Freizeit/ Bildung/Kultur/ Sport P r o g r a m m

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freizeit/ Bildung/Kultur/ Sport P r o g r a m m"

Transkript

1 Freizeit/ Bildung/Kultur/ Sport P r o g r a m m

2 Hallo, auch im Jahr 2018 möchten wir Dir wieder viele interessante Angebote für Deine Freizeit vorstellen. Die verwendeten Symbole und farblichen Markierungen helfen Dir dabei, selbständig Angebote auszuwählen. Du kannst uns gerne ansprechen, wenn Du Fragen zu den Angeboten hast, wir beraten Dich gerne. Viel Spaß beim Stöbern wünschen Elmar Möller und Team 1

3 Infos / Hinweise Seite: 3,4 Umfrage Seite: 5 Gutscheine Seite: 6 Freizeiten, Wochenenden, Ausflüge Seite: 7-21 Kurse, Gruppen Seite: Veranstaltungen, Feste Seite: Fortlaufende Angebote (wöchentlich, monatlich) Seite:

4 Anmeldungen Anmeldungen schriftlich mit dem Anmeldebogen oder per . Anmeldungen von Eurem Begleiter oder Euren Eltern (gesetzlicher Vertreter) unterschreiben lassen. Du kannst auch die Möglichkeit unserer Internetseite nutzen. dort findest Du einen Link zu dem Freizeitkalender und dem Anmeldeformular. Anmeldungen, die nach dem Anmeldeschluss abgegeben werden, können nicht berücksichtigt werden. Nach dem Anmeldeschluss erhalten alle TeilnehmerInnen eine Anmeldebestätigung und weitere Infos über die jeweilige Veranstaltung. Jede Anmeldung ist erst nach schriftlicher Bestätigung gültig. Gebühren Die Gebühren müssen spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bei antonius Wohnen eingezahlt werden (bitte erst, wenn Ihr eine schriftliche Bestätigung für die Teilnahme erhalten habt). Kontakt antonius Wohnen: Telefon: Fax:

5 Hinweis zu den ausgewiesenen Kosten Die angegebenen Kosten der Freizeitangebote sind reine Sachkosten. Sie beinhalten also Reise-, Eintritts-, Verpflegungs- und eventuell anfallende Materialkosten und werden Euch privat in Rechnung gestellt. Für Teilnehmer, die nicht bei antonius leben, entstehen Betreuungskosten in Höhe von 30,- pro Tag. An- und Abreisetag zählen jeweils als ganzer Tag. Wenn Ihr Leistungen der Pflegekasse bekommt, besteht die Möglichkeit, die Betreuungskosten über Verhinderungspflege bzw. zusätzliche Betreuungsleistungen abzurechnen. Diese Leistungen müssen unbedingt vor der Freizeitmaßnahme bei der Pflegekasse beantragt werden. Frau Lesanovsky - Tel. 0661/ berät gerne über Möglichkeiten der Finanzierung durch verschiedene Kostenträger und ist bei der Antragsstellung behilflich. Niemand soll allein aus Kostengründen von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Sprecht uns an, falls Ihr keine Zuschüsse erhaltet und den Teilnehmerbeitrag nicht aufbringen könnt! Versicherung Auch in Ferienfreizeiten tritt in allen Fällen zuerst die Privathaftpflicht oder die private Unfallversicherung ein. Bitte überprüft, ob ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. 4

6 Name: Anschrift: Wie gefällt Euch eigentlich das Angebot im Freizeit- und Kulturkalender? Welche Angebote vermisst Ihr dort? Was sollten wir auch anbieten? Habt Ihr Ideen, Anregungen, Vorschläge? Dann schreibt uns doch (oder lasst schreiben). Unter allen Einsendern wird ein Gutschein über 25,00 für ein Freizeitangebot verlost. Einsendeschluss ist der Alter: Das gefällt mir: Das gefällt mir nicht: Meine Vorschläge: 5 Seite kopieren, ausfüllen und im Treffpunkt antonius Wohnen abgeben!

7 Du weißt nicht, was Du Deinem Freund/Freundin zum Geburtstag schenken willst? Du weißt nicht, was Du Dir zu Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum oder zu einem anderen Anlass wünschen sollst? Wir haben das passende Geschenk für Dich! Verschenke doch einfach einen Gutschein für eine Freizeit, einen Ausflug, ein Wochenende oder einen Workshop. Die Gutscheine können beliebig für Angebote aus dem Freizeitkalender eingelöst werden. Gutscheine gibt es ab einem Wert von 5,00, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Die Gutscheine erhaltet Ihr bei Elmar Möller antonius Wohnen. Gutschein für Freizeiten Wochenenden Ausflüge Workshops Seminare im Wert von _,00 Einzulösen bei antonius Wohnen Nr. _ Muster Gutscheinnummer _ Stempel/Unterschrift 6

8 Skilanglauffreizeit Anmeldeschluss: 22. Dezember 2017 Wir fahren ins Kaunertal nach Feichten und stürzen uns in ein Schnee-Abenteuer. Wir trainieren Ski-Langlauf und Schneeschuhlauf. Selbst Biathlon mit Armbrust und Pfeilen ist möglich. Natürlich gibt es auch Après-Ski und gemütliche Hüttenabende. Diese Freizeit wird für Teilnehmer angeboten, denen es schwer fällt, sich in größeren Gruppen zurechtzufinden und mehr Hilfe brauchen. Sachkosten: 380,00 Betreuungskosten: 210,00 Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmer antonius Wohnen 7

9 Skilanglauffreizeit Anmeldeschluss: 22. Dezember 2017 Sachkosten: 400,00 Betreuungskosten: 240,00 Wir fahren ins Kaunertal nach Feichten und stürzen uns in ein Schnee-Abenteuer. Wir trainieren Ski-Langlauf und Schneeschuhlauf. Selbst Biathlon mit Armbrust und Pfeilen ist möglich. Natürlich gibt es auch Après-Ski und gemütliche Hüttenabende. Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer antonius Wohnen 8

10 Wandertreff "Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele. (Josef Hofmiller) Einmal im Monat treffen wir uns und gehen gemeinsam wandern. Die Wanderziele werden in der näheren Umgebung liegen. Menschen mit einem höheren Hilfebedarf können gerne mit einer Begleitperson teilnehmen. Bitte etwas zu trinken mitnehmen. Wichtig sind gute Schuhe (am besten Wanderschuhe) und dem Wetter angepasste Kleidung. Termine: jeweils am 2. Freitag im Monat. Erster Termin in 2018: Anmeldung: antonius Wohnen am Mittwoch vor der Wanderung Start: 13:30 Uhr Leitung: Gunther Rutkowski (Ehrenamt) antonius Wohnen 9

11 Ski-Alpin-Trainingswoche Anmeldeschluss: 26. Januar 2018 Lust auf ungetrübtes Schneevergnügen? Es wartet ein einfaches, schneesicheres hochalpines Gelände im Kaunertal auf uns. In diesem Jahr werden wir wieder von Dirk Obermayer (erfahrener Ski-Trainer des HSV) begleitet und werden das Stangen-Fahren (Slalom und Riesenslalom) trainieren. Unterbringung im Tirolerhof in Feichten, eine gemütlichen Pension mit Selbstverpflegung. Auch für Anfänger geeignet. Sachkosten: 525,00 Betreuungskosten: 240,00 Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmer antonius Wohnen 10

12 Kar- und Osterliturgie Anmeldeschluss: 09. März 2018 Sachkosten: 125,00 Betreuungskosten: 150,00 Ostern - mehr als Osterhasen und Ostereier? Die Leidensgeschichte Jesu neu erfahren... bis hin zur Auferstehung an Ostern. Wir werden in diesen Tagen in der Starbahn übernachten; gemeinsam beten, singen, kochen. Am Samstag nach der Osternachtsfeier laden wir alle Gottesdienstbesucher zu einem Ostermahl in die Startbahn ein. Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer antonius Wohnen 11

13 Hausbootfahrt Berlin Anmeldeschluss: 30. März 2018 Sachkosten: 680,00 Betreuungskosten: 240,00 Schiff ahoi!! Du wolltest immer schon mal Urlaub auf dem Wasser machen? Mit einem Hausboot über Flüsse und Kanäle und Seen schippern? Berlin vom Wasser aus erkunden? Dann heuer doch einfach bei uns an. Teilnehmerzahl: 7 Teilnehmer antonius Wohnen 12

14 Besuch in Lama-Hausen Abfahrt: 9:00 Uhr Bushaltestelle Anmeldung: bis Peter Mohr WG-Kamilus Tel: (Angebot für Menschen mit hohem Hilfebedarf auch für Rollis geeignet) In der Rhön gibt es einen Hof, der sich Lama- Hausen nennt. Dort kann man nicht nur Lamas streicheln, sondern auch Hühner, Kaninchen, Hunde, Ziegen, Esel und Schweine. Der Höhepunkt ist sicher ein Spaziergang mit Lama oder Esel am Zügel. Danach gehen wir noch gemütlich zum Mittagessen. Wer kommt mit? Keine Angst, die Lamas spucken nicht! Kosten: ca. 10,00 zuzüglich Kosten für Mittagessen Teilnehmerzahl: 20 Teilnehmer antonius Wohnen 13

15 7. Kinderolympiade für Kinder im Grundschulalter Können die Sommerferien besser beginnen als mit der Kinderolympiade? Die Physiotherapie-Praxis Meissner & Team bietet in Zusammenarbeit mit antonius-netzwerk Mensch in der ersten Ferienwoche von Montag bis Freitag Spiel, Sport und Spaß an. Ihr könnt Euch in folgenden Bereichen ausprobieren: Leichtathletik, Kanusport, Waldpädagogik, Bogenschießen und Spiele. Wichtig: Voraussetzung zur Teilnahme ist mindestens das Seepferdchen, besser noch das Bronzeabzeichen. Anmeldungen zur Kinderolympiade sind erst ab 23. April 2018 möglich!!! Anmeldung: Praxis für Physiotherapie Meissner & Team Tel: Kosten: 80,00 (inklusive Mittagessen und Getränke) Teilnehmerzahl: 40 Teilnehmer Praxis für Physiotherapie Lutz Meissner & Team 14

16 Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche Langeweile in den Schulferien? Das muss nicht sein. Folgende Träger bieten Ferienfreizeiten, Ferienkurse oder Ferienaktivitäten an. Vielleicht ist etwas Interessantes für Euch dabei. Veranstaltungskalender gibt es bei den jeweiligen Trägern. Amt für Jugend, Familie und Senioren Sven Unterstab Kanzlerpalais Zitronemannsgässchen Fulda Kinder- und Jugendförderung des Landkreises Fulda Dominik de Beisac Wörthstraße Fulda Dominik.deBeisac@landkreis-fulda.de Katholische Familienbildungsstätte Helene Weber Neuenberger Str Fulda

17 I-Freizeiten der KJG Fulda I-Teen Freizeit (für Jugendliche von Jahre) Jugendgästehaus Amalienhof in Obing I-Freizeit (für Kinder von 7-14 Jahre) Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen KjG Diözesanstelle Fulda Paulustor Fulda Tel

18 Zeltlager in Korsika Anmeldeschluss: 29. Juni 2018 Sachkosten: 750,00 Betreuungskosten: 450,00 17 Sommer, Sonne, Sonnenschein... Du bist reif für die Insel? Dann komm mit nach Korsika! Korsika liegt im Mittelmeer und bietet garantiert viel Sonne, glasklares Wasser und wunderschöne Strände Baden, zelten und einfach nur den Sommer genießen. Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer antonius Wohnen

19 Reitfreizeit Anmeldeschluss: 10. August 2018 Sachkosten: 440,00 Betreuungskosten: 150,00 Wir sind in dieser Woche auf den Spuren von Winnetou und Old Shatterhand unterwegs. Ein Reitabenteuer auf der Ranch Reitzentrum AC. Wenn Du dabei sein möchtest, musst Du nicht reiten können. Für die neuen Indianer haben wir geübte Indianer, die Dein Pony führen. Teilnehmerzahl: 12 Teilnehmer antonius Wohnen 18

20 Hausbootfahrt Berlin Anmeldeschluss: 31. August 2018 Sachkosten: 680,00 Betreuungskosten: 240,00 Schiff ahoi!! Du wolltest immer schon mal Urlaub auf dem Wasser machen? Mit einem Hausboot über Flüsse und Kanäle und Seen schippern? Berlin vom Wasser aus erkunden? Dann heuer doch einfach bei uns an. Teilnehmerzahl: 7 Teilnehmer antonius Wohnen 19

21 Pilgerwanderung Beten mit den Füßen Anmeldeschluss: 31. August 2018 Dazu schlagen wir unser Quartier in der Ski- Hütte des Ski-Clubs Fulda am Simmelsberg auf. Von dort werden wir jeden Tag mit einem anderen Heiligen im Gepäck durch die herbstliche Rhön wandern. Auf diesen Wegen wollen wir gemeinsam beten, singen und Gottesdienst feiern. Sachkosten: 150,00 Betreuungskosten: 150,00 Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmer antonius Wohnen 20

22 Adventswochenende in Röderhaid Anmeldeschluss: 02. November 2018 Sachkosten: 100,00 Betreuungskosten: 90,00 Vorbereitung auf Weihnachten......mit Geschichten, Liedern, Basteln und vielem mehr. Wir wollen diese Tage nutzen, um vom Alltag etwas Abstand zu nehmen und gemeinsam den zweiten Advent zu feiern. Vielleicht hat der Nikolaus ja eine Überraschung in seinem Sack. Teilnehmerzahl: 30 Teilnehmer antonius Wohnen 21

23 Malen für die Seele 1 inklusives Angebot Wöchentlich 5x jeweils dienstags 16:30-18:00 Uhr Kunst hat viel mit Gefühlen zu tun. Über Farben und Formen drücken sich oft Empfindungen aus, für die man (noch) keine Worte hat. Gemeinsam mit dem Künstler und Kunsttherapeuten Bernd Baldus werdet Ihr entdecken, welche Bilder in Euch wohnen und wie Ihr sie auf Papier oder Leinwand bringen könnt. Ihr braucht keine Vorkenntnisse traut Euch einfach! Anmeldeschluss: 21. Dezember 2017 Teilnehmerzahl: mindestens 5 Teilnehmer Kosten: 75,00 (einschließlich Materialkosten) Zitronenfalter/SeitenWechsel Leitung: Bernd Baldus antonius Wohnen 22

24 antonius Kreis offener Gesprächskreis über Gott und die Welt jeden 1. Dienstag im Monat; Juli und August Sommerpause 16:30-18:00 Uhr Für Bewohner und Mitarbeiter von antonius- Netzwerk Mensch, sowie alle Interessierte. Offen für alle gleich welcher Glaubensrichtung. Wir orientieren uns am christlichen Glauben. Keine regelmäßige Teilnahme erforderlich. Miteinander ins Gespräch kommen, Leben und Glauben teilen. Elemente: Geschichten, Musik, kleiner Vortrag, Gespräch, Gebet, singen Wenn es Dir gut tut, dann komm! Teilnahme jederzeit möglich Teilnehmerzahl: offen Kosten: keine Zitronenfalter 23 Leitung: Sr. Dennis und Br. Othmar Seelsorge-Team

25 Qigong 1 (Sprich: Tschigong) Schnupperstunde: Kurs: x jeweils dienstags 16:30-17:30 Uhr Qigong bedeutet so viel wie Übungen mit der Lebensenergie. Mit sanften, weichen und fließenden Bewegungen verwandeln wir uns in einen Kranich oder wir zerteilen die Wolken. Hierbei werden Körper und Seele gestärkt und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Ihr braucht nur bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Bei der Schnupperstunde könnt ihr einen Einblick bekommen und seid herzlichst eingeladen. Anmeldeschluss: 02. Februar 2018 Teilnehmerzahl: mindestens 7 Teilnehmer Kosten: 30,00 Zitronenfalter Leitung: Sabine Kroth antonius -Wohnen 24

26 Wöchentlich - 8x jeweils donnerstags Tanzkurs 18:00-19:00 Uhr Anmeldung: Magdalena Flache ( ) bis 02. Februar 2018 Teilnehmerzahl: offen Tanzkurs Standard-Tänze mit der Tanzschule Franik Abschlussball am 27. April 2018 Kosten: 65,00 Festscheune Leitung: Christine Franik 25 antonius Wohnen

27 Qigong 2 (Sprich: Tschigong) Schnupperstunde: Kurs: x jeweils dienstags 16:30-17:30 Uhr Qigong bedeutet so viel wie Übungen mit der Lebensenergie. Mit sanften, weichen und fließenden Bewegungen verwandeln wir uns in einen Kranich oder wir zerteilen die Wolken. Hierbei werden Körper und Seele gestärkt und in ein harmonisches Gleichgewicht gebracht. Ihr braucht nur bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Bei der Schnupperstunde könnt ihr einen Einblick bekommen und seid herzlichst eingeladen. Anmeldeschluss: 03. August 2018 Teilnehmerzahl: mindestens 7 Teilnehmer Kosten: 30,00 Zitronenfalter Leitung: Sabine Kroth antonius Wohnen 26

28 Malen für die Seele 2 inklusives Angebot Wöchentlich 5x jeweils dienstags 16:30-18:00 Uhr Kunst hat viel mit Gefühlen zu tun. Über Farben und Formen drücken sich oft Empfindungen aus, für die man (noch) keine Worte hat. Gemeinsam mit dem Künstler und Kunsttherapeuten Bernd Baldus werdet Ihr entdecken, welche Bilder in Euch wohnen und wie Ihr sie auf Papier oder Leinwand bringen könnt. Ihr braucht keine Vorkenntnisse traut Euch einfach! Anmeldeschluss: 07. September 2018 Teilnehmerzahl: mindestens 5 Teilnehmer Kosten: 75,00 (einschließlich Materialkosten) Zitronenfalter/SeitenWechsel Leitung: Bernd Baldus 27 antonius Wohnen

29 Volksliedersingen In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ebert. Wo man singt, da lass' dich gerne nieder... wir nehmen es sprichwörtlich und laden ein zum Volksliedersingen. Der Gesang wird von Musikerinnen und Musikern auf unterschiedlichen Instrumenten begleitet. Wir singen schwungvoll schöne bekannte Volksweisen, Schlager, Evergreens und den Jahreszeiten entsprechendes Liedgut. Liedtexte werden verteilt. jeder erste Donnerstag im Monat. Start :00-16:30 Uhr Anmeldung: nicht erforderlich Teilnehmerzahl: offen Kosten: 2,00 pro Termin antonius - Café Amt für Jugend, Familie und Senioren 28

30 Kinder-Kultur-Veranstaltung Kinder-Kulturveranstaltung auf dem Fraeunberg Anmeldung: Fuldaer Zeitung Schlaufuchs Kinderredaktion Sina Schleicher :00-18:00 Uhr Anmeldung: 14 tage vorher Teilnehmerzahl: offen Kostenfrei Frauenberg 29 Fuldaer Zeitung Schlaufuchs Kinderredaktion

31 KinderKino+mehr Das Angebot KinderKino+mehr des Jugendbildungswerks Fulda ist ein mobiles Kino und geht im Winterhalbjahr von November bis März auf Tour durch verschiedene Stadtgebiete und Stadtteile. Wir zeigen ausgewählte Filme für Kinder ab 6 Jahren, die spannend sind, die Fantasie anregen und Mut machen. Im Preis enthalten sind Eintritt, Betreuung, Materialkosten, Getränke und Knabbereien. Betreut werden die Kinder von Studierenden aus dem Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Fulda. 14:00-18:00 Uhr Anmeldung: nicht erforderlich Teilnehmerzahl: offen Kosten: 1,50 pro Termin Festscheune Amt für Jugend, Familie und Senioren 30

32 Fastnacht bei antonius Einmarschabend der Fastnachtvereine Fastnacht feiern in antonius. Unser Jong Christian uns Maje Sabrina begrüßen in unserer Narrenhalle Die Fastnachtsvereine von Fulda. Mit einem bunten Programm, fängt die Fastnacht für uns alle an. Denn Gäste, Vereine und Garden von fern und nah, sind bei dieser Fastnachtsfeier für uns da. Zu guten Preisen, kannst Du natürlich bei der Feier trinken und speisen :11-22:00 Uhr Anmeldung: nicht erforderlich Teilnehmerzahl: offen Eintritt frei Turnhalle antonius - Netzwerk Mensch antonius Wohnen 31

33 Hutzelfeuer-Aufbau Hast Du Lust, das Hutzelfeuer mit uns aufzubauen? Wir freuen uns auf Deine Hilfe. Samstag Anmeldung: antonius Wohnen Sonntag Hutzelfeuer das Hutzelfeur wird bei Einbruch der Dunkelheit angezündet. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit Parkplatz antonius - Netzwerk Mensch antonius - Netzwerk Mensch 32

34 Kinder-Kultur-Veranstaltung Kinder-Kulturveranstaltung mit der Theatergruppe Mittendrin in der Festscheune von antonus - Netzwerk Mensch Anmeldung: Fuldaer Zeitung Schlaufuchs Kinderredaktion Sina Schleicher :00-18:00 Uhr Anmeldung: 14 Tage vorher Teilnehmerzahl: offen Kostenfrei Festscheune antonius - Netzwerk Mensch 33 Fuldaer Zeitung Schlaufuchs Kinderredaktion

35 KinderKino+mehr Das Angebot KinderKino+mehr des Jugendbildungswerk Fulda ist ein mobiles Kino und geht im Winterhalbjahr von November bis März auf Tour durch verschiedene Stadtgebiete und Stadtteile. Wir zeigen ausgewählte Filme für Kinder ab 6 Jahren, die spannend sind, die Fantasie anregen und Mut machen. Im Preis enthalten sind Eintritt, Betreuung, Materialkosten, Getränke und Knabbereien. Betreut werden die Kinder von Studierenden aus dem Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Fulda. 14:00-18:00 Uhr Anmeldung: nicht erforderlich Teilnehmerzahl: offen Kosten: 1,50 pro Termin Festscheune Amt für Jugend, Familie und Senioren 34

36 KinderKino+mehr Das Angebot KinderKino+mehr des Jugendbildungswerk Fulda ist ein mobiles Kino und geht im Winterhalbjahr von November bis März auf Tour durch verschiedene Stadtgebiete und Stadtteile. Wir zeigen ausgewählte Filme für Kinder ab 6 Jahren, die spannend sind, die Fantasie anregen und Mut machen. Im Preis enthalten sind Eintritt, Betreuung, Materialkosten, Getränke und Knabbereien. Betreut werden die Kinder von Studierenden aus dem Fachbereich Soziale Arbeit der Hochschule Fulda. 14:00-18:00 Uhr Anmeldung: nicht erforderlich Teilnehmerzahl: offen Kosten: 1,50 pro Termin Festscheune 35 Amt für Jugend, Familie und Senioren

37 Wallfahrt auf den Hülfensberg Dienstag Abfahrt: 7:30 Uhr Ankunft: ca. 18:00 Uhr Am 1. Mai wird auf dem Hülfensberg feierlich die Wallfahrts-Saison 2018 eröffnet. Wie im vergangenen Jahr wollen wir wieder mit einer Pilgergruppe an dem Festgottesdienst teilnehmen. Ein besonderes Erlebnis wird sicher wieder das gemeinsame Singen mit den anderen Pilgern werden. Anmeldung: bis Veronika Möller Kosten: keine Brunnen Haus Martha antonius - Netzwerk Mensch Seelsorge-Team 36

38 Trike-Tour Samstag :00-15:00 Uhr Anmeldung: bis 25. Mai 2018 antonius Wohnen Teilnehmerzahl: offen Auf geht's zu einer Trike-Fahrt rund um antonius- Netzwerk Mensch. Der Trike-Club Fulda kommt nämlich auch in diesem Jahr wieder zu uns. Ihr habt natürlich die Möglichkeit, auf einem Trike mitzufahren. 37 Kosten: keine antonius - Netzwerk Mensch Bleiche antonius - Netzwerk Mensch antonius Wohnen

39 De Jong uns Maje von antonius Auslosung der Tollitäten für die Kampagne 2019 Montag :30 Uhr Am beginnt die Fastnachtszeit. Auch bei antonius- Netzwerk Mensch wird Fastnacht gefeiert. Und natürlich brauchen wir wieder unsere Tollitäten De Jong uns Maje von antonius Wer möchte in 2019 unsere Fastnachtsveranstaltungen eröffnen, Gäste begrüßen und Orden verteilen? Bewerben könnt ihr euch als Jong oder als Maje (keine Pärchen). Die Tollitäten für 2019 werden dann zusamen gelost. Ihr könnt Euch bis zum 31. Oktober 2018 bewerben. Bewerben darf sich jeder, der noch kein Jong oder Maje gewesen ist. Bewerbung: antonius Wohnen bis 31. Oktober 2018 Teilnehmer: alle die noch kein Jong oder Maje waren Kosten: keine antonius Café antonius - Netzwerk Mensch antonius - Netzwerk Mensch antonius Wohnen 38

40 Offener Treff in der Festscheune donnerstags 16:00-18:00 Uhr Du möchtest nach der Schule oder der Arbeit noch ein wenig mit anderen zusammen sitzen, etwas trinken, plaudern oder spielen? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen. Festscheune antonius - Netzwerk Mensch Kosten: keine Kontakt: Magdalena Flache antonius Wohnen antonius - Netzwerk Mensch 39

41 Showtanzkurs Mittwoch 16:30-17:30 Uhr und 17:30-18:30 Uhr Wir lernen coole Choreographien nach angesagten Hits aus den Charts. Mit viel Spaß werden Schrittkombinationen, Bewegungen und verschiedene Aufstellungen geprobt. Gelegenheiten zur Aufführung gibt es sicher bald bei einer Veranstaltung von antonius. Zwei aufeinander folgende Kurse! Festscheune antonius - Netzwerk Mensch Teilnehmer: min. 10 Teilnehmer max. 16 Teilnehmer Kosten: 4,00 pro Kurstag und Teilnehmer Kontakt: Magdalena Flache Musikschule Ebert 40

42 Folkloretanzkurs montags 17:30-18:30 Uhr Hier lernen wir einen fetzigen Südamerikanischen Samba, einen Sirtaki aus Griechenland, einen Ciro aus Italien und noch mehr an tollen Volkstänzen. Die Musik geht ins Blut, und auch die Schrittfolgen sind so, dass wir von der ersten Stunde an gleich lostanzen können. Festscheune antonius - Netzwerk Mensch Teilnehmer: min. 10 Teilnehmer max. 16 Teilnehmer Kosten: 4,00 pro Kurstag und Teilnehmer Kontakt: Magdalena Flache Musikschule Ebert 41

43 Hier spielt die Musik Musikkurs dienstags 15:30-16:30 Uhr Singen, Klang-Geschichten, Rhythmik: Wir erleben Musik in ganz vielen Facetten. Ob Country- oder Folksongs, Titel aus den Charts und Evergreens Musik macht einfach Spaß und gute Laune. Spannend wird es auch, wenn wir über den Tellerrand in andere Länder schauen, wie dort musiziert wird. Ambinius antonius - Netzwerk Mensch Teilnehmer: min. 10 Teilnehmer max. 16 Teilnehmer Kosten: 4,00 pro Kurstag und Teilnehmer Kontakt: Magdalena Flache Musikschule Ebert 42

44 Antonius-Band "Tony Ranch Farmers" Die Antonius-Band rockt! Nach längerer Pause gibt es sie wieder. Mit neuer Besetzung und Verstärkung an den verschiedensten Instrumenten wurden bereits schon einige Auftritte gespielt. Die Antonius-Band bietet viel Spaß, tolle Lieder und viele Auftritte auf verschiedenen Veranstaltungen. Teilnehmen kann jeder, der ein Instrument spielt, singen kann und einfach Spaß und Freude an Musik hat. montags 19:00-21:00 Uhr Festscheune antonius - Netzwerk Mensch Teilnehmer: offen Kosten: nach Vereinbarung Kontakt: Magdalena Flache Musikschule Ebert 43

45 Theatergruppe montags Vorhang auf... Du möchtest gerne auf einer Bühne stehen? In unserer Theaterspielgruppe werden wir ein Stück proben. Einmal im Jahr gibt es dann eine Aufführung. 16:00-18:00 Uhr Festscheune antonius - Netzwerk Mensch Leitung Katja Eiche Kontakt: Magdalena Flache antonius Wohnen antonius - Netzwerk Mensch 44

46 antonius - Chor Wir singen und machen Musik Du hast Lust, bei uns im Chor zu singen? Du hast Spaß am Musizieren? Hast vielleicht sogar ein Musikinstrument erlernt? Dann brauchen wir Dich! Wir sind eine inklusive Sing- und Musikgruppe, die sich aus Bewohnern und Mitarbeitern von antonius- Netzwerk Mensch zusammensetzt. Wir gestalten so unsere Gottesdienste und Feste. Dann melde Dich bei uns. mittwochs 16:30-17:30 Uhr Hauskapelle antonius - Netzwerk Mensch Leitung: Veronika Möller und Christine Nakrour Kontakt: Seelsorge-Team v.moeller@antonius-fulda.de antonius Wohnen antonius - Netzwerk Mensch 45

47 Boccia donnerstags 16:30-18:00 Uhr Wir spielen Boccia und wollen unser Team vergrößern. Boccia ist eine Sportart, die für fast jeden geeignet ist. Auch Rollstuhlfahrer können Boccia spielen. Natürlich wollen wir mit diesem Team auch an regelmäßig stattfindenden Wettbewerben teilnehmen. Du hast Lust? dann komm zu uns ins Boccia-Team! Pahuichi antonius - Netzwerk Mensch Leitung: Dieter Weitz Kontakt: antonius Wohnen jeder ist anders Inklusions - Sportverein Fulda e.v. 46

48 Bogenschießen montags 18:45-20:45 Uhr donnerstags 18:30-20:30 Uhr freitags 16:00-18:00 Uhr Frau Christina Ebert, Trainerin für Bogenschießen, möchte gerne Bogensport bei uns anbieten. Bogenschießen ist ein Sport, der viele Sinne anspricht. Er verlangt Konzentration, Disziplin und ein gutes Auge. Mit ein wenig Training ist es für jeden zu erlernen. Bogenschießen findet bei schönem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle satt. Teilnehmen kann jeder! Ob mit oder ohne Handicap, von klein bis groß, von jung bis alt. Frau Ebert bietet Bogenschießen an drei Terminen an, so dass jeder einen passenden Trainigstag finden kann. nach Absprache Leitung: Christina Ebert Christina Ebert Tel.: jeder ist anders Inklusions - Sportverein Fulda e.v. 47

49 Badminton dienstags und donnerstags 18:00-20:00 Uhr Wenn Du in Deiner Freizeit gerne Federball spielst, schau doch einfach mal vorbei. Egal, ob Du schon etwas spielen kannst oder es noch lernen möchtest. Turnhalle antonius - Netzwerk Mensch Leitung: Christoph Karkus Kontakt: antonius Wohnen jeder ist anders Inklusions - Sportverein Fulda e.v. 48

50 Tischtennis montags 17:00-18:30 Uhr Tischtennis, eine Sportart, die fast in jeder Freizeiteinrichtung gespielt wird und von fast allen erlernt werden kann. Insbesondere ist Tischtennis eine Sportart, die auch von Rollifahrern erlernt und gespielt werden kann. Du hast noch keinen Sport für Dich gefunden? Du willst eine neue Sportart erlernen? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Natürlich sind auch die geübten Tischtennisspieler bei uns herzlich willkommen. Turnhalle antonius - Netzwerk Mensch Leitung: Norbert Heck Kontakt: antonius Wohnen jeder ist anders Inklusions - Sportverein Fulda e.v. 49

51 Pitsch-Patsch Trainingsgruppe Schwimmen freitags 14:00 Uhr Kinder/Jugendliche 15:00-16:30 Uhr Erwachsene Esperanto-Bad Die Wasserfreunde Fulda bieten eine Trainingsgruppe Schwimmen im Esperanto- Bad an. Teilnehmen kann jeder, der schwimmen (Seepferdchen) kann und Freude am Wasser hat. Zusätzlich möchten wir eine zweite Schwimmgruppe für Kinder und Jugendliche eröffnen. Leitung: Anna Fink Anna Fink Tel.: Wasserfreunde Fulda 50

52 Fußball donnerstags 16:30-18:00 Uhr Du bist fußballbegeistert? Du suchst Freunde zum Fußball spielen? Wir freuen uns auf Dein Kommen. Sportplatz antonius - Netzwerk Mensch Leitung: Udo Klein Kontakt: antonius Wohnen jeder ist anders Inklusions - Sportverein Fulda e.v. 51

53 Kanu freitags 18:00-19:30 Uhr Lust am Paddeln? Paddeltraining für Anfänger und Fortgeschrittene in Zusammenarbeit mit dem Kanuclub Fulda. Bootshaus Kanuclub Fulda Leitung: Thorsten Staubach Jan Reith Kontakt: antonius Wohnen Kanu-Club Fulda e.v. 52

54 Tanzkreis donnerstags 13:00-14:00 Uhr Du hast Spaß am Tanzen in der Gruppe? Dir macht es Freude, mit anderen neue Tänze zu lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Turnhalle antonius - Netzwerk Mensch Leitung: Barbara Jordan Kontakt: antonius Wohnen antonius Wohnen antonius - Netzwerk Mensch 53

55 Reha-Sport-Angebote Der Verein für Gesundheits- und Rehabilitationssport ist eine Unterabteilung des Vereins Jeder ist anders. Als Kooperationspartner des Zitronenfalter bietet der Verein für Gesundheits- und Rehabilitationssport Rehasportmaßnahmen an. Das aktuelle Angebot an Rehasportveranstaltungen kannst Du im Zitronenfalter erfragen. Um an dieser Maßnahme teilnehmen zu können, solltest Du folgendes erledigen: 1. beim Hausarzt Verordnung (Muster 56) ausstellen lassen, 2. dann die Verordnung Deiner Krankenkasse zur Genehmigung vorlegen, 3. dann die Verordnung im Treffpunkt SeitenWechsel abgeben. Die notwendigen Formulare erhältst Du im Treffpunkt SeitenWechsel. Kontakt: Alexandra Poch Treffpunkt SeitenWechsel Tel.: jeder ist anders Inklusions - Sportverein Fulda e.v. 54

56 Wir sagen Danke Wir hoffen, Ihr habt beim Durchblättern ein Angebot gefunden, das Euch die Langeweile in Eurer Freizeit vertreibt. Dieses vielfältige und abwechslungsreiche Programm ist nur möglich geworden Dank vieler Vernetzungspartner, Mitarbeiter und ehrenamtlicher Helfer. Aus diesem Grund möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all diesen Menschen bedanken. Ganz besonders danken wir allen Sponsoren, die mit ihren Spenden unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank 55

57 Anmeldung Veranstaltung: Name, Vorname: Straße/Nr.: PLZ/Wohnort: Arbeitsbereich/WG: Geb.- Datum: Telefon: Handy: Pflegestufe: ja nein Rollstuhl: ja nein Ort, Datum: Unterschrift Unterschrift (Teilnehmer) (Begleiter/gesetzl. Vertreter) Anmeldeformular bitte heraustrennen!

58

59

60 antonius - Netzwerk Mensch Elmar Möller An St. Kathrin Fulda Telefon: (0661) Fax: (0661) e.moeller@antonius-fulda.de

Vorwort. auch im Jahr 2017 möchten wir Dir wieder viele interessante Angebote für Deine Freizeit vorstellen.

Vorwort. auch im Jahr 2017 möchten wir Dir wieder viele interessante Angebote für Deine Freizeit vorstellen. Programm 2017 Hallo, Vorwort auch im Jahr 2017 möchten wir Dir wieder viele interessante Angebote für Deine Freizeit vorstellen. Die verwendeten Symbole und farblichen Markierungen helfen Dir dabei, selbständig

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Kinder & Jugendliche

Kinder & Jugendliche Ferienkurse Herbstferien: von Montag, 19.10.2015 bis Freitag, 30.10.2015 Weihnachtsferien: von Montag, 23.12.2015 bis Freitag, 08.01.2016 Osterferien: von Dienstag, 29.03.2016 bis Freitag, 08.04.2016 Sommerferien:

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Oktober bis Dezember 2017 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Neuerungen

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst

Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst FREUNDESKREIS MENSCH Offene Hilfen Familienunterstützender Dienst Veranstaltungsprogramm 2016 Programm von Februar bis April 2016 FREUNDESKREIS MENSCH Assistenzzentrum Tübingen Reutlingerstr. 12 72072

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Freizeit- Wochenenden

Freizeit- Wochenenden Freizeit- Wochenenden 2018 Unser Katalog 2018 1 Kennenlernen Erwachsene 10.03. 11.03.2018 2 Osterwochenende Kinder 23.03. 25.03.2018 3 People are People Junge Erwachsene 20.04. 22.04.2018 4 Mittelalterfest

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 30.05.2017 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2017/18 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Montag den 07.08.2017 Vorwort

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt 2017 Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung Inklusives Jahres-Programm 2017 Liebe Teilnehmer, liebe Teilnehmerinnen,

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

TEILHABE ALS GRUNDSATZ 28 TEILHABE ALS GRUNDSATZ Der Teilnehmerbeirat stellt sich vor! Wir sind der Teilnehmerbeirat der Lebenshilfe Breisgau. Einmal im Monat treffen wir uns im Lebenshilfe-Haus. Es gibt jedes Mal viele Dinge

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen Spielen und wollen uns mit tollen Weihnachtsliedern in Weihnachtsstimmung

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen!

Am Ende verkosten wir gemeinsam Brot und Pizza aus dem Lehmofen! Brot backen Auch dieses Jahr lädt uns Bäckermeister Grofer zum Brotbacken auf den Pfarrhof nach Remstädt ein! Zusammen mit Herrn Krämer werden wir frischen Saft pressen und anschließend dem Bäckermeister

Mehr

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge.

Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.00-12.00 Uhr Die Babys treffen Ihren Betreuer in der Babylounge. 10.15 Uhr Wir treffen uns im Bärenclub zum Kennenlernen mit lustigen

Mehr