Stellungnahme akzeptiert Sparkassen-Verwaltungsrat hat erneut getagt Grundsätze festgelegt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stellungnahme akzeptiert Sparkassen-Verwaltungsrat hat erneut getagt Grundsätze festgelegt"

Transkript

1 Polizeibericht pol. Die Polizei sucht nach Zeugen, die am 29. August um Uhr einen Verkehrsunfall Am Bahndamm in beobachtet haben. Bei dem Unfall wurde eine Frau (37 Jahre) leicht verletzt, und es entstand mittlerer Sachschaden an den Fahrzeugen. Nach Angaben der Beteiligten hielten sich zur Unfallzeit mehrere Radfahrer auf der Straße auf, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat in Verbindung zu setzen. Eine Aids-Beratung bietet das Amt für Gesundheitswesen heute von 11 bis 12 Uhr an. Informationen unter Telefon ( ) Zu einem Sprechtag in Sachen Rente lädt der Sozialverband Deutschland, Ortsverband, heute in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Büro Am Markt 52 ein. Der Versichertenälteste der LVA, Gerhard Poelmeyer aus Aurich, wird Mitgliedern und Nichtmitgliedern Rede und Antwort stehen. Die Schlaganfall-Gruppe lädt heute um 15 Uhr ihre Mitglieder im Seminarraum der AOK zum Klönnachmittag ein. Unter anderem sollen Einzelheiten zum Selbsthilfetag am 7. September besprochen werden. Auskünfte erteilen Tilde Janssen, Telefon: / 65 83, und Hermann Saathoff, Telefon: / Billiger & besser! Lübben & Figge GmbH Unabhängige Versicherungsmakler Tel : ma. Der Lions-Club Nordsee hat Vertretern der Norder Grundschule Im Spiet jetzt einen Scheck in Höhe von 2600 Euro übergeben. Mit dem Betrag soll ein Projekt zur Gewaltprävention in dieser Lehreinrichtung unterstützt werden. Die Schule will einen Ringkampf-Raum einrichten, der von allen Klassen genutzt werden kann. Hier soll den Schülern beigebracht werden, mit Aggressionen umzugehen. Sie sollen lernen, sich auf andere einzulassen, körperliche Nähe zuzulassen sowie sich und andere wahrzunehmen. Daneben wird die Einhaltung von Regeln trainiert. Das Schubsen, Schlagen und Treten insbesondere unter Jungen gehört inzwischen auch an Grundschulen schon zum Alltag. Da wird selbst dann noch nicht nachgegeben, wenn das Opfer längst am Boden liegt.vereinzelt ist es sogar schon zu Erpressungen auf dem Schulweg gekommen. Bernhilde Timmer und Hanna Deiters, Lehrerinnen der Grundschule Im Spiet in, können ein Lied davon singen. Weil ihnen das aggressive und regelwidrige Verhalten der Kinder immer häufiger auffiel, gründeten sie vor acht Wohnwagen ist entsorgt worden ma. Der nicht mehr verkehrstüchtige Wohnwagen, der seit längerem im Norder Gewerbegebiet Leegemoor gestanden hat (wir berichteten), ist inzwischen entsorgt worden. Der Eigentümer war vom städtischen Fachdienst für Bürgerdienste und Sicherheit ermittelt und aufgefordert worden, das kaputte Gefährt, das auf den Sondermüll gehört, zu beseitigen. Im Hinblick auf die bei einer Unterlassung zu erwartende Strafe beziehungsweise die zudem anfallenden Kosten, ließ der Mann den Wohnwagen von einem Entsorgungsunternehmen abholen. ma -Norddeich. Vor einigen Wochen hat Angela Emmerich, Leiterin der Grundschule Norddeich, bereits erfahren, dass ihre Lehreinrichtung laut einer Änderung des niedersächsischen Schulgesetzes noch bis 2006 Volle Halbtagsschule bleiben kann. Sie ist froh, denn sie, die Kollegen und auch die Eltern sind von dem Konzept der Schule überzeugt. Jetzt muss die Stadt als Schulträger der Verlängerung noch zustimmen. Entsprechende Anträge sind inzwischen gestellt worden (siehe Seite 1). Eine Fortführung würde eine Fortsetzung und eine Intensivierung unserer bisherigen Arbeit bedeuten vor allem im Hinblick auf den Wegfall der Vorklassen, sagte Emmerich. Bisher habe die Schule fast alle Kinder aus der Vorklasse übernehmen können. Diese seien bereits auf die Schule vorbereitet gewesen. Jetzt überlegen wir, welche Möglichkeiten und Entwicklungsmodelle es zum Beispiel zwischen Kindergärten und Schule gibt, um die Kleinen für die Schule fit zu machen, erklärte sie. Eine erste aufnahme habe es schon mit der Freizeit- und Heimstätte Nazareth gegeben. Es sei wichtig, nötige Fördermaßnahmen schon im Vorfeld einleiten zu können. Die Kinder kommen mit unterschiedlichen Vorkenntnissen in die Schule, und einige sind dabei, die einen erhöhten Förderbedarf haben. Die müssen wir auffangen, so die Schulleiterin. Es ist wichtig, dass wir unser pädagogisches Konzept fortsetzen und auch weiterhin die fünf Zeitstunden zum Lernen ausnutzen können, um den n Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, betonte sie. In der Vollen Halbtagsschule Norddeich haben die Kinder täglich fünf Stunden Unterricht. Außerdem werden Fördermöglichkeiten und Arbeitsgruppen angeboten. Ein Problem sind allerdings nach wie vor die zu geringen Lehrerstunden. Für uns ist es aber ein Trostpflaster, wenn wir unser pädagogisches Konzept weiterführen dürfen. Vielleicht gibt es ja nach 2006 die Möglichkeit, aus unserer Vollen Halbtagsschule ein Ganztagsmodell zu entwickeln, blickte Emmerich hoffnungsvoll in die Zukunft. Der Bedarf dafür in sei da. Es darf aber kein Spar- oder Betreuungsmodell werden, sondern es muss ein Konzept haben, sagte sie. Schule will bisherige Arbeit fortsetzen Norddeich: Gesetz erlaubt Weiterführung der Vollen Halbtagsschule bis 2006 Baugeschäft Fliesen-Fachgeschäft Dachdeckerei Ahrends ( ) GmbH & Co. KG Heizung Sanitär Jahren eine Arbeitsgemeinschaft für Spiele und Regeltraining. Wir waren der Meinung, dass man mit der Gewaltprävention nicht früh genug anfangen kann. Deshalb haben wir das Projekt, das in Ostfriesland einmalig an. Der Verwaltungsrat der Sparkasse Aurich- hat gestern erneut getagt, um die zukünftige Geschäftspolitik des Instituts festzulegen. Die folgende Pressemitteilung wurde gestern herausgegeben: Der Verwaltungsrat akzeptierte die Stellungnahme des Sparkassenvorstandes an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, in der folgende Grundsätze festgelegt werden: Das risikobehaftete Wertpapiergeschäft wird erheb- Grundschulen ist, ins Leben gerufen, erklärte Deiters während der Spendenübergabe im Hotel Reichshof. Die Kinder müssten lernen, Konflikte auch ohne Körpereinsatz zu lösen. Schon nach einem Jahr entschieden sich die Projektleiterinnen Deiters und lich zurückgeführt und an einem optimierten Limitsystem orientiert. Die bestehenden Zinsänderungsrisiken werden durch Maßnahmen deutlich gemindert. Das erfolgreiche Kreditgeschäft wird fortgeführt. Allerdings werden auch dort Begrenzungen vorgenommen, um die bestehende günstige Risikostruktur zu erhalten. Des weiteren wurde Übereinstimmung erzielt, durch Änderung der Geschäftsan- Diese drei Mädels gehen gern in die Volle Halbtagsschule Norddeich. Foto: Otte Timmer, dieses Training nur noch Jungen anzubieten, weil auch seitens der Kollegen vornehmlich Jungen als auffällig beschrieben wurden. Der Kurs steht im Zusammenhang mit dem Projekt Faustlos, einem Lehrprogramm für Grundschulen und Kindergärten, das impulsives und aggressives Verhalten von Kindern vermindern und ihre sozialen Kompetenzen erhöhen soll. Er basiert auf dem Prinzip der Belohnung. Halten die Kinder die Regeln ein, bekommen sie einen Chip. Ist bei allen Kindern der Gruppe nach einem halben Jahr eine bestimmte Anzahl von Chips vorhanden, werden sie zu einem Pizza-Essen eingeladen. Mit der Einrichtung eines Ringkampfraumes soll das Projekt jetzt erweitert werden. Alle Klassen und eventuell auch der Schulkindergarten sollen ihn künftig nutzen können. Der Bedarf dafür ist da, denn nach Angaben der Pädagoginnen sind in der Regel fünf von 22 Kindern pro Klasse auffällig. Der Lions-Club ist ein Service-Club. Wir versuchen zu helfen, wo es wichtig und aus unserer Sicht sinnvoll ist und wo sonst keine anderen Mittel fließen, sagte Walter Sobek (Aurich), Präsident des Lions- Club Nordsee. Das Präventionsprojekt der Schule Im Spiet sei eine sinnvolle Sache, deshalb solle es gefördert werden. Sobek betonte allerdings, dass die Unterstützung dieses Projekts in erster Linie Mittwoch, 4. September 2002 Nummer 206 / Seite 3 Stellungnahme akzeptiert Sparkassen-Verwaltungsrat hat erneut getagt Grundsätze festgelegt Fußball-Cup Schule Im Spiet: Präventionsprojekt soll Gewalt mindern Lions-Club Nordsee spendet 2600 Euro Kursleiterinnen: Kinder müssen das Einhalten von Regeln trainieren Ein Scheck vom Lions-Club Nordsee für das Projekt Gewaltprävention an der Schule Im Spiet. Unser Foto zeigt von links: Bernhilde Timmer (Projektleiterin), Lions-Club-Präsident Walter Sobek, Hanna Deiters (Projektleiterin) sowie Cornelius Dieken und Enno van der Brelie vom Lions-Club. Foto: Martens weisung die Gesamtverantwortung des Vorstandes durch mehr kollegiale Entscheidungen stärker zur Geltung zu bringen. Der Informationsfluss vom Vorstand zum Verwaltungsrat wird intensiviert. Gleichzeitig werden Limite für das Vorstandshandeln und Regelungen über zusätzliche Informationspflichten des Vorstandes erarbeitet. Zum Abschluss seiner gestrigen Sitzung informierte sich der Verwaltungsrat über die Möglichkeiten, stille Reserven in den Immobilien zu heben und zur Stärkung der Eigenkapitalbasis der Sparkasse einzusetzen. Entscheidungen darüber wird der Verwaltungsrat aber erst in seiner nächsten Sitzung fällen. Diese wird am 11. September stattfinden. Insgesamt gesehen hat der Verwaltungsrat festgelegt, dass das Kerngeschäft wieder stärker in den Vordergrund rückt. Die Sparkasse kann damit ihrer Rolle als führende Regionalbank weiter gerecht werden. Norder ausgeschieden. Bei guten äußeren Bedingungen ist die Zwischenrunde des Barmer-Sparkassen-Fußballcups für Schüler bis Klasse 10 auf den Sportplätzen in und Wiesmoor ausgetragen worden. In konnte sich schließlich die spielstärkste Mannschaft, KGS Wittmund, souverän durchsetzen. In Wiesmoor qualifizierte sich das Ulricianum Aurich für die Endspiele. Diese finden nun in einem Hin- und Rückspiel am 13. September in Wittmund und am 20. September in Aurich statt. Spielbeginn ist jeweils um 10 Uhr. Gruppe 1 in Wiesmoor IGS Aurich-West KGS Wiesmoor 0:0 IG Esens Ulricianum Aurich 1:1 Ulricianum Aurich IGS Aurich-W. 1:0 KGS Wiesmoor IG Esens 0:0 IG Esens IGS Aurich-West 3:2 Ulric. Aurich KGS Wiesmoor 2:0 1. Ulricianum Aurich 4: IG Esens 4: KGS Wiesmoor 0: IGS Aurich-West 2:4 1 Gruppe 2 in UG Sandhorst 1:1 KGS Wittmund RS Esens 3:0 RS Esens Sandhorst 1:1 KGS Wittmund UG 3:1 UG RS Esens 2:0 Sandhorsts KGS Wittmund 1:1 1. KGS Wittmund 7: UG 4: Sandhorst 3: RS Esens 1:6 1 Aufgabe der öffentlichen Hand, sprich des Schulträgers und des Landes, sei. Wir sind nicht verpflichtet, da einzuspringen, sagte er und berichtete, dass einige Club-Mitglieder dafür plädiert hätten, die Spende vom Engagement des Schulträgers/Landes abhängig zu machen. Dann aber habe man sich entschieden, sofort zu handeln und der Schule mit einer Finanzspritze zu helfen. Enno van der Brelie (), der den zwischen der Schule und dem Lions-Club hergestellt hatte, wies noch einmal auf die große Münzsammelaktion aller zwölf ostfriesischen Lions- Clubs im vergangenen Herbst hin. Damals wurden Münzen, die hier nicht umgetauscht werden können, gesammelt, sortiert und von den Club-Mitgliedern in den jeweiligen Ländern in DM umgetauscht. Es war bewegend. Wir haben tagelang eimerweise die Münzen sortiert, blickte Schatzmeister Jakob Ufken () zurück DM kamen auf diese Weise zusammen. Damals wurde von den zwölf Clubs der Beschluss gefasst, dieses Geld zur Unterstützung von Projekten gegen Gewalt einzusetzen, so Sobek.

2 Der Kinderchor Lüttje Leybuchter trifft sich heute um 16 Uhr im ehemaligen Grundschulegebäude Westermarsch. Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren sind willkommen. Namen Nach einer fast zweijährigen Ausbildungs- und Vorbereitungsphase haben die Vereinsmitglieder Reemt Gödeken und Folmar Willers aus die Prüfung als Triebfahrzeugführer bei der MKO (Museumseisenbahn-Küstenbahn Ostfriesland) bestanden. Die Prüfung erfolgte an mehreren Terminen im August/September durch eine Prüfungskommission unter Vorsitz eines vom Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Technologie und Verkehr bestellten Anerkannten Sachverständigen und Prüfungsingenieur des Eisenbahnwesens, Sachgebiet Fahrzeuge und deren überwachungsbedürftigen Anlagen. Damit verfügt die MKO jetzt über neun zugelassene Triebfahrzeugführer, von denen acht Lokführer im Laufe der letzten Jahre vom Verein selbst ausgebildet wurden. Feuerwehr hilft Rettungsdienst ewg. Um 9.58 Uhr ist am Montag die Freiwillige Feuerwehr alarmiert worden. Der Rettungsdienst des Landkreises stand während eines Einsatzes in der Norder Uffenstraße vor einer verschlossenen Tür. Der Schlüsseldienst der Feuerwehr half sofort. Krabbelgruppe hat Plätze frei. In der Dienstags- Krabbelgruppe der evangelisch-lutherischen Andreas- Kirchengemeinde sind noch einige Plätze frei.wer Interesse hat, sollte sich telefonisch bei Frau Sanders, Telefon: / anmelden.. Anlässlich des Norder Stadtfestes organisierte der Lions-Club -Nordsee in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Reudink eine Tombola, deren Erlös dem Präsidenten des Clubs, Walter Sobek, sowie den Gründern des Kinderhauses in Guatemala, Hans-Georg Krone und Hans-Heiner Ulrichs, jetzt überreicht wurde. Erfreut nahmen diese den symbolischen Scheck über 2048 Euro von der Büroleiterin des Reisebüros,Tina Wortberg, entgegen und betonten, dass der Betrag vollständig der seit 1989 bestehenden humanitären Einrichtung in Antigua, Guatemala, zufließen werde. Gewonnen haben durch die Veranstaltung nicht nur die Kinder in Guatemala, sondern natürlich auch die vielen Tombola-Teilnehmer. Hier die Hauptpreise: Angela Folkers- Kolbe, Osteel, (Minikreuzfahrt nach Oslo), Eduard Walter,, (Musical-Weekend in Hamburg) und Erika Schmidt, Hagermarsch, (ebenfalls Musical-Weekend in Düsseldorf).. Einen Abend lang war ein Frankreich, ein Hauch Paris. Einen Abend lang tauchten Norder ein in französische Lebensart, genossen sie Pariser Stimmung am Bistrotisch, lernten sie eine Frau kennen, die ein wesentliches Frankreich verkörperte. Im Norder Schulzentrum Ekel standen die Zuschauer von ihren Sitzen auf, applaudierten, zeigten ihre Begeisterung: Petra Lamy hatte für ein paar Stunden verzaubert mit der Welt,mit dem Leben von Edith Piaf. Wer stand da auf der Bühne? Was wollte diese Frau sagen, singen, mitteilen? Petra Lamy aus Saarbrücken spielt seit zehn Jahren das Leben der berühmten Französin auf der Bühne, singt ihre Lieder, verkörpert ihr Wesen. Im In- und Ausland hat sie die Bühnen mit ihren Interpretationen erobert - und auch in lag der kleingewachsenen temperamentvollen Frau das Publikum zu Füßen. Was nur machte den Reiz dieses Abends aus? Sicher nicht jeder verstand diese Lieder, sicher nicht jeder konnte mit Edith Piaf etwas anfangen - aber niemand konnte sich dieser Frau und ihren Mitstreitern entziehen. Da spielte im Hintergrund ein wunderbar eingespieltes Team mit Thomas Bogenberger am Bass, Maria Reiter am Akkordeon und Wolfgang Giloi als Pianist. Diese drei schufen die Grundlage für diese französische Stimmung in. Wo anders konnte man sein als in Paris, wenn das Klavier spielte, das Akkordeon einstimmte mit diesen einzigartigen sonoren Tönen, wenn der Bass erklang - und vorn Erzähler Holger Hauer am Bistrotisch saß, um von Edith Piaf zu erzählen? Petra Lamy spielte diese Edith Piaf - andere Zeitungen schrieben, sie spiele sie nicht, sie lebe sie. Ganz sicher schlüpft sie in ein zweites Ich - oder lebt sie ihr eigentliches Ich in dieser Rolle aus? Es ist gar nicht wichtig, alle Texte zu verstehen, jeder spürte an diesem Abend, dass er eine ganz außergewöhnliche Stimme hörte - und wunderbares Schauspiel sah. Das Wachsen der jungen Piaf, die von der Straße kommt, immer wieder dorthin zurückkehrt, die eintaucht in Welten in Paris, in New York, die in der Provinz tingelt - immer auf der Suche nach sich selbst, auf der Jagd nach Liebe, auch nach der Liebe zu sich selbst. Petra Lamys Temperament passt genau hier hinein. Sie kann brüllen, sie kann schreien, auch das klingt einfach toll. Sie wickelt das Publikum um den Finger, wenn sie vorn auf der Bühne steht, Reinhard Carls wird die neue Kehrmaschine der Stadt steuern. Bildmitte: Wilfried Eilers vom Baubetriebshof sowie Bürgermeisterin Barbara Schlag. Foto: Menssen aufreizend mit der Zigarette, wartend, dass jemand kommt, sie ihr anzuzünden. Ganz unbekümmert fordert sie auf, ihr beim Kleiderwechsel zu helfen - und sie ist selbst die Französin, die sich in New York abquält, Englisch zu lernen. Ihr I love you öll könnte auch eine echte Französin nicht treffender plappern. Mit wenigen Accessoires kommt Petra Lamy aus, um als Piaf zu wachsen und auch langsam zu altern. Zumeist reicht ihre veränderte Haltung, eine schnell gesteckte andere Frisur, um sich zu verändern. So spielt Lamy das Leben ihres Vorbildes ab. Als die Piaf - gebrochen durch den Tod ihres Geliebten, vollgepumpt mit Schmerzmitteln und Drogen, sich kaum noch auf den Beinen halten kann, sieht man Lamy selbst wie gebrochen auf der Bühne, humpelnd, gebeugt, grau - aber die Dienstag, 17. September 2002 Nummer 217 / Seite 3 Einen Abend lang ist Paris Petra Lamy fasziniert ihr Publikum als Edith Piaf im Schulzentrum Ekel 2048 Euro für Kinder in Guatemala Lions-Club und Reisebüro Reudink überreichen Erlös der Stadtfest-Tombola 2048 Euro für Kinder in Guatemala: Unser Foto zeigt links vorne Tina Wortberg (Büroleisterin), Walter Sobek (Lions-Club-Präsident), Hans-Reiner Ulrichs (Gründer des Kinderhauses), zweite Reihe von links Angela Folkers-Kolbe (Gewinnerin der Minikreuzfahrt nach Oslo), Eduard Walter (Gewinner des Musicalwochenendes in Hamburg), Hans-Georg Krone (Gründer des Kinderhauses), hinten von links Erika und Rolf Smidt (Gewinner eines Musicalwochenendes in Düsseldorf) sowie Stephan Ihmels (Büroleiter Hage). Foto: Kruse NeueKehrmaschine für Stadt Blaues Fahrzeug mit Betriebshof-Logo. Eine neue Kehrmaschine in den Stadtfarben blau-gelb mit dem Logo des städtischen Baubetriebshofes sorgt seit gestern in den Straßen der Stadt für Sauberkeit. Die Qualität der Straßenreinigung wird durch eine optimierte Kehrleistung und höhere Ansaugleistung weiter verbessert, heißt es aus dem Norder Rathaus. Umweltfreundliche Motoren mit geringerem Verbrauch und geringeren Geräuschemisionen sind weitere Vorteile des modernen Fahrzeuges. Besonders erfreulich sei, dass durch eine intensive Zusammenarbeit mit der Herstellerfirma Verbesserungsvorschläge des langjährigen Einen Hauch von Paris verbreitete Petra Lamy (rechts) am Sonnabend als Edith Piaf im Schulzentrum Ekel. Foto: Hartmann Kehrmaschinenfahrers Reinhard Carls an der Siebanlage und der Reinigungsklappe des Innenbehälters aufgenommen wurden. Sie würden in Zukunft zur Serienausstattung gehören. Städtisches know how also in allen Fahrzeugen des Herstellers. Die bisherige Kehrmaschine wird nach über acht Jahren und fast täglichem Einsatz außer Betrieb gesetzt und verkauft. Das neue Fahrzeug ist im Leasingverfahren angeschafft worden. Auswirkungen auf die Gebühren gibt es nach Auskunft der Stadtverwaltung nicht,zumal auch die Unterhaltungskosten der neue Maschine unter denen der alten liegen. Stimme bleibt - auch nach Zigarette und Medikamentencocktail bis zuletzt kraftvoll, durchdringend - echt Petra Lamy als Edith Piaf. Die große Sängerin bedankte sich am Schluss für die Norder Goldstückchen Detlef und Magret Guhl, die die Künstlerin nach geholt haben - und damit einmal mehr für ein künstlerisches Highlight in der Stadt sorgten. Irmi Hartmann Kochen am offenen Feuer Herbstcamp der Norder Royal Rangers tif. Die christliche Pfadfindergruppe Royal Rangers vom Stamm 198 hat kürzlich ihr Herbstcamp auf dem Gemeindegrundstück der Friedenskirche Norddeich veranstaltet. Teilgenommen haben 24 Pfadfinder sowie sechs Betreuer, die ein abwechslungreiches Programm vorbereitet hatten. Dieses beinhaltete unter anderem eine Nachtwanderung, eine Camp-Olympiade und mehrere Workshops. Doch nicht nur jede Menge Spiel und Spaß, sondern auch einige Pflichten waren an der Tagesordnung. So mussten die Jungen und Mädchen nicht nur ihre Zelte aufbauen, sondern waren auch zuständig fürs Essenkochen, selbstverständlich am offenen Feuer. Ein fester Programmpunkt war jeden Tag das Stammtreffen, das immer eine Andacht beinhaltete. So lernten die Pfadfinder neben den praktischen Aktivitäten auch über den Gott der Bibel und ihre Mitmenschen nachzudenken. Am Sonntagvormittag, dem letzten Tag des Camps, gestalteten die Royal Rangers den Gottesdienst der Friedenskirche Norddeich musikalisch mit, bevor es wieder ans Abbauen der Jurten ging. Nachmittags waren die Eltern zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Damit ging ein anstrengendes, aber aufregendes Camp zu Ende. Hinter den Royal Rangers verbirgt sich eine christliche, weltumspannende Pfadfinderorganisation, die mit 250 Stämmen in Deutschland circa 9000 Mitglieder hat. Ziel der Royal Rangers ist es, Kindern und Jugendlichen biblische Werte zu vermitteln und sie auf ihrer Entwicklung zu begleiten.

3 Donnerstag, 19. September 2002 Seite 8 / Nummer 219 Eine Spende über Euro haben Vertreter der Rotary- und Lions-Clubs, Aurich, Emden und Krummhörn sowie der Clubs Soroptimist Ostfriesland- und Inner Wheel Ostfriesland am Donnerstag in der Alten Brauerei in Pilsum der LAK überreicht. Im Juni hatten die Clubs die Bremer Shakespeare Company zur Aufführung der Komödie der Irrungen in die Clüversche Scheune Pilsum eingeladen. Vorher mischten sich die Schauspieler unter das Publikum, Dudelsack und Geige sorgten für Unterhaltung nach Shakespeare-Manier, vier Getränke- und Snackbuden für das leibliche Wohl. Jugendliche der LAK gaben eine musikalische Kostprobe ihres Schaffens und Schülerinnen der BBS Emden zeigten eine selbst erarbeitete Shakespeare-Dokumentation. Die Spende ist der Erlös des umfangreichen Rahmenprogramms. Foto: Otte Irrtum vorbehalten WE 38 Wein des Monats: Südafrikanischer KWV Cabernet Sauvignon 2 Jahre Holzfaßlagerung, la rot, (1 l = 7.32) 0,75 l Flasche 5.49 Gehacktes gemischt, hergestellt aus bestem Rind und Schweinefleisch Heide-Mettwurst Zimbo Knusperschinken Bockwurst im Saitling, ( = 7.08) 10 = 720 g Dose Pepsi, Mirinda Seven Up oder Schwip Schwap 3.33 Benjamin- Gouda Schweine-Nacken- Braten ein saftiger Braten Spießbraten ein fertig gefüllt und gewürzter Schweinenacken ohne Knochen 4.99 Frische In Märkten mit Frischgeflügel-Abteilung: Hähnchenkeulen mit Rückenstück, HKl.A Frische Puten-Steaks 15 pro Kiste Kiste Spanischer Paprika, rot, gelb, grün Spanische Tomaten aromatisch und schnittfest Deutsche Gurken 400/500g Deutscher Eisbergsalat, knackig-frisch Milchland Landkreis - Krummhörn - Brookmerland - Juist Rama Original Margarine ( = 1.58) 500 g Becher Callunen Knospenblüher winterfeste, blühende Heide Topf Stiefmütterchen Sorten, tiefgefroren Sorten ( ab 5.25) (1 l = -.53) 1,5 l EW- Flasche g Packung Hinter- Kochschinken 48 % Fett i. Tr. Buttermilch-Dessert ( = -.18) 200 g Becher Frische Eier aus Freilandhaltung, Größe M 10er Packung -.99 Napoléon Nutella Französischer Sekt?????????????????? Sorten (1 l = ) g Glas 0,75 l Flasche Blühende Topfpflanzen Alpenveilchen, Begonien,Kalanchoe 3 Töpfe Bananen der ideale Pausensnack Klasse I, erfrischend saftig Exotisch genießen! Brasilien-Mango Dänische Zott Jogolé Sorten 0,1 % Fett ( ab -.17) 150/175 g Becher Birnen Abate Fetel Elfenbein Ananas Hähnchen-Schenkel tiefgefroren, HKl.A 1000 g Beutel Original Wagner Steinofen- Pizza Grauhof Brunnen Warsteiner Pilsener -.59 light oder fresh Kiste =24 Flaschen à 0,33 l (1l = 1.32) Pfand ohne Pfand Whiskas Katzen-Vollnahrung Sorten ( = -.18) 195 g Dose litz Aurich/. Der Landkreis Aurich hat Euro in die Flutopfer-Hilfe investiert allerdings auf ungewöhnliche Art und Weise. Die Erich-Kästner-Schule für Lernhilfe in dem Partner- Landkreis Bitterfeld hat unter der Hochwasser-Katastrophe schwer gelitten; in der Turnhalle beispielsweise stand die Brühe 1,60 Meter hoch. Ein Unterricht war nicht mehr möglich. Kurzerhand lud der Kreis drei Klassen nach Ostfriesland ein. 37 Schüler samt Lehrpersonal wurden in der Jugendherberge in Aurich untergebracht und in der Zeit vom 9. bis 16. September mit einem interessanten Begleitprogramm auf andere Gedanken gebracht. Oberkreisdirektor Walter Theuerkauf hat dem Bitterfelder Landrat Uwe Schulze fer Mineralwasser, Co2 arm, ohne Co2 Kiste = 12 Flaschen à 0,7/0,75 l, l (1l ab -.44) Pfand ohne Pfand Ungewöhnliche Flut-Hilfe Bitterfelder Kinder im Landkreis -.35 ner fachliche Unterstützung angeboten. Auf konkrete Anforderung könnten umgehend Fachleute der Kreisverwaltung abgestellt werden, beispielsweise aus den Bereichen Wasserbehörde, Abfallwirtschaft, Bodenschutz oder Veterinäramt. Der Kreisausschuss ist den Empfehlungen des Wirtschaftsausschusses (wir berichteten) gefolgt und stellt den Kommunen insgesamt rund Euro zur Verfügung, so unter anderem für die Pflasterung der Start- und Landebahn auf Baltrum, für den Neubau des Sanitärgebäudes in Dornumersiel oder die Modernisierung des Norddeicher Wellenhallenbades. Insgesamt werden in diesem Jahr zwölf Maßnahmen gefördert, wobei die Co-Finanzierung durch Fremdmittel steht. Im Telefon: Weltnaturerbe Wattenmeer Wieder Wechsel im Juister Rat thd Juist. Zum dritten Mal in der laufenden Legislaturperiode ändert sich die Besetzung des Juister Gemeinderates. Nach Alt Coordes und Heiko Witte gab jetzt der ehemalige Leiter der Jugendbildungsstätte Theodor Wuppermann, Bernt Wellhausen (CDU), sein Mandat aus persönlichen Gründen zurück. Für ihn rückt Susanne Meyer zu Bexten nach. Sie wird während der nächsten Ratssitzung am 26. September verpflichtet. Außerdem geht es um zwei Anträge der SPD. Sie fordert die Vorlage einer Kostenrechnung der TöwerCard für das Jahr 2002 sowie Infos über den angeblichen Zimmernachweis des Internet-Camps. Krummhörn. Die Gemeinde Krummhörn bietet am kommenden Sonntag erstmals für Interessierte eine öffentliche Wahlpräsentation an. Dabei werden ab 18 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Pewsum nicht nur die aktuellen Wahlergebnisse aus den Krummhörner Wahllokalen präsentiert, sondern auch das Gesamtergebnis auf Bundesebene fortlaufend und aktuell bekannt gegeben. Die Moderation der Wahlpräsentation übernimmt der Pressesprecher der Gemeinde Krummhörn Frank Baumann. Die Gemeinde weist ausdrücklich darauf hin, dass der gewohnte Aushang der Wahlergebnisse im Rathaus erst ab Montag erfolgt. Kurier Heute Marienhafe. In der Zeit von 8 bis Uhr ist Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Pewsum. In der Zeit von 8 bis 13 Uhr ist Wochenmarkt auf dem Marktplatz. Namen Frank Puchert soll Wahlbeamter für acht Jahre werden. Der Jurist ist seit Mai 2000 beim Landkreis und leitet das Dezernat II (Ordnungsamt, Wirtschaftsförderung). Bislang ist der Kreisverwaltungsrat Laufbahnbeamter. Wenn Puchert Wahlbeamter wird, ist das mit einer Beförderung zum Kreisrat verbunden. Die Parteien haben Zustimmung signalisiert. Thomas Dirks Andreas Litzkendorf rb Hannover. Die Landesregierung wird ab heute über die Rufnummer über die geplante Anmeldung des Niedersächsischen Wattenmeeres als Weltnaturerbe bei der UNESCO informieren. Ein Anruf kostet neun Cent pro Minute. Umweltminister Wolfgang Jüttner wird zwischen 14 und 15 Uhr selbst am Telefon sein; bis zum 15. November steht Simone Foedrowitz, Dipl.-Ing. für Landschaftsplanung, für Auskünfte zur Verfügung. Widerstand gegen das Vorhaben wird wie beim Thema FFH und Vogelschutzgebiete von einigen ostfriesischen Inseln erwartet. Die Insel Borkum hat sich bereits nach der Parlamentsdebatte im August zu Wort gemeldet und sich darüber beklagt, dass die Inseln kaum in die Planung mit einbezogen werden und ihre Bedenken dabei keine Rolle spielen. Vielmehr würde die ganze Diskussion schon Ende Oktober mit einer Veranstaltung in Wilhelmshaven beendet, heißt es. Nach dem Entschließungsantrag der SPD- Landtagsfraktion soll die Anmeldung bei der UNESCO bis zum 1. Februar 2003 erfolgen. In das Vorhaben eingebunden sind auch Schleswig-Holstein sowie Dänemark und die Niederlande. Allerdings liegt der weitaus größte Teil des Wattenmeeres auf niedersächsischem Gebiet. Vergewaltigung war keine thd Rechtsupweg. Als nicht zutreffend haben sich Vorwürfe gegen einen zehnjährigen Jungen aus Rechtsupweg erwiesen. Der Schüler sollte am letzten Freitag eine gleichaltrige Mitschülerin in der Schule vergewaltigt haben. Sowohl die Leiterin der Schule als auch die Mutter des beschuldigten Jungen haben dies für unwahr erklärt. Der Junge habe dem Mädchen nichts tun wollen, sondern sei von einem anderen Mitschüler in Richtung des Mädchens geschubst worden, woraufhin er und die Klassenkameradin zu Boden gingen. Andere Darstellungen seien Gerüchte, unter denen die Familie des Jungen seither sehr zu leiden hat. Hochrechnung im Feuerwehrhaus Krummhörn präsentiert Wahlergebnisse Die erste Wahlpräsentation wird von der Gemeinde Krummhörn als Probelauf für die am 2. Februar 2003 stattfindende Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters angesehen. In der Krummhörn sind am kommenden Sonntag Wahlberechtigte zur Wahl des Deutschen Bundestages aufgerufen. Dabei werden in 22 Wahllokalen 154 ehrenamtliche Wahlhelfer tätig sein. Bis gestern hatten in der Gemeinde Krummhörn 927 Wahlberechtigte Briefwahl beantragt. Damit liege die Anzahl der Briefwähler deutlich über dem Durchschnitt der letzten Bundestagswahlen von rund 800, teilte die Gemeinde mit.

4 Das Weihnachtstürchen wird heute um 17 Uhr vor dem Textilhaus Silomon geöffnet. Heute um 20 Uhr ist Harley- Davidson-Stammtisch im Mittelhaus. Tischlerei Barkhoff & Bruns Wurzeldeicher Str Telefon ( ) Fax ( ) Weltklasse Fotos machen Farb-Spiele wie im und verschicken mit Game-Boy jetzt integrierter Kamera!2 auch in 3D!3 Infos in Farbe vom Wetter bis Bundesliga!2 Black Shadows in Norddeich -Norddeich. Die Kultband The Black Shadows tritt am 29.Dezember ab 21 Uhr in der Gaststätte Schaluppe in Norddeich auf. Zu hören sind Rock n Roll, Oldies und Musik der 60er Jahre. mm. Wolfgang Sikken als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wirtschaftsbetriebe der Stadt GmbH sowie die Geschäftsführung mit Wilfried Ehrhardt, Claudio P. Schrock- Opitz und Josef Thomann waren sichtlich zufrieden, als sie gestern die Gestaltung der Eintrittspreise für das Ocean Wave im Wellenpark - Norddeich vorstellten. Ihre Begeisterung war deutlich spürbar: Nach Fertigstellung der Baumaßnahme im Juni nächsten Jahres verfüge -Norddeich über die beste touristische Infrastruktur weit und breit. Durch wenige Einzelkategorien seien die Eintrittspreise sehr übersichtlich gestaltet worden mit nur drei Badezeiten und jeweils zwei Tarifen (siehe nebenstehende Übersicht). Das Nur bei Vodafone! had. Mit einem Reinerlös in Höhe von Euro zugunsten der Jugendarbeit in der Küstenstadt endete die in der ersten Adventswoche stattgefundene neunte Weihnachtstombola des Lions-Clubs -Nordsee. Das ist die höchste Summe, die der Club je bei einer derartigen Aktion im Stadtzentrum erzielte. Im Kontor an der Großen Neustraße verteilten Lions- Präsident Walter Sobek sowie die Organisatoren der Verlosung, Hansfriedl Hillebrenner und Albert Martens, gestern die aus dem Erlös erzielten Spendenbeträge für förderungswürdige Jugendprojekte in. Die anwesenden Vertreter der vom Club ausgewählten Vereine und Einrichtungen nahmen die Schecks dankbar entgegen. Der Kinderschutzbund be- kommt Euro für das Projekt Kinderstadtplan. Das Kinderhaus Waldstraße wird mit und der Jugendtreff der Lebenshilfe mit Euro gefördert Euro erhalten Hitverdächtige Klingeltöne und Logos in Farbe!3 50 Frei-MMS 4 Fotos machen und senden! 2 Für jeden Vodafone live!- Kunden Foto-Handy Sharp GX Euro für Norder Jugendarbeit Erlös aus Lions-Weihnachtstombola an zahlreiche Institutionen verteilt Bad sei außerordentlich familienfreundlich. Ehrhardt: Wir sind stolz darauf, so günstige Eintrittspreise anbieten zu können und haben damit alle öffentlichen Befürchtungen widerlegt. 18,5 Millionen Euro werden bekanntlich in die grundlegende Sanierung und umfassende Renovierung des gesamten Wellenparkes investiert. Zwölf Millionen Euro müssen die Wirtschaftsbetriebe aufbringen. Nach welchen Kriterien der Betrieb des Bades und die Eintrittspreise kalkuliert worden sind, wollten die Verantwortlichen nicht mitteilen. Solide kalkuliert, ohne Risiko für die Stadt und ohne jeden Einfluss auf die zukünftigen Bezugspreise für Strom und Gas der Stadtwerke, ließen sich die Herren lediglich pauschal entlocken. Ein Riesenscheck für die Jugendarbeit in : Präsident Walter Sobek mit Hansfriedl Hillebrenner und Albert Martens vom Lions-Club mit den Empfängern des Tombola-Erlöses. Foto: Saathoff Der Betrieb des bisherigen Wellenbades sei von je her defizitär gewesen, wie ohnehin jedes kommunale Schwimmbad in Deutschland rote Zahlen schreiben würde. Die bisherigen Fehlbeträge werden sich nach Inbetriebnahme der neuen Anlage nicht erhöhen, führte Ehrhardt aus. Im Gegenzug werde jedoch der Standort Norddeich erheblich aufgewertet. Der Rat der Stadt hat in seiner jüngsten Sitzung den Wirtschaftsplan 2003 der Wirtschaftsbetriebe genehmigt. Nach diesem Zahlenwerk wird das Ocean Wave mit einem jährlichen Fehlbetrag von 1,245 Millionen Euro geführt. Den Einnahmen von 1,2 Millionen Euro sollen Ausgaben in Höhe von 2,45 Millionen Euro gegenüber stehen. das Lesenest, Euro der vereinsübergreifende Jugendsport und 500 Euro das Norder Jugendparlament. Auch zur diesjährigen Tombola mit insgesamt Losen sei es dem Lions-Club gelungen, eine Fülle von wertvollen Preisen durch die hilfreiche Unterstützung vor allem der Geschäftswelt aus und Umgebung einzuwerben und aus eigenen Mitteln bereitzustellen, sagte Präsident Sobek während der gestrigen Spendenübergabe. Ein besonderer Dank gelte der Bevölkerung aus Stadt und Land, die sich durch den Kauf der Lose an der Aktion beteiligt und somit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Jugendarbeit in geleistet habe. Der Norder Lions-Club mit zurzeit 38 Mitgliedern unterstützt seit seiner Gründung Foto-Handy Panasonic GD 87 mit integrierter Digital-Kamera Farben 103g Sie sparen Anschlusspreis frei 1972/73 zahlreiche lokale und regionale Projekte und unterhält darüber hinaus seit 13 Jahren in Guatemala ein Haus für Waisen und Not leidende Kinder. Die deutschen Clubs (gegenwärtig 1 200) haben innerhalb der weltweiten Lions-Organisation in den vergangenen 50 Jahren rund über 600 Millionen Euro für humanitäre Zwecke aufgebracht. Tarife übersichtlich und familienfreundlich Wirtschaftsbetriebe der Stadt : Alle öffentlichen Befürchtungen widerlegt Strom- und Gaspreise erhöht mm. Die Stadtwerke müssen, wie die EWE,zum 1.Januar die Preise für Gas und Strom erhöhen. Gründe dafür sind die Erhöhung der Mineralölsteuer sowie die Einführung der zweiten Stufe der Ökosteuer. Gas wird um 0,3 Cent pro KW/Stunde und Strom um 0,26 Cent pro KW/Stunde teurer. Umgerechnet auf den durchschnittlichen Verbrauch zahlt eine Familie im Jahr acht Euro mehr an Strom und rund 100 Euro mehr ans Gas. Etwa 66 Euro davon entstehen durch staatliche und 33 Euro entfallen auf enenergiewirtschaftlich bedingte Maßnahmen, führte Stadtwerke- Geschäftsführer Wilfried Ehrhardt aus. Eintrittspreise Ocean Wave 90 Min. 4 Stunden Tag Bad für... Kinder (4 bis 17 Jahre) 4 Euro 6 Euro 7 Euro Erwachsene 6 Euro 8 Euro 9 Euro 90 Min. 3 Stunden Tag Sauna - 12,50 Euro 15 Euro Der Saunabesuch beinhaltet die kostenlose Badbenutzung. Diese Standardpreise lassen sich in Verbindung mit der Service-Card Norddeich (Urlauber) sowie der Mee(h)rWert-Card (Einheimische, Stammgäste) nennenswert senken. Harm-Udo Wäcken Vize-Vorsitzender Aufsichtsrat der Wirtschaftsbetriebe mm. In der jüngsten Sitzung des Aufsichtsrates (AR) der Wirtschaftsbetriebe der Stadt GmbH ist auf Vorschlag der SPD deren Ratsmitglied Harm-Udo Wäcken zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Er übernimmt das Amt des im Juli verstorbenen Hinrich Swieter. Wäcken ist bekanntlich auch Vorsitzender des Beirates der Kurbetriebs GmbH. Sein Parteifreund Theo Wimberg ist Vorsitzender des Stadtwerke-Beirates, während Allianz-Vertreter Wolfgang Sikken (CDU) AR-Vorsitzender ist. 1 Siemens ME 45 Freitag, 20. Dezember 2002 Nummer 297 / Seite 3 3 Foto-Handys3 von Vodafone: Das Weihnachtsgeschenk 2002 bei Kauf eines der 3 abgebildeten Handys mit integrierter Digital-Kamera Farben 107g nur bis Bestellung: / * Vodafone! oder 1 Mietangebote Weihnachten/Sylvester Sie sparen bis zu 50 %! Freude über Päckchen von Schlag ma. Mit der diesjährigen Weihnachtspäckchen-Aktion für Bedürftige hat s Bürgermeisterin Barbara Schlag erneut zahlreichen Menschen eine Freude bereitet. Die meisten haben sich sehr gefreut, sagte Verwaltungsmitarbeiterin Doris Booken, die die Päckchen Anfang der Woche zusammen mit ihrem Kollegen Uwe Müller verteilt hat. Oh, lecker! habe zum Beispiel ein kleiner Junge ausgerufen, als die städtischen Vorweihnachtsboten vor der Haustür gestanden hätten. Es waren viele Alleinstehende dabei, die gar nicht mit der Überraschung ge- rechnet hatten. Ein Mann war richtig platt, dem fehlten die Worte, erklärte Booken. Wie berichtet, setzt Barbara Schlag damit die Tradition ihrer Vorgänger, Gerhard Campen und Fritz Fuchs, fort. Ihr besonderer Dank galt gestern den Firmen und Privatleuten, die die Aktion auch in diesem Jahr wieder mit großen und kleinen Geldspenden sowie auch Sachwerten unterstützt haben. Das ist gerade in Zeiten, wo jeder den Euro dreimal umdreht, sehr großzügig, sagte sie. Zudem hob Schlag das Engagement von Foline Götz hervor, die seit Jahren beim Füllen der Päckchen behilflich sei. Die Anschriften der betroffenen Personen erhält die Bürgermeisterin von Kirchen, dem Kinderschutzbund und anderen Institutionen. Manchmal kommen die Menschen auch selbst und bitten um ein Päckchen, so Schlag. Um Missbrauch vorzubeugen, werde die Bedürftigkeit auch überprüft. Gilt bei gleichzeitigem Abschluss eines Vodafone- Kundenvertrags mit 24-monat. Laufzeit, mtl. Basispreis (Vodafone-Sun: 4,95 zgl. 5 mtl. Mindestumsatz, Vodafone-Fun, -Classic und -Premium: 9,95 32,95 ), weitere verbrauchsabhängige Entgelte (z.b.standardinlandsgespräche:0,09 /Min. 0,79 / Min.). Mindestumsatz wird angerechnet auf innerdeutsche Verbindungen, außer SMS und Sondernummern. MMS-Versand ist national mit MMS-fähigem Handy innerhalb desvodafone-netzes und in die Netze von T-Mobile Deutschland und o2 (Germany) möglich. Bei Versand in übrige deutsche Handynetze und an nicht MMS-fähige oder -freigeschaltete Handys erhält der Empfänger einen Link per SMS, unter dem er die Nachricht im Internet einsehen kann. 3D- Spiele nur mit Sharp GX10; Farb-Spiele und -Logos sowie MMS nicht mit Siemens ME 45 (kein Foto- Handy). Angebot und Inklusiv-MMS gelten bis : einmalig 50 nationale MMS (netzintern oder an -Adressen). Vodafone live!-handys (Sharp GX10, Panasonic GD 87, Nokia 7650) für sand und Empfang erforderlich,vgl.im Übrigen zu MMS Ziff. 2. *12 Ct/Min. aus dem dt. Festnetz. Ver- Aurich: Norderstr. 6, Nord-West GmbH Bremen: Alter Dorfweg 30 50, im Roland-Center, G. Moeltner Cloppenburg: Lange Str. 6, H. Mutlu Delmenhorst: Lange Str. 4 6, Phoneland OHG Emden: Zwischen den Märkten, Nord-West GmbH Leer: Mühlenstr. 67, Nord- West GmbH : Neuer Weg 56, Nord-West GmbH Oldenburg: Achternstr. 51 Alexanderstr. 167, Der Telefonladen Markt 22, Lambertihof, Manfred Drieling Stuhr: Henleinstr. 1, im novo-einkaufzentrum, ROBA-Markt GmbH & Co. KG, Ronald Baden Rhauderfehn: Rhauderwieke 94, Mauer Varel: Neue Str. 4, Varel Telefoncenter Herbst Westerstede: Meinadusstr. 17/im CCW, Inh. J. Funke Wiesmoor: Hauptstr. 165, Thorsten Willen Wilhelmshaven: Bahnhofsplatz 1, Nordseepassage, Funke Marktstr. 52 Wildeshausen: Huntestr. 41, Eggers Büro & Telekom

5 Sonnabend, 21. Dezember 2002 Seite 2 / Nummer 298 Service - Ostfriesland Kurier Heiligabend klingelt es auch in diesem Jahr wieder an 100 Türen in Ostfriesland und Mitarbeiter der beiden Modehäuser Silomon in und Aurich überreichen den 100 Gewinnern ihrer Weihnachtsverlosung 100 Marzipantorten. Seit über 15 Jahren ist dies guter Brauch bei den Silomonesen. Der persönliche zu den Kunden sei ihnen gerade zur Weihnachtszeit wichtig. Wie in den Jahren zuvor werden die Torten in der Konditorei Café ten Cate in gebacken. Foto: Saathoff Die am Donnerstag vorgestellten Eintrittspreise für das noch im Bau befindliche neue Hallenwellenbad Ocean Wave in Norddeich sind ein nächster Schritt hin zur weiteren Steigerung der Attrativität dieser in der Region einmaligen Errungenschaft. Die Tarife sind, im Verhältnis zu bestehenden vergleichbaren Einrichtungen, durchaus akzeptabel, vor allem jedoch übersichtlich. Unübersichtlich war bestenfalls die Geheimniskrämerei der Verantwortlichen, als es um die Kalkulation der Kosten und Erträge ging. Eigentlich überflüssig. Denn der Rat hat erst neun Tage vorher den Wirtschaftsplan 2003 verabschiedet. Darin ist aufgeschlüsselt, dass der Betrieb der neuen Anlage defizitär ist. Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt GmbH tru- öso Ostfriesland. Als letzte ostfriesische Kirchengemeinde bewahrt die evangelischlutherische Lamberti-Kirchengemeinde in Aurich die Tradition des mehrstimmigen Beierns die Glocken werden einzeln in einem bestimmten Rhythmus angeschlagen. Der seinerzeit durch die Renovierung des Lamberti-Glockenturms unterbrochene Brauch wurde 1996 in der Platz expert BENING präsentiert: t: TOP 10 Sampler Titel 1 ( 12) Dome 24 2 ( 1) Bravo Hits 39 3 ( 2) Kuschelrock 16 4 ( 3) Bravo Hits 2002 II 5 ( 6) Rock Christmas 6 ( 4) Bravo Hits 2002 I 7 ( 5) Smash Vol (neu) Dream Dance Vol ( 8) Best of Black ( 9) Best of 2002 Platz Die Woche Von Manfred Menssen Titel TOP 10 DVD 1 Blade 2 Ice Age 3 Herr der Ringe special Edition 4 Dinotopia 5 From hell 6 E.T. special Edition 7 Knallharte Jungs 8 Panic Room 9 Pakt der Wölfe 10 Nicht noch ein Teenie-Film gen bereits die Verluste des alten Wellenbades. Als Betreiber werden sie auch die roten Zahlen, die das Ocean Wave schreiben wird, schultern müssen. Kommunale Bäder fahren bundesweit Defizite ein. In Städten wie, die extrem stark vom Tourismus geprägt sind, gehört das Vorhalten einer Infrastruktur dieser Güteklasse zum zwingend notwendigen Angebot. Das neue Bad ist überlebenswichtig, wenn der Gast weiterhin an die ostfriesische Küste kommen soll. Es ist für Norddeich Teil der Standortsicherung und -verbesserung. Dies ist nicht zum Nulltarif zu haben. Die Stadt kann sich glücklich schätzen, mit den Wirtschaftsbetrieben eine eigene Gesellschaft zu führen, die für die Zukunft vorsorgen kann. Einzigartig in Ostfriesland Weihnachts-Beiern in Aurich Weihnachtszeit wieder aufgenommen.gebeiert wird nur zu den großen Festtagen im Kirchenjahr. Die vier Glocken im Turm der Lamberti-Kirche werden in der Reihenfolge G A D E angeschlagen. Die nächsten Beier-Termine sind Heilig Abend: 11 bis Uhr; 1. Weihnachstag: 9 bis 9.15 Uhr; Sylvester: bis Uhr und 17 bis Uhr; Neujahr: 9 bis 9.15 Uhr. Regionale Wirtschaft Lions-Konzert in der Ludgerikirche Festliche Orgelmusik am 29. Dezember had. Am 29. Dezember veranstaltet der Lions- Club um 20 Uhr in der Ludgerikirche sein schon traditionelles Weihnachtskonzert zwischen den Feiertagen. ANZEIGE: Änderungsschneiderei Ümmet Peker Großneustraße 5 ( ) Adventsmusik zur Marktzeit. Die Ludgerikirche lädt heute um Uhr zu einer Adventsmusik ein (Dauer: 30 Minuten). Der Kinderchor und der Bläserkreis der Kirche gestalten sie gemeinsam mit Advents- und Weihnachtsliedern, der Weihnachtsgeschichte und Gedichten. Die Leitung haben Agnes Luchterhandt und Petra Kunze. Jackpot zu Weihnachten Bad Zwischenahn. Für einen 44-jährigen Auricher fand die Bescherung schon sechs Tage vor dem Fest statt: er gewann im Automaten-Casino der Spielbank Bad Zwischenahn den Niedersachsen-Jackpot mit Euro. Der Ostfriese war erst zum vierten Mal im Casino und hatte auch erst kurz gespielt, als plötzlich alle sieben Geräte der Anlage blockierten. Auf dem Display seines Gerätes stand das Gewinnbild: fünfmal Super- Jackpot! Nach einer Schrecksekunde war die Freude des Familienvaters riesengroß, und schon kurz nach der Übergabe des Gewinnschecks über Euro machte sich der 44-Jährige Gedanken, womit er seinen Lieben eine zusätzliche Weihnachtsfreude machen könnte. Als Interpretin an der Arp- Schnitger-Orgel konnte die Amerikanerin Erica Johnson, Preisträgerin des Internationalen NDR-Orgelwettbewerbs 2002, gewonnen werden. Sie erhält zur Zeit ein Jahresstipendium des Frank Hunington Beebe Fund für ein Orgelstudium in Deutschland, das sie bei Prof. Harald Vogel an der Hochschule für Künste Bremen absolviert. Erica Johnson spielt weihnachtliche Orgelmusik alter Meister des 16. bis 18. Jahrhunderts. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Hans Leo Haßler, Heinrich Scheidemann, William Byrd, John Bull, Johann Jacob Froberger und Matthias Weckmann. Als Lions-Mitglied organisiert der ehemalige Ludgeri- Kantor Reinhard Ruge die seit 1988 stattfindenden Weihnachtskonzerte; sie finden immer einen großen Zuspruch. Mit Unterstützung der Kirchengemeinde und der Interpretin werden die Einnahmen in vollem Umfang dem vom Norder Lions-Club vor 13 Jahren gegründeten und seitdem finanziell unterstützten Kinderhaus in Antigua/Guatemala zur Verfügung gestellt. Das Haus ist ein sicherer Hort für rund 80 Waisen und notleidende Kinder, die ganztägig von sieben Angestellten und einer Leiterin betreut und auch ärztlich versorgt werden. Der laufende Betrieb kostet jährlich etwa Euro. Bisher ist es dem Norder Club und privaten Spendern durch große Bemühungen gelungen, das Haus über die Runden zu bringen. Daher ist jeder Euro willkommen. Konzertkarten (Erwachsene acht, Schüler/Studenten vier Euro) gibt es im Vorverkauf bei der Filiale der Sparkasse Aurich-, Osterstraße, und bei der Oldenburgischen Landesbank (OLB), Osterstraße, sowie an der Abendkasse. Der Betrag kann auch auf das Konto (Verein Lions-Freunde ) bei der OLB überwiesen werden. Die Karten eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk. Regionale Wirtschaft Der Ärzte- und Apothekendienst von Sonnabend, 21. Dezember, bis Montag, 23. Dezember, 8 Uhr: Polizei 1 10 Feuerwehr und Rettungsdienst 1 12 Krankentransporte ( ) Notdienst Heizung und Sanitär J. Brose, Tel. ( ) SOZIALE INSTITUTIONEN: Kreiskrankenhaus : Tel. ( ) Diakonie-Pflegedienst: Zentrale, Anlaufstelle Altkreis, Tel. ( ) Diakonie-Pflegedienst Sozialstation Brookmerland: Tel. ( ) Frauenhaus Aurich: Tel. ( ) Frauenhaus Emden: Tel. ( ) Jugendschutzstelle Marienhafe: Tel. ( ) Frauenselbsthilfe nach Krebs: Tel. ( ) und 27 93, für Männer Tel. ( ) 3 32 ÄRZTE: : Sonnabend (Sa 8 bis So 8 Uhr): Praxis Dr. Gillis, Tel Sonntag (So 8 bis Mo 8 Uhr): Dr. Göbel, Tel Marienhafe: Sonnabend (Sa 9 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr): Praxis Fischer, Tel. ( ) Sonntag (9 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr): Praxis Taute, Tel. ( ) Hage/Großheide: Sonnabend (Sa 8 bis So 8 Uhr): Dr. Lönne, Tel. ( ) 5 78 (von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr). Sonntag (So 8 bis Mo 8 Uhr): Praxis Ko- nieczka, Tel. (049 31) (von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr). Dornum: Dr. Fonfara, Tel. ( ) Notdienste Ideen, Schmuck und Gestaltung sind die Schwerpunkte des neuen Geschäftes Harjehusen in, Neuer Weg 81. Von Bildern über Plastiken bis hin zu Schmuck bietet der Inhaber Klaus Harjehusen, Meistergoldschmied, staatlich geprüfter Gestalter und Edelmetalltechniker, seinen Kunden alles an, was individuell und von ihm handgefertigt wurde. Klaus Harjehusen arbeitet mit sämtlichen Materialien, wie Korallen, Bergkristallen, Aquamarin und Ebenholz sowie mit Edelmetallen, unter anderem Gold und Silber. Auf Anfrage sind auch Anfertigungen nach Kundenwünschen möglich. Alle meine e sind Unikate und nicht vergleichbar, erklärte der Inhaber, der bereits in der dritten Generation den Beruf des Goldschmiedes eingeschlagen hat. Harjehusen, Ideen, Schmuck und Gestaltung hat montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und sonnabends von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Foto: Kruse Krummhörn: Dr. Euchner, Tel. ( ) Holtriem: Vertreter in der Praxis Dr. Kassas, Westerholt, Tel. ( ) (von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr). ZAHNARZT: Wochenende: Dr. Tovinh, Marienhafe,Tel. ( ) 3 67 (von 10 bis Uhr). AUGENARZT: Dr. Frisch (jun.), Emden, Tel. ( ) APOTHEKEN: : Sonnabend: Post-Apotheke, Am Markt 1; vormittags geöffnet: Adler-Apotheke, Neuer Weg 23; Einhorn-Apotheke, Osterstr. 9; Frisia-Apotheke (Norddeich), Norddeicher Str. 255 a; Post-Apotheke, Am Markt 1; Rats-Apotheke, Westerstr. 83. Sonntag: Rats-Apotheke,Westerstr. 83. Marienhafe: Markt-Apotheke, Marienhafe. Hage/Großheide: Sonnabend: Post-Apotheke, ; Sonnabend vormittag geöffnet: Friesen-Apotheke, Großheide; Hager-Apotheke. Sonntag: Hager- Apotheke. Dornum: Sonnabend: Hirsch- Apotheke, Esens. Sonntag: Löwen-Apotheke, Esens. Krummhörn: Wochenende: Markt-Apotheke, Pewsum. TIERÄRZTE: /Hage/Marienhafe: Dr. Janssen (Großtiere), Tel. ( ) Dr. Nanninga (Kleintiere), Tel. ( ) Südbrookmerland: Praxis Seiffert, Tel. ( ) Aurich-Süd/Ihlow/Oldersum: Dr. Prange, Ihlow-Westersander, Tel. ( ) (ohne Gewähr) Sondertour der NachtEule Verlosung unter den Fahrgästen. Die NachtEule die Discobusse der Weser-Ems Busverkehr GmbH fährt normalerweise in den Nächten von Sonnabend auf Sonntag. Aufrgund einer besonderen Veranstaltung in der Diskothek Galaxy in Georgsheil werden alle sechs NachtEulen-Busse im Landkreis Aurich auch in der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember zu den gewohnten Zeiten fahren. Außerdem veranstalten der Weser-Ems Bus, die Jugendförderung Landkreis Aurich und die Verkehrsgemeinschaft Landkreis Aurich eine große Verlosungsaktion. Alle Fahrgäste, die am 26./27. und am 28./29. Dezember mit der NachtEule fahren, nehmen an einem Gewinnspiel teil. Teilnahmescheine gibt es bei den Busfahrern. Die Preise: drei Handys mit je 25 Startguthaben und drei Halbjahreskarten für die NachtEule, werden von Weser- Ems Bus gestiftet. Impressum Unabhängige und überparteiliche Zeitung für den Landkreis Aurich Verleger: Christian Basse Chefredakteur: Thomas Aldick (ald) Chef vom Dienst: Manfred Menssen (mm) Jonny Rosendahl (jon) Lokalredaktion: Thomas Dirks (thd) Richard Fransen (fr) Andreas Litzkendorf (litz) Magret Martens (ma) Rainer Müller-Gummels (mg) Bildredaktion: Martin Stromann (str) Lokalsport: Bernhard Uphoff (bup) - verantwortlich Ingo Janssen (jan) Mantelredaktion: Karsten Bandlow (Oldenburg) nleitung: Dorothea Christians Ludwig Freesemann Vertriebsleiter: Hermann Christians Druck: Ostfriesische Presse Druck GmbH (Emden) Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Gewähr übernommen. npreisliste Nr. 39 vom 1. Januar nannahmeschluß: zwei Tage vor Erscheinen, Uhr. Bezugsgeld monatlich 20,00 Euro inkl. Zustellgebühr und MwSt. Abbestellungen schriftlich bis zum 20. Tag des Vormonats beim Verlag. Im Falle höherer Gewalt, bei Betriebsstörungen, bei fremden Eingriffen in die Produktion oder bei Störungen des Betriebsfriedens durch Arbeitskampf besteht kein Anspruch auf Lieferung der Zeitung oder auf Rückzahlung bzw. Kürzung des Bezugsgeldes. Verlag: Ostfriesischer Kurier GmbH & Co. KG Postfach , Stellmacherstraße 14, Telefon: (04931) verlag@skn.info Redaktion:(04931) Fax: (04931) ok-redaktion@skn.info n: (04931) Fax: (04931) anzeigenannahme@skn.info Vertrieb: (04931) Fax: (04931) aboservice@skn.info Internet: IVW-gemeldet (III/2002): i Verkaufte Auflage Exemplare, V Druckauflage Exemplare. W

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung Fach-Bereich

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Geschäfts-Ordnung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Welche Gesetze gelten für die Mitglieder

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Assistenz von Bewohner-Vertretungen

Assistenz von Bewohner-Vertretungen Assistenz von Bewohner-Vertretungen Bewohnervertretungen wirken in Wohnstätten mit. Zur Unterstützung können sie eine Assistenz erhalten. www.lebenshilfe-nds.de Impressum Herausgeber: Lebenshilfe Landesverband

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Katholische. Jugend. Ostfriesland Ostfriesland Katholische Jugend Ostfriesland Rückblick 2015 Vorschau 2016 Fußball - Cup Großefehn Medaillen für alle 1 bis 3 Platzierten Mannschaften: Kinder 8 Jugend 5 Oldies 6 5.3.2016 Rhauderfehn Pfingstzeltlager

Mehr

Dresdner Stollen-Bäcker und -Konditoren unterstützen Pflege- und Adoptivkinder

Dresdner Stollen-Bäcker und -Konditoren unterstützen Pflege- und Adoptivkinder PRESSEMITTEILUNG Dresdner Stollen-Bäcker und -Konditoren unterstützen Pflege- und Adoptivkinder Schutzverband Dresdner Stollen e.v. spendet 5.000 für den Wegen uns Dresdner Pflege- und Adoptivkinder e.v.

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE REGIERUNGS-PROGRAMM 2017-2022 IN LEICHTER SPRACHE Familie Der Aufbau von diesem Dokument In diesem Teil von dem Regierungs-Programm der SPD in Leichter Sprache geht es um das Thema Familie. Schwere Begriffe

Mehr

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache

Leicht MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? Was soll Niedersachsen machen für. In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Leicht Was soll Niedersachsen machen für MENSCHEN MIT BEHINDERUNG? In diesem Heft stehen die Ideen von der Fach-Gruppe Inklusion in Leichter Sprache Was soll Niedersachsen machen für Menschen mit Behinderung?

Mehr

Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen

Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Professor Thomas Albert! Die Orgel ist

Mehr

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems

Creditreform SchuldnerAtlas 2016 Weser-Ems Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Creditreform Leer Bolte KG Hauptstraße 16, 26789 Leer Telefon 0 44 1 / 9 73 99-88 E-Mail c.schulz-geffken@leer.creditreform.de Internet www.leer.creditreform.de Presseinformation

Mehr

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010

Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Nachrichten und Informationen vom Fanprojekt Plauen Vogtland e.v. Newsletter Nr. 2/ 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen kleinen Rückblick

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben

Das Regierungs- Baden-Württemberg leben Das Regierungs- Programm von der SPD Für das Land Baden-Württemberg In Leichter Sprache Baden-Württemberg leben 2 Das ist ein Heft in Leichter Sprache. Darin stehen die wichtigsten Inhalte aus dem Regierungs-Programm

Mehr

ee4mobile eg: Eine Energie- Genossenschaft stellt sich vor

ee4mobile eg: Eine Energie- Genossenschaft stellt sich vor ee4mobile eg: Eine Energie- Genossenschaft stellt sich vor Sonntag, 28.10.2012 Projektmanager Stephan Wiese 1 www.ee4mobile.de ee4mobile eg 1. Gemeinsamer Antrieb 2. Unser Start: Die Gründungsversammlung

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Gemeinde Ketsch Geschäftsordnung des Jugendgemeinderates Ketsch

Gemeinde Ketsch Geschäftsordnung des Jugendgemeinderates Ketsch Geschäftsordnung des Jugendgemeinderates Ketsch Ziele und Aufgaben (1) Der Jugendgemeinderat Ketsch ist die Interessenvertretung von Jugendlichen in der Gemeinde Ketsch. Die Belange von Jugendlichen sollen

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

NORDSEEURLAUB OSTFRIESLAND. Zusatzblatt zur Preisliste Nr. 48 Zeitungsgruppe Wilhelmshaven/Gültig ab Media-Daten 2013

NORDSEEURLAUB OSTFRIESLAND. Zusatzblatt zur Preisliste Nr. 48 Zeitungsgruppe Wilhelmshaven/Gültig ab Media-Daten 2013 Juist NORD- DEICH Norderney GREETSIEL DORNUMERSIEL DORNUM OSTFRIESLAND EMDEN DOLLART NORDEN AURICH Preise Prospektbeilagen auf Anfrage Es gelten die Geschäftsbedingungen der Preisliste Nr. 48 Zeitungsgruppe

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v. Ich habe mich verwandelt. Ich habe mich verändert. Ich bin stärker geworden. Frauen mit Lern-Schwierigkeiten als Peer-Beraterinnen. Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen'

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

Kirchliche Kooperationspartner

Kirchliche Kooperationspartner Rahmenvereinbarung zur schulisch-kirchlichen Kooperation zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs,

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/851 15. Wahlperiode 01-03-23 Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Ekkehard Klug (F.D.P.) und Antwort der Landesregierung - Ministerin für Bildung, Wissenschaft,

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta)

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Verein der Förderer und Freunde

Mehr

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010

Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 Beim 1. gender-parlament im BAYerischen landtag Am 24. APril 2010 mit ClAudiA stamm, mdl gleichstellungspolitische sprecherin, Bündnis 90 / die grünen im BAYerischen landtag genug Von den reden der politikerinnen

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL

Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Wie man wählt: BUNDESTAGSWAHL Von Karl Finke/Ulrike Ernst Inklusion im Bundestag Die 2009 verabschiedete UN Behindertenrechtskonvention verpflichtet die Bundesrepublik auch Wahlen barrierefrei zu machen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr

Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr Für Kinder mit und ohne Behinderung Integratives KBZO Kinderhaus bietet Plätze ab dem ersten Lebensjahr BIBERACH Ergänzend zur bereits bestehenden integrativen Kooperation mit dem katholischen Kindergarten

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich. Pressemitteilung. Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen

40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich. Pressemitteilung. Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen 40 Jahre FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich Pressemitteilung Eines der ältesten deutschen Seebäderflugunternehmen wird 40! Die FLN Frisia-Luftverkehr GmbH Norddeich wurde vor 40 Jahren am 14. Juni 1969

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag

Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag Rüsselsheim 2017 Sonderbriefmarke für den Hessentag http://www.main-spitze.de/lokales/ruesselsheim/sondermarke-fuer-ruesselsheim-hessentagslogo-schmueckt-briefe-des-oberbuergermeisters_17606017.htm Rüsselsheim,

Mehr

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog

INSELBUS FAHRPLAN. Geänderte Reisekette ab Sande mit dem Inselbus. Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog 392/393 INSELBUS FAHRPLAN Schienenersatzverkehr für die Inseln Langeoog und Spiekeroog Langeoog Spiekeroog Im Auftrag von: Donnerstag 7. August Mittwoch 13. August 2014 Geänderte Reisekette ab Sande mit

Mehr

S a t z u n g. des Vereins Evangelische Altenpflegeschule e.v., Oldenburg. 1 Name und Sitz

S a t z u n g. des Vereins Evangelische Altenpflegeschule e.v., Oldenburg. 1 Name und Sitz S a t z u n g des Vereins Evangelische Altenpflegeschule e.v., Oldenburg 1 Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen "Evangelische Altenpflegeschule e.v. in Oldenburg". (2) Er hat seinen Sitz in Oldenburg

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Das Integrations-Amt stellt sich vor

Das Integrations-Amt stellt sich vor LVR-Integrationsamt Das Integrations-Amt stellt sich vor Ein Heft in leichter Sprache Impressum Herausgeber: Landschaftsverband Rheinland LVR-Integrationsamt 50663 Köln Redaktion: Christina Wieland (verantwortlich),

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Wilhelmshaven

Damit das Sprechen gelingt. Sprachheilzentrum Wilhelmshaven Damit das Sprechen gelingt Sprachheilzentrum Wilhelmshaven Chancen für Ihr Kind Alle Kinder lernen sprechen. Ganz von alleine? Nein, es gibt viele Kinder, denen dies ohne Hilfe nicht gut gelingt. Gehört

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen.

Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen. Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen. Wie man wählt: Landtagswahl Nordrhein-Westfalen Herausgegeben von Karl Finke, Behindertenbeauftragter des Landes Niedersachsen Präsentiert von integ Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner.

Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner. Das ist Radio für alle Fans der großen Hits aus den 70ern und 80ern - von Pop-Superstars wie ABBA, Elton John oder Tina Turner. Rund um die Uhr ein frisches, modern produziertes Programm, bei dem musikalische

Mehr

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis JUGENDGEMEINDERAT Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis 30.10.2015 Bewerbungen bis zum 15.09.2015 Was ist ein Jugendgemeinderat? Der Jugendgemeinderat in Ditzingen besteht aus 12 Jugendlichen

Mehr

Ab 1. Januar höhe re Fahrpreise

Ab 1. Januar höhe re Fahrpreise Ab 1. Januar 2 007 höhe re Fahrpreise für Bus und Bahn (Bremen, 26.09.2006) In der Gesellschafterversammlung des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN) am 12.09.2006 haben alle 34 Verkehrsunternehmen

Mehr

MEDIEN SELBER MACHEN

MEDIEN SELBER MACHEN MEDIEN SELBER MACHEN Projektbegleitung des Amtes für Film und Medien AUTONOME PROVINZ BOZEN SÜDTIROL Abteilung 14 Deutsche Kultur Amt für Film und Medien PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO ALTO ADIGE Ripartizione

Mehr

Der Tote Winkel. Unfälle vermeiden. Unfallursache - Toter Winkel

Der Tote Winkel. Unfälle vermeiden. Unfallursache - Toter Winkel Der Tote Winkel Unfälle vermeiden Unfallursache - Toter Winkel Immer wieder kommt es durch rechts abbiegende LKW zu tragischen Unfällen, da Radfahrer und Fußgänger durch den toten Winkel übersehen werden.

Mehr

DER VERWALTUNGSRAT DER EUROPÄISCHEN PATENTORGANISATION,

DER VERWALTUNGSRAT DER EUROPÄISCHEN PATENTORGANISATION, CA/D 2/14 BESCHLUSS DES VERWALTUNGSRATS vom 28. März 2014 zur Änderung der Artikel 2, 33 bis 38a und 111 des Statuts der Beamten des Europäischen Patentamts und zur Änderung des Artikels 5 der Durchführungsvorschriften

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags

Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, Uhr, Restaurant des Landtags Begrüßungsworte Parlamentarischer Abend der Lebenshilfe NRW 2. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Restaurant des Landtags Verehrter Herr Landesvorsitzender, lieber Bundestagskollege Uwe Schummer, liebe Kolleginnen

Mehr

Februar 2006 in Oldenburg

Februar 2006 in Oldenburg 2006 Februar 2006 in Oldenburg Am Donnerstag, dem 16. Februar fand ein Informationsabend im Neuen Gymnasium für die Eltern und die Kinder der jetzigen 4. Grundschulklassen statt: Das Lernangebot, die Sprachenprofile

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v.

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. 08.2014 Sehr geehrter Sponsor, gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtig, den richtigen Ausgleich

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Euro für Hilfsprojekte

Euro für Hilfsprojekte 10.000 Euro für Hilfsprojekte Gala zum KIWANIS Preis: 50.000 Euro Spenden FELLBACH/REGION STUTTGART. Der hat zum fünften Mal den KIWANIS Preis für bürgerschaftliche Hilfsprojekte in der Region Stuttgart

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Main Post 31.05.2016 Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Karlheinz Haase 30. Mai 2016 16:05 Uhr Aktualisiert am:30. Mai 2016-16:25 Uhr Wahlhelfer und Abstimmungsleiterin Sabine Zabl beim Auszählen

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG.

ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> ZUSAMMENKOMMEN IST EIN BEGINN, ZUSAMMENBLEIBEN EIN FORTSCHRITT, ZUSAMMENARBEITEN EIN ERFOLG. >> Henry Ford, ehemaliger amerikanischer Automobil-Manager In Kooperation mit: Gemeinsam wachsen! Kontakte

Mehr