Anzeige.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anzeige."

Transkript

1 INHALT

2 Anzeige 2

3 INHALT Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark 2010 Hockenheim Historic 2010 Seite Streckenbild 2 Inhaltsverzeichnis 3 Grusswort Oberbürgermeister Stadt Hockenheim 4 Grusswort BMC Hockenheimring 6 Grusswort Hockenheimring Baden-Württemberg 7 Hartmut Tesseraux 8 Zeitplan 10 Hockenheimring Baden-Württemberg 13 Jim Clark 17 FIA Historic Formula One 20 Historic Formula 2 Championship 24 FIA Lurani Trophy 28 NEC Formula Renault LO formel lista junior 36 ORWELL SuperSports Cup 40 A.v.D. Interserie 44 RaceHistoryonTrack 46 Kampf der Zwerge 50 BOSS GP 54 Yokohama FHR Langstrecken Pokal 58 Classic Trophy 60 Historische Formel Vau Europa 64 Interserie Historie Jahre Interserie Jahre Kurt Ahrens 74 Jochen Rindt 76 Orgaplan

4 GRUSSWORT Liebe Motorsportfreunde, liebe Gäste, sehr geehrte Damen und Herren Oft werde ich gefragt: Was ist eigentlich so faszinierend am Hockenheimring? Die Antwort fällt mir da nicht schwer. Alles, antworte ich dann. Das war vor einigen Jahren noch nicht so. Brabham, Lotus, March das hatte zwar irgendetwas mit Autos und Rennen zu tun, aber Ferrari oder Mercedes waren mir wesentlich vertrauter. Kurt Ahrens oder Jim Clark auch an diese Namen konnte ich mich schemenhaft erinnern. Aber in Zeiten von Schumi und Co. waren sie nicht wirklich greifbar. Diese Zeiten haben sich geändert, wenn auch nicht ganz. Denn noch immer oder besser wieder freuen wir uns in diesem Jahr auf Michael Schumacher. Und natürlich hoffen wir auf ein spannendes Formel 1-Rennen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg mit dem neuen Duo Schumi-Mercedes. Genauso freue ich mich aber auf unsere Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark, zu der ich Sie ganz herzlich in unserer Stadt willkommen heißen möchte. Was hat sich geändert, dass ich heute genauso intensiv die Hockenheim Historic mitverfolge wie das Formel 1-Rennen? Nun, ich habe diese außergewöhnliche Oldtimerveranstaltung mit ihrem spannenden Motorsport erlebt. Ich habe gesehen, mit wie viel Begeisterung die Fans über Motoren, Siege und Taktiken fachsimpeln. Ich habe bewundert, mit welcher Hingabe historische Boliden gehegt und gepflegt werden. Ich habe gehört, wie die Rennwagen an den Tribünen vorbeidonnern. Und das, was ich hier erlebt habe, hat meine Einstellung beeinflusst. Ich verstehe nun die Faszination, die der Hockenheimring auf Motorsportfreunde aus aller Welt ausübt. Und deshalb freue ich mich mit Ihnen auf begeisternde Momente bei der diesjährigen Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark Ihr Dieter Gummer Oberbürgermeister Stadt Hockenheim 4

5 milestonecreatives.com CO 2 -Emissionen kombiniert: ca. 264 g / km Verbrauch kombiniert: ca. 11,1 l / 100 km Manche Dinge lassen sich nicht erklären, Anzeige Mer + Pabst Lotus CO 2 -Emissionen kombiniert: ca. 205 g / km Verbrauch kombiniert: ca. 8,7 l / 100 km aber umso besser beschreiben. CO 2 -Emissionen kombiniert: ca. 260 g / km Verbrauch kombiniert: ca. 10,8 l / 100 km CO 2 -Emissionen kombiniert: ca. 260 g / km Verbrauch kombiniert: ca. 10,8 l / 100 km Merz & Pabst GmbH Verkaufsraum in Stuttgart: Alexanderstraße 46 D Stuttgart Showroom im Meilenwerk: Graf-Zeppelin-Platz D Böblingen Tel. +49 (0)

6 GRUSSWORT Liebe Motorsportfreunde, der Badische Motorsport Club ist auch in diesem Jahr wieder Ausrichter der Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark. Wie auch in den Vorjahren hat der Badische Motorsport Club keine Mühen gescheut, zusammen mit seinen Organisatoren und Freunden erstklassigen historischen Motorsport zu bieten. So werden neben den F1 und F2 Fahrzeugen der Jubiläumslauf der Interserie sowie viele historische Tourenwagen am Start sein, die mit dem Namen Jim Clark in besonderem Maße verbunden sind. Ein offenes Fahrerlager, Ausstellungen und das Markenclub-Gelände runden diese hochklassige Veranstaltung ab. Ich danke allen Aktiven, Sponsoren, Helfern und vor allem den Funktionären, die zum Gelingen dieser Großveranstaltung beitragen werden. Den Zuschauern wünschen wir spannende Rennen und viel Spaß im Fahrerlager bei bestem Wetter, sowie den Fahrern einen unfallfreien Verlauf. Harald Roth Präsident des BMC 6

7 GRUSSWORT Liebe Freunde der Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark Herzlich willkommen am Hockenheimring Baden-Württemberg zur traditionellen Veranstaltung im Gedenken an den zweifachen Formel 1-Weltmeister Jim Clark. Die Erinnerung an diesen großartigen Rennsporthelden, der 1968 im Waldstück des alten Hockenheimrings bei einem Formel 2-Europameisterschaftslauf tödlich verunglückte, lebt in Hockenheim beständig weiter. So läuten die Hockenheim Historic nicht nur jährlich im Frühjahr die Motorsportsaison auf unserer badischen Traditionsstrecke ein, nein, sie sind eines der absoluten Highlights in unserem Rennkalender. Die Begeisterungsfähigkeit und Treue der teilnehmenden Teams sowie Besucher, die zu jedem dieser Events so zahlreich ins Motodrom kommen, zeugen von der Qualität des gebotenen historischen Motorsports. Auch 2010 dürfen wir uns mit Ihnen auf eine Reihe toller Sonderthemen und Rennserien der Extraklasse freuen. In diesem Jahr wird es uns eine besondere Ehre sein, anlässlich des siebzigsten Geburtstags von Kurt Ahrens, ein Weggefährte Clarks, eine große Ehrenparade mit allen Fahrzeugen, die der sympathische Braunschweiger in seiner beispiellosen Karriere fahren durfte, zu organisieren. Ein weiteres Highlight stellen sicherlich die Demonstrationsläufe zum 40. Geburtstag der Interserie dar, einer der am längsten existierenden Serien überhaupt. Wir erwarten die Teilnahme von rund 50 Fahrzeugen an den Jubiläumsfahrten. Meisterschaftspunkte wie die Formel-Junior-Fahrer der FIA Lurani Trophy, die Piloten der NEC Formula Renault 2.0 und der Historischen Formel V. Ein beeindruckendes Spektrum an klassischen Monoposti bringt darüber hinaus die Vereinigung Race History on Track auf die Strecke. Hier können wir uns auf große Marken wie Arrows, Brabham, Ferrari, Lotus und March freuen. Die Hockenheim Historic werden aber ebenso ein Festival für Sportprototypen. So messen sich die stärksten Boliden der Welt beim Orwell Supersportscup. Die Hochschule Pforzheim vergibt im Rahmen der Veranstaltung zum zweiten Mal Designpreise in den Kategorien schönster Formel-Rennwagen und schönster Sportprototyp. Angesichts der Vielzahl an wirklich wunderschönen Fahrzeugen, die sich am Hockenheimring präsentieren werden, ist das sicherlich eine fast unlösbare Aufgabe. Das offene Fahrerlager, das große Clubareal und ein familienfreundliches Rahmenprogramm versprechen ein Wochenende auf der Rennstrecke wie in alten Zeiten.Wir freuen uns, Sie bei den Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark zu sehen und wünschen Ihnen viel Vergnügen und unfallfreie Rennen. Ihre Hockenheim-Ring GmbH Georg Seiler Geschäftsführer Dr. Karl-Josef Schmidt Geschäftsführer Georg Seiler Geschäftsführer Des Weiteren findet ein Lauf zur Historic Formula One Championship statt, und die Starter der Historic Formula 2 kämpfen genauso um Dr. Karl-Josef Schmidt Geschäftsführer 7

8 Hartmut Tesseraux Am 28. Januar verstarb Hartmut Tesseraux nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren Über viele Jahre war er als Leiter des Bereichs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Stimme des Hockenheimrings und hat an maßgeblicher Stelle und mit ganzem Herzen zum Wohle der Hockenheim-Ring GmbH gewirkt. Seinem Einsatz war es massgeblich zu verdanken, dass der historische Motorrennsport seinen Platz am Hockenheimring gefunden hat. Mit seinen hervorragenden Beziehungen in der Region sowie in der Medien- und Motorsportszene, und insbesondere mit seiner sympathischen, herzlichen und offenen Art hat er viel zum positiven Bild des Hockenheimrings in der Öffentlichkeit beigetragen. In seiner fast zwei Jahrzehnte andauernden Tätigkeit hat er es verstanden, Motorsport und dessen Beheimatung am Hockenheimring als ein Element unserer Sport- und Freizeitkultur, das den Aktiven und den Zuschauern vor allem Spaß, Unterhaltung, Vergnügen, Spannung und Erlebnis bieten soll, darzustellen. In einem zunehmend geschäftsorientierten Umfeld hat er sich seinen Blick und seine Neigung zum Sport in dessen ursprünglichem Geist stets bewahrt. In diesem Sinn war er ein Traditionalist in des Wortes bester Bedeutung. Ebenso engagiert vermittelte er in seiner zusätzlichen Funktion als Leiter des Motor Sport Museums der interessierten Öffentlichkeit die Geschichte und Geschichten der Rennstrecke. Seine Begeisterung für den Motorsport und die traditionsreiche Historie des Hockenheimrings sowie seinen kulturellen Feingeist brachte er im aufwändigen Bildband Der Hockenheimring - Eine Rennstrecke in Bildern zum Ausdruck. Eine schwere Erkrankung zwang ihn dazu, im Jahre 2008 vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Den Wunsch, mit seinen verbliebenen Kräften für den Ring noch begrenzt tätig bleiben zu können, konnte er sich nicht mehr erfüllen. Georg Seiler Geschäftsführer Dr. Karl-Josef Schmidt Geschäftsführer Wolfgang Organisationsleiter Huter Organisationsleitung 8

9 FAHRERLAGERPLAN STARTEN SIE MIT UNS IN DIE MOTORSPORT-SAISON! - BRANDAKTUELLE NEWS, UMFASSEN ANALYSEN, SPANNEN HINTERGRUNDBERICHTE UND EXKLUSIVE INTERVIEWS AUS R WELT S MOTORSPORTS - FORMEL 1- UND DTM-DATENBANK MIT ERGEBNISSEN SEIT 1950 / EXKLUSIVE DATENBANK MIT TESTSTATIKEN - MOBILES PORTAL UNTER MOBILE.MOTORSPORT-TOTAL.COM UTSCHLANDS FÜHRENS MOTORSPORT-PORTAL * 9 *laut AGOF internet facts 2009-III, (Bildmaterial: Agentur xpb.cc)

10 ZEITPLAN/TIMETABLE Freitag, 16. April 2010 (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit Ende 08:30 LO Formel Lista Junior Qualifiying 00:40 09:10 09:15 NEC Formula Renault 2.0 Freies Training 2 00:30 09:45 09:50 Interserie Qualifying 1 00:25 10:15 10:20 BOSS GP Freies Training 00:25 10:45 10:50 Orwell SuperSportsCup Qualifying 1 00:30 11:20 11:25 FiA Historic Formula One Free Pratice 00:25 11:50 11:55 Pause 00:30 12:25 12:25 NEC Formula Renault 2.0 Qualifying 00:30 12:55 13:00 Historic Formula 2 Qualifying 00:25 13:25 13:30 Historische Formel Vau Präsentation 1 00:15 13:45 13:50 BOSS GP Qualifying 00:20 14:10 14:15 RaceHistoryonTrack Präsentation 1 00:15 14:30 14:35 Interserie Qualifying 2 00:25 15:00 15:05 FiA Lurani Trophy Qualifying 00:25 15:30 15:35 Orwell SuperSportsCup Qualifying 2 00:30 16:05 16:10 Kampf der Zwerge Zeittraining 00:30 16:40 16:45 Historische Formel Vau Präsentation 2 00:15 17:00 17:05 Testfahrten Testfahrten 00:25 17:30 Samstag, 17. April 2010 (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit Ende 08:30 Kampf der Zwerge Gleichmäßigkeitslauf 00:30 09:00 09:05 Interserie Rennen 1 00:25 09:30 09:35 FiA Historic Formula One Qualifying 1 00:30 10:05 10:10 NEC Formula Renault 2.0 Rennen 2 00:25 10:35 10:40 Yokohama FHR+Classic Trophy Training 1 00:30 11:10 11:15 Historic Formula 2 Rennen 3 00:25 11:40 11:45 BOSS GP Rennen 4 00:20 12:05 12:10 FiA Lurani Trophy Rennen 5 00:25 12:35 12:40 LO Formel Lista Junior Rennen 6 00:25 13:05 13:10 Pause Interserie Revival + Markenclub 00:50 14:00 14:00 Interserie Revival Präsentation 00:20 14:20 14:25 RaceHistoryonTrack Präsentation 00:30 14:55 15:00 Orwell SuperSportsCup Rennen 7 00:30 15:30 15:35 FiA Historic Formula One Qualifying 2 00:30 16:05 16:10 Yokohama FHR+Classic Trophy Training 2 00:30 16:40 16:45 Interserie Rennen 8 00:25 17:10 17:15 Historische Formel Vau Präsentation 00:20 17:35 17:40 Markenclub Präsentation 00:50 18:

11 ZEITPLAN/TIMETABLE Sonntag, 18. April 2010 (Änderungen vorbehalten) Start Klasse Lauf Fahrzeit Ende 09:00 Historische Formel Vau Präsentation 00:20 09:20 09:25 Kampf der Zwerge Gleichmäßigkeitslauf 00:30 09:53 09:55 FiA Historic Formula One Warm up 00:10 10:06 10:10 LO Formel Lista Junior Rennen 9 00:25 10:34 10:40 NEC Formula Renault 2.0 Rennen 10 00:25 11:02 11:05 RaceHistoryonTrack Präsentation 00:30 11:35 11:40 Historic Formula 2 Rennen 11 00:25 12:03 12:10 BOSS GP Rennen 12 00:25 12:31 12:35 Pause Kurt Ahrens + Markenclub 00:30 13:04 13:05 Interserie Revival Präsentation 00:15 13:19 13:20 Orwell SuperSportsCup Rennen 13 00:30 13:52 13:55 FiA Historic Formula One Rennen Rd. 14:27 14:30 FiA Lurani Trophy Rennen 15 00:25 14:55 15:00 Yokohama FHR+Classic Trophy Rennen 16 03:00 18:

12 Zukunft mit Herkunft A future with a past Wir bieten 6,25 % und mehr We offer 6,25 % and more Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz ist Wind-Pionier. Seit über zehn Jahren gestaltet der begeisterte Segelflieger und Oldtimer-Racer den wachstumsstarken Markt der Windenergie aktiv mit und die Kunden profitieren von seinem Erfolg. 85 Prozent der Investoren in Windkraftanlagen sind Stammkunden. Anleger können auch direkt von dem nachhaltigen Wertzuwachs der Windreich AG und ihren Beteiligungsgesellschaften und Tochterunternehmen sowie den Chancen des Zukunftmarktes Windparks, speziell in der deutschen Nordsee, profitieren: Durch Unternehmensanleihen mit Renditen zwischen 6,25 und 6,75 % (je nach Mindestanlage). Mit diesem Kapital werden unter anderem die Aktivitäten der Windreich AG im Bereich Offshore vorangetrieben. Gleichzeitig leistet jeder Anleger einen Beitrag zur nachhaltigen Versorgung mit sauberer Energie. Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Willi Balz is a wind pioneer. For over ten years, the enthusiastic glider and classic car racer has had an active role in shaping the high-growth wind energy market - and the customers profit from his success. 85 per cent of the investors in wind turbines are regular clients. Investors can also profit from the long-term increase in value of Windreich AG and its holding companies and subsidiaries as well as the chances of the future market of wind farms, particularly in the German North Sea: through corporate bonds with returns between 6.25 and 6.75 % (depending on the minimum investment). This capital is used to promote the activities of Windreich AG in the area of offshore systems, among other things. At the same time, every investor makes a contribution to the sustainable supply of clean energy. Esslinger Straße Wolfschlugen Telefon / Fax / info@windreich.ag

13 INHALT NEU ab 2010 am Hockenheimring ACTION TRACK DAYS All-Inclusive-Paket für Power, Spaß und Adrenalin Egal, ob Sie Ihren Kunden oder Mitarbeitern einen unvergesslichen Tag bereiten möchten, oder ob Sie selbst den Tiger im Tank spüren möchten, bei den Action Track Days jagt ein exklusives PS-Highlight das nächste. Power, Spaß und Adrenalin sind garantiert. Gruppen aber auch Einzelbucher sind herzlich willkommen, ihren Bleifuss auf die Probe zu stellen. Und wo wäre dies eindrucksvoller möglich, als auf einer der traditionsreichsten Rennstrecken, dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Die legendären Passagen faszinieren nicht nur professionelle Rennfahrer, sondern jeden, der sie er-fahren darf. Was erleben Sie? Warm up im Subaru Impreza WRX STI Entdecken Sie mit 300 PS die Ideallinie Pit-Stop Reifenwechsel unter Wettkampfbedingungen Der Porsche ruft Erleben Sie die geballte Power der Stuttgarter Sportwagen Ikonen History erleben Eine wunderbare Ortsbegehung Slalomcup Im Rallye Junior Car müssen Sie Slalom-Küste beweisen Quer ist mehr Drifttraining mit namhaften Könnern aus der Szene Renntaxi An der Seite eines GT Champions den Porsche GT3 erleben DTM Show-Truck mit Fahrzeug Erleben Sie den Flair des Rennzirkus Zu diesem ganztägigen Programm empfangen wir Sie in unserer exklusiven Pit-Lane-Area im Lounge- Style. Dort werden Sie ebenfalls mit unserem First Class Catering verwöhnt. Jeder Teilnehmer erhält nach einem unvergesslichen Tag ein Erinnerungsfoto und der Beste einer jeden Gruppe einen Pokal als Andenken. Für Gruppen stehen die folgenden Leistungen zusätzlich zur Verfügung: Aufkleber auf den Fahrzeugen, VIP-Gästekarten, Tischaufsteller und Fotos im CI des Unternehmens Individuell bestickte Kappen, ebenfalls mit Logo des Unternehmens und Gastname Logopräsentation auf den Bildschirmen in der Lounge-Area Dieses in Deutschland einzigartige Programm können Sie an ausgewählten Tagen innerhalb der Motorsport-Saison zu einem Preis von 1.195,- netto p.p. erleben. Termine und weitere Infos unter Kontakt: Fahrerlebnisse Telefon: +49 (0) 6205 / Fax: +49 (0) 6205 /

14 Formel V.I.P. Exklusive Hospitalities am Hockenheimring Seien Sie als VIP-Gast hautnah am Geschehen dabei! Wir halten für Sie und Ihre Geschäftspartner die passenden Angebote bereit. Erleben Sie die Formel 1 beim Großen Preis Santander von Deutschland live auf dem Hockenheimring oder tauchen Sie ein in das Geschehen der Deutschen Tourenwagen Masters. Der Hockenheimring Baden-Württemberg bietet Ihnen als VIP-Gast mit seinem m langen Hochgeschwindigkeitskurs neben lauten Motoren und packenden Duellen auch ein exklusives Ambiente und kulinarische Highlights. Genießen Sie bei der Formel 1 aus dem Race Salon das Treiben der Formel 1 Promis an der Pit-Lane oder treffen Sie einmal Stars der Deutschen Tourenwagen Masters persönlich im Fahrerlagerbereich beim Pitwalk. Spannung pur und brennender Asphalt, dazu jede Menge Motorensound und Highlights! Das alles können Sie in einzigartiger Atmosphäre in unseren VIP-Hospitalities der Südtribüne und im Race Salon auf dem Hockenheimring erleben. Der Race Salon befindet sich im Hotel Motodrom, wo Sie die packende Action der Rennen hautnah genießen können. Sie haben den besten Blick auf die Boxenstopps der Boliden, die Start- und Zielgerade, das Siegerpodest, die Boxengasse sowie die Süd- und Nordkurve. Nehmen Sie Platz an Ihrem reservierten Tisch oder erleben Motorsport pur von Ihrem Sitzplatz auf der überdachten Haupttribüne. Aus der VIP Hospitality Südtribüne sichern Sie sich als VIP-Gast die besten Perspektiven in etwa 20 Meter Höhe mit einer einzigartigen Aussicht, speziell auf die Boxengasse, die Start- und Zielgerade sowie das gesamte Motodrom. Erleben Sie Events in exklusiver Atmosphäre, nutzen Sie Ihren reservierten Sitzplatz auf dem Süd Oberrang oder besuchen Sie die Stars im Fahrerlager. Aktuelle Veranstaltungen, bei denen Sie VIP Plätze buchen können: Formel 1 - Großer Preis Santander von Deutschland, 23. bis 25. Juli 2010 Deutsche Tourenwagen Masters Auftaktrennen, 23. bis 25. April 2010 Deutsche Tourenwagen Masters Europäisches Finale, 15. bis 17. Oktober 2010 Informationen zu weiteren VIP- Angeboten und Buchungen finden Sie unter Kontakt: VIP & Hospitality Jutta Halter Tel.: +49 (0) 6205 / Fax.: +49 (0) 6205 / hospitality@hockenheimring.de 14

15 INHALT Event-Highlights 2010 E V E N T- H I G H L I G H T S km Hockenheim Motorradsport Formel 1 Großer Preis Santander von Deutschland Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark Formula Student Germany Int. Konstruktionswettbewerb deutsche Tourenwagen masters Saisonauftakt public race days Welcome Streetracers! sport auto Tuner Grand prix/drift challenge NitrolympX FIA-EM / 25 Jahre Drag Racing Hockenheimring AdAc GT masters Weekend Großer Preis von Weingarten World Series by renault Formelsport motorradfestival / Stunt riding German open Int. deutsche motorradmeisterschaft (Idm) Finale Internationale SupErSTArS Series Tourenwagensport Hockenheim classics Oldtimerevent BASF FIrmENcup Der Teamlauf der Metropolregion deutsche Tourenwagen masters Deutsches Finale circuit cycling Hockenheimring Radsportevent open Air konzert in planung Kein Anspruch auf Vollständigkeit Änderungen vorbehalten. WEITErE Top-EVENTS & TErmINE unter

16 DAS BESTE IST GERA GUT GENUG! Nur durch die Verwendung von 100-prozentigem Carnauba-Wachs entsteht ein unübertreffbarer Glanz effekt. Die natürlichen Inhaltsstoffe Bienenwachs und Jojoba sorgen zudem für lang anhaltende Pflege und einen nachhaltigen Schutz der Lackoberfläche. Exklusiv nur bei Caramba erhältlich! Nur 179,- inkl. MwSt. Anzeige ahrens

17 JIM CLARK 04. März April 1968 Foto: Fratzer

18 JIM CLARK ERINNERUNG AN JIM CLARK Es sind bereits 42 Jahre vergangen, seit jenem tragischen 7. April 1968, als Jim Clark hier auf dem Hockenheimring tödlich verunglückte. Die Möglichkeit, mit einem Zeitzeugen zu sprechen, sich auszutauschen und zu neuen Erkenntnissen zu gelangen, wird somit von Jahr zu Jahr geringer. Das Durchschnittsalter der betroffenen Personen bewegt sich mittlerweile um die 60 bis 70 Jahre. Herzlichen Glückwunsch an Kurt Ahrens zu seinem 70sten Geburtstag. Somit wird die Gewissheit, sich mit einem wir sehen uns im nächsten Jahr zu verabschieden und sich tatsächlich wieder zu begegnen, nicht grösser. Die Jim Clark Ausstellung ist im Laufe der letzten Jahre, eine Zentrale Anlaufstelle für Fragen im Zusammenhang mit Jim Clark und dem Hockenheimring geworden. Vereinzelt kommen tatsächlich Besucher vorbei, die damals dabei waren und fotografiert haben. Was auffällt, fast jeder besitzt das letzte Bild vor dem Unfall. Arnold Link, ein Rennsportfan von damals, welcher seine Leidenschaft bis heute auslebt, hat nicht nur von Fotos erzählt, nein, er hat uns auch Fotos zugeschickt. Mit Hilfe seiner Bilder drehen wir das Zeitrad nochmals ins Jahr 1968 zurück und vermitteln allen Besuchern der HOCKENHEIM HISTORIC In Memory of Jim Clark Veranstaltung einen authentischen Eindruck der damaligen Rennsportszene. Weitere interessante Exponate und Geschichten sehen und hören Sie bei der Jim Clark Ausstellung in der Boxengasse. Das schönste Kompliment von Hartmut Tesseraux, dem ehemaligen Pressesprecher des Hockenheimrings: Die Jim Clark Ausstellung ist die Seele der Veranstaltung. Jürg & Marie Theres Mallepell Kontakt / Contact Jim Clark Ausstellung Jürg Mallepell Uitikonerstrasse 30 CH-8902 Urdorf Tel: Mobil: juerg.mallepell@bluewin.ch 18

19 JIM CLARK Kurt Ahrens mit seinem Vater und Freunden Jim Clark im Gespräch mit Mechaniker Dave Beaky Sims Ankunft des Gold Leaf Team Lotus auf dem Hockenheimrig Jim Clark am Samstag den im Training 19

20 FIA HISTORIC FORMULA ONE Making history fast! The FIA Historic Formula One Championship Welcome to Hockenheim, the popular GP circuit is always a great showcase for Formula One cars of any age and now in its 16th year, the FIA Historic Formula One Championship is certainly the fastest museum in the world. If you stand in the paddock and look about you during a race weekend you could quite easily have stepped back in time to an era of motorsport that will live forever as a golden age; there s Fittipaldi there s Rosberg Piquet Stewart, Lauda! The FIA Historic Formula One Championship recreates that bygone age thanks to the dedication and passion of the gentlemen drivers and their teams who now own and care for those fantastic cars. Running exactly as they were in period and featuring 3ltr grand prix cars from 1966 and 1985, the field covers a 20-year period of F1 racing. Whilst the likes of Patrese, Surer et al are unlikely to be putting in an appearance, the current class of pilots are no slouches; cars are often prepared and developed to a higher level than they were in period and the drivers are pushing themselves and their machines to the limits. Naturally, with a field spanning some 20 years, there is a speed differential between older cars such as Jackie Stewart s Tyrrell 001 and the latter machines like the Patrese-driven Brabham BT49. To level the playing field, the championship is split into 4 classes according to age range and points are scored within the class thus giving all drivers the chance to claim the overall FIA trophy at the end of the season. 20

21 FIA HISTORIC FORMULA ONE The reigning Champion is British star, Bobby Verdon-Roe who clinched victory at Paul Ricard in the final race of 2009 driving his Marlboro McLaren M23. This season Bobby will be at the wheel of a stunning new McLaren aiming to take a second consecutive HFO Championship title but this time by winning the races outright. That means a real title battle with the likes of Joaquin Folch (Brabham BT49) former champion Steve Hartley (Arrows A6) and Rowland Kinch (Arrows A4). In 2010, HFO will race 7 events in 6 countries and at some of the most challenging circuits there are: Spa, Monza, Brands Hatch, Nogaro, Dijon and the Algarve. Recognising the commitment and the quality of the Championship, the governing body of motorsport, the FIA, has duly awarded the FIA HistoricFormula One Championship its official championship status, placing HFO at the very top of the historic racing world. For more information on HFO, visit the website Kontakt / Contact FIA HISTORIC FORMULA ONE CHAMPIONSHIP Stuart McCrudden Associates Ltd West Hall, Lea Lane Great Braxted Witham CM8 3EP Essex; UK Tel: +44 (0) Fax: +44 (0) stuart@smapr.net

22 FIA HISTORIC FORMULA ONE 22

23 FIA HISTORIC FORMULA ONE Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Team Class A: (Period G Formula One cars built and raced prior to ) 3 Delane John USA Tyrrell 002 Hall & Hall Class B: (Post 1971 non ground effect F1 cars) 9 Cosimo Turizio IT Hesketh 308E Casoli Giancarlo IT Ferrari 312T 16 Fort Laurent FR Surtees TS9B - 05 Esprit Competition 20 Wuensch Peter Wolf WR1-2 Hall & Hall 21 Wills Roger NZ Williams FW05-3 WKD Racing 23 Kogan Abba BR Matra MS120C Zul Racing 36 Quaggia Luciano IT Theodore TR F1 Storiche 70 Alth Gunther March 701/9 99 Meyrick Peter GB March 761/6 AMR Class C: (All post 1971 ground effect F1 cars) 1 Verdon-Roe Terry GB McLaren MP4/1B Scuderia BVR 6 Eyre Richard GB Williams FW08-3 RJM Motorsport 7 Folch Joaquin ES Brabham BT49C-10 Kumschick Racing 10 Kubota Katsu JP Williams FW07C-14 CGA Engineering 14 Baudoin Michel F Shadow DN Ecurie Griffiths 17 Bindels Nico LUX Lotus 87B-3 Hall & Hall 18 Coplowe David GB Lotus Martin Stretton Racing 29 Bahlsen Hubertus CH Arrows A4/3 Kohler Garage 31 Hartley Steve GB Arrows A4-2 Mirage 39 Meyrick Andy GB Arrows A5/1 AMR 69 Kinch Rowland GB Arrows A4-2 G-Cat Racing Class D: (All post 1971 flat bottomed cars) 32 Sayles Terry GB Osella FA1-D - 3 JRT Belgium 23

24 HISTORIC FORMULA 2 Historic Formula 2 Championship The Historic Formula 2 Championship is for single seater Formula 2 cars built between 1967 and There is also a class for Formula Atlantic cars, built between 1971 and Split into period classes, all cars race on a control Avon Race Tyre, slicks for dry and a treaded wet tyre. The Historic Formula 2 Championship has been running for several years and since 2008 has been administered by the Historic Sports Car Club Ltd in the UK was an excellent season for the Championship with 49 registered competitors racing 19 different chassis and an average grid of 25 per race. For 2010 it is expected there will be a similiar level of support. There are 12 races in the 2010 Championship held at six Historic Race Meetings across Europe. The season will start April at 24

25 HISTORIC FORMULA 2 Hockenheim in Germany, moving onto May to Spa in Belgium, 4 6 June Monza in Italy, 3 4 July is Brands Hatch in England, 3 5 September Nogaro in France, finishing 1-3 October at Dijon again in France. At each of the double header rounds the Historic Formula 2 Championship will be supporting the FIA Historic Formula One Championship. Many of the cars racing have a famous pedigree, in period we have examples of cars raced by Jack Brabham, Kurt Ahrens, Emerson Fittipaldi, Jacques Laffitte, Jean Pierre Jaussaud, Eddie Cheever and James Hunt, many of the current day owners take great pride in restoring and maintaining their cars in period livery. Entering a Formula 2 paddock is like taking a step back in time. Not only is the Championship International, but so are the drivers, Aus tria,australia,denmark,france,germ any,japan,italy,switzerland,and the UK have national representatives registered. Kontakt / Contact European Formula 2 Club Mr. Graham White Silverstone Circuit,Towcester Northamptonshire NN12 8TN; UK Tel: Fax: office@hscc.org.uk

26 HISTORIC FORMULA 2 Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm Klasse 1 Stretton Martin UK March C 2 Watts Matthew UK March C 4 Guggemos Franz March C 5 Bevan Roger UK Lotus A 7 Bianchi Giorgio CH March B 8 Meins Richard UK March C 9 Kubota Katsu JA March A 11 Peter Hans CH Ralt RT C 15 Brown David UK Brabham BT23C D 18 Shaw Robert UK Chevron B C 21 Harper Philip FR Ralt RT C 22 Lagache Alain FR March 712M A 26 Wiltschegg Roland AU Chevron B B 30 Fort Laurent FR Brabham BT A 32 Wuensch Peter Ralt RT C 43 Nef Walter CH March 712M A 48 Barrington Tim UK Lola T A 50 Bason Paul UK March A 52 Egdal Jorgen DK March 712M B 69 Ghio Michel FR Lotus A 85 Lillingston-Price Chris UK Tecno T A 26

27 So modern und innovativ wie vor 75 Jahren Der Markenname Jaguar feiert Jubiläum Der Markenname Jaguar wird in diesem Jahr 75 Jahre jung. Dieses Jubiläum gibt nicht nur Anlass für einen stolzen Blick zurück sondern auch für einen Ausblick in die Zukunft. Mike O Driscoll, Managing Director, Jaguar Cars: Wir feiern in diesem Jahr unsere großartige Vergangenheit mit einer völlig neuen und modernen Modellpalette. Sie verkörpert 75 Jahre britisches Automobildesign und technische Innovation, denn Jaguar hat schon immer Autos gebaut, welche die hohe Kunst des Automobilbaus zelebrieren. Nicht zuletzt zeigt dies der neue XJ, der in Kürze weltweit eingeführt wird. Dazu Jaguar-Designdirektor Ian Callum: Mit Blick auf den XK, den XF und den komplett neuen XJ kann ich versprechen, dass Jaguar auch künftig nicht nur im Automobil-, sondern auch im Luxus- und Premium- Design weiterhin eine innovative und führende Rolle einnehmen wird. Beim Concours d Élégance in Pebble Beach, bei der Mille Miglia sowie den Goodwood- Klassikern Festival of Speed und Revival Meeting wird Jaguar das ganze Jahr hindurch Freunde und Kenner der Marke mit besonderen Präsentationen begeistern; während der Hockenheim Historic in Memory of Jim Clark vom 16. bis 18. April 2010 stellt Jaguar die Fotowagen für die Sonderthemen und zeigt in diesem Zusammenhang erstmals den neuen XJ bei einer Publikumsveranstaltung. Zugleich kehrt die springende Raubkatze 2010 offiziell auf die Rennpisten zurück: mit einem XKR, der in der GT2-Klasse die amerikanische Le Mans Serie (ALMS) bestreitet. Der Sprung in die Moderne begann 2005: In diesem Jahr feierte eine neue Jaguar Designsprache mit dem Sportwagen XK Coupé und dem XK Cabrio Weltpremiere; gefolgt in 2007 vom vielfach preisgekrönten XF - einer viertürigen und fünfsitzigen Limousine mit der Silhouette eines Coupés und dem Herz eines Sportwagens. Als nächstes unterzog Jaguar 2009 die XK/XKR-Baureihe einer gründlichen Überarbeitung und führte eine völlig neue Diesel- und Benzinmotorengeneration ein, die den sportlichen Charakter der XF und XK Modelle unterstreichen feiert der bahnbrechend neue XJ seine Markteinführung. Er bündelt all jene Werte, die einen schönen und schnellen Jaguar ausmachen. Damit ist die Rundumerneuerung des Jaguar Produktportfolios nach noch nicht einmal fünf Jahren zunächst abgeschlossen. Die Jaguar-Geschichte begann 1922 und wie der Firmenname Swallow Sidecar Company schon sagt mit dem Bau von Motorradbeiwagen in einem kleinen Werk in Blackpool. Erfahrungen im Automobilbau erwarb das Unternehmen ab 1927 mit der Manufaktur kompletter Karossen für den Austin Seven, den Morris Cowley oder Chassis für Swift, Wolseley, Standard und Fiat. Weil die Räumlichkeiten bald zu eng wurden, zog man 1928 ins 150 Kilometer entfernte Foleshill am Nordrand von Coventry um. Im Oktober 1935 erschien erstmals ein S.S. 100-Modell mit der Zusatzbezeichnung Jaguar bestimmt für die S.S. 2 ½ litre Limousine, der Zylinderkopf- Spezialist Harry Weslake eine Leistungsspritze von 73 auf 100 PS spendierte. Mit den S.S. Jaguar-Modellen assoziierten Kenner bald Kraft und Geschmeidigkeit. Zugleich sahen sie besser aus und waren deutlich günstiger als vergleichbare Konkurrenten. v.l.n.r. Jaguar XJ , Jaguar XJ v.l.n.r.v.v.n.h.: Jaguar XK 120, Jaguar C-TYPE, Jaguar D-TYPE, Jaguar E-TYPE, Jaguar Mark II, Jaguar XFR Kontakt:

28 FIA LURANI TROPHY FIA Lurani Trophy Formula Junior relives the Golden Years It s now over 50 years since Count Johnny Lurani s imaginative notion of a starter Formula to encourage Italian drivers back into Grand Prix cars saw the light of day at Monza in In Germany, there were great names involved, Graf Wolfgang von Trips (Stanguellini and TCA), Gerhard Mitter (Mitter and Lotus 18), and Kurt Ahrens (Cooper and Stanguellini) as well as a vast technical variety of cars, configuration and engines, names like Hartmann, Bode, Melkus, and the amazing FM Tigerjet, sadly now long forgotten, Formula Junior was the first Historic Formula to be revived, in 1975 and the FIA Lurani Trophy was the first FIA Championship to be permitted to be run by its own group, in The Golden Jubilee celebrations followed in 2008 with races in Europe, New Zealand, Australia, East and West Coast USA, and South Africa, with 270 drivers taking part in the 8 races Now, in Year 2010, we have another exciting FIA Lurani Trophy schedule with races here in Germany (Hockenheim and at the OldTimer Grand Prix in Nurburgring), and in Italy (Misano), Belgium ( Spa-Francorchamps and Zolder), France (Dijon Prenois and Nogaro), and England (Brands Hatch), while, later in the year, there will be non-championship races at the Eifelrennen, the Silverstone Classic, the Goodwood Circuit Revival [this year for Rear engined drum braked Juniors], and the new Algarve circuit in Portugal Out at the front, watch for the renewed Tonetti, Eberhardt contest, with the Brabham BT2, of Monaco resident, Marcus Mussa, and Germany s own Jens Rauschen (Lotus 22) in the chase. But an upset could come from the Swiss businessman Philip Buhoffer [Lola 5A], who ran exceptionally well in South Africa last February, and from leading Class D contenders, Sir John Chisholm, and Chris Drake, going incredibly well in his Elva 300, while Hans Jörgen Krag from Denmark in his unusual Lola Mk 3, will be well up, if the car is back from its New Zealand Winter races. The early drum braked cars, will once 28

29 FIA LURANI TROPHY again be the battleground of Carlo Maria Del Conte in his Wainer, but the ex-mike Spence Emeryson, of 1961, driven by Peter Knoefel from Frankfurt, will be a strong contender along with Ivo Göckmann s Jolus. In Class B, the under powered Alexis of Duncan Rabagliati will have to take a back seat to the Lola Mk2s of Robin Longdon, and Dietrich Merkel from Braunschweig and the amazing Heinz Stege from the Black forest, in his Elva 100, which he has raced continuously for over 30 years and it goes faster than ever! Last but not least are the Italian powered front engined cars, led by Michael Ashley-Brown in a Volpini, with the Stanguellinis of Guidio di Egidio and Jan Biekens, and Daniele Salodini s Taraschi in pursuit. The Formula Junior Class structure is as follows A Front Engined with FIAT or Lancia engine B Front Engined with BMC Ford Panhard or DKW engine C Rear Engined with Drum Brakes D Drum Brakes E Disc Brakes Rear Engined with Rear Engined with There are Formula Junior races across the UK, Europe, Australasia and USA almost every weekend. For more information about the races or the cars, or about Formula Junior History, contact the Chairman of Formula Junior, Duncan Rabagliati. Kontakt / Contact FIA Lurani Trophy Mr. Duncan Rabagliati 4 Wool Road, SW 20 0HW Wimbledon; UK Tel: +44 (0) Fax: +44 (0) formulajunior@rabagliati.uk

30 FIA LURANI TROPHY Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Jahr ccm Klasse 2 Merkel Dietrich D Lola MK B 5 Longdon Robin GB Lola Mk B 7 Rabagliati Duncan GB Alexis HF B 9 Di Egidio Guido I Stanguellini A 17 Stege Heinz D Elva ,5 B 19 Biekens Jan NL Stanguellini A 28 Ashley-Brown, Michael GB Volpini A 30 Deneve Luc B Lotus D 37 Owen James GB Elva C 41 Knoefel Peter D Emeryson C 43 Gathercole Lorraine GB Lotus C 45 Sjöberg Lars-Göran SW Swebe/Cooper C 46 Del Conte Carlo Maria I Wainer C 47 Utley Richard GB Caravelle Mk I C 48 Delane John USA Lotus C 49 Goeckmann Ivo D Jolus D 53 Buhofer Philipp CH Lola Mk 5A E 54 Fyda John Ecosse Lotus E 58 Smeeton Richard GB Lotus 20/ E 64 Salodini Daniele I Taraschi A 65 Muller Urs CH Lotus 20/ E 67 Strauch Olaf D Cooper T E 68 Ripamonti Alessandro I Wainer E 69 Rauschen Jens D Brabham BT E 71 Mussa Marcus MC Brabham BT E 72 Dowson John GB Brabham BT E 73 Ludwig Gerald D Brabham BT E 77 Amez-Droz Marc CH Brabham BT E 79 Eberhardt Urs CH Lotus E 81 Futter Steve GB Lotus D 83 Walford Martin GB Lotus E 93 Chilcott Chris Ecosse Lotus D 94 Burckhardt Christoph CH Lotus E 95 Goddard Anthony GB Tojeiro D 97 Brown David GB Brabham BT E 98 Van Amsterdam Dick NL Belgica G 99 Tonetti Pierre I Brabham BT E 30

31 Liebe geht durch den Wagen! Lust auf Genuss Vranken-Pommery 1836 gegründet, nahm das Haus unter der Witwe Louise einst seinen Aufschwung. Heute erlebt es unter der Regie von Paul-Francois Vranken eine Renaissance. Pommery Brut Royal Champagner In der Nase dominieren Röstaromen von Kaffee und Haselnüssen. Den Gaumen verwöhnt der Brut Royal mit Aspekten von Honig und Ahornsirup, Noten von Zitrusfrüchten und Äpfeln und nicht zuletzt mit einer lebendigen Perlage, 0,75-l-Flasche 29,99 27,99 * 1 Liter 37,32 Champagner- Legenden Täglich 24 Stunden nichts als alte Autos! Von Fahrern für Fahrer. Von Fans für Fans. Sehen und gesehen werden. Tauschen, suchen, fragen, kaufen, wissen! Veuve Clicquot Ponsardin 1772 zunächst als Weinhandlung gegründet, zählt Veuve Clicquot mittlerweile zu den weltberühmtesten und größten Champagnerhäusern. JETZT KOSTENLOS ANMELN!! Veuve Clicquot Ponsardin Brut Champagner Dieser Champagner-Klassiker hat ein ausgewogenes Cuvée mit einem feinen und lebhaften Charakter, 0,75-l-Flasche 39,99 34,99 * 1 Liter 46, Bei Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie an unserer GALERIA Gourmet Champagner-Bar ein Glas Champagner gratis zum Genießen. * Grundpreis in C2 Mannheim P1/Am Paradeplatz Täglich besuchen tausende Oldtimerfans

32 NEC FORMULA RENAULT 2.0 NORTHERN EUROPEAN CUP FORMULA RENAULT 2.0 Zweigleisig in die fünfte Saison: Der Northern European Cup Formula Renault 2.0 (NEC FR 2.0) feiert 2010 bereits sein fünfjähriges Jubiläum und wartet passend dazu mit einer Neuerung auf. Die jüngste Version des Formel Renault 2.0 feiert ihr Wettbewerbsdebüt. Der NEC FR 2.0 steht weiterhin auch dem bewährten Vorgängermodell des Formel-Boliden mit der Rhombe offen und teilt sich vor diesem Hintergrund in zwei Wertungen auf. Fans und Aktive dürfen sich angesichts dieser Änderung auf nochmals gesteigerten Unterhaltungswert und Spannung auf der Rennstrecke freuen. Seit seinem Debüt im Jahr 2006 hat sich der NEC FR 2.0 im Renntempo zu einer der renommiertesten Schulen für aufstrebende Nachwuchs- Talente aus der ganzen Welt entwickelt. Die Serie knüpft damit nahtlos an die lange Tradition der Formel Renault an, die sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder als ideales Sprungbrett für eine spätere Karriere in der Formel 1 erwies. So verdienten sich beispielsweise heutige Grand Prix-Stars wie die beiden Ferrari-Asse Felipe Massa und Kimi Räikkönen sowie Lewis Hamilton und Heikki Kovalainen erste Sporen am Steuer der Formel Renault-Boliden. Auch Formel 1-Legenden vom Schlage Alain Prost, Jacques Laffite, Didier Pironi oder Patrick Tambay lernten ihr Handwerk im Cockpit der schnellen Einsitzer mit der Rhombe. Jüngster Aufsteiger in die Königsklasse: Valtteri Bottas. Der NEC FR 2.0-Champion des Jahres 2008 unterschrieb für die Saison 2010 einen Vertrag als Testfahrer für das Williams-Team. Die 1968 erstmals ausgetragene Formel Renault spielt damit eine tragende Rolle in der inzwischen über 100-jährigen Motorsport-Tradition der französischen Marke. Die kam bereits 1906 so richtig in Fahrt, als der Werksfahrer Ferenc Szisz mit seinem Renault AK in Le Mans den allerersten Grand Prix der Automobilgeschichte gewann. Doch bei aller Tradition und Geschichte die aktuellen Formel Renault-Einsitzer präsentieren sich absolut up to date und verfügen über modernste Rennsport-Technik. So bestehen sie wie ihre großen Brüder aus der Formel 1 aus Kohlefaser und erfüllen die anspruchsvollen Crashnormen der Formel 3. Die wartungsarmen 2,0-Liter-Vierventil- Vierzylinder basieren auf dem Motor des Clio Renault Sport V und werden verplombt angeliefert. Mit Höchstleistungen von rund 205 PS ermöglichen sie Fahrleistungen und Rundenzeiten, die schon fast das Niveau der Formel 3 erreichen. Geschaltet wird über ein besonders langlebiges, sequenzielles Sieben- Gang-Getriebe. Dank umfangreicher 32

33 NEC FORMULA RENAULT 2.0 Detailarbeiten und neuer Komponenten wie der optimierten Bremsanlage und den neu entwickelten Rennreifen von Michelin die alle auf hohe Laufleistungen ausgelegt wurden liegen die Unterhaltskosten des Formel Renault 2.0 Jahrgang 2010 rund zehn Prozent unter denen der Vorgängergeneration. Die gehört mit 194 PS bei 490 Kilogramm und sequenziellem Sechs-Gang-Getriebe allerdings längst nicht zum alten Eisen, wie die Läufe im Rahmen der Hockenheim Historic 2010 beweisen werden. Die zahlreichen Einstellmöglichkeiten der beiden Generationen des Formel Renault 2.0 bieten Aufsteigern aus dem Kartsport oder kleineren Formel-Serien die Möglichkeit, die komplexe Kunst des Auto-Abstimmens von der Pike auf zu lernen. Dies beginnt bereits beim Fahrwerk: Nicht nur Sturz und Nachlauf lassen sich individuell einstellen, auch die Einheits-Stoßdämpfer können durch Veränderungen der Zug- und Druckstufe den jeweiligen Streckenbedingungen angepasst werden. Einstellbare Front- und Heckflügel bieten Gelegenheit zu aerodynamischem Feintuning. Wer angesichts der dichten Konkurrenz in dieser Nachwuchsserie Erfolg haben will, muss all diese Parameter optimal zu seinen Gunsten ausreizen können. Dabei gilt: Nur Übung macht den Meister. Und ausreichend Fahrpraxis und Wettbewerbskilometer erhalten die Nachwuchs-Stars im NEC FR 2.0 auf jeden Fall. So stehen an jedem Wochenende zwei Mal 30 Minuten Freies Training, ein 30-minütiges Qualifying sowie mindestens zwei bei einigen Veranstaltungen gar drei 25-Minuten-Rennen auf dem Programm. Die Bühne für großen Motorsport und allerbeste Unterhaltung ist bereitet. Kontakt / Contact NEC FORMULA RENAULT 2.0 Ralph Weishaupt Renault-Nissan Straße Brühl Tel: Fax: Mobil: ralph.weishaupt@renault.de

34 NEC FORMULA RENAULT 2.0 Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke 5 Ghidi Ludwig BEL KEO Racing 6 Siska Robert USA KEO Racing 7 Smiechowski Jakub PL Kochanski Motorsport 9 Liiv Oscar EST MP 10 De Jong Daniel NL MP 11 Kout Adam CZ Krenek 12 Klasterka Jakub CZ Krenek 13 Mul Jeroen NL van Amersfoort 14 Knoll Jakub CZ Krenek 16 Dejonghe Sam BEL AstroMega 17 Stuart Liroy NL van Amersfoort 18 tba Interwetten 19 tba Interwetten 21 Eisenreich Julien GER SL Formula 23 De Wit Rogier KTR 24 Mac Mikkel NL KTR 29 tba DAN MRD 30 Kulmanen Kalle FIN MP 31 Suntjens Frank NL Speedlover 32 Kowalewski Tony GER TKP 33 Szczepanik Sewerin Tobiasz PL Kochanski Motorsport 34 Ledermair Johann AUT Ledermair 35 Boller Kai GER Boller 36 Schilling Dear DK Schilling 37 Schilling Daniel DK Schilling 38 Di Martino GER SL Formula 34

35

36 LO formel lista junior LO formel lista junior Nachwuchsserie im Formelrennsport Die LO formel lista junior Meisterschaft steht in ihrem 10 Jahr und erfreut sich auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten grosser Beliebtheit. Was einst durch die beiden Firmeninhaber Fredy Lienhard und Markus Hotz gegründet wurde, wird durch die Organisation, unter der Leitung von Sepp Binder, durchgeführt und abgewickelt. In den letzten Jahren, mit stetig steigenden Teilnehmerzahlen, wird die Meisterschaft jeweils mit einem vollen Starterfeld durchgeführt. Ohne die Zusage der Hauptsponsoren lista office LO sowie den Co-Sponsoren Michelin Reifen, Wettstein Holz- und Möbelelemente, Castrol Oil, Autobau sowie dem Reifendienst Horag könnte dem Nachwuchs, ab 16 Jahren, eine solche Plattform nicht zur Verfügung gestellt werden. In der laufenden Saison werden 12 Rennläufe bei sechs Doppelveranstaltungen ausgetragen (Kostenfaktor) verteilt auf einen Zeitraum von 6 Monaten. Da es sich in dieser Kategorie um Semi-Profi Teams handelt und die Piloten meist noch einem Studium oder einer Ausbildung nachgehen, haben sie so die Möglichkeit, zwischen den Rennen ihre Fahrzeuge optimal zu Warten und ev. Testtage zu absolvieren. Das in diesem Jahr überaus attraktive Rennprogramm, Eröffnungsrennen in Hockenheim, weiter auf dem Nürburgring, Most, Hockenheim, Magny-Cours sowie Monza gibt Gelegenheit, auf F1 Grand-Prix Strecken die ersten Gehversuche in einem Formelfahrzeug zu absolvieren. 36

37 LO formel lista junior Die Organisation vertraut auf das Produkt von Mygale, den LO BMW FB-02, angetrieben von einem BMW Motor mit einer Leistung zwischen PS. Das Fahrzeug, aufgebaut auf einem Kohlefaser-Monocoque, das sogar die Formel 3 Crash-Anforderungen erfüllt, ist 550kg (inkl. Fahrer) schwer. Die Kraft wird mit einem sequentiellen 6-Gang-Getriebe über die Hinterräder auf die Strasse gebracht und ergibt je nach Streckenverlauf eine Spitzengeschwindigkeit bis zu 230km/h. Die meisten Piloten absolvieren eine bis zwei Saison bei der LO formel lista junior und werden anschliessend von Teams aus einer höheren Liga (Formel Renault 2000, F 3, Sportwagen etc.) mit entsprechenden Erwartungen eingesetzt. LO formel lista junior bildet die Grundschule für eine erfolgreiche Zukunft im Motorsport, da die Teamverantwortlichen mit ihren Schützligen Basisarbeit absolvieren nach dem Motto learning by doing on the job Kontakt / Contact LO formel lista junior Josef Binder Luzerner Str. 66 CH Cham Tel: Fax: jobinder@bluewin.ch

38 LO formel lista junior Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke ccm 10 Calamia Mauro CH LO BMW FB X LO BMW FB Manna Maurizio I / CH LO BMW FB Lehmann Robyn CH LO BMW FB Lamotte Michael USA LO BMW FB Nissany Roy Israel LO BMW FB Mettler Yannick CH LO BMW FB Antunes Jimmy CH LO BMW FB Rocca Nicolo I LO BMW FB von Grünigen Christof CH LO BMW FB X LO BMW FB X LO BMW FB Kocher Dominik CH LO BMW FB Neuber Eric D LO BMW FB Kästner Kevin LO BMW FB GU Racing X LO BMW FB Mckee Melville GB LO BMW FB Bel Hugo F LO BMW FB

39 Die Marken der Mühlenberg-Gruppe: Nutzfahrzeuge Ihr Partner für VW, Škoda, Audi, VW-Nutzfahrzeuge und Toyota Über Fahrzeuge stehen Ihnen bei uns ständig zur Auswahl. Ob Neu oder Gebraucht, ob hochwertige Werksdienstwagen oder günstige Tageszulassungen. Außerdem bieten wir Ihnen das komplette Leistungsspektrum eines großen Autohauses und die Sicherheit eines starken Partners - auch nach dem Kauf. Die Mühlenberg-Gruppe: Ihr kompetenter Partner im Südwesten Deutschlands. Fünf starke Marken ein Partner: Die Mühlenberg-Gruppe LU am TÜV, LU-Oppau, LU-Industriestraße, Bad Dürkheim St. Ingbert -Gruppe Ludwigshafen, Bruchwiesenstraße 13, Tel. (06 21) info@vw-muehlenberg.de, Ladenburg Ludwigshafen, Grünstadt 39

40 ORWELL SuperSports Cup ORWELL SuperSports Cup 2010 Die SuperSports sind seit Jahren ein fester Bestandteil des internationalen historischen Rennsports. Mit ihren PS- und lautstarken Boliden sorgen sie für ein unvergleichliches Rennspektakel. Die Lola, Chevron, March, Osella und McLaren kämpfen um den ORWELL SuperSports Cup. Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrer mit einer Internationalen C-Lizenz. Bei den SuperSports sind zweisitzige Sportwagen, Sportprototypen und Fahrzeuge aus der legendären Can-Am Serie mit einer Leistung von bis zu 850 PS vertreten und versetzen Sie zurück in die 70er Jahre. Die Rennserie umfasst historische Fahrzeuge der Baujahre /F.I.A. Periode G und /F.I.A. Periode H. Die Markenweltmeisterschaft für Sportwagen war vergleichbar populär wie die Weltmeisterschaft für Formel 1 Fahrzeuge. Sie hat mit ihren Langstreckenrennen über 1000 KM für großes Interesse bei den Zuschauern gesorgt. Der kanadisch-amerikanische Challenge Cup - Can-Am - wurde in Übersee ausgetragen. McLaren, die Werke Porsche und Ferrari haben an dieser Serie teilgenommen. In Europa wurde gleichzeitig die Trophy für Sportwagen bis 2 Liter ausgetragen, bei der Lola, Chevron, Alpine und March den Meistertitel unter sich ausmachten. Eine spannende Zeit, in der guter Motorsport geboten wurde. So alt die Fahrzeuge auch sind, so wenig müssen sie sich leistungsmäßig hinter modernen Rennwagen Bild: Fritz Frey verstecken - die Rundenzeiten beweisen es. Charakteristisch große aerodynamische Hilfsmittel wie große Frontflügel und Heckspoiler ermöglichen hohe Kurvengeschwindigkeit. Als Slick Reifen sind lediglich AVON in der Mischung A11 zugelassen, die Regenreifen sind freigestellt. Aus Sicherheitsgründen erfolgt der Start als Indianapolis-Start (fliegend) Um die Faszination dieser mehr als 25 Jahre alten Sportwagen widerzuspiegeln, bietet sich konsequenterweise nur das an, was auch die Konstukteure und Fahrer von damals beflügelte - Rennen zu fahren und zu gewinnen! Der ORWELL SuperSports Cup lässt so diese faszinierende Ära wieder aufleben und ermöglicht den Fahrern und 40

41 ORWELL SuperSports Cup Eigentümern die Teilnahme an historischen Rennen. Ziel des ORWELL SuperSports Cup ist es die noch verbliebenen Prototypen zu präsentieren - nicht als Parade, sondern als spannendes Racing. Die legendären Sportwagen sind wieder da wo sie hingehören - auf der Rennstrecke! Wer auch immer die Auftritte der SuperSports in der vergangenen Saison erlebte war fasziniert. Nicht allein die Präsentation der seltenen Fahrzeuge macht den Geist dieser Serie aus, sondern auch die kompromisslose Bereitschaft der Fahrer die Prototypen am Limit zu bewegen. Kontakt / Contact ORWELL SuperSports Cup Silvio Kalb Offenbacher Str Dreieich-Sprendlingen Tel: Fax: Mobil: info@orwell-supersportscup.com

42 ORWELL SuperSports Cup Teilnehmerliste NO+Klasse Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm 1 / Kl. A Liguori Michele ITA Lola T / Kl. A Read Harry D McLaren M8C / Kl. A Scheibner Timo D Lola T / Kl. A Grant John D McLaren M8C/D / Kl. A Tullio Matteo Maria ITA March / Kl. A Hoffmann Peter D McLaren M8F / Kl. A Inglessis Yanni GRE Porsche / Kl. B Dr. Lienau Alexander D McLaren M6B / Kl. B Freisinger Manfred D Porsche / Kl. D Rivet Vincent FRA Chevron B / Kl. D Douglas George IRL Martin BM / Kl. D Schryver Andrew GBR Chevron B21/ / / Kl. D Watson Sandy SCO Chevron B / Kl. D Abrahamsson Kent SWE Chevron B / Kl. D Wilkins Kevin GBR Chevron B / Kl. E Riegl Dieter D Osella PA / Kl. E Hart Doug GBR March 75 S / Kl. E Kalb Silvio D March 76 S / Kl. E König-Spohn Wolfgang D Lola T / Kl. F Schiewek Leo D Chevron B

43 For Sale: ex Jim Clark Lotus 44, Formula 2 An- und Verkauf von Liebhaber- und exklusiven Fahrzeugen info@lutziger-classiccars.ch 0041(0)

44 A.v.D. INTERSERIE/Austria Formel 3 Cup A.v.D. INTERSERIE/Austria Formel 3 Cup Die Formelliga für den Breitensport Im 40.Jubiläumsjahr startet die A.v.D.INTERSERIE Sprint Challenge zu ihrem ersten Event bei der Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark. Für die älteste Rundstreckenserie im deutschen Motorsport hat der Termin in Hockenheim Tradition. Wie in den letzten 3 Jahren kooperiert die A.v.D INTERSERIE zusammen mit dem Austria Formel 3 Cup. Beide Serien bieten im deutschsprachigen Raum die eigentliche Bühne für den Formel-Breitensport, die sich für Privatiers, Vollbluttracer und Neueinsteiger zur wirtschaftlich vernünftigen Plattform entwickelt hat. Für beide Championate sind die serieneigenen Reglements gültig, die sich vor allem im Bereich der Zweiliter- Rennwagen auf einem chancengleichen Niveau bewegen. Überwiegend kommen in der Division 2 Formel 3, Formel Renault und formelfreie Rennwagen der Gruppe E bis 2,0 Liter zum Einsatz. Die Division 1 ist nach wie vor den hubraumstarken Boliden wie den Formel 3000 oder Nissan Worldserie-Fahrzeugen vorbehalten. PS-Protze mit bis zu 700 Pferdestärken haben schon immer das Bild der Interserie geprägt. Gefahren wird um Punkte und Pokale zur Interserie Sprint Challenge, dem A.v.D. Sport-Cup 2010, dem Austria Formel 3 und Formel Renault Cup. Die Kooperation zwischen beiden Serien hat in der Vergangenheit bestens funktioniert und Startfelder von bis zu 30 Monoposto präsentieren können. Geschätzt wird das familiäre Umfeld mit einem kostengünstigen und überschaubaren Budget. In den letzten beiden Jahren bestimmten in erster Linie Formel 3 und Formel Renault-Renner die Szenerie. Fahrzeuge aus der ehemaligen Deutschen Formel 3 Meisterschaft, dem aktuellen ATS Formel 3 Cup und der Formel Renault Meisterschaft (NEC) kamen zum Einsatz. Bis heute hat sich die A.v.D. Interserie ihre Internationalität bewahrt. Piloten aus 10 Nationen waren 2009 am Start der Sprintrennen (2x70 km). Die Rennstrecken in Deutschland spielen damals wie heute die große Geige im Veranstaltungskalender. Des öfteren war man auch in Österreich, Ungarn, Tschechien, Frankreich, Polen und Italien zu Gast. Für Neueinsteiger eine ideale Bühne, um internationale Rundstreckenluft zu schnuppern. INTERSERIE-Präsident Friedrich Dudichum stimmt mit Franz Wöss vom Austria Formel 3 Cup überein. Wir glauben, das der Formelbreitensport in Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich, aber auch in den jungen EU-Staaten wie Tschechien, Ungarn oder Polen bei uns eine kostengünstige Bühne mit einem Schuss Professionalität findet, meint Friedrich Dudichum mit einem optimistischen Ausblick für das Jahr Rolf Schindler (Presse INTERSERIE) Kontakt / Contact Interserie Formula & Sportscars Racing Friedrich Dudichum Ahornstrasse Langen Tel: Fax: Mobil: office@interserie.org

45 A.v.D. INTERSERIE/Austria Formel 3 Cup Teilnehmerliste NO Bewerber Name Vorname Nat. Fahrzeug Motor 1 Franz Woess Racing Schnitzenbaumer Florian AUT Dallara Opel 2 Franz Woess Racing Bavarday Samuel FRF Dallara Opel 3 Franz Woess Racing Lopez Francesco ITA Dallara Opel 4 Jo Zeller Racing Tobler Marcel SUI Dallara Opel 5 Baltensperger Heinz GER Dallara Opel 6 Faul Wolfgang GER Dallara Opel 7 Zeller Christian GER Dallara Opel 8 Klinger Wolfgang AUT Dallara Opel 9 Jo Zeller Racing Roider Daniel SUI Dallara Opel 10 Deuling Bernd GER Dallara Opel 12 Jo Zeller Racing Müller Roland SUI Dallara Fiat 14 Jocher Stephan GER Dallara Toyota 15 Chuard Philippe SUI Dallara Opel 31 Team Scuderia Nordica Kiisa Marek EST Tatuus Renault 34 Striebig Gregory FRF Tatuus Renault 35 Striebig Remy FRF Tatuus Renault 36 Kirchdoerffer Remy FRF Tatuus Renault 37 Leclere Phillippe FRF Tatuus Renault 38 Seemann Frank FRF Tatuus Renault 40 Amweg Manuel SUI Tatuus Renault 42 Amweg Thomas SUI Tatuus Renault 41 Dietmann Wolfgang AUT Tatuus Renault 50 Team Randlshofer Randlshofer Peter GER Dallara Nissan 52 GP-Racing Milavec Peter AUT Panoz AER 54 Lönne Stefan Lola 55 Wagner Arnold GER Arrows Asiatec 60 Team Randlshofer Fleischmann Thomas GER Tatuus Renault 61 Team Randlshofer Eismann Thomas GER Tatuus Renault 62 Scherle Heinz GER Reynard Spiess 63 Dr. Drechsler Ulrich GER Tatuus Renault 64 Bross Patrick GER Tatuus Renault 65 Conrad Racing Sport Dr. Keller Thomas GER Tatuus Renault 66 Conrad Racing Sport Bertsch Hartmut GER Tatuus Renault 67 Conrad Racing Sport Conrad Thomas GER Tatuus Renault 77 Krag DAN BAT Chevrolet 45

46 RaceHistory on Track RaceHistory on Track Zum Saisonauftakt 2010 präsentiert sich RHoT bei der Hockenheim Historic auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. Die außergewöhnliche Attraktivität für den Betrachter an der Strecke liegt zweifellos in der beeindruckenden Präsentation von weit über 60 Jahren Rennsportgeschichte in einem Starterfeld. RHoT wurde von drei Kennern der Rennsportszene, Harald Fuchs, Klaus Fiedler und Wolfgang Huter aus der Taufe gehoben und mit Akribie und Energie immer weiter entwickelt. programm der Formel 1 und der DTM, der Hockenheim Historic, den Hockenheim Classics und vielen weiteren Veranstaltungen im In- und Ausland. Wir fahren miteinander, nicht gegeneinander!! powered by... RHoT ist ein internationaler und aufgrund seiner vielfältigen Fahrzeugortierung, sehr repräsentativer Zusammenschluss von Enthusiasten historischer Formel-Rennfahrzeuge. Das Ziel ist es, den Fahrzeugpool attraktiv und interessant zu gestalten. Aktive Sicherheit und stete Werterhaltung sind unabdingbare Grundpfeiler der Idee von RHoT. Dass es dabei trotzdem mit viel Spaß, Elan und dem gehörigen Speed vonstatten gehen kann, zeigten bereits die Demonstrationsfahrten im Rahmen- Termine 2010: Hockenheim Historic DTM Lausitzring DTM Nürburgring Hockenheim Classics Kontakt / Contact Wolfgang Huter GmbH & Co.KG Güldensteinstrasse Heilbronn Tel: Fax: Mobil: info@huter-group.de

47 RaceHistory on Track Teilnehmerliste Fahrzeug Klasse Baujahr ccm Cyl Ehem. Fahrer Fahrer Ferrari F500 F Albert Ascari Jo Vonlanthen Maserati 250 F F Ray Salvadori Klaus Edel Maserati 250 F F Stirling Moss Dr. Klaus Lehr Cooper Climax T53P F John Surtees Eric Perrin Cooper F Urban Fässler Ferrari 312 T F Clay Regazzoni Leo Hrobsky Alfa Romeo 182 F Andrea de Cesaris Klaus Fiedler Williams FW08 F Keke Rosberg Jo Willenpart Coloni F1 F Roberto Moreno Wolfgang Dietmann Arrows A10 B F Eddie Cheever Harry Kressl Arrows A10 B F D. Warwick Harald Fuchs Ligier JS 33 F Philipp Alliot Dr. Jochen Gaa Eurobrun F Roberto Moreno Dr. Heinrich Bücherl Arrows A22 F Enrique Bernoldi Arnold Wagner Arrows A22 F Jos Verstappen Harald Fuchs Lotus 59 F Jochen Rindt Peter Studer Lotus 59 F Ronnie Peterson Bruce Brammer Lotus 69 F Gerry Birell Hermann Unold Lotus 69 F Reine Wisell Rainer Brammer GRD F Roland Salomon Jaques Joliat March 732 F Hugo Willmars Ralt RT1 F Eddie Cheever Josef Binder Maurer Mazda F Rotary Edi Taveri Brabham BT21 F Kurt Ahrens Eric Petersen Brabham BT 28 F Alan Jones Klaus Bergs Chevron B43 F Patrick Gaillard Richard Feulner Ralt RT F Kris Nissen Manfred Nord Lola T86/50 F Luis Perez-Sala Hansmarkus Huber Lola T88/50 F Ruedi Caprez Ruedi Caprez Lola T89/50 F Cathy Muller Jakob Speckert Lola T89/50 F Theodor Erhard Lola T95/50 F Toranosuke Takagi Stephan Lönne Reynard 89D F Alex Zanardi Jo Brunner Crossle 15F F Fred Sanders Stephan Collisi McLaren M10B F Howden Ganley Reto Kuprecht Alfa P3 GP-Cars Willi Balz ERA GP-Cars Charly Martin Rainer Ott Maserati 4CLT/48 GP-Cars David Murray Georg Kaufmann 47

48 RaceHistory on Track Bugatti Baujahr 1927 Brabham BT 36 EUROBRUN F1, Arrows A10 B Alfa Arrows A22 Ferrari

49

50 KAMPF R ZWERGE Kampf der Zwerge auf dem Hockenheimring Das Motorsport nicht unbedingt teuer sein muss um dabei auch viel Spaß haben zu können, zeigen die kleinen Renntourenwagen in den Hubraumklassen bis 850, 1000 und 1300 ccm wieder sehr eindrucksvoll beim Kampf der Zwerge, der sich aus den 3 eigenständigen Rennserien der ABARTH-COPPA-MILLE, BRITISH-CAR-TROPHY, NSU-TT-TROPHY zusammensetzt. Seit mehr als einem Jahrzehnt gehört der Kampf der Zwerge zu einem der teilnehmerstärksten Starterfeldern im Historischen Motorsport. Auch in diesem Jahr haben sich wieder mehr als 55 Fahrer aus 5 Nationen zur Teilnahme bei der HOCKENHEIM-HISTORIC eingeschrieben und garantieren dadurch ein wirklich volles Starterfeld zum Start in die Motorsportsaison Beim Kampf der Zwerge ist nicht nur die Quantität herausragend, auch die Qualität der Fahrzeuge kann sich durchaus sehen lassen und scheut keinen Vergleich. Neben den klassischen Rennsemmeln der 60-er Jahre, wie z.b. den FIAT ABARTH 1000 TC, MINI-COOPER und NSU-TT, starten in dieser Serie auch zahlreich die STEYR-PUCH, AUTOBIANCHI ABARTH A-112 und ein CLAN CRUSAR, der durch den Leichtmetallmotor des Hillman-IMP befeuert wird. Besuchen Sie uns in unserem Fahrerlager auf der Querspange und schwelgen dort in Ihren Erinnerungen an die glorreichen Zeiten, als diese Fahrzeuge die Tourenwagenfelder auf der Rundstrecke und am Berg beherrscht haben. In der ABARTH-COPPA-MILLE ist der Name selber schon Programm. In dieser Serie sind die kleinen Rennsemmeln des king of the small cars, Carlo Abarth, mit einem Hubraum bis 1000ccm eingeschrieben. Der vor über 100 Jahren in Wien geborene Autodidakt machte sein Sternzeichen, den Skorpion, zum Wappentier einer ganzen Rennfahrzeuggeneration in den wilden 50-er und 60-er Jahren, als Rennfahrer noch echte Helden waren. Nicht weniger als über Siege ließen bei Carlo Abarth jeden Montagmorgen die Kasse klingeln, weil das so ein Vertrag mit der FIAT in Turin bestimmt hatte. Die von ihm frisierten Rennfahrzeuge, das Wort Tuning war noch unbekannt, basierten vielfach auf der biederen Basis des Fiat 500 und 600, wie 50

51 KAMPF R ZWERGE Sie hier selber feststellen können. Die ABARTH-COPPA-MILLE ist in 4 Divisionen unterteilt, die nach einem einfachen Reglement unterschieden werden. In der Division 1 starten die Abarth 595/695 SS und Ster-Puch, die Division 2 ist den heckgetriebenen Abarth 850/1000 TC/OT vorbehalten, während sich in der Division 3 die frontgetriebenen Autobianchi Abarth A-112 und Fiat 127 tummeln. In der Division 4 starten sämtliche Fahrzeuge aus den vorgenannten Divisionen, die über 2 Doppelvergaseranlagen und entsprechend mehr Leistung an der Front.- und Hinterachse verfügen. Bei den kleinen Italienern gilt das Motto: more race more fun. Lebendige Automobilgeschichte wird bei der BRITISH-CAR-TROPHY mit dem Kultauto MINI ganz groß geschrieben. Der Mini-Cooper hat im Motorsport eine große Tradition, die er auf unzähligen Rundstrecken, Rallye.- und Bergpfaden unter seine kleinen 10 Räder genommen hat. Seit nunmehr 10 Jahren gestaltet diese Rennserie Historischen Motorsport für britische Sport.- und Tourenwagen bis1300 ccm. In 2009 hat man dort die Division 6 ins Leben gerufen, bei der wirklich seriennahe Minis aus den Baujahren mit dem serienmäßigen SPI-Motor (60 PS) an den Start gehen. Natürlich sind alle Fahrzeuge mit dem aktuellen DMSB-Sicherheitspaket ausgestattet. Getreu dem Motto dieser Serie : best fun race, wird hier bester und spannender Motorsport geboten. Der deutsche Rennklassiker der 60- er und 70-er Jahre war zweifelsfrei der NSU-TT gewesen, der mit seinem damals modernen Antriebskonzept überaus erfolgreich gegen die Phalanx der ABARTH und MINI angerannt ist. Nach der langen Winterpause werden die luftgekühlten Motoren der NSU-TT-TROPHY sich die heiße Rennluft des Hockenheimringes begierig um die noch heißeren Zylinderwände pusten und für viel Aktion sorgen. Der Kampf der Zwerge 2010 wird hier am Hockenheimring eröffnet werden, der dann seine Fortsetzung auf dem Circuit Spa-Francorchamps, Circuit Zolder, Bergrennen Osnabrück und zwei Mal am Nürburgring finden wird. Wir freuen uns auf Sie als begeisterten Zuschauer. Kontakt / Contact Abarth Coppa Mille Klaus Kleber Hochwendweg Krefeld Tel: Fax: Mobil: abarthcoppamille@aol.com Kontakt / Contact British Car Trophy Detlef Wassong Schwarzmühlenstrasse Gelsenkirchen Mobil: dw@manoweb.de Kontakt / Contact NSU TT Trophy Henny Geenen Gerwenseweg 22 NL 5708 EK Helmond Mobil: Mobil: hpageenen@wanadoo.nl

52 KAMPF R ZWERGE Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm 1 Peter Harald D Steyr-Puch 650 TR Klingelhöfer Thomas D Autobianchi Abarth A Leitmann Heinrich D Autobianchi Abarth A van Koeveringe Andre NL Fiat Abarth 1000 TC Kleber Klaus D Fiat Abarth 1000 TC Schouten Jan NL Fiat Abarth 1000 TC Krieg Ralf D Fiat Abarth 1000 TC Sigel Rolf D Steyr-Puch 500 D Henrich Bernhard D Fiat Abarth 1000 TC Störmer Klaus D Fiat Abarth 1000 TC Schouten Joop D Fiat Abarth 1000 TC Kahl Lothar D Autobianchi Abarth A Ragusa Roberto I Fiat Abarth 1000 TC Bom Ruud NL Fiat Abarth 1000 TC Schürgers Jürgen D Fiat Abarth 1000 OT Koschnick Ingmar D Fiat Abarth 1000 TC Bohlmann Bernd D Steyr-Puch 500 D Siebert Laura-Lena D Autobianchi Abarth A Köster Reinhold D Fiat Abarth 1000 TCR van Ling Ad NL Fiat Abarth 1000 TC Brauckmann Werner D Fiat Abarth 1000 TC Biehl Ingo D Fiat Abarth 1000 TC Walter Peter D Fiat Abarth 1000 TC Mansfeld Anton D Fiat Abarth 1000 TC Duesterberg Mathias D Steyr-Puch 500 D Leuber Walter D Steyr-Puch 500 D Trzewick Karl-Heinz D Fiat Abarth 1000 TC Ihle Dieter D Fiat Abarth 1000 TC Paardenkooper Bram NL Fiat Abarth 1000 TC Mitter Axel D Autobianchi Abarth A Zugajewicz Michael PL Fiat 126 Sport Wassong Detlef D Austin Mini Cooper Welch Ken GB Rover Mini Cooper Morris Gemma GB Austin Mini Cooper

53 KAMPF R ZWERGE Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm 212 Brack Rolf D Austin Mini Cooper Pinna Alberto I Leyland Mini Cooper Franke Dieter D Austin Healey-Sprite Scott Gordon GB Austin Mini Cooper Beckmann Konrad D Austin Mini Cooper Richards Pete GB Clan Crusader Keiselt Stephan D Innocenti Mini Cooper Teuscher Marco D Austin Mini Cooper Binder Klaus D Rover Mini Cooper Pelke Jochen D Austin Mini Cooper Rosenfeld Heinz-Peter D Austin Mini Cooper Weber Veit D Austin Mini Cooper Wallner Sebastian D Austin Mini Cooper Hug Patrick D NSU 1000 TT Oesterbeck Rainer D NSU 1000 TT de Bruijn Pieter NL NSU 1000 TT Lomeijer Patrick NL NSU 1000 TT Müller Roland D NSU 1000 TT Wenz Jochen D NSU 1000 TT Weth Torsten D NSU 1000 TT

54 BOSS GP,BOSS GP - Feel the Power BOSS GP eine der absolut schnellsten, lautesten und spektakulärsten Rennserien in Europa Die Bezeichnung BOSS steht für Big Open Single Seater, was bedeutet zugelassen nur für die großen und PS - starken Formelrennfahrzeuge der späten 80er, 90er und 2000er Jahre. nal Motorenspezifikation ausgestatteten Panoz Champcar der leider nicht mehr existierenden spektakulären US Rennserie gegeneinander auf der Rennstrecke erleben, sich mit einem Original Benetton von Michael Schumacher zu fotografieren, legendäre F1 s der späten 90er Jahre von Jordan, Arrows und Tyrrell zu bestaunen und die nicht minder pfeilschnellen und hochmodernen Fahrzeuge der Renault Worldseries für sich zu entdecken oder einfach nur den Teams bei deren Startvorbereitungen zuzusehen und vor allem dem unvergleichlichen Sound der Motoren zuzuhören! Die Performance dieser Boliden ist nach wie vor absolut atemberaubend, die fliegenden Starts extrem laut, die Rennen schnell, furios und gewiss auch ein Stück nostalgisch. Neben den Formel 1 Boliden deren Baujahrsgrenze beim liegen muss, ist die BOSS GP Rennserie auch für Champcar, Indycar, Indy Racing League, GP2, A1GP, Nissan- und Renault Worldseries, Formel Nippon und Formel 3000 Fahrzeuge aller Jahrgänge offen. Der Hubraum der Motoren ist in der Open Klasse ohne Limit anything goes - alles geht! Die Masters Klasse dagegen beherbergt alle F1 und Indycar Fahrzeuge gebaut vor dem , die Fahrzeuge der Formel Hier gibt es für jeden Motorsportfan die seltene und somit sehr exklusive Möglichkeit an diese spektakulären Fahrzeuge einmal ganz hautnah und in geballter Form heranzukommen und diese bei weitem nicht nur anzuschauen sondern auch im richtigen Renneinsatz und um Meisterschaftspunkte kämpfend zu erleben. Wo sonst kann man einen F1 Jaguar V10 und den weltweit einzigen noch im Renneinsatz und mit der Origiwww.hockenheim-historic.de

55 BOSS GP sowie der Worldseries by Nissan und Renault V6. Das Motorenlimit ist für diese Klasse auf 3.5l festgesetzt, Modifikationen an der Karosserie und dem Chassis sind erlaubt. 6-Zylinder Aggregate der Renault Worldseries Fahrzeuge röhren hier mit den kreischenden und hochdrehenden 10- und 12-Zylinder F1 Triebwerken um die Wette, die Fahrzeuge der Turbo Ära bringen den unvergesslich fauchenden Sound auf die Rennstrecken zurück und bieten damit zusammen actiongeladenen, ultraschnellen und stimmgewaltigen Motorsport vom Feinsten. Für 2010 stehen 7 Veranstaltungen mit insgesamt 14 Rennläufen im Terminplan, diese Läufe werden stattfinden auf solch bekannten und legendären Rennstrecken wie Dijon, dem Nürburgring, Spa-Francorchamps, Zandvoort und Zolder. Hockenheim an diesem Wochenende bildet nun den von vielen Motorsportfans langerwarteten Auftakt in die erste Rennsaison dieser neuen Serie. Seien wir gespannt auf das was uns erwartet und genießen wir ganz einfach den Sound und den Speed dieser faszinierenden Fahrzeuge. Renntermine, Rennreports, Rennergebnisse, Rennvideos: Kontakt / Contact BOSS GP Herr Christian Gaense Schleizer Straße Auma Tel: +49 (0) Fax: +31 (0) Mobil: +49 (0) bossgp2010@aol.com

56 BOSS GP 56

57 BOSS GP Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm BOSS GP 'Open' Class 1 de Boer Henk NL Panoz DP01 Champcar V8 Turbo 2 van Kalmthout Marijn NL Benetton B197 F V10 3 Zwart Klaas NL Benetton B197 F V10 4 Laursen Johnny DK Jaguar R4 F V10 5 van Eerd Frits NL Tyrrell 026 F V10 7 Hansford Tony GB Arrows A21 F V10 11 Milavec Peter A Panoz DP01 Champcar V8 Turbo 12 Bourgois Philippe F G-Force Indycar V8 14 Woodcock Michael GB Arrows A21 F V10 15 Woodcock Garry GB Arrows A21 F V10 19 Colacino Walter I G-Force Indycar V8 BOSS GP 'Masters' Class 22 Tavares Carlos Antunes P Dallara Nissan Worldseries V6 23 Gerstl Ingo A Dallara Renault Worldseries V6 24 Gruber Norbert A Dallara Nissan Worldseries V6 25 TBA Dallara Renault Worldseries V6 26 Randlshofer Peter D Dallara Nissan Worldseries V6 28 Büttner Henry D Reynard 91D F V8 29 Bahlsen Hubertus CH Alfa Romeo 184T F V8 Turbo 30 Monbaron Jean-Claude CH Reynard 91D F V8 65 DeBlandre Alain B Lola T8900 Indycar V8 Turbo 57

58 YOKOHAMA FHR LANGSTRECKENCUP Yokohama FHR Langstreckencup 2010 Fotos: BR-Foto, Dirk Reiter Langstreckenrennen haben in Deutschland eine lange Tradition. Schon 1904 fand in der Taunusstadt Bad Homburg der erste Langstrecken-Wettbewerb, das Gordon-Bennett-Rennen statt. Die Rennstrecke von 128 Kilometer Länge musste vier Mal durchfahren werden. Mit einer Zeit von fünf Stunden und 50 Minuten fuhr der Sieger durchs Ziel. Mit dem Bau des Nürburgrings und des Hockenheimrings wurden immer mehr Rennen vonöffentlichen Strassen auf permanente Rennstrecken verlegt. Ausdauerrennen von 300, 500 oder 1000 Kilometer, drei oder vier oder sogar 72 Stunden fanden immer mehr Anhänger. Automobilhersteller beteiligten sich gerne an den Veranstaltungen, um die Haltbarkeit ihrer Modelle zu demonstrieren. Der FHR Historische Langstrecken Cup, der 2010 als Yokohama FHR Langstreckencup den Hauptsponsor im Namen führt, folgt dieser langen, Tradition. In seinem zehnten Jahr wird diese Rennserie wieder historischen Rennsport vom Feinsten zeigen. Bei den schönsten Veranstaltungen in Deutschland und im belgischen Spa-Francorchamps. Herrliche Rennwagen der 50er bis Anfang der 70er Jahre werden wieder in leistungsdichten Klassen auf der Nordschleife und dem Grand-Prix- Kurs des Nürburgrings und auf der Ardennen-Achterbahn von Spa- Francorchamps um Positionen und Klassensiege kämpfen. Zwischen 40 und 200 Wagen wird, je nach Ren- 58

59 YOKOHAMA FHR LANGSTRECKENCUP Fotos: BR-Foto, Dirk Reiter nen, die Anzahl an Teams betragen. Ein Augenschmaus für Zuschauer und eine Herausforderung für Teilnehmer. Ausgetragen wird der Yokohama FHR Langstreckencup nach dem FIA-Reglement Anhang K für historische GT und Tourenwagen bis Baujahr Beim Yokohama FHR Langstreckencup ist Teamgeist gefragt. Fahrer und Mechaniker müssen eine Einheit bilden um am Ende ganz vorne zu sein. Das Fahrzeug muss perfekt vorbereitet sein, um auf der Nordschleife oder in Spa den Herausforderungen gerecht zu werden. Etwa 19 Stunden Rennzeit müssen in der Saison 2010 bewältigt werden. Neben der ADAC 24h- Classic und dem Eifelrennen werden die 1000km-Classic Anfang September eine der Höhepunkte für Teams und Zuschauer sein. Webinfos: Kontakt / Contact Fotos: BR-Foto, Dirk Reiter Yokohama FHR Langstreckencup Kai v. Schauroth Hugenottenstraße Friedrichsdorf Tel: Fax: schauroth@historic-race-events.com

60 CLASSIC TROPHY Classic Trophy startet bei allen Oldtimer-Highlights Einen Kalender, der sich sehen lassen kann, bietet die CLASSIC TROPHY in ihrer nunmehr schon fünften Saison. Die historischen Tourenwagen und GT-Fahrzeuge der Jahre gehen bei den drei bedeutendsten historischen Motorsport-Veranstaltungen Deutschlands an den Start! Hockenheim-Historic, ADAC Eifelrennen und der A.v.D Oldtimer Grand Prix sind im Kalender der Classic Trophy zu finden! Ergänzt wird das Programm durch einen Auslandsauftritt auf der berüchtigten Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps und zwei weiteren Rennen in der Eifel. Hier wird die Meisterschaft wohl entschieden, wenn es Anfang Oktober im Rahmen des RGB Saisonfinales auf der Grand-Prix Strecke rund geht, bevor die Kombination aus Grand- Prix-Strecke und Nordschleife des Nürburgringes für die Teilnehmer zum Abschluss der Saison noch einmal eine Herausforderung bietet. Markenvielfalt wird weiter im rund 35 Fahrzeuge starken Feld groß geschrieben. Bisher konnte noch keine Marke den Titel zweimal holen. Mit Porsche, MG, Marcos und Alfa Romeo im letzten Jahr sind es klangvolle Namen, die in den Siegerlisten der letzten Jahre zu verzeichnen sind. Vielleicht gelingt es ja Markus Niestrath, dem Vorjahresmeister zum 100. Geburtstag von Alfa Romeo den Vorjahreserfolg im Bertone GTAM zu wiederholen... Quer durch alle Klassen vom kleinen Steyr Puch bis hin zu den 60

61 CLASSIC TROPHY dicken Mustangs wird bei den Klassikern fairer Motorsport geboten. Spannende Rennen auf anspruchsvollen und traditionsreichen Rennstrecken mit mehr als 50 historischen Fahrzeugen und mit Fahrern aus sechs europäischen Ländern Rennfahrerherz was willst Du mehr?! Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit unter Veranstaltungskalender April 2010 Hockenheim, Hockenheim Historic 3h Rennen Mai 2010 Spa Race Festival 500 km Rennen Juni 2010 ADAC Eifelrennen Nürburgring-Nordschleife + GP Kurs, 300 km Rennen August 2010 AVD Oldtimer Grand Prix Nürburgring - Nordschleife und GP Kurs, Marathon Oktober 2010 RGB Saisonfinale Nürburgring 3h Rennen Oktober 2010 Nürburgring GP-Kurs und Nordschleife ADAC Westfalenpreis, 2h Rennen Kontakt / Contact Youngtimer e.v. für Historischen Motorsport Karin Kölzer Buirer Straße Golzheim Tel: Fax: k.koelzer@classic-trophy.de

62 YOKOHAMA FHR LANGSTRECKENCUP UND CLASSIC TROPHY TEILNEHMERLISTE NO Team Vorname Name Nat. Fahrzeug Jahr Klasse zusammengelegte Klassen Klasse 4 bis ccm, Periode E - GT, GTS, GTP Klasse 5 über ccm, Periode E - GT, GTS, GTP Tim Louise Jason Burrett Kennedy Kennedy GB GB GB Lancia Aurelia B Böööös Racing Team Julius Kolb Austin Healey Böööös Racing Team Prof. Dr. Alexander Kolb Austin Healey zusammengelegte Klassen Klasse 6 bis ccm, Periode F - GT, GTS, GTP Klasse 7 bis ccm, Periode F - GT, GTS, GTP Team Alfina I Wolf-Dieter Patzer Alfa Romeo Giulia ti super Scuderia Otz Stefan Kolter Porsche Andreas Conrad 10 Team Cocciarelli Elio Cocciarelli Marco Mini GT Roberto Cocciarelli 11 MSC Ruhr-Blitz I Horst Metzger Lotus Elan Klasse 8 bis ccm, Periode F - GT, GTS, GTP Bob Luff GB MG B Ian Prior GB 16 Classic Service Racing Team I Andre Cornel Hendric Müller Müller Müller MG B Roadster Classic Service Racing Team II Hendric Cornel Andre 18 Mark Entwisle Ashworth 19 Team Lawrenz Dr. Uwe Marcus Anatoli Müller Müller Müller Prutton Mark Mark Lawrenz Lawrenz Blumm GB GB GB MG B Roadster MG B MG B Team Harth Kai-Uwe Harth Porsche Theo Siebers 21 Team Mutschler Klaus-Peter Mutschler Triumph TR Uwe Markovac 22 Böööös Racing Team Armin Schmitt Porsche Frank Thomas Oliver Nettesheim Nettesheim Stotz MG B Team Mini-Tec Hans-Peter Meier MG B Klasse 10 über ccm, Periode F - GT, GTS, GTP Team Nolte Georg Nolte Ford GT Frank Stippler 26 Ebi Racing Team Eberhard Baunach Chevrolet Corvette Stingray Team Nolte Frank Stippler Jaguar E-Type Georg Nolte 28 Christopher Stahl Ford GT Hervet Regout BE 29 Derichs Rennwagen e.v. Manfred Erwin Jaguar E-Type Kubik Derichs Dornhege Hans Georg zusammengelegte Klassen Klasse 15 bis ccm, Periode E+F - Histor. TW Klasse 16 über ccm, Periode E+F - Histor. TW Andreas Hermes Volvo P 122 S Peter Kunz Thomas Ruck CH 33 Reinhold Gröpper Ford Mustang 289 GT Klasse 17 bis ccm, Periode G1+G2 - Histor. TW und GT s Klaus Backes NSU TT Racingteam Bellersheim Lutz Bellersheim Ford Escort 1300 GT Bernd Bellersheim Jan Bellersheim 40 Team Bildstein Hans Frank Andreas Bildstein Froizheim Rausch Ford Escort GT Klasse 18 bis ccm, Periode G1+G2 - Histor. TW und GT s Team Dabeos Racing Jürgen Schaum Ford Escort MK1 TC AUT 62

63 YOKOHAMA FHR LANGSTRECKENCUP UND CLASSIC TROPHY 41 Frank Strothe Alfa Romeo GTA Günter Henseleit Ford Escort Karl-Georg Stromberg 43 Dr. Volker Buurman Alfa Romeo Giulia Sprint GT Ervin Haydu 44 Team Voggenreiter Ralph Voggenreiter Alfa Romeo Team Alfina II Jörg Nothnagel Alfa Romeo Giulia Super Jochen Wilms 46 Titus Frank Malte Schneider Gadinger Fromm Alfa Romeo GT Klasse 19 bis ccm, Periode G1+G2 - Histor. TW und GT s Markus Niestrath Alfa Romeo GTAM Christian Jacobsen 36 REZ Motorsport Rafael Platek PL Alfa Romeo GT Veloce Andrea Enrico Massimo Damiani Nervi Nervi I I I Porsche Team Seiler Prof. D. Hanns Seiler Porsche 914/ Alfred Franz-Adolf Heinz Bauhaus Kremer Kremer Porsche 911 T Team Orange Adrian Harm van Hooydonk Lagaaij BMW 2002ti Steffen Moll BMW Patrick Michael Jürgen Bürgisser Klotz Pfleger CH Opel Manta GT Team Klapproth Uwe Klapproth BMW Team Rotenberger Jan Wilhelm Michael Rotenberger Koenzen Thorn VW Porsche 914/ MSC Ruhrblitz Bochum e.v. Peter Tost BMW 2002ti Andreas Herzberg 63 Wolfgang Schmidt Alfa Romeo GTAM Lothar Wilms 64 Claudia Hürtgen Porsche 914/ Siegfried Lapawa 65 Scuderia Uccello Kurt Vogel Alfa Romeo GTAm Beat Alfredo Rauber Saligari 71 Mittelmotor GmbH Markus Michael Andreas Herzberg Krüger Nieder VW Porsche 914/ Klasse 20 über ccm, Periode G1+G2 - Histor. TW und GT s Michael Roock Porsche 911 ST Team Höger Roland Höger Porsche 911 S Volker Weber 68 Team Brill Stefan Brill Porsche 911 S Heinz-Peter Daehnert 69 Team Wetzel Matthias Stefan Wetzel Roitmayer Porsche 911 ST Porsche Georg Martin Jürgen Goder Schlüter Weiske 71 Team Schneebeli Heinrich Schneebeli Porsche 911 S Ralf Oehme Porsche 911 ST James Christian Ahlers Bellinger Bock Keith GB GB Morgan Plus Team Sadlowski Dirk Sadlowski Porsche 911 ST Sebastian Hack 75 Team Friesinger Manfred Friesinger Porsche 911 ST Yanni Inglessis 76 Torpedo Rennstall Karsten Vogt Porsche 911 ST Team Richter Rolf Richter Porsche 911 ST Klasse 21 über ccm, Periode G1+G2 - Histor. TW und GT s Team Schenzle Dr. Matthias Andrea Matthias Schenzle Kammerl Schenzle jr. Dodge Challenger Klasse 22 bis ccm, Periode H Mittelmotor GmbH Michael Wittke Porsche 914/4 GT Klasse 24 über ccm, Periode GR - Sportwagen Paul Koppenwallner AUT Chevron B Christian Graf von Wedel 82 Team Schmeyer Harald Peter Schmeyer Hug Sports

64 HISTORISCHE FORMEL VAU EUROPA e.v. HISTORISCHE FORMEL VAU EUROPA E.V.: MOTORSPORT FÜR JERMANN IN AKTION Über 40 historische Formelrennwagen unterschiedlicher Klassen auf europäischen Strecken, viel action für die Zuschauer, ein anspruchsvolles Gleichmäßigkeitsformat, hohe Qualität der Rennfahrzeuge, entspannte und sportliche Atmosphäre im Fahrerlager, immer wieder große Namen ehemaliger Formel Vau und Super-Vau-Legenden in den Starterlisten das sind die Erfolgsfaktoren der ehemals größten Nachwuchsrennserie der Welt, die bei der Hockenheim Historic in die Saison 2010 startet. Die Formel-Vau-Bewegung war die Folge des zufälligen Zusammentreffens des deutschen Josef Hoppen und des Amerikaners Hubert L. Brundage 1957 in Florida. Das führte 1959 zum ersten Formel Junior mit VW-Technik. Daraus entstand das bestechend einfache Formel Vau-Konzept: Serienteile vom VW- Käfer, Vorderachse, Lenkung, der Motor und das umgedrehten Getriebe nebst Differenzial werden in einen schlichten Gitterrohrrahmen gepackt. Dann bekommt das Ganze eine Kunststoffkarosse und fertig ist der Volksrennwagen, der rennfertig 375 kg wiegt. Trotz bescheidener Motorleistung reicht das mit Rennreifen für erstaunliche Kurventempi und jede Menge Fahrspaß. Die erste Präsentation dieser Volksrennwagen in Deutschland fand im Rahmen des Eberbach-Bergrennens im Mai 1965 statt. Zunächst spotteten viele über die seltsam anmutenden Krabbeltiere, doch auch die Rufe der Zuschauer Sollen wir schieben helfen? konnten den Siegeszug der Formel Vau-Monoposti nicht aufhalten. Schnell entstanden auch im deutschsprachigen Raum neue Konstruktionen. Heinz Fuchs aus Rutesheim bei Stuttgart baute den Fuchs, die MAHAG aus München den Olympic, Porsche Salzburg den Austro Vau, der Wiener Kurt Bergmann konstruierte den Kaimann. In Belgien entstanden die Apal und die erfolgreichen amerikanischen Autodynamics in Lizenz. Die Formel Vau etablierte sich schnell als eine ernstzunehmende Nachwuchsformel. Bald war sie auf allen bekannten 64

65 HISTORISCHE FORMEL VAU EUROPA e.v. fahrzeuge möglichst originalgetreu, lediglich versehen mit den Sicherheitseinrichtungen nach dem aktuellen Sportgesetz in Demonstrationsläufen mit Gleichmäßigkeitswertung präsentiert. Rund 130 Mitglieder verfügen aktuell über ca. 100 einsatzbereite Formel Vau und Super Vau-Rennfahrzeuge. Tendenz steigend! Die Starterzahlen auf namhaften europäischen Rennstrecken liegen zwischen 20 und 45 Fahrzeugen. Rennstrecken Europas zuhause und wurde schnell zum Talentschuppen des großen Motorsports: Fahrer wie Niki Lauda, Dr. Helmut Marko, Dieter Quester, Manfred Schurti, Harald Ertl, Keke Rosberg und viele andere legten hier den Grundstein für ihre Karrieren. Riesige Starterfelder mit bis zu 70 Fahrzeugen stürzten sich in haarsträubende Schlachten mit den entsprechenden, nicht immer glimpflichen Folgen. Lebe wild und gefährlich so benennt denn auch der Journalist Rainer Braun, selbst erfolgreicher Formel Vau-Pilot der ersten Stunde den Slogan dieser wildesten Rennserie aller Zeiten. Gipfel der steilen Formel-Vau-Entwicklung war die Formel Super Vau, die ausgerüstet mit dem VW-Typ-4- Motor, wie er unter anderem im VW- Porsche 914 verbaut wurde, in den 70-er Jahren mit ca. 140 PS auf Formel 3-Niveau fuhr. Die Historische Formel Vau Europa e.v. kümmert sich heute um die Bewahrung und Fortführung dieser Erfolgsgeschichte. Der gemeinnützige Verein ist die Gemeinschaft der Formel Vau und Super Vau Fahrer in Europa. Der Verein belebt die goldenen Zeiten der Formel Vau und Super Vau heute neu. Dabei werden die Renn- In Hockenheim wird in 6 Klassen gestartet, von den Einvergasern der aller ersten Jahre (Klasse 1, ) und deren späteren Ausbaustufen (Klasse 2, ), über die deutlich stärkeren Zweivergaser der Baujahre (Klasse 3) bis zu den schnellen Super Vaus der luftgekühlten Ära ( ) und deren wassergekühlten Nachfahren der Klasse 5 ( ). Dazu kommen Gaststarter der Formel Vau, die auch nach dem VW- Rückzug 1982 weiter blühte und bis heute lebt. In einem Legendenlauf am Samstagabend in memoriam Albrecht Kussmaul greifen viele ehemalige Aktive nochmals in Formel Vau-Lenkrad. Kontakt / Contact Historische Formel Vau Europa e.v. Dr. Frank Michael Orthey Matterhornstrasse 23a München Tel: Fax: Mobil: frank@ortheys.de

66 HISTORISCHE FORMEL VAU EUROPA e.v. Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm Klasse Formel Vau 1200/1300 ( ) Frühe Einvergaser 100 Braun Rainer D Formcar Formel Vau Türk Coco D Apal Formel Vau Orthey Astrid D Autodynamics MK 1 Formel Vau Hintz Christian D Apal Formel Vau Van Hoorn Robert NL Beach MK 5-B Formel Vau Hartmann Heinz D HVB MK I Formel Vau Wöber Georg D Apal Formel Vau Huber Günther A Beach MK II Formel Vau Formel Vau 1300 ( ) Späte Einvergaser 201 Puurunen Jukka FIN Veemax MK 4-B Formel Vau Waschak Robert A Austro Vau Formel Vau Göpfert Frank D Olympic (Mahag) Formel Vau Hartmann Ralf D Kaimann MK 4 Formel Vau Haas Johann A Austro Vau Formel Vau Rafflenbeul Wolfgang D Austro Vau Formel Vau Sewing Hugo D Kaimann MK 4 Formel Vau Nord Manfred D Fuchs Formel Vau Ramann Peter D RPB Formel Vau Ernst Thomas D RPB Formel Vau Formel Vau 1300 ( ) Zweivergaser 301 Hinz Gerd D Motul M 02 Formel Vau Hasler Christoph CH Fuchs Formel Vau Immler Olaf D Orion Formel Vau Mehlstäubl Werner D Kaimann Formel Vau Verboom Jack NL Kaimann Formel Vau Märklen Martin D Fuchs Formel Vau Knorrenschild Dieter D Kaimann Formel Vau Huber Markus A Kaimann Formel Vau Kohler Andreas D Karringer HK Formel Vau Hast Gerhard D Motul Formel Vau Egger Wendelin D Kaimann-Zöllner Formel Vau Ecker Alfred D Fuchs Formel Vau

67 HISTORISCHE FORMEL VAU EUROPA e.v. Teilnehmerliste NO Name Vorname Nat. Marke Typ Jahr ccm Klasse 323 Kehrer Kurt D Kaimann Formel Vau Zeeb Martin D Kaimann-Karringer Formel Vau Dietrich Walter D RSM Tasco HT 138 Formel Vau Heinemann Udo-Ralf D Motul Formel Vau Cramer Thomas D Javado TA 3 Formel Vau Orthey Frank D Maco Formel Vau Türck Andreas D Steck Formel Vau Formel Super Vau ( ) Luftgekühlte Super Vau 403 Hoenle Fred D Kaimann Formel Super Vau Kußmaul Daniel D Kaimann Formel Super Vau Willenpart Joe A Kaimann Formel Super Vau Fischer Siegfried D Lola T 324 Formel Super Vau Holzinger Karl A Kaimann Formel Super Vau Löffelsender Mark D Mo.Tu.L Formel Super Vau Reichle Klaus Peter D Lola Formel Super Vau Knappe Ingo D LCR Formel Super Vau Formel Super Vau ( ) Wassergekühlte Super Vau 501 Sirp Ulrich D March 79V Formel Super Vau Heimburger Oliver D Lola T620 Formel Super Vau Formel Vau 1300 (ab 1977) Moderne Formel Vau 704 Maag Karl Eugen D MEGA LCR Formel Vau

68 INTERSERIE Die lange Tradition der INTERSERIE - 40 Jahre Motorsport Von den Sportwagen bis hin zur Formelliga Die seit 1970 bestehende INTERSE- RIE kann wie keine andere Rennserie auf eine 40 - jährige Tradition zurückblicken. Sie ist die älteste Rundstreckenserie in Deutschland. Als Rennen zwischen den Rennen vor allem für die europäische Sportwagenszene wurde Sie 1970 in Stuttgart bei der Motor Sport Freizeit, der heutigen CMT, als Pendant zur amerikanischen CanAm-Serie gegründet. Die INTERSERIE etablierte sich von Null auf Hundert als Betätigungsfeld für die damaligen Sportwagen der Gruppe 5, Gruppe 6, CanAm und der Spezial-GT-Wagen der Gruppe 4. Diese Kategorie von Sportwagen und Prototypen prägten das Bild der INTERSERIE von Das Premiererennen am 28.Juni 1970 auf dem Nürnberger Norisring gewann Jürgen Neuhaus vor Gijs van Lennep (beide Porsche 917 K) und Pedro Rodriguez (Porsche 908/02). Die Sieger- und Starterlisten von damals sind klangvoll und hatten mit Stars wie Leo Kinnunen, Niki Lauda, Herbert Müller, Emmerson Fittipaldi, Vic Elford, Richard Attwood, David Piper, Helmut Marko und Willy Kauhsen reichlich internationale Prominenz zu bieten. Von 1974 bis 1985 wurden die Sieger der Interserie von der FIA als FIA- Coupe- Sieger geehrt. Anfang der achtziger Jahre begann auch in der INTERSERIE die glorreiche Zeit der bis heute beliebten Gruppe C. Diesen pfeilschnellen Sportwagen war es zu verdanken, das die INTERSERIE nochmals an Attraktivität gewann. Allen voran spielten die Porsche-Kundenteams mit dem Porsche 956 und später dem 962 C eine Hauptrolle. Sehr gern wurde die INTERSERIE als Sportwagen- Europameisterschaft für Privatiers umschrieben. Damals galt die INTERSERIE als kostengünstige Alternative zur Sportwagen-WM und zum ADAC-Supercup. Die Teams von Joest Racing und Kremer-Porsche prägten die INTERSERIE-Gruppe C-Zeiten. Es waren aber auch die Duelle eines Bernd Schneider (D) gegen Manuel Reuter(D) und eines Oskar Larrauri gegen John Winter oder Walter Lechner. Unvergessen sind die Auftritte von Kris Nissen, Walter Brun und Jochen Dauer bestimmten die Joest-Piloten Klaus Ludwig und John Winter die Szenerie. Mit Hans-Joachim Stuck, Jo Gartner, James Weaver, Franz Konrad und Volker Weidler präsentierte die IN- TERSERIE internationales Sportwagenspitzenniveau. Unvergessen sind die INTERSERIE-Gastspiele im tschechischen Most Mitte der achtziger Jahre. Auf Betreiben der IN- TERSERIE-Organisation um Promotor Paul Goppert entstand auf einer ehemaligen Abraumhalde des böhmischen Braunkohlereviers das Autodrom Most Zuschauer, darunter tausende Motorsportfans aus der DDR, strömten in die damalige Tschechei, als der Westmotorsport endgültig den Osten eroberte. Bis 1995 behielt die INTERSERIE ihr markantes Erscheinungsbild mit den Gruppe C-Sportwagen. Die neue Generation von INTERSERIE-Fahrzeugen, nämlich die hubraumstarken Formel 1 oder IndyCars mit Kotflügeln standen bereits in den Startlöchern. Formel 1-Technik wie der Footwork- Judd-F1 CanAm oder der HSB- Audi-Turbo CanAm aus der amerikanischen IndyCar-Serie prägte die INTERSERIE im entscheidenden Maße. Berühmt auf Grund seiner spektakulären Bauweise und Eigenart wurde der Lola-Horag-Audi- Turbo mit dem Walter Lechner (A) einige INTERSERIE-Titel gewann kam es dann zum vorerst letzten großen reglementbedingten Umbruch. Die INTERSERIE öffnete sich für Renn- und Sportwagen mit Zweilitermotoren. Diese prägen das Bild der INTERSERIE bis zum heutigen Tag. Seit dem bestimmen Formel 3000 und Nissan-Worldserie-Fahrzeuge bis hin zu Formel 3, Formel Renault und Formel 2000 die INTERSERIE. Rolf Schindler (Presse INTERSERIE) 68

69 RENNEN Die letzten 56 Bilder auf der Startseite unserer Homepage Unsere Leidenschaft - für Ihren Erfolg

70 INTERSERIE REVIVAL 40 Jahre Interserie Die Interserie wurde im Jahr 1970 bei der Motor-Sport-Freizeit, kurz MSF, der großen Ausstellung für Motorsport und Freizeit auf dem Stuttgarter Killesberg (der heutigen CMT) aus der Taufe gehoben. Die Idee: In Europa sollte es ein Gegenstück zu der in den USA so beliebten CanAm-Serie geben, also eine Serie für Spezial-GT-Wagen (Gruppe 4) großvolumige Sportwagen (Gruppe 5), Sport-Prototypen (Gruppe 6) und zweisitzige Rennwagen (Gruppe 7). Auf dem Hockenheimring wurde die neue Interserie von Anbeginn an ausgetragen, meist sogar mit einem Lauf im Frühsommer und einem Lauf zum Saisonende. Das erste Rennen fand am 5. Juli 1970 statt, mit Starbesetzung. Vic Elford pilotierte einen McLaren M 12, Richard Attwood eine Lola T70, ebenso wie Joakim Bonnier. Hans Herrmann, David Piper, Gijs van Lennep, Jürgen Neuhaus und Gerard Larousse pilotierten den Porsche 917 mit dem Zwölfzylinder-Triebwerk. Niki Lauda und Willi Kauhsen starteten mit dem Achtzylinder-Porsche 908. Nach dem gelungenen Interserie Revival im letzten Jahr, findet während der Hockenheim Historic in Memory of Jim Clark 2010 die große Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre Interserie statt, mit vielen Zeitzeugen. Neben den damaligen Fahrern Können Sie in den Boxen der Boliden aber auch viele ehemalige Akteure treffen, wie den damaligen Interserie-Präsidenten Gerhard Härle oder den damaligen Rennleiter Ed Peter; oder Manfred Jantke, den damaligen Porsche PR-Chef und Rennleiter; oder Rainer Braun, der 70

71 INTERSERIE REVIVAL die Streckenreportage durchführte; oder Jürgen Illig und Peter Schazmann, die für Start und Ziel zuständig waren; oder Herbert Linge, der zusammen mit Jürgen Kazenmaier die Streckensicherung verantwortete und viele mehr. Versäumen Sie nicht am Samstag, den 17. April 2010 gegen Uhr, die Startaufstellung der ehemals stärksten Rennklasse der Welt auf der Start-und-Ziel-Geraden mit insgesamt rund 50 Fahrzeugen! Ganz vorne stehen die Rennasse von damals: Kurt Ahrens, Helmut Bross, Hans Herrmann, Ernst Kraus, Herbert Linge, Jürgen Neuhaus und David Piper, teilweise Ihre Boliden von damals fahrend. Drei der übermächtigen Porsche 917 und vier Modelle der pfeilschnellen Porsche 908 markieren die Spitze dieser einmaligen Aufstellung der Interserie- Boliden. Auch die ehemaligen Funktionäre und Zeitzeugen werden an diesem offiziellen Termin dabei sein. Hans Herrmann, David Piper, Willi Kauhsen, Kurt Ahrens Hinter den Revival-Fahrzeugen nehmen gleichzeitig die Renner des Orwell SuperSports Cup-Aufstellung, um das Gesamtbild abzurunden. Die Interserie die älteste durchgängige Rennserie in Europa. Die Jubiläumsveranstaltung planten deshalb der heutige Interserie-Präsident Friedrich H. Dudichum ( und Interserie-Revival- Initiator Tobias Aichele ( gemeinsam. Kontakt / Contact Solitude GmbH Tobias Aichele Am Bergheimer Hof 9a Stuttgart Tel: Fax: tobias.aichele@solitude-gmbh.de

72 INTERSERIE REVIVAL 72

73 INTERSERIE REVIVAL Teilnehmerliste NO Name Vorname 2. Fahrer Marke/Typ Jahr 1 Becker Bernd Porsche Richrath Hans Peter Porsche 907 Kurzheck Jantke Manfred Porsche Schleifer Peter Mc Laren M Brixner Kurt Brixner-Spyder /48 Deutsch August Porsche Ahrens Kurt Porsche 908/ Read Harry Mc Laren M8C Schieweg Leo Chevron B Piper David Porsche 917K Schuster Ernst Porsche 908/ Jakobs Ottocar Ernst Kraus Porsche 917/ Aichele Tobias Eger-Porsche Zellbeck Karli KMW-Porsche Scheibner Timo Lola T Kozka Fritz Porsche 917/ Möll Engelbert Huber, Hans-Markus Abarth 2 Liter Pronto König-Spohn Wolfgang Lola T Heschl-Gillespie Oliver TECNO-Porsche Winter Frank REX SP Zellbeck Andreas Alpin-BMW P Bross Helmut Gruppe C PRC-BMW Jauslin Ruedi Gruppe C Gebhardt C2 Cosworth Jauslin Ruedi Gruppe C Brackley LM 3000 C Krog Hans-Jürgen Gruppe C BAT-Chevrolet Guldi Alfred Gruppe C HSB Audi Turbo CanAm

74 KURT AHRENS Als Privatfahrer so schnell wie ein Profi 70 Jahre wird Kurt Ahrens am 19. April Die Hockenheim-Ring GmbH und Tobias Aichele, Geschäftsführer der Solitude GmbH, bereiten dem sympathischen Braunschweiger ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Eine Parade im Rahmen der Hockenheim Historic in Memory of Jim Clark, mit den Fahrzeugen, welche er in seiner aktiven Laufbahn fuhr. Tobias Aichele, der seit vielen Jahren mit Kurt Ahrens eng befreundet ist, möchte an dieser Stelle allen Mitwirkenden ganz herzlich danken, allen voran Eberhard W. Schwer und Manfred Placzek. Eberhard hat unter anderem mühevoll alle Siege von Kurt Ahrens gelistet und somit diese Markenvielfalt der von ihm gefahrenen Fahrzeuge offensichtlich gemacht; über den Porsche Klassik-Stammtisch von Manfred Placzek kommen rund 40 Porsche-Fahrzeuge aus dem Braunschweiger Raum, um bei der Ehrenparade ihres Idols dabei sein zu können. So aufwändig wurde noch niemals zuvor in Deutschland ein Geburtstag eines Rennfahrers gefeiert. Doch alle Beteiligten sind sich einig: Unser Kurt hat das verdient! Die Veranstalter wünschen dem ehemaligen Porsche-Werksfahrer eine schöne Parade am 18. April und alles Gute zum Geburtstag am 19. April 2010! Versäumen Sie nicht die Ehrenparade 70 Jahre Kurt Ahrens am Sonntag, den 18. April 2010, auf der Start-und-Ziel-Geraden. 74

75 INHALT KURT AHRENS Der Name Ahrens tauchte im Formel-Rennsport der 60er-Jahre in nahezu allen Starterlisten auf, und zwar gleich zweimal. Vater und Sohn fuhren damals gegeneinander, vor allem in der Formel Junior. Kurt, der Junior, heute 68, wurde in Folge zum deutschen Qualitätsbegriff. In der Monoposto-Liga ließ er nichts aus und stieg von der Formel Junior und der Formel 3 in die Formel 2 und sogar kurz in die Formel 1 auf. Dreimal (1961, 1963 und 1965) wurde der Braunschweiger Deutscher Rennwagen-Meister, 1967 Formel- 3-Nationencup-Sieger. Unvergessen die Formel-2-Schlachten, in denen er Gegner vom Kaliber eines Rindt, Clark. Mitter oder Siffert bezwang. Jack Brabham vertraute ihm 1968 einen seiner Wagen für den Deutschland-Grand-Prix an. Porsche holte ab 1969 den Eisenfluss für zwei Jahre ins Werksteam. Dort gelang ihm im 917 und 908 mit Jo Siffert und Vic Elford als Partner grandiose Erfolge in der Sportwagen-WM. Zirka 300 Rennen, an die 150 Siege und im Rennbetrieb nie ein Auto verschrottet, nie ein ernster Unfall. Nur einmal hat es richtig gekracht, beim Testen auf dem VW-Testgelände in Ehra-Lessien, wo wegen Aquaplanings sein Porsche 917 zu Bruch ging. hrens erfreut sich bester Gesundheit und ist mit Frau Reni seit bald 50 Jahren verheiratet. Sie haben vier Kinder. Das Containergeschäft und den Schrotthandel hat der Sympathieträger an seine Nachkommen übertragen. Aber noch immer ist er bestens informiert über alles im Rennsport, versäumt im Fernsehen keinen Formel-1-Lauf und fährt traditionell einmal im Jahr zum Monaco-GP. Darüber hinaus ist der dem historischen Motorsport sehr verbunden und reist gerne als Gast der Solitude GmbH zu verschiedenen Oldtimer-Veranstaltungen, um gelegentlich auch einmal selbst hinter dem Steuer Platz zu nehmen, wie zuletzt anlässlich der Schloss Dyck Classic Days Warum hörte ein so erfolgreicher Pilot wie er mit 32 Jahren auf? Weil ich Angst vor einem schweren Unfall hatte. Ich war schockiert über den Verlust guter Freunde, antwortete Kurt Ahrens spontan. Tatsächlich fiel die Ahrens-Ära in die schlimmsten Jahre des Rennsports, das Sicherheitsdenken steckte noch in den Kinderschuhen. Fast ein ganzes Startfeld verunglückte damals tödlich: Bandini, Mitter, Clark, Siffert, Spence, Schlesser, Rindt, Hawinks, Scarfiotti, Courage und Rodriguez. Die meisten waren Gegner in der Formel 2, mit vielen war ich befreundet. Meiner Familie und mir gegenüber konnte ich das nicht mehr verantworten. Ich bin dankbar und glücklich, dass ich überlebt habe, fuhr der Braunschweiger fort. Anlässlich der Hockenheim Historic in Memory of Jim Clark auf dem Ho- ckenheimring Baden-Württemberg werden diese Erinnerungen wieder wach. Das Formel 2-Training vor 42 Jahren hat tiefe Spuren hinterlassen. Jim Clark verunglückte am 7. April 1968 in der fünften Runde um den Martini Gold Cup (Formel 2 Europameisterschaft) tödlich. Ahrens war Trainingsschnellster und war mit dem Schotten noch am Abend zuvor zu Gast im aktuellen Sportstudio. Kontakt / Contact Solitude GmbH Tobias Aichele Am Bergheimer Hof 9a Stuttgart Tel: Fax: tobias.aichele@solitude-gmbh.de

76 JOCHEN RINDT Vor 40 Jahren: Sieg beim GP von Deutschland auf dem Hockenheimring. Im gleichen Jahr wird er posthum Weltmeister. Am 2. August 1970 wurde der Große Preis von Deutschland erstmals auf dem Hockenheimring ausgetragen. Jacky Ickx stand mit seinem Ferrari auf Pole, musste sich aber Jochen Rindt mit seinem Lotus 72 geschlagen geben. Damit baute Rindt seinen Stand in der Weltmeisterschaft auf 45 Punkte aus was ihm posthum auch den Titel einbrachte. Jochen Rindt war damit der erste deutschsprachige Formel 1-Champion ohne diesen Ruhm erleben zu können. Am Nachmittag des 05. Septembers 1970 verunglückte er in der fünften Runde des Anschlusstrainings zum Großen Preis von Italien in Monza tödlich. Seine ungeheure Popularität konnte auch daran fest gemacht werden, dass den nur 28 Jahre alt gewordenen Rennfahrer rund Fans auf seinem letzten Weg zum Grazer Zentralfriedhof begleiteten. Wenige Wochen später wurde er posthum zum Weltmeister erklärt. Sein auf dem Hockenheimring herausgefahrener Vorsprung sollte zum späteren Gewinn des Titels genügen. Der Große Preis von Deutschland für Automobile wurde erstmals 1926 auf der Berliner Avus ausgetragen. Er wechselte im Folgejahr zum neu gebauten Nürburgring, kehrte aber 1959 noch einmal nach Berlin zurück. Im Jahr 1960 wurde er für die Formel 2 ausgeschrieben und zählte nicht zur Formel-1-Weltmeisterschaft. Von 1961 bis 1969 wurden die Rennen zur Formel 1-Weltmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife ausgetragen. Im Jahr 1970 startete die Formel 1 erstmals auf dem Hockenheimring mit allen großen Fahrern dieser Epoche. Hinter Ickx und Rindt starteten unter anderem Denis Hulme, Emerson Fittipaldi, Rolf Stommelen, Jo Siffert, John Surtees, Graham Hill, Chris Amon, Clay Regazzoni, Jackie Stewart, Mario Andretti, Jack Brabham und Ronni Peterson. Die Vereinigung Race History on Track wird vom 16. bis 18. April 2010 täglich mit rund 30 Monoposti bei einem Sonderlauf im Rahmen der Hockenheimring Historic In Memory of Jim Clark an den ersten Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring mit dem eindrucksvollen Sieg von Jochen Rindt erinnern. Dazu steuert der österreichische Motorsport-Fan Joe Willenpart vier Exponate bei, die einem schönen Querschnitt der Rennkarriere des Österreichers zeigen: Einen in England gebauten Formel 2 Boliden, Brabham BT 18 aus dem Jahr 1966, mit welchem Rindt das ADAC Eifelrennen gewonnen hat; einen Formel 1 Lotus 49C mit dem Rindt im Jahr 1969 den Großen Preis der USA in Watkins Glen sowie 1970 in Monaco gewinnen konnte; einen Lotus 59/69 Formel 2, mit welchem der Österreicher im Jahr 1969 in Thruxton, Pau, Zolder und Tulln-Langenlebarn sowie 1970 neun Mal siegreich war; des weiteren einen Lotus 72 von 1970, das damalige Trainingsfahrzeug von Jochen Rindt, in welchem John Miles und Graham Hill 1970 Weltmeisterschaftsläufe bestritten und welches später in den Besitz von Jo Siffert und Emerson Fittipaldi überging. Alle vier Rindt-Exponate sind während der drei Veranstaltungstage in einem Display zu sehen und im Rahmen der Demonstrationsläufe auch zu erleben. 76

77 JOCHEN RINDT Jochen Rindt 18. April 1942 in Mainz; 5. September 1970 in Monza Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 in Mainz geboren und wuchs nach dem Tod seiner Eltern im zweiten Weltkrieg in Graz bei den Großeltern auf. Der Tod seines Idols Graf Berghe von Trips am 10. September 1961 übrigens ebenfalls in Monza löste bei dem damals 18-jährigen tiefe Bestürzung aus. An diesem Tag beschloss er, ebenfalls Formel 1-Pilot zu werden. Sein Debüt feierte er kurz danach bei dem Innsbrucker Flughafenrennen verbuchte er auf einem Alfa Romeo Giulietta TI seine ersten Erfolge und konnte schließlich sein unglaubliches Talent mit einem Formel-3-Cooper unter Beweis stellen pilotierte er bereits einen Brabham-Cosworth Formel 2-Boliden im Kreise von Spitzenfahrern wie Jacky Ickx, John Surtees, Bruce McLaren, Jim Clark, Graham Hill und Jackie Stewart (seinem Nachbarn und Freund in seiner Wahlheimat Schweiz am Genfer See). Seine respektablen Leistungen in dieser hart umkämpften Klasse brachten Rindt bereits 1965 ein Formel 1-Cockpit im Hause Cooper ein. Neben Weltmeisterschaftsläufen in der Königsklasse fuhr Jochen Rindt Langstreckenrennen und gewann den Klassiker Le Mans im Jahr 1965 zusammen mit Masten Gregory auf einem Ferrari wurde Rindt ohne Grand-Prix-Sieg am Saisonende durch konstant gute Leistungen WM-Dritter in der Formel 1. Das Jahr darauf dominierte er die Formel 2 mit zahlreichen Siegen. In der Formel 1 dagegen lief es in diesem Jahr jedoch weniger gut. Da ihn meist sein Fahrzeug im Stich ließ, zog Rindt die Konsequenzen und wechselte zu Brabham. Doch auch das Repco-Triebwerk des Werks BT24 litt an technischen Problemen. Trotz seiner fehlenden Erfolge in der Königsklasse zählte Rindt zu diesem Zeitpunkt bereits zur fahrerischen Elite. Für die Saison 1969 unterschrieb er bei Lotus und hoffte im Gold Leaf Team auf den Durchbruch, welcher sich auch langsam einstellte. Im amerikanischen Watkins Glen gewann er seinen ersten Formel 1-Grand Prix mit knapp einer Minute Vorsprung. Sein zweiter Sieg folgte 1970 im Vorjahresauto vom Typ 49C beim legendären Grand Prix von Monaco. Den neuen Lotus 72 konnte das Werk erst im vierten Rennen in Spa auf die Piste schicken. In Holland schließlich waren alle Kinderkrankheiten beseitigt und Rindt gewann das Rennen am 21 Juni Auch in Clermont-Ferrand am 05. Juli 1970 war Rindt nicht zu schlagen. Er war in großer Form und triumphierte in Folge in Frankreich, England und auf dem deutschen Hockenheimring. Dadurch konnte der 28-jährige seine WM-Führung auf insgesamt 45 Zähler ausbauen. Danach kam es zur Katastrophe in Monza. Kontakt / Contact Solitude GmbH Tobias Aichele Am Bergheimer Hof 9a Stuttgart Jo Willenpart Franz Josefs Hoehe Scheibbs, Österreich awaw911@aol.com

78 ORGAPLAN Veranstalter: Badischer Motorsport Club e.v., Hockenheim Sanitätsdienst: Deutsches Rotes Kreuz Peter Orth, Brühl Organisation: Klaus Schwenninger, Hockenheim Siegerehrung: Herbert Degenhard, Hockenheim Wolfgang Huter, Heilbronn Koordination: Harald Roth, Hockenheim FIA-Observer: John Naylor ( IRL) FIA-Sportkommissar Chief: John Naylor ( IRL) FIA-Sportkommissar Second Steward: David Gray (GBR) Sportkommissare: Günther Gottschick ( Vorsitzender ) Sportkommissare: Walter Stöger (D) Sportkommissare: Leo Aigner (D) Rennleiter: Heinz Weber, Stuttgart Stellv. Rennleiter: Franz Josef Serr, Gönnheim Race Direktor NEC Werner Aichinger, Stuttgart Assistent der Rennleitung: Jörg Bensemann, Hockenheim Rennsekretär: Markus Kunz, (D) Sekretärin der Gordana Kurzka (D) Sportkommissare Historische Formel V Knut Wartenberg (D) NEC Formel Renault 2.0 RaceHistory on Track Yokohama FHR Langstreckenpokal Classic Trophy Rennbüro: Race Control: Leiter der Streckensicherung: Safety Car: DMSB-Staffel: Boxenaufsicht: Start/Ziel: Startaufstellung: Ralph Weishaupt (D) Harald Fuchs (D) Karl-Heinz Loibl (D) Karl-Heinz Loibl (D) Monika Schwenninger, Hockenheim Sabine Tesseraux, Hockenheim Harald Roth, Hockenheim Willi Eustachi, Hockenheim Edi Müller, Hockenheim Rolf Vogelgsang, Remshalden Marcus Vogelgsang, Remshalden Rolf Edel, Böblingen Willi Schenkel, Ubstadt-Weiher Uwe Frumolt Karl-Heinz Denk, Schlaitdorf Uwe Ader, Stuttgart Gerhard Scholz, Stuttgart Siggi Maier, Stuttgart Feuerschutz: Abschleppservice: Umweltbeauftragter: Hockenheimring Organisation: Zuschauerbeauftragter HORI: Organisation Markenclubgelände: Serienkoodinatoren: FIA HFO Championship FIA Lurani Trophy European Formula 2 Club Historische Formel Vau Europa NEC Formel Renault 2.0 ORWELL SUPERSPORTSCUP RaceHistoryonTrack Formel Lista Junior INTERSERIE Formula & Sports Car Racing Intersereie Revival BOSS GP Abarth Coppa Mille British Car Trophy NSU TT Trophy Yokohama FHR Langstreckenpokal Classic Trophy Gestaltung Programmheft Druck: Impressum: Freiwillige Feuerwehr Hockenheim Franz Sommer, Kommandant A.v.D. Abschleppservice Mappes, Sulzbach Dr. Bernd Schwarz, Oftersheim Georg Seiler, Dr Karl-Josef Schmidt Geschäftsführer Klaus Schwenninger, Betrieb und Technik Peter Calin, Hockenheim Alexandra Diehm, Klaus Schwenninger Oliver McCrudden, England Duncan Rabagliati, England Graham White, England Dr. Frank Orthey, München Ralph Weishaupt, Brühl Silvio Kalb, Dreieich Wolfgang Huter, Heilbronn Jo Binder, CH-Cham Friedrich Dudichum, Langen Tobias Aichele, Stuttgart Christian Gaense, Auma Klaus Kleber, Krefeld Detlef Wassong, Gelsenkirchen Henny Geenen, NL Kai von Schauroth, Friedrichsdorf Karin Kölzer, Golzheim Huter-Marketing / Jochen Nerpel, Heilbronn HB- Werbung und Verlag GmbH & Co. KG, Chemnitz/ Limbacher Druck GmbH, Limbach-Oberfrohna Hockenheimring GmbH, Hockenheim Wolfgang Huter GmbH & Co.KG, Heilbronn Fahrerlageraufsicht: Zeitnahme: Streckensprecher: Media Shuttle: Pressebüro und Akkreditierung: Presse-Sonderthemen und VIP-Betreuung: Medizinischer Einsatzleiter: Leitender Rennarzt: Günter Seelinger, Lambertheim Jürgen Lammer, Mannheim SDO Timing Bernd Jung, Nürnberg - Obmann Stefan Dietrich Siegfried Schlüter (Sonderthemen) Race Shuttle Team Brüggen e.v. Yvonne Blaull, Hockenheim Franz + Brigitte Hoffmann Tobias Aichele, Stuttgart Dr. Michael Scholz, Magdeburg Motorsportliche Genehmigung der Dachorganisation des Veranstalters Veranstaltung: Hockenheim Historic In Memory of Jim Clark Hockenheim Genehmigt am: mit Reg.-Nr.: 85/

79

80 Tickets auch an allen bekannten CTS Eventim Vorverkaufsstellen.

Pressemitteilung. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC DAS JIM CLARK REVIVAL vom APRIL 2012 auf dem Hockenheimring

Pressemitteilung. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC DAS JIM CLARK REVIVAL vom APRIL 2012 auf dem Hockenheimring BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC DAS JIM CLARK REVIVAL vom 13.-15. APRIL 2012 auf dem Hockenheimring Die Rennserien im Überblick Während der Bosch Hockenheim Historic Das Jim Clark Revival vom 13. bis 15. April

Mehr

* FORMULA 1 HOCKENHEIMRING.DE PREMIUM ANGEBOTE FORMULA 1 GROSSER PREIS VON DEUTSCHLAND 2016 HOCKENHEIM JULI*

* FORMULA 1 HOCKENHEIMRING.DE PREMIUM ANGEBOTE FORMULA 1 GROSSER PREIS VON DEUTSCHLAND 2016 HOCKENHEIM JULI* FORMULA 1 GROSSER PREIS VON DEUTSCHLAND 2016 HOCKENHEIM 29-30-31 JULI* PREMIUM ANGEBOTE FORMULA 1 29. 31.07. *.DE *Vorbehaltlich Bestätigung des 2016 FIA Formula One World Championship TM Kalenders. The

Mehr

Blancpain Endurance Series 2011

Blancpain Endurance Series 2011 Blancpain Endurance Series 2011 1. 2. Mercedes AMG SLS GT3 - Top Teams Lamborghini Gallardo LP600 GT3 - Top Teams Die neue Blancpain Endurance Series wird vier Rennen a drei Stunden, plus die 24 Stunden

Mehr

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN

Geschenktipp! RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN Geschenktipp! EINSTEIGEN, ANSCHNALLEN, GAS GEBEN RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN RENNTAXI Hart am Limit! LEISTUNGEN Wenn Sie mit über 200 km/h auf das legendäre Motodrom zufliegen, verliert alles andere

Mehr

VIP-Paket zum ADAC GT Masters

VIP-Paket zum ADAC GT Masters Der Top-Motorsportevent in der Lausitz Eine der populärsten Rundstrecken-Rennserien Deutschlands das - macht am 4. und 5. Juli 2015 Station auf dem. Hier können Sie ein Wochenende mit insgesamt sechs packenden

Mehr

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-)

Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum Verabreden ;-) Motorsport - Termine 2011 Geschrieben von JoWi - 01.03.2011 14:47 Hab für mich mal alles was fährt zusammengetragen. Termine 2011 Vielleicht ist das jemandem eine Hilfe bei der Planung oder dient uns zum

Mehr

HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN , HOCKENHEIM

HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN , HOCKENHEIM HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN 2016 18.12.2015, HOCKENHEIM ÜBER UNS Der Hockenheimring Baden-Württemberg ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Rennstrecken der Welt. Durch Veranstaltungshighlights

Mehr

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt

Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Sonderschau Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953-1992 Legendäre Ära des Motorsports, die jetzt wieder auflebt Die Rennen zur Sportwagen-Weltmeisterschaft in den Jahren 1953 1992 zählen zu den Highlights in

Mehr

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht Let me show you around 9 von 26 Where are we now? The administration building M 3 12 von 26 Let me show you around Presenting your company 2 I M 5 Prepositions of place and movement There are many prepositions

Mehr

Michel Zemp und seine Erfolge

Michel Zemp und seine Erfolge Michel Zemp und seine Erfolge Name: Michel Zemp Geboren: 20. Mai 1987 Wohnort: 3550 Langnau Beruf Automechaniker 1999 Beginn Kartsport 2003-07 Kart Schweizermeisterschaft 3. Gesamtrang 2008 Renault Clio

Mehr

Preise Clio Cup Central Europe 15

Preise Clio Cup Central Europe 15 Vorstellung Schläppi Racing Team Fahrzeuge Renault Clio RS III und IV Cup Veranstaltungsformat 2015 Kalender 2015 Punkte und Zusatzwertungen Preise Clio Cup Central Europe 15 1 Kontakt: Schläppi Mathias

Mehr

FIA EUROPAMEISTERSCHAFT 38. AvD-OLDTIMER GRAND-PRIX AUGUST 2010 NÜRBURGRING

FIA EUROPAMEISTERSCHAFT 38. AvD-OLDTIMER GRAND-PRIX AUGUST 2010 NÜRBURGRING FIA EUROPAMEISTERSCHAFT 38. AvD-OLDTIMER GRAND-PRIX 13.-15. AUGUST 2010 NÜRBURGRING Inhaltsverzeichnis 38. AvD-Oldtimer-Grand-Prix Ein Blick auf die Veranstaltung Marktforschung Medienecho Sponsoring Händler-

Mehr

Cycling and (or?) Trams

Cycling and (or?) Trams Cycling and (or?) Trams Can we support both? Experiences from Berne, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 16 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 11. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

LICENSE TO RACE. Werden Sie Teil von LICENSE TO RACE! Leben Sie Ihre Träume! Ihr Ralf Lange

LICENSE TO RACE. Werden Sie Teil von LICENSE TO RACE! Leben Sie Ihre Träume! Ihr Ralf Lange Fahrprogramme 2017 RAL F LANGE LICENSE TO RACE Erfüllen Sie sich einen Traum und erfahren Sie als Pilot oder Co-Pilot die Faszination Motorsport am eigenen Leib. Ob beim Performance Fahrtraining oder auf

Mehr

Kostenlose Leseprobe.

Kostenlose Leseprobe. INHALT MOTOR KLASSIK IM GRATIS-TEST Kostenlose Leseprobe. Die neue Motor Klassik jetzt testen: 2 Ausgaben kostenlos. 2 Ausgaben GRATIS DER GRATIS-TEST VON MOTOR KLASSIK: 2 Ausgaben Motor Klassik GRATIS

Mehr

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition)

Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den härtesten Mann der Welt (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Die besten Chuck Norris Witze: Alle Fakten über den

Mehr

DTC Deutscher Tourenwagen Cup

DTC Deutscher Tourenwagen Cup 2016 mini-racing-team Dirk Lauth DTC Deutscher Tourenwagen Cup Rennsport in einer der populärsten tourenwagenrennserien Mini-racing-team.de ADAC GT-masters WEEKENDS Rahmenserie DTC deutscher Tourenwagen

Mehr

Die Rennklassen beim ADAC Eifelrennen

Die Rennklassen beim ADAC Eifelrennen ADAC Eifelrennen vom 18. bis 20. Juni: Die Rennklassen beim ADAC Eifelrennen Fast 40 Stunden Programm hält das ADAC Eifelrennen vom 18. bis 20. Juni für die Besucher bereit: Von den Rennern der Vorkriegsära

Mehr

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition) Lisa Johann Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Die Bedeutung neurowissenschaftlicher

Mehr

Cycling. and / or Trams

Cycling. and / or Trams Cycling and / or Trams Experiences from Bern, Switzerland Roland Pfeiffer, Departement for cycling traffic, City of Bern Seite 1 A few words about Bern Seite 2 A few words about Bern Capital of Switzerland

Mehr

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX

ADAC TRUCK-GRAND-PRIX 26. Internationaler ADAC TRUCK-GRAND-PRIX Trucker-Camp Camp & Korso US Camp & Convoy Historisches LKW-Treffen & Parade Speditions-Lounge Messepark Camp Müllenbachschleife Camp-Gelände B3 HISTORISCHES LKW-TREFFEN

Mehr

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe

HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe HPZ Racing Motorsport der Porsche Zentren der Hahn Gruppe Editorial Liebe Motorsportfreunde, bereits seit vielen Jahren sind die Porsche Zentren der Hahn Gruppe im Rennsport aktiv. Seit diesem Jahr hat

Mehr

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Click here if your download doesn"t start automatically Wie man heute die Liebe fürs Leben findet Sherrie Schneider Ellen Fein Wie

Mehr

Mobility trends in the Baltic Sea Region

Mobility trends in the Baltic Sea Region Mobility trends in the Baltic Sea Region Conference on promoting strategic and innovative mobility for students and researchers 23 November 2010 in Copenhagen by Dr. Birger Hendriks Outline Forms of mobility

Mehr

Jim Clark Revival April 2017

Jim Clark Revival April 2017 Jim Clark Revival 21. 23. April 2017 Liebe Lotus- Freunde, Ausgabe 03/ 2017 so schnell, vergehen die Monate und unser Lotus- Treffen anlässlich zum Jim Clark Revival ist leider schon wieder Vergangenheit.

Mehr

25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton.

25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton. ECSG 2017 Badminton Briefing : Senior Class 25 teams will compete in the ECSG Ghent 2017 Senior Class Badminton. Including 8 Belgian, 1 Danish, 1 French, 21 German, and 1 Maltese Teams. Teams have been

Mehr

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur

Grade 12: Qualifikationsphase. My Abitur Grade 12: Qualifikationsphase My Abitur Qualifikationsphase Note 1 Punkte Prozente Note 1 15 14 13 85 % 100 % Note 2 12 11 10 70 % 84 % Note 3 9 8 7 55 % 69 % Note 4 6 5 4 40 % 54 % Note 5 3 2 1 20 % 39

Mehr

Morgan Freunde Niederrhein

Morgan Freunde Niederrhein 13. August 2016 Direkt vor unserer Haustüre liegt eines der schönsten Wasserschlösser unseres Landes. Fest steht, dass es bereits vor mehr als 900 Jahren erbaut wurde. Dass es einzig mit dem Weitblick

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück

Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück Auto-Medienportal.Net: 30.04.2014 Opel-Renner kehren 100 Jahre später nach Lyon zurück Der Grand Prix de Lyon gilt als Ursprung aller Großen Preise im Automobilsport bis hin zur Formel 1. 1914 war Opel

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

HOSPITALITY ANGEBOTE NUERBURGRING.DE

HOSPITALITY ANGEBOTE NUERBURGRING.DE HOSPITALITY ANGEBOTE 2015 NÜRBURGRING VIP-FEELING Herzlich willkommen an der legendärsten Rennstrecke der Welt! Die Motorsportsaison 2015 am Nürburgring ist mit zahlreichen Highlights gespickt. Nutzen

Mehr

Formel 1 Wo die Klasse klasse sagt! Großer Preis Santander von Deutschland 20. - 22. Juli 2012

Formel 1 Wo die Klasse klasse sagt! Großer Preis Santander von Deutschland 20. - 22. Juli 2012 29. Juli 2011 Formel 1 Wo die Klasse klasse sagt! Großer Preis Santander von Deutschland 20. - 22. Juli 2012 VIP & Hospitalities auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (Termine Stand Juli 2011 - FIA

Mehr

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition) Martin Heidegger Click here if your download doesn"t start automatically Was

Mehr

Formel-Fahrerlebnisse

Formel-Fahrerlebnisse Formel-Fahrerlebnisse Stand: 21. Feber2008, Änderungen vorbehalten! Setz` dich selbst an das Steuer eines echten Formel-Rennwagens und steuere den Boliden auf der Ideallinie über die kurvenreiche Rennstrecke!

Mehr

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series

Partner. Werbe. Ihre Firma am Start in der GT4 European Series Werbe Mit Partner Ihre Firma am Start in der GT4 European Series einem erfolgreichen Rennteam auf allen Medien-Kanälen und Rennstrecken international präsent. Wir werden unterstützt von Allied-Racing Team

Mehr

RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN GESCHENKIDEE MIT TURBO-WIRKUNG: gutscheine. für alle programme

RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN GESCHENKIDEE MIT TURBO-WIRKUNG: gutscheine. für alle programme EINSTEIGEN, ANSCHNALLEN, GAS GEBEN RENNSPORT-FEELING FÜR JEDERMANN GESCHENKIDEE MIT TURBO-WIRKUNG: gutscheine für alle programme RENNTAXI Hart am Limit! Ihre Mitfahrgelegenheit der besonderen Art: Wenn

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy

Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy Maximilian Buhk jung maximum attack Bentley Boy Maximilian Buhk Seit 01.01.2015 Bentley Boy. Name: Maximilian Buhk Geburtsdatum: 09.12.1992 Geburtsort: Meine Familie: Reinbek Vater: Andreas Buhk, Mutter:

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Power. Passion. Pole Position.

Power. Passion. Pole Position. Power. Passion. Pole Position. 120 Jahre Mercedes-Benz Motorsport. Ausstellung einzigartiger Rennfahrzeuge in der Altmarkt-Galerie Dresden vom 10.09. bis 27.09.2014. Das Fahren des W 25 ist nicht ganz

Mehr

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben!

Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Wir möchten für Ihr Unternehmen werben! Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Mareike Rosteck, ich bin 26 Jahre und arbeite im Einkauf als Groß- und Außenhandelskauffrau in Bielefeld. Seit nunmehr

Mehr

DAS E-COMMERCE BUCH: MARKTANALYSEN - GESCHäFTSMODELLE - STRATEGIEN (GERMAN EDITION) BY ALEXANDER GRAF, HOLGER SCHNEIDER

DAS E-COMMERCE BUCH: MARKTANALYSEN - GESCHäFTSMODELLE - STRATEGIEN (GERMAN EDITION) BY ALEXANDER GRAF, HOLGER SCHNEIDER Read Online and Download Ebook DAS E-COMMERCE BUCH: MARKTANALYSEN - GESCHäFTSMODELLE - STRATEGIEN (GERMAN EDITION) BY ALEXANDER GRAF, HOLGER SCHNEIDER DOWNLOAD EBOOK : DAS E-COMMERCE BUCH: MARKTANALYSEN

Mehr

GALERIE STEPHEN HOFFMAN

GALERIE STEPHEN HOFFMAN Abbildungen und Credits zur Ausstellung WERNER EISELE erstmalige Galeriepräsentation aus 40 Jahren Motor Racing Photography Formel 1 und Le Mans Ausstellung 13. Oktober 18. November 2017 VERNISSAGE: Do.

Mehr

DER ASPHALT WIRD BRENNEN. 27. 29. NISSAN NISMO FESTIVAL MAI

DER ASPHALT WIRD BRENNEN. 27. 29. NISSAN NISMO FESTIVAL MAI DER NISSAN NISMO FESTIVAL ASPHALT WIRD 27. 29. MAI 2016 BRENNEN. DER ASPHALT GLÜHT, DIE MOTOREN BRÜLLEN, DER PULS RAST. 200.000 RENNSPORTBEGEISTERTE 26 KM BRENNENDER ASPHALT 24 H PURER NERVENKITZEL 200.000

Mehr

und anderen interessanten EJJU Instruktoren

und anderen interessanten EJJU Instruktoren Mit Shihan Nikolaos Stefanidis aus dem Bujinkan Dojo Düsseldorf 10. Dan Ku-Gyo Menkyo Kaiden Happo Hiken und anderen interessanten EJJU Instruktoren Wir danken unseren Sponsoren Ohne die Hilfe von verschiedenen

Mehr

Maximilian Buhk Jung Erfolgreich AMG Performance Fahrer

Maximilian Buhk Jung Erfolgreich AMG Performance Fahrer Maximilian Buhk Jung Erfolgreich AMG Performance Fahrer Maximilian Buhk. AMG Performance Fahrer. Vierfacher GT-Champion. Name: Maximilian Buhk Geburtstag: 9. Dezember 1992 Geburtsort: Reinbek, Deutschland

Mehr

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Click here if your download doesn"t start automatically Die Intrige: Historischer Roman (German Edition) Ehrenfried Kluckert Die Intrige:

Mehr

Historische Formel Vau Europa e.v.

Historische Formel Vau Europa e.v. Joe Willenpart 04. Juli 1953 06. März 2015 Johannes Willenpart wurde am 04.07.1953 in Scheibbs in Niederösterreich geboren. Sein Vater war Autohändler und besaß eine Autowerkstatt. Hannes verfolgte die

Mehr

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring

Oldtimer GP. Morgan Freunde Niederrhein. Unser MORGAN CLUB Parkplatz Nürburgring 22. August 2016 Am letzten Wochenende war es wieder soweit, der Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring wurde ausgetragen. Mittlerweile sind wir bei der 44ten Veranstaltung, auch wenn die ersten noch unter

Mehr

Presse-Information. Legendäre DTM-Erfolgssaison für Mercedes-Benz vor 25 Jahren. Mit 16 Siegen zur DTM-Meisterschaft 1992: 26.

Presse-Information. Legendäre DTM-Erfolgssaison für Mercedes-Benz vor 25 Jahren. Mit 16 Siegen zur DTM-Meisterschaft 1992: 26. Mit 16 Siegen zur DTM-Meisterschaft 1992: Presse-Information Legendäre DTM-Erfolgssaison für Mercedes-Benz vor 25 Jahren 26. Juni 2017 Klaus Ludwig gewinnt am 18. Juni 1992 im AMG-Mercedes 190 E 2.5-16

Mehr

Presse-Information 20. Mai 2016 Nr. 69/16

Presse-Information 20. Mai 2016 Nr. 69/16 24 Stunden Nürburgring Vorschau Neun Werksfahrer mit dem 911 GT3 R beim Klassiker auf der Nordschleife Stuttgart. Das 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings ist eine der größten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Schulaufgabe aus dem Englischen Klasse:... Name:... gehalten am:... 1. Dictation 2. Compare these things! Take the given adjectives in brackets and use the comparative once and the superlative once. (1)

Mehr

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug.

Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Einsteigen. Geniessen. Porsche Driving Experience 2016 mit dem Porsche Zentrum Zug. Geschätzte Porsche-Freunde, Das Porsche Zentrum Zug führt Sie an einen ganz bestimmten Ort: auf den Fahrersitz eines

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesnt start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Click here if your download doesn"t start automatically Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten Ein Stern in dunkler

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

Einkommensaufbau mit FFI:

Einkommensaufbau mit FFI: For English Explanation, go to page 4. Einkommensaufbau mit FFI: 1) Binäre Cycle: Eine Position ist wie ein Business-Center. Ihr Business-Center hat zwei Teams. Jedes mal, wenn eines der Teams 300 Punkte

Mehr

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights -

Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - FINO 2011 Conference May 11 th 2011, Hamburg, Germany Meteorological measurements at the Offshore Platform FINO 2 - new insights - Dipl.-Geoök. Stefan Müller, Dipl.-Ing Joachim Schwabe Content 1. FINO

Mehr

Ich habe eine Nachricht für Sie

Ich habe eine Nachricht für Sie Ich habe eine Nachricht für Sie Even on a well-planned trip whether holiday or business changes can happen to the planned schedule. In such an event, it s essential to be able to cope with the new arrangements.

Mehr

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling.

MICHAEL FISCHER. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: Mühlgasse 13, A 2340 Mödling Mödling. MEDILIKKE MOTORSPORT e.v. ZVR-Zahl: 796054972 Mühlgasse 13, A 2340 Mödling office@medilikkemotorsport.at MICHAEL FISCHER Geburtstag 24.06.1995 Nationalität Österreich Wohnort Mödling Beruf Motorsport seit...

Mehr

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions DIBELS TM German Translations of Administration Directions Note: These translations can be used with students having limited English proficiency and who would be able to understand the DIBELS tasks better

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Martin Luther. Click here if your download doesnt start automatically Die schönsten Kirchenlieder von Luther (Vollständige Ausgabe): Gesammelte Gedichte: Ach Gott, vom Himmel sieh darein + Nun bitten wir den Heiligen Geist... der Unweisen Mund... (German Edition) Martin

Mehr

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition) Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition) Frank Thömmes Click here if your download doesn"t start automatically Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German

Mehr

SPONSORENMAPPE. Inh. Josef HALWACHS. www:hr-formula-racing.com

SPONSORENMAPPE. Inh. Josef HALWACHS. www:hr-formula-racing.com SPONSORENMAPPE Inh. Josef HALWACHS www:hr-formula-racing.com www.facebook.com/hr-formula-racing Das HR-Formula-Racing Team stellt sich vor: Teamchef und Fahrer: Josef HALWACHS 1.Mechaniker: Rudolf ROSENMAYER

Mehr

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition)

Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen (German Edition) Wilhelm Busch Click here if your download doesn"t start automatically Max und Moritz: Eine Bubengeschichte in Sieben Streichen

Mehr

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition)

Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Kursbuch Naturheilverfahren: Curriculum der Weiterbildung zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Kursbuch Naturheilverfahren:

Mehr

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition) Ernst Jäger Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

JOBS OF TEENAGERS CODE 250

JOBS OF TEENAGERS CODE 250 JOBS OF TEENAGERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

Frühling, Sommer, Herbst und Tod: Vier Kurzromane (German Edition)

Frühling, Sommer, Herbst und Tod: Vier Kurzromane (German Edition) Frühling, Sommer, Herbst und Tod: Vier Kurzromane (German Edition) Stephen King Click here if your download doesn"t start automatically Frühling, Sommer, Herbst und Tod: Vier Kurzromane (German Edition)

Mehr

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen ADAC Eifelrennen vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen Entscheidung auf der Nordschleife Die Solitude Rennen GmbH war am Wochenende vom 26. bis 28. September 2008 wieder in doppelter Funktion gefragt.

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy.

Kraftwerk Berlin. Today, this formerly silenced Berlin power station is a vibrant place for exhibitions and events. A space resonating with energy. Kraftwerk At the centre of, on the Köpenicker Straße, is the former power station Mitte a piece of s industrial history. Built approximately at the same time as the Wall during the years 1960-1964, its

Mehr

Alle Erwartungen von Konica Minolta beim Sponsoring der Formula BMW Europe übertroffen

Alle Erwartungen von Konica Minolta beim Sponsoring der Formula BMW Europe übertroffen Presse-Information Alle Erwartungen von Konica Minolta beim Sponsoring der Formula BMW Europe übertroffen Langenhagen, 23. September 2008 Konica Minolta blickt auf einen sehr erfolgreichen Start seines

Mehr

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition) Nadine Matthews Click here if your download doesn"t start automatically Duell auf offener

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area Green Building Innovation Conference November 12, 2008 Holiday Inn Chicago Mart Plaza, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL Christoph Petri Technical Sales, Chicago-Area Weishaupt-America

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help:

RATAVA. COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: 07 RATAVA RATAVA? RATAVA? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, ten thirty am. You ve got 75 minutes, 2 lives and some help: Anna, Ihre Mission ist riskant. Sie sind in Gefahr. Die

Mehr

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH DOWNLOAD EBOOK : RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND Click link bellow and free register to download ebook: RECHNUNGSWESEN.

Mehr

www.hockenheim-historic.de

www.hockenheim-historic.de 10.- 12. Aprl 2015 4,00 programmheft www.hockenheim-historic.de Eine Erfahrung: Die Technik entwickelt sich rasant. Da sollte meine Versicherung mithalten können. Florian Fritsch, Allianz Kunde seit 2004

Mehr

The Mrs.Sporty Story Founders and History

The Mrs.Sporty Story Founders and History Welcome to The Mrs.Sporty Story Founders and History 2003: vision of Mrs. Sporty is formulated 2004: pilot club opened in Berlin 2005: launch of Mrs.Sporty franchise concept with Stefanie Graf Stefanie

Mehr

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016

Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016 Porsche Carrera Cup Deutschland NEWS 2016 02 03 Der Porsche Carrera Cup Deutschland 2016 Bewährtes Konzept mit sportlich hochklassigen Sprintrennen von Profis und Amateuren bei absoluter Chancengleichheit

Mehr

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:..

Academic Scholarship German. Time Allowed: 1 hour and 30 minutes. Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please. Name:.. Academic Scholarship 2014 German Time Allowed: 1 hour and 30 minutes Dictionaries are NOT allowed All answers on the question paper please Name:.. Please write the name of the coursebook you have been

Mehr

Level 2 German, 2013

Level 2 German, 2013 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2013 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German text(s) on familiar matters 9.30 am Monday 11 November 2013 Credits: Five

Mehr

hairmania Men s Collection

hairmania Men s Collection Lauenburger Straße 5 65824 Schwalbach/Taunus E-Mail: info@ellen-wille.de Tel.: +49(0)6196/881520 Fax: +49(0)6196/8815222 hairmania Men s Collection www.ellen-wille.de Verehrte Kunden Europas Marktführer

Mehr

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition)

Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts Der kaukasische Kreidekreis und Mutter Courage und ihre Kinder (German Edition) Der Topos Mütterlichkeit am Beispiel Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis" und "Mutter Courage und ihre Kinder" (German Edition) Filio Gavriilidou Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition)

Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition) Die kreative Manufaktur - Naturseifen zum Verschenken: Pflegende Seifen selbst herstellen (German Edition) Gesine Harth, Jinaika Jakuszeit Click here if your download doesn"t start automatically Die kreative

Mehr

Der Zitterer / Shaker

Der Zitterer / Shaker SWR2 KÜNSTLERISCHES WORT / HÖRSPIEL Prix Marulic 2016 Hörspiel / Short Form Der Zitterer / Shaker von/ by Hugo Rendler Sie ist zweiundachtzig. Und sie erinnert sich an weit entfernte Zeiten, als sie noch

Mehr

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition) Peter Birkholz, Michael Bruns, Karl-Gerhard Haas, Hans-Jürgen Reinbold Click here if your

Mehr

Sponsoring Factsheet

Sponsoring Factsheet Sponsoring Factsheet Racing Profile Wer ich bin Yannik Brandt, 14 Jahre alt Schweizer und Deutscher Staatsbürger geboren in Brüssel Schüler, Gymnasium Zürich, 9. Klasse bilingual, Deutsch und Englisch

Mehr

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Click here if your download doesn"t start automatically Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band Aus FanLiebe zu Tokio

Mehr

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition) Walther Killy Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition)

Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie (HERDER spektrum) (German Edition) Mihaly Csikszentmihalyi Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr