Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft"

Transkript

1 Nr. 09 vom 25. August bis 30. September 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

2 2

3 Aufruf zum Caritas-Sonntag Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir in unserem Bistum den diesjährigen Caritas- Sonntag. Angesichts des gravierenden Mangels an bezahlbarem Wohnraum in vielen Städten und Regionen Deutschlands betont die Caritas in diesem Jahr: Jeder Mensch braucht ein Zuhause. Menschen erleben, dass sie trotz eines Einkommens als Polizisten, Verwaltungsfachkräfte, Erzieherinnen oder Krankenschwestern keinen bezahlbaren Wohnraum mehr für sich und ihre Familien finden. In immer mehr Städten und Regionen machen die Menschen die frustrierende Erfahrung, an den Rand gedrängt zu werden oder in zu kleinen Wohnungen leben zu müssen. Die diesjährige Caritas-Kampagne will verdeutlichen, wie wichtig es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist, dass sich Menschen mit unterschiedlichen Einkommen, unterschiedlicher Bildung und Berufen, aus unterschiedlichen Nationen ganz selbstverständlich im Alltag begegnen. Wenn jedoch zunehmend der Geldbeutel darüber bestimmt, wer in welchem Viertel wohnen kann, führt dies zu Ausgrenzung und gefährdet den Zusammenhalt. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum geht uns alle an. Es geht auch um Orte der Begegnung, die neue Bewohner in Stadtteilen miteinander ins Gespräch bringen. Vielfach geschieht dies in unseren Pfarrgemeinden. Die Caritas-Kampagne Jeder Mensch braucht ein Zuhause kann Anregungen liefern und für die eigene Arbeit vor Ort genutzt werden. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Dafür danken wir sehr herzlich. Berlin, den 25. Juni 2018 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier

4 4 Gottesdienstordnung vom 25. August bis 30. September Samstag, der 20. Woche im Jahreskreis Wem 14:00 h Brautamt der Brautleute Michael Penth & Caroline Barbian 21. Sonntag im Jahreskreis Ev: Joh Samstag, :30 h Vorabendmesse Hirzw./ Welschb. Sonntag, Merch 9:00 h Hochamt Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Isolde Maurer (A.J.) / Hilde Fuchs u. ++ Angeh. / Elfriede Jochum (Kfd) L/K: Frau Kovac Frau Köhl Illingen 10:30 h Hochamt Wem Fest der Generationen 11:00 h Ökumenischer Gottesdienst am SeniorenHaus Immaculata L. Herr Hellbrück Montag, Hl. Monika Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, Hl. Augustinus Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 21. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet

5 Wem 9:30 h Hl. Messe Merch 10:30 h Rosenkranzgebet in der Seniorenresidenz St. Barbara 5 Freitag, der 21. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: Lothar Dietz 1. Jgd. f.: Christa Scapolo / Friedel Alt Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Anneliese Meiser / Ilse Walz / Sr. Maria Alwina / ++ Brüder Hermann u. Karl-Heinz Staudt u. Leb. u. ++ d. Fam. Graf u. Nau / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Jakob u. Johanna Kornacker u. Sohn Erich u. Richard u. Martha Zentz / Sophia Becker u. August u. Hedwig Stroppel L/K: Herr Thewes / Herr Dietz Samstag, der 21. Woche im Jahreskreis Wem 14:00 h Trauung der Brautleute Matthias Herr & Vanessa Morsch mit Tauffeier von Lias Herr Wem 15:00 h Trauung der Brautleute Sven Weirich & Chantal Elß in der Kapelle am Rosengarten 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 7, Samstag, Wem 17:30 h Vorabendmesse 1. Jgd. f.: Elisabeth Dörrenbächer Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / ++ Sr. Reinfrieda, Maria Goretti, Lutrudis u. Gabriele / Leb. u. ++ d. Fam. Keßler u. Schmitt L/K: Herr Ziegler

6 Sonntag, Hüttigweiler 9:00 h Hochamt Illingen 10:30 h Hochamt Wem Familienzeit 10:30 h Ankommen und freie Kirchenerkundung 11:00 h Kindergottesdienst anschl. Picknick auf der Pfarrhauswiese bzw.im Nachbarschaftscafé Illingen 18:00 h Hl. Messe in der Bergkapelle 6 Montag, der 22. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 22. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Donnerstag, der 22. Woche im Jahreskreis Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Freitag, der 22. Woche im Jahreskreis Merch 9:00 h Frauenmesse Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft L/K: Frau Adams Samstag, Mariä Geburt Merch 9:30 h Taufgesprächskreis im Jugendheim Wem 14:00 h Brautamt der Brautleute Benedikt Bach & Sarah Schirra

7 7 23. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 7,31-37 Samstag, :30 h Vorabendmesse Hirzweiler/ Welschbach Sonntag, Illingen 10:30 h Hochamt Wem 15:00 h Feierliche Messe Einführung von Pfarrverwalter mit dem Titel Pfarrer Patrik Krutten L/K: Herr Ziegler Herr Kuhn Montag, der 23. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 23. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 23. Woche im Jahreskreis Merch 18:30 h Hl. Messe Donnerstag, Hl. Johannes Chrysostomus Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Merch 17:00 h Probe der Firmbewerber der Samstagsgruppe Wem 17:30 h Rosenkranzgebet der kfd in der Kapelle am Rosengarten Merch 18:30 h Probe der Firmbewerber der Sonntagsgruppe Wem 18:30 h Hl. Messe Freitag, Kreuzerhöhung Fest Wem 16:00 h Hl. Messe im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet

8 Merch 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: 8 Ingrid Levermann / Viktor Kraß Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Christel Young / Renate Engel, leb. u. ++ Angeh. / Christa Wagner u. Agnes Siegel / Maria Rau u. Gerhard Braun / Albert u. Luzia Michel / Gundolf Kraß u. Ehel. Robert u. Maria Schmidt / Isolde Maurer (Jhg. 32/33) / Leb. u. ++ d. Fam. Baltes-Melzer L/K: Frau Groß Frau Keller 24. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 8,27-35 Samstag, FIRMUNG IM DEKANAT ILLINGEN Merch 17:30 h Firmgottesdienst K: Frau Kovac Frau Ost Sonntag, Merch 10:00 h Firmgottesdienst K: Herr Thewes Frau Britz Montag, der 24. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Merch 19:00 h Bibelteilen in der Seitenkapelle Wem 20:00 h Lektoren- u. Kommunionhelfertreffen in der Bege Dienstag, der 24. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz Merch 10:00 h WortgottesDienst mit Kommunionspendung in der Seniorenresidenz Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h bis 21:00 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille Anbetung Mittwoch, der 24. Woche im Jahreskreis Merch 18:30 h Hl. Messe

9 Donnerstag, Hl. Andreas Kim Taegon u. Gefährten Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Wem 18:30 h Hl. Messe 9 Freitag, Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Kommunionspendung im SeniorenHaus Immaculata Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Anneliese Meiser / Mathilde Krämer I Helene Sauer Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Magda Spaniol geb. Maurer / Sr. Maria Alwina / Erwin u. Maria Groß L/K: Frau Schöneberger Frau Schmitt Wem 19:00 h Kirchenkonzert s. S. 29 Samstag, Merch/ Wem der 24. Woche im Jahreskreis BOLIVIEN-KLEIDERSAMMLUNG Wem 17:00 h Kirmes-Gottesdienst mitgestaltet vom Kirchenchor St. Michael L: Herr Dörr 25. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 9,30-37 Sonntag, Hüttigw. 9:00 h Hochamt Illingen 10:30 h Hochamt Wem 11:00 h ökumenischer Gottesdienst auf dem Kirmesplatz Merch 14:30 h Tauffeier von Tobias Ziegler - Tom Kurz Nicklas Ebner Montag, der 25. Woche im Jahreskreis Merch 7:30 h Angelus- u. Rosenkranzgebet Dienstag, der 25. Woche im Jahreskreis Merch 9:30 h - 12:00 h Anbetung in d. Kapelle der Seniorenresidenz

10 Merch 19:00 h Gebetsgruppe - Rosenkranzgebet für den Frieden Merch 19:30 h Gebetsgruppe - Abendlob Wort Gottes Stille bis 21:00 h Anbetung 10 Mittwoch, der 25. Woche im Jahreskreis Merch 18:30 h Hl. Messe Donnerstag, Hl. Vinzenz v. Paul Wem 9:00 h Rosenkranzgebet Wem 9:30 h Hl. Messe Merch 10:30 h Rosenkranzgebet in der Seniorenresidenz St. Barbara Freitag, der 25. Woche im Jahreskreis Wem 16:00 h Wortgottesdienst mit Rosenkranzgebet im SeniorenHaus Immaculata Wem 18:30 h Hl. Messe 30er Amt f.: Werner Simmet 1. Jgd. f.: Agnes Müller / Eliane Schmitt / Anneliese Grausam Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft L/K: Samstag, Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Rafael, Erzengel Fest Wem 14:00 h Brautamt der Brautleute Philipp Blaß & Martina Weber 26. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mk 9, Samstag, Merch 18:00 h Rosenkranzgebet Merch 18:30 h Vorabendmesse Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft / Helmut Ley L: Frau S. Kovac K: Herr Dietz Sonntag, Wem 10:30 h Hochamt Hl. Messe f.: die Leb. u. ++ der Pfarreiengemeinschaft

11 11 M e s s d i e n e r p l a n W e m m e t s w e i l e r Samstag, 25. August Uhr Brautamt Alle MessdienerInnen Samstag, 01. September h Trauung mit Taufe Gruppe 3: Hannah Müller Hannah Haben Katharina Riedler Vivian Lupp Hannah Barbian Patrick Mecha Samstag, 01. September h Vorabendmesse Gruppe 1: Lia Edler Fabian Kuhn Mara Edler Yvonne Becker Lisa Hellbrück Gabrielle Pick-Volhuer Freitag, 07. September h Hl. Messe Gruppe 2: Philip König Yannik Handschuh Johannes Kauth Elisabeth Ziegler Samstag, 08. September h Brautamt Gruppe 3: Hannah Müller Hannah Haben Katharina Riedler Vivian Lupp Hannah Barbian Patrick Mecha Sonntag, 09. September h Einführung von Pfarrverwalter mit dem Titelt Pfarrer Patrik Krutten Alle MessdienerInnen Samstag, 22. September h Kirmesgottesdienst Gruppe 1: Lia Edler Fabian Kuhn Mara Edler Yvonne Becker Lisa Hellbrück Gabrielle Pick-Volhuer Freitag, 28. September h Hl. Messe Gruppe 2: Philip König Yannik Handschuh Johannes Kauth Elisabeth Ziegler Samstag, 29. September h Brautamt Gruppe 3: Hannah Müller Hannah Haben Katharina Riedler Vivian Lupp Hannah Barbian Patrick Mecha

12 12 Messdienerplan Merchweiler Sonntag, 26. August Uhr Hl. Messe Selina Kurzenhäuser Jana Klees Sarah Kovac Carolin Kirsch Felix kirsch Frederik Blaser Freitag, 31. August Uhr Hl. Messe Anna Siegler Jennifer Hennchen Frederik Blaser Henning Stoll Sebastian Backhaus Florentine Keßler Sonntag, 09. September Uhr Kirche Wemmetsweiler Einführung des neuen Pfarrverwalters mit dem Titel Pfarrer Patrick Krutten Alle MessdienerInnen Freitag, 14. September Uhr Hl. Messe Vivien Dahm- Nico Tomczok - Ylenia Fink Cedric Gruber- Teresa Hassel Samstag, 15. September Uhr - Firmung 1. Akt Lara Threm - Julia Threm Nadja Hennchen Jennifer Hennchen - Caya Reichhart - Linda Lillig Sonntag, 16. September Uhr Firmung 2. Akt Selina Kurzenhäuser - Jana Klees - Sarah Kovac - Carolin Kirsch - Felix Kirsch Frederik Blaser Freitag, 21. September Uhr Hl. Messe Johanna Brennauer - Aurelia Brennauer - Ylenia Fink - Cedric Gruber - Nico Tomczok - Philipp Mauer Sonntag, 23. September Uhr Taufe Caya Reichert Florentine Keßler Samstag, 29. September Uhr Vorabendmesse Anna Siegler - Jennifer Hennchen - Frederik Blaser - Leon König

13 13 Messdienerwochenentfahrt bis Vom bis war es mal wieder so weit, die diesjährige Messdienerwochenendfahrt stand an. Um Uhr traten wir mit insgesamt 16 Messdiener/innen und interessierten Jugendlichen die fast dreistündige Busfahrt nach Köln an. Nach dem Eintreffen und dem Einchecken in der Jugendherberge, hatten wir dann noch die Möglichkeit ins Stadtzentrum Kölns mit der U-Bahn zu fahren und dort die Stadt ein wenig zu besichtigen und Shoppen zugehen. Nach dem Abendessen in der Jugendherberge haben wir den Abend gemeinsam mit ein paar Gruppenspielen verbracht. Danach war dann doch jeder froh, früh ins Bett zu kommen, um fit für den nächsten Tag zu sein, an dem ein Höhepunkt dieser Fahrt stattfinden würde: ein Besuch im Phantasialand (Freizeitpark). Am nächsten Morgen fuhren wir dann in den Park, wo dann jeder in Gruppen eingeteilt wurde und die Möglichkeit hatte die Attraktionen und Achterbahnen auszutesten. Dabei hatte natürlich jeder viel Spaß, trotz des warmen Wetters waren alle froh, nach der Rückkehr in die Jugendherberge und dem anschließenden Abendessen ins Bett zu kommen. Am letzten Tag, dem Sonntag, konnte sich dann jeder aussuchen, was er nachmittags tun wollte, wobei man die Wahl zwischen einer Schifffahrt und Bowling hatte. Vorher aber durften wir Messdiener die Messe um Uhr im Kölner Dom mitdienen, was natürlich auch ein besonderes Erlebnis für uns war. So gegen Uhr machten wir uns dann auf den Weg nach Hause. Letztendlich war es eine sehr schöne und aufregende Fahrt, die uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleibt! Für die Messdiener Merchweiler Jana Klees

14 14

15 15 Herzliche Einladung zur Einführung von Pfarrer Patrik Krutten Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Merchweiler-Wemmetsweiler, unser Bischof, Dr. Stephan Ackermann, hat Herrn Pfarrer Patrik Krutten zum Pfarrverwalter für unsere Pfarreiengemeinschaft ernannt. Im Rahmen einer feierlichen Messe wird Herr Krutten in sein neues Amt eingeführt. Die ganze Gemeinde ist herzlich zum Einführungsgottesdienst am Sonntag, 9. September 2018 um 15:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Michael Wemmetsweiler eingeladen. Im Anschluss an die Messe treffen wir uns zu einem Empfang im Gasthaus Wachdersch Schulstr. 8, Wemmetsweiler. Hier besteht die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit unserem neuen Pfarrverwalter. Für den Pfarreienrat Franz-Josef Kuhn, 1. Vorsitzender Kath. Frauengemeinschaft Merchweiler Wöchentliche Angebote im Rahmen der Seniorenarbeit: Jeden Montag von Uhr Handarbeits- und Unterhaltungsnachmittag Jeden Donnerstag von Uhr Spiele- und Unterhaltungsnachmittag Monatliche Angebote: 1 x freitags einen vorbereiteten Frauengottesdienst mit anschließendem Frühstück im Jugendheim (Ankündigung bitte dem Pfarrbrief entnehmen) Jeden zweiten Dienstag im Monat Offenes Singen für jeden von Uhr im Jugendheim gez. Mechthild Schöneberger

16 16 Frauenmesse Herzliche Einladung zu unserem nächsten Frauengottesdienst den wir am feiern. Freitag, 07. September 2018 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Merchweiler Auch zum anschließenden Frühstück im Jugendheim sind Sie herzlich eingeladen. gez. Mechthild Schöneberger Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis bietet im Rahmen seiner Seniorenarbeit an: Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeit- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeit- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeits- u. Spielenachmittag Donnerstag Uhr Gymnastik Dienstag Uhr Handarbeit- u. Spielenachmittag Mittwoch Uhr Frühstück Donnerstag Uhr Gymnastik Die Caritas bietet in unseren Räumen an: Betreuung von Demenz-Kranken Jeden Montag von Uhr bis Uhr Auskunft erteilt der Caritasverband Neunkirchen

17 17 BEGEGNUNGSSTÄTTE Frühstück in der Begegnungsstätte Wemmetsweiler Der Helferkreis lädt Sie zu einem gemütlichen Frühstück ein. Alle, die gerne in großer Runde einen schönen Vormittag verbringen wollen, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie Ihren Geburtstag mit Bekannten oder Vereinskameraden feiern wollen, decken wir Ihnen gerne einen gesonderten Tisch. Mittwoch 26. September Uhr Unser Buffet wird wieder reichlich für Sie gedeckt sein. Wenn Sie ein kleines Geschenk brauchen, halten wir auch Gutscheine für Sie bereit. Anmeldung erbeten an: Elfriede Chasse Tel /1632 Gez. Elfriede Chasse Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien Wemmetsweiler: Mittwochs von Uhr bis Uhr Sonntags von 9.45 Uhr bis Uhr Merchweiler: Dienstags von Uhr bis Uhr

18 18

19 19 Du füllst mir reichlich den Becher (Ps 23) Bibelteilen Ich lade herzlich zum Bibelteilen am 17. September um 19 Uhr in die Seitenkapelle der Kirche Hl. Rosenkranzkönigin ein. Bibelteilen ist eine Methode für das gemeinsame Lesen der Bibel, die einen persönlichen Zugang zur Botschaft Gottes in der Bibel ermöglichen soll. Ziel ist damit die spirituelle Auseinandersetzung mit der Schrift. gez. Melanie Viehl Familienzeit eine Initiative von Familien für Familien Haben Sie Kinder? oder Enkelkinder? Und möchten Sie, dass diese Kinder mit ihrer Familie Freude am Gottesdienst haben und sich von der Pfarrgemeinde eingeladen wissen? Dann kommen Sie am Sonntagmorgen zur Familienzeit. Seit Beginn des Jahres hat sich eine Gruppe von Eltern gefunden, denen es ein Anliegen ist, dass ihre Kinder schon von klein an gerne in die Kirche gehen und Freude am Zusammensein in der Pfarrgemeinde haben. So entstand die Idee, Gottesdienste für Familien mit Kindern selber zu gestalten und Zeit zu lassen auch im Anschluss an den Gottesdienst noch ein wenig zusammen zu sein. Zwischen 10:30 Uhr und 11:00 Uhr ist Zeit zum Ankommen und den Kirchenraum zu erkunden, oder ein kleines Schwätzchen zu halten, ehe dann um 11:00 Uhr mit der Glocke der Gottesdienst eingeläutet wird. Auch nach dem Gottesdienst soll noch Zeit und Gelegenheit sein zusammen zu bleiben, vielleicht sogar zusammen Mittag zu essen. Auch eine kleine Band hat sich schon gebildet, um den Gottesdienst mitzugestalten. Wenn Sie Kinder haben oder Enkelkinder, und wenn Ihnen diese Idee gefällt, kommen Sie doch einfach vorbei und feiern Sie mit. Beim ersten Mal wollen wir nach dem Gottesdienst noch bei einem Picknick zusammen bleiben, zu dem jede Familie etwas mitbringt. gez. Anne Ziegler

20 20

21 21

22 22

23 23 Ausführlicher Rückblick im nächsten Pfarrbrief. Fotos: Herbert Zewen gez. Monika Riefer

24 24

25 25

26 26 gez. Stefanie Rex

27 27

28 28 Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst bewerben Das Bistum Trier bietet in Kooperation mit dem Caritasverband für die Diözese Trier e.v. interessierten Menschen die Chance, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu absolvieren. Lust mal was Anderes zu machen? Dann bewirb dich jetzt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter unter oder unter Telefon 0651/ Bewerbungen für ein FSJ oder einen BFD sollten unbedingt frühzeitig erfolgen an: Soziale Lerndienste, Dietrichstraße 30a, Trier oder direkt an die gewünschte Einsatzstelle. Eine Übersicht über mögliche Einsatzstellen findet sich unter Überdies besteht auf der Internetseite die Möglichkeit, sich mittels Bewerbungsformular direkt online zu bewerben. Vermietung für private Feiern Begegnungsstätte Wemmetsweiler: Claudia Schumacher Tel Jugendheim Pfarrzentrum Merchweiler: Sabine Hassel Tel

29 29

30 30 Häuser und Einrichtungen unserer Pfarreiengemeinschaft SeniorenHaus Immaculata Pastor-Erhard-Bauer-Str. 4, Wemmetsweiler, Leiterin: Stefanie Gläser Seniorenresidenz St. Barbara Poststraße 10 B, Merchweiler, Leitung: Irena Braun Kath. Kindertagesstätte St. Josef Poststraße 10, Merchweiler, Leiterin: Stefanie Jacob-Schmitt Kita Michelsberg Bildstockstraße 92a, Wemmetsweiler, Leiterin: Renate Andres Kita Im Wiesental Pastor-Erhard-Bauer-Str. 8, Wemmetsweiler, Leiterin: Susanne Schlicker Begegnungsstätte Bege Michelsberg Bildstockstraße 90, Wemmetsweiler Verwalterin: Frau Claudia Schumacher 5277 Jugendheim Merchweiler Poststraße 10 a, Merchweiler Verwalterin: Sabine Hassel 6076 Kath. Vereinshaus Poststraße 10 A, Merchweiler 5480 Wirtin: Christine Weiand 8278 Ökumenische Sozialstation Lindenstraße 57, Schiffweiler, Soziale Dienste Rita Jakob, Stefan Kaiser,

31 31 Mitteilungen und feste Termine In die Ewigkeit wurden heimgerufen: Tauftermine: Nächste Krankenkommunion: Offenes Singen: In Wemmetsweiler: Agnes Siegel / Werner Simmet / Christa Wagner In Merchweiler: Martina Poepel / Albert Schlicker / Theodor Altmeyer Herr, gib ihnen die Ewige Ruhe! 23. September in Merchweiler Taufgespräch am Samstag, 08. September 28. Oktober in Merchweiler Taufgespräch am Samstag, 20. Oktober Die Taufgespräche finden jeweils um 9.30 Uhr im Jugendheim Merchweiler statt. Jeweils nach vorheriger Absprache mit den Kommunionspendern in der Woche vom 17. bis 21. September 2018 Wenn Sie selbst oder jemand aus Ihrer Familie an der Krankenkommunion teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Dienstag, 11. September 2018 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Der nächste Pfarrbrief erscheint am: Freitag, 28. September 2018 Redaktionsschluss: Dienstag, 18. September 2018 Der nächste Pfarrbrief geht bis 21. Oktober 2018

32 St. Michael Wemmetsweiler Pfarrbüro Wemmetsweiler 32 Wir sind für Sie da Katholisches Pfarramt Pfarrsekretärin Anne Schmitt Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbüro Merchweiler Montag Dienstag 14:00 16:00 Uhr Mittwoch 8:30 14:00 Uhr 8:30 14:00 Uhr 8:30 11:00 Uhr Donnerstag 14:00 16:00 Uhr Freitag 8:30 11:00 Uhr Die Pfarrbüros sind vom 24. August bis 07. September geschlossen! Die Pfarrbüros sind geschlossen und Jetzt!? In dringenden seelsorglichen Bedarfen oder einem Versehgang können Sie jederzeit in Illingen bei Herrn Pastor Bell anrufen: Tel Sie erreichen uns: Unsere Pfarreiengemeinschaft im Internet: Kath. Pfarramt St. Michael, Pastor-Erhard-Bauer-Str. 6, Wemmetsweiler , Fax: , Kath. Pfarramt Hl. Rosenkranzkönigin, Kirchenstr. 26, Merchweiler , Fax: 88021, Gemeindereferentin Melanie Viehl Dekanatsreferent Reiner Klein Kita Im Wiesental Kita Michelsberg Kita St. Josef Begegnungsstätte Wemmetsweiler oder 5277 Kath. Vereinshaus Merchweiler SeniorenHaus Immaculata SeniorenResidenz St. Barbara Kirchl. Sozialstation Soziale Dienste (Frau Jakob) Notfallseelsorge 112

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft

Heilig Abend. Wem 18:00 h Christmette musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Hl. Messe f.: Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 5 Gottesdienstordnung Heilig Abend Sonntag, 24.12. Wem 15:00 h Der kleine Schutzengel Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier Merch 16:30 h Jesus ist geboren Kinderkrippenfeier Keine Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27

Gottesdienstordnung. vom 03. September bis 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 4 Gottesdienstordnung vom 03. September bis 01. Oktober 2017 22. Sonntag im Jahreskreis Ev: Mt 16,21-27 Sonntag, 03.09. Merch 17:30 h Rosenkranzgebet Merch 18:00 h Hl. Messe 1. Jgd. f.: Lydia Haake Hl.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 14. Jan. bis 09. Feb. 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 14. Januar bis 09. Februar 2018 2. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 14 vom 12. Nov. bis 03. Dez. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 12. November bis 03. Dezember 2017 32.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 23. Juni bis 05. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 05. August 2018 Samstag,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 04. bis 26. August 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt 2 3 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert

Wie man Weihnachten in einer Kirche in Auschwitz feiert Pfarrbrief Nr. 02 vom 04. bis 26. Februar 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Lachen ist angeboren Interview mit dem Psychologen und Büttenredner

Mehr

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 10 vom 29. Sept. bis 21. Oktober 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, ich freue mich, in dieser Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 03. Sept. bis 01. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 10 vom 10. Sept. bis 09. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: picture-alliance/dpa/ronald Wittek Ich träume davon, dass eines

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 08 vom 10. Juni bis 02. Juli 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Motiventwurf: Thomas Woll Hauptaltar Rathaus 2 Fronleichnam 2017 Pontifikalamt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 15 vom 02. bis 24. Dezember 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der Brauch des Strohhalmlegens Ein etwas anderer Adventskalender

Mehr

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 03 vom 26. Feb. bis 19. März 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Gottesdienstordnung vom 26. Februar bis 19. März 2017 8. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 07 vom 04. bis 26. Juni 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler aus Image 3/16 Liebe Gemeinde, in diesem Pfarrbrief darf ich mich mit Freude

Mehr

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft Nr. 02 vom 02. bis 24. Februar 2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Am 2. und 3. Februar ist es endlich soweit.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 05 vom 14. April bis 20. Mai 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Sebastian Backhaus Lenny Fynn Barth Lea Bassalik Celine Czernickiewitz

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Sept. bis 22. Okt. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2017 Du führst mich hinaus ins

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 21. Okt. bis 12. Nov. 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Peter Friebe 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2017 Liebe Schwestern

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 04 vom 25. März bis 15. April 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Andrea Naumann 2 Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 01 vom 17. Januar bis 15. Februar 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Bege und Helferkreis sind 40 Jahre alt! Wenn sie reden könnte,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 02. bis 30. Okt. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2016 Liebe Schwestern und Brüder,...

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft

Finales-PFARRFEST. Sonntag, 14. September. Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler. der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 05. bis 28. September 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Finales-PFARRFEST Kath. Kirchengemeinde St. Michael Wemmetsweiler

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 26. Nov. bis 25. Dez. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF TRIERWEILER. Firmung am 14. September 2018 Pfarrkirche St. Dionysius Trierweiler. Nr

PFARRBRIEF TRIERWEILER. Firmung am 14. September 2018 Pfarrkirche St. Dionysius Trierweiler. Nr PFARREIEN GEMEINSCHAFT TRIERWEILER PFARRBRIEF Nr. 8 01.09. - 30.09.2018 TRIERWEILER IGEL LANGSUR RALINGEN MESENICH WINTERSDORF EDINGEN LIERSBERG Firmung am 14. September 2018 Pfarrkirche St. Dionysius

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 04 vom 19. März bis 09. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler

der Pfarreiengemeinschaft Lukas 5,1-11 St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Pfarrbrief Nr. 01 vom 16. Januar bis 07. Februar 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Lukas 5,1-11 WENN DU ES SAGST 2 Die Methoden, Menschen für den

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 05 vom 09. bis 30. April 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Der auferstandene Christus trägt die neue Menschheit in sich, das letzte

Mehr

Nr. 14 vom bis der Pfarreiengemeinschaft

Nr. 14 vom bis der Pfarreiengemeinschaft Nr. 14 vom 22.12.2018 bis 13.01.2019 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, Eigentlich empfinde ich nichts. Wenn ich

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. Okt. bis 27. Nov. 2016 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2016 Liebe Schwestern und Brüder, 3

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von

Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von Pfarrbrief Nr. 14 vom 08. bis 30. November 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Ich höre das heutige Evangelium, und mir geht auf, dass von mir im

Mehr

Nr. 12 vom 10. Nov. bis 02. Dez der Pfarreiengemeinschaft. St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler.

Nr. 12 vom 10. Nov. bis 02. Dez der Pfarreiengemeinschaft. St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler. Nr. 12 vom 10. Nov. bis 02. Dez. 2018 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Grußwort 2 Grußwort Liebe Schwestern und Brüder, was für ein fantastischer Sommer

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 5 vom 12. April bis 04. Mai 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Christus ist nicht in die Welt gekommen, dass wir ihn begriffen, sondern

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft

der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 11 vom 26. Sept. bis 18. Okt. 2015 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler Foto: Heiko Jung 2 Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2015 Verkündet

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 13 vom 18. Okt. bis 09. Nov. 2014 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 3 Aufruf zum Diaspora-Sonntag 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Nr. 06 vom 30. April bis 21. Mai 2017 der Pfarreiengemeinschaft

Pfarrbrief Nr. 06 vom 30. April bis 21. Mai 2017 der Pfarreiengemeinschaft Pfarrbrief Nr. 06 vom 30. April bis 21. Mai 2017 der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Wemmetsweiler Hl. Rosenkranzkönigin Merchweiler 2 enn du zur Kommunion gehst, öffnest du deine Hände. Sie bilden eine

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr