Thermo Mixer. und. Block Thermostate

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thermo Mixer. und. Block Thermostate"

Transkript

1 Thermo Mixer und Block Thermostate

2 Drei HLC-Innovationen, die Ihnen die Arbeit im Labor erleichtern Eindeutig und ergonomisch die Bedienerführung Ein modernes Navigationselement erleichtert die Bedienung und führt Sie sicher und eindeutig durch das Programm. Mit fünf Tastensegmenten steuern Sie zuverlässig und bequem den gesamten Prozessablauf. Klare, gut lesbare und hinterleuchtete Angaben im Display informieren Sie über den Status und die jeweils erforderlichen weiteren Schritte. Komfortabel und exakt Die Mikroprozessorsteuerung 3 Ein neuartiger, selbstoptimierender Digitalregler garantiert höchste Bediensicherheit und große Genauigkeit auch bei extremen Temperaturen. Es lassen sich bis zu 9 komplette Programme mit insgesamt 30 Programmschritten und Temperaturkurven individuell eingeben. Über eine USB-Schnittstelle können die ThermoMixer und BlockThermostate auch über einen Rechner angesteuert werden. Einzigartig flexibel Das modulare Bediensystem S 03 Mit nur einem Bedienteil BT 03 oder per Rechner können Sie beliebig viele HLC ThermoMixer und BlockThermostate betreiben. Einmal programmiert arbeiten die Geräte dann auch ohne Bedieneinheit oder Rechner. Oder das Bedienteil BT 03 wird mit Kabel mit dem ThermoMixer oder BlockThermostaten verbunden, so dass die Bedienung bis zu 10 m vom Mixer oder Thermostaten erfolgen kann. Ein 2 m langes Verbindungskabel gehört zum serienmäßigen Lieferumfang. HLC. Das Programm, das keine Wünsche offen lässt Inhaltsverzeichnis Bediensystem S 03 2 Die Varianten des Bediensystems S 03 4 Mikroprozessor-Steuerung 3 5 Mikroprozessor-Steuerung 1 5 KühlThermoMixer 6 HeizThermoMixer 8 BlockThermostate 10 Economy-Geräte 12 Wechselblöcke 14 Zubehör 15 Vakuum-Sicherheits-Absaugsysteme 16 Pumpen / Zubehör für Absaugsysteme 18 Liefer- und Zahlungsbedingungen

3 Das variable und zukunftsorientierte Bediensystem S 03 Vielseitig Die HLC ThermoMixer und Block- Thermostate können auf verschiedenste Arten betrieben werden*: Mit angesteckten Bedienteil BT 03 als kompakte Einheit. Mit Kabelverbindung zwischen BT 03 und dem Hauptgerät. Ohne Bedienteil BT 03 mit einem vorab eingegebenen Prozessablauf. Mit Rechner zur Dateneingabe und -entnahme über eine USB-Schnittstelle. Leichte Bedienung Auf einer hinterleuchteten großflächige LCD-Anzeige werden sämtliche Sollund Istwerte gleichzeitig angezeigt. Die leicht verständliche Bedienerführung erfolgt wahlweise in deutsch oder englisch. Das ergibt eine komfortable, anwenderfreundliche Bedienung, ob mit oder ohne Programm gearbeitet wird*. *= gilt für Geräte mit Bedienteil BT 03 Präzise Die HLC-Geräte bieten eine sehr gleichmäßige Temperaturverteilung. Ein neuartiger, selbstoptimierender Digitalregler und die besonders sinnvolle Anordnung des Temperaturfühlers mitten im Block sorgen für die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit von +/-0,1 C. Zukunftsorientiert Die Isolierung ist an den Wechselblöcken angebracht, die einfach auf die Temperiereinheiten aufgesteckt werden. Das ermöglicht preiswerte Sonderlösungen und garantiert darüber hinaus den Einsatz von Zubehör zukünftiger Arbeitsmethoden und Entwicklungen. Für sämtliche HLC ThermoMixer und BlockThermostate stehen 20 Standardblöcke zur Verfügung, preiswerte Sonderblöcke können gefertigt werden. Langlebig Das besonders hart eloxierte Aluminiumgehäuse und die solide und anspruchsvolle Technik sind Garanten für Wertbeständigkeit und Zuverlässigkeit. Und: die HLC ThermoMixer und BlockThermostate bleiben auch nach jahrelangem Betrieb ansehnlich und einsatzbereit. Mit dem neuen Bediensystem S 03 erfüllt HLC höchste Qualitäts- und Komfortanforderungen und bietet einen neuen Standard für die professionelle Bearbeitung von Proben. In enger Zusammenarbeit mit Anwendern entwickelt, stellt das Bediensystem S 03 eine neue Dimension in Bezug auf Flexibilität und Rationalität beim Heizen, Kühlen und Mixen dar. Heiz-, Kühl- und Mixprozesse in Thermo- Mixern und BlockThermostaten können mit dem Bediensystem S 03 wirtschaftlicher, komfortabler und schneller durchgeführt werden. Damit trägt HLC dem hohen Kostendruck im Labor Rechnung - bei gleichzeitiger Wahrung höchster Mess- und Regelgenauigkeit. 3 3

4 Die verschiedenen Varianten des Bediensystems S 03 Hauptgerät: MKR 23 MHR 13 MHL 23 TH 23 Hauptgerät: MKR 23 MHR 13 MHL 23 TH 23 Hauptgerät: MKR 23 MHR 13 MHL 23 TH 23 Hauptgerät: MKR 23 MHR 13 MHL 23 TH 23 Hauptgerät: MKR 23 MHR 13 MHL 23 TH 23 Hauptgerät: MKR 23 MHR 13 MHL 23 TH 23 BT 03 BT 03 BT 03 Rechner Mit angestecktem BT 03 Mit Kabelverbindung Ohne BT 03 Mit Rechner Das Bedienteil BT 03 Das Bedienteil BT 03 besitzt eine hinterleuchtete großflächige LCD-Anzeige zur gleichzeitigen Anzeige sämtlicher Sollund Istwerte, mit Bedienerführung. Die Bedienung erfolgt leicht und komfortabel durch 5 Tasten. Mit angestecktem Bedienteil BT 03 Ist das Bedienteil an das Hauptgerät (ThermoMixer oder BlockThermostat) angesteckt, so arbeitet man wie bei einem herkömmlichen Gerät mit großem Komfort. Da die HLC-Hauptgerät standardmäßig mit einer USB-Schnittstelle versehen sind, hat man aber auch bei dieser Variante die einfache Möglichkeit der Datenerfassung über einen Rechner. Mit Kabelverbindung zwischen BT 03 und dem Hauptgerät Man kann das BT 03 vom Hauptgerät abziehen und mit dem Verbindungskabel VK eine Verbindung des BT 03 mit einem ThermoMixer oder einem BlockThermostaten herstellen. Das zum Lieferumfang gehörende Grundkabel ist 2 m lang und kann bis 10 m verlängert werden. Ohne Bedienteil BT 03 Das Hauptgerät kann ohne BT 03 und ohne Rechner betrieben werden. Ein einmal eingegebenes Programm (über das BT 03 oder einen Rechner) kann ständig wiederholt werden, ohne dass ein Bedienteil angeschlossen ist. An dem Hauptgerät befindet sich der Taster Start / Stop, mit dem der letzte eingebene und gespeicherte Prozess gestartet und gestoppt werden kann. Läuft der Prozess, so wird dies durch eine gelbe LED angezeigt. Besonders preiswert wird diese Variante, wenn man mehrere HLC-Geräte betreibt (gleichgültig, welche Art Hauptgerät), die oft mit einem wiederkehrenden Prozess betrieben werden. Man benötigt dazu nur insgesamt ein BT 03 oder einen Rechner, um die Programme einmal einzugeben, der gespeicherte Prozess läuft eigenständig mit dem Hauptgerät. Mit Rechner Jedes HLC Hauptgerät hat serienmäßig einen Taster Start / Stop, eine gelbe Betriebs- LED, eine rote Warn- LED und eine USB- Schnittstelle. Über diese Schnittstelle kann ein Rechner angeschlossen werden. Dieser kann nicht nur Daten eines laufenden Prozesses anzeigen, aufnehmen, speichern und ggf. weiter verarbeiten, vom Rechner können auch Daten für einen Prozessablauf an das HLC Hauptgerät geschickt werden. HLC bietet keine fertige Software an sondern stellt die zur Verbindung notwendigen Daten und Informationen zur Verfügung. Natürlich kann auch hier ein Hauptgerät eigenständig einen eingegebenen Prozess verarbeiten, wenn dieses Programm einmal über den Rechner eingegeben wurde. 4 4

5 Die komfortable, programmierbare Mikroprozessor-Steuerung 3 Präzise Prozesssteuerung per Tastendruck: Diese Mikroprozessorsteuerung mit einem neuartigen, selbstoptimierenden Digitalregler bietet höchsten Bedienkomfort und garantiert auch bei extremen Temperaturen eine große Temperaturgenauigkeit über den gesamten Temperaturbereich. Auflösung, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit: +/-0,1 C. Die Bedienung erfolgt durch 5 Tasten. Man wird auf dem Display durch die - leicht verständliche - Bedienung geführt. Bei jedem Bild erscheint ein mit negativer Schrift stark unterlegter Befehl. Soll dieser Befehl ausgeführt werden, so muss nur die Taste OK gedrückt werden. Mit den Tasten Rauf oder Runter können die Eingabe- oder Befehlsfelder angefahren werden. Das momentan gewählte Feld wird blinkend unterlegt. Ist das Feld, in dem Sollwerte geändert werden sollen, ausgewählt, können diese mit den Tasten + oder - verändert werden. Wenn der gewünschte Sollwert eingestellt ist, wird er mit der Taste OK bestätigt. Es können nun weitere Felder - wie oben beschrieben - angefahren werden. Ist ein Befehlsfeld ausgewählt, so wird durch Tastendruck OK der jeweils gewünschte Befehl ausgeführt. Die einfache Bedienung ohne Programm: Bei Beendigung oder Unterbrechung des Prozesses werden die zuletzt verwendeten Daten gespeichert. Sie werden nach dem Einschalten oder nach einem Stopp erneut angezeigt und mit Starten unterlegt. Es ist nur die Taste OK zu drücken. Die Programmiermöglichkeiten: Insgesamt stehen 9 Programme mit insgesamt 30 Programmschritten zur Verfügung - von z. B. 1 Programm mit 30 Schritten bis zu 9 Programmen mit je 3 Schritten. Dies sind nur Beispiele für die einmalige Vielseitigkeit und Flexibilität. Parameter für die Programmierung von Prozessabläufen mit der Mikroprozessor-Steuerung 3: Programm-Nr. (Prog-Nr): 1-9 Zahl der gleichen Programmabläufe (Zyklen): 1-9 Schritt innerhalb eines Programmes (Schritt): 1-30 Prozesszeit, (Stunden): h / endlos Prozesszeit, (Minuten): min Solltemperatur (Temp C): ,0 C Zeit, in der die Solltemperatur erreicht werden soll (Steigzeit): 0-99 min Schüttelfrequenz (Drehzahl): /min Intervallschütteln, Stillstand (Pause min): 0,0-9,9 min Intervallschütteln, Mixen (Mix sec): 0-9 sec C Beispiel eines Temperaturprogrammes: Schritt: 1 Schritt: 3 Minuten: 20 Minuten: endlos Temp C: 37,0 Temp C: 70,0 Steigzeit: 00 Steigzeit: 30 Schritt: 2 Minuten: 50 Temp C: 60, min Steigzeit: 20 Die einfache Economy-Mikroprozessor-Steuerung 1 Bedieneinheit an den HLC HeizThermoMixern MHR 11 und MHR 06 Die 7-Segment LCD-Anzeige hat eine Zeilenhöhe von 12,7 mm und ist daher sehr gut ablesbar. Sie zeigt wahlweise den Soll- oder Istwert an. Diese Mikroprozessorsteuerung mit einem neuartigen, selbstoptimierenden Digitalregler bietet einfachste Bedienung und garantiert eine große Temperaturgenauigkeit. Auflösung, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit: +/-0,1 C Die Bedienung erfolgt durch 5 Tasten. Beim ThermoMixer erfolgt die Einstellung der Schüttelfrequenz einfach durch einen skalierten Drehknopf. Betrieb mit Timer Es kann eine Prozesszeit bis zu 19 Stunden und 59 Minuten vorgewählt werden. Um die Zeit einstellen zu können, müssen die Tasten + und - gleichzeitig gedrückt werden. Die Zeit kann durch die einzelnen Tasten + oder - erhöht oder verringert werden. Die gewählte Zeit beginnt erst zu laufen wenn der Sollwert erreicht ist. Nach Ablauf der Zeit wird die Heizung automatisch abgeschaltet. 5 5

6 HLC KühlThermoMixer die zweifache Wahl Einige Highlights: Mikroprozessorgesteuert mit neuartigem, selbstoptimierendem Digital-Regler. Hohe Temperaturgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. Kurze Aufheiz- und Abkühlzeiten. Gleichmäßige Temperaturverteilung durch die besonders sinnvolle Anordnung des Temperaturfühlers "mitten" im Block. Leistungsstarke Peltierelemente garantieren schnellste Temperierzeiten und eine vergleichsweise lange Lebensdauer. Effektive Kühler mit drehzahlgeregelten Ventilatoren leiten die unerwünschte Wärme bzw. Kälte nach außen ab und laufen nach Erreichen des Sollwertes sehr leise. Mit angestecktem (abnehmbarem) Bedienteil BT 03. Mit großflächiger, hinterleuchteter LCD-Anzeige für sämtliche Soll- und Istwerte. Die Einstellung erfolgt eindeutig und ergonomisch durch 5 Tastensegmente. Leicht verständliche Bedienerführung wahlweise in deutsch oder englisch. Programmierbar mit 9 Programmen mit insgesamt 30 Programmschritten / Temperaturkurven. Inkl. USB-Schnittstelle. Mit Timer, Intervall-Schütteln und Short-Mix-Funktion. Zukunftsorientiert u.a. durch die Temperatur-Isolierung an den Wechselblöcken. Gehäuse aus besonders hart eloxiertem Aluminium. Schräges Bedienfeld für optimale Bedienung und Beobachtung. Für Reaktionsgefäße, Probengläser, Zentrifugenröhrchen, Küvetten oder PCR-Platten, Mikrotiter- und Deep-Well-Platten - 20 Standardblöcke, preiswerte Sonderblöcke auf Anfrage. und MKR 23 arbeiten auf Basis des variablen Bediensystems S 03 (Steuerung 3): Drehrichtung durch Software umschaltbar. Anlaufautomatik. Ohne Bedienteil betriebsbereit. Fernbedienbar mit Bedienteil BT 03 oder durch einen Rechner. Serienmäßig mit 2 m langem Verbindungskabel. Dokumentation und Ansteuerung über serienmäßige USB-Schnittstelle. Nähere Informationen zur Mikroprozessorsteuerung 3 finden Sie auf Seite

7 Anschlussmöglichkeit eines Heizdeckels. Aktive Gegenkühlung: Peltiertechnik. Großer Temperaturbereich: +4 C C / +9 C C. Von langsam bis schnell: 200 1/min /min / /min. Schnell: beim Kühlen und Heizen. Short-Mix-Funktion, z.b. zum Vortexen. Intervallschütteln mit Schnippeffekt. Programmierbar: 30 Programmschritte. Mikroprozessorsteuerung mit selbstoptimierendem Digitalregler. Genauigkeit, Auflösung, Reproduzierbarkeit: +/- 0,1 C / 0,3 C. Sensationell Doppelte Kapazität bei dem Kühl-ThermoMixer MKR 23. In diesen Mixer können 2 Wechselblöcke aus dem reichhaltigen HLC-Programm eingesetzt werden, d.h. 48 Reaktionsgefäße auf einem besonders schmalen Platz von nur 220 mm. Präzise Ein neuartiger, selbstoptimierender Digitalregler garantiert Genauigkeit und Reproduzierbarkeit von +/-0,1 C. Die besonders sinnvolle Anordnung des Temperaturfühlers "mitten" im Block sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Langlebig Durch das besonders hart eloxierte Aluminiumgehäuse, solide und aufwendige Techniken bleiben die HLC- Geräte wertbeständig, ansehnlich und zuverlässig. Kühl-ThermoMixer mit der Steuerung 3, runde Schüttelbewegung Kühl-ThermoMixer mit Bedienteil BT 03 für einen Wechselblock 1.995,00 Raumtemperatur -16 C (+4 C) C /min MKR 23 Kühl-ThermoMixer mit Bedienteil BT 03 für 2 Wechselblöcke 2.325,00 Raumtemperatur -11 C (+9 C) C /min MKR 23 Technische Daten: MKR 23 Temperatur-Arbeitsbereich: Rt -16 C (+4 C) C Rt -11 C (+9 C) C Temperatur-Einstellbereich: -10 C C 0 C C Genauigkeit / Auflösung: +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,3 C / 0,1 C Mittlere Heizgeschwindigkeit: bis +40 C: ca. 6 C/min ca. 5 C/min ab +41 C: ca. 5 C/min ca. 4 C/min Mittlere Kühlgeschwindigkeit: bis +20 C: ca. 7 C/min ca. 5 C/min unter +20 C: ca. 3 C/min ca. 2 C/min Schüttelfrequenz: /min /min Schüttelhub: 3 mm rund 3 mm rund Außenmaße (B x T x H): 220 x 345 x 145 / 195 mm 220 x 345 x 145 / 195 mm Kapazität:: 1 Wechselblock 2 Wechselblöcke Gewicht (mit Block / Blöcken): ca. 9 kg ca. 10 kg Elektr. Heiz- / Kühl-Leistung: 120 W 240 W Elektr. Anschluss: 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz Die angegebenen max. Schüttelfrequenzen gelten nur bei Einsatz der Blöcke für Mikrogefäße. Beim Einsatz anderer Blöcke reduziert sich die max. Drehzahl. 7 7

8 HLC HeizThermoMixer die große Auswahl Einige Highlights: Mikroprozessorgesteuert mit neuartigem, selbstoptimierendem Digital-Regler. Hohe Temperaturgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. Kurze Aufheizzeiten durch großflächige und hochdimensionierte Heizungen. Gleichmäßige Temperaturverteilung durch die besonders sinnvolle Anordnung des Temperaturfühlers "mitten" im Block. Zukunftsorientiert u.a. durch die Temperatur-Isolierung an den Wechselblöcken. Gehäuse aus besonders hart eloxiertem Aluminium. Schräges Bedienfeld für optimale Bedienung und Beobachtung. Für Reaktionsgefäße, Probengläser, Zentrifugenröhrchen, Küvetten oder PCR-Platten, Mikrotiter- und Deep-Well-Platten - 20 Standardblöcke, preiswerte Sonderblöcke auf Anfrage. Für ThermoMixer mit der Steuerung 3: Mit angestecktem (abnehmbarem) Bedienteil BT 03. Mit großflächiger, hinterleuchteter LCD-Anzeige für sämtliche Soll- und Istwerte. Die Einstellung erfolgt eindeutig und ergonomisch durch 5 Tastensegmente. Leicht verständliche Bedienerführung wahlweise in deutsch oder englisch. Programmierbar mit 9 Programmen mit insgesamt 30 Programmschritten / Temperaturkurven. Inkl. USB-Schnittstelle. Mit Timer, Intervall-Schütteln und Short-Mix-Funktion. MHR 13, und MHL 23 arbeiten auf Basis des variablen Bediensystems S 03 (Steuerung 3): Gleiche Positionierung beim Stoppen ( und MHL 23). Drehrichtung durch Software umschaltbar. Anlaufautomatik. Ohne Bedienteil betriebsbereit. Fernbedienbar mit Bedienteil BT 03 oder durch einen Rechner. Serienmäßig mit 2 m langem Verbindungskabel. Dokumentation und Ansteuerung über serienmäßige USB-Schnittstelle. Nähere Informationen zur Mikroprozessorsteuerung 3 finden Sie auf Seite 5. Die ThermoMixer mit der traditionellen runden Schüttelbewegung werden speziell eingesetzt, wenn in konischen Reaktionsgefäßen kritische DNA-Pellets aus der konischen Spitze herausgebracht werden sollen, um in Lösung zu gehen. Die großen Vorteile der linearen Schüttelbewegung liegen besonders bei Mischaufgaben und beim Einsatz von kleinen Probenmengen. Durch die ruckartigen Bewegungen wird eine bedeutend bessere Durchmischung erreicht. 8 8

9 Heiz-ThermoMixer mit der Steuerung 3, runde Schüttelbewegung MHR 13 Heiz-ThermoMixer mit Bedienteil BT 03 für einen Wechselblock 1.650,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C /min MHR 13 MHR 11 Heiz-ThermoMixer mit Bedienteil BT 03 für 2 Wechselblöcke 1.895,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C /min Heiz-ThermoMixer mit der Steuerung 1, runde Schüttelbewegung MHR 11 Heiz-ThermoMixer für einen Wechselblock 1.525,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C /min Mit Timer 19 h und 59 min. Heiz-ThermoMixer mit der Steuerung 3, lineare Schüttelbewegung MHL 23 Heiz-ThermoMixer mit Bedienteil BT 03 für 2 Wechselblöcke 1.895,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C /min MHL 23 Technische Daten: MHR 13 MHR 11 MHL 23 Temperatur-Arbeitsbereich: Rt +3 C (+23 C) C Rt +3 C (+23 C) C Rt +3 C (+23 C) C Rt +3 C (+23 C) C Temperatur-Einstellbereich: 0 C C 0 C C 0 C C 0 C C Genauigkeit / Auflösung: +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,1 C / 0,1 C Mittlere Heizgeschwindigkeit: bis +40 C: ca. 6 C/min ca. 5 C/min ca. 6 C/min ca. 5 C/min ab +41 C: ca. 5 C/min ca. 4 C/min ca. 5 C/min ca. 4 C/min Schüttelfrequenz: /min /min /min /min Schüttelhub: 3 mm rund 3 mm rund 3 mm rund 3 mm linear Außenmaße (B x T x H): 220 x 345 x 145 / 195 mm 220 x 345 x 145 / 195 mm 160 x 300x 110 / 160 mm 220 x 345 x 145 / 195 mm Kapazität: 1 Wechselblock 2 Wechselblöcke 1 Wechselblock 2 Wechselblöcke Gewicht (mit Block / Blöcken): ca. 6 kg ca. 8 kg ca. 5 kg ca. 8 kg Elektr. Heiz-Leistung: 200 W 350 W 200 W 350 W Elektr. Anschluss: 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz Die angegebenen max. Schüttelfrequenzen gelten nur bei Einsatz der Blöcke für Mikrogefäße. Beim Einsatz anderer Blöcke reduziert sich die max. Drehzahl. 9 9

10 HLC BlockThermostate die leichte Auswahl Einige Highlights: Mikroprozessorgesteuert mit neuartigem, selbstoptimierendem Digital-Regler. Hohe Temperaturgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. Kurze Aufheizzeiten durch großflächige und hochdimensionierte Heizungen. Gleichmäßige Temperaturverteilung durch die besonders sinnvolle Anordnung des Temperaturfühlers "mitten" im Block. Zukunftsorientiert u.a. durch die Temperatur-Isolierung an den Wechselblöcken. Gehäuse aus besonders hart eloxiertem Aluminium. Schräges Bedienfeld für optimale Bedienung und Beobachtung. Für Reaktionsgefäße, Probengläser, Zentrifugenröhrchen, Küvetten oder PCR-Platten, Mikrotiter- und Deep-Well-Platten - 20 Standardblöcke, preiswerte Sonderblöcke auf Anfrage. TK 13, TK 23 und TH 23 arbeiten auf Basis des variablen Bediensystems S 03 (Steuerung 3): Ohne Bedienteil betriebsbereit. Fernbedienbar mit Bedienteil BT 03 oder durch einen Rechner. Serienmäßig mit 2 m langem Verbindungskabel. Dokumentation und Ansteuerung über serienmäßige USB-Schnittstelle. Nähere Informationen zur Mikroprozessorsteuerung 3 finden Sie auf Seite 5. Für BlockThermostate mit der Steuerung 3: Mit angestecktem (abnehmbarem) Bedienteil BT 03. Mit großflächiger, hinterleuchteter LCD-Anzeige für sämtliche Soll- und Istwerte. Die Einstellung erfolgt eindeutig und ergonomisch durch 5 Tastensegmente. Leicht verständliche Bedienerführung wahlweise in deutsch oder englisch. Programmierbar mit 9 Programmen mit insgesamt 30 Programmschritten / Temperaturkurven. Inkl. USB-Schnittstelle. Für Kühl-BlockThermostate: Leistungsstarke Peltierelemente garantieren schnellste Temperierzeiten und eine vergleichsweise lange Lebensdauer. Effektive Kühler mit drehzahlgeregelten Ventilatoren leiten die unerwünschte Wärme bzw. Kälte nach außen ab und laufen nach Erreichen des Sollwertes sehr leise. TK

11 Kühl-BlockThermostate mit der Steuerung 3 TK 13 Kühl-BlockThermostat mit Bedienteil BT 03 für einen Wechselblock 1.530,00 Raumtemperatur -26 C (-6 C) C TK 13 TK 23 Kühl-BlockThermostat mit Bedienteil BT 03 für 2 Wechselblöcke 1.675,00 Raumtemperatur -16 C (+4 C) C TK 23 Heiz-BlockThermostat mit der Steuerung 3 TH 23 Heiz-BlockThermostat mit Bedienteil BT 03 für 2 Wechselblöcke 1.095,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C TH 23 Heiz-BlockThermostat mit der Steuerung 1 TH 21 Heiz-BlockThermostat für 2 Wechselblöcke 895,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C TH 21 Mit Timer 19 h und 59 min. Technische Daten: TK 13 TK 23 TH 23 TH 21 Temperatur-Arbeitsbereich: Rt -26 C (-6 C) C Rt -16 C (+4 C) C Rt +3 C (+23 C) C Rt +3 C (+23 C) C Temperatur-Einstellbereich: -10 C C -10 C C 0 C C 0 C C Genauigkeit / Auflösung: +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,1 C / 0,1 C +/-0,1 C / 0,1 C Mittlere Heizgeschwindigkeit: bis +40 C: ca. 6 C/min ca. 5 C/min ca. 6 C/min ca. 6 C/min ab +41 C: ca. 5 C/min ca. 4 C/min ca. 5 C/min ca. 5 C/min Mittlere Kühlgeschwindigkeit: bis +20 C: ca. 7 C/min ca. 5 C/min unter +20 C: ca. 3 C/min ca. 2 C/min Außenmaße (B x T x H): 220 x 345 x 145 /195 mm 220 x 345 x 145 /195 mm 220 x 345 x 145 /195 mm 160 x 300x 110 /160 mm Kapazität: 1 Wechselblock 2 Wechselblöcke 2 Wechselblöcke 2 Wechselblöcke Gewicht (mit Block / Blöcken): ca. 7,5 kg ca. 8,5 kg ca. 4,5 kg ca. 3,5 kg Elektr. Heiz- / Kühl-Leistung: 120 W 120 W 350 W 350 W Elektr. Anschluss: 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 11 11

12 Das HLC Economy-Gerät - HeizBlockThermostat Einige Highlights des HeizBlockThermostat TH 26: Mikroprozessorgesteuert mit neuartigem, selbstoptimierendem Digital-Regler. Hohe Temperaturgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. Kurze Aufheizzeiten durch großflächige und hochdimensionierte Heizung. Gleichmäßige Temperaturverteilung durch die besonders sinnvolle Anordnung des Temperaturfühlers "mitten" im Block. Zukunftsorientiert u.a. durch die Temperatur-Isolierung an den Wechselblöcken. Kompakt mit kleinem, platzsparendem, standfestem Gehäuse aus besonders hart eloxiertem Aluminium. Für Reaktionsgefäße, Probengläser, Zentrifugenröhrchen, Küvetten oder PCR-Platten, Mikrotiter- und Deep-Well-Platten - 20 Standardblöcke, preiswerte Sonderblöcke auf Anfrage. Heiz-BlockThermostat für sämtliche HLC Wechselblöcke TH 26 Heiz-BlockThermostat mit geradem Bedienteil für 2 Wechselblöcke 795,00 Raumtemperatur +3 C (+23 C) C mit Steuerung 1 TH 26 Technische Daten: TH 26 MHR 06 MR 10 Temperatur-Arbeitsbereich: Rt +3 C (+23 C) C Rt +3 C (+23 C) C Temperatur-Einstellbereich: 0 C C 0 C C Genauigkeit / Auflösung: +/-0,2 C / 0,1 C +/-0,3 C / 0,1 C Mittlere Heizgeschwindigkeit: bis +40 C: ca. 5 C/min ca. 5 C/min ab +41 C: ca. 4 C/min ca. 4 C/min Schüttelfrequenz: /min /min Schüttelhub: 3 mm rund 3 mm rund Außenmaße (B x T x H): 160 x 220 x 140 mm 160 x 220 x 140 mm 160 x 220 x 140 mm Gewicht (mit Block / Blöcken): ca. 3,5 kg ca. 4 kg ca. 4 kg Elektr. Heiz-Leistung: 350 W 200 W Elektr. Anschluss: 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz 230 V, 50 Hz Die angegebenen max. Schüttelfrequenzen gelten nur bei Einsatz der Blöcke für Mikrogefäße. Beim Einsatz der Blöcke für Zentrifugenröhrchen reduziert sich die max. Drehzahl

13 Wechselblöcke für sämtliche HLC ThermoMixer und BlockThermostate Passgenauigkeit sorgt für präzise Temperaturen in der Probe. Die Blöcke mit großzügiger Kapazität sind aus besonders wärmeleitfähigem Aluminium gefertigt und widerstandsfähig farblos eloxiert. Die Blöcke sind mit einem effektvollen Isoliermantel versehen, sie werden einfach auf die Temperiereinheiten der Mixer und Thermostate aufgesteckt und verschraubt. Die Form und das Gewicht der Blöcke sind ideal abgestimmt für den Einsatz in Mixern und Thermostaten. Sie sind leicht genug für die Mixer und haben die richtige Masse für eine hervorragende Temperaturverteilung und -gleichmäßigkeit. Sonderblöcke auf Anfrage. für Mikrogefäße für Probengläser für Zentrifugengläser für PCR-Platten für Mikrotiterplatten für Deep-Well-Platten für andere Anwendungen Art.-Nr. Artikel EUR BM 02 Wechselblock für Mikrogefäße 96 x 0,2 ml konisch und für 8er Gefäßstreifen 180,00 BM 05 Wechselblock für Mikrogefäße 38 x 0,5 ml konisch 175,00 BM 15 Wechselblock für Mikrogefäße 24 x 1,5 ml konisch 175,00 BM 20 Wechselblock für Mikrogefäße 24 x 2,0 ml zylindrisch 175,00 BP 10 Wechselblock für Probengläser 24 x D=10,3 mm, 46 mm tief, Rundboden, mit Isolierdeckel 200,00 BP 12 Wechselblock für Probengläser 24 x D=12 mm, 20 mm tief, Flachboden 175,00 BP 15 Wechselblock für Probengläser 24 x D=15 mm, 30 mm tief, Flachboden 175,00 BP 16 Wechselblock für Probengläser 24 x D=16,5 mm, 46 mm tief, Rundboden, mit Isolierdeckel 200,00 BZ 15 Wechselblock für "Falcon" Zentrifugen-Röhrchen 14 x 15 ml, mit Isolierdeckel 210,00 BZ 50 Wechselblock für "Falcon" Zentrifugen-Röhrchen 6 x 50 ml, mit Isolierdeckel 210,00 BC 96 Wechselblock für PCR-Platten 96-Well "V"-Boden 200,00 BC 84 Wechselblock für PCR-Platten ,00 BV 96 Wechselblock für Mikrotiterplatten mit Rund- oder "V"-Boden 200,00 BF 96 Wechselblock für Mikrotiterplatten mit Flachboden 200,00 BD 96 Wechselblock für Deep-Well-Platten 200,00 BN 10 Wechselblock für 36 Rechteckküvetten 12,5 mm außen 200,00 BO 37 Wechselblock ohne Bohrungen, 37 mm hoch 160,00 BO 50 Wechselblock ohne Bohrungen, 50 mm hoch 175,00 BI 01 Deckel zum Verschluss der Blockisolierung als zusätzliche Isolierung 45,

14 Zubehör für sämtliche HLC ThermoMixer und BlockThermostate Wechselblock für Hybridisierung BY 12 Wechselblock für 12 Slides 128 x 85 mm 375,00 Zur Aufnahme von 12 Slides in abgeschlossenem, lichtdichtem Innenraum. Die große Flüssigkeitskammer mit Dampf-Verbindung zu den einzelnen Slide-Kammern garantiert eine hervorragende Gleichmäßigkeit und Stabilität während der Hybridisierung. Da sich der Temperaturfühler nahe an den Proben befindet, ist eine besonders exakte Temperaturgenauigkeit und Reproduzierbarkeit gewährleistet. Slidemaße: Länge: mm, Breite: mm, Höhe: 0,8-1,5 mm Auch dieser Block ist für sämtliche HLC-Geräte geeignet, besonders empfehlenswert ist der Einsatz im KühlBlockThermostat TK 13. Wechselblock als Temperierwanne BW 01 Wechselblock als Wanne für Deep-Well-Platten oder andere Gefäße 200,00 Zur Aufname von Deep-Well-Platten, mehreren Titerplatten übereinander oder anderen Gefäßen, die für keinen Block geeignet sind. Inkl. Deckel und Entnahmevorrichtung. Innenmaße (L x B x H): 128 x 85 x 70 mm. Temperierhauben BT 01 Temperierhaube für Geräte mit einem Block 200,00 BT 02 Temperierhaube für Geräte mit 2 Blöcken 225,00 Diese Temperierhaube aus durchsichtigem, temperaturbeständigem Makrolon kann auf sämtliche HLC Geräte - auch mit unterschiedlichen Blöcken - gestellt werden. Sie deckt mit einem Hohlraum die Gefäße ab und verringert somit zusätzlich den Einfluss der Umgebungstemperatur. Speziell für hohe Röhrchen. Antikondensplatten BA 24 Antikondensplatte für einen Block BM 02 - BM 05 - BM 15 - BM ,00 BA 96 Antikondensplatte für einen Block BC 96 - BC 84 - BV 96 - BF ,00 Die Antikondensplatten aus farblos eloxiertem Aluminium werden auf einen Block mit Mikrogefäßen geschraubt oder auf einen Block für Testplatten gestellt. Sie decken mit einem nur geringem Hohlraum die Gefäße ab und nehmen schnell die Blocktemperatur an. Dadurch vermindern sie den Einfluss der Umgebungstemperatur auf die Proben und verhindern somit weitestgehend Kondensbildung. Heizdeckel BH 10 Heizdeckel zum Anschluss an die HLC Kühlgeräte 395,00 Zum Anschluss an die HLC Kühlgeräte. Dieser beheizbare Deckel wird auf einem Einsatzblock für Mikrogefäße oder PCR-Platten gestellt und parallel zum Block auf die eingestellte Solltemperatur geheizt, so dass die Proben die Temperatur wesentlich schneller erreichen und ein Kondensieren verhindert wird. Einsetzbar für einen Block BM BM 20 und BC 96, 200 W. Bestückungs-Racks mit Ständer BR 05 Bestückungs-Rack für Gefäße 0,5 ml 100,00 BR 15 Bestückungs-Rack für Gefäße 1,5 ml und / oder 2,0 ml 100,00 Zum Bestücken mit Reaktionsgefäßen außerhalb des Einsatzblockes. Zum Bearbeiten der Proben, ohne dass diese einen Block besetzen. Die gefüllten Racks werden einfach auf einen Wechselblock gelegt, der Block ist mit einem Handgriff komplett bestückt, ganz einfach

15 Science Services GmbH Görzer Straße München, Deutschland T +49 (0) F +49 (0) Info@ScienceServices.de

BlockThermostate HLC. HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen.

BlockThermostate HLC. HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen. BlockThermostate HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen. KühlBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Kühlen und Heizen. Schnell Genau Gleichmäßig Großflächige

Mehr

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse, Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse, denen Sie vertrauen können Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Zuverlässigkeit, auf die es ankommt. Die vielseitigen Thermo Scientific

Mehr

Ultraschall Geräte und Zubehör

Ultraschall Geräte und Zubehör Geräte und Zubehör SONOSTAT 133 Sonostat 032-7-0005 Seite 1 09/2014 Sonostat Art. Nr.: 032-0-3000 Intensität Max. Leistungsabgabe Schallfrequenz Schallköpfe Zeiteinstellung Impulsverhältnis impulsfrequenz

Mehr

WMR-CM Digitale LCD-Anzeige und Steuermodul: Kompakte und genaue Vorort-Anzeige. Sollwertvorgabe und Istwertanzeige. Gut ablesbares LCD- Anzeigenmodul

WMR-CM Digitale LCD-Anzeige und Steuermodul: Kompakte und genaue Vorort-Anzeige. Sollwertvorgabe und Istwertanzeige. Gut ablesbares LCD- Anzeigenmodul WMR-CM Digitale LCD-Anzeige und Steuermodul: Kompakte und genaue Vorort-Anzeige Sollwertvorgabe und Istwertanzeige WMR-CM Gut ablesbares LCD- Anzeigenmodul Einfache Bedienung Solides Aluminium-Gehäuse

Mehr

HLC Remote Control and Data Logging -Software

HLC Remote Control and Data Logging -Software HLC Remote Control and Data Logging -Software für ThermoMixer und BlockThermostate mit Smart Control MKR 13 MKR 23 MHR 13 MHR 23 MHL 23 TK 23 Bedienungsanleitung Operating Manual 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...

Mehr

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set

SDS 049. Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen SDS 049. T-sens. T-set www.elektroloma.com Elektro Loma GmbH Tel: +39 335 70 132 41 I-39016 St. Walburg/Ulten info@elektroloma.com Konstant Temperaturregler für Mischkreis zum Heizen oder Kühlen 14 15 16171819 20 21 2223 2425

Mehr

Bedienung Escort Temperaturlogger

Bedienung Escort Temperaturlogger Bedienung Escort Temperaturlogger 1. Allgemein - Die Geräte können mit der Escort-Software Escort Console programmiert werden. - Die Logger werden vom Labor Bioexam folgendermassen programmiert: - Aufzeichnung

Mehr

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

PCE-228 / ( GB), / / RS-232 ph-meter PCE-228 Handmessgerät für ph-wert, Redox und Temperatur / SD-Kartenspeicher (1... 16 GB), gespeicherte Daten werden als Excel-Datei abgelegt / großes, gut ablesbares Display / RS-232 Schnittstelle

Mehr

RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG

RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG RAIN BIRD TYPENREIHE ITC PROGRAMMIERUNG Das Rain Bird Steuergerät der Typenreihe ITC vereint zwei Programmvarianten in einem Gerät: ein Standard- und ein "Turbo"-Programm, das noch zusätzliche Funktionen

Mehr

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung

Thermostat PL0045 mit Rampenfunktion. und Schaltausgang. Bedienungsanleitung Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung Thermostat PL0045 mit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...2 2. Eigenschaften...2 2.1 Grundlegende Eigenschaften...2 2.2 Schaltverhalten...4 3. Programmierung...4 4. Hardware...6

Mehr

Temperatur-Blockkalibrator Typen CTD9100-COOL, CTD , CTD , CTD

Temperatur-Blockkalibrator Typen CTD9100-COOL, CTD , CTD , CTD Kalibriertechnik Temperatur-Blockkalibrator Typen CTD9100-COOL, CTD9100-165, CTD9100-450, CTD9100-650 WIKA Datenblatt CT 41.28 Anwendungen Einfache Kalibrierung vor Ort Energieerzeugung Mess- und Regelwerkstätten

Mehr

Rittal Thermoelectric Cooler

Rittal Thermoelectric Cooler Rittal Thermoelectric Cooler Weltneuheit Kompakter, leichter, effizienter Damit auch Ihr Bediengehäuse cool bleibt Weltneuheit Hoher Wirkungsgrad durch neuartiges Luftführungssystem und optimale Ansteuerung

Mehr

Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp :54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260. Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung

Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp :54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260. Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung Dia60_Tyb260_util_rev1.qxp 27.06.2006 9:54 Uhr Seite 1 DIANA 60 TYBOX 260 Elektronische Raumtemperaturregler für Elektro-Fußboden-Direktheizung DIANA 60 - Raumtemperaturregler - Bestell-Nr.: 003217 TYBOX

Mehr

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Neue Raumthermostate für Ventilatorkonvektoren und Universal anwendungen in modernem Design Answers for infrastructure. Raumthermostate energieeffiziente

Mehr

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz

Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Raumthermostate breite Vielfalt mit hoher Energieeffizienz Neue Raumthermostate für Ventilatorkonvektoren und Universal anwendungen in modernem Design Answers for infrastructure. Raumthermostate energieeffiziente

Mehr

Thermator. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. multifunction temperature calibrator.

Thermator. Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. multifunction temperature calibrator. Thermator multifunction temperature calibrator Testo Industrial Services Mehr Service, mehr Sicherheit. www.testotis.de Flüssigkeitsbad [-35...+160 C] zur Kalibrierung von Tauchfühlern für alle Fühlerdurchmesser

Mehr

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig

«ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» Steuersystem für dezentrale Lüftungs- und Luftheiz-Anlagen 2-stufig «ES-2» 2-stufiger Betrieb Steuer- und Regelsystem für Lüftungs- und Klimaanlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für

Mehr

industrial services Thermator multifunction temperature calibrator

industrial services Thermator multifunction temperature calibrator industrial services Thermator multifunction temperature calibrator Flüssigkeitsbad [-35...+165 C] zur Kalibrierung von Tauchfühlern für alle Fühlerdurchmesser geeignet Magnetrührer, Einsatzkorb, Hülsenwerkzeug

Mehr

Baumberger Electronic AG, Herzogenmühlestrasse 20, CH-8051 Zürich Tel. 01/325 33 20, Fax 01/325 33 25, E-Mail info@baumberger-electronic.

Baumberger Electronic AG, Herzogenmühlestrasse 20, CH-8051 Zürich Tel. 01/325 33 20, Fax 01/325 33 25, E-Mail info@baumberger-electronic. Inhalt 1 Allgemein...3 1.1 Aufbau...3 1.2 Submount-Halter...3 1.3 Heizplatte...4 1.4 Photodiodenhalter...4 1.5 Messdatenerfassungssystem...4 2 Burn-In-Betrieb...4 3 Messen...5 4 Software...5 5 Technische

Mehr

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugen Unsere Thermo Scientific Sorvall Legend

Mehr

weatronic Anleitung MUX-Box

weatronic Anleitung MUX-Box weatronic Anleitung MUX-Box Inhaltsverzeichnis 1 Informationen zur MUX-Box... 2 2 Anschluss der MUX-Box... 2 2.1 Übersicht der Anschlüsse... 2 2.2 Anschluss an einen weatronic Empfänger...3 2.3 Anschliessen

Mehr

H-Energy Systems. Hybrid-Systeme mit Wärmeauskopplung im Betrieb mit. Biogas Grubengas Klärgas

H-Energy Systems. Hybrid-Systeme mit Wärmeauskopplung im Betrieb mit. Biogas Grubengas Klärgas H-Energy Systems Hybrid-Systeme mit Wärmeauskopplung im Betrieb mit Biogas Grubengas Klärgas Die Details Die Hybrid-Blockheizkraftwerke von Energy Systems sind eine sehr günstige Variante Energie aus Biogas

Mehr

Frische Luft für den Keller

Frische Luft für den Keller Oft vertretene Meinung An warmen Tag sind die Keller ständig zu Lüften und an kalten Tagen sind die Fenster unbedingt verschlossen zu halten? Falschaussage 1 Das Ergebnis dieser Meinung: Feuchter nasser

Mehr

TFT Display Konfigurationsprogramm 99pkd B 99pkd Seite 1 von 5

TFT Display Konfigurationsprogramm 99pkd B 99pkd Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Mit diesem Programm können TFT-Displays der KFM-Baureihe 803 und 903 verändert oder auch von Grund auf neu gestaltet Auf den einzelnen Seiten können alle im Gerät abrufbaren Werte in unterschiedlicher

Mehr

Tastsensor 2 plus Gebrauchsanweisung

Tastsensor 2 plus Gebrauchsanweisung fach mit Raumtemperaturregler und LCD 5fach mit Raumtemperaturregler und LCD Bestell-Nr.: 105 00 Bestell-Nr.: 1055 00 1. Systeminformation Dieses Gerät ist ein Produkt des Instabus EIB Systems und entspricht

Mehr

Bedienungsanleitung Tischwaage TW100

Bedienungsanleitung Tischwaage TW100 Bedienungsanleitung Tischwaage TW100 Stand: 18.9.2014 Vorwort Bei der Tischwaage TW100 handelt es sich um eine kompakte Waage mit integriertem Rezeptspeicher. Die Komponenten werden wie in der Rezeptur

Mehr

Produktschulung Wärmeschrank Für Anwender und Händler

Produktschulung Wärmeschrank Für Anwender und Händler Produktschulung Wärmeschrank Für Anwender und Händler Seite I Page 1 Geräteeigenschaften Wärmeisoliertes Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl Länderspezifischer Netzstecker erhältlich Elektronische Temperaturkontrolle

Mehr

Abzugsmessgerät AM1050

Abzugsmessgerät AM1050 Abzugsmessgerät AM1050 Netzanschluss Rechneranschluss Display Kraftarm Aufnahme für Crimpkontakt Kabelaufnahme Kreuzgriff Rechnerkabel Das digitale Abzugsmessgerät AM 1050 ist ein kompaktes und einfach

Mehr

2012 Copyright by 1hoch4 UG (haftungsbeschränkt) bei Fragen: 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4

2012 Copyright by 1hoch4 UG (haftungsbeschränkt) bei Fragen: 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4 1hoch4_BL 60A Anleitung V 0.4 Details / Funktionen 2s bis 6s Lipos I2C Schnittstelle kompatibel zum SkyQuad, MK, 60A Einfache Einstellung mittels Jumper (kein Löten oder SW-Download nötig) motor-id 1-8

Mehr

Bedienungsanleitung MWF. Serie. Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a

Bedienungsanleitung MWF. Serie. Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a Bedienungsanleitung Serie MWF Fensterklimageräte Nur Kühlen R 410 a Bedienungsanleitung Regelung : Bedienung am Gerät MWF1-09 CRN1 MWF1-12 CRN1, MWF 16 CRN1 Timer Timer SWING POWER HIGH MED LOW COOL TEMP

Mehr

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir!

Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir! Elektrische Teilspeicherheizung Vielseitigkeit und Innovation - das wünsch ich mir! Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de Flächenspeicherheizung TT-KS Die moderne Elektroheizung Die TECHNOTHERM

Mehr

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse

Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 162 Heizgeräte Strahlungsheizungen Halbleiter-Heizgeräte Heizgebläse 163 Regler Heizgeräte Kühlgeräte Filterlüfter Heizgeräte Strahlungsheizungen sind sehr kompakt gebaut und decken einen weiten Betriebsbereich

Mehr

ROTANTA 460 / ROTINA 380 / MIKRO 220 Robotic Zentrifugen

ROTANTA 460 / ROTINA 380 / MIKRO 220 Robotic Zentrifugen ROTANTA 460 / ROTINA 380 / MIKRO 220 n Intelligent: Innovative Lösungen für individuelle Anwendungen LAUNCH 2015 www.hettichlab.com ROBOTIC ZENTRIFUGEN IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER: WIR SIND DER FÜHRENDE

Mehr

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2

mit Wohlfühlgarantie Smart Home Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach Smart alpha 2 mit Wohlfühlgarantie Der einfachste Weg zu mehr Wohnkomfort Fußbodenheizung und -kühlung in Perfektion! Einfach alpha 2 Das Alpha 2: System ist die perfekte Ergänzung für Ihre Fußbodenheizung / -Kühlung.

Mehr

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG Bedienungsanleitung Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) Für eine bequeme Steuerung und verständliche Zustandsanzeige stehen im System 100 verschiedene Bedienteile zur Verfügung.

Mehr

24 Volt TBOS 9V. Impulsgesteuerte Magnetspule

24 Volt TBOS 9V. Impulsgesteuerte Magnetspule OER Siehe Verkabelungsdiagramm 24 Volt TBOS 9V Impulsgesteuerte Magnetspule 1-Stationen Steuergerät, zu verwenden mit einer impulsgesteuerten Magnetspule TBOS von Rain Bird. Achten Sie darauf, dass alle

Mehr

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem Leica EG1150 Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem 2 Großflächige, robuste Arbeitsfläche Auf der großzügig bemessenen Arbeitsfläche mit neuer, robuster Oberfläche finden viele Einbettformen

Mehr

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4

B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 B e d i e n u n g s a n l e i t u n g N O R T E S K O N A X - 4 I I 1 Grundeinstellungen im Steuerungskasten Im Steuerungskasten des Whirlpools befindet sich dieser Schalter: Bevor sie Änderungen am Steuerungskasten

Mehr

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen

Heizlüfter Cat Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Heizlüfter at 3 3 9 kw Elektroheizung 3 Ausführungen Heizlüfter at Kompakter Heizlüfter für kleinere Anlagen Einsatzbereich at ist eine Reihe kompakter und leiser Heizlüfter für eine ortsfeste Anwendung.

Mehr

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET

EASYMAT. Variable Pumpensteuerung. mit Drehzahlregelung PATENT ANGEMELDET PATENT ANGEMELDET Kenndaten EASYMAT MM Eingangsspannung: 1~230 V (200 V bis 240 V) Eingangsfrequenz: 50-60 Hz Ausgangsspannung: 1~ 230 V Ausgangsfrequenz: bis 70 Hz Schutzart: IP55 Max. Umgebungstemperatur:

Mehr

Aqua Dällikon AG Leitfähigkeitsmessgerät Control 330

Aqua Dällikon AG Leitfähigkeitsmessgerät Control 330 Leitfähigkeitsmessgerät Control 330 1 Beschreibung Leitfähigkeitsmessgerät Control 330 mit digitaler 3½-stelliger LCD- Messwertanzeige in µs/cm, Temperaturmessung in C, automatischer Temperaturkompensation,

Mehr

NEU SMARTE WASSERDAMPFDESTILLATION VAPODEST 200 FLÜCHTIGE SÄUREN SO 2 ALKOHOL PHENOL KJELDAHL-N KOMFORT PUR WIRTSCHAFTLICHKEIT FUNKTIONEN SICHERHEIT

NEU SMARTE WASSERDAMPFDESTILLATION VAPODEST 200 FLÜCHTIGE SÄUREN SO 2 ALKOHOL PHENOL KJELDAHL-N KOMFORT PUR WIRTSCHAFTLICHKEIT FUNKTIONEN SICHERHEIT NEU VAPODEST 200 SMARTE WASSERDAMPFDESTILLATION FLÜCHTIGE SÄUREN SO 2 ALKOHOL PHENOL KJELDAHL-N C. Gerhardt hat die weltweit erfolgreiche VAPODEST-Linie neu entwickelt. Die applikativen Möglichkeiten und

Mehr

SWISS MADE. Feuchtemessgeräte. PREMIUM UND MASTER Serie 330 XM. Präzision. High Resolution

SWISS MADE. Feuchtemessgeräte. PREMIUM UND MASTER Serie 330 XM. Präzision. High Resolution SWISS MADE Feuchtemessgeräte PREMIUM UND MASTER High Resolution Präzision PREMIUM UND MASTER Feuchtemessgeräte von Precisa für exakte, effiziente und präzise Messresultate. Als führender Anbieter in der

Mehr

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik

RF-ID Handheld. Einsatz. Bedienung. A&S GmbH Automatisierungs- und Systemtechnik RF-ID Handheld Einsatz Das RF-ID Handheld Gerät wurde für den mobilen Einsatz zum Lesen und Beschreiben von RF-ID System wie zb. dem Mold ID/CID Tags entwickelt. Das Gerät besitzt einen EEPROM Datenspeicher,

Mehr

SQUASH Multisport-Konsole CKN

SQUASH Multisport-Konsole CKN SQUASH Multisport-Konsole CKN 1 D2009-07-06 INHALTSVERZEICHNIS 1 Steuerkonsole CKN - Squash...3 1.1 Tasten mit allgemeinen Funktionen...4 2 Spieldaten Reset / Einstellen der Parameter und Sprache...5 3

Mehr

Betriebsanleitung. Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A)

Betriebsanleitung. Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A) Betriebsanleitung Mikroprozessorgesteuerter Batterie-Kapazitätstester CAPTEST 1225 und 2425 Für 12V (0,3 A 25 A) oder 24V (0,3 A 25 A) Betriebsanleitung Batterie-Tester - 2 Einsatzgebiet: Dieser mikroprozessorgesteuerte

Mehr

EBI*SMART MAX! EBI*SMART MAX! HEIZUNGSSTEUERUNG STEIGERT DEN WOHNKOMFORT. SENKT DIE ENERGIEKOSTEN. EINFACH PER TASTENDRUCK ODER PER SMARTPHONE.

EBI*SMART MAX! EBI*SMART MAX! HEIZUNGSSTEUERUNG STEIGERT DEN WOHNKOMFORT. SENKT DIE ENERGIEKOSTEN. EINFACH PER TASTENDRUCK ODER PER SMARTPHONE. HEIZUNGSSTEUERUNG STEIGERT DEN WOHNKOMFORT. SENKT DIE ENERGIEKOSTEN. EINFACH PER TASTENDRUCK ODER PER SMARTPHONE. So einfach können Sie bis zu 30 % Heizkosten sparen. Stellen Sie sich vor, Sie gehen aus

Mehr

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 SF 6 -Gas Excellence Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10 WIKA Datenblatt SP 60.08 Anwendungen Überprüfung von SF6-Gasdichtemessgeräten durch Vergleichsmessungen Einfache Messung vor

Mehr

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude.

Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. 800 2200 W Elektroheizung 8 Ausführungen Elztrip EZ 200 Wärmestrahler mit zwei Heizpaneelen für Kaufhäuser und Industriegebäude. Einsatzbereich EZ200 wurde für vollständiges und zusätzliches Heizen sowie

Mehr

MIKRO 22. Mikroliter- Zentrifugen, ungekühlt und gekühlt

MIKRO 22. Mikroliter- Zentrifugen, ungekühlt und gekühlt MIKRO 22 Mikroliter- Zentrifugen, ungekühlt und gekühlt MIKRO 22 Die MIKRO 22 und 22 R sind leistungsstarke Tischzentrifugen für die Probenverarbeitung in Reaktionsgefäßen mit einem Volumen von 0,2 ml

Mehr

Widerstandsdekade. R Ges. =

Widerstandsdekade. R Ges. = 1 Widerstandsdekade im Selbstbau Widerstandsdekade Widerstandsdekaden sind nützliche Hilfsmittel im Labor, mit denen sich, ähnlich einem Potentiometer, Widerstandswerte einstellen lassen. Bei der Dekade

Mehr

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen

Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen 3 30 kw Elektroheizung 9 usführungen Heizlüfter Tiger Robuste tragbare Heizlüfter für anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Tiger ist eine Baureihe robuster und kompakter Heizlüfter für den professionellen

Mehr

Ryf RSL Fiberoptik-Kaltlichtsysteme und LED

Ryf RSL Fiberoptik-Kaltlichtsysteme und LED Professionelle Beleuchtung für Industrie und Forschung von 30W bis 250W Faseroptische Kaltlicht-Systeme LED Labor- und Maschinenleuchten LED Auflicht Ringlichter LED Mikroskopbeleuchtungen (Durchlicht)

Mehr

Diematic 3. Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber /05.02 DE DD

Diematic 3. Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber /05.02 DE DD Diematic 3 Kurzbedienungsanleitung für den Anlagenbetreiber DD 8531-4013 0293262-03/05.02 DE Bedienungs- und Anzeigeelemente bei geschlossener Abdeckblende 1 2 4 6 7 3 5 1 Betriebsschalter Kessel ausgeschaltet

Mehr

4.1 Übersicht Bedienmodul BM

4.1 Übersicht Bedienmodul BM 4 Bedienung 4.1 Übersicht Bedienmodul BM Abb. 4.1 Bedienmodul BM 1 Temperaturkorrektur 2 Rechter Einsteller 3 Taste Heizen 4 Taste Absenken 5 Funktionsanzeigen 6 Taste 1xWWasser 7 Taste Info 8 Linker Einsteller

Mehr

Ihr Hobby ist sägen wie die Profis.

Ihr Hobby ist sägen wie die Profis. Ihr Hobby ist sägen wie die Profis. Präzise sägen wie nie. Mit den neuen Tischsägen PTS 10, PCM 10 und PCM 8S von Bosch. Zeigen Sie Holz die Zähne. Ob Tischkreissäge, Kapp- und Gehrungssäge oder Paneelsäge

Mehr

Sigma 2-7. Tischzentrifuge.

Sigma 2-7. Tischzentrifuge. Sigma 2-7 Tischzentrifuge www.sigma-zentrifugen.de 2 Sigma 1-16 3 Leistungsstark in neuem Design Sigma zählt zu den international führenden Herstellern von Laborzentrifugen für die Biotechnologie, Pharmazie,

Mehr

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen

Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen 3 3-15 kw Elektroheizung 14 Ausführungen Elektra - C/F/V/H Verschleißbeständige Heizlüfter für sehr anspruchsvolle Umgebungen Einsatzbereich Elektra ist eine Baureihe von Heizlüftern für anspruchsvolle

Mehr

Bedienungsanleitung. Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420

Bedienungsanleitung.  Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Name:Programmierbarer LED Controller Model:TC420 Bedienungsanleitung Der LED Controller ist ein frei-programmierbarer Lichtsimulator mit 5 Ausgangskanälen (12-24V). Jeder Kanal kann individuell programmiert

Mehr

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand: 2015-10-26 Auszug aus unserem Online-Katalog: LCA-2 Stand: 2015-10-26 microsonic GmbH / Phoenixseestraße 7 / 44263 Dortmund / Germany / T +49 231 975151-0 / F +49 231 975151-51 / E info@microsonic.de microsonic ist

Mehr

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen Radar-Bewegungsmelder RMS-G-RC für automatische Tore! Öffnungsimpulsgeber! Programmierbar, auch mit separater Fernbedienung! Richtungserkennung! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung! Querverkehrsausblendung!

Mehr

Ausführung 200 V ein-/dreiphasig

Ausführung 200 V ein-/dreiphasig Ausführung 200 V ein-/dreiphasig 200 V ein- /dreiphasig 3-phasig 20P1 20P2 20P4 20P7 21P5 22P2 24P0 25P5 27P5 1-phasig B0P1 B0P2 B0P4 B0P7 B1P5 B2P2 B4P0 Maximal zulässige Motorleistung kw* 0,1 0,25 0,55

Mehr

Photometrische Bestimmung von D-Glucose

Photometrische Bestimmung von D-Glucose Photometrische Bestimmung von D-Glucose Spezial/Multiwellenlängen- Methode mit WTW photolab UV-VIS Spektralphotometern 2015 WTW GmbH. Juli 2015 Photometrische Bestimmung von D-Glucose Photometer Test Methode

Mehr

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren 1600. Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle Fluidtechnik Temperatur-Sensoren 1600 1 Abmessungen Ø38 x 118mm Temperatur Arbeitsbereich -40 bis +300 C Temperatur-Messbereich von -40 bis +300 C M12-dose für PT100-Widerstandsthermometer Analogausgang

Mehr

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE

LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE LEICHTER ZUGANG ZU ENERGIE Das Smartphone revolutionierte die mobile Kommunikation die LPS revolutioniert die mobile Stromversorgung LPS ALL IN ONE + 12 V 100 Ah Lithium-Ionen-Batterie 12 VDC 70 A Ausgang

Mehr

Roundshot VR Drive: HDRI mit DSLR Remote Pro / NK Remote von breezesys

Roundshot VR Drive: HDRI mit DSLR Remote Pro / NK Remote von breezesys Roundshot VR Drive: Bracketing mit Kamera-Bracketing-Funktion Im professionellen Segment digitaler Kameras ist es die Regel, dass die Bracketing-, auch Auto Exposure Bracketing (AEB) Funktion genannt,

Mehr

TWIN-CENTER 6802 TWIN-CONTROL 6822

TWIN-CENTER 6802 TWIN-CONTROL 6822 TWIN-CENTER 6802 TWIN-CONTROL 6822 Software-Update V1.100 Freuen Sie sich auf die Änderungen und Erweiterungen der TWIN- CENTER-Software, die im Folgenden beschrieben werden. TWIN-CENTER-Neueinsteigern

Mehr

MCS-850-OLS. Brupel AG. Bedienungsanleitung. Ausgabe: Seite 1 von 8

MCS-850-OLS. Brupel AG. Bedienungsanleitung. Ausgabe: Seite 1 von 8 Bedienungsanleitung Ausgabe: 0839 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 2 Kartenwert anzeigen... 3 3 Wertkarten laden... 3 3.1 Laden freigeben und sperren... 3 3.2 Laden... 3 4 Wertkarten

Mehr

Bedienungsanleitung für den Betreiber. Heizungsregler RVA B. 10/2005 Art. Nr

Bedienungsanleitung für den Betreiber. Heizungsregler RVA B. 10/2005 Art. Nr Bedienungsanleitung für den Betreiber Heizungsregler RVA 63.242 B 10/2005 Art. Nr. 12 040 036 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis.. 2 Bedienung Bedienungselemente 3 Tips für die Bedienung. 46 Parameter

Mehr

Anleitung Währungsrechner

Anleitung Währungsrechner Anleitung mit einem ATmega8 Board (halveddisk ) Autor: Robert Lisec Datum: 2.7.2007 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein...2 1.1 Bedienelemente...2 1.2 Anzeige und Bediensymbole...2 2 Funktionsbeschreibung...3

Mehr

PE 08 Bedienungsanleitung D-

PE 08 Bedienungsanleitung D- PE108 Bedienungsanleitung D- D- INHALTSVERZEICHNIS A. Funktionen 5 B. Die Betriebsart wechseln 9 C. Die Betriebsart Zeit 10 D. Den Schrittzähler benutzen 12 E. Den Schrittzähler tragen 15 F. Das Schrittziel

Mehr

Lösungen für das Labor. Volumetrie

Lösungen für das Labor. Volumetrie Lösungen für das Labor Volumetrie Lösungen für das Labor Die Idee... Die Umsetzung... Ihr Nutzen... PHOENIX INSTRUMENT ist angetreten, mit einem neuen Konzept die Kundenwünsche nach hochwertigen und gleichzeitig

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Kurzbedienungsanleitung

Kurzbedienungsanleitung Kurzbedienungsanleitung Regelung R1 Regelung R2/R3 Bedienmodul BM Wolf GmbH Postfach 1380 84048 Mainburg Tel. 08751/74-0 Fax 08751/741600 Internet: www.wolf-heiztechnik.de WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems

Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems APPLICATION NOTE No. 265 I Juni 2013 Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems Natascha Weiß, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Zusammenfassung Das neue Eppendorf Tube 5.0 ml ist eine praktische Alternative

Mehr

Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art Anschlussmodul Erweiterung SB Art Timer für Anschlussmodul PL Art.

Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art Anschlussmodul Erweiterung SB Art Timer für Anschlussmodul PL Art. Technisches Datenblatt Anschlussmodul Master PL Art. 12612 Anschlussmodul Erweiterung SB Art. 12611 Timer für Anschlussmodul PL Art. 12613 Abb. 2: Anschlussmodul Erweiterung Abb. 1: Anschlussmodul Master

Mehr

Classic-Thermostate. 2-Punkt-Regler analog. Moderne Raumthermostate mit klar verständlichen Funktionen und Einstellungen garantieren

Classic-Thermostate. 2-Punkt-Regler analog. Moderne Raumthermostate mit klar verständlichen Funktionen und Einstellungen garantieren ENERGIE-SPAR-SYSTEME Classic-Thermostate REA 02.01/101 2-Punkt-Regler analog Raumthermostate Moderne Raumthermostate mit klar verständlichen Funktionen und Einstellungen garantieren optimalen Wohnkomfort

Mehr

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos

«RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Komfortabler Betrieb von Luftheizapparaten über BUS-System Stufenlos «RX-CAN» Bus-System Steuer- und Regelsystem für Luftheiz-Anlagen Modular aufgebautes Steuer- und Regelsystem für den stufenlosen

Mehr

Basisanforderungen: Erweiterte Anforderungen: Das fertige Protokoll bitte im Aufgabentool von I-Serv unter Abgaben hochladen!

Basisanforderungen: Erweiterte Anforderungen: Das fertige Protokoll bitte im Aufgabentool von I-Serv unter Abgaben hochladen! Basisanforderungen: 1. Erstelle das Modell der Temperaturregelung inkl. Programmierung. 2. Erläutere den Unterschied zwischen einer Steuerung und einer Regelung. 3. Benenne die Sensoren und Aktoren dieser

Mehr

MISTRAL Regelungssystem

MISTRAL Regelungssystem .49 Kirchenheizung MISTRAL Regelungssystem Kurz-Anleitung Für zukünftige Verwendung sorgfältig aufbewahren! gabe I256/0/05/DE Allgemeines Bedienung Es handelt sich bei dieser Bedienungsanleitung um eine

Mehr

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige

Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige Zentralenfamilie MC 1500 Bedienung und Anzeige System MC 1500 System-Bedienteile Ein modernes und zukunftsorientiertes Sicherheitssystem muss leicht zu handhaben sein und sich effektiv in die unternehmensspezifischen

Mehr

Sicherheitsinformationen

Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Wichtige Sicherheitsmaßnahmen: Halten Sie das Gerät von Wasser, Feuchtigkeit oder staubigen Bereichen fern. Umgebungstemperatur 0-40 C. Bewahren Sie das Gerät nicht in sehr kalten

Mehr

Datenblatt ECC 12 und 22

Datenblatt ECC 12 und 22 Anwendung Der elektronische Raumtemperaturregler ECC wird in Heizungs- und Kühlsystemen eingesetzt zur Regelung von: - Fancoilgeräten - Induktionsgeräten - Klimasystemen - kleinen Lüftungssystemen - 2-Rohr-Systemen

Mehr

1. ALLGEMEIN MONTAGEANLEITUNG FUNKTIONEN DES HSF KABELHANDSCHALTER ANHANG HERSTELLERANGABEN KUNDENDIENST...

1. ALLGEMEIN MONTAGEANLEITUNG FUNKTIONEN DES HSF KABELHANDSCHALTER ANHANG HERSTELLERANGABEN KUNDENDIENST... Memoryschalter Works EL Comfort Bedienungsanleitung November 2006 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEIN...3 1.1. BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG...3 1.2. LEISTUNGSMERKMALE MEMORYSCHALTER...3 1.3. ÜBERSICHT...4

Mehr

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E

Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E Benutzerhandbuch FERNBEDIENUNG R71A/E INHALTSVERZEICHNIS SPEZIFIKATIONEN DER FERNBEDIENUNG... 2 LEISTUNGSMERKMALE... 2 TASTENBELEGUNG... 2 NAMEN UND FUNKTIONEN DER INDIKATOREN DER FERNBEDIENUNG... 4 VERWENDUNG

Mehr

Digitale Kieferorthopädie. orthox scan 3D-Modellscanner Seite 24 Modellhalter für orthox scan Seite 25

Digitale Kieferorthopädie. orthox scan 3D-Modellscanner Seite 24 Modellhalter für orthox scan Seite 25 orthox scan 3D-Modellscanner Seite 24 Modellhalter für orthox scan Seite 25 18 Dentaurum. Online ShOp shop.dentaurum.com 19 Der 3D-Modellscanner. pur! Der neue 3D-Modellscanner orthox scan mit der integrierten

Mehr

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA 20 JAHRE AC-Spannungsquellen IT 7300-Serie Ausgangsleistungen 300-3000 VA 1 1-phasige programmierbare AC-Spannungsquellen IT 7300-Serie AC-Spannungsquelle IT 7321 300 VA Ausgangsleistung Besondere Merkmale

Mehr

KONDENS- TROCKNER WASSERSCHÄDEN

KONDENS- TROCKNER WASSERSCHÄDEN Wasserschäden // Kondenstrockner WASSERSCHÄDEN KONDENS- TROCKNER Die Kondenstrockner von Corroventa können sicher und schnell in beheizten Bereichen aufgebaut werden und eignen sich damit ideal für Notfälle.

Mehr

Roth Touchline + App für Android und ios

Roth Touchline + App für Android und ios für Android und ios Bedienungsanleitung Leben voller Energie Gratulation zur Ihrer neuen Roth Touchline+ App. Mit der Roth Touchline+ App für Android und ios können Sie Ihre Roth Touchline Fußbodenheizung

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

LUFT-HEIZGERÄTE. Air Top 2000 ST. Heizgerät ist für Lüftungsbetrieb verwendbar

LUFT-HEIZGERÄTE. Air Top 2000 ST. Heizgerät ist für Lüftungsbetrieb verwendbar LUFT-HEIZGERÄTE Webasto Luftheizungen sorgen für schnelle, optimale und besonders geräuscharme Erwärmung Ihres Autos. Die extrem leistungsstarken Modelle der Air-Top-Serie sind durch kompakte Konstruktion

Mehr

Beheizung. Elektroheizung Colorado. Glavassevich Wintergärtner GmbH Zubehör $LOGOIMAGE. Elektroheizung Colorado

Beheizung. Elektroheizung Colorado. Glavassevich Wintergärtner GmbH Zubehör $LOGOIMAGE. Elektroheizung Colorado Beheizung Elektroheizung Colorado Elektroheizung Colorado Diese energiesparende Elektroheizung ist speziell für Gewächshäuser und Wintergärten konstruiert. Die Energieersparnis beruht nicht auf einer halbherzigen

Mehr

Atlas Copco LTP 51 Multi Torque. Erster Hochmoment-Abschaltschrauber mit integrierter Drehmoment-Vorwahl

Atlas Copco LTP 51 Multi Torque. Erster Hochmoment-Abschaltschrauber mit integrierter Drehmoment-Vorwahl Atlas Copco LTP 51 Multi Torque Erster Hochmoment-Abschaltschrauber mit integrierter Drehmoment-Vorwahl Leise und genau... Dieser Hochmoment-Abschaltschrauber ist ein Präzisionsinstrument: leise, genau

Mehr

ansprechendes design kombiniert mit komfortabler bedienung Bau Automotive Industrie

ansprechendes design kombiniert mit komfortabler bedienung  Bau Automotive Industrie REHAU Raumregler nea ansprechendes design kombiniert mit komfortabler bedienung www.rehau.de Bau Automotive Industrie Der neue REHAU Raumregler Nea ansprechendes Design kombiniert mit komfortabler bedienung

Mehr

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL

Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die hochdynamischen Linearmotorachsen HL Die Linearmotorachsen HL bieten kompromisslose, modernste Antriebstechnik hoch integriert und einbaufertig. Kompakte und präzise Kugelumlaufführungen und ein absolutes

Mehr

CLIMA-ZONE ENDGERÄT ZUM HEIZEN UND KÜHLEN MEHRERER RÄUME. EC-System, für Kanaleinbau, über konstanten Druckbereich

CLIMA-ZONE ENDGERÄT ZUM HEIZEN UND KÜHLEN MEHRERER RÄUME. EC-System, für Kanaleinbau, über konstanten Druckbereich ENDGERÄT ZUM HEIZEN UND KÜHLEN MEHRERER RÄUME EC-System, für Kanaleinbau, über konstanten Druckbereich Beschreibung Vorteile CLIMA-ZONE ist ein wasserbetriebenes Klimaendgerät mit folgender Ausstattung:

Mehr

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht

Systemübersicht. Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Systemübersicht Funk-Heizungssteuerung Einführung und Übersicht Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Hinweise zu dieser Anleitung...3 2 Einleitung...3 3 Übersicht...4 4 MAX! Hauslösung...7 4.1 MAX!

Mehr

Bedienungs-/ Montageanleitung

Bedienungs-/ Montageanleitung Anwendung: Das digitale TouchScreen Uhrenthermostat von MW Regeltechnik ist ein elektronischer Zweipunktregler für die individuelle Einzelraumregelung von Warmwasserfußbodenheizungen oder zur Ansteuerung

Mehr