Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes"

Transkript

1 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes Flachstöckheim Groß Mahner Ohlendorf Klein und Groß Flöthe in unserem Pfarrverband Sonntag, 11. Juni um Uhr in Klein Flöthe Einweihung der neuen Paramente Sonntag, 30. Juli um Uhr in Ohlendorf Gemeinsamer Gottesdienst mit Rückschau der Konfirmandenzeit in Südtirol Sonntag, 6. August um Uhr in Flachstöckheim Kaffeegottesdienst mit Chor Cantus Lambertus Eröffnung der Visitationswochen Sonntag, 13. August um Uhr in Klein Flöthe Gottesdienst zum Zusammenschluss von Klein und Groß Flöthe mit anschl. Imbiss 27. August um Uhr in Sankt Mariae Jakobi in Salzgitter-Bad Kantatengottesdienst Jeden Sonntag in Groß Flöthe Uhr bis Uhr Café Lamberta im Garten vor dem Gemeindehaus in Groß Flöthe vor dem Gemeindehaus! Jeden Sonntag geöffnet von bis Uhr 20

2 Hurra, die Kita Flachstöckheim kocht selber Seit April 2017 wird in der Kita Flachstöckheim selber gekocht. Wir beziehen einige Tiefkühlprodukte von Apetito und kochen alles frisch für die Kinder. Mit großen Augen und viel Appetit wurden z.b. Geflügelcurrywurst mit Pommes von den Kindern gegessen. Selbst die Eltern wären an diesem Tag lieber in der Kita geblieben. Aus diesem Grund wurde unser Küchenteam erweitert und wir begrüßen recht herzlich Claudia Nehrkorn in unserem Team. Die guten Seelen des Hauses: Ich bin Thekla Meyer, bin 55 Jahre alt und arbeite in der Kita Flachstöckheim seit Meine Kinder gingen auch in diesen Kindergarten. Es macht mir sehr viel Spaß hier zu arbeiten, weil ich gerne Kinder um mich habe und ganz tolle Arbeitskollegen habe. Wir sind ein prima Team und in unserer Kita wird es nie langweilig. Partnerschaftsbegegnung in Poulton-le-Fylde Mein Name ist Heike Jasina und ich bin 54 Jahre alt. Ich habe eine Tochter und zwei Enkelkinder. Aufgewachsen bin ich in Flachstöckheim, wo ich jetzt auch wieder wohne. Ich arbeite gerne in der Kita, weil ich gerne Kinder um mich habe und ich nette Kollegen habe. Hallo, mein Name ist Claudia Nehrkorn. Ich bin 46 Jahre alt und verheiratet mit Bernd Nehrkorn. Ich habe drei tolle Kinder und zwei tolle Enkelkinder. Ich wohne in Flachstöckheim. Ich arbeite gerne im Kindergarten, weil ich tolle und liebe Kollegen habe und es liebe Kinder um mich zu haben. Ich bin froh, dass ich hier gelandet bin! 2 Die Konfirmanden bei der Altkleidersammlung Mit viel Engagement dabei! 19

3 Ev. luth. Pfarramt Flachstöckheim, Flöthe, Ohlendorf und Groß Mahner Propst Ralf Ohainski Pfarrerin Sabine Ohainski Wer wir sind 18 Pfarrbüro Flöthe-Ohlendorf Oderwaldstraße Flöthe Tel.: Sekretärin Silvia Mucke ohlendorf.pfa@lk-bs.de Sprechzeit: dienstags 9:00 12:00 Uhr donnerstags 9:00 12:00 Uhr Kindergarten Flachstöckheim Britta Hibo-Pachur Küsterin Flachstöckheim Sabine Kunze Klein Flöthe / Groß Flöthe / Andrea Lipper Ohlendorf / Gr. Mahner Friedhofswart Klein Flöthe Tim Fuhrmann Groß Flöthe Eberhard Marquordt Ohlendorf Markus Barmwater Organistin in unseren Kirchen Dr. Susanne Bisson Kirchenvorstände Flachstöckheim Helga Bachmann Ingrid Branz Wolfgang Hesse Dr. Timo Kahlmann Markus Lüpper Sabine Wesche Kirchenvorstände Klein Flöthe Detlef Bähr Martina Klose Ute Müller Rita Sparwald Kirchenvorstände Groß Flöthe Eberhard Marquordt Maren Peters-Froböse Dr. Jutta Pfaue-Vogt Johannes Schrader Sabine Grundke-Schürholz Dr. Corina Vietmeier-Decker Kirchenvorstände Ohlendorf Sieglinde Haars Barbara Hunsen Alexander Kämmer Christine Loose Herbert Wüstemann Bärbel Werner Kirchenvorstände Groß Mahner Heiner Görk Ursula Liebscher Andrea Lipper Annette Meyer Astrid Reupke Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leser Jede/r ist eingeladen! mit diesem Titelblatt ist eigentlich schon alles gesagt: Vorn auf unserer Umschlagseite sehen Sie die Fahne, die ab Pfingsten jeden Sonntag an der Straße vor dem Gemeinderaum in Groß Flöthe weht. Sie möchte Sie einladen zu unserem Kirchkaffee. Viele Frauen aus mehreren Gemeinden backen für diesen Anlass Kuchen und kochen Ihnen gerne einen schmackhaften Kaffee. Das Café ist offen für alle Menschen. Hier wird nicht unterschieden, ob jemand aus Goslar oder Salzgitter-Bad kommt. Jeder ist eingeladen! Und dann sehen Sie vorn als Schriftzug noch Gemeindebrief des Pfarrverbandes Flachstöckheim, Groß Mahner, Ohlendorf, Klein und Groß Flöthe. Natürlich machen wir uns in den Kirchenvorständen Gedanken, wie wir Menschen ansprechen, wie wir Menschen erreichen und zusammenbringen können. Und deshalb gibt es auch Veranstaltungen, die für jeden aus unserem Pfarrverband gedacht sind. Unser Pfarrverband ist ein Zusammenschluss dieser fünf Gemeinden und hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen hier zu vernetzen, ein möglichst großes Angebot zur Gestaltung von Leben zu machen. Das gelingt natürlich nur durch den Einsatz von vielen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Und so ist das auch bei allen Gottesdiensten oder Gruppentreffen. Sie verstehen sich als offen und freuen sich über Nachwuchs und Anregungen von anderen Menschen. Manchmal mag ein Name irritieren: Gottesdienst für den Pfarrverband, Taxigottesdienst in Flachstöckheim... Diese Veranstaltungen aber sind offen für die Menschen aus allen Gemeinden. Und damit haben wir gute Erfahrungen gemacht! Ich möchte Sie einladen, sich aufzumachen oder Menschen mitzubringen zu den einzelnen Veranstaltungen in unseren Dörfern oder darüber hinaus. Sie werden sehen, dass sich Menschen über ihr Kommen freuen werden. Der Sommer ist doch eine gute Gelegenheit dazu: Geh aus mein Herz... Ich freue mich schon auf Begegnungen mit Ihnen. Herzlichst Ihre Sabine Ohainski, Pfarrerin 3

4 Dies und Das Haben Sie große Freude an Musik und singen Sie gern? J.S. Bach - Kantate zum Mitsingen - 4 im Gottesdienst BWV 117 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut am Sonntag, den 27. August 2017 um 17:00 Uhr in der St. Mariae-Jakobi Kirche, Kirchplatz, Salzgitter-Bad Lieben Sie die Musik von Johann Sebastian Bach oder möchten Sie sie kennenlernen? Hatten Sie schon immer den Wunsch eine Bach Kantate mitzusingen? Das ist die Gelegenheit! An vier Donnerstags-Proben (ab Donnerstag, 3. August 2017, 19:00 Uhr, Lange Wanne 56, SZ-Bad) werden wir die Kantate 117 Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut einüben, um sie dann am Sonntag, den 27. August 2017 um 17 Uhr in einem Kantaten- Gottesdienst in der St. Mariae-Jakobi-Kirche aufzuführen. Unterstützt werden wir von professionellen Solisten und Instrumentalisten des Staatstheaters Braunschweig. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an! Vielen Dank! Gemeindehaus St. Mariae-Jakobi, Altstadtweg 6, SZ-Bad (Tel / 81620) Ausführende: oder unter: pia-cecile.kuehne@lk-bs.de Freuen Sie sich schon jetzt auf einen Chor mit gleichgesinnten Sängerinnen und Sängern! Sängerinnen und Sänger der Propstei Salzgitter-Bad Kantorei an St. Mariae-Jakobi Solisten und Instrumentalisten des Staatstheaters Braunschweig Propsteikantorin Heike Kieckhöfel, Orgelcontinuo Musikalische Gesamtleitung: Propsteikantorin Pia-Cécile Kühne Pfarrer Johannes Engelmann, Liturg Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle sehr herzlich zu einem Imbiss eingeladen! F r a u e n g r u p p e n Veranstaltungen in unserem Pfarrverband Frauentreff einmal im Monat mittwochs Uhr in Kl. Flöthe Verena Bartels Tel Frauenkreis jeden zweiten Donnerstag im Monat um Uhr in Flachstöckheim, Barbara Evers Tel Frauenhilfe Groß Flöthe, jeden ersten Mittwoch im Monat Uhr, Annelies Leuchtenberger Tel Groß Mahner, jeden ersten Mittwoch im Monat Uhr Flachstöckheim, jeden zweiten Dienstag im Monat Uhr, Annemarie Franz Tel Ohlendorf, jeden zweiten Mittwoch im Monat Uhr Kaffee-Klön-Spielnachmittag mittwochs von Uhr in Flachstöckheim, , Juli Pause, Ingrid Branz Tel und Sabine Wesche Tel M ä n n e r g r u p p e Kochen jeden dritten Donnerstag im Monat Uhr in Groß Flöthe, Wolfgang Hesse Tel K n i c k e n d e s G e m e i n d e b r i e f e s I m p r e s s u m Der Gemeindebrief wird im Eigendruck hergestellt und kostenlos an alle Haushalte in Flachstöckheim, Groß Flöthe, Klein Flöthe, Ohlendorf und Groß Mahner verteilt. Wenn Sie am Gemeindebrief mitarbeiten möchten, Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an das Redaktionsteam des Gemeindebriefes: Ralf Ohainski (ralf.ohainski@lk-bs.de), Ingrid Branz, Christine Loose, Andrea Lipper, Alexander Kämmer, Jutta Pfaue-Vogt und Maren Peters-Froböse (m.petersfroboese@gmx.de), R e d a k t i o n s c h l u s s t e r m i n : Haben Sie einen Termin, einen Artikel für die Veröffentlichung im nächsten Gemeindebrief, ist der letztmögliche Termin zur Abgabe der 15. August Überweisungen bitte an: Ev. luth. Propsteiverband Salzgitter-Wolfenbüttel BIC: NOLADE2Hxxx IBAN: DE Bei den Überweisungen bitte den Ort und die Rechtsträgernummer angeben: Gr. Flöthe 702 / Kl. Flöthe 703 / Flachstöckheim 713 / Gr. Mahner 716 / Ohlendorf

5 Veranstaltungen in unserem Pfarrverband M u s i k i n u n s e r e r G e m e i n d e Cantus Lambertus Flöthentöne Posaunenchor dienstags Uhr Uhr in Groß Flöthe Leitung: Ingo Lorenz Infos im Gemeindebüro mittwochs Uhr in Groß Flöthe Waltraut Roesel Tel jeden Montag Iris Kirsch Tel K i n d e r i n u n s e r e r G e m e i n d e Krabbelgruppe donnerstags Uhr in Groß Flöthe Angela Beims Tel Ein Kessel Buntes Termine und Infos: und ein-kessel-buntes@gmx.de K r e a t i v e s Sticken Patchwork Bastelclub F r ü h s t ü c k montags Uhr in Groß Flöthe Sabine Ohainski Tel samstags Uhr in Groß Flöthe Sabine Ohainski Tel jeden zweiten Donnerstag um Uhr in Ohlendorf, Bärbel Dittmann Tel Frühstück in der Kirche donnerstags Uhr in Klein Flöthe , Juli Ferienpause, Ute Müller Tel Dienstags-Frühstück alle 14 Tage dienstags von Uhr in Gr. Flöthe Helga Schrader Tel B i l d u n g Englischkurs mittwochs Uhr in Groß Flöthe Doris Röttcher Tel Informationen Anmeldung zum Konfirmandenkurs 2018/19 Geburtsjahrgang 2004 bis Sommer 2005 Die Jugendlichen, die im Frühjahr 2019 also in fast zwei Jahren konfirmiert werden möchten, sind gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Anmeldegespräch zum Konfirmationsunterricht eingeladen. Der Unterrichtsbeginn wird März 2018, die Konfirmation Juni 2019 sein. Unterrichtsort für unsere Dörfer ist Groß Flöthe. Die Unterrichtszeit für den monatlichen Blockunterricht am Samstagvormittag läuft dann bis zum Frühjahr 2019 und beinhaltet als Pflichtbestandteil das Konfirmandenferienseminar in Südtirol in den ersten drei Wochen der Sommerferien Informationen dazu gibt es im Pfarramt oder auf der Homepage: In der Regel sollten die Konfirmanden beim Zeitpunkt ihrer Konfirmation 14 Jahre alt sein Zum Anmeldetermin am Montag 7. August, um Uhr im Gemeinderaum Groß Flöthe, Oderwaldstr 9, bringen Sie bitte das Stammbuch und gegebenenfalls die Taufurkunde Ihres Kindes mit. Bei Fragen oder wenn Sie an diesem Termin nicht teilnehmen können, wenden Sie sich bitte an uns. (Tel 9650) Freizeiten der Ev. Jugend Zeltlager in Wildemann 8-13 Jahre, Leitung Christiane Busch und Team Zeltlager in Wildemann 8-13 Jahre, Leitung Bettina Speer und Team Ihre Pfarrer Sabine und Ralf Ohainski Preis: 115,00 (Ermäßigung oder Übernahme durch die Stadt Salzgitter bei finanziellen Schwierigkeiten möglich wir informieren Sie gern!) Auf dem Jugendzeltplatz in Wildemann im Harz werden wir auch in diesem Jahr mit Bastelworkshops, Spieleketten, Abendandachten und Geländespielen gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit verbringen. Beide Teams werden sich wieder ein Thema ausdenken, um das sich alle Aktionen ranken und vielleicht kommen auch wieder merkwürdige Gestalten zu Besuch J Der Zeltplatz liegt außerhalb des Ortes direkt am Waldrand in der Nähe eines kleinen Sees. Wir fahren von Salzgitter mit Reisebussen nach Wildemann und schlafen dort in großen Gemeinschaftszelten (ca. 6-8 Teilnehmende pro Zelt). Im Haus stehen uns Toiletten und Duschen, eine Küche und ein großer Aufenthaltsraum für eventuelle Regentage zur Verfügung. 5

6 Unterwegs Cantus Lambertus-Auftritt in England Nun war es soweit! Nachdem das Luther-Oratorium zum Teil ins Englische übersetzt worden war, konnte nach mehreren Proben am 19. April die Reise nach Poulton-le-Fylde starten. Nach der Landung in Manchester und einer Weiterfahrt sind wir um 22 Uhr von unseren Gastgebern freundlich empfangen worden. Am Donnerstag trafen wir uns ausgeschlafen, gut gefrühstückt, mit guter Laune und Sonnenschein zu einem Ausflug nach Blackpool und abends zur ersten gemeinsamen Chorprobe in der St. Chads-Kirche. Am Freitag fuhren wir nach Liverpool. Die Landschaft war eben und mit seinen kleinen Häusern übersichtlich. Die Natur zeigte sich mit seinen frischen maigrünen Wiesen, dem leuchtend gelben Ginster dazwischen, und den blühenden japanischen Kirschbäumen am Wegesrand von einer wunderschönen Seite. Nachdem wir die fünftgrößte Kathedrale der Welt ein beeindruckendes Bauwerk, das in fast 75 -jähriger Bauzeit fertiggestellt wurde besichtigt haben, ist noch Zeit eines der vielen Museen am Albert Dock zu besuchen. Am Abend trafen wir uns dann zum gemeinsamen Abendessen. Die Partnerschaft mit dieser Gemeinde besteht seit 21 Jahren und es sind inzwischen viele Freundschaften gewachsen. Wer sich noch nicht kannte oder die Sprache nicht beherrschte, hat sich mit gegenseitiger Hilfe gut verstehen können. Unsere zweite Probe war am Samstag nach einem wunderbaren Essen, zu dem uns unserer Gastgeber eingeladen haben. Abends ist das Konzert, wir freuen uns darauf! Es war ein gelungener Auftritt! Es ging wieder ein schöner Tag zu Ende, an dem wir von unseren Gastgebern verwöhnt wurden, an dem wir selber für alles gedankt haben. Am Sonntag erlebten wir dann noch einen Höhepunkt: In der Gemeinde war Konfirmation, die in der anglikanischen Kirche mit dem Bischof gefeiert wurde. Spontan hat der deutsch-englische Chor noch das Vater unser gesungen. So ging mit herzlicher Verabschiedung die Reise zurück. Die Heimat und das schlechte Wetter hatten uns wieder. Gute Gedanken an gemeinsam Erlebtes und herzliche Erinnerungen sind geblieben. Ganz sicher wird es auch weitere Treffen geben. Ingrid Müller Hausmeister/in gesucht! Kita Haus und Hof brauchen dringend eine fürsorgliche Kraft. Deshalb suchen wir ab sofort eine Hausmeisterin/einen Hausmeister, die/ der uns mit ca. 5 Std./Woche unterstützt. Uns z.b. das Bild an die Wand bohrt, den Erzieherinnen mal eine Schublade leimt, draußen den Besen schwingt, den Rasen mäht, den Winterdienst übernimmt oder den Büschen einen neuen Schnitt verpasst. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Kindergarten bei Frau Hibo-Pachur unter folgender Telefonnummer: Springer/in gesucht Des Weiteren suchen wir zum eine/n Erzieher/in als Springer für unser Haus. Die feste wöchentliche Arbeitszeit beträgt 17 Std./Woche und kann je nach verfügbaren Stunden auch aufgestockt werden. Bei Interesse bitte eine schriftliche Bewerbung an: Ev.-luth. Kindertagesstätte Flachstöckheim z.hd. Frau Hibo-Pachur An der Freilichtbühne Salzgitter Ich wünsche allen Familien und Kindern eine schöne, sonnige Zeit, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Kindergarten und Schuljahr. Ihre Kitaleitung Britta Hibo-Pachur 6 15

7 Unterwegs Ich war in der roten Linie. Das ist nicht schlimm, solange man umsteigt. Bin aber eine Stationen zu spät raus, weil ich annahm, ich sei in der gelben. *Haaaaaaarrrrrr* OK, zurück. An der Zielstation angekommen nahm mich eine Flötherin in Empfang, die zufällig das Wochenende in London war und bot sogleich an, mich zu begleiten und bei der Botschaft zu bezeugen, dass ich auch tatsächlich ich bin. Formulare ausgefüllt. Einen Haufen GBP bezahlt und schon hatte ich meinen vorläufigen Reisepass. Jetzt kann mir nichts mehr passieren. Ich darf mit nach Hause! Auf der Rückreise noch einmal das Konzertprogramm durchgegangen, leise vor mir hinträllernd. Zurück in Poulton traf ich exakt zum Ende der Konzertpause in der Kirche ein und konnte die zweite Hälfte mitsingen. Wenn das nicht gewollt war, weiß ich auch nicht. Sonntag Abreise Im Gottesdienst morgens wurde Konfirmation gefeiert. Wir waren eingeladen, für die Konfirmanden und die Gemeinde das Vater Unser noch einmal gemeinsam mit unseren englischen Freunden zu singen. Dann rückte die Abfahrt näher und es wurde Zeit Auf Wiedersehen zu sagen. Herje, das war schwer. Wir hatten uns alle sehr wohl gefühlt und waren so herzlich aufgenommen worden. Dankeschön! Ja, wir kommen gern wieder! FSJ im Kindergarten Flachstöckheim Liebe Schulabgänger und Schulabgängerinnen, Unser Kindergarten hat eine freie Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr. Wenn Ihr Lust habt, diesen Dienst zu tun, dann meldet Euch doch bitte im Pfarramt Flöthe oder schaut direkt morgens mal im Kindergarten vorbei. Das Team des Kindergartens würde sich sehr über Euren Besuch freuen! 14 Astrid Thiel Visitation im Pfarrverband Demnächst Als vor 500 Jahren durch die Einführung der Reformation sich (entgegen den ursprünglichen Absichten Martin Luthers) eine neue Kirche entwickelte, war die Visitation von Anfang an ein Instrument der Kirchenleitung. Es ging und geht darum, dass der Bischof in gewissen Zeitabständen das Leben und die Lehre in den Gemeinden in Augenschein nimmt, und aus seiner Sicht kommentiert mitunter auch zensiert. Auf diesem Weg werden seit damals, immer wieder die Umsetzung der reformatorischen Glaubenseinsichten hinterfragt und in ihrer aktuellen Situation bewahrt und weitergegeben. Die regelmäßige Visitation ist durch das Kirchengesetz unserer Braunschweigischen Landeskirche vorgegeben. Im August dieses Jahres werden die fünf Gemeinden unseres Pfarrverbands durch den Propsteivorstand Salzgitter-Bad visitiert werden. Das bedeutet, dass die Mitglieder des Propsteivorstands unsere fünf Dörfer zu einer ganzen Reihe von Terminen besuchen werden, um uns kennenzulernen und sich über die Arbeit und die Einrichtungen unserer Kirche zu informieren. Das Hauptaugenmerk liegt heutzutage bei solch einer Visitation darauf, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild über die spezifische Situation zu machen. Wir freuen uns darauf, dass es am in diesem Rahmen einen Begegnungstag geben wird. Zum Abschluss der Visitation fertigt der Propsteivorstand schließlich einen Erfahrungsbericht an, der dem Landesbischof und uns als Gemeinden zugeht. Vor diesem Hintergrund wird dann im kommenden Jahr unser Landesbischof Dr. Christoph Meyns persönlich bei uns zu Gast sein. Im Moment sind wir als Pfarrer und Pfarrerin gerade damit beschäftigt zur Vorbereitung für die Besuchswochen, einen Gemeindebericht für den Propsteivorstand zu verfassen, der neben den Berichten aus den Gruppen und Kreisen eine Beschreibung des Istzustands enthalten wird. Sie sind herzlich zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen in der Visitationszeit eingeladen! Sabine und Ralf Ohainski 7

8 Dies und Das Unterwegs KLEIN plus GROSS ist gleich FLÖTHE Was schon lange zusammengehört, verbindet sich nun ganz offiziell. Nach vielen Überlegungen und Diskussionen haben sich die Kirchenvorstände Klein Flöthe und Groß Flöthe für einen Zusammenschluss entschieden. Zum werden per landeskirchlicher Verordnung aus den bisher eigenständigen Kirchengemeinden Groß Flöthe und Klein Flöthe die Evangelisch-lutherische Gemeinde Flöthe. Mit dieser Fusion vollziehen wir formal nach, was sich in jahrelanger vertrauensvoller Zusammenarbeit entwickelt hat. Das heißt, dass es ab dem 1.7. nur noch einen gemeinsamen Kirchenvorstand für beide Dörfer geben wird, der sich für alle bisherigen Belange verantwortlich weiß. Einen hilfreichen Schritt auf diese Verbindung hin hatten die Kirchenvorstände unseres Pfarrverbands bereits vor zwei Jahren getan, als sie beschlossen die Finanzen der Gemeinden gemeinsam zu verwalten. Später im Jahr wird es noch ein Flöther Fusionsfest geben, zu dem wir schon jetzt herzlich einladen. Kirchenvorstandswahlen 2018 Am 11. März 2018 werden in ganz Niedersachsen nach 6 Jahren wieder Kirchenvorstandswahlen stattfinden. Dabei gibt es eine gravierende Neuerung gegenüber den bisherigen Wahlen: Stimmberechtigt sind alle evangelischen Kirchenmitglieder ab einem Alter von 14 Jahren das heißt, dass also auch unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden erstmals mit über die Zusammensetzung der Kirchenvorstände entscheiden können. Die zweite Neuerung speziell für unseren Pfarrverband: Da Klein und Groß Flöthe (genau wie unsere Kommunalgemeinde) ab dem 1.7. eine gemeinsame Gemeinde bilden, wird auch ein gemeinsamer Kirchenvorstand gewählt werden. Bitte sprechen Sie uns oder jemanden aus den Kirchenvorständen an, wenn Sie Interesse haben in Zukunft im KV mitzuarbeiten und gerne kandidieren würden. Und: bitte kommen Sie am 11. März zur Wahl. 8 wurde nichts abgegeben. Kurz rüber zur Botschaft, klingeln. Anrufen. Nochmal anrufen Anrufbeantworter. Draufsprechen. Wieder an der Tür klingeln. Feststellen, hier macht heute niemand mehr die Tür auf. Es ist Freitag, 12:OO Uhr. Das klingt deutsch *pfffffff* Im sportlichen Sprint zurück zum Bus und Durchzählen, alle da? Noch gibt es keine Witze über Rucksäcke oder passports...weiter Richtung Albert Docks. Beatles Museum, Modern Art, Geschichte der Sklaverei und weitere Ausstellungen. Souvenirläden. mal eben fix zum Police Headquarter of the Merseyside wirklich komfortabel, nur kurz über die Straße. Nein, Sir, den Rucksäck hatte ich yesterday in Bläckpool, quasi in der Straßenbahn vergessen. No, no, nix crime. Just forgotten. Wir brauchen von Ihnen nur die Confirmation für the Bötschaft, that ich Ihnen das gemeldet habe. Ah not zuständig. Lancashire Head Department also, ja klar. Ähm Sir, dürften wir dann kurz mit dem zuständigen Police Department telefonieren? Oh, sie verbinden gleich. This is nett. Sänk you! Was meinst du mit, wie ich nochmal heiße? Und, nein, Ralf, das kriege ich jetzt bestimmt nicht alleine hin am Telefon ich restauriere mein hauchdünnes Nervenkostüm. -Einaaaatmen halte die Spannung halten halten laaaangsaaam ausatmen-. Propst Ohainski führte auch dieses Gespräch mit Behörden (sowie Helfern vor Ort und zu Hause) souverän; beruhigte nebenbei das Nervenbündel an seiner Seite und hatte zwischendurch anerkennende Worte für die Polizei, Liverpool und England überhaupt. Chapeau! Zurück von den Docks. Kurz nach Hause < das geht schnell, wenn man sich wohl fühlt noch eben ein paar Passfotos gemacht und schon waren wir, im Castle Gardens Restaurant. Sarah, die Pfarrersfrau, hatte inzwischen Zugtickets für die Reise morgen besorgt. Inkl. Sitzplatz im Bistrowagen und Oyster-Card, die ich für die U-Bahn-Tickets nutze durfte. Kurze Reiseinstruktionen. Wohlweißlich noch einmal auf Papier, quasi für Beginners. Samstag, Sonne! Alles Beteuern, soviel Aufregung brauche ich fürwahr nicht, half nichts. Unser Host, Beverley, brachte mich zum Bahnhof von Poulton und stellte mich auf das richtige der beiden Gleise. Just two stations! Klar, das kann ich! Also, so, wie man das so macht, wenn man ständig weltweit unterwegs ist. Ich klemmte mich direkt auf den Sitz in Türnähe und winkte meinen Helfern zu. Der Bahnhof von Preston war dann schon etwas sportlicher. Doch mit freundlich fragen kann man in England sehr gut reisen. Sie schätzen Höflichkeit. Der Zug nach London war relativ pünktlich. Die zwei Stunden waren überschaubar, zudem landschaftlich hoch interessant. Wer um alles in der Welt, bringt die Hecken mitten im Nichts in Form???? Und daaa, ein kleiner Kanal, mit Hausbooten drauf. Das muss ich unbedingt nachlesen, wenn ich wieder zu Hause bin. Spannend! London-Euston Station. Aussteigen. Uhhh, viele, sehr viele Leute. Anders als in Flöthe. Jetzt nur noch in die Underground und dann am Slolane Square wieder raus. Yello Circle Line hatte mir Sarah erklärt. Ha, das ist doch ein Kinderspiel! Runter, rein in die U-Bahn und huiiiiiii. Das ist mal ein klasse System. Perfekt. Wenn s läuft Hatte ich schon erwähnt, dass ich aus Flöthe komme und allein deswegen nicht sooo die Erfahrung mit U-Bahnen und so n neumodernen Kram habe? 13

9 Chorfahrt nach Poulton-le-Fylde Freud und Leid Mittwoch, Mit dem Zug von Wolfenbüttel nach Hamburg und dann mit dem Flieger über den Ärmelkanal nach Manchester, so stand es auf dem Reiseplan. Wir Sängerinnen und Sänger, inklusive Fangemeinschaft trafen uns am Bahnhof. Och nee, guck mal, sind das da Schneeflocken??? Manchester am Flughafen: Empfang durch Les und Joan, die uns zum Zug begleiteten und uns schließlich gegen 22:30 am Gemeindehaus in Poulton-le- Fylde an unsee Gastgeber weiterreichten. Herzliches Wiedersehen und neue Begegnungen mischten unsere müden Glieder auf, da siegen einfach Neugier und Freude. Donnerstag, Bedeckt, windig. Blackpool steht auf dem Programm! Besuch des 158m-hohen Blackpool Towers. Ein Stahlfachwerkturm, der an eine kleine Ausführung des Eifelturms erinnert. Der Vormittag gekrönt von einem Cappuccino im Beach House Bistro ganz nahe der Wedding Church (Hochzeitskirche) am Strand mit Blick auf die Irische See herrlich! Mittags per Straßenbahn die Küste entlang nach Bispham s Kitchen (wo genau ist jetzt der Rucksack?), wo wir uns über klassisches Fish & Chips und andere Leckereien freuten. diverse Telefonate verschiedenster Gruppenmitglieder mit der Straßenbahngesellschaft, dem Fundbüro und der Polizei, ob ein kleiner, schwarzer Rucksack gefunden oder abgegeben worden sei dieser läge seiner Besitzerin doch sehr am Herzen. Ach ja, ihr Personalausweis befinde sich übrigens auch darin, nebst Handy und Wohnungsschlüssel Taufe Trauerfeiern Wo du hingehst, da will ich auch hingehen; wo du bleibst, da bleibe ich auch. Rut 1,16-17 Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Joh. 11,25 Abends trafen wir uns in der St. Chad s Church zur ersten gemeinsamen Chorprobe. Weil Singen an sich sehr anstrengend ist, ließen wir den Tag gemeinsam im Elk Pub ausklingen, natürlich bei englischem Bier, was auch sonst, in einem englischen Pub? Are you the poor one who lost her rucksack? Ja, sieht man mir also an? Erste Erkenntnisse des Ausmaßes, ohne Pass nicht wieder nach Hause zu kommen, standen mir scheinbar ins Gesicht geschrieben. Lobe den HEERN, meine Seele Psalm 103 Wir gratulieren zum Geburtstag in Flachstöckheim Freitag, Liverpool! Besuch der Anglikanischen Kathedrale, die im neogotischen Stil erbaut wurde (1904 Grundsteinlegung). Größte Orgel Europas. Wie muss das sein, wenn hier Gottesdienst gehalten wird? Das geht mir ja so schon unter die Haut... Im Anschluss noch eine Kleinigkeit essen und trinken auf der sonnigen Terrasse. Himmel, was haben wir für ein Glück! Gegenüber ist auch gleich die Deutsche Botschaft- England ist halt auch irgendwie praktisch. Unsere Reiseleitung telefonierte zwischendurch immer wieder: Nein, im Fundbüro in Blackpool 12 9

10 Gottesdienste Klein Flöthe Groß Flöthe Flachstöckheim Ohlendorf Groß Mahner Trinitatis Uhr Einweihung der neuen Paramente 9.30 Uhr Gottesdienst So. nach Trin Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst Uhr Reisesegen So. nach Trin. Taxi nach Flachstöckheim Taxi nach Flachstöckheim Uhr Gottesdienst Taxi nach Flachstöckheim Taxi nach Flachstöckheim So. nach Trin. Taxi nach Ohlendorf Taxi nach Ohlendorf Taxi nach Ohlendorf Uhr Gottesdienst Taxi nach Ohlendorf So. nach Trin. Taxi nach Groß Mahner Taxi nach Groß Mahner Taxi nach Groß Mahner Taxi nach Groß Mahner Uhr Gottesdienst So. nach Trin. Taxi nach Groß Flöthe Uhr Gottesdienst Taxi nach Groß Flöthe Taxi nach Groß Flöthe Taxi nach Groß Flöthe So. nach Trin Uhr Gottesdienst Taxi nach Klein Flöthe Taxi nach Klein Flöthe Taxi nach Klein Flöthe Taxi nach Klein Flöthe So. nach Trin. Taxi nach Ohlendorf Taxi nach Ohlendorf Taxi nach Ohlendorf Uhr Taxi nach Ohlendorf GD mit KFS-Erinnerung Uhr Einschulungs-GD So. nach Trin Uhr Kaffee-Gottesdienst mit Cantus Lambertus So. nach Trin Uhr 9.30 Uhr Gottesdienst GD z. Zusammenschluss von Kl. u. Gr. Flöthe So. nach Trin Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst So. nach Trin Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst O So. nach Trin Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst 11

Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes

Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen in unseren Gemeinden Sonntag, 5. März 10.00 Uhr in Groß Flöthe Gottesdienst zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Propst Ralf Ohainski Mittwoch, 1. und 8. und 15.

Mehr

Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes

Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes Musikalische Advents- und Weihnachtszeit Sonntag, 1. Advent, 27.11., 16.00 Uhr Ohlendorf Flötenensemble Nota Bene und Propsteikantorin Pia-Cécile Kühne Samstag, vor dem 3. Advent, 10.12., 18.00 Uhr Groß

Mehr

Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes

Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes Gemeindebrief des Ev.-luth. Pfarrverbandes Flachstöckheim Groß Mahner Ohlendorf Klein Flöthe Groß Flöthe Dez. 2015 - Febr. 2016 Ausgabe 2 20 Wer wir sind Ev. luth. Pfarramt Flachstöckheim, Flöthe, Ohlendorf

Mehr

Flachstöckheim Groß Mahner Ohlendorf Klein Flöthe Groß Flöthe

Flachstöckheim Groß Mahner Ohlendorf Klein Flöthe Groß Flöthe Besondere Gottesdienste 6.9. um 14:00 Uhr Freiluftgottesdienst an der Kirche Flachstöckheim mit Cantus Lambertus anschließende Kaffeetafel 13.9. um 14:00 Uhr Hirtengottesdienst in Groß Flöthe Seit drei

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario

LINGUA TEDESCA. Esempi di prove d esame per la licenza media. Questionario LINGUA TEDESCA Esempi di prove d esame per la licenza media Questionario Sylvias Sprachkurs Im Sommer 20... war ich mit meiner besten Freundin Heike in England, in Torquay auf Sprachreise. Es war einfach

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015

Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 Busfahrt zum Heimattreffen nach Rode 05.08. 12.08.2015 1. Tag Mittwoch: 05.08.2015 Abfahrt : 6:00 Uhr in Würzburg bei Neubert Abfahrt : 6:30 Uhr in Kitzingen, Gaststätte Köberlein Abfahrt : 7:30 Uhr in

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES 23 März 2008 Heute war der schlechteste Tag in meinem Leben. Mein Vater traf eine sehr wichtige Entscheidung für unsere Familie: Er verzichtet auf die Arbeit in Polen und

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe

Bewerbung Förderpreis Breitensport Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Bewerbung Förderpreis Breitensport 2011 Kölner Reit und Fahrverein e.v. A Gruppe Hallo! Ich bin Latino, eines der Voltigierpferde im Kölner Reit und Fahrverein. Meine Mädels, namentlich die A Gruppe, bewerben

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig.

Lektion 3. halb. Wie spät ist es? Es ist zwanzig nach fünf. Wie bitte? Ich verstehe nicht. Wie viel Uhr ist es? Es ist jetzt siebzehn Uhr zwanzig. Lektion 3 Viertel Viertel CD 29 halb offiziell inoffiziell zwei Uhr zwei zwei Uhr fünf fünf nach zwei zwei Uhr fünfzehn Viertel nach zwei zwei Uhr fünfundzwanzig fünf vor halb drei zwei Uhr dreißig halb

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu. am Strand spazieren gehen gut essen lange schlafen ein Zimmer reservieren im Hotel bleiben Leute fotografieren einen Ausflug machen im Internet Ideen suchen

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2016 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text FE FE Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel?

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

Transkriptionen. Lektion 14: Wie findest du Ottos Haus? Lektion 13: Wir suchen das Hotel Maritim.

Transkriptionen. Lektion 14: Wie findest du Ottos Haus? Lektion 13: Wir suchen das Hotel Maritim. Lektion 13: Wir suchen das Hotel Maritim. und 2 entschuldigen Sie?... Können Sie mir helfen? Ja, klar. ich suche die Albachstraße? Kennen Sie die? Ja, die ist ganz in der Nähe. ähm Sie kommen aus dem Bahnhof

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden.

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Liebe Eltern, Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Die Firmung will eine Ergänzung zur Taufe sein. Was in der Taufe grundgelegt ist,

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Modalverben Übungen 1

Modalverben Übungen 1 Modalverben Übungen 1 1. darf, darf nicht, muss oder kann? Man in der Schule oder beim Lernen einer Sprache aufpassen. Man in die Bibliothek gehen und dort lesen. Man in den Unterricht keinen Elefanten

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag.

Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Guten Morgen und ein herzliches Grüß Gott, schön, dass Sie alle da sind --- an diesem sonnigen Faschingssonntag. Woanders bereiten sich derzeit die VERRÜCKTEN Narren auf die Faschingsumzüge vor und wir

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 www.dpsg-dortmund.de/bezirkskurier DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg 35 INHALT Bezirksstudientagung Haus Höchsten Update Jamboree on the air Bezirksversammlung Gemischtes aus dem Bezirk drei

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am _B Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Schulstart Familienmesse am Ende der Ferien in Raggal, am 13.9.2015_B www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Schulstart Familiengottesdienst am Ferienende

Mehr

PREDIGT anlässlich der Kirchweih in Schillingsfürst am Von Vikar Michael Babel

PREDIGT anlässlich der Kirchweih in Schillingsfürst am Von Vikar Michael Babel PREDIGT anlässlich der Kirchweih in Schillingsfürst am 12.09.2015 Von Vikar Michael Babel Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus Lasst uns in der Stille um den

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Januar / Februar / März 2015 In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln Sie möchten regelmäßig Leute treffen? Besuchen Sie doch einen der Kölner Stammtische. Sie suchen andere regelmäßige Freizeitangebote?

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. 1 Wenn Sie das Wort Small Talk hören: Woran denken Sie? Sammeln Sie Ideen. Small Talk MEV/MHV 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an. Die Leute sprechen über das Essen.

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Alle Rechte vorbehalten. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Die Geschichte ist von der

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei

Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im. comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa. Eskişehir, Türkei Das vierte Arbeitstreffen der Schüler und Lehrer im comenius projekt: Jung und Alt gemeinsam in Europa Eskişehir, Türkei 21.03. 28.03.2015 Tagebuch Türkei der Schüler der 68. Oberschule Leipzig Jan: Wir

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm

Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Erkundung der Jugendkirche in Hamm durch eine evangelische Religionsgruppe Klasse 6 der Konrad-Adenauer-Realschule Hamm Wir sind 23 Mädchen und Jungen aus zwei 6. Klassen der Konrad-Adenauer- Realschule

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio

und tolle Rezepte im Koch- und Backstudio Shalom Oktober 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern,, im Oktober haben wir wieder viel mit Euch vor! Es soll einen Ausflug auf den Waldsportplatz nach Weißenborn geben, wir wollen Lampions basteln, und tolle

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an...

Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Die Aufregung, 58 Tage in ein fremdes Land zu reisen, dort zu leben und zu arbeiten fing schon Wochen ja, schon Monate vorher an... Mit der Nachricht, die Chance zu haben, ins europäische Ausland reisen

Mehr

MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96

MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96 MUSIKER GESUCHT FÜR KONZERTVERANSTALTUNG IM STADION VON HANNOVER 96 Für ein Großprojekt im Rahmen der 25. Niedersächsischen Musiktage mit dem Titel Das Spiel hat 90 Minuten wird der Komponist Benjamin

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis

Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis Praktikum in Irland Inhaltsverzeichnis I. Wieso ein Praktikum II. Vorbereitung III. Ankunft und Aufenthalt in Cork IV. Praktikumsbetrieb V. Ausflüge VI. Resümee I. Wieso ein Praktikum? Mein Name ist Michelle

Mehr