K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K I R C H E N B O T E. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017"

Transkript

1 K I R C H E N B O T E der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Juni und Juli 2017

2 Liebe Gemeindeglieder von Elstra- Prietitz und Schmeckwitz, endlich! Es wird wärmer, es wird sonniger, es wird Sommer. Und endlich: Sie halten den neuen Kirchenboten Ihrer Kirchgemeinde in den Händen. Inhaltsverzeichnis Andacht. Aus dem Gemeindeleben. Gedanken zum Juni... Gottesdienste.. Konzerte Gedanken zum Juli Aneinander Denken- Füreinander Beten. Veranstaltungen.. Gruppen und Kreise... Für Kinder.. Ansprechpartner/Impressum Darin berichten wir über die Veranstaltungen der vergangenen Wochen, z.b. die Ostergottesdienste, die Arbeitseinsätze um die Kirchen in Elstra und Prietitz oder auch die Lego- Tage in Schmeckwitz (Seiten 4-6). In der Gemeindeversammlung am 9. Mai in Elstra haben wir über die Entwicklung und die Gegenwart der Kirchgemeinde Elstra-Prietitz gesprochen sowie u.a. über die Zukunft mit der Partnergemeinde Schapen. Auch das Kooperationsprojekt mit der Grundschule Otto Garten Elstra wurde vorgestellt: Auf dem Kirchhof werden ein grünes Klassenzimmer mit einer Maltafel und ein Weidentunnel entstehen. Seien Sie herzlich eingeladen zu den Gottesdiensten (Seite 8) und Veranstaltungen (Seite12 und 13), die in den kommenden Wochen in unseren Kirchgemeinden stattfinden werden. Besondere Höhepunkte werden dabei die Konfirmation am 4. Juni und die Jubelkonfirmation am 11. Juni sein sowie der Familiengottesdienst zum Schulanfang am 13. August. Am 5. Juni segnen wir Dana und Rainer Kolodzie aus der Kirchgemeinde Schmeckwitz im Rahmen des Abendgottesdienstes als Lektoren ein. Sie erhalten nach einer Lektorenschulung der Ehrenamtsakademie die Berechtigung, Lesegottesdienste zu halten. Wir freuen uns über ihr Engagement und dürfen sie gleich zweimal erleben (am 2. und am 30. Juli). Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren und erholsamen Sommer auch wir verabschieden uns mit manchen Gruppen und Veranstaltungen in die Sommerpause und beginnen im August und September mit neuer Kraft. Ich grüße Sie auch im Namen der Kirchenvorstände von Elstra-Prietitz und Schmeckwitz ganz herzlich, Ihre Pfn. Großmann 2

3 Andacht Monatsspruch für Juni 2017: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29 Es gibt äußerst viele Dinge auf dieser Welt, die an sich weder gut noch schlecht sind, sondern die schlicht durch die Art und Weise, wie und wozu sie genutzt werden eher Gutes oder eher Schlechtes bewirken. Dazu gehört Macht. Dazu gehört Geld. Und dazu gehört auch der Gehorsam. Wer in einem Notfallteam arbeitet, in dem Sekunden über Leben und Tod entscheiden können, der muss bestimmten Vorgaben gehorchen, muss sich einlassen auf das Team, um einen Menschen zu retten. Hier ist Gehorsam sinnvoll und zielführend. Gehorsam kann aber auch ganz andere Folgen haben, das wissen wir. Mitte des vergangenen Jahrhunderts führte blinder Gehorsam in Deutschland dazu, dass tausende Menschen verfolgt und umgebracht wurden und niemand wollte dafür die Verantwortung übernehmen, denn es haben alle ja nur gehorcht. Gehorsam hängt mit dem Hören zusammen. Auf wen höre ich? Was gibt mir eine Richtung, die ich auch guten Gewissens gehen kann? Welcher Stimme vertraue ich, wenn viele an mir ziehen und zerren? Auf Gott zu hören, im Gebet, in der Beschäftigung mit seinem Wort, macht frei von den Ansprüchen anderer, vom Druck, die manche Mehrheiten erzeugen. Natürlich erfordert es Mut, dem Gehörten dann auch zu folgen. Dinge zu tun, die Gott einem aufs Herz gelegt hat. Und manch anderes zu lassen, auch, wenn alle anderen es tun. Nicht blind gehorchen, sondern auf Gott hören, auf ihn lauschen, der uns mit Liebe und Gnade anschaut. Genau das kann ein Leben retten das eigene oder das eines anderen. Ich wünsche Ihnen einen lauschigen Sommer! Ihre Pfn. Großmann Monatsspruch Juli 2017: Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. (Phil 1,9) 3

4 Aus dem Gemeindeleben Berichte - Rückblicke Im März hieß es wieder: LEGO-Zeit in Schmeckwitz. Fast 50 Kinder kamen und bauten. Es entstanden interessante Häuser in der Stadt Jericho, eine Zollstation, an der Zachäus seinen Platz hatte und natürlich der Maulbeerbaum, auf den er kletterte. Im Gottesdienst am Sonntag teilte er dann sein zu viel eingenommenes Geld wieder aus. Text und Foto: K. Morgenroth Legotage Arbeitseinsatz in Prietitz Am Samstag, dem 8. April, trafen sich rund 15 Unerschrockene zum Arbeitseinsatz in Prietitz. In und um die Kirche wurde fröhlich und mit vereinten Kräften Staub, Schmutz und Unkraut gründlich zu Leibe gerückt. Kühle Getränke und ein abschließendes Picknick mit köstlicher Suppe und belegten Broten hielten die Anwesenden bei Laune. Die frühlingsfrische Kirche kann gern beim nächsten Gottesdienst in Augenschein genommen werden. Text: Susanne Scheibler 4

5 Bibelwoche Im März lief die Bibelwoche unter dem Titel Bist du es?. Fünf Abende widmeten wir uns in Gruppen von Leuten Texten aus dem Matthäusevangelium. Ein Gemeindemitglied berichtet: Seit langem gab es bei uns wieder eine Bibelwoche. Jeder Abend wurde von einem anderen Geistlichen gestaltet. Es tat gut, sich mit anderen Christen über die Bibeltexte auszutauschen. So machte es mir Spaß und wir gingen gestärkt nach Hause. Cornelia Laue Ostern Manchmal ist Mensch ja ganz schön schwer von Begriff. Am Ostersonntag feierten wir in Schmeckwitz und Elstra einen Familiengottesdienst. Darin: Ein Theaterstück über die Engel, die den Menschen nahebringen wollen, dass Jesus auferstanden ist. Nach einigen missglückten Versuchen der Engel nahm es Jesus dann selbst in die Hand und begegneten den Frauen am Grab. Da haben sie es verstanden und die Engel haben gejubelt! Vielen Dank allen, die zu den Gottesdiensten und Andachten in der Karwoche und zu Ostern mitgewirkt haben: dem Chor und Posaunenchor sowie den Konfirmanden und Konfirmandinnen, die den Kreuzweg zum Gründonnerstag gestaltet haben! Text: Pfn. Großmann, Fotos: Jonathan Träber 5

6 Auch in Elstra haben wir erfolgreich gewerkelt. Am 20. Mai trafen sich ca. 15 Leute, um das Gelände um die Kirche von Unkraut und Gestrüpp zu befreien und auch einmal in der Kirche auf den Emporen durchzuwischen. Nun sieht es wieder schön und gepflegt aus - ein paar Blumen haben wir trotzdem stehen lassen! Danke allen Helfern und Helferinnen! Text+Foto: Pfn. Großmann Arbeitseinsatz in Elstra Danke! Ein besonderes Dankeschön sagen wir Gerlinde Haufe, die unsere Prietitzer Kirche mit weiteren Sitzkissen ausstattete. Vielen Dank im Namen der Gottesdienstbesucher und des Kirchenvorstandes. Wer den Vorteil der Kissen noch nicht getestet hat, sei hiermit herzlich eingeladen. Danke! Wir haben am 22. April 2017 geheiratet! Danke für die vielen Glück- und Segenswünsche, die Geschenke und Gebete und alle mentale wie praktische Unterstützung vor, während und nach unserer Hochzeit! Es war ein wunderbarer Tag! Ihre Karin und Philipp Großmann Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. (Hesekiel 36,26) 6

7 7

8 Gottesdienste Elstra Prietitz Schmeckwitz Sonntag 04.Juni 2017 Pfingstsonntag Montag 05.Juni 2017 Pfingstmontag Sonntag 11. Juni 2017 Trinitatis Sonntag 18. Juni So. nach Trinitatis Samstag 24. Juni 2017 Sonntag 25. Juni So. nach Trinitatis Sonntag 2. Juli So. nach Trinitatis Sonntag 9. Juli So. nach Trinitatis Sonntag 16. Juli So. nach Trinitatis Sonntag 23. Juli So. nach Trinitatis Sonntag 30. Juli So. nach Trinitatis Samstag 5. August 2017 Sonntag 6. August So. nach Trinitatis Sonntag 13. August So. nach Trinitatis Uhr Konfirmation in Elstra Uhr Gottesdienst in moderner Form in Schmeckwitz mit Einsegnung der Lektoren Dana und Rainer Kolodzie Uhr Jubelkonfirmation in Elstra Uhr 9.00 Uhr Uhr Johannesandacht auf dem Friedhof Elstra 9.30 Uhr gemeinsamer Gottesdienst in Schmeckwitz Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr Schulanfängerandacht in Elstra (Zeit bei K. Morgenroth zu erfragen) Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Familiengottesdienst z. Schulanfang in Elstra Abendmahl Taufe Kindergottesdienst 8

9 Gottesdienste in anderen Einrichtungen Freitag, 9. Juni 2017, Uhr Seniorenzentrum am Stadtpark in Elstra Juli: Sommerpause St. Johannis in Schmeckwitz St. Ludmila in Crostwitz Mittwoch, 7. Juni 2017, Uhr (Zum Patronatsfest in der Pfarrkirche Crostwitz) Mittwoch, 5. Juli 2017, Uhr Mittwoch 14. Juni 2017, Uhr Juli: Sommerpause St. Michaeliskirche Elstra Freitag, 2. Juni Uhr Freitag, 16. Juni Uhr Sonntag, 25. Juni Uhr Hauptkirche St. Marien Kamenz: Sonnabend, 10. Juni, Uhr Sonntag, 18. Juni Uhr Konzerte Orgelmusik an der Strohbach-Orgel mit Mario Merz (im Juli u. August macht die Orgelmusik Sommerpause) Konzert an der Strohbach-Orgel mit Andreas Marti im Rahmen des Oberlausitzer Orgelsommers (Eintritt frei, Spende erbeten) Chorkonzert der Westlausitzer Kantorei Leitung: KMD Michael Pöche Garten am Lessing-Museum: FRÜHLINGSSERENADE Madrigale und Volkslieder zum Hören und Mitsingen - Kantorei St. Marien, Posaunenchor Kamenz und Männergesangverein Jesau KINDERMUSICAL Der Kirchenjahr-Express im Lutherjahr mit Gabi und Amadeus Eidner, Chemnitz ORGEL PUNKT FÜNF - ¾ Std. Orgelmusik, Beginn jeweils Uhr Sonnabend, 1. Juli Sonnabend, 8. Juli Sonnabend, 15. Juli Sonnabend, 22. Juli Sonnabend, 29. Juli Hauptkirche St. Marien - Christian Thiele (Dresden) Hauptkirche St. Marien - Andreas Kühn (Dresden /Orgel) und Collegium musicum Kamenz; Leitung: KMD Michael Pöche Hauptkirche St. Marien - Helga Fehr (Pulsnitz) Hauptkirche St. Marien - Karlheinz Ludwig (Dresden / Orgel) und Maria Ludwig (Dresden / Blockflöte) Klosterkirche St. Annen Mario Merz (Bischheim) 9

10 10

11 Aneinander Denken- Füreinander Beten Getauft wurde: Helena Schanz aus Ohorn Unsere Jubilare im Juni Gisela Anders 73 Erika Bartsch 80 Angelika Berndt 72 Gisela Böhm 78 Horst Böhm 82 Manfred Böhme 71 Elsa Dill 83 Gertrud Eifrig 90 Ingrid Gillert 81 Friedrich Haufe 75 Ingeborg Haufe 78 Helga Holdener 81 Irmgard Kaiser 75 Ingeborg Lorenz 71 Dorothea Mehner 80 Rudolf Pohl 79 Gisela Schlappa 75 Elfriede Schulz 82 Ursula Seidel 86 Gerda Sembdner 87 Brigitte Semmer 87 Johanna Stäglich 91 Eberhard Wätzig 86 Unsere Jubilare im Juli Ruth Behr 90 Eveline Benter 79 Harald Berger 75 Klaus Berthold 83 Ellvira Brix 85 Helga Claudius 79 Erich Dolgener 90 Margot Fichte 77 Elke Freudenberg 73 Gudrun Freudenberg 80 Ulrich Gillert 84 Johanna Haase 81 Inge Heine 83 Isolde Hempel 77 Gottfried Jurisch 81 Gudrun Naumann 79 Annemarie Richter 80 Gottfried Richter 85 Bernd Roth 74 Helga Schaarschmidt 80 Gerda Schade 81 Walter Schäfer 92 Alfred Scherwinski 78 Joachim Strecke 76 Gerda Schierack aus Kriepitz im Alter von 81 Jahren Gerhard Kumpe aus Gödlau im Alter von 76 Jahren Lieselotte Berndt aus Elstra im Alter von 85 Jahren Irmgard Wagner aus Elstra im Alter von 87 Jahren Gertrud Jürgel aus Elstra im Alter von 89 Jahren Christlich bestattet wurden: 11

12 Veranstaltungen und Ankündigungen Konzerte in Elstra Sonntag, 27. August, Uhr Orgelkonzert mit Matthias Eisenberg Eintritt: im Vorverkauf 10, Abendkasse 12, Kinder bis 12 J. frei Dienstag, , Uhr Kantatenkonzert mit Matthias Eisenberg und Orchester Eintritt: im Vorverkauf 15, Abendkasse 20, Kinder bis 12 J. frei Vorverkauf bei Müller s Reisen Elstra, Pfarrgasse 15, Tel: Konzerte in Kamenz Pfingstsonntag, 4. Juni, Uhr - Hauptkirche St. Marien: KANTATENGOTTESDIENST Georg Philipp Telemann: Kantate Daran ist erschienen die Liebe Gottes (zum 250. Todestag) Eva-Maria Rasch (Kamenz / Sopran), Stephanie Hauptfleisch (Bautzen / Alt), Daniel Gerber (Dresden / Tenor), Martin Schicketanz (Dresden / Bass), Collegium musicum und Kantorei St. Marien, Leitung: KMD Michael Pöche Dienstag, 13. Juni, Uhr - Kirchgemeindehaus: HAUSMUSIKNACHMITTAG Es musizieren Kleine und Große aus der Kirchgemeinde Mittwoch, 21. Juni ( Fête de la musique ) Uhr: Hauptkirche St. Marien: BLÄSER-ORGELMUSIK Posaunenchor Kamenz u. KMD Michael Pöche Uhr: Katechismuskirche: MUSIK IM KERZENSCHEIN Schüler der Gesangs- und Klavierklassen Christiane und Andreas Kühn / Kreismusikschule Bautzen, Regionalstelle-Kamenz Konfirmation Am 4. Juni 2017 werden in der St.-Michaelis-Kirche Elstra im Gottesdienst um Uhr konfirmiert: Finn Janne Elst (Elstra), Klara Gerntke (Schmeckwitz), Cyrill Harig (Panschwitz-Kuckau), Vanessa Kramer (Prietitz), Moritz Otto (Wiesa), Benjamin Scheibler (Boderitz), Niklas Schlafke (Panschwitz-Kuckau) Wir wünschen den Konfirmanden und Konfirmandinnen Gottes reichen Segen für diesen Tag und ihren Weg als mündige Christen! Sommerpause im Pfarramt Das Gemeindebüro bleibt vom 12. bis 23. Juni 2017 wegen Urlaub geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Großmann. Pfarrerin Großmann hat vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2017 Urlaub und ist vom 23. bis 30. Juli 2017 dienstlich unterwegs. Die Vertretung übernimmt Pfr. M. Nicolaus aus Oßling (michael.nicolaus@evlks.de, 0174/ ). Die Gottesdienste werden gehalten von den Lektoren Dana und Rainer Kolodzie, den Prädikanten Frau Simon und Herrn Winkler sowie Pfn. Bärisch (Krankenhausseelsorgerin in Bautzen). 12

13 Gruppen und Kreise Kinder Christenlehre 1. Klasse gemischt dienstags Uhr 2. Klasse gemischt donnerstags Uhr 3./4. Klasse Jungen mittwochs Uhr 5./6. Klasse Jungen freitags Uhr Klasse Mädchen 14-tägig dienstags Uhr ( immer im Pfarrhaus Elstra ) Kinderkreis Am Sonnabend, 17. Juni 2017, treffen wir uns Uhr am Pfarrhaus in Elstra zu einem gemeinsamen Spaziergang. Wir beenden ihn mit einem Picknick. Jeder ist herzlich willkommen. Ansprechpartnerin: Karin Morgenroth (Tel.: /73880) Jugendliche Konfirmanden 7. Klasse dienstags Uhr (immer im Pfarrhaus Elstra) Bitte schon einmal vormerken für die zukünftigen KonfirmandInnen der 7. und 8. Klasse im Schuljahr 2017/18: Wir fahren vom ins Youth-Camp nach Limbach- Oberfrohna! Ansprechpartnerin: Pfn. K. Großmann Junge Gemeinde 9. Juni 2017, Uhr im Pfarrhaus Elstra mit Grillen, Lagerfeuer und wer möchte: Zelten im Pfarrgarten über Nacht, am Sonnabend gemeinsames Frühstück (bitte Zelt, Isomatte und Schlafsack sowie alle anderen Dinge des persönlichen Bedarfs mitbringen). 23. Juni 2017, Uhr im Pfarrhaus Elstra mit Eisessen zum Abschluss des Schuljahres. Infos zu den Terminen der JG in den Sommerferien bei Vanessa Mager Überregionale Angebote des Kirchenbezirkes Bautzen-Kamenz: BIW-Treff: 9. Juni 2017, Uhr, Kreuzkirche Bischofswerda BIW-Treff goes Bibel Sommer-Rüstzeiten: 24. Juni - 4. Juli 2017 Jugendrüstzeit in Ungarn Juli 2017 Mädchen-Kreativ- Rüstzeit in Lückendorf Juli 2017 Abenteuer-Paddel- Rüstzeit in den Masuren Juli 2017 Fahrt zum Internationalen Jugendtreffen nach Taizé Juli 2017 JungsCamp September 2017 Mopedrüstzeit 13

14 Gruppen und Kreise Frauenkreise Chöre Frauenkreis Elstra: Mittwoch, 28. Juni 2017 und Mittwoch, 26. Juli 2017 jeweils um Uhr (!) im Pfarrhaus Elstra Frauenkreis Prietitz: Mittwoch, 21. Juni Uhr im Pfarrhaus Elstra Mittwoch, 19. Juli (Grillen bei C. Laue, Beginn schon Uhr) Frauenkreis Schmeckwitz: Mittwoch, 28. Juni 2017 um Uhr im Pfarrhaus Schmeckwitz (Juli: Sommerpause) Frauenfrühstück Kirchenchor: montags Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartner: René Jurisch Posaunenchor: donnerstags, Uhr, Pfarrhaus Elstra, Ansprechpartnerin: Elisabeth Bauer 14 Herzliche Einladung zum nächsten Frauenfrühstück im Schwarzen Ross in Elstra. Thema: Loslassen Im Laufe eines Lebens ist man immer wieder herausgefordert loslassen zu müssen - seien es alte Gewohnheiten, liebe Menschen oder getreue Vierbeiner. Gut loslassen zu können ist eine Kunst und oft nicht so einfach. Wie das Loslassen gut gelingen kann, darüber spricht: Christine Jenatschke aus Stollberg Zeit: Sonnabend, 19. August, 9.00 Uhr Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00. Anmeldung bis 31. Juli 2017 an Karin Morgenroth, Tel /73880

15 Für Kinder 15

16 Pfarramt Elstra Tel.: Fax: geöffnet dienstags von 14:30-16:30 Uhr und nach Vereinbarung Postanschrift Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra-Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Pfarrerin Karin Großmann Tel.: karin.grossmann@evlks.de Kantor René Jurisch Tel.: Arbeit mit Kindern Karin Morgenroth Tel.: Junge Gemeinde Ansprechpartner: Willi Unger Vanessa Mager Luise Stelzer Friedhöfe Elstra und Prietitz Ines Paschke / Enrico Gebauer Tel.: über Pfarramt 16 Ansprechpartner Adresse des Kirchenbezirkes Ev.-Luth. Superintendentur August- Bebel-Straße Bautzen Tel.: Bankverbindungen Ev.-Luth. Kirchgemeinde Elstra Prietitz Friedhof Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Kirchgeld Bank für Kirche und Diakonie IBAN DE BIC GENODED1DKD Spenden Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Ev.-Luth. Kirchgemeinde Schmeckwitz Ostsächsische Sparkasse Dresden IBAN DE BIC OSDDDE81XXX Bitte geben Sie bei Spenden unbedingt eine Zweckbestimmung an! Impressum: V.i.S.d.P.: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Elstra- Prietitz und Schmeckwitz Pfarrgasse Elstra Endredaktion und Layout: Wolfram Sembdner, Elstra wolfram.sembdner@t-online.de Redaktionsschluss: 20. Mai 2017

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 CYRIAKUS BOTE 85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 Der Monatsspruch für September aus Matthäus 18,3 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 1. Halbjahr 2017 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Januar 21.01. Weihnachtsbaumverbrennen Beginn:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juli September 2016

GEMEINDEBRIEF. Juli September 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Juli

Mehr

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME

RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME RUND UM UNSERE KIRCHTÜRME NACHRICHTEN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDEN DES GESAMTVERBANDES DIEMELSTADT Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Kirchengemeinden Wethen/Wrexen Neuanfänge In wenigen Wochen ist

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Dezember 2016 und Januar 2017 2 Monatsspruch Dezember 2016 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Kirchennachrichten Evang.-Luth. Kirchgemeinden Kamenz und Cunnersdorf

Kirchennachrichten Evang.-Luth. Kirchgemeinden Kamenz und Cunnersdorf Kirchennachrichten Evang.-Luth. Kirchgemeinden Kamenz und Cunnersdorf Juni / Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. Exodus 15, 2 / Monatsspruch Juni Zeit

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen

Gemeinde Info. Gemeinde auf dem Weg. Ausgabe: APRIL. Freie Christengemeinde Sigmaringen Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2016 APRIL 2016 Gemeinde auf dem Weg Ihr aber seid das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, das heilige Volk, das Volk des Eigentums,

Mehr

KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2016

KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2016 Ansprechpartner Pfarrerin Karin Walther Tel.: 035793 395101 Karin.Walther@evlks.de Kantor Rene Jurisch Tel.: 03578 7875074 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Karin Morgenroth Tel.: 035955 73880 Friedhöfe

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 09.06. 09:00 1. Korinther 1,10-17 Pfr. i.r. Summa 23.06. 09:00 Markus 7,14-23 Pfr. Kruschke 14.07. 09:00 Markus 7,24-30 Pfr. i.r. Summa

Mehr

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen

Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Gemeindebrief Juni 2016 Freie Christengemeinde Lebendiges Wort Pfaffenhofen Adresse: Raiffeisenstraße 23 85276 Pfaffenhofen/Ilm Gottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr Herzlich willkommen zu unseren Gottesdiensten

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise

Adresse des Pfarrers. Was ist das? a Termin c Uhrzeit 9 Veranstaltungsort P Kosten S Hinweise Konf 16/17 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz

Mehr

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z

März-April 2016 Mo M n o a n t a s t s s p s r p u r c u h c h M ä M r ä z r z März-April 2016 Monatsspruch März 2016 Jesus ist auf seiner letzten Wegstrecke. Kurz vor seinem Tod ist er nochmals mit seinen Jüngern zusammen. Die Stimmung, die Atmosphäre ein wenig bedrückt. Was passiert

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2014 - Januar 2015 Jahreslosung 2015 Ä 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012 Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung 2013 28. November 2012 Ablauf des heutigen Abends: Was passiert eigentlich bei der Firmung? Leitende Gedanken zum Konzept der Firmvorbereitung

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Schönbacher Kirchenblatt

Schönbacher Kirchenblatt Schönbacher Kirchenblatt Oktober/November 2014 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen Liebe Leserinnen und Leser, Geburtstage sind Höhepunkte im Jahr. Es kommen Gäste und gratulieren dem Geburtstagskind.

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jahreslosung Gott spricht: Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66, 13 Februar 2016 Gemeindeveranstaltungen in Hundshübel Frauendienst Mittwoch mit den Bildern zum Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich? Kurs Konfirmiert - wozu? Ursula Plote, Werftstr. 75, 26382 Wilhelmshaven S 7 Mein Konfirmationsspruch Mein Konfirmationsspruch:

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2013. 50 Jahre

KIRCHENBOTE. der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2013. 50 Jahre KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Elstra Prietitz und Schmeckwitz Oktober und November 2013 50 Jahre Posaunenchor 28. September 2013, 17.00 Uhr Bläservesper in der St. Georg Kirche

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Wie Saulus zum Paulus wurde

Wie Saulus zum Paulus wurde Wie Saulus zum Paulus wurde Jugendgottesdienst zu Apostelgeschichte 9, 1-19 Gott steht hinter mir, egal wer ich bin, oder wer ich war! Musik: Get here Begrüßung Herzlich Willkommen liebe Gemeinde, zu unserem

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr