Naturparkkarten mit Wanderund Radwanderwegen. Neben der Wander- und Radwanderthematik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Naturparkkarten mit Wanderund Radwanderwegen. Neben der Wander- und Radwanderthematik"

Transkript

1 FREIZEITKARTEN Topographische Karten mit Wanderwegen/ Wander- und Radwanderwegen, Naturparkkarten im Maßstab 1 : , 1 : und 1 : Rheinland-Pfalz ist Natur pur! Genießen Sie reizvolle Mittelgebirgslandschaften, traumhafte Flusstäler und sonnenverwöhnte Weinberge. Entdecken Sie Rheinland-Pfalz zu Fuß oder per Rad mit unseren detaillierten Wanderund Radwanderkarten sowie den Naturparkkarten. Auf der Grundlage der Topographischen Karten 1 : (TK25) und 1 : (TK50) bietet Ihnen das LVermGeo Wander- und Radwanderkarten in den Maßstäben 1 : sowie 1 : für ausgewählte Regionen mit touristischer Bedeutung und die Bereiche der Naturparke im Sonderblattschnitt an. Wanderkarten Wanderkarten im Maßstab 1 : enthalten alle für den Wanderer wichtigen Informationen, wie zum Beispiel Wegemarkierungen für Haupt-, regionale, Gebiets- und Ortswanderwege, Signaturen für Hütten und andere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, markante Gelände- und Aussichtspunkte sowie touristische Hinweise. Wander- und Radwanderkarten Zusätzlich zur Wanderwegethematik beinhalten diese Karten Radwandertouren auf land- oder forstwirtschaftlichen Wegen, auf besonders ausgewiesenen Radwegen oder auf öffentlichen Straßen. Herausgegeben werden sie in den Maßstäben 1 : und 1 : Naturparkkarten mit Wanderund Radwanderwegen Neben der Wander- und Radwanderthematik werden in diesen Karten die Naturparkgrenzen besonders hervorgehoben. Hergestellt und herausgegeben werden sie in Zusammenarbeit mit den Naturparkträgern in den Maßstäben 1 : und 1 : Naturparkkarten im Maßstab 1 : decken in der Regel einen Naturpark vollständig ab. Auf den Rückseiten vieler Freizeitkarten finden sich zahlreiche Informationen zu Land und Leuten, touristisch interessanten Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten der Region sowie Wissenswertes über die Naturparke.! Aktuelle Informationen zu neuen Karten erhalten Sie auch über unseren VermKV-Newsletter: www. lvermgeo.rlp.de/index.php?id=2928 Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Ferdinand-Sauerbruch-Straße Koblenz Telefon Telefax lvermgeo@vermkv.rlp.de Bestellungen: per Fax oder im Internet: 07/

2 Produkt Kurzbezeichnung ISBN: Preis Topographische Karten mit Wanderwegen bzw. Wanderwegen und Radwanderwegen sowie Naturparkkarten im Maßstab 1 : Wanderwege Radwanderwege Naturpark Wandergebiet Eifel Vulkan- und Kulturlandschaft - Rund um den Laacher See LS < < ,90 Naturpark Südeifel Blatt 1 Arzfeld im Islek mit Stausee Bitburg S1 < < < ,90 Blatt 2 Neuerburg, Körperich, Vianden S2 < < < ,90 Blatt 3 Irrel, Bollendorf, Echternach Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz S3 < < < ,90 Set bestehend aus Blatt 1, 2 und 3 SS < < < ,80 Karten des Eifelvereins mit amtlicher Kartengrundlage Blatt 7 Bad Münstereifel E7 < < 8,00 Blatt 8 Das Rheintal zwischen Burg Rheineck und Rolandsbogen E8 < 7,50 Blatt 9 Das Ahrtal zwischen Schuld und Sinzig am Rhein E9 < < 9,00 Blatt 10 Das Brohltal mit Vulkanpark und Laacher See E10 < < 8,00 Blatt 11 Hocheifel Nürburgring, Oberes Ahrtal E11 < 7,50 Blatt 12 Blankenheim, Oberes Ahrtal E12 < < 8,00 Blatt 13 Rund um den Hochkelberg E13 < 7,50 Blatt 15 Ferienregion Oberes Kylltal mit Deutsch-Belgischem Naturpark Hohes Venn - Eifel E15 < < 8,00 Blatt 16 Urlaubsregion Hillesheim E16 < 7,00 Blatt 17 Prümer Land mit Deutsch-Belgischem Naturpark Hohes Venn - Eifel E17 < < 10,00 Blatt 18 Bitburger und Speicherer Land E18 < 9,00 Blatt 19 Vulkaneifel um Gerolstein E19 < < 9,00 Blatt 20 Daun, Rund um die Maare E20 < < 8,00 Blatt 21 Verbandsgemeinde Ulmen - Ferienland der Thermen und Maare E21 < < 8,00 Blatt 22 Wandern in der Natur- und Ferienregion Kaisersesch E22 < 4,40 Blatt 24 Wittlicher Land - Tor zur Eifel und Mosel E24 < < 9,00 Blatt 25 Kyllburger Waldeifel E25 < 8,50 Blatt 32 Osteifel mit Laacher-See-Gebiet E32 < < 8,00 Blatt 33 Vulkaneifel um Manderscheid E33 < < 8,00 Wiederverkäufer bestellen die Karten des Eifelvereins bitte direkt beim Eifelverein e.v., Stürzstr. 2-6, Düren. 12 Im Verkaufspreis sind 7% Umsatzsteuer enthalten. Es gelten die Bezugsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung.

3 Übersicht der Freizeitkarten 1 : im Wandergebiet Eifel Zusammenarbeit mit Wandervereinen und Tourist-Informationen Freizeitkarten bieten für den Nutzer den größten Mehrwert, wenn hierbei nicht Einzelinteressen im Vordergrund stehen, sondern alle für die Freizeitgestaltung wichtigen Informationen auf einer einzigen Karte enthalten sind. Das LVermGeo versteht sich daher als Mittler zwischen den unterschiedlichen Interessenten und versucht, die inhaltlichen und regionalen Wünsche und Anforderungen möglichst zu bündeln. Hierzu arbeitet das LVermGeo insbesondere mit den Wandervereinen und den unterschiedlichen Tourist-Informationen sowie zahlreichen weiteren betroffenen Stellen eng zusammen. Die Bündelung der verschiedenen Interessen ist ohne das Eingehen von Kompromissen nicht möglich, hierdurch wird jedoch eine größere Wirtschaftlichkeit erreicht und damit auch die Möglichkeit geschaffen, Freizeitkarten künftig in möglichst kurzen Zyklen zu aktualisieren. 13

4 Produkt Kurzbezeichnung ISBN: Preis Topographische Karten mit Wanderwegen bzw. Wanderwegen und Radwanderwegen sowie Naturparkkarten im Maßstab 1 : Wanderwege Radwanderwege Naturpark Wandergebiet Westerwald Nördlicher Westerwald Blatt 1 - Altenkirchen, Hamm (Sieg) W1 < < ,90 Blatt 2 - Betzdorf, Daaden, Gebhardshain, Herdorf - mit Druidensteig W2 < < ,90 Blatt 3 - Wissen, Betzdorf, Kirchen (Sieg) W3 < < ,90 Set bestehend aus Blatt 1, 2 und 3 WS < < ,80 Ferienland Westerwald Blatt 1 - Hachenburg/Selters (Westerwald) FW1 < < ,90 Blatt 2 - Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Rennerod und Westerburg FW2 < < ,90 Naturpark Rhein-Westerwald Blatt 1 - Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel, Waldbreitbach RW1 < < < ,90 Blatt 2 - Asbach, Flammersfeld, Puderbach RW2 < < < ,90 Blatt 3 - Dierdorf, Neuwied, Rengsdorf RW3 < < < ,90 Set bestehend aus Blatt 1, 2 und 3 RWS < < < ,80 Wandergebiet Westerwald/Taunus UNESCO-Welterbe Der Limes von Rheinbrohl bis Holzhausen an der Haide LMS < < ,90 Naturpark Nassau Blatt 1 - Bad Ems, Braubach, Lahnstein und Nassau N1 < < < ,90 Blatt 2 - Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Wallmerod und Wirges N2 < < < ,90 Blatt 3 - Diez, Hahnstätten und Katzenelnbogen N3 < < < ,90 Blatt 4 - Loreley und Nastätten N4 < < < ,90 Set bestehend aus Blatt 1, 2, 3 und 4 NS < < < ,90 Wandergebiet Rhein UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal Blatt 1 - Koblenz OM1 < < ,90 Blatt 2 - Loreley/Boppard OM2 < < ,90 Blatt 3 - Rüdesheim am Rhein/Bingen am Rhein OM3 < < ,90 Set bestehend aus Blatt 1, 2 und 3 OMS < < ,80 RheinWandern Süd - mit dem Rheinsteig von Wiesbaden bis Koblenz und dem RheinBurgenWeg von Bingen bis Koblenz RHS < < ,90 Nord - mit demrheinsteig von Koblenz bis Bonn und dem RheinBurgenWeg von Koblenz bis Rolandseck RHN < < ,90 Set bestehend aus Blatt Nord und Süd RH < < ,50 Diese Karte wird 2014 erscheinen. Aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Neuauflagen finden Sie im Internet unter: 14 Im Verkaufspreis sind 7% Umsatzsteuer enthalten. Es gelten die Bezugsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung.

5 Produkt Kurzbezeichnung ISBN: Preis Topographische Karten mit Wanderwegen bzw. Wanderwegen und Radwanderwegen sowie Naturparkkarten im Maßstab 1 : Wanderwege Radwanderwege Naturpark Wandergebiet Mosel Maifeld und Untermosel MU < < ,90 Ferienland Cochem und Treis-Karden COC < < ,90 Mittelmosel, Kondelwald MK < < ,90 Ferienregion Zeller Land mit Mosel und Hunsrück ZEL < < ,90 Bernkastel-Kues BKS < < ,90 Neumagen-Drohn, Schweich an der römischen Weinstraße mit Meulenwald M < < ,90 Trierer Land TR < < ,90 Saar und Obermosel SOM < < ,90 Wandergebiet Hunsrück/Nahe Wandergebiet Hunsrück-Emmelshausen, Kastellaun EK < < ,90 Baumholder/Birkenfeld mit Oberer Nahe BB < < ,90 Naturpark Soonwald-Nahe Blatt 1 - Kirchberg/Hunsrück, Simmern/Hunsrück SN1 < < < ,90 Blatt 2 - Kirn SN2 < < < ,90 Blatt 3 - Binger Wald, Stromberg, Rheinböllen SN3 < < < ,90 Blatt 4 - Bad Kreuznach, Langenlohnsheim, SN4 < < < ,90 Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Rüdesheim Set bestehend aus Blatt 1, 2, 3 und 4 SNS < < < ,90 Freizeitkarte 1 : Freizeitkarte 1 : ! APP Entspannt durch Wald und Flur navigieren Sie mit unserer neuen App TK25 mobil für Android-Handys und Tabletts. Tourenvorschläge zu unterschiedlichesten Freizeitaktivitäten zum kostenfreien Download - passend zur App - finden Sie in unserem Freizeitportal: 15

6 Übersicht der lieferbaren Freizeitkarten 1 : Teil 1: Nord 16

7 Teil 2: Süd Vorliegende Übersicht: Präsentation aus ATKIS. 17

8 Produkt Kurzbezeichnung ISBN: Preis Topographische Karten mit Wanderwegen bzw. Wanderwegen und Radwanderwegen sowie Naturparkkarten im Maßstab 1 : Wanderwege Radwanderwege Naturpark Wandergebiet Pfalz (Restbestand) Kusel, Glan-Münchweiler P19 < ,90 Naturpark Pfälzerwald Der Donnersberg NP1 < < < ,90 Grünstadt und Stumpfwald mit Leiningerland NP2 < < < ,90 Kaiserslautern und Umgebung NP3 < < < ,90 Mittel- und Unterhaardt mit Bad Dürkheim und Leiningerland NP4 < < < ,90 Vom Johanniskreuz bis Pirmasens NP5 < < < ,90 Oberhaardt von Neustadt an der Weinstraße bis zum Queichtal NP6 < < < ,90 Westlicher Wasgau mit Dahn NP7 < < < ,90 Östlicher Wasgau mit Bad Bergzabern NP8 < < < ,90 Westpfalz Nord - Pfälzer Bergland mit Nahe WP1 < < ,90 Mitte - Pfälzer Bergland mit Westpfälzischer Moorniederung WP2 < < ,90 Süd - Pfälzer Mühlenland mit Sickinger Höhe, Schwarzbachtal, Pirminius-Land WP3 < < ,90 Diese Karten werden 2013 erscheinen. Aktuelle Informationen zu Neuerscheinungen und Neuauflagen finden Sie im Internet unter: Ausschnitt aus der Freizeitkarte 1 : Wandergebiet Hunsrück-Emmelshausen, Kastellaun 18

9 Ausschnitt aus der Freizeitkarte 1 : Wandern und Radwandern im nördlichen Westerwald Produkt Kurzbezeichnung ISBN: Preis Topographische Karten mit Wanderwegen bzw. Wanderwegen und Radwanderwegen sowie Naturparkkarten im Maßstab 1 : Wanderwege Radwanderwege Naturpark Wandergebiet Eifel Rad Region Nürburgring RRN < ,50 Natur- und Geopark Vulkaneifel, mit Vulkaneifelpfaden NVE < < < ,50 Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land RMEP < < ,90 Deutsch-Luxemburgischer Naturpark DLN < < < ,50 Der Eifelsteig von Aachen bis Trier ES < < ,50 Wandergebiet Westerwald Wandern und Radwandern im nördlichen Westerwald NW < < ,50 Naturpark Rhein-Westerwald NRW < < < ,50 Der Westerwaldsteig WWS < ,50 Wandergebiet Westerwald/Taunus UNESCO Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes in Rheinland-Pfalz von Rheinbrohl bis zur Saalburg (Hessen) ORL < < ,90 Naturpark Nassau NN < < < ,50 Taunus mittlerer Teil, Aartal TSM < < ,50 Wandergebiet Rhein UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal OM < < ,50 Mainz und Rheinhessen MR < < ,50 Der Rheinsteig mit RheinBurgenWeg RS < ,50 Wandergebiet Mosel Mosel.Erlebnis.Route Wandern, Radwandern und Wasserwandern im Moselland von Koblenz bis Perl MPK < < ,50 Wandergebiet Hunsrück/Nahe/Obermosel Naturpark Saar-Hunsrück, Blatt West, mit der Obermosel von Perl bis Trier SHW < < < ,50 Naturpark Saar-Hunsrück, Blatt Ost SHO < < < ,50 Naturpark Saar-Hunsrück, Set - bestehend aus Blatt Ost und West NSH < < < ,90 Naturpark Soonwald-Nahe mit Soonwald-Steig S < < < ,50 Wandergebiet Pfalz Mountainbikepark Pfälzerwald MBP < ,50 Wandern und Radwandern zwischen Rhein und Pfälzerwald RP < < ,50 Wandern und Radwandern in der Südpfalz SP < < ,50 Freizeitkarten 1 : Nationaler Geopark VULKANLAND EIFEL Geotouristische Karte 1 : NGV ,95 Im Verkaufspreis der aufgeführten Karten sind 7% Umsatzsteuer enthalten. Es gelten die Bezugsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung. 19

10 Übersicht der lieferbaren Freizeitkarten 1 : und 1 : ! Seit dem Ausgabejahr 2003 ist das Kartenbild der Freizeitkarten zusätzlich mit einem UTM-Koordinatengitter für GPS-Nutzer versehen. Dieses Gitter ermöglicht jederzeit eine genaue Standortbestimmung im Gelände mittels GPS-Empfänger. 20

11 Natur erleben - Freizeit geniessen Das Freizeitportal des LVermGeo Das Freizeitportal Natur erleben - Freizeit genießen bietet zahlreiche Tourenvorschläge für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten. Ob Sie Rheinland-Pfalz per Auto, Fahrrad oder auf Ihren eigenen Füßen entdecken wollen, hier finden Sie bestimmt auch die für Sie passende Tour. Neben dem Streckenverlauf und dem Höhenprofil enthalten die von uns für Sie zusammengestellten Informationen auch zahlreiche touristische Hinweise sowie Bilder und Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Der Sportliche radelt entlang des Limes- Radwegs durch den Taunus. Der Erholungssuchende wandert gemütlich auf dem Weg zu den 7 Wasserfällen im Butzerbachtal bei Trier oder lässt sich im Auto auf der Loreley-Burgen-Straße ins Mittelalter entführen. Skater entdecken den Hunsrück auf den Spuren des Schinderhannes und Pilger wandern auf den Spuren des Apostels Jakobus durch den Pfälzer Wald. Unser Freizeitportal bietet: < rund 245 Touren für Auto, Wandern, Radwandern, Skaten, Mountain Biking und Nordic Walking < rund 125 Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser, Klöster oder... < Informationen über die acht rheinland-pfälzischen Naturparke (alle mit ausführlichen Textbeschreibungen) < Tourendownload passend zur CD-ROM Top50 Rheinland-Pfalz/Saarland und zur CD-ROM und APP TK25plusmobil < Übertragung der Touren auf einen GPS-Empfänger < Höhenprofil des Streckenverlaufs! Unsere Freizeithomepage bietet Tourenvorschläge für vielerlei Freizeitaktivitäten zum kostenfreien Download an. Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Ferdinand-Sauerbruch-Straße Koblenz Telefon Telefax lvermgeo@vermkv.rlp.de Bestellungen: per Fax oder im Internet: 07/

12 ! Tour-Download - so gehts Zu jeder Tour können Sie den jeweiligen Tourverlauf als OVL- oder GPX-Datei auf Ihren Computer herunterladen. Zusammen mit der CD-ROM Top50 Rheinland-Pfalz/ Saarland oder der CD-ROM und APP TK25mobil kann man sich dann die Streckenführung auf einer topographischen Karte am PC, Tablet oder Smartphone anzeigen lassen, ausdrucken und in der Örtlichkeit nachfahren, -wandern oder -radeln. Für den Download am PC gehen Sie bitte wie folgt vor: Klicken Sie mit rechter Maustaste auf die gewünschte Datei, wählen Sie im Kontextmenü die Funktion Ziel speicehrn unter aus und speichern Sie die Datei im gewünschten Verzeichnis. Radwege-Route aus dem Freizeitportal das Höhenprofil sowie die Route stehen zum Download bereit. Über einen direkten Link zum OnlineShop des LVermGeo können Sie benötigtes Kartenmaterial direkt im Internetshop bestellen. Links erläutern ausgewählte touristischen Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Höhenprofil der ausgewählten Route Top50 Laden Sie die Route auf Ihren Rechner. Starten Sie die CD-ROM Top50. Öffnen Sie das Overlay mit Kartenbezug über den Menüpunkt Overlay laden im Menü Datei. Die Route wird jetzt als farbige Linie auf der Karte angezeigt. TK25mobil Laden Sie die Route auf Ihren Rechner. Starten Sie die CD-ROM TK25plus. Öffnen Sie das Overlay über den Button Overlay laden (Dornier-ASCII-Overlays) in der Registerkarte Zeichnen. Wird das Overlay nicht direkt im Kartenfenster angezeigt, doppelklicken Sie auf den Namen des Overlays in der Registerkarte. Zum Demarkieren des Overlay betätigen Sie den Button Bearbeitung beenden. 22

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/3872. des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/3872. des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/3872 19. 08. 2014 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Gerd Schreiner (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums der Finanzen Kassenverstärkungskredite

Mehr

Der Verlag des Eifelvereins Unsere Angebote für Mai/Juni 2007

Der Verlag des Eifelvereins Unsere Angebote für Mai/Juni 2007 Der Verlag des s Unsere Angebote für Mai/Juni 2007 Mitglieder erhalten die eigenen Werke portofrei und zu Vorzugspreisen Eifel-Jahrbuch 2007 9,50 12,50 Eifelführer 2006 39. Auflage, 15,00 18,00 Eifelführer

Mehr

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe

JVA Diez geschlossener Vollzug Männer: Freiheitsstrafe Justizvollzugsanstalt JVA Diez a) b) c) d) e) f) g) offener Vollzug Männer: a) b) JVA Frankenthal a) b) Zuständigkeit Lebenslange n gesamt RLP n mit anschl. Sicherheitsverwahrung gesamt RLP n über 8 Jahren

Mehr

Bundestagswahl 2009: Parteihochburgen

Bundestagswahl 2009: Parteihochburgen Bundestagswahl 2009: Parteihochburgen Von Thomas Kirschey Am 27. September 2009 fand die Wahl zum 17. Deutschen Bundestag statt. Nach dem amtlichen Endergebnis sind von den gültigen Zweitstimmen, die in

Mehr

DIE WAHL ZUM 16. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ AM 27. MÄRZ 2011

DIE WAHL ZUM 16. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ AM 27. MÄRZ 2011 2011 DIE WAHL ZUM 16. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ AM 27. MÄRZ 2011 Informationen für Wahlvorschlagsträger und Wahlbewerber 3. Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise Das Land Rheinland-Pfalz wird

Mehr

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz

Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz Soziale Beratungsstellen in Rheinland-Pfalz (Stand: Mai 2014) Anschriften Diakonisches Werk Ahrweiler Peter-Jansen-Str. 20 53474 Ahrweiler Telefon 02641 3283 Telefax 02641 34026 schuldnerberatung-ahrweiler@web.de

Mehr

Eintragung in die Warteliste der KV RLP

Eintragung in die Warteliste der KV RLP Abteilung Sicherstellung Fax 06131 326-152 Eintragung in die Warteliste der KV RLP Gemäß 103 Abs. 5 SGB V führen die Kassenärztlichen Vereinigungen für jeden Planungsbereich eine Warteliste. In die Warteliste

Mehr

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand

MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand MTF Fahrzeugverteilung und Personalplanung Rheinland-Pfalz Aktueller Sachstand Wem gehört eine MTF Der Bund beschafft die MTF (Material, KFZ und Ausbildungen) für den Zivilschutz (Eigentum Bund) Der Bund

Mehr

Landtagswahl 2011: Parteihochburgen

Landtagswahl 2011: Parteihochburgen Landtagswahl 2011: Parteihochburgen Von Thomas Kirschey Am 27. März 2011 fand die Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Nach dem amtlichen Endergebnis entfielen von den gültigen Landesstimmen 35,7

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/2276. des Ministeriums des Innern und für Sport LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/2276 zu Drucksache 17/2091 13. 02. 2017 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Peter Enders

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/5101. des Abgeordneten Dr. Walter Altherr (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/5101. des Abgeordneten Dr. Walter Altherr (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/5101 02. 11. 2010 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Walter Altherr (CDU) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz

Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz. ARGE Stellen in Rheinland-Pfalz Arbeitsloseninitiativen in Rheinland-Pfalz AG von Erwerbsloseninitiativen und Eingliederungsbetrieben Rheinland Pfalz (AGIB) AGIB e.v Internet: www.agib-ev.de Kontaktadresse: AGIB e.v., c/o Best ggmbh,

Mehr

DIE WAHL ZUM 17. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 2016

DIE WAHL ZUM 17. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 2016 2015 DIE WAHL ZUM 17. LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 2016 Informationen für Wahlvorschlagsträger und Wahlbewerber 3. Beschreibung der rheinland-pfälzischen Wahlkreise Inhalt Seite I. Vorbemerkung... 3 II. Die

Mehr

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz

Landschaftsrahmenplan Rheinland-Pfalz Landschaftsrahmenplan Rheinland- Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 23.05.2012. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr.

Mehr

Erlebnisplaner Rheinland-Pfalz

Erlebnisplaner Rheinland-Pfalz Erlebnisplaner Rheinland-Pfalz STÄDTE UND ORTE Neuwied Neuwied strotzt nur so vor kulturellen Festivals und Veranstaltungen. Dazu kommt der landschaftliche Reiz der Stadt am Fuße des Westerwalds im Rheintal.

Mehr

Regionale Fachberatung im Fach Chemie in Rheinland Pfalz:

Regionale Fachberatung im Fach Chemie in Rheinland Pfalz: Regionale Fachberatung im Fach Chemie in Rheinland Pfalz: Stand: Mai 2014 Ort: Schule: Zuständigkeit: Adenau Erich-Klausener-Gymnasium Maria Reiner Altenkirchen Westerwald-Gymnasium Maria Reiner Alzey

Mehr

Radfernweg. Mosel-Radweg. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter. Kondition. Bewertungen. Technik m. Erlebnis Landschaft.

Radfernweg. Mosel-Radweg. outdooractive.com. Schwierigkeit. Höhenmeter. Kondition. Bewertungen. Technik m. Erlebnis Landschaft. Radfernweg Gütesiegel STANDARD Bewertungen Länge Höhenmeter (1) Erlebnis Landschaft J F M A M J Schwierigkeit 1014 m Technik leicht Kondition 19:40 h J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie;

Mehr

Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Kleine Anfrage namens der Landesregierung wie folgt:

Dies vorausgeschickt, beantworte ich die Kleine Anfrage namens der Landesregierung wie folgt: LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/4400 25. 03. 2010 Kleine Anfrage der Abgeordneten Bettina Dickes (CDU) und Antwort des Ministeriums für Bildung,Wissenschaft, Jugend und Kultur Schulsozialarbeit

Mehr

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz ggmbh (ism) SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT IN DER KINDER- UND JUGENDHILFE ENTWICKLUNG DER JUGENDHILFERECHTLICHEN ZUSTÄNDIGKEITEN FÜR

Mehr

Neue Schulen im Programm "Medienkompetenz macht Schule" 2009 aufgeteilt nach Städten und Landkreisen Name PLZ Ort Schulart

Neue Schulen im Programm Medienkompetenz macht Schule 2009 aufgeteilt nach Städten und Landkreisen Name PLZ Ort Schulart Neue Schulen im Programm "Medienkompetenz macht Schule" 2009 aufgeteilt nach Städten und Landkreisen Name PLZ Ort Schulart Region Koblenz Stadt Koblenz Julius-Wegeler-Schule, Berufsbildende Schule 56073

Mehr

Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis

Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis Herausforderungen des demographischen Wandels für Rheinland-Pfalz und den Westerwaldkreis Vortrag von Dr. Ludwig Böckmann Referat Analysen, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Veröffentlichungen am

Mehr

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst:

*) Folgende Aufgabenträger haben in rlpstat keine Daten erfasst: *) 2012 *) Folgende Aufgabenträger haben in keine Daten erfasst: Gemeinde Altrip, Gemeinde Böhl-Iggelheim, Gemeinde Limburgerhof, Stadt Osthofen, VG Altenkirchen (Westerwald), VG Bellheim, VG Eisenberg

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer:

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Kreisverwaltung Altenkirchen - Unterhaltsvorschusskasse Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Unterhaltsvorschussstelle Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisjugend-

Mehr

Die neue Bedarfsplanung in RLP. Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP

Die neue Bedarfsplanung in RLP. Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz 28 Die neue Bedarfsplanung in RLP Torsten Erb, Abteilungsleiter Sicherstellung, KV RLP Ziele der neuen Bedarfsplanung Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz

Mehr

Ticket- und Preisübersicht

Ticket- und Preisübersicht Stabile Preise! Keine Erhöhung der Preise seit 2015 Ticket- und Preisübersicht Für ab und zu bis oft und immer Hier gelten Ihre VRT-Tickets An Mosel, Sauer, Saar und Ruwer, in der Eifel und im Hochwald

Mehr

Der demographische Wandel und seine Konsequenzen für den ländlichen Raum

Der demographische Wandel und seine Konsequenzen für den ländlichen Raum Der demographische Wandel und seine Konsequenzen für den ländlichen Raum Jörg Berres Präsident des Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz Symposium Dorfwelten kulturelles Erbe und demographischer Wandel

Mehr

Landesverordnung über Zuständigkeiten der Finanzämter (FAZVO) Vom 6. Dezember 2002*

Landesverordnung über Zuständigkeiten der Finanzämter (FAZVO) Vom 6. Dezember 2002* Landesverordnung über Zuständigkeiten der Finanzämter (FAZVO) Vom 6. Dezember 2002* Inhaltsübersicht 1 (aufgehoben) 2 Zuständigkeit der Finanzämter 3 Bezeichnung, Sitz und Bezirk der Finanzämter 4 Erbschaftsteuer,

Mehr

Rettungswachen Rettungs und Intensivtransporthubschrauberstationen Integrierte Leitstellen bzw. Rettungsleitstellen in

Rettungswachen Rettungs und Intensivtransporthubschrauberstationen Integrierte Leitstellen bzw. Rettungsleitstellen in Rettungswachen Rettungs und Intensivtransporthubschrauberstationen Integrierte Leitstellen bzw. Rettungsleitstellen in Abteilung 5 / Referat 357 Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz Erstellt: Claus Brucker

Mehr

Die neuen Tourismusregionen in Rheinland-Pfalz

Die neuen Tourismusregionen in Rheinland-Pfalz Die neuen Tourismusregionen in Rheinland-Pfalz Von Wolfgang Ellermeyer Der Tourismus ist eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen in Rheinland-Pfalz. Im Jahr 27 verzeichneten die Fremdenverkehrs- und Beherbergungsbetriebe

Mehr

Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz

Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz Gutachterausschuss Rheinland-Pfalz Regierungsbezirk Koblenz Ahrweiler (Landkreis) Katasteramt Bad Neuenahr-Ahrweiler Joerrestraße 11 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: (0 26 41) 9 78 10 41 Fax: (0 26 41)

Mehr

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen

Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen Stand: Mai 2017 Allgemeine Informationen zur Bewerbung als pädagogische Fachkraft im Bereich der allgemeinbildenden Schulen Sie wollen sich als pädagogische Fachkraft für den Schuldienst des Landes Rheinland-Pfalz

Mehr

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz

Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Altenkirchen im Westerwald Drogenberatungsstellen in Rheinland-Pfalz Suchtberatungsstelle info@dw-ak.de Internet: www.dw-ak.de Alzey "Mit Jugend gegen Drogen " sstelle Alzey in Hessen und Nassau Fachstelle

Mehr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr 2016-2017 Sprache albanisch Bad Neuenahr Altenburg Ahrtal Lindenschule Bad Neuenahr- Bad Neuenahr- Bad Breisig Weißenthurm Mayen- Are-Gymnasium Bad Neuenahr- GS

Mehr

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz

Feuerwehr-Facheinheiten Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) in Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion en Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen () in land-pfalz Bild 1: Rettung von Personen aus Windenergieanlagen Alarmierung, Erreichbarkeit, Einsatzmöglichkeiten,

Mehr

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007

Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Kennziffer: A II/B VI j/07 Bestellnr.: A2023 200700 April 2009 Gerichtliche Ehelösungen im Jahr 2007 Ehelösungen 1998 bis 2007 Urteil 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 Rechtskräftige Urteile

Mehr

Ergebnis der Auswertung der Stellungnahmen der 2. Anhörung (tabellarische Zusammenfassung für die einzelnen Vorranggebiete)

Ergebnis der Auswertung der Stellungnahmen der 2. Anhörung (tabellarische Zusammenfassung für die einzelnen Vorranggebiete) Ergebnis der Auswertung der Stellungnahmen der 2. (tabellarische Zusammenfassung für die einzelnen Vorranggebiete) Für die Angabe der Windhöffigkeit innerhalb der n in der folgenden Tabelle werden die

Mehr

1 Inhalt und allgemeine Verlagsangaben. Mediadaten Nr. 69, gültig ab 30. 10. 2010. Koblenz Nielsen IIIa. ABOPRESSE e. V. AG.MA. *Leser lt.

1 Inhalt und allgemeine Verlagsangaben. Mediadaten Nr. 69, gültig ab 30. 10. 2010. Koblenz Nielsen IIIa. ABOPRESSE e. V. AG.MA. *Leser lt. Rhein-Zeitung, die Nr. 1 im nördlichen Rheinland-Pfalz* 1 Inhalt und allgemeine Verlagsangaben *Leser lt. MA 2010 Mediadaten Nr. 69, gültig ab 30. 10. 2010 Koblenz Nielsen IIIa ABOPRESSE e. V. AG.MA Zeitungsregion

Mehr

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand:

Schlüssel-Liste für die Neonatalerhebung herausgegeben von der Geschäftsstelle Qualitätssicherung (GQS) in Rheinland-Pfalz. Stand: SQMed ggmbh Geschäftsstelle Qualitätssicherung nach 137 SGB V in Rheinland-Pfalz SQMed ggmbh Wilh.-Th.-Römheld-Str. 34 55130 Mainz SQMed ggmbh Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 34 55130 Mainz Telefon: 06131

Mehr

MBFJ Abt. 4 B, Ref.946 B Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2005/06

MBFJ Abt. 4 B, Ref.946 B Liste der Schwerpunktschulen und der Stammschulen (Förderschulen) im Schuljahr 2005/06 Koblenz Ahrweiler GS GS Ahrweiler Ahrweiler 2001/02 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Ahrweiler HS HS Ahrweiler Ahrweiler 2003/04 SFL/S Bad Neuenahr- Ahrweiler Koblenz Altenkirchen (WW) GS GS Altenkirchen

Mehr

Organisationsform. Landesbüchereistelle Neustadt Rp_ LMZ RP, Koblenz Rp_ Rp_

Organisationsform. Landesbüchereistelle Neustadt Rp_ LMZ RP, Koblenz Rp_ Rp_ Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Rheinland-Pfalz Betzold GmbH; Ellwangen

Mehr

Auszug aus dem. Handelsatlas. für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer Trier

Auszug aus dem. Handelsatlas. für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer Trier Auszug aus dem Handelsatlas für den Bezirk der Industrie- und Handelskammer Trier mit großflächigen Einzelhandelsbetrieben ab ca. 600 m² Verkaufsfläche Herausgeber: 4. Auflage, Dezember 2007 Industrie-

Mehr

Geplante Prüfungen telc Stand: ]

Geplante Prüfungen telc Stand: ] 15.04.16 DTZ kvhs Cochem-Zell 15.04.16 DTZ vhs Mainz 2. Kom. 15.04.16 DTZ vhs Zweibrücken 16.04.16 DTZ kvhs Ahrweiler ausgebucht 16.04.16 DTZ kvhs Südwestpfalz 16.04.16 DTZ vhs Frankenthal 16.04.16 DTZ

Mehr

Mobile Arbeitskräfte: Wohin die Arbeit ruft

Mobile Arbeitskräfte: Wohin die Arbeit ruft Mobile Arbeitskräfte: Wohin die Arbeit ruft DER PENDLERBERICHT FÜR DAS NÖRDLICHE RHEINLAND-PFALZ ZAHLEN. DATEN. FAKTEN. VORWORT Seit Langem betont die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz, wie wichtig

Mehr

CD und DVD. CD-ROM/DVD-Publikationen

CD und DVD. CD-ROM/DVD-Publikationen CD-ROM/DVD-Publikationen Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Palette an CD-ROM-/DVD-Produkten, die sich nicht nur auf den Bereich der topographischen Karten beschränken, sondern auch Luftbilder und Fachinformationen

Mehr

Immer auf dem richtigen Weg mit der TK25 mobil und der digitalen Topographischen Karte 1 : 25 000

Immer auf dem richtigen Weg mit der TK25 mobil und der digitalen Topographischen Karte 1 : 25 000 2 Immer auf dem richtigen Weg mit der und der digitalen Topographischen Karte 1 : 25 000 Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie sich für unsere neue DVD entschieden haben. Das Landesamt

Mehr

Bedarfsplan 2013 für Rheinland-Pfalz

Bedarfsplan 2013 für Rheinland-Pfalz Bedarfsplan 2013 für Rheinland-Pfalz in der Erstfassung vom 12.06.2013 in Kraft getreten am 21.06.2013 zuletzt geändert am 23.06.2015 in Kraft getreten am 16.09.2015 Der Bedarfsplan für das Land Rheinland-Pfalz

Mehr

PocketCOMPAS. Pocket-PC ( PDA ). In Verbindung mit einem GPS-Empfänger ( Global Positioning System )

PocketCOMPAS. Pocket-PC ( PDA ). In Verbindung mit einem GPS-Empfänger ( Global Positioning System ) Hinweise zur Installation von PocketCOMPAS 1. Einleitung: Bei der PocketCOMPAS Software handelt es sich nicht um eine Navigationssoftware mit permanenter Start-Ziel-Führung. PocketCOMPAS ermöglicht die

Mehr

nachrichtlich: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

nachrichtlich: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinlandpfalz Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Postfach 3160 I 55021 Mainz Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Postfach 20 03 61 56003 Koblenz Kaiser-Friedrich-Straße 1 55116

Mehr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr 2015-2016 Sprache Bad Neuenahr Erich-Kästner Bad Neuenahr- Bad Neuenahr- Altenahr albanisch Boeselager Lindenschule Bad Neuenahr- Bad Breisig Weißenthurm Mayen-

Mehr

Liste der laufenden Projekte, die aus dem Zukunftsinvestitionsfonds Rheinland-Pfalz gefördert werden (Beräge in Euro)

Liste der laufenden Projekte, die aus dem Zukunftsinvestitionsfonds Rheinland-Pfalz gefördert werden (Beräge in Euro) 10000000 Rheinland-Pfalz Z. 2.e) Aufbau einer kommunalen Bürger- 310.000,00 232.500,00 77.500,00 0,00 1 0310001 /Unternehmensserviceinfrastruktur; Teilprojekt 1 10000000 Rheinland-Pfalz Z. 2.e) Zunkunftssichere

Mehr

Andernach 190 Keine Veränderungen. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan

Andernach 190 Keine Veränderungen. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan Rheinland-Pfalz Andernach 19 Keine Veränderungen 19 Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan Bad Bergzabern 32 31 Systeminstandsetzungszentrum

Mehr

Q IV - 5j/09 Q

Q IV - 5j/09 Q 2011 2009 Q IV - 5j/09 Q4023 200901 Inhalt Vorbemerkungen... 4 Seite Zeichenerklärungen... 4 Erläuterungen... 5 Tabellen T 1 Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2009 nach n ausgewählten n...

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/2437. des Abgeordneten Josef Dötsch (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode. Kleine Anfrage. Antwort. Drucksache 15/2437. des Abgeordneten Josef Dötsch (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 15. Wahlperiode Drucksache 15/2437 30. 06. 2008 Kleine Anfrage des Abgeordneten Josef Dötsch (CDU) und Antwort des Ministeriums des Innern und für Sport Sanierung von Bädern Die

Mehr

Name des Unternehmens Ort Region Stufe. Giffels Goldener Anker Ringhotel Bad Neuenahr Ahrweiler Ahr 1G

Name des Unternehmens Ort Region Stufe. Giffels Goldener Anker Ringhotel Bad Neuenahr Ahrweiler Ahr 1G Name des Unternehmens Ort Region Stufe Giffels Goldener Anker Ringhotel Bad Neuenahr Ahrweiler Ahr 1G Romantik Hotel Sanct Peter Bad Neuenahr Ahrweiler Ahr 1G Touristinformation Ahrweiler Bad Neuenahr

Mehr

www.vrt-info.de 2016 für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag

www.vrt-info.de 2016 für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag www.vrt-info.de 2016 Tickets Freizeit für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag Gültig ab 1. Januar 2016 Einfach Tickets kaufen Jeder Busfahrer verkauft Ihnen die VRT-TagesTickets

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/5014. des Abgeordneten Matthias Lammert (CDU) und

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode. K l e i n e A n f r a g e. A n t w o r t. Drucksache 16/5014. des Abgeordneten Matthias Lammert (CDU) und LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16.Wahlperiode Drucksache 16/5014 18. 05. 2015 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Matthias Lammert (CDU) und A n t w o r t des Ministeriums des Innern, für Sport und Infrastruktur

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Herausgeber: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz Mainzer Straße 14-16 56130 Bad Ems Telefon 02603 71-0 Telefax 02603 71-3150 E-Mail poststelle@statistik.rlp.de Internet www.statistik.rlp.de

Mehr

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel Bernkastel-Wehlen, wo ein weltberühmter Wein zu Hause ist, Heimat der "Wehlener Sonnenuhr". Dank seiner zentralen Lage im Moseltal, zwischen Hunsrück

Mehr

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken

Die Erziehungs- und Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Die Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie stärken Internationaler Workshop im Projekt Erziehungs- Bildungsressourcen der Pflegefamilie 14. - 15. November 2011 Mainz Institut für Sozialpädagogische

Mehr

Perspektiven zum Anbau der Douglasie in Rheinland-Pfalz. Dr. Harald Egidi, MUFV, Seminar FAWF

Perspektiven zum Anbau der Douglasie in Rheinland-Pfalz. Dr. Harald Egidi, MUFV, Seminar FAWF Dr. Harald Egidi, MUFV, Seminar 2.2.5 FAWF 29.04.2008 Inhalt Informationen zur aktuellen Situation (BWI, FE) Holzaufkommensprognose (BWI WEHAM) Rahmenbedingungen (Naturschutz, Zertifizierung) Ziele, Perspektiven,

Mehr

der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 16. Wahlperiode Drucksache 16/1751 31. 10. 2012 Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulrich Steinbach und Nicole Müller-Orth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und Antwort des Ministeriums für

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/12 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2013 Statistik nutzen 2012 M I - j/12 Kennziffer: M1073 201200 ISSN: Inlt Seite Vorbemerkungen... 3 Definitionen... 3 Ergebnisse T 1 Veräußerte Flächen 2012 nach Größenklassen der

Mehr

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/1619. des Ministeriums des Innern und für Sport

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. A n t w o r t. Drucksache 17/1619. des Ministeriums des Innern und für Sport LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode Drucksache 17/1619 zu Drucksache 17/1434 18. 11. 2016 A n t w o r t des Ministeriums des Innern und für Sport auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Sylvia

Mehr

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems

Behörde: Anschrift: Telefonnummer: Parkstraße Altenkirchen. Läufstraße Andernach. Insel Silberau Bad Ems Kreisverwaltung Altenkirchen Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung 5 Jugend und Familie Stadtverwaltung Andernach Kreisverwaltung Bad Dürkheim Kreisverwaltung Rhein-Lahn-Kreis Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Mehr

Bezahlbarer Wohnraum. Statement zu einer aktuellen wohnungspolitischen Debatte. Prof. Dr. Harald Simons Speyer, 16. September 2014

Bezahlbarer Wohnraum. Statement zu einer aktuellen wohnungspolitischen Debatte. Prof. Dr. Harald Simons Speyer, 16. September 2014 Bezahlbarer Wohnraum Statement zu einer aktuellen wohnungspolitischen Debatte Prof. Dr. Harald Simons Speyer, 16. September 2014 Zur Lage auf dem Wohnungsmarkt Mieten im Durchschnitt in RLP praktisch unverändert

Mehr

schauen Sie mal bei uns rein!

schauen Sie mal bei uns rein! schauen Sie mal bei uns rein! Wissenswertes über Ihre vectus Verkehrsgesellschaft mbh Für Sie unterwegs im Auftrag von Der Service Dass vectus ein Verkehrsunternehmen zum Anfassen ist, zeigt sich einerseits

Mehr

Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010

Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010 Zusammenarbeit zwischen Schule und Landesforsten hier: Wald-Jugendspiele 2010 Bekanntmachung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz

Mehr

Bundesland Landeskontaktstelle Möglichkeit zur Beweisaufnahme im Wege der Videokonferenz Baden- Württemberg

Bundesland Landeskontaktstelle Möglichkeit zur Beweisaufnahme im Wege der Videokonferenz Baden- Württemberg Baden- Württemberg Justizministerium Baden-Württemberg Schillerplatz 4 70173 Stuttgart Dr. Sylvia Storck storck@jum.bwl.de Tel: 0711/279-2215 Fax: 0711/279-2264 Landgericht Ellwangen Marktplatz 6, 7 73479

Mehr

BILDAUSWAHL DER KÜNSTLER / FOTOGRAFEN BEI ASTROFOTO

BILDAUSWAHL DER KÜNSTLER / FOTOGRAFEN BEI ASTROFOTO Bildnummer: na023-20 Aalkutter am Rhein bei St. Goar; Loreley Felsen; Schiff; Mond; Bernd Bildnummer: na023-19 Aalkutter am Rhein bei St. Goar; Loreley Felsen; Schiff; Mond; Bernd Bildnummer: na023-18

Mehr

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz

Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz Lärmsanierungsprogramm des Bundes in Rheinland-Pfalz Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Rheinland-Pfalz derzeit insgesamt 139 Teilprojekte mit 278 km Streckenlänge*

Mehr

Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein

Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein Sportwochenende auf der Lahnhöhe in Lahnstein Programmbeispiel 1. Tag Freitag Anreise bis 14.00 Uhr zum Best Western Mark Hotel Lahnhöhe, Zu den Thermen, 56112 Lahnstein 14.00 Uhr: Treffpunkt zur Begrüßung

Mehr

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied mit 30 Plätzen

Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied mit 30 Plätzen Bernhard Scholten Überblick über die Entwicklung der Psychiatriereform in Rheinland-Pfalz von 1991-2001 Ausgangssituation Anfang der Neunzigerjahre hatten die drei großen Fachkliniken in Andernach, Alzey

Mehr

Zertifizierung für Stufe 1 und Stufe 2 Barrierefreies Rheinland-Pfalz

Zertifizierung für Stufe 1 und Stufe 2 Barrierefreies Rheinland-Pfalz Liste der Zertifizierungsbetriebe Nr. Betrieb Ort Region Stufe 1 Dorint Parkhotel Bad Neuenahr Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahr 1 2 Ferienwohnungen Villa Sibilla Bad Neuenahr-Ahrweiler Ahr 2A, 2B 3 Hotel Restaurant

Mehr

ALLGEMEINE GEOWISSENSCHAFTLICHE LITERATUR ÜBER RHEINLANDPFALZ

ALLGEMEINE GEOWISSENSCHAFTLICHE LITERATUR ÜBER RHEINLANDPFALZ ALLGEMEINE GEOWISSENSCHAFTLICHE LITERATUR ÜBER RHEINLANDPFALZ Beiträge zur Geologie der Pfalz / Hrsg.: Jost Haneke et al. Speyer: Pfälz. Ges. zur Förderung d. Wiss., 2013. - 108 S. ISBN 978-3-932155-35-2

Mehr

Die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung im Überblick

Die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung im Überblick Zensus 2011 Die ersten Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung im Überblick Von Jürgen Hammerl, Gerd Reh, Anna-Julia Al-Naseri und Sabine Ruhnke Am 31. Mai 2013 wurden bundesweit erste Ergebnisse aus

Mehr

Deutscher Bundestag. Der Landtag von Rheinland-Pfalz. Landtag Rheinland-Pfalz. 17. Wahlperiode

Deutscher Bundestag. Der Landtag von Rheinland-Pfalz. Landtag Rheinland-Pfalz. 17. Wahlperiode Der Landtag von Rheinland-Pfalz rs Volkshandbuch eriode Kürschners Volkshandbuch Landtag Rheinland-Pfalz 17. Wahlperiode Ausgabe 2016 Deutscher Bundestag Kürchners Volkshandbuch Landtag Rheinland-Pfalz

Mehr

STROM aus erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz

STROM aus erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz STROM aus erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien Stromnetzbetreiber veröffentlichen eingespeiste und geförderte Strommengen aus erneuerbaren Energien im Internet

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/14 Kennziffer: M ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. M I - j/14 Kennziffer: M ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2015 Statistik nutzen 2014 M I - j/14 Kennziffer: M1073 201400 ISSN: Inhalt Informationen zur Statistik... 3 Glossar... 5 Tabellen T 1 Veräußerte Fläche insgesamt 2014 nach Größenklassen

Mehr

Ereignisse zur. Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Einsätze der Feuerwehren

Ereignisse zur. Brandbekämpfung und Hilfeleistung. Einsätze der Feuerwehren Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Referat 22 Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz: Einwohner 4.061.105 Fläche in qkm 19.853 Träger der Feuerwehr (Gemeinden) 212 Ereignisse zur Brandbekämpfung

Mehr

AKTIVITÄTEN AUF DEM GRUNDSTÜCKSMARKT OSTEIFEL-HUNSRÜCK Anzahl der Kaufverträge, Geldumsätze, Flächenumsätze

AKTIVITÄTEN AUF DEM GRUNDSTÜCKSMARKT OSTEIFEL-HUNSRÜCK Anzahl der Kaufverträge, Geldumsätze, Flächenumsätze AKTIVITÄTEN AUF DEM GRUNDSTÜCKSMARKT OSTEIFEL-HUNSRÜCK 2015 Anzahl der Kaufverträge, Geldumsätze, Flächenumsätze Inhaltsverzeichnis 1. Aktivitäten im Überblick 4 1.1. Bereich Osteifel-Hunsrück 4 1.2. Landkreise,

Mehr

Nord-Elsass Lothringen Mosel Hunsrück Rhein Weinstraße Neckartal

Nord-Elsass Lothringen Mosel Hunsrück Rhein Weinstraße Neckartal Eine Tour durch das Nordelsass an die Mosel und über die Deutsche Weinstraße wieder an den Neckar zurück 2013 Start in Stuttgart Nord-Elsass Lothringen Mosel Hunsrück Rhein Weinstraße Neckartal Diese wunderbare

Mehr

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I.

JANUAR. Sonstiges. Stand: Gruppenlehrgang U18/ U21 Wiesbaden Kaderlehrgang Bad Ems. Kaderlehrgang. Kata Treff. Trainer FoBi I. JANUAR So 1 Neujahr Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Gruppenlehrgang

Mehr

Biogas als Baustein im Verbundprojekt Westeifel Modell für eine zukunftsfähige Infrastruktur

Biogas als Baustein im Verbundprojekt Westeifel Modell für eine zukunftsfähige Infrastruktur Herzlich Willkommen 2 Biogas als Baustein im Verbundprojekt Westeifel Modell für eine zukunftsfähige Infrastruktur 15. Biomasse-Tagung auf dem Umweltcampus in Birkenfeld 19. November 2015 3 Eine Landpartie

Mehr

Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg

Ausoniusweg 02. Etappe: Rheinböllen - Kirchberg 1 / 9 2 / 9 3 / 9 4 / 9 5 / 9 6 / 9 7 / 9 Wegeart Höhenprofil Länge 25,9 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Regionaler Wanderweg Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 25,9 km Kondition Erlebnis Dauer

Mehr

Sichtachsenstudie Windkraft und UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal

Sichtachsenstudie Windkraft und UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal Sichtachsenstudie Windkraft und UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal Anlage 3 Visualisierungen geplanter und beantragter WEA außerhalb des Rahmenbereiches Auftraggeber Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal

Mehr

Feuerwehr-Facheinheiten Rettungshunde/Ortungstechnik (RHOT) in Rheinland-Pfalz

Feuerwehr-Facheinheiten Rettungshunde/Ortungstechnik (RHOT) in Rheinland-Pfalz Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion en in land-pfalz Bild 1: Verschüttetensuche in einem zerstörten Wohngebäude-Komplex Alarmierung, Erreichbarkeit, Einsatzmöglichkeiten, Einsatzbeispiele Allgemein:

Mehr

Liste der Schulen in Rheinland-Pfalz mit Jugendmedienschutzberaterinnen bzw. Jugendmedienschutzberatern (Stand: )

Liste der Schulen in Rheinland-Pfalz mit Jugendmedienschutzberaterinnen bzw. Jugendmedienschutzberatern (Stand: ) Liste der Schulen in Rheinland-Pfalz mit Jugendmedienschutzberaterinnen bzw. Jugendmedienschutzberatern (Stand: 1.10.2010) Lfd. Schulart 1 GY Erich-Klausener-Gymnasium 53518 Adenau 2 GS Grundschule Adenau

Mehr

Ferienland Bernkastel-Kues

Ferienland Bernkastel-Kues Reiseveranstalter: Wein- und Ferienregion Bernkastel-Kues GmbH Gestade 6 54470 Bernkastel-Kues Buchungs- & Infohotline: 0 6531-5001 90 info@mosel-radreisen.de www.mosel-radreisen.de www.bernkastel.de Ferienland

Mehr

Die Wege der Jakobspilger in Westfalen

Die Wege der Jakobspilger in Westfalen Altertumskommission für Westfalen Die Wege der Jakobspilger in Westfalen Anleitung zum Erstellen von individuellem Kartenmaterial Schritt 1 Datei herunterladen Laden Sie das auf der Internetseite www.jakobspilger.lwl.org/routen/individuelles-kartenmaterial

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Liebe Leserinnen, liebe Leser. Liebe Leserinnen, liebe Leser 3

Inhaltsverzeichnis. Liebe Leserinnen, liebe Leser. Liebe Leserinnen, liebe Leser 3 Liebe Leserinnen, liebe Leser 3 Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser... 3 Für wen ist dieser Titel?... 3 Wie lesen Sie das Heft im Idealfall?... 3 Was brauchen Sie?... 3 Legen wir schnell los

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. G IV - j/13 Kennziffer: G ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. G IV - j/13 Kennziffer: G ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT 2014 Statistik nutzen im Tourismus 2013 G IV - j/13 Kennziffer: G4013 201300 ISSN: Inhalt Seite Vorbemerkungen 3 Rechtsgrundlagen 3 Definitionen 3 Tabellen 1. Entwicklung des Fremdenverkehrs

Mehr

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel

Kinheim, Mittelmosel Faszination Mosel Faszination Mosel Kinheim, Mittelmosel Familienbetrieb mit Tradition Gelegen im malerischen Weindorf Kinheim an der Mosel und umgeben von Weinbergen, heißt Sie Familie Pohl mit ihren Mitarbeitern herzlich

Mehr

www.oruxmaps.com HP, englisch, spanisch, franz. Programm über Handy von Google Play (App, kostenlose Variante) herunterladen und installieren

www.oruxmaps.com HP, englisch, spanisch, franz. Programm über Handy von Google Play (App, kostenlose Variante) herunterladen und installieren www.oruxmaps.com HP, englisch, spanisch, franz. Programm über Handy von Google Play (App, kostenlose Variante) herunterladen und installieren Downloadbereich Deutschland Kartenvorschau über coverige aufrufen

Mehr

Die Eifel Natur unter Vertrag

Die Eifel Natur unter Vertrag Der Natur- und Kulturraum Eifel ist am westlichen Rand Deutschlands gelegen. Informiere dich über die Eifel. Nutze deinen Atlas zur Beantwortung der Fragen, manchmal brauchst du noch weitere Informationsquellen

Mehr

Strombedarf der privaten Haushalte könnte aus erneuerbaren Energieträgern gedeckt werden

Strombedarf der privaten Haushalte könnte aus erneuerbaren Energieträgern gedeckt werden Strombedarf der privaten Haushalte könnte aus erneuerbaren Energieträgern gedeckt werden Einspeisung aus Windkraft gewinnt immer mehr an Bedeutung Von Jörg Breitenfeld Die Stromerzeugung aus erneuerbaren

Mehr

Rheinschiene: Oberzentrum Koblenz: 520,- /m² Mittelzentrum Neuwied: 270,- /m² Mittelzentren Sinzig, Linz und Remagen: 160,- bis 180,- /m²

Rheinschiene: Oberzentrum Koblenz: 520,- /m² Mittelzentrum Neuwied: 270,- /m² Mittelzentren Sinzig, Linz und Remagen: 160,- bis 180,- /m² Seite 1 Höchste Bodenwerte weist die Stadt Trier mit bis zu 420 /m² in guter Lage auf. Während das Bodenwertniveau im Umland anderer Oberzentren schnell abfällt, besitzt das grenzseitige Umland von Trier

Mehr

Wegweiser zu den Gerichten (Gerichtsorganisation)

Wegweiser zu den Gerichten (Gerichtsorganisation) Wegweiser zu den Gerichten (Gerichtsorganisation) 1. Vorwort Über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 74 selbständigen Einrichtungen - das ist keine Kurzbeschreibung eines großen Wirtschaftsunternehmens,

Mehr

Die Entwicklung der Bevölkerung von der Volkszählung 1987 bis zum Zensus 2011

Die Entwicklung der Bevölkerung von der Volkszählung 1987 bis zum Zensus 2011 Die Entwicklung der Bevölkerung von der Volkszählung 1987 bis zum Zensus 2011 Ein Vergleich der Zählungsergebnisse Von Sabine Ruhnke Seit der Volkszählung 1987 ist die rheinland-pfälzische Bevölkerung

Mehr

Landkreis Mayen-Koblenz

Landkreis Mayen-Koblenz INFOBLATT 1: LANDKREIS MAYEN-KOBLENZ SEITE 1 VON 5 Landkreis Mayen-Koblenz Geographische Lage Der Landkreis Mayen-Koblenz liegt in der nördlichen Mitte von Rheinland-Pfalz und erstreckt sich entlang des

Mehr