Das Hausbesitzer-Magazin Region Magdeburg 23. Jahrgang Sept./Okt Nr. 4 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Hausbesitzer-Magazin Region Magdeburg 23. Jahrgang Sept./Okt Nr. 4 1"

Transkript

1 Wohnen: Stauraum schaffen 4 Renovieren: Sauna 10 Extra: Baurecht 30 Das Hausbesitzer-Magazin Region Magdeburg 23. Jahrgang Sept./Okt Nr. 4 1 energie: Kaminöfen, die mehr können 20

2 Anzeige wohnen Die Herbsthits für Haus, Hof und Hobby Die Messen HAUS + HOF und Herbstgeflüster zeigen am 20. und 21. September die Trends für die gemütlichste Zeit des Jahres Das eigene Heim zu bauen, zu kaufen oder zu mieten und es dann funktional und gemütlich einzurichten ist der Wunsch eines Jeden von uns. Die Frage ist nur: Wie? Bestimmte Vorstellungen sind da, mehr oder weniger ausgereift. Es bedarf aber der konkreten Anregung, der bildhaften Anschauung, um den persönlichen Anspruch jedes Einzelnen zu treffen. Dazu bietet die Messe HAUS+HOF in der Halle 1 viele interessante Konzepte, die finanzielle und individuelle Vorstellungen der Bauherren einfließen lassen. Dabei hat der Besucher die Möglichkeit, eine Auswahl an Häusertypen zu vergleichen. So präsentiert sich erstmalig die Firma Bau- Elze GmbH aus Staßfurt, die sich seit nunmehr 23 Jahren auf die Errichtung schlüsselfertiger Einfamilienhäuser spezialisiert hat. Traditionell wird in massiver Ziegelbauweise gebaut. Die äußere Hülle des Hauses allein lässt sich noch nicht bewohnen. Es ist die Frage zu klären, wie die Energieversorgung des Hauses gesichert und welche Dächer, Fenster, Türen, Tore, Jalousien, Markisen oder auch Wintergärten ein- oder angebaut werden sollen. Die Firma Schanz Rollladensysteme ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Rollladen in allen Formen. Sie regulieren das Raumklima auf natürliche Weise, schützen vor Sonnenstrahlung, Hitze, Unwetter, Lärm, wirken einbruchshemmend und gestalten Sonnenlicht. Dazu stellt die Firma intema, auch erstmalig auf der HAUS + HOF, textile Lösungen u.a. für Wintergartenverkleidungen und -beschattungen, Balkonverkleidungen uvm. vor. Egal ob eine Reparatur oder neues Teil benötigt wird hier finden die Besucher viele Anregungen. Aber auch der Bereich der Inneneinrichtungen bringt für die Besucher viele Anregungen und Ideen. Von einer großen Auswahl an Fliesen vom Fliesen-Zentrum Deutschland aus Sülzetal über Traumküchen aus Sandersdorf bis hin zu Möbeln von Höffner. Die Firma Artweger stellt eine Vielzahl von innovativen Lösungen für Duschabtrennungen und Multifunktionsduschen vor. Egal, ob man lieber Duschen oder Baden will, die Artweger TWINLINE macht s möglich! Denn die TWINLINE ist beides: vollwertige Dusche und bequeme Badewanne! Hier wird Barrierefreiheit gezeigt! Um Informationen, Beratung und Verkauf in Ruhe genießen zu können, wird der Nachwuchs bei einer Kinderbetreuung auf der Messe verwöhnt. Mit Kinderschminken und Hüpfburg unter Aufsicht können sich die Bauherren von Morgen austoben. Die Freude und Faszination am Selbermachen bestimmen unterdessen die Messe Herbstgeflüster. Immerhin gehören Gärtnern und Handarbeiten zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Basteln, Stricken, Nähen und Co. liegen über alle Altersgrenzen hinweg im Trend. Die Aussteller bieten jede Menge Ideen für kreative Hobbys, Dekorationen oder die Gartengestaltung. So veranstaltet der Kunstmarkt Bielefeld an seinem Stand verschiedene Workshops, zum Beispiel zum Basteln von Steck-Sternen oder Prickelleuchten. Die aus dem Fernsehen bekannten Kreativ Experten von Ideen mit Herz zeigen außerdem, wie man Taschen verzieren oder T-Shirts mit Schablonen und Farbe einfach selbst gestalten kann. Außerdem kommen Handarbeitsfans im Strick- und Nähcafé auf Ihre Kosten. Für Aufsehen sorgen neben anderen auch die Kofferkünstlerin Toni Hink, die mit Strukturen wie Kunststoffnetzen, Stoffen oder auch Naturmaterialien arbeitet, sowie der Holzbildhauer Jörg Schulte. Ein bunter Pflanzenmarkt, Schwimmbad- und Saunatechnik, Antiquitäten, Schmuck und Keramik runden das Angebot der Verkaufsmesse ab. Veranstalter der HAUS+HOF ist das Berliner Messeunternehmen expotec gmbh. Weitere Informationen erhalten Sie über die Projektleiterin Annette Neuber (Tel.: , neuber@ expotecgmbh.de) oder über die Website Veranstalter der Messe Herbstgeflüster ist die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM). Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind über die Projektleiterin Stefanie Hesse (Telefon: , stefanie.hesse@ mvgm.de) oder über die Website erhältlich. Messen HAUS+HOF / HERBSTGeflüster: 21. / 22. September, Sonnabend und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 3, ermäßigt 2,50 Euro (Studenten, Schwerbehinderte sowie Magdeburg-Pass-Inhaber, Kinder bis sechs Jahre in Begleitung eines Erwachsenen, Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis). Kombikarte für alle drei Messen + Landes-Erntedankfest im Elbauenpark: Die Tageskarte kostet 4,50 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. (Expotec) 2 Haus & Markt September/Oktober 2014

3 September/Oktober 2014 Willkommen Liebe Leserinnen und Leser, u Kamine und Kaminöfen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Dies ist nachvollziehbar, bedenkt man, dass diese Öfen aus jedem Wohnraum einen gemütlichen Wohlfühlraum entstehen lassen. Dabei sind der Gestaltung kaum noch Grenzen gesetzt. Ob antik-rustikal oder modern-elegant, die Öfen haben ihr schwarzgraues Image längst abgelegt. Zur wachsenden Beliebtheit beigetragen hat sicher auch die Vielseitigkeit der aktuell verfügbaren Modelle. Es gibt sie als klassischen Wand- oder Eckkamin, aber auch frei im Raum stehend. Moderne Öfen sind ökologisch sinnvoll und bieten als wassergeführte Kamine auch Heizungsunterstützung. Im vorliegenden Heft finden Sie weitere raffinierte Ideen, was der Kaminofen außerdem kann. Und wem es im kaminbeheizten Wohnraum immer noch nicht warm genug ist, der findet in diesem Heft auch Anregungen für das Saunabad in den eigenen vier Wänden. Nicht versäumen sollten die Hausbesitzer auch in diesem Jahr die Messe Haus+Hof am 20. Und 21. Oktober auf dem Messegelände Magdeburg. Zahlreiche Aussteller stellen Ihre Produkte und Dienstleistungen rund ums Haus vor- natürlich auch für Kamine und Saunen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Start in die kalte Jahreszeit und natürlich viel Spaß beim Lesen des vorliegenden Heftes. Wilfried Skowronek Herausgeber und Verleger Haus & Markt Magdeburg renovieren wohnen Platz da! 4 Licht im Wohnraum 5 Wohnraumgestaltung 6 Küche 8 Bad: Sauna 10 Fassade 12 Innendämmung 14 Bodenbeläge 16 Glassteine 17 Wintergarten 18 energie Kaminöfen 20 Brennholz-Qualität 23 Raumklima 24 Zum Sparen Heizung 28 extra Baurecht 30 Grundstück geschützt 32 Garten 34 Die Messen HAUS+HOF und HERBSTGeflüster finden am 21. und 22. September auf dem Messegelände statt. Archivfoto: Birgit Uebe Marktplatz 22 Impressum 22 Titelfoto: Poleo September/Oktober 2014 Haus & Markt 3

4 wohnen Fotos: djd/topateam/raumplus/forcher RAUMAUSSTATTUNG Platz da! Zusätzlichen Stauraum in Nischen und Schrägen geschickt nutzen u Sommer- und Wintergarderobe machen sich gegenseitig den Platz im Kleiderschrank streitig, ungelesene Bücher stapeln sich auf dem Nachttisch und die DVD-Sammlung dehnt sich längst vom Wohnzimmerregal bis auf den Boden aus: Solche Szenarien haben häufig nichts mit mangelnder Ordnung zu tun, sondern damit, dass in vielen Häusern und Wohnungen der Stauraum einfach nicht ausreicht. Wenn dann auch noch das Lieblings-T-Shirt nicht mehr auffindbar ist, wird es höchste Zeit für praktische Aufbewahrungslösungen. Wer clever plant, nutzt dazu jede Nische und jede Schräge aus. Moderne Architekturtrends machen es nicht eben einfacher, Ordnung zu halten: In großen, offenen Wohnbereichen ohne Trennwände bleibt wenig Stellplatz für Regale und Schränke. Dasselbe gilt für Dachschrägen oder Wohnungen über zwei Etagen, in denen Standard-Möbelmaße keinen Platz finden. Durch Nischen und Schrägen wird viel wertvoller Stauraum verschenkt. Dabei ist es mit vergleichsweise wenig Aufwand möglich, Möbel so individuell anzupassen, dass sie sich genau in den vorhandenen Raum einfügen, sagt Wohnexperte Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur. Sein Tipp: Fachleute aus dem Tischler-Handwerk vor Ort wissen Rat und helfen mit ihren kreativen Ideen dabei, Einbauten und Maßanfertigungen zu realisieren. Der Profi geht mit einem geschulten Auge und Fachwissen an die Problemzonen im Haus oder der Wohnung heran. Heimwerker-Lösungen der Marke Eigenbau sehen oft improvisiert aus und stellen auf Dauer nicht zufrieden, so Ritz. Statt doppelt Geld zu investieren, empfiehlt er daher, gleich einen versierten Handwerker einzuschalten. Unter www. topateam.com gibt es Adressen von Fachleuten vor Ort. Auf der Homepage kann man auch das kostenlose Magazin Wohn- Sinn abonnieren, das zahlreiche Einrichtungstipps liefert. Raumteiler mit vielen Ablagen, schräg geschnittene Schränke mit Schiebetüren, Einbauten unter der Treppe, eine Garderobe oder ein Betthaupt mit extra viel Stauraum: Gute Ideen sorgen im Handumdrehen für mehr Ordnung. Dachräume sind gemütlich, Schrägen machen die Einrichtung aber nicht einfach. Schreiner vor Ort Adressen gibt es unter com helfen mit kreativen Ideen und maßgeschneiderten Möbeln. Einige Tipps für schräge Räume: - Die vorhandene Fläche nicht überfrachten. - Licht vergrößert den Raum, daher Dachfenster und Lampen einplanen. - Niedrige Möbel lassen den Raum größer wirken. - Helle Farben schaffen eine freundliche Atmosphäre. - Flexible Raumteiler nutzen, auch als Ablagefläche. - Schiebetüren schaffen Ordnung und benötigen wenig Platz. (djd) 4 Haus & Markt September/Oktober 2014

5 Schreibtischleuchten mit schwenkbaren Armen lassen sich flexibel auf jede Aufgabe einstellen.. Foto: licht.de WOHNRAUM Licht für die Lektüre Die Tage werden wieder kürzer und dunkler. Die richtige Zeit für ein gutes Buch. Damit Sie aber ein entspanntes Lesevergnügen genießen können, sollten Sie an die richtige Beleuchtung denken. Behagliches Leselicht schafft eine entspannte Atmosphäre für die Lektüre. Foto: licht.de u Der Leseplatz sollte ausgewogen und angenehm beleuchtet sein also weder zu hell, noch zu dunkel. Eine Deckenleuchte wird diesen Anforderungen meist nicht gerecht. Viel besser ist die Kombination aus mindestens zwei Lichtquellen, rät licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht: Ein gerichtetes, direktes Licht für den Lesebereich, das durch weiches, indirektes Licht in der Umgebung ergänzt wird. So wird ein unerwünschter Höhleneffekt vermieden. Er entsteht, wenn der Hintergrund in Dunkelheit versinkt. Die Folge: Das Auge muss immer wieder starke Helligkeitsunterschiede ausgleichen und ermüdet rasch. Das kann zu Kopfschmerzen führen. Für eine gute Grundhelligkeit sorgen zum Beispiel Decken- oder Wandfluter. Helle Wandflächen geben das Licht weich und gleichmäßig in den Raum ab. Am Leseplatz spenden Steh- oder Standleuchten mit einstellbarem Leuchtenschirm gutes Licht. Eine prima Kombination bieten Deckenfluter mit integriertem Schwenkarm: Sie geben nach oben diffuses Raumlicht ab und stellen zugleich akzentuiertes Leselicht bereit. Eine gute Alternative sind auch Wand- oder Klemmleuchten mit beweglichem Leuchtenkopf an einem Schwenkarm. So kann die Leuchte auch bei wechselnden Sitzpositionen flexibel angepasst werden. Um Blendung zu vermeiden, sollte das Licht der Lampen stets gut abgeschirmt sein und von seitlich oder hinten oben auf das Buch fallen. Für behagliche Stimmung sorgen Lampen mit warmweißer Lichtfarbe (2700 bis 3000 Kelvin), die zudem eine gute Farbwiedergabe mit mindestens Ra 90 haben sollten, damit alle Farben natürlich wiedergegeben werden. LEDs und Energiesparlampen sorgen für eine effiziente Beleuchtung in der Leseecke. Übrigens: Mit zunehmendem Alter lässt die Sehkraft nach. So benötigt ein Sechzigjähriger eine mehr als doppelt so hohe Beleuchtungsstärke, um den gleichen Helligkeitseindruck zu erhalten wie ein junger Mensch. Mit einem Dimmer kann die Helligkeit nach Belieben eingestellt werden. (LICHT.DE) September/Oktober 2014 Haus & Markt 5

6 wohnen Systemmöbel nach Maß: Es gibt flexible Möbelsysteme, die sich nahtlos in Räume einfügen lassen, wie zum Beispiel Mega Design. Foto: tdx/hülsta WOHNRAUM Tagsüber arbeiten, nach Feierabend wohnen Im Wohnraum einen Platz zum Arbeiten schaffen ohne Kompromisse in der Wohnlichkeit. u Gründe für ein Home-Office gibt es viele: Der übliche Schriftverkehr mit Banken oder Versicherungen, Hausaufgaben mit den Kindern oder das vollwertige Home-Office mit technischer Standleitung zu den Büros der Kollegen. Nicht jeder verfügt aber über einen zusätzlichen Raum, der als Arbeitszimmer fungieren kann. Doch wie lassen sich Wohnen und Arbeiten so verbinden, dass Räume trotz Doppelfunktion harmonisch wirken? Möbelhersteller bieten pfiffige Lösungen, um Arbeitsplätze in Wohnbereiche zu integrieren ohne Abstriche in der Wohnlichkeit und mit Raum für kreative Ideen. Der Arbeitsplatz zuhause sollte so eingerichtet werden, dass man sich auch einen Arbeitstag lang dort wohlfühlen kann. An einem Tisch, der lieblos in die eine Ecke gestellt wird, arbeitet niemand gerne und die Konzentration und Lust an der Arbeit leidet. Platziert man aber den Schreibtisch und das notwendige Equipment mitten in den Wohnraum, taucht ein anderes Problem auf: Denn Möbel für Arbeit und Ablage sind nicht nur echte Platzvernichter, sondern häufig auch ein ästhetisches Ärgernis, weil sie nicht zum Wohnraum passen. Die Hersteller haben für dieses Problem eine Lösung gefunden. Möbelsysteme integrieren verschiedene Funktionen ohne Abstriche beim Raumangebot oder der Optik und lassen sich oft millimetergenau in den Raum einplanen. Beispielsweise vereint der Designklassiker Mega Design von hülsta ein flexibles Regalsystem mit einem eleganten Schreibtisch-Winkelpaneel, das als Solitär an die Wand oder als ergänzendes Element zwischen das Regalsystem gesetzt wird. Die ausziehbare Arbeitsfläche nimmt nicht nur weniger Platz ein als ein herkömmlicher Schreibtisch, sondern punktet auch durch besondere Funktionalität: In der Tischplatte lassen sich problemlos Kabel oder Ladegeräte verstecken und schaffen Leichtigkeit im Wohnraum. Was man aber bedenken sollte: Die Allgemeinbeleuchtung des Raumes genügt nicht für die Schreibtischarbeit. Wohnliche Tisch- oder Stehleuchten sorgen für eine ausreichende Beleuchtungsstärke auf der Arbeitsfläche und unterstützen schwierige Sehaufgaben wie Lesen, Schreiben und Bildschirmarbeit. Tipp: Ältere Menschen brauchen eine höhere Beleuchtungsstärke, weil mit zunehmendem Alter die Sehleistung abnimmt. Ein 60-Jähriger benötigt nahezu doppelt so viel Licht wie ein 20-Jähriger. Dies sollte auch bei der Schreibtischbeleuchtung berücksichtigt werden. Moderne Schreibtischleuchten lassen sich flexibel an persönliche Bedürfnisse anpassen. So sollte Licht bei Rechtshändern von links und bei Linkshändern von rechts kommen, damit störende Schatten beim Schreiben vermieden werden. Bei schwierigen Sehaufgaben muss Licht dorthin gelenkt werden, wo es benötigt wird. Gleichzeitig gilt es, Reflexe auf Bildschirmen oder anderen Oberflächen zu 6 Haus & Markt September/Oktober 2014

7 Stauraum schaffen: Das gilt auch für Wohnzimmer, besonders dann, wenn diese eine Doppelfunktion einnehmen. Foto: tdx/hülsta Foto oben rechts: Ein Arbeitsplatz, der auch im Wohnzimmer eine gute Figur macht: Der Schreibtisch verbirgt Kabel und Co. durch eine Aussparung in der ausziehbaren Tischplatte. Foto: tdx/hülsta Foto unten rechts: Stylisch und modern wer will hier schon zwischen Büro- und Wohnmöbel unterscheiden? Foto: Artmodul vermeiden. Eine gute Abschirmung der Leuchte schützt vor direkter Blendung. Die Marketingorganisation licht.de, der ca. 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie angehören, empfiehlt, beim Kauf einer Schreibtischleuchte darauf zu achten, dass sich bewegliche Leuchtenarme und Reflektoren leicht verstellen und fest arretieren lassen. Leuchten müssen zudem standfest sein, der Leuchtenkopf sollte im Betrieb kaum mehr als handwarm werden. Für elektrotechnische Sicherheit stehen Prüfsiegel wie das GS- oder das VDE-Zeichen. Die Lichtfarbe beeinflusst die Stimmung im Arbeitszimmer und damit auch Motivation und Wohlbefinden: Warmweißes Licht wirkt wohnlich und entspannend, kaltweißes Licht mit Farbtemperaturen über 3300 Kelvin schafft eine sachliche und zugleich belebende Atmosphäre. Mit Lichtmanagement lassen sich verschiedenen Lichtstimmungen kombinieren und je nach Tageszeit und persönlicher Vorliebe stufenlos ineinander überführen. Doch irgendwann ist auch der längste Arbeitstag zu Ende: Man möchte die Tür hinter sich zu machen und die Freizeit genießen. Offen gestaltete Arbeitsplätze werden da schnell zum Ärgernis. Geradezu gemacht für kombinierte Raumnutzungen sind Möbel, die sich ausziehen oder aufklappen lassen. Drucker, Scanner und andere Bürotechnik können unsichtbar in dazugehörigen Schränken verstaut werden, Kabel verschwinden in dafür vorgesehenen Versenkungen. Ob zum Wohnen oder zum Arbeiten: Solche Flexibilität schafft Platz und verleiht kleinen Räumen die nötige Leichtigkeit, die wir vormittags bei der Arbeit und abends zum Entspannen brauchen. Die Möbelhersteller bieten dafür eine Reihe an Möbelsystemen, die dieses Prinzip weiterentwickelt und perfektioniert haben. (JU/TDX) Eine neue Ästhetik im Homeoffice. zum Beispiel mit cube von NOLD Objekteinrichter GmbH Große Münzstraße Magdeburg Telefon Funktion und Design sind nicht Optionen, sondern Pflichtqualität. September/Oktober 2014 Haus & Markt 7

8 wohnen Ausstattungsmerkmale und Energieeffizienz sind die entscheidenden Kaufkriterien für Hausgeräte. Foto: HAUSGERÄTE+/Bauknecht Küche Darf der Holzlöffel in die Spülmaschine? Die Initiative Hausgeräte+ beantwortet Verbraucherfragen zur Nutzung von Hausgeräten. Moderne Hausgeräte sorgen für Komfort in der Küche. u Wohin hin und wieder einzelne Socken verschwinden, bleibt wohl ein ewiges Mysterium. Worauf es beim Aufstellungsort des Kühlschranks und dem Kochen mit Induktion ankommt, lässt sich jedoch klar beantworten. Was Sie schon immer über ihre Hausgeräte wissen wollten, erklärt die Initiative HAUSGE- RÄTE+ aus Berlin. Warum ist der Aufstellort des Foto: HAUSGERÄTE+AEG Kühlschranks wichtig? Der Aufstellort beeinflusst den Stromverbrauch des Gerätes deutlich. Die Umgebungstemperatur spielt hier eine große Rolle: Umso wärmer, umso mehr muss das Gerät kühlen und verbraucht dabei zusätzlichen Strom. Kühlschränke sollten daher möglichst weit entfernt von Wärmequellen, wie Heizung oder direkter Sonneneinstrahlung, aufgestellt werden. Wer die Raumtemperatur ein Grad absenkt, etwa von 21 C auf 20 C, reduziert den Stromverbrauch bei Kühlgeräten um etwa sechs Prozent und bei Gefriergeräten um drei Prozent. Außerdem wichtig: Die vom Gerät erzeugte Wärme muss ungehindert abgeleitet werden. Lüftungsgitter und -schlitze sollten nie verdeckt sein und ein- bis zweimal im Jahr von Staub befreit werden. Was muss ich bei der Pflege eines Gefriergerätes beachten? Um der Bildung von Keimen und Bakterien vorzubeugen, sollte der Innenraum und die Türdichtungen regelmäßig mit warmem Wasser und Neutralseife gereinigt werden. Tauen Sie das Gefriergerät außerdem von Zeit zu Zeit ab, da eine Eisschicht den Stromverbrauch deutlich erhöht. Bei Modellen mit No-Frost-Technik ist das lästige und zeitaufwendige Abtauen nicht mehr erforderlich. Durch Lüfter und Abtauheizung schlägt sich die Luftfeuchtigkeit im Kühlgerät nicht als Reif oder Eis nieder. Der Stromverbrauch durch die Abtauheizung ist zwar etwas höher als der von herkömmlichen Modellen. Dies relativiert sich jedoch wieder, denn Energieverluste durch Eisbildung oder Abtauvorgänge werden vermieden. Ist es nicht günstiger per Hand zu waschen, als eine Spülmaschine zu benutzen? Die Spülmaschine ist sparsamer als das Spülen von Hand. Besonders effizient arbeitet die Maschine, wenn sie voll beladen ist und das Geschirr nicht unter fließendem warmen Wasser vorgespült wurde. Dadurch wird unnötig Wasser und Energie verschwendet. Es reicht vor dem Einräumen grobe Speisereste im Mülleimer zu entsorgen. Darf der Holzlöffel in die Spülmaschine? Von Tellern, Tassen und Gläsern über Töpfe und Auflauf- 8 Haus & Markt September/Oktober 2014

9 Am Samstag, 27. September findet zum fünfzehnten Mal der von der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.v. (AMK) ins Leben gerufene Tag der Küche bundesweit statt. u Bei den teilnehmenden Küchenfachhändlern, Küchenstudios und Möbelhändlern mit Küchenfachabteilung gibt es allerhand Neues zu sehen. Diejenigen, die den Kauf einer neuen Küche planen, sollten das Großevent auf keinen Fall verpassen, empfiehlt Kirk Mangels, Geschäftsführer der AMK. Neben technischen Innovationen ist außerdem vielerorts mit besonderen Kochaktionen auch für das leibliche Wohl gesorgt. Tief eingebaute Spülen, Licht in jeder Funktionsecke, superleise Spülmaschinen und kochendes Wasser direkt aus der Armatur machen nicht nur dem Technikfreak Spaß. Neben technischen Neuheiten und schickem Design erwarten den Besucher kulinarische Highlights und jede Menge Spaß. Darüber hinaus können alle interessierten Besucher zum Tag der Küche an einem attraktiven Gewinnspiel teilnehmen. Von den Mitgliedern der AMK wurden kleine und große Küchenhelfer zur Verfügung gestellt, die auf ihren Einsatz im neuen Zuhause warten. Info: Mehr Informationen, auch über das Gewinnspiel, finden Sie unter: und bei der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.v. (AMK) formen bis hin zu Schneidbrettern fast jedes Geschirr und die meisten Küchenhelfer können in der Spülmaschine gesäubert werden. Bei speziellen Materialien sollten Sie jedoch vorsichtig sein: Küchenutensilien aus geleimtem und lackiertem Holz gehören generell nicht in den Geschirrspüler sie bleichen aus, das Holz quillt auf und wird spröde. Küchenutensilien aus Aluminium oder Buntmetallen wie Zinn, Kupfer oder Messing spült man besser von Hand, denn sie laufen in der Maschine schwarz an. Es gibt auch Kunststoffe, die nicht hitzeresistent sind, und nicht in den Geschirrspüler dürfen. Beim Neukauf deshalb auf das Spülmaschinensymbol achten. Kann ich auf dem Induktionskochfeld meine alten Töpfe verwenden? Sie können das mit einem Magnet prüfen: Haftet ein Magnet an der Unterseite des Kochgeschirrs, können Sie es verwenden. Denn die Induktionskochfelder verfügen über eine Topferkennung: Sie heizen nur auf, wenn magnetisierbares Kochgeschirr auf der Kochzone steht. Das Kochen mit Induktion funktioniert durch die Verbindung des Kochgeschirrs mit einer von Wechselstrom durchflossenen Kupferspule unter der Kochfeldabdeckung. Das elektromagnetische Wechselfeld produziert Wirbelströme, die das leitende Material des Topfbodens aufladen und dort Wärme erzeugen. Praktisch: Die Speisen kochen schneller, die Temperaturregelung erfolgt ohne Verzögerung und die Kochfelder kühlen nach der Nutzung zügig ab. Wie bekomme ich den Backofen einfach sauber? Die Reinigung des Backofens von eingebrannten Fett- und Speiserückständen kann selbst mit Spezialreinigern sehr mühsam werden. Eine komfortable Lösung: Moderne Backöfen mit Pyrolyse-Funktion. Bei diesem automatischen Reinigungsprogramm erhitzt sich der leere Backofeninnenraum auf bis zu 500 C und verschwelt damit alle Verunreinigungen. Übrig bleibt Asche, die einfach mit einem feuchten Tuch Rundumservice: Beratung und Planung bei Ihnen zu Hause oder in unserer Ausstellung am PC genaues Aufmaß bei Ihnen zu Hause Lieferung, Montage und komplette Inbetriebnahme eigener Kundendienst für Hauskunden auch Austausch von Arbeitsplatten, Spülen, Einbaugeräten weggewischt werden kann. Je nach Verschmutzungsgrad dauert die Reinigung ein bis drei Stunden. Um Verbrennungen vorzubeugen wird die Tür während des Pyrolyse- Vorgangs fest verriegelt und lässt sich erst nach Abkühlung der Temperatur unter 300 C wieder öffnen. Der Energieverbrauch für die Selbstreinigung ist dabei vergleichsweise gering. Nur etwa ein Euro Strom kostet ein Pyrolyse-Vorgang im Durchschnitt. Dieser wird auch nicht nach jeder Benutzung, sondern nur nach Bedarf durchgeführt. (JU) Info: Unter bietet die Initiative HAUSGERAETE+ herstellerneutrale Informationen zur bedarfsgerechten Ausstattung und zur effizienten Nutzung von Kühlschrank und Co. Eine Online-Gerätedatenbank bietet eine marktneutrale Orientierungshilfe und steht unter zur Verfügung. Inhaber Michael Ehrig Halberst. Str./Klausenerstr MD Tel.: September/Oktober 2014 Haus & Markt 9

10 Renovieren Mit dem regelmäßigen Besuch einer Sauna tut man dem Körper und der Seele etwas Gutes. Foto: Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.v. BAD Die Sauna als Gesundheitsimmobilie Draußen wird es bald wieder rau und ungemütlich, da ist es gut, wenn man sich persönlich um das eigene Wohlergehen kümmert und Körper und Geist gesund erhält. Eine Sauna im eigenen Heim trägt dazu entscheidend bei. u Vorbei sind die Zeiten, in denen man seine Gesundheit dem Hausarzt und der Krankenkasse überlassen konnte. Und so ist es vor dem Hintergrund sinkender Leistungen von Krankenkassen und unsicherer Rentenaussichten nicht erstaunlich, dass die Bedeutung der privaten Gesundheitsvorsorge immer mehr zunimmt. Regelmäßige Saunabesuche sind eine erstaunlich wirksame Möglichkeit, die eigene Gesundheit zu stärken und sich zum Schutz vor Krankheiten fit zu halten. Dabei ist es verblüffend, wie viele gesundheitlich positive Effekte das Saunabaden hat. So stärkt regelmäßiges Saunieren das Immunsystem, indem es die Aktivität von Interferon, einem immunstimulierenden Hormon, und die Produktion weißer Blutkörperchen anregt. Darüber hinaus befördert der Wechsel von Warm und Kalt die Durchblutung was sich positiv auf die Herz-Kreislauftätigkeit auswirkt. In Studien wurde sogar nachgewiesen, dass die Sauna Bluthochdruck lindern bzw. Hypertonikern zu Beschwerdefreiheit verhelfen kann. Auch trägt regelmäßiges Saunieren zur Verbesserung der Venentätigkeit bei und hilft, Migräne leichter in den Griff zu bekommen. Der wiederholte Trainingseffekt des Heiß-Kalt-Reizes kompletter Saunagänge unterstützt die Temperaturregulation des Körpers und ermöglicht so den Abtransport von Ablagerungsstoffen aus dem Körper. Und selbst auf die Haut hat die verstärkte Durchblutung eine positive Auswirkung, sie wird frisch und straff, auch trockene Haut fühlt sich glatt und geschmeidig an. Das Saunabad sorgt für ein umfassendes Wohlgefühl. Der Wechsel zwischen Spannung und Entspannung wirkt sich als natürlicher Stressabbau auf den gesamten Organismus aus nicht nur der Körper, auch der Geist relaxt in der Sauna. So zeigt sich die Sauna als gesunde Alternative zu teuren Kuraufenthalten, die den eigenen Geldbeutel belasten. Und wer als Saunaanfänger vor der Wahl der richtigen Kabine für seine ganz individuellen Bedürfnisse steht, der sollte sich an den Fachmann wenden. (JU/Gütegemeinschaft Saunabau) Info: Die Saunabroschüre der Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.v. mit der RAL-Qualitätscheckliste kann direkt angefordert werden bei der Gütegemeinschaft Saunabau, Infrarot und Dampfbad e.v., Grillparzerstrasse 13, Wiesbaden, Tel Weitere Verbraucherinformationen erhalten Sie unter 10 Haus & Markt September/Oktober 2014

11 Saunaratgeber der Gütergemeinschaft Saunabau, Infrarot- und Dampfbad e.v. Wand und Decke Abdichtung durch eine Verbindung der Kabinenelemente mit Nut und Federn oder Falz, Diffusionssperre mit einer Temperaturbeständigkeit von 150 C, die Saunatür hat im Türblatt und im Türrahmen seitlich und oben einen Falz oder eine Profildichtung, die Saunatür muss aus Sicherheitsgründen leicht nach außen zu öffnen sein, die Holzkonstruktion ist gegen das Eindringen von Bodenfeuchte geschützt. Innenausstattung Kanadisches Hemlock oder nordische Fichte als optimales Holzmaterial für Wand- und Deckenelemente, splitterfreies Weichholz mit geringer Wärmeleitfähigkeit für die Liege- und Sitzbänke, die Latten der Liege- und Sitzbänke sind von unten mit nicht rostenden Schrauben befestigt, die Liege- und Sitzbänke halten eine Belastung von 200 kg/m aus, die Liege- und Sitzbänke sind problemlos für die Reinigung herausnehmbar. Saunaofen Heizstäbe aus korrosionsbeständigem Material, Abschirmung des Saunaofens durch Schutzgitter, Außenmanteltemperatur des Saunaofens nicht höher als 100 C, Aufheizzeit von maximal 60 Minuten für eine Temperatur von 90 C in der Saunakabine, ausreichende Einrichtung für intensiven Dampfstoß vorhanden; in Abständen von 10 Minuten können 10 cm³ je m³ Kabinenvolumen verdampft werden. 23 Jahre Franze Aqua & Wellness Im Jahr 1991 gründete ich das Unternehmen Franze Aqua & Wellness als Spezialfirma für Wasseraufbereitung. Beginnend mit der Wasseranalyse erkennen und beheben wir sämtliche Problemfälle in Verbindung mit dem Medium Wasser. Unser Wissen über den richtigen Umgang mit Wasser brachte uns die ersten Kontakte zu Schwimmbadbesitzern. Aus den anfänglichen verkauften Schwimmbadfilteranlagen wurden bald die ersten Pool-Komplettmontagen. Somit entwickelte sich neben der Wasseraufbereitung der Schwimmbadbau zum meist gefragtesten Bereich des Unternehmens veranlasste uns der schnell wachsende Kundenkreis und die damit einhergehende Nachfrage zu Produkten des Sauna-, Teich- und Wellnessbereichbaus zum Umzug in ein repräsentatives Firmengebäude in Schönebeck. Heute gehört das Familienunternehmen mit seinen 10 Mitarbeitern zu den bundesweit renommiertesten Fachbetrieben, wovon die vielen Ehrungen und Urkunden zeugen. Auf ca qm Betriebsfläche kann man verschiedene Poolvarianten, Schwimmbadüberdachungen, Whirlpools, Saunaanlagen, Infrarotwärmekabinen, Teichanlagen mit Zubehör, Markisen, Terrassendächer und vieles Andere mehr besichtigen und in aller Ruhe ausprobieren. Das Ziel des Unternehmens wird es weiterhin sein, Sie als zufriedenen Kunden zu behalten und Ihnen in Zukunft als kompetenter Partner in Fragen rund um Ihr Wohlbefinden zur Verfügung zu stehen. Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 bis Uhr Sa bis Uhr Sie finden uns: Schönebeck Magdeburger Str. 263 a Tel Fax info@franze-aqua-wellness.de (Franze) September/Oktober 2014 Haus & Markt 11

12 Renovieren Fassadenfarben dienen nicht nur der Optik, sondern auch dem Schutz des Mauerwerks. Foto: djd/caparol Farben Lacke Bautenschutz FASSADE Fassadenfarben: Schutz und Gestaltung Ein neuer Fassadenanstrich bestimmt nicht nur das Aussehen eines Hauses, er erfüllt auch eine wichtige Funktion und bietet Schutz vor Feuchtigkeit, Luftschadstoffen und Verschmutzung. Doch welcher Fassadenfarbtyp ist genau richtig für Ihr Haus? u Bei der Auswahl der Fassadenbeschichtung spielen neben dem Untergrund und der Bewitterung der Flächen die bauphysikalischen Eigenschaften der Farbe eine gewichtige Rolle. Diese werden vom eingesetzten Bindemittel Kunststoffdispersion, Silikat oder Siliconharz beeinflusst. Ein Überblick über die gebräuchlichsten Fassadenfarbtypen stellt ihre wesentlichen Eigenschaften und Einsatzgebiete vor. Reinacrylat-Farben: In der Gruppe der Dispersionsfarben gelten Reinacrylat-Farben als technische Spitzenleistung. Sie erfüllen die Anforderungen, die an moderne Farbanstriche gestellt werden. Ihr Bindemittel ist ein 100-prozentiges Reinacrylat, das durch einen Eine hohe Farbtonbrillanz rückt Hausfassaden erst ins rechte Licht. Foto: epr/caparol Nassadhäsionspromoter für eine hohe Haftfestigkeit auf fast allen bauüblichen Untergründen sorgt. Diese Anstriche eignen sich für glatte und fein strukturierte Flächen, sind wetterbeständig, schlagregendicht, wasserabweisend und haben eine hohe Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe. Siliconharz-Farben: Fassadenfarben mit Siliconharz-Bindemittel kombinieren die Vorteile bewährter Dispersionsfarben und klassischer Silikatfarben. Sie besitzen eine mineralische Grundstruktur, sind nicht filmbildend und erzielen mineralmatte, kalkfarbenähnliche Oberflächen, die sie auch für den Einsatz auf denkmalgeschützten Bauten und kalkreichen Putzen prädestinieren. Diese Beschichtungen sind spannungsarm, mikroporös und nicht thermoplastisch. Siliconharz-Anstriche mit Nano- 12 Haus & Markt September/Oktober 2014

13 Betonplatten haben sich durch Langlebigkeit und Robustheit bewährt. Mit der Teflon-Beschichtung RSF 5 von Rinn versehen, trotzen die Oberflächen Verschmutzungen. Algen sowie Moos können sich nicht erst festsetzen. Foto: rinn Hersteller Caparol bietet mit seinen Clean-Concept-Lösungen Alternativen, die natürliche Verschmutzungsneigung so weit abzusenken, dass Schutz und Ästhetik der Fassaden gleichfalls erfüllt sind. Foto: epr/caparol Quarz-Gitter-Technologie ergeben durch ihre untrennbare Kombination aus organischen und silikatischen Teilchen mineralharte Oberflächen, die verschmutzungsresistent sind. Siliconharz-Farben haben eine Feuchtigkeit abstoßende Wirkung, ohne dass dabei die Wasserdampfdurchlässigkeit behindert wird. Durch das Verwenden spezieller Pigmente und Pigment-Füllstoff-Kombinationen wird zudem erreicht, dass organische Ablagerungen abgebaut werden, so dass die Fassade langfristig sauber bleibt. Kombination von Bindemitteln: Solche Fassadenfarben bieten durch die Kombination von Siliconharz und Reinacrylat-Dispersion einen hochwertigen Regenschutz, der für Fassadenbeschichtungen wichtig ist. Zugleich sind diese Anstrichmittel in hohem Maße wasserdampfdurchlässig. Darüber hinaus ermöglichen diese Produkte eine große Farbtonauswahl bei hoher Farbtonstabilität. Silikatfarben: Für diffusionsoffene, mineralische Fassadenanstriche eignen sich Beschichtungsstoffe auf Dispersions-Silikatbasis. Sie besitzen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen saure Luftschadstoffe und sind für die Renovierung von Altbauten, historischen Gebäuden, Wärmedämmputzen oder Kalksandstein-Sichtmauerwerk besonders gut geeignet. Durch das Bindemittel Kaliwasserglas gehen diese Werkstoffe eine chemische Verbindung mit den Untergründen ein, die als Verkieselung bezeichnet wird. Dispersions-Silikat-Fassadenfarben gibt es auch als Egalisationsfarbe oder als füllende Anstriche, mit denen sich durch ihre stärker verschlämmende Einstellung sogar Schwundrisse überarbeiten lassen. (JU) Info: mehr unter September/Oktober 2014 Haus & Markt 13

14 Renovieren Keller mit Innendämmung: auch als Wohnraum nutzbar. Foto: Xella KELLER Innendämmung Ein Kellerausbau ist nicht nur eine clevere Möglichkeit, um an mehr Wohnraum zu gelangen. So eine Maßnahme verschafft dem Haus eine verbesserte Energiebilanz, wenn der Keller eine Innenwanddämmung aufweist. Moderne Dämmsysteme beugen Schimmel- und Schwammbildung in Kombination mit einer Abdichtung gegen Wassereinbrüche vor. u Den Keller mit Innendämmung zu isolieren, bedeutet für den Bauherrn einen verhältnismäßig geringen Aufwand im Vergleich zur aufwendigen Sanierung von außen. Vorausgesetzt, die Kellerwände sind wasserdicht und Pfusch am Bau? Dipl.-Ing. Denecke Bausachverständiger - Sachverständiger für Baurecht - Gutachter für Schäden an - Gebäuden - Prozessführung / Schadens- - ersatz Nulltarif für Bauherren in Not! verfügen über ausreichende Maßnahmen gegen aufsteigendes Grundwasser, ist die Kellerinnendämmung die perfekte und logische Ergänzung. So sollten Horizontalsperren im Mauerwerk und eine vertikale Bitumen-Kunststoffbahn verbaut sein, um die Nässebildung zu verhindern. Jetzt gilt es, eine effektive Isolierung für den Innenraum zu finden. Ein flacher Aufbau verschenkt nicht zu viel Wohnraum und ein guter Wärmewert sorgt für ein angenehmes Raumklima. Sobald der Entschluss gefasst ist, den Keller aus seinem Schattendasein zu holen, folgt der erste Schritt in einer Reihe von verschiedenen Maßnahmen. Vor Beginn der eigentlichen Planungsphase sollte die Entscheidung stehen, wofür der Keller in Zukunft genutzt werden soll. Vom schlichten Heizungskeller über die Nutzung als Lagerraum bis hin zum Ausbau als Hobby- oder Jugendzimmer sind verschiedene Varianten denkbar. Aufwendiger noch gestaltet sich ein Badezimmer im Keller mit Innendämmung. Ein einfacher Heizungskeller benötigt weniger und anderes Dämmmaterial als eine luxuriös ausgestattete Badezimmeroase. Beim Isolieren des Heizungsraumes ist darauf zu achten, dass das Dämmmaterial feuerhemmend ist und auch an der Decke installiert wird, um Kältebrücken nach oben zu verhindern. Bei der Nutzung als Badezimmer sind sogenannte kapillaraktive Dämmplatten die erste Wahl. Sie sind zwar teurer als ein klassischer Dämmaufbau, absorbieren aber hervorragend Wasserdampf und wirken so einem Schimmel- oder Schwammbefall entgegen. Der Ausbau von Kellern in Neubauten gelingt relativ einfach und kann auch vom Hausherrn in Eigenregie ausgeführt werden. Trockene Wände sind die Grundvoraussetzung für einen Keller mit Innendämmung. Bei Altbauten hingegen sind Wassereinbrüche eher Regel als Ausnahme. Hier muss ein Riegel vorgeschoben werden, bevor mit dem Ausbau begonnen wird. Ist eine fachgerechte Außenabdichtung nicht möglich, 14 Haus & Markt September/Oktober 2014

15 Dieses Verbund-Dämmelement eignet sich bestens für das Untergeschoss. Foto: Alsecco Innenwand eines Hauses in Holzständerbauweise, Gipsfaserplatten zum Verkleiden der Wände und Dämmplatten zur Wärmedämmung. Foto: KfW-Bildarchiv/Fotograf: Thomas Klewar Verpackte Wärmedämm-Matten aus Steinwolle. Foto: KfW-Bildarchiv/Fotograf: Thomas Klewar Dämmungsaufbau einer Innenwand mit Strohmatten. Foto: KfW-Bildarchiv/Fotograf: Thomas Klewar weil es dichte Stadtbebauung oder das eigene Budget nicht zulässt, kann die chemisch indizierte Innenabdichtung eine Alternative sein. Hier werden Bohrlöcher gesetzt und das Mauerwerk mittels eines Zweikomponenten-Gels durchsetzt. So bildet sich in den Poren und Rissen des Mauerwerks eine wasserundurchlässige Schicht. Nach der Aushärtung ruht der Bauabschnitt. So können eventuelle Lücken in der Abdichtung noch geschlossen werden. Die eigentliche Isolierung wird dann mit atmungsaktiven Dämmplatten ausgeführt. Diese Platten sind malerfertig und bilden eine optimale Grundlage für jede kreative Raumgestaltung. ( Wussten Sie schon? Es gibt viele unterschiedliche Lösungen, um den Keller mit Innendämmung zu isolieren. Wichtig ist die Einhaltung der Reihenfolge: Erst Abdichten, dann Trockenlegen, dann Dämmen. Hohlraumdämmungen sind verhältnismäßig günstig. Im Zwischenraum von Kellerwand und Isoliermaterial kann sich Kondenswasser absetzen, das zu Schimmel- und Schwammbildung führt. September/Oktober 2014 Haus & Markt 15

16 Renovieren Die Natur gilt als Vorbild für die neuen Fliesenbeläge. Foto: djd/iv-grohn BODENBELÄGE Welche Fliesen passen zur Einrichtung? Ob Naturstein-, Holz- oder Lederoptik: Neue Oberflächendesigns und Materialien erweitern die Fliesenauswahl und schaffen Raum für individuelle Wohnideen mit Fliesen. u Die Zeiten, in denen Fliesen nur in Bad und Küche verlegt wurden, sind längst vorbei: auch im Flur, im Wohnbereich und sogar im Schlafzimmer bietet eine breite Fliesenauswahl mit zahllosen Farben, Formaten und Kombinationsmöglichkeiten für jeden Geschmack die passende Lösung. Ein starker Trend bei Ausstattung und Einrichtung eines Hauses sind Farben und Formen der Natur. Farbtöne wie Steingrau, Sandgelb und Moosgrün werden dabei mit ehrlichen Materialien wie Schiefer, Marmor, Granit oder Holz ergänzt. Diese bringen jedoch den Nachteil mit sich, dass sie recht kratzempfindlich sind und besonders schonend gereinigt werden müssen. Eine ebenso attraktive, dabei aber pflegeleichtere Lösung sind Keramikfliesen in Holz- oder Natursteinoptik. Keramikfliesen sind in diversen Farben und Formen erhältlich. Reliefstrukturen, Farbverlauf und Maserung lassen sie den natürlichen Vorbildern zum Verwechseln ähnlich sehen. Die Keramikfliesen sind dabei aber kratzfest, fleckenunempfindlich und einfach zu reinigen. Zudem überzeugt die Lebensdauer von Fliesen, die im Vergleich zu anderen Materialien außergewöhnlich lang ist. Fachleute unterscheiden zwischen Fliesen aus Steingut, Steinzeug und Feinsteinzeug. Steingut lässt sich besonders vielfältig gestalten, ist aber nicht sehr widerstandsfähig und eignet sich deshalb vor allem für Wände. Steinzeug ist dagegen erheblich robuster und optimal für den Boden. Welche Fliesen Sie wählen, sollten Sie vor allem anhand Ihrer Bedürfnisse entscheiden. Die Fliesenauswahl beschränkt sich nicht auf das Material. So lassen großformatige Fliesen Flächen und damit ganze Räume optisch großzügiger wirken. Ebenso können Querformate die Raumproportionen beeinflussen, indem sie vertikal oder horizontal verlegt werden und so den Eindruck von Breite oder Höhe vermitteln. Feine Akzente bei der Raumgestaltung setzen dagegen Mosaikfliesen mit Kantenlängen von nur einem bis zu zehn Zentimetern. Fliesen lassen sich auch über einem vorhandenen Fliesen- oder auch Holzboden verlegen. Eventuelle Unebenheiten sollten Sie allerdings zunächst mit einer Entkopplungsmatte wie zum Beispiel Blanke Permat ausgleichen. Sie trennt den Oberflächenbelag vom Untergrund, so dass Spannungen und Schwingungen nicht übertragen und Risse vermieden werden. Damit bleibt ausschließlich Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, welche Fliesen Ihr Zuhause in Zukunft verschönern sollen. (JU) 16 Haus & Markt September/Oktober 2014

17 Der Glasstein-Raumteiler zwischen Küche und Essbereich sorgt für eine offene helle Wohnatmosphäre. Foto: SOLARIS Glassteine Die Glassteinwand im Flur erhellt den Raum und sorgt für Privatsphäre im dahinterliegenden Badezimmer. Foto: SOLARIS Glassteine BAUSTOFFE Glassteine für moderne Wohnkonzepte Die Ansprüche an eine moderne Innenraumgestaltung und somit an die eingesetzten Baustoffe steigen stetig. Verwendete Materialien sollen den gestalterischen Vorstellungen ebenso wie einer klaren Formensprache und ökologischen Bauweise gerecht werden. Daher werden Glassteine mit ihrer Ästhetik und Multifunktionalität immer beliebter. Pflegeleichtes Designobjekt: die Glassteinduschwand. Foto: SOLARIS Glassteine u Die transluzenten Bauelemente sorgen für eine ansprechende Optik und sind vielseitig einsetzbar: Sie überzeugen als wesentliches Detail eines Möbelelements, in Wänden als Dekorationsgegenstand oder auch für sich alleine, beispielsweise als Raumteiler. Die umfangreiche Produktpalette ermöglicht unterschiedlichste Varianten ein Spiel mit Licht, Farben und Formen. Die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten des Glassteins können am besten an bereits realisierten Objekten aufgezeigt werden: In einem Penthouse in Frankfurt beweisen Glassteine im Küchenbereich als Bestandteil einer Bar, als Trennwand zwischen Gang und Bad sowie zwischen Wohnraum und Gästebad ihre Vielseitigkeit. Die Bar ist mit dem Vollsichtstein weiß und in einer geschwungenen S-Form gebaut. Sie besticht nicht nur durch ihre individuelle und ästhetische Erscheinung, sondern auch durch ihre Unempfindlichkeit und den geringen Reinigungsaufwand. Lichtweiterleitung und interessante Lichteffekte der Glassteine sowie die unvergleichliche Raum-Atmosphäre, die dadurch entsteht, waren weitere Argumente für den Eigentümer, sich für das lichtdurchlässige Baumaterial zu entscheiden. Der satinierte Stein, der den direkten Durchblick verwehrt, kommt als transluzente Trennwand zwischen Bad und Flur zur Geltung, die dem Nassbereich eine offene, lichte Atmosphäre gibt und dadurch nicht das Empfinden vermittelt, eingeschlossen zu sein. Darüber hinaus erscheint der Flur durch den zusätzlichen Lichteinfall größer. In einem Wohnhaus in Wiesbaden ist das besondere Highlight eine Glassteinwand zwischen Küche und Essbereich, die als U-förmige Wanne ausgebaut und mit satinierten Glastüren verbunden ist. Hierbei handelt es sich allerdings nicht nur um eine Wand, denn gleichzeitig dient sie als platzsparender Unterbringungsraum für jegliche Küchenutensilien. Eine weitere kreative Speziallösung zeigt das Bad, in dem die Duschtrennwand, zusammengesetzt aus ganzen und halben Steinen mit interessanten Lichtführungseffekten, überzeugt. Die spielerische Kombination wirkt auflockernd und ist zudem ein Blickfang. Die zwei Wohnobjekte illustrieren die vielfältigen Einsatzbereiche der Glassteine in der modernen Wohnraumgestaltung und das optimale Zusammenspiel von funktionalen Eigenschaften wie Unempfindlichkeit, Lichtführung und ästhetischer Wirkung. (JU/Solaris) Info: September/Oktober 2014 Haus & Markt 17

18 Renovieren WINTERGARTEN Ein Anbau aus Glas Wer heutzutage Urlaub machen will, muss keine anstrengenden Flugreisen mehr in den Süden unternehmen. Der eigene Wintergarten sorgt zwölf Monate im Jahr für Urlaubsfeeling im eigenen Zuhause. Hier ist man der Natur ganz nah und gleichzeitig geschützt vor Sonne, Regen und Wind, hier kann man eine Atempause einlegen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Damit die Bewohner jederzeit in diesen Genuss kommen, muss das grüne Wohnzimmer auf die ganzjährige Nutzung hin ausgelegt sein, was sorgfältige Planung und hochwertige Ausstattung erfordert. Materialien: Die Verglasung macht s Die Verglasung ist gewissermaßen das Herzstück des Wintergartens. Sie entscheidet darüber, wie schnell sich der Anbau erwärmt bzw. abkühlt. Abhängig ist dieser Vorgang einerseits vom g-wert der Verglasung, der für den solaren Energiegewinn steht, andererseits vom U-Wert, der den Energieverlust des Wintergartens anzeigt. Sommer wie Winter optimal ist z. B. eine Scheibe mit niedrigem U-Wert, sprich guter Isolierung, sowie niedrigem g-wert, d.h. ein Großteil der UV-Strahlung wird von der Verglasung geblockt und der Wintergarten kann sich in der warmen Jahreszeit nicht so stark aufheizen. Info: Foto: weinor Fliesen verbinden Wohn(t)räume Mit einem einheitlichen Bodenbelag aus Fliesen verschmelzen innen und außen übergangslos. Im Idealfall entsteht ein verlängertes Wohnzimmer. Auch funktional überzeugen Fliesen im Wintergarten, denn aufgrund ihrer Materialeigenschaften eignen sie sich gleichermaßen für den Einsatz in Wohnräumen wie für die Bodengestaltung im Outdoorbereich. Keramik ist langlebig, kratzunempfindlich und rutschhemmend; durch die hohe Pflege- und Reinigungsfreundlichkeit sorgen Fliesen für ein Plus an Wohnkomfort. Info: und Foto: tdx/deutsche Fliese/Ströher 18 Haus & Markt September/Oktober 2014

19 Alle Wetter! Sonne und Regen genießen Gut, wenn man es sich trotz Regen auf der Terrasse gemütlich machen kann, denn ausgestattet mit einem Vario Lamellendach kann man seinen Garten das ganze Jahr und bei jeder Witterung genießen. Scheint die Sonne, stellt man die bis zu 110 Grad zu öffnenden Lamellen einfach auf und nimmt ein Sonnenbad. An heißen Sommertagen sorgt die Luftzirkulation durch die geöffneten Lamellen für ein angenehmes Klima und verhindert einen Wärmestau. Kommt Regen auf, ist das Dach mit einem Griff zu und flächenbündig geschlossen. Dach öffnen, Frischluft tanken Wohnkomfort und eine ausgezeichnete Klimaregulierung bietet das Openair -Schiebedachsystem. Es besteht aus bis zu drei Segmenten, die mittels Elektroantrieb nach oben geschoben werden. So können Fensterflächen von bis zu 4x12 Metern realisiert werden. Die Verbund-Sicherheitsgläser gibt es mit Zusatzeigenschaften wie Wärmedämm-, Sonnenschutz-, Reinigungsactiv- und Einbruchhemmfunktionen. Schutz vor Wettercapriolen bietet eine Steuerungsautomatik, die das Schiebedach selbstständig öffnet oder schließt. Info: Foto: epr/vario Kielgast Überdachungstechnik Info: Foto: Sunshine/HLC Neues Gesicht für alte Wintergärten Einziges Manko bei einem Wintergarten aus Holz ist das witterungsanfällige Material. Es alle paar Jahre zu streichen ist mühsam und bietet keinen dauerhaften Werterhalt. Die Lösung: Das wertvolle Holz wird durch eine wartungsfreie Aluminiumverkleidung auf der Außenseite geschützt und erhalten. Meist ist die Renovierung binnen eines Tages erledigt. Außen widerstandsfähiges Aluminium, innen wohnliches Holz eine perfekte Kombination. Individueller Wohngenuss im Glaspalast Ruhe, Erholung und eine beeindruckende Optik versprechen diese exklusiven Wohlfühloasen. Jeder Wintergarten ist ein Unikat, das auf das bestehende Gebäude und den persönlichen Geschmack zugeschnitten ist ob eine energetische Konstruktion mit einer großflächigen wärme- und schallschützenden Verglasung oder die Verwendung von pflegeleichten Holz-Aluminium-Profilen, die eine besonders freundliche Atmosphäre schaffen. So wird der wohltemperierte Arbeitsraum, Essbereich oder Ruhepol ganz schnell zum neuen Lieblingsort auf Wunsch auch über mehrere Etagen. Info: Foto: epr/portas Info: Foto: renaltner September/Oktober 2014 Haus & Markt 19

20 Energie Dieser Herd optional zu befeuern mit Holz oder Kohle passt in jede Küche. Foto: Haas+Sohn Kaminofen mit Kochplatte: angenehmer Wärmespender, auf dem man nebenbei noch kochen kann. Foto: djd/lohberger Energiesparende Allianz: Feuer und Wasser. Foto: Rokossa Energy/HLC KAMINÖFEN Öfen, die mehr können Kaminöfen erfreuen sich dauerhafter Beliebtheit. Verbinden sie doch die Gemütlichkeit einer traditionellen Feuerstelle samt sichtbarem Flammenspiel mit der Möglichkeit, ökologisch sinnvoll mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz zu heizen. Manche Kaminöfen können aber weit mehr als nur Wärme an den Raum abgeben. u Das Scheitholz liefert Wärme nicht nur für den Raum, im dem der Ofen steht, sondern auch für den integrierten Backofen. Nach diesem Prinzip bietet das Modell Bake Me von Lohberger die Möglichkeit, oberhalb der Brennkammer verschiedenste Speisen zuzubereiten, die sich für den Backofen eignen. Aufläufe oder Pizzen, Kuchen oder Brot, Weihnachtsplätzchen oder ein duftender Bratapfel, der Fantasie des Kaminofen- Bäckers sind kaum Grenzen gesetzt. Das spart nicht nur den Strom für den Elektroherd in der Küche, sondern macht einfach mehr Spaß. Ein Ceran-Kochfeld macht den Kaminofen Cook Me zum Kochherd im Wohnraum. Während unten ein urgemütliches Feuer sichtbar hinter einer Glasscheibe knistert, kann man auf der Platte oben beispielsweise in aller Ruhe das Wasser für einen wärmenden Tee aufkochen. Herde von Haas+Sohn passen in jede Küche, egal ob freistehend oder eingebaut in den Küchenblock. Dank ihrer individuellen Höhenverstellung lassen sie sich optimal an das bestehende Kücheninventar anpassen. Den wärmesicheren Anbau an die Küchenmöbel garantieren Abstandsverbindungen in den passenden Farben der Mindestabstand beträgt damit lediglich 5,5 cm. Die neue 5.er-Herdserie überzeugt durch die serienmäßiger Ausstattung mit patentierter Clean Technology - Brennkammer und neuer, zusätzlicher Luftführung mit deutlich reduzierten Emissionswerten. Neue, feuerfeste Bleche in der Brennkammer sorgen für eine längere Lebensdauer bei konstanter Leistung und Funktionalität. In unterschiedlichen Größen, Farben und Designs erhältlich sind die flexibel mit Holz oder Kohle befeuerbaren Geräte eine Bereicherung für jede Küche. Ofen Lagos bietet Feuer über Eck und ist auch noch drehbar. Ein ruhiges, zeitloses Design lenkt den Blick gleich auf die leuchtende Mitte: Das Herzstück des Ofens ist ein Übereck-Feuerraumfenster, das sich harmonisch in die formschöne Keramikfront einpasst und großzügige Sicht auf das Flammenspiel bietet. Diese architektonisch raffinierte Feuer- Eck -Lösung ist ein Novum im Sortiment des Kaminofen-Spezialisten. Sanft gerundet zeigt sich die Rückseite des Modells. Ein weiterer Clou ist der um 90 Grad drehbare Ofenkörper, mit dem sich das Feuer auf verschiedene Wohnbereiche ausrichten lässt. Dank dieser perfekten Verbindung von Form und Funktion wirkt der Kaminofen in einer Ecke des Raums ebenso wie an der geraden Wand als Schmuckstück. Auf Wunsch stattet Hase den Kaminofen mit massiven Speichersteinen über dem Feuerraum aus. Dieses natürliche Reservoir verströmt angenehme Wärme über viele Stunden, selbst wenn das Feuer schon längst nicht mehr brennt. Wie Feuer und Wasser sagt der Volksmund, wenn etwas offensichtlich überhaupt nicht zusammenpasst. Dass diese Weisheit nicht immer stimmt, beweisen wassergeführte Kaminöfen. Denn wenn sich hier die Kräfte von zwei Ur-Elementen allen Lebens zusammenschließen, entsteht daraus eine effektive, ökologische und energiesparende Zusatzheizung fürs ganze Haus und für die Warmwasserbereitung. >>weiter auf Seite Haus & Markt September/Oktober 2014

21 Anzeige Neueröffnung RÜEGG FEUERTAGE Oktober 2014 Genießen Sie während der Rüegg Feuertage behagliche Wärme in stilvollem Ambiente und lassen Sie sich von der Faszination Feuer inspirieren! Sie sind herzlich willkommen! Wir freuen uns mit Ihnen auf feurige Stunden. Öffnungszeiten während der Rüegg Feuertage: Freitag: Uhr Samstag: Sonntag: Uhr mm Kamine Michael Strosik Grosse Diesdorfer Str. 66b Magdeburg Tel Schornsteinbauer Michael Hentschel Hentschel BauService Keuperwinkel Magdeburg Tel Mobil September/Oktober 2014 Haus & Markt 21

22 impressum Haus & Markt Ausgabe Magdeburg 23. Jahrgang Herausgeber/Verleger: MediaService Wilfried Skowronek Goethestraße 58, Magdeburg Tel , Fax Geschäftsführung: Wilfried Skowronek Redaktion: Jutta Junge Tel , Fax Anzeigenverkauf: Astrid Schottstedt Telefon Vertrieb: Werbemittelvertrieb Vogt GmbH Produktion: Birgit Uebe Druckunterlagen: Tel , Fax Gesamtkonzept: In Lizenz der Verlagsgesellschaft Haus und Markt mbh, Hannover Haus & Markt Lizenzen Koordinator Stefan Schwichtenberg Telefon Erscheinungsweise: 6mal jährlich Bezugspreis: Der Jahresbezugspreis beträgt 7,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Das Abonnement kann sechs Wochen vorher zum Jahresende gekündigt werden. Ofen Lagos bietet Feuer über Eck und ist auch noch drehbar. Fortsetzung von Seite 20: Damit lassen sich zweifach Heizkosten sparen. Zum einen wird mit der Kraft des ökologischen Brennstoffs Holz wie bei herkömmlichen Kaminöfen die Luft des Aufstellungsraums erwärmt. Hier lässt sich auch die Romantik des brennenden Feuers genießen. Zusätzlich gibt ein wassergeführter Kaminofen wie der Impuls von Rokossa Energy einen Teil seiner Energie mittels Wärmetauscher an das ihn durchströmende Wasser ab, welches diese in den primären Heizungskreislauf einspeist. Ob das Eigenheim mit einer Wärmepumpe, einer Öl-, Gas- oder Pelletheizung erwärmt wird, ist dabei egal, denn die Öfen lassen sich in fast jede Heizungsanlage problemlos integrieren. So verbessert diese innovative Form des Heizens nicht nur die Energiebilanz des Gebäudes, sondern spart zugleich noch einen erheblichen Teil der Energiekosten. Viel mehr als schicke Accessoires im Wohnbereich sind moderne, flexibel einsetzbare Bio-Ethanol-Kamine, die in jedem Raum für Gemütlichkeit und romantische Stimmung sorgen. Die feurigen Ideen aus dem Ebios-fire -Programm von Spartherm können sogar in Ess- und Couchtische integriert werden. Da beim Verbrennen von Bio-Ethanol weder Rauch, Ruß, Asche noch unangenehme Gerüche entstehen, wird auch kein Abzug benötigt. Das heißt, der mobile Kamin kann nach Lust und Laune an jedem gerade gewünschten Ort seinen Feuerzauber entfalten. (ju) Info: Foto: Hase Regionale Erscheinungsräume: Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Hannover, Karlsruhe, Leipzig/Halle/Dessau/ Dresden, Magdeburg, Oldenburg Anzeigenpreisliste Magdeburg: Nr. 13 ab Anzeigenpreisliste National: Nr. 35 ab Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit Ge neh mi gung des Verlages gestattet. Die mit Na men oder Initialen gekennzeichneten Artikel geben nicht un be dingt die Ansicht der Redaktion wieder. Die Re daktion behält sich das Recht zur Kürzung oder Änderung von Artikeln vor. Für unverlangt ein ge sandte Ma nuskripte wird keine Haftung übernom men. Die feurigen Ideen aus dem Ebios-fire -Programm von Spartherm können sogar in Ess- und Couchtische integriert werden. Foto: Spartherm/HLC 22 Haus & Markt September/Oktober 2014

23 KAMINÖFEN Brennholz-Qualität ist entscheidend für die Feuer-Qualität Das lebendige Flammenspiel in einem Kaminofen bietet wohlige Wärme und verbreitet eine unvergleichliche Gemütlichkeit. Wie lange, effektiv und eindrucksvoll das Feuer in einem Kaminofen wie dem Lagos von Hase brennt, hängt ganz entscheidend von Qualität, Größe, Zustand und Lagerung des Brennholzes ab. Besonders gut brennen zwei bis drei Jahre gelagerte, trockene Scheite aus hartem, unbehandeltem Holz mit einer Länge von ca. 25 cm. u Das Heizen mit Holz wird immer beliebter. Kein Wunder, denn das lebendige Flammenspiel in einem Kaminofen bietet wohlige Wärme und verbreitet eine unvergleichliche Gemütlichkeit. Auch aus ökologischer und finanzieller Sicht ist Brennholz aus heimischen Wäldern eine gute Wahl. Kurze Fotos: Hase/HLC Transportwege verbessern die Ökobilanz und die Kosten liegen weit unter denen von Öl und Gas. Doch Holz ist nicht gleich Holz. Wie lange, effektiv und eindrucksvoll das Feuer im Kaminofen brennt, hängt entscheidend von Qualität, Größe, Zustand und Lagerung des Brennholzes ab. Hilfreiche Tipps zur Wahl des geeigneten Holzes und die optimale Lagerung haben die Experten von Hase Kaminofenbau zusammengestellt. 1. Besonders stimmungsvoll wird ein Feuer mit hartem Buchenholz. Ahorn, Esche und Kirsche bieten ebenfalls gute Brenneigenschaften. Optimal für die Verbrennung im Kaminofen sind Holzscheite mit einer Länge von ca. 25 cm. Weiche Nadelhölzer eignen sich am besten zum Anzünden. Wichtig ist, dass das Holz unbehandelt ist, sonst können beim Abbrennen giftige Emissionen entstehen. 2. Das Brennholz sollte immer trocken und luftig gelagert werden am besten in einem überdachten, regengeschützten Unterstand. 3. Idealerweise sollte das Holz zwei bis drei Jahre gelagert werden. Zu frisches, noch feuchtes Holz erzeugt viel Rauch, überlagertes Holz verliert seinen Heizwert. Wer nicht warten will oder keinen Lagerplatz hat, der kann auch ganzjährig ofenfertig gebündelte Holzscheite in Baumärkten und Gartencentern erwerben. Größere Mengen kann man sich von regionalen und überregionalen Holzhändlern ganz praktisch nach Hause liefern lassen. Bei Preisvergleichen sollte darauf geachtet werden, ob es sich um Raummeter oder Schüttraummeter handelt. Da Schüttraummeter mehr Zwischenräume enthalten, fällt die Holzmenge geringer aus als bei Raummetern. Empfehlenswert ist es ebenfalls, nach der Restfeuchte zu fragen. Wenn das Brennholz sofort eingesetzt wird, sollte diese max. 20% betragen. Sehr eindrucksvoll lässt sich der Feuerzauber beispielsweise im Modell Lagos von Hase genießen. Das Übereck-Feuerraumfenster bietet großzügige Sicht auf das Flammenspiel aus allen Blickwinkeln im Raum, da der Ofenkörper um 90 drehbar ist. (hlc) Info: Die Adresse eines Fachhändlers in der Nähe gibt es bei: Hase Kaminofenbau GmbH, Niederkircher Str. 14, Trier, Tel.: 0651/8269-0, Fax: 0651/ , info@hase.de oder unter September/Oktober 2014 Haus & Markt 23

24 Energie Für das moderne Produktdesign wurde das Klimagerät Ururu Sarara mit dem renommierten Red Dot Design Award 2013 ausgezeichnet. Foto: djd/daikin Raumklima nach MaSS Moderne Klimaanlagen bieten Kühlung, Heizung und Luftreinigung in einem Zum Heizen ist es draußen eigentlich zu warm, im Haus allerdings kommen die Bewohner schon leicht ins Frösteln: Gerade die Übergangsperioden im Herbst und Frühjahr stellen besondere Anforderungen an die Klimatisierung. Nur sporadisch, etwa an kühlen Abenden oder an verregneten Tagen, ist eine Wärmezufuhr notwendig - wer dafür eigens die Zentralheizung einschaltet, vergeudet aber unnötig Energie. Eine flexible und umweltfreundliche Alternative stellen Klimageräte auf der technischen Basis einer Luft- Wärmepumpe dar, die verschiedene Funktionen wie Heizen, Kühlen, Luftreinigung, Luftbefeuchtung und -entfeuchtung in sich vereinen. u Klimageräte sind nicht nur im Hochsommer von Nutzen. Heute können die Systeme ganzjährig für ein individuelles Raumklima sorgen und das bei deutlich verringertem Energiebedarf. So erfüllt das Gerät Ururu Sarara von Daikin beispielsweise mit einem umweltfreundlichen Kältemittel die Anforderungen der höchsten Energieeffizienzklasse A+++. Damit kann die Zentralheizung häufiger mal ausgeschaltet bleiben eine Einsparung, die sich bei der nächsten Heizkostenabrechnung positiv bemerkbar macht. Zugleich führt das Gerät auch bei geschlossenen Fenstern regelmäßig Frischluft zu und fördert somit ein wohngesundes Raumklima. Unter de gibt es mehr Informationen zu den Möglichkeiten sowie Ansprechpartner im Fachhandel vor Ort. Luftfeuchtigkeit regulieren Lediglich die Temperatur zu regeln, reicht allerdings für ein komfortables, angenehmes Raumklima nicht aus. Auch die Luftfeuchtigkeit ist von entscheidender Rolle. Die Entfeuchtungsfunktion des Klimageräts ermöglicht es, die Luftfeuchtigkeit ohne Änderung der Raumtemperatur zu senken. Für die Befeuchtungsfunktion entzieht das Gerät der Außenluft Feuchtigkeit und führt sie in den Raum ein. So bleibt die relative Raumluftfeuchtigkeit immer auf einem wohltuenden Niveau. Zur weiteren Verbesserung der Luftqualität absorbiert der Luftreinigungsfilter zudem mikroskopische Partikel, entfernt Gerüche und eliminiert mögliche Allergieauslöser. Daten/Fakten oder Kurztext Preisgekröntes Design Inspiriert von einem japanischen Fächer und im klassischen Weiß gehalten, fügt sich das Klimagerät Ururu Sarara von Daikin unauffällig in den Raum ein. Das moderne Design überzeugt auch die Fachwelt: So erhielt das Produkt im Jahr 2013 den begehrten Red Dot Design Award. Die fächerförmige Gestaltung und die Farbe Weiß verleihen diesem Gerät, das auch durch seine innovative Technik überzeugt, eine natürliche und edle Ausstrahlung, so die Begründung der Jury. (DJD) Info: Mehr Informationen gibt es unter 24 Haus & Markt September/Oktober 2014

25 Mit einer Klimaanlage lässt sich das Raumklima individuell steuern. Foto: djd/daikin Form. Funktion. Neues Design. DAIKIN Emura Moderne Klimatechnologie mit intelligentem Design stromsparend A +++ Heizen und Kühlen flüsterleise / 19 db (A) Fernbedienung / smartphonefähig Die nachträgliche Installation einer Klimaanlage ist einfach und komfortabel möglich. Foto: djd/daikin September/Oktober 2014 Haus & Markt 25

26 Energie Höchste Gesamteffizienz und niedrigste Emissionen zeichnen das Gas-Brennwert-Wandgerät Vitodens 300-W mit stromsparenden Pumpen aus. Foto: Viessmann HEIZUNG Zum Sparen in den Keller gehen In deutschen Kellern wird oft unnötig viel Energie verbraucht: Die meisten Heizungen arbeiten ineffizient zulasten der Haushaltskasse und der Umwelt. u Rund 85 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Gebäuden gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Grund genug, die eigene Heizung genauer unter die Lupe zu nehmen. Dennoch denken viele Verbraucher beim Thema Energie sparen beispielsweise daran, Glühlampen durch Energiesparlampen zu ersetzen. Aber gerade bei einer Heizung, die zehn Jahre oder sogar älter ist, lässt sich der Verbrauch deutlich senken. Experten schätzen, dass in Deutschland mindestens Heizkessel älter als 30 Jahre sind. Davon müssen nach der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV 2014), die am 1. Mai in Kraft trat, bis Ende 2014 viele ausgetauscht werden. Der Grund: Die Anlagen haben einen zu geringen Wirkungsgrad und verursachen nicht nur hohe Heizkosten, sondern belasten die Umwelt. Es lohnt sich nämlich in jedem Fall, seine Anlage zu optimieren, auch wenn man sie nicht austauschen möchte oder muss. Dafür gibt es gleich mehrere Möglichkeiten: Besonders wirkungsvoll ist es, eine veraltete Heizungspumpe durch eine sparsame Hocheffizienzpumpe zu ersetzen. Der so erzielte Energiespareffekt ist genauso hoch, als würde man 100 Glühlampen gegen Energiesparlampen austauschen. Auch moderne Thermostatventile sparen Kosten, da sie den Bedarf an Heizenergie besser regeln als herkömmliche Ventile. Für mehr Wohnkomfort und noch geringeren Verbrauch sorgt zudem ein hydraulischer Abgleich der Heizung. Er stellt sicher, dass sich die Wärme gleichmäßig im Haus verteilt. Dr. Michael Herma, Geschäftsführer des Spitzenverbandes der Gebäudetechnik VdZ, empfiehlt Eigenheimbesitzern in einem ersten Schritt, ihre Heizung gründlich überprüfen zu lassen: Bei einem professionellen HeizungsCheck deckt der Fachhandwerker die Schwachstellen der gesamten Heizung auf. Anschließend schlägt er vor, wie man die Anlage optimieren kann. Der Frühling ist dafür der optimale Zeitpunkt. Wer in der warmen Jahreszeit in die Heizung investiert, ist für den nächsten Winter gewappnet. Aber selbst wenn der alte Kessel nicht per Gesetz ausgebaut werden muss, lohnt sich oft der Austausch. Denn viele Heizsysteme entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik, was sich Monat für Monat im Geldbeutel des Eigenheimbesitzers bemerkbar macht. Energieberater empfehlen auch, sich über alternative und energieeffiziente Systeme und deren Finanzierung beraten zu lassen. Ob Brennwert- Kessel, Holzpellet-Heizung oder Erdwärmepumpe es lohnt sich beispielsweise, durch den Fachmann prüfen zu lassen, ob die Kombination mit Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung sinnvoll ist. Wer sein Heizsystem modernisieren möchte, sollte daher das Gespräch mit einem SHK-Fachhandwerker vor Ort suchen und sich individuell über sinnvolle Alternativen zum veralteten Heizkessel beraten lassen. Die Profis übernehmen den Einbau und auf Wunsch auch die Wartung. (JU/ZVSHK) Info: Mehr rund um das Thema Heizungsmodernisierung finden Interessierte auf dem neu gestalteten Serviceportal www. intelligent-heizen.info 26 Haus & Markt September/Oktober 2014

27 Eine ausführliche Beratung sollte jeder Maßnahme vorangehen. Foto: ZvSHK Lassen Sie alte Heizsysteme vom Fachmann überprüfen. Foto: ZvSHK /txn Altes Heizsystem überprüfen lassen Viele Besitzer einer älteren Immobilie bleiben von der novellierten Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) verschont. Diese gültig seit 1. Mai besagt, dass Heizkessel, die vor 1985 eingebaut wurden bis Ende 2014 erneuert werden müssen. Voraussetzung für die Befreiung von der Austauschpflicht ist jedoch, dass die Eigenheimbesitzer die Immobilie am 1. Februar 2002 bereits selbst bewohnt haben. Auch Niedrigtemperatur- und Brennwertkessel sind ausgenommen. Trotz dieser Ausnahmeregelung lohnt es sich für Immobilienbesitzer, den Kessel einem Heizungs-Check zu unterziehen. Denn ob die Heizung Geld verbrennt, kann ein Laie nicht sehen. Das SHK-Handwerk unterzieht die Anlage einer umfassenden Prüfung. So stellen die Profis beispielsweise fest, ob Energie vom Kessel zum Heizkörper verloren geht und ob die Thermostate und Temperaturregler einwandfrei funktionieren. Mängel können dann direkt behoben werden. Der Heizungs-Check hilft, Einsparmöglichkeiten zu erkennen sowie die Betriebskosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Neben der Wartung des bestehenden Heizsystems beraten die Fachleute auch zu neuen energieeffizienten Anlagen. Diese ermöglichen mit weniger Energieeinsatz einen höheren Wirkungsgrad und sorgen so für geringere Heizkosten. Weitere Informationen online unter Der Logano plus GB145 ist ein kompakter Öl-Brennwertkessel für Ein- und Zweifamilienhäuser mit einem modulierenden, selbstkalibrierenden Öl-Verdampfungsbrenner. Foto: Buderus September/Oktober 2014 Haus & Markt 27

28 Energie Eine Heizungsmodernisierung ist häufig einfacher als gedacht. Empfehlenswert ist es, sich vorab die Meinung eines kompetenten Fachmanns einzuholen. Foto: Zukunft Erdgas HEIZUNG Aktuelles zur energetischen Gebäudesanierung Im gesamten deutschen Wohngebäudebestand sind rund 20,2 Millionen Heizungsanlagen installiert. Der Anteil der erneuerbaren Energien liegt bei nur zehn Prozent. u Die dominierende Stellung der fossilen Energieträger zeigt sich nahezu in allen Gebäuden jeden Baujahrs.* Erst in Häusern, die nach dem Jahr 2000 errichtet wurden, ist eine rapide Abnahme von Ölheizungen zu erkennen. Dafür gewinnen Erd-, Umwelt- und Abluftwärme genutzt durch Wärmepumpen zunehmend an Bedeutung. Vergleichsweise groß ist auch der Anteil des Energieträgers Holz aufgrund der steigenden Anzahl moderner Pelletsysteme. Unter den konventionellen Heizsystemen gilt heute die Brennwerttechnik als fortschrittlicher Stand der Technik. Die Nutzung der Abwärme aus den entstehenden Abgasen erlaubt beispielsweise bei gasbefeuerten Heizungen eine zusätzliche Energieeinsparung von bis zu elf Prozent im Vergleich zu Niedertemperaturkesseln. Im Vergleich zu alten Standardkesseln fällt diese Energieeinsparung mit 20 Prozent und mehr sogar noch einmal deutlich höher aus. Allerdings ist gerade einmal jeder fünfte fossil befeuerte Heizkessel im Bestand ein Brennwertgerät. Das zeigt, dass die seit rund 25 Jahren am Markt verfügbare Technologie noch nicht flächendeckend in den Heizungskellern angekommen ist, was ein hohes Energie- und CO 2 -Einsparpotenzial für die Zukunft eröffnet. Insgesamt sind die installierten Heizsysteme in Deutschland stark veraltet: Nach der Statistik des Bundesverbands der Schornsteinfegerhandwerks sind 20 Prozent der Ölheizungen älter als 20 Jahre, weitere acht Prozent sogar älter als 29 Jahre. Bei Gasheizungen liegen diese Werte bei 14 und fünf Prozent. In der Summe sind etwa 3,4 Millionen der öl- und gasbetriebenen Heizsysteme mehr als 20 Jahre alt und sollten somit ausgetauscht werden. Trotz dieses Handlungsbedarfs schreitet die Heizungsmodernisierung nur langsam voran. Laut Erhebungen des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.v. (BDH) stagniert die Erneuerungsquote der vergangenen Jahre bei jährlich rund drei Prozent. Das bedeutet, dass der Austauschturnus aktuell bei rund 30 Jahren liegt und der Heizungsbestand weiter veraltet. (JU/ZUKUNFT ERDGAS E.V.) * Zu diesem und den im Artikel folgenden Ergebnissen kommt eine Studie zur Gebäudesanierung, die die Initiative Zukunft Erdgas e. V. veröffentlicht hat. Damit will die Initiative dazu beitragen, dass die Energieeffizienz in Gebäuden weiter in den Fokus rückt. 28 Haus & Markt September/Oktober 2014

29

30 Extra MARKTPLATZ Baurecht: Anspruch auf Mängelbeseitigung meist erst bei Bauabnahme Bauherren haben nur in Ausnahmefällen einen Anspruch auf Mängelbeseitigung während der Bauphase. VQC Sachverständiger Udo Schumacher-Ritz mit Bauleiter bei der Qualitätskontrolle. Foto: vqc.de Diese Entscheidung hat das Oberlandesgericht Köln (11 U 146/12) getroffen. Die Richter begründeten diesen Beschluss unter anderem damit, dass ausschließlich der Bauunternehmer für die Erreichung des zugesagten Erfolgs verantwortlich sei. Damit lasse sich nicht vereinbaren, wenn sich der Bauherr bereits vor der Abnahme durch ein Verlangen auf Beseitigung der Mängel in die Herstellung einmische. Die Verpflichtung des Unternehmers richtet sich nicht darauf, kontinuierlich bis zur Fertigstellung mangelfrei zu arbeiten, sondern dem Besteller (Bauherren) zu dem vereinbarten Zeitpunkt ein mangelfrei hergestelltes Werk zu verschaffen, so die Kölner Richter. Dieses Urteil zeigt, wie wenig transparent ein Bauvorhaben besonders im Einfamilienhaus- Bereich für den Bauherren sein kann. Viele Baumängel sind zum Zeitpunkt der Bauabnahme auf den ersten Blick gar nicht mehr erkennbar, sondern kommen erst Jahre später zum Vorschein das kann für den Bauherren fatale Folgen haben. Das sagt Udo Schumacher-Ritz vom Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.v. (VZ) Info: Die Sachverständigen-Organisation Verein zur Qualitäts-Controlle am Bau e.v. mit Sitz in Göttingen ist eine der großen deutschen Institutionen, die baubegleitend Einfamilienhäuser auf die Einhaltung von Qualitätsstandards sowie fehlerfreie Verarbeitung also während der Entstehungsphase überprüft. Mehr unter 30 Haus & Markt September/Oktober 2014

31 Der Bausparvertrag ist ein oftmals genutzter Grundstein für das eigene Heim. FINANZIERUNG Wie funktioniert Bausparen? Sie möchten neu bauen? Ihr Bad modernisieren? Auf einfache Art sicher Geld sparen? Dann kann Bausparen für Sie die richtige Wahl sein. Doch wie geht das genau? Auch für Renovierungsmaßnahmen kann ein Bausparvertrag genutzt werden. Fotos: LBS u Bausparen hat eine lange Tradition. Kollektives Sparen reicht bis 200 v. Chr. zurück und kommt, wie so vieles, aus dem chinesischen Raum wurde in Deutschland die erste deutsche Sparkasse gegründet, die auf Pastor von Bodelschwingh zurückgeht und durch die die sogenannte Bausparkasse für jedermann entstand. Damit wurde der Bausparvertrag auch in Deutschland bekannt. Einen richtigen Aufschwung erlebte das Bausparen während des Wirtschaftswunders nach der Währungsreform von Inzwischen ist der Bausparvertrag ein Klassiker, der in den meisten Haushalten mindestens einmal vertreten ist. Wie kommen Sie nun an einen solchen Bausparvertrag? Zunächst schließen Sie den Vertrag über eine bestimmte Bausparsumme ab. In der Sparphase sparen Sie entsprechend dem gewählten Tarif 30, 40 oder 50 Prozent der Bausparsumme an. Ist Ihre Mindestansparzeit abgelaufen und Sie haben auch die Mindestbewertungszahl (wird aus den Ersparnissen im Bausparvertrag, der Ansparzeit und der Bausparsumme errechnet) erreicht, wird Ihnen der Bausparvertrag zugeteilt. Sie erhalten dann die vereinbarte Bausparsumme, die sich aus den verzinsten Ersparnissen und dem Darlehen über die restlichen 50, 60 oder 70 Prozent der Summe zusammensetzt. Die Rückzahlung des Darlehns erfolgt in monatlichen Raten. Die Höhe und Dauer der Tilgung ist abhängig vom gewählten Tarif. Das Geld aus dem Bausparvertrag ist primär dafür gedacht, Immobilieneigentum zu erwerben oder zu bauen. Seit dem 1. Januar 2009 darf Bausparen hat Vorteile deshalb ein Bausparvertrag nicht mehr beliebig eingesetzt werden. Wenn Sie allerdings beim Abschluss des Bausparvertrags noch nicht das 25. Lebensjahr erreicht haben, gilt diese Regelung nicht. Dennoch können Sie auch als älterer Bausparer das Guthaben in Zukunft unterschiedlich einsetzen und beispielsweise für Um- und Ausbauten sowie Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nutzen. Sicher: Mit einem Bausparvertrag sichern Sie sich die niedrigen Darlehenszinsen von heute für die Zukunft. Flexibel: Mit Zustimmung Ihrer Bausparkasse können Sie die monatlichen Sparbeiträge vergrößern sowie Sondereinzahlungen oder -tilgungen vornehmen. Gefördert: Mit Bausparen können Sie staatliche Förderungen bekommen, beispielsweise Wohn-Riester, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulagen. Auch kleine Beträge zählen, auch so lässt sich auf Dauer einiges ansparen. Vielseitig verwendbar: Sie können ein Haus damit bauen, kaufen oder Ihr Zuhause damit modernisieren. (ju) September/Oktober 2014 Haus & Markt 31

32 Extra Mit einem Tor verschlossene Grundstückseinfahrten geben ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Foto: djd/somfy Genau wie beim Garagentor setzen sich auch bei Grundstückseinfahrten elektrische Torantriebe mit Funksteuerung durch. Foto: djd/somfy Torantriebe für die Einfahrt zum Grundstück können in Hausautomationssysteme eingebunden werden und sind damit auch per Internet steuer- und überwachbar. Foto: djd/somfy Sicherheit hat Vorfahrt: Torantriebe mit Hinderniserkennung stoppen die Bewegung der Torflügel sofort, wenn sie auf einen Widerstand treffen. Foto: djd/somfy Garten Grundstück gut geschützt u Elektrische Hoftore in die Hausautomation einbinden Mauern oder blickdichte Hecken schützen die Privatsphäre und vermitteln den Hausbewohnern auf ihrem Grundstück ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Am Zugang zum Grundstück sorgt eine gut gesicherte Toreinfahrt dafür, dass nur erwünschte Besucher Zutritt erhalten. Wie das Garagentor, lässt sich auch das Hoftor über Antriebe automatisch öffnen und schließen. Hersteller wie Somfy bieten dafür eine Reihe unterschiedlicher Lösungen an. Art und Stärke des gewählten Antriebs richten sich nach Größe und Gewicht des Tors und sind abhängig davon, ob es als Rolltor zur Seite gleitet oder sich als Schwingtor mit ein oder zwei Flügeln nach innen öffnet. Sicherheit hat Vorfahrt an der Grundstücksgrenze Das motorisierte Tor ist bequemer und sicherer als das Öffnen von Hand, da die Bedienung einfach per Funkfernsteuerung erfolgt. So kann man das Tor rechtzeitig vor dem Ankommen zu Hause aus dem Auto heraus öffnen und muss nicht im fließenden Verkehr anhalten. Sicherheit für Personen und Gegenstände bietet zudem eine Hinderniserkennung. Sie stoppt das Tor sofort, wenn es auf einen Widerstand stößt. So passiert auch nichts, wenn eines der Kinder mal wieder sein Fahrrad im Bewegungsbereich des Torflügels vergessen hat. Zusätzliche Sicherheit bietet eine Warnleuchte, die den Öffnungs- oder Schließvorgang gut sichtbar signalisiert. Torsteuerung per Internet Neben der Bedienung über Handsender ist auch eine Vernetzung mit der Hausautomation möglich. Dadurch lassen sich verschiedenste Haustechnikkomponenten - von der Beleuchtung über Rollläden und Sonnenschutzsysteme bis hin zum Dachfenster - über eine zentrale Steuereinheit bedienen. Auch das zentrale Schließen von Haustür, Garagen- und Einfahrtstor beim Verlassen des Hauses ist damit machbar. Auf diese Weise ist immer gewährleistet, dass alle Zugänge zum Haus gesichert sind. Zudem können mit einem Internetzugang wie beispielsweise über einen Tablet-PC alle Funktionen von jedem Ort abgerufen und bedient werden. Unter de gibt es mehr Informationen. Für kleinere und leichte Tore kann ein Akkuantrieb sinnvoll sein, wenn ein Anschluss ans Stromnetz nicht oder nur mit großem Aufwand möglich ist. Für größere, schwere Tore ist diese Energieversorgung nicht empfehlenswert, da große und entsprechend teure Akkukapazitäten vorgesehen werden müssten. Auf jeden Fall sinnvoll sind aber Notstromakkus, wie sie Somfy bei seinen Torantrieben einsetzt. Sie sorgen dafür, dass das Tor bei einem Stromausfall noch mehrmals geöffnet und geschlossen werden kann. (djd) 32 Haus & Markt September/Oktober 2014

33 Anzeige Familienbetrieb im 27. Jahr und moderner denn je! Im Herzen von Sachsen-Anhalt, in Schönebeck, da ist etwas gewachsen ein moderner Handwerksbetrieb. Man kennt es von Schaubäckereien, Restaurants, Autohäusern, oder Ähnlichem zuschauen wie ein bzw. SEIN bestelltes Produkt entsteht. Nach über zwei Jahren Bauzeit, hat die Firma ASSMANN nicht nur moderne Büro- und Sozialräume für ihre Mitarbeiter, sondern für seine Kunden, im übrigen aus ganz Deutschland kommend, eine Ausstellung im Aussenbereich und einen großen Schauraum mit angrenzender gläserner Manufaktur geschaffen. Hier bekommt jeder Kunde Ideen bzw. Anregungen und kann sich seine Tor- und Zaunanlage individuell, bei einem Kaffee, Espresso oder Cappuchino, zusammenstellen. Es gibt eigentlich kein Material, was die Torbauer aus Schönebeck noch nicht verarbeitet haben. Zu den klassischen Baustoffen wie Stahl und Aluminium gesellen sich vor allem Glas und hochmoderne Kunststoffe, die gepaart mit elektronischen Komponenten wie z.b. Torantrieben, Handysteuerungen und Lichtakzenten, mittels LED-Technik, für ein aussergewöhnliches Endergebnis sorgen. Während der Entstehung des jeweiligen Tores wird der Kunde über den jeweiligen Fertigungsstand unterrichtet, damit er die Möglichkeit hat jeden Arbeitsschritt live zu begleiten. Das Highlight für alle Kunden ist die Komplettierung in der gläsernen Endmontage, wo aus allen gefertigten und endbehandelten Einzelteilen, für Jeden sichtbar, das Wunschtor zusammengebaut wird. Auf einem Prüfstand wird dem Tor seine Antriebseinheit, die Sicherheitskomponenten (Lichtschranken, Kontaktleisten) und eventuelle Zubehörteile eingebaut, diese werden verkabelt und dann nach den gesetzlich vorgeschriebenen Normen und Richtlinien getestet, damit der Endkunde beruhigt seine Toranlage nutzen und bedienen kann. Die Spezialisierung des Familienunternehmens, mit einem Team von 30 hochmotivierten Facharbeitern, hat sich über die Landesgrenzen von Sachsen-Anhalt hinaus herumgesprochen, so dass nicht nur private Bauherren, sondern auch namhafte Hersteller von Zaunsystemen, Händler und Zaunbauunternehmen, auf das Know-How der Firma ASSMANN zurückgreifen, Tore fertigen und Kunden in ganz Deutschland beliefern lassen. Sie sehen, ein Besuch lohnt sich, das Team der Firma ASSMANN heißt Sie herzlich willkommen. (ASSMANN) ASSMANN Sicherheitssysteme Schwarzer Weg Schönebeck Telefon: September/Oktober 2014 Haus & Markt 33

34 Extra Ob blickdicht oder lichtdurchlässig Sichtschutzelemente aus Kunststoff bieten erhöhten Komfort für jeden Außenbereich. Foto: tdx/brügmann TraumGarten Metallzäune sind dank ihrer filigranen Anmutung ein besonderer Blickfang. Foto: tdx/homesolute.com Garten Dem Grundstück Grenzen setzen Zaun, Mauer, Hecke wie möchten Sie Ihr Grundstück vor fremden Blicken abschirmen, sich ein Stück Sicherheit schaffen und sich abgrenzen? u Jede Grundstücksabgrenzung hat einen eigenen Charakter. So lässt sich ein Maschendrahtzaun schnell und kostengünstig verwirklichen. Auch blickdichte Zäune aus Draht(geflecht) sind machbar. Lebendige Hecken überzeugen auf den ersten Blick als kostengünstige Alternative zum Zaun. Sie sind jedoch pflegeaufwendig und sollten zweimal im Jahr geschnitten werden. Hecken sind so zu pflanzen, dass sie nicht über die Weggrenzen hinausragen. Hecken aus großblättrigen Pflanzen eignen sich auch als Lärmschutz. Zäune lassen sich aus den verschiedensten Materialien Holz, Kunststoff, Metall, Glas oder Kombinationen daraus fertigen. Für welche Variante man sich entscheidet, hängt vom eigenen Geschmack, dem Geldbeutel und nicht zuletzt auch vom Stil des Gebäudes auf dem Grundstück ab. Mauern sind die teuerste, aber auch langlebigste Lösung. Grenzt ein Grundstück an eine stark befahrene Straße, bieten sie oft den einzigen Schutz vor Lärm und Schmutz. Werden Mauern mit Zaunelementen oder schmiedeeisernen Gittern kombiniert, entstehen attraktive Einfriedungen. Als Baustoffe kommen vor allem Trockenmauersteine, Klinker oder Natursteine in Frage. Egal, wofür Sie sich entscheiden: Sie sollten sich mit Ihrem Nachbarn absprechen. Im Streitfall gelten BGB und Nachbarschaftsrecht. Zudem gibt es von Bundesland zu Bundesland durchaus unterschiedliche Regelungen. Grundsätzlich ist kein Grundstückseigentümer verpflichtet, die Errichtung eines Zaunes auf der Grenze, also unter teilweiser Inanspruchnahme seines Grundstücks, zu dulden. Hinnehmen muss er jedoch eine Einfriedung dicht an der Grenze auf dem Nachbargrundstück. (ju/tdx) 34 Haus & Markt September/Oktober 2014

35 Einrichten & Wohnen 6 Wasserbetten 6 Maler 6 Sanitär & Heizung 6 Klausenerstr. 1, Magdeburg , Bausanierung 6 treppen 6 Garten-, Landschaftsund Zaunbau 6 Raumausstatter 6 trockenbau 6 Die nächste Ausgabe erscheint am 11. Dezember. Anzeigenschluss ist am 20. Nov Top Adressen Immobilien 6 Erneuerbare Energien 6 Zäune, Tore, Torantriebe 6 Sichern Sie sich den besten Platz! Telefon September/Oktober 2014 Haus & Markt 35

36

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

Hellt, was es verspricht.

Hellt, was es verspricht. Hellt, was es verspricht. Der Tiroler Fenster-Spezialist Liner baut Fenster, Türen, Wintergärten und Glasfassaden seit 1992 so verlässlich wie der Sonnenaufgang. Liner wurde im Februar 1992 von den Geschäftsführern

Mehr

Fenster - Rollladen - Markisen

Fenster - Rollladen - Markisen Fenster - Rollladen - Markisen. n e l h ü f l h o lität zum W Qua An der Pottenau 4 33609 Bielefeld Tel.: 05 21/32 00 00 Fax: 05 21/3 88 88 info@mester.de www.mester.de Terrassen-Markisen Terrassen-Markisen

Mehr

Plameco Decken. Wohnzimmer

Plameco Decken. Wohnzimmer Plameco Decken Plameco Zimmerdecken können in jeden Raum des Hauses eingebaut werden. Klicken Sie auf den gewünschten Raum und lassen Sie sich von den Eindrücken verzaubern. Auch für gewerbliche Räume

Mehr

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen Ich habe einen Traum Wo sonst Mauerwerk den Blick beschränkt, gibt es bei mir Glas, gefasst in Holz. Das inspiriert die Sinne, schafft Weite und Offenheit. Der Garten, die Natur, sie werden Bestandteil

Mehr

Terrassendächer und Carports heroal CR

Terrassendächer und Carports heroal CR Terrassendächer und Carports heroal CR Sicherer Schutz vor Wind und Wetter individuell realisiert Für das Leben gemacht Mit heroal setzen Sie bei der Auswahl Ihrer Überdachungen auf Qualität und Langlebigkeit.

Mehr

Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Außenjalousien von WAREMA

Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Außenjalousien von WAREMA Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Außenjalousien von WAREMA Schaffen Sie sich ein Raumklima zum Wohlfühlen. Sie möchten je nach Tageszeit und persönlichen Vorlieben Sonnenlicht in Ihre Wohnräume

Mehr

» DAS WOHNBUCH « PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN. Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei

» DAS WOHNBUCH « PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN. Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei PLANEN HERSTELLEN EINRICHTEN» DAS WOHNBUCH «Inhaber: Christian Hasenknopf Objekt- & Landhausmöbelprogramme Einrichtungen nach Sondermaß Werksverkauf mit eigener Polsterei Internetshop 24 Stunden täglich

Mehr

PROFILE UND BEHÄNGE MEHR WOHNQUALITÄT. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause

PROFILE UND BEHÄNGE MEHR WOHNQUALITÄT. Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause PROFILE UND BEHÄNGE MEHR WOHNQUALITÄT Rollläden und Raffstores für Ihr Zuhause GROWE/ROLTEX BEHÄNGE GRÜNDE, 5die Sie überzeugen werden Perfekt in Form, Farbe und Funktion: Das zeichnet die Rollladenbehänge

Mehr

UNIKAT-Schreiner.de. IHR UNIKAT Schreiner Tischler

UNIKAT-Schreiner.de. IHR UNIKAT Schreiner Tischler IHR UNIKAT Schreiner Tischler 1 UNIKAT [ ] (lat. unus einer, ein einziger) bezeichnet die Einzigartigkeit eines Objektes auch Einzelstück / Maßanfertigung / Einzigartig UNIKAT-Schreiner.de UNIKAT SCHREINER

Mehr

Licht und Raum zum Wohlfühlen. Wintergärten- und Terrassendachsysteme

Licht und Raum zum Wohlfühlen. Wintergärten- und Terrassendachsysteme Licht und Raum zum Wohlfühlen Wintergärten- und Terrassendachsysteme Lebens qualität und Wertsteigerung Ein Wintergarten das bedeutet Mehrwert im doppelten Sinne. Auf der einen Seite strahlt die Oase im

Mehr

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Wärmt wie die Sonne! Entwickelt und produziert in Österreich Effizient und nachhaltig Wärme genießen So funktioniert die inframax Infrarot-Wohnraumheizung Während

Mehr

Immer voll im Trend. Traumhaft entspannen mit individuellen WAREMA Sonnenschutzsystemen

Immer voll im Trend. Traumhaft entspannen mit individuellen WAREMA Sonnenschutzsystemen Immer voll im Trend. Traumhaft entspannen mit individuellen WAREMA Sonnenschutzsystemen Traumhafte Freiräume mit Markisen und Sonnensegeln Genießen Sie die schönsten Stunden Zuhause. Viele Modelle und

Mehr

Ein starkes und ansprechendes Dach

Ein starkes und ansprechendes Dach Lindab Topline Dachpfannenprofile Lindab Topline Dachpfannenprofile Ein starkes und ansprechendes Dach Für Renovierungen und Neubauten 1195.01 2 Lindab Topline Träume unter dem Dach Falls Sie erwägen,

Mehr

Sauna World garantiert entspannt

Sauna World garantiert entspannt Sauna World garantiert entspannt Sauna World garantiert entspannt Seit mehr als 15 Jahren gestalten wir gemeinsam mit unseren Kunden Wellness- Oasen. Die Liebe zum Detail ist uns ebenso wichtig wie eine

Mehr

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas Das Jalousien-Isolierglas TECHNIK TRIFFT QUALITÄT Sonnenschutz Blendschutz Sichtschutz Das ideale Fassadenglas Im modernen Fassadenbau, vor allem bei Structural-Glazing-Fassaden, sind leistungsfähige Sonnenschutzgläser

Mehr

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16

Salm Verkauft Erste Seite. Page 1 of 16 Salm Verkauft 54570 0.00 Erste Seite Page 1 of 16 Salm Verkauft, 54570 Überblick VERKAUFT im rustikalen Dorf Salm, eine kurze Strecke von Gerolstein und Daun, einem geräumiges und geschmackvolles renovierten

Mehr

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung ivem xklus! heiiten c s t Gu Rückse Mit e er auf d Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Neue Möglichkeiten erträumen RoyalRenovations setzt sie um

Mehr

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR Die OUTDOOR-FLIESEN.0 sind der ideale Allrounder für Terrasse, Balkon und Garten. Vielfältige Einsatz- und Verlegemöglichkeiten machen die Gestaltung der Wohnfühlbereiche

Mehr

Mehr Zeit im Freien genießen. Mit Terrassen-Markisen von WAREMA

Mehr Zeit im Freien genießen. Mit Terrassen-Markisen von WAREMA Mehr Zeit im Freien genießen. Mit Terrassen-Markisen von WAREMA Gestalten Sie Ihr WohnfühlZimmer! Sie möchten mehr Zeit im Freien genießen und dabei auf perfekten Sonnenschutz nicht verzichten? Mit unseren

Mehr

Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. bis 18 m 2 * 1. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche

Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. bis 18 m 2 * 1. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche ROMA zipscreen.2 Das neue Spiel mit Sicht und Schatten. ROMA. Wohnen beginnt vor dem Fenster. Windstabil bis 120 km/h * Maximale Fläche bis 18 m 2 * 1 Wohnen beginnt vor dem Fenster. Mit Sonnenschutz von

Mehr

TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS

TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS TINOS DESIGN TRI Ohne Zweifel ist Qualität der Schlüssel zu unserem Erfolg. Seit mehr als 80 Jahren entwickeln wir intelligente

Mehr

Außen Alu, innen wohnen

Außen Alu, innen wohnen Außen Alu, innen wohnen Wer will schon ein Haus aus Kunststoff? Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben? Mara hält und betrachtet einen kleinen Plastikbaum neben einem echten Holz schafft ein

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post. erleben sie DEN schatten von der schönsten seite.

Zugestellt durch Österreichische Post. erleben sie DEN schatten von der schönsten seite. Zugestellt durch Österreichische Post erleben sie DEN schatten von der schönsten seite. Franz Deutsch GEMUTLICHkEIT VON FRUHLING bis herbst Mario Deutsch Josef Monschein D&M SONNENSCHUTzTECHNIk studenzen

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. INFORMATIONEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA WARUM LÜFTEN? Liebe Mieter, Ihr Wohngebäude ist umfassend modernisiert worden, doch was gibt es nun für Sie zu beachten? Durch Verbesserungen

Mehr

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE

ENERGIE SpAREN Zu HAuSE ENERGIE SpAREN Zu HAuSE Günstig, gut und gesund wohnen Die Verbraucherzentrale NRW Die Verbraucherzentrale NRW hilft Menschen in vielen Lebensbereichen, zum Beispiel bei Problemen mit Handyverträgen, Krediten,

Mehr

30M modernes wohnen 04

30M modernes wohnen 04 30M modernes wohnen 04 30M - flexibel wie sie! Warum lange warten um den Traum der eigenen vier Wände innerhalb kurzer Zeit zu realisieren? Das Modulhaus - System 30M bietet flexible Raumkonzepte von höchster

Mehr

Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler!

Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler! Und wo wollen Sie arbeiten? Home Offices und Wohnbüros. Vom Tischler! Damit alles seinen Platz hat. Auch das Büro zuhause. Ihr Home Office vom Tischler. Arbeiten von zuhause aus schön wär s! Tatsächlich

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux Enerfux Infrarotheizung Heizen wie die Sonne Infrarotheizungen - die alternative Heiztechnologie! +++ Gesundes Raumklima durch Wärmestrahlung +++ +++ Kostengünstig und einfach zu installieren+++ +++ Zeitgemäß,

Mehr

Schöne neue Fensterwelt

Schöne neue Fensterwelt Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU

SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU SÜDWEST Silikat Fassadenfarben Natürlich mineralisch nachhaltig NEU SÜDWEST Silikatfarben Die natürliche Alternative Wer sich beim Fassadenanstrich für eine Silikatfarbe entscheidet, der setzt auf traditionelle

Mehr

Neue Fenster und Türen fürs Leben.

Neue Fenster und Türen fürs Leben. Fenster. Rollladen. Sonnenschutz MEHR LICHT, MEHR WÄRME, MEHR SICHERHEIT Neue Fenster und Türen fürs Leben. Garagentore für mehr Platz Mehr Sicherheit für Ihre Fenster 3-fach-Wärmeschutzverglasung MEHR

Mehr

Lichtblicke für die Innenraumgestaltung

Lichtblicke für die Innenraumgestaltung Weil s Zuhause immer noch am schönsten ist. Lichtblicke für die Innenraumgestaltung Schöne und individuelle Lösungen für alle Anforderungen Sonnige Preise! VIELE NEUE IDEEN UND UMFASSENDER SERVICE. Wohn-

Mehr

entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil

entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil entscheiden befreit Natürlich Wohnen mit Stil Fliesen - Schmuck für Wand & Boden Die Keramikfliese geht neue Wege abseits ausgetretener Pfade - und schöpft alle Möglichkeiten aus, die das flexible und

Mehr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr Bauen & Renovieren H A U S M E S S E Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr NEU: BWT-Perlwasserzentrum weiches Wasser, reduziert die Kalkbildung und senkt den Energieverbrauch.

Mehr

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX

INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK ÜBER SOLARLUX DIE GLAS-FALTWAND INHALT WEIT MEHR ALS NUR EIN FENSTER 04 05 EIN SYSTEM, ALLE MÖGLICHKEITEN 06 07 DIE R.EVOLUTION DER GLAS-FALTWAND 08 09 IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK 10 ÜBER SOLARLUX 11 WEIT MEHR ALS NUR

Mehr

Innovative Fassadenfarben

Innovative Fassadenfarben www.bosshard-farben.ch Innovative Fassadenfarben Die A-Klasse der Siliconharzfarben Der Farbtonfächer das handliche Werkzeug Eine frische Farbe, eine neue Optik die Fassadenfarbe verleiht jedem Objekt

Mehr

Selbstreinigendes Glas

Selbstreinigendes Glas Selbstreinigendes Glas Hallo Liebling, ich putze gerade die Fenster... SAINT-GOBAIN GLASS CLEAN SAINT-GOBAIN GLASS CLEAN Funktionsweise von SGG BIOCLEAN Natürlich saubere Fenster Im Normalfall ist Fensterputzen

Mehr

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ Jampen Holzbau mit Erfahrung und Leidenschaft Unsere 45 kompetenten Mitarbeitenden leisten ihren Einsatz mit Freude. Wir enga- gieren uns für Holzbauprojekte, die das Wohlbefinden

Mehr

Sonnenschutz für Wohnungsmieter

Sonnenschutz für Wohnungsmieter www.schlotterer.at Sonnenschutz für Wohnungsmieter Schutz vor sommerlicher Überwärmung Keine Beschädigung des Fensters Geringer Platzbedarf 3 Das erste Außenrollo mit einem einzigartigen Vorteil: Keine

Mehr

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön

Neuheit 2016 markilux 970. Draußen ist schöner. sicher zeitlos schön Neuheit 2016 markilux 970 Draußen ist schöner sicher zeitlos schön markilux 2016 Auch 2016 überzeugt markilux mit einer einzigartigen Kombination aus puristischem Design und wegweisender Technologie.

Mehr

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft.

heizanstrich Dieser heizung GehÖrt Die zukunft. heizanstrich DIESER HEIZUNG GEHÖRT DIE ZUKUNFT. Holen Sie sich die Sonne ins Haus. Es gibt nichts Angenehmeres als Sonnenstrahlen auf der Haut. Und genau diese Strahlen die Infrarotstrahlen können Sie

Mehr

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche VILLAPARK Natürlich und sinnlich geniessen. Beliebte Holzarten und schöne Farben mit strukturierten Oberflächen in einem grosszügigen Format das ist das Rezept

Mehr

Ihre Terrasse neu! Entdecken Sie. weinor Terrassenwelten aus einer Hand

Ihre Terrasse neu! Entdecken Sie.  weinor Terrassenwelten aus einer Hand weinor Terrassenwelten aus einer Hand Entdecken Sie Ihre Terrasse neu! Markise, Terrassendach, Glasoase, Wintergarten und intelligentes Zubehör von weinor für Ihre schönsten Terrassenstunden www.weinor.de

Mehr

ungewohnte dimensionen

ungewohnte dimensionen ungewohnte dimensionen Ihr Magazin vom Tischler, Zur Mühle 8, 46419 Isselburg Telefon: 0 28 73-13 28, www.frieg.de Holz im Bad Unempfindlich gegen Feuchtigkeit Innentüren Individuell und passgenau Tischler

Mehr

Wohnkomfort in Perfektion. Dank Steuerungssystemen von WAREMA

Wohnkomfort in Perfektion. Dank Steuerungssystemen von WAREMA Wohnkomfort in Perfektion. Dank Steuerungssystemen von WAREMA Genießen Sie jederzeit ein angenehmes Raumklima. Ob gemütliche Stimmung für den Heimkino-Abend, entspannte Stunden im sonnendurchfluteten Wohnzimmer

Mehr

Service...zum Wohlfühlen

Service...zum Wohlfühlen An alle Haushalte mit Tagespost / Aktuelle Verbraucherinformation Service...zum Wohlfühlen Boden Wand Fenster erleben genießen spüren Fachmarkt für Raumgestaltung 02 Schaffen Sie Blickfänge erfreuen relaxen

Mehr

Unsere Vision. Unsere Mission

Unsere Vision. Unsere Mission Die Kernkompetenz der Firma igi ag liegt in der elektrotechnischen Gebäudeautomation. Wir integrieren Bussysteme nach ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist, mit unserer 20-Jährigen Erfahrung in der intelligenten

Mehr

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM

30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM 30 JAHRE PROFILE MIT SYSTEM TERRASSENDÄCHER GLASHAUS SCHUTZ GANZ AUF SIE ZUGESCHNITTEN TITELBILD TERRASSENDACH Glas-Terrassendach mit besonderer Spannweite, links geschlossen mit Festelement in Feinstruktur-Beschichtung

Mehr

design Foresto Barrique Alteiche Barrique Alteiche glatt BASEL Creme Domino Montanulme DOMINO Lino Venetoeiche Color Hochglanz weiß Color hellbeige

design Foresto Barrique Alteiche Barrique Alteiche glatt BASEL Creme Domino Montanulme DOMINO Lino Venetoeiche Color Hochglanz weiß Color hellbeige design Die konsequente Reduktion auf das Wesentliche lässt neue Formen des Wohnens entstehen. Breitschopf hat Design und Funktionalität meisterhaft vereint. Barrique Alteiche grey 6 Foresto Color Hochglanz

Mehr

Mehr Lebensqualität mit Wellness im Bad

Mehr Lebensqualität mit Wellness im Bad Mehr Lebensqualität mit Wellness im Bad Ein Quadratmeter, der alles verändert. Das Badezimmer gehört in den Morgen- bzw. Abendstunden wohl zu den meist frequentierten Bereichen in Haus und Wohnung. Doch

Mehr

WOHN. Entdecken Sie die Welt des Wohnens BY SCHREINEREI SILVA. Besuchen Sie uns online: 1

WOHN. Entdecken Sie die Welt des Wohnens BY SCHREINEREI SILVA. Besuchen Sie uns online: 1 WOHN welten BY SCHREINEREI SILVA Entdecken Sie die Welt des Wohnens Besuchen Sie uns online: 1 www.schreinerei-silva.de WOHNIDEEN VOM FACHMANN Lieber Leser, Wohnen ist mehr als nur der Aufenthalt in den

Mehr

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen

Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Lüften & Heizen Gesundes Wohlfühlklima schaffen und dabei sparen Wie Sie optimal für frische Luft sorgen und dabei noch Heizkosten senken können. Die wichtigsten Tipps. FRISCHE LUFT WÄRME WOHLFÜHLEN Die

Mehr

Ihre kleine Entscheidungshilfe

Ihre kleine Entscheidungshilfe Ihre kleine Entscheidungshilfe Philips LED-Beleuchtung. Weil Licht viel mehr kann. Licht in seiner schönsten Form Licht ist mehr als nur Beleuchtung. Licht gibt Räumen eine Stimmung. Licht ist ein wesentlicher

Mehr

PARIS. Möbel zum Leben. SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER

PARIS. Möbel zum Leben. SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER Möbel zum Leben SPEISEZIMMER, WOHNZIMMER, BIBLIOTHEK, SCHLAFZIMMER, KINDERund JUNIORZIMMER 2 3 Wann ist etwas einzigartig und besonders für uns? Wenn es mit Liebe gemacht wird, wenn es uns Freude schenkt,

Mehr

Kleine Wohnungen richtig lüften und heizen

Kleine Wohnungen richtig lüften und heizen Detlef Malinowsky Dipl.-Ing. (FH) Otto-Hahn-Strasse 34 85521 Riemerling Tel.: 089/63 879 13 0 Einleitung Richtig lüften ist genauso wichtig wie richtig heizen. Beim Duschen im Badezimmer, beim Kochen in

Mehr

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten

Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten Duschen Küchenrückwände Terrassenüberdachungen Glas im Garten Duschen aus Glas Ganz einfach Wohlfühlen Wellnesstempel oder einfach nur Wohlfühlbad? Ganz gleich wie groß Ihr Bad ist, mit einer Dusche aus

Mehr

INNOVATIVE, MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN AM UND IM HAUS

INNOVATIVE, MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN AM UND IM HAUS INNOVATIVE, MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN AM UND IM HAUS Fenster & Türen Haustüren Verglasungen Fensterläden Holzbau Fassaden Bedachungen Innenausbau Ursprünglich als Holzbaubetrieb gegründet, ist die Biberbau

Mehr

Tipps für den Kauf neuer Fenster

Tipps für den Kauf neuer Fenster Tipps für den Kauf neuer Fenster Schöne Fenster bereichern Ihr Leben Fenster sind meist eine Anschaffung fürs Leben. Über Jahrzehnte prägen sie dauerhaft das Gesicht Ihres Hauses. Größe und Form gestalten

Mehr

Schöne Fenster bereichern Ihr Leben

Schöne Fenster bereichern Ihr Leben Schöne Fenster bereichern Ihr Leben Fenster sind meist eine Anschaffung fürs Leben. Über Jahrzehnte prägen sie dauerhaft das Gesicht Ihres Hauses. Größe und Form gestalten nicht nur die Fassade, sondern

Mehr

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme

STRAUSS. Wir sorgen für den richtigen. Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme STRAUSS PROFILSYSTEME Wir sorgen für den richtigen Ihr zuverlässiger Partner für Profilsysteme» Holz-Aluminium Fenster und Pfosten-Riegel-Fassaden-Systeme» Aluminium Haustür-Systeme 2 Kompetenz Höchste

Mehr

hochwertiges Luxusbad (Armaturen von hansgrohe Axor Citterio) Sauna inkl. Sanarium und Sternenhimmel im 3. OG (Firma Klafs)

hochwertiges Luxusbad (Armaturen von hansgrohe Axor Citterio) Sauna inkl. Sanarium und Sternenhimmel im 3. OG (Firma Klafs) Highlights: hochwertiges Luxusbad (Armaturen von hansgrohe Axor Citterio) Klimaanlage im 3. OG inkl. Sanarium und Sternenhimmel im 3. OG (Firma Klafs) Dampfbad im 3. OG (Fa. Klafs) Edle Einbauküche mit

Mehr

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche

Innenfarben. Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche Innenfarben Innenfarben Neues Innenfarben-Sortiment für höchste Ansprüche Das neue Innenfarben-Sortiment erfüllt höchste Ansprüche an die Gestaltung und Beschichtung von Wand- und Deckenflächen. Mehr als

Mehr

LEBENSART GLASHAUS REGAHL

LEBENSART GLASHAUS REGAHL LEBENSART Symbiose mit der Natur oder provokanter Kontrapunkt. Mit gewagter Architektur lassen innovative Wintergarten-Baumeister die Zukunft schon heute beginnen. Burkhard Regahl GLASHAUS REGAHL Wintergärten

Mehr

Point 106 Kleine Schmuckstücke

Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 Kleine Schmuckstücke Point 106 104,80 m 2 107.600 8580 7680 KÜCHE 5,59 m 2 WOHNEN/ESSEN 21,61 m 2 3,30 m 2 1,65 m 2 DIELE 12,42 m 2 ZIMMER 8,68 m 2 Erdgeschoss 53,25 m 2 Klein, aber mein Eigener

Mehr

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX Ihr Zuhause ist mehr als nur der Ort an dem Sie wohnen. Es ist der Ort an dem Sie sich wohlfühlen und wo Sie Ihre Persönlichkeit ausleben können. Funktionale Themen wie Wärmedämmung, Schutz vor äusseren

Mehr

Einzigartige Stadthaus im malerischen Dorf in Ferragudo

Einzigartige Stadthaus im malerischen Dorf in Ferragudo Seite 1/5 Seite 2/5 Villas & Quintas 350.000 Gebaut (Jahr) 2005 Region (concelho) Lagoa Grundstücksgröße 98 Ort Ferragudo Baufläche 240 Seite 3/5 Diese Qualität Villa wurde gebaut im Jahr 2005. Es befindet

Mehr

Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird!

Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird! Heizen & Beleuchten, wo von ihnen angenehme Wärme und Licht benötigt wird! Warum HeatFun? Warum HeatFun? Heatfun, eine Marke der niederländischen Pillen Group, sorgt für eine bessere Arbeitsumgebung für

Mehr

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima.

Die neue Generation. Mehr Tageslicht. Mehr Komfort. Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima. Die neue Generation Mehr Tageslicht Die neue Generation bietet einen höheren Lichteintrag und ein gesundes Raumklima. Mehr Lichteinfall Die Scheibenfläche wurde bei gleichem Blendrahmenaussenmass im Vergleich

Mehr

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil

Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Sachliches, sparsames Effizienzhaus im Bauhausstil Die Hausherrin ist Architektin und hat das moderne Effizienzhaus 55 sowohl selbst entworfen als auch geplant. Zusammen mit Ihrem Partner legte sie sehr

Mehr

ökologisch bauen besser leben

ökologisch bauen besser leben massivholzhaus ökologisch bauen besser leben dübelholzsystem Einen Großteil Ihres Lebens verbringen Sie in Innenräumen. Dazu gehört vor allem auch Ihr Haus in dem Sie Wohnen, Arbeiten und Schlafen. Das

Mehr

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Stadt Kassel, Abteilung Klimaschutz und Energieeffizienz Dipl.-Ing. Torben Schmitt Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Grundsätzliches zur energetischen

Mehr

Insektenschutz Spezial Adieu Insekten! damit Sie den Sommer in Ruhe genießen können.

Insektenschutz Spezial Adieu Insekten! damit Sie den Sommer in Ruhe genießen können. Insektenschutz Spezial Adieu Insekten! damit Sie den Sommer in Ruhe genießen können. Insektenschutz-Rahmen zum Klemmen Insektenschutz-Rahmen zum Montieren Manchmal lässt sich der Insektenschutz nicht direkt

Mehr

BEVERGARDEN DIE GARTENMÖBEL MANUFAKTUR

BEVERGARDEN DIE GARTENMÖBEL MANUFAKTUR BEVERGARDEN DIE GARTENMÖBEL MANUFAKTUR Nehmen Sie Platz. Was gibt es schöneres als einen sonnigen Platz im Garten oder auf der Terrasse, an dem Sie sich vom hektischen Alltag zurückziehen und ganz Sie

Mehr

E rfa hr u n g u n d Q u al

E rfa hr u n g u n d Q u al Holzbau & Innenausbau E rfa hr u n g u n d Q u al ität #MeineHütte Bau Dein Leben 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Innenausbau und Holzbau Wir planen, sanieren und erschaffen Ihren Wohntraum. Unser

Mehr

Erfolgsfaktor Licht. Stilvolles Licht. Exklusive Ambiance.

Erfolgsfaktor Licht. Stilvolles Licht. Exklusive Ambiance. Erfolgsfaktor Licht. Stilvolles Licht. Exklusive Ambiance. Mit der kabellosen, mobilen Design-Leuchte für Hotellerie, Gastronomie, Outdoor-Events und repräsentative Räume. Aus Liebe zum Licht. Ledagio.

Mehr

ROKA-TOP-SYSTEME. Rollläden und Insektenschutz OPTIMAL GEDÄMMT. Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung

ROKA-TOP-SYSTEME. Rollläden und Insektenschutz OPTIMAL GEDÄMMT. Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung ROKA-TOP-SYSTEME Rollläden und Insektenschutz OPTIMAL GEDÄMMT Rollläden und Raffstores für Neubau und Sanierung GROWE ROKA-TOP Hier liegen Ihre Vorteile auf der Hand: Ein Fachmann, der Sie umfassend berät

Mehr

Besuchen Sie unsere neue Parkett Ausstellung in der Nähe von München

Besuchen Sie unsere neue Parkett Ausstellung in der Nähe von München Besuchen Sie unsere neue Parkett Ausstellung in der Nähe von München Unsere Parkettausstellung Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00-18:00 Uhr Sa: 09:00-14:00 Uhr Landhausdiele Eiche Pilsensee strukturiert naturöl

Mehr

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert.

Firma London, Berlin. Leuchten mit Spherolit-Technologie von ERCO ermöglichen eine flexible Lichtlösung, die den Kunden begeistert. Reportage Firma London, Berlin FIRMA LONDON, Flosan GmbH, Berlin / Deutschland Fotograf: Sebastian Mayer, Berlin / Deutschland Ein kleines aber feines Geschäft für edles Vintage-Design sucht nach einer

Mehr

Shutters. Holzfensterläden für zauberhafte Lichtstimmungen

Shutters. Holzfensterläden für zauberhafte Lichtstimmungen Shutters Holzfensterläden für zauberhafte Lichtstimmungen Die Faszination von Licht und Luft Zeitlose Eleganz kombiniert mit hoher Funktionalität KADECO-Shutters sind Fensterläden aus Lindenholz zur Regulierung

Mehr

Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Raffstoren von WAREMA

Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Raffstoren von WAREMA Tageslicht flexibel und stilvoll steuern. Mit Raffstoren von WAREMA Schaffen Sie sich ein Raumklima zum Wohlfühlen. Sie möchten je nach Tageszeit und persönlichen Vorlieben Sonnenlicht in Ihre Wohnräume

Mehr

SUTER. Fenster + Haustüren. Neuhausen am Rheinfall. Herzlich willkommen bei Suter Fenster und Haustüren

SUTER. Fenster + Haustüren. Neuhausen am Rheinfall. Herzlich willkommen bei Suter Fenster und Haustüren SUTER Fenster + Haustüren Neuhausen am Rheinfall...und...und...und... Herzlich willkommen bei Suter Fenster und Haustüren Fenster von uns sind - eine klare Sache Ob Neubau oder Altbau, wie immer das Haus

Mehr

INDIVIDUELL HEIZEN Die Heizleiste Classic. Die Heizleiste Delta. Die Heizleiste Beta. HEIZEN. KÜHLEN. WOHLFÜHLEN.

INDIVIDUELL HEIZEN Die Heizleiste Classic. Die Heizleiste Delta. Die Heizleiste Beta. HEIZEN. KÜHLEN. WOHLFÜHLEN. www.variotherm.at INDIVIDUELL HEIZEN Die Heizleiste Classic. Die Heizleiste Delta. Die Heizleiste Beta. HEIZEN. KÜHLEN. WOHLFÜHLEN. VIDEO Steigen Sie auf! Zum schönen Wohnen! HEIZLEISTEN DELTA BETA CLASSIC

Mehr

HEALTH WAVE GESUNDHEIT DURCH INFRAROT-WÄRME

HEALTH WAVE GESUNDHEIT DURCH INFRAROT-WÄRME HEALTH WAVE GESUNDHEIT DURCH INFRAROT-WÄRME Gönnen Sie sich die gesunde Infrarot-Wärme Sie können sich heute sicherer als je zuvor mit Infrarot-Wärme entspannen. Denn die Tylö Infrarot-Wärmekabinen mit

Mehr

5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER

5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER 1050 HARTMANNGASSE 14 TOP 1 5-ZIMMER WOHNUNG MIT GARTEN UND EIGENEM 47m 2 WOHNKELLER DIESE WOHNUNG WURDE SO SPEZIELL KONZIPIERT UND SO INTERESSANT REALISIERT, DASS ES KAUM ETWAS VERGLEICHBARES GIBT. Insgesamt

Mehr

Gutes Licht auf sanftere Art

Gutes Licht auf sanftere Art Gutes Licht auf sanftere Art Einbauspots eignen sich perfekt zum Beleuchten unterschiedlicher Aktivitätsbereiche, geben gutes direktes Licht und passen zu jedem Einrichtungsstil. Mit Einbauleuchten schaffst

Mehr

TERRACON Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Markisen

TERRACON Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Markisen TERRACON Terrassenüberdachungen aus Aluminium und Markisen Qualität ist unsere Stärke 2 Ein Garten ist mehr als nur Hecken und Zäune. Erweitern Sie Ihr Zuhause und genießen Sie die Natur unabhängig vom

Mehr

cleanformat central-staubsaug-systeme

cleanformat central-staubsaug-systeme cleanformat central-staubsaug-systeme Gesund staubsaugen Komfortabel staubsaugen Zeitgemäß staubsaugen Planung und Installation Zufrieden staubsaugen Mama, warum saugst Du eigentlich den Staub in die Wand?

Mehr

Richtig heizen und lüften

Richtig heizen und lüften Richtig heizen und lüften Keine Chance für Schimmel & Co. Feuchtwarme Luft in Wohnräumen begünstigt das Wachstum gesundheitsschädlicher Schimmelpilze oder von Hausstaubmilben. Deshalb sollte die Wohnung

Mehr

TERRASSENDÄCHER GLASHAUS SCHUTZ GANZ AUF SIE ZUGESCHNITTEN

TERRASSENDÄCHER GLASHAUS SCHUTZ GANZ AUF SIE ZUGESCHNITTEN TERRASSENDÄCHER GLASHAUS SCHUTZ GANZ AUF SIE ZUGESCHNITTEN INHALT Das Terrassendach: Erweitern Sie Ihren Wohnraum 4 5 Das Terrassendach: Individuell auf Sie zugeschnitten 6 7 Das Glashaus: Verlängern

Mehr

ÄSTHETIK FÜR PERFEKTIONISTEN EINRICHTUNG PLANUNG TRENDS DESIGN IDEEN RUND UMS BAD. Kompakte Gästebäder. Durchdacht bis ins Detail

ÄSTHETIK FÜR PERFEKTIONISTEN EINRICHTUNG PLANUNG TRENDS DESIGN IDEEN RUND UMS BAD. Kompakte Gästebäder. Durchdacht bis ins Detail IDEEN RUND UMS BAD S O M M E R 2 0 1 5 6 EURO 9,80 sfr EINRICHTUNG Kompakte Gästebäder PLANUNG Durchdacht bis ins Detail TRENDS Traumhafte Wärmekörper DESIGN Wunschbäder für Alle Foto: Grohe ÄSTHETIK FÜR

Mehr

CAVO CAVO - DAS EXKLUSIVE SCHLAFRAUM-PROGRAMM

CAVO CAVO - DAS EXKLUSIVE SCHLAFRAUM-PROGRAMM CAVO - DAS EXKLUSIVE SCHLAFRAUM-PROGRAMM Natürlichkeit ist zeitlos. Attraktive Gestaltungsvariante Diese Schlafzimmerkombination mit Schwebetürenschrank lädt zum Entspannen ein. Besonders geschmackvoll:

Mehr

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach?

Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Es werde Licht! Kerze, Birne, Stab, Spot E14, E27, Stecksockel Lumen, Lichtausbeute Lichtfarbe, Lux Geht das auch einfach? Einfach nur Licht Folie Einfach nur Licht? Die Glühbirne war einfach. Einfach

Mehr

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür

Schüco ThermoSlide. Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür Schüco ThermoSlide Hochwärmegedämmte Kunststoff-Hebeschiebetür 2 Schüco ThermoSlide Die perfekte Verbindung zwischen innen und außen Hebeschiebetüren schaffen lichtdurchflutete Räume, schöne Ausblicke

Mehr

Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche

Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche Hartenfels, 18. September 2012 Im Rahmen des hundertjährigen Firmenjubiläums stellt HUF HAUS herausragende Bauprojekte der vergangenen Jahre

Mehr

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken Schimmel ist heilbar Und was wir sonst noch für Sie tun: Bleiben Sie entspannt Schimmelpilze stellen in Innenräumen ein gesundheitliches Risiko dar. Vor allem Kinder, ältere oder kranke Menschen können

Mehr

Walter Weinberger. Innviertler Kachelerzeugung Handgeformte Kacheln mit eigenem Design

Walter Weinberger. Innviertler Kachelerzeugung Handgeformte Kacheln mit eigenem Design Innviertler Kachelerzeugung Handgeformte Kacheln mit eigenem Design Eleganz und Tradition. Der Kachelofen die schönste Form, Energie zu sparen! Ihr Meisterbetrieb Öfen Fliesen Stein Walter Weinberger Hafnermeister

Mehr