Gemeinde- brief des Kirchengemeindeverbandes Sondershausen mit Jechaburg, Bebra, Oberspier, Niederspier, Thalebra und Hohenebra

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde- brief des Kirchengemeindeverbandes Sondershausen mit Jechaburg, Bebra, Oberspier, Niederspier, Thalebra und Hohenebra"

Transkript

1 Anschriften & Öffnungszeiten Pfarrämter Gemeindebüro Kantor Kinder- und Jugendarbeit Kreisdiakoniestelle Leitung Angebote Telefonseelsorge Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Sondershausen Koordinatorin Angebote Aussiedlerinitiative Kontakt Ansprechpartnerin Angebote Trinitatis Sondershausen sowie Pfarramt I : Oberstadt mit Jechaburg, Stockhausen, Großfurra Pfarrer Christoph Behr Gottesacker 4, Sondershausen Tel.: / sondershausen1@suptur-bad-frankenhausen.de Pfarramt II : Unterstadt mit Bebra, Oberspier, Niederspier, Hohenebra, Thalebra Pastorin Cornelia Bickelhaupt Pfarrstraße 3, Sondershausen Tel.: / sondershausen2@suptur-bad-frankenhausen.de Frau Evelyn Mennekamp Öffnungszeiten: Di: 15.00h-18.00h Tel. : / , Fax: / buero-sondershausen1@suptur-bad-frankenhausen.de Herr Andreas Fauß Herrenstraße 6, Greußen Tel.: / und 0176 / kreiskantor@suptur-bad-frankenhausen.de Herr Gerold Peetz Winkelstraße 142, Allstedt OT Wolferstedt Tel.: 0170 / peetz@suptur-bad-frankenhausen.de Herr Michael Göpfert Pfarrstr. 3, Sondershausen Tel.: / und 0151 / kds@dv-kyffhaeuser.de Öffnungszeiten: Di: bis 18.00h, Do: bis 12.00h Allgemeine Lebensberatung &Vermittlung von Mutter-Kind-Kuren 0800 / Tag & Nacht bundesweit gebührenfrei Susanne List Pfarrstr. 3, Sondershausen, ständige Rufbereitschaft unter: / pro-hospiz@gmx.de Sprechzeiten: Do: 14.00h bis 18.00h und nach Vereinbarung Sterbe- und Trauerbegleitung, Beratung zu Vorsorgenden Vollmachten, Beratung bei Fragen nach Sinn und Lebensorientierung Katharina Weizel HOC (Hasenholz-Östertal-Centrum), Zum Östertal 1, SDH Tel.: / katharw@googl .com Allgemeine soziale Beratung: donnerstags 17.00h bis 20.00h In dieser Ausgabe Gemeinde- brief des Kirchengemeindeverbandes Sondershausen mit Jechaburg, Bebra, Oberspier, Niederspier, Thalebra und Hohenebra Ausgabe 03 / 2015 Sept. / Okt. / Nov. Himmelfahrt Gottesdienste Fahrradtour Veranstaltungen Konfirmanden 2015 Tonnengewölbe Johannisfeier Johannisfeuer-Holzhacker 2015

2 Rückspiegel Rückspiegel Zentralgottesdienst zu Himmelfahrt Traditionell wurde Himmelfahrt mit einem Gottesdienst der Trinitatisgemeinde mit den Gemeinden Stockhausen und Jecha im Stadtpark gefeiert. Pastorin Bickelhaupt bezog sich ihrer Predigt auf den landläufigen Begriff "Herrentag" und leitete zum "Tag des Herrn" über. (Fotos von Jana Groß) Seite 3 Kirchen mit dem Fahrrad entdeckt 11 Radfreunde aus Sondershausen, Oberspier und Thalebra schwangen sich am 9. Mai auf ihre Fahrräder. Start war mit Pastorin Cornelia Bickelhaupt am Bahnhof Sondershausen, von wo Birgit Klein die Tour bis Thalebra führte. Dort erwarteten uns die Thalebraer Radfreunde an der Kirche, der ersten Station auf unserer Tour. Weiter ging es über Gundersleben und Ebeleben nach Rockensußra. Lukas Klöppel zeigte uns die Kirche und ließ die Orgel erklingen. Das Ziel war Schotheim, wo uns Pfarrer Frank Freudenberg empfing. Nun ging es wieder zurück mit Besuch der ersten Radwegekirche in unserem Kirchenkreis in Gundersleben, wo uns eine Radioreporterin interviewte. In jeder Kirche gab es eine Rast mit einem kurzen musikalischen Beitrag, einem Orgelspiel oder einer Liedstrophe. Die Teilnehmer waren zwischen 8 und 77 Jahren alt. Es war ein schöner Tag. Man einigte sich, dass es wieder eine Radtour des Kirchengemeindeverbandes geben wird. Uta Köstler Die Monatslosung für September 2015 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen. Mt 18,3 Seite 2 Seite 3

3 Rückspiegel Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden in der Trinitatiskirche Sondershausen am 17. Mai 2015 Die Konfirmanden in Sondershausen (sie kommen aus Sondershausen, Badra, Großfurra, Stockhausen und Jecha) haben sich für Ihre Vorstellung das Thema: "Vor Gott sind alle gleich- für ein friedliches Miteinander bei uns und auf der Welt" ausgesucht. Ihre Gedanken und Sorgen wurden ganz aktuell durch die neuen Bewohner Sondershausens angeregt, die hierher als Flüchtlinge gekommen sind. Sie haben unsere Mitchristen aus Eritrea eingeladen und den Gottesdienst gemeinsam mit Ihnen gestaltet. Dazu gehörten ein Interview, ein gemeinsam eingeübtes Lied (Oh happy day, das 2 Mütter mit ihnen geprobt haben) und 2 Gebets - Lieder, die die Eritreer für Gott sagen. Die Jugendlichen haben selbst eine kleine Predigt geschrieben und über ihren Glauben erzählt und gemeinsam musiziert (den Kanon von Pachelbel und Keyboard und Geige). Danach gab es, interessante Gespräche und Kontakte, die geknüpft wurden. Unsere Glaubensbrüder wünschen sich mehr Kontakt, weil sie besser Deutsch lernen wollen. Dafür sind sie auch gern bereit, etwas mitzuhelfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Konfirmation in der Trinitatiskirche Sonderhausen am Pfingstsonntag 2015 Rückspiegel Mit einem feierlichen Gottesdienst wurden 11 Konfirmanden in der Trinitatiskirche von Pastorin Cornelia Bickelhaupt konfirmiert. Ihre Eltern haben für ihre Kinder Segenswünsche vorbereitet und sie selbst erfreuten die Gottesdienstbesucher mit ihrem Lied "Oh happy day", das sie gemeinsam mit Flüchtlingen aus Eritrea und Müttern der Konfirmanden eingeübt haben. Der Gottesdienst wurde vom Posaunenchor Greußen und Kantor Andreas Fauß gestaltet. Seite 4 Seite 5

4 Rückspiegel Gottesdienst in allen Kirchen am 07. Juni 2015 Beitrag aus der Gemeinde Thalebra Die kleine, altersmäßig gut gemischte Gemeinde in der Kirche Thalebra Johannisfeier international in Sondershausen Rückspiegel Am 24. Juni fand in der Sondershäuser Trinitatiskirche der Gottesdienst zum Johannistag statt, Die Konfirmanden stellten in einem Schattenspiel die Geburtsgeschichte des Täufers dar, Pfr. Behr las den Text dazu. Pastorin Bickelhaupt hielt die Predigt über Ich muss abnehmen und er muss zunehmen. Anschließend traf man sich im Pfarrgarten zum Johannisfeuer. Es waren über 100 Teilnehmer aus Sondershäuser Gemeinden und verschiedenen Ländern, was der Feier ein internationales Flair verlieh. So bereitete Familie Nygen vietnamesische Frühlingsrollen zu, ein Freund aus Italien half am Würstchengrill. Russlanddeutsche, Flüchtlinge aus Eritrea und ein Freund aus Indien machten das Völkergemisch komplett. Frau Richter spricht das Psalmgebet Nach jeder Fürbitte wird eine Kerze entzündet Seite 6 Seite 7

5 Gottesdienste vom 30. August bis 31. Oktober So. n.trinitatis So. n.trinitatis Trinitatis Gedenken an Deportation der Russlanddeutschen 15. So. n.trinitatis So. n.trinitatis So. n.trinitatis Michaelis Erntedank :00 interkulturelle Woche Familien-GD 19. So. n.trinitatis So. n.trinitatis Diamantene Konfirmation Jechaburg Bebra 19:30 ökum. GD :00 Erntedank Oberspier 14:00 Niederspier Hohenebra Thalebra Kollekte, Empfänger, Zweck 11:00 15:30 9:30 11:00 11:00 Erntedank 9:30 Erntedank Kirchengemeinde Diakonie Deutschland Mittendrin in der Nachbarschaft Ökumenische Arbeit der EKM in den Kirchgemeinden Ehrenamtsfonds Förderung ehrenamtlicher Mitarbeit Kirchengemeinde Brot für die Welt Kirchenkreis CVJM Männerarbeit der EKM 21. So. n.trinitatis Kirchengemeinde Reformationsfest Zentral-GD Gustav-Adolf-Werk Seite 8 Seite 9

6 Gottesdienste vom 01. bis 29. November 2015 Trinitatis Jechaburg Bebra Oberspier Niederspier Hohenebra Thalebra Kollekte, Empfänger, Zweck 22. So. n.trinitatis Bund evangelischer Jugend in Mitteldeutschland drittletzter Sonntag EKM gemeindebezogene Ausländerarbeit Martini :00 17:00 vorletzter Sonntag Buß- und Bettag :00 Beichtgottesdienst 10:00 Ewigkeitssonntag 14:30 Ewigkeitssonntag 16:00 Ewigkeitssonntag Diakonie Mitteldeutschland Ehe- und Lebensberatung Ewigkeitssonntag : :00 14:00 Kirchengemeinde 1. Advent Familien-GD 10:00 Ev. Arbeitsgemeinschaft für Familie in Sachsen-Anhalt und Thüringen Änderungen vorbehalten, bitte beachten Sie die Schaukästen. Erntedank Die Erntedankgaben für den Gottesdienst am können bitte am Freitag, den zwischen 15:00 und 16:00 Uhr im Trinitatissaal abgegeben werden. Die Monatslosung für Oktober 2015 Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2, Dienstag 10:30h Gottesdienst im K&S Heim Dienstag 15:00h Gottesdienst im AWO-Heim Dienstag 15:00h Erntedank-Gottesdienst im AWO-Heim Dienstag 10:30h Erntedank-Gottesdienst im K&S Heim Dienstag 10:30h Gottesdienst im K&S Heim (Ewigkeitssonntag, ) Dienstag 15:00h Gottesdienst im AWO-Heim () Auflösung des Quiz von Seite 16/17: 1 c,2 a,3 b,4 a,5 a,6 c,7 b,8 a,9 b,10 c,11 b,12 ab,13 c,14 a,15 b,16 a,17 b, 18 a,19 c,20 a Seite 10 Seite 11

7 Veranstaltungen, Termine, Kreise Gemeindekirchenratssitzung Vorsitzender Joachim Kreyer Bibelgesprächskreis Pfarrer Christoph Behr Frauenkreis Pastorin Cornelia Bickelhaupt Mutter-Kind-Kreis Frau Gunda Hagenbruch Frauenselbsthilfe nach Krebs Frau Cornelia Ketelsen Beratungstermine nach Vereinbarung Ökumenischer Chor Kreiskantor Andreas Fauß & Termine nach Absprache Vormittags jeden 2. und 4. Mittwoch ab 14.30h Dienstags, 20.00h 01. & Singkreis Oberspier Kreiskantor Andreas Fauß , 01. & , Rhythmischer Familienchor Dienstags, außer in den Niederspier Frau Maria Müllner Ferien Frauenkreis Niederspier , & Vespergebet Mittwochs Pfarrer Christoph Behr (bhr) Vorkonfirmandenunterricht Pastorin Cornelia Bickelhaupt Christenlehre Pastorin Cornelia Bickelhaupt nach Vereinbarung Donnerstag, außer in den Ferien immer um 19.30h Gemeinderaum Gottesackergasse 4 immer um 19.00h Gemeinderaum Gottesackergasse 4 immer 14.30h Gemeinderaum Gottesackergasse 4 immer 09.30h im Kinder- und Jugendraum Nachmittags immer 16.00h im Kinder- und Jugendraum Hasenholzweg 14, Sondershausen / , 0162 / Katholisches Pfarrhaus Richard- Wagner- Straße 1, Sondershausen immer 19.30h Pfarrhaus immer 18.30h Waschhaus immer 17.30h Pfarrhaus immer 18.00h Sakristei / Trinitatskirche Immer Uhr Hohenebra Redaktionsschluss für die Dez. / Jan. / Feb. - Ausgabe ist der Artikel, Beiträge und Fotos bitte an kalender@trinitatisgemeinde-sondershausen.de Veranstaltungen, Termine, Kreise Kirchenmusik und Veranstaltungen Samstag, Uhr St. Georg Kirche Bebra Chor Cantabile Gotha Der Kammerchor Cantabile Gotha wurde im Jahre 2000 gegründet, um in kleiner, stimmlich ausgewogener Besetzung gute a-capella Musik zu machen. Die 16 Sängerinnen und Sänger möchten mit Ihrer Freude an Madrigalen, Motetten, Messen aber auch an Barbershop-Liedern, Songs der Beatles und der Comedian Harmonists und bekannten Melodien aus Film und Musicals die Zuhörer anstecken und Ihnen ein abwechslungsreiches Musikerlebnis bieten. Freitag, Uhr Oberspier Tannenfest Sonnabend, Uhr Niederspier Konzert mit Lukas Klöppel Seite 12 Seite 13

8 Was uns bewegt Messe C-Dur von Ludwig van Beethoven in Bad Frankenhausen Seit Anfang März üben die Chöre in Bad Frankenhausen und Oldisleben, unterstützt durch einige Projektsänger/innen, fleißig an der Messe in C-Dur von Ludwig van Beethoven. Noten wurden gekauft, viel Freizeit geopfert, unzählige Hustenbonbons (gespendet von der Markt- Apotheke, vielen Dank nochmal dafür!) gelutscht und sogar eine neue Chor-App ausprobiert. Jetzt rückt der Zeitpunkt der Aufführung näher, und dazu wollen wir Sie ganz herzlich einladen: Sonntag, 4. Oktober, Uhr Messe C-Dur von Ludwig van Beethoven Kantoreien Bad Frankenhausen und Oldisleben Loh-Orchester Sondershausen Solisten Leitung: Kantorin Laura Schildmann Eintritt: 12, Jugendliche unter 14 Jahren frei Die C-Dur Messe ist die erste der beiden Messvertonungen Beethovens und ist in ihrer subjektivbekenntnishaften Tonsprache ausgesprochen modern und zukunftsweisend. Sie erschließt dem Text ganz neue Ausdruckswelten. Sie ist keine Vorstufe zur Missa solemnis, sondern ein eigenständiges Werk, das für die Weiterentwicklung der Messenkomposition im 19. Jahrhundert Maßstäbe gesetzt hat. Ihre Neuartigkeit, die dem Komponisten selbst bewusst war ( Von meiner Meße wie überhaupt von mir selbst sage ich nicht gerne etwas, jedoch glaube ich, daß ich den Text behandelt habe, wie er noch wenig behandelt worden ), eröffnete einen bis dahin nicht gekannten, zeitgemäßen Zugang zum Glauben. Kantorin Laura Schildmann (Quelle: Wir freuen uns über die Taufe von Petra Kluge am 05. April 2015 aus Sondershausen Wir haben Abschied genommen von Karl Götze am 09. Mai 2015 aus Sondershausen Lucie Stange, geb. Ballin am 15. Mai 2015 aus Sondershausen Synke Buchmann am 22. Mai 2015 aus Sondershausen Ilse Schulter, geb. Flake am 27. Mai 2015 aus Sondershausen Brigitte Scheve, geb. Teffel am 1. Juli 2015 aus Sondershausen Hildegard Zippel, geb. Dittmann am 15. Juli 2015 aus Sondershausen Die Monatslosung für November 2015 Erbarmt euch derer, die zweifeln. Freud & Leid Jud 22 Gemeinsames Konto unseres Kirchenverbandes für Kirchgeld & Spenden: Luth. Kirchengemeinde Sondershausen; Konto-Nr.: ; BLZ: bei der Kyffhäuser Sparkasse Sondershausen IBAN: DE ; BIC: HELADEF1KYF Bitte im Verwendungszweck auch die Kirchgemeinde angeben. Seite 14 Seite 15

9 Unterhaltung DAS GROSSE KIRCHEN - QUIZ 1. Wie hieß der Vorgängerbau unserer Kirche? A Cruciskirche B Trinitatiskirche C Andreaskirche 2. Aus welchem Material sind die Säulen? A Holz B Stein C Gips 3. Die beiden bunten Glasfenster wurden gespendet von... A Stadtgemeinde B Fürst Karl Günther und Fürstin Marie C Schulgemeinde 4. Wie hoch ist der Kirchturm? A 56 m B 45 m C 60 m 5. Welcher Evangelist steht an der Kanzel? A Johannes B Markus C Lukas 6. Aus welchem Jahr ist die historische Glocke? A 1675 B 1647 C Wer ist der Organist der Trinitatiskirche? A Martin Heß B Andreas Fauß C Jens Goldhardt 8. Wieviele Pfeifen hat die neue Orgel? A 2811 B 3281 C Wo befindet sich der Beichtstuhl? A im Altarraum links B es gibt keinen C auf der Empore 10. Wieviele Stufen hat der Kirchturm? A 213 Stufen B 194 Stufen C 177 Stufen 11. In welcher Richtung steht der Turm? A nach Osten B nach Westen C nach Süden 12. Im Garten Eden gab es viele Bäume mit verlockenden Früchten, welche standen in der Mitte des Gartens? A B. des Lebens/ der Erkenntnis B B. des Lebens/ der Sünde C B. des Sehens/ der Verlockung 13. Wie hießen die ersten Söhne von Adam und Eva? A David und Goliath B Jakob und Esau C Kain und Abel 14. Wie hieß der Engel, der zur Jungfrau Maria gesandt wurde? A Gabriel B Nathanael C Michael 15. Wo wurde Jesus geboren? A in Nazareth B in Bethlehem C in Jerusalem 16. Wie hieß die Mutter Johannes des Täufers? A Elisabeth B Maria C Sarah 17. Wovon lebte Johannes in der Wüste? A Brot u. Wasser B Heuschrecken u. wilder Honig C Manna u. Wachteln 18. Jesus speiste 5000 Menschen, was aßen sie? A 5 Brote und 2 Fische B 2 Brote und 5 Fische C 5 Brote und 5 Fische 19. Welchen Beruf hatte Matthäus, bevor er Jesu nachfolgte? A Fischer B Zimmermann C Zöllner 20. Zu welchem Fest wurde Jesus gekreuzigt? A Passahfest B Laubhüttenfest C Versöhnungstag (Auflösung des Quiz auf Seite 12) Seite 16 Seite 17

10 Was uns bewegt Gottesdienst zur Interkulturellen Woche am um Uhr in der St. Elisabethkirche Interkulturelle Woche: vom bis in Sondershausen Beginn: Sonntag, um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz Abschluß: Sonntag, um 15:00 Uhr Gottesdienst in der St. Elisabethkirche Sondershausen Auszug aus dem Programm: Montag, um 16:00 Uhr internationale Kochshow in der Östertalschule Ökumenischer Gottesdienst mit dem Thema: Freitag, um 16:00 Uhr Tag der Begegnung im Carl-Schröder-Saal Die Wüste soll blühen. Vielfalt statt Einfalt. Predigt: Glaubenszeugnisse und Erfahrungen aus fernen Ländern alle finden sich hier zusammen. Tan Le Nguyen (Vietnam) - evangelischer Christ Katharina Weizel (Russlanddeutsche) - katholische Christin Kibrom Demos (Eritrea) - eritreisch orthodoxer Christ Aset Makaeva (Tschetschenien) - muslimischen Glaubens (Sie berichtet über die Flucht aus Tschetschenien) Liturgie: Musik: Pfarrer Günther Albrecht, Pastorin Cornelia Bickelhaupt, Martin Went (Evangelisch Freikirchliche Gemeinde) gestaltet mit Mitwirkenden aus vielen Ländern anschließend multinationales Kaffeetrinken Seite 18 Endlich geht es los! Bauarbeiten in der Trinitatiskirche. Es war in den 1990er Jahren. Wir haben zum Schluss der großen Kirchenrenovierung, die bereits zu DDR-Zeiten begann, die neue Hey-Orgel einbauen lassen. Die Orgel ist ein empfindliches Instrument, die bei Staub in den Pfeifen und den vielen Wegen, die die Luft bis zu diesen zurücklegen muss, Missklänge erzeugt. Aber nun sollte in den nächsten 100 Jahren kein Dreck mehr gemacht werden. Leider kam es anders. Im Advent 2006 fiel ein Stück Putz vom Tonnengewölbe. Das war 1991 verputzt worden, die Firma gab es nicht mehr, alle Garantieansprüche verjährt. Eine genaue Besichtigung zeigte die Gefahr weiterer Schäden. Um die Gottesdienstbesucher gefahrlos in die Weihnachtsgottesdienste zu lassen, musste schnell ein Sicherheitsnetz einzogen werden. Sie hatten es nur in grün, aber das passte gut zum Teppich. Seit dem laufen Spendensammlungen und Anträge für Fördermittel und Bauzuschüsse der Kirche. Nun soll es endlich mit diesem Provisorium vorbei sein. Anfang August beginnen die Arbeiten mit der Orgeleinhausung und dem Gerüstbau. Dann wird der alte Putz entfernt. Im September wird neu verputzt und wenn dieser trocken ist, wird gestrichen. Wenn alles planmäßig läuft, können wir den 1. Advent in der neu renovierten Kirche feiern. Bis dahin finden die Gottesdienste im Trinitatissaal statt. Die Kirche muss in dieser Zeit für Besucher geschlossen bleiben. Bitte beachten Sie für November die Mitteilungen in der TA und im Heimatecho. (Fotos von 2006) Was uns bewegt Seite 19

Gemeindebrief. Anschriften & Öffnungszeiten. In dieser Ausgabe. Pfarrämter

Gemeindebrief. Anschriften & Öffnungszeiten. In dieser Ausgabe. Pfarrämter Anschriften & Öffnungszeiten Pfarrämter Trinitatis Sondershausen sowie Pfarramt I : Oberstadt mit Jechaburg, Stockhausen, Großfurra Pfarrer Christoph Behr Gottesacker 4, 99706 Sondershausen Tel.: 0 36

Mehr

Gemeindebrief. Anschriften & Öffnungszeiten. Pfarrämter

Gemeindebrief. Anschriften & Öffnungszeiten. Pfarrämter Anschriften & Öffnungszeiten Pfarrämter Trinitatis Sondershausen sowie Pfarramt I : Oberstadt mit Jechaburg, Stockhausen, Großfurra Pfarrer Christoph Behr Gottesacker 4, 99706 Sondershausen Tel.: 0 36

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch?

Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Wie nennt man die fünf Bücher Mose auch? Wie heißen die vier Evangelisten im neuen Testament? Matthäus, Markus, Lukas und Johannes Aus welchen zwei großen Teilen besteht die Bibel? Altes und Neues Testament Wie nennt man die fünf Bücher Mose

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele

Haefele Dr. Riesner Rostan Weag Weag. Prädikant Beyer. Kugele Donnerstag Sonntag Sonntag Montag Sonntag 14. Mai. 17. Mai. 24. Mai. 25. Mai. 31. Mai. Christi Himmelfahrt Exaudi Pfingstsonntag Pfingstmontag Trinitatis Lk 24,(44-49).50-53 (Ev.) Joh 15,26-16,4 (Ev.)

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Die Pfarrkirche St. Peter in Walldorf. für Kinder erklärt. von Felix, der Kirchenmaus. Hallo Kinder!

Die Pfarrkirche St. Peter in Walldorf. für Kinder erklärt. von Felix, der Kirchenmaus. Hallo Kinder! Die Pfarrkirche St. Peter in Walldorf Hallo Kinder! Herzlich willkommen in der Kirche St. Peter in Walldorf. Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Felix. Ich bin die Kirchenmaus und wohne oben im Turm. Ich

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT Bewegung für religiöse Erneuerung Gemeinde in Bern MICHAEL - KIRCHE Alpeneggstrasse 18 3012 Bern TRINITATIS - MICHAELI - TRINITATIS 14. August bis 26. November 2016 Mittwoch, 17.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich August 12., 16.30 Uhr, 19. Sonntag JK A 27., 17.30 Uhr, 21. Sonntag JK A Gottesdienstmusik von Wolfgang Reisinger Kirchenchor Rütti/Tann Martin

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Kirchenralley mit Quiz

Kirchenralley mit Quiz Kirchenralley mit Quiz Idee des folgenden Materials: farbige Infozettel (laminiert) werden an den entsprechenden Orten gut sichtbar aufgehängt Kinder teilen sich in Gruppen und laufen in ungeordneter Reihenfolge

Mehr

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias

- 1 - I. Quartal. Nr. Datum Name des Sonntags Zweckbestimmung Neujahr Für Ökumene und Auslandsarbeit der EKD. 1. Sonntag nach Epiphanias I. Quartal Kollektenplan 2017 (von der Kirchenleitung der EKvW am 29. / 30.06.2016 beschlossen) (Bei Ferien sind jeweils die unmittelbar umrahmenden Sonntage mitgekennzeichnet -Sonntag des Ferienanfangs

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Kollektenplan 2017 der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Lfd. Nr. Tag der Einsammlung Kollektenzweck / Empfänger Sammlungsbereich 1 1. Januar 2017 Neujahr Für die Aktion Sühnezeichen

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L)

Januar. Jahreslosung Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Bibelleseplan 2015 Jahreslosung 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 (L) Januar So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat und Ernte, Kälte und

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Wichtige Orte in der Kirche

Wichtige Orte in der Kirche Wichtige Orte in der Kirche Zielsetzung In dieser Stunde sollen die Kinder den Kirchenraum entdecken und kennen lernen. Dabei geht es vor allem darum, dass den Kindern Orte vertraut werden, die sich in

Mehr

evangelische kirchengemeinde andernach

evangelische kirchengemeinde andernach evangelische kirchengemeinde andernach Hier machen wir mit: Hier machen wir mit: Der Tag im Überblick: 10 Uhr: Eröffnung mit ökumenischem Rundfunkgottesdienst ab 11 Uhr: Buntes Programm für alle Altersgruppen:

Mehr

Mitwirkende / Text 1 Lied: Vom Himmel hoch Solo (1) u Alle (2-3) Mitspielende

Mitwirkende / Text 1 Lied: Vom Himmel hoch Solo (1) u Alle (2-3) Mitspielende Krippenspiel Lukas 2, 1 21; Komm wir gehen nach Bethlehem! Dt. Ev. Pfarramt Costa del Sol, gemeinde@evpfa-costadelsol.de, www.evpfa-costadelsol.de Stand: 08.12.2011 1 Szenen Mitwirkende / Text 1 Lied:

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr