Grundsteinlegung Mensa Ganztags-Grundschule Woltwiesche 70 Plätze für kindgerechtes Mittagessen entstehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundsteinlegung Mensa Ganztags-Grundschule Woltwiesche 70 Plätze für kindgerechtes Mittagessen entstehen"

Transkript

1 Nr Februar 2011 Grundsteinlegung Mensa Ganztags-Grundschule Woltwiesche 70 Plätze für kindgerechtes Mittagessen entstehen Essen stärkt Leib und Seele! In Ganztagsschulen ist das gemeinsame Mittagessen fest im Tagesablauf integriert und Teil des pädagogischen Konzepts. Deshalb entsteht in Woltwiesche, wo die Grundschule zum Schuljahresbeginn den Ganztagsbetrieb aufgenommen hat, wie für die Ganztags-Grundschule Broistedt ein Mensaneubau. Er soll den Schülern und Lehrern spätestens im Herbst 2011 übergeben werden. Nach Eingang der Baugenehmigung konnte zwischenzeitlich mit den Bauarbeiten begonnen werden. Andreas Sadlo ist für die Gemeinde Lengede neue Schiedsperson Am 31. Januar 2011 wurde der 47-jährige Andreas Sadlo vom Peiner Amtsgerichtsdirektor Professor Dr. Karl-Dieter Pardey verpflichtet. Ebenfalls anwesend war Günter Kostorz (stellv. Vorsitzender des Bundes Deutscher Schiedsmänner/-frauen e.v.). Eine Schiedsperson führt Schlichtungsverfahren in Straf- und Zivilsachen durch. Er ist bestrebt, Vergleiche zu erzielen. Er ist völlig unparteiisch und durch Eid zur Verschwiegenheit verpflichtet. Im Streitfall ist das Schiedsamt zuständig. Andreas Sadlo hat zwei Vertreter: Werner Gerling, der für Broistedt, Barbecke und Woltwiesche und Herbert Meier, der für die Bereiche Lengede und Klein Lafferde zuständig sein wird. Zeitgleich wurde Gerhard Bode von seinem Amt als stellv. Schiedsperson entbunden. Amtsgerichtsdirektor Prof. Dr. Pardey und Bürgermeister Hans-Hermann Baas bedankten sich bei ihm für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Interesse der Bürgerinnen und Bürger. Im Beisein der Klassensprecher, Elternvertreter, Ortsbürgermeister, Planer und Handwerker legten die Schulleiterin Frau Kristina Weiß und Bürgermeister Hans-Hermann Baas am 24. Januar 2011 gemeinsam den Grundstein. Die Gemeinde beweist mit diesem Neubau in Woltwiesche aufs Neue, dass eine moderne Bildungslandschaft in Lengede höchste Priorität genießt. Rund Euro Investitionskosten veranschlagt Bauamtsleiter Cord-Heinrich Helmke für den Mensabau. 70 Plätze im Erdgeschoss behindertengerecht geplant Gut erreichbar liegt der Neubau am Rand des Schulhofes. Zugänge sind zum einen direkt vom Schulgebäude aus möglich zu beiden Etagen der neuen Mensa. Zum anderen entsteht ein zentraler Eingang vom Schulhof aus. Hier wird es eine Rampe für Rollstuhlfahrer geben, erläutert Baas. Nur ein kleines, aber wichtiges Detail der behindertengerechten Gestaltung des Baus. Auch das neue WC im Erdgeschoss wird entsprechend ausgelegt. Unten befinden sich neben einem kleinen Sanitärbereich die Küche und der zentrale Essensraum: Hier werden 70 Plätze zum gemeinsamen Mittagessen einladen. Mehrzwecknutzung dank Dachausbau In der oberen Ebene befinden sich ein Mehrzweck- und ein Gruppenraum. Wie schon beim Mensabau in Broistedt gilt auch hier ein multifunktionales Raumkonzept, erklärt Schulleiterin Weiß. Das nutze man innerhalb des Schulbetriebs mit seinen rhythmisierten Phasen. Jetzt hoffen alle auf einen kurzen Winter. Dann steht dem Einzug im Herbst des Jahres nichts mehr entgegen. Rathaus: Vallstedter Weg / Lengede Fax /89-30 Internet: info@lengede.de Öffnungszeiten des Montag bis Mittwoch 08:00 bis 16:00 Uhr Service-Büros: Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Von links: Werner Gerling, Bürgermeister Hans-Hermann Baas, Andreas Sadlo, Günter Kostorz, Herbert Meier, Amtsgerichtsdirektor Prof. Dr. Pardey und Gerhard Bode. Dienstjubiläum des Fachbereichsleiters Herbert Gödde Am 01. Februar 2011 feierte Herbert Gödde sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nach einer Ausbildung und mehrjähriger Tätigkeit als Koch trat Herr Gödde in den öffentlichen Dienst bei der Bundeswehr ein. Im Jahr 1989 wechselte er von der Stadt Braunschweig zur Gemeinde Lengede und übernahm dort den Dienstposten des stellv. Ordnungsamtsleiters. Im Jahr 1994 wurde er zum Ordnungsamtsleiter berufen und ist derzeit als Fachbereichsleiter Bildung/Finanzen und Ordnung tätig. Außerhalb der Öffnungszeiten in Notfällen: Bürgermeister Hans-Hermann Baas / Allg. Vertreter/Fachbereichsleiter Cord Heinrich Helmke 0160/ Fachbereichsleiter Herbert Gödde 0160/ Notdienst Bernd Gräser 05344/7071 Kanalisation Jörg Helmedag Handy 0160/ und Kläranlage: 0160/

2 Das nächste Mitteilungsblatt Das nächste Mitteilungsblatt Rund um den Seilbahnberg erscheint am Mittwoch, den 16. März Kostenfreie Veranstaltungsankündigungen der Vereine müssen bis spätestens Dienstag, 1. März 2011 (bitte unbedingt beachten!), Privatanzeigen bis spätestens 8. März 2011 fertig geschrieben im Service-Büro der Gemeindeverwaltung abgegeben werden. Weitere Ausgabetermine 2011 (Änderungen vorbehalten!): 13. April, 11. Mai, 1. Juni, 29. Juni, 27. Juli, 17. August, 7. September, 28. September, 28. September, 26. Oktober, 23. November, 21. Dezember Hinweis an alle Vereine Aus Platzgründen ist es nur möglich, ausschließlich Veranstaltungsankündigungen kostenlos auf den der Gemeinde zur Verfügung stehenden Seiten zu veröffentlichen (Kürzungen vorbehalten). Weitergehende Veröffentlichungswünsche und vereinsinterne Mitteilungen können nur gegen Bezahlung in das Mitteilungsblatt aufgenommen werden. Sollten Sie eine Veröffentlichung gegen Bezahlung wünschen, steht hierfür, wegen Anzeigengröße und -kosten, das Service-Büro ( 89-0) zur Verfügung. Vereinsmitteilungen per Veröffentlichungswünsche von Vereinen nehmen wir auch gern per entgegen. Bitte senden Sie sie als Word-Datei an folgende Adresse: ilse.helmedag@lengede.de Gemeindefeuerwehr Lengede Gemeindebrandmeister und Stellvertreter Runge, Klein Lafferde 05174/83 28 Jaik, Broistedt 05344/24 51 Ortsbrandmeister Cleve, Barbecke 05344/18 55 Jaik, Broistedt 05344/24 51 Bollmann, Klein Lafferde 05174/16 23 Riechey, Lengede 05344/79 53 Burgdorf, Woltwiesche 05344/61 31 Sie finden uns auch im Internet FFw Lengede: FFw Woltwiesche: Apothekennotdienst Apotheke am Fredenberg, Leb., Gaußstr Ritter-Apotheke, Lichtenberg, Burgbergstr Glückauf-Apotheke Lengede Brunnen-Apotheke, Leb., In d. Blumentriften Post-Apotheke, Lengede Rats-Apotheke, Leb., Chemnitzer Str DocMorris Apotheke im City Carree, Leb Kranich-Apotheke, Leb., Mammutring Südstern-Apotheke, Leb., Am Schölkegraben Ritter-Apotheke, Lichtenberg, Burgbergstr Bülten-Apotheke, Leb., Über den Bülten Paracelsus-Apotheke, Leb., Chemnitzer Str Glückauf-Apotheke Lengede Kurzfristige Änderungen der Dienstbereitschaft entnehmen Sie bitte den Aushängen der beteiligten Apotheken oder Ihrer Tageszeitung. Erdgasversorgung Störungsmeldungen Bei Störungen der Strom- und Erdgasversorgung erreichen Sie die Avacon AG unter folgenden gebührenfreien Telefonnummern: Gas 0800/ Strom, Wasser, Wärme 0800/ Ärztlicher Notfalldienst Zentrale Kassenärztliche Notfallpraxis im Klinikum Peine Notfallpatienten aus dem Gemeindegebiet Lengede werden in der Zentralen Kassenärztlichen Notfallpraxis im Klinikum Peine Virchowstr. 8 h, 05171/ , zu folgenden Zeiten behandelt: Montag, Dienstag und Donnerstag:...18:00 Uhr - 22:00 Uhr Mittwoch und Freitag:...13:00 Uhr - 22:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage:...08:00 Uhr - 22:00 Uhr Bei lebensbedrohlichen Zuständen ist der Notarzt unter 05171/ erreichbar. Zusätzlich wurde ein Fahrdienst für Hausbesuche eingerichtet: Montag, Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr - 08:00 Uhr (nä. Tag) Mittwoch und Freitag: 13:00 Uhr - 08:00 Uhr (nä. Tag) Samstag, Sonntag und Feiertage: 08:00 Uhr - 08:00 Uhr (nä. Tag) Der augenärztliche Notfalldienst ist über die augenärztlichen Praxen zu erfragen. Den freiwilligen Hals-Nasen-Ohren-Notfalldienst erreichen Sie unter 05171/ Beratung, Betreuung und Förderung von psychisch erkrankten Menschen FIPS GmbH im Landkreis Peine, Hagenstr. 12, Peine / Mo - Mi 15:00-19:00 Uhr, Do - Fr 15:00-18:00 Uhr, So 11:00-15:00 Uhr und arcus ggmbh Woltorfer Straße 7, Peine / , www. arcus-peine.de Zahnärztlicher Notdienst Zentrale Rufnummer für den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst am Wochenende für den Landkreis Peine: / Notruf Feuerwehr und DRK-Krankentransport Notruf 112 oder Rettungsleitstelle in Peine, / (Rettungsleitstelle in Salzgitter, / )

3 Broistedter im Bundesliga-Finale 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft Auch in diesem Jahr war die Bundesliga-Mannschaft des Schützenbundes Broistedt bei der 14. Mannschaftsmeisterschaft in Paderborn mit der Luftpistole dabei. Nach dem 3:2-Sieg gegen Kelheim-Gmünd und einer Niederlage gegen Waldenburg trafen die Broistedter im kleinen Finale auf die Sportschützen des SV Kriftel. Unter den vielen mitgereisten Fans waren am Sonntag auch der Broistedter Ortsbürgermeister und Bürgermeister Hans-Hermann Baas. Diese Mannschaft erreichte bei der diesjährigen Meisterschaft den 4. Platz. Wir gratulieren zu diesem erneuten Erfolg den Teilnehmern auf diesem Foto. Von links: Philip Bernhard (Trainer), Patrick Scheuber, Hans-Jörg Meyer, Andreas Keune, Michael Peirick, Florian Ullrich, Thomas Hoppe. Bekanntmachung der Gemeinde Lengede Kommunalwahlen am 11. September 2011 Aufgrund der Verordnung über den Wahltag für die kommunalen allgemeinen Neuwahlen 2011 vom 26. Juli 2010 (Niedersächsisches Gesetz- und Verordnungsblatt, Seite 296) finden die allgemeinen Neuwahlen am 11. September 2011 in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr statt. Gemäß 7 Absatz 1 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) in der zurzeit gültigen Fassung gebe ich die Namen und Anschriften des Gemeindewahlleiters und seines Stellvertreters bekannt: Gemeindewahlleiter Bürgermeister Hans-Hermann Baas Lengede, Vallstedter Weg 1 (Rathaus) 05344/8910 / Handy: 0172/ Stellvertretender Gemeindewahlleiter Gemeindeoberamtsrat Herbert Gödde Lengede, Vallstedter Weg 1 (Rathaus) 05344/8921 / Handy: 0160/ Hans-Hermann Baas, Bürgermeister Sprechstunde des Sozialverbandes Deutschland e.v. Nächste Sprechstunde am Donnerstag, 24. Februar 2011, von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, im Rathaus Lengede, Seiteneingang Polizei. Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, , 15:00 Uhr, im Gasthaus Staats (Clubraum) statt.

4 ...seit 34 Jahren Ihr leistungsfähiger Partner PETER HAASE Inh. Wolfgang Obarski Karosseriebaumeister l Unfallschaden Reparaturen aller Fahrzeugtypen, incl. Richtbankarbeiten l Autoglas-Reparaturen l Lackierarbeiten in modernster Anlage SZ-Bruchmachtersen Söhlekamp 18 Friseur Bellissima Inh. Silvia Lindholm Bodenstedter Weg Lengede 05344/ Sehr geehrte Kunden! Wir machen vom 21. März bis 6. April 2010 Betriebsferien. Dafür bieten wir Ihnen in der Woche davor, vom März, verlängerte Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag + Freitag Uhr Samstag Uhr Ab dem 7. April 2011 sind wir wieder mit voller Kraft für Sie da. Vor dem Dorfe 33, Salzgitter-Salder, info@mati.de, Autoteile Zubehör Kfz-Meisterwerkstatt Bremsbeläge Vorderachse erneuern ab19, * zzgl. Material Auflösung des Kreuzworträtsels vom WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE! WIR SUCHEN GEBRAUCHT- FAHRZEUGE AB BAUJAHR 1992 GEGEN BARZAHLUNG AUTOHAUS LENGEDE erscheint unregelmäßig ca. 14x im Jahr Der jeweils nächste Termin wird im Textteil bekanntgegeben. Herausgeber: Debra Werbung GmbH Telefon ( ) Telefax ( ) SZ-Lebenstedt, Gustav-Hagemann-Str. 64 Anzeigenannahme für private Kleinanzeigen Gemeinde Lengede, Information Satz: Debra Werbung GmbH Druck: Druckerei Oppermann, Rodenberg Vertrieb: gbb Prospekt- und Zeitschriftenvertrieb SZ-Lebenstedt Vor dem Dorfe 33, Salzgitter-Salder, info@mati.de, Autoteile Zubehör Kfz-Meisterwerkstatt Achsvermessung ab29, * zzgl. Einstellarbeiten

5 Kindergartenkinder feiern Lucia -Fest Im Rahmen des von der EU geförderten Comenius- Projektes Traditionen unserer europäischen Freunde haben fünf Erzieherinnen aus Lengede unsere Partnergemeinde in Alvesta (Schweden) besucht, um den Brauch des Lucia -Festes kennen zu lernen. Dieses wird jedes Jahr am 13. Dezember frühmorgens überall in Schweden gefeiert. Nach dem gregorianischen Kalender war dies der kürzeste Tag des Jahres. Das Fest geht zurück auf verschiedene Sagen, in denen die Lucia Essen und Licht ins Dunkel brachte. Die Feierlichkeiten in Schweden beginnen morgens in den Familien und setzen sich in Kindergärten, Schulen und Betrieben fort. Gedenktag in Deutschland 27. Januar Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert an alle Opfer eines beispiellosen totalitären Regimes während der Zeit des Nationalsozialismus: Juden, Christen, Sinti und Roma, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle, politisch Andersdenkende sowie Männer und Frauen des Widerstandes, Wissenschaftler, Künstler, Journalisten, Kriegsgefangene und Deserteure, Greise und Kinder an der Font, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter und an die Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt, gequält und ermordet wurden. Zitat des frühren Bundespräsidenten Roman Herzog: Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer und Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken. Ebenso wie die Kinder in Schweden trafen sich die Kindergartenkinder des Kindergartens Sonnenschein um anschließend als Lucia, Pfefferkuchenmännchen, Weihnachtswichtel, Sternmädchen und -jungen verkleidet einen Umzug durch das Dorf zu veranstalten. Ziel des Umzuges war das Alten- und Pflegeheim Lengede. Hier sangen die Kinder für die Heimbewohner mit Akkordeonbegleitung schwedische Lucialieder und Weihnachtslieder, die sie gelernt hatten. Besonders erfreuten die von den Kindern vorgeführten schwedischen Tänze. Auch schwedische Leckereien wie Lussekatter wurden verteilt. Nach der gelungenen Veranstaltung, mit der die Kindergartenkinder wie beim schwedischen Vorbild Licht in das Alten- und Pflegeheim gebracht hatten, ging es zurück in den Kindergarten. Veranstaltungskalender Ortschaft Lengede Basar Rund ums Baby Am 13. März 2011 (Sonntag) ab Uhr (Aufbau ab 12:30 Uhr) findet im Pfarrheim der St.-Marien- Kirche in Lengede (Im Fuhsetal 1) wieder ein Basar statt. Angeboten werden auch Kaffee, Tee und Kuchen. Herzliche Einladung! Infos: I. Steger, 05344/6415 Zu den Opfern gehörte auch Karl-Reinhold Zobel. Am Erinnerungs-Stolperstein im Fußweg vor dem Grundstück Broistedter Straße 9 legte die Gemeinde Lengede eine Rose für den frühren Gemeindevorsteher (Bürgermeister), im Februar 1945 verstorbenen Zobel, am Gedenktag nieder. JETZT anmelden! Notfallstunden gratis! Nachhilfe buchen und Angebot sichern. SZ-Lebenstedt, / Ilsede, / Vechelde, / Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr Einfach gute Noten Kfz.-Meisterbetrieb Lampes Winkel Lengede/Woltwiesche Tel.: unter anderem bieten wir an: wöchentlich TÜV + AU Klimaservice Inspektion Bei uns erhalten Sie Ihre entsprechende Feinstaubplakette Unfallinstandsetzung Computerdiagnose Motor- und Getriebereparaturen

6 Service-Vertragspartner Inspektionen und Reparaturen an Autos aller Marken u. a. Ölwechsel bis 4 Liter, 10 W 40 Motoröl für Fahrzeuge aller Art zuzügl. Ölfilter Dienstag und Freitag: AU + HU nach 29 StVZO ab * Feinstaubplakettenvorrätig* B E S S A I SZ-Lebenstedt / Amboßweg 3-9 Telefon / Im Todesfall % / 7318 ERD-, FEUER- U. SEEBESTATTUNG RITA SALGE Lengede Querweg 9 L E G Lengeder Entsorgungs GmbH Dachdecker- und Zimmermeister Torben Meier Dachdeckermeister Heinrich Meier Hinterm Dorfe Klein Lafferde Telefon ( ) 5 94 Fax ( ) info@dz-meier.de Kompletter Service rund um Dach und Wand! Wir geben jungen Menschen eine Chance für den Start in das Berufsleben. Zum 1. August 2011 suchen wir eine/n Auszubildende/n Berufskraftfahrer Voraussetzung: mindestens 18 Jahre, Führerschein Kl. B KFZ-Mechatroniker Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit den letzten zwei Zeugnissen bis zum 5. März 2011 an: LEG Lengeder Entsorgungs GmbH, z. Hd. Frau Wolf Maria-Agnesi-Straße Lengede

7 Amboßweg 8 Salzgitter-Lebenstedt Öffnungszeiten: Mo. Fr , Sa Uhr möchte ich sagen anlässlich meines 75. Geburtstages! Rechtsanwaltskanzlei Jödicke Brückenweg 2, Lengede Telefon Mo. Fr bis Uhr Termine nach Vereinbarung Ganz besonders bei meinem Schatz für das gelungene Feuerwerk, bei der LINDE für die gute Bewirtung. Ebenso bei den FUHSETHALERN für die schwungvolle Musik, sowie bei unserem Ortsbürgermeister und Kirchenvorstand. Ein besonderer Dank geht an unsere Freunde für ihre Darbietungen. Dadurch wurde es ein unvergessliches und besonderes Fest für mich! Wilhelm Kielhorn Klein Lafferde, im Januar 2011 Tel oder Sofa und 1 Sessel, Velour - leder, hochwertige Verarbei - tung, zus. 90,. Tel Zimmer-Whg. in Lengede oder Broistedt zu mieten gesucht. Dachgeschoss- Wohnung in Lengede, sofort oder später, 2 Zimmer, Küche, Bad, ca. 50 m 2, 230, + 150, NK. Tel Verkaufe VW Golf Variant 1,9 TDI Edition, EZ 5/2000, 66 kw (90 PS), km, VB 4300,. Tel oder Suche Modelleisenbahn Märklin HO Einzelteile, auch komplette Anlagen. Tel oder

8 Veranstaltungskalender Gemeinde Lengede Kulturverein Lengede e. V. Kulturwochenende anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Kulturvereins: Freitag Sonntag: Ausstellung Anja Pauseback aus Broistedt zeigt in den Gruppenräumen 1 3 des Bürgerhauses in Lengede ihre Bilder in Mischtechnik. Zur Eröffnung der Ausstellung spielt das Akkordeonorchester des Kulturvereins Öffnungzeiten: Fr: ab 19 Uhr Sa: von 15 bis 19 Uhr, So: von 12 bis 19 Uhr Eintritt frei Samstag, 14:00 Uhr im Foyer des Bürgerhauses Märchen zum Schmunzeln und Träumen für Kinder und Erwachsene vom Märchenerzähler Karlheinz Schudt aus Vlotho Eintritt frei Samstag, 19:30 Uhr im Festsaal des Landhotels Staats singt Harald Wollenhaupt Lieder bei Kerzenschein bekannte Lieder und Balladen der 60er und 70er Jahre Eintritt: 12,00, Mitglieder: 10,00 Sonntag, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Festsaal des Landhotels Staats Kaffeehaus-Musik zur Kaffee-Zeit Das Quartett Melange spielt Salon-Musik zu Kaffee und Kuchen. Eintritt inkl. Kaffee + Kuchen: 12,00 /Mitgl.: 10,00 Kombi-Karte für beide Veranstaltungen: 20,00 /Mitglieder: 18,00, Vorverkauf hat bereits begonnen, im Servicebüro/Rathaus *********** Restkarten wenn vorhanden gibt es an der Abendbzw. Tageskasse zur jeweiligen Veranstaltung Spiele-Nachmittag für Mitglieder und auch Nichtmitglieder an jedem 1. Donnerstag eines jeden Monats ab 15:15 Uhr im Gruppenraum 2 des Bürgerhauses in Lengede Internet: Veranstaltungskalender Ortschaft Lengede Die Kindergärten Sommerwiese aus Broistedt und Sonnenschein aus Lengede und Woltwiesche veranstalten am Samstag, 5. März, einen Karnevalsumzug durch die Ortschaft Lengede. Um 11 Uhr gehen die Kindergartenkinder am Kindergarten Sonnenschein (Hinter der Kippe) verkleidet und mit bunt geschmückten Wagen los. Der Umzug läuft dann über den Gärtlingsweg, Broistedter Straße, Bodenstedter Weg, Vallstedter Weg zurück zum Kindergarten. Über viele Lengeder Zuschauer an der Wegstrecke würden sich die Kinder und die Mitarbeiter sehr freuen. Der Umzug findet im Zusammenhang mit dem Comeniusprojekt der beiden Kindergärten statt. Um den Lengeder Karneval kennen zu lernen sind an diesem Tag Erzieherinnen aus den Partnergemeinden Alvesta (Schweden) und Dabrowa (Polen) zu Gast in Lengede. Tanzverein TSM-Club e. V Tanzen Sport - Musik Grubenweg 4a, Lengede, 05344/ /Fax: 05344/ info@tsmclub.de (Mitglied im Deutschen Tanzsport Verband Niedersächsischen Tanzsport Verband Landes Sport Bund) Jahreshauptversammlung Montag, 28. Feb., 20 Uhr Dance for Kids Faschingsparty Montag, 9. März, 16 Uhr Einmalig in der Region ClipJazz Dance ab 8 Jahre Neue Uhrzeit! Jeden Dienstag ab 17:30 Uhr Einstieg jederzeit möglich. Dance for Kids Montag Neue Zeiten ab :30 16:15 Uhr Kindergartenkinder 16:15 17:00 Uhr Vorschulkinder + 1. Klasse 17:00 17:45 Uhr Schulkinder + 2. und 3. Klasse Mittwoch 15:30 16:15 Uhr Kindergartenkinder 16:15 17:00 Uhr Vorschulkinder + 1. Klasse 17:00 17:45 Uhr Schulkinder + 1. und 2. Klasse Trainingszeiten/Infos per Telefon oder Internet (s. o.) Veranstaltungskalender Ortschaft Broistedt FC Pfeil Broistedt - Tennissparte Am Freitag, den 4. März um Uhr findet im Clubhaus die diesjährige Jahreshauptversammlung der Tennissparte des FC Pfeil Broistedt statt. Auf der Tagesordnung stehen neben wichtigen Entscheidungen auch die Neuwahlen des Vorstands. Siedlergemeinschaft Broistedt Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Samstag, um Uhr im Sportheim des FC Pfeil Broistedt, Am Sportpark 4, Lengede- Broistedt statt. Themen sind unter anderem das vergangene Jahr 2010, der Bericht des Vorsitzenden, der Bericht des Kassenwartes, Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und ein Ausblick auf das laufende Jahr 2011, insbesondere die 75-Jahrfeier unserer Siedlergemeinschaft. Ab Uhr werden viele Bilder von Veranstaltungen aus 2010 gezeigt. Der Vorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen. Schützenbund Broistedt von 1925 e. V ab Uhr Braunkohlessen für Mitglieder , Uhr, Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Unsere Trainingszeiten: Montag und Freitag ab Uhr Der Vorstand

9 Herzlichen Glückwunsch für unsere Eltern Gottfried & Erika Bürgel zur Goldenen Hochzeit Glück und Gesundheit für noch viele Gemeinsame Jahre das wünschen Rollläden Duschen Glasschleiferei Reparaturen Einrahmungen Spiegel Uwe, Elke und Klaus mit Familien Broistedt, im Februar 2011 Danke möchte ich auf diesem Wege meinen Familienmitgliedern, Verwandten, Freunden und Nachbarn sagen,... für die guten Wünsche... für die vielen Aufmerksamkeiten... für die vielen Geschenke... für die Blumen und Grüße zu meinem 60. Geburstag. Ich habe mich sehr gefreut. Eure Doris Woltwiesche, im Frebruar 2011 Liebe Omi Alles Liebe zum Geburtstag wünscht Dir Deine Jennifer Irmgard Miehe war 80 Jahre!!! Nette Grüße, hübsch und sinnig, haben mich erfreut. Ich danke innig!!! Ganz besonders möchte ich mich bei meiner Familie, meinen lieben Verwandten, den netten, lieben Nachbarn, bei der Ortsbürgermeisterin Monika Herbst und der ev. Kirche mit Lotti Warmbold bedanken. Auch meinen Kuchenbäckerinnen vielen Dank. Danke nicht zuletzt dem Gasthaus Staats für das Essen und die gute Bewirtung. Lengede, Lausitzer Straße 26

10 Fr, Sa, So Sa, Sa, Mo, Veranstaltungskalender Ortschaft Woltwiesche Termine in Woltwiesche CDU, JHV des Ortsverbands, Lichius, 18:00 Uhr KZV, JHV, Lichius, 19:00 Uhr SoVD, JHV Siedlergemeinschaft, JHV, 16:00 Uhr SV Viktoria, Kinderkarneval, 15:00 Uhr Frauenhilfe im Pfarrhaus, 14:30 Uhr Siedlergemeinschaft Woltwiesche Am 5. März 2011 findet um 16:00 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Turnhalle der Grundschule Woltwiesche statt. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein gibt es ein köstliches Essen, prickelnde Getränke und eine große Tombola. Wie in jedem Jahr wird es ein abwechslungsreiches und interessantes Unterhaltungsprogramm geben. Bei flotter Musik kann jeder sein Tanzbein schwingen oder mit seinen Nachbarn klönen. Die Mitglieder mit ihren Partnern sind herzlich eingeladen. Gäste sind selbstverständlich herzlich willkommen. Schöne Fotos und Informationen zu den Veranstaltungen der Siedlergemeinschaft Woltwiesche finden sie im Internet unter Feldmarkinteressentenschaft Woltwiesche Jagdgenossenschaft Woltwiesche Einladung Hiermit wird zu der am Donnerstag, den um Uhr in der Gaststätte Zur Feuchten Ecke, Brückenstr.6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Feldmarkinteressentenschaft sowie anschließend zu der Generalversammlung der Jagdgenossenschaft eingeladen. Tagesordnung der Feldmarkinteressentenschaft: 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit; 2. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung vom ; 3. Tätigkeitsbericht; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Entlastung von Vorstand und Rechnungsführer; 7. Wahl eines Kassenprüfers; 8. Schließung des Bahnüberganges Bamer Weg ; 9. Baumaßnahme Neue Zuwegung Unter der Bahn 10. Baumaßnahme Innerhalb der Flurbereinigung; 11. Umlage 2011 und deren Verwendung; 12. Verschiedenes Tagesordnung der Jagdgenossenschaft: 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit; 2. Verlesen des Protokolls der Generalversammlung vom ; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung von Vorstand und Rechnungsführer; 6. Wahl eines Kassenprüfers; 7. Verschiedenes Nicht erschienene Mitglieder sind an die Beschlüsse beider Versammlungen gebunden. Feldmarkinteressentenschaft Woltwiesche Der Vorstand Jagdgenossenschaft Woltwiesche Der Vorstand Veranstaltungskalender Ortschaft Klein Lafferde Termine in Klein Lafferde Sa, :30 Uhr, Nottbohm, Weiberfastnacht- Jungmädel Di, :00 Uhr, Staats, Lengede, Landfrauen, Vortrag Fr, :30 Uhr, Schützenheim, SKS Seniorenschießen Sa, :00 Uhr, Nottbohm, Männerfastnacht So, :00 Uhr, Nottbohm, Kindermaskerade Sa, ab 7:30 Uhr, Zur Linde, Fastnacht JG ab 20:00 Uhr, Nottbohm, Fastnachtsvergnügen Sa, :00 Uhr, Zur Linde, Fastnacht JG Umzug So, Mo, :00 Uhr, Zur Linde, JHV Landfrauen Sa, :00 Uhr, Zur Linde, JHV Sozial Verband Sa, :00 Uhr, Zur Linde, JHV Feuerwehr So, :00 Uhr, DGH, Boßeln, Siedlerbund 19:00 Uhr, Staats, Lengede, Landfrauen, Mo, Vortrag TSV Klein Lafferde e. V. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 20.März 2011 um Uhr, im Vereinslokal Zur Linde. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Grußworte der Gäste; 2. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder *1); 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung *4); 4. Anträge *3); Ehrungen; 7. Rechenschaftsbericht des Vorstandes, der Abteilungen und des Kassenwartes; 8. Genehmigung des Haushaltes; 9. Bericht der Kassenprüfer *2) und Antrag auf Entlastung des Vorstandes; 10. Wahl eines Versammlungsleiters; 11. Wahl des Schriftführers und des Ehrenrates; 12. Verschiedenes; 13. Schlusswort *1) Stimmberechtigt sind alle Mitglieder die das 16. Lebensjahr vollendet haben. *2) Der Kassenbericht kann in der Zeit vom März 2011 bei Florian Wrobbel, Mohlenstieg 1 eingesehen werden. *3) Anträge müssen spätestens 7 Tage vor der Jahreshauptversammlung schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Christina Skamrahl, Sonnenstraße 19 eingereicht werden. *4) Das Protokoll der Jahreshauptversammlung vom liegt in der Zeit vom März bei Florian Wrobbel zur Einsicht aus und kann ab dem ebenfalls auf der Homepage des TSV eingesehen werden. gez. Christina Skamrahl gez. Mario Wrackmeyer 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender 1-Zimmer-DG-Wohnung, Lengede Zentrum, 41 m 2, KM 180, + NK, Heizung z. Zt. 55,. Nur an privat! Tel Suche 2-Zimmer-Wohnung zum 1.3., oder später. Hilma Staats, Tel. 6900

11 Hurra, hurra, unsere kleine Lilly ist da! * g 51 cm Es freuen sich die Eltern Nicole Enzmann und Christoph Cyrol Woltwiesche Ein Köpfchen, ein Näschen, zehn niedliche Zehen, rundum ein Geschöpfchen so süß anzusehen. Ein Mündchen zum Saugen, zartseidiges Haar, zwei staunende Augen, ein Traum wurde wahr! Dieser Traum erfüllte sich für uns am 24. Januar 2011 um 8.28 Uhr, wiegt 3020g, auf 48 cm verteilt und heißt Joey Lia Es freuen sich riesig ihre Eltern Mariola und Mike Olschewski und ihre Geschwister Rico und Gina 239 Timothy *5. November g 53 cm Da werden Hände sein, die dich tragen und Arme, in denen du sicher bist und Menschen, die dir ohne Fragen zeigen, dass du willkommen bist! Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei allen für die Glückwünsche zur Geburt unseres Sohnes. LOGOPÄDIE Stimm- & Sprachtherapie Therapiezentrum Salzgitter Haydnstr. 43, SZ-Lebenstedt Telefon PHYSIOTHERAPIE Massage & Krankengymnastik ERGOTHERAPIE Selbstständigkeit im Alltag auch Hausbesuche PODOLOGIE Medizinische Fußpflege Jennifer und Thomas Rogel Februar 2011 Dem Geburtstagskind Erika Blasche Auf 80 Jahre blickst Du zurück, auf manches Leid, auf manches Glück. Liebe hast Du gegeben, viel davon in Deinem Leben. Heute möchten wir Dir sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Bist immer da, wenn man Dich braucht, und jung geblieben bist Du auch. Doch liebe Mama, ein ist klar, auch wir sind immer für Dich da. Herbert und Deine Kinder

12

13 Veranstaltungskalender Ortschaft Lengede Baby- und Kinderbasar Lengede von Uhr Bürgerhaus Lengede bei Staats Angeboten werden: Bekleidung Gr , Umstandsmode, Spielzeug für drinnen und draußen, Babyzubehör, Bücher, Fahrzeuge, Autositze etc. Veranstalter: Adriana Gutzmann, Nummernvergabe ausschl. per Lengeder Männerfastnacht 2011 In Lengede feiert man seit 1902 die traditionelle Männerfastnacht. Diese Veranstaltung soll die Männer und Vereine der Ortschaft seit jeher einmal im Jahr besonders eng zusammen rücken lassen, denn an diesem Tag wird die Geselligkeit besonders groß geschrieben. Gleichzeitig wird neu in das Dorf gezogenen Mitbürgern und Fastnachtsfreunden die Möglichkeit geboten, sich abseits des normalen Alltags mit alteingesessen Lengedern auszutauschen und zusammen zu feiern. Die nächste Männerfastnacht beginnt am Sonnabend, 05. März 2011 um 17:00 Uhr auf dem Saal des Gasthauses Staats wie immer mit dem Vortrag des Lengeder Männergesangvereins. Einlass ist ab 16:40 Uhr. Das umfangreiche Programm bietet neben den Berichten unserer Ortsbürgermeisterin und des Gemeindebürgermeisters natürlich auch karnevalistische Höhepunkte wie Büttenreden, eine Tanzshow, Musik und natürlich jede Menge Stimmung. Abgerundet wird die Männerfastnacht durch die Ehrung der Ältesten Teilnehmer, die Ernennung der neuen Ritter der Gemütlichkeit sowie das freiwillige Einkaufen der Neubürger und volljährig gewordenen Männer. Neugierig geworden? Dann lassen Sie sich doch einfach mal angenehm überraschen. Eintritt, Essen und Getränke sind frei, eine Umlage wird erhoben. Seinen Sie also dabei, wenn am 5. März wieder der Ruferschallt: Lengisch Helau! Es lädt ein: der Elferrat. Kleingärtnerverein Bergmannsruh e. V. In den Kolonien Oberer Gärtling und Unterer Meeracker wird am 2. April ab 9:00 Uhr das Wasser angestellt. Da auch die Zählerstände der Wasseruhren abgelesen werden, sind die Mitglieder aufgefordert, sich zu diesem Termin auf ihrer Parzelle zu befinden oder den Zugang zu ihrer Wasseruhr zu ermöglichen. Sollte ein Mitglied zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend und auch der Zugang zur Wasseruhr nicht möglich sein, bekommt es einen gebührenpflichtigen Stopfen gesetzt. Das bedeutet, dass der Pächter für dieses Gartenjahr keinen Anspruch auf Wasser hat. Das Gleiche gilt für säumige Zahler (kein Strom, kein Wasser). Kaufen Sie bitte rechtzeitig eine neue Wasseruhr Uhren mit Baujahr 2005 dürfen nicht mehr eingebaut werden. Der Vorstand Sportverein Lengede von 1912 e.v. Die sportlichen Aktivitäten und Punktspielansetzungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse und den Ankündigungen in den Schaukästen am Sportheim. Sie können uns ferner im Internet unter besuchen oder unsere Geschäftsstelle zu folgenden Zeiten aufsuchen: Mo. 10 Uhr - 12 Uhr, Mi. 14 Uhr - 18 Uhr, Do. 14 Uhr - 18 Uhr. Kinderkarneval mit Elke, Ossi, Frank + Dirk & Co. sowie der Jugendpflege am Sonntag, den , von 15:00 bis Uhr im Gasthaus Staats statt. Hierzu sind alle Kinder herzlich eingeladen! Eintritt mit Kostüm 1,60, ohne 2,60 Hawaiianische Tänze - Schnupperworkshop jetzt beim SV Lengede Die Tanztrainerin Kea veranstaltet am Samstag, den 12 März von bis Uhr einen Schnupperworkshop für Anfänger, Interessierte und Neugierige in der Kleinsporthalle am Schachtweg in Lengede. Sie sind eingeladen, bei beruhigenden Südseerhythmen den Hula auszuprobieren. Der Hula ist ein Ausdrucktanz, feminine Bewegungen, hauptsächlich der Hände, die dabei ganze Geschichten erzählen, bestimmen den Tanz. Der Hula ist für alle Altersschichten geeignet. Kea freut sich auf Ihren Besuch. Anmeldungen bei Martina (Kea) Schwarzfeld, ahatina@freenet.de, o oder Christel Stephan, Schnupperkurs Line-Dance - beim SV Lengede Line Dance ist eine spezielle Tanzrichtung, die in den USA entstanden ist und nach flotter, rhythmischer Musik von Country- und Westernmusik über Rock und Pop bis hin zum Langsamen Walzer ausgeführt wird. Beim Line Dance stehen die einzelnen Tänzer und Tänzerinnen in Reihen neben- und in Linien hintereinander und führen gleichzeitig den gleichen Schritt einer vorgegebenen Schrittfolge aus. Line Dance ist für jedes Alter geeignet. Kommt und versucht es selbst: am Samstag, 26. Februar, Uhr, in der Kleinsporthalle des SV Lengede am Schachtweg: Wir freuen uns auf Sie! Bitte anmelden unter: Tel Marlies Taplan SVL-Wandergruppe Sonntagswanderung: :00 Uhr Ottbergem :00 Uhr Münstedter Holz Donnerstagswanderungen (jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat): , , , usw. Vorankündigung: Bitte Termin vormerken! Der diesjährige Putz- und Aufräumtag rund um die Sportanlage am Schachtweg findet am 9. April statt. Wolfgang Werner, 1.Vorsitzender

14 Veranstaltungskalender Ortschaft Lengede So, Fr, Turnerbund Lengede e. V. Eltern/Kind-Turnen Engagierte Übungsleiterin gesucht! Zeit: Dienstag, Uhr Ansprechpartner: B. Dubiel, 05344/5265 Handball Erstes Probetraining für die neue Saison Die Handballabteilung veranstaltet ihr erstes Probetraining für die kommende Saison. Alle Kinder, ab Jahrgang 2002 und jünger sind aufgerufen, daran teilzunehmen. Meldet euch bei Jugendwart Tobias Lüddecke, 0151/ oder Mail Den genauen Termin und Ort geben wir dann bekannt. Euch erwarten eine Menge Spiel, Spaß und auch neue Freunde. (Der Termin wird nach den Osterferien sein.) Y-DO Neuer Kurs für Einsteiger Dieser Kurs bietet ein energiegeladenes Herz- Kreislauftraining an, in dem einfache Elemente aus dem Kampfsport mit Aerobic-Übungen verbunden werden. Donnerstag, Uhr, Vereinsheim Judo Am 2. März 2011 startet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein neues Gruppentraining für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahre. Bei diesem Training handelt es sich um ein Pilotprojekt, in dem die Kinder mit einem Elternteil/Erziehungsberechtigten sich spielerisch und mit Spaß an Bewegungen und Übungen an Partner gewöhnen. Mitzubringen ist normale Sportbekleidung (Trainingsanzug/Sporthose, T-Shirt) und Badelatschen/Sandalen. Das Training findet barfuß auf der Judomatte (Tatami) im Vereinsheim des TB Lengede statt. Interessierte können, nach einer Info an den Spartenleiter Klaus Heritt, probehalber an 2-3 Trainingseinheiten teilnehmen. Für Fragen einfach eine Mail an den Spartenleiter oder Kerstin Dietrich schreiben oder bei einer der Trainingseinheiten vorbeikommen Besuchen Sie uns im Internet: Veranstaltungskalender Ortschaft Barbecke Termine in Barbecke Sportverein, Kinderturnfest in der Sporthalle in Woltwiesche, 15:00 Uhr Volksfestgemeinschaft, Mitgliederversammlung, Schützenhaus, 19:00 Uhr Sportverein Tennis, Jahreshauptversammlung, Sportheim, 19:30 Uhr Laienspielgruppe Barbecke Die geplanten Aufführungen der Laienspielgruppe Barbecke finden nicht wie ursprünglich geplant Ende Februar statt, sondern zu folgenden Terminen: Freitag, den 01. April 2011 um Uhr Samstag, den 02. April 2011 um Uhr Sonntag, den 03. April 2011 um Uhr Ort: Mehrzweckraum des Kindergartens Barbecke Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Lengede e.v. Unsere nächste Versammlung Beginn 18:00 Uhr Gasthaus Staats (Clubraum) Termin für Erste-Hilfe-Ausbildung 15. & :00-15:00 Uhr Termin für Erste-Hilfe-Training :00-15:00 Uhr Lehrgangsort: Simonstiftung, An der Simonstiftung 2, Peine Erste Hilfe Ausbildung am Wochenende 05.& :00-16:00 Uhr Termin LSM am Wochenende :00-16:00 Uhr Lehrgangsort: Hegelstr. 9, Peine Anmeldung beim DRK Kreisverband Peine e. V. ( ) Ansprechpartnerin: Frau Dignatz Der nächste Blutspendetermin Lengede findet am Mittwoch, in der Zeit von 15:30-19:00 Uhr in der Grundschule statt. Der nächste Blutspendetermin Barbecke findet am Dienstag, in der Zeit von 16:00-19:00 Uhr im Kindergarten Kleine Strolche statt Erreichbarkeit des DRK Ortsverein Lengede e. V. Frau D. Grobe ( ) (bitte AB nutzen) Frau I. Piekert ( ) (bitte AB nutzen) drklengede@web.de Kostenlose Info-Hotline bei Fragen zur Blutspende: (08 00) Doris Grobe, 1. Vorsitzende Anmeldung der Schulanfänger Schulj. 2012/13 Gemeinde Lengede Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 werden alle Kinder schulpflichtig, die im Zeitraum vom bis geboren sind. Auf Antrag der Erziehungsberechtigten können nicht schulpflichtige Kinder in die Schule aufgenommen werden, wenn sie körperlich und in ihrem Sozialverhalten weit genug entwickelt sind. Anmeldetermine: GS Lengede Dienstag, 22. März von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mitwoch, 23. März von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr Donnerstag, 24. März von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der GS, Sekretariat GS Woltwiesche Dienstag, 5. April (Woltwiesche) Mittwoch, 6. April (Barbecke und Klein Lafferde) jeweils in der Zeit von 08:45 Uhr bis 12:30 Uhr in der GS Woltwiesche, Sekretariat GS Broistedt Mittwoch, 4. Mai Donnerstag, 5. Mai jeweils in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der GS Broistedt, Sekretariat (im Kiga Pusteblume liegt ein Zeitplan aus) Bitte das Stammbuch oder die Geburtsurkunde Ihres Kindes mitbringen. gez. Fleer gez. Biadacz-Hennig gez. Weiß Gs Broistedt GS Lengede GS Woltwiesche

15

16 Suche Fiat Autogalerie Födisch Telefon (05341) Suche Toyota Autogalerie Födisch Telefon (05341) Nachhilfe für französisch Ich suche für mich, Klasse 7/8, eine Unterstützung in französisch, 1 bis 2 mal wöchentlich. Tel Seniorenresidenz Am Kaskadenwehr Wohnen mit Pflege in 42 Einzelzimmern. Individuelle Pflege und Betreuung! Wir bieten auch Betreutes Wohnen an. Am Kaskadenwehr 9, Lengede Telefon 05344/92013 Fax 05344/ Wir treffen uns zum PIZZAESSEN im in Salzgitter-Lebenstedt, In den Blumentriften 37 37b die kommen da immer mit den besten Zutaten frisch aus dem Ofen und sind SUPER! Kennen Sie auch schon unsere XXXL-Currywurst? Es sollen die besten sein, sagen unsere Gäste. Täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet! SAMSTAG ist Pizzatag mit ermäßigten Preisen! Jeden Sonntag ab 15 Uhr Tanz Elektrotechnik Marco Müller e.k Elektrotechnikermeister Elektroinstallationsbetrieb Rutenstock Lengede OT Klein Lafferde Tel Mobil elektrotechnik-m-mueller@t-online.de Suche Passat Autogalerie Födisch Telefon (05341) Gemütliche, sonnige Wohnung mit Balkon Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Diele, eigene Hei - zungs anlage, eigenen Wasser - zähler, Rufanlage mit elektrischer Haustüröffnung und PKW-Ein stell - plätzen, in Lengede, Nähe Sei l - bahnberg, zu vermieten. Woh nungs größe: 61,25 m 2. Anfragen wollen Sie bitte an Hans-Jürgen Neumann, Erd- und Rohrleitungsbau e.k. Bad Gan - der s heim, Tel / , Mo. Fr Uhr richten. Vierköpfige Familie sucht dringend rollstuhlgeeignete, ebenerdige oder mit Fahrstuhl erreichbare 4-5-Zimmer-Whg. in Lengede. Tel Billiger geht nicht gibt s nicht Rollläden, Markisen Harms Rolltore Fenster Türen Jalousien / Verkauf, Montage 05341/ Zimmer, Lengede-Woltw., 1. OG, 110 m 2, Duschbad, Balkon, Laminat, Garage, 450, KM + NK + MK. Tel Wir bieten in bester Qualität und zu fairen Preisen: 4 Rolläden 4 Fenster 4 Haustüren 4 Markisen 4 Vordächer 4 Insektenschutz SCHÜCO-FENSTER! Gustav-Hagemann-Straße 62 SZ-Engelnstedt Tel / Fax WIR ZAHLEN HÖCHSTPREISE! WIR SUCHEN GEBRAUCHT- FAHRZEUGE AB BAUJAHR 1992 GEGEN BARZAHLUNG AUTOHAUS LENGEDE Hörgeräte B. Kress Lengede, Lafferder Str. 1, montags Uhr Täglich in SZ-Lebenstedt, Chemnitzer Straße 6 AUCH HAUSBESUCHE Tel Heilpraktikerin G. Wenzel, Telefon Willi s rollende Disco Jetzt auch zzgl. Bühne mit kompl. Technik »Die Guten lernen von den Schlechten stets mehr als die Schlechten von den Guten.«portugiesisches Sprichwor Musik für jeden Anlass.

17 Programm der Jugendpflege Programm für Kinder Töpfergruppe Jeden Dienstag von Uhr; für alle Kinder ab 6 Jahre; Kosten: je nach Materialbedarf Bitte meldet euch vorher an! Der neue Kindertreff Jeden Sonntag von 15 bis 18 Uhr, Kosten : Gipsmasken I : Gipsmasken II : lustiger Fototag : Frühlingsfensterbilder : Frühlingsleuchten Disco -Termine 2011 Die nächste Zwergendisco findet am , von Uhr statt! Die Disco für die ganz Kleinen von 3 6 Jahren. Mit altersgerechter Musik, spannenden Spielen und tollen Lichteffekten. Eintritt: 1 (Eltern frei) Die nächste Kinderdisco findet am statt: Motto: Faschingsparty Es warten viele besondere Überraschungen, Spiele und Preise auf euch! Also verkleidet euch und kommt zu unserer Faschingsparty ins Kinder- und Jugendzentrum Bahnhof! Für alle Kinder im Alter von 7-14 Jahren! Immer von bis Uhr! Eintritt: 1,- (mit Verleidung: Eintritt frei!) Weiterer Disco-Termin: Osterferienfreizeit: Entdecker-Tour : , im Jugendgästehaus Osterode am Harz Neben vielen anderen spaßigen, aktiven und nach geheimen Aktionen gibt es bei der Entdecker-Tour alte Zeiten zu erkunden, Märchen und Sagen zu erleben, die Bergwelt zu erforschen und in ungewöhnlicher Art und Weise die Natur zu untersuchen. Teilnehmer/innen: 20 Jungen und Mädchen im Alter von 8-12 Jahren Kosten: 115 (inkl. aller Leistungen und Verpflegung) 130 für Teilnehmer aus anderen Gemeinden Anmeldung: mit einer Anzahlung in Höhe von 50 im Kinder- und Jugendzentrum Bahnhof Programm für Jugendliche L a d i e s N i g h t : , ab Uhr im J u g e n d z e n t r u m B a h n h o f Wir wollen einen Abend und wahlweise eine ganze Nacht lang jede Menge Spaß haben und Mädchenkram machen! Spezialunterhaltungsprogramm, kulinarische Köstlichkeiten und lauter spaßige Aktivitäten werden uns neben hemmungslosen Quatschereien den Abend versüßen! Kosten: 2,50 für Party bis Uhr (inkl. Abendessen) Für alle Mädels ab 14 Jahre. Bitte vorher anmelden! Sommerferien 2011: Jugendfreizeit in Alvesta Termin: Dieses Jahr geht es mit der Jugendpflege auf nach Schweden. Dort wo Michel seine Streiche anzettelte, Pippi Langstrumpf auf Herrn Nilson turnte und Astrid Lindgren eine Zauberwelt schuf, die Kinder heute noch begeistert. Also auf nach Småland, genauer Alvesta, die Lengeder Partnergemeinde in Südschweden. Zwölf Tage voller Abenteuer erwarten die Jugendlichen im Alter zwischen Jahren. Das Camp wird in der Nähe von Alvesta aufgeschlagen, direkt am See im Tor ne Camping & Fiskecamp. Dort werden die Jugendlichen vom mitgebrachten Koch versorgt und haben viel Zeit für Outdooraktivitäten. Die Angler kommen auf ihre Kosten. Ansonsten: Kanufahrten, Fahrradtouren, Geocachen und natürlich Baden im angrenzenden See werden für viel Abwechslung sorgen. Alter: Jahre Kosten: 240,00 für aktive JugendleiterInnen aus der Gemeinde Lengede 280,00 für TeilnehmerInnen aus der Gemeinde Lengede Der Preis versteht sich inklusive folgender Leistungen: Fahrt im Reisebus, Unterkunft im Zeltcamp, Programme und Eintritte sowie fachliche pädagogische Betreuung. Anmeldungen: täglich in der Zeit von Uhr im Jugendzentrum Bahnhof. Anmeldungen sind nur gültig mit einer Anzahlung von 100,00. Achtung: Es sind nur noch wenige Plätze frei! Seniorenecke Erben und Vererben KVHS-Vortrag für Seniorinnen und Senioren (Marie-Luise Will) Sie erfahren Wissenswertes aus den Bereichen Erbschaft und Erbfolge Erbrecht (Ehegatten, Verwandte, nicht-eheliche Kinder, eingetragene Lebenspartnerschaft) letztwillige Verfügungen Bitte melden Sie sich an bei Herrn Gödde (8921) oder im Servicebüro (8919). Eintritt frei! Dienstag, , 17:30 20:00 Uhr im Bürgerhaus Lengede Beratung in Rentenangelegenheiten Im Auftrag des Bundes der Deutschen Rentenversicherung: Kostenlose Auskunft und Beratung in Rentenangelegenheiten, Aufnahme von Rentenanträgen und von Anträgen auf Kontenklärung etc. durch die ehrenamtlich tätige Versichertenberaterin und den ehrenamtlich tätigen Versichertenberater Martina Werner, Meerackerring 38, Lengede, /50 46 (ab 13:00 Uhr) Jürgen Hille, Vallstedter Weg 77, Lengede, /79 59.

18 Griechisches und internationales Buffet ESSEN SOVIEL SIE MÖGEN! Dienstag bis Samstag ab Uhr Sonntag von bis Uhr und ab Uhr Unsere bekannten griechischen Spezialitäten und dazu verschiedene Gerichte aus aller Welt, wie zum Beispiel diverse Fleisch- und Nudel-gerichte, Fischgerichte mit diversen Beilagen und Gemüsesorten. Außerdem erhalten Sie ein leckeres Dessert. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Isolierglas- und Bleiverglasung Fenster Rollläden Glasduschen Terrassenüberdachung Glasmattierung Stegdoppelplatten Spiegel Aquariumbau Vitrinenbau Ganzglastüranlagen Schaufenster Uwe Horn - Meister - Techniker - Sachverständiger Marienbruchstr Salzgitter Tel Fax Suche A4 + Avant Autogalerie Födisch Telefon (05341) Suche BMW 3er Autogalerie Födisch Telefon (05341) EDV-Beratung Hard- und Software Verkauf & Wartung Internet-Anschlussberatung T-Online, 1&1, Kabel Deutschland, Vodafone und weitere Fritz!Box und Internet-Router-Einrichtung Computer-Hilfe für alle Generationen Internetterminals für Kliniken, Kurzentren, Hotels und öffentliche Einrichtungen Netzwerktechnik und Service Telefonanlagen EDV-Partnerunternehmen der expert Hausner GmbH Salzgitter Mediaberatung Salzgitter Wochenblatt Freitag, Samstag und Sonntag (Treuepass möglich) Selbstverständlich können Sie auch weiterhin»à la carte«bestellen! Montags haben wir ab Uhr für Sie geöffnet! Familien-Aktion : Kinder bis 5 Jahre erhalten ihr Essen GRATIS! Dienstag bis Freitag bis Uhr Mittagstisch Gerichte mit Vorsuppe und Salat schon ab6. 00 Im Ausschank: Auf Ihren Besuch freuen sich Fam. Adonis Karatzis und das Platon-Team SZ-Lebenstedt Berliner Str Telefon Internet: ITConsulting Mindel Jürgen Mindel Telefon Fax info@mindel.de Internet: Prospektverteilung? Wir haben für Sie die optimale Lösung! Wir verteilen Ihre Prospekte, Kataloge, Warenproben usw. im gesamten Stadtgebiet und darüber hinaus - nach Ihren Gebiets- und Terminvorstellungen. Teilbelegungen sind selbstverständlich möglich. SPRECHEN SIE MIT UNS wir machen Ihnen ein Angebot, das Sie vergleichen sollten. Tel. SZ Fax Beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegt ein Prospekt folgender Firma bei: Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilauflagen für ihre Pros pekte. Da her kann es vorkommen, dass Sie heute den Kunden NICHT vorfinden.

19 Es fragt uns keiner, ob es uns gefällt, ob wir das Leben lieben oder hassen, wir kommen ungefragt auf diese Welt, und müssen sie auch wieder verlassen. Herzlichen Dank Georg Pracht 18. Januar 2011 Lengede 2011 Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Unser besonderer Dank gilt dem Pfarrer Thomas Mogge für seine tröstenden Worte, dem Bestattungsinstitut Salge, dem Restaurant Grube und dem Blumenhaus Lüddecke für die gute Betreuung und würdevolle Ausrichtung der Trauerfeier. In tiefer Trauer: Sebastian, Benjamin, Jennifer Pracht Anna Pracht Henryk Pracht mit Familie Christine Tracz (geb. Pracht) mit Familie Musste Dich gehen lassen und konnte nichts tuen, still und ohne Schmerz hoffe ich, kannst Du nun ruh n. Cäcilie Sanner 29. Januar 2011 In der Stunde des Abschieds durfte ich noch einmal erfahren, wie viel Zuneigung und Achtung meiner lieben Frau entgegengebracht wurde. Danke sage ich allen, die sich in stiller Trauer mit mir verbunden fühlten, gemeinsam mit mir Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Jörg Meckoni für die hervor - ragende ärztliche Versorgung, Herrn Michael Brandt (Physiotherapie Gabi Scholz), Blumenladen Schlechter, Evelyn Thamm für die gute Bewirtung, Herrn Pfarrer Mogge für seine einfühlsamen und tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut Löper für die würdevolle Betreuung. Für meine geliebte Oma Elisabeth Hollstein Im Namen aller Angehörigen: August Sanner * Deine Sarah Die Bestattung wurde auf ihrem Wunsch in aller Stille und anonym durchgeführt. Mit einer Familienanzeige in RUND UM DEN SEILBAHNBERG erreichen Sie viele Leser! Annahmestelle in der Gemeinde Lengede oder direkt bei Debra Werbung GmbH Gustav-Hagemann-Straße 64, Salzgitter Herzlichen Dank all denen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Johanna Schindler 14. Januar 2011 Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Kindler für die einfühlsamen Worte, dem Bestattungsinstitut Salge und dem Blumenhaus Lüddecke für die würdevolle Trauerfeier. In tiefer Trauer: Isabella Schindler Thomas und Ute Schindler Sascha und Kati

20 NACHRUF Liebe Lilo Wenn jemand auf die Idee kommt Dich alt zu nennen, dann schlag ihn mit Deinem Stock und wirf ihm Dein Gebiss hinterher. Alles Liebe und Gute zum 70. Geburtstag wünschen Dir, Liebe Omi, Mutti und Schwiegermama, Jennifer, Thomas, Petra, Sonja und Horst Ich bin nicht fort, ich wechsle nur die Räume. Ich leb in Euch, lebt Ihr mir meine Träume. Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 75. Geburtstag möchte ich mich ganz herzlich bedanken bei unseren Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Vielen Dank der Gemeinde Lengede, dem Ortsbürgermeister Rainer Lambrecht, dem Vorstand der Kirchengemeinde, der Ortsabteilung SPD Klein Lafferde, dem TSV Klein Lafferde, der Schützenkameradschaft, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und dem Blasorchester Lengede für den hervorragenden Musikbeitrag. Vielen Dank dem Landhotel Staats für die gute Bewirtung. Heinrich Dröse Liebe Oma! Ruhe sanft Heinrich Rehren * Du bleibst für immer in unseren Herzen. Margarete Sabine und Michel Bettina und Hella Jörg, Andrea, Valentin und Anton Claus, Sabine, Paul und Jonas Am 3. März wirst Du 60! Dazu gratulieren wir Dir! Wir wünschen Dir alles Gute, besonders Gesundheit und hoffen, dass Du uns noch lange fit bleibst. Du bist die Beste! Natürlich gratulieren Dir auch Opa und unsere Mamas & Papas. Jana, Lara & Lousia Margarete Rehren, Fechnerstraße 5, Berlin Dankeschön Das Leben ist vergänglich, doch die Liebe und Erinnerung bleiben für immer! Ich möchte mich bei allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten, die mich liebevoll beim Verlust meines lieben Mannes getröstet und bedacht haben, ganz herzlich bedanken. Herzlichen Dank allen, die unserer lieben Mutter Hedwig Gorczok 27. Januar 2011 in Liebe, Fürsorge und Freundschaft durch ihr Leben begleitet haben und ihr nach dem Tod durch Wort, Schrift, Blumen und späteren Grabschmuck ihre Anteilnahme zeigten. Ein besonderer Dank an Pater Bernd Finke, dem Siedlerbund, der Sozialstation Lahstedt/Lengede und dem Bestattungshaus Salge. Im Namen aller Angehörigen: Hans Gorczok Rudi Roß Einen besonderen Dank gilt Herrn Jürgen Stellmacher für die schöne Rede und dem Bestattungsinstitut Rita Salge. Im Namen aller Angehörigen: Bärbel Roß

21 Kreuzworträtsel für unsere Leser Wir wünschen viel Spaß! Die Auflösung des Kreuzworträtsels erscheint in der nächsten Ausgabe.

22 Suche Astra Autogalerie Födisch Telefon (05341) Suche Mercedes A-Klasse Autogalerie Födisch Telefon (05341) 50005

23 Tanzen in Lengede Vor dem Dorfe 33, Salzgitter-Salder, Autoteile Zubehör Kfz-Meisterwerkstatt Kostenloser Fahrzeug- Check Mo. Fr Uhr Anmeldung Vermisst wird seit Dienstag, 8. Februar 2011, unser Hund Jupp. Weggelaufen an den Teichen am Seilbahnberg. Wer ihn sieht, bitte an die Polizei Lengede oder direkt an uns wenden. Danke an alle, die uns helfen. Polizei Lengede Manuela Boczki oder Info unter / info@tsmclub.de ClipJazz Dance e.v. Tanzen Sport Musik Grubenweg 4a, Lengede 8 bis 13 Jahre jeden Dienstag Uhr Dein Gutschein Anmeldung erst nach der dritten Probestunde Bei uns werden Sie von ausgebildeten Tanzlehrern unterrichtet Jahre Der mobile Friseur Friseur-Meisterin Melanie Holzen Ich bedanke mich ganz herzlich bei meinen lieben Kunden für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen. Als Dankeschön einen 5, Gutschein bei meinem nächsten Besuch bei Ihnen (keine Auszahlung möglich) Ihre Melanie Holzen Terminvereinbarung unter: oder D H Innenausbau & Renovierungen...wir machen Räume wahr! Räume sind eine Visitenkarte Ihres Privat- und Buisnessbereich, sie sind Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Wir sind Ihr kreativer Partner bei der Verwirklichung Ihrer individuellen Vorstellungen. Auch Kleinigkeiten werden bei uns GROSS geschrieben! Tel Fernseh - Elektro Schubert Antennenbau Fernsehreparaturen Reparaturen von Haushaltsgeräten Elektroinstallation PREISWERT UND SCHNELL Lengede Bodenstedter Weg 8 Tel Löper Bestattungen Unsere Leistungen für Sie Erd-, Feuer-, See-, Luftbestattungen Friedwaldbestattungen Erledigung von Amtswegen Raum für private Abschiednahme Bestattungsvorsorge Haushaltsauflösungen Grubenweg Lengede (05344) info@loeper-bestattungen.de UMD Industrieservice Lengede GmbH Wir geben jungen Menschen eine Chance für den Start in das Berufsleben. Zum 1. August 2011 suchen wir eine/n Auszubildende/n Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit den letzten zwei Zeugnissen bis zum 5. März 2011 an: UMD Industrieservice Lengede GmbH, z. Hd. Frau Wolf Maria-Agnesi-Straße Lengede

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr DJK Wilmersdorf e.v. Kinderfußball Judo Taekwon-Do Frauensport Breitensport Düsseldorfer Straße 13, 10719 Berlin, Telefon AB (030) 89 61 88 65 Beginn: 20:00 Ende: 22:20 Protokoll zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Lengede

Hauptsatzung der Gemeinde Lengede Hauptsatzung der Gemeinde Lengede Auf Grund des 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576) hat der Rat der Gemeinde Lengede in seiner

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

18. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! 1. Begrüßung 1 2. Gedenken aller durch Unglück und Tod Betroffenen Mitglied Sofie Devers + 2 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v.

SATZUNG. Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. SATZUNG Freiwilligen Feuerwehr Benediktbeuern e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen "Freiwillige Feuerwehr Benediktbeuern e.v.". Er ist in das Vereinsregister eingetragen. (2)

Mehr

40 Jahre Einheitsgemeinde Lengede

40 Jahre Einheitsgemeinde Lengede Nr. 614 25. Juli 2012 40 Jahre Einheitsgemeinde Lengede Innenminister Schünemann würdigte vielfältiges Engagement 1972 haben sich die früher eigenständigen Gemeinden Klein Lafferde und Lengede (Landkreis

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen Senioren Hausgemeinschaft Löhne-Mennighüffen Selbstbestimmt wohnen und leben Welche Vorteile habe ich? Alle Bewohner unserer SeniorenHausgemeinschaft sind Mieter mit allen damit verbundenen Rechten und

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Jahresabschluss 2014 bestätigt: Lengede hat erneut gut gewirtschaftet

Jahresabschluss 2014 bestätigt: Lengede hat erneut gut gewirtschaftet Nr. 663 13. Januar 2016 Jahresabschluss 2014 bestätigt: Lengede hat erneut gut gewirtschaftet Positives Ergebnis, Vermögen gesteigert Das war wieder ein erfolgreiches Haushaltsjahr, wir haben gut gewirtschaftet,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen

Wolpertinger Nachrichten April Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg Reutlingen Wolpertinger Nachrichten April 2012 Wolpertinger S.F.C. e.v. Gönningen Krähenweg 3-72760 Reutlingen Reutlinger Markungsputzete Wir Wolpertinger waren wieder, wie in jedem Jahr, bei der Reutlinger Markungsputzte

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern.

Satzung. Der Verein setzt sich zusammen aus aktiven, passiven (jeweils ab 18 Jahren) und jugendlichen (bis 18 Jahre) Mitgliedern. Satzung 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Tennisclub Saar-Pfalz Einöd e. V. Der Verein hat seinen Sitz in Homburg. Der Verein ist ins Vereinsregister eingetragen. Der Verein gehört dem Saarländischen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges

1. Begrüßung 2. Mitgliederstand und Kassenlage 3. Wahl des neuen Vorstands 4. Geplante Projekte 5. Sonstiges Protokoll der 9. Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kath. Kita St. Thomas Morus Kleinmachnow e.v. Ort: Kath. Kita St. Thomas Morus Datum: Dienstag, 08.04.2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20:15 Uhr

Mehr

L B G Lengeder Bauservice GmbH. Exposé

L B G Lengeder Bauservice GmbH. Exposé L B G Lengeder Bauservice GmbH Bodenstedter Weg 15 38268 Lengede Tel. 05344-96955-19 E-Mail: a.guzy@lbg-lengede.de Exposé Doppelhaushälfte KfW70-Effizienzhaus Exposé: Repräsentative Doppelhaushälfte mit

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen!

Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2010 Herzlich Willkommen! Folie 1 Tagesordnung TOP 1 Grundsätze, Begrüßung, TOP 2 Beschlussfähigkeit TOP 3 Gedenken der Verstorbenen TOP 4 Rückblich auf 2009 (Vorstand und Gruppen

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Zukunft gestalten! Aktiv für noch mehr Lebensqualität in Lengede

Zukunft gestalten! Aktiv für noch mehr Lebensqualität in Lengede Nr. 580 13. Januar 2010 Zukunft gestalten! Aktiv für noch mehr Lebensqualität in Lengede Liebe Lengederinnen, liebe Lengeder, Wir Lengeder haben ein Herz für Kinder schon für die Kleinsten! Und wir engagieren

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld. Geschäftsordnung

Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld. Geschäftsordnung Verein für Sport und Gemeinschaftspflege von 1968 e.v. Stapelfeld Geschäftsordnung Präambel 1 Vorstandssitzungen 2 Protokolle 3 Versammlungen 4 Abteilungen / Geschäftsstelle 5 Unterschriftenregelung 6

Mehr

3 Vereine und Orchester

3 Vereine und Orchester Deutscher Harmonika-Verband Muster-Satzungen 3 A ALLGEMEINES 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins {1) Der Verein trägt den Namen... und hat seinen Sitz in... (2) Der Verein ist in das Vereinsregister

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Die neue Schule des Landkreises. Ortstermin SPD-Landtagsabgeordnete. Nr Mai Gemeinde wünscht überparteiliches Bündnis

Die neue Schule des Landkreises. Ortstermin SPD-Landtagsabgeordnete. Nr Mai Gemeinde wünscht überparteiliches Bündnis Nr. 585 19. Mai 2010 Die neue Schule des Landkreises Peine in Lengede Mit der IGS Lengede wird im Landkreis Peine bereits heute die Schule der Zukunft gebaut. Individuelles Lernen und Teamarbeit bilden

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom )

Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom ) Vereinssatzung des MEC-Marburg e.v. (Geänderte Fassung vom 16.01.2015) 1. Name und Sitz (1) Der Verein führt den Namen Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Club e.v. Marburg/Lahn und hat seinen Sitz in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr