Rad-Aktionstag. Samstag, 29. April bis 15 Uhr Rathaushof und Akademiehof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rad-Aktionstag. Samstag, 29. April bis 15 Uhr Rathaushof und Akademiehof"

Transkript

1 Rad-Aktionstag Samstag, 29. April bis 15 Uhr Rathaushof und Akademiehof

2 Programm des Rad-Aktionstags Samstag, 29. April 2017, 10 bis 15 Uhr Rathaushof, Akademiehof und Staatsarchiv Radbörse Infostand der Stadt Ludwigsburg, Ludwigsburg Pedelecs ADFC Fahrradcodierung (Ausweis und Kaufbeleg mitbringen) Tipps zu Radrouten, Radtouren und Pendlerstrecken Touristische Radwege in Landkreis und Region Coffee-Bike ADFC Infostand mit Karten- und Bikelineführerflohmarkt Infostand der Radwegeinitiative Beratung durch die Polizei zu Helmen und Diebstahlschutz Infostand der Krankenkassen AOK und mhplus RadCHECK der RadKULTUR Radel-rum Radparcours für Kinder Händler stellen ihr Sortiment aus: Naturzeit, Fahrrad Imle, Zweirad Bommer Bikefitting, Satteldruckvermessung, mit dem eigenen Rad vor Ort (Institut PraeMedicon) Therapie-Dreiräder für mobilitätseingeschränkte Personen Infos zu Radreisen durch Biketeam Radreisen Kunstradübungen, RKV Poppenweiler Fahrradmixer Reaktionstest, Sehtest, Rauschbrille, Fahrradsimulator der Verkehrswacht Historische Räder für jedermann zum Probieren, Oskar-Walcker-Schule Pumptrack Ausstellung im Staatsarchiv: Als die Räder laufen lernten 200 Jahre Fahrradgeschichte Arsenalstraße Wilhelmstraße Mathildenstraße Was ist ein Pumptrack? Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Beim Fahren auf einem Pumptrack wird Geschwindigkeit ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der Track ganz ohne Pedalumdrehung durchfahren werden. Stuttgarterstraße

3 Infos zur Radbörse Bei der Radbörse können gebrauchte, fahrtüchtige Fahrräder und Anhänger ge- und verkauft werden. Die Abwicklung übernimmt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club Ludwigsburg (ADFC), unterstützt von der Firma Naturzeit GmbH & Co. KG. Fahrräder und Anhänger, die nicht verkauft sind, werden bei Einverständnis des Verkäufers vom Kreisdiakonieverband Ludwigsburg abgeholt und für die vom Verband betreuten Flüchtlinge verwendet. Ablauf Freitag, 28. April 2017, 13 bis 18 Uhr naturzeit, Seestraße 11-13, Ludwigsburg Annahme der Fahrräder und Anhänger Festlegen des Preises Nur freitags im angegebenen Zeitraum. Bitte Personalausweis mitbringen. Samstag, 29. April 2017, 9 bis Uhr Rathaushof Annahme der Fahrräder und Anhänger Festlegen des Preises Bitte Personalausweis mitbringen. 11 bis 14 Uhr Verkauf der Räder 10 Prozent des Verkaufspreises gehen als Spende an den ADFC Ludwigsburg. Staatsarchiv Ausstellung Als die Räder laufen lernten 200 Jahre Fahrradgeschichte Vor 200 Jahren entwickelte Karl Drais eine Laufmaschine (Draisine), aus der unser Fahrrad wurde. Anlässlich dieses Jubiläums entstand die Idee einer Ausstellung im Staatsarchiv, die die technische und geschichtliche Entwicklung des Fahrrads auch anhand von Originaldokumenten darstellt. Der Seminarkurs des Technischen Gymnasiums Umwelttechnik der Ludwigsburger Oscar-Walcker- Schule hat aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler, zusammen mit vielen Partnern eine Ausstellung zu den verschiedensten Aspekten der Fahrradgeschichte im Staatsarchiv gestaltet. Mit von der Partie sind unter anderem das Stadtarchiv Ludwigsburg, das Garnisonmuseum, der Ludwigsburger Radsportverein RSC Komet und die in Ludwigsburg ansässige Zedler Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH. Am 29. April hat die Ausstellung im Staatsarchiv, Arsenalplatz 3, von Uhr geöffnet. Um 15 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die Ausstellung statt. Der Eintritt ist frei. 14 bis 15 Uhr Auszahlung des Erlöses Abholung nicht verkaufter Artikel nur samstags auf dem Rathaushof

4 ADFC Radtouren am Sonntag 30. April Nähere Informationen unter Zukunft findet Stadt Ludwigsburg: Woher? Wohin? Ausgedehnte Seen lockten einst die Herzöge aus Stuttgart zur Jagd auf Wasservögel hierher. Warum sind die Seen und Bäche verschwunden? Tagestour, Tourenrad, 25 km, 100 Höhenmeter Kontakt: Roswitha Matschiner Telefon: (Rad)wege nach und von Stuttgart besser als gedacht? Wir passieren zunächst die Solitudeallee, die uns nach Stammheim und Zuffenhausen bringt. In Stuttgart angekommen werden wir noch eine kleine Runde vorbei am Rosensteinpark, Schlossgarten und Schloss machen. Der Rückweg führt uns über den Botnanger Sattel, Weilimdorf und die Solitudeallee. Tagestour, Tourenrad, 50 km, 300 Höhenmeter Diese Tour ist für Rennräder nicht geeignet; Pedelecs sind willkommen. Kontakt: Carsten Bänfer Windkraft und Planeten in und um Ludwigsuburg Die Route führt am Favoritepark vorbei über Freiberg und am Neckar entlang nach Kleiningersheim. Weiter geht es zum Planetenweg, wo sich die Pedaleure auf die Reise durchs Sonnensystem im Maßstab 1:1 Milliarde begeben. Tagestour, Tourenrad, 30 km Keine Einkehr, bitte Vesper mitbringen Diese Tour ist ausdrücklich auch für eingeschränkte und Radfahrer mit Handicap geeignet. Kontakt: Helmut Wöhner Telefon: Hölderlins Anfang Wir radeln über Bietigheim, Löchgau, Erligheim und Bönnigheim nach Lauffen. In Lauffen schauen wir uns das Hölderlinmuseum an und radeln dann an Neckar und Enz entlang zurück nach Ludwigsburg. Rückkehr ca. 18 Uhr (Dauer ca. 8 h) Tagestour, Tourenrad, 70 km, 350 Höhenmeter Kontakt: Susanne Leidenroth Telefon: susanne.leidenroth@adfc-bw.de Für beide Touren: Start: 10 Uhr, Ludwigsburg, Forum am Schlosspark Für beide Touren: Start: 10 Uhr, Ludwigsburg, Bahnhof Westausgang

5 Berg und Tal um Ludwigsburg Pedelec Tour Die Strecke geht zunächst am Neckar entlang und dann hoch über den Lemberg, von wo wir anschließend eine lange Abfahrt Richtung Kirchberg an der Murr genießen. Über die Weinberge radeln wir Richtung Forsthof, um von dort wieder runter an Bottwar und Murr entlang an den Neckar zu gelangen. Tagestour, Pedelec, 50 km, 200 Höhenmeter Keine Einkehr, bitte Vesper mitbringen Kontakt: Albrecht Lutz Telefon: Für diese Tour: Start: 14 Uhr, Kulturzentrum Ludwigsburg, Rathaushof vor dem Kulturzentrum Baden-Württemberg Impressum Herausgeberin: Stadt Ludwigsburg, Dezernat III, Wilhelmstraße 11, Ludwigsburg, Telefon Gestaltung: Timo Schüler / Agentur für Kommunikation Druck: DV Druck Bietigheim, Kronenbergstraße 10, Bietigheim-Bissingen; Auflage: 1.000/03/2017

Fahrradjahr Kreis Ludwigsburg. Touren und Veranstaltungen. Ludwigsburg

Fahrradjahr Kreis Ludwigsburg. Touren und Veranstaltungen. Ludwigsburg 1 Fahrradjahr 2017 Touren und Veranstaltungen Kreis Ludwigsburg Ludwigsburg 2 Anzeige Theodor-Heuss-Str. 20 70806 Kornwestheim Telefon 07154 / 2 25 87 E-Mail info@zweiradsport-luithardt.de www.zweiradsport-luithardt.de

Mehr

Mit dem Rad zum Hessentag

Mit dem Rad zum Hessentag Mit dem Rad zum Hessentag 10. - 19. Juni 2011 in Oberursel Oberursel Aktuelle Infos unter: www.hessentag2011.de - Service - Anreise - Fahrrad Wir unterstützen... ADFC Ortsgruppe Oberursel/Steinbach Radlertreff,

Mehr

Einleitung. Auf seinen Fahrradtouren und Reisen hat der Autor dieses Buches in den letzten Jahren

Einleitung. Auf seinen Fahrradtouren und Reisen hat der Autor dieses Buches in den letzten Jahren Einleitung Eine Alpenüberquerung mit dem Fahrrad, Mountainbike bzw. Trekkingbike gilt als eine besondere und reizvolle Herausforderung, der sich jährlich tausende Radfahrer stellen. Die meisten davon nutzen

Mehr

Fahrradinitiative Braunschweig

Fahrradinitiative Braunschweig anlässlich der Preisverleihung des 5. Braunschweiger Marketing-Löwen am 15.11.2013 Wer? Fahrradinitiative Braunschweig ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.v. braunschweiger forum e.v. Verkehrswacht

Mehr

Einfach und schnell die richtige Tour planen.

Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner Einfach und schnell die richtige Tour planen. Der VVS-Radroutenplaner. Ein komfortables Angebot zur Planung von Radrouten. Touren in der Region Stuttgart www.vvs.de/radroutenplaner

Mehr

Radtreff des TF Feuerbach in Stuttgart. Präsentation anlässlich der. TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013

Radtreff des TF Feuerbach in Stuttgart. Präsentation anlässlich der. TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013 Präsentation anlässlich der TFF-Mitgliederversammlung am 16. März 2013 1 Inhalt Gründung Entwicklung Grundsätze und Ziele Gruppeneinteilung Übungsleiter Ausfahrten 2012 Aktuelles Angebot 2013 Winter-Radtreff

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12.

Königssee-Bodensee. Sommer-Radtour Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln Königssee-Bodensee Sommer-Radtour 2016 Von Berchtesgaden über Neuschwanstein bis zur Seebühne Bregenz (Turandot) 2. bis 12. August 2016 Mit Pastor i.r. Heinrich

Mehr

9. Sachsenheimer Lichtenstern-Tour

9. Sachsenheimer Lichtenstern-Tour Sachsenheimer Lichtenstern Tour 9. Sachsenheimer Lichtenstern-Tour RadTourenFahrt in der Region Stromberg - Neckar -Enz Infos auch unter: www.lichtensterntour.de Liebe Radsportfreunde, wir freuen uns,

Mehr

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km 1 von 5 14.07.2008 19:15 Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km Eine nette Feierabendtour ist die Fahrt zum Max-Eyth-See bei Stuttgart-Hofen. Die innerstädtische

Mehr

Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg.

Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg. Initiative RadKULTUR Baden-Württemberg www.radkultur-bw.de Ein Highlight ist die Jubiläumstour. Die nachhaltigste Roadshow der Welt : eine mobile Fahrrad- Ausstellung auf E-Lastenfahrrädern, die inklusive

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Erweiterung Bikeanlage Nessenreben

Erweiterung Bikeanlage Nessenreben Erweiterung Bikeanlage Nessenreben Was ist ein Pumptrack? Ein Pumptrack ist ein geschlossener Rundkurs mit Wellen, Steilkurven und Sprüngen. Video Quelle: http://www.pumptrack.de Was ist ein Pumptrack?

Mehr

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler

Radltour Radreise Gardasee und Trentiner Täler Radltour 2015 Radreise Gardasee und Trentiner Täler Hallo Radlspezl n, wie angekündigt wird es auch in diesem Jahr wieder eine Radlreise geben unter dem Motto: Radln, Kultur und Vergnügen! Wir wollen in

Mehr

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Elbe > Elbe-Radweg: Prag-Dresden; Gruppe Eine wundervolle Fahrradreise in der Gruppe: Auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach

Mehr

Alpencross

Alpencross Alpencross 01.09. 06.09.2012 Alpencross Auf Hannibals Spuren Alpenüberquerung eine Herausforderung, die mit Willenskraft und Motivation für jeden zu schaffen ist! Dank unserer neuen, innovativen Elektro-Bikes

Mehr

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg

Elektromobilität live Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg Elektromobilität live 2014 Hennef, Bonn, Troisdorf und Wachtberg START Elektromobilität live 6.7.2014 E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und ressourcenschonend

Mehr

Neues zum Fahrplanwechsel

Neues zum Fahrplanwechsel 23. November 2016 Neues zum Fahrplanwechsel Die wichtigsten Änderungen ab dem 11. Dezember 2016 im Landkreis Ludwigsburg Instandhaltungsarbeiten im S-Bahn-Tunnel in den Nächten von Montag auf Dienstag

Mehr

1,5 Stunden 2,5 Stunden

1,5 Stunden 2,5 Stunden 1. Messner Mountain Museum Firmian Wanderung von Girlan zum Schloss Sigmundskron. Das Herzstück des Messner Mountain Museum, MMM Firmian auf Schloss Sigmundskron bei Bozen, thematisiert die Auseinandersetzung

Mehr

Anlage 2 Vorstandssitzung vom 17.6.2013 Überblick RadErlebnis HeilbronnerLand

Anlage 2 Vorstandssitzung vom 17.6.2013 Überblick RadErlebnis HeilbronnerLand Seit 2011 hat die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.v. (THL) ein ganzes Maßnahmenbündel im Rahmen des Marketingschwerpunktes Radtourismus zusammengestellt. Viele der Maßnahmen sind bereits umgesetzt.

Mehr

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil. Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal Vom 1. Mai bis 4. Oktober Die Bahn macht mobil. Mit Bus und Rad am Wochenende zum Enz- und Nagoldtalradweg Der Enz- und Nagoldtalradweg laden Sie ein, die Region

Mehr

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN?

WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Lesesaal Fitnessstudio WIE GEHT ES FÜR SIE HEUTE VORAN? Neue Freunde Direkte Anbindung Mittwoch, 16.09.2015 11 Uhr Stadt Oranienburg Mittwoch, 16.09.2015 7 16 Uhr Offizielle Einweihung der Jenaer Straße

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt.

Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Wir haben einige Mountainbike-Touren in und um Balderschwang zusammengestellt und diese nach Dauer und Schwierigkeitsgrad aufgeschlüsselt. Damit die jeweiligen Strecken problemlos gefunden und die Touren

Mehr

Moormerländer. Verkehrssicherheitstag. 5. September Mobil bleiben aber sicher!

Moormerländer. Verkehrssicherheitstag. 5. September Mobil bleiben aber sicher! 1. Moormerländer Verkehrssicherheitstag am 5. September 2010 Mobil bleiben aber sicher! 1. Moormerländer Verkehrssicherheitstag Mobil bleiben aber sicher Am Sonntag, den 5. September 2010 fand der 1. Moormerländer

Mehr

Attraktive Preise zu gewinnen! Elektromobilität live Bonn, Königswinter, Lohmar, Troisdorf, Wachtberg

Attraktive Preise zu gewinnen! Elektromobilität live Bonn, Königswinter, Lohmar, Troisdorf, Wachtberg Attraktive Preise zu gewinnen! Elektromobilität live 15.9.2012 Bonn, Königswinter, Lohmar, Troisdorf, Wachtberg START E-Mobilität erfahren! Wer e-mobil unterwegs ist, der bewegt sich energieeffizient und

Mehr

Fachtagung Radverkehr 10 Jahre Fahrradtourismus im Herzogtum Lauenburg. 10 Jahre Fahrradtourismus im Kreis Herzogtum. Lauenburg

Fachtagung Radverkehr 10 Jahre Fahrradtourismus im Herzogtum Lauenburg. 10 Jahre Fahrradtourismus im Kreis Herzogtum. Lauenburg Fachtagung Radverkehr 10 Jahre Fahrradtourismus im Herzogtum Lauenburg Günter Schmidt Mölln, 27.10.2011 Diese Präsentation ist ohne den zugehörigen mündlichen Vortrag unvollständig. 10 Jahre Fahrradtourismus

Mehr

Sachsenheimer Planetenweg

Sachsenheimer Planetenweg 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 Wegeart Höhenprofil Länge 29.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Radtour Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 29.1 km Kondition Erlebnis Dauer 3:06 h Technik Landschaft

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps Landkreis Bamberg Tourismus Pedelec und E-Bike Tourentipps Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Abwechslungsreiche Tour durch das hügelige Vorland des Frankenjuras,

Mehr

Lüneburger Heide-Radbus

Lüneburger Heide-Radbus Lüneburger Heide-Radbus kostenlos 2016 vom 31. Juli bis 15. Oktober Heide-Radbus mit Anhänger für bis zu 16 Fahrräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Unterwegs mit dem Rad Weit verzweigtes Radwegenetz

Mehr

Radreise Camino Francés in 18 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus, fahren Sie in 18 Tagen den kompletten Camino Francés.

Radreise Camino Francés in 18 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus, fahren Sie in 18 Tagen den kompletten Camino Francés. Radreise Camino Francés in 18 Tagen Eine Radpilgertour auf den Spuren des heiligen Jakobus, fahren Sie in 18 Tagen den kompletten Camino Francés. Im letzten Jahr radelten geschätzte 36.600 Personen auf

Mehr

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden

Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Elbe > Elbe-Radweg: Prag-Dresden Eine wundervolle Fahrradreise auf dem Elbe-Radweg von Prag bis nach Dresden Bei dieser schönen

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis

Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von bis Württembergischer Fußballverband e.v. http://www.wuerttfv.de/ Verein TSG Steinheim Mannschafts- und Vereins-Spielplan Zeitraum von 21.08.2012 bis 20.09.2013 Samstag, 25.08.2012 550009 118 TuS Freiberg

Mehr

BranchenTag Fahrrad, 20. Januar Radtouren für verschiedene Zielgruppen Erfahrungen des ADFC. Martin Elshoff. ADFC Regionalverband Rostock

BranchenTag Fahrrad, 20. Januar Radtouren für verschiedene Zielgruppen Erfahrungen des ADFC. Martin Elshoff. ADFC Regionalverband Rostock BranchenTag Fahrrad, 20. Januar 2012 Radtouren für verschiedene Zielgruppen Erfahrungen des ADFC Martin Elshoff ADFC Regionalverband Rostock Radtouren für verschiedene Zielgruppen Erfahrungen des ADFC

Mehr

Fahrradtouren rund um Offenburg. Termine der geführten Touren 2015

Fahrradtouren rund um Offenburg. Termine der geführten Touren 2015 Fahrradtouren rund um Offenburg Termine der geführten Touren 2015 Geführte Radtouren in Offenburg und Umgebung April bis Oktober 2015 In Zusammenarbeit mit dem Offenburger Radsportverein und dem Rad- und

Mehr

service,, Tourenbegleitung

service,, Tourenbegleitung Fahrradverleih und -service service,, Tourenbegleitung Lutherstadt Fahrradhaus Kralisch Fahrradverleih, Verkauf, Reparatur, Jüdenstraße 11 03491-403703 info@fahrradhaus-kralisch.de www.fahrradhaus-kralisch.de

Mehr

RSA-Artikel Wandern und Rad fahren. Von John Hearne. Wortzahl: 700

RSA-Artikel Wandern und Rad fahren. Von John Hearne. Wortzahl: 700 RSA-Artikel Wandern und Rad fahren Von John Hearne Wortzahl: 700 1 Fragen Sie irgend einen Besucher von Irland, was ihm am meisten an dem Land gefällt, und Sie werden immer wieder die gleiche Antwort erhalten:

Mehr

Gliederungstreffen ADFC Baden-Württemberg

Gliederungstreffen ADFC Baden-Württemberg Gliederungstreffen ADFC Baden-Württemberg 15.10.2011 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Verkehrspolitik StVO AGFK Sicherheitstrainings Pause 3. Finanzen Neues Provisionsmodell bei Radreisen Bezahlte Dienstleistungen

Mehr

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014*

Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* Wanderungen und Veranstaltungen im Jahre 2014* *Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Januar Mittwoch, 22. Januar 2014 Februar Sonntag, 2. Februar 2014 Von Poppenweiler nach Marbach (10 km, 3,5 Std.)

Mehr

1. Österreichische Radreiseanalyse

1. Österreichische Radreiseanalyse 1. Österreichische Radreiseanalyse (Pilotprojekt) Niederösterreich-Werbung / Westermann ADFC-Fachveranstaltungsreihe Fahrradtourismus, ITB Berlin, 10. 3. 2016 1 Arbeitskreis Radlobby - Radtourismus Ziele

Mehr

Urlaubspakete für Radfahrer 2016

Urlaubspakete für Radfahrer 2016 ! hier blühen Radfahrer auf! Meine große Leidenschaft ist das Radfahren so beschreibt der Hotelier vom Rosentaler Hof, Herbert Stefan, sein Hobby. Diese Leidenschaft zum Radfahren spiegelt sich auch im

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 6,8 km 46 m 46 m 0:30-0:45 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

NVBW Dezember Vorstellung der NVBW-Apps

NVBW Dezember Vorstellung der NVBW-Apps Vorstellung der NVBW-Apps Bus & Bahn Fahrplanauskunft Vorstellung der NVBW-Apps EVA-BW multimodale Fahrtauskunft Stationen Stationsdatenbank Radroutenplaner Fahrrad-Routenplaner Bus & Bahn Fahrplanauskunft

Mehr

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Fahrradtour durch Wald und Wiesen 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 5 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 14.4 km Weg 13.8 km Schieben 0.3 km TOURDATEN RADFAHREN STRECKE 28.6 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg

Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg Fertig.Los! Das RadNETZ Baden-Württemberg Mehr Fahrrad im Alltag das RadNETZ macht s möglich Das RadNETZ. Gut ankommen. An die Pedale, Baden-Württemberg! Arbeit, Schule, Einkauf das RadNETZ Baden-Württemberg

Mehr

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes 7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes Dirk Helbert https://ebike-xxl.com Einleitung Guten Tag, Mein Name ist Dirk Helbert. Ich bin 44 Jahre alt und habe schwere Knochen. Nein, ich habe Übergewicht.

Mehr

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps

Landkreis Bamberg Tourismus. Pedelec und E-Bike Tourentipps Landkreis Bamberg Tourismus Pedelec und E-Bike Tourentipps Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Schlösser und Täler Rundtour (60 km) Abwechslungsreiche Tour durch das hügelige Vorland des Frankenjuras,

Mehr

Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich!

Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich! Fachtagung 2014 Bewegt ÄLTER werden in NRW! Gemeinsam - engagiert - mobil - fit - sportlich! Handout für den Workshop Radeln mit dem E-Bike Workshop-Leitung Inés Engstfeld 1. Informationen zum Thema 1990

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT.

DIE LEIDENSCHAFT BLEIBT. Qualität hat uns weit gebracht. Bis hier her und noch weiter. Harley-Davidson Stuttgart GmbH & Co. KG Zuffenhauser Str. 93 70825 Korntal Fon 0711-838 61 76 Fax 0711-838 61 77 www.harley-davidson-stuttgart.de

Mehr

Urban und mobil Radfahren ist der neue Lifestyle der Deutschen

Urban und mobil Radfahren ist der neue Lifestyle der Deutschen Beitrag: 1:49 Minuten Anmoderationsvorschlag: 72 Millionen Fahrräder besitzen die Deutschen vom einfachen Drahtesel übers E-Bike bis hin zum Luxustopmodell. Pro Jahr geben sie für neue Modelle und Zubehör

Mehr

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS.

DIE GERNE MEHRGLEISIG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS. Der VVS-Mobilpass FÜR ALLE, DIE GERNE MEHRGLEISIG IG UNTERWEGS SIND: DER VVS-MOBILPASS. MIT EINER KARTE BUS, BAHN, AUTO UND FAHRRAD NUTZEN. vvs.de Partner im Verbund Call a Bike Nutzen Sie die Leistungen

Mehr

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG

Großer Radurlaub in der Schweiz. Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG Große Schweizrundfahrt REISEBESCHREIBUNG Großer Radurlaub in der Schweiz. Auf dieser Rundtour erleben Sie die Höhepunkte der Schweiz Die Städte Zürich, Bern und Luzern, die vielen Schweizer Seen, Kulturdenkmäler

Mehr

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg

Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Mozart-Radweg Fahrradreise auf dem schönen Mozart-Radweg Eine individuelle Fahrradreise auf dem Mozart-Radweg von Salzburg

Mehr

1. Österreichische Radreiseanalyse. Radfahrerbefragung Niederösterreich 2015

1. Österreichische Radreiseanalyse. Radfahrerbefragung Niederösterreich 2015 1. Österreichische Radreiseanalyse (Pilotprojekt) Radfahrerbefragung Niederösterreich 2015 Fachtagung Radtourismus in Niederösterreich (30. 11. 2015) 1 Abgestimmte Befragungsinhalte Frequentierte Radroute

Mehr

Hallerndorfer Bierpilgertour

Hallerndorfer Bierpilgertour Hallerndorfer Bierpilgertour Kategorien: Radtour Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 24,0 km Landkreis: Forchheim Orte entlang der Tour: Hallerndorf, Kreuzberg, Stiebarlimbach, Schlammersdorf

Mehr

Passeier. Created by Tobias Spergser

Passeier. Created by Tobias Spergser Passeier Created by Tobias Spergser Nr. 1 Gebiet: St. Leonhard Tournummer: 2 Zwischenziel: Sandwirt Ziel: Hotel Andreus Fahrzeit: 1 Stunden Schwierigkeit: 2-3 Kilometer: 8,5 km Strecke Asphalt: 2 km Strecke

Mehr

Wien - Budapest {plusone}

Wien - Budapest {plusone} Wien - Budapest {plusone} Auf den Spuren der alten Donaumonarchie 1 / 6 {besps}schow/budapest{/besps} Schwierigkeitsgrad: Die Radwege am Ufer der Donau sind durchwegs eben. Wir radeln vorwiegend auf asphaltierten,

Mehr

SPAR'N, RADL FAHR'N! STEUERN. Mit einem Firmenfahrrad Steuern sparen

SPAR'N, RADL FAHR'N! STEUERN. Mit einem Firmenfahrrad Steuern sparen .. einfach besser Radfahren! STEUERN SPAR'N, RADL FAHR'N! Mit einem Firmenfahrrad Steuern sparen Arbeitgeber und Arbeitnehmer profitieren: Fahrräder & E-Bikes bis zu 30 % günstiger! Um was geht es? Firmenwägen

Mehr

RADREISE. APULIEN UND BASILIKATA Von Trani nach Ostuni (ca km, leichte/mittelschwere Radreise, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise)

RADREISE. APULIEN UND BASILIKATA Von Trani nach Ostuni (ca km, leichte/mittelschwere Radreise, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise) RADREISE APULIEN UND BASILIKATA Von Trani nach Ostuni (ca. 252-310 km, leichte/mittelschwere Radreise, 08 Tage / 07 Nächte, individuelle Einzelreise) Beschreibung Auf dem Sattel Ihres Fahrrades entdecken

Mehr

Aktion rund ums Fahrrad und die Sicherheit beim Radfahren, Radeln mit Schülerinnen und Schüler von 5 bis

Aktion rund ums Fahrrad und die Sicherheit beim Radfahren, Radeln mit Schülerinnen und Schüler von 5 bis Anlage 5.6-2: Aktivitäten nach Zielgruppen Radfahrprüfung Aktion LUXE ans Rad Ich mach mit Projekttag Rund ums Fahrrad - Gesunde Schule - Bewegte Schule in Dessau-Roßlau am 17.06.2008 Aktion Mit dem Rad

Mehr

Von Daun nach Trier am 30.10.2010

Von Daun nach Trier am 30.10.2010 Von Daun nach Trier am 30.10.2010 Da sich die Radsaison dem Ende nähert, das Regenrisiko Ende Oktober aber nur bei 13% lag, wollte ich noch einmal eine richtige Radtour machen. Ich wollte über den Maare

Mehr

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim

Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Betriebsausflug 2014 zur Mainschleife für Wanderer und Kult-Tourer mit anschließendem Abendessen im Gasthof Markert in Nordheim Datum: Freitag, 19.09.2014 (Ausweichtermin bei sehr schlechtem Wetter: 26.09.2014)

Mehr

RADFAHREN. Die gesunde Freizeitaktivität. Strampeln Sie Sich Fit So bleiben Sie im Sattel. GutSchein für unsere radlercreme

RADFAHREN. Die gesunde Freizeitaktivität. Strampeln Sie Sich Fit So bleiben Sie im Sattel. GutSchein für unsere radlercreme RADFAHREN Die gesunde Freizeitaktivität Strampeln Sie Sich Fit So bleiben Sie im Sattel infos und tipps So l äuft es rund GutSchein für unsere radlercreme radfahren Strampeln Sie SicH fit radfahren stärkt

Mehr

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim

Veranstalter der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Busunternehmen: Spillmann-Reisen, Bietigheim Veranstalter der Reise: Busunternehmen: Vermittler der Reise: Daniel Wiegand, Hauptstadtreisen,Berlin Spillmann-Reisen, Bietigheim Erika Stahl/CDU Stadtverband Marbach Berlin hat durchgehend geöffnet und

Mehr

Ökologisch mobil. Podiumsdiskussion zur Elektromobilität Donnerstag, 24. September 2015, 19 bis 21 Uhr

Ökologisch mobil. Podiumsdiskussion zur Elektromobilität Donnerstag, 24. September 2015, 19 bis 21 Uhr Ökologisch mobil Podiumsdiskussion zur Elektromobilität Donnerstag, 24. September 2015, 19 bis 21 Uhr Leistungsschau Samstag, 26. September 2015, 11 bis 16 Uhr Liebe Tübingerinnen und Tübinger! In unserer

Mehr

Zusätzliche Fahrradleihstationen in Bremen?

Zusätzliche Fahrradleihstationen in Bremen? Präsentation der Ergebnisse der Umfrage Stadtteil WALLE am Im Rahmen der Veranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten Gruppe 1 Gliederung Moderator: Bestehende Systeme Preisvorstellung Leihstationen in Bremen

Mehr

SLOW DOWN RADERLEBNIS BURGENLAND

SLOW DOWN RADERLEBNIS BURGENLAND SLOW DOWN RADERLEBNIS BURGENLAND Mag. Ulrike Tschach-Sauerzopf Eisenstadt, am 24. Juni 2016 1. Bedeutung des Radtourismus 2. Ausgangssituation - Radtourist - Zieldefinition 3. Relaunch Radtourismus 2014-2015

Mehr

Branchentag Fahrrad Nachfrageentwicklung & Trends

Branchentag Fahrrad Nachfrageentwicklung & Trends 1 Branchentag Fahrrad Nachfrageentwicklung & Trends Bernd Fischer Geschäftsführer TMV Rostock, den 24. Februar 2011 2 1. Vorbemerkungen. Wo stehen wir? Potenzialanalyse für Radurlaub der Deutschen Fast

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

KLIMAATLAS REGION STUTTGART

KLIMAATLAS REGION STUTTGART KLIMAATLAS REGION STUTTGART Potenzielle (C3.1, C3.2) Zur Erstellung der Karte mit Potenzieller wurde die Durchlüftungssituation mit der meist bodennah auftretenden NO x -Emission verknüpft um die potenzielle

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

TEXTAUFGABEN ZUR ADDITION

TEXTAUFGABEN ZUR ADDITION Lehrplaneinheit Leitidee Kompetenzen TEXTAUFGABEN ZUR ADDITION Zahl Mit symbolischen Elementen der Mathematik umgehen Sozialform, Methode Ziel, Erwartungshorizont Zeitlicher Umfang Didaktische Hinweise

Mehr

Mal wieder Radfahren?

Mal wieder Radfahren? Mal wieder Radfahren? Begleitetes Einzelradfahren Wohnortnahe Radgruppen Ein kleines 1x1 Die Idee Radfahren ist eine Bewegungsart, die vielen Menschen Freude bringt: draußen in der Natur mit anderen Menschen

Mehr

Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen!

Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen! Allgemeine Informationen ( ohne absolute Gewähr ) Bitte sorgfältig lesen! Übernachtung und Start: Ripamonti Residence Hotel **** Via dei Pini 3 20090 Pieve Emanuele (MI) Tel: +39 02 90761 FAX: +39 02 90764047

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

1. Österreichische Radreiseanalyse

1. Österreichische Radreiseanalyse 1. Österreichische Radreiseanalyse (Pilotprojekt) Niederösterreich Werbung / Westermann ADFC Fachveranstaltungsreihe Fahrradtourismus, ITB Berlin, 10. 3. 2016 1 Arbeitskreis Radlobby Radtourismus Ziele

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

RadwanderAngebote. Neu:

RadwanderAngebote. Neu: RadwanderAngebote 2017 Neu: mit Angebote auf ung Übernacht B O R K U M! Auf der Deutschen / 91 Fehnroute und der Internationalen Dollard Route 96 96 40 Mail: info@ostfriesland-reiseservice.de www.deutsche-fehnroute.de

Mehr

Sommerpackages 2016. Sommerurlaub im Landhotel Rosentaler Hof!

Sommerpackages 2016. Sommerurlaub im Landhotel Rosentaler Hof! Sommerurlaub im! Es sprechen viele Dinge für einen Sommerurlaub im : Die Lage des Hotels eingebettet zwischen Drau und Wörthersee Becken im Norden und dem Gebirgszug der Karawanken im Süden bieten wir

Mehr

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom

Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom Inselradeln Rügen, Hiddensee, Usedom REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 8 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Rügen, Hiddensee und Usedom sind wohl die drei schönsten Inseln der Ostseeküste.

Mehr

Treffpunkte & Uhrzeiten / Jahresprogramm 2016

Treffpunkte & Uhrzeiten / Jahresprogramm 2016 Treffpunkte & Uhrzeiten / Jahresprogramm 2016 Mittwoch, Feiertag, 06.Januar 2016 Esslingen(Neckar) ab 08:35 Uhr Treppenansatz Unterführung Stadtseite (oben) Krippenfahrt Esslingen Bahnhof um 07.20 Uhr

Mehr

Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress 2011 31. Mai 2011, Nürnberg

Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress 2011 31. Mai 2011, Nürnberg Pedelecs als Chance für den Radtourismus in topographisch bewegten Gebieten Das Verleihsystem Chiemgauer Rückenwind Vortrag Michael Lücke, Nationaler Radverkehrskongress 2011 31. Mai 2011, Nürnberg Der

Mehr

Aktivitäten zum Fahrrad-Jubiläum 2017

Aktivitäten zum Fahrrad-Jubiläum 2017 Aktivitäten zum Fahrrad-Jubiläum 2017 (Stand Oktober 2016) Rund um das Fahrrad-Jubiläum 2017 sind diverse Veranstaltungen und Projekte geplant. Die Highlights sind u. a.: Jubiläumswettbewerb. Fahrrad.

Mehr

...den Rhein runter...

...den Rhein runter... Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Mölln...den Rhein runter... Sommer-Radtour 2017 Chur.. Glacier-Express:Zermatt.. Chur.. Bregenz:Carmen.. Bodensee.. Basel.. Colmar.. Straßburg.. Mainz 30. Juli bis

Mehr

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 12.09.2015 Spielort Warmbronn SGM Merklingen I SGM Merklingen II SKV Rutesheim I SKV Rutesheim II Spfr. Großsachsenheim SGM Nußdorf TSV Schwieberdingen I TSV

Mehr

Landkreis Heilbronn. Lauffen Süd. Engstelle, Poller, Längsrille, Verlauf auf Hauptverkehrsstraße

Landkreis Heilbronn. Lauffen Süd. Engstelle, Poller, Längsrille, Verlauf auf Hauptverkehrsstraße Landkreis Heilbronn Lauffen Süd Engstelle, Poller, Längsrille, Verlauf auf Hauptverkehrsstraße An der Kommunal- und Kreisgrenze nach Kirchheim hat ein kurzer Abschnitt der Radroute einen deutlich schlechteren

Mehr

Radverkehrsaufkommen/ Radverkehrsinfrastruktur und zukünftiges Unfallgeschehen

Radverkehrsaufkommen/ Radverkehrsinfrastruktur und zukünftiges Unfallgeschehen Radverkehrsaufkommen/ Radverkehrsinfrastruktur und zukünftiges Unfallgeschehen Marcel Schreiber Referent Infrastruktur Symposium Mehr Radverkehr aber sicher! Berlin, 21. September 2016 2 Unfallgeschehen

Mehr

Radreise von Berlin über Rostock nach Kopenhagen

Radreise von Berlin über Rostock nach Kopenhagen Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Berlin-Kopenhagen > -Kopenhagen Radreise von Berlin über Rostock nach Kopenhagen Eine Radreise auf dem Radweg Berlin - Rostock

Mehr

ADFC-Radreiseanalyse 2016. 17. bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt Internationale Tourismus-Börse Berlin, ITB

ADFC-Radreiseanalyse 2016. 17. bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt Internationale Tourismus-Börse Berlin, ITB ADFC-Radreiseanalyse 2016 17. bundesweite Erhebung zum fahrradtouristischen Markt Internationale Tourismus-Börse Berlin, ITB ADFC-Fachveranstaltungsreihe auf der ITB Donnerstag, 10.03.2016 ab 13 Uhr Fachveranstaltungsreihe

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Radtouren Veranstaltungen 2009

Radtouren Veranstaltungen 2009 Radtouren Veranstaltungen 2009 Ludwigsburg 2 Kontaktadressen Kreisverband: Susanne Leidenroth Wernerstraße 20 71636 Ludwigsburg Tel: 07141/902506 E-Mail: ludwigsburg-kreis@adfc-bw.de Internet: http: //www.adfc-bw.de/ludwigsburg

Mehr

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Tour map Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Geplanter Routenverlauf Routenverlauf (5 Tage) Tag 1 Ankunft am Shizuoka Airport, Bus nach Fujinomiya Hotel TD A Tag 2 Cycle 100km Around Mt. Fuji, Bus to Shuzenji

Mehr

Der Donauradweg von Passau nach Wien

Der Donauradweg von Passau nach Wien http://www.radreisen-erleben.de/fahrradtour-specials/der-donauradweg-von-passau-nach-wienbc666dc2-9f04-11e4-9ce9-fc54ae6d172e.html Der Donauradweg von Passau nach Wien Bummler-Variante mit Ruhetag in der

Mehr

Fragebogen zu Fahrgewohnheiten älterer Radfahrerinnen und Radfahrer FahrRad in Aachen/Brand 60plus

Fragebogen zu Fahrgewohnheiten älterer Radfahrerinnen und Radfahrer FahrRad in Aachen/Brand 60plus Angaben zu Ihrer Person 1. Alter Jahre 2. Geschlecht Ο Weiblich Ο männlich 3. Haushaltsgröße Ο 1 Personen-Haushalt Ο 2 Personen- Haushalt Ο 3 Personen- Haushalt Ο > 3 Personen- Haushalt 4. Wohnsituation

Mehr

Bikepark Kirchheim unter Teck

Bikepark Kirchheim unter Teck Bikepark Kirchheim unter Teck Radsportstadt Kirchheim unter Teck Neues Sportgelände hinter dem Schlossgymnasium: Bikepark für 4 Radsportarten: von Amateur bis Professionell für Vereinsmitglieder und Schulen

Mehr