Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer"

Transkript

1 Der Klick zum Glück: Karten für Grease und Hansi Hinterseer gewinnen Seite 10 Bergen-Enkheimer Der Auflage: Gesamtauflage: Nummer 50, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112. Jahrgang Anzeigen: Vertrieb: Redaktion: Tel.: , Fax.: Donnerstag, 14. Dezember 2017 Bad Homburg NEU ERÖFFNUNG NEU BadHomburg: Waisenhausstraße 2, Bad Homburg, P Parkhaus Kurhaus Weitere Türen öffnen sich Seit elf Jahren organisiert efa (evangelische Frauen aktiv) den Lebendigen Adventskalender in Bergen-Enkheim. Im Lauf der Jahre wurde daraus eine ökumenische Veranstaltung und für viele Menschen in der Gemeinde schon ein fester Bestandteil in der Adventszeit. Ein kleiner Kreis von Gastgebern öffnet die Türen ihrer Wohnungen und bewirtet Freunde, Nachbarn und manchmal auch Fremde mit Tee und Plätzchen. Eine halbe Stunde, um in der Adventszeit abzuschalten, sich auf den Sinn dieser Zeit zu besinnen und Gespräche mit Besuchern zu führen. Folgende Türen öffnen sich in dieser Woche: Donnerstag, 14. Dezember, Uhr Adventsandacht, Kirche Bergen. Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr Lebenshilfe Wohngruppe Iund II, Alte Mühle, Alt-Enkheim 9a; Samstag, 16. Dezember, 19 Uhr Edith Völp, Taschnerstraße 34; Sonntag, 17. Dezember, 9.30 Uhr Gottesdienst, Laurentiuskirche; Montag, 18. Dezember, 17 Uhr Margot Schmidt, Bornweidstraße 20; Dienstag, 19. Dezember, 18 Uhr Christel Herren, Leuchte 88; Mittwoch, 20. Dezember, 19 Uhr Inge Droll, Bornweidstraße 24; Donnerstag, 21. Dezember, Uhr Adventsandacht, Bergen. Kirche Frankfurter Rettungsbox in Bergen-Enkheim erhältlich Eine grüne Schachtel für medizinische Notfälle Wenn der Rettungsdienst in die Wohnung kommen und Hilfe leisten muss, ist es für die Mediziner wichtig zu wissen, wie es um den Gesundheitszustand des Betroffenen bestellt ist und welche Medikamente regelmäßig eingenommen werden. Die so genannte Frankfurter Rettungsbox, die in der Wohnung aufbewahrt wird, gibt darüber Auskunft. Auch in Bergen-Enkheim sind solche Boxen erhältlich. Die Frankfurter Rettungsbox stellt eine gezielte Erstversorgung bei Notfällen im häuslichen Umfeld sicher. Sie hilft damit besonders älteren Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Risiken oder Behinderungen, erklärt der Erste Vorsitzende des Krankenpflegevereins Bergen-Enkheim Rainer Stoerring. Im Inneren der Box befindet sich ein Fragebogen, der ausgefüllt werden muss. Der Fragebogen mit Rettungsinformationen wurde in Zusammenarbeit mit Frankfurter Rettungsdiensten entwickelt. Er enthält Angaben zum Gesundheitszustand wie beispielsweise Diabetes, Allergien, gerinnungshemmenden Medikamenten, Herzkrankheiten und Blutdruck. Aber Rainer Stoerring und Renate Müller-Friese präsentieren die Frankfurter Rettungsbox. auch zum Hausarzt, zu benachrichtigenden Angehörigen, Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht, erklärt Stoerring. So haben mithilfe der elf mal acht Zentimeter großen Schachtel, die ein grünes Rettungszeichen und die Frankfurter Skyline zeigt, die Rettungsdienste schnell einen Überblick über die wichtigsten Informationen zu Gesundheitszustand, behandelnde Ärzte und Angehörige, die im Notfall benachrichtigt werden sollen. Die Ret- tungsbox kann leicht neben der Wohnungstür angebracht werden. Für Rettungskräfte ist sie damit gleich beim Betreten der Wohnung sofort gut sichtbar. Denn: Bei medizinischen Notfällen muss schnell gehandelt werden, führt Rainer Stoerring aus. Entwickelt wurde die Frankfurter Rettungsbox vom Sozialdezernat, der Leitstelle Älterwerden im Rathaus der Senioren und mit der Unterstützung des Lions Club Frankfurt Eschenheimer Turm. Der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann stellte die Box im Sommer vor, seitdem ist sie in teilnehmenden Frankfurter Apotheken und im Bürgerinstitut Frankfurt zum Selbstkostenpreis in Höhe von zwei Euro erhältlich. Apotheken und andere Institutionen, die sich an der Aktion beteiligen und die Box vertreiben möchten, finden Ansprechpartner unter Auf Initiative des Krankenpflegevereins Bergen- Enkheim und der Ortsvorsteherin Renate Müller- Friese hat die Katharina- Stumpf-Stiftung 180 Stück der Frankfurter Rettungsbox finanziert und zum kostenfreien Bezug über den Verein zur Verfügung gestellt. Interessierte erhalten die Frankfurter Rettungsbox zudem über folgende Stellen in Bergen-Enkheim: Sanitätshaus Förster, Victor-Slotosch-Straße 19; Hörtechnik Hübner, Triebstraße 24; Awo Bergen-Enkheim; Evangelischer Seniorenclub Bergen-Enkheim; Katholischer Seniorenclub Bergen-Enkheim und Evangelischer Frauenkreis Bergen. Inhalt Bergen-Enkheim Zwei Verletzte bei Unfall Glatteis: Lastwagen prallt gegen Sprinter Zwei Menschen wurden bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Samstagvormittag auf der B521 verletzt. Gegen 8.45 Uhr geriet in Höhe Berger Galgen ein Lastwagen auf Glatteis ins Rutschen und auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er mit einem aus Richtung der Fertighausausstellung entgegenkommenden Sprinter zusammen, sodass beide Fahrzeuge im Straßengraben landeten. Beide Fahrer, 45 und 47 Jahre alt, kamen zur ambulanten Versorgung ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei etwa Euro. Die B521 musste zwischen der Vilbeler Landstraße und der Friedberger Landstraße für mehrere Stunden komplett gesperrt werden. Päckchen-Aktion ist großer Erfolg Mehr als 200 Pakete für Kinder in Not Bergen-Enkheim (sh) Das Bergen-Enkheimer Ehepaar Cornelia und Norbert Hamm hat wieder Weihnachtspäckchen für die Stiftung Kinderzukunft gesammelt. Mehr als 200 Pakete wurden bei den Hamms abgegeben, über die sich nun Not leidende Mädchen und Jungen in Rumänien, Bosnien, Herze- gowina und in der Ukraine freuen. Dorthin wird die Stiftung Kinderzukunft die Präsente transportieren, welche die Bergen-Enkheimer so liebevoll zusammengestellt haben. Wir bedanken uns bei allen, die die Aktion unterstützen und uns Geschenkpakete gebracht haben, sagen Cornelia und Norbert Hamm. Da ist Musik drin Seite 2 Weihnachtskonzert der Stadtkapelle begeistert Hauptsache Lametta Seite 4 Satirisches zum Advent im Bibliothekszentrum Termine Seite 4 GOLDANKAUF SOFORT BARGELD FÜR -ALTGOLD -ALTSILBER -ZAHNGOLD -GOLDBARREN -GOLD- UND SILBERMÜNZEN -BERNSTEINE -HOCHWERTIGE UHREN... UND VIELES MEHR BATTERIEWECHSEL NUR5,- -10% auf alle Trauringe WIR FREUEN UNS Gold Center im HessenCenter Borsigallee Frankfurt a. M / Ein guter Zug: Wohlfahrtsmarken! Eisenbahnen in Deutschland 2000 InterCityExpress (ET403) Selbstklebende Marken Das Motiv 2000 InterCityExpress ist auch im Marken-Set mit zehn selbstklebenden Marken und in derpraktischen Marken- Box mit hundert selbstklebenden Marken erhältlich! FÜR IHR GUTES UND BESSERES HÖREN. ehemals Optik Genterczewsky Kleinste Hörsysteme, fast unsichtbar! Jetzt Termin reservieren: Tel Oh, duspottbillige Weihnachtsbaum-Verleih- Aktion bis zum } Echte Nordmanntannen } nur 4,99 Leihgebühr * } frisch geschlagen } von cm } Rückgabe nicht erforderlich seit 28Jahren Praxis in Bergen-Enkheim Vilbeler Landstraße 218 (Ecke Marktstraße) Frankfurt (Bergen-Enkheim) info@hoerstudio-rhein-main.de Zahnarzt Dr. Konrad Miketta Implantologie &Parodontologie Barbarossastraße Frankfurt Bergen-Enkheim Telefon Praxiszeiten Mo-Fr Bundesarbeitsgemeinschaftder Freien Wohlfahrtspflege e.v. Abteilung Wohlfahrtsmarken Köln Werbung: Redaktion: Thomas Faulhaber Sabine Hagemann Nur bei HolzLand Becker Obertshausen: Leihen * Sie sich Ihren Weihnachtsbaum! * Wenn Sie sich jetzt einen Weihnachtsbaum bei HolzLand Becker leihen, zahlen Sie nur 29,99 (inkl. 4,99 Leihgebühr und 25,- Kaution) die Sie auf Ihren nächsten Einkauf im Zeitraum vom bis verrechnet bekommen. Größte Auswahl Deutschlands! } Obertshausen Albrecht-Dürer-Str. 25 Tel / } Weiterstadt Gutenbergstr. 20 (gegenüber Loop 5) Tel / Böden } Türen } WohnenimGarten } Terrassen } GrößteAuswahlDeutschlands } Profi-Beratung

2 2 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 IM NOTFALL Polizei 110 Polizei Fechenheim Polizei Bergen-Enkheim Feuerwehr, Rettungsdienst, Erste Hilfe 112 Ärztlicher Notdienst, Bürgerhospital Nibelungenallee 37-41, Eingang Richard-Wagner-Straße, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst (alle Kassen) Krankentransport: Leitstelle: Hubschrauber-Rettungsdienst: Gaswerke-Notrufe, Störmeldungen Strom- und Fernwärme: Wasser: Der ärztliche Notdienst für Fechenheim und für Bergen-Enkheim wird über den oben genannten Ärztlichen Notdienst vermittelt. Ambulante Fälle werden, wenn der Hausarzt verhindert ist, in der Notdienstzentrale Mainzer Landstraße 265 (Gallusviertel) behandelt. ZPN Zentraler Zahnärztlicher Notdienst für den Raum Frankfurt und Offenbach kann von allen Notfallpatienten (alle Kassen) in Anspruch genommen werden. Es entstehen dem Patienten keinerlei Mehrkosten, Der kinderärztliche Notdienst mittwochs von 14 bis 20 Uhr, freitags von 18 bis 22 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 9 bis 22 Uhr im Haus 32 e der Universitätsklinik, Theodor-Stern-Kai 7, Die zahnärztliche Notfallvertretung in Frankfurt ist bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen, Niederrad, , zu erfragen. Den Apothekendienst versieht: : Wittelsbach Apotheke, Wittelsbacherallee : Arnsburg Apotheke, Arnsburger Straße : Brocks sche Apotheke, Berger Straße : Eichwald Apotheke, Berger Straße : Sonnen Apotheke, Seckbacher Landstraße : Riederwald Apotheke, Raiffeisenstraße : Lohrberg Apotheke, Wilhelmshöher Straße Horst Landgraf berät zur Rente Der Versichertenberater Horst Landgraf berät in der Riedstraße 42a in Bergen-Enkheim kostenlos in Angelegenheiten der gesetzlichen Rente und hilft beim Ausfüllen von Formularen. Termine können unter vereinbart werden. Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bergen-Enkheim Alle Jahre wieder: Da ist Musik drin an Beethoven-Melodien und Liedern aus dem Musical My Fair Lady rollte die Stadtkapelle den roten Teppich für die Gehörgänge der Besucher aus, so der Moderator. Nach der Pause ging es weiter mit John Philip Sousas Marsch The Li- Bergen-Enkheim (zko) Es war wieder Zeit für das beliebte Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bergen-Enkheim. Im ausverkauften Saal begrüßten Oliver Eibl und Heribert Kling, die Dirigenten des Nachwuchs- und des Großen Orchesters, ihr Publikum. Auftaktmusik war die Kleine Weihnachtsfantasie des Nachwuchsorchesters ein Medley aus diversen traditionellen Weihnachtsliedern. Das Dirigat des Nachwuchsorchesters sowie die Moderation des Abends lag in den bewährten Händen Oliver Eibls, der gewohnt witzig und souverän mit den Besuchern plauderte. Es folgte The Pink Panther Theme, ein Instrumentalstück von Henry Mancini. Da sind Noten drin, die sieht man nicht alle Tage, deutete Eibl vielsagend an. Der Nachwuchs meisterte das Stück jedoch perfekt. Nach einem Potpourri von bekannten Melodien der Popgruppe Queen gab es vor dem Bühnenumbau noch eine Zugabe: Den Jingle Bell Rock. Nach der Pause spielte das Große Orchester unter Leitung von Heribert Kling und begann mit dem Marsch El Capitan von John Philip Sousa aus der Kirchenkalender Bergen-Enkheim KATHOLISCHE GE- MEINDE HEILIG KREUZ - BERGEN- ENKHEIM Donnerstag, 14.12: 6.15 Uhr Rorate mit anschließendem Frühstück, Heilig Kreuz Kirche; Uhr Jubilate, Heilig Kreuz Kirche Freitag, 15.12: 9 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche; 17 Uhr Probe fürs Krippenspiel, St. Nikolaus Kirche Samstag, 16.12: 8 Uhr Laudes, Heilig Kreuz Kirche; 17 Uhr Beichtgelegenheit mit fremdem Beichtpriester, St. Nikolaus Kirche; 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Sonntag, 17.12: 16 Uhr Heilige Messe mit Friedenslicht aus Bethlehem, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Adventsmarkt auf dem Kirchplatz Montag, 18.12: 18 Uhr Bußgottesdienst, Heilig Kreuz Kirche; 20 Uhr Bibelkreis, Gemeindezentrum Dienstag, 19.12: 18 Uhr Heilige Messe, St. Nikolaus Kirche Mittwoch, 20.12: 14 Uhr Beichtgelegenheit, Gemeindezentrum; 15 Uhr Heilige Messe, Heilig Kreuz Kirche, anschließend Seniorentreff im Gemeindezentrum Katholische Kirchenge- Oliver Eibl führte gewohnt humorvoll durch das Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Bergen- Enkheim. Foto: zko gleichnamigen Operette. Das so genannte Christus-Medley versprach Pfefferkuchen für die Ohren und die Amboss-Polka (an den namengebenden Instrumenten waren Emely Absolon und Sebastian Kirner zu hören) von Albert Parlow war ein spezieller Höhepunkt des Abends. Mit einem Strauß meinde Heilig Kreuz/St. Nikolaus: Pfarrer Uwe Hahner, Barbarossastraße 59, , Fax , E- Mail heiligkreuz60388@tonline.de EVANGELISCHE KIR- CHE BERGEN-ENKHEIM Donnerstag, 14.12: bis 18 Uhr Mädchengruppe (ab sechster Klasse), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Konfirmandenmitarbeitergruppe ab 16 Jahre mit Jugendarbeiterin Gaby Wieser (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser I, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2; bis 21 Uhr Posaunenchor, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Freitag, 15.12: bis 17 Uhr Kindergruppe für Kinder ab sechs Jahren, Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 18 bis 20 Uhr Jugendgruppe (14-tägig), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; 20 bis 22 Uhr Mitarbeiterkreis an jedem ersten Freitag im Monat, Conrad-Weil-Gasse 6, berty Bell sowie Gershwin in Concert, einer musikalischen Hommage von Dick Ravenal an den herausragenden Komponisten, der bereits im Alter von 38 Jahren an den Folgen eines Hirntumors starb. Jetzt ist geschmeidiger Tanz angesagt, Wange an Wange zu sahniger Musik, kündigte Oliver Eibl dieses Stück vollmundig an. Die Filmmusik dreier Filme aus den 80er Jahren ertönte ( Footloose, Ghostbusters und Beverly Hills Cop ) bevor wieder weihnachtliche Klänge mit A Most Wonderful Christmas ertönten. Einige der schönsten Diakonin Ute Gerhold- Roller Sonntag, 17.12: 9.30 Uhr Gottesdienst zum dritten Advent, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Laurentiuskirche Enkheim; Uhr Gottesdienst zum dritten Advent, Pfarrerin Kathrin Fuchs, Gemeindezentrum Bergen; Uhr Kindergottesdienst, Kigo- Team, Gemeindezentrum Bergen; 18 Uhr Kantoreikonzert, Laurentiuskirche Enkheim Dienstag, 19.12: 16 bis 17 Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad- Weil-Gasse 6; 18 bis 20 Uhr Jugend-Helfer-Kreis (14-tägig), Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2, Diakonin Ute Gerhold-Roller und Jugendarbeiterin Gaby Wieser; 19 bis 20 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5/7; 20 bis 22 Uhr Kantorei, Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2 Mittwoch, 20.12: 10 bis Uhr Eltern-Kind- Gruppe (ab einem Jahr), Conrad-Weil-Gasse 6, Diakonin Ute Gerhold- Roller; bis Uhr Posaunenchor Jungbläser II, Conrad-Weil- Gasse 6 Pfarramt I (Bezirk Nord): Pfarrer Alfred Vaupel-Rathke, Am Kö- Weihnachtslieder waren in dieser Komposition von Robert Sheldon zusammengefasst. Winter Wonderland, I ll Be Home for Christmas, Santa Claus Is Comin to Town, Have Yourself a Merry Little Christmas und It s the Most Wonderful Time of the Year wurden für Blasorchester perfekt arrangiert. Das Concerto d Amore von Jacob de Haan, das mit Barock, Pop und Jazz drei ganz verschiedene Stilrichtungen verband, und Rudolph, the Red- Nosed Reindeer als Zugabe rundeten das schöne Programm ab. nigshof 7, Pfarramt II (Bezirk Mitte): Pfarrerin Karola Wehmeier, Laurentiusstraße 1, Pfarramt III (Bezirk Süd): Pfarrerin Kathrin Fuchs, Stettiner Straße 38 a, Gemeindebüro: Laurentiusstraße 2, , info@kirche-bergen-enkheim.de. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. MOSAIKKIRCHE FREIE EVANG. GE- MEINDE (FEG) - BER- GEN-ENKHEIM Sonntag, 17.12: Uhr Gottesdienst in den Räumen der Lebenshilfe, Alt Enkheim 9b. Interessierte Besucher sind zu dem Gottesdienst eingeladen bis 12 Uhr Advent für Kinder mit weihnachtlichen Bastelideen und einer spannenden Geschichte für Kinder von drei bis zwölf Jahren, Anmeldung unter , kinder@mosaikkirche-be.de Freie-evangelische Gemeinde Bergen-Enkheim, Informationen über die Gemeinde unter Streuobst-Seminare im Main-Äppel-Haus Obst anbauen will gelernt sein Seckbach (red) Das Main-Äppel-Haus Lohrberg Streuobstzentrum setzt sich für den Erhalt und die Pflege der Streuobstwiesen ein. Der Verein bietet über das Jahr verschiedene Seminare zum Baumschnitt und zur Streuobstwiesenpflege an. Der Gartenbaulehrer Josef Weimer ist im Main-Äppel-Haus zu Gast und vermittelt Fertigkeiten und Kenntnisse im Gehölzschnitt und in der Obstbaumpflege. Auch in 2018 steht die Ausbildung zum zertifizierten Landschaftsobstbauer wieder auf dem Programm. An fünf Wochenenden lernen die Teilnehmer dabei alles, was Sie für die Bewirtschaftung einer Streu- Die Lesenacht im Matz machte den Kindern Spaß. Lesenacht beim Matz Volles Programm mit Bilderbuchkinos Gemütlich war s beim Leseabend des Matz Mütterund Familienzentrums. Das Matz hatte zur märchenhaften Lesenacht eingeladen und so wurde fast vier Stunden lang an der Marktstraße gelesen und vorgelesen, aber auch ge- Impressum Redaktionsleitung: Redaktion: Axel Grysczyk (V.i.S.d.P.) Sabine Hagemann Telefon Telefon Fax: redaktion@bergen-enkheimer.de Anzeigenleitung: Verlag, Druck und Verteilung: Achim Pflüger Pressehaus Bintz-Verlag GmbH & Co.KG Postanschrift: Postfach , Geschäftsführer: Offenbach Daniel Schöningh Hausanschrift: Waldstraße 226, Thomas Kühnlein Offenbach, Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 56, gültig ab obstwiese wissen müssen und üben sich in der Praxis auf den Streuobstwiesen des Vereins. Die Teilnahme an allen fünf Modulen und der Abschlussprüfung führt zum Zertifizierten Landschaftsobstbauer. Wer die Ausbildung zum zertifizierten Landschaftsobstbauer absolvieren möchte, meldet sich unter oder per E- Mail an info@mainaeppelhauslohrberg.de zu den fünf Kursmodulen an, die am 6. Januar 2018 starten. Die Kosten liegen bei 85 Euro pro Modul. Die Teilnahme an der Prüfung kostet 45 Euro. Weitere Informationen zum Kursprogramm gibt es unter Festlicher Gottesdienst in Heilig Kreuz Friedenslicht kommt Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Enkheim lädt für Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr zu einem Gottesdienst mit Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem ein. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Gruppe Jubilate gestaltet. Anschließend können die Besucher über den Adventsmarkt bummeln. Der Erlös des Adventsmarkts unterstützt das Projekt von Pater Joseph Rajakumar SJ, der sich um die Stammeskinder in Indien kümmert und Help, das Projekt von Richard Koffi, der eine Schule an der Elfenbeinküste unterstützt. bastelt. Zur Stärkung gab es zu später Stunde frisch gebackene Waffeln. Das volle Programm wurde von drei Bilderbuchkinos abgerundet. Zum Schluss waren sich die Kinder einig: Eine Lesenacht soll es bald wieder geben! Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr Redaktionsschluss: Für MEGAMARKT-ANZEIGEN Montag, Uhr Montag, Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Für die Herstellung wird ausschließlich Recycling-Papier verwendet.

3 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Markus Graff als Vorsitzender der CDU Bergen-Enkheim bestätigt Christdemokraten stellen ihren Vorstand vor Bei der Mitgliederversammlung des BergenEnkheimer CDU-Verbands wurde Markus Graff einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Er steht somit seit 2003 ununterbrochen an der Spitze. Im Rechenschaftsbericht des Vorstands ging der wiedergewählte Vorsitzende auf die Ereignisse der vergangenen zwei Jahre ein und hob dabei zahlreiche Veranstaltungen, wie CDU vor Ort, den Neujahrsempfang mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden im Hessischen Landtag, Michael Boddenberg, den Besuch der Eurpäischen Zentralbank oder das Heringsessen mit Stadträtin Daniela Birkenfeld hervor. Zudem erläuterte Graff die für 2018 geplanten Veranstaltungen: Den Neujahrsempfang mit Oberbürgermeister-Kandidatin Bernadette Weyland, den tradi- Stefan Fuhrmann mit Markus Graff und Michael Reiß (von links) bei der Mitgliederversammlung der Bergen-Enkheimer CDU. tionellen und äußerst beliebten Fahrradbasar sowie weitere geplante Veranstaltungen speziell zur Landtagswahl In den neuen Vorstand wurden wieder Renate Müller-Friese, Michael Reiß als Stellvertreter, Ines Peppler als Schriftführerin sowie Matthias Flamm, Markus Konz, Frank Weil, Erika Pfreundschuh und Katja Sahler als Beisitzer gewählt. Neu im Vorstand sind Dunja Petrausch als stellvertretende Vorsitzende, Wilfried Bender als Mitgliederbeauftragter sowie Stadträtin Albina Nazarenus-Vetter als Beisitzerin. Nach den Wahlen stand eine intensive Diskussion über aktuelle Themen aus dem Ortsbeirat und der Bundespolitik an. Abschließend wurden Stefan Fuhrmann und Markus Graff, die sich seit Beginn ihrer Mitgliedschaft in verschiedenen Funktionen innerhalb der CDU aktiv engagiert haben, für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Stammtisch beim OGV Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) BergenEnkheim lädt für kommenden Freitag, 15. Dezember, zum weihnachtlichen Stammtisch ins Äppelhäusi, Riedstraße 19, ein. Ab 18 Uhr ist das Türchen zum Häusi geöffnet und das Team des Stammtischs freut sich auf viele Besucher. Es gibt dieses Mal im feierlich geschmückten Äppelhäusi ein festliches Mahl und köstlichen selbst gekelterten Apfelwein. Kommen Sie rein und es wird fein, wir freuen uns auf Ihren Besuch, heißt es vom OGV. Weihnachtliche Bastelideen Die Freie evangelische Gemeinde Mosaikkirche Bergen-Enkheim lädt ein zu Advent für Kinder Jede Woche neue weihnachtliche Bastelideen und eine spannende Geschichte am Sonntag, 17. Dezember, von bis 12 Uhr in den Räumen der Lebenshilfe, Alt-Enkheim 9b. Das Angebot richtet Ökumenisches Weihnachtskonzert in der St. Nikolaus-Kirche sich an Kinder von drei bis zwölf Jahren, Kinder unter sechs Jahren sollten bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Anmeldung unter oder per an haben sich wieder Die Gesamtleitung liegt in Tzschentke und der Po- be.de. Auch spontane Teilzusammengetan und wer- den Händen von Kantor saunist Norbert Porth. nehmer sind willkommen. den ein attraktives und ab- Wolfgang Runkel und dem Werner Schledt plaudert wechslungsreiches Pro- Organisten von St. Niko- über weihnachtliche Gegramm präsentieren. Die laus, Bernd Walz, die auch schichtchen und Pfarrerin seitmehr als 40 Jahren an beiden Orgeln zu hören Kathrin Fuchs und Pfarrer stattfindende Veranstal- sind. Der Posaunenchor Uwe Hahner begleiten die tung erfreut sich größter der evangelischen Ge- Veranstaltung mit MeditaBeliebtheit aufgrund der meinde unter der Leitung tion und Segen. wechselnden Besetzungen von Ralf Schuh und die Der Eintritt ist frei, alle Das Weihnachtskonzert der und den kurzweiligen Bei- Kantorei Bergen-Enkheim Mitwirkenden treten ohne Schule am Ried findet morträgen. Das Konzert stellt werden der Veranstaltung Honorar auf, sodass wie- gen in der Laurentiuskirche einen schönen Abschluss festlichen Glanz verleihen. der eine ansehnliche Enkheim statt. Es beginnt der Weihnachtstage für die Als Solisten sind zu hören Spende für einen karitati- um 18 Uhr. In der Pause ganze Familie dar. die Sopranistin Elisabeth ven Zweck erwartet wird. wird ein Imbiss angeboten. Musikalischer Abschluss der Weihnachtstage Die evangelische und die katholische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim sowie der Förderkreis Orgel und Orgelmusik an St. Nikolaus laden ein zu einem ökumenischen Weihnachtskonzert in der St. Nikolaus-Kirche, Nordring Das Konzert findet am Dienstag, 26. Dezember, um 17 Uhr statt. Die Kirchenmusiker und Solisten aus Bergen-Enk- 3 Konzert der Schule am Ried Aschaffenburg Telefon / Mobil OFENHAUS KLOHMANN KAMINÖFEN KAMINE ÖFEN KACHELÖFEN Feuerung für Holz, Kohle, Gas u. Elektro, Kamin-Heizsysteme, Gartenkamine DIPL.-ING. A. KLOHMANN Ffm.-Sossenheim Nikolausstr. 8 Telefon 0 69 / Fax GROSSE AUSSTELLUNG Jetzt: s bi auf ausgewählte Weihnachtsartikel!* 50 % ADVENT, ADVENT drei Lichtlein brennt! Alles nur kein Vorweihnachtsstress. So wird s ganz entspannt festlich: Kränze. Gestecke. Festschmuck. Weihnachtssterne, Amaryllis und mehr Blütenklassiker. Toll, auch zum Verschenken! * Solange der Vorrat reicht. BUS LINIE 34 BORNHEIMER FRIEDHOF PARKPLÄTZE VORHANDEN TELLUNG ADVENTSAUSSVENT geöffnet MO-SA plus 3. AD.12. m-verkauf ab 14 Weihnachtsbau Von drauß vom Walde: Weihnachtsbäume aus der Region - ANZEIGE - Gärtnerei Klumpen beschert Bornheim Weihnachtsbaumverkauf Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! vorher Foto: famveldman - Fotolia.com Modelle: klassisch, Design, Landhaus Ohne Rausreißen, Dreck und Lärm Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet PORTAS-Studio Assar-Gabrielsson-Str. / nahe S-Bahnhof Dietzenbach-Stbg. Telefon: R eparaturservice für Kaffeevollautomaten Vorsicht, Betrüger am (Netz-)Werk! co De Longhi Jura Bosch GraefSaeNiv ps ona Bonamat Siemens Kru AUS MEISTERHAND! Auch in harmlosen Downloads und -Anhängen können Gefahren lauern. Adventsaktion! Service, Reinigung und Wartung Komplettpreis nur 99,-* 069/ ANGEBOT GÜLTIG VOM BIS BEI VORLAGE DIESER ANZEIGE. Niedergasse Frankfurt Anzeigen sind werbewirksam und preiswert! Wir bringen Ihnen den Genuss ins Haus! Leckere Menüs in großer Auswahl Dazu Desserts, Salate und Kuchen Auch für Diäten -Angebot Kennenlern uss für g en 3 x Menü pro Menü. nur 5,49 n! elle Jet z t best Im Auftrag von DRK Bezirksverband Frankfurt am Main e.v. Tel.-Nr Menüservice apetito AG Bonifatiusstr Rheine Nur noch wenige Tage bis zum Fest. Blickfang in jeder Weihnachtsstube ist der Weihnachtsbaum, der nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt. Ab Donnerstag, 14. Dezember finden große und kleine Weihnachtsfans beim jährlichen Baumverkauf der Gärtnerei Klumpen in Bornheim ihren Traumbaum. Zum fünften Mal ist der Förster aus dem Weserbergland mit seiner Baumparade hier. Am Verkaufsstand duftet es nach Winterwald. Alle Bäume sind frisch aus unseren Pflanzungen. Der Waldhüter bietet Nordmanntannen in allen Größen. Diese Tannenart ist gut zu schmücken. Denn Nordmanntanne wächst gleichmäßig, hat weiche Nadeln und hält lange. Der Forstmann rät Kunden, ihren Baum an der frischen Luft lagern, bis er in der Weihnachtsstube aufgestellt wird. Der Preis richtet sich nach Größe und Wuchs des Baums. Damit die Bescherung perfekt wird: Tannen mit einer Höhe von 150 bis 170 Zentimetern gibt es für 25 Euro. Für Baumkäufer gibt es noch eine Weihnachtsüberraschung: Reservierte Christbäume bringt Gärtnerei Klumpen pünktlich zum Fest ins Haus. Damit nicht genug: Für festlichen Lichterglanz zu Hause gibt es im Blumenladen der Gärtnerei Baum- und Festschmuck, Kugeln, Anhänger, Lichterketten es weihnachtet sehr. Der Weihnachtsbaumverkauf startet am 14. Dezember bei Gärtnerei Klumpen, Dortelweiler Straße 87 in Frankfurt/Bornheim. Geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr. Alle weiteren Öffnungszeiten und Informationen auf

4 4 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Trieschmann ist Vereinsmeister Die Spielsaison 2017 endete beim 1. Skat-Club Bergen-Enkheim mit dem erwarteten Ergebnis für das Spitzentrio. Friedrich Trieschmann setzte sich am Ende knapp vor Michael Hübner und Andreas Machulla durch. Spannend war der Wettkampf um Platz vier. In einer starken Aufholjagd von Platz elf erspielte sich Rolf Schwalbe vor Lars Roth mit 0,2 Punkten Vorsprung noch Platz vier. Er wurde auch mit mehr als 2000 Monatspunkten Sieger des Monats November. Die ersten drei Sieger erhalten je einen Siegerpokal, der Vierte einen Anerkennungspreis, weil er die meisten Spieltage absolvierte und die tapfer kämpfende Ina Potthoff, die ihre Skatschiedsrichterprüfung erfolgreich bestanden hat, erhielt die Trosttrophäe: Den goldenen Pechvogel. Nach allen Spieltagen ergibt sich folgende Tabelle: 1. F. Trieschmann Michael Hübner Andreas Machulla Rolf Schwalbe 1571,9 5. Lars Roth 1571,7 6. Edmundo Fend Séang Rhe Kim Julia Roth Michael Jäger Carlo Rech Elke Eisinger Harald Bodens Manfred Lötsch G. Bachmann Ina Potthoff 1193 Der 1. Skat-Club Bergen- Enkheim lädt zum Skat Spielen nach DSKV-Regeln an jedem Donnerstag in den Kollegraum im Restaurant Dalmacija, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2, ein. Gespielt werden zwei Serien à 36 Spiele. Das Startgeld wird ausgespielt. Beginn ist um Uhr. Der Spieleinsatz beträgt für Mitglieder fünf Euro, für Gastspieler sechs Euro. Fragen beantwortet Manfred Lötsch unter Sprechstunden des Ortsgerichts Die Sprechstunden des Ortsgerichts XVI finden mittwochs von bis Uhr in der Verwaltungsstelle Bergen statt. Im Dezember ist die letzte Sprechstunde am 20. Dezember danach erst wieder am 3. Januar Zwischen Weihnachten und Neujahr ist keine Sprechstunde. Bestattungen Mittwoch, 13. Dezember, Friedhof Enkheim Alfred Kehm Aufgrund einer Systemumstellung beim Grünflächenamt der Stadt Frankfurt kann das Alter der Verstorbenen vorerst nicht übermittelt werden. Lametta-Abend im Bibliothekszentrum Glitzerfäden und Quiz Bergen-Enkheim (zko) Hauptsache Lametta lautete das Motto im Bibliothekszentrum Bergen- Enkheim beim achten Lametta-Abend. Dieter Köhrer, bereits verabschiedeter Leiter des Bibliothekszentrums, ließ es sich nicht nehmen, die Begrüßung mit Barbara Blessing vom Bibliotheksförderverein Lese-Insel ein letztes Mal vorzunehmen. Seit acht Jahren schmeißen Hans Meurer und Ulrich Sonnenschein zu Beginn der Weihnachtszeit originelle, spaßige und satirisch-böse Geschichten rund um Weihnachten in die Zuhörermenge und sind sich des Erfolgs stets gewiss. Günter Baer kurbelte zwischen den Texten den Leierkasten und ließ weihnachtliche Melodien ertönen. Texte von Thomas Gsella ( Achtung, Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann! ) oder Geschichten aus dem Band Oh Schreck, du fröhliche! - 24 Ulrich Sonnenschein (links) und Hans Meurer liefen in ihrem Programm Hauptsache Lametta! wieder zur Hochform auf. Foto: zko chaotische Geschichten an Josef gedacht, der in aus der wunderbaren den meisten Weihnachtsgeschichten Weihnachtszeit von Heike stiefmütter- Abidi und Anja Koeseling, Der Rauschgoldengel lich behandelt wird und nur eine stumme Randfi- von Gerhard Polt oder gur spielt, obwohl er Weihnachten in Stenkelfeld nicht nur das rote, son- von Detlev Gröning dern auch das tote, das und Harald Wehmeier schwarze und sogar das standen diesmal auf dem gelbe Meer geteilt hat, Programm. Auch hatten wie er in einer herrlichen Meurer und Sonnenschein Geschichte von Thomas Gsella selbst kundtut. Geschichten von Peter Bichsel, Michael Herl und Robert Gernhardt rundeten das wunderbare Programm ab. Darüber hinaus begeisterte das Weihnachtsfilme- Quiz kurz vor der Pause mit Wein und Plätzchen das bestens informierte Rate-Publikum. Adventskonzert mit Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns Himmlische und irdische Musik in seligem Miteinander Im Adventskonzert der Kantorei Bergen-Enkheim am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr (Einlass ist um Uhr) in der evangelischen Laurentiuskirche, Laurentiusstraße 1, wird neben dem Oratorio de Noël des franzözischen Komponisten Camille Saint-Saëns das Streichquartett von Maurice Ravel sowie die deutsche Erstaufführung der erst 2016 komponierten Psalmvertonung Laudate Dominum des lettischen Komponisten Pteris Vasks zu erleben sein. Weihnachtsoratorium so wird der Titel Oratorio de Noël aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt und unweigerlich eine Assoziation zur gleichnamigen Kantatenreihe von Johanns Sebastian Bach geschaffen. Doch im Gegensatz zum Luthe- raner Bach wählte der Katholik Saint-Saëns seine Texte aus der Vulgata und der lateinischen Weihnachtsliturgie der Kirche. Vor dem Hintergrund der biblischen Thematik scheint Saint-Saëns jedoch dieselben Aspekte im Blick gehabt zu haben wie Bach: Offensichtlich wird das selige Miteinander himmlischer und irdischer Musik dargestellt, repräsentiert einerseits durch die engelhaft rein anmutenden Streicherklänge, andererseits durch das charakteristische Timbre der Oboen (dargestellt durch entsprechende Orgelregister), die seit jeher Sinnbild für die Schalmei als Hirteninstrument sind. Und ähnlich wie bei Bach spielen auch in Saint-Saëns Prélude aufsteigende und sich herabneigende melodische Gesten eine große Rolle: Die himmlischen Mächte wenden sich der irdischen Lebenswirklichkeit zu, und die Menschen blicken dankbar gen Himmel. Pteris Vasks steht für einen Zweig der Neuen Musik, den es nach der musikästhetischen Entwicklung der vergangenen hundert Jahre eigentlich nicht mehr geben dürfte, sprich: für eine Musik, die letztlich tonal ist, intellektualitätsfern, von heiliger Einfalt und völlig unterkomplex, dafür aber emotional anrührend. In Vasks 2016 komponierten Laudate Dominum agieren Chor und Orgel in einem kontrastierenden Wechselspiel: Drei majestätische Orgelpassagen in kraftvollem d-moll beantwortet der Chor jeweils mit einem meditativen Teil. Nach einem letzten Orgelzwischenspiel setzt ein feierlicher Alleluja-Gesang in strahlendem D-Dur ein. Während des überschwänglichen Finales steigern sich Chor und Orgel schließlich zum dreifachen Forte. Als Gemeinschaftsprojekt der evangelischen Kantorei Bad Vilbel und der Kantorei Bergen-Enkheim werden die Werke unter der Leitung der beiden Kantoren Geraldine Groenendijk und Wolfgang Runkel zu hören sein, die sich auch an der Orgel abwechseln. Weitere Ausführende sind die Vokalsolisten Michaela Kögel (erster Sopran), Elisabeth Tzschentke (zweiter Sopran), Jessica Poppe (Alt), Lukas Schmidt (Tenor), Wolfgang Rink (Bariton) sowie das Tenero- Streichquartett mit Sophia Stiehler (erste Violine), Jelena Galic (zweite Violine), Ulla Knuuttila, (Viola) und Bettina Kessler (Violoncello). Der Eintritt zum Konzert ist frei. Ehrenamtliche Helfer gesucht Freiwilligenagentur vermittelt Die Freiwilligenagentur des Frankfurter Bürgerinstituts in Bergen-Enkheim wendet sich an tatkräftige Bewohner des Stadtteils, denn eine ansässige soziale Einrichtung braucht dringend Unterstützung in der Logistik. Gesucht werden Menschen, die beim Transportieren und Aufund Abbauen von Möbeln helfen können. Außerdem ist vorweihnachtliche Hilfe in so genannten Kurzzeitengagements gesucht. Einige Beispiele: Der Alte Bonameser Flugplatz wird kurz vor und an Weihnachten eine Teestube für Flüchtlingsfamilien mit Kindern einrichten und sucht nach Mitarbeitern für die Bewirtung. Wer eher in einer Senioreneinrichtung beim Plätzchenbacken mit Bewohnern mit Demenz oder auch den verschiedensten gemeinsamen Aktivitäten mit den Menschen rund ums Fest aktiv werden will, ist sehr willkommen. Eine andere Möglichkeit, sich noch vor Weihnachten zu engagieren, bietet eine Frankfurter Buchhandlung, die ehrenamtli- che Helfer beim Einpacken von Büchergeschenken für einen guten Zweck sucht. Ein völlig anderes Talent sollten jene mitbringen, die in einem Frankfurter Krankenhaus Kinder mit selbst gebackenen Plätzchen beschenken wollen. Auch ein Kindertheater sucht für die Aufführung der Weihnachtsgeschichte Unterstützung beim Waffelbacken, für den Einlass oder auch bei der Getränkeausgabe. Nähere Auskünfte zu diesen Engagements aber auch zu vielen anderen Möglichkeiten, zu helfen, erhalten Interessierte im Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, wo individuelle Beratungen angeboten werden und zwar dienstags zwischen 15 und 17 Uhr nach vorheriger telefonischer Verabredung unter Auch per kann man sich mit der Freiwilligenagentur des Frankfurter Bürgerinstituts in Bergen-Enkheim in Verbindung setzen: ehaase@gmx.de. Auch Terminvereinbarungen außerhalb der genannten Beratungszeit sind möglich. Termine Bergen-Enkheim DONNERSTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 16 bis 18 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Chorgemeinschaft-Liederlust: Uhr Chorprobe für Frauen, Schelmenburg 13; 20 Uhr Chorprobe für Männer, Schelmenburg 13. Karnevalverein Enkheim 1897: bis 18 Uhr Training Minigarde; 19 bis 20 Uhr Solo-Training; 20 bis 22 Uhr Training Maxigarde, evangelisches Gemeindezentrum Bergen. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: bis 21 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Florianweg Freiwillige Feuerwehr Bergen: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung im Gerätehaus, Nordring Skat-Club Bergen-Enkheim: Uhr Skatabend im Kollegraum des Restaurants Dalmacjia, Stadthalle, Schelmenburgplatz 2 Stadtkapelle Bergen-Enkheim: 18 bis 19 Uhr Probe Nachwuchs; 20 bis 22 Uhr Orchesterprobe, Volkshaus Enkheim. Bembel-Swingers: 20 bis 22 Uhr Training für Square-Dance, Clubraum 5, Stadthalle Bergen. Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt Vereinsschaukasten Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. 1. Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Donnerstag von 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen. FREITAG Karnevalverein Enkheim 1897: 18 bis Uhr Training der Midigarde im Volkshaus Enkheim. Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Judotraining, Turnhalle Schule am Hang, Informationen bei Sven Grünewald unter ; bis 21 Uhr Karatetraining, Kleine Sporthalle Ried-Schule, Infos bei Sven Hoyer unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 17 Uhr Einzeltraining/Unterordnung/Vorbereitung zur Begleithundeprüfung, Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Freiwillige Feuerwehr Bergen: bis Uhr Jugendfeuerwehr, von zehn bis 17 Jahre, im Gerätehaus im Nordring 80. Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: BGVP Leistung, Anfänger und Fortgeschrittene, Welpenschule. Informationen unter Jugendrotkreuz Bergen-Enkheim: 16 bis Uhr von zehn bis 14 Jahren, Florianweg 9. Auskunft bei Dennis Halbow unter oder bergen-enkheim@jrkfrankfurt.de. SAMSTAG Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 Uhr Babyschwimmen Anfänger ; 9.45 Uhr Babyschwimmen Fortgeschrittene. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 9 Lauftreff mit Hund; 10 Uhr Welpen und Junghunde; 10 bis 13 Uhr Turnierhundesport. Informationen bei Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße. Bergen-Enkheimer Laufclub: 8 Uhr Lauftreff nach Absprache, Treffpunkt Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. SONNTAG PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 10 Uhr Grundgehorsam für Familienhunde in der Gruppe; 11 Uhr Fun-Gruppe (Suchspiele, Fun-Agility, Spaß mit dem Hund). Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Heimatmuseum Bergen-Enkheim: Das Heimatmuseum im alten Rathaus, Marktstraße, wird derzeit umfangreich saniert und ist bis auf Weiteres für Besucher geschlossen. Bergen-Enkheimer Laufclub: 9 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Schwimmbades. MONTAG Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg (neben der Stadthalle Bergen). Evangelische Kirche Bergen- Enkheim: 16 bis 18 Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Seniorenclub mit vielfältigem Programm in der Stadthalle Bergen. Ansprechpartnerin ist Anita Philipps unter Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: 20 Uhr Vereinsabend an jedem ersten und dritten Montag im Monat im Clubhaus Neuer Weg 3. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34, Frankfurt. Informationen erteilt Marion Gilberg unter PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis 20 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vo-si@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, DIENSTAG Stadtbezirksvorsteher: Sprechzeiten des Stadtbezirksvorsteher Walter Fix in der Verwaltungsstelle, Marktstraße 30, nach Vereinbarung unter oder per an walter-fix@gmx.de. Hallenbad Bergen-Enkheim: 9 und 10 Uhr Wassergymnastik für Seniorinnen. Evangelische Kirche Bergen-Enkheim: bis Uhr Gemeindebücherei, Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof 5. Selbsthilfegruppe gegen Angst und Depression: Uhr Treffen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Laurentiusstraße 2. Kontakt unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Schachclub Bergen-Enkheim 1922: 18 Uhr Kinder- und Jugendschach; 20 Uhr Schachtraining, Clubraum 3, Stadthalle Bergen, Marktstraße 15. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 15 bis 17 Uhr Club für ältere Bürger Enkheims, Milseburgstraße 24 a. Infos bei Christiane Reitz unter Freiwilligenagentur im Frankfurter Bürgerinstitut: 15 bis 17 Uhr Beratungen für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil und ganz Frankfurt, Bibliothekszentrum an der Schule am Ried, nach Vereinbarung bei Edith Haase unter oder per an ehaase@gmx.de. PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 16 bis 19 Uhr Turnierhundesport; 19 Uhr Lauftreff mit Hund. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate-Club Bergen-Enkheim: bis 20 Uhr Judotraining, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Sven Grünewald, ; 20 bis 21 Uhr Tai Chi Chuan, Turnhalle der Schule am Hang. Informationen bei Axel Roth unter Bergen-Enkheimer Laufclub: 19 Uhr Lauftreff, Treffpunkt ist der Vereinsschaukasten auf dem großen Parkplatz des Enkheimer Bades. MITTWOCH Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim: bis Uhr Matz- Café im MATZ-Zentrum, Marktstraße 28. Freiwillige Feuerwehr Enkheim: 18 bis 19 Uhr Jugendfeuerwehr im Gerätehaus, Florianweg Internationaler Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband: Agility für Turnierhunde, Fortgeschrittene und Anfänger. Infos PSV Bergen-Enkheim 1922 (Hundesportverein Bergen-Enkheim): 18 bis Uhr Rally Obedience für Anfänger; bis 21 Uhr Rally Obedience für Fortgeschrittene. Auskunft über Daniela Adams unter oder per an 1vosi@psv-bergen-enkheim.de. Übungsplatz: Bergen-Enkheim, Vilbeler Landstraße, Judo & Karate Club Bergen-Enkheim: 18 bis Uhr Karatetraining, Turnhalle Schule am Hang. Infos bei Sven Hoyer unter Musikschule Bergen-Enkheim: 10 bis 12 Uhr Sprechstunde im Erdgeschoss der Schelmenburg. Liederkranz Bergen-Enkheim: bis 21 Uhr Singstunde Gemischter Chor in der Stadthalle Bergen. Evangelischer Seniorenclub Bergen: 15 Uhr vierzehntägiges Treffen im evangelischen Gemeindezentrum Bergen, Am Königshof Frankfurter Theater- und Karneval Club 1898: Trainingstermine jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Sweet Angels, von vier bis elf Jahren, im Volkshaus Enkheim; 17 bis 20 Uhr Flying Angels, von elf bis 16 Jahren, in der Stadthalle Bergen.

5 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember Patienten mit Weihnachtsklängen erfreuen Pflegedienst sucht ehrenamtliche Musiker Frankfurt (red) Auf ehrenamtliche Unterstützung zur Weihnachtszeit aus Bergen-Enkheim hofft die Philos Intensivpflege GmbH in Groß-Umstadt. Wie Claudia Bauermees mitteilt, würden sich zwölf pflegebedürftige Männer und Frauen im Alter von 25 bis 80 Jahren über eine musikalische Unterhaltung, zum Beispiel mit Weihnachtsliedern, freuen. Leider waren alle Anfragen bei Musikvereinen und Chören in Groß-Um- stadt und Umgebung vergebens. Die Bergen-Enkheimer Bürger und ihre Vereine sind für ihr soziales Engagement und ihre Hilfsbereitschaft bekannt und Groß-Umstadt ist nur 40 Autominuten entfernt, erklärt Bauermees, warum sie sich an die Bergen- Enkheimer wendet. Wer ein Instrument spielt oder in einem Chor singt und ein paar Freunde für diese Idee begeistert, kann den Patienten, ihren Angehörigen und den Pflegekräften Große und kleine Besucher waren gerne gesehen am Stand des Matz Mütterund Familienzentrums Berger-Enkheim beim Weihnachtsmarkt in Bergen. Es gab ja auch für jeden etwas: Von den Kindern aus dem Matz-Kindergarten selbst gebackene Plätzchen, Waffeln mit und ohne Nutella, selbst gebrauten Punsch, selbst hergestellte Marmeladen sowie diverse Basteleien. Es herrschte reger Betrieb und so konnten die Mitglieder des Vereins, die sich beim Standdienst abwechselten, das kalte Wetter fast vergessen. ein schönes Weihnachtsfest bereiten. Wünschenswert wäre eine musikalische Unterstützung am frühen Nachmittag des 24. Dezember. Selbstverständlich freuen sich die Patienten aber auch über Unterhaltung am 25. oder 26. Dezember. Der Einsatz wäre ehrenamtlich und kann finanziell nicht entlohnt werden. Musikalische Helfer melden sich bei Claudia Bauermees Weihnachtliches beim Abend mit den Landfrauen Geschichten rund um das adventliche Frankfurt Pünktlich zur Adventszeit hatte der Landfrauenverein Bergen-Enkheim seine Mitglieder zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit eingeladen. An diesem Abend war Elke Jatzko vom Bürgerinstitut Frankfurt zu Gast, die zahlreiche Geschichten über die Weihnachtszeit in Frankfurt mitgebracht hatte. Die Vortragende spannte einen weiten Bogen mit Erzählungen und Gedichten, die einen guten Einblick über den Wandel des Weihnachtmarkts, der in erstmals im Jahr 1393 stattgefunden hat, vermittelten. Von Mutter Ajas Briefwechsel mit ihrer Schwiegertochter über das Weihnachtsgebäck sowie den Geschenken für das En- Elke Jatzko vom Bürgerinstitut ließ mit ihren Geschichten das alte Frankfurt lebendig werden. kelkind, das Große Stadtgeläut, das den Frankfurter Bürgern viermal im Jahr zu Gehör gebracht wird und sich inzwischen zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt hat, der Geschichte von den Quetschemänncher, von den bekannten Beth- männchen aus Marzipan sowie vom Künstlermarkt, der schon seit 1922 in den Römerhallen zu finden ist, bis hin zum diesjährigen Weihnachtsbaum, der von Schmallenberg im Sauerland nach Frankfurt gebracht wurde. Nach einer kleinen Pause bei einem Gläschen Rotwein und netten Gesprächen fuhr Elke Jatzko mit einer Geschichte von Dieter Hildebrandt fort. Darin schildert Hildebrandt auf illustre Weise, wie schwierig es war, 1945 Mohnklöße herzustellen. Sicher wurden bei einigen der älteren Landfrauen ähnliche Erinnerungen geweckt. Das Fazit der Landfrauen lautete: Viel Wissenswertes über Frankfurts Geschichte unterhaltsam verpackt! Liederlust begeistert bei Weihnachtsmarkt Glockenklang und Chorgesang Wieder einmal haben die Chöre der Chorgemeinschaft Liederlust Frankfurt-Bergen-Enkheim den Weihnachtsmarkt in Bergen stimmungsvoll mit einem kleinen Konzert eröffnet. Die treuen Zuhörer in der gut besuchten evangelischen Kirche zu Bergen wurden auch in die- sem Jahr nicht enttäuscht. Dank der engagierten Dirigentin Veronika Bloemers gelang es den Chören, mit viel Gefühl traditionelle, aber auch moderne Weihnachtslieder und sich in die Herzen der Besucher zu singen. Der Vorstand der Chorgemeinschaft dankte den Sängerinnen und Sängern für ihre Leistung im zu Ende gehenden Jahr, den Fördermitgliedern und Spendern für ihre Unterstützung. Wer gerne mitsingen darzubieten möchte, kann die Chorgemeinschaft auf ihrer neuen Internetseite besuchen oder einfach persönlich vorbeikommen. Die Chöre proben immer am Donnerstag: Der Frauenchor von 18 bis 20 Uhr und der Männerchor von 20 bis 22 Uhr in der Schelmenburg (Haus der Vereine), Schelmenburgplatz 1. Nach den Weihnachtsferien beginnen die Proben wieder am 11. Januar Wichtige Hinweise zur Altersvorsorge Dieter Mönch berät In seiner öffentlichen Sprechstunde berät Dieter Mönch als ehrenamtlicher Versichertenberater alle Rentner und bietet dabei Rat und Hilfe an für die Deutsche Rentenversicherung. Der nächste Beratungstermin ist am Mittwoch, 20. Dezember, in der Zeit von neun bis Andachten in der evangelischen Kirche Ein Halt im Advent Die evangelische Kirchengemeinde lädt für 14. und 21. Dezember jeweils im Uhr zu Adventsandachten in die Berger Kirche ein. Donnerstagabend für eine Neuer Yogakurs startet im Januar Probestunde im Angebot Das Matz Mütter- und Familienzentrum Bergen- Enkheim bietet eine Yoga- Probestunde für den Yogakurs ab Januar 2018 an. Die Yoga-Probestunde fin- zwölf Uhr und 14 bis Uhr in den Räumen des Bürgeramts in der Verwaltungsstelle Bergen, Marktstraße 30, Erdgeschoss rechts. Dieter Mönch ist ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Tätigkeit ist kostenlos. Auch in der Sozialwahl 2011 wurde Mönch erneut als Versi- halbe Stunde für sich die Zeit anhalten, innehalten und ausruhen von allem Mühen und Planen, festhalten die ruhige Stimmung und auf die innere Stimme hören und auf Gottes, Halt finden und sich hi- det am Montag, 18. Dezember, von bis Uhr statt und kostet 10 Euro. Der neue Yogakurs geht vom 15. Januar bis 19. März 2018 (zehn Termi- chertenberater und zusätzlich in den Widerspruchsausschuss für sechs Jahre gewählt ist er wieder dafür vorgeschlagen. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte für die Rentenberatung ein Termin unter vereinbart werden. In Einzelfällen kann auch ein Hausbesuch vereinbart werden. neinnehmen lassen in adventliche Musik und Texte, die Botschaft,Gott kommt behalten und mit anderen singen, schweigen und beten, so beschreibt die Gemeinde ihr adventliches Angebot. ne), kostet 106 Euro und findet in Bergen statt. Infos und Anmeldung: Birgit Göbel/Jürgen Weigardt, Yogalehrer, , BBirgitGoebel@gmx.de.

6 6 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Spitzmaus Schmuck im Büro So ein bisschen Weihnachtsstimmung am Arbeitsplatz darf doch sein, oder?! Der mittlerweile halb geplünderte Adventskalender als einziges weihnachtliches Accessoire im Büro kam mir etwas dürftig vor. Eine bunt blinkende Lichterkette um den Computermonitor drapiert und ein Engelchen neben das Telefon gesetzt das war schon etwas anderes. Irgendwann reichte mir das aber auch nicht mehr und ich ergänzte das Ensemble um eine selbst gebastelte Krippe, einen Adventskranz, ein geschmücktes Bäumchen, strahlende Sterne, eine Weihnachtspyramide ein Räuchermännchen, das ständig den Rauchmelder auslöste und einen mit dem Popo wackelnden Weihnachtsmann, der Jingle Bells sang. Mein in ein Weihnachtsdorf verwandelter Schreibtisch wurde den Kollegen bald zu viel und ich wurde gebeten, den Adventsrummel drastisch zu reduzieren. Na gut, es war vielleicht ein wenig übertrieben. Ich stellte vier bunte Leuchtstifte als Adventskerzen auf, faltete Papiersterne aus Notizzetteln und hängte Lametta in Form von Büroklammerketten über meinem Bildschirm. Nun sind alle zufrieden und Weihnachten kann kommen. (sh) Swinging Christmas Fechenheim (red) Ein besonderes Weihnachtskonzert gibt es am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr in der Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4. Swinging Christmas spielt in diesem Jahr auf dem Marktplatz Weihnachten und erzählt vom Handel mit Plätzchen und Melodien. Unter der musikalischen Leitung von Martin Höllenriegel sind Songs wie Last Christmas, Engel haben Himmelslieder, Oh Holy Night zu hören, aber auch alte Weisen. Bei dem Pop-Projekt wirken der Swinging Christmas-Projektchor sowie das Vokalprojekt Klingendes Mittelalter mit, verstärkt durch Margarita Barajas und Iris Schwarzenhölzer, Sopran, Doris Issig, Alt, und Herbert Preissler, Gesang. Iris Schwarzenhölzer spielt darüber hinaus Percussion und Blockflöten, Felix Brinkmann den E-Bass und Alex Isenhardt das E- Piano. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Redaktionsschluss: Montag, 10 Uhr Initiative Essbares Fechenheim stellt sich beim Ortsbeirat vor Ausgereiftes Konzept überzeugt das Gremium Fechenheim (sh) In Fechenheim sollen im kommenden Jahr Kräuter und Gemüsesorten in Hochbeeten wachsen, die von jedermann geerntet werden dürfen. Essbares Fechenheim lautet der Name des Projekts, das Betül Gök im Sommer ins Leben gerufen hat. Unterstützt wird die Initiative vom Quartiersmanagement Fechenheim, vom Grünflächenamt der Stadt Frankfurt und auch die Mitglieder des Ortsbeirats elf, wo sich das Team kürzlich vorstellte, waren von der Idee begeistert. Die Studentin Betül Gök war schon früh mit ihrem Anliegen an das Quartiersmanagement herangetreten, Urban Gardening ( Gärtnern in der Stadt ) in Fechenheim umzusetzen. Die Quartiersmanagerinnen Leonore Vogt und Nora David sicherten gleich ihre Unterstützung zu, denn das Projekt verspreche, auch nach der Zeit des Quartiersmanage- Kirchenkalender Fechenheim EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 17.12: 9.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (G); Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Van den Ameele (M); 16 Uhr Turmkonzert (M) Montag, 18.12: Uhr Offenes ökumenisches Singen (G) Dienstag, 19.12: Uhr Adventsandacht, Pfarrer Steller (G) Mittwoch, 20.12: 18 Uhr Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe (M) (G): Gemeindezentrum Glaubenskirche, Fuldaer Straße 20, (M): Gemeindezentrum Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4 Pfarramt Süd: Pfarrerin Lieve Van den Ameele, Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Meerholzer Straße , Fax , ameele@ek-fechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Pfarramt Nord: Pfarrer Mitglieder der Pflanzgruppe Essbares Fechenheim : Initiatorin Betül Gök (Mitte) will Fechenheim grüner machen. Foto: sh drei Standorte für Hochbeete Pflanzkübel, die das Grüngewählt: in Fechenheim ausflächenamt austauschen So sollen am wird. Auch dort wird die Spielplatz an der Konstanzer Straße (in der Nähe Gruppe die Beete pflegen und die Pflanzen wässern. des Fußballfelds) auf einer Selbstverständlich seien Fläche von rund 40 Quadratmetern die Anwohner eingeladen, ments weiterzulaufen. Hochbeete mitzumachen, sagte die Rund 14 engagierte Mitstreiter entstehen, denkbar sei Initiatorin. Eine weitere konnte Betül Gök dort außerdem eine kleine Idee für Essbares Fechen- für Essbares Fechenheim Wildwiese für Bienen. Um heim ist, die Rosenbögen gewinnen. Bei re- die Bewässerung und Pfle- am Mainufer (Leinpfad) gelmäßigen Treffen wurde ge der Beete wird sich die von leckeren Weintrauben geplant und konzipiert, es Pflanzgruppe kümmern. umranken zu lassen. Ein wurden Kontakte zum Es gibt in der Nähe ein wesentlicher Punkt war Grünflächenamt hergestellt Toilettenhäuschen, für das der Initiative, dass die Beete und zu anderen Ini- tiativen, die bereits Erfahrungen im Urban Gardening wir den Schlüssel bekommen, darüber hinaus kann eine Regentonne genutzt nicht eingezäunt wertiativen, den, sondern, dass jeder davon ernten darf. So ler- gemacht haben. werden, erklärte Betül nen Kinder zum Beispiel, In der jüngsten Ortsbeiratssitzung in Fechenheim Gök. Der Bau der Hochbeete soll im Januar beginnenläuterte dass es Tomaten nicht das ganze Jahr über gibt, er- stellten Betül Gök und Gök. Die Gruppe Leonore Vogt ein ausgereiftes Konzept vor, das Zwei weitere Hochbeete wird es an der Straße Am möchte außerdem Workshops anbieten, beispielsweise alle Anwesenden überzeugte. Mainbörnchen geben. zum Thema Kräuter- Die Gruppe hatte Dort stehen bereits zwei kunde. Wilfried Steller, Meerholzer Straße 19, , Fax , steller@ekfechenheim.de. Sprechzeit: Nach Vereinbarung. Stellvertretender Vorsitzender: Harry Hoppe, Dieselstraße 52, Frankfurt, Gemeindebüro Melanchthonkirche: Brigitte Hohenwarter, , Fax , an die Adresse info@ek-fechenheim.de. Öffnungszeiten: Montag 10 bis 12 und bis Uhr, Dienstag, 10 bis 12 Uhr und bis Uhr, Donnerstag bis Uhr, Freitag 10 bis 12 Uhr. KATHOLISCHE PFARREI ST. JOSEF Donnerstag, 14.12: 9 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist; Uhr Luxus um Advent, Herz Jesu Freitag, 15.12: 9 Uhr Eucharistiefeier, Herz Jesu; Uhr Luxus um Advent, Herz Jesu Sonntag, 17.12: 9.15 Uhr Eucharistiefeier mit Kirchenchor, Herz Jesu; ab Uhr Adventsmarkt, Herz Jesu; 11 Uhr Eucharistiefeier, Heilig Geist Montag, 18.12: 17 Uhr Rosenkranzgebet, Heilig Geist; Uhr Luxus um Advent, Herz Jesu Dienstag, 19.12: Uhr Luxus im Advent, Herz Jesu Mittwoch, 20.12: 16 Uhr Vorbereitungstreffen der Sternsinger, Heilig Geist; Uhr Luxus um Advent, Herz Jesu Kirchort Heilig Geist Riederwald: Pfarrsekretärin Martina Göbel, Öffnungszeiten: Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, oder m.goebel@stjosef-frankfurt.de im Internet unter der Adresse Kirchort Herz Jesu Fechenheim: Öffnungszeiten der Kontaktstelle: Dienstag von 10 bis 12 Uhr, Donnerstag von bis Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr, oder Es gibt viele,urban Gardening -Projekte in Frankfurt. Für Fechenheim wäre es ein Plus, wenn der Stadtteil mit dabei wäre, sagte Simone Jacob vom Grünflächenamt. Wie Jacob weiter ausführte, seien die meisten Frankfurter Urban Gardening -Projekte öffentlich, jenes am Danziger Platz (Ostbahnhof) stelle da mit seinem Bretterzaun eine Ausnahme dar. Vandalismus gebe es bei den stadtweiten Projekten nur selten. Das Grünflächenamt wird bei Essbares Fechenheim die Finanzierung von Pflanzkübeln und Erde übernehmen, das Quartiersmanagement will die Gartengeräte beisteuern. Ortsbeiratsmitglied Stefan Klee (Die Linke) lobte das Projekt und vor allem das gut durchdachte Konzept. Wir haben ja an den öffentlichen Bücherschränken gesehen, dass so etwas funktioniert, sagte Klee. Darüber hinaus befürworte er, dass Kinder auf diese Weise erleben könnten, dass es Gemüse nicht nur im Supermarkt gibt. Ortsvorsteher Werner Skrypalle (SPD) pflichtete den lobenden Worten seines Vorredners bei. Wer Lust hat, bei der Gruppe mitzuwirken (Vorkenntnisse im Gärtnern sind nicht erforderlich), der kann sich an das Nachbarschaftsbüro, Leo- Gans-Straße 48, wenden oder direkt eine an Betül Gök essbares.fechenheim@gmx.de schreiben. per an herz-jesu@stjosef-frankfurt.de. Kontaktperson ist Gemeindereferentin Luzia Goihl, NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE, GEMEINDE FECHENHEIM Sonntag, 17.12: 9.30 Uhr Gottesdienst. Mittwoch, 20.12: 20 Uhr Gottesdienst. Pfarramt: Gemeindevorsteher Andreas Axt, Konstanzer Straße 1, , Fax Sprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung. CHRISTLICHES ZENTRUM FECHEN- HEIM Sonntag, 17.12: Uhr Weihnachtsgottesdienst unter dem Motto Das ultimative Geschenk. Christliches Zentrum Frankfurt: Salzschlirfer Straße 15, Frankfurt, Pastor: Gerold Wienbeuker, , an office@czf.de.8888 Termine Fechenheim DONNERSTAG Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder RMSV Soli-Elche Fechenheim: bis 20 Uhr Soli-Elche Wohnmobil Stammtisch jeden ersten Donnerstag im Monat. Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Süd, Magdalene Grana (SB 520): Jeden zweiten Donnerstag im Monat, 17 bis 18 Uhr, Sprechstunde im Gemeindezentrum, Melanchthon Kirche, Pfortenstraße 4; 18 bis 19 Uhr Sitzung der Sozialpfleger. Infos: und Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord, Christel Ebisch (SB 510): 17 bis 18 Uhr, jeden ersten Donnerstag im Monat, Sprechstunde in den Räumen des Begegnungszentrums des Frankfurter Verbands, Alt Fechenheim 89. Infos: , oder per an christelebisch@web.de. Aquarien-Verein Argus: 19 bis 22 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinsheim am Wasserturm. Stadtbezirksvorsteher Fechenheim Nord, Thomas Pfeffer: 18 bis 20 Uhr, Sprechstunde alle 14 Tage donnerstags, Am Saalenbusch 11, oder nach Vereinbarung unter Stadtbezirksvorsteherin Fechenheim Süd, Gerda Klingelhöfer: Sprechstunde nach Vereinbarung unter Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Einsatzabteilung, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage Pfortenstraße. Anonyme Alkoholiker Hanau: bis Uhr Rauchfreies Treffen mit Pause in der evang. Christusgemeinde, Grüner Weg 4, Bad Vilbel. Jeden letzter Donnerstag im Monat offen. KG Fechemer Dutte: Jeden zweiten Donnerstag eines Monats Mitgliederversammlung um Uhr, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. KC Die Hemdeklunkis : 18 bis 20 Uhr Garde-Training im Clubraum, Rückgebäude, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Singkreis Die Mainfinken (14-tägig), Alt-Fechenheim 89. Infos unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 15 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1; bis Uhr Bewegungsspiele in der TSG-Sporthalle, Pfortenstraße 55 (für Kinder ab sechs Jahren, die Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen). Infos unter oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. FREITAG Schachverein 1926 Fechenheim: 20 Uhr Vereinsabend, Bauernstube der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Schützenverein Fechenheim 1899: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 19 Uhr Gruppenstunde im Gemeindezentrum Herz-Jesu, Jakobsbrunnenstraße; 20 Uhr Treffen der Rover im Gemeindehaus, Götzstraße. KC Die Hemdeklunkis : Jeden zweiten Freitag im Monat ab 20 Uhr Mitgliederversammlung im Clubraum, zweiter Stock, Am Mainbörnchen 6. Gäste sind willkommen. KV Schwarze Elf : Jeden ersten Freitag im Monat ab 20 Uhr Monatsversammlung im Clubraum, Am Mainbörnchen 3. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 10 bis 11 Uhr Gedächtnistraining mit Quiz und Rätseln, Einstieg jederzeit möglich; 14 Uhr Gesellschaftsspiele (Rummikub oder Kartenspiele, Spiele sind vorhanden), Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Fußball-AG, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjh-fechenheim@stadt-frankfurt.de. SONNTAG Schützenverein Fechenheim 1899: 10 bis 12 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. MONTAG Montagsclub des Frankfurter Verbands: 15 bis 17 Uhr Clubtreffen, Cafeteria der Seniorenwohnanlage, Bregenzer Straße 17. Ortsgericht Frankfurt/Main XI, Walter Sauer: Jeden ersten und dritten Montag im Monat, 18 bis 19 Uhr, Sprechstunde in der Bauernstube, TSG- Sporthalle, Pfortenstraße. Pfadfinderschaft St. Georg: bis 20 Uhr Gruppenstunde im Gemeindehaus, Götzstraße. DLRG Ortsgruppe Fechenheim: 20 bis Uhr Anfängerschwimmen für Kinder, Prüfungsvorbereitung für Seepferdchen, Deutscher Jugendschwimmschein, Juniorretter; bis Uhr Anfängerschwimmen für Erwachsene, Prüfungsvorbereitung für Rettungsschwimmscheine, Schwimmtraining für Rettungsschwimmwettkämpfe, Ausbilderfortbildung, Konstanzer Straße, Gartenbad Fechenheim. Schützenverein Fechenheim: 20 bis 22 Uhr Training, Bezirkssportanlage, Pfortenstraße. KV Schwarze Elf : Ab 16 Uhr Gardetraining der Kleinen; ab Uhr Training der Mittleren; ab 18 Uhr Training der Größeren, TSG Turnhalle, Pfortenstraße 55. Begegnungs- und Servicezentrum Alt-Fechenheim: 14 bis Uhr Handarbeitskreis Fechenheimer Wolltat, stricken, sticken, häkeln und nähen für einen guten Zweck, Alt-Fechenheim 89. Informationen unter ; 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Wohnanlage Bregenzer Straße 17, Ansprechpartnerin Waltraud Michel, KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Training des Männerballetts Die Fantastics im Clubraum, Rückgebäude Alte Freiligrath- Schule, Am Mainbörnchen 6, zweiter Stock. Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew: Uhr Warmwassergymnastik im Hufelandhaus, Wilhelmshöherstraße 34. Informationen erteilt Marion Gilberg unter Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich, Pfortenstraße 1, Frankfurt. Infos unter oder info.kjh-fechenheim@stadtfrankfurt.de. DIENSTAG Seniorenbeirätin Magdalene Grana: Jederzeit unter und zu erreichen. Die Sprechstunde findet an jedem zweiten Dienstag von 17 bis 18 Uhr im Büro von Unser Dieter, Bürgeler Straße 11, statt. Frankfurter Verband für Alten- und Behindertenhilfe: 9 Uhr Stadtteilfrühstück an jedem letzten Dienstag im Monat, Frühstück mit Gelegenheit zum Austausch und für Informationen zu verschiedenen Themen mit Sozialbezirksvorsteherin Fechenheim-Nord Christel Ebisch und Erna Brehl; 14 bis 15 Uhr Seniorenberatung (siehe Aushang); 15 bis 17 Uhr Treffpunkt/Seniorenclub mit vielfältigem Programm, Am Roten Graben Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von- Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Treffen und Probe der Theatergruppe im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen 3. Weitere Termine auf Seite 7

7 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember Termine Fechenheim DIENSTAG Freiwillige Feuerwehr Fechenheim: 18 bis 20 Uhr Jugend-Feuerwehr, Gerätehaus, Am Hennsee 5 a. Aquarien-Verein Argus: 18 bis 21 Uhr Treffen für Interessierte im Vereinshaus am Wasserturm. KG Fechemer Dutte: bis Uhr Musikgruppe Pitschedabber, Treffpunkt in der Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. RMSV Soli Fechenheim: 17 Uhr Radtraining in der Turnhalle der Heinrich-Kraft-Schule. KC Die Hemdeklunkis : 20 bis 22 Uhr Treffen und Übungsabend der Frauengruppe Die Klunkiperlen im Clubraum, Alte Freiligrath-Schule, Am Mainbörnchen 6. Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: 9.30 Uhr Gemeinsames Frühstück am letzten Dienstag im Monat; 14 Uhr Seniorenberatung, Alt Fechenheim 89. Weitere Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Koch- AG (für dieses geschlossene Angebot kann man sich am Tag vorher anmelden); 17 bis Uhr Elternsprechstunde, Pfortenstraße 1. Weitere Informationen gibt es unter MITTWOCH Heimat- und Geschichtsverein: 15 bis 17 Uhr Tante-Emma-Laden, Alt-Fechenheim 123; 17 Uhr Zusammenkunft im Vereinsheim, Alte Freiligrathschule, Am Mainbörnchen 6. Fechenheimer Lauftreff: Treffpunkt Uhr am Arthur-von-Weinberg-Steg, verschiedene Geschwindigkeiten, auch für Anfänger geeignet, Informationen unter oder Philharmonie Fechenheim: 20 Uhr Probe der Big Band im Vereinspavillon, Am Mainbörnchen. Bündnis 90/Die Grünen Fechenheim: Uhr Politisches Treffen in der Gaststätte der TSG-Turnhalle, Pfortenstraße 55. Pfadfinderschaft Sankt Georg: 17 bis 19 Uhr Gruppenstunde Wöflinge im Gemeindezentrum, Jakobsbrunnenstraße. KG Fechemer Dutte : bis 21 Uhr Training der Ollen Dollen in der Dutte Stubb, Am Mainbörnchen 6. RMSV (Soli) Fechenheim: 16 bis 17 Uhr Soli-Kids basteln jeden Mittwoch außer in den Ferien; bis Uhr Clubabend (kreative Frauen handarbeiten). Fechenheimer Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Einzelberatung nach Vereinbarung, Fechenheimer Freundeskreis, Pfortenstraße 4, mit Harry Hoppe, ; 18 bis 20 Uhr Gruppenstunde, Suchtberatung. Infos bei Jürgen Gach unter Begegnungs- und Servicezentrum Alt Fechenheim: Uhr Gedächtnistraining, Alt-Fechenheim 89. Infos: Kinder- und Jugendhaus Fechenheim: bis 17 Uhr Offener Bereich; 15 bis Uhr Kreativwerkstatt, Pfortenstraße 1. Infos: oder per an info.kjhfechenheim@stadt-frankfurt.de. Hockeyclub Schwarz-Orange Fechenheim: 18 Uhr Clubabend im Clubhaus, Birsteiner Straße. Heinrich-Kraft-Schule als MINT-freundlich ausgezeichnet Schüler auf digitalisierte Welt vorbereiten Fechenheim (red) Die Heinrich-Kraft-Schule wurde für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Tagung Neue Wege im Unterricht Zukunftstechnologien und Ressourceneffizienz des Zentrums für Chemie unter Leitung und auf Einladung von Dr. Thomas Schneidermeier im Senckenbergmuseum statt. Die Auszeichnung der Schulen in Hessen steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Prof. Dr. Lorz und der Kultusministerkonferenz. Die MINT-freundlichen Schulen in Hessen leisten mit ihrem klaren Fokus der Förderung der MINT-Unterrichtsfächer eine ganz hervorragende Arbeit. Sie tragen damit dazu bei, dass sich unsere Schüler nicht nur für diese Unterrichtsfächer begeistern können, sondern dass es auch zukünftig ausreichend qualifizierte Bewerber für MINT- Ausbildungsberufe gibt, er- Die Vertreter der Heinrich-Kraft-Schule freuen sich: Die Schule wurde für ihre Schwerpunktarbeit in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ausgezeichnet. das schaffen manche Vorstandsvorsitzende in Wirtschaftsunternehmen nicht. Das ist die beste Voraussetzung, um auch den nächsten Schritt, den zur,digitalen Schule zu gehen, sagte Thomas Sattelberger, Vorsitzender der BDA/BDI- Initiative MINT Zukunft schaffen. Es gilt, die digitale Souveränität von Schülern zu stärken, sie auf die digitalisierte Welt vorzubereiten, insbesondere durch das Lernen über digitale Medien und Technologien sowie informatische Grundklärte Hessens Kultusminister R. Alexander Lorz. Die MINT-freundlichen Schulen sind meist digital sehr affin und haben hohes Interesse daran, die für die Digitalisierung notwendige Transformation in der Schule anzustoßen. Die MINT-Projekte und Schwerpunkte zeigen zudem, dass die MINT-Verantwortlichen an,unseren Schulen auch hochengagierte Querdenker sind, die Talentbiotope an ihren Schulen schaffen. Die Kombination von beidem ist mehr als ungewöhnlich, Seniorensicherheitsbeauftragter warnt vor Betrügern Kriminelle nutzen alle Kanäle Fechenheim (sh) Fechenheims Seniorensicherheitsbeauftragter Harry Hoppe warnt vor zahlreichen Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle derzeit verstärkt versuchen, an das Geld von älteren Menschen zu gelangen. Häufig bieten Kriminelle Senioren auf der Straße an, ihre Einkäufe nach Hause zu tragen und versuchen so oft in Begleitung eines Komplizen in die Wohnungen zu gelangen, warnt Harry Hoppe eindringlich. Momentan würden sich zudem Meldungen häufen, bei denen sich die Betrü- Apothekerin Anette Schumacher-Eul referiert bei der Fechenheimer Awo Arzt oder Apotheker? Fechenheim (red) Welchen Service bieten die Apotheken vor Ort? Über diese Frage referierte die Besitzerin der Distel-Apotheke an der Wächtersbacher Straße, Dr. Anette Schumacher-Eul den Mitgliedern der Awo Fechenheim im Gemeindesaal der evangelischen Kirche an der Pfortenstraße. Schumacher-Eul ist selbst seit vielen Jahren Mitglied der Fechenheimer Awo. Der Ortsverein hatte zu dieser Veranstaltung im Rahmen seines Programmpunkts Awo und Kaffee eingeladen. Zunächst sprach Schumacher-Eul über die Einnahme und Anwendung von Medikamenten und deren ger als Mitarbeiter von Mainova oder Telekom ausgeben und behaupten, Anschlüsse in der Wohnung überprüfen zu müssen. So verschaffen sie sich dann Zutritt zur Wohnung, sagt der Seniorensicherheitsbeauftragte und empfiehlt, wenn unangekündigt ein angeblicher Mainova- oder Telekom- Mitarbeiter vor der Tür steht, sich beim Unternehmen zu erkundigen, ob wirklich jemand geschickt wurde. Andere Trickbetrüger würden s unter dem Namen von Geldinstituten versenden, in denen behauptet wird, es gäbe Un- Wechselwirkungen untereinander. Im Anschluss berichtete sie über weitere Dienstleistungen der örtlichen Apotheken, wie die verschiedenen Arten von Messungen. Üblicherweise können Kunden dort den Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinwert ermitteln lassen. So ist laut Schumacher-Eul also nicht immer der Weg zum Arzt notwendig. Dies würde nicht nur eine Menge Zeit sparen, auch die Krankenkassen würden dadurch Geld sparen, was letztlich die Beiträge nicht weiter steigen ließe, was somit wieder den Patienten zugute käme. Alle Medikamente werden selbstverständlich gereimtheiten bei den Kontoauszügen und diese müssten überprüft werden. Sie drohen damit, dass das Konto gesperrt wird, berichtet Hoppe. Auf diese Weise würden die Täter versuchen, an die Bankdaten der Angeschriebenen zu kommen. Per Briefpost würden Betrüger außerdem gefälschte Pfändungsbeschlüsse absenden, die wie ein offizielles Schreiben vom Gericht aussehen, fährt Hoppe fort. Eine weitere fiese Masche sei, dass die Täter anrufen und behaupten, ein Familienmitglied habe einen Unfall gehabt und müsste im Krankenhaus notoperiert werden. Dafür sei jedoch im Vorfeld Geld notwendig, sonst könne die Operation nicht ausgeführt werden, erzählt Hoppe. Ob per Telefon, persönlich oder im Internet die Betrüger nutzen alle Kanäle. Und speziell in der Vorweihnachtszeit ist die Hilfsbereitschaft der Menschen groß, was Betrügern Tür und Tor öffnet, warnt Hoppe. Er rät dazu, wachsamer zu sein und im Zweifel das Fechenheimer Polizeirevier oder Harry Hoppe anzurufen. auch nach Hause geliefert, der einzugehen. Es war erklärte Schuma- ein interessanter und be- cher-eul. sonders informativer Auch das Gewicht und der Nachmittag, der bei Kaffee Body-Mass-Index (BMI) und Kuchen ausklang, wie könnten in der Apotheke es bei den monatlichen kontrolliert werden und Treffen der Awo Fechenheim sogar eine Impfberatung üblich ist, so das Fa- würde angeboten, ebenso wie die Überprüfung von Verbandskästen und Medizinschränken. zit der Awo-Vorsitzenden Sigrid Weber, die den Mitgliedern noch mit auf den Auch Weg gab: Jeder, der seine gebe es in der Apotheke Medikamente, aus welchen Beratungen, was für Notfälle im Haus vorhanden Gründen auch im- mer, im Internet bei Online-Apotheken sein sollte. Dazu verteilte bestellt, Schumacher-Eul ausführliches Informationsmaterial an die Teilnehmer. sollte sich fragen, ob diese Apotheken die angeführten Dienstleistungen auch Danach nahm sich die anbieten können und ob Apotheken-Besitzerin noch reichlich Zeit, auf die Fragen der Awo-Mitgliees nicht sinnvoller ist,,seine Apotheke vor Ort zu unterstützen. Opa allein zu Hause? Schenken Sie Sicherheit: mit dem ASB Hausnotruf! Sie wollen Ihre Angehörigen gut behütet wissen auch wenn Sie mal nicht für sie da sein können? Dann schenken Sie ihnen unsere Hilfe auf Knopfdruck für zu Hause und auf Wunsch auch für unterwegs. Wir beraten Sie gern: Tel.: Weitere Infos unter: asb-frankfurt.de Bis abschließen und 90, Euro Jahresgebühr sparen!* bildung. Dafür ist die Ehrung,Digitale Schule in Verbindung mit dem MINT-Schwerpunkt eine hervorragende Möglichkeit für die Schule, eine Standortbestimmung zum Thema vorzunehmen, merkte Thomas Michel, Geschäftsführer der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik an. Die MINT-freundlichen Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Sozialbezirksvorsteherin in neuem Büro Ortswechsel kommt Fechenheim (red) Die Sozialbezirksvorsteherin Magdalene Grana, Sozialbezirk 520 Fechenheim- Süd, wird ab Januar 2018 im Stadtteilbüro Aktive Kernbereiche, Alt-Fechenheim 80, jeden zweiten Donnerstag von 17 bis 18 Uhr Sprechstunde halten. * Jahresgebühr 351,89 Euro statt regulärer 441,89 Euro inkl. Anschlussgebühr. Weitere Informationen und Vertragsbedingungen finden Sie unter Advent im Poesie-Salon Fechenheim (red) Der Poesie-Salon findet am Dienstag, 19. Dezember, von bis Uhr im Frankfurt East Side-Atelier des Vereins Polymer FM, Alt-Fechenheim 132 statt. Weihnachtsgedichte im Advent in stimmungsvoller Atmosphäre bietet der Poesie- Salon dieses Mal. Eigene oder gefundene Gedichte zum Thema und spezielle Lieblingsgedichte dürfen mitgebracht werden. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Wer Lust hat, die vorweihnachtliche Stimmung zu unterstreichen ist eingeladen, die Teilnehmer mit Plätzchen zu verwöhnen. Züchter zeigen ihre Kaninchen Fechenheim (red) Der Kaninchenzuchtverein H 147 Fechenheim lädt für Samstag, 16. Dezember, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 17. Dezember, von 10 bis 16 Uhr zur großen Rassekaninchenschau ins Vereinheim, Pfortenstraße 76z ein. Bestattungen Montag, 11. Dezember, Friedhof Fechenheim Nikola Grgic Dorothea Luise Heimer, geb. Ehrhard Aufgrund einer Systemumstellung beim Gründflächenamt der Stadt Frankfurt kann das Alter der Verstorbenen vorerst nicht übermittelt werden. herrschmidt.de

8 8 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Weihnachtliche und adventliche Musik beim Turmkonzert in Fechenheim Johannis-Posaunenchor über den Dächern Fechenheim (sh) Das traditionelle Konzert vom Turm der Melanchthonkirche, Pfortenstraße 4, findet am Sonntag, 17. Dezember, statt und beginnt um 16 Uhr. Über den Dächern Fechenheims wird der Johannis-Posaunenchor der Gemeinde Bornheim musizieren und weihnachtliche Weisen erklingen lassen. Einen Vorgeschmack auf die adventliche Musik der Bläser bekamen die Besucher des Fechenheimer Weihnachtsmarkts bereits am vergangenen Sonntag, als die Musiker unter der Leitung von Manfred Beutel ihren Auftritt auf der Bühne hatten. Der Johannis-Posaunenchor will die Tradition des Turmkonzerts in Fechenheim fortführen. Gerd Lang, der mit seinem Bläserensemble im vergangenen Jahr sein 40. Fechenheimer Turmkonzert gab, kann das adventliche Musikereignis aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr bewerkstelligen. Besondere Herausforderungen für die Musiker Manfred Beutel freut sich schon auf die Aufführung, auch wenn ein Turmkonzert die Akteure mit seinen besonderen Platz- und Lichtverhältnissen immer vor Herausforderungen stelle, erklärt er. Und man kann nicht einschätzen, wie die Musik unten ankommt, sagt der Musiker, der zudem der Inhaber des Musikhauses Beutel Musik in Bergen-Enkheim ist. Winterliche Kälte mache den Blechblasinstrumenten nichts aus, nur das Mundstück müsse warm bleiben, deshalb bewahren es die Musiker auch immer in ihren Taschen auf, erläutert Beutel. Bei sehr hohen Minustemperaturen ist dann allerdings auch für Posaune, Trompete und Horn Schluss. Bei minus 15 Grad gefriert das Kondenswasser, das in den Instrumenten ist, erklärt der Fachmann. Gemeinde reicht Glühwein und Schmalzbrote Während der Johannis- Posaunenchor auf dem Turm Weihnachtsmelodien anstimmt, bei denen auch gerne mitgesungen werden darf, verwöhnt die evangelische Kirchengemeinde Fechenheim die Zuhörer unten mit Glühwein, alkoholfreiem Punsch sowie deftigen Schmalzbroten. Der Johannis-Posaunenchor unter der Leitung von Manfred Beutel (links) war schon beim Weihnachtsmarkt zu hören und wird die Tradition des Turmkonzerts fortführen. Foto: sh Das perfekte Geschenk Powered by BOSCH Performance CX Motor 500 Wh * gespart * günstiger Deutschlands größte Rad-Auswahl Geschenk-Deals SPORT-MTB RAMBLER stabiler, leichter Aluminium-Hydroform-Rahmen einstellbare SRSuntour Sportfedergabel 21Gang Shimano Altus Rapidfire- Schaltung Oversize Alumiunium-Lenker Alu-Hohlkammerfelgen mit CNCgefräster Flanke SPORT E-BIKE MACINA CROSS STREET sportives, leichtes und flinkes Trekking-EBike stärkster Bosch Performance CX Motor mit Schutzplatte leistungsstarker 500 Wh Akku präzise Deore Schaltung und leistungsstarke Scheibenbremsen leichtlaufende Trekking-Crossbereifung mit hohem Pannenschutzfaktor * FRANKFURT /M Zweirad-Center Stadler Frankfurt GmbH, Borsigallee Frankfurt am Main, Mo-Sa 10:00-20:00 zuwinter-preisen gültig bis 23. Dezember 2017 Rückstellung bis Weihnachten Lieferung frei Haus GIRO P Magnetbremssystem mit 8kg Schwungmasse Trainingscomputer Sattel verstellbar Hand-Pulsmessung STADTRAD VELO 3 in verschiedenen Farben erhätlich * günstiger ELLIPSEN- TRAINER ANDES 7I VIEWFIT hochwertiges Induktions- Bremssystem kompatibel mit der kostenlosen viewfit Fitness-App und der online Trainingsplatform durch Klappmechanismus leicht verstaubar Alphapro Rad- Softshelljacke mit professioneller Ausstattung ** gespart * günstiger * günstiger ugrip Plus 501/160HB230 Bügelschloss 2xin Berlin Bremen Hannover Mülheim-Kärlich Leipzig/Halle Frankfurt Mannheim Nürnberg Fürth Regensburg Straubing Hammerau München Chemnitz Essen Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis ** gespart Bike- Rucksack Race EXP Air oder Compact EXP 10SL * je gespart Philosophischer Lesekreis trifft sich Recht und Unrecht Fechenheim (red) Der Philosophische Lesekreis trifft sich am Montag, 18. Dezember, von bis Uhr im Frankfurt East Side-Atelier des Vereins Polymer FM, Alt-Fechenheim 132. Dieses Mal geht es um gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht, zu dem Gustav Radbruch, Justizminister in der Weimarer Republik, Bedenkenswertes geschrieben hat. Vielleicht wird auch noch einer Auseinandersetzung zwischen Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen behandelt. Jeder, der sich für Philosophie interessiert, ist willkommen. Die Leitung übernimmt Heribert Neuhaus. Um einen Kulturbeitrag in Höhe von drei Euro wird gebeten. Die Schüler der Konrad-Haenisch-Schule basteln für ihren Weihnachtsmarkt-Stand. Haenischschüler in Bastellaune Kreatives für den Weihnachtsmarkt Fechenheim (red) In einer gemeinsamen Weihnachtsbastelaktion haben die Schüler der Intensivklasse 1 und der Vorklasse ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und für ihren Stand beim Fechenheimer Weihnachtsmarkt gebastelt. So entstanden aus Teelichthülsen Sterne und Rentiere aus bunten Pfeifenreinigern. Beim Basteln wurde weihnacht- lichen Klängen gelauscht. Auch wenn nicht alle Kinder Weihnachten feiern, so haben alle eine Menge Spaß gehabt und konnten Einblicke in die Vorweihnachtszeit erhaschen. Die Besucher des Fechenheimer Weihnachtsmarkts blieben gerne am Stand der Konrad-Haenisch- Schule stehen und bewunderten die tollen kleinen Kunstwerke. Bücherei macht Ferien Herz Jesu-Bücherei ab 7. Januar wieder auf Fechenheim (red) Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Herz Jesu Fechenheim macht Weihnachtsferien vom 24. Dezember bis zum 2. Januar Ab 7. Januar 2018 können sich Leseratten dann wieder mit Nachschub eindecken. Die Bü- cherei ist dann wieder zu den gewohnten Zeiten, also sonntags nach dem Gottesdienst und dienstags von 17 bis 18 Uhr, geöffnet. Die Bücherei befindet sich im Gemeindezentrum Herz Jesu, Zugang von der Jakobsbrunnenstraße.

9 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember Läufer des Bergen-Enkheimer Laufclubs trotzen dem Winterwetter Ein schneeweißer Nikolaus-Duathlon Bergen-Enkheim (anc) Die Mitglieder des Bergen- Enkheimer Laufclubs (BELC89) stellten sich bei winterlichen Bedingungen dem Nikolaus-Duathlon in Frankfurt-Ginnheim und dem Adventslauf in Mörfelden. Die Triathlon-Abteilung der Eintracht Frankfurt veranstaltet seit 1993 immer am ersten Dezembersonntag den Nikolaus-Duathlon. Austragungsort war das ehemalige Bundesgartenschau-Gelände in Ginnheim. Mit Start und Ziel auf dem SV Blau- Gelb Vereinsgelände wurde neben dem Classic-Duathlon auch ein Jedermann-Duathlon angeboten. Die Distanzen: Zu Beginn ein 2,5 Kilometer- Lauf, anschließend folgte eine 15 Kilometer-Radstrecke und zum Schluss nochmals eine 2,5 Kilometer-Laufstrecke. Der Veranstaltung lagen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union zugrunde. Für Ute Rühl und Manfred-Christian Fay vom Bergen-Enkheimer Laufclub BELC89 bedeutete die wiederholte Teilnahme eine Bewegung auf sehr bekanntem Terrain. Der Erste Vorsitzende Fay berichtete: Schon der stramme Schneefall bei null Grad am frühen Morgen ließ für die 24. Ausgabe dieses Duathlons viel winterlichen Spaß erwarten. In den vergangenen 18 Jahren konnte ich an diesem Ort schon bei allen Witterungsverhältnisse und Temperaturen die Strecken erlaufen und erradeln. Aber Dauerschneefall fehlte noch in Manfred-Christian Fay und Ute Rühl beim Nikolaus-Duathlon in Ginnheim. meiner Sammlung. Nach dem Start ging die kurze Laufstrecke wieder durch das Ginnheimer Wäldchen. Trotz einiger Passagen mit ausreichend Matsch war die Strecke noch gut zu meistern. Richtig Freude kam erst beim Radfahren auf. Wir bekamen es mit einer durchweg geschlossenen Schneedecke auf gefrorenem Untergrund zu tun. Triathlon Eintracht hatte zwar wieder alles perfekt organisiert, aber auch trotz gestreutem Split in den Kurven und den vielen aufmerksamen Streckenposten gab es etliche, aber glücklicherweise glimpflich verlaufene Stürze. So fuhren wir besonders in den Kurven äußerst vorsichtig, verloren da einige Zeit, waren aber nach Rennbeendigung dennoch mit unserer Fahrzeit sehr zufrieden. Unter den 96 Finishern beendete Manfred-Christian Fay die flotte Winterreise in der Zeit von 1:05:21 Stunden. In seiner Altersklasse belegte er Platz fünf und im Gesamtfeld Platz 39 von 96 Teilnehmern. Ute Rühl wusste nicht, ob sie nach überstandener Sportverletzung ihre Voranmeldung in die Tat umsetzen könnte. Ihr Antrittsversuch lohnte sich jedoch. Mit ihrer Zeit von 1:14:39 Stunden gewann sie sogar sehr souverän ihre Altersklasse. Ute Rühl: Besonders die 15 Schneekilometer fielen mir etwas schwer. Aber der Nikolaus-Duathlon 2018 ist jetzt schon in unserem Kalender vermerkt. Besseres Wetter, vielleicht mit Sonne und etwas höheren Temperaturen wären angenehm. Alfred Traue nahm, anstatt es sich in der warmen Wohnstube gemütlich zu machen, am Mörfelder Adventslauf teil. Schwacher, aber eiskalter Wind blies auf dem Sportplatz. Vereinzelte Schneeflocken hefteten sich an die Laufkleidung. Dicht gedrängt standen kurz vor dem Start die frierenden 93 Teilnehmer an der Startlinie. Traue: Heute kam ich erst so nach fünf Kilometern langsam in Fahrt. Trotz meines diesjährigen Mottos,dann lauf ich halt mal mit war ich dann letztendlich mit meiner Zeit von 52:18 Minuten und Platz eins von vier in der Altersklasse M65 zufrieden. Schnell ging es dann nach dem Lauf in die heimischen Gefilde. FSG Bergen-Enkheim/Bad Vilbel verliert 32:27 Bittere Niederlage in Idstein Bergen-Enkheim (anc) Die Handballerinnen der FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel trafen auswärts auf den direkten Mitkonkurrenten TV Idstein. Dementsprechend hoch waren an diesem Tag der Druck und auch die Nervosität auf Seiten der Gäste-Spielerinnen. So fanden die Gastgeberinnen aus Idstein auch besser ins Spiel und zeigten bereits ab der ersten Minute, dass es an diesem Nachmittag schwer für die FSG-Damen werden würde, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. So kam es auch, dass sich Enkheims Spielerinnen zu viele technische Fehler leisteten und in der Abwehr zu schwach agierten. So stand es nach fünf gespielten Minuten bereits 5:2 für den TV Idstein. Die FSG-Mädels bekamen den gegnerischen Angriff einfach nicht unter Kontrolle und dieser konnte nach Belieben Schalten und Walten. Enkheims Spielerinnen halfen sich in der Abwehr nicht aus und zeigten gerade im Eins-gegen-Eins- Verhalten große Schwachstellen. Auch im Angriff wurde zu überhastet abgeschlossen und nicht bis zur sicheren Chance gespielt. So stand es bereits zur Halbzeit 17:12 für den TV Idstein. Nach einer deftigen Halbzeitansprache von Trainer Camino kämpften sich die FSG-Damen noch mal zurück und erspielten sich in der 46. Minute durch eine Vier-Tore-Serie den Aus- gleich von 21:21. Doch wieder konnte die gute Leistung nicht konstant gehalten werden und es schlichen sich erneut zu viele Fehlwürfe in das Angriffsspiel der FSG ein. So zog der TV Idstein ab der 50. Minute wieder davon und ließ der FSG an diesem Tag keine Chance mehr. Schlussendlich stand es nach 60. Minuten 32:27 für den TV, der an diesem Tag verdient gewann. Tina Beckmann: Diese Niederlage ist äußerst bitter für uns. Wir haben diese Woche eigentlich gut trainiert und wollten diese Punkte unbedingt einfahren. Es ist so schade, weil ich genau weiß, dass wir eigentlich viel besser spielen können und in jeder Spielerin von uns noch viel mehr Potenzial steckt. Das werden wir dann am kommenden Samstag zeigen und den TV Hüttenberg mit einer starken Teamleistung besiegen. Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen und müssen weiter an uns glauben. Jetzt heißt es für die FSG diese Niederlage schnellstmöglich zu vergessen und den Fokus direkt auf die kommende Partie zu legen. Diese findet am kommenden Samstag um 15 Uhr in Riederwald in der Fabriksporthalle statt. FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel: Fuchs (Tor), Barth (Tor), Voßberg, Geyer, Krämer (3), Naß (6/1), Wolf (1), Becker, Walz, Ochmann (5), S. Beckmann (5), T. Beckmann (7) Von Bezirksliga bis Landesliga Handballpartien am Wochenende Frankfurt (anc) Folgende Handball-Begegnungen stehen an: Landesliga Mitte, Damen FSG Bergen-Enkheim/ Bad Vilbel TV Hüttenberg II (Samstag, 16. Dezember, 15 Uhr, Fabriksporthalle Frankfurt) Riederwald, Bezirksliga A, Männer HSG Seckbach/Eintracht MSG Niederhofheim/ Sulzbach II (Sonntag, 21. Januar 2018, 18 Uhr, Sporthalle Friedrich Ebert Schule Seckbach, Frankfurt) Bezirksliga B II, Männer SG Wehrheim/Obernhain - TV Bergen-Enkheim (Samstag, 16. Dezember, 16:30 Uhr, Sporthalle Limesschule, Wehrheim) Anfängerkurse in Karate Bergen-Enkheim (anc) Bergen-Enkheim (anc) Die Handballer des TV Bergen-Enkheim legten gegen die TG 04 Sachsenhausen einen couragierten Auftritt hin und waren nah an einem Punktgewinn gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer. Am Ende setzte es aber eine 24:23- Niederlage und die Enkheimer Herren gingen leer aus. Das Spiel begann gut für die Gäste aus Bergen-Enkheim. Durch geschlossene Abwehrarbeit wurden zu Beginn des Spiels leichte Torchancen, durch Tempogegenstöße, herausgearbeitet und man konnte über 0:2 und 1:3 zunächst in Führung gehen. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Über ein 3:3 und 6:6 konnte sich kein Team absetzen, doch dann setzte die Abschlussschwäche der Gäste ein. Sowohl aus dem Rückraum, als auch über die Außen konnten keine Tore er- Der Judo- & Karate-Club Bergen-Enkheim (Juka) bietet am 17. Januar, 11. April, 8. August und 17. Oktober Karate-Anfängerkurse für Kinder von sechs bis 14 Jahren an. Kursleiter sind Sven Hoyer, vierter Dan, und Asim Mehmedovic, zweiter Dan. Trainingszeiten: Mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Turnhalle der Schule am Hang sowie freitags von bis Uhr in der kleinen Sporthalle der Schule am Ried. Handballer müssen sich gegen Klassenprimus geschlagen geben TVBE unterliegt nur knapp zielt werden, in der Regel war es nicht der gegnerische Torwart der die Würfe parierte, sondern die eigene Ungenauigkeit beim Torabschluss. Innerhalb kürzester Zeit rettete drei Mal das Aluminium für die Hausherren und so konnte sich der Spitzenreiter aus Sachsenhausen, zwei Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit, auf 15:9 absetzen. An diesem Punkt der Partie schien das Spiel eigentlich schon entschieden, doch durch kämpferische Leistung in der Abwehr und zwei abgefangene Bälle durch H. Neumann konnte man durch L. Fliege im Gegenzug mit einem Doppelschlag auf 15:11 aufschließen. In der letzten Sekunde der ersten Halbzeit war es wieder L. Fliege, der einen Tempogegenstoßpass von H. Neumann erlaufen konnte und eng verfolgt von einem Sachsenhausener Spieler vor dem Tor zum Abschluss kam. Zu al- lem Überfluss hinderte der Gegenspieler L. Fliege frei vor dem Tor am Abschluss, wobei sich dieser am Knie verletzte. Fliege konnte am weiteren Spielverlauf nicht mehr teilnehmen und wird der Mannschaft wohl erst wieder zur Rückrunde zur Verfügung stehen. Durch den Doppelschlag kurz vor dem Pausenpfiff konnte der TV Bergen-Enkheim neue Hoffnung schöpfen und so ging es mit einem 15:11 in die zweite Hälfte der Partie. Doch die Gastgeber zogen direkt auf 17:11, erneut auf sechs Tore davon. Die Mannschaft von Patrick Hohmann gab sich nicht auf und so kam man durch Tore von F. Puth, L. Ovejero und J. Gerninghaus in der Mitte der zweiten Hälfte auf 20:19 heran. Es schien so, als würde die Partie nun kippen, doch wie in Hälfte eins, setzte wieder die inkonsequente Chancenverwertung ein und Sachsenhausen zog wieder auf 23:19 davon. F. Puth und L. Ovejero verwandelten ihre Tempogegenstöße eiskalt und plötzlich stand es eine Minute vor Schluss nur noch 24:23. Sachsenhausen spielte die Führung in der letzten Spielminute geschickt herunter und gewann am Ende knapp mit einem Tor Vorsprung. Kommenden Samstag spielt der TV Bergen-Enkheim bei der SG Wehrheim/ Oberhain, dem Vierten der Bezirksliga B. Im Anschluss an das letzte Spiel dieses Kalenderjahres, findet die Handballerweihnachtsfeier, in der Sporthalle am Landgraben statt. TV Bergen-Enkheim: P. Hohmann, P. Schwarz (beide Tor), L. Ovejero (4), J. Heinz (3), M. Weining (1), M. Schimpke, H. Neumann (4/2), J. Degener (1), J. Gerninghaus (3), F. Puth (2), L. Fliege (3), N. Neumann,J. Nixdorf (2), F. Nordmeyer Abb. zeigt Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang und optionalem Zubehör. EF MAutomobile GmbH Borsigallee 12, Frankfurt/Main Tel.: DEMNÄCHST bei EF M Automobile in Frankfurt! *5 Jahre Herstellergarantie bis km, Details unter Messverfahren VO (EG) 715/2007 Eclipse Cross TOP mit Panoramadach 1.5 T-MIVEC ClearTec 2WD 6-Gang Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; kombiniert 6,6. CO 2 Eclipse Cross Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 7,0 6,6. CO 2 -Emission kombiniert g/km. Camberger Straße 21, Frankfurt/Main-Galluswarte im Hause der Hessengarage GmbH Frankfurt/Main Tel.:

10 10 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Kreisoberliga Frankfurt: Fechenheim setzt sich dank eines klaren 4:1 gegen Enkheim an die Spitze Derbysieg und Tabellenführung Bergen-Enkheim/Fechenheim (anc) Fechenheim 03 dominierte im Ost-Derby nach Belieben und war in allen Belangen überlegen. Schon in der ersten halben Stunde machte der neue Tabellenführer mit einer 4:0-Führung alles klar. Wir haben wie aus einem Guss gespielt und losgelegt wie die Feuerwehr. Enkheim wusste nicht, wo vorne und hinten ist, berichtete Asghar Ali-Jaali, Sportdirektor der 03er. Die Germanen mussten das Spiel gegen den Tabellenzweiten aufgrund zahlreicher Ausfälle mit ihrem letzten Aufgebot bestreiten, so standen neben drei Spielern aus der Zweiten Mannschaft auch noch die beiden Trainer Felix Lange und Philipp Halbow in der ersten Elf. Eine Einigung über eine Verlegung des kurzfristig angesetzten Nachholspiels konnte mit dem Fechenheimer Stadtteilnachbarn nicht erzielt werden. Ab- Fechenheims Tolga Tuygar (links) im Laufduell mit seinem Enkheimer Gegenspieler. Foto: M. Gros wehrspieler Nick Löchner brachte die Gäste auf Zuspiel von Ouassim Ouass aus kurzer Distanz in Führung und legte nach Ouass-Flanke per Kopfball das 2:0 nach. Dann war Flügelflitzer Kamil Yikilmaz an der Reihe und machte auf Vorarbeit von Tolga Tuygar und Ouass seinen Doppelpack zum 4:0-Zwischenstand. In der Zwischenzeit hatten Arhimou und Schmidt es noch verpasst das Ergebnis etwas zu verkürzen. Danach schaltete Fechenheim einige Gänge zurück und verwaltete den Vorsprung. Trotzdem hätte das Ergebnis höher ausfallen können, denn Dennis Balzer traf noch den Pfosten und Tamim Jusofie schoss Enkheims Torhüter Patrick Schneider an. Der sich seit geraumer Zeit neben der Spur befindende Gruppenliga-Absteiger verkürzte nur noch dank eines sehenswerten Distanzschusses aus rund 20 Metern Entfernung von De Freitas Helder Ferreira zum 1:4- Endstand. Somit konnte der stark dezimierte Gastgeber zumindest das Ziel realisieren, den zweiten Spielab- Fechenheims Kapitän Tamim Jusofie schirmt den Ball erfolgreich gegen Enkheims Hashim Tarik Ahmed ab. Foto: M. Gros schnitt für sich zu entscheiden. Jetzt haben wir den Klassenerhalt geschafft, machte Ali-Jaali wie so oft ein Understatement und zog folgendes Fazit zum Spiel: Wir wollten diese drei Punkte mitnehmen und die Art und Weise geht in Ordnung. Mit der zweiten Halbzeit bin ich aber nicht einverstanden. Wir müssen unsere Leistung konstant über 90 Minuten abrufen. FC Germania Enkheim: Schneider R. Halbow (44. Wieprecht), Weis, P. Halbow (46. Reitz), Lange Schmidt, Arhimou, Endres, Helder Ferreira Binz, Ahmed Spvgg. 03 Fechenheim: Reuswig Jusofie, Löchner, Siva Anandan (58. Wilson), Seidani Ouass, Yikilmaz (46. Balzer), Mamay, Kraft Remhof (69. Reschke), Tuygar Tore: 0:1 und 0:2 Löchner (3., 17.), 0:3 und 0:4 Yikilmaz (18., 32.), 1:4 Helder Ferreira (78.) Kreisliga B Frankfurt I: Goldstein dominiert den Spitzenreiter im Nachholspiel FSV kassiert die erste Niederlage Bergen-Enkheim (anc) Die erste Saisonniederlage des Klassenprimus war Realität. Der Tabellendritte vom FC Heisenrath Goldstein empfing den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer FSV Bergen zum Nachholspiel auf dem heimischen Hartplatz. Nach der bitteren, knappen 1:2 Pleite im Hinspiel war die Heimmannschaft bis in die Haarspitzen motiviert. Dies beflügelte die Hausherren letztlich zu einem überzeugenden 4:2 (2:1)- Sieg über das Team von Coach Darko Krolo. So- mit geht der FSV mit einer schmerzhaften Niederlage in die Winterpause, bleibt aber bis zum Februrar des kommenden Jahres mit acht Zählern in Front. Der FCH kam direkt gut ins Spiel und setzte den Gast unter Druck. In der sechsten Minute nutzte Ali Özkan eine Unsicherheit des FSV-Torhüters Thorsten Wendt, der einen langen Ball nicht festhalten konnte, zum Führungstreffer. Man ließ in der Folge den Gegner nicht ins Spiel kommen, sodass Bergen kaum Torchancen hatte. Auf der anderen Seite nut- ze Redi Misghina in der 40. Minute eine seiner Chancen um auf 2:0 zu erhöhen. Kurz vor der Halbzeit konnte Bergen durch Christian Schwan auf 2:1 verkürzen. Doch die oftmals gelungene Aufholjagd blieb diesmal aus. Heisenrath ließ sich in der zweiten Halbzeit nicht von dem Anschlusstreffer beirren. Der eingewechselte Murat Aydin erhöhte bereits in der 47. Minute auf 3:1. In der 65. Minute erhöhte wiederum Misghina auf 4:1 und man hatte nun das Gefühl, dass das Spiel gelaufen war. Die Gäste verkürzten jedoch fünf Minuten später durch El Hasnaoui auf 4:2. Nun galt es die Schlussoffensive des FSV zu überstehen. Der FCH ließ aber nichts mehr anbrennen. Hervorzuheben sind die Defensive um Kapitän Haydar Dugan, die den torgefährlichen Naser komplett aus dem Spiel genommen haben sowie vor allem auch die jungen Spieler, die gegen die Übermacht aus Bergen kaum Fehler zeigten. Die unglaubliche Siegesserie von 17 Siegen aus den vorangegangenen 17 Partien fand somit ein Ende. Trotzdem gilt Krolos Team weiterhin als das Nonplusultra in der Frankfurter B- Liga und wird nach der Pause alles daran setzen den Aufstieg in die A-Liga perfekt zu machen. FSV 1910 Bergen: Wendt Jemour (60. Juszkiewicz), Rahmani-Maywandi, Martinovic, Schwan Dautaj (46. Helamand), Yenice, Aydin, Bakal (60. Haas) Naser, El Hasnaoui Tore: 1:0 Özkan (6.), 2:0 Misghina (40.), 2:1 Schwan (43.), 3:1 Aydin (47.), 4:1 Misghina (65.), 4:2 El Hasnaoui (71.) Kreisliga A Frankfurt Südost: Juz siegt überzeugend im Nachholspiel Wichtiger Sieg zur Winterpause Fechenheim (anc) Das Ende des Fußballjahres 2017 hätte für den FC Juz Fechenheim kaum besser ablaufen können. Das Team von Trainer Jork Lizala schaffte einen überzeugenden 5:2 (3:1)-Heimsieg gegen den favorisierten Gruppenliga-Reservisten der SG Bornheim Grün-Weiß. In der Tabelle sicherte sich der FC vor der spielfreien Zeit somit einen Sechs- Punkte-Vorsprung vor dem FFC Olympia 07, der aktuell den Relegationsplatz belegt. Vom ersten Abstiegsplatz trennen die Fechenheimer sogar bereits acht Punkte. Gegen den Tabellensechsten legten die Platzherren souverän los und belohnten sich nach einigen vielversprechenden Chancen Auch dank zweier Tore von Erdi Kizli (links) sicherte sich Juz Fechenheim einen wichtigen Sieg vor der Winterpause. Foto: M. Gros mer Mann auf dem Feld, Erdi Kizli, ins Spielgeschehen ein und legte zum 2:0 nach. Zwar dauerte es ermit dem 1:0 durch Giovanni Sapia. Kurze Zeit später schaltete sich auch der überragende Fechenhei- neut nur vier Minuten bis die Gäste ihren ersten Torerfolg zum 2:1-Anschluss feiern konnten, doch erhöhten die Gastgeber erneut durch Kizli zum alten Zwei-Tore-Abstand. Das 3:1 sollte dann auch zeitgleich der Pausenstand zugunsten des FC Juz sein. Nach dem Seitenwechsel steckte Fechenheim nicht zurück und bestimmte das Geschehen auf dem Feld nach Belieben. Das erste Ausrufezeichen setzte Kapitän Murat Bulut nach drei Minuten, als er zum vorentscheidenden 4:1 verwandelte. Von diesem Zeitpunkt an war der letzte Widerstand der Gäste aus Bornheim gebrochen, auch wenn Teklu Tewelde 20 Minuten vor dem Abpfiff nochmals auf 4:2 verkürzte. Eine Schlussoffensive der Gäste blieb aus. Vielmehr ergaben sich vermehrt Konterchancen für Lizalas Mannen. Eine davon nutzte Ewnet Feyssa zehn Minuten vor dem Ende für den Treffer zum 5:2-Endstand. Dieser Erfolg sollte dem FC Juz ein gutes Gefühl für die Winterpause geben. Im neuen Jahr wird der frühzeitige Klassenerhalt aber weiterhin das erklärte Ziel bleiben. FC Juz Fechenheim: Casaluce V. Di Liberto, Haloui, Altomari (46. Trocino), Azariohi Sapia (61. Planz), Feyssa, Bulut, Reza Sharif Kizli, Mahmood Tore: 1:0 Sapia (21.), 2:0 Kizli (24.), 2:1 Sorgler (28.), 3:1 Kizli (35.), 4:1 Bulut (48.), 4:2 Tewelde (69.), 5:2 Feyssa (81.) Der Klick zum Glück Diese Woche auf Das Kultmusical Grease wird in einer Neuinszenierung und mit unvergessenen Hits wie You re The One That I Want, Summer Nights, Grease oder Love Is a Many Splendored Thing vom 25. bis 30. Dezember in der Frankfurter Jahrhunderthalle gastieren. Die Liebesgeschichte zwischen dem coolen Danny und der schüchternen Sandy wurde zu einer der erfolgreichsten Bühnenproduktionen aller Zeiten feiert Grease mit furiosem Rock n Roll und Hits zum Mitsingen und Schwelgen das 45-jährige Bühnenjubiläum. Mitreißende Choreografien, freche Dialoge und großartige Songs sorgen für Party, Spaß und Romantik. Das Grease- Musical wird mit deutschen Texten und englischen Original-Songs aufgeführt. Tickets zum Preis ab 41,90 Euro gibt es bei allen Vorverkaufsstellen und unter Die StadtPost verlost dreimal zwei Karten für die Vorstellung am Montag, 25. Dezember, 20 Uhr. Wer gewinnen will, füllt das Formular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 17. Dezember, 20 Uhr. Foto: Herbert Schulz/p Hansi Hinterseer, der Superstar der volkstümlichen Musik, wird im Frühjahr 2018 gemeinsam mit seinen Freunden vom Tiroler Echo auf große Tournee gehen und am 11. März in der Frankfurter Jahrhunderthalle gastieren. Mit über sieben Millionen verkauften Tonträgern, Top-Einschaltquoten seiner Musik-Sendungen und Hauptrollen in zehn Spielfilmen gehört er zu den beliebtesten Künstlern in diesem Genre. Auf seiner großen Tournee 2018 wird er eine Auswahl seiner populärsten Lieder und neue Songs präsentieren, die für eine ausgelassene Feierstimmung sorgen. Mit seiner Musik berührt Hansi Hinterseer seit über zwei Dekaden seine Fans. Neben stimmungsvollen Melodien und Party-Hits zeigt der Tiroler auch eine nachdenkliche Seite mit ergreifenden Tönen. Tickets kosten zwischen 62,30 und 79,55 Euro, sie sind erhältlich bei allen Vorverkaufsstellen und unter Die StadtPost verlost dreimal zwei Karten für das Konzert in der Jahrhunderthalle am Sonntag, 11. März, 18 Uhr. Wer gewinnen will, füllt das Formular unter aus. Einsendeschluss ist Sonntag, 17. Dezember, 20 Uhr. Foto: Dagmar Ambach/p Die Internetseiten und sind auf integriert, können aber auch direkt angeklickt werden.

11 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Familien-Anzeigen StadtPost 11 Elli Meier * Ein gesegnetes Leben voller Liebe, Großherzigkeit und Schaffenskraft hat sich vollendet. In Liebe und Dankbarkeit: Willi Werner mit Familie Ursula und Helmuth mit Familie Urenkel Paul...und wir glaubten, wir hätten noch so viel Zeit... Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 18. Dezember 2017, um Uhr auf dem Friedhof Enkheim statt. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist. EineLast fallen lassen können, die man lange getragen hat, das ist eine tröstliche, einewunderbare Sache. Hermann Hesse Klaus Wilms * In stiller Trauer: Christa Wilmsgeb.Farr Daniela Metko geb. Wilmsmit Wolfgang Metko BiancaBarton geb.wilmsmit Martin Gudath Dominik Metko mit Alisa Metko und Maxim Maximilian Metko DieTrauerfeier findet am Freitag, dem 15. Dezember 2017, um Uhr in der Kapelle am Fechenheimer Friedhofstatt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im Kreiseder Familie. Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Erinnerung an all das Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein. Frieda Frisch * In stiller Trauer: Frank und Tatsiana Jutta Siebenbürgenstraße 11, Frankfurt Die Urnenbeisetzung findet am 20. Dezember 2017 um Uhr auf dem Enkheimer Friedhof statt. Ihre Fechenheimer Friedhofsgärtnerei Jürgen Alt vor ORT FRIEDHOFS GÄRTNEREI JÜRGEN ALT Pfortenstr Ffm.-Fechenheim Telefon 0 69/ Vorsorge Grabpflege Dauergrabpflege Fachberatung Liebevoller Grabschmuck Wirgestalten Ihre Erinnerungen Total Ausverkauf GESCHÄFTSschließung! aus gesundh. Gründen nochmaliger PreisRUTSCH Damenschuhe ab 25,00 Schuhhaus Annelie Koch Sprendlinger Landstraße OF rolladen Genial einfach einfach genial Hausautomation mit Somfy somfy-smarthome.de nett MitTaHoma von Somfy steuern Sie Rollläden, Sonnenschutz, Tore und vieles mehr ganz bequem auch von unterwegs Tel. (069) Paula Honig geb. Geist Herzlichen Dank allen, die mit uns Abschied nahmen, sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Marion und Wilfried Ritter im Namen aller Angehörigen In Gedenken an Hans-Karl Hild zu seinem ersten Todestag. In unserem Leben hast du einen Platz verlassen, in unseren Herzen bist du immer bei uns. Wir vermissen dich. Deine Frau Ruth deine Kinder Gabriele und Christian nebst Familien Iske und Schmidt GmbH Alles geregelt? Ein gutes Gefühl! Lassen Sie sich unverbindlich beraten, wie man bereits zu Lebzeiten die eigene Bestattung regeln und auch finanziell absichern kann. Gerne kommen wir auch zu Ihnen nach Hause Alt Fechenheim 81 und Hospitalstraße 3 Pietät Walter Schmidt GmbH Seit über 45 Jahren das Bestattungshaus Ihres Vertrauens Wilhelm Busch hinterließ der Welt die Geschichte von Max und Moritz. Auch wenn Sie kein berühmter Dichter sind: Sie können etwas Bleibendes für die Nachwelt schaffen. Mit einem Testament oder einer Stiftung zugunsten von UNICEF. Wir informieren Sie gern: UNICEF, Höninger Weg 104, Köln, Tel. 0221/ , Die schönste Auswahl an Weihnachtskrippen modern und klassisch und beleuchteten Lichterbögen aus dem Erzgebirge Selbst der weiteste Weg lohnt sich! Holzschnitzerei-Fachgeschäft Toni Sauer Inh. Manfred Sauer Hauptstr.1,Tel / Johannesberg Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr y Gold Brillantschmuck, Schmuck, Uhren, Münzen, Barren, Zahngold, Altgold Donnerstag, 28. Dezember, Uhr Frankfurt/Ostend, Klinik Rotes Kreuz, Königswarterstraße 16 Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 68 Jahren. Termine und Infos 0800 / oder Gold- und Schmuckankauf ist Vertrauensache! Spezialisiert auf den Ankauf von Uhren Markenuhren wie Rolex, Cartier, IWC, Breitling, Omega, Gold-/Taschenuhren Silber Silberschmuck, Münzen, Barren, Tafelsilber aller Art (auch versilbert) Kostenlose Beratung Bei Ankauf sofort Bargeld & 06104/ Antiquitäten Figuren und Gemälde, Zinn, Porzellan, kompl. Nachlässe y y Goldhaus Obertshausen Gold Juwelen Uhren Schmuck Münzen Antiquitäten Heusenstammer Straße 3, Obertshausen, Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr Uhr Sa Uhr P im Hof y

12 12 StadtPost Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 STELLENANGEBOTE VERANSTALTUNGEN Wir suchen Verstärkung. T: Wir suchen: Pflegedienstleitung (Vollzeit) ex. Pfleger/in (Teil-/Vollzeit) Pflegehelfer/in (Teil-/Vollzeit) Wir su. eine Krankenschw., Kinderkrankenschwester o. ex. Pflegekraft f. unsere Tochter (3 J.) in Erlensee, Intensivbetreuung, Tel Stellen Sie sich vor, Wir bieten: gute Bezahlung, Familienfreundlichkeit, Zuschläge, Weiterbildungen, tolle Atmosphäre, Dienstwagen, flexile Arbeitszeiten Sie sind Teil der Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Mit dem Rhein-Main EXTRATIPP sind wir Herausgeber einer der größten Wochenendzeitungen Deutschlands. Werden Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands. Stellen Sie sich bei uns vor! Wir suchen ab sofort einen Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Jugend, Soziales und Senioren eine pädagogische Leitung / Fachberatung für die Kinder- und Jugendeinrichtungen (m/w) unbefristet und Vollzeit Vergütung nach TVÖD S 12 (Stellennummer: ) In der Trägerschaft der Stadt Heusenstamm befinden sich drei Kindereinrichtungen (U3 und Kita), zwei Schulkindbetreuungen, ein Hort sowie ein Jugendzentrum. Wir bieten eine verantwortungsvolle und vielseitige Position mit Gestaltungsmöglichkeit in guter, kollegialer Atmosphäre. Die enge Zusammenarbeit mit der Fachdienstleitung sowie die Abstimmung und Vertretung in Teilbereichen ist Bestandteil des Aufgabengebietes. Die vollständige Stellenausschreibung mit dem entsprechenden Tätigkeitsprofil und den Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 04. Januar 2017 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Stellennummer beim MARKETINGLEITER m/w Ihre Aufgaben: Strategische und operative Führung des Marketings unserer Mediengruppe Monitoring des Marketing-Budgets und der Marketing-Aktionen Entwicklung innovativer Marketing- und PR Kampagnen für alle Objekte des Verlages Ausbau und Umsetzung sowie Pflege von Medienpartnerschaften Konzeption, Planung und Durchführung von Events Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Verlages Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation und/oder mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher Position Stressbeständiger, kreativer Kopf mit Organisationstalent und ausgeprägter Kommunikationsfreude Teamfähigkeit und Hands-on Mentalität mit Blick fürs Ganze Know how und Anwendererfahrung in New Media/ Social Media und Analyse Tools Affinität zu modernem online Marketing Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? MAGISTRAT DER STADT HEUSENSTAMM -Fachdienst PersonalamtIm Herrngarten 1 Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de Wer hilft mir beim putzen in Rödermark Ober-Roden. Tel Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil der Mediengruppe Offenbach-Post, einem traditionsreichen und erfolgreichen Herausgeber von Tageszeitungen, Anzeigenzeitungen und digitalen Medien. Werden auch Sie Teil eines der führenden Medienhäuser Deutschlands! Stellen Sie sich bei uns vor! Für unser reichweitenstarkes regionales Nachrichtenportal OP-online.de und weiteren Websites suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter im Bereich Ad Management (m/w) Ihre Aufgaben: Einbuchen von Banneraufträgen und prüfen der Daten Platzierung der Banner auf den Websites Überwachung der laufenden Aufträge/Reportings Qualitätsmanagement für Online-Werbekampagnen Unterstützung/Beratung des Verkaufs bei der Angebotserstellung Bereitstellung von Online-Werbemitteln und Native Ads über das CMS Ihr Profil: Ausbildung zum Mediengestalter (Digital) oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Bereich Ad Management Kenntnisse in Photoshop und Grundkenntnisse in HTML5 Kenntnisse im Umgang mit Content-ManagementSystemen (CMS) Serviceorientiert und organisatorisches Geschick Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert Sie möchten Teil eines Medienunternehmens werden, das auf eine über 70-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann? Wenn diese Herausforderung Sie reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. MEDIENGRUPPE OFFENBACH-POST Waldstraße Offenbach bewerbungen@op-online.de Sie suchen eine Stelle? Besuchen Sie unsere aktuelle Stellenbörse auf unserer Homepage! (alle Stelle n m/w) Betreuungskraft 87b/53c oder vergleichbar für stdweise Seniorenbetreuung (450 -Basis) in Dreieich und anderen Orten gesucht. vivacus Seniorenbetreuung. T / ; seligenstadt@vivacus.de Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Staplerfahrer mit Schein (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / SUCHE SATTELZUGFAHRER IN FESTANSTELLUNG Willkommen bei alpha. Ihrem zuverlässigen Partner, in der Arbeitswelt! Haushalts- Putzhilfe (Bügelhilfe) gesucht im Privathaushalt in Dreieich, einmal die Woche vorzugsw. deutschsprachig, Tel.: 0152/ Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: 5-10 Lagerhelfer (m/w) Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / alpha Personal-Service 069/ Waldstr Offenbach Kommen. Sehen. Anfangen! Suche freiberuflichen Dachdecker für Dachreperaturen. Erfahrung auch in anderen handwerklichen Bereichen von Vorteil. Führerschein erforderlich STELLENGESUCHE Erledige Gartenarbeiten, Bäume fällen und Hecke schneiden, schnell und preiswert 0178 / Hallmann GmbH Stiftstraße Frankfurt 069 / Attrakt., schlk. Mädels J. gesucht, für Dessous, Akt und Erotik Aufnahmen, gutes Honorar, keine Veröffentlichung., Tel ; Männeranrufe und SMS zwecklos. Für das Schaltanlagenwerk in Frankfurt-Fechenheim suchen wir Maschinenbediener (m/w) und Staplerfahrer (m/w)! I. K. Hofmann GmbH 069 / Haushaltsauflösung am , Uhr! 2 ältere Damen räumen 2 DG-Whg. in Folge von Altersgründen aus. Möbel, Geschirr, Lampen und andere schöne Sachen müssen raus. Ahornweg 21,. Konstrukteur sucht Konstruktions- u. Zeichenarbeiten, im Maschinen- und Anlagenbau, für Inventor u. Auto CAD. Mail: n.gladys@t-online.de Diplom-Psychologin mit 5 jähr. psychotherap. Zusatzausbildung sucht stundenweise o. halbtags Tätigkeit, Tel Renovierungen: malern, tapezieren, streichen, Laminat verlegen, fliesen, verputzen, Trockenbau, sauber u. zuverlässig, T Wir suchen für unsere große Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis eine deutsprachige, zuverlässige Reinigungskraft m/ w, abends 4x die Woche, wir freuen uns auf Ihren Anruf Tel oder , Ritter& Ritter Kieferorthopädie, Röntgenstraße 7-9, Frankfurt bergen -entheim, . Info@ritter-ritter.com Kreativ, flexibel und engagiert sucht ab sofort einen Job. Kann fast alles. Abschluss und Auto vorhanden. Tel Mann, 36 J., sucht alle möglichen Hilfsarbeiten: Garten, Baustelle etc. Tel Zuverlässige Putzhilfe für 4 Std., alle 14 Tage in Mühlheim, ab 01/ 2018 gesucht. Tel (AB) NEBENBESCHÄFTIGUNG Venezianische Spachteltechniken (z.b. Travertino, Kroko-Spachtel, Stuckaturen u.v.m.) Tel Elektroinstallateur sucht Nebenbeschäftigung. Erledige sämtliche Elektroarbeiten rund ums Haus. Tel Putzhilfe für älteres Ehepaar in Rodgau Nieder-Roden 1 x wöchentlich vormittags 3-4 Stunden gesucht, Tel Heizungs und Sanitär, Bädermonteur sucht Nebenbeschäftigung Latein Nachhilfe gesucht, 7. Klasse Gymnasium, Rodgau-Hainhausen, Tel Restaurator im Ruhestand restauriert fachmännisch und preisgünstig ihre antiken Möbel. Tel Im Hause der Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. ohg Wächtersbacher Str. 101 D Frankurt Tel.: andrea.oertel@rewe-group.com Dreieich / Sprendlingen Am Sonntag, findet im Bürgerhaus Sprendlingen ein Trödelmarkt ohne Neuware von 9.30 bis Uhr statt. BWS Bäume fällen ohne Hebebühne, Abseiltechnik, auch an schwierigen Plätzen, Tel o Renovierungen aller Art, Außenputz, Innenputz, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, sauber u. zuverlässig. Tel Verpacker (m/w) Tickethotline: Cent/Anruf aus dem Festnetz, max. 60 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen Polin 58 Jahre alt sucht eine Arbeit als Altenbetreuerin oder Haushilfe täglich stundenweise oder für eine 24 Std Betreuung Tel.: 0163/ Fahrer/innen und Verkäufer/innen für mobilen Direktvertrieb von Feinkost, in Voll- oder Teilzeit sowie auf Basis. Auch Rentner sind willkommen - Abholung von zu Hause möglich / Wir suchen für unseren Kunden im Raum Offenbach/Frankfurt ab sofort: Festhalle Su. Nebenbeschäftigung aller Art in Obertshausen u. Umg.. Bin flexibel, zuverlässig, habe organisatorische Fähigkeiten, FS Kl. 3, Erf. in Pflege, Verkauf, Vertrieb, Tel Zuverlässige Putzfrau sucht Stelle Tel / Rüstiger Rentner (ehemaliger Elektriker oder Handwerker) ab Januar 2018 in Mühlheim a.m. gesucht (450,-EUR Basis). Diverse Aufgaben sowie Holund Bringdienste in der Region. Zwingend erforderlich Führerschein Klasse B. Bei Interesse bitte anrufen unter 06108/ Firma MJS Air Klima GmbH & Co. KG, Industriestrasse 6, Mühlheim. Ihr Ansprechpartner: Herr Gerhard Schießer FRANKFURT Ich übernehme Ihre komplette Gartenarbeit, z.b. Hecken schneiden, Bäume fällen, etc / Ideal für Wiedereinsteiger, auch für Rentner/in aus der näheren Umgebung. Hotel in Dreieich-Offenthal sucht Sie für 1x pro Woche (Wochentag wählbar), ab 5 Uhr für Frühstück und Rezeption sowie als Urlaubsvertretung für eine Woche pro Monat. PC-Kenntnisse sowie Deutsch in Wort und Schrift erforderlich. Telefon / Lagermitarbeiter (m/w) Lebensmi elindustrie unbefristeter Vertrag Op on auf Übernahme Dringend gesucht Teilzeit-Betreuerin, NR, aus gesundheitlichen Gründen nur Rodgau o. nahe Umgebung. Bitte nur nichtrauchende, ehrliche, zuverlässige, gepflegte u. liebenswerte Dame, bis 60 J. nur fließend deutsch sprechende Dame, mgl. alleinstehend, auf Lebenszeit erwünscht. Erwünscht: PKW wg. Beweglichkeit und Flexibilität, Benzinkosten etc. werden übernommen, gute Bezahlung nach Vereinbarung, wg. Allergie bitte keine Haustiere. Ich bin ein jugendlicher 80jähriger, völlig alleinstehend, 1,75 m groß, 80 kg. Bitte nur seriöse, ausführl. Zuschr., bitte m. Foto u. Telefon-Nr. (kein Handy). Ich freue mich auf Ihre Zuschr., Chiffre Z Ich reinige und/oder repariere Ihre Dachrinne. Zuverlässig. Tel Wer befreit ab morgens 7.00 Uhr meinen Bürgersteig, Hexenberg, Tel Fliesenleger mit Langjähriger Erfahrung sucht Nebenbeschäftigung. T: =? ; 8 > >? > 0 5 > > 9 ) -> 0,> > :@ > > 6> + &&! "(" 4 4? >? 1 : > 0,> >, 5 2 ) 7 -> 0,> > ) /9.< , < > = + 8> &(, /> "!&$ '% ## *?

13 Jede Woche über Lesekontakte! markt.op-online.de Anzeigenannahme: Telefon: Fax: anzeigen@op-online.de - Internet: oder markt.op-online.de VERKAUF BEKLEIDUNG Trespass-Skijacke und -hose, Gr. M, Ski Fischer 1,6 m mit Bindung, Ski Head 1,56 mit Bindung, Ski Schuhe Rossignol Gr. 38 Tel.: 06106/ COMPUTER-BÖRSE PC-Internet-Hardware-Handy- Probleme? Reparatur & Schulung &günstig / ALLES FÜRS KIND DUPLO Eisenbahn mechanisch, viel Zubehör & Schienen, Zapf Chu Chu Puppe &5Barbiepuppenmit viel Kleidung, Kinderbücher & Spiele, Tel HOBBY/FREIZEIT/SPORT Weber Gasgrill Genesis 2 E-210 GBS Black neu und original verpackt. Nur an Selbstabholer. VB 690,- Tel.: 0174/ Tischtennistisch, klappbar, auf Rollen, für 60, Standfußballspiel, Ahornholz, für 40 zu verkaufen, Tel Gut erhaltene 4 Schnallenskischuhe, Gr. 27/42 zu verkaufen, 50, Tel Alpin Ski Schuhe Salomon SX61 Größe 44, Farbe grau/schwarz 30,- Tel.: 069/ MÖBEL/EINRICHTUNGEN priv. Hausflohmarkt in Rodgau Dudenhofen, Bingerweg 49 am Sonntag von Uhr,verkauft werden : Landhausmöbel, antike Tische, Bilder, Wanduhren und Teppiche für Selbstabholer 6 Schmiedene eiserne Barhocker, Sitzgepolstert m. Leder á 30, Beistelltisch m.glasplatte 60x 60 cm,gestell ist Messingfarbend, 30 Tel Schreibtisch 120/80/72 u. Rollcontainer 49,00 Mobil-Tel. 0171/ SONSTIGES NeuwertigesE-Bike, Marke Flyer( mit Sicherheitsschloss) aus gesundheitlichen Gründen zu verkaufen,sattel wurde gestohlen,zwischen 50/ 80 km erst gefahren worden, Korb ist am Lenkrad vorhanden, 2200 VB, Tel , Handy Heizungspumpe hocheffizient, Hersteller Calio, wartungsfrei, Baulänge 180 mm mit äußerst sparsamen Elekromotor und stufenloer Differenzdruckregelung, ca. 200 Std. gelaufen, wie neu, für 119 zu verkaufen. Mobil: Wohnungsflohmarkt wg. Verkleinerung der Whg., Haushaltswaren, Vasen, Lampen, antike Möbel, Schreibtisch, Rollwagen,Puppen, LPs usw., v Uhr, OF, Starkenburgring 12, 2. Stock, Whg. links. El. Wok 35 cm dm, Edelst., 1000Watt m. Glasdeckel - 50,- ; El. Edelstahl- Fondue + zusätzl. Keramik-Topf, 12 Teller + 24 Gabeln - 60,- ; Edelstahl- Bräter 41x28 cm - 50,- ; alles wenig gebr. Tel.: 06074/ Sa. o Mo. Vorweihnachtlicher Hofflohmarkt in Fechenheim Am Saalenbusch 12, Sa ab 11 Uhr, exquisites Porzellan und div. Geschenke, Waffeln und Glühwein, herzlich Willkommen Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen aller Art, Kleintransporte und Renovierungsarbeiten. Fa. Licht Kaffeeservice, 60- tlg., für 12 Pers., Lindner Porzellan, Blütenzweig, NP 1250 DM, für 350, neuw., Tel HIFI/ELEKTRONIK/VIDEO/TV Stark reduziert -Geschäftsaufgabe Stereogeräte -Boxen -uvm MW HiFi Langen ZU VERSCHENKEN ODER UNTER 25,- Weihnachtskrippenfiguren, echt Holz, handgeschnitzt, ca. 18 cm h.,je 16,-, Schlitten und Schlittschuhe, Tel /63565 Hutschenreuther Weihnachtsglocken in Porzellan, ab 10.Leder- und versch. Da.-Handtaschen gü. abzugeben. Tel Kleiderschrank, Landhausstil Fichte natur 130x 180 cm, Elektroorgel 105x 90 cm,ledersofa braun 180x 90 cm, Tel Holzkaufladen m. Kasse, f. 24 zu verk., Tel Esstisch Glasplatte 110 x 125 cm, Beine Ahorn hell, Tel /76199 ANKAUF SAMMLER MIT JAHRELANGER ERFAHRUNG sucht Pelze und Nerze aller Art, Nähmaschinen, Zinn, Bernsteischmuck, Goldschmuck, Zahngold, Silberschmuck, Modeschmuck, Silberbesteck (auch 90/100), Uhren, Taschenuhren, Silber-/Goldmünzen, Ferngläser, Orientteppiche, Porzellan, Bilder und vieles mehr. Absolute Höchstpreise, 100% diskret. KostenloseBeratung und Begutachtung sowie Anfahrt. Tägl. v Uhr. 069/ oder 0176/ SCHMUCKANKAUF Gold, Münzen &Antiquitäten MICHAELHARRER Öffentlich bestellteru.vereidigter Sachverständiger der IHK Aschaffenburg füredelsteine,gold-und Silberschmuck KOSTENLOSE BERATUNG&BEGUTACHTUNG Montags Uhr Di. Sa. mit Termin Tel Hanauer Landstraße 291 B Frankfurt ammain Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er bis 70er Jahren. Skandinavische Teakholz und Palisander Möbel, moderne Tische, Stühle, Sessel, Sofas, Anrichten, Regale und Leuchten aus dieser Zeit. Gerne auch restaurierungsbedürftig. Ich freuemichauf Ihre Kontaktaufnahme. Oliver Fritz, Dreieich Mobil: moebelankauf@hotmail.de Juwelier & Uhrmacher Achtung: In welchem Keller oder Dachboden schlummert eine Eisenbahn? Privat-Sammler kauft Eisenbahnen, auch Ankauf, Abbau und Abholung kompletter Eisenbahnplatten. Tel. Mühlheim / Weihnachtswunsch! Seriöses Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus zum Kauf. Gerne mit Festbett. Bitte nur von Privat. Wir sind auch Privat.Tel Kaufe laufend bei Barzahlung antike u. nostalgische Bücher, alte Geldscheine, Münzen, Porzellan, Briefmarken, Postkarten, antike Möbel, auch ganzenachlässe. Tel.0173 / Sammler sucht Ölgemälde, alte Briefmarken, Zahngold, Altgold, Bruchgold, Porzellan, Modeschmuck, Miletaria, Münzen, Antik, Bernstein und Uhren. Tel.: 0178/ Kaufe alles aus dem 1 u.2 Weltkrieg Orden, Fotos, Helm, Uniform, Dolch, Papiere, usw. Tel oder Schallplatten (LP s und Singles) gesucht, aus Rock, Jazz, Soul, Beat, Blues, Folk, etc., gerne auch ganze Sammlungen. Tel Suche alten Vorwerkstaubsauger bitte alles anbieten. Tel.: 01577/ Suche 4gebrauchte Auto-Winterreifen, Gr. 225 x70xr16 in verwertbarem Zustand, Tel Suche Pelze aller Art, zahle gut und auch inbar. Tel.: Suche Stokke Kinderstuhl natur, gebraucht, Tel UNTERRICHT Suche Nachhilfe für meine meinen Sohn (14 Jahre), 8 Klasse Gymnasium für das fach Deutsch in OF- Bürgel, Tel Ma., Dt., Engl., Franz. 6,50 /45Min v. Stud. Kl.4-Abi Tel GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN HANDWERKERTEAM MEHLHORN Meister-/Malerbetrieb Altbausanierung Maler-/Lackiererarbeiten Innenausbau & Trockenbau Fliesenverlegung Bodenbeläge Tapezierarbeiten Spachteltechniken Telefon 06181/ Südring Maintal thomas.mehlhorn@gmx.net Reinigung Blitz Blank!!! Fenster/Rahmen, Wintergartenreinigung gefällig oder Grundreinigung Ihrer Wohnung? Wir kommen! Gerne reinigen wir auch in Ihrer Wohng. Teppiche / T.böden, Polstermöbel + Matratzen, farbfrisch wie neu mit Langzeit IMPRÄGNIERUNG. 45 Jahre Fa.Ralf Hüber MEISTER SERVICE: Rund ums Haus Wo. + Altbausanierg., mit Malen/ Tapez., Parkett/ Laminat, Teppbo, Sie brauchen nicht auszuräumen!! Trockenbau, Badsanierungen, auch neue Bäder, Hzg, Elektr, Innen/Außenputz, Isoliergn, Fe + Dachfe. + kompl. Dachausbau, Ralf Hüber Meister Service, Schäfergasse 12, Niederdorfelden, 06101/ Duschkabinen...und alles rund ums Bad Auch Maßanfertigung &Montage Auch behindertengerechte Bäder Beratung Aufmaß Angebote kostenlos Fa. Nothas, Maintal Tel / Badsanierung Wir renov./erneuern Ihr Bad, auch mit Badew./Dusche, WC, Waschb., Fliesen, Hzg., Elektr. + sämtliche Nebenarbeiten, auch behindertengerecht. 45 Jahre Ralf Hüber MEISTER SERVICE, Schäfergasse 12, Niederdorfelden /3131, Umbau Wanne zur Dusche in nur 8 Std. Schnell, einfach und sauber zum Festpreis. Pflegekassenförderung bis 4.000,- möglich. Schöner Wohnen GmbH, BAUMFÄLLUNGEN!!! Gartengestaltung, Landschaftsbau, Rollrasen, Hecke schneiden etc., Klein- und Großaufträge. Jacques-Offenb.-Str. 8, OF BEKANNTSCHAFTEN Herzenswünsche von Jennifer, 32J./ 159 cm led., lieb u. anschmiegsam, mit einem hübschen Gesicht, lieben sanften Augen, toller Figur, samtweicher Haut, schmaler Taille und schlanken langen Beinen...üb. Tel Info kostenlos OF-W Julia, 48 J gute vollbusige Figur, liebevoll, hilfsbereit, bescheiden, häuslich, fleißig, ehrlich und zärtlich. Nach einer bitteren Enttäuschung bin ich alleine. Ich suche den Mann, der mir Geborgenheit gibt, gerne bis Ende 50, wenn Du möchtest ziehe ich gerne zu Dir. Mein kleines Auto ist schon startklar, Bitte rufe an üb. Tel Info kostenlos OF-W Kerstin, 56 J. weibliche Figur, braune lockige Haare, ist eine attraktive Frau, sehr viel jünger aussehend, mit einem ganz lieben Gesicht, treuen Augen und einer warmen, liebevollen Ausstrahlung...üb Tel Info kostenlos OF-W Heike, 64 J. 167 cm fraulich, chic, optimistisch, häuslich, herzlich Nach einer schmerzhaften Trennung, möchte ich gern einen lieben Mann kennenlernen, der auch so alleine ist wie ich. Tel Info kostenlos OF-W Jutta 72 J. Witwe, attraktive vollbusige Figur, kinderlos und ganz alleine. Ich habe lange getrauert, jetzt wünsche ich mir wieder einen lieben Mann, der auch Zärtlichkeit und Geborgenheit von einer lieben Frau braucht. Ich könnte mit meinem kl. Auto zu ihnen kommen und wäre umzugsbereit. Bitte melden Sie sich üb. Tel Infokostenlos OF-W Tom, 35 J. /185 Ich bin kinderlieb, reise gerne, bin sportlich, u. liebe romantische Musik. Beruflich bin ich stark engagiert,... üb.tel Info kostenlos OF-M Markus, 47 J. /182 cm Prokurist, gutaussehend, dynamisch, erfolgreich, charmant, feinfühlig, weltoffen, ehrlich und treu, hat ein tolles Penthouse und lebt in besten finanziellen Verhältnissen....üb Tel Info kostenlos OF-M Thomas, 57 J./ 186 cmdirektor, ein stattlicher Herr mit vollen graumellierten Haaren, schlanker sportlicher Figur,...üb Tel Info kostenlos OF-M Heinz-Günter, 69 J./ 178 cm verw. Unternehmer /Privatier, groß, jugendlich, vital, gutaussehend, volles Haar mit grauen Schläfen, lustig, männlich,... üb.tel Info kostenlos OF-M alle vollständigen Inserate auf MPT GmbH seit Hösbach -Siemensstr.6-Tel: täg.v.10 bis 20 Uhr a. Sa und So Frauenliebe - Femininer, niveauvoller Ladyboy, Anfang 50, 175 cm, sehr schlank, sehr gepflegt, weiche Haut, ganzkörper- rasiert, Dessous undnylonliebhaber,sucht nette, gepflegtesie, gerne 60+, mitgleicher Passion, gerne auch mollig, für gemeinsame, unvergesslichemomente. 100% Diskretion! Tel. ab 20h oder annacovak@yahoo.de Witwe, 68 J. wohnh. in Dieburg, sucht nette Dame für Freizeit und Urlaub, Chiffre Z SIE SUCHT IHN Symp. Frau 65+, 157 groß, sucht netten Lebenspartner mit Herz und Wertschätzung, RM Neu Isenburg o. Dreieich, Chiffre Z Sie, 58 J., 1,66 m, liebevoll, su. ehrlichen und netten Mann, Zuschr. u. Chiffre Z Sie, 75 J., fit, su. Partner, schlank, ab 75 J./ 1,80 m, zum Pferde stehlen. Zuschr. unter: Chiffre Z ER SUCHT SIE ER 62 J., 1,78m, schlank, romantisch, suche eine liebe treue Partnerin aus dem Kreis Offenbach für eine feste harmonische Beziehung, bin nicht mobil, wohne in Dreieich mit meinem kleinen Hund, Raum Frankfurt, Tel: Hallo Mädel, wenn du noch Power in den Knochen hast wie ich Kurt, 72 Jahre, 1.65, 62 kg, agil, flexibel, lebenslustig, kein Stubenhocker, Blödsinn bereit bist, dann passt der Deckel. Chiffre Z Wo ist die tolerante Frau, die mich entdeckt, kennenlernen, sich von mir leiten-, führenlassen möchte u. meine Seeleberührt? WhatsApp 0177/ Er 51 J., sucht Sie zw für erotisches Treffen, evtl. Beziehung, Tel und REISE SALZBURGER LAND Rauris, Skihütte frei von bis , sehr urig, knappenhaus@salzburg.co.at, Tel TIERMARKT Partner auf sechs Pfoten bietet Lösungen sowohl für unerwünschtes Verhalten als auch für Kurse zur Beschäftigung und zum Bindungsaufbau. Aktuell gibt es freie Plätze beim Abenteuerspaziergang, beim Degility und beim Bindungsaufbau. Näheres: bei Facebook oder in der App Partner auf sechs Pfoten. Tel Louise sucht neues Zuhause Wunderhübscher und verschmuster Perser-Mix, ca. 10 Monate alt, lieb, verspielt, wurde als junge Katze ausgesetzt, aufgepäppelt und freut sich nun auf liebe neue Besitzer. T o Kleiner, quirliger, weißer Mix, ca. 1-jähriger Rüde, geimpft, gechipt, sucht ein temperamentvolles Zuhause, auch für Kinder, o. als Zweithund super geeignet. Tel Katzenkinder, weiß & getigert, suchen ein neues zu Hause mit späteren Auslauf, Tel , Handy KONTAKTE fkk-dietzenbach.com - Schmusen, Zungenküsse10-11 & ab 20 Uhr FKK40.com Knutschluder Voltastr. 4 Tel / Tägl Uhr letzter EinlassEintritt 20 ProspekteinIhrer...wir leben Küche Stadtteil Zeitung In dieser Woche finden Sie in unseren Ausgaben die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer füralle Ausgaben gebucht.) UHREN THURNER MEISTERWERKSTATT ja! Sie haben Interesse Ihre Flyer/Propekte über uns zu verteilen? RufenSieunsan! oder flyer@extratipp.com MEGA in Sachen Kleinanzeigen Mit nur einem Auftrag in 22 Zeitungen All-Inclusive Preis*: 14,00 Black Jack - Fotolia Offenbach: Waldstraße 226 -Telefon Telefax Mo. -Fr Uhr *Preise für eine private Anzeige bis 4 Zeilen. Über unsere 18 Wochenblätter in der Wochenmitte und die Tageszeitung am Dienstag erreicht Ihre Anzeige mit einer Auflage von über Exemplaren alle Haushalte in Stadt und Kreis Offenbach, im Süd-Osten von Frankfurt und in der Region Dieburg. Erhöhen Sie die Erfolgschance für Ihre Anzeige mit über Exemplaren im Extra-Tipp am Wochenende. StadtPost

14 Insel im Herzen des Mittelmeers MALTA LESER REISEN Informationscoupon Reisetermin ab/bis Frankfurt/M. Valletta Kulturhauptstadt 2018 Mosta und Mdina ****-Hotel in Mellieha Auf Wunsch: Ausflug nach Gozo Katholisch im Herzen, arabische und italienische Klänge auf der Zunge und auf den Straßen herrscht - very british - Linksverkehr. Das ist Malta! 400 Kirchen auf Einwohner, rätselhafte Megalithtempel, lebhafte Fischerdörfer und rundherum das Mittelmeer.Die Augen der traditionellen Luzzu-Boote werfen hypnotische Blicke aufs Meer,gelber Kalkstein bestimmt die Landschaft. Und wer will, kommt mit zum Ausflug auf die Schwesterinsel Gozo und erkundet Maltas entspanntes Pendant. Im Reisepreis enthalten: Rail&Fly inclusive zum/vom deutschen Abflugsort in der 2. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland Linienflug (Economy) mit von Frankfurt nach Malta und zurück Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 109 ) Transfers,Stadtrundfahrten und Rundreise mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus 5Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten Mittelklassehotels Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC Deutsch sprechende Marco Polo Reiseleitung in Malta Und außerdem inklusive: 1xAbschiedsabendessen Kalkstein-Schnitzen Bootsfahrt im Grand Harbour Eintrittsgelder Klimaneutrale Bus-/Bahn-/Bootsfahrten durch CO2-Ausgleich Ein Reiseführer pro Buchung Zusätzlich buchbare Extras Ausflug Gozo 75 CO2-Ausgleich Flüge (Economy) 8 (siehe Veranstalter: Reisepreis pro Person im DZ ab: EZ-Zuschlag ab: 995,- 195,- MarcoPolo/ viewingmalta.com/mario Galea/Peter Vanicsek/Maurizio Modena Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. Reise Name Vorname Straße /Hausnummer PLZ/Ort Telefon Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich alsvermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserreisen@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr StadtPost Europäische Meisterwerke MAXIMAL 500 GÄSTE DEUTSCHSPRACHIG LESER REISEN Reisetermin: Informationscoupon Folgende Reise interessiert mich. Bitte senden Sie mir kostenlos detaillierte Informationen zu. Reise Name Vorname Straße /Hausnummer Fotos: Hansa Touristik PLZ/Ort Telefon Wir haben für Sie eine fantastische Route, immer der Sonne entgegen, vorbereitet. MS Ocean Majesty nimmt mit Ihnen Kurs auf die interessantesten Küstenstädte in England, Frankreich, Spanien und Portugal. Die französisch-britisch inspirierte Kanalinsel Jersey begeistert durch ihre landschaftliche Vielfalt, bevor Sie die herbe Schönheit der Bretagne in Lorient entdecken. Das künstlerische Bilbao mit seinen Museen wird Sie begeistern. Aber auch die Altstadt von Bilbao mit ihren Sieben Straßen verleiht der Stadt ihr einzigartiges und unverwechselbares Gesicht. Die portugiesische Hauptstadt Lissabon mit großen Seefahrerwurzeln lockt mit zahlreichen UNESCO-Weltkulturerbestätten. Über die Straße von Gibraltar führt Ihre Route zu den spanischen Küstenzielen Málaga und Alicante. Die Insel Menorca, die östlichste der Balearen, die von der UNESCO zum Biosphären-Reservat erklärt wurde, ist ein Höhepunkt dieser Reise. Die sauberen Strände mit kristallklarem Wasser, die hübschen Häfen, eine gesunde reichhaltige Fauna und Flora und die Freundlichkeit seiner Bewohner sowie prähistorische Stätten der Megalithkultur und eine traditionelle Architektur machen Menorca zu einem Erlebnis.Eine wunderschöne Reise mit vielen Höhepunkten und neuen Zielen erwartet Sie herzlich willkommen an Bord von MS Ocean Majesty. Ein Auszug der Inklusivleistungen: Vollpension mitmenüwahl (bis 5Mahlzeiten täglich) ¼LiterTischwein und Tafelwasser zuden Hauptmahlzeiten Vorträge von Fachlektoren Veranstalter: BUCHEN SIE SCHNELL ZUM ATTRAKTIVEN VORZUGSPREIS UND SPAREN SIE 250,- EURO PRO PERSON Sonderpreis bei Buchung pro Person im DZ ab 1.799,- Die Mediengruppe Offenbach-Post tritt lediglich alsvermittler auf.ausrichter ist der in den Anzeigen genannte Veranstalter. Es gelten dessen Reisebedingungen. Die verbindlichen Leistungen der einzelnen Reisen sind in den Reiseprospekten aufgeführt. Coupon einsenden an: Mediengruppe OFFENBACH-POST, Leserservice, Postfach , Offenbach, Telefon: , Telefax: , leserreisen@op-online.de Offenbach: Waldstraße Telefon Telefax Mo. - Fr Uhr StadtPost

15 IMMOBILIEN Wohnrecht Suche Wohnung/Haus zu kaufen(geld erhalten Sie jetzt) & Sie behalten zusätzlich Ihr Wohnrecht in Whg/Haus ein Leben lang. 0177/ HÄUSER -ANGEBOTE Vogelsberg (Ulrichstein): MFH, Landhausstil, hohe Rendite, ca. 450 m² Wfl./Nfl., Areal 930 m², , VB., Tel HÄUSER -KAUFGESUCHE Suchen Haus oder Baugrundstück zum Kauf, Junge Familie sucht Einbis Zweifamilienhaus oder Baugrundstück in Dieburg und Umgebung Tel.: ETW -ANGEBOTE Rodgau Nieder-Roden: Baubeginn erfolgt! 12-Fam.- Hs. in ruhiger Lage. Tiefgarage, Aufzug,hochw.Ausstatt.; nur noch4 Wohneinheiten. EG 2-Zi. Whg., 77qm, ab ,-; 3-Zi.-Whg., 97 qm ab ,- je mit Gartenanteil. Energiebedarf 25 kwh/qm. Projekthaus GmbH oder ETW -ANGEBOTE 2½UND MEHR ZIMMER Die Entscheidung liegt beiihnen DieSommertageimGartengenießen, abendsmiteinemglasweinaufder Terrasse den Tag ausklingen lassen.in derbesonderen3-zimmer-wohnung in der Königsteiner Allee in Dietzenbach gelingt Ihnen das leicht. Wir bauen für Sie in einem kleinen Wohnhaus mit nur 9 Nachbarn Ihr neues Zuhause.Mit E-Kennw.E-Bedarf58.7kWh/m2a, Kl. B,Fernwärme.Bj m²beeindrucktdaslichtverwöhnte Wohnzimmer und bodentiefe Fenster lassen den Blick ins eigene Grün zu. Den offenen Kamin führen wir nach Ihren Wünschen aus. Die Küche hat eine schöne Größe und 2 geräumige SchlafzimmerbietenausreichendPlatz fürdieganzefamilie.vereinbarensie gleich einen Termin, denn für nur könnenSieEnde2018einziehen. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen 65510Idstein / Hanau, Kesselstadt, 2-Zi. Whg, Küche, Bad m. Wanne, 65m², Blk., Parkplatz, zu vermieten 650 +NK+Kaution, keine Haustiere T: VERMIETUNGEN Seligenstadt Froschhausen, 3Zimmer Wohnung im 1Stock 85m², Küche, Bad, Waschküche, Kellerraum, Balkon, Garage im komplett Wärmegedämmten Haus (15cm), Miete 660, 30 Garage Umlage 130,1200 Kaution, ab oder später. Tel Wohn-Büro F.-Sachsenhausen, 175 m², Gaszh. 1. mit 2. OG., komplett renoviert, Miete 1.700,- pl. Umlagen und Kaution. Von Privat: immo.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! anzeigen@op-online.de -immo.op-online.de VERMIETUNG -1UND 1½ ZIMMER Luisenburg, 1.Zimmer Apartement 20 qm mit Kochzeile, Duschbad, in kl. gepflegter Wohnanlage ab o. früher. Miete 200, NK. 90 +Kaution, . he-gr@t-online.de OF-Messe: schöne 1ZW möbl., 27 m², Kü. Bad, kl. Balk., ab sofort frei für 1-2J., NK +30 Parkpl.+ 3MMKt., Tel Rodgau, 1Zi.- Whg, möbliert, Küche, Bad, gepflegte, ruhige Lage, für WE- Heimfahrer, NK + Kt., Tel VERMIETUNG -2UND 2½ ZIMMER Obertshausen-Hausen 2 Zi. 62 qm, 3.OG mit EBK, gr. Südblk. u. Keller in gepflegtem Wh. mit Aufzug. Ruh. u. zentrale Wohnlage, 5 min. bis zum Bus. PKW-Außenstpl. kann angemietet werden. Miete 590 +NKu.Kaution. Bezugsfrei ab Chiffre A Seligenstadt-Froschhausen, Feldrandl., 2Zi.-DG-Whg.,4. Stock, Altbau, 34 m² Wfl., 68 m² Grd.fl., Wohn.kü., Tgl.-Bad m. Wa., Abstellr. i. DG., Kellerr. u. PKW-Stellp., frei ab ggf. früher mgl., KM Uml. + 3MMKt., k. Haustiere Rodgau-Weiskirchen,helle 2Zi.-Whg,50m², EG, 3 Fam.-Haus, für Single, ruh., zentr. Lage, nähe S-Bahn, Kü., Duschbad, Keller,Wa.- Kü.+Trockenr., keine Haustiere, NR, Stellpl. KM 390 +NK+3MM-Kaution, ab Vonprivat. Tel / Rödermark-Urberach: Geschm., lichtdurchfl. 2Zi. Whg., nach kompl. Renov. (ebenerd. Du., neue Kü. etc) KM 600 +NK, ab sof. zu verm. Tel , ab 14 Uhr Hanau Steinheim: 8 Geschoss Whg. ca.70 m², isoliert u. renov., 3 Zi.Kü. TGl.-Bad, Kellerbenutz., ab zu verm., keine Hunde u. Katzen 450 +NK+Kt., Tel Hanau Steinheim: DG-Whg. ca.70 m², isoliert u. renov., 3Zi.Kü. TGl.-Bad, Kellerbenutz., ab zu verm., keine Hunde u. Katzen 450 +NK+ Kt., Tel Eppertshausen / ruh.maisonetteren. 82 m², Kü., WZ/EZ, SZ, DG-Zi.,TGL-Bad, Gä-WC, gr. Balk., Ke., Stellpl., frei ab , 620 +NK+KT, Tel OF-City, Single-Whg., 45,8 m², 2 Zi., Kü., Bad, Blk., S-Bahn2min., MFH,ab ,KM400 + NK 110,3 MM Kt., Tel (ab 19 Uhr) Offenbach-Bürgel, 2Zi. Küche, Bad, ruhige Lage, 1 Person, NR, keine Tiere, KM 490 +NK+KT, von privat, Tel Betreutes Wohnen für Senioren in Egelsbach, 2Zi., Kü., Bad, Balkon, EnEV 74,4 kwh/m², 680 KM +NK + 2 MM Kt., Tel Ulrichstein OT (Vogelsberg) : 3 Zi.- Whg, Terrasse, Gartenanteil, 339,- KM +NK+KT. Tel VERMIETUNG -3UND 3½ ZIMMER Zu Vermieten ab Jan. 2018: 3Zimmer, Küche (mit EBK), Flur mit Einbauschrank, Tagesl.-Bad, Balkon, 83m² Wohnfläche, 1.Stock, in einem 3Familienhaus. An berufstätiges Paar, zwischen Jahren, Nichtraucher. Keine Tiere, Stellplatz inkl., ruhige Lage. Rodgau, Jügesheim. Preis: kalt 650,- + Nebenkosten 200,- Kaution: 3Nettomieten. Tel.: 06106/ Zimmerwohnung im MFH in OffenbachMitte,Küche, Bad und Balkon im 2. OG, ca. 66 m², Wohnung kompl. renoviert, mit Laminatböden,hell und ruhig. Miete 740,- zzgl. Nebenkosten (180,- für 2 Pers.) und Kaution. Tel: 069/ (AB), Handy 0170/ Besser-UmzügeGmbH Nah- und Fernumzüge Montage und Lagerung Telefon 06102/ Groß Umstadt, 3 Zi.-DG-Whg, Kü., Bad, 94 m² +Spitzdach als Hobbyraum + Waschkü. u. Garten Mitbenutzg. +2Stellpl., im 3Fam.-Haus, ab an NR ohne Tiere zu verm., KM NK + Kt., Mieterselbstauskunft erwünscht, Tel Seligenstadt-Froschhausen 3-Zi. WHG, Feldrandlage, 68qm, 3. Etage, Südbalkon, Duschbad, Kellerraum, frei ab sofort, Kaltmiete inkl. PKW- Stellpl. mtl. 515, ,- Uml., Kaution 3KM. Keine Haustiere. Tel Dietzenbach-Stbg., 3Zi-DG-Whg., 80 m², Laminat, Blk., ohne Keller, keine Haustiere, NR, Nähe S-Bahn, KM NK 220, + 3 MMKT, Tel Rodgau-Jügesheim, 3 Zi-KDB, Kellerraum, Gge, Tageslicht-Gäste-WC, Blk., Fußbodenheiz., 94 m², frei ab , KM 800 +NK+3MMKT, Tel VERMIETUNG -HÄUSER Schöne, geräumige DHH Langen Steinberg. Bj Grundstück 320 qm, Wfl 195 qm, 6Zimmer, 3Bäder + WC, Blk., Terr., Dachterrasse und 2 Garagen. Hochwertige Einbauküche, Parkett/Fliesen, elektrische Rollläden 2.200,- + NK / immowelt ID 2HCY84G Dietzenbach, RH, 5Zi., 120 m², Wfl., kernsaniert, neue Bäder, SW-Lage, gr. Terr., Grt., sehr ruhig, S-Bahn, 20 Min. Ffm City, Miete 1850,- +ca. 120 NK Tel.: eusfoe@web.de MÖBLIERTES WOHNEN WE-Heimfahrer-App. in Rodgau, möbliert, 30 m² (1-FH), Souterrain, sep. Eing., Tgl.-Du./WC, Minikü., Tel.- +TV-Anschl., 260 +NK+2MMKt., ab sofort, nur an WE-Heimfahrer u. NR zu verm., Tel Mann sucht möbliertes Zimmer in Offenbach, Gerresheim, Groß-Gerau oder Rüsselsheim, Tel Dreieichenhain: möbl. Zimmer, 250, WM, ab sof., zu vermieten., Tel kleine möblierte Zimmer in einem 1-FH, bei älterer Dame, zu vermieten, Tel MIETGESUCHE kl. Haus, oder 3,5-4,5 Zimmer EG Whg. in grüner Randlage Stadt/ Kreis Offenbach von Ehepaar mit gesicherten Einkommen (55+) zur Miete gesucht, Tel (AB) Abteilungsleiterin in Festanstellung bei STRABAG su. ruhige 3-4 ZKBB, ab 80 qm, in Rodgau, Neubauod. Altbau kernsaniert, Termin flexibel, Wir suchen für Berufspendler / Wochenendheimfahrer Wohnungen FlyFish-Immobilien MIETGESUCHE-1-2 ZIMMER Suche in OF-Umgebung 1-2 Zimmer Whg.,Küche + Bad mit Fenster, kleine Wohneinheit, gute Lage, sicherer Balkon, kein HH. Gutes Umfeld, sofort oder später, ca. 550,- warm Chiffre: A Ehepaar J.Jung von Rheinland-Pfalz sucht 2 Zi.W.in Offenbach bis 600 warm.tel.: MIETGESUCHE - 2½UND MEHR ZIMMER Selbst. IT-Personalberater sucht 3 ZKB in Dietzenbach - Miete o. Kauf hausdz@gmx.de / GEWERBLICHE RÄUME- ANGEBOTE Rodgau-Dudenhofen -Neubau! Büro- oder Praxisräume,70m², zu vermieten. KM 700,--. Zentrale Lage, S-Bahn Nähe. Tel oder OF-Bieber 110m² Ladenfläche für Büro, Gewerbe, Kosmetik etc. zu vermieten. Gute Lage, nähe S-Bahn. Tel ab 15 Uhr. Praxis-/ Büroräume, OF Fußgängerzone Nähe Marktplatz, ca. 108 m², 2. OG, Aufzug/ Klimaanlage, vom Vermieter, ab / GEWERBEOBJEKTE Ro./ Dudenhofen:Gewerbehalle, Grundfl. 255 qm mit2gr.sektionaltoren je 4x4m, zusätzl. Lagerfl. von 100 m², z.b.für Oldtimer-Garageoder Stellplatz. Tel oder GARAGEN Offenbach, Domstr., geräumige Einzelgarage ab langfristig zu vermieten, Miete 90, Tel Garage (Standart) in Obertshausen ab sofort zu vermieten, Zentrale Lage, 65 pro Monat, Tel Dietzenbach/Steinberg: Garage auf abgeschl. Grundstück, monatl. Miete: 90 +3MMKT. Tel Tiefgaragenstellplatz zu verm., Nieder-Roden, Frankfurter Str. 57, 40. Tel auto.op-online.de Jede Woche über Lesekontakte! EISKALT KALKULIERT! Sprint Reifenmarkt GmbH Hanauer Landstraße 334c Frankfurt am Main Telefon: 069/ anzeigen@op-online.de - -auto.op-online.de 81, 50 * Goodyear UltraGrip 9 205/55R16 91H C C 69 *Abb.ähnlich, Preis prostück o. Felge, nichtmit anderen Aktionen kombinierbar, nursolange der Vorrat reicht. Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen, Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel und 06158/ Kaufe alle Autos! Geländewagen, Busse, Wohnmobile, auch mit Mängeln, Baujahr, KM, Zustand egal, zahle bar und fair, bitte alles anbieten. Tel / / DACIA Dacia Sandero Stepway.TCe 90.Celebration.Sofort 66 kw-90 PS, Navi.Teilleder.Klima.Start-Stop Funktion. Servo, ZV. elfh. PDC usw. Blaumet Verbrauchsangaben: innerorts.5,8l. Außerorts.4,7l, kombiniert. 5,1l. Co2;115 g/km.effizent Kl.C. Weitere Neufahrzeuge Sofort Lieferbar. Auch mit Automatikgetriebe Lieferbar. Verschiedener Farben bei uns vor Ort. motoso-id: D Dacia Logan MCV.Laureate.Klima.Tageszulassung. 54 kw-73 PS.Servo.ZV.elfh.Radio CD.met.Viele weitere Extras Verbrauch:innerorts.7,4l. Außerorts.4,9l,kombiniert. 5,8l. Co2;130 g/km.effizent Kl.D Weitere Neufahrzeuge und Gebrauchtwagen vor Ort. motoso-id: 81CF931 Dacia Duster 1,6 Sce.Laureate- Look-Paket.Tageszulassung 84 kw,klima.zv.elfh.alu,cd.usw verbrauch:innerorts.7,7l. Außerorts.5,6l,kombiniert. 6,4l. Co2;145 g/km.effizent Kl.E. Weitere Neufahrzeuge vor Ort. motoso-id: 875A292 Dacia Sandero Laureate.Klima.Tageszulassung. 54kW- 73PS.ZV.elfh.Radio CD.Servo.Viele weitere Extras Verbrauch.innerorts:6,5l.Außerorts.4,5l.Kombiniert.5,2l.CO2.117g/km.Effizienskl.C. motoso-id: 85B4FA7 Dacia Sandero Stepway 1.6 MPi.Grüne Plakette.Klima 62 kw, EZ.2012.Graumet.80000KM.Servo.CD.ZV.usw.Scheckheft motoso-id: 82D4196 FORD Ford KABj. 2010, neues Modell, 1.Hd., Servo, met. Klima, TÜV/Insp. neu, Gawa, NR, 3.300, / Ford Mondeo Kombi TDCI, Bj. 2004, blau-met., ca. 260 tkm, TÜV 7/19, event. AHK u. Alufelgen, VB Tel MERCEDES Mercedes-Benz A170.Avantgarde.Klima.Teilleder.Navi 85kW115PS.Bj.2009.Schwarzmet.PDC.ZV.elfh.Xenon.AHK.usw.Scheckheft.Viele weitere Extras km.8450 motoso-id: 826FBF0 DB A-Klasse Automatik, Bj.2001, 109tkm, TÜV/AU neu, Teilleder,Alu, efh, Servo, ZV, scheckheftgepfl. Panoramadachsehr guter Zustand, VB 3.950, PEUGEOT Peugeot i-16V.Grüne Plakette. Klima. Wenig KM. 54kW- 73PS. BJ.2010, weiß KM, Servo. ZV. elfh. usw. Scheckheft.Top Gepflegt motoso-id: 82FCC89 SUZUKI Suzuki Ignis 1.5i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM 73 kw-99 PS,BJ 2005,Braunmet KM. Servo.ZV.elfh.Radio CD.usw.Scheckheft.4950 motoso-id: 80CBFF7 VW VW Polo 1.2i.Grüne Plakette.Klima.Wenig KM. 44 kw-60 PS, BJ.2008.Graumet KM.Servo.5 trg.radio CD.ZV.elfh.usw.Sehr gepflegt motoso-id: 80CBDF2 VW up! 1.0i.Wenig KM.Grüne Plakette.Mod kw-60 PS,BJ.2012.Servo.Radio CD.Viele weitere Extras km.5950 motoso-id: 8125D22 CABRIO Cabrio Chrysler Sebring, Bj 2004, sehr gepfl., 130tkm, Automatik, el. Dach, TÜV 04/19, 2.950, Tel NUTZFAHRZEUGE Ackerschlepper Holder A60 Allrad mit Golchert Frontlader, Top Zustand, Baujahr 1985, 6252 Stunden, 43 KW. Festpreis: 3000,-. Kontakt: KMR1959@OUTLOOK.COM WOHNMOBILE Weihnachtswunsch! Seriöses Ehepaar sucht gepflegtes Wohnmobil oder Campingbus zum Kauf. Gerne mit Festbett. Bitte nur von Privat. Wir sind auch Privat.Tel Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. ANKÄUFE WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! JEDE MARKE, JEDES ALTER, JEDER ZUSTAND H PKWS, BUSSE H GELÄNDEWAGEN H WOHNMOBILE ALLES ANBIETEN SOFORT BARZAHLUNG Jederzeit erreichbar Mo. So. 0171/ / Robert-Bosch-Str. 4,64319 Pfungstadt AUTO ANKAUF 100% HÖCHSTPREISE Alle Marken! Alle Modelle! PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Unfallwagen, auch ohne TÜV. WIR KAUFEN ALLES! ZAHLEN SOFORT BARGELD Immer erreichbar, 24h Mo. -So Feldstr. 22, Pfungstadt BARANKAUF Alle Fahrzeuge PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar Mobil Tel Riedstadt, Friedrich-Ebert-Str. 33 BundesweiteAbholung! KFZ-ANKAUF PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Crumstadt, Modaustraße 84 Bundesweite Abholung Bar-Ankauf von PKW s,lkw sund Bussen auch mit Motorschaden + ohne TÜV. OF, KFZ ANKAUF PKW, LKW, Oldtimer, Baumaschinen, Unfallfahrzeuge, ohne TÜV, Motor &Getriebeschäden. SOFORT Seriöse Firma mit 30 Jahren Erfahrung BARGELD! Abmeldung u. Abholung innerhalb v. 24 Std /968641od. 0151/ Ankauf von PKWs - freundlich und zuverlässig. Andreas Schmidt Automobile, Dreieich. Sofortige Abmeldung mit Nachweis. Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Tel KFZ-ANKAUF PKW, LKW, Bussen &Geländewagen aller Art. Mit oder ohne TÜV. Auch mit Mängeln, Motor- o. Getriebeschaden oder (auch WhatsApp) Barankauf von Gebrauchtwagen aller Art, Wohnwagen, Motorrollern - auch o. TÜV - sofort Bargeld u. Abmeldung o Honda DAX / Monkey, Kreidler, Hercules, Garelli usw., alte Mokicks / Kleinkrafträder gesucht, jeder Zust. u. Teile Tel / o. 0151/ ERSATZTEILE UND ZUBEHÖR 4 WR auf 4-Loch-Stahlfelgen 185/60 R14 82 T, Firestone, Felge 5 1/2Jx14 ET47,5; Reifen von 10/2016, wenig gefahren; für Ford Fusion, ohne Felgen auch für Golf III u. Polo 9N, VB 120, 0151/ Satz original Mercedes Alu-Felgen (7Jx 15 H2 ET 37; Baureihe W203), 15 Zoll, Topzustand, 150. Tel. 0179/ Winterreifen Dunlop 195/65 R15 für A 4 auf Metallfelgen (1 Winter gefahren) zu verkaufen für 90,-. 2 Reif. kostenlos dazu. Tel Alu-Wi.-Räder, kompl. m. Pirelli Winter 240, 225/55 R16 zu verk., 280, Abholung in Rödermark, Tel Winterreifen Stahlfelgen 155/70 R1375Tfür Fiesta zu verkaufen. Tel WR Pirelli Sattozero 2u.3,f. Audi TT, Alufelgen, f. 120, VB abzugeben, nur Abholung, Tel PKW Dachbox Jetbag für Autos mit Regenrinne kostenlos abzugeben. Tel WR kompl. Satz für Mini, Pirelli 175/65R15, auf orig. Alufelgen, 7mm, 260, Tel MOTORROLLER Roller Vesper Piaggio Sfera, 125 ccm, 4-Takter, Koffer, neue Batterie, rot-met., FP 390,., Tel RADFAHREN, KLIMA RETTEN UND TOLLE PREISE GEWINNEN! JETZT ANMELDEN UNTER

16 16 Nr. 50, Donnerstag, 14. Dezember 2017 Soli -Basar lockt wieder zahlreiche Besucher ins Vereinsheim Patchwork-Taschen sind der Renner Fechenheim (red) Der Basar des Rad- und Motorsportvereins (RMSV) Soli Fechenheim war wieder gut besucht. Der Baukran im Hof am Vereinsheim der Soli ist inzwischen nicht mehr da, sodass die Besucher ungehindert zum Haus laufen konnten. nachtszeit geworden. Viele Besucher finden die familiäre Atmosphäre im,soli -Haus einfach gemütlich und treffen sich mit Freunden auf einen Plausch bei Kaffee und Kuchen oder schon zum Erbsensuppe essen dort, berichtete Erika Breitenbach. Die Soli -Mitglieder waren aufgrund ihrer neuen Vereinsjacken in einem schönen Rot gut zu erkennen. So wussten die Gäsrend der Planungen aussah, als ob die Backwerke nicht ausreichen würden, spendeten einige zwei Kuchen für das Buffet. Zum Schluss blieb dann aber doch etwas übrig. Besser zu viel, als zu wenig, war die Meinung der Frauen. Für die süßen Köstlichkeiten gab es ebenfalls jede Menge Lobeshymnen. Die selbst gebackenen Plätzchen wurden beim Basar restlos ausverkauft, genau wie der selbst hergestelle Eierlikör und die Marmelade. Außerdem waren wieder viele Handarbeiten am Start. Ein Renner waren die Taschen in Flechtwerk, Patchwork und anderen Techniken, so das Fazit von Erika Breitenbach. Der Basar ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt in der Vorweih- Die Kreativen Frauen waren fleißig: Beim Basar des RMSV Soli Fechenheim gab es wieder reichlich Handarbeiten zu sehen und zu kaufen. te immer, wen sie ansprechen konnten, wenn sie Fragen hatten, so Breitenbach. Nach der Weihnachtsfeier ist bei der Soli bis zum Ferienende am 17. Januar 2018 erst einmal Pause. Infos über die Soli und auch über die Kreativen Frauen gibt es bei Erika Breitenbach, (AB) oder per E- Mail an MS-Gruppe trifft sich Der Vereinsvorsitzende Kurt Breitenbach hatte nach bewährtem Rezept reichlich Erbsensuppe gekocht. Die hungrigen Gäste waren voll des Lobes für das herzhafte Gericht. Von den Kreativen Frauen des Vereins gab es wieder leckere, selbst gebackene Kuchen. Da es wäh- Fechenheim (red) Die Multiple Sklerose (MS) Selbsthilfegruppe Offenbach/Frankfurt-Ost Sonnenstrahlen trifft sich ab Januar 2018 an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im Restaurant des Heinrich- Schleich-Hauses, Fachfeldstraße 42. Gruppe freut sich über Besucher aus Frankfurt-Ost Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Hilde Lommel, ist unter erreichbar. Die Gruppe freut sich vor allem über neue Teilnehmer aus dem Frankfurter Osten. Glückslos-Nr.: 1213BE Buchung &Info: Tel oder in Ihrem Reisebüro Rund um Island Mo.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr.an(siehe oben links) und nehmen Sie an der monatlichen Verlosung einer Reise teil. mitmsc ORCHESTRA 1489,- p.p. Info- Veranstaltungen MSC-Flotte am Do um 15.00Uhr im BistroCaféZimt Anmeldung im Reisebüro 12 Tage DiegrößteBistrobus-FlotteDeutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Sa Mi Pfingsten Warnemünde-Bergen -Lerwick -Reykjavik -Akureyri-Kirkwall -Kopenhagen -Warnemünde Sie sparen bei Buchung bis biszu 320,- pro Kabinegegenüber demmsc-frühbucherpreis! ab Internet-Code: A18AFMO5 Leserbriefe Leserbriefe geben die Meinung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor und veröffentlicht keine anonymen Briefe. Zu Hitzige Debatte um neuen Namen der Schule, FA vom 7. Dezember Es kann nicht wahr sein. Eine Namensänderung für neue Schülerzahlen. Die Gründe des schlechten Rufes sind doch die Schüler, nicht die Lehrer und nicht Heinrich Kraft und die SPD. Das war schon vor 20 Jahren so, als meine Kinder nach der Grundschule in die Schule nach Bergen-Enkheim gegangen sind. Das hat sich lei- der verschlechtert. Es liegt alleine an den Schülern, die heute die Schule besuchen! Ich verstehe nicht, dass die CDU auch dafür ist. Die Frage ist, warum ist der Zulauf zur Freien Christlichen Schule in Fechenheim so groß? Dafür wird noch ein Neubau zur Zeit erstellt. Kultusministerium und Bürger sollten darüber nachdenken. Manfred Köhler, Frankfurt-Fechenheim Island *Eine detaillierte Routenbeschreibung finden Sieauf Kopenhagen Kategorie Kabine STEWA-Sonderpreis p.p. bei Buchung bis Verlängerung des Sonderpreises durch die Reederrei I1 2-Bett Innen BELLA 1489,- I2 2-Bett Innen FANTASTICA 1589,- O1* 2-Bett Meerblick BELLA* 1889,- O2 2-Bett Meerblick FANTASTICA 1989,- B1 2-Bett Balkon BELLA 2139,- B2 2-Bett Balkon FANTASTICA 2239,- B3 2-Bett Balkon AUREA 2699,- 3./4. Oberbett Erwachsene BELLA** 799,- 3./4. Oberbett Erwachsene FANTASTICA** 879,- 3./4. Oberbett Erwachsene AUREA** 1049,- 3./4. Oberbett Kinder bis 11 Jahre** 259,- 3./4. Oberbett Kinder Jahre** 409,- Zuschlag Einzelkabine** mind80% *Kabinen mit teilweise Sichtbehinderung.**Auf verbindliche Anfrage (limitiertes Kontingent). Durchführung der Reise in Zusammenarbeit mit MSC Cruises S.A. Genua. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Reisedokument: Personalausweis oder Reisepass, noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig. Christliches Zentrum Frankfurt feiert Gottesdienst, Musik und Adventsmarkt Fechenheim (red) Alle Jahre wieder und alle Jahre wieder spannend. Unter dem Motto Das ultimative Geschenk feiert das Christliche Zentrum Frankfurt, Salzschlirfer Straße 15, am Sonntag, 17. Dezember, um Uhr einen bunten und fröhlichen Weihnachtsgottesdienst. Die Musiker und Sänger des Christlichen Zentrums begleiten mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Weihnachtsliedern das Programm. Der anschließen- de kleine Weihnachtsmarkt lädt zum Schlemmen ein. Jedes Alter und jeder Gaumen soll bei dem Fest auf seine Kosten kommen. Der Eintritt ist selbstverständlich frei, aber der Besuch sicher nicht umsonst, informiert die Gemeinde. Im Sinne des Mottos Willkommen zu Hause freuen freut sich das Christliche Zentrum Frankfurt auf viele Besucher. Weitere Informationen gibt es in Internet unter und LEISTUNGEN Hin-und Rückreisebis /abwarnemündeim****stewa-bistro-bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUMund Winzersekt aufder Rückreise Kreuzfahrtinder gebuchtenkabinenkategorie (11x Übernachtung) Vollpension an Bord (beginnt mitdem Abendessen am Einschiffungstagund endetmit demfrühstück am Ausschiffungstag), bestehend ausfrühstück, Mittagessen,Nachmittagskaffeeund Abendessen DASERWARTET SIE IM STEWA REISEZENTRUM STEWA Touristik Reisezentrum Lindigstraße Kleinostheim Reisebüro360 11Beratungsplätze für Flug-, Bus- und Seereisen STEWA Touristik GmbH Lindigstraße Kleinostheim Zustieg im ges.rhein-main-kinzig-gebiet,teilweise gegen Aufpreis! Haustürabholung inkl. Kofferservice abwohnungstür gegen Aufpreis! PKW-Abstellung am STEWA Reisezentrum möglich. Benutzung allerbordeinrichtungen im Passagierbereich, Veranstaltungen undunterhaltungsprogramm Einschiffungs-und Hafengebühren Gepäcktransportbei Ein-und Ausschiffung deutschsprachige Bordreiseleitung Detailinfos zu denkabinenkategorien unterwww.stewa.de! STEWA Hotel BistroCaféZimt Hotelzimmer im ungewöhnlichen Genießen Sie unsere Frühstücks-, Design und Stoffe von Patricia Guilt Kaffee- und Kuchenspezialitäten Ca.alle 3Wochen erscheint der STEWA Info-Brief mit aktuellen Reiseangeboten. Diesenfinden Sie unter oder STEWA Info-Brief erwünscht aninfo@stewa.de KABINENAUSSTATTUNG Siewohneninkomfortablen Kabinen mitdusche/wc, Telefon, TV/Radio,Safe, Föhn,Minibar und Klimaanlage. REISE-INFOVERANSTALTUNGEN im Café Zimt BistroCaféZimt im STEWA Reisezentrum Lindigstr.2 I63801 Kleinostheim Tel Kostenfreie Parkmöglichkeit THEMENWOCHE: ITALIEN Sizilien &Äolische Inseln Mi &19Uhr Golf v. Neapel & Amalfiküste Do &19 Uhr Toskana Di &19 Uhr Eintritt frei! Anmeldung bitte unter Telefon: WeitereFolgeveranstaltungen siehe Während den Info-Veranstaltungen können Sie in unserem Bistro Café Zimt gemütlich speisen! Wir bieten frische Kuchen, Torten und hausgemachte kleine Gerichte. Herz Jesu Kirche lädt zum Stille Finden ein Sich einen Luxus im Advent gönnen Fechenheim (red) Zeit haben, sich Ruhe gönnen und Stille finden diese Luxusgüter bietet die Herz Jesu-Gemeinde in der dritten und vierten Adventswoche in einer offenen Kirche an. Vom 18. bis 22. Dezember ist die Herz Jesu-Kirche an der Jakobsbrunnenstraße am Abend geöffnet und lädt ein, sich in besonderer Atmosphäre den etwas anderen Luxus zu gönnen. Das offene Ankommen ist zwischen und 21 Uhr bei Kerzen, Musik und Gedankenanstößen. Es folgt eine Einladung zu einer gemeinsamen Besinnung. Danach ist noch Zeit, um zu verweilen und die Gedanken schweifen zu lassen. Geschlossen wird die Kirche um Uhr. Weitere Infos gibt es in den Schaukästen der Kirchengemeinden sowie im Internet unter

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 2.Halbjahr Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich Wenn du gehen kannst, kannst du auch tanzen. Wenn du reden kannst, kannst du auch singen. aus Zimbabwe Sehr geehrte Damen und Herren Wir suchen

Mehr

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer

Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2. Frankfurter Stadtteilzeitung. Neujahrsempfang der Karnevalisten im Römer Karten für Bülent Ceylan gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 2 Bergen-Enkheimer Der Auflage: 7.740 Gesamtauflage: 329.960 Nummer 4, 28. Jahrgang Frankfurter mit Bergen-Enkheimer Zeitung, 112.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen

Positive Entwicklungen im Stadtteil anstoßen Fechenheim (sh) Als im Jahr 2011 bekannt wurde, dass das Chemie-Unternehmen Tolle Malbücher für Erwachsene gewinnen: Wie es funktioniert, steht auf Seite 7 Wir Auflage: 7.120 Gesamtauflage: 329.960 Anzeigen: 069 850088 freuen un über Ihrens Besuch Frankfurter www.fechenheimer.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Einladung zum großen Weihnachtsmarkt Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: ,

Caritas-Familienzentrum JOhannesNest, Gelsdorfer Str. 17, Meckenheim Telefon: , Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) Der Soziale Dienst des SkF informiert,berät und unterstützt bei familliären, erzieherischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen.

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt

Gottesdienstplan Metzebach M. Schümers Gottesdienst zur Einstimmung in den Advent mit der Eröffnung der Aktion Brot für die Welt 28. November 29. November 1. Advent 2. Dezember 3. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 2. Advent 9. Dezember 10. Dezember Gottesdienstplan 13 14.00 Schnellrode Seniorennachmittag im DGH K. Mantey 14.30 Spangenberg

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen

11/ November / Dezember Klosterkirche Fredelsloh. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen 11/12 16 Klosterkirche Fredelsloh November / Dezember 2016 Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Wir laden ein Die Tischreden der Katharina Luther Ein besonderes Kammerspiel 5. November (Sa),

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern! 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einzelne Bausteine Advent Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden Rita Kusch michael.o.kusch@t-online.de

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Weihnachtliches Wörter-Ratespiel

Weihnachtliches Wörter-Ratespiel 1. Sie ist rund. 2. Es gibt sie in vielen Farben. 3. Sie ist meist zerbrechlich. 4. Sie wird zum Schmücken verwendet. 5. Man hängt sie an den Weihnachtsbaum. 1. Es ist eine Person. 2. Die Person ist männlich.

Mehr

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek

WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND. Opracowała: Halina Staniek WEIHNACHTEN IN DEUTSCHLAND Opracowała: Halina Staniek Der Advent Vier Sonntage vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventzeit. In den Wohnungen und Kirchen, manchmal auch in Büros und Fabriken hängen Adventskränze

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Grüne Weihnacht, weiße Ostern.

Grüne Weihnacht, weiße Ostern. Grüne Weihnacht, weiße Ostern. 1 1. Schaut euch das Kalenderbild an und sammelt zuerst zu zweit, dann in der Klasse den Wortschatz zum Thema Weihnachten und ergänzt die Wortblume. Schreibt mit jedem Begriff

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen Malteser Hilfsdienst e.v. Burgstraße 15 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel. 08821-947800 www.malteser-garmisch-partenkirchen.de Claudia.Eschelbach@malteser.org

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER November 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Dienstag, 1. November 2016 Allerheiligen 10.30 11.15 Uhr

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Spielen und Gestalten

Spielen und Gestalten Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen und Gestalten WEIHNACHTEN AUF DEM MARKTPLATZ Ein weihnachtliches Spiel für Kinder von Uwe Hahn Weihnachten auf dem Marktplatz Ein weihnachtliches Spiel für Kinder

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Aktionswoche kfd Frauen.Macht.Zukunft. Aktionstag: Sonntag,

Aktionswoche kfd Frauen.Macht.Zukunft. Aktionstag: Sonntag, Aktionswoche kfd 19.9.- 28.9. 2014 Frauen.Macht.Zukunft. Aktionstag: Sonntag, 28.9.2014 Die Vorarbeiten (Infos) beginnen früh: Mitgliederversammlung im Juni Info: Mitgliederwerbekampagne des Bundesverbandes

Mehr

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012

Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Gruppenstunde des Monats Dezember 2012: Bist du weihnachts-fest? Der ultimative Test zum Weihnachtsfest 2012 Beschreibung: Die TeilnehmerInnen sollen ihr Wissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr