Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte."

Transkript

1 September / Oktober Jahrgang Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

2 Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jerremia 31, 3) Dies sagt Gott zu Jeremia, und der soll es dem Volk Israel weitersagen. Bei unserem Gespräch im Hauskreis beziehen wir den Vers auf uns selbst. Verdient haben wir diese Güte und Gnade Gottes ebenso wenig wie das Volk Israel. Aber Gott liebt uns, trotz unserer Fehler und unseres Versagens. Er hat uns schon gekannt und geliebt, bevor wir geboren waren, und seine Liebe ist ewig. In seiner Güte hat Gott uns zu sich gezogen, und zwar alle auf ganz unterschiedliche Weise, wie wir im Gespräch feststellen können. Jedem von uns hat er deutlich gemacht: Du bist mir wichtig und wertvoll, ich will dich, ja gerade dich! Bei uns allen gab es Brüche im Glaubensleben, bei einigen auch größere Lücken. Aber wir können rückblickend erkennen, dass Gott uns auch in den Zeiten, in denen wir uns von ihm entfernt haben, nie allein gelassen hat und uns seine Gnade immer bewahrt hat. Gott kann sich auf uns nicht verlassen, aber wir können uns immer auf ihn verlassen was für ein tröstlicher Gedanke! Voller Dankbarkeit sagen und singen wir: Du bist treu, Herr, an jedem neuen Tag bist du treu, Herr, auch wenn ich versag, du bist treu, Herr, unerschütterlich hält deine Treue mich, du bleibst mir treu. Hauskreis Klosterstraße 2 Rundblick September / Oktober 2016 Mitglieder im (Rund-)Blick In dieser Reihe bringen wir immer wieder Personen unserer Gemeinschaft in Erinnerung, die Mitglieder sind, aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Gemeindeleben teilnehmen können. Kennen Sie unser ältestes Mitglied? Hildegard Seeger wurde vor über 95 Jahren am 16. Mai 1921 geboren. Sie kam als jüngstes Kind von fünf Geschwistern zu Welt zu früh und zu klein. Bis heute hat Frau Seeger in Erinnerung, dass ihre Mutter sie oft liebevoll das kleine Schrabsel genannt hat. War sie von Geburt aus eher schwächlich und in ihrer Kindheit oft krank, so ist es für sie ein Wunder Gottes, dass er ihr ein so langes Leben hier auf Erden schenkt. Erich, ihr Ehemann, ist bereits vor über 30 Jahren heimgegangen. Zusammen haben sie eine Tochter, von der sie mit ihrem Ehemann bis heute liebevoll umsorgt wird. Durch die Massagepraxis ihres Mannes hat Frau Seeger viele Leute in Nortorf kennengelernt. Ihr Mann hat ganz wesentlich den Bibelgesprächskreis in Nortorf mit

3 gegründet, zu dem sich teilweise mehr als 50 Leute einladen ließen, so wie zum Beispiel Helga Petersen. Und Wilhelm Petersen hat in Nortorf dann die Jungschararbeit angefangen. Als die Besucherzahlen geringer wurden, fand der Bibelkreis auch eine Zeit in ihrem Haus statt. Seit einigen Jahren ist Frau Seeger auf einen Rollstuhl angewiesen und wohnt im Imland- Seniorenhaus in Nortorf. Sie ist trotz Rollstuhl erstaunlich beweglich und geistig und geistlich rege und ansteckend fröhlich. Fernsehgottesdienste feiert sie mit. Und durch Gemeinschaft-leben und den Rundblick nimmt sie an unserem Gemeindeleben teil. Natürlich freut sie sich über jeden Besuch. Über ihrem Bett hängt ein Wort, das sie immer wieder bewegt und aufrichtet: Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. Psalm 121,1-2 Kreativ-Treff Einmal im Monat normalerweise am 1.Freitag findet im Gemeinschaftshaus normalerweise im Kaminraum der Kreativ-Treff statt, abends ab Uhr. Wer sich eine Vorstellung davon machen möchte, was da los ist, der denke sich ein paar Nähmaschinen, Stricknadeln, auch Kleber und Papier, dazu viele Hände und viele Münder in Bewegung. Es wird also fleißig genäht, gestrickt, gebastelt, und das in lockerer, fröhlicher Gemeinschaft. Gegenseitige Hilfe und Weitergabe von Tipps gehören selbstverständlich dazu Wie kann ich diesen Stich einstellen? Wie viele Maschen muss ich hier aufnehmen? Die Ferse kann man auch anders machen. Aber es wird auch einfach erzählt und oft gelacht, manchmal auch über etwas Besinnliches nachgedacht. Ein Becher Tee und etwas zu Naschen gehören zur Gemütlichkeit dazu. Wer Lust hat mal dabei zu sein, ist herzlich eingeladen und niemand erwartet eine regelmäßige Teilnahme. Mitgliederversammlung am Donnerstag, den In der Gebäudefrage hat sich einiges ergeben. Daher laden wir unsere Mitglieder herzlich zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am um Uhr in den Kaminraum ein. Einziger Tagungsordnungspunkt wird unser Gebäude sein. Rundblick September / Oktober

4 Punkt 5 der Gottesdienst für Neugierige am Sonntag, den 25. September, Uhr Toleranz ist enorm wichtig und die große Tugend unserer Zeit. Aber soll man alles tolerieren? Diese und andere Fragen, gute Gedanken, fröhliche Musik, kurzweilige Clips und sicher man- che Überraschung und auf jeden Fall ein kleiner Abendsnack erwartet jeden, der sich aufmacht zum Punkt.5. Gäste sind herz- lich willkommen. Im Foyer liegen rechtzeitig Einladungen aus. Vormittagsgottesdienste ab Oktober Nachdem wir ein dreiviertel Jahr informiert und diskutiert und abgewogen haben, haben wir beim Gemeinschaftsforum im Mai nun Folgendes gemeinsam beschlossen: Bis zum Sommer 2017 werden wir an jedem ersten Sonntag im Monat einen Vormittagsgottesdienst um 11 Uhr feiern. Der Gottesdienst an sich wird sich von den 17 Uhr-Gottesdiensten nicht wesentlich unterscheiden. Wir wollen aber die Vormittagsgottesdienste besonders dazu nutzen, einander zu begegnen und Zeit für Gemeinschaft und gemeinsame Unternehmungen zu haben. Es wird immer ein einfaches Mittagessen geben, das zu einem Teil auch darin besteht, dass jeder etwas mitbringt und es auch dann für die reicht, die als Gäste dazukommen. Im Anschluss haben alle oder einzelne Gruppen die Gelegenheit zum Schnacken oder Unternehmungen zu starten. Nach dieser Versuchsphase wollen wir natürlich wieder im Gemeinschaftsforum zusammen kommen und miteinander besprechen, was gut war, was verbesserungswürdig und ob sich Vormittagsgottesdienste einmal im Monat für uns und zum Einladen bewähren oder nicht. Als kleines Gottesdienst-Team bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich und freuen uns darüber, dass wir immer mal wieder auch Neues wagen können. 4 Rundblick September / Oktober 2016

5 Unsere Konfirmierten 2016 Konfirmation am 19. Juni (von links nach rechts): Tim Krüger, Lena Borst, Fides Görnig, Pia Verse, Lilly Riemer, Aaron Möbius, Anna-Lena Thoma, Madita Grell, Prediger Volker Riewesell. Konfirmation am 26. Juni. Prediger Volker Riewesell, Tobias Krahe, Jurek Stegert, Merle Riedel, Merle Möbius, Wiebke Schulmeister, Marvin Lüttich, Jannik Stegert, Leon Skowronek. Rundblick September / Oktober

6 Sommerfest 2016 An einem mehr oder weniger trockenem Samstag im Juli fand auch dieses Jahr wieder unser Sommerfest statt. Mit einem großen Angebot an machbaren Dingen gab es für vermutlich jeden Geschmack etwas. Gerade die Kleinen hatten viele Möglichkeiten, während die Erwachsenen bei Kaffee, Tee und Kuchen beisammen saßen. So konnten die Kinder geschminkt werden, Schlamm matschen" oder Fußball spielen. Für die Teens war ein Fußballgolf-Parcours vorbereitet. Außerdem gab es noch die Tischtennisplatte zum Spielen, den Tischkicker und Großspielzeug. Der Kindertreff bot ebenfalls Aktionen an. Gegen Ende, kurz bevor das Grillen endlich richtig gut ging, zeigten die Bläser noch einmal ihr Können mit ihren Instrumenten. Zusätzlich gab es noch ein paar gute Worte zum Thema Hören zu hören. Danach gab es das richtig leckere Grillgut. Alles in allem, ein gelungener Nachmittag bis Abend, dem Wetter zum Trotz! Fides Görnig 6 Rundblick September / Oktober 2016

7 Mein Name ist Lukas Güth und ab September werde ich die BFD-Stelle von Rebekka Schmidt in eurer Gemeinde übernehmen. Ich bin 19 Jahre alt und komme aus München. Wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, spiele ich als Bayern-Fan in meiner Freizeit auch sehr gerne Fußball. Abgesehen davon spiele ich E-Bass und gehe gerne Joggen. Ich bin in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen und durfte daher schon sehr früh Gott kennenlernen. Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mich dann bewusst entschieden Jesus nachzufolgen und habe seitdem eine große Begeisterung für ihn in mir. Nach meinem Abitur letztes Jahr wollte ich unbedingt Physiotherapeut werden, weil ich dachte, dass es gut zu mir passen würde. In zwei Praktika wurde mir aber klar, dass dies nicht der Fall ist. Dagegen wurde ich in der Mitarbeit in meiner Gemeinde aktiver und merkte, wie viel Spaß es mir macht und wie sehr ich darin aufgehe. Seitdem ich mir im Januar die Evangelistenschule Johanneum und die Evangelische Hochschule Tabor angesehen habe, kann ich mir gut vorstellen, Theologie zu studieren und Jugendreferent zu werden. Auch wenn viele meiner Freunde und Verwandten da gleicher Meinung sind, möchte ich für mich in dem BFD herausfinden, ob dies meine Berufung ist. Da passt eure Gemeinde perfekt, da ich bei euch die Möglichkeit habe, mich in vielen verschiedenen Bereichen auszuprobieren und viele neue Erfahrungen zu sammeln. Vor allem für die Jugend da zu sein, was mir in meiner Heimatgemeinde in München bisher auch sehr viel Freude bereitet hat, ist genau das, was ich machen will. Ich freue mich sehr auf das Jahr mit euch und darauf, das Gemeindeleben, das mich bereits in der Kinder-Bibel-Woche begeistert hat, mitzuerleben. Euer Lukas Erntedank-Gottesdienst Hallo liebe Gemeinde Den Erntedank-Gottesdienst feiern wir am Sonntag, den 2. Oktober, um 11 Uhr. Gastprediger wird Sebastian Bublies aus der Gemeinschaft Süderbrarup sein. Auch in diesem Jahr werden wir wieder eine Treppe voll mit Erntedankgaben schmücken. All die Lebensmittel wollen wir dem Café Jerusalem spenden. Deshalb sind Lebensmittel sinnvoll, die länger haltbar sind (gerne auch Dosen, Gläser, Melittakafee usw.). Die Gaben bitte bis Freitag, den 30. September, im großen Saal abgeben. Vielen Dank! Rundblick September / Oktober

8 Der September in der Gemeinschaft in der Ev. Kirche So Gottesdienst Punkt.5 K.Bruhn / K. Matthiesen Kinderprogramm Di Vorstandssitzung Mi Bibelgespräch V.Riewesell mit Kaffee & Kuchen 2.Petrus 1, EC Jugendkreis Fr Kindertreff + Elterncafé Jungschar Posaunenchor EC Teenkreis Kreativtreff Sa Vorstandsfortbildung So Gottesdienst Kinderprogramm M.Kaizik Di Hauskreisleitertreffen Mi Bibelgespräch V.Riewesell 2.Petrus 2, EC Jugendkreis Do Mitgliederversammlung Fr Kindertreff + Elterncafé Jungschar Posaunenchor EC Teenkreis So Gottesdienst Kinderprogramm V.Riewesell So Gottesdienst - Punkt.5 W.Borst / V.Riewesell Kinderprogramm Di Heidmühlen C.Kröger Mi Bibelgespräch??? 2.Petrus 1, EC Jugendkreis Do Hausbibelkreise Johannes 6,25-59 Fr Kindertreff + Elterncafé Jungschar Posaunenchor EC Teenfreizeit Heidkate Sa Brunch4Kids Di Heidmühlen V.Riewesell Mi Bibelgespräch V.Riewesell 2.Petrus 2, EC Jugendkreis Do Hausbibelkreise Johannes 8,12-30 Fr Kindertreff + Elterncafé Jungschar Posaunenchor EC Teenkreis Die Namensnennung mit Schrägstrich zeigt an: Moderation / Predigt. Informationen zur Bekanntgabe im Gottesdienst bitte bis einen Tag vorher an die Moderation oder den Prediger weitergeben. Einsendeschluss für Ihre Informationen und Beiträge im Rundblick November/Dezember2016 ist der 10. Oktober Beiträge in -Form bitte an: rundblick@gemeinschaft-nms.de 8 Rundblick September / Oktober 2016

9 Der Oktober in der Gemeinschaft in der Ev. Kirche So Erntedank Gottesdienst Kinderprogramm A.Möbius / S.Bublies Mi Bibelgespräch M.Baasch mit Kaffee & Kuchen 2.Petrus 3, EC Jugendkreis Fr Kindertreff + Elterncafé Jungschar Posaunenchor EC Teenkreis Kreativtreff Sa Brunch4Kids So Gottesdienst Kinderprogramm Mi Bibelgespräch 2.Petrus 3,14-18 So Gottesdienst mit Abendmahl Kinderprogramm V.Riewesell V.Riewesell So Gottesdienst Kinderprogramm V.Riewesell Heidmühlen C.Kröger Mi Bibelgespräch V.Riewesell 2.Petrus 3, EC Jugendkreis Do Hausbibelkreise Johannes 10,1-10 Fr Kindertreff + Elterncafé Jungschar Posaunenchor EC Teenkreis Di Heidmühlen K.Franzreb Mi Bibelgespräch K.Franzreb Psalm 56 Do Hausbibelkreise Johannes 10,11-30 So Gottesdienst Kinderprogramm November Sa 05. VG Herbsttagung in Elmshorn P.Keil So Gottesdienst V.Riewesell Kinderprogramm Rundblick September / Oktober

10 EC-Teenkreis-Kajaktour Das war phänomenal. Wir hatten alles. Jedes Wetter, das man sich im Sommer vorstellen kann, haben wir an diesem Tag erlebt: Bedeckten Himmel beim Start, Sonnenschein pur bei einer Mittags-Fußball-Bade-Pause und Gewitter mit Sturmböen und zum Schluss feinen Holsteiner Nieselregen. Es war wirklich genial durch kleine Flüsse zu paddeln und dann gegen die überbordenden Wellen auf dem großen Plöner See anzukämpfen. Einige haben es sogar gegen die Stromschnellen versucht. Dass keiner von uns 16 reingefallen ist, haben wir am Ende eigentlich bedauert, denn nass geworden sind wir trotzdem alle. Passend dazu hat uns Rebekka eine Andacht von Petrus gehalten, der im Sturm auf den Wellen geht. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei 10 Rundblick September / Oktober 2016

11 EC-Jugendkreisfreizeit in Hartenholm Nicht einmal 25 km von hier liegt mitten im 5000 ha großen Segeberger Forst das Jugendwaldheim. Ein tolles Quartier mit großartigem Gelände. Tja, und Sommer ist immer dann, wenn wir Freizeiten machen ob mit der Gemeinde am Wittensee oder jetzt in Hartenholm. Was für eine wunderschöne Zeit. Und Zeit und der Umgang damit war auch das Thema unserer Bibelarbeiten, die Volker und Rebekka vorbereitet hatten. Witzige Spiele, eine schweißtreibende Schmugglerjagd, ein fröhlicher Lobpreisabend, wir Zwanzig haben wirklich alles genossen. Besonders die Volleyball-Spiele, das Baden und Sonnen am Mözener See hat so ein Urlaubsfeeling vermittelt, dass wir es gleich am Sonntag wiederholt haben. Rundblick September / Oktober

12 Grundstückspflege Christina Riewesell hatte die tolle Idee, unser Grundstück in Abschnitte aufzuteilen und für die einzelnen Teile Pflegepaten zu suchen. Einiges ist schon vergeben, anderes wartet noch auf euch. Hier und da wird man auch schon die ein oder andere Umgestaltung gesehen haben, denn jeder versucht, es so hübsch wie möglich zu machen, aber gleichzeitig auch praktisch und pflegeleicht. Elke und ich haben den Wall auf dem Grundstück 34 übernommen. Viele haben dort schon Blumen gepflanzt, so dass da auch etwas blüht. Je mehr Pflanzen da sind, desto weniger hat das Unkraut Platz, was natürlich unser Ziel ist. Das große Problem aber ist die Bewässerung, die nur in sehr eingeschränktem Maße gewährleistet ist. Nicht alle Pflanzen sind für trockene Standorte, wie einen Wall, geeignet. So ist in diesem Jahr schon einiges eingegangen oder hat von uns nach einem kräftigen Rückschnitt noch eine letzte Chance bekommen. Wer noch trockenresistente Pflanzen für uns hat, darf uns gerne ansprechen. Das Einpflanzen übernehmen dann wir. Nun heißt es erst einmal abwarten, wie sich der Wall bis zum nächsten Jahr entwickelt und ob er eine Überlebenschance hat. Und wir hoffen, dass sich noch Motivierte für eine Pflegepatenschaft bei Christina melden. Elke Grell und Wiebke Borst 12 Rundblick September / Oktober 2016

13 Posaunenchor - Feste feiern wie sie fallen Interessiert neugierig schauten einige Nachbarn über die Zäune ihrer Gärten als sie die Klänge unserer Posaunen hörten. Unser Chorleiter Fritz Krämer hatte eingeladen. Das musste gefeiert werden, 75. Geburtstag, ein guter Anlass. Hatte es fast den ganzen Tag über geregnet, brach jetzt die Sonne durch. Bei herrlichstem Wetter konnte die Geburtstags-Garten-Grillparty starten. Wir ließen es uns so richtig gut gehen. Getränke und allerlei Grill-Köstlichkeiten satt, viel Zeit zum Klönen und natürlich ein Platzkonzert s. o. Leider hatte dies Beisammensein auch eine zweite Seite, hieß es doch Abschied nehmen. Vor gut sechs Jahren, als der schmerzliche Riss, genannt Kriese, durch unsere Gemeinde ging, wurde auch unser Posaunenchor davor nicht verschont. Fritz Krämer bot sich an, unseren Chor vorübergehend zu unterstützen und, wenn es uns recht ist, auch die Leitung zu übernehmen. Dankbar nahmen wir dies Angebot an. Aus vorübergehend sind mittlerweile gut sechs Jahre geworden. Jetzt, mit 75, ist es an der Zeit, etwas kürzer zu treten, abzugeben, sich aus der Verantwortung auch anderer vielseitiger Verpflichtungen zurück zu ziehen um im Privaten Freiräume zu gewinnen für sich und die Familie. So hat er es uns schonend beigebracht und es sei ihm von Herzen gegönnt. Auch wenn unser Chor jetzt erstmal keinen Leiter mehr hat, bleibt uns unser Fritz als Bläser doch erhalten. Bei Bedarf und Anforderung ist er gerne weiterhin mit dabei. Einmal Bläser immer Bläser! Wir danken für die schöne und gute gemeinsame Zeit und wünschen für die Zukunft alles, alles Gute unter dem Segen unseres großen Gottes. S. Riedel Rundblick September / Oktober

14 Termine des Predigers und Gemeinschaftsvorstandes zur Fürbitte Vorstandssitzung VG-Vorstandsfortbildung in Neumünster Predigt in Kaltenkirchen bis Theologische Studientage Verabschiedung Inspektor Thomas Hohnecker bis EC-Teenfreizeit in Heidkate Theologischer Arbeitskreis in Bargteheide Gemeinschaftsrat in Rendsburg Probsteikonvent Arbeitskreis Theologie in Bargteheide Allianzsitzung Andreasgemeinde Wichtige Adressen Vorsitzender: Gunter Kassierer: Volker Prediger: Volker FSJ/BFD: Lukas Sie möchten unsere Arbeit finanziell unterstützen? Wir freuen uns über Spenden an: Konto: Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche, Volksbank NMS BIC: GENODEF1NMS, IBAN: DE Impressum Der Rundblick wird 6 mal im Jahr herausgegeben; Auflage 200 Stück. Redakteure: V. Riewesell (verantw.), M. Baasch, W. Borst, Fides Görnig, Layout: K. Stegert, M. Riedel, Versand: E. Buchwald., Fotos: privat, wenn nicht anders angegeben. 14 Rundblick September / Oktober 2016 GEMEINSCHAFT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE Klosterstraße 34-36, Neumünster, Tel /

15 Geburtstage im September 5. Meike 17. Heinrich 22. Engelbert 22. Brigitte 25. Zoki 25. Gertraud Familiennachrichten Geburtstage im Oktober 2. Siegfried 6. Moritz 7. Miriam 14. Gudrun 16. Tessa 18. Erika 18. Manuela Missionstag Unsere Missionarin Birgit Glaw kommt Ende November wieder für ein Jahr nach Deutschland. Wir haben uns deshalb entschlossen, den Missionssonntag auf den 11. Dezember, den 3. Advent zu verschieben. Liebe Gemeinde, Nun ist es schon wieder so weit, und ich bin fleißig am Packen. Gleichzeitig bin ich Gott dankbar für die letzten fünf Jahre. Ich durfte miterleben, wie Gott eine ganz neue Arbeit aufgebaut hat im Dorf. Das war für mich auch alles sehr neu. Nun komme ich in ein Deutschland zurück, das im letzten Jahr auch sehr viel erlebt und durchgemacht hat. Werde ich mich fremd fühlen? Wo kann ich mich in der Gemeinde einbringen? Wie können wir die neuen Herausforderungen Gottes gemeinsam anpacken? Vieles ist noch im Unklaren. Aber ich weiß, ich kann mich auf Gott verlassen. Er wird es gut machen. Ich freue mich schon, Euch alle wieder zu sehen. Rundblick September / Oktober

16 Wo aber der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Was ist denn Freiheit? Wir, vom Hauskreis in Bönebüttel, haben herausgefunden, dass Freiheit für jeden etwas anderes bedeuten kann: Für den Einen ist es mit dem Fahrrad Urlaub machen, dem Anderen kommt Werbung in den Sinn von der weiten Prärie oder Freiheit heißt keine Einschränkungen zu erleben, der Gegensatz von Abhängigkeit... Doch da waren wir uns einig: Hört nicht schon da meine Freiheit auf, wo ich die Freiheit des Anderen beschneide? In dem Vers ist aber noch vom Geist die Rede. Das hat nichts mit Hui Buh zu tun, sondern mit der Trinität, also der Dreieinigkeit: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist. Und der Heilige Geist erreicht uns immer und überall, ER ist grenzenlos. Das passt zur Freiheit. Wenn ich diesen Gott angenommen habe, wenn ich IHN in mein Leben lasse, dann macht mich das frei. Und ganz praktisch? Also, wie kann ich das erleben, wie kann ich diese Freiheit spüren? Ich weiß wo ich herkomme, wo ich hingehe, meine Lebenssinnfrage ist geklärt und somit habe ich keine Hauptsorge mehr. All meine Sorgen und Ängste, die mich ja unfrei machen, kann ich an Gott abgeben. Das heißt nicht, dass all meine Sorgen plötzlich weg sind, aber mein Päckchen fühlt sich leichter an, es macht mich freier. Als Mutter weiß ich, dass unser Kind nicht allein unterwegs ist. Auch wenn es weit weg ist, wenn ich keinen Einfluss mehr habe, ist da noch jemand, der schützend seine Hand über unser Kind hält. Nun haben wir uns noch einmal den Vers im seinem Zusammenhang durchgelesen und spontan kam uns der Gedanke: Wie konnte Paulus einer Gemeinde nur so einen anspruchsvollen Brief schreiben? Da ist vom alten Bund die Rede, von der Herrlichkeit Gottes und den Gesetzen. Aber eben auch, dass wir durch Jesus Christus die Freiheit haben, Gottes Herrlichkeit sehen zu dürfen und sie ein Stück weit auf Erden zu erleben. Für die Gemeinde in Korinth war es hoffentlich schneller verständlich als in Bönebüttel. Wir würden mindestens noch einen HBK-Abend damit verbringen können. Aber der Vers 18 fasst es ein bisschen zusammen: Als Christen ist uns die Herrlichkeit Gottes nicht länger verhüllt. Sie ist für jedermann sichtbar, und je mehr Gottes Geist unser Leben bestimmt, umso mehr bekommen wir Anteil an dieser Herrlichkeit. HBK Bönebüttel 16 Rundblick September / Oktober 2016

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. Lev 19,32.

Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. Lev 19,32. März / April 2017 50. Jahrgang Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der HERR. Lev 19,32 Foto: pixabay KiBiWo 2017 Nun ist es

Mehr

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil. 1, 9

Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil. 1, 9 Juli / August 2017 50. Jahrgang Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Phil. 1, 9 Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Bleibt in meiner Liebe

Bleibt in meiner Liebe März / April 2016 49. Jahrgang Bleibt in meiner Liebe Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner Liebe! Joh 15,9 Bleibt in meiner Liebe! Was

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Mein Name ist Sarah Lehmann, ich bin 18 Jahre alt und werde ab September als FSJlerin in Oettingen sein.

Mehr

Quelle des Lebens fliesst.

Quelle des Lebens fliesst. Allianz-Gebetswoche in Neumünster 14. bis 21. Januar 2018 Wer Durst hat, dem werde ich umsonst von dem Wasser zu trinken geben, das aus der Quelle des Lebens fliesst. Jahreslosung 2018 Neue Genfer Bibelübersetzung

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6

Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Mai / Juni 2017 50. Jahrgang Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Dieser Vers steht im Zusammenhang

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

emeinschaft aktuell September - Oktober 2016 Informationen der Gemeinschaft Barmstedt

emeinschaft aktuell September - Oktober 2016 Informationen der Gemeinschaft Barmstedt aktuell emeinschaft September - Oktober 2016 Informationen der Gemeinschaft Barmstedt im Verband der Gemeinschaften in der Ev. Kirche in Schleswig Holstein e. V. Monatsspruch für September: Gott spricht:

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Fürbitten zur Tauffeier

Fürbitten zur Tauffeier Fürbitten zur Tauffeier Vorschlag 1 Wir wollen zu Gott, unserem Vater beten: - Schenke uns jeden Tag einen Augenblick, wo wir an deine Liebe denken und dir Dank sagen können für das Leben, für Vater und

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters

Hannelore und Hans Peter Royer. Der Liebesbrief des Vaters Hannelore und Hans Peter Royer Der Liebesbrief des Vaters Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig

Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Annigna Command Pia Friedrich Viejó Frank Mathwig Christine Urfer Ich gehöre dazu Menschen sind nicht gleich Aber sie sind gleich wichtig Katholische Behindertenseelsorge des Kantons Zürich Annigna Command

Mehr

So ist Gott. kapitel 2

So ist Gott. kapitel 2 So ist Gott Wenn wir die wunderbare Welt anschauen, die Gott schuf, können wir sehen, dass Gott sehr mächtig ist und genau weiß, wie alles funktionieren muss. Nur solch ein Gott konnte diese erstaunliche

Mehr

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum

Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Hintergrundinformation zu Lukas 7,1-10 Der Hauptmann von Kapernaum Personen! Jesus Christus! Hauptmann: befehligt etwa 100 Soldaten. Obwohl er Herodes gedient haben dürfte, könnte er einen Teil der römischen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1

Gottesdienst am Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Glockengeläut / Musik Begrüßung Gottesdienst am 26.12. 2016 Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Joh 1 Lied: EG 40 Dies ist die Nacht, darin erschienen Psalm 96;

Mehr

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass

Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass 2. Lektion Ausländer unter uns Apostelgeschichte 15,1-19; Das Wirken der Apostel, S. 187-199 Führst du ein Tagebuch? Es könnte sein, dass Lukas eines geführt hat. Wie jeder gute Journalist hat er wahrscheinlich

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Freiheit als Geschenk Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder. Sie

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU!

WIR. vergängliches. Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! WIR am Mühlenweg Mitteilungsblatt für Glieder und Freunde der Gemeinde am Mühlenweg in Leer-Loga vergängliches Nimm teil an den Leiden als ein guter Streiter CHRISTI JESU! 2. Timotheus 2,3 So schreibt

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. 1 Predigt zu Johannes 1, 43-51 Gnade sei mit euch und Friede, von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Komm! Komm mit! Komm und sieh! Wie oft haben wir das schon gehört. Jemand macht etwas

Mehr

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64,3 10.12.2017 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. wann reißt der Himmel auf? Als die Band

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe

Leitbild. FEG Riehen. Kirche, wo Mensche ufblühe Leitbild FEG Riehen Kirche, wo Mensche ufblühe Gott spricht in Jesaja 44,3-4: Denn ich giesse Wasser auf das durstige Land und Ströme auf das ausgetrocknete Feld. Ja, ich giesse meinen Geist über euren

Mehr

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain.

+ die Kirche. Eine Einführung. M.E., September Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. + die Kirche Eine Einführung. M.E., September 2012. Alle Bilder selbst produziert oder Gemeingut/Public Domain. Gott ist der Schöpfer des Universums. Er ist allmächtig er kann alles tun, was er will. Er

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten)

Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Peine (Baptisten) Quelle: www.gemeindebrief.de 2 Quelle: www.gemeindebrief.de Liebe geht durch den Magen Essen im Mai! Dieser Einladung in die Christuskirche am 9.

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. 1 Johannes Beisel: Predigt zur Konfirmation in Gaiberg 2015 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Konfirmandinnen

Mehr

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD Biblische Lesungen für eine kirchliche Trauung Bitte suchen Sie sich EINE Lesung aus; sie kann von dem Trauzeugen, der Trauzeugin oder einem Familienmitglied

Mehr

Der Zauber des Neuanfangs Predigt zu Apg 2,41a (7. So n Trin, )

Der Zauber des Neuanfangs Predigt zu Apg 2,41a (7. So n Trin, ) Der Zauber des Neuanfangs Predigt zu Apg 2,41a.42-47 (7. So n Trin, 10.7.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn an toten Zweigen

Mehr

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick.

Mehr noch als die Luft die uns umgibt und die uns atmen lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick. Psalm139 Erforsche mich, Gott! V. 1 6 Viele lieben diesen Psalm, einigen macht er Angst! Datenschutz heute ein großes Thema Ich will nicht, dass jeder alles über mich weiß! Datenschutz vor Gott gibt es

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Hannelore und Hans Peter Royer

Hannelore und Hans Peter Royer Hannelore und Hans Peter Royer Inhalt Ich schreibe dir diesen Brief, denn meine Worte werden dir guttun 14 Weißt du, wer ich bin? Ich will mich dir vorstellen 16 Ich bin der Urheber von allem, was du bist

Mehr

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen

Predigt. Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus! Amen Predigt Thema: Predigtreihe der Epheserbrief, Teil 3a Bibeltext: Epheser 3,14 21 Datum: 21.08.2011 Verfasser: Lukas Schülbe Gnade sei mit Euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus!

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Bischof Dr. Dr. h.c. Markus Dröge, Predigt im Fest- und Familiengottesdienst zum St. Georgsfest und 70 Jahre Kita Daubitz 30. April 2016,

Mehr

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17) Tauf- Verse (Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) Segen 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1. Mose 12,2) 2. Der Herr, vor dem ich meinen Weg gegangen

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen

1 Timotheus 5,17 25 Sa 9 Markus 2,1 12. Dabei ist die gesamte Bibel bisher erst in 542 Sprachen Bibelleseplan 2016 Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 (E) Gottes Wort für die Welt 1 Neujahr Begleitet

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE

6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE 6. Tag 16. September 2016 Andacht am Monte del Gozo BERG DER FREUDE Herzlich willkommen zu unserer Andacht am Monte del Gozo dem Berg der Freude! Wir haben es geschafft. Gemeinsam haben wir unseren Pilgerweg

Mehr

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien)

Predigt Matthäus 5,8 Glückselig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen (Zeichnung von Vivien) Predigt Matthäus 5,8 Liebe Gemeinde, am vergangenen Sonntag haben Lea, Eike und Vivien davon erzählt, wie Gott ihr Herz berührt hat. Was Jesus für euch getan hat, ist euch im wahrsten Sinne des Wortes

Mehr

9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil

9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil 9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 4. Teil Darum geht es: seine eigenen Stile und Zugangswege zu Gott herausfinden Unterschiede erkennen Verständnis und Wertschätzung für einander wecken Bereicherung

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat! Liebe Gemeinde, heute ist Taufsonntag. Heute sprechen alle Worte der Bibel von der Taufe. Und heute werden in diesem Gottesdienst vier Kinder getauft: Finn Alois, Noah, Noel und Rico. Ich habe die Taufmütter

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Jesus als Sohn Abrahams, Mt 1,1. 1. Abraham mit seinen Frauen und Kindern als Modell von heiliger Familie

Jesus als Sohn Abrahams, Mt 1,1. 1. Abraham mit seinen Frauen und Kindern als Modell von heiliger Familie Tisch 1 Jesus als Sohn Abrahams, Mt 1,1 1. Abraham mit seinen Frauen und Kindern als Modell von heiliger Familie Erklärungstext zur Aufstellung der Szene Abraham gilt in der Bibel als Stammvater: - mit

Mehr

Predigt zu Lukas 14,

Predigt zu Lukas 14, Predigt zu Lukas 14, 1.12-24 Liebe Gemeinde, Jesus war bereit, die Einladung eines angesehenen Pharisäers anzunehmen, obwohl die Atmosphäre dieses Essens für ihn nicht sonderlich angenehm gewesen sein

Mehr