Lenste an der Ostsee - wie jedes Jahr ein großer Anziehungspunkt für TVM-Mitglieder und ein schöner Erfolg!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lenste an der Ostsee - wie jedes Jahr ein großer Anziehungspunkt für TVM-Mitglieder und ein schöner Erfolg!"

Transkript

1 Ausgabe 45 / August 2011 Lenste an der Ostsee - wie jedes Jahr ein großer Anziehungspunkt für TVM-Mitglieder und ein schöner Erfolg! Bericht im Innenteil Foto: Birgit Jak-Mutke

2 Aus dem Vorstand Grußwort Liebe Sportlerinnen und Sportler, wieder ist eine Saison zu Ende gegangen und für den TV Mascherode mehr oder weniger erfolgreich verlaufen. Leider konnten im Leistungsbereich die I. Herren Handball den Abstieg aus der Landesliga nicht verhindern und die I. Herren Fußball den Aufstieg in die Bezirksliga nicht erreichen. Die äußeren Umstände haben sich in den letzten Jahren jedoch durchweg verbessert. Auf dem Waldsportplatz wurde in den vergangenen Jahren zuerst der A- Platz grundsaniert und anschließend der Aschenplatz in einen Rasenplatz umgewandelt. Die Erneuerung des Belages der Aschenbahn ist in naher Zukunft das letzte größere Projekt. Wir müssen davon ausgehen, das Investitionen in der Größenordnung von mehreren , die ohne die Stadt Braunschweig sowieso überhaupt nicht möglich gewesen wären, nur alle paar Jahrzehnte zu erwarten sind. Unsere Aufgabe ist es, jetzt das Erreichte zu bewahren. Dabei kommt allen unseren Betreuer, Trainern und sonstigen Verantwortlichen eine besondere Aufgabe zu. Sie sind an der Basis und sollten neben der Vermittlung von sportlichem Geschick den Aktiven auch nahe bringen, dass alle Sportstätten mit Sorgfalt zu benutzen sind. Nicht nur auf dem Waldsportplatz hat sich etwas getan: Seit diesem Frühjahr können wir uns als Hauptnutzer der Sporthalle Mascherode über einen neuen Schwingboden freuen. In diesem Zusammenhang danke ich allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr großes Engagement. Jörg Niehoff Herausgeber-Wort Wie sicher schon bemerkt wurde, ist dieser SPORT-BLICK umfangreicher und hat ein verändertes Layout. Der SPORT-BLICK wird vom einem neuen Layouter und neuer Druckerei hergestellt, die neuen Partner sind Wolfgang Struck (mit seiner Firma DVI) und HM Magazin Heidemarie Miklas. Die Kontakte zwischen Beiträgern und Fotografen sowie dem TVM-Vorstand verbleiben ebenso beim Unterzeichner wie auch alle bisherigen vorbereitenden Layout-Tätigkeiten. In seinen Grundzügen und der Farbgestaltung bleibt natürlich der SPORT-BLICK unverändert und wieder erkennbar. Der Unterzeichner dankt dem Schaufenster und insbesondere Herrn Seipold für die bisherige sehr gute Zusammenarbeit sowie hofft nun auch auf eine gute Zusammenarbeit mit den neuen Partnern und dass der SPORT-BLICK gefällt. Er soll weiterhin informativ, aktuell und anschaulich über das Geschehen im TV Mascherode und über seine Abteilungen und Sportgruppen wie auch über den Vorstand berichten (siehe auch Impressum). Außerdem erhoffen wir auch, dass mit diesem Mitteilungsblatt weiterhin Werbung für unterschiedliche sportliche Betätigung im TVM und damit für einen Beitritt geworben wird. Der TVM freut sich auf jedes neue Mitglied (siehe dazu auch das Impressum). Ein weiterer Dank gilt allen Autoren und Fotografen sowie ein besonderer Dank an alle Inserenten und Sponsoren. Sie haben es verdient, wenn man ihre Angebote, Produkte und Dienstleistungen wahr- und annimmt! Schließlich ein Dank auch an alle Verteiler, damit die TVM-Mitglieder in Mascherode, Südstadt und Rautheim den SPORT-BLICK direkt erhalten können. Er wird auch über die Abteilungsleiter und Trainer verteilt sowie im TVM-Sportheim und der Sporthalle in Mascherode wie nun vermehrt auch in Geschäften in und um Mascherode ausgelegt. Sollten Mitglieder so keinen SPORT- BLICK erhalten, bitten wir um Mitteilung. Der Herausgeber hat es nicht zu vertreten, wenn Abteilungen nicht im SPORT-BLICK vertreten sind. Zur Beteiligung wurde mehrfach und rechtzeitig aufgerufen! Natürlich können alle Mitglieder auch direkt Berichte, Wünsche und Kritiken an den Herausgeber richten. Wolf-Dieter Schuegraf 2 3

3 Anerkennung 75 Jahre Horst Schultze ein Mascheroder Urgestein Geboren am , trat Horst, den alten Mascherödern auch besser bekannt als Hoppen, bereits 1946 in den TV Mascherode ein und begann mit Tischtennis und Leichtathletik seine sportliche Laufbahn. Er nahm seinerzeit, als an Öffentlichen Nahverkehr noch nicht zu denken war, an den Turn- und Sportfesten im Elm, in der Asse, in Wendeburg und in Sickte teil wechselte Horst zur Tischtennis-Abteilung und wurde von Kurt Steinert und Achim Laufmann trainiert. Ab 1952 spielte Horst dann unter dem Trainer Hans Mazur Feldhandball erfolgte die Gründung der Fußballabteilung, Horst spielte in der I. und II. Herren und war ab 1959 als Jugendbetreuer und Trainer ehrenamtlich tätig. Drei Spieler aus der von Horst Schultze aufgebauten Jugend-Mannschaft spielten bei Eintracht Braunschweig in der damaligen Sonderjugend, die in Nürnberg 1971 Dritter der Deutschen Meisterschaft wurden: Joachim Gloger, Rainer Wörndl und Bernd Habekost. Michael Koch wurde Nationalspieler in einer anderen Sportart, er spielte in der deutschen Rugby-Nationalmannschaft übernahm Horst das Amt des Vereinsjugendleiters, sein Nachfolger wurde 1973 Franz Steinberger. Vom organisierte Horst die Fahrt der A-Jugend und der III. Herren nach Paryd (Schweden). Neben der silbernen Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft in 1971 wurde Horst 1973 für seine Verdienste mit einem Silbernen Ehrenbecher ausgezeichnet. Nach einer längeren Pause verstärkt Horst seit 2001 innerhalb der Leichtathletik-Abteilung die Gruppen Walking und Sportabzeichen wiederholte Horst zum 28. Mal in Folge die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Beruflich war Horst als ausgebildeter Maschinenbau-Techniker mit pädagogischer Zusatzausbildung als Meister in der Lebenshilfe tätig und betreute dort ebenfalls eine Fußballmannschaft mit behinderten Jugendlichen, mit denen er viele Fahrten unternahm, u.a. Kontakte nach Polen suchte und fand. Nebenbei ist Horst mit Uschi verheiratet, leitet den MGV Harmonia, ist seit 50 Jahren Kassierer der örtlichen SPD, für die er in den Bezirksrat gewählt wurde, dort war er für die Gemeinschaft als stellvertretender Bezirks-Bürgermeister tätig, er gehört der Mascheroder Gedenkstein- und Wasserbruderschaft an, und und und. Jetzt reicht der Platz nicht mehr: Hoppen, Mitgliedschaft und Vorstand sprechen Dir zu Deinem 75. Geburtstag die herzlichsten Glückwünsche aus, wir wünschen Dir noch viele schöne Jahre im Kreise Deiner Sportkameradinnen und kameraden im TV Mascherode. Auch wenn Du kein Amt mehr ausübst, so sei Dir herzlich gedankt für die vielen Jahre Deiner ehrenamtlichen Arbeit, so hast Du unter anderem die Strukturen und Grundlagen mit geschaffen, von denen der TV Mascherode heute noch zehrt und profitiert. Ulrich Lüddecke GHOTEL hotel & living Braunschweig Dresdenstraße Braunschweig Tel Fax

4 ... und wieder lockt die Ostsee! Das Himmelfahrtswochenende steht vor der Tür und für 89 junge Sportler und 13 Betreuer beginnt das dritte Lenste-Abenteuer. Diesmal reichten ein Schmidtbus und der Vereinsbus nicht aus: Nach schleppender Anmeldung, hatten wir plötzlich über 100 Teilnehmer auf der Liste stehen. Norbert organisierte kurzfristig über Ulli Reisen einen zweiten Bus, und somit ging es am Donnerstag, 02.Juni um 9.00 Uhr vom Görge-Parkplatz los. Leider hatte halb Norddeutschland die Idee, an die Küste zu fahren. Nach 6 ½ Stunden lag dann endlich das Zeltlager vor uns. 12 Zelte wurden schnellstens belegt. Denn es lockten die Fußballplätze und der neue Handball-Beachplatz. Am Nachmittag wurde der Lenster Ostseestrand getestet. Die ersten Wagemutigen sprangen auch sogleich in die 13 C kühlen Fluten. Im Anschluss gab es im Zeltlager das Lenste-Shirt Einen großen Dank geht dabei an Wolfgang Struck und seiner Firma DVI-Teamsport. Wolfgang hat uns die 104 orangen T-Shirts zu günstigen Konditionen bedruckt. Leider konnte sich Heinz beim Abstimmen der T-Shirt-Farbe verbal nicht zurückhalten. Nach dem Abendbrot wurde noch lange gekickt, Burgen im Sand gebaut, T-Shirts bemalt, bzw. die Großen machten den Skater-Park am Deich mit ihren Skateboards unsicher. Der Freitag stand im Zeichen der riesigen Wasserrutsche an der Grömitzer Strandpromenade. Fast alle der 89 Kinder trauten sich die 13 m hohe Rutsche hinunter. Norbert hatte im Vorfeld den Tagespreis von 15,- pro Kopf auf 8,- herunter handeln können. Es war ein toller Spaß!!! Der Strandtag mit rutschen, buddeln, baden und sonnen fand abends mit dem Länderspiel Deutschland gegen Österreich ( 2:0 ) seinen Höhepunkt. Am Samstag ging es für unsere erste E-Jugend schon auf die Rückreise: Sie standen gegen Eintracht Braunschweig im Kreispokalfinale und das Finale wollten sich die Jungs nicht entgehen lassen. Nach dem Frühstück ging es mit Karsten zurück nach Braunschweig. Das 0:10 wird nur nebenbei erwähnt... Lenste Samstagvormittag gab es die Revanche für das letztjährige Spiel der Betreuer gegen die große Jugend. Es ging damals mit einem Tor mehr für die Betreuer aus. und Ron verwandelte den letzten Penalty zum Sieg! Dieses Jahr wollten wir beachen: Schnelligkeit und unbändige Kraft (Jugend) gegen Ausdauer und Erfahrung (Betreuer). Wir stärkten uns mittags mit Kartoffelsuppe und Würstchen, war für einige Kinder wieder eine Erfahrung. Nachmittags wurde nochmals die Sonne am Strand und das Meer genossen. Anschließend gab es olympische Zeltplatzspiele: Dreibeinlaufen, Teebeutelweitwurf und Sackhüpfen. Nach fünf Stunden Fahrt fuhren wir in Mascherode wieder vor. Freudestrahlende Kinder sprangen aus den Bussen. Jetzt galt es erneut hunderte Taschen, Koffer, Ruck-und Schlafsäcke und anderes Zubehör richtig zu verteilen Reste befinden sich noch im Vereinsheim! Wir haben wieder tolle Tage an der Ostsee verbracht. Die Sommertage waren die Entschädigung für die letztjährige kühle und nasse Fahrt. (In der nb vom war ein großer Bericht mit Foto) Nach der Tour ist vor der Tour: Lenste 2012 geht sicherlich in Planung Den Tag beendeten wir mit einem großen Grill-und Lagerfeuerabend. Nach gefühlten 200 Bratwürstchen und 80 Stück Steak wachsen auch die Härchen am Unterarm des Grillmeisters langsam wieder. Am Sonntag stand vor und nach dem Frühstück der große Zeltputz an. Alle packten kräftig mit an, und somit konnten wir um Uhr pünktlich die Rückreise antreten. 13 Betreuer bedanken sich bei 89 jungen Sportlern für die harmonische und fast stressfreie Fahrt. Claudia Stamm, Bettina Neudecker, Christiane Kroker, Jeanette Rogat, Sonja Barkowsky, Birgit Jak-Mutke, Karsten Buchholz, Ron Weber, Norbert Scholz-Suthof, Thomas Siemann, Torsten Meyer, Manfred Reuter, Heinz Gerull Fußballer-Zitat: Ihr Fünf spielt jetzt vier gegen drei! (Fritz Langner) Mann, wir Schwarzen müssen doch zusammenhalten! (Anthony Baffoe nach gelber Karte zum Schieri) voges W ÄRME Badgestaltung Heizungstechnik info@hgvoges.de Solar- Lüftung- Klima Wasserschadensoforthilfe Notdienst:

5 Sportgasthaus Mascherode Unser Sportgasthaus: Gut Essen und Freunde treffen! Kühles Bier, gute Gesellschaft und Sport live auf der Leinwand Der HIT hat im Sportgasthaus Einzug gehalten: Original VW Currywurst mit original VW Currysauce Gerne richten wir auch Ihre Feier jeder Art bis 60 Personen aus Wir bieten ein tolles Buffet, guten Service und super Stimmung Ihr Christian Kußmann und Team Salzdahlumer Str Braunschweig Tel Mobil Trampolin Erfolgreiche Turnerinnen des TVM bei den Trampolin-Bezirksmeisterschaften Seit vielen Jahren nahmen bei den Trampolin-Bezirksmeisterschaften erstmals wieder drei Turnerinnen des TV Mascherode teil. Für Gesa Bimmermann und Hanna Klose war es die erste Teilnahme und entsprechend groß die Nervosität. Zumal beide erst seit kurzer Zeit die erforderliche Pflichtübung sicher turnen konnten. Als Generalprobe galten die Bezirkswettkämpfe drei Wochen vorher in eigener Halle, die erfolgreich bestanden wurde. Somit fuhr die kleine Mannschaft, ergänzt durch die erfahrene Turnerin Kristina Glowania, mit der kleinen Hoffnung ihres Trainers nach Bad Harzburg, vielleicht bei gutem Verlauf den einen oder anderen Finalplatz zu erturnen. Natürlich war im Pflichtdurchgang die Nervosität noch spürbar, aber nachdem die Übung problemlos gelang, stieg auch die Sicherheit bei den beiden Neulingen. Auf der Tribüne fieberten und rechneten die Eltern mit, so dass nach dem Kürdurchgang schnell und noch vor der offiziellen Bekanntgabe klar war, dass beide Turnerinnen das Finale erreicht hatten! Auch im Finaldurchgang turnten beide eine gute Übung, so dass am Ende ein 5. Platz für Hanna und ein 6. Platz für Gesa herauskam. Auch Kristina turnte einen sehr guten Wettkampf und erreichte nicht nur sicher das Finale, sondern gewann sogar die Bronzemedaille! Die erfolgreichen Trampolinturnerinnen des TVM von links, Gesa Bimmermann, Hanna Klose, Kristina Glowania und Trainer Manfred Reuter Ganz entspannt nach dem Erreichen des Finales (Fotos Tanja Klose) Damit gestalteten die drei Turnerinnen die Bezirksmeisterschaften 2011 zur erfolgreichsten in der Trampolingeschichte des TV Mascherode. Herzlichen Glückwunsch! Manfred Reuter Inh. Frank Schmitz Möncheweg Braunschweig Tel Fax Service rund ums Auto an allen Fahrzeugen und Typen Mo Fr von 7.00 bis Sa von 9.00 bis Uhr *** 3x die Woche TüV im Hause *** AU *** Reifenservice /Reifeneinlagerung *** Inspektion *** Ölwechsel *** Klimaanlagen Service *** Computer Achsvermessung *** Werkstattersatzwagen *** Moderne Fehlerauslese *** Autoanhänger - Verkauf - Vermietung *** Unfall-Instandsetzung mit Richtbank *** Standheizungen *** Bremsen - Kupplung - Stoßdämpfer - Motor - Instandsetzung *** Sofortdienst für Kleinreparaturen, AU oder Eiliges 8 9

6 E1- Junioren Vizekreispokalsieger und Staffelsieger C 2010/2011 Fußball-Jugend Nachruf Walter Breitkopf = Der TV Mascherode trauert um sein Ehrenmitglied Walter Breitkopf, unser ehemaliges Vorstandsmitglied ist am in seinem 92. Lebensjahr verstorben wechselten verschiedene Handballmannschaften des SV Süd zum TV Mascherode, u.a. auch Walter Breitkopf, der bereits beim SV Süd die 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft trainierte. Mit seinem Eintrittsdatum war Walter Breitkopf auch das dienstälteste Mitglied des TV Mascherode. Nach seiner aktiven Zeit ließ sich Walter Breitkopf in den Vorstand des TV Mascherode wählen und übernahm 1973 das Amt de Schatzmeisters, welches er fast 20 Jahre lang bis 1992 ausübte. Nach dem Tod seiner Ehefrau Gerda zog er einige Zeit später in eine Seniorenresidenz, weiterhin umsorgt und betreut von seiner Familie. Walter, der TV Mascherode hat dir viel zu verdanken. Wir werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren. Ulrich Lüddecke Am 09. Juli hat der TVM in der Braunschweiger Zeitung eine Traueranzeige veröffentlicht. Training Fitness Physiotherapie mit Kompetenz und freundlicher Atmosphäre... TopFit mit Physio! Lange Straße Braunschweig TopFit mit Physio! 10 11

7 Fußball-Jugend G-Junioren (Jahrgang 2004 und jünger) - Die Saison 2010/2011 in Bildern Anton K. Julian... in Erwartung einer Ecke Ferdinand Lukas Hans Erik Majed Anton W. Jonas Welfenplatz Braunschweig info@welfenplatzreisen.com Ihr Reisespezialist Lennart Malte Nico Hier sind Sie gut aufgehoben Bei Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer: (0531) zur Verfügung 12 13

8 JE OLLER JE TOLLER! Die Leichtathleten des TVM waren auch in den letzten Monaten an vielen Orten wieder erfolgreich aktiv. Sump wurde beim 5,5 km Lauf der Altersgruppe M 70 ebenso 2. in 39:10 Min. wie Ritter beim 10 km Lauf 2. (M 70) in 52:43 Min. sowie Schuegraf 1. (M 70, insgesamt 2.) in 39:9 Min. beim 5,5 km Walking. Auch wenn die Teilnehmerzahl des TVM beim Braunschweiger Nachtlauf aus unterschiedlichen Gründen - leider - immer weniger wird, so nahmen doch auch dieses Jahr beim 25. Mal über m wieder einige TVMler - alle über 70 Jahre alt - erfolgreich teil: Hering, Achim M 70 2./163./186. Platz * in 29:18 Ritter, Bernt M 70 3./183./210. in 30:03 Schuegraf, Wolf-Dieter M 70 6./308./391. in 33:46 Sump, Wolfgang M 80 1./436./682. in 41:51 Minuten Leichtathletik und Walking Teilnehmer am am 2. TUI Reise Center Lauf des TVE Veltenhof von links: Wolfgang Sump, Wolf Dieter Schuegraf und Bernt Ritter *Anmerkung: Die erste Platzziffer bezieht sich auf die Altersklasse, die 2. der Platz unter allen teilnehmenden Männern und die 3. unter allen Teilnehmern bei über 900 Startern. Neben dem leichtathletischen Training (Laufen und Walking) nimmt in der Abteilung auch das gesellige Zusammensein wie das monatliche Wandern einen großen Raum ein. - Einmal findet im Jahr eine Drei-Tages- Wander-Fahrt statt, wobei diesmal der Arendsee im Mittelpunkt stand und umwandert sowie in Salzwedel die Baumkuchenfabrik besucht wurde. Foto: Wolfgang Sump Wolf-Dieter Schuegraf In der BZ vom wurde auf Seite 32 Wolfgang Sump als ältester Teilnehmer in Wort und Bild gewürdigt. Es bleibt zu hoffen, dass die Teilnehmerzahl wieder ansteigt und auch jüngere TVM-Mitglieder - nicht nur aus der Leichtathletikabteilung - getreu dem olympischen Gedanken Mitmachen ist wichtiger als gewinnen - mitlaufen! Wie hat Emil Zatopek ( ) so schön gesagt: Fisch schwimmt Vogel fliegt Mensch läuft!!! Das hat Spaß gemacht OFFENE BOßEL-MEISTERSCHAFTEN von MASCHERODE Wie in den Vorjahren fand Hinter dem Springe, weiträumig auf den Feldwegen, wo das jährliche Osterfeuer statt findet, auch 2011 wieder das vereinsoffene Bosseln durch die Leichtathletikabteilung statt. Nachdem dies jahrelang hervorragend durch Klaus Wachs organisiert und ausgewertet wurde, macht sich seit einigen Wettkämpfen hier Uwe Mertens verdient. Er ist es auch, der durch seine gute Technik und Wurfkraft meist gewinnt! Und der Herausgeber dieses SPORT-BLICK s ist gemäß seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung - meist im Hinterfeld zu finden. Aber es muss auch angemerkt werden, dass auch Glück dazu gehört, d.h. in welche Vierer- oder Dreiergruppe man gelost wird! Hier das Ergebnis vom , welches wieder eine spannende und auch sehr unterhaltsame Veranstaltung war. Die Geselligkeit sowie das Essen und Trinken kamen dank Spenden nicht zu kurz, auch der Wettergott meinte es gut mit uns. Es geschah schon mal in der Vergangenheit, dass nach Regen es auch eine schlammige Schlacht wurde! 1. Durchgang 2. Durchgang 3. Durchgang 4. Durchgang Summe Würfe Summe Plätze Frauen Wurf Platz Wurf Platz Wurf Platz Wurf Platz Dudek, Anette Löhmer, Evelin Walter, Beate Schuegraf, Brigitte Schultze, Uschi Bode, Irene Gehrmann, Karin Schulze, Eva Männer Mertens, Uwe Mertens, Timo Schultze, Horst Löhmer, Klaus Gehrmann, Helmut Pape, Heinrich Schuegraf, Wolf-Dieter Für weitere Wettkämpfe besteht die große Hoffnung, dass es wie früher wieder mehr Teilnehmer werden und auch mehr Nichtleichtathleten teilnehmen sowie Uwe Mertens weiterhin organisiert! Wolf-Dieter Schuegraf Endplatz Die schöne Adoniswanderung der Leichtathleten vom Foto Wolfgang Sump 14 15

9 Fußball 1. Herren - Steigerung um vier Tabellenplätze gegenüber der Vorsaison Der Abteilungsleiter Fußball Bernd Habekost zeigt dem Sponsor Wolfgang Stiller das neue Trikot Nach Platz 8 in der Saison 2009/10 hat sich meine Mannschaft kontinuierlich gesteigert und die Saison 2010/2011 mit einem 4. Tabellenplatz abgeschlossen. Die Mannschaft hat sich somit gegenüber der letzten Saison um 4 Tabellenplätze verbessert und insgesamt 17 Punkte mehr erzielt. Ausschlaggebend dafür war die ausgeglichene Besetzung des Kaders, die Verbesserung der taktischen Disziplin und die gute Heimbilanz (zweitstärkste Heimmannschaft). Als verbesserungswürdig ist das Abschneiden der Mannschaft in den Auswärtsspielen zu bewerten. Hier wäre mehr möglich gewesen, wenn die Mannschaft an Ihre Heimstärke angeknüpft hätte. Da die Spieler sich individuell und mannschaftstaktisch weiterentwickelt haben, kein Spieler den Verein verlassen hat, wir aber 4 Neuzugänge zu verzeichnen haben, ist die Mannschaft stärker einzuschätzen als letzte Saison. Neben der Verpflichtung eines zweiten starken Torhüters und von drei defensiven Spielern, die alle schon mindestens Bezirksligaerfahrung haben, ist mit Björn Struck (GW Vallstedt) ein Winterneuzugang hervorzuheben, auf dem nach überstandener Verletzung ebenfalls große Hoffnungen ruhen.zu den Aufstiegsanwärtern zählen neben dem Bezirksliga-Absteiger aus Volkmarode der von vielen Fachleuten genannte Aufsteiger TSV Lehndorf sowie der Vorjahreszweite BSC II.Letztendlich wird die erbrachte Konstanz in dieser Saison darüber entscheiden, wer den Weg aus dieser so starken Staffel in die Bezirksliga antreten darf. Die 1. Herren möchte sich auf diesem Wege nochmals ausdrücklich bei Herrn Stiller (Süd-Apotheke) bedanken, der durch sein großzügiges Sponsoring den Kauf neuer Trainingsanzüge ermöglicht hat. Des Weiteren möchten wir uns bei allen Geschäftsleuten bedanken, die es uns ermöglicht haben, mit Ihren geschalteten Anzeigen ein Stadionheft herauszubringen, das bei jedem Heimspiel der 1. Herren erscheint. Ein weiterer Baustein des Sponsorings ist der Aufbau eines Freundeskreises 1. Herren Hierdurch soll ein weiteres Zusammenwachsen der Familie TV Mascherode erzeugt werden. Sponsoren, Förderer, Freunde, Trainer und Spieler der 1. Herren gemeinsam für ein Ziel Unser Ziel ist es, besser abzuschneiden als in der letzten Saison, die Weiterentwicklung der Mannschaft fortzuführen und unseren Zuschauern attraktiven Fußball zu bieten, um diesen Traditionsverein mittelfristig wieder in einer höheren Spielklasse anzusiedeln. Mit sportlichen Grüßen Heiko Bartels Trainer 1. Herren Obere Reihe von links: Niklas Rohde, Jauhaire Abdaoui, Nils Kahlau, Nils Quander, Steffen Dindogru, Jannes Börner, Filip Kesik, Timo Mertel Mittlere Reihe von links: Simon Fuhrmann, Ralph Gula, Sören Buchheister, Betreuer Lutz Hiemer, Trainer Heiko Bartels, Co-Trainer Bernd Kordilla, Pierre Puls, Frank Welkisch, Benedict Bernert Untere Reihe von links: Björn Struck, Arnt Ritter, Kai Tiehe, Stefan Brand, Mario Lehmann, Sven Müller, Phillip Schmidt. Es fehlen: Benjamin Knoll, Arne Koch 16 17

10 Nach der Saison ist vor der Saison Die Saison 2010/2011 ist nun für die Jungfußballer zu Ende. Alle Spiele sind gespielt. Es gab Niederlagen und Siege. Tränen vor Enttäuschung und Lachen vor Freude. Als Jugendleiter bin ich stolz, dass wir die Saison so gut und erfolgreicher als in den anderen Jahren abgeschlossen haben. Und der TV Mascherode wieder in seiner Jugendarbeit bestätigt wurde. Saison 2010/2011 Die G-Junioren belegten in der ihrer Spielklasse Platz 3. Fünf Siege stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber. Wir bedenken dabei, dass unsere jüngsten Spieler 4 Jahre alt waren. Die F2- Junioren haben sich wacker in der Staffel E präsentiert. Als unser jüngerer Jahrgang in der Altersstufe 7 bis 8 Jahre belegten sie Platz 4. Und damit verpassten sie das Treppchen nur knapp. Die F1- Junioren spielten eine Vorrunde, die sensationell war. Nur wegen des Direktvergleichs zogen die Jungs nicht in die Kreisliga ein. In der Staffel A belegten die F1-Junioren den 5. Platz. Dies bedeutet im Kreis Braunschweig, dass unsere F-Junioren die elftbeste Mannschaft ist. Das die Jungkicker zu den Topmannschaften im Kreis Braunschweig gehören, bewiesen sie nicht nur auf dem Rasen. In der Halle nahmen sie an der Endrunde teil und belegten dort den 4. Platz. Die E2-Junioren erreichten in der Vorrunde mit den E1-Junioren den 4. Tabellenplatz. Somit trafen die beiden Mannschaften zweimal in der Rückrunde aufeinander. Diesmal belegte der jüngere Jahrgang (E2) in der Rückrunde den 4. Platz in der Staffel C. Aber ich bin davon überzeugt, dass diese Jungs nächste Saison in Braunschweig oben mitmischen werden. Wer gegen die ältere Mannschaft (E1) nur 0:1 verliert und danach diesen ein 1:1 abringt, der kann nur Potenzial nach oben haben. Die E1-Junioren gewannen die Staffel C mit 6 Punkten Vorsprung. Die Jungs spielten sich ins Finale des Kreispokals. Dort unterlagen sie Eintracht Braunschweig. Aber den Titel Vizekreispokalsieger kann ihnen keiner mehr nehmen. 18 Spiele in Folge waren die Mannen ungeschlagen und verpassten die Kreisliga nur deswegen, weil sie einmal zu viel Unentschieden gespielt haben. Highlight war sicherlich der Halbfinalsieg gegen den BSC Acosta I (Kreisligamannschaft). Auch in der Halle verpassten die E-Junioren die Endrunde nur, weil sie einmal zu viel Unentschieden gespielt haben. Die C1- und C2-Junioren spielten in der Rückrunde auch in der selben Staffel. Als Spielgemeinschaft Mascherode/Melverode standen beide Mannschaften sich zweimal gegenüber. Dieses Duell entschieden die C1-Junioren für sich. Am Ende belegten die C1-Junioren Platz 3 und die C2-Junioren Platz 4. nnschaft in Braunschweig nutzen Sie den Heimvorteil! Fußball-Jugend Die B-Junioren belegten in der Staffel B den 2. Tabellenrang. Der größte Teil unserer B Junioren waren in dieser Saison C-Juniorenspieler. Zweiter zu werden, nur weil man ein Tor zu wenig geschossen hat, ist für diese Mannschaft beachtenswert. Auch hier glaube ich, dass nächste Saison der TV Mascherode oben mitmischen wird. Ich bedanke mich bei Birgit Jak- Mutke, Ron Weber, Norbert Scholz- Suthoff, Heinz Gerull. Michael Pohl, Marcus Dlugokinski, Axel Schölecke, Thomas Homann, Dirk Bartsch, Wolfgang Struck, Stefanie Klaus und Hennig Burgdorf und allen, die sich in der Jugend eingebracht haben. Danke für die Zeit, die ihr investiert habt, um den Jugendlichen und Kindern das Fußballspielen näher zu bringen. Es ist schön zu wissen, dass der TVM nächstes Jahr wieder mindestens 8 Jugendmannschaften ins Rennen schicken kann. Dazu kommt, dass wir eine Spielgemeinschaft der C Junioren mit dem SV Stöckheim und SV Melverode/ Heidberg gebildet haben. Saison 2011/2012 Die Aufgaben der neuen Saison: Der TV Mascherode wird im Jugendbereich mit folgenden Mannschaften vertreten sein: 2 B-Junioren 1 C-Junioren als JSG 1 D-Junioren 2 E-Junioren 2 F-Junioren 1 G-Junioren Techem Braunschweig Rohland GmbH Theodor-Heuss-Str Braunschweig Mo Do: Uhr Fr: Uhr Te chem Braunschweig wir sind und bleiben ganz nah für Sie da, mit Ansprechpartnern für Service und Beratung vor Ort. Besuchen Sie uns in unserer Niederlassung oder rufen Sie uns einfach an: Tel.: / w.techem.de Techem. Energie clever nutzen. In den meisten Mannschaften sind wir zahlenmäßig besser aufgestellt als noch zur letzten Saison. Ein Zulauf im Juniorenbereich ist erkennbar. Dieser fällt nicht mehr so hoch aus wie im letztem Jahr, aber wir wachsen. Und es ist gut, dass wir langsam wachsen. Im B-Juniorenbereich werden rund 40 Jugendliche um die Aufstellung kämpfen. Natürlich wachsen mit dem Zulauf der Jugendlichen auch die Aufgaben und die Verantwortung eines Vereins. Zurzeit werden in der nächsten Saison sich 17 Erwachsene regelmäßig um die Junioren kümmern. Das ist in Anbetracht der Vielzahl der Jugendfußballer recht dürftig. Das kann der TV Mascherode besser! Gesucht werden Co-Trainer, Betreuer, Co- Jugendleiter, Pressewart, Passbeauftragter, Organisatoren, Sponsoren... Jeder Mensch hat besondere Fähigkeiten, die er einbringen könnte. Natürlich hat auch jeder nur eine gewisse Zeit zur Verfügung. Doch sei die Zeit noch so gering, jede Minute Einsatz würde uns weiterhelfen. Und es wäre ein Beitrag zum Wohle der Kinder und Jugendlichen. Wer Ideen hat, sich in einer Art und Weise einbringen kann, oder wer schauen möchte was er zur Unterstützung tun kann, der meldet sich bitte bei mir. Karsten Buchholz Jugendleiter-Fußball 0171/ Zum Schluss heiße ich alle, die in der neuen Saison zu uns kommen herzlich Willkommen. Ich freue mich auf Euch und hoffe, dass Ihr eine schöne Zeit bei uns verbringt. Allen die, die uns verlassen haben wünsche ich alles Gute und viel Erfolg auf den Weg, den Ihr gehen werdet. Vielen Dank für Euren Einsatz, den Ihr dem TV Mascherode entgegen gebracht habt. Ohne Euch würde der TV Mascherode nicht so gut dastehen, wie er es im Moment tut. Mit vielen Grüßen und auf eine schöne Saison 2011/2012 Karsten Buchholz Für Gebraucht- und Neuwagen Meine Auto-Bank heißt Landessparkasse. Jetzt günstig finanzieren mit dem Sparkassen-Auto-Kredit Sparkassen-Finanzgruppe Profitieren Sie von niedrigen Monatsraten und hoher Flexibilität. Nach der frei wählbaren Grundlaufzeit stehen Ihnen monatlich 3 Happy Ends zur Wahl: 1. Automatisch günstig weiterfinanzieren, 2. Kredit ablösen oder 3. Fahrzeug zum garantierten Wert zurückverkaufen. Interessiert? Mehr unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. *Ihren Vertrag schließen Sie mit der Deutschen Leasing Finance GmbH, einem Verbundpartner in der Sparkassen-Finanzgruppe

11 Frauen-Gymnastik Kinder- und Eltern-Kind-Turnen Neue Leitung Im SPORT-BLICK Nr. 44 vom April 2011 wurde auf der Seite 15 von Christa Lüders ihre Nachfolgerin in der Leitung der Damengymnastik-Abteilung vorgestellt. Das Foto zeigt Ante Bimmermann mit ihrer Tochter Gesa, die übrigens auch ein aktives Mitglied der Trampolin- Abteilung ist. Herzlich Willkommen bei der Firma DVI! Sie suchen Sportausrüstungen für sich, Ihre Mannschaft oder für Ihren Verein? Wir sind ein kompetentes Sportgeschäft, das viel Wert auf Kundennähe und Kundenbindung legt. Unsere hohen Qualitätsansprüche sind für uns oberstes Gebot ebenso wie kurzfristige Lieferungen. Starke Partner, z.b. im Beflockungsbereich ist nur einer Ihrer Vorteile. Bei uns finden Sie alles rund um den Team-Sport. Wir bieten ein großes Sortiment an Sportartikeln in den Bereichen: Fußball und Handball sowie vielen anderen Sportarten. Bitte fordern Sie bei Bedarf Kataloge an. TESTEN SIE UNS Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne! Sportler kaufen beim Sportler Warum in die Ferne schweifen Gesa soll einen Schulaufsatz über ihren Sport schreiben. So sehr sie sich auch abplagt, ihr fällt heute einfach nichts ein. Deshalb kritzelt sie schließlich hin: Die Halle konnte leider wegen Sanierung nicht betreten werden! Beratung und Lieferung vor Ort Kompetent und zuverlässig Teamsport - Pokale + Medaillen - Sportplatzzubehör - FAN-Artikel Danke Nach einem Jahr Übungsleiterin im Kinder- und Eltern-Kind-Turnen im TVM wird es Zeit, einmal Dank zu sagen: an meine tollen Turnkinder, für die ich gerne jeden Freitag nach Mascherode komme und jedes Mal mit neuen Aufbauten überrasche, die ihnen Spaß machen und Angst vor Großgeräten nehmen sollen an meine Turneltern, die am Anfang der Stunde gemeinsam mit mir aufbauen, während meine Tochter Jennifer bereits die Begrüßung und das Aufwärmen übernimmt an meine Turneltern, die zum Schluss der letzten Stunde immer ruckzuck abbauen. Über 125 Jahre Salzdahlumer Straße Braunschweig Telefon Fax Gastwirtschaft Küchenzeiten: Montag bis Freitag 11:00-14:30 Uhr und 16:00-22:00 Uhr Samstag, Sonntag u. Feiertage 11:00-14:30 Uhr und 17:00-22:00 Uhr Wir bieten Ihnen: Kegelbahnen - Saal bis zu 120 Personen - Clubräume Firma DVI, Wolfgang Struck Köslinstr.14, Braunschweig Anmerkung des Herausgebers: C. Luderer (0531) (0171) wstruckbs@t-online.de Aktuelle Angebote: grünes Mascherode T-Shirt mit Wappen + Vereinsname für nur 10 (Sweatshirt für 15 ) 10 Jugendbälle derbystar 99 Jennifer und ich freuen uns noch auf viele tolle Turnstunden in der Turnhalle Mascherode. Gaby Pulkenat im SPORT-BLICK Nr. 43 vom Dezember 2010 wurde auf Seite 19 mit Fotos über den Wechsel berichtet, auch das Titelblatt ist in einer Collage mit 6 Fotos von Wolfgang Sump dieser Turngruppe gewidmet. Hier sind aus dieser Serie noch drei weitere Aufnahmen. Rollläden Fenster Markisen Haustüren Reparaturen Im Dorfe 18b, Braunschweig info@rolladen-luderer.de Tel.:

12 Es gibt nur einen Lothar Wenzel... so rufen seine Fans bei jedem Spiel der 2. Herren, wenn er wieder mal mit tollen Torwartparaden glänzte. Nun feierte unsere Torwartlegende am seinen 60. Geburtstag. Und ans Aufhören denkt Lothar noch lange nicht. Wir gratulieren zum runden Geburtstag und wünschen ihm noch viele erfolgreiche Jahre im TVM kam Lothar Wenzel aus Melverode zum TVM und spielte ohne Unterbrechung in der 1. und 2. Herrenmannschaft. Er kennt also alle Höhen und Tiefen der Mannschaften. Nach dem Aufstieg in die Landesliga war der berühmte Bart ab Aufstieg in die Landesliga, Lothar unten rechts Ein weiterer runder Geburtstag Fast unbemerkt vom Vorstand des TVM feierte der Abteilungsleiter D. Gesecus im April seinen 70. Geburtstag. Aber die Herren überraschten ihn mit einem kleinen Kunstwerk und einem Geldgeschenk. Seit über 40 Jahren ist D. Gesecus Mitglied im TVM und leitet seit über 35 Jahren die Handballabteilung. Er ist Ehrenmitglied im TVM, dazu kommen einige Auszeichnungen. Die Mannschaften Leider verpasste unsere 1. Herren knapp den Klassenerhalt in der Landesliga. Ein völlig unnötiger Abstieg, da die Mannschaft mit fast allen Teams spielerisch mithalten konnte, aber leider nicht über die gesamte Spielzeit. Die Mannschaft spielt jetzt in der Regionsoberliga. Das Gesicht der Mannschaft verändert sich durch einige Spielerabgänge. Neue Spieler und Spieler der 2. Herren ergänzen die Mannschaft in der neuen Saison. Die Mannschaft wird weiterhin von Holger Weyhe trainiert Durch den Abstieg können wir unsere Heimspiele wieder in der Sporthalle Mascherode austragen. Die ersten Heimspiele finden am / / / / / jeweils um 18:00 Uhr statt. Die 2. Herren belegten in der 1. Regionsklasse Mitte den 2. Platz. Im Regionspokal erreichten sie das Halbfinale und verloren das Spiel gegen HCB. In der neuen Saison werden einige Spieler zu den 1. Herren wechseln. Als Tabellenzweiter hätte die Mannschaft in die Regionsliga aufsteigen können. Wir verzichteten jedoch aus Kostengründen. Co-Trainer ist Stephan Kallabis. Die Heimspiele finden in der Regel vor den Spielen der 1. Herren um 16:00 Uhr satt. Im Jugendbereich konnte die männliche D-Jugend 1 die Vizemeisterschaft erringen. Nur ganz knapp wurden die Spiele gegen MTV BS verloren, die dann auch Meister wurden. Das Ziel der MD 1 ist in der neuen Saison natürlich der Titel. Männliche D-Jugend /11 Handball Auch unsere 2. D-Jugendmannschaft schlug sich achtbar und belegte den 5. Platz. Beide Mannschaften werden von Claudia Stamm trainiert, die auch die Minis und männliche E-Jugend trainiert. Die männliche E-Jugend belegte den 5. Platz. Männliche E-Jugend 2010/11 Die männliche C-Jugend (SG mit TSV Rüningen) belegte den 3. Platz. Die Mannschaft, die in der neuen Saison als B-Jugend spielt, wird in der neuen Saison von Guido Peschmann und Dirk Ehlers trainiert. Die Mannschaft setzt sich dann aus Spielern der C- und B-Jugend zusammen. Männliche C-Jugend mit Trainer Guido Peschmann Die männliche B-Jugend spielte unter dem neuen Trainer Dierk Ehlers eine erfolgreiche Saison. Der 4. Tabellenplatz wurde erreicht. Männliche B-Jugend mit Trainer Dierk Ehlers Einige Spieler müssen altersbedingt in der neuen Saison in der A-Jugend spielen. Da wir keine A-Jugend haben, besteht die Möglichkeit, dass die Spieler mit einem Doppelspielrecht für eine Saison bei unseren Herren mitspielen. In der nächsten Saison haben wir dann eine A-Jugend. In der neuen Saison spielen wir mit der männlichen C-Jugend in einer Spielgemeinschaft mit HSG BS. Trainiert wird die Mannschaft von Tobias Spiller (HSG BS). HSG BS in ein Zusammenschluss von DJK SW BS und VfL Bienrode. Für alle Jugendmannschaft suchen wir noch Spielerinnen und Spieler. Am Stammtisch: Sag mal, versteht euer Trainer wirklich etwas vom Handball? Aber klar doch. Vor dem Spiel erklärt er uns, wie wir gewinnen können und nach dem Spiel analysiert er, warum wir verloren haben! Unterhalten sich zwei Freunde über Frauen. Weißt du, mir liegt der sportliche Typ, sagt der eine. Darauf der andere: Das geht mir genauso. Ich habe eine Handballerin geheirat! Mit 5 Jahren geht es bei den Minis los und endet mit 18 Jahren bei der A-Jugend. In der Spielzeit 2011/12 spielt der TV Mascherode mit 2 Senioren- und 6 Jugendmannschaften. Mannschaften 2011/12 u. Trainer/in 1. Herrenmannschaft Holger Weyhe 2. Herrenmannschaft Holger Weyhe Stephan Kallabis Männl. B-Jugend Guido Peschmann Dierk Ehlers Männl. C-Jugend Tobias Spiller Männl. D1 + D2-Jgd. Claudia Stamm Männl. E-Jugend Claudia Stamm Minis Claudia Stamm Unsere Schiedsrichter Hanjo Janßen Andreas Tilsner Thomas Schirdewahn Philip Kolff Hauke Sievers Domenico Diana Lars Ackermann Justin Schewe Lukas Fischer Christian Colodie D. Gesecus Abteilungsleiter Handball 22 23

13 B-Junioren Saison 2010/2011 Die B-Junioren haben die letzte Saison als jüngerer Jahrgang (eigentlich hätten wir noch eine Saison in der C-Jugend spielen können, wurden aber aufgrund des Vereinswechsels in der B-Jugend nachgemeldet) mit dem 2. Platz in ihrer Staffel abgeschlossen. Das war nicht unbedingt zu erwarten, denn in erster Linie sollten diese Spiele zum Lernen und dazu genutzt werden, um sich erste Eindrücke von der Spielweise im B-Jugend Bereich zu verschaffen. Dieses hat gezeigt, dass es noch viel zu tun gibt. Um das auch erfolgreich umsetzen zu können, startet die B-Jugend mit einem neuen Trainingskonzept in die neue Saison. Alle drei Trainer werden im Wechsel das Training verantwortlich leiten und ausarbeiten. Das erhöht zum einen die Attraktivität des Trainings und zum anderen hat jeder Trainer die Möglichkeit, seine Erfahrung und Kompetenz aktiv einzubringen und an die Jungs weiterzugeben. Wie ein Abschlussturnier in Thiede zeigte, gibt es für jeden Spieler noch eine Menge zu lernen, um seine individuellen Fähigkeiten zu verbessern ohne Fleiß kein Preis. Mannschaftliche Geschlossenheit kombiniert mit den einzelnen Stärken der Spieler sollte eine gute Grundlage für Ziele in der kommenden Saison sein, wobei wir als hauptsächlich jüngerer Jahrgang nicht unter Erfolgsdruck stehen. Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, den Kader (bis auf einen Spieler) komplett zu erhalten bzw. zu verstärken. Wir wünschen auf diesem Wege Timon Bartsch, der viele Jahre ein fester und wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft war, alles Gute in seinem neuen Verein und begrüssen zugleich Dominic Bötel und Philipp Etter in unserem Team wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch! Unsere Trainingsweltmeister Willi Brandt und Steven Klaus. Auf unserer Abschlussfeier am 25. Juni, die wir nach einer Radtour und kicken just for fun bei einem Grillen gemeinsam mit den Spielereltern verbrachten (wir waren knapp 50 (!) Personen) wurden u.a. unsere trainingsfleißigsten Spieler geehrt. Steven Klaus hatte eine Trainingsbeteiligung von 100% und Willi Brandt hat nur einmal gefehlt. Das musste belohnt werden und soll auch Ansporn Timon Bartsch erhält einen signierten Ball zum Abschied. Fußball-Jugend Unsere Neuzugänge Philipp Etter und Dominic Bötel. für alle Spieler zur neuen Saison sein. Dank an die Firma DVI, die die Pokale für unsere Trainingsweltmeister gespendet hat! Danke auch an die vielen Eltern, die diesen Tag mit uns gemeinsam verbracht haben und durch zahlreiche Salat- und Kuchenspenden für volle Mägen gesorgt haben! Wir hoffen auch in der neuen Saison auf euer Engagement, welches ihr ja auch schon auf unserer Ostseefahrt in den Osterferien unter Beweis gestellt habt. Die Planungen für die nächste Fahrt in der kommenden Saison laufen bereits wir zählen auch hier wieder auf euch! Uns haben unterstützt: Wir bedanken uns auch bei unseren Hauptsponsoren: Malermeister Bartels André Bartels, Hans-Peter Mohr, Restaurant Helena Dimitrios Laimodetis, Teamsportausstatter DVI Marina und Wolfgang Struck sowie für Turnierspenden von der Fahrschule Rüdebusch Inga Rüdebusch, Oskar Kämmer Schule Doris Masurek und Frau Andrea Roß-Fricke, Sportgasthaus Mascherode Christian Kußmann, Braunschweigische Landessparkasse Herr Möller, Autohaus Schunck Dieter Schunck, AST Bürosysteme Bernd Thiel, Krav Maga Karsten Wrede, Fleischerei Schwieger Annette und Dirk Schwieger. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern einen guten Start in die neue Saison, viel Spaß und viel Erfolg! Betreuerin Stefanie Klaus und das Trainerteam Dirk Bartsch, Henning Burgdorf und Wolfgang Struck +++ Infoticker +++ Weitere leistungswillige Spieler der Jahrgänge sind jederzeit zu einem Probetraining herzlich willkommen, Trainingstage jeweils Dienstag und Donnerstag 17 Uhr Die B-Jugend präsentiert sich mit den neuen Trainingsanzügen zusammen mit ihrem Sponsor Wolfgang Stiller (Süd-Apotheke) und bedankt sich auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich. Obere Reihe: Leon Burgdorf, Philipp Etter, Lucas Kneffel, Willi Brandt, Fahri Satilims, Dennis Kolz Mitte: Betreuerin Steffi Klaus, Dennis Lubosch, Erik Neubauer, Mikael Reich, Ernst Gräbe, Dieter Neumann, Trainer Wolfgang Struck, Trainer Dirk Bartsch Untere Reihe: Steven Klaus, Ali Denizcioglu, Tibor Busch,Sponsor Wolfgang Stiller (Süd-Apotheke), Sven Steckelberg, Mohamed Riahi, Domenic Bötel Es fehlt: Daniel Ziolo Fotos: Richard Miklas... ein Dankeschön für Herrn Schiller 24 25

14 TVM-Fußball in der Presse Tradition im TV Mascherode TVM-Mitglieder sind in Mascherode seit Jahren immer bei allen kulturellen, sozialen und anderen Aktivitäten, wo Hilfe und / oder Betreuung benötigt wird, aktiv dabei. Dies gilt z.b. bei vielen Veranstaltungen, beim Festhalten in Schrift und Bild als Dokumentation Mascheröder Geschichte und Geschichten, beim Auf- und Abbau des Maibaus (Traditionsbaumes) oder beim viel besuchten Osterfeuer. Dabei ist viel vorzubereiten, aufzubauen, zu betreuen, aufzupassen und danach wieder aufzuräumen. Hier als ein Beispiel Wolfgang Sump (siehe auch BZ vom , Foto Auch Spenden von TVM-Mitgliedern und natürlich insbesondere Inserate, Bandenwerbung sowie Sach- und Geldspenden an den TVM haben Tradition und sind sehr wichtig für die Aufrechterhaltung des Sportbetriebes sowie der Erhaltung der Sportstätten und anderen Anlagen. Der Verein ist dafür immer sehr dankbar! Rudolf Flentje), unser Fotograf in Mascherode, den man wegen seiner vielen Aktivitäten kaum im Bild sieht! Im SPORT-BLICK Nr. 42 vom Juli 2010 wird auf Seite 15 von Spenden an die Seniorengruppe, die jeweils montags nachmittags in der Sporthalle aktiv ist und gern weitere Teilnehmer aufnimmt, berichtet. Das Foto dokumentiert was u.a. von der Spende angeschafft wurde und wie aktiv und erfolgreich der Einsatz ist! Braunschweiger Zeitung vom Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann auch ein richtiger Arsch sein. Mario Basler Gefährliche Situation...: Du fährst mit dem Auto und behältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf der rechten Seite befindet sich ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein das eindeutig größer ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit. Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen????????????? Vom Kinderkarussell absteigen 26 27

15 TVM-Fußball in der Presse Wandern Das Wandern macht im TVM, insbesondere in der Leichtathletikabteilung (mit Walking) neben dem Training und Wettkampf einen großen sportlichen wie auch gesellschaftlichen Anteil aus. Unser Bundespräsident Christian Wulff hat beim 111. Deutschen Wandertag in Melle am 14. August 2011 teilgenommen und erklärt: lung. Beim Wandern werden schnell Kontakte geknüpft, was wertvoll sei in einer Gesellschaft, die vielfältig ist, in der aber die Unterschiede wachsen. Im Osnabrücker Land wurden diesmal 90 geführte Wandertouren angeboten, es gab einen drei km langen Festund Trachtenumzug durch Melle. In der BZ vom kam es zu folgender Glosse: Übrigens, im nächsten Jahr ist Bad Belzig in Brandenburg die Ausrichterstadt. (Siehe auch BZ vom ). Wandern tut gut! Er unterstützt das Projekt des Deutschen Wanderverbands, das Wandern in Schulen (und Vereinen) fördern will. Als Familienvater weiß ich: Es ist nicht immer leicht, Kinder zum Wandern zu bewegen. Grundsätzlich fördert das Wandern auch die Begegnung untereinander: Als Wanderer treffen wir andere erst einmal von gleich zu gleich, unabhängig von Herkunft, Lebensalter und sozialer Stel- All dies können die TVM-Wanderfreunde bestätigen und unterstützen dies, wenn wir uns auch schwer tun, neue und viel jüngere Mitwanderer zu gewinnen! So kann man nur mit Johann Wolfgang von Goethe ausrufen: Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen. DROGERIE LÜCKE Reitstiefel-Reparatur Schuhmachermeister Christoph Ewert Rethemeyerstraße 1 C, Am Welfenplatz Braunschweig Tel.: / ALTER RAUTHEIMER WEG 3A BRAUNSCHWEIG TELEFON / Ein Gewinn für alle! Mit Post-Service! FOTO EXPRESS-SERVICE PARFÜMERIE SCHREIBWAREN Zahnarztpraxis Dr. S. Peek Dr. M. Peek Braunschweig Baumeisterweg 3 Fon Fax (0531) (0531) Die Praxis Ihres Vertrauens Förderer der Jugend des Vereins 28 29

16 Vorstand und erweiterter Vorstand Geschäftsstelle Vereinsheim Sporthalle Bankverbindung Zum Jägertisch 7, Braunschweig Salzdahlumer Straße 200, 3816 Braunschweig An der Sporthalle, Braunschweig Volksbank Braunschweig-Wolfsburg BLZ , Kto.-Nr SESSEL ZUM AKTIONSPREIS Vorstand Vorsitzender Kurt Wellner, Am Hasengarten 47, BS Geschäftsführung Ulrich Lüddecke, Zum Jägertisch 7, BS Finanzen Ursula Grimm, In den Springäckern 41, BS Mitgliederverwaltung Dr. Bernt Ritter, In den Springäckern 35, BS Liegenschaften Jörg Niehoff, Lauthenthalstraße 17, BS u Internet u. Dennis Raeder, Ackerstr. 45, BS Öffentlichkeitsarbeit Erweiterter Vorstand Fußball Bernd Habekost, Im Dorfe 16, BS Fußballjugend Karsten Buchholz, Halberstadtstr. 11, BS Handball Detlef Gesecus, Am Hasengartem 46, BS Leichtathletik Dr. Bernt Ritter, In den Springäckern 35, BS Volleyball Katharina Denker, Porschestr. 18, BS Damengymnastik Antje Bimmermann, Hinter den Hinen 5b, BS Trampolin Manfred Reuter, Ekbertstr. 25, BS Kinderturnen/ Gaby Pulkenat, Irisweg 2, BS Eltern-Kind-Turnen Impressum Stressless Consul Stressless Ambassodor 999,- 1295,- statt 1355,- statt 1545,- COMFORTABEL GÜNSTIG UND SOFORT LIEFERBAR! UVP des Herstellers Herausgeber TV Mascherode von 1919 e.v., Zum Jägertisch 7, Braunschweig Koordination und Wolf-Dieter Schuegraf, Riekenkamp 15, BS Marketing Layout Heidemarie Miklas, Hagenmarkt 12, BS Readaktionsschluss für die kommende Ausgabe 46 (Dezember 2011) ist der 15. November Layout & Marketing von Hochglanzbroschüren NO RDS TE RN Das M itglieder- und Sponsorenmaga zin von Leu Braunsc hweig Durchblick A7 Eleganz im gro en Stil Friedrichs Shoppen News Culture für die Bewohner von Wenden, Thune, Bienrode, Waggum, Bevenrode, Hondelage und ihre Freunde RoboThespian spricht Der vorlaute Roboter im Phaeno 100 Jahre 100 Jahre Sportverein Querum von 1911 e.v. Große Sessel-Aktion: bis zu 356, EUR sparen! Profitieren Sie von dieser Sonderaktion: Die Stressless Modelle Consul und Ambassador erhalten Sie in den hier gezeigten Ausführungen (Leder Batick Caramel/Gestell Natur, Leder Batick Cream/Gestell Braun, Leder Batick Schwarz/Gestell Schwarz) zum Aktionspreis. Solange der Vorrat reicht. Magazine, Chroniken, Festschriften, Flyer,... für Vereine, Verbände,... An alle Haushalte Dezember 2010 Ausgabe 1 UVP des Herstellers Nr_2_2010 Ihre 1. Adresse in Braunschweig Da geht immer was. TSV Lauingen 1911 e.v. Lebendiger Adventskalender Eine Möglichkeit, den Advent, die Vorbereitung auf Weihnachten, zu leben Sponsor-Ring plant Fußballferienschule Papierbootrennen 2008 Ein voller Erfolg & +++ Das rockt den Leu-Platz +++ Riesenerfolg mit Kita-Wanderpokal und Grundschulturnier Der neue Leistungsblock im Herrenbereich stellt sich vor +++ C-Juniorinnen beste Mannschaft des VfL Bienrode Der neue Leistungsblock im Herrenbereich stellt sich vor Das rockt den Leu-Platz +++ Riesenerfolg mit Kita-Wanderpokal und Grundschulturnier +++ VfL Bienrode 2008 C-Juniorinnen beste Mannschaft des Ein voller Erfolg Papierbootrennen 2008 Fußballferienschule Sponsor-Ring plant Die Sicherheits-Wohnungseingangstür von SIMIC BAUELEMENTE GmbH RoboThespian spricht Der vorlaute Roboter im Phaeno Durchblick A7 Shoppen News Culture Mit Markisen Lebensqualität steigern und das Klima verbessern Friedrichs WINTER PREISE Dezember 2010 Ausgabe 1 An alle Haushalte Heidemarie Miklas 30 Mit WAREMA Markisen Lebensqualität steigern Mascheroder Weg Braunschweig-Stöckheim Tel / Gerne für Sie da: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr Lebendiger Adventskalender Adventskalender Eine Möglichkeit, den Advent, die Vorbereitung auf Weihnachten, zu leben für die Bewohner von Wenden, Thune, Bienrode, Waggum, Bevenrode, Hondelage und ihre Freunde Eleganz im gro en Stil Hagenmarkt firma@simic-bauelemente.de TSV Lauingen 1911 e.v. 100 Jahre von 1911 e.v. Sportverein Querum 100 Jahre Braunschweig Da geht immer was. Das M itglieder- und Sponsorenmaga zin von Leu Braunsc hweig Nr_2_2010 NO RDS TE RN hm.magazin@yahoo.de

17

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Ausgabe 49 / Dezember 2012 Besondere Auszeichnung durch die Sepp-Herberger-Stiftung für die Jugendarbeit des TV Mascherode

Ausgabe 49 / Dezember 2012 Besondere Auszeichnung durch die Sepp-Herberger-Stiftung für die Jugendarbeit des TV Mascherode Ausgabe 49 / Dezember 2012 Besondere Auszeichnung durch die Sepp-Herberger-Stiftung für die Jugendarbeit des TV Mascherode Näheres siehe Seite 25 Neue Bewirtung Bei gut bürgerlicher Küche und gepflegten

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Förderverein SG Weinstadt Handball e.v.

Förderverein SG Weinstadt Handball e.v. Werbemappe der SGW-Vorsitzender Jochen Klingler Werkstraße 25 71384 Weinstadt SGW - Spielgemeinschaft Weinstadt Handball Kinder und Jugendliche brauchen für ihre gesunde Entwicklung ausreichend Spiel-

Mehr

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler,

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne, sehr geehrte Frau Langer (Schulleiterin), liebe Schülerinnen und Schüler, Grußwort von Herrn Minister Uwe Schünemann zur Einweihung der Sporthalle der Grundschule Hedemünden am 19.03.2011, 11.00 Uhr - es gilt das gesprochene Wort! - Sehr geehrter Herr Bürgermeister Burhenne,

Mehr

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert Agenda Antrag der Fußballabteilung Geschichte des Sportplatzes Die momentane Situation Zukunft der Sportanlage Das Vorhaben Was wurde bereits getan Was muss noch getan

Mehr

2001 in Marburg DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2001 in Marburg DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2001 in Marburg -Seite 1 von 6 Seiten- 8. Deutsche Hallen-Fußballmeisterschaften der Frauen am 27.01.2001 in der Sporthalle Gymnasium Philippinum in Marburg GSG Stuttgart zum 8. Mal DG-Hallenmeister Am

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen.

Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. Wie leihe ich ein Buch in der Bücherei aus? Man braucht eine Benutzungskarte. Mit der Benutzungskarte kann man Bücher ausleihen. In der Bücherei sucht man sich ein Buch aus. Fotos: Ulrike Seite 1 Willis

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

MTV Salzgitter-Lichtenberg

MTV Salzgitter-Lichtenberg MTV Salzgitter-Lichtenberg von 1912 e.v. Christof Wilhelm Rubensweg 5 www.mtv-lichtenberg.de www.tsv-lesse.de www.eintracht-burgdorf.de Jugendleiter Fußball () (Stand: 27.06.2016) www.jsg-burgberg.de 05341-59831

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997

Vereinspräsentation der SG Salzhausen / Garlstorf e.v. von 1997 VORWORT Vereinspräsentation der Sehr geehrte Damen und Herren, junge und erfolgshungrige Spieler sind eine Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Amateurbereich. Als langjähriger Verein im

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball SV Petershausen Gesamtkonzept der Abteilung Fußball Jugendfußball beim SVP Grundsätze Die Jugendarbeit ist stets darauf ausgerichtet, Kinder und Jugendliche sowohl sportlich als auch menschlich zu schulen.

Mehr

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln. Liebe anwesende Trauergäste, liebe Familie Wegener... Rolf Wegener Am 1. Dezember 2015 ist Rolf Wegener nach längerer schwerer Erkrankung in Köln verstorben. Geboren wurde Rolf am 28. Januar 1937 in Köln.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

und plötzlich ist er 60!

und plötzlich ist er 60! und plötzlich ist er 60! Norbert war 25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis im VfL Jesteburg. Er hatte diese Funktion 1982 vom (wesentlich älteren) Albert Wottke übernommen und gab sie 2007 an den (wesentlich

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg Frauenfußballabteilung Blau Gelb Marburg Bewerbung für den Gleichstellungspreis 2011 Vorwort In Zeiten, in denen die Frauennationalmannschaft des Landes unzählige Titel geholt hat, Birgit Prinz für die

Mehr

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G Lieber Interessent, wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten die Fußballabteilung des TSV Berchtesgaden zu unterstützen: 1. Grußwort 2. Plakat

Mehr

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 TuS Alchen 1957 e.v. Tischtennis-Abteilung Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Mannschaftsvorstellung Schülermannschaft

Mehr

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE

VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE VERANSTALTUNG S PORT FÜR ALLE AM 18. OKTOBER 2014 IN LÖRRACH BERICHT IN LEICHTER SPRACHE SPORT FÜR ALLE In der freien Zeit machen Menschen gerne Sport. Das tun sie alleine oder mit anderen in einem Verein.

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball

SPORTVEREIN LIEBERTWOLKWITZ e.v. Abteilung Fußball SPORTVEREIN 1913-2013 100 Jahre Fußball in Wolks Ein Verein stellt sich vor Im Jahre 1858 wurde der Verein als allgemeiner Turnverein gegründet. Das erste Sportplatzgelände für den ATV Liebertwolkwitz

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen

SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SPONSORING BRINGT s Gemeinsam mehr erreichen SV Türnitz Sponsormappe 2015/2016 SPORTVEREIN TÜRNITZ Der Verein Präambel Die vorliegende Promotionsmappe dient als Grundlage für Denkanstöße über Kommunikationsmöglichkeiten

Mehr

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell

. ein Verein mit Perspektive. Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Sponsoreninformation Saison 2013/14. ein Verein mit Perspektive Ihr Werbepartner SG Eintracht Mendig/Bell Inhaltsübersicht Seite 3-5 wer sind wir Seite 6-7 ihre Zusammenarbeit Seite 8 Aufwendungen Seite

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v.

Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. Sponsoringkonzept SpVgg Wiedergeltingen e.v. 08.2014 Sehr geehrter Sponsor, gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, ist es wichtig, den richtigen Ausgleich

Mehr

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz

Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz Vision 2010 Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz Helft mit, damit wir unser Projekt Rasenplatz mit Kleinfeld-Trainingsplatz - verwirklichen können! Rasenplatz mit Kleinfeldtrainingsplatz - dies ist die

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Sponsoren Mappe v.02

Sponsoren Mappe v.02 Sponsoren Mappe Sponsoren Mappe v.02 www.sva-foerderverein.de Sponsoren Mappe v.02-1 - www.sva-foerderverein.de Wir über uns Der Grundgedanke Der Grundgedanke unseres Fördervereins ist, den SV Aislingen

Mehr