Teilnehmer 3. Südwestfälischer Energietag Name Firma / Institution Ort. Dr. Rolf Ahlers Ahlers Engineering Bochum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Teilnehmer 3. Südwestfälischer Energietag Name Firma / Institution Ort. Dr. Rolf Ahlers Ahlers Engineering Bochum"

Transkript

1 Dr. Rolf Ahlers Ahlers Engineering Bochum Michael Alterauge Olper Entsorgungszentrum Olpe Dipl.-Ing. Martin Antoni GETEC AG Dortmund Hiltrud Auer Umweltberaterin Stadt Spenge Spenge Stefan Bartels WestEnergie und Verkehr GmbH & Co. KG Erkelenz Udo Bartz Gartenbaubetrieb Straelen Dipl.-Ing. Hendrik Baschek GELSENWASSER AG Gelsenkirchen Josef Baust Baust Gmbh Holzverarbeitung Eslohe Georg Beck Martin Beck Lippstadt Anröchte Dipl.-Ing. Peter Beck FH-SWF Soest Arno Becker BBK e.v. Erkner Konrad Beer Uschi Beer Hellenthal Hellenthal RAR. Karl Heinz Befeld Haus Büren`scher Fonds Büren Margarete Behle Hausverwaltung A-Z Bochum Dipl.-Ing. Erich Behrens Ingenieurbüro Behrens Lennestadt Prof. Dr.-Ing. Theodor Belting ITB-Energiewirtschaft/FH-Münster Oberhausen Dipl.Ing. Günter Benik EWO Energietechnologie GmbH Lichtenau Hartwig Benne Stadt Kierspe Kierspe Marianne Berg Lennestadt Peter Bergen Forstamt Arnsberg Arnsberg Dipl.-Ing. Michael Beringhoff IHK zu Arnsberg Arnsberg Ass. Franz Josef Beßelmann STEAG AG; DL Grubengas NRW Essen Alfred Bieker Ingenieurbüro Drolshagen Christian A. Bierbaum Davice Dachbau & Service GmbH & Co.KG Meschede Hubertus Bille Sparkasse Finnentrop Finnentrop Frank Binz rbr Computertechnik GmbH Iserlohn Helmut Birkenfeld Landesbetrieb Wald und Holz NRW Bad Driburg-Neuenheerse Dr. Manfred Bischoff Stadtwerke Münster GmbH Münster Dr.-Ing. Ulrich Blank Holotec GmbH Stolberg Franz-Josef Blaschke Bioenergie Amelunxen GbR Beverungen Dipl.-Ing. Peter Blome Stadtwerke Oerlinghausen GmbH Oerlinghausen Dipl.-Ing. Stefan Blome Landwirtschaftskammer NRW Kleve Dipl.-Ing. Wilfried Blume ECOTEC Meschede Seite 1

2 Andreas Böning AFEE GmbH Schmallenberg Norbert Bonn Gemeinde Wadersloh Wadersloh Johannes Bors Issum Peter Brandälin AEG Power Supply Systems GmbH Warstein/Belecke Jörg Bräutigam Stadt Arnsberg Arnsberg Ralf Brinkmann Carsten Bröcker Kommunalbetriebe Bünde (AöR) - GebäudemanagemBünde Wuppertal Dipl.-Ing. Johannes Brockmann Architekturbüro Brockmann Meschede Bertram Brökelmann Brökelmann + Co, Oelmühle GmbH + Co Hamm Michael Brück EBI Energie- & Betriebswirtschaftl.Ing. GmbH Werdohl RA. Martin Brück von Oertzen Wolter - Hoppenberg Hamm Dipl.-Ing. Ulrich Brunert FH Südwestfalen Menden Dipl.-Ing. Dieter Buckemüller Dortmunder Energie und Wasser Dortmund Werner Bücker Stadtwerke Gütersloh Gütersloh Dipl.-Ing. Jan Hendrik Budach Mobile Wärmespeicher Kaarst Armin Budde Budde GmbH & Co. KG Hille Andreas Bünker NGT Neue Gebäudetechnik GmbH Essen Uwe H. Burghardt Landesinitiative Zukunftsenergien NRW Düsseldorf Dr.-Ing Eckehard Büscher DBC Consulting Düsseldorf Harri Chmielewski Planungsbüro Hamm Michael Chmielewski Gemeinde Anröchte Anröchte Dipl.-Ing. Sonja Choyka EAW Kreis Wesel Wesel Gisela Christ Bochum Dipl.-Ing. Alexej Dietrich Stadtwerke Menden GmbH Menden FOAR. Heinrich Dömer Landesbetrieb Wald u.holz NRW Forstamt Paderbor Paderborn Klaus Dominik Waldbauernverband NRW Mülheim Hans-Friedel Donschen KonWerl Zentrum GmbH Werl Franz-Josef Dünnebacke Gemeinde Eslohe Eslohe Martin Eickelmann RWE Verteilnetz GmbH Arnsberg Hubert Eickhoff Anröchte Marcus Eickhoff Stadt Warstein Warstein Frank Emde Stadt Kierspe Kierspe Patrick Enge Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Frankfurt am Main Dipl.-Ing. Ludger Evers Hilden Dipl.-Ing. Lars Eversmann Ing.-Büro A.W. Eversmann Münster Seite 2

3 Christian Faé Stadt Werdohl Werdohl Dr. Michael Flamme FlammeConsulting Essen Burkhard Föckeler Ing.-Büro Schmidt Olsberg Fabian Förster FH Südwestfalen Möhnesee Dipl.-Oec. Nicole Gautier EWO Energietechnologie GmbH Bad Arolsen Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel FH Südwestfalen Iserlohn Wolfgang Geiseler Stadt Fröndenberg/Ruhr Fröndenberg/Ruhr Dirk Gelhausen Forstunternehmen Gelhausen Meinerzhagen Bärbel Giese Klaus-Gotthard Giese Soest Soest Dipl.-Holzwirt Markus Gleitz LRG Lebensmittel Recycling GmbH Werl Friedhelm Göckener VL Staal a/s Borken Karl-Heinz Goldschmidt Manfred Gossens Hamm Landesbetrieb Wald und Holz NRW;Forstamt AttendoAttendorn Dir. Henning Graf von Kanitz Rentkammer Wittgenstein Bad Laasphe Dipl.-Phys. Joachim Gräfer Hoesch Hohenlimburg GmbH Hagen Dr. Albrecht Greuner Stuttgart Raimund Grobbel Eslohe Karl W. Gude Wirtschafts- und Finanzberatung Bergisch Gladbach Dipl.-Ing. Thomas Günther Bega Wasserkraftanlagen GmbH Bochum Dipl.-Ing. Guido Hagel Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Bonn Dipl.-Ing. Klaus Hagemeier Stadtwerke Espelkamp AöR Espelkamp Dipl.-Ing. Wim Hahn swb Services GmbH & Co. KG Bremen Markus Hamann AREVA Energietechnik GmbH Bremen Susanne Hampe FH Südwestfalen Iserlohn Dr. Bernd Hartleben RWE Key Account GmbH Essen Dr. Gerd Haumann Landwirtschaftszentrum Haus Düsse Bad Sassendorf Dipl.-Ing. Ulrich Haus Ingenieurbüro Haus, Energie- und Umwelttechnik Siegbach Horst-Dieter Heidenreich Büro Reiner Priggen MdL Düsseldorf Dipl.-Ing. Jörn Heilemann NGT GmbH Essen Christpher Heine Stiftung Eben-Ezer Lemgo Dipl.-Ing. Birger Hellweg Stratmann Bestwig Dipl.-Ing. Georg Hennekes Meppen Dipl.-Ing. Erik Hennig EUS GmbH Dortmund Dipl.-Ing. Paul Heymans Ingenieurbüro P. Heymans Köln Seite 3

4 Werner Hofene FH Köln köln Dipl.-Ing. Raffaela Hoffmann Architekturbüro R.Hoffmann Meschede Hans-Heinrich Hoffmeister Telgte Dipl.-Ing. Rainer Hofmann FH Südwestfalen Meschede FD. Volker Holtkämper Forstamt Olsberg Olsberg Christian Holtschmit rbr Computertechnik GmbH Iserlohn Jürgen Horsmann SILOXA Engineering AG Essen Dipl.-Ing. Klaus Horstick ABB NVE Ratingen Dipl.-Ing. Bertold Hüchtebrock FEV Motorentechnik Aachen Zoltan Hülle ZIM -Stadt Hemer- Hemer Johannes Hülsken Stadt Billerbeck Billerbeck Dipl.-Forstwirt Karl Hüttl Sachverständigenbüro Borken Alfons Ibes Bernhard Icking Kerken Borken Ralf Ihln Bezirksregierung Arnsberg Dortmund Volker Janssen Energie GbR Viersen Dipl.-Ing. Robert Jasper Jasper GmbH Geseke Dipl.-Ing. Thomas Jentsch BVI Magnetprodukte Dortmund Bernd Jeskolka Vertriebsbüro Lippstadt Lippstadt Dipl.-Ing. Matthias Jürgens Fischer Panda Generatoren Paderborn Prof. Dr.-Ing. Christoph Kail FH Südwestfalen Meschede Meinolf Kaiser Fa. Kaiser&Jelkmann Sundern Heinz Dieter Kapitza Gebr. Grünewald GmbH & Co. KG Kirchhundem Hose Karl VB Bigge-Lenne eg Lennestadt Hans-Jürgen Kastner Verlag Moderne Industrie Wellen bei Magdeburg Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Kastner Umwelt-Technik-Marketing Beratender Ingenieur a.d.wellen bei Magdeburg Peter Kath FH-SWF Meschede Jessica Kayser Hagen Sebastian Kayser Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, KV Hagen Hagen Jürgen Kemper Solbad Westernkotten GmbH Erwitte Klaus Kermes LB Wald und Holz. NRW, Forstamt Attendorn Meinerzhagen Wolfgang Kern Kluterthöhle und Freizeit Gmbh Ennepetal Dipl.-Ing. Günter Kesselmann Stadt Dorsten - Wirtschaftsförderung Dorsten Dipl.-Ing. Eva Barbara Kirchhoff Architektin BDA Iserlohn Dr. Jochen F. Kirchhoff KIRCHHOFF-Gruppe Iserlohn Seite 4

5 Michael Kirchner Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Dipl.-Ing. Peter Kjer Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co Grevenstein Dipl.-Ing. Udo Klatt Ing.-Büro für nachhaltiges Bauen Altenbeken Dipl.-Ing. Thorsten Kleere EnTeWe GmbH Anröchte Prof. Dr. Hubert W. Klein FH-SWF Meschede Johannes Kleine VerBUND Geseke Dipl.-Ing. Ralf Kleine Stadt Steinheim/Liegenschaften Steinheim Dipl. Ing. Rainer Klettke DEW 21 Dortmund Gernot Kloss KLOSS INNOVATIONSBÜRO Bochum Björn Klusmann Manfred Knecht Landesarbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie NRPaderborn Meschede Dipl.-Ing. Karl-Heinz Knobloch ZIM - Stadt Hemer - Hemer Carsten Knodt Tönisvorst Alexander Koch Markenverband Winterberg Winterberg Tobias Koch EST - EnergieSystemTechnik GmbH Essen Essen Udo Koerdt Industrie-Service-Müller GmbH Warstein Georg Köller Stadt Rüthen Rüthen Jörg Kopsieker Stiftung Eben-Ezer Lemgo Maren Kornmann B.&S.U. mbh Berlin Heiko Michael Kosow Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Dipl.-Ing. Thomas Krause EMKON GmbH Meschede Katrin Krey Wuppertal René Christian Krick EMKON GmbH Meschede Heinrich Krukenmeier Krukenmeier Einrichtungen GmbH&CoKG Hövelhof Dr. Helmuth Küffner BINSE e.v. Hagen-Berchum Dipl.-Ing. Helmut Künne Soest Bernd Kunze WVT-Bioflamm Overath Erika Kurzawa Märkischer Kreis Lüdenscheid Dr. Rainer Kurzawa Dr. Kurzawa-Energieberatung Meinerzhagen Karl-Heinz Kuth Elektro Kuth Niederkassel Dr. Friedrich Karl Läge Dortmund Dipl.-Ing. Claus Lamberty Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co Grevenstein Peter Land Warsteiner Brauerei Warstein Dipl.-Ing. Friedrich Lange Stadt Minden/ FB 6.13 Gebäudewirtschaft Minden Michael Lange LBWuH, Forstamt Attendorn Attendorn Seite 5

6 Christoph Langel Stadtwerke Düsseldorf AG Düsseldorf Dipl.-Biol. Christoph Larssen Wiedemeier Kommunikation Düsseldorf Dipl.-Ing. Lutz Leibe Ingenieurbüro H. Klein Lennestadt Prof. Dr. Jörg Liese Rektor der FH Südwestfalen Iserlohn Detlev Lieser Bochum Sabine Link gdbm Region West e.v. Essen Peter Lippe Landschaftsverband Rheinland Köln Heinz Lorse Gemeinde Swisttal Swisttal Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Löseke GET Ingenieurgesellschaft für Energietechnik mbh Arnsberg Bernd Lübeck VerBUND Salzkotten Jan-Christoph Lubitzsch REHAU AG + Co. Bochum Dipl.-Ing. M.Sc Ulrike Lücke-Bauer AGRAVIS Raiffeisen AG Münster Frank Lühr Gemeinde Wadersloh Wadersloh Markus Lummel Harro Lund Betr.-Wirt. VWA Joachim Malinowski Grün und Gruga Stadt Essen, Abteilung Waldungen Essen Hagen Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu HHagen Kettmann Marc AFEE GmbH Schmallenberg Dipl.-Ing. Frank Marissen Bezirksregierung Arnsberg Dortmund Steilmann Martin burgkama GmbH Schmallenberg Dipl.-Ing. Gerd Marx Energieagentur NRW Wuppertal Bernhard Marzinowski Stadt Arnsberg Arnsberg Dipl.-Ing. Oliver Mayer Energie Büro Dortmund Dortmund Detlef Mazei AEG Power Supply Systems GmbH Warstein/Belecke Karl Meinberg Landesbetrieb Wald und Holz NRW Bad Driburg-Neuenheerse Dipl.-Ing. Manfred Meltzer Stadt Neuenrade Neuenrade Hoff Michael BELKAW GmbH Bergisch Gladbach Dipl.-Ing. Wolfgang Mick ZIM -Stadt Hemer- Hemer Ulrich Midderhoff Stadtwerke Arnsberg GmbH & Co. KG Arnsberg Dipl.-Ing. Andreas Minke Minegas / Mingas-Power GmbH Essen Andreas Montag FH-Soest Soest Norbert Mosters Berthold Mueller Xanten Schmallenberg Dipl.-Ing. Angela Müller Stadt Duisburg Duisburg Joachim Müller Meschede Prof. Dipl.-Ing. Peter Müller TZWL e. V. / FH Dortmund Dortmund Seite 6

7 Thomas Müllner Infraserv GmbH & Co. Höchst KG Frankfurt am Main Norbert Naber WestEnergie und Verkehr GmbH & Co. KG Erkelenz Dipl.-Ing. Brigitte Neuhaus Stadt Neuenrade Neuenrade Dipl.-Ing. Gerhard Neuhaus Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH Dortmund Stefan Neuhaus Stadt Fröndenberg/Ruhr Fröndenberg RD. Peter Neuhaus gen. Wever Bezirksregierung Arnsberg Dortmund Christian Neumann AEG Power Supply Systems GmbH Warstein/Belecke Hinrich Neumann Redaktionsbüro top agrarsauensiek Burkhard Neus CDU Fraktion Wickede(Ruhr) Frank Niehaus IHK zu Hagen Hagen Josef Nießen Kreis Heinsberg Heinsberg Heinz-Jürgen Niggemann Markus Niggemann Bestwig Bestwig Norbert Nolte WAS NRW Arnsberg Dipl.-Ing. Vida Norouzi Stadtwerke Düsseldorf AG Düsseldorf Dipl.-Wirt.-Ing. Ludger Nünning W.I.E. FUTURE Paderborn Dipl.-Ing. Ralf Obenauer Böhmer Maschinenbau Steinebach Dr. Klaus Offenberg Forstamt Steinfurt Steinfurt RBR z.a. Steinbicker Olaf Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Dipl.-Ing. Markus Palic WestEnergie und Verkehr Erkelenz RD Werner Palm Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg Michael Pape Stadt Bad Driburg Bad Driburg Prof. Dr.-Ing. Detlev Patzwald FH SWF Hagen Dipl.-Ing. Marco Pieper Architekturbüro Attendorn Andreas Plett Bezirksregierung Arnsberg Dortmund Burkhard Post Arnsberg Dipl.-Ing. Hermann Potthast Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Detmold Detmold Dipl.-Ing. Joachim Praeger MVV Energie Industrial Solutions West GmbH Solingen Dipl.-Ing. Jens Prange Enser Versicherungskontor GmbH Ense-Oberense Stefan Prott Landesinitiative Zukunftsenergien NRW Bad Sassendorf Dipl.-Ing. Herbert Pucker Energieberatung Wilmsdorf Dipl.-Ing. Wolfgang W. Rasche Portlandzementwerk Wittekind Erwitte Hans Regenhardt CDU Fraktion Wickede(Ruhr) Ulrich Reiner Harpen Energie Contracting GmbH Dortmund Klaus-Peter Reiners Center Parcs Leisure Deutschland GmbH Bispingen Seite 7

8 Dipl.-Ing. Klaus Remm Olper Entsorgungszentrum Olpe Dipl.-Ing. / Techn.Betriebswirt Ralf Rethem Stadtwerke Düsseldorf AG Düsseldorf Cornelia Reuther Pinox Deutschland GmbH Bad Wünnenberg Albert Richter AES Agentur für Energiesysteme Bünde Heinz Anton Richter Bioenergie Amelunxen GbR Beverungen Dipl.-Ing. Theo Richter Richter Elektronik Schmallenberg Franz-Josef Rickert Hochsauerlandkreis Meschede Dr. Volkhard Riechmann Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie dedüsseldorf Dipl.-Ing. Carsten Risse LandTec e.v. Soest Stefan Rosenow AHT GROUP AG Essen Nicole Rothe EMKON GmbH Meschede Bernd Rubach AFEE GmbH Schmallenberg Dipl.-Ing. Klaus Runte Bezirksregierung Düsseldorf Düsseldorf Dr.-Ing. Kurt-Jürgen Rusert Dr. Rusert Ingenieure Hagen Siegfried Rustemeier EWO Energietechnologie GmbH Lichtenau Dipl.-Ing. Tobias Ruzinski FH Südwestfalen Meschede Dipl.-Ing. Mustafa Sahin Ayyo Energie GmbH & Co. KG Essen Dipl.-Ing. Harald Salewski Lüdenscheid Stefan Sauer Holz-Sauer GmbH Altena Günter Saul Architekturbüro Saul Meschede Wolfgang Schadeck Landwirtschaftlicher Berieb Lich Dipl.-Ing. Werner Schauerte EMKON GmbH Meschede Will Schaumann Groß-Umstadt Dipl.-Ing. Hubertus Schemme Stadt Meschede FB 88 Meschede Karlheinz Schlott Netzwerk Forst und Holz SW Schmallenberg Udo Schmermer B.&S.U. mbh Berlin Heinz-Walter Schmidt Omnical Kessel-und Apparatebau GmbH Dietzhölztal Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Ing.-Büro Schmidt Olsberg Stephan Schmidt Harpen Energie Contracting GmbH Dortmund Dipl.-Ing. Güde Schmidt-Goslowski MoP Beratungsbüro Dortmund FD. Bernd Josef Schmitt Forstamt Lüdenscheid Lüdenscheid Dipl.-Ing. Franz Schmitz ibs Ingenieurbüro Schmitz Meerbusch Dipl.-Ing. Alexander Schneider Meschede Dipl.-Ing. Markus Schnier ECOTEC Meschede Harald Schnippering Stadt Kierspe Kierspe Seite 8

9 Dipl.-Ing. Dieter Schoepke Ingenieurbüro Dieter Schoepke Werl Dir. Wolfgang Schöller Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und ForstRecklinghausen Frank Schönke AFEE GmbH Schmallenberg Josef Schörmann Stadt Schmallenberg Schmallenberg Dipl.-Ing. Manfred Schotten Hagen Friedrich Schramm Barella Gebäude und Energietechnik Bad Sassendorf Dirk Schröder RWE Westfalen-Weser-Ems AG Dortmund Heinz-Gerhard Schuk Bezirksregierung Arnsberg Dortmund Dipl.-Ing. Michael Schult SPD-Kreistagsfraktion HSK Arnsberg Wilhelm Schulte Gothaer Allgemeine Versicherung Dortmund Dr. rer. nat. Hubert Schulze Dieckhoff Fachhochschule Münster Steinfurt Dipl.-Ing. Markus Schumacher Effizienz-Agentur NRW Duisburg FD. Hubert Schümmer Forstamt Rüthen Rüthen Prof. Dr.-Ing. Claus Schuster FH Südwestfalen Meschede Martin Schwarz I.D.E.E. e.v. Olsberg Dipl.-Ing. Michael Schwarz Energietechnik Schwarz Ense Dipl.-Ing. Dieter Schwitalla Essen Dipl.-Ing. Ralf Settertobulte Stadtwerke Oerlinghausen GmbH Oerlinghausen Georg Siepmann Kieback & Peter GmbH & Co. KG Münster Dipl.-Ing. Dirk Siering SW Speyer Speyer Peter Simon logosystem Beratungs- und Vertriebsgesellschaft Köln Rolf Skibinski-Palmer Märkischer Kreis Lüdenscheid Olaf Sobek Kreis Borken Borken Prof. Dr. Christoph Sommer FH Südwestfalen Meschede Karsten Spahn GETEC AG, Niederlassungsleitung NRW Dortmund Peter Speckmann Kommunalbetriebe Bünde (AöR) Bünde Björn Spitthoff Spitthoff Sanitär und Heizung Ense Heinz Spitthoff Spitthoff Sanitär und Heizung Ense Esther Stahl Fraunhofer Institut UMSICHT Oberhausen Georg Stams Reterra Service GmbH Erftstadt Dr. Burkhard Stapper Harpen AG Dortmund Domink Stebbe CDU Fraktion Wickde(Ruhr) Norbert Steinigeweg Omnical Kessel- und Apparatebau GmbH Hasbergen Dipl.-Ing. Christiane Steinrücke Pickart Brilon Heinz Ad. Stöcker Gemeinde Erndtebrück Erndtebrück Seite 9

10 Dipl.-Ing. Andreas Stracke FH SWF Meschede Alfons Strümper Stadt Rüthen Rüthen Frank Sundermann Reterra Service GmbH Erftstadt Dipl.-Ing. Peter Temmhoff Stadt Meschede Meschede Friedrich Terstesse Netzwerk Forst und Holz SW Schmallenberg Dipl.-Ing. Wolfgang Tewes Stadt Bad Driburg Bad Driburg Dipl.-Ing. Ulrich Thebille Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Detmold Detmold Dipl.-Ing. Stephan Theilen Stadtwerke Unna GmbH Unna Dr. Harm tho Seeth Graf von WestphalenŽsche Centralverwaltung Meschede Mechthild Thoridt B\'90/Grüne KT-Fraktion Meschede Volker Topp KonWerl Zentrum GmbH Werl Kai Tunnat Salzkotten Prof. Dr. Gerd Uhe FH Bochum Hagen Dipl.-Ing. Markus Umierski RWTH Aachen Aachen Matthias v. Westphalen Unternehmensgruppe Graf v. Westphalen Fürstenberg Günther Vieler Hagen Dipl.-Ing. Antonius Vogt VOGT GmbH&Co.KG Telgte Dipl.-Ing. Meinolf Vogt Attendorn Antonius Vollmer Forstamt Meschede Meschede Dr. Burkhard Vollmer ECOTEC Meschede Dipl.-Ing. Kai Vollmer Infineon AG, Warstein Schmallenberg Alhard Freiherr von dem Bussche-Kessell Gutsverwaltung Schloß Neuenhof Lüdenscheid Stephan Waerdt Pro2 Anlagentechnik GmbH Willich Karl-Friedrich Waffel AGV M+E Lüdenscheid Lüdenscheid Dipl.-Ing. Jürgen W. Wagenknecht Dipl.-Ing. Dirk Wagner Geldern Sprockhövel Dir. Hanns Christian Wagner Landesbetrieb Wald und Holz NRW Münster Dipl.-Ing. Thomas Waltemode privat Warstein Dipl.-Ing. Franz Wasloff Planungsbüro Bad Sassendorf Dipl.-Ing. Dirk Weber STAWAG Aachen Johannes Weber Gemeindeverwaltung Ense Ense-Bremen Eckhard Wegler Honsel Meschede BD Ernst-Günter Weiß Bezirksregierung Arnsberg Dortmund Reiner Weiss BELKAW GmbH Bergisch Gladbach Wolfgang Weiß Stadtmarketing Meschede Meschede Seite 10

11 Stephan Weitershaus Weitershaus Elkhausen Dipl.-Ing. Jörg Wendenburg WVT - Bioflamm Overath Dipl.-Ing. Ulrich Wermuth Ing.-Büro Wermuth Xanten Dipl.-Ing. Heike Werner LINEG Kamp-Lintfort Dipl.-Ing. Heinz Werner HWK-Arnsberg Arnsberg Ulrike Widdekind ECOTEC Meschede Frank Wiedemeier Wiedemeier Kommunikation Düsseldorf Wolfgang Wieghardt RWE WWE AG Bochum Michael Wiese Wiese - Holz GmbH & Co.KG Meschede Regina Wildenburg Stadt Werdohl Werdohl Dr. Norbert Wilke TechnoMarl GmbH Marl Werner Wilmes Anröchte Thorsten Winter Stadtverwaltung Geseke Geseke Karin Wittkötter Essen Elfi Zimmermann ecoplan Lemgo Harald Zimmermann ecoplan Lemgo Michael Zolda Remondis GmbH & Co. KG Selm Seite 11

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

//

// Tabelle 1: Luchs- und Wolfsberater in NRW (Stand 02.10.2016). Name Region Telefon E-Mail Sauerland/Siegerland Manfred Albracht HSK: Marsberg, Brilon 8338411 manfred.albracht@t-online.de Philipp Bernholz

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Sauerland Initiativ e.v.

Sauerland Initiativ e.v. Sauerland Initiativ e.v. Die Mitglieder für weitere informationen peter sieger, gf c/o sauerland initiativ sieger@sauerlandinitiativ.de postfach 1528 58545 halver tel.: 0 23 53 / 66 5 700 fax: 0 23 53

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12421 05.07.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4826 vom 2. Juni 2016 der Abgeordnete Matthias Kerkhoff und Klaus Kaiser Drucksache

Mehr

Leerstände in Südwestfalen Beobachtungen aus der Bevölkerungsund Wohnungsmarktentwicklung

Leerstände in Südwestfalen Beobachtungen aus der Bevölkerungsund Wohnungsmarktentwicklung Leerstände in Südwestfalen Beobachtungen aus der Bevölkerungsund Wohnungsmarktentwicklung Matthias Günther Tel: 0511/990 94 20 Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.v. Hannover November 2010 Die

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen; Entwurf/erstellt von: 22. März 2011 Az.: 73-52.03.04 73-52.07.01 Ref.Leit.: MR Probst Raum: 318 Tel.: 2476 Entwurf: RBrD Dr. Skrzek Raum: 329 Tel.: 2353 E-mail: thomas.skrzek@mik.nrw.de Fax: 162353

Mehr

VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen

VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen VKU QuickGuide für Vorverkaufsstellen in Bönen Ticke t 10 VKU QuickGuide Tages-Tickets 9 Uhr Ticket 9 Uhr Ticket Gruppe ab 9 Uhr bis 3 Uhr morgens, am Wochenende und feiertgs ganztägig,1 Erw. + bis zu

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen IX. Wahlperiode (2014-2020) Stand: 17.06.2014 1/IX. Wahlperiode a) Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises b) Verbandsversammlung

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v. Nordrhein-Westfalen Aachen Aachener Anwaltverein Justizgebäude, Zi. D 1.318 Adalbertsteinweg 92 52070 Aachen Telefon: +49 (241) 50 34 61 Fax: +49 (241) 53 13 57 info@aachener-anwaltverein.de www.aachener-anwaltverein.de

Mehr

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Top Ten Frauen Top Twenty Männer Top-Ten-Wertung Frauen Einzelergebnisse 5 km 1 Walter, Katrin 00:19:17 Ascheberg-Herbern 05.07.03 10 2 Reisige-Muhr, Bettina 00:20:20 Werne

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Zweite Steuerkreissitzung, Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken

Zweite Steuerkreissitzung, Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken Zweite Steuerkreissitzung, 29.08.2012 Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken Demografische Entwicklung Demografischer Wandel = Alterung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Teilnehmer 2. Südwestfälischer Energietag 2004

Teilnehmer 2. Südwestfälischer Energietag 2004 Torsten Ahlers DINO-graphics GmbH Menden Dipl.-Ing. Burkhard Alkemeier Stadt Lippstadt, FD Gebäudewirtschaft Lippstadt Michael Alterauge Forstservice Drolshagen Drolshagen Dipl. Forst. Ing. Fritz Arendt-Quandt

Mehr

Forstwirt / Forstwirtin

Forstwirt / Forstwirtin Anerkannte Ausbildungsstätten in Nordrhein-Westfalen für den Ausbildungsberuf Forstwirt / Forstwirtin Ausbildungsbetriebe im Landesbetrieb Wald und Holz NRW - Regionalforstamt Rureifel Jülicher Börde Kirchstraße

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14 Einzelwertung Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3.Serie Hand- Gesamt Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Spielp. Wertp. Rommé Spielp. Wertp. 1. 72 Gül, Ömer HSRC Hamm 01 391 38 26 64 284 41 7 701 143 2.

Mehr

LWL Archivamt für Westfalen

LWL Archivamt für Westfalen Abbenburg Brakel, Kreis Höxter Dr. Stefan Schröder Stefan.schroeder@lwl.org 591-3891 Adeliger Damenclub (AD) Dr. Antje Diener-Staeckling antje.diener-staeckling@lwl.org 591-3897 Ahausen Finnentrop, Kreis

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter Regierungsbezirk Arnsberg Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, 44791 Bochum Stadt Dortmund - Ordnungsamt/ Lebensmittelüberwachungsamt - Olpe 1, 44122

Mehr

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Sitz des EVU Energieversorgungsunternehmen (EVU) Summe Summe Preisanstieg Preisanstieg bei 3.500 kwh/a bei 3.500 kwh/a

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH

Aufsichtsrat der Grundstücks- und Gewerbeentwicklung Kierspe GmbH Aufsichtsrat der Alberts, Friedrich-Wilhelm Dieckmann, Heinrich Hermann Jung, Armin FDP Linde, Marie-Luise Reppel, Christian Reyher, Hermann Stubenrauch, Bernd Voswinkel, Marc Mitarbeitervertreter Rolf

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2018"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2018 "Federführung im Jahr 2018" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2018 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 07.12.2017 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211/ 38410-27

Mehr

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Karl Hofmann NRW.BANK, Bereich Wohnraumförderung, Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Hamm Stadtarchiv hauptamtlich besetzt Historikerin mit Ausbildung zum gehobenen Archivdienst und Archivarin

Hamm Stadtarchiv hauptamtlich besetzt Historikerin mit Ausbildung zum gehobenen Archivdienst und Archivarin - eine Übersicht freie Städte Bielefeld gehobenen Bochum gehobenen Bottrop Sozialwissenschaftlerin mit Ausbildung gehobener Archivdienst Dortmund gehobenen Gelsenkirchen Hagen Hamm in mit Ausbildung zum

Mehr

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg

DBSV Deutsche Betriebssportmeisterschaft in Hamburg Deutsche Betriebssportmeister H e r r e n - E i n z e l Gruppe Teilnehmer Spieler Ort A 62 Frank Öing Wiesmoor B 93 Olaf Franze Hamburg C 85 Harald Schröder Borken D 55 Sven Nawrot Bremerhaven E 52 Wolfgang

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen Jahresrückblick 2013 Lauffreunde Bönen hier läuft s!!! Die Lauffreunde beim Silvesterlauf in Werl Unsere Wettkämpfe * Am Start t waren 36 Frauen. 1039 km 97 Einzelstarts * Walking-Wettbewerbe einbezogen

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitsmarkt im Wandel Daten für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein- Westfalen (IT.NRW) Dr. Carsten

Mehr

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V "Federführung im Jahr 2016"

Regionale kassenartenübergreifende Gemeinschaftsförderung nach 20h SGB V Federführung im Jahr 2016 "Federführung im Jahr 2016" Selbsthilfeförderung vor Ort Liste der federführenden n 2016 (nach Städtenamen alphabetisch sortiert) Stand: 15.12.2015 Aachen Ludwig-Erhard-Allee 9 40227 Düsseldorf 0211-38410-27

Mehr

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6 Aachen 138,00 276,00 1788,00 Ahlen 100,99 151,49 302,98 1388,64 100,99 151,49 302,98 Aldenhoven 164,69 247,03 494,06 2264,43 74,11 134,28 Altena 124,00 161,00 235,00 457,80 Altenbeken 727,30 10,00 15,00

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr