Gewinn für Mensch und Natur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gewinn für Mensch und Natur"

Transkript

1 Energiesysteme Regenwassernutzung, Kleinkläranlagen und Sammelgruben Gewinn für Mensch und Natur Leben voller Energie

2 Mit der Nutzung von Regenwasser und dem Einsatz von Kleinkläranlagen können wir einen enormen Beitrag zur Schonung unserer Wasser-Ressourcen leisten und unseren Alltag ökologisch und wirtschaftlich gestalten. 2

3 Foto: Igor Yaruta - Fotolia.com Wasser sammeln, speichern, versickern, klären ein effektiver Beitrag zur Umweltentlastung Regen ist kostbar für Mensch und Natur Regenwasser ist vielseitig einsetzbar, vom Bewässern von Rasen, Hecken, Sträuchern, Blumen über das Befüllen von Teichen, angelegten Bachläufen und Brunnen bis zum Reinigen von Terrassen, Wegen, Höfen und Treppen rund ums Haus. Das Ergebnis: glückliche Pflanzen durch weiches nicht kalkhaltiges Wasser, enorme Trinkwassereinsparung, weniger Ausgaben aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht ein erstrebenswertes Ziel. Häusliches Schmutzwasser biologisch wertvoll Das Ziel der Abwasserreinigung besteht darin, der Natur Wasser zurückzuführen, das für sie keine Belastung darstellt. In Küche, Bad, Toilette und Waschmaschine fällt täglich häusliches Schmutzwasser an, das in gereinigter Form dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden kann. Ob in Form von Versickerung oder Einleitung in ein Fließgewässer, das Ergebnis ist ein Gewinn für unsere Umwelt. 3

4 Fertigungsverfahren führende Technologien für moderne Produkte Jahrzehntelange Erfahrung Roth stellt seine Behälter mit einer der weltgrößten Blasformanlagen her. Mit ihr können Behälter mit einem Fassungsvermögen von bis zu Liter in einem Stück gefertigt werden. Roth blickt auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung und im Behälterbau zurück. Diese Kompetenz nutzen wir, um Produkte optimal auf Kundenbedürfnisse abzustimmen: > > durch den Einsatz neuester Prozesstechnik zur Maschinensteuerung und Überwachung wird eine optimale Qualität und Wanddickenverteilung garantiert > > alle Behälter werden monolithisch aus einem Stück gefertigt, sodass keine Schwachstellen durch Schweiß-, Schrauboder Klemmverbindungen entstehen Hochwertiges Polyethylen Bei der Herstellung der Roth Behälter kommt ausschließlich hochwertiges Polyethylen mit hoher Dichte (PE-HD) zum Einsatz. Es garantiert viele Vorteile gegenüber Beton, GfK oder anderen Kunststoffen: > > hohe Schlagfestigkeit > > mechanische Belastbarkeit > > physiologisch unbedenklich > > absolut glatte Innenwandungen > > die totale Durchfärbung des Materials verhindert Algenbildung und lässt keine Farbauswaschungen zu > > leichter Einbau ohne Einsatz schwerer Technik > > einfache Reinigung > > 100 Prozent dicht durch nahtlose Fertigung > > PE ist schweißbar, dadurch kann schnell auf individuelle Kun denwünsche eingegangen und zum Beispiel zusätzliche Bauteile angefertigt werden Höchste Qualität An den Herstellungsprozess der Roth Behälter werden höchste Qualitätsan forderungen gestellt. Alle Prozesse von der Material auswahl und -beschaffung bis hin zur Auslieferung werden per manent überwacht und garantieren dem Kunden den Erhalt einwandfreier Produkte. Garantie Für alle Behälter zum Erdeinbau und zur oberirdischen Aufstellung gilt eine Herstellergarantie von 20 Jahren. Ausgenommen sind Zubehörteile, auch wenn sie in Paketpreisen enthalten sind. Innerhalb der Garantiezeit leisten wir kostenlosen Materialersatz, darüber hinausgehende Leistungen sind ausgeschlossen. Voraussetzung für Garantieleistungen sind ordnungsgemäße Handhabung, Montage und Einbau gemäß unserer Einbauanleitungen. 4

5 Der Roth Flachspeicher Twinbloc Vorteile auf einen Blick stufenlos höhenverstellbarer Schacht Einbautiefe gesamt min mm max mm* * minimale + maximale Erdüberdeckung siehe Einbauanleitung Einbautiefe gesamt 2650 mm Einbauvorteile durch besonders flache Bauform Durch seine optimierte Bauform und die besonders flache Bauweise bietet der Roth Flachspeicher erhebliche Vorteile beim Einbau. Im Vergleich zu her kömm lichen Regen wasser-behältern kann der notwendige Erdaushub für die Bau gru be um bis zu 40 % gesenkt werden. Durch die niedrige Bauweise ist der Ein bau auch bei sehr hohem Grund wasser stand möglich. Durch die beiden neben einander liegenden Zylinder entstehen Stabilitätsvorteile. Zwei Behälter kam mern mit kleineren Durchmessern sind wesentlich stabiler als eine Kammer mit großem Durchmesser. Dadurch wird ei ne freie Gestaltung der darüber liegen den Flächen möglich (z. B. Pkw-Befahrbarkeit). Die Behälter werden in den Größen 1500, 3500 und 5000 Liter in den jewei ligen Ausstattungslinien angeboten. Was bietet Roth mit dem neuen Behälterkonzept Mit einem durchdachten und opti mier ten Behälterkonzept, inklusive dem ent sprechenden Zubehör erhält der Kunde ein komplettes System zur professio nellen Regenwassernutzung. Die optimal aufeinander abgestimmten Komponenten ermöglichen einen schnel len und einfachen Einbau. Auf individuelle Wünsche und örtliche Gege benheiten kann flexibel reagiert wer den. Es kann für fast jeden Einsatz zweck die entsprechende Lösung angeboten werden. Pkw-Befahrbarkeit Die Roth Flachspeicher Twinbloc sind Pkw-befahrbar. Dazu muss jeweils aus dem Zubehörprogramm die Schachtabdeckung Pkw-befahrbar mitbestellt werden. Die Einbauanleitung für die Pkw-Befahrbarkeit der Behälter ist unbedingt zu beachten. Kopplung von Behältern Die Kopplung mehrerer Behälter erfolgt mittels KG-Rohr DN 100 an den unteren Bohrflächen. Das Roth Verbindungsset beinhaltet die geeignete Lochkreissäge sowie zwei Spezialdichtungen DN

6 6

7 Regenwassernutzung Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 7

8 Roth Flachspeicher Twinbloc zum Erdeinbau mit integriertem Domschacht > > umweltschonend > > kostensenkend > > effektiv > > montagefreundlich Roth Regenwasser-Flachspeicher Der Roth Twinbloc Grundbehälter ist in den Größen 1500, 3500 und 5000 Liter lieferbar. Die PE-Behälter sind erdstabil und Pkw-befahrbar (Pkw-befahrbare Abdeckung siehe Zubehör). Der Domschacht ist stets im Lieferumfang enthalten. Dieser wird bei der Auslieferung komplett in den Behälter eingeschoben und kann der jewei ligen Einbautiefe der Behälter angepasst werden. Kopplung von Behältern Die Kopplung mehrerer Behälter erfolgt mittels KG-Rohr DN 100 an den unteren Bohrflächen. Das Roth Verbindungsset beinhaltet die geeignete Lochkreissäge sowie zwei Spezialdichtungen DN 100. Pkw-Befahrbarkeit Die Roth Flachspeicher Twinbloc sind Pkw-befahrbar. Dazu muss jeweils aus dem Zubehörprogramm die Schachtabdeckung Pkw-befahrbar mitbestellt werden. Die Einbauanleitung für die Pkw-Befahrbarkeit der Behälter ist unbedingt zu beachten. Zum Anschluss der Versorgungsleitungen stehen zwei sich gegenüberliegende Leerrohrstutzen zur Verfügung. Roth Flachspeicher Twinbloc zum Erdeinbau Ausführung Maße Behälter (L x B x H) Gewicht Material-Nr. Grundbehälter 1500 Liter inklusive Schacht und Deckel 2350 x 1350 x 680 mm 80 kg Grundbehälter 3500 Liter inklusive Schacht und Deckel 2350 x 2300 x 975 mm 140 kg Grundbehälter 5000 Liter inklusive Schacht und Deckel 2430 x 2300 x 1350 mm 170 kg Grundbehälter 1500 Liter mit Filterkorb inklusive Schacht und Deckel 2350 x 1350 x 680 mm 80 kg Grundbehälter 3500 Liter mit Filterkorb inklusive Schacht und Deckel 2350 x 2300 x 975 mm 140 kg Grundbehälter 5000 Liter mit Filterkorb inklusive Schacht und Deckel 2430 x 2300 x 1350 mm 170 kg

9 Der Domschacht kann der Einbautiefe stufenlos angepasst werden Grundbehälter > > Twinbloc Grundbehälter mit integriertem Domschachtsystem > > begehbare Kunststoffabdeckung > > Zulaufstutzen DN 100 > > Überlaufsiphon DN 100 mit Kleintiersperre Grundbehälter mit Filterkorb > > Twinbloc Grundbehälter mit im Domschacht integriertem Filterkorb > > Überlauf siphon mit Kleintiersperre Umfangreiches Zubehör finden Sie auf den nachfolgenden Seiten des Roth Regenwasser-Programms. Roth Flachspeicher 1500 l max. 650 Roth Flachspeicher 3500 l max max Roth Flachspeicher 5000 l max. 700 max max Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Hinweis: Domschachtverlängerung 500 mm als Zubehör erhältlich Maßangaben in mm 9

10 Zubehör für Roth Flachspeicher Twinbloc Schachtabdeckung Pkwbefahrbar (600 kg Radlast) Geeignet zum Austausch gegen die im Lieferumfang enthaltene Schachtabdeckung. Belastbar bis zu einer Radlast von 600 kg. Mat.-Nr Schachtverlängerung für Flachspeicher Twinbloc Schachtverlängerung 500 mm lang zum Aufsetzen auf das integrierte Schacht sys tem. Zum Einbau der Behälter zwischen 700 und 1200 mm Erdüber deckung. Die Schachtverlängerung ist kürzbar. Mat.-Nr Ausbaupaket Patronenfilter Zum Einbau in Regenwasserspeicher für Dachflächen bis 150 m 2, Siebpatrone aus Edelstahl, Höhenunterschied Zu- und Ablauf 66 mm. Maschenweite 0,55 mm inklusive Zubehör zum Einbau im Domschacht der Roth Flachspeicher. Gartenfilterset Bestehend aus Filterkorb und Anschlusszubehör zur Installa tion im Roth Domschachtsystem. Mat.-Nr Mat.-Nr Filter für Dachflächen bis 350 m 2 Erdeinbaufilter komplett mit Teles kopverlängerung für Dachflächen bis 350 m 2. Filtereinsatz aus Edelstahl, Zuläufe DN 100 und Ablauf DN 125. Maschenweite 0,55 mm. Mat.-Nr Filter für Erdeinbau DN 100 Zum Anschluss mehrerer Regenfallrohre DN 100 mit Verlängerungsrohr 500 mm. Maschenweite 0,28 mm. Der Filter ist geeignet für Dachflächen bis 200 m 2. Mat.-Nr Ausbaupaket Zulaufberuhigung Zur Nachrüstung der Roth Flachspeicher Twinbloc bestehend aus KG-Rohr DN 100 und Zulaufberuhigung. Mat.-Nr Schwimmende Entnahme für Flachspeicher Für Flachspeicher Twinbloc. Bestehend aus: PE-Schwimmkugel, Ansaugfilter mit integriertem Messing-Rückschlagventil, Klemmfitting für PE-Wasserrohr 1". Mat.-Nr Wasserzapfstelle Natura Farbe granit Wasserentnahmestelle für den Garten mit 1/2"-Wasserhahn. Die Wasserzapfstelle Natura sieht aus wie eine naturbelassene Stele und besteht aus hochwertigem Kunststoff. Die Wasserzufuhr erfolgt über handelsübliche Schlauchstecksysteme. Verbindungsset Zur Verbindung der Flachspeicher Twinbloc mit KG-Rohr DN 100 bestehend aus Lochkreissäge und 2 Stück Spezialdichtung DN 100. Mat.-Nr Mat.-Nr

11 Regenwasser Pumpmodul Komplettmodul mit eingebautem Hauswasserwerk ASPRI 15-4 und Nachspeisung direkt zur Pum pe ohne den Umweg über den Speicher. Elektronische Füllstandsanzeige. Mat.-Nr Roth Hauswasserwerk ASPRI stufige horiz. Kreiselpumpe, selbst ansaugend mit integriertem Trockenlaufschutz, Leistungsaufnahme 700 W, Anschlüsse 1", Gewicht 11,4 kg, Förderhöhe max. 44 m, Fördermenge 3,5 m 3 /h. Max. Saug leitungslänge 15 m, max. Ansaughöhe 3 m. Mat.-Nr Tauchdruckpumpe Combipress Unterwassermotorpumpe inklusive Schaltautomat KIT 02 und schwimmender Entnahme. Einsetzbar in Verbindung mit dem Roth Nachspeisemodul RON. Förderströme max. 6 m 3 /h, Förder höhe max. 55 m, max. Anlagen enddruck 10 bar. Mat.-Nr Nachspeisemodul Komfort Vollautomatische elektronische Steuereinheit zur bedarfsge rech ten Trinkwassernachspeisung, Füllstands anzeige in cm, Funktionsüberwachung mit Alarmfunktion, regelmäßiger Wasseraus tausch. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Mat.-Nr Tauchpumpe Mehrstufige mediumgekühlte Tauchpumpe mit integriertem Druckschalter. max. Fördermenge 3,6 m 3 /h, max. Druck 3,6 bar, Anschluss Druckseite 1" IG, Länge Anschlusskabel 15 m. 480 mm Mat.-Nr mm 11

12 Paket Haustechnik I Komplettpakete mit Pumpe im Haus Roth Regenwasser-Komplettanlagen wer den wahlweise mit bzw. ohne Pump mo dul mit integrierter Trinkwassernachspeisung angeboten. Sie zeichnen sich be sonders durch ihre ultraflache Bauwei se und die dadurch verbundenen Einbau vorteile aus. Haustechnik I Komplettpaket Das Regen wasser wird auf dem Dach gesam melt, durch das Fallrohr zum Erdtank geleitet, im integrierten Feinfilter gerei nigt und fließt über den strömungs kontrollierten Zulauf in den Erdtank. Im Normalbetrieb wird über ein Spezialsaugset das Re gen wasser aus dem Erdtank ent nommen und den Verbrauchs stellen zugeleitet. Bei Trockenheit schaltet die Regenwasserzentrale automatisch auf Trinkwasserversorgung um. Twinbloc Integrierter Patronenfilter Regenwasser-Erdspeicher mit integriertem ausziehbarem Domschachtsystem und Überlaufsiphon mit Kleintiersperre. Zum Einbau in Regen wasserspeicher für Dach flächen bis 150 m 2, Maschenweite 0,55 mm. Schwimmende Entnahme Bestehend aus Schwimm kugel, Ansaug- Grobfilter mit Rückschlagventil, Schlauch und Klemmfitting für PE-Wasserrohr 1". Pumpmodul (wahlweise) Komplettmodul mit eingebau tem Hauswasserwerk ASPRI 15-4 und Nachspeisung direkt zur Pumpe. Max. Förder höhe 42 m, max. Saugleitungslänge 15 m, max. Ansaughöhe 3 m. Roth Paket Haustechnik I Ausführung Maße Behälter (L x B x H) max. Einbautiefe 1) Gewicht Material-Nr Liter mit Pumpmodul 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 140 kg Liter mit Pumpmodul 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 170 kg Liter mit Pumpmodul 2x 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 2x 140 kg Liter mit Pumpmodul 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 2x 170 kg Liter ohne Pumpmodul 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 140 kg Liter ohne Pumpmodul 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 170 kg Liter ohne Pumpmodul 2x 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 2x 140 kg Liter ohne Pumpmodul 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 2x 170 kg ) max. Verlängerung 500 mm 12

13 Paket Haustechnik II Komplettpakete mit Pumpe im Speicher Das Roth Paket Haustechnik II ist vor allem für den Einsatz bei größeren Entfernungen zwischen Zisterne und Verbrauchsstellen geeignet. Haustechnik II Komplettpaket Twinbloc Regenwasser-Erdspeicher im ultraflachen Design mit in te griertem ausziehbarem Domschachtsystem, Zulaufberuhigung und Überlaufsiphon mit Kleintiersperre. Tauchdruckpumpe Combipress (wahlweise) Die Tauchdruckpumpe Combipress mit integrierter schwimmender Entnahme bil det in Kombination mit dem Roth Nach speisemodul ein komplettes Wasserver sorgungspaket. Beim Öffnen einer Verbrauchsstelle schaltet die Pumpe Pumpe mit integrierter schwimmender Entnahme und Schaltautomat KIT 02 zur Aufstellung im Behälter. Max. Förder höhe 55 m. automa tisch ein. Sind alle Verbraucher geschlossen, schaltet die Pumpe automatisch ab. Die maximale Förderhöhe beträgt 55 m. Die Pakete Haustechnik II sind vor allem zum Einsatz für Dachflächen bis 350 m 2 geeignet. Filter für Dachflächen bis 350 m² Erdeinbaufilter mit Teleskopverlängerung für Dach flächen bis 350 m 2. Maschenweite 0,55 mm. Nachspeisemodul (wahlweise) Vollautomatische elektronische Steuereinheit zur bedarfs- und DIN-gerechten Trinkwassernach spei sung direkt zur Pumpe, integrierte Füllstandsanzeige. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Paket Haustechnik II Ausführung Maße Behälter (L x B x H) max. Einbautiefe 1) Gewicht Material-Nr Liter mit Pumpe und Nachspeisung 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 140 kg Liter mit Pumpe und Nachspeisung 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 170 kg Liter mit Pumpe und Nachspeisung 2x 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 2x 140 kg Liter mit Pumpe und Nachspeisung 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 2x 170 kg Liter ohne Pumpe und Nachspeisung 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 140 kg Liter ohne Pumpe und Nachspeisung 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 170 kg Liter ohne Pumpe und Nachspeisung 2x 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 2x 140 kg Liter ohne Pumpe und Nachspeisung 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 2x 170 kg ) max. Verlängerung 500 mm 13

14 Paket Garten Komplettpakete zur Gartenbewässerung Roth Gartenpakete bevorraten Wasser für Ihren Garten. Die Behälter sind mit einem Domschacht mit begehbarer Kunststoffabdeckung und einem integrierten Filterkorb Garten Komplettpaket ausgestattet. Der Filterkorb ist in regelmäßigen Abständen vom Anlagenbetreiber zu reinigen. Die Entnahme des Regenwassers erfolgt mittels der Pumpe, welche als Tauchdruckpumpe direkt im Behälter aufgestellt werden kann. Eine Erweiterung der Gartenanlagen mit mehreren Behältern ist problemlos möglich. Twinbloc Filterkorb Regenwasser-Erdspeicher im ultraflachen Design mit integriertem ausziehbarem Domschachtsystem, Filterkorb und Überlaufsiphon mit Kleintiersperre. Im Domschacht des Behälters integrierter Filter korb zur Reinigung des gesammelten Regenwassers. Maschenweite 1 mm. Entnahme-Set für den Garten Bestehend aus kleinem Bo denschacht (Ø 15 cm), Deckel grün. 1/2" Schlauchanschluss für geläufige Gartenschlauchsysteme. Tauchpumpe (wahlweise) Die Pum pe besitzt einen integrierten Durchflusswächter mit elektronischer Einund Aus schalt automatik der ein sicheres Abschalten im Trocken lauf gewährleistet. Roth Paket Garten Ausführung Paket Garten Maße Behälter (L x B x H) max. Einbautiefe 1) Gewicht Material-Nr Liter mit Tauchpumpe 2350 x 1350 x 680 mm 1330 mm 80 kg Liter mit Tauchpumpe 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 140 kg Liter mit Tauchpumpe 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 170 kg Liter mit Tauchpumpe 2x 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 2x 140 kg Liter mit Tauchpumpe 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 2x 170 kg Liter ohne Tauchpumpe 2350 x 1350 x 680 mm 1330 mm 80 kg Liter ohne Tauchpumpe 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 140 kg Liter ohne Tauchpumpe 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 170 kg Liter ohne Tauchpumpe 2x 2350 x 2300 x 975 mm 1675 mm 2x 140 kg Liter ohne Tauchpumpe 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 2x 170 kg ) max. Schachtverlängerung 500 mm 14

15 Roth Regenwasser-Erdspeicher Monobloc perfekt für jeden Garten > > ideal kompakt > > optimal für Kleingarten und Wochenendhaus > > inklusive Domschachtsystem und begehbarer Abdeckung Monobloc 900 Liter inklusive Schacht und Deckel ca. 600 mm 780 mm ca. 600 mm Ø 300 mm 780 mm Roth Regenwasser-Erdspeicher Monobloc Der Roth Regenwasser-Erdspeicher Monobloc 900 ist ideal geeignet für kleinere Grundstücke. Durch seine kompakte Bauform eignet er sich besonders für beengte Verhältnisse und findet auch auf dem kleinsten Grundstück seinen Platz. Der Behälter ist standardmäßig mit einem Domschacht Durchmesser 300 mm sowie einer begehbaren Abdeckung ausgestattet. Er besitzt einen Zulauf DN 100 sowie einen Überlauf jeweils stirnseitig. Als Filter können unsere verschiedenen Fallrohrfilter eingesetzt werden. Die Wasserentnahme kann mittels einer Tauchpumpe über das Domschachtsystem erfolgen. Ein Leerrohranschluss DN 100 auf dem Behältersattel steht ebenfalls zur Verfügung. Weitere Anschlüsse können durch den Einsatz der Roth Spezialdichtung (siehe Zubehör) hergestellt werden. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 1910 mm 780 mm Roth Regenwasser-Erdspeicher Monobloc Ausführung mit Schacht Gewicht Maße Behälter (L x B x H) Material-Nr. Sammelbehälter Monobloc 900 Liter inklusive Schacht und Deckel 80 kg 1910 x 780 x 780 mm

16 Roth Versickerungs- und Behandlungssysteme für die moderne Regenwasserbewirtschaftung Regenwasser-Rückhaltung und Versickerung Städte und Gemeinden erheben zuneh mend Gebühren für die Regenwasser einleitung in öffentliche Kanalnetze und fordern bei Neubauten die Versickerung des Regenwassers auf dem Grundstück. Das Roth Versickerungssystem zur Regen wasser-versickerung und -Rückhaltung auf Grundstücken erfüllt flexibel und preiswert alle kommunalen und wasser rechtlichen Anforderungen und bietet vielfältige Möglichkeiten der modernen Regenwasserbewirtschaftung zur Ver sickerung, Rückhaltung und Nutzung von Regenwasser. Neben den äußerst praktischen vorkonfektionierten Sickerblöcken in den Größen 600 und 1200 Liter für den privaten Bereich findet das System auch projektbezogene Anwendung im gewerblichen und kommunalen Bereich für alle Arten der modernen Regenwasserentwässerung. Die Vorzüge des Roth Versickerungssystems > > vorkonfektionierte Komplettsys teme für alle Privatgrundstücke > > Versickerungsleistung durch Reihenschaltung flexibel nach ATV-A 138 dimensionierbar > > befahrbar bei 0,80 m Erdüber deckung > > mit Geotextil ummantelt > > anschlussfertig > > funktionssicher > > Pkw-befahrbar > > niedrige Einbautiefe > > einfacher Einbau Dimensionierungsempfehlung nach ATV-A 138 Bodenart Grobsand k f = 1 x 10-3 Anzahl Sickerblöcke angeschlossene Dachfläche 100 m m m 2 2 x 600 Liter oder 1 x 1200 Liter 4 x 600 Liter oder 2 x 1200 Liter 6 x 600 Liter oder 3 x 1200 Liter Mittelsand k f = 1 x 10-4 Anzahl Sickerblöcke 4 x 600 Liter oder 2 x 1200 Liter 6 x 600 Liter oder 3 x 1200 Liter 10 x 600 Liter oder 5 x 1200 Liter Feinsand k f = 1 x 10-5 Anzahl Sickerblöcke 6 x 600 Liter oder 3 x 1200 Liter 10 x 600 Liter oder 5 x 1200 Liter 14 x 600 Liter oder 7 x 1200 Liter Schluffsand k f = 1 x 10-6 Anzahl Sickerblöcke 6 x 600 Liter oder 3 x 1200 Liter 12 x 600 Liter oder 6 x 1200 Liter 24 x 600 Liter oder 12 x 1200 Liter Roth Versickerungssysteme Artikel Maße (L x B x H) Gewicht Material-Nr. Roth Sickerblock 600 Liter 1200 x 1200 x 400 mm 35 kg Roth Sickerblock 1200 Liter 2400 x 1200 x 400 mm 67 kg Feinfilterschacht DN 250 mit Deckel 1400 mm 19 kg Be- und Entlüfter für Sickerblock

17 Roth Feinfilterschacht 1100 mm Zulauf 250 mm Anschluss Versickerung Hydrosystem 400 roof zur Behandlung von Regenwasser von Metalldächern Spezieller Regenwasserfilter für den Einbau direkt ins Erdreich für Dachflächen bis 175 m 2. Dieser Filtertyp arbeitet mit einem Aufstromverfahren, sodass kaum eine Höhendifferenz vom Zulauf zum Ablauf entsteht. Das gereinigte Wasser hat eine hervorragende Wasserqualität. In dem Filterschacht wird das Regenwasser durch folgende verfahrenstechnische Grundoperationen gereinigt: Sedimentation, Adsorption, Filtration und chemische Fällung. Dafür wird die ankommende Grundleitung zunächst mit einem Absturz in den unteren Teil des Schachtes geleitet. Das Regenwasser wird tangential in den hydrodynamischen Abscheider abgeleitet. Er bewirkt die Sedimentation von Partikeln in einem durch Sekundärströmungen geprägten radialen Strömungsregime. Durch die Wirkung des Abscheiders gelangen Partikel in den, unter dem Abscheidertrichter angeordneten, strömungsberuhigten Schlammeimer. Über dem Abscheiderraum befindet sich der Filtereinsatz, der den kompletten Gehäusedurchmesser abdeckt. Er wird im Aufstromverfahren passiert. Hydrosystem 400 roof Regenwasserfilter nach DIN , Typ B; Anschlüsse: DN 100 inklusive Teleskopverlängerung Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 17

18 Roth Retentionstank zum Erdeinbau mit Domschacht und Abdeckung Roth Retentionstank Roth Retentionstanks sind in den Größen 3500, 5000 und 6000 Liter lieferbar. Alle Behälter bieten eine Kombination aus einem Regenrückhaltevolumen und einem Retentionsvolumen von je 50 Prozent. Der aus einem Stück hergestellte Behälter besteht aus hochwertigem PE, ist erdstabil und Pkw-befahrbar. Der Domschacht ist stets im Lieferumfang enthalten. Dieser wird bei der Auslieferung komplett in den Behälter eingeschoben und kann der jeweiligen Einbautiefe der Behälter angepasst werden. Alle Behälter sind mit einer begehbaren Schachtabdeckung ausgerüstet. Sollen die Behälter Pkw-befahrbar sein, muss die Schachtabdeckung Pkw-befahrbar als Zubehör mitbestellt werden. Die Roth Retentionstanks sind alle mit einem im Domschacht integrierten Filterkorb ausgestattet. Um den verzögerten Ablauf des Regenwassers zu gewährleisten, sind die Behälter mit einer schwimmenden Abflussdrossel 1" ausgestattet. Somit wird eine Abgabe von 0,07-0,5 l/s Regenmenge an den Kanal gewährleistet. Retentionsvolumen Mit den Roth Retentionstanks ist es auch möglich größere Rückhaltevolumen bereitzustellen. Hierzu können Roth Retentionstanks mit den Grundbehälter Typ Flachspeicher Twinbloc bzw. dem Erdspeicher rund mittel dem Roth Verbindungsset gekoppelt werden. Roth Retentionstank Ausführung Rückhaltevolumen Nutzvolumen Maße Behälter (L x B x H) Höhe mit Schacht Gewicht Material-Nr. Roth Retentionstank 3500 Liter 1750 l 1750 l 2350 x 2300 x 975 mm max mm 145 kg Roth Retentionstank 5000 Liter 2500 l 2500 l 2430 x 2300 x 1350 mm max mm 175 kg Roth Retentionstank 6000 Liter 3000 l 3000 l 3120 x 1830 x 1920 mm max mm 295 kg Roth Paket Retention Variante 2" Weitere Tankvolumina bzw. Retentionsdrosseln mit anderen Abflussmengen sind auf Anfrage verfügbar. 18

19 Paket Retentionstank Roth Nachrüstset Paket Retention Variante 2" Roth Retentionsdrossel Das Roth Nachrüstset ist zum Einbau in vorhandene Erdspeicher geeignet. Es ist in Kombination mit allen Roth Erdspeichern verwendbar. Das Nachrüstset kann wahlweise im unteren Bereich des Behälters (100 % Retention) oder in halber Behälterhöhe (50 % Retentions-, 50 % Nutzvolumen) installiert werden. max. Pegel Regenrückhaltevolumen Regennutzvolumen Twinbloc oder Rundspeicher (6000 Liter) Behälter im ultraflachen Design mit in tegriertem ausziehbarem Domschachtsystem, Zulaufberuhigung und Überlaufsiphon mit Kleintiersperre. Die Roth Retentionsdrossel sorgt für einen regelmäßigen, vorher definierten Abfluss. Schlauchdimension: 1" Durchflussmenge in Liter pro Sekunde 0,07 l/s bis 0,50 l/s Die Roth Retentionsdrossel sorgt für einen regelmäßigen, vorher definierten Abfluss. Schlauchdimension: 2" Durchflussmenge in Liter pro Sekunde 0,66 l/s bis 1,64 l/s Filterkorb Im Domschacht des Behälters integrierter Filter korb zur Reinigung des gesammelten Regenwassers. Maschenweite 1 mm. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 19

20 Roth Regenwasser-Erdspeicher rund zum Erdeinbau mit Domschacht und Abdeckung Roth Regenwasser-Erdspeicher rund Roth Regenwasser-Erdspeicher rund sind in den Größen 3500, 4500 und 6000 Liter lieferbar. Sie werden im Rotationsformverfahren aus hochwertigem Polyethylen aus einem Stück hergestellt. Sie verfügen über zwei Anschlüsse DN 100 für Zu- und Überlauf. Der Domschacht ist stets im Liefer umfang enthalten und kann der jeweiligen Einbautiefe der Behälter angepasst werden. Zum Anschluss der Versorgungs leitungen stehen zwei sich gegenüberliegende Leerrohrstutzen zur Verfügung. Roth Regenwasser-Erdspeicher rund Ausführung Maße Behälter (L x B x H) Gewicht Material-Nr. Erdspeicher rund 3500 Liter inklusive Schacht und Deckel 2070 x 1700 x 1830 mm 160 kg Erdspeicher rund 4500 Liter inklusive Schacht und Deckel 2450 x 1765 x 1860 mm 195 kg Erdspeicher rund 6000 Liter inklusive Schacht und Deckel 3120 x 1830 x 1920 mm 290 kg

21 Roth Regenwasser-Erdspeicher rund Abmessungen Zubehör Entsprechendes Zubehör zur Komplettierung für die haustechnische Nutzung oder als Gartenpaket finden Sie hier im Prospekt. Kopplung Die Kopplung von Behältern ist durch eine untere Verbindungsleitung DN 100 möglich. Zum Anschluss von weiteren Speichern kann die am Behälter vorhandene Bohrfläche für eine untere Verbindungsleitung genutzt werden. Das entsprechende Verbindungs set finden Sie im Zubehör. Das Domschachtsystem mit begehbarer Abdeckung ist stets im Lieferumfang enthalten Liter min. 550 max Liter min. 550 max. 950 min. 825 max min. 825 max min max min max min. 550 max min. 550 max Ø 110 (DN 100) Ø 1700 Ø 110 (DN 100) Ø 1765 Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 6000 Liter 2450 min. 550 max. 950 min. 825 max min max min. 550 max. 950 Ø 110 (DN 100) Ø Maßangaben in mm

22 Zubehör für Roth Regenwasser-Erdspeicher rund Überlaufsiphon mit Kleintiersperre Zur Nachrüstung der Erdspeicher rund zur Verhinderung von Geruchs belästigung bei einem Kanalan schluss des Überlaufs sowie einer optimalen Ent sor gung der oberen Schwimmschicht. Mat.-Nr Zulaufberuhigung Zur Nachrüstung der Erdspeicher rund. Verhindert das Aufwirbeln der Sedimentschicht und sorgt innerhalb des Erdspeichers für ruhigen Zulauf des Regenwassers. Mat.-Nr Ausbaupaket Patronenfilter Zum Einbau in Regenwasserspeicher für Dachflächen bis 150 m 2, Siebpatrone aus Edelstahl, Höhenunterschied Zu- und Ablauf 66 mm. Maschenweite 0,55 mm inklusive Zubehör zum Einbau im Domschacht der Roth Flachspeicher. Gartenfilterset Bestehend aus Filterkorb und Anschlusszubehör zur Installa tion im Roth Domschachtsystem. Mat.-Nr Mat.-Nr Filter für Dachflächen bis 350 m 2 Erdeinbaufilter komplett mit Teles kopver längerung für Dachflächen bis 350 m 2. Filtereinsatz aus Edelstahl, Zuläufe DN 100 und Ablauf DN 125. Maschenweite 0,55 mm. Mat.-Nr Filter für Erdeinbau DN 100 Zum Anschluss mehrerer Regenfallrohre DN 100 mit Verlängerungsrohr 500 mm. Maschenweite 0,28 mm. Der Filter ist geeignet für Dachflächen bis 200 m 2. Mat.-Nr Schachtabdeckung Pkwbefahrbar (600 kg Radlast) Geeignet zum Austausch gegen die im Lieferumfang enthaltene Schachtabdeckung. Belastbar bis zu einer Radlast von 600 kg. Mat.-Nr Schwimmende Entnahme Für Roth Regenwasser-Erdspeicher rund bestehend aus: Schwimmkugel, Ansauggrobfilter mit Rückschlagventil, 2 m Spezialschlauch und Klemmfitting für PE-Wasserrohr 1". Mat.-Nr Tauchdruckpumpe Combipress Unterwassermotorpumpe inklusive Schaltautomat KIT 02 und schwimmender Entnahme. Einsetzbar in Verbindung mit dem Roth Nachspeisemodul RON. Förderströme max. 6 m 3 /h, Förder höhe max. 55 m, max. Anlagen enddruck 10 bar. Mat.-Nr Tauchpumpe Mehrstufige mediumgekühlte Tauchpumpe mit integriertem Druckschalter. max. Fördermenge 3,6 m 3 /h, max. Druck 3,6 bar, Anschluss Druckseite 1 IG, Länge Anschlusskabel 15 m. Mat.-Nr

23 Zubehör für Roth Regenwasser-Erdspeicher rund Roth Hauswasserwerk ASPRI stufige horiz. Kreiselpumpe, selbst ansaugend mit integriertem Trockenlaufschutz, Leistungsaufnahme 700 W, Anschlüsse 1", Gewicht 11,4 kg, Förderhöhe max. 44 m, Fördermenge 3,5 m 3 /h. Max. Saug leitungslänge 15 m, max. Ansaughöhe 3 m. Mat.-Nr Nachspeisemodul Komfort Vollautomatische elektronische Steuereinheit zur bedarfsge rech ten Trinkwassernachspeisung, Füllstands anzeige in cm, Funktionsüberwachung mit Alarmfunktion, regelmäßiger Wasseraus tausch. Mat.-Nr Pumpmodul Komfort Komplettmodul mit eingebautem Hauswasserwerk ASPRI 15-4 und Nachspeisung direkt zur Pumpe ohne den Umweg über den Speicher. Elektronische Füllstandsanzeige. Mat.-Nr Verbindungsset Zur Verbindung der Erdspeicher mit KG-Rohr DN 100 bestehend aus Lochkreissäge und 2 Stück Spezialdichtung DN 100. Mat.-Nr Pumpmodul Standard Kompaktmodul bestehend aus einer leistungsfähigen, geräuscharmen Pumpe und einem Trinkwassereinspeisesystem. Eine Druckregel- und Steuerungsauto matik sorgt für vollautomatischen Betrieb. Mat.-Nr Spezialdichtung Zur Herstellung zusätzlicher Anschlüsse an Roth Regenwasserspeichern. Spezialdichtung DN 50 Erforderliche Bohrung 54 mm. Mat.-Nr Spezialdichtung DN 100 Erforderliche Bohrung 118 mm. Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Wasserzapfstelle Natura Farbe granit Wasserentnahmestelle für den Garten mit 1/2"-Wasserhahn. Die Wasserzapfstelle Natura sieht aus wie eine naturbelassene Stele und besteht aus hochwertigem Kunststoff. Die Wasserzufuhr erfolgt über handelsübliche Schlauchstecksysteme. Wanddurchführung Zur wasserdichten Wanddurchführung von Rohr- und Elektro leitungen. DN Mat.-Nr Mat.-Nr DN /40/50 Mat.-Nr

24 Roth Sammelbehälter zur Gartenbewässerung Roth Sammelbehälter mit Filterkorb Die Sammelbehälter 1000 Liter und 1500 Liter mit Filterschacht besitzen einen mit dem Speicher fest verschraub ten Domschacht mit integrierten Filter korb. Die Zulaufstutzen DN 100 befinden sich am Schacht. Die Sammelbehälter 2000 Liter mit Filterkorb und 3000 Liter mit Filterkorb haben einen fest aufgeschweißten Einstiegs schacht mit arretierbarem Klapp deckel und einen integrierten Filterkorb im Innen deckel. Die Wasserentnahme kann mittels einer Tauchpumpe erfolgen. Der Zulaufstutzen DN 100 befindet sich am Schacht. Roth Sammelbehälter ohne Filterkorb Roth Sammelbehälter bevorraten Regenwasser für Ihren Garten. Sie können ohne Kran eingebaut werden. Die Behälter haben einen fest aufgeschweißten Einstiegsschacht mit arretier barem Klappdeckel (370 mm hoch). Ein zusätzlicher Innendeckel dient als Kindersicherung. An den Behälterstirnseiten sind 2 Rohrstutzen DN 100 für Zu- bzw. Überlauf eingeschweißt. Da die Behälter nur zur Einzelaufstellung konzipiert sind, sind keine unteren Flanschanschlüsse vorhan den. Die Wasserentnahme kann über den oberen Schraubanschluss mit einer Tauchpumpe erfolgen. Der Domschacht hat eine fixe Länge von 370 mm. Eine Verlängerung bzw. ein Kür zen des Schachtes ist nicht möglich. Passendes Zubehör finden Sie auf den folgenden Seiten. Roth Sammelbehälter Ausführung Maße (L x B x H) Höhe mit Schacht Revisionsöffnung Gewicht Material-Nr. Sammelbehälter 1000 Liter mit Filterkorb 1240 x 720 x 1250 mm 1660 mm Ø 390 mm 46 kg Sammelbehälter 1500 Liter mit Filterkorb 1880 x 720 x 1480 mm 2060 mm Ø 390 mm 67 kg Sammelbehälter 2000 Liter mit Filterkorb 2020 x 880 x 1650 mm 2200 mm Oval 500 x 400 mm 100 kg Sammelbehälter 3000 Liter mit Filterkorb 2630 x 880 x 1650 mm 2200 mm Oval 500 x 400 mm 135 kg Sammelbehälter 1000 Liter ohne Filterkorb 1240 x 720 x 1630 mm 1660 mm Oval 500 x 400 mm 56 kg Sammelbehälter 1500 Liter ohne Filterkorb 1880 x 720 x 1820 mm 2060 mm Oval 500 x 400 mm 75 kg Sammelbehälter 2000 Liter ohne Filterkorb 2020 x 880 x 2020 mm 2200 mm Oval 500 x 400 mm 90 kg Sammelbehälter 3000 Liter ohne Filterkorb 2630 x 880 x 2020 mm 2200 mm Oval 500 x 400 mm 120 kg

25 Zubehör für Roth Sammelbehälter mit/ohne Filterkorb Fallrohrfilter Kunststoff Für oberirdische Speicher. Adapter und Reduktionen für Fallrohre ( mm Ø). Anschluss stutzen DN 50 für Dach flächen bis 80 m 2. Maschenweite 0,55 mm. grau Mat.-Nr braun Mat.-Nr Fallrohrfilter Metall Filtert und sammelt Regenwasser für oberirdische Speicher. Zum Einbau in Fall rohre DN 100. Maschenweite 0,315 mm. Fallrohrfilter Titanzink Mat.-Nr Fallrohrfilter Kupfer Mat.-Nr Filter für Erdeinbau DN 100 Zum Anschluss mehrerer Regen fallrohre DN 100 mit Verlänge rungsrohr 500 mm. Maschenweite 0,28 mm. Geeig net für Dachflächen bis 200 m 2. Mat.-Nr Schraubanschluss für Zulauf DN 50 Geeignet für 750 bis 3000 Liter Gartenspeicher/Großspeicher. Mat.-Nr Spezialdichtung Zur Herstellung zusätzlicher Anschlüsse an Roth Regenwasserspeichern. Spezialdichtung DN 50 Erforderliche Bohrung 54 mm. Mat.-Nr Spezialdichtung DN 100 Erforderliche Bohrung 118 mm. Mat.-Nr Filter für Dachflächen bis 350 m 2 Erdeinbaufilter komplett mit Teleskopverlängerung für Dachflächen bis 350 m 2. Filtereinsatz aus Edelstahl, Zu läufe DN 100 und Ablauf DN 125. Maschenweite 0,55 mm. Mat.-Nr Tauchpumpe Mehrstufige mediumgekühlte Tauchpumpe mit integriertem Druckschalter. max. Fördermenge 3,6 m³/h, max. Druck 3,6 bar, Anschluss Druckseite 1 IG, Länge Anschlusskabel 15 m. Mat.-Nr Filterkorb Im Schacht des Behälters integrierter Filterkorb zur Reinigung des gesammelten Regenwassers. Maschenweite 1 mm. Durchmesser 302 mm, Höhe 240 mm. Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Schraubanschluss für Tauchpumpe Für oberen Schraubstutzen > Verschraubung mit Schlauchtülle 1" und Klemmfitting für PE-Wasserrohr 1" > geeignet für Gartenspeicher/Großspeicher Mat.-Nr Anschlussset für den Garten Bestehend aus kleinem Boden schacht mit Deckel, 1/2" Schlauch anschluss, Ku gelhahn und 10 m PE-Was serrohr. Mat.-Nr

26 Roth Regenwasser-Hausspeicher zur oberirdischen Aufstellung in Gebäuden Roth Hausspeicher Die Roth Hausspeicher sind aus hochwertigem UV-beständigem PE-Material gefertigt. Sie sind lichtundurchlässig grün eingefärbt, sodass ein Algenwachstum im Behälter verhindert wird. Die Behältergrößen 1100 bis 2000 Liter sind mit verzinkten Stahlbandagen versehen, um eine maximale Standsicherheit zu gewährleisten. Der Behälter 750 Liter besitzt eine Revisionsöffnung Ø 150 mm die Behälter 1100 bis 2000 Liter eine Revisionsöffnung Ø 400 mm Basis-Hausspeicher Alle Roth Basis-Hausspeicher sind mit einem Zulauf DN 50 mit Zulaufberuhigung an einem oberen Schraubstutzen versehen. Der Überlauf mit integriertem Siphon mit Kleintiersperre ist seitlich vor ge sehen. Der Überlauf kann variabel links oder rechts am Behälter angebracht werden. Dazu muss nur der Siphon gedreht werden. Die oberen Schraub stutzen sind alle mit einem 2" Innengewinde versehen. 1 Basis-Hausspeicher 2 Erweiterungs-Hausspeicher 3 Anschlusszubehör für Basis-Hausspeicher 4 Anschlusszubehör für Erweiterungs- Hausspeicher 5 mechanische Füllstandsanzeige Alle Behälter sind mit einem unteren Flanschanschluss ausgerüstet. Erweiterungs-Hausspeicher Roth Erweiterungs-Hausspeicher sind nur mit oberen Schraubstutzen und unterem Flanschanschluss versehen. Erweite rungs-hausspeicher sind zur Lagerung von Trinkwasser geeignet und können mit den Roth Trinkwasser speichern kombiniert werden. Verbindung der Behälter Die Verbindung der Tanks kann mit dem Roth Anschlusszubehör erfolgen. Der sich dabei ergebende Abstand zwischen den Behältern beträgt 60 mm. Die Verbindung ist ebenfalls mit den Roth Uni-Flanschanschlusswinkeln bzw. T-Stücken möglich. Roth Regenwasser-Hausspeicher Ausführung Maße (L x B x H) Revisionsöffnung Gewicht Material-Nr. Basis-Hausspeicher 750 Liter 730 x 730 x 1660 mm Ø 150 mm 25 kg Erweiterungs-Hausspeicher 750 Liter 730 x 730 x 1660 mm Ø 150 mm 25 kg Basis-Hausspeicher 1100 Liter 1450 x 720 x 1375 mm Ø 400 mm 53 kg Erweiterungs-Hausspeicher 1100 Liter 1450 x 720 x 1375 mm Ø 400 mm 53 kg Basis-Hausspeicher 1500 Liter 1520 x 720 x 1605 mm Ø 400 mm 80 kg Erweiterungs-Hausspeicher 1500 Liter 1520 x 720 x 1605 mm Ø 400 mm 80 kg Basis-Hausspeicher 2000 Liter 2050 x 720 x 1640 mm Ø 400 mm 120 kg Erweiterungs-Hausspeicher 2000 Liter 2050 x 720 x 1640 mm Ø 400 mm 120 kg

27 Zubehör für Roth Regenwasser-Hausspeicher Anschlusszubehör für Basis-Hausspeicher Bestehend aus Flanschanschluss-Winkel, Absperrventil mit Flansch, Schlauchtülle, Dichtung und Schrauben. Mat.-Nr Anschlusszubehör für Erweiterungs-Hausspeicher Flanschanschluss-T-Stück, Dichtung und Schrauben inklusive Entlüftungshaube 2" AG. Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss Winkel 1" Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss Winkel 2" Mat.-Nr Roth PP-Flansch 1" Mat.-Nr Roth PP-Flansch 2" Mat.-Nr Fallrohrfilter Kunststoff Für oberirdische Speicher. Adapter und Reduktionen für Fallrohre ( mm Ø). Anschluss stutzen DN 50 für Dach flächen bis 80 m 2. Maschenweite 0,55 mm. grau Mat.-Nr braun Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss T-Stück 1" Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss T-Stück 2" Mat.-Nr Mechanische Füllstandsanzeige Verwendbar für Roth Hausspeicher Mat.-Nr Flansch mit Kugelhahn Geeignet für 750 bis 3000 Liter Gartenspeicher/Großspeicher. > 1" AG Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Hauswasserwerk ASPRI stufige horiz. Kreiselpumpe, selbst an - saugend mit integriertem Trockenlauf schutz, Leistungsaufnahme 700 W, Anschlüsse 1", Gewicht 11,4 kg, Förderhöhe max. 44 m, Fördermenge 3,5 m 3 /h. Max. Saug leitungslänge 15 m, max. Ansaughöhe 3 m. Mat.-Nr Trinkwassernachspeiseset Das komplett montierte Trinkwassernachspeiseset ist DIN-gerecht inklusive vollautomatischer Regelung zur Nachspeisung in den Tank. > 3/4" 20 m Sensorkabel Mat.-Nr

28 Roth Regenwasser-Industriespeicher zur gewerblichen Anwendung, Aufstellung oberirdisch Roth Industriespeicher Roth Industriespeicher sind vor allem zur gewerblichen Nutzung vorgesehen. Waschanlagen, Gärtnerei en, Industriebetriebe können so große Wasser mengen rationell bevorraten oder lagern. Industriespeicher können auch zur Regen wassernutzung im haustechnischen Bereich eingesetzt werden. Auf Wunsch werden die Behälter mit weiteren Rohranschlüssen ausgerüstet. Spezielles Zubehör erleichtert die professionelle Nutzung Basis-Industriespeicher Basis-Industriespeicher sind mit einem Zulauf DN 100 mit Zulaufberuhigung und einem Überlaufsiphon DN 100 mit integrierter Kleintiersperre ausgestattet. Die Anschlüsse befinden sich an den Behälterstirnseiten. Weiterhin sind die Roth Industriespeicher mit zwei unteren Flanschanschlüssen ausgerüstet. Auf dem Behältersattel stehen 2 Schraubstutzen mit 2" Innengewinde sowie eine Revisionsöffnung ca. 500 x 400 mm zur Verfügung. 2 2 Erweiterungs-Industriespeicher Erweiterungs-Industriespeicher sind nur mit zwei unteren Flanschanschlüssen und einen oberen Schraubstutzen beim 2000 Liter Behälter bzw. zwei oberen Schraubstutzen (3000 Liter) ausgestattet. Verbindung der Behälter Die Verbindung der Behälter erfolgt mittels der Roth Verbindungsleitung 2" bzw. mit den Roth Uni-Flansch anschluss Winkeln bzw. T-Stücken. Außer dem ist der Anschluss einer schwimmen den Entnahme an den unteren Flanschanschlüssen möglich Basis-Industriespeicher 2 Erweiterungs-Industriespeicher 3 Verbindungsleitung mit 2" 4 mechanische Füllstandsanzeige Roth Regenwasser-Industriespeicher Ausführung Maße (L x B x H) Revisionsöffnung Gewicht Material-Nr. Basis-Industriespeicher 2000 Liter 2020 x 880 x 1650 mm Oval 500 x 400 mm 92 kg Erweiterungs-Industriespeicher 2000 Liter 2020 x 880 x 1650 mm Oval 500 x 400 mm 92 kg Basis-Industriespeicher 3000 Liter 2630 x 880 x 1650 mm Oval 500 x 400 mm 122 kg Erweiterungs-Industriespeicher 3000 Liter 2630 x 880 x 1650 mm Oval 500 x 400 mm 122 kg

29 Zubehör für Roth Regenwasser-Industriespeicher Uni-Flanschanschluss Winkel 1" Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss T-Stück 1" Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss Winkel 2" Mat.-Nr Uni-Flanschanschluss T-Stück 2" Mat.-Nr Verbindungsleitung 2" Zur Verbindung von Basis- und Erweiterungs-Erdspeichern an unteren Flanschanschlüssen, 2 Stück Flansch 2", 2 Stück Klemmfitting 63 mm x 2", PE-Wasser rohr 63 mm, 1000 mm lang (kürzbar). Mat.-Nr Fallrohrfilter Kunststoff Für oberirdische Speicher. Adapter und Reduktionen für Fallrohre ( mm Ø). Anschluss stutzen DN 50 für Dach flächen bis 80 m 2. Maschenweite 0,55 mm. grau Mat.-Nr braun Mat.-Nr Mechanische Füllstandsanzeige Verwendbar für Roth Hausspeicher/ Industriespeicher Mat.-Nr Roth PP-Flansch 1" Mat.-Nr Roth PP-Flansch 2" Mat.-Nr Flansch mit Kugelhahn Geeignet für 750 bis 3000 Liter Gartenspeicher/Großspeicher. > 1" AG Mat.-Nr Schwimmende Entnahme Geeignet für Roth Industriespeicher zum Anschluss an den unteren Flanschanschlüssen. Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Hauswasserwerk ASPRI stufige horiz. Kreiselpumpe, selbst ansaugend mit integriertem Trockenlaufschutz, Leistungsaufnahme 700 W, Anschlüsse 1", Gewicht 11,4 kg, Förderhöhe max. 44 m, Fördermenge 3,5 m 3 /h. Max. Saug leitungslänge 15 m, max. Ansaughöhe 3 m. Mat.-Nr Trinkwassernachspeiseset Das komplett montierte Trinkwassernachspeiseset ist DIN-gerecht inklusive vollautomatischer Regelung zur Nachspeisung in den Tank. > 3/4" 20 m Sensorkabel Mat.-Nr

30 Roth Regenwasserbehälter zur oberirdischen Aufstellung im Garten Roth Gartenspeicher Roth Gartenspeicher bevorraten Regenwasser für Ihren Garten. Sie schützen das Wasser gut vor nachträglicher Verschmutzung. Die Behälter sind lichtundurchlässig grün eingefärbt und verhindern dadurch das Algenwachstum. Das Material ist hochwertiges Polyethylen, es ist dauerhaft, unverrottbar und UV-beständig. Spezielles Zubehör komplettiert die Behälter nach individuellen Erfordernissen und Ihren Wünschen. Die Aufstellung ist im Freien und im Gebäude möglich. Roth Großspeicher Roth Großspeicher sind vor allem zur gewerblichen Nutzung vorgesehen. Waschanlagen, Gärtnereien, Industriebetriebe können so große Wassermengen rationell bevorraten oder lagern. Großspeicher können auch zur Regen wassernutzung im haustechnischen Bereich eingesetzt werden. Auf Wunsch werden die Behälter mit Rohranschlüssen ausgerüstet. Spezielles Zubehör erleichtert die professionelle Nutzung Behälter 2 Filter 3 Flansch mit Kugelhahn Behälter 2 Pumpe 3 Flansch 1" Roth Regenwasserbehälter Ausführung Maße (L x B x H) Revisionsöffnung Gewicht Material-Nr. Gartenspeicher 750 Liter 730 x 730 x 1660 mm Ø 150 mm 25 kg Gartenspeicher 1000 Liter* 1240 x 720 x 1250 mm Oval 500 x 400 mm 36 kg Gartenspeicher 1500 Liter 1880 x 720 x 1480 mm Oval 500 x 400 mm 59 kg Großspeicher 2000 Liter 2020 x 880 x 1650 mm Oval 500 x 400 mm 92 kg Großspeicher 3000 Liter 2630 x 880 x 1650 mm Oval 500 x 400 mm 122 kg * Nutzvolumen beträgt 850 Liter 30

31 Zubehör für Roth Regenwasserbehälter Fallrohrfilter Kunststoff Für oberirdische Speicher. Adapter und Reduktionen für Fallrohre ( mm Ø). Anschluss stutzen DN 50 für Dach flächen bis 80 m 2. Maschenweite 0,55 mm. grau Mat.-Nr braun Mat.-Nr Fallrohrfilter Metall Filtert und sammelt Regenwasser für oberirdische Speicher. Zum Einbau in Fall rohre DN 100. Maschenweite 0,315 mm. Fallrohrfilter Titanzink Mat.-Nr Fallrohrfilter Kupfer Mat.-Nr Roth PP-Flansch 1" Mat.-Nr Roth PP-Flansch 2" Mat.-Nr Schraubanschluss für Tauchpumpe Für oberen Schraubstutzen > Verschraubung mit Schlauchtülle 1" und Klemmfitting für PE-Wasserrohr 1" > geeignet für Gartenspeicher/Großspeicher Mat.-Nr Tauchpumpe Mehrstufige mediumgekühlte Tauchpumpe mit integriertem Druckschalter. max. Fördermenge 3,6 m 3 /h, max. Druck 3,6 bar, Anschluss Druckseite 1 IG, Länge Anschlusskabel 15 m. Mat.-Nr Flansch mit Kugelhahn Geeignet für 750 bis 3000 Liter Gartenspeicher/Großspeicher. > 1" AG Mat.-Nr Schraubanschluss für Zulauf DN 50 Geeignet für 750 bis 3000 Liter Gartenspeicher/Großspeicher. Mat.-Nr Verbindungsset Zur Verbindung der Roth Behälter mit KG- Rohr DN 100 bestehend aus Lochkreissäge und 2 Stück Spezialdichtung DN 100. Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Spezialdichtung Zur Herstellung zusätzlicher Anschlüsse an Roth Regenwasserspeichern. Spezialdichtung DN 50 Erforderliche Bohrung 54 mm. Mat.-Nr Roth Beschilderungspaket Zur Kennzeichnung der Regenwasseranlage im Haus. Mat.-Nr Spezialdichtung DN 100 Erforderliche Bohrung 118 mm. Mat.-Nr

32 Roth Trinkwasserspeicher zur oberirdischen Aufstellung in Gebäuden Roth Trinkwasserspeicher Roth Trinkwasserbehälter sind zur Lagerung von Trinkwasser in Gebäuden vorgesehen. Sie sind geeignet zur oberirdischen Aufstellung. Sie werden aus einem speziellen sortenreinen geprüften Polyethylen gefertigt. Das eingesetzte Material entspricht der KTW-Leitlinie des Umweltbundesamtes im Bereich Behälter. Es entspricht aus mikrobiologischer Sicht den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W270 (11/2007). Alle Behälter sind lichtundurchlässig grün eingefärbt. Dadurch wird ein Algen wachs - tum verhindert. Der Behälter 750 Liter ist durch seine kompakte Bauform besonders für den Einsatz in engen Kellerräumen und bei schmalen Türen geeignet. Die Behälter 1100 bis 2000 Liter sind mit speziellen Rohrbandagen versehen, was eine maximale Stabilität garantiert. Alle Behälter sind mit einem Stutzen DN 100 an der Stirnseite ausgerüstet. Auf der Behälteroberseite stehen zwei Schraub anschlüsse mit 2" Innengewinde zur Verfügung. Am Behälterboden sind die Trinkwasserspeicher mit einem Flanschanschluss ausgerüstet, welcher mit einem Blindflansch verschlossen ist. Somit stehen variabel einsetzbare Anschluss möglichkeiten für die Behälter zur Verfügung. Abmessungen der Roth Trinkwasserspeicher 750 Liter 1100 Liter 1500 Liter 2000 Liter 730 ca ca ca ca ca ca ca ca ca ca ca Maßangaben in mm Roth Trinkwasserspeicher Ausführung Maße (L x B x H) Revisionsöffnung Gewicht Material-Nr. Trinkwasserspeicher 750 Liter 730 x 730 x 1660 mm Ø 150 mm 25 kg Trinkwasserspeicher 1100 Liter 1450 x 720 x 1375 mm Ø 400 mm 53 kg Trinkwasserspeicher 1500 Liter 1520 x 720 x 1605 mm Ø 400 mm 80 kg Trinkwasserspeicher 2000 Liter 2050 x 720 x 1640 mm Ø 400 mm 120 kg

33 Roth Designspeicher für Garten und Terrasse Regenwasser stilvoll nutzen Mit den Roth Designspeichern: > > Arcado > > Barrique > > Billy > > Evergreen > > Helena > > Maurano > > Rainbowl > > Trentino Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 33

34 Roth Designspeicher für Garten und Terrasse Arcado 360 Liter granit Dieser Regenspeicher besticht durch seine naturgetreue Nachbildung einer Natursteinsäule oder eines kleinen gemauerten Brunnen. Er kann optional auch bepflanzt werden und passt sich dadurch harmonisch jeder Jahreszeit an. Mat.-Nr Barrique 250 Liter dunkelbraun Als Modell wurde ein original Eichen Barrique Fass ausgewählt, dass durch seine schlanke Form einen sehr geringen Platzbedarf benötigt. Die Beschläge stammen von einem bayrischen Bierfass. Diese sind wesentlich gröber verarbeitet und verleihen dem Holzfass sein typisch rustikales Äußeres. Mat.-Nr Billy 450 Liter grün Dieser Regenspeicher mit einem Fassungsvermögen von 450 Liter stellt die Nachbildung einer Birne dar. Die Wasserentnahme erfolgt durch den abnehmbaren Hut. Der Einsatz des Wasserhahn 3/4" ist bei diesem Speicher nicht möglich. Mat.-Nr Evergreen dunkelbraun 475 Liter Der Stamm einer deutschen Eiche hatte uns die Idee und gleichzeitig auch das Modell für diesen einzigartigen Regenspeicher gegeben. Durch eine spezielle Nachbehandlung des witterungs- und UV-beständigen PE-Kunststoffs erzielen wir eine naturgetreue Nachbildung, die von dem Original kaum zu unterscheiden ist. Mat.-Nr Helena 300 Liter terra antik Mit dem 3P Regenspeicher Helena holen Sie sich einen Hauch Toskana in Ihren Garten. Diese originalgetreue Nachbildung einer Amphore hat ein Fassungsvermögen von 300 Liter. Mat.-Nr Maurano granit 300 Liter Dieser Regenspeicher mit einem Fassungsvolumen von 300 Liter besticht durch seine naturgetreue Nachbildung einer Natursteinmauer. Dieser Regenspeicher kann optional auch bepflanzt werden und passt sich dadurch harmonisch jeder Jahreszeit an. Mat.-Nr Rainbowl 210 Liter anthrazit Regenwasser in seinen schönsten Farben. Der Regenspeicher Rainbowl eine formschöne Vase, in der Sie bis zu 210 Liter Regenwasser speichern können. Mat.-Nr Trentino 275 Liter terra antik Der 3P Regenspeicher in Terrakotta- Optik mit einem Fassungsvolumen von 275 Liter besticht durch seine Ähnlichkeit mit einem Terrakotta-Gefäß. Eine Regentonne für südländisch gestaltete Gärten. Mat.-Nr

35 Zubehör für Roth Designspeicher Anschlussset 32 mm / Designspeicher Mat.-Nr Wasserhahn 3/4" Messing / Designspeicher Mat.-Nr Filtersammler Easy Fix Komfort Zum einfachen Einbau in vorhandenen Fallrohren DN inklusive allem benötigten Montagematerial. Inklusive Anschlussschlauch DN 32. Mat.-Nr Wasserzapfstelle Natura Farbe granit Wasserentnahmestelle für den Garten mit 1/2"-Wasserhahn. Die Wasserzapfstelle Natura sieht aus wie eine naturbelassene Stele und besteht aus hochwertigem Kunststoff. Die Wasserzufuhr erfolgt über handelsübliche Schlauchstecksysteme. Mat.-Nr Fallrohrfilter Kunststoff Für oberirdische Speicher. Adapter und Reduktionen für Fallrohre ( mm Ø). Anschlussstutzen DN 50 für Dachflächen bis 80 m 2. Maschenweite 0,55 mm. grau Mat.-Nr braun Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Designspeicher Ausführung Größe Farbe Maße (Ø x H / H x B x T) Material Gewicht Material-Nr. Arcado 360 Liter granit 360 l blackgranit 600 x 1650 mm PE (UV-beständig) 12 kg Barrique 250 Liter dunkelbraun 250 l dunkelbraun 600 x 1050 mm PE (UV-beständig) 9,5 kg Billy 450 Liter grün 450 l grün 945 x 880 mm PE (UV-beständig) 15 kg Evergreen dunkelbraun 475 Liter 475 l dunkelbraun 780 x 1200 mm PE (UV-beständig) 18 kg Helena 300 Liter terra antik 300 l terra antik 780 x 1200 mm PE (UV-beständig) 12 kg Maurano granit 300 Liter 300 l granit 1180 x 800 x 400 mm PE (UV-beständig) 25 kg Rainbowl 210 Liter 210 l anthrazit 600 x 1200 mm PE (UV-beständig) 8 kg Trentino 275 Liter terra antik 275 l terra antik 780 x 1000 mm PE (UV-beständig) 12 kg

36 36

37 Kontakt Roth Werke GmbH Ihre Ansprechpartner für Vertrieb und Service Verkaufsleitung Günter Reins Telefon 03594/ Telefax 03594/ Verkaufsinnendienst Manfred Fischer Telefon 06466/ Telefax 06466/ Verkaufsaußendienst Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro Nord Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro West Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro Mitte Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro Ost Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro Südwest Baden-Württemberg Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro Südwest Saarland/Rheinland-Pfalz Burkhard Kaiser Stöteroggestraße Lüneburg Thomas Bader Jagdfeld Wermelskirchen Dieter Eckhardt Tannenweg Breidenbach Norbert Müller Friedrich-August-Straße Dresden Robert Damaschke Pfizerstraße Heilbronn Ludwig Bastuck Im Sand Überherrn Mobil 0175/ Telefax 06466/ burkhard.kaiser@roth-werke.de Mobil 0163/ Telefon 02196/ Telefax 02196/ bader@roth-west.de Mobil 0170/ Telefax 06465/ dieter.eckhardt@roth-werke.de Mobil 0151/ Telefax 06466/ norbert.mueller@roth-werke.de Mobil 0151/ Telefon 07131/ Telefax 06466/ robert.damaschke@roth-werke.de Mobil 0172/ Telefon 06836/4132 Telefax 06466/ ludwig.bastuck@roth-werke.de Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Regionalverkaufsleiter Verkaufsbüro Südost Ulrich Bohn Am Neubauernfeld Wartenberg/Obb. Mobil 0171/ Telefon 08762/2622 Telefax 08762/1401 u.bohngmbh@t-online.de 37

38 38

39 Kleinkläranlagen und Sammelgruben Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 39

40 Roth Kleinkläranlagen mit vollbiologischer Wirkung Micro-Step XL SBR-Hybrid DIBt-Zulassung Z Leerrohr Zulauf Ablauf 40 Vorteile der Anlage > > langjährig bewährte und erprobte Technologien aus SBR-Technik und Bele bungsanlagen im Aufstaubetrieb sind in der Micro-Step XL SBR-Hybrid zusammengefasst > > Einbehälteranlage mit nur einer Schachtabdeckung > > komplett steckerfertig vormontiert > > sofort einsatzbereit > > einfacher Einbau mit Minibagger durch geringe Einbautiefe möglich > > äußerst effektives vollflächiges Belüftungsverfahren mit geringster Bauhöhe > > keine beweglichen oder stromführenden Teile im Abwasser > > wartungsarmes System > > Schaltschrank für Innen- und Außenmontage im Lieferumfang enthalten Funktionsweise der Anlage 1. Vorklärung Sämtliches häusliche Abwasser wird in das Vorklärbecken der Anlage eingeleitet. Im Vorklärbereich erfolgt die Trennung absetzbarer Stoffe von dem restlichen Abwasser. Gleichzeitig dient diese als Puffer für gelegentlich anfallende größere Abwassermengen zum Beispiel aus Badewannen, kurzzeitig höhere Personenzahlen oder Ähnliches. Durch eine zyklisch gesteuerte Luftheberpumpe wird das Abwasser aus der Vorklärung in den biologischen Teil der Anlage gefördert. 2. Biologische Behandlung Durch den entwickelten Belüfter auf dem Behälterboden wird das Abwasser mehrmals täglich in Zyklen mit Sauerstoff angereichert und dadurch die Bildung von Mikroorganismen angeregt. Ein zusätzlicher Biomassegenerator sorgt für eine hohe Population von Mikroorganismen und dadurch für eine hohe Reinigungsleis tung der Anlage. Nicht benötigte Belebtmasse wird aus der biologischen Stufe wieder aktiv in die Vor klä rung zurück befördert. Belüftung und Betrieb der Luftheberpumpen erfolgen durch einen energieoptimierten Membranver dichter und werden durch eine intelligente Steuerung geregelt. Die Anlage wurde auf eine stromsparende Arbeitsweise getestet und abgestimmt. Nachts erfolgt in der Regel keine Belüftung und somit auch kein Stromverbrauch. 3. Nachklärung Die Nachbehandlung ist von der Biologie durch eine Trennwand abgekoppelt, welche zweistufig aufgebaut ist. In der ersten Stufe erfolgt eine Sedimentation der vorhandenen Biomasse. Da diese Kammer nicht belüftet wird, können sich diese Stoffe in Ruhe am Boden absetzen. Die zweite Stufe der Nachklärung besteht aus dem Abscheiderohr, welches aus dem Klarwasserbereich das gereinigte Abwasser dem Vorfluter oder der Versickerung zuführt. Überschüssige Biomasse (Belebtschlamm) wird aus der Nachklärung mehrmals wöchentlich der Vorklärung zugeführt. Reinigungsleistung Die Kleinkläranlage Roth Micro-Step XL SBR-Hybrid erfüllt alle gesetzlichen Normen, welche an Kleinkläranlagen gestellt werden. Die Anlage erfüllt die Zulassung Klasse C: Z Zulassung Klasse N: Z

41 Lieferumfang der Komplettanlage > > Twinbloc -Behälter mit integrierten Trennwänden inklusive Domschacht DN 600 und begehbarer Abdeckung > > komplett vormontiertes Klärsystem > > Steuerung und Membranverdichter komplett steckerfertig vormontiert im kompakten Schaltschrank, geeignet zur Innen- und Außenaufstellung > > je 12 m Luftschlauch zum Anschluss des Belüfters und der Luft heber im Behälter Versickerung Das in Roth Kleinkläranlagen gereinigte Abwasser kann mittels Roth Sickermodulen im Erdreich verteilt werden. Entsprechend vorkonfektionierte einbaufertige Module angepasst an die jeweilige Anlagengröße finden Sie im Kapitel Roth Versickerungssystem. Wartung von Kleinkläranlagen Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und den Auflagen der bauaufsichtlichen Zulassung ist die Anlage zweimal jährlich zu warten. Die Wartung ist durch ein autorisiertes Unternehmen durchzuführen und es sind je nach den Bestimmungen des Landes Proben des Abwassers am Auslauf zu nehmen. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Kleinkläranlagen mit vollbiologischer Wirkung Micro-Step XL SBR-Hybrid Ausführung Maße Behälter (L x B x H) max. Höhe mit Schacht Gewicht gesamt Material-Nr. Komplettanlage bis 4 Einwohner 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 220 kg Komplettanlage bis 6 Einwohner 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 220 kg Komplettanlage bis 8 Einwohner 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 440 kg Komplettanlage bis 12 Einwohner 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 440 kg Schlauchverlängerungsset 12 m Schachtverlängerung Höhe max. 500 mm Schachtabdeckung Pkw-befahrbar Informationen zur Inbetriebnahme siehe Seite 54 41

42 Roth Kleinkläranlagen mit vollbiologischer Wirkung Micro-Bubbler DIBt-Zulassung Z Zulauf Leerrohr Ablauf 42 Vorteile gegenüber anderen Systemen Das Klärsystem Roth Micro-Bubbler in Verbindung mit dem innovativen Behältersystem Twinbloc bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu herkömm lichen Systemen: > > Behälterhöhe nur 1,35 m > > einfacher Einbau mit Minibagger möglich > > einfachstes Handling durch angeformte Tragegriffe am Behälter > > bewährte, funktions sichere SBR-Technik mit ecocontrol Strom sparsystem weniger Abwasser = weniger Energie verbrauch > > komplett vorkonfektioniert > > Probenahmeschacht im Behälter integriert > > keine beweglichen oder stromführenden Teile im Behälter Funktionsweise der Anlage 1. Vorbehandlung Das anfallende häusliche Abwasser wird in die Kleinkläranlage eingeleitet, welche als Zweikammeranlage ausgelegt ist. Die erste Kammer dient als Vorklärung und Puffer, die zweite Kammer als SBR-Becken zur biologischen Behandlung. Das vorgereinigte Abwasser wird schubweise in das SBR-Becken dosiert. 2. SBR-Becken Die eigentliche biologische Reinigung des Abwassers erfolgt in Reinigungszyklen. Belüftete und unbelüftete Zeiten wechseln sich ab. Phase A Wartephase/automatischer Sparbetrieb Das SBR-Becken ist bis zur minimalen Wasserstandshöhe gefüllt. Der darin befindliche Belebtschlamm wird während der Wartephase mit Unterbrechungen belüftet, um die Mikroorganismen am Leben und somit jederzeit einsatzbereit zu halten. Das heißt, belüftete und unbelüftete Zeiten wechseln sich ab. Erfolgt kein Zufluss, verbleibt die Anlage im Sparbetrieb. Phase B Füll- und Reinigungsphase In der Vorklärung angefallenes Abwasser wird in das SBR-Becken dosiert. Der zur Reinigung des Abwassers benötigte Sauer stoff wird durch einen Luftverdichter bereitgestellt. Um Energie zu sparen, erfolgt der Lufteintrag in Zeittakten. Phase C Sedimentations- und Abpumpphase Während der Sedimentationsphase (Absetzphase) kann sich der Belebtschlamm am Boden des Behälters absetzen, d. h. die Belüftung und die Pumpen sind nicht aktiv. Angefallener Überschussschlamm wird in die Vorklärung zurückgeführt. Das gereinigte Wasser wird in den Vorfluter (Graben) oder in die Versickerung abgegeben. 3. Steuereinheit und Verdichter Die gesamte Anlage wird über einen Membranverdichter betrieben, welcher alle Aufgaben der Belüftung sowie der Pumpen übernimmt. Im Behälter selbst sind keine zusätzlichen elektrischen Teile enthalten. Somit kann eine hohe Funktions- und Ausfall sicherheit gewährleistet werden. Durch die Optimierung der Reinigungsleistung und Top-Ablaufwerten unserer SBR- Kleinkläranlagen haben wir bereits heute die Anforderungen von morgen erfüllt. Die verbrauchsabhängige Steuerung der SBR- Kleinkläranlagen Micro-Bubbler geht noch einen Schritt weiter. Die Kleinkläranlage erkennt, wie viel Wasser sich im SBR-Becken befindet und stellt darauf hin die Belüftung vollautomatisch ein. Das bedeutet: Weniger Abwasser = weniger Belüftung = weniger Energieverbrauch = weniger Kosten. Reinigungsleistung Die Anlage erfüllt die Zulassung Klasse C: Z Zulassung Klasse D: Z

43 Lieferumfang der Komplettanlage > > Twinbloc -Behälter als Zwei kammerbehälter ausgelegt inklusive Domschacht DN 600 und begehbarer Abdeckung > > komplett vormontiertes SBR-Klärsystem > > Steuerung und Membranverdichter komplett steckerfertig vormontiert im kompakten Schaltschrank, geeignet zur Innen- und Außenaufstellung > > je 12 m Druckspiralschlauch > > integrierter Probenahmeschacht Schaltschrank und Membranverdichter > > kompakter Schaltschrank zur Wandmontage > > Abmessungen (L x B x H) 640 x 400 x 245 mm > > geeignet zur Innen- und Außen auf stellung > > Steuerung mit ecocontrol Strom sparsystem > > steckerfertig vormontiert > > netzunabhängige Stromausfallerkennung > > Energieverbrauch ca. 25 kwh pro Einwohner pro Jahr > > mit 3-poligem CEE-Stecker 230 V Versickerung Das in Roth Kleinkläranlagen gereinigte Abwasser kann mittels Roth Sickermodulen im Erdreich verteilt werden. Entsprechend vorkonfektionierte einbaufertige Module angepasst an die jeweilige Anlagengröße finden Sie im Kapitel Roth Versickerungssystem. Wartung von Kleinkläranlagen Siehe Seite 41 Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Kleinkläranlagen mit vollbiologischer Wirkung Micro-Bubbler Ausführung Maße Behälter (L x B x H) max. Höhe mit Schacht Gewicht gesamt Material-Nr. Komplettanlage Micro-Bubbler bis 4 Einwohner 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 220 kg Komplettanlage Micro-Bubbler bis 6 Einwohner 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 220 kg Komplettanlage Micro-Bubbler bis 8 Einwohner 3200 x 1830 x 1920 mm 2870 mm 320 kg Komplettanlage Micro-Bubbler bis 12 Einwohner 2x 2430 x 2300 x 1350 mm 2050 mm 440 kg Komplettanlage Micro-Bubbler bis 16 Einwohner 1x 2430 x 2300 x 1350 mm 1x 3200 x 1830 x 1920 mm 2050 mm 2870 mm 540 kg Schachtverlängerung Höhe max. 500 mm Schlauchverlängerungsset 12 m Schachtabdeckung Pkw-befahrbar Informationen zur Inbetriebnahme siehe Seite 54 43

44 Roth Kleinkläranlagen mit vollbiologischer Wirkung Micro-Step XL DIBt-Zulassung Z Vorteile gegenüber anderen Systemen Die Roth Micro-Step XL Kleinkläranlage wird aus langjährig bewährten HDPE-Behältern gefertigt. Im Gegensatz zu Betongruben sind diese unverrottbar und dauerhaft resistent gegen Abwasser. Alle Einbauteile sind aus hochwertigem Kunststoff oder Edelstahl. > > einfacher Einbau, geringe Einbautiefe (auch ohne Kran möglich) > > kompakte Bauformen der Behälter > > einfacher und sicherer Betrieb, keine Verschleißteile innerhalb der Kleinkläranlage > > Energieverbrauch: Anlage bis 4 EW ca. 390 kwh/jahr, Anlage bis 6 EW ca. 520 kwh/jahr > > geräuscharmer Betrieb > > hohe Lebensdauer > > einfache Nachrüstung bestehender Kleinkläranlagen Funktionsweise 1. Vorbehandlung Das gesamte häusliche Abwasser wird in den Vorklärbehälter eingeleitet, der als Zweikammeranlage ausgelegt ist und wird hier mechanisch vorbehandelt. Das heißt, Feststoffe setzen sich am Boden ab, Schwimmstoffe werden zurückgehalten. Der Vorklärbehälter dient gleichzeitig als Schlammspeicher. 2. Biologische Behandlung Das so vorbehandelte Abwasser wird dem biologischen Teil der Anlage im zwei ten Be hälter zugeführt und wird durch in tervallmäßige Belüftung mit Sau er stoff an gereichert. Es kommt zur Bil dung von Micro- Organismen, die den Abbau der Schadstoffe im Abwasser bewirken. Die Belüftung des Abwassers erfolgt mit einem spezifischen großflächigen an die Behälterform angepassten Rohrbelüfter. Über dem Belüfter befindet sich ein Bio massegenerator der die Bildung eines so genannten Biorasens ermöglicht und somit für konstante Reinigungsleistung sorgt. 3. Nachbehandlung Das biologisch gereinigte Abwasser ge langt über ein Überlaufrohr in den Nach klär bereich. Durch ein spezielles Schlamm rückhaltesystem und ein im Zusammenwirken mit der Anlagensteuerung realisiertes Schlamm-Management wird an fallender Belebtschlamm wechselseitig so wohl dem biologischen Teil der Anlage zugeführt als auch im Vorklärbehälter bis zur Schlammabfuhr gespeichert. Das Klarwasser kann entsprechend der erteilten wasserrechtlichen Erlaubnis in eine Vorflut eingeleitet werden oder im Erdreich vor Ort mittels Kompaktmodulen (siehe Roth Versickerungssystem) versickert werden. Reinigungsleistung Die Kleinkläranlage Roth Micro-Step XL erfüllt alle gesetzlichen Normen, welche an Kleinkläranlagen gestellt werden. Die Anlage erfüllt die Ablaufklasse C. Genehmigung - Was ist zu beachten? Für die Genehmigung zum Bau einer Kleinkläranlage bzw. Erneuerung einer vorhandenen Anlage benötigen Sie die Zustimmung des Bauamtes und der Unteren Wasserbehörde. Diese erteilt die Genehmigung zur Einleitung des gerei nigten Abwassers in ein Fließgewässer bzw. Versickerung im Erdreich. Die Roth Kleinkläranlage Micro-Step XL besitzt die bauaufsichtliche Zulassung Z , welche die Grundlage für die Genehmigung darstellt. 44

45 Lieferumfang der Komplettanlage > > Vorklärbehälter inklusive Domschächte und Einbauzubehör > > kombinierter Biologie- und Nachklärbehälter inklusive Domschächte > > Biomassegenerator und Belüfter > > Steuerung und Membranverdichter komplett steckerfertig vormontiert im kompakten Schaltschrank > > 8 Meter Luftschlauch und Rohrmaterial zur Installation in der Standardvariante > > Probenahmeschacht Nachrüstung Funktionsfähige vorhandene Kleinkläranlagen (z. B. 3-Kammer-Kläranlagen) kön nen durch den Einbau des Micro-Step XL Behälters in eine voll biologische Kleinklär anlage umgerüstet werden. Der Ablauf aus der vorhandenen Klein kläranlage wird dabei in den kombinierten Bio logie- und Nachklärbehälter eingeleitet. Weiterhin ist eine Rohr leitung zur Schlammrückfüh rung in die erste Klärkammer zu installie ren. Wartung von Kleinkläranlagen Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und den Auflagen der bauaufsichtlichen Zulassung ist die Anlage zweimal jährlich zu warten. Die Wartung ist durch ein autorisiertes Unternehmen durchzuführen und es sind je nach den Bestimmungen des Landes Proben des Abwassers am Auslauf aus dem im Lieferumfang enthaltenen Probenahmeschacht zu nehmen. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Kleinkläranlagen mit vollbiologischer Wirkung Micro-Step XL Ausführung Maße Behälter (L x B x H) max. Höhe mit Schacht Gewicht gesamt Material-Nr. Komplettanlage bis 4 Einwohner 2x 2020 x 880 x 1650 mm 2200 mm 220 kg Komplettanlage bis 6 Einwohner 1x 2020 x 880 x 1650 mm 1x 2630 x 880 x 1650 mm 2200 mm 250 kg Komplettanlage bis 8 Einwohner 2x 2630 x 880 x 1650 mm 2200 mm 300 kg Nachrüstbehälter inklusive Steuerung bis 4 Einwohner 2020 x 880 x 1650 mm 2200 mm 126 kg Nachrüstbehälter inklusive Steuerung bis 6 Einwohner 2630 x 880 x 1650 mm 2200 mm 156 kg Nachrüstbehälter inklusive Steuerung bis 8 Einwohner 2630 x 880 x 1650 mm 2200 mm 165 kg Verlängerungsset für Zulauftiefen von 0,60-0,95 m (Unterkante Zulauf) Probenahmeschacht Informationen zur Inbetriebnahme siehe Seite 54 45

46 Roth Versickerungssystem für vollbiologische Kleinkläranlagen > > einfache und schnelle Montage ohne technische Hilfsmittel > > lange Lebensdauer > > keinerlei Wartungsaufwand > > volle Nutzbarkeit der überliegenden Flächen > > aus hochwertigem Material hergestellt Wozu Versickerungsmodule für Kleinkläranlagen? Versickerungsmodule für Kleinkläranlagen finden vor allem dort ihren Einsatz, wo es keine Möglichkeit zur Einleitung von gereinigten Ab wässern in ein Fließ gewässer gibt. Das in einer vollbiologischen Kleinkläranlage gereinigte Wasser wird mittels der Versickerungsmodule großflächig im Erdreich verteilt und kann so gleichmäßig ver sickern. Durch die niedrige Einbautiefe der Module ist auch ein Einsatz in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel möglich. Ein Mindestabstand von 1 m zum maximalen Grundwasserstand muss eingehalten werden. Eine Versickerung muss von der zuständi gen Unteren Wasserbehörde genehmigt werden. Aufbau Versickerungsanlagen können an fast jedem Ort eingebaut werden. Voraussetzung ist nur eine ausreichend große Fläche, um die Module in die Er de einzubringen. Es ist möglich, die über lie gen den Flächen voll zu nutzen und sogar zu befahren. Angepasst an die Größe der vorhande nen Kleinkläranlage erhalten Sie ein vorkonfektioniertes, komplett ausgestattetes Versickerungssystem. Dies besteht aus ein zelnen zusammengefügten Blockmo du len, die mit 2 Anschlussmuffen DN 100 ausgestattet sind. Es kann eine beliebig große Anzahl Blöcke hintereinander geschaltet werden. Pro Anlage ist ein Be- und Entlüfter DN 100 notwendig. Die Blöcke sind bereits montiert und mit Geotextil ummantelt, sodass sie nur noch ins Erdreich eingebracht werden müssen. Soll die Fläche hinterher befahren werden, ist eine Erdüberdeckung von mindestens 80 cm erforderlich. Sonst reichen 40 cm Erdüberdeckung aus. Roth Versickerungssystem für vollbiologische Kleinkläranlagen Roth Micro-Step XL SBR-Hybrid/Micro-Bubbler/Micro-Step XL Maße (L x B x H) Anlage bis 4 Einwohner 1x Roth Sickerblock* 2400 x 1600 x 400 mm Anlage bis 6 Einwohner 2x Roth Sickerblock* je 2400 x 1600 x 400 mm Anlage bis 8 Einwohner 3x Roth Sickerblock* je 2400 x 1600 x 400 mm Anlage bis 10 Einwohner 3x Roth Sickerblock* je 2400 x 1600 x 400 mm Anlage bis 12 Einwohner 4x Roth Sickerblock* je 2400 x 1600 x 400 mm Anlage bis 14 Einwohner 6x Roth Sickerblock* je 2400 x 1600 x 400 mm Anlage bis 16 Einwohner 6x Roth Sickerblock* je 2400 x 1600 x 400 mm * eine andere Dimensionierung angepasst an die Bodenbeschaffenheit ist möglich Ausführung Maße (L x B x H) Material-Nr. Roth-Sickerblock 6,5 m 2 Wandfläche 2400 x 1600 x 400 mm Be- und Entlüfter DN 100 für Sickerblock

47 Funktion Das aus der Kläranlage abgegebene ge reinig te Wasser wird in die Versickerungs module geleitet. Diese sind auf der Ober seite und an den Seitenflächen mit Geo tex til um man telt, wodurch das Wasser nur langsam abfließen kann. Dadurch wird eine flächenhafte und gleichmäßige Versickerung gewährleistet. Einbau Da die Bauteile sehr leicht sind, sind für die Verlegung keine technischen Hilfsmittel notwendig. Die Versickerungs blöcke benötigen lediglich eine waagerechte Kontaktfläche zum Boden und genügend Zeit zum Versickern. Dazu müssen sie auf einer 5 cm starken Kiesschicht aufliegen. Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 47

48 Roth Sammelgruben mit DIBt-Zulassung Roth Sammelgruben Abflusslose Sammelgruben mit DIBt-Zulassung sind dort erforderlich, wo z. B. aus Gewässerschutzgründen keine Einleitmöglichkeit für gereinigtes Abwasser besteht oder wo nur geringe Mengen Abwasser anfallen (Kleingarten, Wochenendhaus). Roth Sammelgruben besitzen einen Zulauf stutzen DN 100 und werden immer inklusive Domschachtsystem und begehbarer Abdeckung ausgeliefert. In Sammelgruben wird das gesamte anfallende Abwasser bis zur Ent sorgung gespeichert. Die Grubenentleerung erfolgt mittels Saugfahrzeug durch die Kontroll schächte. Sammelgruben sind regelmäßig auf den Füllstand zu kontrollieren und rechtzeitig zu entleeren. Der Schacht wird mit einem Durch messer von 200 mm und einer Gesamt län ge von 700 mm und begeh barer Ab de ckung geliefert. Der Schacht ist kürzbar. Eine Verlängerung mit KG-Rohr DN 200 ist möglich. Außerdem ist es möglich, die Absaugvorrichtung Schwanenhals (siehe Zubehör) zu installieren. Die Sammelgruben 1500 bis 3000 Liter werden alternativ mit Schacht DN 600 angeboten. Absaugvorrichtung für Sammelgrube Stahlrohr mit Schnellkupplung DN 100 zur Absaugung von abflusslosen Sammelgruben. Anschluss an die Sammelgrube mittels KG 2000 DN 100. Mat.-Nr Füllstandanzeiger für Sammelgruben Optische und akustische Anzeige bei Erreichen des maximalen Füllstandes. Inklu sive 15 m Sensor kabel. Mat.-Nr Roth Sammelgruben Ausführung mit Schacht DN 200 Gewicht Material-Nr. Sammelgrube Monobloc 900 Liter inklusive Schacht DN 200 und Deckel 66 kg Sammelgrube rund 1000 Liter inklusive Schacht und Deckel 90 kg Sammelgrube Twinbloc 1500 Liter inklusive Schacht DN 200 und Deckel 90 kg Sammelgrube rund 2000 Liter inklusive Schacht DN 200 und Deckel 160 kg Sammelgrube rund 3000 Liter inklusive Schacht DN 200 und Deckel 200 kg Sammelgrube Twinbloc 3500 Liter inklusive Schacht DN 200 und Deckel 180 kg Ausführung mit Schacht DN 600 Gewicht Material-Nr. Sammelgrube Twinbloc 1500 Liter inklusive Schacht DN 600 und Deckel 90 kg Sammelgrube rund 2000 Liter inklusive Schacht DN 600 und Deckel 160 kg Sammelgrube rund 3000 Liter inklusive Schacht DN 600 und Deckel 200 kg Sammelgrube Twinbloc 3500 Liter inklusive Schacht DN 600 und Deckel 180 kg

49 Roth Sammelgruben Abmessungen auf einen Blick Sammelgrube Monobloc 900 Liter max. 700 max. 700 Ø Sammelgrube rund 1000 Liter 2020 Sammelgrube rund 2000/3000 Liter max (2000 l) 2364 (3000 l) max Ø 480 Ø 200 Ø 1400 Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Sammelgrube Twinbloc 1500/3500 Liter max. 700 max (1500 l) max (3500 l) 680 (1500 l) 975 (3500 l) Ø 200 Maßangaben in mm 2350 (1500 l) 2350 (3500 l) 1350 (1500 l) 2300 (3500 l) 49

50 Roth Abwassertanks mit Herstellerbescheinigung Roth Abwassertanks Abflusslose Abwassertanks sind dort erforderlich, wo z. B. aus Gewässerschutzgründen keine Einleitmöglichkeit für ge rei nigtes Abwasser besteht oder wo nur geringe Mengen Abwasser an fallen (Kleingarten, Wochenendhaus). In Abwassertanks wird das gesamte anfallende Abwasser bis zur Entsorgung gespeichert. Die Grubenentleerung erfolgt mittels Saugfahrzeug durch die Kontrollschächte. Der Schacht wird mit einem Durchmes ser von 200 mm und einer Gesamtlän ge von 700 mm und begeh barer Ab de ckung geliefert (andere Schachtdurchmesser auf Anfrage erhältlich). Der Schacht ist kürz bar. Eine Verlängerung mit KG-Rohr DN 200 ist möglich. Außerdem ist es möglich die Absaugvorrichtung Schwanenhals (siehe Zubehör) zu installieren. Roth Einbauzubehör Dämm- und Füllstoffplatten für Roth Abwassertanks 1500 bis 3000 Liter (1 Paket pro Behälter erfor derlich) Mat.-Nr Füllstandanzeiger für Abwassertanks Optische und akustische Anzeige bei Erreichen des maximalen Füllstandes. Inklusive 15 m Sensor kabel. Mat.-Nr Absaugvorrichtung für Sammelgrube Stahlrohr mit Schnellkupplung DN 100 zur Absaugung von abflusslosen Abwassertanks. Anschluss an den Abwassertank mittels KG 2000 DN 100. Mat.-Nr Spezialdichtung Zur Herstellung zusätzlicher Anschlüsse an Roth Klärbehältern und Sammelgruben. Spezialdichtung DN 50/100 Erforderliche Bohrung 54/118 mm. Mat.-Nr. (DN 50) Mat.-Nr. (DN 100) Roth Abwassertanks Ausführung Maße (L x B x H) im mm Gewicht Material-Nr. Abwassertank 1000 Liter inklusive Schacht und Deckel 1235 x 720 x 1250 mm 36 kg Abwassertank 1500 Liter inklusive Schacht und Deckel 1880 x 720 x 1480 mm 57 kg Abwassertank 2000 Liter inklusive Schacht und Deckel 2020 x 880 x 1650 mm 90 kg Abwassertank 3000 Liter inklusive Schacht und Deckel 2630 x 880 x 1650 mm 120 kg Abwassertank Twinbloc 5000 Liter inklusive Schacht und Deckel 2440 x 2300 x 1350 mm 170 kg Abwassertank rund 3500 Liter inklusive Schacht und Deckel 2070 x 1700 x 1830 mm 170 kg Abwassertank rund 4500 Liter inklusive Schacht und Deckel 2450 x 1765 x 1860 mm 250 kg Abwassertank rund 6000 Liter inklusive Schacht und Deckel 3120 x 1830 x 1920 mm 300 kg

51 Roth Abwassertanks Abmessungen auf einen Blick Abwassertank 1000/1500/2000/3000 Liter max (1000 l), 1880 (1500 l) 2020 (2000 l), 2630 (3000 l) Abwassertank Twinbloc 5000 Liter max Abwassertank rund 3500/4500/6000 Liter max (1000 l), 1480 (1500 l) 1650 (2000 l), 1650 (3000 l) (3500 l), 1860 (4500 l) 1920 (6000 l) max max (1000 l), 2180 (1500 l) max (2000 l), 2350 (3000 l) max (3500 l), max (4500 l) max (6000 l) 720 (1000 l) 720 (1500 l) 880 (2000 l) 880 (3000 l) 2300 Ø 200 Ø 200 Ø 200 Ø 1700 (3500 l) Ø 1765 (4500 l) Ø 1830 (6000 l) Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung 2070 (3500 l), 2450 (4500 l), 3120 (6000 l) Maßangaben in mm 51

52 Roth Kleinkläranlagen mit teilbiologischer Wirkung Wie funktioniert die Anlage? Häusliches Schmutzwasser durchläuft ein Mehrkammer-System, dabei verliert es Stufe um Stufe Schmutzstoffe. In Absetzgruben werden absetzbare Stoffe und Schwimmstoffe aus dem Wasser entfernt (mechanische Wirkung). In Ausfaulgruben bewirken im Klärschlamm enthaltene Mikroorganismen zusätzlich einen teilwei sen Abbau der organischen Schmutzstoffe (teilbiologische Wirkung). Eine weitere Behandlung in einer Untergrundverrieselung oder Pflanzenkläranlage ist möglich. Roth Klärbehälter haben eingeschweißte Rohr stutzen DN 100 für Zu- und Ablauf. Der erste Behälter einer Anlage hat ein ein ge bautes Gefälle von 100 mm, um Rücks tau von Schwimmschlamm zu vermeiden. Das Ablauf-T-Stück verhindert das Abfließen von Schwimmstoffen und 3000 Liter Behälter stehen mit Trennwand auch als Zweikammerausführung zur Verfügung. Das Maß T richtet sich nach der Tiefe des Zu laufes. Frostgefahr besteht bei fäkalienhaltigen Abwässern erfahrungsgemäß nicht. Roth Kleinkläranlagen wurden nach deutscher Norm ent wickelt. Bemessung der Anlage Kleinkläranlagen für Wohngebäude sind nach der Einwohnerzahl zu bemessen. Je Wohneinheit über 50 m 2 Wohnfläche ist mit mindestens 4 Einwohnern zu rechnen. Absetzgruben müssen je Einwohner 300 Liter Inhalt, mindestens jedoch 3000 Liter Gesamt volumen haben und aus 2 oder ab 4000 Liter aus 3 Kammern bestehen. Ausfaulgruben müs sen je Einwohner 1500 Liter Inhalt, mindestens jedoch 6000 Liter Gesamtvolumen haben und aus 3 Kammern bestehen. Betrieb und Wartung der Anlage Kleinkläranlagen sind im Betrieb mit Wasser gefüllt. Es dürfen nur häusliche Schmutzwässer aus Küche, Bad, Toilette und Waschmaschine zugeführt werden, also z. B. kein Regenwasser oder andere Abwässer aus Gewerbe und Landwirtschaft. Oberkante Gelände ±0 T Zulauf DN 100 Wasserkante Abauf DN l 2000 l 1000 l Maßangaben in mm 52

53 Dimensionierung Kleinklärbehälter Ausführung Einwohner Inhalt Prüf.-Reg.-Nr. Behälteranordnung Material-Nr. Zweikammergrube l Zweikammergrube l 2V Zweikammergrube l Absetzgruben (mechanische Wirkung) Dreikammergrube l Ausfaulgruben (teilbiologische Wirkung) Kleinkläranlagen sind regelmäßig zu warten. Zur Schlammentsorgung ist ein zugelassener Fachbetrieb zu beauftragen. Absetzgruben sind mindestens einmal jährlich zu leeren. Ausfaulgruben sind mindestens in zweijährigem Abstand zu entschlammen. Die Betriebs- und Wartungsanleitung für Roth Kleinkläranlagen und Sammelgruben ist zu beachten. Dreikammergrube l 2V249 Dreikammergrube l 2V250 Dreikammergrube l 2V252 Dreikammergrube l Schacht 630 mm lang Ø 315 mm für Behälter 1500 bis 3000 Liter (2 Stück je Behälter erforderlich) Mat.-Nr Roth Einbauzubehör Dämm- und Füllstoffplatten für Roth Klärbehälter und Sammel gruben (1 Paket pro Behälter erforderlich) Mat.-Nr Kleinkläranlagen und Sammelgruben Regenwassernutzung Roth Kleinkläranlagen mit teilbiologischer Wirkung Ausführung Zulauf T1 Ablauf T2 Maße (L x B x H) Gewicht Material-Nr Liter 260 mm 260 mm 360 mm 360 mm 260 mm 360 mm 1880 x 720 x 1480 mm 1880 x 720 x 1480 mm 1880 x 720 x 1480 mm 59 kg 59 kg 59 kg Liter 230 mm 330 mm 330 mm 330 mm 2020 x 880 x 1650 mm 2020 x 880 x 1650 mm 92 kg 92 kg Liter Zweikammer 230 mm 330 mm 330 mm 330 mm 2020 x 880 x 1650 mm 2020 x 880 x 1650 mm 94 kg 94 kg Liter 230 mm 330 mm 330 mm 330 mm 2630 x 880 x 1650 mm 2630 x 880 x 1650 mm 122 kg 122 kg Liter Zweikammer 230 mm 330 mm 330 mm 330 mm 2630 x 880 x 1650 mm 2630 x 880 x 1650 mm 124 kg 124 kg

54 Informationen Roth Umwelttechnik Zweigniederlassung der Roth Werke GmbH Ihre Ansprechpartner für Vertrieb und Service Verkaufsleitung Günter Reins Telefon 03594/ Telefax 03594/ Verkaufsinnendienst Stephan Kirschstein Telefon 03594/ Telefax 03594/ Gabriele Haase Telefon 03594/ Telefax 03594/ Verkaufsaußendienst Gebiet Ost Torsten Hübner Telefon 0172/ Telefax 06466/ Gebiet West Thomas Witte Telefon 0171/ Telefax 06466/ Gebiet Süd Ulrich Bronnhuber Telefon 0151/ Telefax 06466/ Kundendienst Andreas Angrick Telefon 0172/ Telefax 03594/ Inbetriebnahme von Roth Kleinkläranlagen Hinweis: Preise für Inbetriebnahme (1) und Montage (2) sind nicht rabattierfähig. Verrechnung erfolgt direkt mit dem Anlagenbetreiber. Zone 5 West Zone 4 Ost Roth Umwelttechnik Bischofswerda Zone 2 Zone 1 Zone 3 Zone Preis Inbetriebnahme 1) Preis Montage Techniksatz und Inbetriebnahme 2) Zone 1 80,- 160,- Zone 2 120,- 200,- Zone 3 160,- 240,- Zone 4 220,- 300,- Zone 5 300,- 380,- Leistungsumfang: Süd 1) Inbetriebnahme > > Überprüfung der Installation von Behälter, Steuerschrank und Luftschläuchen > > Einstellung Anlagensteuerung > > Funktionskontrolle der Anlage > > Einweisung des Betreibers > > Ausstellung Inbetriebnahmeprotokoll 2) Montage Techniksatz und Inbetriebnahme > > Installation und Montage des Techniksatzes im Behälter > > Anschluss Luftschläuche am vorinstallierten Steuerschrank sowie im Behälter > > Überprüfung der Installation von Behälter, Steuerschrank und Luftschläuchen > > Einstellung Anlagensteuerung > > Funktionskontrolle der Anlage > > Einweisung des Betreibers > > Ausstellung Inbetriebnahmeprotokoll Allgemeine Hinweise > > Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. > > Lieferbedingungen erfragen Sie bei Ihrem Fachhändler > > Technische Änderungen sowie Preisänderungen vorbehalten 54

55 Unsere Stärken Ihre Vorteile Innovationsleistung > > Frühzeitiges Erkennen von Markterfordernissen > > Eigene Materialforschung und -entwicklung > > Eigenes Engineering > > Das Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Serviceleistung > > Flächendeckender, qualifizierter Außendienst > > Hotline und Projektierungsservice > > Werkschulungen, Planungs- und Produktseminare > > Europaweite schnelle Verfügbarkeit aller Produktprogramme unter der Marke Roth > > Umfangreiche Garantieleistungen und Nachhaftungsvereinbarungen Produktleistung > > Montagefreundliches, komplettes Produktsystemangebot > > Herstellerkompetenz für das komplette Produktprogramm im Firmenverbund der Roth Industries 55

Regenwassernutzung. Designspeicher. Kleinkläranlagen Sammelgruben. Leben voller Energie. Ausgabe 2016

Regenwassernutzung. Designspeicher. Kleinkläranlagen Sammelgruben. Leben voller Energie. Ausgabe 2016 Regenwassernutzung Designspeicher Kleinkläranlagen Sammelgruben Ausgabe 2016 Regenwassernutzung Flachspeicher Twinbloc Regenwasser-/Erdspeicher Versickerungssysteme Regentonne Maxi Umfangreiches Zubehör

Mehr

Roth Umwelttechnik Regenwasser-Programm

Roth Umwelttechnik Regenwasser-Programm Roth Umwelttechnik Regenwasser-Programm Jetzt mit der kompletten Baureihe Flachspeicher Twinbloc Regenwasser nutzen und sparen Inhalt... Produktübersicht Der Roth Flachspeicher Twinbloc 3... Vorteile auf

Mehr

Programm Regenwasser-Nutzung. Flachspeicher Garten- und Hausanlage Wasserzapfsäule Versickerung Oberirdischer Speicher

Programm Regenwasser-Nutzung. Flachspeicher Garten- und Hausanlage Wasserzapfsäule Versickerung Oberirdischer Speicher Programm 06 Regenwasser-Nutzung Flachspeicher Garten- und Hausanlage Wasserzapfsäule Versickerung Oberirdischer Speicher 0 Flachspeicher 500-0000 L Flachtank.000 Liter Flachtank 5.000 Liter Flachtank 0.000

Mehr

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben

Graf Otto GmbH. Sammelgrube Herkules begehbar. Tankdom DN 200. Entlüftungsabschluss DN 100. Überlaufwächter für Fäkalien Sammelgruben Graf Otto GmbH Seite 1 Graf Otto GmbH Sammelgrube Herkules begehbar Sammelgrube Herkules begehbar, mit mehreren angeformten Stutzen je 2 x DN 70, DN 100 und DN 200 sowie mit seitlichen Montageflächen in

Mehr

innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V

innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V innovations for life EINBAUANLEITUNG FILTER- UND ENTNAHMEPAKETE V00170101 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1. FILTERPAKET F1 3 2. FILTERPAKET F2 4 3. FILTERPAKET F3 6 4. MONTAGE VERSORGUNGSROHR 8 5. MONTAGE WASSERANSCHLUSSBOX

Mehr

Regenwassernutzung. einfach preiswert. Regenwasser kostet nichts! Erdtanks und Komplettanlagen zur Regenwassernutzung in Haus und Garten

Regenwassernutzung. einfach preiswert. Regenwasser kostet nichts! Erdtanks und Komplettanlagen zur Regenwassernutzung in Haus und Garten Regenwassernutzung einfach preiswert Regenwasser kostet nichts! Erdtanks und Komplettanlagen zur Regenwassernutzung in Haus und Garten Regenwasser 50% Ersparnis! ein Geschenk des Himmels Regenwassernutzung

Mehr

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme.

Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung. Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme. Kleinkläranlagenbehälter Der Grundstein für effiziente Abwasserreinigung Monolithische Tanks und Schächte aus Polyethylen für SBR-Kleinklärsysteme Besondere Anforderungen erfordern besonders gute Lösungen!

Mehr

Regenwassernutzung. hold: Abhalten und Rückhalten

Regenwassernutzung. hold: Abhalten und Rückhalten hold: Abhalten und Rückhalten 19 Rain4me Garten Basic 202 NEU ACO Rain4me Komplettprodukte Rain4me Garten Plus 204 Rain4me Haus und Garten Compact 206 Rain4me Haus und Garten Professional 20 Baukastensystem

Mehr

REGENSPEICHER FÜR ALLE GÄRTEN, TERRASSEN UND BALKONE

REGENSPEICHER FÜR ALLE GÄRTEN, TERRASSEN UND BALKONE REGENSPEICHER FÜR ALLE GÄRTEN, TERRASSEN UND BALKONE NEU Produktübersicht NEU 3P Regenspeicher Rainbowl Farben: kiwi, mango, chili und anthrazit siehe Seite 04-05 3P Regenspeicher Helena Farben: terra

Mehr

Flach! Stabil! Preiswert!

Flach! Stabil! Preiswert! Regenwasser-Flachtank Platin Flach! Stabil! Preiswert! 2011 Integrierte Filtertechnik Formschöne Tankabdeckung Minimale Einbautiefe PKWbefahrbar Grundwasserstabil Ausgabe 2011 DE Salesfolder Platin ohne

Mehr

Komplettanlagen und Erdspeicher

Komplettanlagen und Erdspeicher 1520 Überlauf 1010 ø1710 2420 670 Zulauf 520 370 Komplettanlagen und Erdspeicher Der Regen steckt voller Möglichkeiten Erdtanks und Komplettanlagen zur in Haus und Garten 2458 eine Investition, die sich

Mehr

Komplett - Zisternen. Komplettpakete. FUCHS Ingenieur Beton GmbH. DYWIDAG - Aquaschutz DYWIDAG - Schachtsysteme

Komplett - Zisternen.  Komplettpakete. FUCHS Ingenieur Beton GmbH. DYWIDAG - Aquaschutz DYWIDAG - Schachtsysteme DYWIDAG - Schachtsysteme DYWIDAG - Schachtsysteme Leistungsspektrum Regenwasserbewirtschaftung Standorte Komplett - Zisternen für Haus und Garten monolithischer Betonbehälter inkl. Filter- / Pumpentechnik

Mehr

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton

Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton Regenwassernutzung für Haus und Garten Regenwasserzisternen natürlich aus Beton In 4 einfachen Schritten zur eigenen Regenwasserzisterne. Rainkeeper ist eine Marke der Hacon Betonwerke GmbH. Volumen und

Mehr

Regenmanager RM1 das Effizienzwunder

Regenmanager RM1 das Effizienzwunder Webcode 6100 Regenmanager RM1 das Effizienzwunder Klein effizient komfortabel Anlagenbeispiel einer kompletten Regenwasseranlage mit dem Regenmanager RM1. Einsatzgebiet: Reihenhaus mit kleinem Garten (Zapfstelle,

Mehr

NEOplus. Flachtank für Großanlagen. Der einzige Großtank in Flachbauweise. Bis zu 35 % weniger Material *. Zeit für nachhaltige Ideen.

NEOplus. Flachtank für Großanlagen. Der einzige Großtank in Flachbauweise. Bis zu 35 % weniger Material *. Zeit für nachhaltige Ideen. NEOplus Flachtank für Großanlagen Regenwassertank Retentionsspeicher Löschwasserbehälter Prozesswasserspeicher Silage-Sickerspeicher Abwasser-Sammelgrube Der einzige Großtank in Flachbauweise Bis zu 35

Mehr

Geld sparen Regenwasser nutzen!

Geld sparen Regenwasser nutzen! Geld sparen Regenwasser nutzen!»einfacher Selbstbau«Ihr privates Wasserwerk macht aus Regenwasser Brauchwasser für Garten und Wäsche. Pa r t n e r d e r U m w e l t Regenwasser sinnvoll nutzen spart natürliche

Mehr

INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME

INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME INNOVATIVE UND SICHERE KUGELTANK-SYSTEME PELLETS KUGELTANK-SYSTEM Die NAU Pellets-Erdkugel wird einfach im Garten oder unter der Garageneinfahrt eingegraben. Die entsprechenden Schachtabdeckungen sind

Mehr

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH

AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITCH Lenntech info@lenntech.com Tel. +31-152-61-9 www.lenntech.com Fax. +31-152-616-289 AQUAPROF BASIC AQUAPROF TOP ACTIVE SWITC Regenwassernutzungsanlagen AQUAPROF BASIC / AQUAPROF TOP AQUAPROF TOP Anwendungen

Mehr

Regenwassernutzung. Produktübersicht. Für die Toilettenspülung, die Waschmaschine, zum Putzen, für die Gartenbewässerung, etc.

Regenwassernutzung. Produktübersicht. Für die Toilettenspülung, die Waschmaschine, zum Putzen, für die Gartenbewässerung, etc. Pumpen Springbrunnen Teichanlagen Solartechnik Hierner GmbH Hierner Trausnitzstrasse GmbH Trausnitzstrasse 8 D-81671 München 8 D-81671 www.hierner.de München www.hierner.de Telefon +49 Telefon (89) 4506410

Mehr

Regenwasser-Zisternen

Regenwasser-Zisternen Regenwasser-Zisternen Erfahren Sie hier, wie Ihre Beton-Zisterne einfach eingebaut wird und Sie damit langfristig Wasser speichern und Gebühren sparen. Ihre Vorteile: sicherer Beton-Behälter neutralisiert

Mehr

GEP - Hauswasserwerke / Tauchpumpen und Doppelpumpenanlagen

GEP - Hauswasserwerke / Tauchpumpen und Doppelpumpenanlagen GEP - Hauswasserwerke / Tauchpumpen und Doppelpumpenanlagen Hauswasserwerk ASPRI 15-3 / 15-4 - selbstansaugende, mehrstufige horizontale Kreiselpumpe - speziell für die Regenwassernutzung entwickelt -

Mehr

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt

Kleinkläranlage. das kompakte Biofiltersystem ohne Strom. NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt Kleinkläranlage das kompakte Biofiltersystem ohne Strom NEU in Deutschland 2015: Meist verwendeter kompakter Biofilter der Welt das kompakte Biofiltersystem ohne Strom 2 4 1 3 5 1 Vorklärung Hier setzen

Mehr

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR

PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR PRODUKTÜBERSICHT FÜR TANKS UND ZUBEHÖR 1 TANKS Allgemeine - alle Tanks geeignet zur drucklosen Speicherung von Reinwasser (Weichwasser, Permeat, vollentsalztes Wasser) - inkl. Anschlüsse für Zulauf, Entnahme,

Mehr

Hauptsache zuverlässig

Hauptsache zuverlässig K K Acontrol 1 mal jährliche vor Ort Wartung* *beachten sie die Vorgaben aus der bauaufsichtlichen Zulassung Hauptsache zuverlässig Der bubbler Ein ausgereifter SBR-Techniksatz für Ihre Kleinkläranlage.

Mehr

Regenwassernutzung Regenwasser sinnvoll nutzen.

Regenwassernutzung Regenwasser sinnvoll nutzen. Regenwassernutzung Regenwasser sinnvoll nutzen. Bis zu 50% Trinkwasser sparen und der Umwelt helfen! Richtig planen Planungshilfe für die Regenwassernutzung Beispiel: 25 m² Dachfläche = 1 m³ Zisternenvolumen

Mehr

iwater - You WateR! Regenwassernutzung 2008

iwater - You WateR! Regenwassernutzung 2008 iwater - You water! Regenwassernutzung 2008 Regenwassernutzung für ein prima klima! Durch die Nutzung von Regenwasser lassen sich bis zu 50% des Trinkwasserbedarfs eines Einfamilienhauses in Anwendungen

Mehr

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus Hauswasserversorgung auf dem Hof oder im Garten Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus ZUWA-Zumpe GmbH Franz-Fuchs-Str. 13-17 D-8341 Laufen Tel.: +49 8682 8934- Fax.: +49 8682 8934-34 E-Mail: info@zuwa.de

Mehr

Technikpaket Aquila. Funktion der Anlage:

Technikpaket Aquila. Funktion der Anlage: Technikpaket Aquila Das Technikpaket Aquila ist zur Ausstattung von Regenwasseranlagen für die Nutzung des Regenwassers im Haus und im Garten konzipiert. Es ist speziell für Gebäude ohne Keller ausgelegt.

Mehr

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Programm 0 Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung NEU: Green-Tec Gartenanlagen mit Solarpumpe oder Hybridsystem SOLAR PUMPE Freuen Sie sich auf den Unterschied. Einzigartige und komfortable Lösungen.

Mehr

Erdtanks zur Regenwassernutzung und Lagerung häuslicher Abwässer

Erdtanks zur Regenwassernutzung und Lagerung häuslicher Abwässer Erdtanks zur Regenwassernutzung und Lagerung häuslicher Abwässer Erdtank 1.000 Liter GET 1.0 Gewicht: 50 kg Grubenabmessungen (ca. m) Länge: 2,2 / Breite: 1,50 / Tiefe:** 1,50 Deckel Versteifungsrippen

Mehr

Produktübersicht 2012

Produktübersicht 2012 Produktübersicht 2012 Wasserfälle der Serie Fulda für kleine und mittlere Anlagen - GfK (Glasfaserverstärkter Kunststoff ) - UV-beständig - Frost-/ Hitzeunempfindlich - natursteinnahe Oberfläche - keine

Mehr

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule

MEA V - BOXEN Versickerungsmodule Technisches Datenblatt Versickerungsmodule und Filtersysteme Daten MEA V - BOXEN Modul A 300 B 1,20m x H 0,40m x L 0.60m (Bruttovolumen: 288 Liter) Modul B 600 B 1,20m x H 0,40m x L 1.20m (Bruttovolumen:

Mehr

Quellschächte & Kleinreservoirs

Quellschächte & Kleinreservoirs Quellschächte & Kleinreservoirs anschlussfertig einfacher Einbau kurze Lieferfrist Frisches Wasser in robusten Behältern Das Material Alle unsere Tanks sind aus dem thermoplastischen Kunststoff Polyethylen

Mehr

PRODUKTDATENBLATT 0 / Kastendachrinne - grau, braun und weiß RG 70

PRODUKTDATENBLATT 0 / Kastendachrinne - grau, braun und weiß RG 70 Kastendachrinne - grau, braun und weiß RG 70 Bl. von 7. Systembeschreibung: Die Marley-Kastendachrinnen werden aus hochschlagzähen, cadmiumfreien Kunststoffen hergestellt und verbinden höchste technische

Mehr

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial.

Das kompakte Biofiltersystem ohne Strom mit 100 % natürlichem Filtermaterial. Kleinkläranlage Meist verwendeter Meist verwendeter Biofilter der Welt Biofilter der Welt NEUE Als Komplettanlage Generation ab oder April zur 2016 Nachrüstung NEUE Generation 2016 Das kompakte Biofiltersystem

Mehr

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten

Betriebsanleitung. Öltank-Umrüstset für Regenwassernutzung in Haus und Garten Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Programm 0 Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Vielseitige Wasserzapfsäulen Exklusiv bei REWATEC! Freuen Sie sich auf den Unterschied. Einzigartige und komfortable Lösungen. REWATEC 0 Jahre Qualität

Mehr

Regenwasser-Nutzung AQUATUM 300. Regenwasser-Reinigung der neuesten Generation. Innovatives Filtersystem

Regenwasser-Nutzung AQUATUM 300. Regenwasser-Reinigung der neuesten Generation. Innovatives Filtersystem Regenwasser-Nutzung AQUATUM 00 Innovatives Filtersystem Regenwasser-Reinigung der neuesten Generation Kristallklares Regenwasser Wartungsfrei und langlebig Nie mehr Filter und Tank reinigen Qualitätsprodukte

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten an gängige

Mehr

Installations- und Betriebsanleitung GTN 6.1, GTN 7.1, GRM 6.1, GRM 7.1. Installations- und Betriebsanleitung GreenLife GmbH

Installations- und Betriebsanleitung GTN 6.1, GTN 7.1, GRM 6.1, GRM 7.1. Installations- und Betriebsanleitung GreenLife GmbH Installations- und Betriebsanleitung GTN 6.1, GTN 7.1, GRM 6.1, GRM 7.1 Seite 12 von 12 GreenLife GmbH Sacktannen 1 19057 Schwerin Tel.: 0385/77337-0 Fax: 0385/77337-33 www.greenlife.info Installations-

Mehr

33.1 HENCO Vision Steckfittings 49

33.1 HENCO Vision Steckfittings 49 HENCO VISION. HENCO Vision Steckfittings. HENCO Vision Verteiler . HENCO Vision Steckfittings Zusammensetzung Der Aufbau des Steckfittings beweist, dass HENCO Vision das Ergebnis einer ausgeklügelten Produktentwicklung

Mehr

GRP REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG

GRP REGENWASSER- NUTZUNG. Zisternen REGENWASSER- NUTZUNG GRP Zisternen REGENWASSER- REGENWASSER- NUTZUNG NUTZUNG gültig ab 01.01.2015 INHALT 2 Inhalt und Liefergebiete 3 Sauberes Wasser / Versetzanleitung 4 ZISTERNE GRP BASIC (ohne Filter) 6 ZISTERNE GROP GARTEN

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, 50001 Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten

Mehr

NEO. Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung NEU. 35 % leichter * 35 % stabiler * 35 Jahre Garantie. Flachtank

NEO. Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung NEU. 35 % leichter * 35 % stabiler * 35 Jahre Garantie. Flachtank Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung % leichter * % stabiler * Jahre Garantie NEU Flachtank NEO * NEO 000 L im Vergleich zu unserem Flachtank F-LINE 000 L Programm 0 Leitfaden Inhalt Flachtank

Mehr

Pumpstation Aqualift F XL. ...wir handeln.

Pumpstation Aqualift F XL. ...wir handeln. Fotos: Kessel AG Pumpstation Aqualift F XL....wir handeln. Aqualift F XL trockene Aufstellung SmartSelect macht Planung einfach schneller Berechnungsmodul Hebeanlagen unter smartselect.kessel.de Größere

Mehr

Regenwassernutzung mit Stil

Regenwassernutzung mit Stil Regenwassernutzung mit Stil Oberirdische regenwasserbehälter 2012 50 JAHRE Ausgabe 2012 OP960426 - R32 Design Ich liebe meinen Garten! 2 Otto Graf GmbH Stilvolle Behälter für jeden Geschmack Bares Geld

Mehr

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Freuen Sie sich auf den Unterschied. Einzigartige und komfortable Lösungen. Eines unserer Highlights Unterirdische Wassertankstelle Programm 009 Wasser bewegt.

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF MINIMAX-PRO Filter Intern

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF MINIMAX-PRO Filter Intern Anleitung für Einbau und Wartung GRAF MINIMAX-PRO Filter Intern MINIMAX-PRO Filter Intern mit gebogenem / geradem Abgang Art.-Nr. 340093 Platin Ausbaupaket 3 Art.-Nr. 34038 Carat Ausbaupaket Art.-Nr. 340119

Mehr

PUMPENTECHNIK FÜR DEN PROFI

PUMPENTECHNIK FÜR DEN PROFI 213 PUMPENTECHNIK FÜR DEN PROFI GARTENPUMPEN Selbstansaugende Gartenpumpen mit praktischem Tragegriff und integriertem Ein/Aus-Schalter. Zum Fördern von klarem Wasser. Zum Pumpen von Wasser aus Zisternen,

Mehr

PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt

PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt Kunststoff-Lagerbehälter von Dehoust PE-Lagerbehälter schützen Inhalt und Umwelt www.dehoust.de PE-Lagerbehälter von 570 bis 4.000 Liter Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche PE-Lagerbehälter

Mehr

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Programm 04 Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Freuen Sie sich auf den Unterschied. Einzigartige und komfortable Lösungen. Spitzenqualität aus Deutschland REWATEC Überzeugende Lösungen rund

Mehr

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten

Fettabscheider. clean: Vorreinigen und Aufbereiten clean: Vorreinigen und Aufbereiten Fettabscheider 86 Gemäß DIN 4040-100/DIN EN 185 Lipumax-P Basis B Lipumax-P Basis B Produktinformationen Fettabscheideranlage gemäß DIN EN 185 und DIN 4040 100 Zum Einbau

Mehr

AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315. Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400

AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315. Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400 AWASCHACHT PP DN 600 UND DN 400/315 Reinigungs- und Inspektionsschächte AWASCHACHT 600 & 400 SCHÄCHTE ZUR REINIGUNG UND INSPEKTION AWASCHACHT PP DN 600 und DN 400/315 Langlebig Korrosionsbeständiger Werkstoff

Mehr

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter Ixo-Pro Baureihenheft Impressum Baureihenheft Ixo-Pro Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder verbreitet,

Mehr

Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN fe u lä b A Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany

Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN fe u lä b A Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN Abläufe Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany Ecoguss der neue High-Tec-Werkstoff, jetzt auch für Hofabläufe!

Mehr

AUSWAHLKRITERIEN / EMPFEHLUNGEN H i e r f i n d e n S i e d a s p a s s e n d e

AUSWAHLKRITERIEN / EMPFEHLUNGEN H i e r f i n d e n S i e d a s p a s s e n d e Auswahlkriterien und Einbaumöglichkeiten AUSWAHLKRITERIEN / EMPFEHLUNGEN H i e r f i n d e n S i e d a s p a s s e n d e Entwässerungssituation KESSEL-Produkte WELTN EUHEIT Einbau in die Bodenplatte! Ecolift

Mehr

Die durchdachte Regenwassertechnologie

Die durchdachte Regenwassertechnologie Die durchdachte Regenwassertechnologie Wir sorgen für klares Wasser Advanced watersystems Trinkwasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Erde. Nur ca. 3% des gesamten Wassers stehen als Trinkwasser

Mehr

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität

Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher. Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher Take the best Maximaler Behälter schutz optimal für hohe Trinkwasserqualität Auskleidungssysteme für Trinkwasserspeicher Unser Wasser ist kostbar Trinkwasser

Mehr

GEP - Regenmanager und Systemsteuerungen

GEP - Regenmanager und Systemsteuerungen GEP - Regenmanager und Systemsteuerungen 19/03/2010 Regenmanager RM 5 WG 61 Kurzbeschreibung - elektronische Steuerung - wartungsfreie, korrosionsfreie, selbstansaugende, mehrstufige horizontale Kreiselpumpe

Mehr

GEP-Tankfilter. mit Komfort-Sprühdüse

GEP-Tankfilter. mit Komfort-Sprühdüse GEP-Tankfilter mit Komfort-Sprühdüse - Vor Installation und Betrieb lesen! - Alle Sicherheitshinweise beachten! - Für zukünftige Verwendung aufbewahren! Diese Betriebs- und Installationsanleitung enthält

Mehr

Brauchwassernutzungsanlagen

Brauchwassernutzungsanlagen - Kundeninformation (Stand 01/2016) Brauchwassernutzungsanlagen Brauchwasseranlagen zur Nutzung von Regen- und Grundwasser als Brauch- oder Gartenwasser mit dem Ziel der Frischwassereinsparung erfreuen

Mehr

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen 171 Raab ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Schornsteinkopf Allgemein D-2012 Stülpkopf Die individuell gefertigten

Mehr

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2

ACO Hochbau. Einfacher Wechsel große Wirkung. Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne. ACO Self. vorher. nachher Variante 1 oder 2 ACO Hochbau vorher nachher Variante 1 oder 2 Einfacher Wechsel große Wirkung Modernisieren Sie Ihre Entwässerungsrinne ACO Self Modernisieren Sie Ihre Außenanlage Die ACO Self Rinnensysteme aus Polymerbeton

Mehr

PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung

PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung PK Regenwassermanagement GmbH Wartungsanleitung Platzsparende und kostengünstige Lösungen für Versickerung, Speicherung und Vorbehandlung von Regenwasser Stand: September 2015 Inhalt Kontakt Seite 2 PK-

Mehr

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016 Sortimentsliste 2016 mobile FETTaBscheider aus Edelstahl Platz ist in der kleinsten Küche: Die mobilen TECEsepa Fettabscheider aus Edelstahl sind klein, kompakt und leicht zu transportieren. Sie eignen

Mehr

Regenwassernutzung. Tanksysteme

Regenwassernutzung. Tanksysteme Regenwassernutzung Tanksysteme Was bietet? Sortiment mit Qualitätsprodukten Made in Germany 1o GARANTI E Jahre Service- und Garantieleistungen eines Markenherstellers G A R A N T I E Einbauanleitungen

Mehr

SOLAR REGENWASSER-SPEICHER-SYSTEME SYSTEME VON NAU. Regen bringt Segen.

SOLAR REGENWASSER-SPEICHER-SYSTEME SYSTEME VON NAU. Regen bringt Segen. SOLAR REGENWASSER-SPEICHER-SYSTEME SYSTEME VON NAU VON NAU Regen bringt Segen. Leben voller Energie Für Ihre und unsere Umwelt bewusst denken und handeln NAU Umwelt- und Energietechnik entwickelt seit

Mehr

Die Kleinkläranlage ohne Strom

Die Kleinkläranlage ohne Strom Die Kleinkläranlage ohne Strom Meist verwendeter Biofilter der Welt Als Komplettanlage oder zur Nachrüstung 100.000 -fach bewährt Das kompakte Biofiltersystem mit 100 % natürlichem Filtermaterial. Programm

Mehr

Überdachung. Willkommen Zuhause.

Überdachung. Willkommen Zuhause. Überdachung. Beste Qualität und modernes Design im praktischen Set: Überdachungssysteme von ARON werden höchsten Ansprüchen absolut gerecht und lassen Sie nicht im Regen stehen. Denn mit ARON sind Sie

Mehr

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen

RENTAL & SALES. Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen RENTAL & SALES Partner der Chemischen Industrie Ventilatoren Lufttransportschläuche Industriesauger Bodenreinigungsmaschinen Stromaggregate Hochdruckreiniger Tauchpumpen Vermietung & Verkauf von Ventilatoren

Mehr

Überdachung. Willkommen Zuhause.

Überdachung. Willkommen Zuhause. Überdachung. Beste Qualität und modernes Design im praktischen Set: Überdachungssysteme von ARON werden höchsten Ansprüchen absolut gerecht und lassen Sie nicht im Regen stehen. Denn mit ARON sind Sie

Mehr

Regenwassernutzung. INTEWA Wechselsprungfilter WSP-100 WSP-100-o.RS WSP-150 bis 400. Artikelbeschreibung. Das besondere Plus

Regenwassernutzung. INTEWA Wechselsprungfilter WSP-100 WSP-100-o.RS WSP-150 bis 400. Artikelbeschreibung. Das besondere Plus INTEWA Wechselsprungfilter WSP-100 WSP-100-o.RS WSP-150 bis 400 Artikelbeschreibung Die Natur zeigt uns, wie es geht: Die patentierte Konstruktion des INTEWA Wechselsprungfilters zeichnet sich durch einen

Mehr

ABWASSERTECHNIK NAHRUNGSMITTEL

ABWASSERTECHNIK NAHRUNGSMITTEL Abläufe Kastenrinnen Schlitzrinnen Fettabscheider 1 Abwassertechnik nach Maß mit den drei Grundkomponenten Kastenrinnen, Schlitzrinnen Kastenrinnen in erprobter Qualität aus Edelstahl 1.4301 können in

Mehr

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt Sicherheit Allgemein VORSICHT! Sicherheitsblatt des Dosiermediums beachten! Eine Gefährdung des Bedienpersonals durch die verwendeten Fördermedien muss durch entsprechende Unfallschutzmaßnahmen des Betreibers

Mehr

Regenwassernutzung. technik.de. Besuchen Sie uns unter. umweltbewusst und effizient. Händlerkatalog

Regenwassernutzung.  technik.de. Besuchen Sie uns unter. umweltbewusst und effizient. Händlerkatalog Regenwassernutzung umweltbewusst und effizient Händlerkatalog Besuchen Sie uns unter www.3p technik.de Entscheidungshilfe Wir Helfen ihnen bei der entscheidung Installation des Regenwasserfilters im Regenwasserspeicher

Mehr

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung

Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Qualitäts-Anlagen für die Regenwasser-Nutzung Einzigartige ökologische Regenwasser-Systeme für Qualität und Komfort auf höchstem Niveau. Überlegene Lösungen konsequent einfach. Programm 2008 Wasser bewegt.

Mehr

HERZ-Kunstoffrohranschlüsse

HERZ-Kunstoffrohranschlüsse HERZ-Kunstoffrohranschlüsse entsprechend Einsatzbereich für PE-X-, PB-, PE- und Aluverbundrohre Normblatt für 6066-6198, P 7112 - P 7320, Ausgabe 0411 Ausführungen 6066-14 - 17 mm Schlauchklemmring und

Mehr

5JAHRE. LineAr Filter 100 WISY. Regenwassernutzung. Anleitung für Einbau und Betrieb. Filtersystem zum Einbau in Regenspeicher und Schächte

5JAHRE. LineAr Filter 100 WISY. Regenwassernutzung. Anleitung für Einbau und Betrieb. Filtersystem zum Einbau in Regenspeicher und Schächte Deutsch Original LineAr Filter 100 Filtersystem zum Einbau in Regenspeicher und Schächte Für Rohrquerschnitte bis DN 100 Maschenweite Filtergewebe 0,37 mm Filtereinsatz komplett aus Edelstahl Sehr gut

Mehr

Rückstaupumpanlage Pumpfix F

Rückstaupumpanlage Pumpfix F Rückstaupumpanlage Pumpfix F Schutz vor Rückstau und Wasser im Keller Führend in Entwässerung Rückstauschutz: KESSEL setzt Maßstäbe Einbau in WUBeton Dichtungsset zum Schutz vor drückendem Wasser (Zubehör)

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht Stoßbeschickungsschacht: Art.-Nr. 107021 Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind unbedingt zu beachten. Bei Nichtbeachtung erlischt

Mehr

Kapitel 9 Hebeanlagen Hebeanlage fäkalienfreies Abwasser

Kapitel 9 Hebeanlagen Hebeanlage fäkalienfreies Abwasser Hebeanlagen Kapitel Hebeanlagen 26 305 Information 26 Hebeanlage fäkalienfreies Abwasser 27 300 Hebeanlage SINKAMAT-K Unterflur/Überflur 27 28 Hebeanlage MULI-MINI mono/duo 2 300 Hebeanlage fäkalienhaltiges

Mehr

Warmwasseraufbereitung - Technik für Ihr Wohlbehagen

Warmwasseraufbereitung - Technik für Ihr Wohlbehagen WWS_Flamco_8_04_Neu 23.08.2004 11"44 Uhr Seite 1 Warmwasseraufbereitung - Technik für Ihr Wohlbehagen A ngenehme Raumtemperaturen und wohlige Wärme beim Duschen und Baden gehören heute zu einem Komfort,

Mehr

Sanitärkeramik 100, 200

Sanitärkeramik 100, 200 Sanitärkeramik 100, 200 concept Sanitärkeramik 100, 100 barrierefrei und concept 200 Moderne Badgestaltung. 2 concept Sanitärkeramik Rundum harmonisch in den Tag starten. Ob dekorativ geschwungen oder

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Drosselablaufschacht

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Drosselablaufschacht Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Drosselablaufschacht Drosselablaufschacht: Begehbar: Art.-Nr. 340028 Befahrbar: Art.-Nr. 340029 Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind unbedingt zu beachten.

Mehr

WASSER PERFEKT GENUTZT Im Auftrag der ÖKOLOGIE und ÖKONOMIE

WASSER PERFEKT GENUTZT Im Auftrag der ÖKOLOGIE und ÖKONOMIE WASSER PERFEKT GENUTZT Im Auftrag der ÖKOLOGIE und ÖKONOMIE Regenwassernutzung, Grauwassernutzung ewuaqua www.dauboeck.at Wasser ist eines unserer wichtigsten Güter. Die stark steigende Verschmutzung der

Mehr

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher PRESSEINFORMATION Ulm, August 2013 Neu: GARDENA Classic 3000/4 eco GARDENA Comfort 4000/5 eco GARDENA Comfort 5000/5 eco GARDENA Premium 5000/5 eco inox Hauswasserwerke: energieeffizient und trockenlaufsicher

Mehr

Schutz und Sicherheit

Schutz und Sicherheit Winkhaus STV: Sicherheits-Tür-Verriegelungen Schutz und Sicherheit Intelligenz für Fenster und Türen Winkhaus STV Schutz suchen Sicherheit finden! Das Sicherheitssystem von Winkhaus STV für alle Außentüren

Mehr

Trennen Reinigen Erhalten

Trennen Reinigen Erhalten BIO-NET / SESSIL Trennen Reinigen Erhalten NSW-Trägermaterialien Sessil und bio-net NSW seit Jahren eines der führenden Unternehmen im Bereich der trägergebundenen Abwasserreinigungstechnik liefert maßgeschneiderte

Mehr

Anleitung für Einbau und Wartung Gewerbe-Filter

Anleitung für Einbau und Wartung Gewerbe-Filter Anleitung für Einbau und Wartung GewerbeFilter GewerbeFilter für den Grünbereich (begehbar) GewerbeFilter für PKW befahrene Flächen Die in dieser Anleitung beschriebenen Punkte sind unbedingt zu beachten.

Mehr

INHALT. Die CINEWALL. Die Varianten. Die Komponenten. Der Aufbau. Die Galerie. Die Artikel. Bilbao

INHALT. Die CINEWALL. Die Varianten. Die Komponenten. Der Aufbau. Die Galerie. Die Artikel. Bilbao 2 INHALT Die CINEWALL Die Varianten Die Komponenten Der Aufbau Die Galerie Die Artikel Bilbao 3 4 Moderne und flache Fernseher sehen nicht nur edel aus, sondern bieten mit ihren technischen Raffinessen

Mehr

Bodentürschließer WAB 180

Bodentürschließer WAB 180 Bodentürschließer WAB 180 für besonders schwere Türen bis 600 kg Der DICTATOR Bodentürschließer WAB 180 ist seit vielen Jahrzehnten bewährt - besonders im harten Einsatz an schweren Eingangstüren z.b.

Mehr

Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung

Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung Abendforum Anders Bauen wegen Klimawandel Thema: Regenwasser Versickerung Mall GmbH Thomas Bauer Vertriebsbüro Südbayern Diessen a. Ammersee München, den 23.05.2012 Mall GmbH, Donaueschingen Hersteller

Mehr

» Gär- und Lagertank FS-MO

» Gär- und Lagertank FS-MO » Gär- und Lagertank FS-MO Auch bei unseren großen Tanks über Durchmesser steht die sprichwörtliche Speidel-Qualität ier im Vordergrund. Unsere schwäbische Gründlichkeit kot dabei nicht nur in der Fertigung

Mehr

GEP - Zubehör für die Regenwassernutzung

GEP - Zubehör für die Regenwassernutzung GEP - Zubehör für die Regenwassernutzung 19/03/2010 Elektrische Trinkwassernachspeisung Kompletter Bausatz zur Trinkwassernachspeisung in den Auffangbehälter gemäß EN 1717 ("Freien Auslauf"), bestehend

Mehr

Ø 400 und 600mm. Schächte aus Kunststoff

Ø 400 und 600mm. Schächte aus Kunststoff Ø 400 und 600mm Schächte aus Kunststoff SX-400 Inspektionsschacht aus Kunststoff Produkteigenschaften: Schachtsystem Ø 400 mm aus Kunststoff für die Grundstücksentwässerung Anwendung als Inspektions- und

Mehr

Schmutzwasser effektiv entsorgen. Entwässerungspumpen

Schmutzwasser effektiv entsorgen. Entwässerungspumpen Schmutzwasser effektiv entsorgen. Entwässerungspumpen Lösungen zur Hausund Grundstückentwässerung. concept Flut-Set concept Schmutzwasserhebeanlage concept WC-Hebeanlage Rückstauebene Rückstauebene 1:50

Mehr

Einbauteile aus Edelstahl

Einbauteile aus Edelstahl Einbauteile aus Edelstahl Made in Germany by 15/00 Oberflächenabsauger Typ B 300 aus V4A (1.4571) Saugbreite 300 mm, universell verwendbar für Beton-, Folien- oder Fertigbecken, Sauganschluß d 63, Überlauf

Mehr

Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 -

Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 - Abflusslose Sammelgruben ASG - Grundlagen und Anforderungen durch die DIN 1986 Teil 100 - Abwasser-InfoBörse Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N., Hannover Hannover, 23-25. November 2009 Kommunale Umwelt-AktioN

Mehr

KESSEL-Hebeanlage Aqualift F Einzelanlage. KESSEL-Hebeanlage Aqualift F Duo Doppelanlage. für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges

KESSEL-Hebeanlage Aqualift F Einzelanlage. KESSEL-Hebeanlage Aqualift F Duo Doppelanlage. für fäkalienfreies und fäkalienhaltiges KESSEL-Hebeanlagen für fäkalienhaltiges Abwasser ohne/mit Absperreinrichtung. Innerhalb von Gebäuden nach DIN EN 1256 Artikelabbildung und Maßzeichnung Artikelbeschreibung KESSEL-Hebeanlage Aqualift F

Mehr

Gasdruckregelgerät R 133

Gasdruckregelgerät R 133 REGELN Gasdruckregelgerät R 133 Merkmale: Federbelastetes Gasdruckregelgerät bereich Pu: 0.1... 5 bar bereich Pd: 8... 420 mbar Sicherheitsabsperrventil (SAV) Mit integriertem SBV oder Sicherheitsmembrane

Mehr