Inhaltsverzeichnis. Impressum Herausgeber:Musikverein Gambach 1956 e.v. Redaktion, Design und Umsetzung: Cornelia Rüb.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Impressum Herausgeber:Musikverein Gambach 1956 e.v. Redaktion, Design und Umsetzung: Cornelia Rüb."

Transkript

1 Juni 2016

2 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt/ Kleingedrucktes/ Impressum 2 Rückblick Jubiläumsweihnachtsmarkt Rückblick Preisschafkopf Rückblick Faschingstanz Fortbildung Nordbayerischer Musikbund 10 Rückblick Benefizkonzert 11 Scheckübergabe Benefizkonzert 12 Einladung Generalversammlung 13 Informationstag mit Vorspielnachmittag 14 Ankündigung Ferienspaß 15 Weitere Termine Ankündigung Seniorennachmittag 17 Vorschau 46. Weinfest 18 Comedy mit Bodo Bach 19 Totentafel 20 Wir gratulieren Jubelhochzeiten 21 Runde Geburtstage 22 Für unsere Kleinsten 23 Kleingedrucktes: Wenn Sie einen Druckfehler finden, bedenken Sie, dass er beabsichtigt war. In unserer Zeitung sind wir bemüht, für jeden etwas zu bringen und es gibt immer Leute, die nach Fehlern suchen... Impressum Herausgeber:Musikverein Gambach 1956 e.v. Redaktion, Design und Umsetzung: Cornelia Rüb Berichte von: Albert Strohmenger, Christina Höhn, Dominik Winheim, Michael Maasz, Cornelia Rüb 2

3 Rückblick Jubiläumsweihnachtsmarkt Vor 20 Jahren startete der Musikverein Gambach ein neues, anspruchsvolles Projekt mit einem Weihnachtsmarkt in der Musikhalle. Ein Team unter Leitung von Günter Stemig baute zahlreiche Weihnachtsbuden in Leichtbauweise, die Dank eines Stecksystems relativ schnell aufgebaut werden konnten. Der Weihnachtsmarkt war in den ersten 15 Jahren ein reiner Indoormarkt und wurde von den Besuchern aus Nah und Fern gut angenommen. Der Gambacher Weihnachtsmarkt bekam allerdings dann starke Konkurrenz, als ein Karlstadter Bürgermeisterkandidat vor 8 Jahren die Nikolaustage mit viel Steuergeld ins Leben ruft. Günter Stemig übergab nach 14 erfolgreichen Jahren die Leitung des Marktes an Manfred Pfaff, der aber aus beruflichen Gründen nur für ein Jahr die Verantwortung übernahm. In letzter Minute übernahmen Michael Maász und Herbert Rüb, unterstützt von ihren Ehefrauen Monika und Coni, die Projektleitung des Weihnachtmarktes. Ein neues Konzept mit vielen Veränderungen wurde erstellt und dem Vorstand präsentiert. Neue Ideen wie die vielfältige Nutzung der überdachten Außenfläche oder ein erweitertes Bühnenprogramm mit fast 200 Mitwirkenden wurden verwirklicht. Der Auftritt des Nikolausteams um Klaus Höfling oder die Geschichten der Märchenoma Heidrun Pfaff (seit 20 Jahren fester Bestandteil) waren insbesondere bei den jungen Besuchern beliebt. Die neue kulinarische Vielfalt wurde beim Bummel über den stimmungsvollen Weihnachtsmarkt sichtbar. Zu den bekannten Standards wie Glühwein, Bratwurst oder Waffel kamen neue Angebote wie Feuerzangenbowle, Calvados, Espresso, Flammkuchen oder die Open-Air Theke, die erfolgreich von den Gambacher Musikanten organisiert wurde. Im Außenbereich sorgten Feuertonnen/schalen für Behaglichkeit und Wärme. Die Fackelwanderung, angeführt vom Weihnachtsmann war für unsere jungen Besucher ein weiteres beliebtes Angebot. Auch der 20. Jubiläumsweihnachtsmarkt stand wieder unter dem Motto Wohlfühlen und Genießen. Über 4000 Besucher strömten nach Gambach, um originelle Geschenkideen in den gemütlich dekorierten Verkaufsständen zu bestaunen. Unter anderem wurden Drechsler und Bastelarbeiten, Kreationen aus Holz und Ton, Nistkästen und Insektenhotels, Mode und Magnetschmuck, Bücher, selbst gemachte Seifen, Gartenkeramik und vieles mehr angeboten. 3

4 Fortsetzung Jubiläumsweihnachtsmarkt Wunderschöner Hingucker waren u.a. die Almhütte im Zentrum der Musikhalle, die festlich dekorierten Tische sowie das illuminierte Weihnachtsdorf im Eingangsbereich der Musikhalle. Im Außenbereich wurde nochmals in die Erweiterung der illuminierten Bereiche investiert. So entstand z.b. im hinteren Außenbereich das illuminierte Mini Bergdorf. Mit einem Feuerwerk wurde das Jubiläum am Samstag gebührend gefeiert. Der 20. Weihnachtsmarkt war der erfolgreichste, aber auch der letzte Markt. Ein positives Fazit können die beiden Projektverantwortlichen Michael Maász und Herbert Rüb für die letzten 5 Märkte ziehen. Zu nennen sind u.a. Jährlich steigende Sponsorengelder für Werbung und Investitionen Alle 5 Märkte konnten mit Gewinn abgeschlossen werden Attraktives Rahmenprogramm Kulinarische Vielfalt Unterstützung durch Gambacher Vereine Rentnertruppe (Auf und Abbau) Danke an: TSV Gambach (Brat-und Currywurststand )- Feuerwehr Gambach (Getränkestand sowie Verkehrsregelung) SPD Gambach (Glühwein & Feuerzangenbowle) Gambacher Musikanten (Open-Air Theke & Waffelstand) Dominik Winheim, Burkard Ehrenfels, Frank Möhres (Technik) Hanni Kohlmann, Verena Strohmenger (Kaffeebar) Kerstin Ammersbach (Kuchenorganisation) - Dieter Baier (Wirtshaussingen, musikalisches Rahmenprogramm) Monika Maász, Coni Rüb (Innen- und Außendekoration) Klaus Höfling (Weihnachtsmann) Heidrun Pfaff (Märchenoma), Manfred Pfaff, Richard Steinbach, Bernd Huisl, Andreas Grötsch, Rainer Ammersbach, Franz Winheim (Sonstiges wie Kehren, Dauerpräsentation, Buchhaltung usw.) Rentnertruppe: Urban Pfaff, Lorenz Schrauth, Willi Ammersbach, Leo Fingerhut, Philipp Pfaff, Rüdiger Czimbara, Karl Ammersbach, Hubert Gehrig, Siegfried Müller, Uwe Stolte, Siglinde Strohmenger (Reinigung) 4

5 Fortsetzung Jubiläumsweihnachtsmarkt Danke an unsere Sponsoren und Förderer 2015: Sparkasse Mainfranken, Raiffeisenbank Main Spessart, Brillen Jandl, Visconto, Autohaus Brückler, Vita Fit Apotheke Weishaar, Furnierwerk Kohl, Werkstatt für Form & Funktion R. Horstmann, Günther Felbinger, MdL, Harry Bach Wellness, Alfred Maász Finanzdienstleistungen, Martha Bolkart-Mühlrath, Sybille Hairstyle International, Adolf Pfister (Weihnachtsbäume) Michael Maász Hier abtrennen.. 5

6 Preisschafkopf Am 5. Januar 2016 war es wieder mal soweit für den Preisschafkopf. Leider kamen wieder keine neuen Karter, damit die Tradition weiter besteht. Es waren nur die altbekannten und die werden immer weniger schade! Es wurden gute Wünsche für das Neue Jahr gewechselt und das Startgeld bezahlt. Es waren dann 20 Teilnehmer und somit gerade mal 5 Partien komplett. Als Spielleiter begrüßte ich alle Anwesenden, erklärte kurz noch mal die Spielregeln und wünschte ein gutes Blatt fürs Spiel. Die Partien wurden ausgelost und jeder begab sich auf den jeweils zugelosten Platz. Die Karten wurden gemischt und los ging die 1. Runde mit jeweils 30 Spielen. In den Spielbericht wurden die einzelnen Ergebnisse eingetragen und zusammengezählt. Dann war Pause man konnte sich mit Wiener und einem frischen Bier stärken. Jetzt wurden die Partien wieder neu ausgelost, man suchte sich seinen Platz. Manfred und Erwin Pfaff konnten einfach sitzen bleiben, sie zogen beide die gleiche Tisch- und Platznummer wie in der 1. Runde. Die Karten wurden gemischt die 2. Runde begann. Die Punkte wurden ebenfalls auf dem Spielbericht notiert und zusammengezählt. Dann begann die Rechnerei, um den Sieger zu ermitteln. Bis zur Gewinnbekanntgabe wurde diskutiert hatte schlechte Karten, Solo gewonnen, Solo verloren usw. Dann stand das Ergebnis fest. Hoppla was ist das? In der gesamten Historie ist dies noch nicht vorgekommen. 2 Sieger mit der exakt gleichen Punktzahl und gewonnen Soli. Was machen nach eingehender Beratung und Befragung der beiden Sieger einigte man sich, das Los entscheiden zu lassen. Platz 1a Erich Strohmenger Soli Platz 1b Alfred Pfaff Soli Platz 3 Lohr Hans

7 Fortsetzung Die weiteren Platzierungen wurden genannt und jeder holte sich einen Preis ab. Für den 1. gab es 50 Euro, desweiteren diverse Sachpreise wie Schinken, Wurst, Bier, Wein, Heimwerkerutensilien usw. Teilweise wurden die Preise von der Metzgerei Hartmann, der GWF und der Lohrer Brauerei gesponsert. Für den Letzten gab es wie immer ein Kartenspiel zum Üben. Somit war der Preissschafkopf beendet. Einige hatten noch Spaß am Karten und spielten noch lange weiter. Vielen Dank an Herbert, Conni, Angela und Maria für die Hilfe. Es war wieder mal ein schöner Abend hoffentlich nächstes Jahr wieder. Albert Strohmenger 7

8 Rückblick Faschingstanz Mit dem Faschingstanz am , sind die Gambacher Musikanten erfolgreich in die Saison 2016 gestartet. Unter dem Motto Hexentanz am Kalbenstein fanden sich zahlreiche Hexen, Zauberer und viele mehr am Blocksberg in der Gambacher Musikhalle ein. Pünktlich um 20:11 Uhr eröffneten wir, mit dem Stück Franken Helau! den Faschingstanz Auch in diesem Jahr hatten wir wieder ein bunte Mischung aus Schunkel- und Stimmungsliedern, garniert mit angesagten Partykrachern und selbst erstellten Medleys, so dass für Jung und Alt das Richtige dabei war, um das Tanzbein zu schwingen. Wir hatten uns in diesem Jahr dazu entschlossen, den Abend in schicker Abendgarderobe - die Mädels im kleinen Schwarzen und die Jungs in Anzug und Fliege zu bestreiten. Michael Schopf leitete diesen gelungenen Auftritt. Dominik Winheim kümmerte sich um die Technik und viele halfen engagiert mit. Manni - unser Mann am Mischpult - leistete sehr gute Arbeit. Nicht eine Rückkopplung, nicht mal ein Dröhnen oder Wummern störte den Abend. Wir denken auch, dass wir unser Versprechen von letzten Jahr eingelöst haben und die Lautstärke in diesem Jahr für jeden einigermaßen erträglich war. In Sachen Sprachverständlichkeit (Moderation und Gesang), sowie in der Verstärkung der Instrumente und Rhythmusgruppe, wurde eine einwandfreie professionelle Qualität erreicht. 8

9 Fortsetzung Auch in diesem Jahr hatten, besonders die weiblichen Gäste, wieder einiges zu schauen, denn sie durften zwei Männerballetts bestaunen. Zum einen hatten wir das Männerballett aus Neuhütten zu Gast, das als alte Herren einen super Auftritt hinlegte. Aber den Höhepunkt des Abends bot, wie jedes Jahr, der Auftritt des Männerballett Gambach. Yvonne Bach hat sich in diesem Jahr Unterstützung von Hannah Kohlmann geholt und beide haben die Jungs wieder mal bestens für diesen Auftritt trainiert. Über die durchweg positive Kritik, freuten wir uns auch in diesem Jahr und auch in 2017 möchten wir wieder mit Euch den Faschingstanz unter dem, nun bekannten Motto Hexentanz am Kalbenstein, rocken. Nun noch ein bisschen Werbung in eigener Sache und zur Erinnerung: Unsere Termine für dieses Jahr: Fahrzeugeinweihung der Malteser, Bergrothenfels Jahre Musikverein Gambach Feuerwehrfest in Dittlofsroda Rockenhausen (Hierfür engagieren wir einen Bus und würden uns über heimische Unterstützer sehr freuen. Es sind sicher noch einige Plätze frei!) Gambacher Weinfest 18:00 20:30 Uhr Gambacher Weinfest 20:30 Ende Gambacher Weinfest 18:00 20:30 Uhr Ch. Höhn, D. Winheim 9

10 Fortbildung Nordbayerischer Musikbund Durch den Nordbayerischen Musikbund wurde Anfang des Jahres ein erster Lehrgang zum Orchesterassistenten ins Leben gerufen, welcher ein voller Erfolg war. Ziel des Lehrgangs ist, junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten an Aufgaben musikalisch tragender, führender und verantwortlicher Positionen im Musikverein heranzuführen, ihr Interesse an diesen Aufgaben zu wecken und vorhandenes Potential und Talent zu fördern. Des Weiteren soll der Lehrgang eine mögliche Hemmschwelle zur Teilnahme an weiterführenden Fortbildungsangeboten des Nordbayerischen Musikbundes senken und Freude an musikalischer Führungsarbeit wecken. Mit diesem Abschluss wird den jungen Musikerinnen und Musikern gleichzeitig die Chance geboten, eine Ausbildung als Dirigent zu beginnen. Wie uns im Nachhinein mitgeteilt wurde, absolvierte auch Elias Huisl diesen Kurs erfolgreich. Der Musikverein sagt Herzlichen Glückwunsch Elias Huisl. Wir wünschen Dir für Deine weitere musikalische Laufbahn alles Gute!!! Cornelia Rüb 10

11 Rückblick Benefizkonzert Der wird für viele der 350 Besucher ein unvergesslicher Abend bleiben. Gleich viermal mussten die rund 55 Musiker unter Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle, der seit 2015 die Verantwortung für das Heeresmusikkorps Veitshöchheim trägt, das begeisterte Publikum mit Zugaben belohnen. Bei jedem Stück bewies das Heeresmusikkorps ein großes musikalisches Können und perfekte Harmonie. Das fast dreistündige Konzert umfasste klassische Musik, Militärmusik aber auch imposanten Big Band Sound. Mit Jubel und stehendem Applaus wurden die Musiker für ihren starken Auftritt belohnt. Dank der Unterstützung der Sponsoren, Sparkasse Mainfranken, Raiffeisenbank Main Spessart Energie, Visconto, Autohaus Echterstraße, Natursteine Volker Niklaus und Vita Fit Apotheke Karlstadt, konnte im Vorfeld in Werbung investiert werden. Der Schirmherr und 1. Bürgermeister, Dr. Paul Kruck wünschte dem Musikverein alles Gute für die nächsten 60 Jahre. Der Vorstandssprecher des Musikvereins Franzl Müller begrüßt die Sponsoren und zahlreiche Ehrengäste und stellte den Nebenzweck des Benefizkonzerts vor. Der Erlös des Abends soll einerseits an die Jugndarbeit des Musikvereins sowie an die Karlstadter Tafel zugutekommen. Über die Scheckübergabe wird gesondert berichtet. Michael Maasz 11

12 Scheckübergabe Benefizkonzert Aus gegebenem Anlass 60 Jahre Musikverein Gambach und dem Benefizkonzert des Heerresmusikkorps Veitshöchheim am , konnte am durch den Vorstandssprecher des Musikvereins, Franz Müller, stellv. Vorstand Franz Winheim, dem Vorstand der Vereinsverwaltung Cornelia Rüb und Michael Maas, jeweils ein Scheck in Höhe von 600 an die 1. Vorsitzende der Karlstadter Tafel, Alida Mungenast und Dominik Winheim, für die Förderung der Jugndarbeit des Musikvereins Gambach, offiziell übergeben werden. Es bedankten sich Beide für die Spende. Cornelia Rüb 12

13 Generalversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr um 19:30 Uhr im Musikheim Gambach Tagesordnung: 1.Begrüßung durch den Vorstandssprecher Franz Müller 2. Totengedenken 3 Bericht Vereinsverwaltung, Cornelia Rüb 4. Bericht Finanzbetrieb, Franz Winheim 5. Bericht Musikbetrieb, Jochen Baier 6. Bericht Festbetrieb, Franz Müller 7. Bericht Hallenbetrieb, Michael Strohmenger 8. Bericht Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft 9. Neuwahlen der Vorstände 10. Sonstiges Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen Die Vorstandschaft 13

14 Informationstag mit Vorspielnachmittag Am Sonntag den 24. Juli 2016 findet ab 14:00 Uhr der Vorspielnachmittag unserer Musikschüler hinter der Halle statt. Hierzu laden wir alle Schüler mit Ihren Eltern und Großeltern herzlich ein. Wie gewohnt gibt es auch wieder Kaffee und Kuchen sowie weitere Getränke. Im Sinne der Musikschüler würden wir uns über zahlreiche Zuhörer sehr freuen. Der Vorstand 14

15 Ferienspaß Am Freitag, findet das Gambacher Ferienprogramm beim Musikverein statt. Das Programm startet um 15:00 Uhr an der Musikhalle und wird ca. 3 4 Stunden dauern. Für die Kinder bieten wir auch in diesem Jahr ewieder viel Überraschungen rund um die Musikhalle. Am Ende gibt es für die Kinder noch eine Brotzeit. Wie in den letzten Jahren erfolgt die Anmeldung über die Sparkasse. Auf eine rege Beteiligung freut sich das Team vom Musikverein. 15

16 Weitere Termine 2016 Im Jubiläumsjahr finden noch weitere Veranstaltungen statt: Sonntag, :00 Uhr Seniorennachmittag Samstag :00 Uhr Weinfest Samstag, :00 Uhr Weinfest Sonntag, :00 Uhr Weinfest Samstag, :00 Uhr Weinfest Freitag, :30 Uhr Comedyabend mit Bodo Bach Freitag, :00 Uhr Hüttengaudi Samstag, :00 Uhr Weihnachtsfeier Musikverein Freitag, :00 Uhr Jahresabschlussfeier Musikverein 16

17 Ankündigung Seniorennachmittag Sie sind 63 und älter? Dann sind Sie hier richtig!!! Im Rahmen 60 Jahre Musikverein Gambach laden wir Sie und Ihre(n) Partner(in)recht herzlich zu einem Seniorennachmittag am Sonntag, um 14:00 Uhr ins Musikheim Gambach ein. Gemeinsam wollen wir mit Ihnen ein paar unterhaltsame Stunden bei Kaffee, Kuchen sowie anderen Leckereien und einem kleinen Programm verbringen. Ende: ca. 17:00 Uhr Bei Bedarf werden Sie selbstverständlich von Ihrem Zuhause abgeholt und auch wieder zurückgebracht. Der Vorstand 17

18 Vorschau Weinfest Liebe Weinfestfreunde, Auch im Jubiläumsjahr findet unser traditionelles Weinfest zum 46. mal wie folgt statt. Samstag, :00 Uhr 1. Weinfest Samstag, :00 Uhr 2. Weinfest Sonntag, :00 Uhr 3. Weinfest Samstag, : 00 Uhr 4. Weinfest Schon jetzt bitten wir, Euch die Termine vorzumerken, da wir auch in diesem Jahr wieder auf Eure Hilfe angewiesen sind. Daher bittet Euch die Vorstandschaft um Eure tatkräftige Unterstützung. Ihr könnt Euch unter folgenden Telefonnummern melden: Angela Müller Bereich Küche Verena Strohmenger Bereich Kaffeebar/Garderobe Kerstin Amersbach Kuchen Cornelia Rüb Tischreservierungen Franzl Müller alle übrigen Stände Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr bei den Einsätzen wieder dabei seid!!! ausgeliehenes Mobiliar, Geschirr etc. bitte wieder zurückbringen. Dies wird dringend für alle bevorstehenden Veranstaltungen benötigt. Euer Vorstand 18

19 Comedy mit Bodo Bach Schon Karten erworben??? Ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr des Musikvereins Gambach wird der Comedyabend mit Bodo Bach am 18. November 2016 sein. Beginn der Veranstaltung: Einlass: 19:30 uhr 18:30 Uhr Karten sind im Vorverkauf für 26,00 bei der Sparkasse Mainfranken, Zweigstelle Gambach, main-ticket.de, Main Post Filialen, über Print-Your-Ticket und erhältlich. Cornelia Rüb 19

20 Zum ehrenden Gedenken Der Musikverein trauert um Karl Heinz Wittmann geb: Mitglied im Musikverein seit 1996 Walther Zeißner geb: Mitglied im Musikverein seit

21 Jubelhochzeit im 2. Halbjahr 2016 Manfred und Karin Rohr Karlstadt-Gambach Werner und Roswitha Schott Karlstadt-Gambach Rainer und Maria Steinbach Himmelstadt Josef und Lore Höfling Karlstadt-Gambach Werner und Hedwig Gehrig Zellingen Karl und Hedwig Gerhard Karlstadt Wir wünschen Euch noch viele glückliche gemeinsame Jahre und alles Gute für die Zukunft 21

22 Wir gratulieren zum Geburtstag 2. Halbjahr 2016 Marcel Echterhoff Gemünden-Wernfeld Elias Huisl Karlstadt-Gambach Celin Pfaff Karlstadt-Gambach Daniel Schäfer Karlstadt-Gambach Jochen Baier Karlstadt-Gambach Michael Schopf Gössenheim Richard Piela Karlstadt-Gambach Peter Hemmelmann Himmelstadt Alfred Pfaff Karlstadt-Gambach Peter Jäger Karlstadt Gambach Klaus Lorenz Burgsinn Martin Schmitt Karlstadt-Gambach Maria Strohmenger Karlstadt-Gambach Gerold März Karlstadt-Gambach Rainer Steinbach Himmelstadt Josef Höfling Karlstadt-Gambach Heidrun Pfaff Karlstadt-Gambach Thomas Pfister Karlstadt-Gambach 22

23 Für unsere Kleinsten 23

24 Der Vorstand des Musikvereins Gambach wünscht allen Mitgliedern und ihren Familien einen erholsamen Sommer und allen Fußballbegeisterten eine schöne und spannende EM

Inhaltsverzeichnis. Kleingedrucktes: Impressum. Herausgeber: Musikverein Gambach 1956 e.v. Redaktion, Design und Umsetzung: Cornelia Rüb

Inhaltsverzeichnis. Kleingedrucktes: Impressum. Herausgeber: Musikverein Gambach 1956 e.v. Redaktion, Design und Umsetzung: Cornelia Rüb Juni 2015 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt / Kleingedrucktes / Impressum 2 Bericht Preisschafkopf 2015 3, 4 Bericht Faschingstanz 5, 6 Bericht 20 Jahre Spätlese 7, 8 Ankündigung Jugendinfotag Vorspielnachmittag

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht

Termine 2015. www.siedler-schoenau.de. Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / 31 11 33 Fax: 0621 / 3 10 43. Fr. 6. Februar 19. 11 Uhr Siedlerfastnacht www.siedler-schoenau.de Termine 2014 Sa.-So. 13.-14. September ab 10. 00 Uhr Schönauer Kerwe Sa. 20. September ab 10. 00 Uhr Zwickelfest So. 30. November 15. 00 Uhr Kinderbescherung So. 30. November 19.

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Jugendleiterbericht 2014

Jugendleiterbericht 2014 MV Hettingen Jugendleiterbericht 2014 Carolin Knaus Jugendleiterbericht 2014 Seit Sommer 2014 besuchen 6 neue Kinder die musikalische Früherziehung, die nach Ostern 2015 in den Flötenkurs übergehen wird.

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Große Geschenke für einen bedeutenden Anlass Die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen hieß ihre Gäste in der Gartenhalle herzlich willkommen.

Mehr

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.!

Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Feste und Events! Main Nizza: Schmecken und genießen am Ufer des Mains.! Das schnittige und an ein Schiff erinnernde Gebäude liegt am Filetstück des Frankfurter Mainufers, gleich neben dem historischen

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim Am heutigen Tag hat in Pforzheim die diesjährige Übungsfirmenmesse stattgefunden, zu der zahlreiche Übungsfirmen mit ihren jeweiligen Ständen zusammentrafen.

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Gedanken der Präsidentin

Gedanken der Präsidentin Musikverein Haldi Gedanken der Präsidentin Liebe Blasmusikfreunde Liebe Gönnerinnen und Gönner Nun ist es soweit, eine weitere Auflage unserer Vereinsnachrichten ist da. Im Januar 2016 habe ich das sechste

Mehr

DER FESTZELT HAMMER 2016!!!

DER FESTZELT HAMMER 2016!!! ... MEHR MUSIK UND SPEKTAKEL!!! DER PARTYKRACHER MIT ERFOLGSGARANTIE FÜR IHRE VERANSTALTUNG GEWINNER DES FACHMEDIENPREISES KATEGORIE: BESTE PARTY UND STIMMUNGSBAND AUSZEICHNUNG BESTE KIRCHWEIHKIRMESBAND

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

KKK - Jahresrückblick 2012

KKK - Jahresrückblick 2012 Herzlich Willkommen KKK - Jahresrückblick 2012 Motto 2012 Wir kochen Regional! Unter Mithilfe unserer Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren konnten tolle Veranstaltungen verwirklicht werden. Gast 12 Klagenfurt

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

35. Vollversammlung Theaterverein Thaur

35. Vollversammlung Theaterverein Thaur 35. Vollversammlung Theaterverein Thaur im Gasthaus Purner Freitag, den 4. April 2014, 20 Uhr Seite 1 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Obmann 2. Totengedenken 3. Jahresrückblick und Vorschau des Vorstandes

Mehr

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Termine im Jubiläumsjahr 2011 Termine im Jubiläumsjahr 2011 07. Mai Gruppenbild aller Siedler auf dem Marktplatz 21. Mai Bunter Abend mit den "Schönauer Buwe" 02.06.11 Vatertagsfest 18. Juni - 25. Juni Tirolurlaub der Gruppe 1 26.

Mehr

Dunkle Wolken über dem Meeraner Bahnhof. (Sind für den Abriss des Meeraner Bahnhofs wirklich schon alle Messen gelesen?)

Dunkle Wolken über dem Meeraner Bahnhof. (Sind für den Abriss des Meeraner Bahnhofs wirklich schon alle Messen gelesen?) MEERANER BLATT Gegründet im November 1989 Virtuelle Ausgabe Nr. 54 vom 11. Februar 2011 www.meeranerblatt.de Die Plattform für interessierte Bürgerinnen und Bürger in und um Meerane - www.meeranerblatt.de

Mehr

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen WIESNPARTY 2015 Samstag, 26. September 2015 MZH Vilters, Türöffnung 18.00 Uhr Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen 16. September 2015 Lieber Gast der WIESNPARTY 2015 Wir freuen uns sehr,

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

HARMONY.FM NIGHT FEVER PARTY

HARMONY.FM NIGHT FEVER PARTY HARMONY.FM NIGHT FEVER PARTY HARMONY.FM HESSENS GREATEST HITS harmony.fm steht für echte Qualität, für die meisten 70er und 80er und entspannte Hits von heute. ABBA, The Eagles, Elton John, Tina Turner,

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Eine Veranstaltung von

Eine Veranstaltung von Eine Veranstaltung von TV Show INDOOR Austragungsort der grossen Eurovisionssendung «Gabalier Die Volks-Rock n Roll- Show» ist das Festspielhaus in Füssen. Mit einer 2.000 Sitzplätze fassenden Halle, die

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Kamerun Kultur Tag in Langwedel

Kamerun Kultur Tag in Langwedel Kamerun Kultur Tag in Langwedel Cameroonian Community in Bremen e.v. Post office box 106518 28065-Bremen Deutschland info@ccbremen.com http://www.ccbremen.com Inhaltsverzeichnis 1. Vereinsvortellung...

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer

/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II am 17. Januar 2015, ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus Ranstadt und der benachbarten Diakoniestation - ca. 75 Teilnehmer-/innen aus der

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Naturschutznachrichten

Naturschutznachrichten Regionalverband Leipzig Naturschutznachrichten Nr. 2 Heimische Insekten Weibliche Holzschlupfwespe der Gattung Rhyssa fotografiert von Carsten Ziemke. Deutlich zu sehen ist der lange Legebohrer, mit dem

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

NIGHT FEVER PARTY 2015

NIGHT FEVER PARTY 2015 2015 NIGHT FEVER DIE SENDUNG ALS PARTY Freitag- und Samstagabend hören Sie bei harmony.fm im Programm Night Fever das sind jede Menge Songs zum Wochenende, die wirklich Spaß machen! Mit der Night Fever

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt

Inhalt. Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt Inhalt Vorwort Geschichte / Aktivitäten / Ziele Programm 2016 Planen Sie einen Event Partner und Friends was bieten wir unseren Sponsoren Kontakt Vorwort Als einzige Power Brass im Wallis sind wir immer

Mehr

Liebe Unternehmer Karliforniens!

Liebe Unternehmer Karliforniens! Liebe Unternehmer Karliforniens! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem ersten Unternehmen! Ein Unternehmen zu führen ist unglaublich spannend und wir sind uns sicher, dass ihr es gut meistern werdet und es Euch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen!

1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen! Newsletter, August 2010 1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen! Sie haben geklaut, geprügelt, Drogen genommen. Bis Schwester Margareta sie von der Straße holte. Schulabschluss mit

Mehr

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN!

DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! Geschafft! r DEN ERFOLG DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE MITERLEBEN! DÖFORMATION DER DÖBLINGER FASCHINGSGILDE * JAHRGANG 18 * NUMMER 2 * SEPTEMBER 2012 2 Gelungener Verbandstag in Wien 50 Jahre Bund österreichischer

Mehr

ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT

ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT ARBEITSWELT FORSCHUNG FACHHOCHSCHULE STUDIUM FACHTAGUNG 12. NOVEMBER 2012 DEMOKRATISCHE UND SOZIALE HOCHSCHULE ZUKUNFT HOCHSCHULEN UND ARBEITSWELT DIALOGE WISSENSCHAFT BERUF WIRTSCHAFT KOMMUNIKATION PRAXIS

Mehr