11. Wartauer Ferienpass

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "11. Wartauer Ferienpass"

Transkript

1 11. Wartauer Ferienpass vom Oktober 2017 Programm

2 Nachmeldung für noch nicht ausgebuchte Kurse Achtung: Bei einigen Kursen hat es noch freie Plätze!! Unter könnt Ihr die betreffenden Kurse einsehen. Bitte meldet Euch bei Interesse bis zum via bei Petra Ospelt-Luzi an

3 Kurs Nr. 1: Pony / Eselplauschtag Wann: Montag, 16. Oktober 2017 Zeit: Kurs bis Uhr Kurs bis Uhr Pony & Pferdeerlebnishof Malanggaweg 15, 7310 Bad Ragaz Mitnehmen: Feste Schuhe, Wetterfeste Kleidung, Helm Kosten: CHF Alter: gr. KG bis 6. Klasse Anzahl: max. 10 Kinder Leitung: Angela Wildhaber Kurs Nr. 2: Sparta Bouldering Wann: Montag, 16. Oktober 2017 Zeit: Kurs bis Uhr (10-12 Jahre) Sparta-Bouldering, Fabrikstr. 16, 9470 Buchs Mitnehmen: bequeme Kleidung Kosten: CHF Alter: 1. bis 3. Klasse/ 4. bis 6. Klasse Anzahl: min. 6 / max. 20 Kinder

4 Kurs Nr. 3: Fussball für Knaben und Mädchen Wann: Montag, 16. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Fussballplatz Gufalons, Trübbach Bei Schlechtwetter: Turnhalle Schulhaus Weite Mitnehmen: Fussball- oder Turnschuhe, ev. Hallenturnschuhe, falls vorhanden Schienbeinschoner Kosten: ---- Alter: gr. KG bis 6. Klasse Anzahl: max. 30 Kinder Leitung: Fabian Brunner Kurs Nr.4: Kreativ mit dem Computer Wir bedrucken ein T-Shirt. Wann: Montag, 16. Oktober 2017 Zeit: Kurs bis ca Uhr (9 12. Jahre) Bildungszentrum Sunnahof, Sabarra 12, 9479 Oberschan Mitnehmen: Ein helles neues T-Shirt, welches bedruckt werden kann. (Kein schwarzes, dunkelblaues oder dunkelgrünes) Kleiner Znüni Evtl. eigener LapTop Kosten: CHF 7.-- Alter: Kurs 1: 3. bis 6. Klasse Kurs 2: gr. KG bis 2. Klasse Anzahl: je Kurs 10 Kinder (Grossen) je Kurs 8 Kinder (Kleinen) Leitung: Viviane Girardier

5 Kurs Nr. 5: Lustiger Blech-Draht-Vogel Wann: Montag, 16. Oktober 2017 Zeit: Kurs bis Uhr Kurs bis Uhr Haupstrasse 60, 9476 Weite Mitnehmen: Alte Kleider Kosten: CHF Alter: 4. bis 6. Klasse Anzahl: max. 4 Kinder Leitung: Claudia Kalt-Kuriger Kurs Nr. 8: Melken auf dem Bauernhof Wann: Montag, 16. Oktober 2017 oder Mittwoch, 18.Oktober 2017 Zeit: Mo: bis Uhr Mi: bis Uhr Unterdorfstrasse 10, 9479 Malans Mitnehmen: Gummistiefel, Stallkleider Kosten: CHF 2.-- Alter: gr. KG bis 6. Klasse Anzahl: pro Kurs max. 14 Kinder Leitung: Monika und Andreas Gabathuler

6 Kurs Nr. 16: Krimskramstäschli nähen Wann: Dienstag, 17. Oktober 2017 Zeit: Handarbei tszimmer, Prapafier, Trübbach Mitnehmen: Krimskrams, Stoffresten, Perlen, Fotos, Bilder Kosten: CHF 5.-- Alter: 4. bis 6. Klasse Anzahl: max. 15 Kinder Leitung: Esther Gaberthüel Kurs Nr. 17: Blech zusammenstecken Wir entgraten die Blechteile, abkanten sie und stecken die Teile zu einer Kobra Schlange zusammen. Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Zeit: 8.30 bis Uhr Mein Topf Produktions AG, Produktionshalle, Lonnaweg 4, 9476 Weite Mitnehmen: ältere Kleider, wir sind in der Werkstatt! Kosten: ---, es wird ein Znüni offeriert Alter: 3. bis 6. Klasse Anzahl: max. 12 Kinder Leitung: Frau Figaroli

7 Kurs Nr. 18: Umgang mit Pferden Pflege, Bodenarbeit, putzen und reiten Wann: Dienstag, 17. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Pony & Pferdeerlebnishof Malanggaweg 15, 7310 Bad Ragaz Mitnehmen: Feste Schuhe, Wetterfeste Kleidung, Helm Kosten: CHF Alter: 1. bis 6. Klasse Anzahl: max. 8 Kinder Leitung: Angela Wildhaber Kurs Nr. 19: Bowling Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Bowlingcenter Buchs, Fabrikstrasse 16, 9470 Buchs Mitnehmen: etwas Sackgeld für Getränk Kosten: CHF 5.-- Alter: 2. bis 6. Klasse Anzahl: min. 15 /max. 40 Kinder Leitung: Lorenz Valär und Team

8 Kurs Nr. 20: Tennis Schnupperkurs Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Tennisclub Seidenbaum Bei schlechtem Wetter findet der Kurs nicht statt. Bei Unsicherheit wendet euch an Frau Calonder. Mitnehmen: Turnschuhe / Tennisschuhe, falls vorhanden Tennisschläger, Getränk Kosten: --- Alter: 1. bis 6. Klasse Anzahl: max. 20 Kinder Leitung: Tennisclub Wartau, Sonja Calonder Tel Kurs Nr. 22: Beautykurs Wir stellen selber ein Schönheitsprodukt her und lernen Wissenswertes über Make-up und Nagelpflege. Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Evang.Kirchgemeindehaus, 9478 Azmoos Mitnehmen: Waschlappen und Frottetuch Kosten: CHF 5.-- Alter: 4. bis 6. Klasse Anzahl: max. 10 Kinder Leitung: Carine Bless

9 Kurs Nr. 23: Detektiv-Spiel mit Erkundung der Grossfestung Magletsch Wann: Mittwoch, 18. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Haupteingang Festung Magletsch, Gretschins Mitnehmen: gutes Schuhwerk und warme Kleidung Kosten: Kinder: CHF 10.--, Erwachsene CHF Alter: 1. bis 6. Klasse, Erwachsene Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Anzahl: bis 100 Personen Leitung: Jörg Gantenbein und Führer AFOM Kurs Nr. 24: Einradfahren Wann: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Turnhalle Schulhaus Weite Mitnehmen: Sportbekleidung, Hallenschuhe, Znüni Kosten: --- Alter: 1. bis 6. Klasse Anzahl: max. 20 Kinder Leitung: Markus Büchel / Martin Herren

10 Kurs Nr. 25: Geburtstagskalender Wann: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Papierwelt Trübbach Mitnehmen: --- Kosten: CHF 8.-- Alter: 4. bis 6. Klasse Anzahl: max. 12 Kinder Leitung: Astrid Ochsner Kurs Nr. 26: Fledermäuse allgemein - speziell unsere Alpenlangohren Wir schauen uns das Fledermausquartier im Gretschinser Kirchendach an und unterhalten uns über Schlupfwespen, biologische Schädlingsbekämpfung usw. Wann: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Zeit: Kurs bis Uhr oder Kurs bis Uhr Gretschins, Kirchgemeinderaum Mitnehmen: --- Kosten: --- Alter: gr. KG bis 4.Klasse Anzahl: max. 12 Kinder pro Gruppe Leitung: Werner Keller

11 Kurs Nr. 28: Street-,Breakdance- und Hip-Hop- Workshop Wann: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Zeit: Uhr Jugendtreff Royal, 9478 Azmoos Mitnehmen: Sportbekleidung Kosten: --- Alter: 1. bis 6. Klasse Anzahl: max. 15 Kinder Leitung: Tommy Galido Kurs Nr. 29: Besuch bei der Kantonspolizei St. Gallen in Mels Wann: Donnerstag, 19. Oktober 2017 Zeit: bis ca Uhr Polizeistützpunkt Mels, Werkhofstrasse 9, 8887 Mels Mitnehmen: --- Es wird ein kleiner Snack offeriert. Kosten: --- Alter: 1. bis 4. Klasse Anzahl: max. 30 Kinder Leitung: Alptekin Kanik

12 Kurs Nr. 30: Unihockey Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: 8.45 bis 11:30 Uhr Turnhalle Schulhaus Weite Mitnehmen: Hallenschuhe, Sportkleider, Trinkflasche, wer hat: Unihockeystock Kosten: --- Alter: 1. bis 6. Klasse, Anzahl: max. 20 Kinder Leitung: Pascal Mändli, UHC Sarganserland Kurs Nr. 32: Mit dem Jäger im Wald Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: 9.30 bis ca Uhr Vermärschstein, Parkplatz bei der Zahlstelle Alpenstrasse oberhalb des Kurhauses Alvier Mitnehmen: dem Wetter angepasste Kleidung, etwas zum Bräteln, zu trinken Kosten: --- Alter: gr. KG bis 6. Klasse Anzahl: max. 40 Kinder Leitung: Jagdgesellschaft Gonzen, Andreas Luzi Bei starkem Föhn findet der Kurs nicht statt!

13 Kurs Nr. 33: Klettern Wir klettern beim Schollberg oder bei der Brochna Burg; bei schlechtem Wetter in der Kletterhalle Sargans. Wann: Freitag, 20. Okt Zeit: 9.30 ca Uhr Treffpunkt: Beim Parkplatz Klettergarten Schollberg (an der Strasse von Trübbach nach Sargans) Mitnehmen: Trekking-Schuhe oder Schuhe mit gutem Profil, Regenjacke, Picknick oder Brätlisachen, Getränk, Velooder Kletterhelm. Kletterausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Persönliche Kletterausrüstung kann gerne mitgebracht werden. Kosten: CHF (falls die Kletterhalle benutzt werden muss, kostet es CHF 29.--) Alter: erst ab dem 10. Lebensjahr Anzahl: min. 4 max. 18 Kinder Leitung: Thomas Good, Bergführer Tel Kurs Nr. 34: Leben wie vor 100 Jahren Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: Uhr Postlis Stadel, 9479 Oberschan Mitnehmen: --- Kosten: CHF 5.-- Alter: 3. bis 6. Klasse Anzahl: max. 20 Kinder Leitung: Peter Gabathuler

14 Kurs Nr. 35: Blumendekoration filzen (Nassfilzen) Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: Uhr Matug Mitnehmen: --- Kosten: CHF 5.-- Alter: 2. bis 6. Klasse Anzahl: max. 6 Kinder Leitung: Bernadette Regli Hemmi Kurs Nr. 36: Trekking / Naturerlebnis mit Pony s & Esel inkl. Zvieri Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: bis Uhr Pony & Pferdeerlebnishof Malanggaweg 15, 7310 Bad Ragaz Mitnehmen: Feste Schuhe, Wetterfeste Kleidung, Helm Kosten: CHF Alter: 1. bis 6. Klasse Anzahl: max. 12 Kinder Leitung: Angela Wildhaber

15 Kurs Nr. 37: Tanz- und Spielenachmittag in der Disco Wann: Freitag, 20. Oktober 2017 Zeit: Uhr Jugendtreff Royal, beim alten Coop/Dorfbrunnen in Azmoos Mitnehmen: --- Kosten: --- Alter: Klasse Anzahl: unbegrenzt Leitung: Martin Herren Kurs Nr. 38: Einblick in den Alltag eines Piloten Wann: Samstag, 21. Oktober 2017 Zeit: Uhr Swiss Helicopter, Stützpunkt Balzers, Schifflände 2, 9496 Balzers Mitnehmen: --- Kosten: CHF Alter: 4. bis 6. Klasse Anzahl: max. 10 Kinder Leitung: Jürg Forrer

16 Kurs Nr. 39: Spiel und Spass im Wasser Wann: Samstag, 21. Oktober 2017 Zeit: Kurs bis ca Uhr (10 12 Jahre) Hallenbad Mels, Melibündteweg 30, 8887 Mels Mitnehmen: Badehose und Badetuch, etwas zu trinken/znüni Kosten: CHF 9.50 Alter: Kurs 1: - 1. bis 3. Klasse Kurs 2: - 4 bis 6. Klasse Anzahl: max. 10 Kinder pro Kurs Leitung: Schwimmschule Mels

10. Wartauer Ferienpass

10. Wartauer Ferienpass 10. Wartauer Ferienpass vom 17. 21. Oktober 2016 Programm Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald sind die Herbstferien da und ihr habt wieder die Möglichkeit, am Wartauer Ferienpass mitzumachen. Wichtige

Mehr

9. Wartauer Ferienpass

9. Wartauer Ferienpass 9. Wartauer Ferienpass vom 12. 16. Oktober 2015 Programm Liebe Kinder, liebe Eltern Schon bald sind die Herbstferien da und ihr habt wieder die Möglichkeit, am Wartauer Ferienpass mitzumachen. Wichtige

Mehr

EW Azmoos Restaurant Hirschen, Weite

EW Azmoos Restaurant Hirschen, Weite Unsere Sponsoren sind: Bäckerei-Kond. Spirig+Berchtold, Weite Dorfbäckerei Hermann, Azmoos Frey Systembau+Holzverpackungen,Azmoos Garage Deluca AG, Trübbach Landi Wartau, Trübbach Müller Azmoos AG Migros

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Allgemeine Informationen:

Allgemeine Informationen: Allgemeine Informationen: Idee: RAUS aus dem Schulhaus, REIN in die Natur. Die Projektwoche findet vollständig im Freien statt. Die Kinder sollen an der frischen Luft lernen, erleben, gestalten und spielen

Mehr

Montag, 5. Oktober 2015 9:00 11:30 Uhr Ein Vormittag am Reiterhof* Reiten, Pferdepflege und alles was dazugehört Bitte wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Fahrradhelm oder Reitkappe mitbringen! Teilnehmerzahl:

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

...UNBEDINGT BEACHTEN!

...UNBEDINGT BEACHTEN! 2015 ACHTUNG......UNBEDINGT BEACHTEN! Anmeldeschluss: 03.03.2015! Hin- und Rücktransport ist Sache der Eltern (bitte die Kinder pünktlich bringen und abholen). Auf Anfrage lassen wir Ihnen die Teilnehmerliste

Mehr

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer.

Versicherung während des gesamten Tages ist Sache der Teilnehmer. Anmeldeformular Kantonaler Jungstag St.Gallen 2016 Ablauf für die verantwortlichen Personen: 1. Anmeldeformular von Teilnehmern ausfüllen lassen (Leserlich schreiben oder direkt am Computer eintragen)

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di Ende 13:00 Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di Aula in der 10 Lust am Basteln; Geld Geocaching Leitung: Mag. Repolusk-Schüle, Mag. Rhemann Workshoptage: Mo, Di Beginn 8:45 vor der U3

Mehr

Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017

Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017 2017 2016 Kursübersicht Ferienplausch Safnern 2017 Montag 10.04.2017 Dienstag 11.04.2017 Mittwoch 12.04.2017 Donnerstag 13.04.2017 KARFREITAG 14.04.2017 Samstag 15.04.2017 Woche 1 1) Tennis, Spiel und

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Klein-Spielgeräte,

Mehr

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016

Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Montag 8. August 2016 bis Samstag 13. August 2016 Diesen Sommer erwarten dich wieder viele coole Kurse. Du kannst deine eigene Musik kreieren, ein Floss bauen, dich professionell fotografieren lassen,

Mehr

Ateliertage vom 13. 17. August 2012

Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Ateliertage vom 13. 17. August 2012 Liebe Kinder Liebe Eltern Es ist soweit! Die Ateliertage finden wiederum in den Sommerferien statt. Wir hoffen natürlich, allen etwas Passendes anbieten zu können. Bei

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Offene Hilfen. Programm Januar bis März (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Januar bis März (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Januar bis März 2017 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist Neu:

Mehr

Mümliswil Ramiswil. Der Pass berechtigt Kinder der 1. 9. Klasse zur Teilnahme an den Veranstaltungen in der Zeit vom 04. 11. Juli 2015.

Mümliswil Ramiswil. Der Pass berechtigt Kinder der 1. 9. Klasse zur Teilnahme an den Veranstaltungen in der Zeit vom 04. 11. Juli 2015. V Mümliswil Ramiswil Der Pass berechtigt Kinder der 1. 9. Klasse zur Teilnahme an den Veranstaltungen in der Zeit vom 04. 11. Juli 2015. Ferienpass 2015 Ferienpass 2015 H A L L O Hier ist Dein Ferienpass

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

1. SCHLAU WIE EIN FUCHS. Miriam Cavegn

1. SCHLAU WIE EIN FUCHS. Miriam Cavegn 1. SCHLAU WIE EIN FUCHS Miriam Cavegn Der Fuchs lebt im Wald aber auch in der Stadt. Man sagt, er ist schlau und frech. aber was weißt du sonst noch über ihn? Wir lernen den Fuchs besser kennen, erfahren

Mehr

Infos Sporttag BfGZ, Donnerstag 10. Juli 2014

Infos Sporttag BfGZ, Donnerstag 10. Juli 2014 Infos Sporttag BfGZ, Donnerstag 10. Juli 2014 Bitte beachten Sie o die Anfangszeiten o die speziellen Infos zur jeweiligen Sportart o Über die Durchführung informiert die BfGZ-Homepage: www.medienformfarbe.ch

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ostersport - Woche April

Ostersport - Woche April Ostersport - Woche 2016 04. - 07. April Kontakt/Fragen: info@adligenswil.ch Kontakt/Fragen: ostersport.adligenswil@gmail.com Informationen & Neuigkeiten Ostersport-Woche 04.- 07. April 2016 in Adligenswil

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Sport. Sport. Sport. Sport. Gym Piccolo für Mädchen. Fr Hallenklettern für Anfänger. Fr Fr

Sport. Sport. Sport. Sport. Gym Piccolo für Mädchen. Fr Hallenklettern für Anfänger. Fr Fr 1 Gym Piccolo für Mädchen Fr. 5.00 3 Hallenklettern für Anfänger Fr. 5.00 Wir bewegen uns zur Musik, wir tanzen und machen auch Bodenturnen. Frau Karin Kempf-Fessler 3-mal; jeweils donnerstags 02.03./09.03.

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN?

WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Startschuss WANN SOLLTE ICH MIT DER BRAUTKLEID- SUCHE BEGINNEN? Je früher, desto besser! Denn es kann passieren, dass Ihr Traumkleid erst bestellt werden muss. Da dies insbesondere in der ersten Jahreshälfte

Mehr

Mittwoch, 05. August 2009 Nr. 4 Büchereiabend. Montag, 03. August.2009 Nr. 1 Hochsteckfrisuren leicht gemacht

Mittwoch, 05. August 2009 Nr. 4 Büchereiabend. Montag, 03. August.2009 Nr. 1 Hochsteckfrisuren leicht gemacht Montag, 03. August.2009 Nr. 1 Hochsteckfrisuren leicht gemacht Treffpunkt: 10 Uhr Friseursalon Sabine Lagner Tel.: 929830 Alter: ab 9 Jahren Lasst Euch schöner machen!! Dienstag, 04. August 2009 Nr. 2

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Informationsunterlage. Wohn- und Geschäftshaus Parzelle Nr. 164 Linde 9477 Trübbach

Informationsunterlage. Wohn- und Geschäftshaus Parzelle Nr. 164 Linde 9477 Trübbach Neubau Wohn- und Gewerbehaus Linde, 9477 Trübbach Informationsunterlage Wohn- und Geschäftshaus Parzelle Nr. 164 Linde 9477 Trübbach Azmoos, 19. April 2014 Poststrasse 38 CH-9478 Azmoos T +41 (0)81 783

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt

PUMPTRACK Einführung in eine neue Welt des Bikens. Zeit: Vm; Kosten CHF 85. ; 374 Walenstadt HAUPTSPONSOREN MEDIENPATRONATE 3. bis 7. August 2015 PROGRAMM Kindersport 1 Jg. 2008 bis 2010 5 bis 7 Jahre KIDS BEWEGUNG SPIEL SPASS Basics für vielseitige Bewegung: 08.30 11.30 Uhr; Kosten: CHF 75. 101

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Fussballclub Gunzwil

Fussballclub Gunzwil Sonntag, 07. August 2016 11.45 Besammlung Parkplatz Fussballplatz Linden (wenn möglich alle mit einem Fussballtrikot) 12.00 Abfahrt in Gunzwil Nachmittag Bezug Lagerhaus in Disentis Einrichtung Zimmer

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

11 bis 20 Jahre Jugendliche 2 (ab Jahrgang 2003) Spezielles siehe Kurse RÜCKSCHLAGSPIELE

11 bis 20 Jahre Jugendliche 2 (ab Jahrgang 2003) Spezielles siehe Kurse RÜCKSCHLAGSPIELE HAUPTSPONSOREN.ch 4. bis 8. August 2014 PROGRAMM 5 bis 7 Jahre Kindersport 1 Jahrgang 2007 bis 2009 KIDS BEWEGUNG SPIEL SPASS Basics für vielseitiges Bewegungslernen Zeit: 08.30 11.30 Uhr; Kosten: CHF

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Module Informationen. Beachvolleyball Yoga Tennis Street Dance Springen & Rotieren Speedminton Klettern Karate. Turniere Informationen

Module Informationen. Beachvolleyball Yoga Tennis Street Dance Springen & Rotieren Speedminton Klettern Karate. Turniere Informationen Sporttag 2013 Module Informationen Beachvolleyball Yoga Tennis Street Dance Springen & Rotieren Speedminton Klettern Karate Turniere Informationen Fussball Herren Minivolleyball Fussball Frauen Badminton

Mehr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr

Kursleitung: Giuseppina Amenta Termin: Samstag, 6. Mai 2017, bis Uhr Bilderrahmen gestalten Wir gestalten unseren eigenen Bilderrahmen, vielleicht für Mama und Papa oder auch Oma und Opa? Vielleicht auch für dein Zimmer? Termin: Donnerstag, 16. März 2017 15:30 Uhr Teilnehmer:

Mehr

Nr: 1 Bahn Schiff - Wandern

Nr: 1 Bahn Schiff - Wandern Nr: 1 Bahn Schiff - Wandern 07.45 Uhr "Treffpunkt" Zürich HB Zürich ab: 08.04, Luzern ab (Schiff): 09.12 Ende: Zürich HB an: 17.55 - solide Wanderschuhe - Regenschutz - Lunch/Mittagessen (Würste zum Grillieren)

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Sportkleidung wenn vorhanden Stollenschuhe (Fußball), ansonsten Sportschuhe für draußen

Sportkleidung wenn vorhanden Stollenschuhe (Fußball), ansonsten Sportschuhe für draußen American Football 8.40 Uhr, Pausenhof ca. 13.30 Uhr Herr Schwarz, Frau Falz wenn vorhanden Stollenschuhe (Fußball), ansonsten Sportschuhe für draußen ausreichend Getränke Beach-Handball 8.30 Uhr, Aufenthaltsraum

Mehr

Schulverein Pattensen e.v. Programm. Frühjahr/Sommer

Schulverein Pattensen e.v. Programm. Frühjahr/Sommer Schulverein Pattensen e.v. Programm Frühjahr/Sommer 2017 Liebe Schülerinnen, Schüler, Eltern und liebes Kollegium der Grundschule Pattensen! Auch in diesem Programm gibt es wieder verschiedenste Angebote.

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Spielgruppe Chäferfäscht

Spielgruppe Chäferfäscht Spielgruppe Chäferfäscht Für Kinder von ca. 2 ½ Jahren bis zum Kindergarten Alter «LALA LALA, LALALA, LALA LACHE, SPIELE, ZÄME SINGE MIR WÖND ALLI UMA SPRINGA MALE, BASTLÄ DAS MACHT SPASS CHUM DOCH AU

Mehr

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3)

Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Pferdesport-Zentrum Haan, Ellscheid 11, 42781 Haan, Tel. 02129-54058, Fax 02129-344085 Lehrgangsplan 2015 (Teil 3) Sonntag 30.08.2015: erforderlich, weitere Infos hierzu auf Seite 2 Sonntag 20.09.2015:

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Versicherung Die Versicherung ist Sache der Eltern. Wir wünschen dir erlebnisreiche Ferientage mit dem Ferienpass Welschenrohr/Gänsbrunnen.

Versicherung Die Versicherung ist Sache der Eltern. Wir wünschen dir erlebnisreiche Ferientage mit dem Ferienpass Welschenrohr/Gänsbrunnen. Du hast die Möglichkeit, während der Woche vom 2. bis 8. August 2014 an verschiedensten Aktivitäten unter fachkundiger Leitung mitzumachen. Wir wünschen dir dabei viel Vergnügen. Anmeldung - Lies das Programm

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2016

F e r i e n p a s s Sommer 2016 F e r i e n p a s s Sommer 2016 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien einige Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

M i t s p i e l r e g e l n. M i t s p i e l r e g e l n

M i t s p i e l r e g e l n. M i t s p i e l r e g e l n M i t s p i e l r e g e l n Dieses Ferienspiel wird ermöglicht durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf, der mitwirkenden Vereine, Firmen und Bankinstitute. Die Freizeit-Angebote

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

Uhr Musik- und Klangwerkstatt- Musik mit allen Sinnen erleben u.v.a. mehr Dörte Benzner 9-12 Kinder (VSk-2.

Uhr Musik- und Klangwerkstatt- Musik mit allen Sinnen erleben u.v.a. mehr Dörte Benzner 9-12 Kinder (VSk-2. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 14:00 15:00 Uhr (VSK-2. Klasse) Kosten: 51,- /Halbjahr 15:00 16:00 Uhr (VSK-2. Klasse) Kosten: 51,- /Halbjahr 15:15 16:00 Uhr Kinder-Chor Astrid Grille - Kirche

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen.

Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. A Absenzen Ist ein Kind krank oder muss es aus einem weiteren Grund dem Unterricht fernbleiben, bitten wir Sie, uns dies rechtzeitig mitzuteilen. Telefonnummer Kindergarten Bachweg: 062 / 296 43 80 Kindergarten

Mehr

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014

Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Veranstaltungen vom 22. Mai bis 15. Juni 2014 Donnerstag, 22.05.2014 Anmeldung erforderlich, Treffpunkt variert je nach Tour, info@chloris.ch, +41 (0) 79 266 99 88 ab CHF 40 Freitag, 23.05.2014 Anmeldung

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

D Sport - Spiel - Kreatives

D Sport - Spiel - Kreatives D Sport - Spiel - Kreatives Im sportlichen Angebotsbereich des Ferienkoffers soll Kindern hauptsächlich ein unbelasteter Zugang zum Sport ermöglicht werden. Deshalb wird sehr viel Wert auf Angebote gelegt,

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden In Wald / ZH Sonntag, 07.07. bis Samstag, 13.07.2013 Liebe Kinder Liebe Eltern Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein Lager für zehn

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr