starnberg juli 2010 programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "starnberg juli 2010 programm"

Transkript

1 starnberg juli 2010 programm

2 Ausstellung am Sendlinger-Tor-Platz 2009 Büste des Künstlers Rupert Stöckl Kurzbeschreibung der Veranstaltung FagoCoBold italic 9pt Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort Spezielle Info Inhalt Grußwort Seite 4 2. Starnberger Kulturnacht Seite 6 Kultbühne Seite 16 Kreissparkasse. Wir fördern Kunst. Veranstaltungen Seite Die Welt der Kunst ist so abwechslungsreich wie die Karten Seite 38 Menschen, die sie schaffen und gestalten. Um diese Vielfältigkeit zu fördern, unterstützt die Kreissparkasse zahlreiche regionale Kunstprojekte. Durch unser lang fristiges gesellschaftliches Engagement tragen wir wesentlich zum vielfältigen Kunstangebot in den Impressum Seite 39 Regionen München und Starnberg bei und heben somit die Lebensqualität vor Ort. Lageplan Seite

3 Grußwort Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen zu den Starnberger Kulturtagen und Jugendkulturtagen 2010! Der große Erfolg der 17. Oberbayerischen Kulturtage und Jugendkulturtage, die der Bezirk Oberbayern, der Bezirksjugendring, der Kreisjugendring Starnberg, der Landkreis Starnberg und die Stadt Starnberg im Juli des letzten Jahres in unserer Stadt durchgeführt haben, war der Stadt Starnberg ein Ansporn, Kulturtage und Jugendkulturtage als festen Termin in den Veranstaltungsreigen der Stadt Starnberg aufzunehmen. Auch in diesem Jahr unterstützen uns wieder der Bezirk Oberbayern und der Bezirksjugendring Oberbayern. Wie im letzten Jahr kommt die Jugend auch in diesem Jahr nicht zu kurz. Es wird wieder eine Kult-Bühne neben dem neuen Jugendtreff Nepomuk geben und viel Musik, Disko und Tanz bis spät in die Nacht auf der Bühne im Jugendtreff. Ich wünsche Ihnen, liebe Besucher und Besucherinnen, unvergessliche und überraschende Momente. Bei allen Mitwirkenden bedanken wir uns ganz herzlich für ihr außergewöhnlich großes Engagement! Bei den Starnberger Kulturtagen und Jugendkulturtagen bieten wir mit 4 unseren von vielen regionalen Institutionen, Vereinen und Gruppierungen 5 geplanten Veranstaltungen den Besuchern eine Vielzahl spannender und erlebnisreicher Aufführungen, Mitmachaktionen für jung und alt und hochwertigen Kulturgenuss an verschiedene Orten drinnen oder open-air in Starnberg. In diesem Jahr findet gleich zur Eröffnung der Starnberger Kulturtage und Jugendkulturtage 2010, am Freitag,, ab Uhr die 2. Starnberger Kulturnacht mit zahlreichen, sehr unterschiedlichen Veranstaltungen auf den Bühnen sowie in den Geschäften der Stadt statt. Am Samstagnachmittag wird das 2. Starnberger Papierbootrennen vor der Seepromenade stattfinden, desweiteren wird Hochkultur von Literatur über Tanz bis zum Symphoniekonzert bis spät in den Abend angeboten. Der Sonntag bietet unter dem Titel Grad und verkehrt auf dem Kirchplatz unterschiedlichste Veranstaltungen für jeden Geschmack. Ferdinand Pfaffinger 1. Bürgermeister der Stadt Starnberg

4 Eröffnung der Starnberger Kulturtage und Jugendkulturtage Kurzbeschreibung der Veranstaltung FagoCoBold Freitag, 16. Juli, italic 179pt Uhr Kirchplatz, Starnberg Datum, (bei Regen Uhrzeit, Schlossberghalle Veranstaltungsort Großer Saal) Spezielle Info Um 17 Uhr eröffnen der Bezirkstagspräsident Josef Mederer, der stellvertrende Vorsitzende des Bezirksjugendrings Oberbayern, Schagg Zieglwalner, und der 1. Bürgermeister der Stadt Starnberg, Ferdinand Pfaffinger, die Starnberger Kulturtage und Jugendkulturtage Sie werden auch alle begrüßen, die die 2. Starnberger Kulturnacht mit Leben füllen. Step By Step Abwechslungsreiche Tanzperformance von Kids und Erwachsenen Zur Eröffnung der Starnberger Kulturnacht Freitag,, Uhr, Kirchplatz, Starnberg (bei Regen Schlossberghalle Großer Saal) Freitag 2. Starnberger Kulturnacht 6 Das Tanzzentrum Starnberg eröffnet die Starnberger Kulturnacht mit einer 7 energiegeladenen Tanzperformance. Die Zuschauer erwartet ein ab- wechslungsreicher Mix aus klassischem Tanz, swingendem Steptanz und Freitag,, ab 17 Uhr bis spät in die Nacht modernen Richtungen wie zum Beispiel HipHop. Genauso bunt gemischt in Starnberg wie die tänzerischen Stile sind auch die Protagonisten: Kinder stehen Wir machen die Nacht zum Tag! Die zweite Starnberger Kulturnacht ebenso auf der Bühne wie Jugendliche und Erwachsene. Ein mitreißender bietet den Besuchern die Möglichkeit, bei einem Rundgang durch Auftakt für eine lange Nacht voll spannender Veranstaltungen! die Stadt Lesungen, Konzerte und Ausstellungen an verschiedenen Veranstalter: Tanzzentrum Starnberg Orten zu erleben. Bis spät in die Nacht öffnen viele Geschäfte im Innenstadtbereich ihre Türen. Veranstalter: Stadt Starnberg und Stadtmarketing Starnberg

5 Freitag Blaue Stunde Kulturspaziergänge Freitag Musikalisches Theaterstück, inszeniert von Erika Schalper und Künstlern mit und ohne Behinderung Freitag,, 18 Uhr, Kirchplatz, Starnberg (bei Regen Schlossberghalle Großer Saal) Menschen mit Behinderung zeigen Ihre Stadt Freitag,, Uhr Treffpunkt: vor dem S-Bahnhof Starnberg (Bahnhofsbuchladen) Sch W M Ka 8 Es war einmal ein Gefängniswärter, dem erzählte ein Sträfling folgende 9 Geschichte:... Folsom Prison ist der erste von 12 bekannten Songs, die Erik Berthold und Rick Baltes live spielen. Je sechs Akteure aus den beiden Theatergruppen Atlantis und Blau und Grün stellen diese Songs in bewegten Bildern dar. Freuen Sie sich auf die Blaue Stunde von und mit Dany Blank, Sabine Vetter, Bianka Meßner, Thomas Neuchl, Thomas Mey, Martin Staab, Gisela Fuchs, Kathi Kreye, Erika Schalper, Rolf Gottstein, Toralf Mehlhorn, Niko Georgiew. Söckinger Str. Weilheimer Straße Weilheim Vogelanger Possenhofener Straße Kirchplatz Bei den Kulturspaziergängen haben alle Starnberger/innen (und natürlich alle Besucher) die Gelegenheit, die Stadt einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen zu lernen. Sie sehen, mit welchen Hindernissen Menschen mit Behinderung täglich zu kämpfen haben und wie sie diese dank barrierefreier Lösungen meistern. Insgesamt werden drei Rundgänge angeboten, zwei davon sind rollstuhlgeeignet (der Weg am See und in die Stadt), der dritte hinauf zum Schloss ist für alle, die gut zu Fuß sind. Wir freuen uns auf neue Bekanntschaften! 6 Bahnhofstraße 2 Theresienstraße 3 11 i Bahnhofplatz P P 4 18 WC 1 Seepromenade 5 Starnberger See Veranstalter: Theatergruppe Blau und Grün Veranstalter: ARGE für Behindertenfragen des Landkreises Starnberg. Teilnahme kostenlos

6 Freitag Big Band Kempfenhausen Ein Landkreis feiert Geburtstag Freitag Ein Auftritt der Extraklasse des prämierten Ensembles Ein filmischer Rückblick Freitag,, Uhr, Kirchplatz, Starnberg (bei Regen Schlossberghalle Großer Saal) Freitag,, Uhr, Samstag,, 11 Uhr Schlossberghalle Kleiner Saal, Starnberg Musikerinnen und Musiker umfasst die Big Band des Gymnasiums Kempfenhausen unter der Leitung von Steffen Lüdecke. Das ambitionierte Ensemble tritt regelmäßig in den beliebten Frühlings- und Weihnachtskonzerten in der Starnberger Schlossberghalle auf, umrahmt Festakte, Jubiläen und Schulveranstaltungen. Im Jahr 2008 erhielt das Ensemble den Kulturförderpreis des Landkreises Starnberg. Freuen Sie sich auf einen musikalischen Streifzug durch ein äußerst abwechslungsreiches, breit gefächertes Repertoire von Jazz, Rock und Pop über Schlager und Blasmusik bis hin zu Bearbeitungen klassischer Werke. Ein Live-Erlebnis der Extra-Klasse! Der Landkreis Starnberg feierte im Jahr 2002 seinen 100. Geburtstag. Dieses Jubiläum war Anlass genug, die Vielfalt des Starnberger Fünfseenlandes in einer Reihe von Veranstaltungen und Festlichkeiten in den Bereichen Brauchtum, Kinder und Jugend, Kultur, Soziales, Sport, Theater, Wirtschaft und mehr darzustellen. Unser Film soll einen kleinen Einblick in die bunte Palette der Ereignisse im Jubiläumsjahr 2002 geben. Der Film wurde im Auftrag des Landratsamtes Starnberg von einer Reihe von Mitgliedern des Film- und Videoclubs Starnberger See entwickelt. Das Rohmaterial wurde dann auf drei bis fünf Minuten pro Ereignis gekürzt und zu einem zweiteiligen Film zusammengefügt. 11 Veranstalter: Gymnasium Kempfenhausen Veranstalter: Film- und Videoclub Starnberger See, der dieses Jahr selbst ein Jubiläum feiert sein 50-jähriges Bestehen

7 Freitag Achillesferse Museum Starnberger See Freitag Empfindsames aus drei Jahrhunderten Kostenlose Abendführung durchs Museum Freitag,, Uhr Stadtbücherei, Eingang Stadtarchiv Vogelanger 3c, Starnberg Freitag,, 20 Uhr Museum Starnberger See, Possenhofener Straße 5, Starnberg 12 Eine Reise durch männlich-literarische Gefühlswelten, bei der interessante Fragen Erleben Sie das Starnberger Museum an einem außergewöhnlichen Abend: Wir 13 gestellt und Einsichten zutage gefördert werden. Ist der männliche Stolz bieten allen Besuchern eine unterhaltsame Führung durch das so genannte nur gesteigerte Empfindsamkeit? Ist Achilles ein Weichei, weil er sich als besiegt Neue Haus. Dort ist mittels außergewöhnlicher Exponate das Thema Höfische erklärt trotz gegenteiliger Faktenlage? Ernst Matthias Friedrich hat für Sie die Schifffahrt auf dem Starnberger See dargestellt. Traut man den zahl- letzten drei Jahrhunderte der Literatur durchkämmt und viel Sanftes, Stolzes, reichen noch vorhandenen Bildquellen, muss es ein wahrer Hochgenuss für Sinnliches, Sinnloses und sehr viel Schönes gefunden. Angefangen bei Valmonts die Wittelsbacher Herzöge, Kurfürsten und Könige gewesen sein, prunkvolle gefährlichen Liebschaften führt uns die Reise vorüber an Jünglingen, die im Seefeste und aufwändige Seejagden in der Zeit vom 15. Jahrhundert bis zum Angesicht des Sonnenuntergangs weinen, bis tief hinein in die Elementarteilchen Tod König Ludwigs II. im Jahr 1886 auszurichten. Bei einem Rundgang durch von Houellebecq. Christian-Ludwig Mayer (Akkordeon) und Ernst Matthias diese Ausstellung erfahren die Besucher mehr über die damaligen Freizeitver- Friedrich (Violine) begleiten die Worte behutsam durch die Jahrhunderte und die gnügungen des Hauses Wittelsbach auf dem Starnberger See. Zuschauer durch einen Teil der Starnberger Kulturnacht. Das Museum ist an diesem Abend von 19 bis 22 Uhr geöffnet. Veranstalter: Stadtbücherei Starnberg Kartenvorverkauf in der Stadtbücherei Starnberg, Hauptstraße 10, Starnberg Eintritt: 3, Euro, ermäßigt: 2, Euro Veranstalter: Museum Starnberger See

8 Freitag Erik Berthold & Rick Baltes Das himmlische Gericht Freitag Westcoastmusic, Folk und Countrysongs Kasperltheater in der Bücherjolle Freitag,, 20 Uhr Tutztinger-Hof-Platz, Starnberg Freitag,, Uhr und Uhr Bücherjolle, Kirchplatz 3, Starnberg 14 Mit zwei akustischen Gitarren sind die beiden Vollblutmusiker aus dem Die Trinität hat immer schon einen besonderen Blick vom Himmel aus auf 15 Raum Starnberg mit weit über Auftritten, seit vielen Jahren professionell Starnberg gehabt. Ihr bleibt nicht verborgen, dass sich der Stadtrat mehr on the road. streitet als gestaltet. Außerdem ist plötzlich der Zauberer Rattenscharf Die Auftrittsspanne reicht von Tourneen auf internationaler Ebene, über aufgetaucht und versucht, auf die Stadtpolitik Einfluss zu nehmen: Er will Fernsehauftritte, bis hin zu den bekanntesten Festivals in Bayern. Neues für eine Investorengruppe die schönsten Grundstücke in Starnberg aus und Altes wird, mit Eigenarrangements, live und unplugged auf charmant-witzige dem Besitz der Stadt billigst erwerben... und die Geschichte nimmt ihren Weise präsentiert. Lauf. Mitspieler: Erika Schalper, Claudia Wagner, Steffen Wander, Bern- hard Gawinski, Peter Moritz, Ole Schultheis. Regie: Ole Schultheis Veranstalter: Stadt Starnberg Veranstalter: Bücherjolle Starnberg Anmeldungen unter oder telefonisch unter /

9 Starnberger Bluesnacht Freitag Kult-Bühne bei den Starnberger Kulturtagen und Jugendkulturtagen Juli 2010 im und am Jugendtreff Nepomuk Nepomukweg 19, Starnberg Freitag,, 19 Uhr Open-Air-Bühne vorm Jugendtreff Nepomuk, Starnberg Der Sommer kommt und somit auch die Zeit für Festivals. Da ist ja klar, dass die Kult-Bühne an den diesjährigen Starnberger Kulturtagen und Jugendkulturtagen nicht fehlen darf. In diesem Jahr organisiert das Kulturspektakel Gauting gemeinsam mit dem Team des Jugendtreffs Nepomuk sowie der Städtischen Musikschule Starnberg ein dreitägiges Festival. 16 Im Landkreis Starnberg und darüber hinaus bekannte Bands heizen dem 17 Publikum mit Rock, Funk, Blues und Soul ein. Ein abwechslungsreiches Programm für Junge und Junggebliebene. Auf dem Gelände vor dem Jugendtreff Nepomuk werden auf einer Open-Air-Bühne zahlreiche Bands auftreten. Neu ist in diesem Jahr, dass auch im Jugendtreff eine Bühne bespielt wird. Also habt ihr die Wahl zwischen den Programmen auf den zwei verschiedenen Bühnen. Und auch diesmal wieder ganz ohne Eintritt! Natürlich richtet sich das Programm überwiegend an Jugendliche und junge Erwachsene, doch auch alle anderen sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Nähere Informationen und das Programm mit den genauen Zeiten gibt es auf der Website der Kult-Bühne unter kult-buehne.kulturspektakel.de Flow heizt dem Publikum mit Funk und Soul aus den Sechzigern ein. Special Guest bei den Local Players ist Sir Lancelot Scott, ein Vollblut-Percussionist aus der Karibik, der das Publikum mit Afro-Rhythmen in Stimmung bringt. Chronus ist eine Newcomer-Band um Thorsten Schilling, der mit seiner außerordentlichen Stimme und melodischen Kompositionen mit lebensnahen Texten schon viele Fans gewonnen hat. Vino Vinyl, eine Formation junger Starnberger Studenten, hat eine ganz eigene Mischung aus Funk und Soul kreiert. Mit selbst geschriebenen Songs sorgen sie dafür, dass kein Fuß auf dem Boden bleibt! Veranstalter: Städtische Musikschule Starnberg / Pentti Turpeinen

10 Freitag HipHop rules! Freitag,, 19 Uhr Indoor-Bühne im Jugendtreff Nepomuk, Starnberg Freestyle & Cosmic Samstag Sowohl Starnberger als auch Münchner Acts geben hier ihr Bestes, unter anderem Misanthrop aus München. Danach sorgt DJ Snatchatec für einen gelungenen Ausklang des Abends. Samstag,, Uhr Indoor-Bühne im Jugendtreff Nepomuk, Starnberg Veranstalter: Kulturspektakel Gauting, Jugendtreff Nepomuk Samstag Überraschungsprogramm Samstag,, 17 Uhr Open-Air-Bühne vorm Jugendtreff Nepomuk, Starnberg Am frühen Abend werden euch am Samstag verschiedene Singer/Songwriter ihre Lieder präsentieren. Ihr könnt euch also entspannt im neuen Jugendtreff zusammensetzen und selbst sehen, was die jungen Musiker der Region draufhaben. 19 Danach werden wir die Erfolgsveranstaltung des letzen Jahres fortführen und euch eine Cosmic-Nacht im Nepomuk bieten. Wir bieten dabei einige Größen der Szene auf. Es geben sich DJ Mandara, DJ Amani, DJ Kent, DJ Samoa und DJ Yamanu die Klinke in die Hand. Das verspricht wieder eine tolle Nacht zu werden. Das Programm für den Samstagabend wird an dieser Stelle noch nicht verraten, aber so viel ist klar: Es wird ein Highlight! Infos unter kult-buehne.kulturspektakel.de Veranstalter: Kulturspektakel Gauting, Jugendtreff Nepomuk

11 Sonntag 18. Juli 2010 Musikalischer Frühschoppen Sonntag, 18. juli 2010, 10 Uhr Open-Air-Bühne vorm Jugentreff Nepomuk, Starnberg Larifaris Floß ist los Musik und Theater auf dem Floß Fr So Juli Juli 2010, Seepromenade / Undosa, Starnberg jeweils ab 18 Uhr Zum ersten Mal laden wir zum gemütlichen Frühschoppen mit Bier und Weißwürsten an der Kult-Bühne ein. Zur Unterhaltung wird Tiger Willi auftreten ein Ereignis für die ganze Familie. Danach führen uns Bigbands aus dem Landkreis Starnberg gemütlich in den Nachmittag. Abends feiern wir den Sommer mit Reaggae, Ska und Ragga. Neben den Instant Vibes heizen uns die Lokalmatadore von Stamina ein. Der perfekte Ausklang der Kulturtage! 20 Nach der erfolgreichen Premiere 2009 wird auch dieses Jahr wieder das 21 Musik- und Theaterfloß zu Wasser gelassen! Bereits Anfang Juli nimmt es seine Rundfahrt in der Südhälfte des Starnberger Sees auf, bis es rechtzeitig am 16. Juli zu den Festlichkeiten in Starnberg eintrifft. Bespielt wird Starnberg rockt! die schwimmende Bühne mit Pocci-Stücken, gespielt vom Ehepaar August Koch und Gabriele Dietz aus München. Auch das Ensemble Theater Sonntag, 18. Juli 2010, 17 Uhr Indoor-Bühne im Jugendtreff Nepomuk, Starnberg München wird mit Undine ein Gastspiel geben. Beide Gruppen haben mit ihrer Spielkunst bereits bei den Oberbayerischen Kulturtagen 2009 in Am Sonntag wird im Jugendtreff noch mal richtig gerockt. Verschiedene Starnberg erfolgreich mitgewirkt. Geistiger Vater wird auch heuer wieder lokale Bands aus den Bereichen Rock und Metal kommen dabei zum Zug, Franz Graf von Pocci, auch Kasperlgraf genannt, sein. Sein Name bleibt u.a. Roof Beat aus Starnberg und Grundrauschen, die Band des Kulturspektakel-Teams. lebendig durch ein überaus facettenreiches künstlerisches Lebenswerk voll skurrilen Humors und romantischer Phantastik. Veranstalter: Kulturspektakel Gauting, Jugendtreff Nepomuk Veranstalter: Franz-Graf-von Pocci-Gesellschaft

12 Fr So Juli 2010 Open-Air-Kino Großes Kino an lauen Sommerabenden Fotoausstellung Die FotoWilden bekennen FARBE Fr So Juli Juli 2010, jeweils Uhr vor der Schlossberghalle, Starnberg Juli 2010, Vernissage: Freitag,, Uhr Foyer der Schlossberghalle, Starnberg 22 Auf einer großen Open-Air-Leinwand präsentieren wir Ihnen drei deutsche 23 Filmhighlights dieses Jahres, die sich auf komödiantisch-unterhalt- same Weise mit der Suche nach Toleranz, Integrität und Gemeinsamkeit befassen. 16. Juli: Friendship! (D, 2009) Mit Matthias Schweighöfer, Friedrich Mücke. Regie: Markus Goller. 17. Juli: Vincent will meer (D, 2010) Mit Heino Ferch, Karoline Herfurth. Regie: Ralf Hüttner. 18. Juli: Soul kitchen (D, 2009) Mit Moritz Bleibtreu u.a., Regie: Fatih Akin. Unter dem Motto FARBE präsentiert sich der integrative Fotoverein Die FotoWilden mit einer eigenen Ausstellung in der Schlossberghalle. Eine weitere Aktion entsteht während der Kulturtage selbst. Unter dem Motto Gerahmte Stadtansichten durchstreifen die FotoWilden mit Kamera und Bilderrahmen ausgestattet die Stadt Starnberg auf der Suche nach Motiven. Aufnahmen von Gebäuden, Szenerien und Passanten werden auf diese Weise zu Bildern im Bild. Die Ergebnisse dieser Aktion werden in einem Kalender festgehalten, der käuflich erworben werden kann. ( Veranstalter: Kino Breitwand Eintritt: 5, Euro Veranstalter: Die FotoWilden

13 Fr So Juli 2010 Zeltlager der Stadtindianer Weil die Natur das schönste Abenteuer ist! Integratives Spiel- und Sportfest Sportlicher Parcours für Menschen mit und ohne Behinderung Samstag Juli 2010, jeweils Uhr Schiffswiese am Nepomukweg, Starnberg Samstag,, Uhr Alersbergstraße 1, Söcking / Starnberg 24 Wir machen die Starnberger Kulturtage zu Naturtagen! Mit einem einmaligen Sport verbindet! Beim Hindernis-Balancieren, Luftballonstechen, Torwandschießen, 25 Erlebnis, bei dem Kinderträume wahr werden: Fernab der eigenen vier Wände Korbball, Rollstuhlslalom und in vielen anderen Disziplinen zeigen tauchen wir in eine Indianerwelt mit Tipis, Lagerfeuer und Medizinrad ein. Menschen mit und ohne Behinderung, was sie können. Ein gemeinsames Spiel- Kinder und Jugendliche lernen die Welt der Indianer kennen. Wichtig sind uns und Sporterlebnis, bei dem jeder Erfolgserlebnisse feiern kann. Zur Siegerehrung Naturerfahrung, Kreativität, Fantasie aber auch meditative Elemente sowie ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter den Klängen der Nationalhymne Abenteuer und Zusammenhalt. Wir basteln mit Naturmaterialien, unternehmen in das Stadion ein und erhalten je eine Goldmedaille und eine Urkunde. Streifzüge durch die Wildnis, erzählen Indianermärchen, trommeln und Der Kreisjugendring Starnberg, die Schule der Phantasie Gauting, der Schachclub singen am Lagerfeuer und vieles mehr. Starnberg und der Verein Mensch und Tier füreinander bieten eine große Hüpfburg, eine Bastelstation, Schachunterweisungen und eine Reitmöglichkeit an. Für Verpflegung und Betreuung sorgt der Gastverein. Veranstalter: Bund Naturschutz Veranstalter: BLSV-Sportkreise Starnberg, Bayerische Sportjugend, SV Söcking, Kreisjugendring Starnberg, Arbeitsgemeinschaft für Behindertenfragen (ARGE), Offene Behindertenarbeit (OBA) im Landkreis Starnberg sowie das Dominikus- Ringseisen-Werk Ursberg.

14 Samstag 2. Starnberger Kurzfilmprojekt Leinwand frei für eure Filme! 2. Starnberger Papierbootrennen Gemeinsam bezwingen wir den Starnberger See! Samstag Samstag,, 11 Uhr Kino Breitwand, Wittelsbacherstraße 10, Starnberg Samstag,, 12 Uhr Südliche Seepromenade, Starnberg 26 Kinder und Jugendliche sind hier herzlich eingeladen, selbst eine Kamera in Hier sind Fantasie und Teamwork gefragt! An den Start gehen selbst gebaute 27 die Hand zu nehmen! Bei der Themenwahl herrscht grenzenlose Freiheit alle Kurzfilmbeiträge sind beim Wettbewerb herzlich willkommen. Ein Workshop im Mai gab erste Impulse, auf die Ergebnisse darf man gespannt sein. Präsentiert werden die Filme natürlich im richtigen Kino und auf großer Leinwand. Noch bis 10. Juli können Filme eingereicht werden, dann heißt es wieder Film ab! Kontakt: Info unter: Papierboote mit lebender Besatzung. Im Vorfeld des Rennens bauen Teams (Jugendgruppen, Kindergärten, Schulklassen, Familien & Freunde) Boote aus Papier, Pappe und Kleister und präsentieren diese einer Jury. Die Prämierung berücksichtigt unter anderem Kreativität, intelligente Technik und bootsbauerische Innovation. Die Fahrtüchtigkeit und Wassertauglichkeit ihrer Gefährte beweisen die Bootsbauer beim Rennen, das um 14 Uhr startet. Die Siegerehrung findet im Anschluss an das Rennen statt. Die Wasserwacht sorgt nicht nur für die Sicherheit der Teilnehmer, sondern gemeinsam mit der Organisation Round Table 219 Starnberg für die Verpflegung zu familienfreundlichen Preisen. Anforderung der Anmeldeunterlagen unter de oder Tel:089/ Veranstalter: b-active.kultur, Schule und Film mit freundlicher Unterstützung von Kino Breitwand Veranstalter: Eltern-Kind-Programm, Malraum Söcking, Kreisjugendring Starnberg, Stadt Starnberg, Wasserwacht Starnberg, Bezirksjugendring Oberbayern

15 Samstag Stradivaris Geschenk Eine musikalische Reise durch die Zauberwelt der Violine Figurentheater Pappmaché Zauberspiel zwischen Wirklichkeit und Illusion Samstag Samstag,, 15 Uhr Schlossberghalle Großer Saal, Starnberg Samstag, 17. Juli, 15 Uhr Museum Starnberger See, Possenhofener Straße 5, Starnberg 28 Das Musikmärchen für Kinder und Erwachsene nimmt den Zuhörer mit 29 auf eine Reise ins 17. Jahrhundert durch Italien und in die Zauberwelt der Violine. Die Geschichte erzählt von der musikalischen Leidenschaft des jungen Geigers Raphael und seine Begegnungen mit den großen Geigenbaumeistern Antonio Stradivari und Nicolò Amati. Ein Erlebnis für alle Musikbegeisterten und solche, die es noch werden wollen. Geschichte und Musik: Kim Märkl Erzähler: Stefan Wilkening Violine: Key-Thomas Märkl Klavier: Norbert Groh Schattentheater: Ina Kohlschovsky Das Zauberspiel ist eine wundervolle Mischung aus Puppen-Menschentheater und Zauberei. Das Stück erzählt die Begegnung zwischen dem großen Zauberer Panajoto und dem kleinen Fidibus, der sich durch die Tricks und Vorspiegelungen des großen Magiers nicht einschüchtern lässt. Der kleine Fidibus entdeckt die Wirklichkeit hinter den Illusionen Panajotos und geht furchtlos und kreativ mit seinen Entdeckungen um. Nach anfänglichem Wettstreit finden die beiden Figuren schließlich zueinander und entwickeln ein fröhliches Zusammenspiel, in das auch die Zuschauer miteinbezogen werden. Das Figurentheater Pappmaché wurde 1980 von Meisi von der Sonnau in Aachen gegründet. Das Stück Zauberspiel ist eine Produktion nach eigenen Ideen und für Kinder ab 3 Jahren sowie alle Junggebliebenen geeignet. Veranstalter: Atlantic Crossing Recording Eintritt: 5, Euro, ermäßigt: 3, Euro Veranstalter: Figurentheater Pappmaché

16 Samstag Worte bewegen bewegte Worte Literatur und Tanz Hommage à Chopin Inszenierung der Ballettschule Starnberg Samstag Samstag,, 16 Uhr Schlossberghalle Kleiner Saal, Starnberg Samstag,, Uhr Schlossberghalle - Großer Saal, Starnberg 30 Wie kann man das Thema Integration literarisch gestalten? Mit dieser Chopins Musikstücke beinhalten neben folkloristischen Elementen auch Lyrisches, 31 Frage beschäftigten sich ältere Autoren der Schreibwerkstatt Schreibart oder, wie Schumann es einmal ausdrückte: irgendeinen poetischen von Januar bis Juni Unter der Leitung von Barbara Schwalbe Zug, etwas Neues in der Form oder im Ausdruck. Etwas, das konzentriertes Zuhören verlangt. Wenn man verstehen möchte, wie vollkommen Chopins und Reinhard Palmer entstanden nach aufwändiger Recherche sowohl Kompositionen den verschiedensten Stimmungen angepasst sind, die er in inhaltlich als auch formal unterschiedlichste Texte, von denen eine Auswahl in einer Lesung vorgetragen wird. Um im Sinne der Integration auch seine Musikstücke tänzerisch erleben! Und diese Gelegenheit bieten wir Ihnen allen zauberischen Regenbogenfarben darzustellen verstand, dann muss man junge Menschen in die gemeinsame Arbeit mit einzubeziehen, wurde bei den Starnberger Kulturtagen wir freuen uns darauf, Sie zu verzaubern. eine Verbindung zum Praxis-Seminar Literatur und Tanz (Leitung Katja Böhm) am Gymnasium Starnberg gesucht. Daraus ergab sich das o.g. Kooperationsprojekt, in dem Schüler einige Texte der Schreibwerkstatt tänzerisch umsetzen werden. Veranstalter: Schreibwerkstatt des Seniorentreffs Starnberg, Gymnasium Starnberg Veranstalter: Ballettschule Starnberg Eintritt: 5, Euro, ermäßigt: 3, Euro

17 Samstag Worte für den Tanz About Dance inszeniert ein einzigartiges Seniorenprojekt Orlando Di Lasso und seine Zeit Musik, Briefe und Texte aus einem bewegten Leben Samstag Samstag,, 20 Uhr Schlossberghalle Großer Saal, Starnberg Samstag,, 20 Uhr Schlosshof, Starnberg (bei Regen Schlossberghalle - Kleiner Saal) 32 About Dance präsentiert den Zuschauern ein besonderes Seniorenprojekt: Von Kindesbeinen an reist Orlando di Lasso quer durch Europa, von England 33 Worte für den Tanz. Senioren setzen ihre biographischen Texte tänzerisch bis nach Sizilien. Im Auftrag von Herzog Albrecht V. reist er mehrmals um. Erinnerungen und Betrachtungen, Emotionen der Freude, aber im Jahr nach Italien und in die Niederlande, stets auf der Suche nach den besten Musikern. Genauso farbig wie Lassos Musik sind auch die Briefe, die auch der Trauer, eben der Strom des Lebens fließt hier in einzigartigen, der Komponist seinen Dienstherren von seinen Reisen schreibt. Das ebenso dicht erzählten Geschichten zusammen. Worte werden zum Rhythmus, beschwerliche wie kuriose Reiseleben, aber auch pragmatische Themen, wie zum Strom, sie eröffnen Assoziationen, laden ein zu Inspiration und die Besoldung der Künstler oder die chronische Finanznot der prachtliebenden Reflexion. Gemeinsam interpretieren wir die Gedanken und Emotionen Herzöge vermitteln dem heutigen Zuhörer ein lebendiges Bild vom Le- zwischen den Zeilen. So wird jeder Text zu Bewegung, zu Tanz! ben eines temperamentvollen und hochbegabten Musikers der Renaissance. Lassen Sie sich verzaubern und berühren. Wir freuen uns, Sie zum Originalschauplatz seines Wirkens dem idyllischen Schlosshof hoch über dem Starnberger See einladen zu dürfen. In der Pause erwarten Sie kleine lukullische Genüsse. Moderation und Text: Dr. Gerd Holzheimer, Sprecher: Peter Weiß, Musik: Künstler aus dem Landkreis, Konzept: Dr. Cornelia Beck-Kapphan, Elisabeth Carr, Elisa da Montelupo Veranstalter: About Dance Eintritt: 5, Euro, ermäßigt: 3, Euro Veranstalter: Städtische Musikschule Starnberg, Kunsträume am See Eintritt: 15,- Euro, ermäßigt: 8,- Euro

18 Samstag Philharmonische Sommerklänge Open-Air-Konzert des Münchner Jugendorchesters der Bayerischen Philharmonie Kasperl in Ferien oder Die warme Wollstrumpfhose von Josef Parzefall und Richard Oehmann Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater Sonntag 18. Juli 2010 Samstag,, Uhr Kirchplatz, Starnberg Sonntag, 18. Juli 2010, 15 Uhr Schlossberghalle Kleiner Saal, Starnberg Kasperl und Seppl werden gezwungen, den Prinzen Jochen zum Zelten in den Wald mitzunehmen. Der verwöhnte Königssohn findet Ferien in der freien Natur viel zu langweilig und verdirbt mit seinem Gequengel Kasperl und Seppl den ganzen Spaß. Da erfahren die Beiden, dass der böse Zauberer Gottlieb Wurst soeben die schöne Prinzessin Heike entführt. Sie beschließen, diese zu 34 Mit Antonin Dvoráks wohl populärstem sinfonischen Werk, seiner 9. Sinfonie, befreien, um sie mit dem Prinzen zu verheiraten und ihn so loszuwerden. 35 Aus der Neuen Welt, präsentiert sich das Münchner Jugendorchester auch in diesem Jahr bei den Starnberger Kulturtagen und Jugendkulturtagen. Das Münchner Jugendorchester unter der Leitung seines griechischen Dirigenten Alexandros Diamantis sprüht dabei nur so vor optimistischem Pioniergeist, der der Musik aus der Neuen Welt so eigen ist und den braucht das Orchester auch, geht es ja wenige Wochen später mit diesem Repertoire auf seine erste internationale Konzertreise nach Korea. Weiterer Programmpunkt ist die bekannte Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, die als musikalischer Auftakt zu Goethes Trauerspiel Egmont konzipiert einen hervorragenden Einstieg in diesen philharmonischen Abend bietet. Veranstalter: Bayerische Philharmonie. Veranstalter: Seestern Starnberger See Eintritt: 5,- Euro Pflasterschach Schwarz und Weiß unter freiem Himmel Sonntag, 18. Juli 2010, 15 Uhr Kirchplatz, Starnberg Der Schachclub Starnberg lädt alle Passanten am Kirchplatz ein, eine Partie auf dem Pflasterschach zu spielen. Angesprochen werden Hobbyspieler aller Altersklassen. Und auch interessierte Zuschauer, die unter freiem Himmel eine erste Begegnung mit dieser besonderen Form des Schachspiels wagen wollen. Veranstalter: Schachclub Starnberg Teilnahme kostenlos

19 Sonntag 18. Juli 2010 Podium buntes Starnberg grad und verkehrt Musik, Tanz, Kunst und alles dazwischen! Sonntag, 18. Juli 2010, ab 15 Uhr Kirchplatz, Starnberg Krimi-Dampfer Tatort: MS Starnberg Sonntag, 18. Juli 2010, 19 Uhr, MS Starnberg ab / an: Starnberg, Dampfersteg (direkt am Bahnhof See, Starnberg) Fahrtdauer ca. 3 Std. Sonntag 18. Juli Jung und alt, hiesig und zugroast, normal und ausgeflippt, bodenständig Zwei Buchpremieren auf der MS STARNBERG: Freuen Sie sich auf eine mör- 37 und modernistisch. Die Begegnung unterschiedlicher Kunstrichtungen derische Dampferfahrt über den Starnberger See inklusive Mord an Bord! und Generationen steht im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung der Tatzeit Sonntag, 18. Juli: Die Krimi-Autoren Philipp Moog, Oliver Pötzsch, Starnberger Kulturtage. Von Tradition bis Experiment spielen wir die ganze Henrike Heiland und Sabine Thomas lesen spannende Kurzkrimis mit viel Bandbreite künstlerischen Ausdrucks durch! Unter anderem sind dabei: Lokalkolorit vom Starnberger See aus der neuen Krimi-Anthologie Tatort Städtische Musikschule, Ballettzentrum Starnberg, About Dance, Seniorentreff Starnberger See. Anschließend im Kreuzverhör: Josef Wilfling, der le- Starnberg, Hauptschule Starnberg sowie das Projekt Klangwerk gendäre Münchner Mordermittler, der unter anderem den Mord an dem Starnberg mit Crossover-Klängen in wechselnden Formationen. So freuen schillernden Modezar Rudolph Mooshammer aufgeklärt hat. wir uns, Sie zu einem außergewöhnlich vielfältigen Nachmittag und Abend einladen zu dürfen. Veranstalter: Städtische Musikschule Starnberg Gesamtleitung: Rupert Bopp Veranstalter: Krimifestival München Kartenvorverkauf nur mit Reservierung unter: textfactory@t-online.de Eintritt: 29, Euro

20 Karten Impressum Vorverkauf und Reservierungen ab 7. Juni 2010 über folgende Vorverkaufsstellen (außer unten genannte Veranstaltungen): Schlossberghalle Starnberg Vogelanger 2, Starnberg Tel.: / oder , Fax: / oder Montag bis Freitag: 8-12 Uhr, Donnerstag: Uhr erika.baumgartner@starnberg.de, annemaria.folgmann@starnberg.de Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land Wittelsbacherstr. 2 c, Starnberg, Tel.: / Montag bis Freitag: 8-18 Uhr, Samstag: 9-13 Uhr Starnberger Reise AG Maximilianstr. 24, Starnberg, Tel.: / Montag bis Freitag: 9-18 Uhr, Samstag: Uhr Veranstalter: Stadt Starnberg, Bezirk Oberbayern und Bezirksjugendring Oberbayern Planung und Realisation: Stadt Starnberg, Kulturamt (Annette Kienzle, Andrea Kaltschmid) Bezirk Oberbayern, Kulturreferat (Petra Kellermann) Bezirksjugendring, Fachstelle für Jugendkultur (Tom Muhr) Redaktion: Stadt Starnberg, Kulturamt (Annette Kienzle, Andrea Kaltschmid) Gestaltung: xhoch4 design plus kultur, München. Kreisbote Starnberg Druck: Wittelsbacherstr. 17, Starnberg, Tel.: / KS-Druck und Medien GmbH, Ebersberg Montag bis Freitag: 8-13 Uhr, Uhr Auflage: Abendkasse Die Abendkassen sind jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Reservierte Karten werden bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse hinterlegt. Ermäßigung: Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte erhalten gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises die aufgeführten Ermäßigungen. Stand: Mai 2010, Änderungen vorbehalten. Vorverkauf und Reservierungen für die Lesung in der Stadtbücherei Starnberg (am um Uhr) nur in der Stadtbücherei Starnberg, Telefon: / Vorverkauf und Reservierungen für den Krimidampfer (am 18. Juli 2010 um 20 Uhr) nur unter textfactory@t-online.de Weitere Informationen:

21 Josef-Jägerhuber-Straße Fürstenfeldbruck P Weilheimer Straße Possenhofener Straße Bahnhofstraße Söckinger Str. Vogelanger Von-der-Tann-Straße Vordermühlstr. 1 Dampfersteg 2 Seepromenade / Undosa 3 Museum Starnberger See Possenhofener Straße 5 4 Schlosshof Schlossbergstraße 5 Schlossberghalle Vorplatz Vogelanger 2 4 Weilheim 3 2 Kirchplatz Hauptstraße 6 Bahnhofplatz 5 P 7 Hanfelder Straße Rheinlandstraße P Wittelsbacherstraße 8 P 1 Münchener Straße Seepromenade Maximilianstraße anst Starnberger See Kaiser-Wilhelm-Straße 10 Ludwigstraße Dampfschiffstraßefstr P Leutstettener Straße Uhdestraße Nepomukweg Schiffhüttenweg Strandbadstraße Münchener Straße München Percha Berg 9 P 6 Stadtbücherei Starnberg Eingang Stadtarchiv, Vogelanger 3c 7 Kirchplatz 8 Kino Breitwand Wittelsbacherstraße 10 9 Kult-Bühne / Jugendtreff Nepomuk Nepomukweg Schiffswiese Gelände am Nepomukweg Gautinger Str. Lageplan

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO

MiO NEWSLETTER 3/2012. Liebe Freunde des MiO Liebe Freunde des MiO MiO NEWSLETTER 3/2012 Seit unserem letzte Newsletter sind noch keine fünf Monate vergangen und doch ist in dieser Zeit schon wieder viel im MiO passiert. Wir haben im Juli die zwei

Mehr

starnberg juli 2011 programm

starnberg juli 2011 programm starnberg 15. 17. juli 2011 programm Inhalt Kurzbeschreibung der Veranstaltung FagoCoBold italic 9pt Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsort Spezielle Info Grußwort Seite 4 Freitag, 15.07.2011 3. Starnberger

Mehr

Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache

Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BEHINDERTENFRAGEN IM LANDKREIS STARNBERG Kultur-Spazier-Gang durch Starnberg in einfacher Sprache SPAZIER-GANG AM SEE Dieser Weg ist auch für Leute im Rollstuhl. 1 BAHNHOF König

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

nft Abfahrt Durchreise Sehnsucht Hoffnung Traum Schmerz Jubel Ankunft Abfa

nft Abfahrt Durchreise Sehnsucht Hoffnung Traum Schmerz Jubel Ankunft Abfa nft Abfahrt Durchreise Sehnsucht Hoffnung Traum Schmerz Jubel Ankunft Abfa Kunst im Bahnhof am See im König-Ludwig-Salon Wartesaal für allerhöchste Herrschaften 24 Stunden im Leben einer empfindsamen Frau

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment

Warum Gershwin und Ligeti? Das Gershwin-Experiment 4 6 7 6 4 28 2 20 9 8 9 2 5 0 29 59 49 57 5 55 45 56 49 42 8 2 0 5 Das Gershwin-Experiment Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ard wird fortgesetzt: Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

nft Abfahrt Durchreise Sehnsucht Hoffnung Traum Schmerz Jubel Ankunft Abfa

nft Abfahrt Durchreise Sehnsucht Hoffnung Traum Schmerz Jubel Ankunft Abfa nft Abfahrt Durchreise Sehnsucht Hoffnung Traum Schmerz Jubel Ankunft Abfa im König-Ludwig-Salon Wartesaal für allerhöchste Herrschaften Im 10. Literarischen Herbst: 3. Literarische Nacht, eine Liebesnacht

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 VERANSTALTUNGSKALENDER 2013 Januar Februar 4. Januar 2013 16 Uhr Winterzauber in Hohenschwangau Wir besuchen Schloss Hohenschwangau und wandern dann mit Fackeln und Laternen in das Museum, zu Geschichten,

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Weltkindertag 2017: Kindern eine Stimme geben Veranstaltung auf Gutenbergplatz / Schirmherrin Ministerin Spiegel

Weltkindertag 2017: Kindern eine Stimme geben Veranstaltung auf Gutenbergplatz / Schirmherrin Ministerin Spiegel 12. September 2017 Weltkindertag 2017: Kindern eine Stimme geben Veranstaltung auf Gutenbergplatz / Schirmherrin Ministerin Spiegel (rap) - Das Mainzer Bündnis für Kinderrechte hat anlässlich des Weltkindertags

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Oktober bis Dezember 2017 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Neuerungen

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

Gerhart-Hauptmann-Tage

Gerhart-Hauptmann-Tage Gerhart-Hauptmann-Tage 4. bis 19. November 2016 Gerhart-Hauptmann-Tage 2016 Liebe Besucher der Gerhart-Hauptmann-Tage, wussten Sie schon, dass Gerhart Hauptmann neben Gedichten, Dramen und Romanen auch

Mehr

Peter Heppner Meine Welt

Peter Heppner Meine Welt Peter Heppner Meine Welt Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.peter-heppner.com Peter Heppner

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

IIK-Newsletter Juli / 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017 IIK-Newsletter Juli / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, nach den Ferien sind wir nun wieder frisch und ausgeruht für euch da. Wir hoffen, ihr habt trotz des ungewöhnlich verregneten und gewittrigen

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER 2018 KINDER LEO ATELIER JEDEN SONNTAG 14-17 UHR EUR 4,50 / KIND DU BIST ZWISCHEN 6 UND 12 JAHRE ALT? Du möchtest spannende Geschichten zu verschiedenen KünstlerInnen

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016

2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE JUL I 2016 2 5 J A H R E FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG PROGRAMM FESTWOCHE 14. 17. JUL I 2016 DIE FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG FEIERT JUBILÄUM UND BLICKT AUF 25 EREIGNIS- UND ERFOLGREICHE JAHRE ZURÜCK. IN DER FESTWOCHE

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70

Life - Ein Versuch über Kind-Sein Ein Tanz- und Performanceprojekt mit Tänzerinnen zwischen 7 und 70 Pressemitteilung Juli 2015 neues theater münchen Entenbachstr. 37 81541 München FON +49 89 65.00.00 FAX +49 89 65.43.25 U1/U2 Kolumbusplatz info@i-camp.de // www.i-camp.de Life - Ein Versuch über Kind-Sein

Mehr

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen

Theater. 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen WinterPuppen Theater 7. bis 10. DEZEMBER 2017 haus der Jugend Langenhagen Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass Kinder das beste und klügste Publikum sind, das man sich als Geschichtenerzähler nur wünschen

Mehr

Jugendbühnen Buskers Bern

Jugendbühnen Buskers Bern Jugendbühnen Buskers Bern Obere Postgasse (beim Rathausplatz) Auftrittszeiten: Donnerstag Samstag, jeweils 18 19, 20 21, 22 23 Uhr Bar & Lounge: Donnerstag Samstag, 18 00.30 Uhr Dort, wo das Festival schon

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Kulturrausch Newsletter

Kulturrausch Newsletter Kulturrausch Newsletter Liebe Kulturbegeisterten! Endlich ist es soweit! Unsere Eventreihe Kulturrausch findet von Montag 11.12 bis Freitag 15.12 statt. In diesem Newsletter findet ihr einen genauen Überblick

Mehr

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW

Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW Wettbewerbserfolg durch ungewöhnliche Kooperationen Dr. Annette Klinkert Bielefeld Marketing GmbH bcsd-herbsttagung 2007 Was ist Ab in die Mitte!? PPP-Projekt für

Mehr

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK

20 JAHRE PRO ASYL JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ THEATER FILM LITERATUR MUSIK 20 JAHRE PRO ASYL 20 JAHRE FLÜCHTLINGSSCHUTZ 29. 30.9.2006 THEATER FILM LITERATUR MUSIK 29. 30.9.2006 Brotfabrik Frankfurt Das PRO ASYL Fest für alle. 20 Jahre PRO ASYL, das sind 20 Jahre Einsatz für Flüchtlinge,

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen Entdecken Sie grenzenlose Möglichkeiten, wie Sie sich als Aussteller am Treffpunkt für Freizeit und Fernweh präsentieren können.

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit Inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit »Kultur für alle«niemand sollte aus dem öffentlichen kulturellen Angebot ausgeschlossen bleiben.»kultur von allen«alle sollten die Möglichkeit bekommen, sich

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Regie-und Schauspielworkshop

Regie-und Schauspielworkshop Regie-und Schauspielworkshop Ein Regie- und Schauspiel Workshop für: Schulklassen, Spiel- und Bühnenspielgruppen. Leitung: Ines Ganahl Regie und Schauspiel Michaela Penteker Christian Döring Schauspiel

Mehr

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017!

KS:BAM Newsletter. Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! KS:BAM Newsletter Neuigkeiten Nr. 1 2016/2017 Liebe Leserinnen und Leser der KS:BAM-Neuigkeiten, willkommen im Schuljahr 2016/2017! Wie gewohnt möchten wir Sie auch in diesem Schuljahr monatlich über verschiedene

Mehr

DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN

DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN DER RIESE MACHT SCHULE MUSEUMSPÄDAGOGISCHE PROGRAMME FÜR KINDERGÄRTEN UND SCHULKLASSEN KINDERGARTEN Dauer: 120 Minuten Preis pro Kind: 5, Euro 2 Begleitpersonen frei TRÄUME DES RIESEN Vor langer Zeit

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JUNI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DONNERSTAG, 1. JUNI KUNSTWISSEN: MAGRITTE 3. Termin

Mehr

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache

TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Goethe-Institut Turin TEDESCO IN SCENA! DEUTSCH IN SZENE! Ein Erfolgsrezept zur Förderung der deutschen Sprache Jugendtheaterwettbewerb Schuljahr 2015/16 Thema 2016: Glück haben sein Glück machen glücklich

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Familienreise zu den Kulturen der Welt!

Familienreise zu den Kulturen der Welt! Der Oberbürgermeister 2. Kölner Elternkongress Familienreise zu den Kulturen der Welt! 2. Kölner Elternkongress Sonntag, 4. März 2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr Rautenstrauch-Joest-Museum / Forum VHS Cäcilienstraße

Mehr

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN.

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. 2 Wochen buntes Kulturprogramm in Bad Homburg alles live, im Freien und eintrittsfrei. 2016 AUSWERTUNG SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. WWW.BAD-HOMBURGER-SOMMER.DE

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli

Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli Sie sind hier: Herten Presse Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli Heißer Kultursommer beginnt am 10. Juli Presse Presse Presse 27.06.2003 Die Temperaturen lassen schon lange keinen Zweifel mehr aufkommen:

Mehr

2014 COLORANCE DAY. Popkultursponsoring. Authentisch. Überzeugend.

2014 COLORANCE DAY. Popkultursponsoring. Authentisch. Überzeugend. 2014 Initialzündung für d ein buntes Leben! Popkultur als Schlüsselerlebnis. Authentisch und überzeugend. Popularmusik ist ein Bestandteil von populärer Kultur. Musik, Sport, Kunst und Tanz bilden dabei

Mehr

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG Nr. 103-2 vom 3. Oktober 2008 Rede des Präsidenten des Bundesrates und Ersten Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, Ole von Beust, beim Festakt zum Tag der Deutschen

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Das StuStaCulum das Festival am Englischen Garten Juni

Das StuStaCulum das Festival am Englischen Garten Juni Das StuStaCulum 2015 03. - 06. Juni das Festival am Englischen Garten Das StuStaCulum ist das größte, von Studenten organisierte Festival Deutschlands. Jährlich lockt es bis zu 28.000 Besucher aller Altersgruppen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016

ROCK THE RING. Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen Juni 2016 ROCK THE RING Hospitality / Firmenanlässe / Gruppenbuchungen 17. 19. Juni 2016 ROCK THE RING Rund 26 000 Besucher haben während der zweiten Ausgabe des Rock the Rings gefeiert, getanzt und gerockt. Wir

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Achern. Programm 2017

Achern. Programm 2017 175 Jahre Illenau Achern Programm 2017 Ansicht der Illenau, um 1844, von Carl Sandhaas Stadtarchiv Achern Es war ein bedeutsames Ereignis in der Geschichte der Stadt Achern: Im Laufe des Jahres 1842 kamen

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Abschlussbericht. Grundschule an der Philipp-Reis-Straße, Kooperationsschule Kunstprojekt: Das Gelbe vom Ei. vom

Abschlussbericht. Grundschule an der Philipp-Reis-Straße, Kooperationsschule Kunstprojekt: Das Gelbe vom Ei. vom Abschlussbericht Grundschule an der Philipp-Reis-Straße, Kooperationsschule Kunstprojekt: Das Gelbe vom Ei vom 16.02.09 20.02.09 Klasse 1a Die Klasse 1a hat sich mit Frau Rüti-Möller mit dem Thema Farbiges

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr