Jahresrückblick 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresrückblick 2013"

Transkript

1 Jahresrückblick 2013 Soziales Engagement im Dentsu Aegis Network Unternehmen tragen heute mehr denn je gesellschaftliche Verantwortung und ihr Engagement ist Teil der sozialen Wirklichkeit in Deutschland geworden. Dort, wo staatliche Träger und öffentliche Institutionen nicht mehr umfassend und flächendeckend Menschen in problematischen Lebenslagen unterstützen können, wird soziales Engagement von Unternehmen zum notwendigen Baustein der Zivilgesellschaft. Das Dentsu Aegis Network Germany leistet seit langer Zeit einen Beitrag sozialen Engagements. Der Verein Carat Kinder- und Jugendhilfe e.v. wurde im Jahr 1999 gegründet und wird seit 2008 unter dem Dach des Unternehmens-Networks als Aegis Kinder- und Jugendhilfe e.v. (AKJH) weitergeführt. Unsere Philosophie: Mit kleinen Dingen Großes bewirken Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche, die kontinuierlich bzw. über längere Zeit behindert oder erkrankt sind. Neben der finanziellen Unterstützung gesundheitsfördernder Maßnahmen bildet der persönliche Kontakt zu den Kindern und ihren Familien die tragende Säule der Vereinstätigkeit. Unsere Herzensangelegenheit: Die Patenkinder Die Aegis Kinder- und Jugendhilfe betreute im Jahr 2013 sechs Patenkinder: Bogdan, Dorjan, Kevin, Max, Sirin und Yasmine. Darüber hinaus sind Samson und Emrath zweckgebunden vom Verein finanziell unterstützt worden. Unsere Patenkinder wurden in 2013 von folgenden Paten betreut: Bogdan von Hans- Henning Ihlefeld, Dorjan von Peter Eps, Kevin von Petra Kempke, Max und Sirin von Michael Rachor sowie Yasmine von Marlies Winter. Max hat in 2013 das 18. Lebensjahr erreicht und ist damit aus der Förderung ausgeschieden. Der Verein wünscht ihm herzlich alles Gute für den weiteren Lebensweg. Unser Herzstück: Das Patenkonzept Herzstück des Engagements der AKJH ist das 2003 gestartete Betreuungskonzept, das jedem Kind ein bis zwei Paten als feste Bezugspersonen zur Seite stellt, um den persönlichen Kontakt zu den Kindern und ihren Familien zu pflegen und zu festigen. Regelmäßige Besuche zu Hause bilden die Basis der von Zuwendung und Vertrauen geprägten Patenschaften. Die Paten verbringen dann ein paar gemeinsame Stunden mit Kindern und Eltern, tauschen sich aus, hören zu und vermitteln so den Familien das Gefühl, für sie da zu sein. Der menschliche Kontakt und die Pflege der persönlichen Bindung zu den Familien stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Abhängig von der gesundheitlichen Situation der Kinder begleiteten die Paten ihre Kinder auch im vergangenen Jahr bei vielen Freizeit- Unternehmungen. 1

2 Unsere Förderung: Hilfe mit Herz und Verstand Die Aegis Kinder- und Jugendhilfe fördert insbesondere Therapien und medizinische Maßnahmen, die die gesundheitliche Situation unserer Patenkinder verbessern. Punktuell unterstützt werden zudem auch Familien, die nicht Teil unseres Patenkonzepts sind, in denen Kinder jedoch akut Hilfe benötigen. Der Verein fördert ebenfalls Ferienfreizeiten, in denen die Patenkinder neue Eindrücke sammeln und ein wenig Abstand vom Alltag gewinnen können immer vorausgesetzt, die konkrete gesundheitliche Situation des Patenkindes lässt dies zu. In allen Fällen wird die AKJH unterstützt durch die versierte Expertise unseres wissenschaftlichen Beirats, Dr. Jürgen Seeger. So wurden im vergangenen Jahr Fahrtkostenzuschüsse für Anfahrten zu therapeutischen Behandlungen und zu Trainings gewährt sowie allerhand sinnvolle Hilfsmittel für den Alltag finanziell unterstützt. Somit kann der Verein da helfen, wo keine Krankenkasse oder sonstige Institutionen die Mittel bereitstellen. Der Verein bezuschusste oder finanzierte u.a. eine Pflegehilfe, heilpädagogische Anwendungen, Nachhilfeunterricht und Lesetraining, glutenfreie Kost sowie den Aufenthalt eines Patenkindes im Ausland, welcher der Familie ohne Unterstützung nicht möglich gewesen wäre. Heiß laufende Kickerkästen Familienfest der AKJH in Wiesbaden Im August hat die AKJH zum zweiten Mal ein Familenfest für die Patenkinder, ihre Verwandten und die Paten veranstaltet. Das Fest fand in den Grünanlagen des Wiesbadener Firmensitzes des Aegis Dentsu Networks statt. Das Wetter spielte zwar nicht so ganz mit, doch bei leckerem Essen vom Grill verbrachten die Familien der Patenkinder gemeinsam mit Ihren Paten ein paar fröhliche Stunden, die Gelegenheit für viele Gespräche boten. Die aufgestellten Kickerkasten wurden von den Gästen eifrig genutzt. Durch das Fest konnten die Familien ihre Sorgen für einen Nachmittag hinter sich lassen. Und wieder zählte jeder Kilometer! Vierte Teilnahme beim J.P. Morgan Lauf in Frankfurt Interplaying to create help unter diesem Motto startete zum vierten Mal in Folge ein rund 50 Kolleginnen und Kollegen starkes Team beim J.P. Morgan Lauf am 12. Juni 2013 in Frankfurt. Die Teilnahme an dem 5,6 km umfassenden Event diente wieder dem guten Zweck: Die AKJH erhielt pro Mitarbeiter(in) und gelaufenem Kilometer eine Spende in Höhe von 10 vom Unternehmens-Network. Auf diese Weise kamen knapp für die AKJH zusammen. Für den J.P. Morgan Lauf sind die Werte zentral, die von den teilnehmenden Unternehmen als erstrebenswert betrachtet werden insbesondere Kommunikation, Kollegialität, Fairness und Gesundheit. Die Teilnahme hat sich damit ein weiteres Mal als eine perfekte Kombination aus gelebtem Team-Geist, Vereins-Engagement und jeder Menge Spaß bewährt. Weiter so! 2

3 Hamburg startet zum zweiten Mal für die gute Sache durch Teilnahme am HSH Nordbank Run Der Unternehmensstandort Wiesbaden hat den Anfang gemacht - jetzt hat auch die Kolleginnen und Kollegen in Hamburg und in Düsseldorf das Lauffieber dauerhaft gepackt. Am 8. Juni 2013 war es in Hamburg zum zweiten Mal soweit: Insgesamt 54 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen deutlich mehr als im Vorjahr - haben beim diesjährigen HSHNordbank-Run insgesamt 216 km zurückgelegt und so für die Aegis Kinder- und Jugendhilfe knapp erlaufen. Die Stimmung war gut, der Himmel blau und alle hatten sichtlichen Spaß daran, durch Hamburgs Innenstadt für den guten Zweck laufen. Auch hier gilt: Die Läufer freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Jeder Kilometer zählt!. Düsseldorf legt ebenfalls zu Teilnahme am Run4Ideas-Lauf Auch die Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen haben den Zieleinlauf wieder mit Bravour geschafft: Beim Run4Ideas-Lauf am 27. Juni 2013 sind gleich zwei Rekorde gebrochen worden: Der Standort Düsseldorf hat mit 18 Läuferinnen und Läufern die Teilnehmerzahl aus dem letzten Jahr übertroffen, und ein Kollege hat zudem mit einer Spitzenzeit von knapp 28 Minuten für 6,2 Kilometer eine neue Bestmarke hingelegt, die es dem Läuferteam im nächsten Jahr recht schwer machen wird. Das Wetter war zum Glück trocken, so dass das Team den Lauf gut überstanden hat. Nach Erreichen des Ziels wurden die Rekorde mit dem einen oder anderen Düsseldorfer Alt standesgemäß gefeiert. Erlös für die AKJH: Gut 1.100! Die AKJH bedankt sich herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern an den Dentsu Aegis-Standorten für ihr tatkräftiges Engagement und ruft wieder zur Teilnahme an den in 2014 stattfindenden Lauf-Events auf. Naschen für die gute Sache Milka Spendenaktion in Wiesbaden Nimm dir einfach was Du brauchst und gib was Du kannst. - Unter diesem Motto fand in 2013 eine große Chocolate Charity Aktion in Kooperation mit Milka statt, an der sich gleich alle drei Standorte in Düsseldorf, Hamburg und Wiesbaden zu Gunsten der AKJH beteiligten. Jeder konnte für die gute Sache naschen und im Vorbeigehen einen kleinen und vielfach auch größeren Obolus als Spende entrichten. Die Naschlust hat sich ausgezahlt: An den drei Standorten kamen insgesamt rund zusammen, die anschließend durch Spenden der Geschäftsführung noch mal kräftig auf gut aufgerundet worden sind. Die AKJH bedankt sich auch hier herzlich bei allen naschenden Spendern und dem Hersteller von Milka, dem Unternehmen Mondelez. 3

4 Unser Engagement geht weiter: Partner & Projekte Der Verein fördert darüber hinaus Projekte und aktuelle Initiativen, wie z.b.: Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder : Der Verein in Mainz leistet konkrete Hilfe für erkrankte Kinder und deren Eltern. Es werden dauerhaft Projekte ins Leben gerufen, die dazu dienen, die Versorgung erkrankter Kinder zu verbessern und Eltern in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Für den Förderverein wurde eine Spende in Höhe von geleistet. Bärenherz : Die Initiative Bärenherz ist eine weitere Institution, die durch unseren Verein seit längerer Zeit unterstützt und gefördert wird. Das in Wiesbaden ansässige Kinderhospiz wurde auch im Jahr 2013 mit einer Spende über von der Aegis Kinder- und Jugendhilfe unterstützt. Damit begleitet der Verein die betroffenen Familien mit schwerst- bzw. unheilbar kranken Kindern ein kleines Stück auf ihrem Weg. Albatros e.v. ist eine Interessengemeinschaft von Eltern mit behinderten und nicht behinderten Kindern, die in Wiesbaden ansässig ist. Der Verein fördert den Erfahrungsaustausch und die Beratung betroffener Eltern. Albatros hilft u.a. dabei, dass Familien mit behinderten Kindern durch Pflegepersonen entlastet werden können und organisiert Kinderfreizeiten. Die Aktivitäten von Albatros sind in 2013 mit einer Spende in Höhe von durch die Aegis Kinder- und Jugendhilfe unterstützt worden. Da kam keiner zu kurz! AKJH spendet XXL-Osterhasen Ergänzend zu den Spenden-Zuwendungen bekamen Bärenherz und Albatros in 2013 eine süße Zugabe in Form von zwei Schokobären in Übergröße, die bei den Kindern sichtlich gut ankamen. So hat Albatros mit seinem XXL-Osterhasen ein kleines Wettspiel mit Hut, Schal und Handschuhen veranstaltet, damit auch alle Kinder etwas abbekamen. Und jedes Kind nahm noch ein gut gefülltes Tütchen für den Nachhauseweg mit. Unser Anliegen: Werden Sie Mitglied! Um sein Engagement dauerhaft zu realisieren, ist der Verein auf Ihre Unterstützung angewiesen. Daher freuen wir uns über jedes neue Mitglied. Wir haben derzeit rund 100 Vereinsmitglieder und können immer noch Verstärkung gebrauchen! Wie umfassend man sich engagieren möchte, bleibt jedem Vereinsmitglied natürlich selbst überlassen! Wir unterscheiden passive und aktive Mitglieder. Passive Mitglieder unterstützen die Ziele des Vereins finanziell und ideell. Sie tragen mit ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 60 dazu bei, die verschiedenen Aktivitäten der Aegis Kinder- und Jugendhilfe zu finanzieren. Möchten Sie sich über die Mitgliedschaft hinaus aktiv engagieren, können Sie die Patenschaft für eines der Kinder übernehmen, aber auch organisatorische Unterstützung für eine der Vereins-Aktivitäten leisten. Die Aegis Kinder- und Jugendhilfe freut sich über Ihre Unterstützung! Das Engagement bereichert nicht nur das Leben der Kinder, sondern auch das eines jeden Paten. 4

5 Unsere Ansprechpartner: Kontakt und Informationen zur AKJH Sie möchten sich über das Engagement des Vereins informieren, Mitglied oder Pate werden? Eine Reihe von Möglichkeiten steht Ihnen zur Verfügung, um sich zu informieren bzw. Kontakt aufzunehmen. Persönlicher Kontakt: Wenden Sie sich jederzeit an den Vorstand des Vereins oder an die Paten. Wir informieren Sie gerne! Gerne können Sie Kontakt zu uns aufnehmen unter: Im Internet unter Unser Vorstand Vorsitzende Andrea Biebl Stellvertretender Vorsitzender Peter Eps Schatzmeister Klaus Kahler Erweiterter Vorstand Walter Litterscheidt Marlies Winter Geschäftsführer Michael Rachor Wissenschaftlicher Beirat Dr. Jürgen Seeger 5

Jahresrückblick 2012

Jahresrückblick 2012 Jahresrückblick 2012 Soziales Engagement in der Aegis Gruppe Unternehmen tragen heute mehr denn je gesellschaftliche Verantwortung und ihr Engagement ist Teil der sozialen Wirklichkeit in Deutschland geworden.

Mehr

Jahresrückblick 2014

Jahresrückblick 2014 Jahresrückblick 2014 Soziales Engagement im Dentsu Aegis Network Unternehmen tragen heute mehr denn je gesellschaftliche Verantwortung und ihr Engagement ist Teil der sozialen Wirklichkeit in Deutschland

Mehr

Die SEB Stiftung. Gründungjahr Gemeinnützigkeit anerkannt. Stiftungsvermögen: ca. 1.5 Millionen Euro

Die SEB Stiftung. Gründungjahr Gemeinnützigkeit anerkannt. Stiftungsvermögen: ca. 1.5 Millionen Euro SEB Stiftung 1 Die SEB Stiftung Über die SEB Stiftung GmbH unterstützt die SEB in Deutschland nachhaltige und soziale Projekte und beteiligt dabei möglichst auch aktiv die Mitarbeiter der SEB. Die Stiftung

Mehr

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010

links: Bettinas Einschulung, 1994 rechts: Bettina mit ihrer Tochter, 2010 Rudolf Pichlmayr Stiftung Stiftung für Kinder und Jugendliche vor und nach Organtransplantation HEILEN HELFEN. HERZ ZEIGEN. HOFFNUNG SCHENKEN LEBEN MIT EINEM FREMDEN ORGAN EIN ZWEITES LEBEN Jedes Jahr

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft.

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft. Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. 1. Unter http://engagement.telekom.de tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihre Log-in-Daten. 2. In einem Datenblatt zur Projekterfassung

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Euro für Hilfsprojekte

Euro für Hilfsprojekte 10.000 Euro für Hilfsprojekte Gala zum KIWANIS Preis: 50.000 Euro Spenden FELLBACH/REGION STUTTGART. Der hat zum fünften Mal den KIWANIS Preis für bürgerschaftliche Hilfsprojekte in der Region Stuttgart

Mehr

Newsletter. Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

Newsletter. Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, Liebe Spenderinnen und Spender, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, sehr viel ist passiert in unserem ersten Jahr, viel haben wir gemeinsam geschafft auch Dank Ihrer großzügigen Spenden und ideellen

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. Dentsu Kinder- und Jugendhilfe e. V. eingetragen im Vereinsregister Wiesbaden Nr Name, Rechtsform und Zweck

S A T Z U N G. des Vereins. Dentsu Kinder- und Jugendhilfe e. V. eingetragen im Vereinsregister Wiesbaden Nr Name, Rechtsform und Zweck S A T Z U N G des Vereins Dentsu Kinder- und Jugendhilfe e. V. eingetragen im Vereinsregister Wiesbaden Nr. 3473 Name, Rechtsform und Zweck 1 Die Dentsu Kinder- und Jugendhilfe wird durch Eintragung in

Mehr

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder,

Begrüßung. Liebe Vereinsmitglieder, Begrüßung Liebe Vereinsmitglieder, im Namen der gesamten Vorstandschaft darf ich euch zur sechsten Mitgliederversammlung unseres Vereins Ein langer Weg e.v. herzlich begrüßen. Wir freuen uns sehr über

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids Aus Liebe zum Nachwuchs Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs Gemüsebeete für Kids ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Ein Projekt der EDEKA Stiftung Engagement ist Ehrensache. In den ersten zehn Lebensjahren

Mehr

MITEINANDER = FÜREINANDER

MITEINANDER = FÜREINANDER MITEINANDER = FÜREINANDER Selbstbestimmt leben zu Hause auch im Alter. Tun sta ruhn... tt Eine Initiative der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Leben im Alter eine Herausforderung für Alle Tun statt

Mehr

KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel / Fax /

KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel / Fax / Unser Leitbild KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel. 0 76 72 / 84 84 Fax 0 76 72 / 84 84-25 E-Mail: verein@kib.or.at E-Mail: info@notfallmama.or.at www.kib.or.at www.notfallmama.or.at

Mehr

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest S t if tu n g L e b e i nsh lf e s O -V t t s e Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest Partnerstiftung der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Inhalt

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur

Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Ilka Bläß-Müssig Der Förderverein der Hans-Joachim-Maaz-Stiftung Beziehungskultur Vortrag auf dem 2. Stiftungstag der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur, 25.11.2017 Lieber Herr Maaz, liebe Referenten,

Mehr

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin

Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin 1 Die Würde des Menschen ist unantastbar Eine Herausforderung moderner Palliativmedizin Rede zur Eröffnung der Palliativstation am St.-Josef-Hospital in Bochum am 10.02.2016 Sehr geehrter Herr Dr. Hanefeld

Mehr

Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet

Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet Belastung in der Pflege Selbsthilfe entlastet Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen in Bremen und Bremerhaven Bei aller Liebe... Belastung und Überlastung in der Pflege von Angehörigen - Und

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Stadtwerke spenden Verkaufserlös der Energiecocktails an die Sportstiftung unserer Stadt Zur Hanseschau kreierten die Stadtwerker für Ihre Kunden leckere Energiecocktails. Die Hanseschaugäste der Stadtwerke

Mehr

Skistar Felix Neureuther startet sein Projekt Beweg dich schlau! in München

Skistar Felix Neureuther startet sein Projekt Beweg dich schlau! in München Pressemitteilung Skistar Felix Neureuther startet sein Projekt Beweg dich schlau! in München Kids on Court -Festival an der Grundschule an der Lincolnstraße Die Edith-Haberland-Wagner-Stiftung macht 25

Mehr

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit:

micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: micura Pflegedienste Nürnberg GmbH In Kooperation mit: 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Ein Gemeinschaftsunternehmen der DKV Pflegedienste & Residenzen GmbH und dem Praxisnetz Nürnberg Süd e.v. Der micura

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

Stiftung Bürger für Bürger Nürtingen

Stiftung Bürger für Bürger Nürtingen Stiftung Bürger für Bürger Nürtingen Die Stiftung stellt sich vor Die Stiftung Bürger für Bürger Nürtingen wurde im Januar 2000 gegründet. Der Gemeinderat der Stadt Nürtingen initiierte die Gründung der

Mehr

Soziales Engagement bei ERGO Direkt

Soziales Engagement bei ERGO Direkt Soziales Engagement bei ERGO Direkt Soziales Engagement auf drei Säulen ERGO Direkt Versicherungen engagieren sich seit 2001 in Bereichen, wie Soziales, Bildung, Gesellschaft, Sport, Gesundheit. Unsere

Mehr

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN! SPENDEN SIE HOFFNUNG ICH GRÜSSE SIE HERZLICH, ich bin Werner Peter Schmitz- Hille. Ich habe diese Stiftung

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel / Fax /

KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel / Fax / KiB Verein rund ums erkrankte Kind 4841 Ungenach 51 Tel. 0 76 72 / 84 84 Fax 0 76 72 / 84 84-25 E-mail: verein@kib.or.at www.kib.or.at Tag und Nacht erreichbar: 0 664 / 6 20 30 40 März 2014 Ethik und Verantwortung

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Kinderhospiz. erliner Herz

Kinderhospiz. erliner Herz Kinderhospiz erliner Herz UNSER ANLIEGEN Familien, in denen schwerkranke Kinder leben, leisten Überragendes. Kraft und Energie sind jedoch endlich. Deshalb entlasten wir Familien, Lebensgemeinschaften

Mehr

Leben und Lachen Sterben und Trauern.

Leben und Lachen Sterben und Trauern. Leben und Lachen Sterben und Trauern. Herberge am Lebensweg Ihr Kind ist unheilbar krank, wir können nichts mehr für ihr Kind tun dieser Satz bringt die Familien aus den Fugen. Jedes Jahr erkranken über

Mehr

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt... 201 7 Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...7 Der PEACEathlon ist ein seit 2006 jährlich auf dem

Mehr

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren,

schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren, Jeder Tropfen... schlägt Wellen. Sehr verehrte Damen und Herren, wie ein Tropfen Wellen schlägt und deren Kraft und Energie verstärkt, so verstärkt jede Zustiftung die Tatkraft des Weissen Rings bei der

Mehr

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven,

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, mein Kollege Andreas Möckel hat mich in dem letzten Rundbrief im Juni bereits angekündigt und nun habe ich

Mehr

LAUFEN, BEGEGNEN, HELFEN.

LAUFEN, BEGEGNEN, HELFEN. J U G E N D O R G A N I S AT I O N D E R A H M A D I Y YA M U S L I M J A M A AT J U G E N D O R G A N I S AT I O N D E R A H M A D I Y YA M U S L I M J A M A AT LAUFEN, BEGEGNEN, HELFEN. W W W.CHAR IT

Mehr

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR

21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: EURO SPENDEN FÜR 21. LIONS-BENEFIZ-GOLFTURNIER: 9.000 EURO SPENDEN FÜR KARITATIVE UND KULTURELLE PROJEKTE Ahrensburg (ve/pm). Zum 21. Mal inzwischen veranstaltet der Lions Club Ahrensburg sein Benefiz- Golfturnier. Heute

Mehr

Jungen Flüchtlingen die Hand reichen. Bewegen Sie etwas mit Ihrem Engagement als Pflegefamilie, Wohnpate oder Pate.

Jungen Flüchtlingen die Hand reichen. Bewegen Sie etwas mit Ihrem Engagement als Pflegefamilie, Wohnpate oder Pate. Jungen Flüchtlingen die Hand reichen Bewegen Sie etwas mit Ihrem Engagement als Pflegefamilie, Wohnpate oder Pate. & Hilfe beim Start ins neue Leben Drei Wege für junge Bremer mit Fluchthintergrund Viele

Mehr

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v.

- - Höhenstraße Kronberg - Tel Jahresbericht des hope for tomorrow e.v. www.hope-for-tomorrow.de - johai@gmx.de - Höhenstraße 62-61476 Kronberg - Tel. 06173-67804 Jahresbericht des "hope for tomorrow e.v." für 2018 10-jähriges Bestehen des "hope for tomorrow e.v." Am 16. Dezember

Mehr

Blutstammzellspende wie Sie Leben retten können

Blutstammzellspende wie Sie Leben retten können Blutstammzellspende wie Sie Leben retten können GEMEINSAM GEGEN LEUKÄMIE Chancen auf Heilung erhöhen Jeden Tag erkranken in der Schweiz Kinder und Erwachsene an lebensbedrohlichen Blutkrankheiten wie Leukämie.

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Viele Menschen möchten sich gerne freiwillig engagieren, wissen jedoch oft nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen

Mehr

Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Wer sind wir?

Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Wer sind wir? Das Leitbild der Lebenshilfe Schwabach Roth e.v. Das ist unser Leitbild. Hier steht, was uns wichtig ist, und wie wir arbeiten. Wer sind wir? Die Lebenshilfe Schwabach- Roth ist ein Verein, den Eltern

Mehr

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe!

Familienpatenschaft. Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München - AKM. Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Familienpatenschaft Familienpatenschaft Jede Familie ist einzigartig und benötigt individuelle Hilfe! Durch unsere umfassende Betreuung und Beratung stehen wir den Familien stets mit medizinischer, finanzieller

Mehr

Pflegetag Christina Stettin

Pflegetag Christina Stettin Pflegetag 2011 Christina Stettin Geschichte Geschichte der Deutschen Alzheimergesellschaft (DAlzG) Selbsthilfeorganisation, die sich bundesweit für die Verbesserung der Situation der Demenzkranken und

Mehr

Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung: Die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Wir unterstützen Menschen, denen Bildung von Kindern und Jugendlichen

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! NEU: Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die österreichweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Ein Stück Normalität

Ein Stück Normalität Ein Stück Normalität FÜR FAMILIEN MIT SCHWER ERKRANKTEN KINDERN. An einem ganz besonderen Ort im Herzen Tirols, gibt es jetzt ein Haus voller Leben für schwer erkrankte Kinder und ihre Familien. Prof.

Mehr

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Häufig gestellte Fragen und Antworten Häufig gestellte Fragen und Antworten Sie möchten mehr über Schulgeld-Patenschaften in der Dürreregion Lemek in Süd-Kenia erfahren? Über das Zustandekommen, über Ablauf und Möglichkeiten? Wenden Sie sich

Mehr

Die ITK Engineering AG unterstützt 20 soziale Einrichtungen anlässlich

Die ITK Engineering AG unterstützt 20 soziale Einrichtungen anlässlich 100.000 Euro für den guten Zweck Die unterstützt 20 soziale Einrichtungen anlässlich des Firmenjubiläums Rülzheim, 21. März 2014 Im Rahmen des 20-jährigen Firmenjubiläums und der Aktion ITK bewegt Menschen

Mehr

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids. Aus Liebe zum Nachwuchs. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet.

ir essen unser eigenes Gemüse. Gemüsebeete für Kids. Aus Liebe zum Nachwuchs. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete für Kids. ir essen unser eigenes Gemüse. Vorschulkinder gärtnern im eigenen Hochbeet. Eine Initiative der EDEKA Stiftung Patenschaft: So läuft s! Die Beteiligten: -

Mehr

Mitgliedschaft im SkF

Mitgliedschaft im SkF Mitgliedschaft im SkF kleiner Beitrag große Wirkung wir leben helfen Die Basis eines Vereins bilden seine Mitglieder! wir leben helfen - seit mehr als 100 Jahren Der SkF Würzburg wurde 1909 als sechster

Mehr

Auszüge aus der Satzung

Auszüge aus der Satzung Satzung Inhaltsverzeichnis Vereinsname Der Verein führt den Namen Vereinsgebiet Das Vereinsgebiet umfasst die Fläche der kommunalen Gebietskörperschaft Stadt Lübbecke bestehend aus der Kernstadt Lübbecke

Mehr

Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016

Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Sonderausgabe Herbst 2016 Liebe Mitglieder und Freunde von CoRazón e.v., liebe Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten,

Mehr

Präambel. Satzung des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v. 1 Name und Sitz des Vereins. 2 Zweck und Aufgaben des Vereins

Präambel. Satzung des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.v. 1 Name und Sitz des Vereins. 2 Zweck und Aufgaben des Vereins Präambel Die Bärenherzstiftung sowie die IFB Interessengemeinschaft für behinderte e.v. setzten sich zum Ziel ein Hospiz in der Region Leipzig für schwerstkranke Kinder zu bauen und zu unterhalten sowie

Mehr

Menschlichkeit und Kompetenz

Menschlichkeit und Kompetenz LVR-Dezernat Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen Menschlichkeit und Kompetenz Psychiatrie und LVR-Heilpädagogische Hilfen im Rheinland LVR-DEZERNAT KLINIKVERBUND UND VERBUND HEILPÄDAGOGISCHER

Mehr

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Drei Spendenprojekte zur Auswahl! Sich bewegen, um etwas zu bewegen! Die bundesweite Schul- und Spendenaktion geht mit neuen Ideen an den Start. Mit Kinder laufen für Kinder werden Sie Teil dieser seit

Mehr

Fundraising Ideen. für Privatpersonen

Fundraising Ideen. für Privatpersonen Fundraising Ideen für Privatpersonen Vielen Dank, dass Sie sich für uns engagieren möchten. Wir freuen uns von ganzem Herzen über Ihre Unterstützung. Da wir selber wissen, wie schwierig es sein kann Spenden

Mehr

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird

Thema. Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Thema Demenz Wenn das Vergessen zur Krankheit wird Wenn das Vergessen zur Krankheit wird In Deutschland leiden bereits rund eine Million Menschen an Demenz-Erkrankungen 1 wie Alzheimer oder vaskulärer

Mehr

DU BIST EIN GEWINN! Informationen zur Deutschen Fernsehlotterie

DU BIST EIN GEWINN! Informationen zur Deutschen Fernsehlotterie DU BIST EIN GEWINN! Informationen zur Deutschen Fernsehlotterie Wichtige und vielfältige Hilfe in ganz Deutschland. Seit über 60 Jahren leisten Menschen mit einem Los der Deutschen Fernsehlotterie einen

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Möbelverkauf für einen guten Zweck: HOMAG Cares unterstützt AMSEL

Möbelverkauf für einen guten Zweck: HOMAG Cares unterstützt AMSEL Nr. 67 Seite: 1 / 5 September 2014 Möbelverkauf für einen guten Zweck: HOMAG Cares unterstützt AMSEL Ein besonderes Regal zu einem besonderen Zweck: Auf der Messe Xylexpo in Italien produzierte HOMAG ein

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

«HELP! Patenschaften»

«HELP! Patenschaften» Der 36. schappo geht an «HELP! Patenschaften» Wenn Eltern psychisch stark belastet sind, leiden die Kinder mit. Die Freiwilligen von «HELP! Patenschaften» schenken diesen Kindern unbeschwerte Stunden und

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit

WIR STELLEN UNS VOR. einfühlung respekt begleitung geborgenheit WIR STELLEN UNS VOR einfühlung respekt begleitung geborgenheit Für Sie da Das Team des Hospizes steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wissenswertes Das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg ist eine Einrichtung,

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Lions Charity Golfturnier

Lions Charity Golfturnier Golfturnier Golf- und Country Club Seddiner See (Südplatz) Einladung Golfturnier Sehr geehrte Damen und Herren, der lädt Sie herzlich zum 7. Charity Golf Turnier ein, um die Björn Schulz Stiftung mit dem

Mehr

Soziales Engagement eine Selbstverständlichkeit in unserem Schulalltag (Niederösterreich)

Soziales Engagement eine Selbstverständlichkeit in unserem Schulalltag (Niederösterreich) Soziales Engagement eine Selbstverständlichkeit in unserem Schulalltag (Niederösterreich) Projektveranwortliche(r) DI Andrea Reber Schule HLUW Yspertal BMHS Schulstraße 13 3683 Yspertal Angaben zum Projekt

Mehr

Zettelgen. Jahresrückblick Was gab es Neues im Förderverein? 1 Was gab es Neues im Förderverein?

Zettelgen. Jahresrückblick Was gab es Neues im Förderverein? 1 Was gab es Neues im Förderverein? Liebe Freunde und Förderer der Goethe-Grundschule, in diesem Jahr konnten wir im Förderverein viel bewegen und unsere Schule unterstützen. Einiges davon lief im Hintergrund und war nicht immer für alle

Mehr

TWISTERTWINS: unser Herzens projekt

TWISTERTWINS: unser Herzens projekt TWISTERTWINS: unser Herzens projekt Was wollen wir? Alex und Theo sind zwei erfahrene Menschen, die nicht nur das Ziel haben großen und kleinen Kindern in schwierigen Lebensabschnitten und lebensverkürzenden

Mehr

Mach mit! Sei dabei! Unser Krankenhaus. bürgernah und kompetent!

Mach mit! Sei dabei! Unser Krankenhaus. bürgernah und kompetent! Herrenberg e. V. Förderverein Krankenhaus Mach mit! Sei dabei! Unser Krankenhaus bürgernah und kompetent! Herrenberg mit Zukunft Für ein starkes Krankenhaus Herrenberg im Klinikverbund Südwest Eingebunden

Mehr

Kinderhospiz Löwenherz Informationen für Eltern

Kinderhospiz Löwenherz Informationen für Eltern Kinderhospiz Löwenherz Informationen für Eltern 1 Am Tag der Diagnose wird plötzlich alles anders Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind an einer unheilbaren Krankheit leidet, erschüttert das die ganze Familie.

Mehr

Bayer Vital Preis für kreative Kinderdiabetes Projekte: Gewinner 2009 stehen fest

Bayer Vital Preis für kreative Kinderdiabetes Projekte: Gewinner 2009 stehen fest Kinder mit Diabetes stark machen Bayer Vital Preis für kreative Kinderdiabetes Projekte: Gewinner 2009 stehen fest Platz 1: CJD Berchtesgaden Platz 2: Michael Bertsch mit www.diabetes-kids.de 1 / 10 Platz

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Es gilt das gesprochene Wort Begrüßung Sehr geehrte Frau Parlamentarische Staatssekretärin Marks, sehr geehrte Frau Kraushaar, sehr geehrter Herr Dr. Kunstmann, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine sehr

Mehr

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015

Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Kenia Reisebericht November / Dezember 2015 Am 18.11.2015 kamen wir Hilla, Rene und Helmut um 19.30 Uhr in Nairobi an. Nach einer Stunde warten wurden wir endlich abgeholt. Unser bestelltes Taxi fand keinen

Mehr

Begrüßungsworte 5. Sucht-Selbsthilfetag 20. September 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Begrüßungsworte 5. Sucht-Selbsthilfetag 20. September 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Begrüßungsworte 5. Sucht-Selbsthilfetag 20. September 2014, 10.30 Uhr, Plenarsaal des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste aus ganz NRW - von Aachen

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt

Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Presseinformation, November 2017 Zur Halbzeit schon 6.000 Euro: Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden an Kölner Kreidekreis Hilfe für Kinder, die doppelt ankommt Der Kölner Kreidekreis e. V. vermittelt Kindern

Mehr

Menschen unter Menschen sein.

Menschen unter Menschen sein. Kreisverband Viersen e.v. Tagsüber bestens versorgt abends wieder zu Hause. Menschen unter Menschen sein. Tagespflegehaus Willich Herzlich willkommen! Die Menschen sind, trotz all ihren Mängeln, das Liebenswürdigste,

Mehr

Fundraising für Stiftungen. Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung Wiesbaden 07.

Fundraising für Stiftungen. Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung Wiesbaden 07. Fundraising für Stiftungen Dr. Marie-Luise Stoll-Steffan Die Wiesbaden Stiftung stoll-steffan@die-wiesbaden-stiftung.de Wiesbaden 07. Juli 2015 Fundraising ist ein Gestaltungsprozeß, der im wesentlichen

Mehr

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut

Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Herzlich Willkommen bei der Spitex AareBielersee Professionelle Pflege für alle mit Engagement und Herzblut Gut betreut im eigenen Zuhause an 365 Tagen, rund um die Uhr Benötigen Sie oder Ihre Angehörigen

Mehr

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015

Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Verein zur Förderung der Kinder In Der Regenbogen Schule Lohfelden e.v. Jahresbericht 2015 Liebe Eltern, Freundinnen und Freunde der Regenbogenschule, der Förderverein der Regenbogenschule hat im vergangenen

Mehr

Stiftung der Deutschen Wirtschaft: Wir fördern den Nachwuchs!

Stiftung der Deutschen Wirtschaft: Wir fördern den Nachwuchs! Stiftung der Deutschen Wirtschaft: Wir fördern den Nachwuchs! Studienförderwerk Klaus Murmann (1995) StudienKolleg (2007) Studienkompass (2006) Schülerakademie (2008) SCHULEWIRTSCHAFT (1998) Förderung

Mehr

eine Stiftung zur förderung der Begegnung von Jung und alt und von menschen mit und ohne Behinderung Machen Sie mit!

eine Stiftung zur förderung der Begegnung von Jung und alt und von menschen mit und ohne Behinderung Machen Sie mit! eine Stiftung zur förderung der Begegnung von Jung und alt und von menschen mit und ohne Behinderung Machen Sie mit! miteinander. Voneinander. füreinander. e ine i nitiative der Begegnung: Von Menschen

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen. drei Beispiele aus Flensburg

Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen. drei Beispiele aus Flensburg Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen drei Beispiele aus Flensburg Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen in Flensburg Einbindung von bürgerschaftlichem Engagement in die Frühen

Mehr

BRÜCKEN SCHLAGEN SCHULE MACHEN

BRÜCKEN SCHLAGEN SCHULE MACHEN BRÜCKEN SCHLAGEN SCHULE MACHEN » BAUEN WIR EINE ScHULE! Kann es ein heller leuchtendes Zeichen geben für die Kraft und die Zukunft einer Stadt? «Rose Lore Scholz, Dezernentin für Bildung und Gesundheit,

Mehr

Gemeinsam mehr erreichen

Gemeinsam mehr erreichen Gemeinsam mehr erreichen Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank startet erste regionale Online-Crowdfunding-Plattform WITTLICH/COCHEM. Unter vvr-bank.viele-schaffen-mehr.de geht die erste Online-Crowdfunding-Plattform

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Freiwilliges Soziales Engagement

Freiwilliges Soziales Engagement Freiwilliges Soziales Engagement in der Lebenshilfe Göppingen Meine Tochter hat über 10 Jahre in den Offenen Hilfen gearbeitet! Urlaub vom Alltag Ich habe meinen Weg in die Offenen Hilfen gefunden, da

Mehr

PATENFAMILIEN FÜR KINDER PSYCHISCH BELASTETER ELTERN

PATENFAMILIEN FÜR KINDER PSYCHISCH BELASTETER ELTERN PATENFAMILIEN FÜR KINDER PSYCHISCH BELASTETER ELTERN Ein Projekt von Miteinander leben Organisation für betreutes Wohnen GmbH in Kooperation mit Diversity Consult Network KINDHEIT IM SCHATTEN DIE PSYCHISCHE

Mehr

<KLICK> Werte-Netzwerk? Was ist das? Was muss ich darunter verstehen?

<KLICK> Werte-Netzwerk? Was ist das? Was muss ich darunter verstehen? 1 Werte-Netzwerk? Was ist das? Was muss ich darunter verstehen? Viele Menschen stellen sich die Frage, ob Werte noch eine Rolle spielen? Leben wir in unserer Gesellschaft nur noch nebeneinander

Mehr