Das Arbeitgebermagazin des jobcenters rhein-sieg // Ausgabe 09 // Mai 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Arbeitgebermagazin des jobcenters rhein-sieg // Ausgabe 09 // Mai 2012"

Transkript

1 Das Arbeitgebermagazin des jobcenters rhein-sieg // Ausgabe 09 // Mai 2012 Modern und aktuell: Der neue Internetauftritt des jobcenters Jedes Talent nutzen: Auf der Bildungsmesse 2012 Zielgerichtet und kommunikativ: Unsere Arbeitgeber- Betreuung Erfolgreich vermittelt: Ihre Personalsuche hat ein Ende Förderung für Ihren Nachwuchs: Die betriebliche Einzelumschulung In dieser Ausgabe: 69 sofort einsatzbereite Arbeitnehmer/-innen

2 Seite 2 // Ausgabe 09 // Mai 2012 EDITORIAL INHALT Seite 3 Übersichtlich und anwenderfreundlich Die neue Website des jobcenters Sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie zu einer neuen Ausgabe von su:personal begrüßen zu dürfen. Neben den zahlreichen Bewerberanzeigen finden Sie darin wieder eine Reihe von Personalvermittlungen durch unsere Arbeitgeber- Betreuung. Sie sind beispielhaft für die individuelle Unterstützung, die wir Ihnen bieten können. Im Hinblick auf die perspektivisch wachsende Kluft zwischen Angebot und Nachfrage und erste erkennbare Engpässe auf der Bewerberseite sind wir ein zunehmend wichtiger Partner für Ihre Personalrekrutierung: Wir vermitteln Ihnen die qualifizierten Arbeitskräfte, die Sie so dringend brauchen. Personalbedarf entsteht häufig nicht überraschend. In der Regel ist insbesondere im Hinblick auf die Altersstruktur Ihrer Firma erkennbar, wann welcher Bedarf entsteht. Wenn Sie Ihren Bedarf frühzeitig erkennen, haben wir auch in Zukunft den nötigen Handlungsspielraum für eine bedarfsgerechte Vermittlung. Möglicherweise kann durch den frühzeitigen Beginn einer Qualifizierung rechtzeitig die notwendige Fachkraft vermittelt werden. Unsere Förderinstrumente wurden zum 1. April 2012 neu geordnet. Nunmehr steht uns ein vereinfachtes System für Aktivierungsmaßnahmen und Eingliederungszuschüsse zur Verfügung. Insbesondere die betriebliche Einzelumschulung stellt ein probates Mittel dar, mit dem wir gezielt die Ausbildung von Nachwuchs in den regionalen Betrieben unterstützen können. Hierzu finden Sie anschauliche Beispiele auf den Seiten Unser aktives Engagement spiegelt sich auch in dem Beitritt zum Bündnis für Fachkräfte wider. Hiermit werden wir einen wichtigen Beitrag leisten können, unsere Region langfristig und nachhaltig zu stärken. Unsere Teilnahme an der Bildungsmesse 2012 ist ebenfalls dieser Motivation geschuldet (mehr dazu auf den Seiten 4-5). Vor dem Hintergrund reduzierter finanzieller Mittel ist ein zielgerichteter Maßnahmeneinsatz zwingend notwendig. Die Bildungsmesse war dazu eine gute Plattform für den dafür erforderlichen direkten Dialog mit Trägern und Arbeitgebern. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen von su:personal. Machen Sie sich ein Bild von unserer erfolgreichen Vermittlungsarbeit und wenden Sie sich gerne bei Fragen oder mit konkreten Vermittlungsaufträgen an Ihren Ansprechpartner der Arbeitgeber-Betreuung. Mit herzlichen Grüßen, Seite 4 Jeder hat ein Talent das sollten wir nutzen Bildungsmesse ruft zur Weiterbildung auf Seite 7 Wir kommunizieren zielgerichtet Als Netzwerkpartner im ständigen Austausch Seite 8 Leute mit Qualifikation und Erfahrung finden Jobs Nerz vermittelt Fachkräfte Seite 9 Fensterbaubetrieb findet Allroundtalent Durch Spezialisierung aufwändige Beratung Seite 10 Nachwuchs für den Betrieb Geförderte Ausbildung: die betriebliche Einzelumschulung drei Beispiele Seite 14 Zuverlässige Hilfskraft hält die Stellung Einzelunternehmer bekommt personelle Unterstützung Seite 16 Sind die noch ganz dicht? Komplexes Aufgabenfeld erfordert Spezialwissen Seite 18 Finanzierungshilfen für Arbeitgeber Förderung der Beschäftigungsaufnahme Seite motivierte Arbeitsuchende Seite 28 Impressum Seite 31 Ihre persönlichen Weichensteller Die Arbeitgeber-Betreuung des jobcenters rhein-sieg Ralf Holtkötter

3 Seite 3 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Übersichtlich und anwenderfreundlich Die neue Website des jobcenters Informationen und Ansprechpartner mit nur wenigen Klicks finden wer im Internet unterwegs ist, freut sich über Übersicht und eine klare Struktur. Besucher der jobcenter-website sind hier im Vorteil, denn diese wurde komplett überarbeitet und modernisiert. Ab Mai ist der neue Internetauftritt online: mit neuem Design, neuen Funktionen und einer übersichtlichen Darstellung eines breiten Serviceangebots. Die neue Website repräsentiert das jobcenter rhein-sieg genau so, wie es sich versteht: als modernen Dienstleister in unserer Region. Sie ist übersichtlich gestaltet und in freundlichen su:personal online Ambitioniert, aktuell und arbeitgeberfreundlich: seit 2008 wird die su:personal regelmäßig und kostenlos an Unternehmen im Rhein- Sieg-Kreis versendet. Informationen aus dem jobcenter, Integrationserfolge, Vermittlungsbeispiele, Messeberichte, Bewerberprofile das Magazin hat sich zu einem bunten Informationsblatt für die Akteure des Arbeitsmarkts entwickelt, insbesondere für Arbeitgeber. Farben designt. Ob als Arbeitsuchender, Träger, Mitarbeitender oder Arbeitgeber der Besucher der Website findet jeweils schnell und einfach alle Informationen, die er benötigt. Transparenz und Weitblick sind die wesentlichen Kriterien für unsere Arbeit. So wollen wir auch mit dem neuen Onlineauftritt den Zugang zu Informationen erleichtern, fasst Geschäftsführer des jobcenters Ralf Holtkötter zusammen. Daher finden sich auf neben allgemeinen Daten zu Organisation und Zuständigkeiten auch ganz konkrete Angaben zu Fördermöglichkeiten, Vermittlungsbedürfnissen und Leistungsgewährungen. Insbesondere für Arbeitgeber hat sich der Leistungsumfang der Website vergrößert. Aktuelle Bewerberprofile online Besonders interessant für Unternehmen mit Personalbedarf: In der neu eingerichteten Bewerberbörse erhält der Nutzer Zugriff auf sämtliche aktuelle Profile. Dabei kann er bequem nach Branchen suchen, eine Merkliste anlegen, direkt Kontakt aufnehmen oder einen Vermittlungsauftrag ausdrucken. Auch die Onlineausgabe der su:personal ist hier einsehbar. So verfügt die neue Website immer wieder über neue Inhalte. Reinschauen lohnt sich.

4 Seite 4 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Zum vierten Mal ein Erfolg Rund Besucher nahmen am 28. März 2011 im Siegburger Kreishaus die Gelegenheit wahr, sich über das regionale Weiterbildungsangebot zu informieren und direkt bei den Bildungsträgern erste Kontakte zu knüpfen. Hierzu lud der LerNET e.v. und die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg-Kreis ein. Unter dem Motto Nutze deine Talente Wissen eröffnet Chancen präsentierten 31 Aussteller ihr Angebot. Und das war abwechslungsreich: Ob Handwerk, Spracherwerb, Pflegeberufe, der kaufmännische Bereich, Metallverarbeitung, die IT-Branche und viele weitere Berufsfelder an den unterschiedlichsten Gebieten Interessierte konnten hier fündig werden. Unter der Schirmherrschaft von Frithjof Kühn offenbarte sich eine regionale Vielfalt und neue Aussichten für den Einzelnen.

5 Seite 5 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Jeder hat ein Talent das sollten wir nutzen Bildungsmesse ruft zur Weiterbildung auf Um dem gesellschaftlichen Strukturwandel zu begegnen, bedarf es neuer Wege und eines veränderten Bewusstseins auch hinsichtlich der eigenen Qualifikation. Wer seine Beschäftigung langfristig sichern oder gar seine Arbeitslosigkeit beenden möchte, sollte sich aus- und fortbilden. Die von dem Bildungsverband LerNET e.v. organisierte Bildungsmesse in Siegburg zeigt, dass die Region hinsichtlich ihres Bildungsangebotes stark aufgestellt ist. Das jobcenter rhein-sieg war auch in diesem Jahr als Netzwerk- und Ansprechpartner mit dabei. Ralf Holtkötter über die Chancen durch Weiterbildung. Herr Holtkötter, kann Weiterbildung Arbeitslosigkeit beenden? Ja! Mit auf persönliche Talente ausgerichteten Umschulungen und Weiterbildungen können für den Einzelnen neue Chancen entstehen. Dafür ist es allerdings notwendig, das Potential zu erkennen als Arbeitnehmer oder Arbeitsuchender selbst, aber auch als Arbeitgeber in Bezug auf die Belegschaft. Wenn die Betriebe langfristig dem Fachkräftemangel entgegenwirken wollen, mögen sie prüfen, ob ihre Mitarbeiter richtig eingesetzt werden. Noch zu häufig werden Hilfstätigkeiten von Fachkräften erledigt. Neue Hilfskräfte könnten nachrutschen, Fachkräfte wären frei für qualifizierte Aufgaben. in Zukunft noch präziser und zielgerichteter fördern. Das diesjährige Motto der Bildungsmesse Nutze deine Talente unterstreicht das: Jeder hat ein Talent, und dahinter kann eine Qualifikation stecken. Auch für uns stehen Stärken und nicht etwa Defizite im Vordergrund bei der Betreuung und der Integration unserer Kunden. Liegt in der Bildungsmesse selbst eine Chance? In mehrfacher Hinsicht: Zum einen können sich die Besucher hier ganz konkret und im direkten persönlichen Austausch über ihre Möglichkeiten informieren. Das jobcenter und die Agentur für Arbeit stehen ebenfalls als Ansprechpartner zum Thema Förderung zur Verfügung. Hier können also viele einen ersten Schritt tun. Zum anderen können wir bei solchen Veranstaltungen das Bewusstsein für Qualifizierung schärfen und uns mit den Bildungspartnern und Arbeitgebern vor Ort austauschen. < kleines Bild rechts: Vorsitzender LerNET e.v. Ralf Langer, Geschäftsführer des jobcenters Ralf Holtkötter, Kreisdirektorin Annerose Heinze und Vorstandsmitglied LerNET e.v. Toralf Rauchhaus auf der Bildungsmesse 2012 Die Mittel des jobcenters sind reduziert worden. Wie wirkt sich das auf Ihre Arbeit im Zusammenhang mit Qualifizierung aus? Unsere Schwerpunktsetzung hat sich verändert. Es gibt aber Bereiche wie Schwerbehinderte und Jugendliche, bei denen es gar keine Kürzungen gab. Auch im Bereich Förderung für berufliche Weiterbildung ist nur wenig gekürzt worden. Wichtig ist aber in jedem Fall, dass wir

6 Seite 6 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Sprachtalent sucht Stelle im Groß- und Außenhandel Englisch ist wie seine zweite Muttersprache: Oliver Cabalo hat viele Jahre in den USA gelebt und würde dort unter Einheimischen nicht mehr auffallen. Der große Vorteil: Auch sein Businessenglisch befindet sich auf höchstem Niveau. Das macht ihn zu einem Top- Kandidaten in dem Bereich, für den er sich durch seine IHK-geprüfte Umschulung vor zwei Jahren qualifiziert hat: den Groß- und Außenhandel. Oliver Cabalo verfügt als gelernter Einzelhandelskaufmann und Netzwerkadministrator über Berufserfahrung im kaufmännischen und im IT- Bereich. Durch seine Tätigkeiten als Sicherheitskoordinator und vor allem als ehemaliger amerikanischer Berufssoldat weiß sich der 41-Jährige sowohl durchzusetzen als auch anzu- passen. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sind mir bei der Ausübung meiner beruflichen Tätigkeit sehr wichtig, betont der bald dreifache Vater. Jetzt sucht er nach der Gelegenheit, sein Engagement und seine Einsatzfreude in einem Unternehmen in der Region Bonn/Rhein-Sieg unter Beweis zu stellen. Wer eine Stelle im Groß- und Außenhandel zu besetzen hat und den Einsatz einer motivierten Arbeitskraft zu schätzen weiß, sollte Oliver Cabalo persönlich kennenlernen. Nehmen Sie gerne über Tel / oder per unter jobcenter-rhein-sieg. ag@jobcenter-ge.de zur Arbeitgeber-Betreuung Kontakt auf. Nicht reden, sondern tun Bündnis für Fachkräfte Rhein-Sieg Demografischer Wandel, Generationenmanagement, familienfreundliche Arbeitszeiten viele solcher Begriffe fallen im Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion um den Fachkräftebedarf in einer alternden Gesellschaft. Damit aber nicht nur Fragen gestellt, sondern auch Antworten gefunden werden, ist im Kreis Bonn/Rhein-Sieg ein wichtiges Netzwerk entstanden, das das Ziel der langfristigen Fachkräftesicherung verfolgt. Das Bündis für Fachkräfte ist eine Kooperation der Stadt Bonn, des Rhein-Sieg-Kreises, des Deutschen Gewerkschaftsbunds, der Industrie- und Handels- kammer, der Agentur für Arbeit Bonn, der Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg, der Handelskammer, der Kreishandwerkerschaft sowie der Schulen und Hochschulen. Die regionale Wirtschaft zu stärken und eine gemeinsame Strategie zur Fachkräftesicherung zu entwickeln, ist das Bestreben dieses Bündnisses. Es stellt sich den gesellschaftlichen Entwicklungen und den Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Als Mitglied dieses Bündnisses steht das jobcenter rhein-sieg dabei in erster Reihe: Denn eine Möglicheit der Fachkräftesicherung liegt in der Beschäftigung von Arbeitslosengeld II- Beziehern. Immerhin zählen im Rhein- Sieg-Kreis rund erwerbsfähige Leistungsempfänger zum Klientel des jobcenters. Sie bilden einen großen Teil des ungenutzten Arbeitskräftepotentials in der Region. Im Zusammenspiel aller Beteiligten können Lösungen geschaffen werden. Voraussetzung dafür ist das Verständnis für die Zusammenhänge und der gemeinsame Weitblick.

7 Seite 7 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Wir kommunizieren zielgerichtet Als Netzwerkpartner im ständigen Austausch Der Austausch mit sämtlichen Marktpartnern in der Region ist für das jobcenter von hoher Bedeutung. Je anschaulicher der Rahmen ist, desto fruchtbarer ist das Ergebnis. Die Arbeitgeber-Betreuung nimmt daher regelmäßig an Veranstaltungen teil und bleibt auf diese Weise immer im direkten Kontakt mit den unterschiedlichsten Gruppen. So bringt es sich ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit und ins Gespräch mit Bevölkerung, Bildungspartnern und Arbeitgebern. Zum Beispiel als Aussteller auf dem Eitorfer Frühling Vor allem der direkte Kontakt zu den Arbeitgebern in der Region ist ein wesentliches Kriterium für die erfolgreiche Vermittlungstätigkeit der Arbeitgeber-Betreuung. Als Partner für regionale Unternehmen mit Personalbdarf wissen wir genau über deren Belange Bescheid, erklärt Teamkoordinator Thomas Hahn. Das ist nur möglich, indem wir uns mit ihnen persönlich austauschen. Jens-Ulrik Beckers, Mihdat Ikbal, Loreto Lo Iacono, Claudia Zang, Andreas Runge, Kay-Uwe Hoffmann, Thomas Hahn, Alexander Henniges (nicht im Bild: Norbert Kelter) Aus diesem Grund hat jeder Arbeitgeber einen festen Ansprechpartner. Die Kenntnis über die Struktur des einzelnen Betriebes und des regionalen Arbeitsmarktes zeichnet die Arbeitgeber-Betreuerinnen und -Betreuer aus. Und als engagiertes, aktives und informiertes Team beweist es auch mit der Teilnahme an Messen und öffentlichen Veranstaltungen Präsenz und Engagement in der Region. Eitorfer Frühling nicht ohne das jobcenter Ihr persönlicher Ansprechpartner Die Teammitglieder teilen sich nach Gebieten im Rhein-Sieg-Kreis auf und stehen Ihnen für eine kompetente und persönliche Beratung zur Verfügung gerne auch vor Ort. Die einzelnen Kontaktpersonen finden Sie auf Seite 31. Auf den folgenden Seiten finden Sie Berichte über einige abgeschlossene Personalvermittlungen, die auf den persönlichen Einsatz der Teammitglieder und den intensiven Austausch mit den Arbeitgebern zurückgehen. So war die Arbeitgeber-Betreuung wie in jedem Jahr auf dem Eitorfer Frühling 2012 vertreten. Die vom Verein selbstständiger Handwerker Eiftorf e.v. organisierte Leistungsschau im Ortskern ist beliebt und gut besucht. Auf einer großzügigen Fläche präsentierten am 21. und 22. April 2012 Handel, Handwerk und Gewerbe ihre Projekte, Produkte und Dienstleistungen. Das jobcenter war mit einem Stand im Ausstellerzelt vertreten und sowohl für die regionale Bevölkerung als auch den Arbeitgebern Ansprechpartner. Das Team freut sich über solch abwechslungsreiche Möglichkeiten des kommunikativen Austauschs.

8 Seite 8 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Leute mit Qualifikation und Erfahrung finden Jobs Nerz vermittelt Fachkräfte Einsatz und Engagement ist das Wesentliche für die Vermittlung von Personal. Das weiß einer der Inhaber der Nerz Zeitarbeit GbR Andreas Ruiz Andreu aus Erfahrung. Und das weiß auch Claudia Zang von der Arbeitgeber-Betreuung des jobcenters. Eine gewachsene und bewährte Zusammenarbeit bringt die beiden Fachleute für Arbeitsvermittlung immer wieder zusammen an den Tisch. Auch die Einstellung einer Lagerfachkraft bei der Firma Rolfs Gärtnereinkauf in Siegburg geht auf diese Verbindung zurück. Cem Toraman findet auf diese Weise den Weg vom jobcenter über die Zeitarbeit in die direkte Festanstellung. Cem Toraman ist dreifacher Vater. Er hat Verantwortung, braucht einen Job, um unabhängig und für seine Kinder ein Vorbild sein zu können. Ohne Ausbildung war der heute 41-Jährige zwei Jahre lang arbeitslos. Nach seiner Ansicht zwei Jahre zu viel. Claudia Zang konnte ihn schließlich als Quereinsteiger im Bereich Lager/Logistik und mit über zehn Jahren Erfahrung in diesem Bereich an die Nerz Zeitarbeit GbR vermitteln. Denn diese weiß: Fachkräfte werden gesucht. Und Leute mit Erfahrung sind gut zu vermitteln. Nicole García von Nerz nimmt die Logistikprüfung ab Neben kaufmännischen und anderen gewerblichen Berufen ist der Bereich Lager/Logistik ein Schwerpunkt der Troisdorfer Zeitarbeitsfirma mit Niederlassung in Pirmasens. Sie ist mit dem Qualitätssiegel Zeitarbeit ausgestattet. Mit der IHK arbeitet Nerz zusammen, wenn es um die Qualifizierung und Weiterbildung von Lager- und Logistikfachkräften geht. Die Kontakte zur Branche sind entsprechend gut. Und so ist Cem Toraman heute im Siegburger Fachmarkt für die Firma Rolfs Gärtnereinkauf tätig und sorgt für den reibungslosen Ablauf im Lager. Maschendraht, Torf, Gartenscheren und vieles mehr hier werden täglich rund zwei LKW Ladungen umgeschlagen. Gerade im Frühjahr ist viel zu tun. Die Lagerfachkraft freut sich über die neue Aufgabe. Und nach dem Prinzip Try&Hire wird sie voraussichtlich zum 1. Mai 2012 von der Firma Rolfs Gärtnereinkauf übernommen. Nerz bietet seinen Kunden an, den Einsatz des Personals zu erproben und es nach einigen Monaten direkt zu übernehmen. Das wird gerne bei Fachkräften in Anspruch genommen, so Andreas Ruiz Andreu. Für Cem Toraman ist damit alles wieder gut.

9 Seite 9 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Fensterbaubetrieb findet Allroundtalent Durch Spezialisierung aufwändige Beratung Schlechter Entwicklungen der Branche zum Trotz hat H.P. Klein Fenstertechnik auch in der Krise expandiert. Geschäftsführer Rüdiger Klein fand eine Nische und hat sich auf innovative und intelligente Lösungen der Fenstertechnik und damit auf hochwertige Produkte spezialisiert. Aufgrund des technisch anspruchsvollen Angebotes bedarf es nun einer entsprechend fachmännischen Beratung und Betreuung. Auf der Suche nach der richtigen Allroundkraft für den Familienbetrieb fand der Unternehmer aus Hennef einen in der Branche sehr erfahrenen Arbeitsuchenden durch das jobcenter. Dass es bei der Bewerbervermittlung an Arbeitgeber so gut passt, ist nicht unbedingt ein Zufall. Es kommt sogar häufig vor, dass wir zwar nur wenige Bewerber für eine ausgeschriebene Stelle finden, diese aber so genau passen, dass daraus eine erfolgreiche Vermittlung resultiert, so Mihdat Ikbal, Arbeitgeber- Betreuer des jobcenters und Ansprechpartner für H.P. Klein Fenstertechnik. Wie in diesem Fall: Als gelernter Metallbauer mit 25 Jahren Kenntnissen in der Fensterbaubranche konnte Andreas Heimann auf der Suche nach einer Arbeitsstelle bei Klein punkten. Seit Mitte Februar ist er hier als Fachkraft angestellt. Betriebliche Schulungen machen zum Fachmann Da es keinen Lehrberuf Fenstermonteur gibt, ist die Suche nach geeignetem Personal nicht einfach. Rüdiger Klein brauchte eine Fachkraft, die sowohl im Technischen, im Kaufmännischen sowie im Umgang mit Computerprogrammen versiert ist. Andreas Heimann brachte das alles mit die jeweiligen produktspezifischen Kenntnisse und Programme lernt er nun während seines Einsatzes. Alle unsere Mitarbeiter absolvieren regelmäßig Schulungen, betont der Inhaber. Die Zertifizierung eines Herstellers, für den Klein Premium-Partner ist, erfordert das. Innovative Glasarchitektur, integrierte Jalousien, Aluschalen, Holz als Werkstoff oder High- Tech-Schaum und Aluminium viele technische Möglichkeiten und optische Varianten machen den Verkauf von hochwertigen Fenstern beratungsintensiv. Daher ist auch ein guter Umgang mit den anspruchsvollen Kunden ein wichtiger Bestandteil der Tätigkeit. Als Ergänzung im 8-köpfigen Betrieb soll der 44-Jährige nach seiner umfassenden Einarbeitung eine Entlastung für den Chef sein und diesem den Rücken für die Beratung frei halten. Jetzt schon springt er auch schon mal für Aufmaßtermine beim Kunden ein und beweist das notwendige Fingerspitzengefühl. Rüdiger Klein (links) verkauft beratungsintensive Spezialprodukte

10 Seite 10 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Nachwuchs für den Betrieb Geförderte Ausbildung: die betriebliche Einzelumschulung Eine betriebliche Einzelumschulung hat das Ziel, einen Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu ermöglichen, um die Chancen einer nachhaltigen beruflichen Eingliederung zu verbessern. Gefördert werden Kundinnen und Kunden des jobcenters rhein-sieg ohne Berufsabschluss. Die Leistungen an den Geförderten wie z. B. Fahrtkosten sowie ggf. Kinderbetreuungskosten sind vom Einzelfall abhängig. Im Vergleich zur Erstausbildung ist die Dauer der betrieblichen Einzelumschulung um ein Drittel verkürzt. Der Umschulungsbetrieb sollte dem Umschüler eine Ausbildungsvergütung in Höhe von mindestens 50 % zahlen. Darüber hinaus können dem Betrieb Kosten z. B. für notwendige überbetriebliche Lehrgänge, Prüfungsgebühren sowie Prüfungsstückkosten erstattet werden. Voraussetzung ist, dass der Betrieb über eine Ausbildungsberechtigung der prüfenden Kammer verfügt und keine regulären Ausbildungsplätze durch die Maßnahme verdrängt oder reguläre Arbeitsplätze gefährdet werden. Eine Einzelfallförderung wie die betriebliche Einzelumschulung ist eine weitere Chance für den Arbeitgeber, dem Fachkräftemangel im eigenen Betrieb entgegenzuwirken. Thomas Hahn von der Arbeitgeber-Betreuung Haben Sie Fragen zu dieser individuellen Fördermaßnahme oder können möglicherweise einen Umschulungsplatz in Ihrem Betrieb anbieten, wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner der Arbeitgeber-Betreuung. Die Kontaktdaten finden Sie auf Seite 31.

11 Seite 11 / Ausgabe 09 // Mai 2012 Umschüler mit Übernahmegarantie Beste Aussichten für die Zukunft Als Beschäftigungs- und Bildungsträger führt die Hilfe zur Arbeit Zukunfts GmbH Menschen zur beruflichen Integration an die unterschiedlichsten Gewerke heran. Da zum Unternehmen ganz wirtschaftsähnliche Betriebe gehören, hat es aber häufig selbst Personalbedarf und verfügt über freie Ausbildungsstellen. In der expandierenden Tischlerei zum Beispiel konnte Alexandros Konstantinou aus einer Maßnahme heraus im ersten Arbeitsmarkt Fuß fassen. Das jobcenter ermöglichte ihm eine betriebliche Einzelumschulung, und Tischlereileiter Martin Schneider freut sich über den für seine Begriffe eher ungewöhnlichen Auszubildenden. Auf eine Übernahme kann dieser sich heute schon einstellen. Alexandros Konstantinou war entschlossen, neue Wege zu gehen. Nach einer abgebrochenen Ausbildung zum Technischen Zeichner und einer über vierjährigen Arbeitslosigkeit fand er in der Maßnahme bei der Hilfe zur Arbeit Zukunfts GmbH einen neuen Zugang. Holz sollte sein künftiges berufliches Leben bestimmen: Die Ausbildung zum Tischler war nicht nur erwünscht, sondern wurde umgesetzt. Den Ausbildungsplatz, den das jobcenter mit einer Förderung unterstützt, fand er bei seinem bisherigen Betreuer. Es hat einfach gepasst Martin Schneider ist als Tischlermeister und Leiter der Tischlerei seit 13 Jahren bei Hilfe zur Arbeit. Er hat schon viele Maßnahmenteilnehmer sowie Auszubildende kommen und gehen sehen. Alexandros Konstantinou fällt aufgrund seines Alters sowie seiner Schul- und Vorbildung aus der Reihe. Mit seinem auffälligen Engagement hat sich der 37-Jährige gut in den Betrieb eingebracht, und schon jetzt ist sich sein Ausbilder sicher: Den können wir mal übernehmen. Zunächst aber wird gelernt und nicht wenig: Als Umschüler ist der Troisdorfer direkt ins zweite Lehrjahr eingestiegen und hat den Stoff des ersten komplett nachzuholen. Sein Ausbilder räumt ihn so gut es geht zusätzliche Zeit dafür ein und unterstützt ihn, wo er kann. In manchen Bereichen wie dem Zeichnen ist er seinen Mitschülern aber auch um einiges voraus. So unterstützt er als Auszubildender das insgesamt 7-köpfige Team bei allem, was eine Tischlerei zu bieten hat: Auftragsmöbel, Ladenausstattungen, Einrichtungen für zum Beispiel Kinderheime, Küchen, Möbelreparaturen und vieles mehr. Als Mitglied der Innung und ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen geht die Tischlerei auf Expansionskurs. Derzeit werden größere Räume gesucht, neue Maschinen angeschafft und Personal eingestellt. Die HwK Köln hat acht Ausbildungsstellen genehmigt. Für den Umschüler wird ein regulärer Arbeitsplatz frei sein, wenn sich alles so gut weiterentwickelt wie bisher. Und davon gehe ich aus, so Martin Schneider.

12 Seite 12 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Vom Fleck weg engagiert Fachpersonal mit positiver Grundeinstellung Die Betreuung von seelisch belasteten Menschen und Demenzerkrankten stellt Pflegebetriebe vor große Herausforderungen. Pflegekräften wird viel abverlangt und sie müssen beim Umgang mit den Bewohnern der Einrichtungen ein besonders gutes Händchen beweisen. Das betont auch Patrick de Schrevel, Geschäftsführer der de Schrevel Gesellschaft für Pflegeberufe und Betreuung GmbH & Co. KG. Er schaut bei der Personalauswahl daher in erster Linie auf die positive Grundeinstellung. Ein gutes Gespür hat er auch bei seiner neuesten Fachkraft bewiesen, deren Ausbildung das jobcenter als betriebliche Einzelumschulung gefördert hat. Natalia Bomberger hat ein herzliches Wesen. Der Umang mit Menschen fällt ihr leicht und bestimmt ihr Leben. Ich habe meine Berufung gefunden, schwärmt die 33-Jährige von ihrer fast abgeschlossenen Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin. Drei Jahre lang hat sie bei de Schrevel mit insgesamt 235 Pflegeplätzen verschiedene Einrichtungen durchlaufen: das Pflegeheim Happacher Hof, das Altenund Pflegeheim Schloss Merten sowie einen externen mobilen Pflegedienst. Die Bewohner reagieren mit Zuneigung und Begeisterung für die sympatische Umschülerin. Für die gebürtige Russin ist klar: Hier will ich bleiben. Eine Bereicherung für die Bewohner Dabei ist sie eher zufällig an diesen Beruf gekommen. Patrick de Schrevel und Heimleiter Dietmar de Schrevel hatten Natalia Bomberger bereits als Kellnerin beim Mittagstisch kennen gelernt und einer Ausbildung in ihrem Betrieb gerne zugestimmt. Da die alleinerziehende Langzeitarbeitslose vom jobcenter betreut wurde und nach neuen Perspektiven suchte, bekam sie eine betriebliche Einzelumschulung bewilligt. Die Arbeit mit Demenzkranken hat es in sich. Die Pflege und Versorgung der betroffenen Menschen bedarf einer umfassenden Fürsorglichkeit. Als Pflegende muss Natalia Bomberger alles über die Person erfahren ihre Biografie, ihre Geschichte und ihre Reaktionsweisen. Ein wichtiger und nicht zu unterschätzender Bestandteil ihrer Arbeit ist die Dokumentation. De Schrevel hat einen Glücksgriff gemacht, denn die neue Fachkraft hat sich nicht nur durch ihre Herzlichkeit hervorgetan, sondern auch mit Leistung überzeugt. Sie hat ihre Ausbildung gut gemeistert. Im Sommer schließt sie sie ab und wird für die Anstellung im 140-köpfigen Team übernommen.

13 Seite 13 / Ausgabe 09 // Mai Gute Leute stellen wir ein oder bilden sie aus! Fachkräftebedarf in der Metallbranche Eine Möglichkeit geeignete Fachkräfte zu finden besteht darin, sie selbst auszubilden. Die Wilsberg Metalltechnik GmbH tut auf diesem Gebiet ihr Bestes. Seit ihrer Gründung vor zwölf Jahren expandiert der blechverarbeitende Betrieb und befindet sich daher kontinuierlich auf der Suche nach guten Leuten. Insbesondere Schweißer sind schwer zu finden, weiß Geschäftsführer Hans-Werner Wilsberg, der den Betrieb zusammen mit seinem Bruder Klaus Wilsberg führt. Immer wieder ist neues Personal gefragt von der einfachen Helfertätigkeit bis hin zur hochqualifizierten Fachkraft. Hier konnte das jobcenter helfen. Die Wilsberg Metalltechnik GmbH beliefert die unterschiedlichsten Branchen im Umkreis von ca. 60 km mit Blechen aller Art: Bauschlosser, Maschinenbauunternehmen, Produktionsbetriebe für die Herstellung von medizinischen Geräten oder Computern und vieles mehr. Allein im letzten Jahr hat der Bad Honnefer Betrieb sechs Mitarbeiter neu eingestellt. Zum derzeit 36-köpfigen Team zählen in der Regel auch zwischen zwei und vier Auszubildende. Gerade hat eine Bürokauffrau ihre Ausbildung abgeschlossen und drei absolvieren derzeit eine Ausbildung zum Metallbauer in Konstruktionstechnik. Sie haben die besten Aussichten, anschließend als ausgebildete Fachkraft übernommen zu werden. Zu ihnen zählt Manuel Kückelheim, dessen Ausbildung das jobcenter rhein-sieg als betriebliche Einzelumschulung fördert. Chancen geben und Fachkräfte finden Die Vermittlung von Personal durch das jobcenter erfolgt häufig in Kombination mit auf den Einzelfall abgestimmte Fördermaßnahmen. Der 28-Jährige ist froh über seine neue Chance und die damit verbundene Perspektive für die Zukunft. Denn nach einer Kochausbildung und einer Verpflichtung beim Bund bis 2008 wollte sich der Bad Honnefer komplett neuorientieren. Über das jobcenter fand er den Weg in die Metallindustrie und schließlich den Ausbildungsplatz bei Wilsberg. Wir ermöglichen im Einzelfall die Ausbildung in einem neuen Beruf und eröffnen damit neue Wege und Perspektiven, so Loreto Lo Iacono, Arbeitgeber-Betreuer beim jobcenter rhein-sieg und zuständig für das Gebiet Bad Honnef und Königswinter. Er steht mit Hans-Werner Wilsberg im Austausch und bleibt auch in Zukunft Ansprechpartner für den Arbeitgeber. Manuel Kückelheim ist im Vergleich zu den normalen Auszubildenden etwas älter. Das ist kein Nachteil: Wir sind flexibel, so Hans-Werner Wilsberg. Die Anzahl oder das Alter unserer Auszubildenden ist nicht entscheidend. Was wir brauchen, sind Azubis mit Potential. Und über dieses verfügt der Umschüler. Er büffelt nun in verkürzter Zeit den Schulstoff und kommt in den Genuss einer guten Ausbildung mit Perspektiven in einem modernen und erfolgreichen Betrieb.

14 Seite 14 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Markus Eck kennt inzwischen die besonderen Kniffe der Wagenpflege

15 Seite 15 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Zuverlässige Hilfskraft hält die Stellung Einzelunternehmer bekommt personelle Unterstützung Wenn es blitzt und glänzt, hat er alles richtig gemacht: Reiner Bernhardt hat sich mit seinem Betrieb auf die Aufbereitung von Kraftfahrzeugen spezialisiert. Car-Shine- Pro kooperiert mit Autohäusern, übernimmt die Pflege von Fahrzeugflotten für Unternehmen und sorgt für die professionelle Pflege von Privatwagen. Um die hohe Qualität seiner Dienstleistung halten zu können, brauchte er nun dringend personelle Unterstützung. Das jobcenter konnte helfen. Mit speziellen Handgriffen, professionellen Tricks und vor allem erstklassigem Material holt Reiner Bernhardt alles aus einem Auto raus, was geht. Kleine Kratzer, Verunreinigungen im Polster, abgenutzte Felgen Wagen, die durch seine Hände gehen, sehen wieder aus wie neu. Häufig buchen Autohäuser eine derart professionelle Pflege vor dem Verkauf ihrer Gebrauchtfahrzeuge, Jahreswagen oder Leasingrückläufer. Eine systematische Herangehensweise, Gründlichkeit und guter Service sind die Grundlage für meine positive Geschäftsentwicklung, so der gelernte Kfz- Mechaniker. Er genießt das Vetrauen seiner Auftraggeber, mit denen er teilweise schon seit Jahren zusammenarbeitet. Seine Entscheidung zur Gründung des eigenen Betriebes hat er nie bereut. Durch Qualität hat er überzeugt. Und seit Oktober hat er Unterstützung: Marcus Eck wurde durch das jobcenter an den Troisdorfer Betrieb vermittelt. Besondere Fachkenntnisse bedurfte es nicht, aber Zuverlässigkeit und einen Führerschein sollte die Hilfskraft mitbringen. Da der Bewerber keinen Führerschein Klasse B hatte, haben wir ihm zur Verbesserung seiner Chancen diesen finanziert, so Kay-Uwe Hoffmann, Arbeitgeber-Betreuer des jobcenters und zuständig für Car-Shine- Pro. Ein wichtiger Aspekt, denn der Abhol- und Bringservice gehört zum Angebot des Fahrzeugaufbereiters. Und Marcus Eck soll auch hier langfristig einsetzbar sein. Schon jetzt hält der 39-Jährige die Stellung, wenn sein Chef Aufträge im Ausland zu erledigen hat oder auch Urlaub machen möchte. Er ist froh, nach 15 Jahren Hilfstätigkeiten im Garten- und Landwirtschaftsbereich wieder ein Dach über dem Kopf zu haben. Gerne hat er sich auf die gründliche Pflege von schönen Autos eingelassen und kann auch privat nicht mehr einsteigen, ohne sie einer genauen Inspektion zu unterziehen. Er hat gelernt, dass man sowohl innen als auch außen noch ganz schön viel rausholen kann.

16 Seite 16 // Ausgabe 09 // Mai 2012

17 Seite 17 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Sind die noch ganz dicht? Komplexes Aufgabenfeld erfordert Spezialwissen Leitungen, Schächte, Kanäle, Muffen das neue Aufgabengebiet von Arbeitnehmer Thomas Mierke ist ein sehr spezielles. Er wurde vom jobcenter an die Vollbrecht GmbH in Windeck vermittelt und hilft seit einem Jahr bei Dichtheitsprüfungen, Reinigungsarbeiten und Kanalsanierungen. Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Norbert Vollbrecht hat seinen jüngsten Nachwuchs intensiv eingearbeitet. Denn auf den Baustellen steht Sicherheit ganz oben und alle Handgriffe müssen sitzen. Dichtheitsprüfungen werden in den unterschiedlichsten Bereichen durchgeführt: im Hoch- und Tiefbau, auf Flughäfen, bei öffentlichen Gebäuden, bei der Erschließung von Industrie- oder Wohngebieten und vielen Großprojekten mehr. Die Vollbrecht GmbH verfügt über die notwendige Zulassung und das hochspezielle Material. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche hat sich Norbert Vollbrecht auf Großprofile spezialisiert: Bis zu drei Meter Durchmesser können die Kanäle betragen, die von ihm und seinem dreikköpfigen Montageteam einer Inspektion unterzogen werden. Der Einsatz erfolgt immer zu zweit. Dieses spezielle Wissen kann man sich eigenlich nur in der Praxis aneignen, erklärt Norbert Vollbrecht. Seine Mitarbeiter kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und werden von dem erfahrenen Prüfer selbst unterwiesen. Jährliche Fortbildungsseminare sind bei der Vollbrecht GmbH für alle bindend. Die Stellenanforderung für den neuen Mitarbeiter in der Montage verlangte daher weniger Vorerfahrung als eine gute Auffassungsgabe für komplexe Verfahren und Veranwortungsbewusstsein. Als geeigneter Quereinsteiger steigt nun auch Thomas Mierke mitunter in die Unterwelt. Kay-Uwe Hoffmann vom jobcenter, der den Windecker Betrieb betreut und ihm bei der Personalbesetzung Unterstützung gab, konnte den 30-Jährigen auch ohne Ausbildung oder Vorerfahrung zur Einarbeitung in ein neues, sehr technisches Aufgabengebiet vermitteln. Der dreifache Familienvater verfügte dabei sogar über Erfahrungen in einem Wasserwerk. Es hat sich einfach glücklich zusammengefügt, resümiert Kay-Uwe Hoffmann. Mit einem guten Team kann ich meinen Wettbewerbsvorteil weiter ausbauen, betont Norbert Vollbrecht. Erst vor fünf Jahren gegründet, hat der Betrieb seinen Radius kontinuierlich ausbauen können. Dank des Spezialwissens ist der Betrieb in der Branche gut aufgestellt. Zuverlässige Mitarbeiter sind notwendig, um das Niveau zu halten. Und davon ist auch der kaufmännische Bereich nicht ausgenommen jetzt sucht Kay-Uwe Hoffmann nach einer Bürokraft. Norbert Vollbrecht (rechts) gibt sein Spezialwissen an seine Mitarbeiter weiter

18 Seite 18 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Finanzierungshilfen für Arbeitgeber Förderung der Beschäftigungsaufnahme Diese bewährten Förderinstrumente stehen dem jobcenter rhein-sieg zur Verfügung, um regionale Arbeitgeber bei Stellenbesetzung bzw. bei der Schaffung neuer Arbeitsplätze zu unterstützen. Eingliederungszuschuss (EGZ) Der Eingliederungszuschuss ist ein Fördermittel, mit dem das jobcenter rhein-sieg die anfängliche Minderleistung einer neuen Mitarbeiterin oder eines neuen Mitarbeiters in der Einarbeitungszeit finanziell ausgleichen kann. Der EGZ kann für eine besonders intensive Einarbeitung, für schwer vermittelbare oder ältere Arbeitslose und für Schwerbehinderte gewährt werden. Er beträgt grundsätzlich bis zu 50 % des berücksichtigungsfähigen Arbeitsentgeltes und wird in der Regel für längstens 12 Monate gewährt. Hiervon kann im Einzelfall abgewichen werden. Einstiegsqualifizierung (EQ) Die Einstiegsqualifizierung ist ein betriebliches Praktikum mit einer Dauer zwischen sechs und zwölf Monaten. Das Praktikum beginnt in der Regel ab 1. Oktober. In dieser Zeit kann der Jugendliche seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und so seine Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen. Der Jugendliche schließt mit einem Betrieb einen Vertrag über die Einstiegsqualifizierung ab und erhält vom Betrieb eine Praktikumsvergütung, die unter bestimmten Voraussetzungen bezuschusst wird. Maßnahme beim Arbeitgeber Über das jobcenter rhein-sieg haben Sie die Chance, eine potentielle neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter je nach Tätigkeit für eine Dauer von bis zu sechs Wochen, im Einzelfall auch länger, unverbindlich in Ihrem Betrieb kennenzulernen (früher bekannt als betriebliche Trainingsmaßnahme ). In dieser Zeit können Sie die Fähigkeiten Ihrer Bewerberin oder Ihres Bewerbers überprüfen sowie die Zusammenarbeit im Betrieb erproben wie bei einem Praktikum. Kosten entstehen Ihnen als Arbeitgeber nicht; unserer Kundin oder unserem Kunden gewähren wir für die Dauer des Einsatzes bei Ihnen auch Kinderbetreuungs- und Fahrtkosten.

19 Seite 19 / Ausgabe 09 // Mai Arbeitgeber-Serviceline 02241/ // jobcenter-rhein-sieg.ag@jobcenter-ge.de Motivierte Arbeitsuchende sofort einsatzbereit! Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen. Kaufmännische Führungskräfte Ökonom/Geschäftsführer (43) sucht bundesweit eine neue Herausforderung, gerne als Geschäftsführer oder in leitenden Positionen. Abgeschlossenes Studium als Volkswirt an der Open University Moskau (MBA). Langjährige Berufserfahrung als Geschäftsführer und selbstständiger Unternehmer in Russland und Deutschland. MS Office-Kenntnisse (Word), verhandlungssicheres Russisch und Deutsch. Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein. Chiffre 427D Wissenschaft/Verlage/ Übersetzung/Medien Mediengestalterin für Digitalund Printmedien (34) sucht im Rhein-Sieg-Kreis/Bonn eine neue Herausforderung in Werbeagentur, Druckerei oder auch gerne in der Marketingabteilung eines Unternehmens. Abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalterin für Digital- und Printmedien, Fachrichtung Mediendesign. Erfahrungen in Digitaldruckerei (IT-Abteilung) und Copy Shop mit Digitaldruckerei. Sehr gute Kenntnisse in Photoshop, Illustrator, InDesign, Acrobat, Dreamweaver sowie in MS Office, IWay und PrintShopMail. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Persönliche Stärken: Kreativität, Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Fleiß, Fachkompetenz und Ordnungsliebe. Chiffre 527A Kunsthistorikerin (41) sucht regional oder bundesweit eine neue Herausforderung, gerne im Bereich Kultur, Museum, Öffentlicher Dienst, Kulturaustausch, Denkmalpflege und Redaktion. Abgeschl. Studium der Kunstgeschichte und Regionalwissenschaften Nordamerika. Fundierte Kenntnisse in wissenschaftlicher und redaktioneller Arbeit, Datenpflege, Recherche und Verwaltung. Gute Kenntnisse im MS Office-Paket und Photoshop. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Französisch. Persönliche Stärken: Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsstärke. FS Kl. B vorhanden. Chiffre 323D Verwaltungswissenschaftler, Politologe/Business Administrations (25) sucht eine Beschäftigung, regional oder überregional. Studium an den Universitäten Leiden und Maastricht, zahlreiche Praktika im In- und Ausland. Deutsch, Russisch und Englisch fließend in Wort und Schrift, Niederländisch, Französisch und Spanisch konversationssicher. Persönliche Stärken: Organisationstalent, vielseitiges Interesse und Teamfähigkeit. Chiffre 323D Wirtschaftsredakteur (56) sucht bundesweit eine neue Herausforderung, gerne auch mit internationalem Bezug. Abgeschl. Studium VWL und Journalismus, langjährige Auslandserfahrung mit Schwerpunkt Fernost. Gute Kenntnisse in Erfassung und Analyse komplexer Wirtschaftsdaten, einschl. der selbstständigen Erarbeitung von Marktstudien und Branchenbildern. Guter Redenschreiber in Deutsch und Englisch, verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, gute Japanischkenntnisse. Persönliche Stärken: Kreativität, Textsicherheit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit. Chiffre 357A Geologe (42) sucht deutschlandweit eine Anstellung in Vollzeit. Studium der Geologie, Siemens Business Services als Programmierer, Erwachsenenbildung an der

20 Seite 20 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Sternwarte Köln, Verkäufer, Büroverwaltung. Besondere Kenntnisse der Physik. Erweiterte Englischkenntnisse in Wort und Schrift. persönliche Stärken: Teamfähigkeit, Präzision, Zielorientierung, Flexibilität. Chiffre 357A IT-Berufe IT-Systemadministrator, Netzwerkadministrator (41) sucht Tätigkeit als IT-Fachmann im Großraum Köln/ Bonn/Rhein-Sieg. Gerne auch anspruchsvolle Aufgaben in Netzwerkumgebungen sowie Nutzerbetreuung. Industriekaufmann (IHK), mehrjährige Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich Programmierung in abgesicherten Netzwerken, Datenbanken. Tätigkeit im Nutzersupport und Systemadministration in Bundesbehörden. Zertifizierung MCITP für Windows 2008 in Unternehmen, fundierte Kenntnisse in LINUX/UNIX und heterogenen Netzwerken, Skriptsprachen und Programmierung. Verhandlungssicheres Englisch, Grundkenntnisse Französisch und Russisch. Persönliche Stärken: Effizienz, Anpassungsfähigkeit, Erfahrung, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität. Führerschein Kl. B C1E vorhanden. Chiffre 323D Betriebswirt Fachrichtung EDV/ Organisation (43) sucht eine Herausforderung im Vertriebsinnen- und Außendienst/ Marketing. Ausbildung als Bauzeichner Hochbau, mehrere Jahre Vertrieb im Innen- und Außendienst, Marketingassistenz, Abteilungsleitung Marketing/Vertrieb. Besondere Kenntnisse: BWL, MS Office-Paket, Kundenbetreuung, Kundengewinnung, verschiedene Vertriebstechniken, individuelle Produktpräsentation. Englisch in Wort und Schrift. Persönliche Stärken: Flexibilität, Belastbarkeit, schnelle Auffassungsgabe, hohe Motivation, Lernfähigkeit. Chiffre 519D IT-Systemadministrator, IT-Support (41) sucht im Rhein- Sieg-Kreis eine neue Herausforderung in Teilzeit, gerne im Bereich Projek tmanagement oder Assistenz für IT- bzw. Softwareprojekte. MCSE/ MCSA/SPS-Softwareprogrammierer, fundierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, Soft- und Hardware, Office-Kenntnisse (MS/Open), Projektmanagement, 1st-3rd Level-Kundensupport, Softwarelaunch europaweit. Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Französisch. Persönliche Stärken: Kundenorientierung, Kostenbewusstsein, ordentliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Führungserfahrung. FS Kl. A, B, CE vorhanden. Chiffre 323A IT-Systemadministrator, IT-Systembetreuer (41) sucht langfristige Festanstellung in Vollzeit. Kaufmännische Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann. Certified Microsoft Back Office Expert, MCP, MCSA HP-Accredited Platform Specialist, HP Commercial Desktops, Workstations and Notebooks. Systemadministrator, Systembetreuer, Fachinformatiker für Systemintegration, IT-technischer Leiter, 1st und 2st Level Support, Helpdesk- und Anwender- Support sowie Netzwerk-, Server-, Workstation-Technik. Persönliche Stärken: Engagement, Lösungsorientierung auch bei komplexen Aufgaben, Identifizierung mit den Aufgaben. Chiffre 323A Kaufmännische Berufe Filialleiter, Büroleiter, Disponent (35) sucht im Raum Köln/Bonn/Bornheim eine neue Herausforderung als Filialleiter, Büroleiter oder Disponent. Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Betriebswirt, staatlich geprüfter Ausbilder (AEVO), 12-jährige Erfahrung im Handel als Filialleiter, Büroleiter im Vertrieb und Tourenplaner (Disponent) im Inland, Personal-, Umsatz- und Kostenverantwortung. Gute Kenntnisse in MS Office und verschiedenen Warenwirtschaftsprogrammen. Gutes Englisch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Französisch. Persönliche Stärken: Geschickte Rhetorik, hohe körperliche und geistige Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstsicherheit. Chiffre 323D Vertrieb/Außendienstler (51) sucht eine neue Herausforderung im Raum Köln/Bonn im Vertrieb/Außendienst, gerne auch als Homeoffice. Ausbildung zur Sachbearbeiterin Touristik, fundierte Kenntnisse in Bustourismus, Vertrieb, Telefonmarketing, Management/Vertrieb, Franchise. Verkaufsschulungen, NLP und NAC. Gutes Englisch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Französisch und Spanisch. Persönliche Stärken: Verhandlungssicherheit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und ein natürliches Verkaufstalent. Chiffre 274D003331

21 Seite 21 / Ausgabe 09 // Mai Kaufmann Groß- und Außenhandel (32) sucht im Rhein- Sieg-Kreis oder Raum Köln/Bonn einen neuen beruflichen Einstieg, möglichst im Bereich Großhandel, offen für alle Branchen. Kaufmann Großund Außenhandel (IHK), Erfahrungen in der Gastronomie. Gute Kenntnisse in MS Office, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Spanisch. Persönliche Stärken: Ordentliche Arbeitsweise, hohe körperliche und geistige Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstvertrauen und Teamfähigkeit. Chiffre 323D Vertriebsdisponent, Personalberater, Außendienstmitarbeiter (44) sucht im Raum NRW eine neue Herausforderung, gerne auch als Außendienstmitarbeiter für erklärungsbedürftige Produkte. Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, Personalsuche und -rekrutierung, Akquise, Kundenbetreuung. Netzwerk vorhanden. Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, fundierte Kenntnisse in der Kalt- und Neukundenakquise, im Bereich Personal, Disposition, ident + direct search sowie im Verkauf von erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen, Verkauf von IT- bzw. ERP-Systemen. Gute Kenntnisse in MS Office, verschiedenen ERP-Systemen, Touren- und Gebietsplanung, BWL-Kenntnisse, Umgang mit KPIund betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Persönliche Stärken: Verhandlungssicherheit, Teamgeist, Zielstrebigkeit, ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Überzeugungskraft und Fachkompetenz. Chiffre 323A Bürokaufmann und Fachkraft Lagerlogistik (31) sucht eine Stelle als Fachkraft Lagerlogistik, regional oder überregional. Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik und in kaufmännischen Tätigkeiten (Rechnungserstellung, Schriftverkehr, allgemeine Büroorganisation, Kommissionierung und Lagerverwaltung). Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office und SAP, ausgeprägte Spanischkenntnisse, erweiterte Grundkenntnisse Englisch und Französisch. Persönliche Stärken: Sorgfältige und ordentliche Arbeitsweise, Lernbereitschaft. Chiffre 323A Kaufmann Groß- und Außenhandel (39) sucht regional eine neue Herausforderung, gerne auch im Vertriebsinnendienst, als Einkäufer oder kfm. Mitarbeiter. Kaufmann Groß- und Außenhandel mit Abschluss, Fachabitur Maschinenbau. Zwölf Jahre Branchenerfahrung in der Computer- bzw. IT-Branche, sehr gute Kenntnisse im Vertrieb von Computerkomponenten, Bearbeitung von Anfragen, Erstellung von Angeboten und Rechnungen sowie Garantieabwicklung. Gute Kenntnisse im MS Office- Paket, gutes technisches Verständnis, Erfahrung im Onlinehandel. Grundkenntnisse Englisch, verhandlungssicheres Türkisch. Persönliche Stärken: Belastbarkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und Teamgeist. FS Kl. B vorhanden. Chiffre 323A Kaufmännischer Angestellter (38) sucht eine neue berufliche Herausforderung im kaufmännischen Bereich in der Region Bonn und Umgebung. Mögliche Einsatzgebiete z. B. als Verkäufer oder kaufmännische Allroundkraft. Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel, Berufserfahrungen im Bereich Vertrieb (B2B) von Investitionsgütern sowie aus dem Lager und Versandbereich. Persönliche Stärken: Freundlichkeit, Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. FS Kl. B/ C1/CE/C1E vorhanden. Chiffre 323D Großhandelskaufmann (32) sucht eine neue Herausforderung im Raum Rhein-Sieg- Erft, gerne auch im Verlagswesen. Abgeschlossene kfm. Ausbildung im Großhandel, Fachhochschulreife, Redaktionsleitung eines semiprofessionellen Magazins. Gute Kenntnisse in MS Office, gute Englischkenntnisse. Persönliche Stärken: Kreativität, Textsicherheit, Verantwortungsbewusstsein, interkulturelle Erfahrungen, Aufgeschlossenheit. FS Kl. B vorhanden. Chiffre 323A Kaufmännischer Angestellter (25) sucht eine Anstellung als Mitarbeiter im Büro bzw. im kaufmännischen Bereich. Kfz-Mechatroniker, berufsbegleitendes BWL-Studium im 6. Semester, 2 Jahre Assistenz der Geschäftsleitung, Englisch in Wort und Schrift. Persönliche Stärken: Vielseitigkeit und Motivation. Chiffre 323D Bürokauffrau/ Sachbearbeiterin (43) sucht im Rhein-Sieg-Kreis eine neue Herausforderung, gerne in der Baubranche oder im Handwerk. Ausbildung zur Bürokauffrau, langjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie als Sekretärin in unterschiedlichen Betrieben. Gute Kenntnisse in MS Office, Grundkenntnisse Englisch.

22 Seite 22 // Ausgabe 09 // Mai 2012 Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Weitsichtigkeit. FS Kl. B vorhanden. Chiffre 624D Groß- und Außenhandelskaufmann (45) sucht im Rhein- Sieg-Kreis eine Anstellung im Vertriebsinnendienst, Customer Service. Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, Industriekaufmann, Assistenz der Produktionsleitung (Fernsehproduktion), Kfm.-technischer-Angestellter. SAP R/3, Modul SD, Order Fulfillment. Verhandlungssicheres Englisch, Grundkenntnisse Französisch und Italienisch. Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Kundenorientierung, Flexibilität, Lernbereitschaft und technisches Verständnis. Chiffre 323D Kaufmann für Bürokommunikation (26) sucht im Rhein- Sieg-Kreis/rechtsrheinischen Köln oder in der Umgebung Trier/Konz eine Anstellung als k aufmännischer Mitarbeiter. Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation (IHK), Berufseinsteiger. Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. Excel), abgeschlossene Weiterbildung Lexware und DATEV, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Persönliche Stärken: Kreativität, Textsicherheit und Sprachgewandtheit, Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Freundlichkeit im Umgang mit Kunden. Chiffre 323A Bürokauffrau (32) sucht ab sofort eine neue Herausforderung im kaufmännischen Bereich im Rhein-Sieg-Kreis und Umgebung. A bgeschlossene Berufsausbildung zur Bürokauffrau. Langjährige Erfahrung als Empfangssekretärin und Teamassistentin, erste Erfahrungen als Telesales-Operator. Sehr gute Kenntnisse in MS Office, Internet, erste Einblicke in den Bereichen Buchhaltung und Personalwesen mit Lexware. Grundkenntnisse Englisch. Persönliche Stärken: Hohe Lernund Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, selbstständiges Arbeiten und Flexibilität. Chiffre 323D Kaufmännische Assistentin (31) sucht eine Tätigkeit im Bereich kaufmännische Assistenz oder Sachbearbeitung, gerne im Raum Köln/Bonn/ Düsseldorf. Studium der Wirtschaftswissenschaften, abgeschlossene Ausbildung als kaufmännische Assistentin mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung. Berufserfahrung in Sachbearbeitung und klassischen Sekretariatstätigkeiten im internationalen Umfeld. Sichere Anwenderkenntnisse in MS Office, Grundkenntnisse SAP. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, verhandlungssichere Russischkenntnisse, Grundkenntnisse Japanisch. Persönliche Stärken: Organisationstalent, selbstständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise, beste Umgangsformen, positive Ausstrahlung und dienstleistungsorientierte Handlungsweise. FS Kl. B vorhanden. Chiffre 323D Industriekaufmann, Handelswirt (39) sucht eine Tätigkeit in den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Vertrieb, Angebots- und Auftragsbearbeitung sowie Reklamationsbearbeitung in internationalen Unternehmen. Industriekaufmann mit Abschluss, mehrjährige Berufserfahrung, gute Kenntnisse im MS Office- Paket, erweiterte Englischkenntnisse. Persönliche Stärken: Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden und Lieferanten, Teamfähigkeit, Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft. FS Kl. B sowie PKW vorhanden. Chiffre 323D Büromitarbeiterin (49) sucht im Raum Rhein Sieg eine neue Herausforderung als Bürogehilfin im Öffentlichen Dienst oder in der freien Marktwirtschaft, gerne auch in einem neuen Aufgabengebiet. Friseurin mit Abschluss und Gesellenbrief. Langjährige Erfahrung als Verwaltungsangestellte bei der Bundespolizei Köln/Bonn und Sankt Augustin, Fluggastkontrolldienst Flughafen Köln/Bonn. Gute Kenntnisse in MS Office und Internet. Persönliche Stärken: Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Kollegialität, Motivation. FS Kl. B vorhanden. Chiffre 323D Kaufmann für Bürokommunikation (30) sucht nach erfolgreich abgeschlossener Umschulung abwechslungsreiche berufliche Neuorientierung im Großraum Bonn/

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG Chancen geben Sie suchen Fachkräfte? Mit geringem Aufwand können Sie durch Umschulung, Ausbildung und Weiterbildung eigene Fachkräfte

Mehr

Jugend in Arbeit plus

Jugend in Arbeit plus Jugend in Arbeit plus - Eine starke Marke seit 1998 in NRW und der Region Köln Seit 1998 beteiligt sich die Industrie- und Handelskammer erfolgreich an der Umsetzung des NRW-Programms Jugend in Arbeit

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener

Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter. Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer. Erstausbildung junger Erwachsener Eine Initiative der Agenturen für Arbeit und Jobcenter Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Erstausbildung junger Erwachsener NUTZEN SIE DIE CHANCE FÜR IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT Das Erwerbspersonenpotenzial wird

Mehr

zeitna Personaldienstleistungen

zeitna Personaldienstleistungen zeitna Personaldienstleistungen Unser sozialer Auftrag besteht darin, Menschen in Arbeit zu bringen. Die Neue Arbeit bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit besonderen Problemen Perspektiven durch

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

micura Pflegedienste Köln

micura Pflegedienste Köln micura Pflegedienste Köln 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste schließt die Lücke einer eingeschränkten Lebensführung. Viele Alltäglichkeiten

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Mit Teilzeitausbildung Perspektiven schaffen

Mit Teilzeitausbildung Perspektiven schaffen Frau mit Mobiltelefon und Ordner Informationen für Betriebe und Auszubildende Lab-Brosch_A5 Mit Teilzeitausbildung Perspektiven schaffen Logo weisses Feld Vorteile der Teilzeitausbildung Teilzeitberufsausbildung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen

Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance. Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Sie denken in Zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Finance Der Spezialist im Finanz- und Rechnungswesen Wir sind Ihr Karriere- Partner! Heute und auf lange Sicht!

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care Communication Competence Wir kümmern uns um Sie: Wer auf uns setzt, kann auf uns bauen.

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive

Positionsprofil. Steuerberater / Wirtschaftsprüfer (m/w) mit Partnerperspektive mit Partnerperspektive 09.04.2013 Inhalt Das Unternehmen Die Funktion Ihr Profil Ihre Chancen Interesse Kontakt Dieses Profil wurde durch die Promerit Personalberatung AG erstellt. Wir bitten Sie, die

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren

Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Düren Juni 2010 / NR. 04 Bildelement: Frau zeichnet eine Grafik Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Wirtschaft im Kreis Düren sieht wieder optimistischer in die Zukunft. Eine positive Grundstimmung

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten.

an die Hochschule und ihre Studierenden. Er gibt auch inhaltlich eine Linie vor: Um ihr gerecht zu werden, muss sie innovative Studiengänge anbieten. Sperrfrist: 23. November 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Arbeitgeber-Service in Münster. Weiterbildungsförderung. Weiterbildung für Arbeitnehmer

Arbeitgeber-Service in Münster. Weiterbildungsförderung. Weiterbildung für Arbeitnehmer Arbeitgeber-Service in Münster Weiterbildungsförderung Weiterbildung für Arbeitnehmer Weiterbildung beschäftigter Arbeitnehmer Gemeinsam gewinnen durch Qualifizierung Die Arbeitswelt ändert sich schnell,

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik

MACH. Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen. Microsoft Academy for College Hires. Sales Marketing Technik MACH Microsoft Academy for College Hires Unser Einstiegsprogramm für Hochschulabsolventen Sales Marketing Technik Von der Hochschule in die globale Microsoft-Community. Sie haben Ihr Studium (schon bald)

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wortschatz zum Thema: Arbeitssuche, Bewerbung, Arbeitsbedingungen

Wortschatz zum Thema: Arbeitssuche, Bewerbung, Arbeitsbedingungen 1 Wortschatz zum Thema: Arbeitssuche, Bewerbung, Arbeitsbedingungen Rzeczowniki: die Arbeit, -en der Job, -s die Tätigkeit, -en die Heimarbeit die Gelegenheitsarbeit die körperliche / geistige Arbeit die

Mehr

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Personalberater/in fär Markenartikel, Werbung, Dienstleister, Handel, Direct Marketing, Events etc. Das kennen Sie sicher

Mehr

Elternabend zur Beruflichen Orientierung

Elternabend zur Beruflichen Orientierung Elternabend zur Beruflichen Orientierung 18. November 2013 Folie 1 Was ist und soll Berufs-und Studienorientierung? Jungen Menschen helfen, eigenverantwortlich und aktiv die Übergänge in Ausbildung und

Mehr

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands

Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in. Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Ihre Exzellenz Frau Botschafterin der Republik Österreich in Griechenland, Sehr geehrter Herr Präsident des Europäischen Verbands Beruflicher Bildungsträger, Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie

Mehr

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH

Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Arbeitgeber vorgestellt: SuperOffice GmbH Name: Manfred Kaftan Funktion/Bereich: Geschäftsführer Organisation: SuperOffice GmbH Liebe Absolventen/-innen und Nachwuchskräfte, im Rahmen der Competence Site

Mehr

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK).

Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE IFLAS-Förderung möglich! Industriekauffrau (IHK) / Industriekaufmann (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software. UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten.

Mehr

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090)

Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090) Junior-Marketing-Manager Marktforschung (m/w) bei Valeo, dualer SIBE-Master wird finanziert (br1401/3090) Arbeitsort: Bietigheim-Bissingen Gewünschter Abschluss: BWL (m/w) Tätigkeit zur Stelle: Marktforschung

Mehr

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Möbel Hausmann - der Ausbildungsbetrieb, der Dir echte Perspektiven bietet Mit unseren modernen Einrichtungshäusern und unserem

Mehr

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care.

Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Medical & Care. Sie suchen Perspektiven in Medizin und Pflege? Wir haben was für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsbereich Sie möchten Menschen helfen? Dann haben wir etwas für Sie. 2 Als Fachkraft im Bereich Medizin

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert:

Presseinformation 10. April 2014. Nachhaltiger Traumjob. GD Holz informiert: GD Holz informiert: Nachhaltiger Traumjob Holz gehört die Zukunft als Rohstoff, Werkstoff und Arbeitgeber. Eine Berufsausbildung im Holzfachhandel ist vielseitig, zukunftssicher und bietet ausgezeichnete

Mehr

1 Bewerben. Auch bei Mehrfachbewerbungen sollten die Formulierungen immer gezielt dem Unternehmen angepasst werden (siehe Seite 12ff.).

1 Bewerben. Auch bei Mehrfachbewerbungen sollten die Formulierungen immer gezielt dem Unternehmen angepasst werden (siehe Seite 12ff.). 1 Bewerben Hilfe, ich muss mich bewerben aber wie mache ich es richtig? Wie schaffe ich es, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, damit ich zeigen kann, dass ich die oder der Richtige bin

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Objektleiter/Innen. Bewerbungsschreiben für

Objektleiter/Innen. Bewerbungsschreiben für Bewerbungsschreiben für Objektleiter/Innen Berufseinstieg - Berufserfahren - Arbeitslos - Blindbewerbung - Quereinstieg - Lehrstelle - Mutterschaftspause 2004 by Gerhard J. Hojas Linz / Ebelsberg email:

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG

IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG IHR BERUFLICHER NEUSTART MIT EINER UMSCHULUNG inkl. staatlich anerkanntem Berufsabschluss und international anerkannten Zertifikaten www.cbw-weiterbildung.de KNOW-HOW FÜR DIE JOBS VON MORGEN 2 Herzlich

Mehr

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen.

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen. Familie mit Kind Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe Tipps und Informationen Teilzeitausbildung in Hamburg Einklinker DIN lang Logo Gewusst wie - Ausbildung in Teilzeit Ausbildung

Mehr

Bewerbung als Feinwerkmechanikermeister

Bewerbung als Feinwerkmechanikermeister Bewerbung als Feinwerkmechanikermeister bei Michael Otto Soester Str. 204 01577 9058067 E-Mail: otto.michael@yahoo.de Lebenslauf Persönliche Daten Name: Michael Otto Adresse: Soester Str. 204 Telefon:

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

Bachelor in Aussicht. Job gesichert.

Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Bachelor in Aussicht. Job gesichert. Duales Studium mit der Bundesagentur für Arbeit Jetzt bewerben! Bundesagentur für Arbeit Theorie lernen, Praxis erleben: Duales Studium Werden Sie mit dem Studiengang

Mehr

mit Zukunft! Zukunft!

mit Zukunft! Zukunft! Aufzüge und Fahrtreppen Faszination Aufzug Wir haben die Berufe mit Zukunft! Zukunft! AUFZÜGE UND FAHRTREPPEN anspruchsvoll, spannend, sicher...ihr Arbeitsplatz im Bereich Aufzüge und Fahrtreppen Faszination

Mehr

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH Berufsausbildung bei der M2energie GmbH M2energie GmbH IHR ENERGIEMAKLER Optimierung von Energiekosten Strom und Erdgas dauerhaft günstig. Sicher, einfach, unkompliziert & garantiert. Energiekostenoptimierung

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

50999 Köln Köln, 20. Februar 2009

50999 Köln Köln, 20. Februar 2009 Vivien Müller Schönwetterstrasse 10 50321 Köln Tel. 02 21/ 50 50 31 Blocks & Söhne Frau Steinweg Musterstrasse 22 50999 Köln Köln, 20. Februar 2009 Sekretärin, 40 Jahre, mit langjähriger Berufserfahrung,

Mehr

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas Das Bildungspaket Mitmachen möglich machen So informieren Sie Eltern, Kinder und Jugendliche Helfen Sie mit, dass bedürftige Kinder die Leistungen auch

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben

Mehr

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe ThyssenKrupp MetalServ Ihre Chance bei ThyssenKrupp MetalServ 2 3 Nur ein Beruf, der Spaß macht, bringt Erfolg. Erfolg und Bestätigung

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Vorbereitung des Vermittlungsgespräches (Ihr Bewerberprofil)

Vorbereitung des Vermittlungsgespräches (Ihr Bewerberprofil) Telefon: 08141/6100-184 Fax: 08141/6100-136 Jobcenter Fürstenfeldbruck Oskar-von-Miller-Str. 4f 82256 Fürstenfeldbruck Um Sie bei der Suche nach einer für Sie passenden Arbeitsstelle gezielt unterstützen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9

Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Seite 1 von 7 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Wissenschaft und Forschung DIE SENATORIN Eröffnung der Nordakademie Graduate School 26. Sept. 2013, 12 Uhr, Dockland, Van-der-Smissen-Str. 9 Es gilt

Mehr

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft DAHMEN Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft Berufsausbildung als sichere Basis Die Berufswahl Kurz vor deinem Schulabschluss häufen sich Fragen über Fragen: Was ist der richtige Beruf für mich?

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK).

Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). angebote für arbeitsuchende IFLAS-Förderung möglich! Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). Inklusive Schulung für SAP -Software umschulung Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische

Mehr

Förderungen und Hilfen durch die Bundesagentur für Arbeit

Förderungen und Hilfen durch die Bundesagentur für Arbeit 10.07.2014 Carola Möws-Plett, Gerald Kunkel BranchenForum Personal in der Logistik, IHK Gelsenkirchen Förderungen und Hilfen durch die Bundesagentur für Arbeit Förderungsmöglichkeiten Arbeitnehmer Eingliederungszuschuss

Mehr

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert! E-Commerce & Logistik Seit September 2011 FSC-zertifiziert! Das Internet bietet Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen. Gleichzeitig aber nehmen die Herausforderungen

Mehr

lernen Sie uns kennen...

lernen Sie uns kennen... KARRIERE lernen Sie uns kennen... Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Steuerberatungskanzlei. Nachfolgend möchten wir Ihnen Gelegenheit bieten, uns und unsere Denkweise näher kennenzulernen. Im Grunde

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Integrationsempfehlungen Flüchtlinge als Arbeits- und Fachkräfte

Integrationsempfehlungen Flüchtlinge als Arbeits- und Fachkräfte Integrationsempfehlungen Flüchtlinge als Arbeits- und Fachkräfte Stand: 27.04.2016 Wo steht Ihr Unternehmen? Ergebnisse der Befragung in der Metropolregion Hamburg Stand der Umsetzung im Betrieb (Fragen

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT

MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT MEDIZIN & PFLEGE ENGINEERING OFFICE INDUSTRIE & TECHNIK EDV & IT Herzlich willkommen Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz? Sie wünschen sich für Ihre engagierte Arbeit regelmäßiges, gutes Entgelt? Finden

Mehr

Nr. Antwort Anzahl Prozent

Nr. Antwort Anzahl Prozent DIHK-Ausbildungsumfrage 01 Ergebnisse im Zuständigkeitsbereich der IHK Dresden Bildet Ihr Unternehmen aus? 1 Ja 199 99,0% Nein 1,0% 01 Bieten Sie 01 mehr oder weniger Ausbildungsplätze an als im Jahr 011?

Mehr

ERFAHREN FLEXIBEL ZUVERLÄSSIG. Das Ziel ist der Weg. Gehen wir ihn gemeinsam?

ERFAHREN FLEXIBEL ZUVERLÄSSIG. Das Ziel ist der Weg. Gehen wir ihn gemeinsam? ERFAHREN FLEXIBEL ZUVERLÄSSIG Das Ziel ist der Weg. Gehen wir ihn gemeinsam? Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt Mit dieser Maxime heben wir uns seit über 15 Jahren aus dem Markt der Personaldienstleister

Mehr

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein INTERVIEW Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein Holzgerlingen, 14.12.2012. Sehr gutes fachliches Know-how ist ein wichtiger Faktor, um eine

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt

Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Wir fördern das Gute in NRW. www.nrwbank.de/azubiwelt Teamgeist ist eine der guten Eigenschaften in NRW, die es wert sind, gefördert zu werden, und die unsere Auszubildenden im Gepäck haben sollten. So

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe ThyssenKrupp MetalServ Ihre Chance bei ThyssenKrupp MetalServ 2 3 Nur ein Beruf, der Spaß macht, bringt Erfolg. Erfolg und Bestätigung

Mehr

Ihre Zukunft liegt uns am Herzen! www.ascendomed.ch. 1 2014 Ascendomed AG

Ihre Zukunft liegt uns am Herzen! www.ascendomed.ch. 1 2014 Ascendomed AG Ihre Zukunft liegt uns am Herzen! www.ascendomed.ch 1 2014 Ascendomed AG Inhalt 1. Über uns 2. Unternemensphilosophie 3. Unsere Leitsungen 4. Ihre Vorteile www.ascendomed.ch 2 Vertrauen Sie Ascendomed

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB

Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB HN 11/1 Helfer für Produktion / Lager Sie suchen einen pfiffigen Helfer oder Helferin für unterschiedliche Aufgaben? Hier haben wir garantiert die passende Person für Sie im Team! Lassen Sie uns wissen,

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O

für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O für einen optimalen Büroalltag S O F T W A R E @ B Ü R O Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken. Henry Ford Ihre Software nicht das tut,

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Personaldienstleister kooperiert mit Arbeitsagentur Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Während in keiner anderen Branche weniger Menschen mit Behinderung arbeiten

Mehr

Teilzeitausbildung. Allgemeine Informationen. www.bwv.de. Stand: Juli 2013. Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.v.

Teilzeitausbildung. Allgemeine Informationen. www.bwv.de. Stand: Juli 2013. Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.v. Teilzeitausbildung Allgemeine Informationen Stand: Juli 2013 Was ist Teilzeitausbildung und für wen eignet sie sich? Erwerbs eines Berufsabschlusses in Teilzeit Geeignet für» junge Mütter und Väter» Menschen,

Mehr