reportage: Grenz-Abenteuer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "reportage: Grenz-Abenteuer"

Transkript

1 reportage: Grenz-Abenteuer Novem 94

2 berrauschen Im November 1989 fiel die innerdeutsche Grenze. Der Schrecken des einstigen Todesstreifens ist nur noch Hintergrundrauschen. Buch-Autor Henri Lesewitz folgte dem grünen Band von Bayern an die Ostsee.

3 Text: Henri Lesewitz Fotos: Oliver Soulas Die Landschaft am Rennsteig ist ein einziger Emotionsverstärker. Oben die A9, unten die Ex-Grenze: die Brücke der Deutschen Einheit. Gegen das Vergessen: Grenzmuseum am Schifflersgrund. Wohlige Träume: Übernachtung im alten Ikarus-Bus. Die Mauer ist weg. Die Grenze ist geblieben. Das kann man Kuriosum nennen. Oder Ironie der Geschichte. Breitbeinig, die Hände in den Hosentaschen vergraben, steht Klaus Grünzner (56) in der Mittagssonne und schaut rüber zum Grenzgänger, wo ein Rentnergrüppchen den absolvierten Kurzausflug in den Todesstreifen gerade mit Original Thüringer Rostbratwürsten abrundet. Nur fünfzig Menschen leben in Mödlareuth und nur fünfzig Meter sind es von Bürgermeister Grünzner bis zum Grill. Doch was da unter der Dunstwolke passiert, fällt nicht mehr in seinen Zuständigkeitsbereich. Anderes Bundesland. Anderer Bürgermeister. Andere Postleitzahl. Anderes Autokennzeichen. Anderer Dialekt, fasst Grünzner zusammen und zeigt auf den Tannbach, der an seinen Schuhspitzen vorbei das Dorf durchplätschert. Ein schmales, kraftloses Rinnsal, knöcheltief, wenn überhaupt. Hüpft man drüber, steht man in Thüringen. Hüpft man zurück, ist man in Bayern. Eine Grenzlinie, jetzt noch, mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall. Wo sind Sie denn aufgewachsen, wenn ich mal fragen darf?, dreht Bürgermeister Grünzner seinen mächtigen Oberkörper zu mir rüber. Osten, antworte ich. Na, dann muss ich Ihnen ja nichts erzählen, sagt Grünzner, während er den Blick über das Ensemble des Grauens schweifen lässt, das Mahnmal aus Stacheldraht und Beton, vor dem sich zwischen 9 Uhr und 18 Uhr die Tagestouristen zum Schnappschuss aufbauen. Zweiundzwanzig Jahre sind seit dem Fall der innerdeutschen Grenze vergangen. Der ehemalige Todesstreifen ist zugewachsen, der 1378 Kilometer lange Streifen wurde zum Naturschutzprojekt Grünes Band erklärt. Der Ort, der die DDR zu einem Menschenkäfig gemacht hat, ist heute wuchernde Natur. Ein Symbol, zugeschaufelt mit Mythos. Deutschland soll zusammenwachsen. Im pflanzlichen Sinne mag das prächtig funktionieren. Doch wie steht es um die Stimmung auf beiden Seiten des einstigen Eisernen Vorhangs? Meine Tour ist Grenzbefahrung und Grenzerfahrung in einem. Mit dem Bike entlang des Grünen Bandes. Von Bayern bis an den Strand der Ostsee. Nicht auf jeden Zacken genau, nur die grobe Richtung. Ein Zelt dabei und ansonsten nur das Nötigste: ultraknautschbarer Schlafsack, Zahnbürste, Geldkarte. Abenteuer Deutschland, statt immer nur irgendwo sonst auf der Welt. Die Panzerplattenwege, auf denen die DDR- Grenzer mit ihren Trabi Kübel Patrouille 96

4 Illegal, für Ossi Lesewitz aber ein Muss: Wildcampen auf dem Todesstreifen. fuhren, führen schnurstracks über steile Rampen. Eine fiese Quälerei, die von den reifenbreiten Längsrillen der Betonplatten noch verstärkt wird. Die Dinger würden sich prima als Radständer eignen. Die Kilometer ziehen sich zäh dahin. Als ich endlich Sonneberg erreiche, zieht der Tag bereits den Vorhang. Die Ossi-Party im Gemeindehaus Mupperg unweit entfernt fügt sich perfekt in das Reisemotto. Honecker-Bild, DDR-Wimpel, Soljanka aus einem Kochstar automat Schlagseitige Männer schieben ihre angeschickerten Gattinnen zu Karat-Hits einszwei-upsalla durch den Saal. Ist das Ostalgie? Oder nur das Nachspielen von Jugend-Erinnerungen? Um zwei Uhr morgens sinke ich geschafft auf die Matratze in einem zu einer Art Gartenlaube umfunktionierten Ikarus-Bus. Ein Trabi-Sammler hat mir das Gefährt als Nachtlager angeboten. Die Berge bleiben gleichmäßig steil. Die verdammten Lochplatten umfahre ich inzwischen mit Hilfe der Wanderkarte so gut wie möglich. Immer epischer breitet sich die Landschaft vor mir aus. Deutschland mit seinem Alltag, seinen Staus und seiner Hektik ist ganz nah und gleichzeitig galaxienweit entfernt. Die Grenze war so streng bewacht, dass wegen der gigantischen Flutlichtanlagen das Stromnetz in den umliegenden Dörfern zusammenbrach. Heute ist das Grüne Band die größte Wildnis der Bundesrepublik. In Eisenach komme ich mit einem Rentner ins Gespräch. Was denn das Beste an der Wiedervereinigung sei, frage ich. Der Mann überlegt ausgedehnt: Die Kreisverkehre, würde ich sagen. Kreisverkehre sind eine wunderbare Sache. Die gab es ja in der DDR nicht. Ich radle erstaunt weiter Richtung Norden. Der original belassene Grenzabschnitt am Schifflersgrund ist der unwirklichste Ort, an dem ich je mein Nachtlager erreichtet habe. Links, am Kopfende meines Zeltes vorbei, verläuft der Kolonnenweg, auf dem die DDR- Wer zu Birte Hoppe nach Duderstadt radelt, für den hält Blueberry immer einen Schlafplatz und ein Steak bereit. Die Buchautorin ist Mitglied im Übernachtungsnetzwerk quäldich.de Von Schnackenburg aus geht es nur per Fähre über die Elbe. Hammer, Zirkel, Pärchentanz: Ossi-Party in Mupperg. 97

5 tourverlauf + GPS-Daten Rubrik: GPS-Touren Suche: Radweg Grünes-Band Lohn der Strampelei: Einreihen ins kollektive Nichtstun am Strand von Travemünde. Grenzer nach Flüchtlingen Ausschau hielten. Das Fußende meines Zeltes berührt den berüchtigten K6 -Streifen, ein mit Pflanzenschutzmitteln sauber gehaltenes Erdband zur Spurensicherung, jahrelang vermint. Direkt dahinter der 3,20 Meter hohe Grenzwall, dessen Selbstschussanlagen jeden zerrissen, der ihn von DDR-Seite aus berührte. Streuexplosionen mit Kugellagern und Metallsplittern, bis auf zwanzig Meter tödlich. Heinz-Josef Große, ein Grenzarbeiter, schaffte es am 29. März 1982 mit einem beherzten Sprung von seinem Radlader aus über den Zaun. Er starb durch die MG-Salven der DDR-Grenzer. Zentimeter nur von der rettenden Freiheit Das Museumsdorf Mödlareuth ist noch immer geteilt, heute nach Bundesländern. entfernt. Ich kann das Gedenkkreuz vom Zelt aus erkennen. Knapp 400 Kilometer haben meine Beine in ein Säurebad verwandelt. Nun fetzt auch noch der Regen waagerecht durch blickdichte Nebelsuppe, als ich hinter Braunlage zum Gipfelsturm Richtung Brocken ansetze. Oben, auf dem 1142 Meter hohen Plateau, der Versuch eines Gipfelfotos. Aussichtslos, buchstäblich. Der Nebel verpixelt den Quoten-Hit der mitteldeutschen Tourismus-Industrie zu grauem Nichts. Egal, zehn Jahre haben sie nach der Brocken-Erstürmung durch friedliche Demonstranten am 3. Dezember 1989 gebraucht, um den ganzen hingebauten Irrsinn aus Waffen, Zäunen und Militäranlagen wegzuräumen. Da werde ich doch jetzt nicht rumjammern wegen ein bisschen Tiefdruckwetter. Die Klamotten kleben wie Waschlappen am Körper. Macht nichts. Weiter. Das Finale meiner Tour verfliegt im 28er Schnitt. Darchau. Boizenburg. Zarrentin. Hin zum Schaalsee, einst von der Grenze zerschnitten. Dann durch Lübeck nach Travemünde. Ich sitze in einem Strandkorb und knabbere die Schokokruste von einem Eis am Stiel. Ein Segelboot gleitet aus der Bucht, dahinter kann man die Dünen der anderen Uferseite erkennen. Ehemaliges DDR-Gebiet. Ein Kilometer bis rüber, wenn überhaupt. Mehr als 180 Menschen haben mit dem Leben bezahlt, weil sie von diesem Ufer aus dahin wollten, wo ich jetzt sitze. Dass ich jetzt den Holzstiel meines Eises in den Strand rammen und einfach rüber zur anderen Uferseite schwimmen könnte, wärmt mir das Herz wie tausend Julisonnen. Grenzerfahrung Endlich Rasen; 289 Seiten; Delius Klasing; ISBN ; 12 Euro Henri Lesewitz, Redakteur und Autor, wuchs in der DDR auf. Sein Talent für den Radsport wurde früh entdeckt. Er kämpfte mit Fahrern wie Erik Zabel und Steffen Wesemann um Titel und Siege. Doch wegen Zweifeln an seiner politischen Zuverlässigkeit ließen ihn die Funktionäre von einem Tag auf den anderen fallen. Zwei Jahrzehnte später bricht er zu einer Reise entlang der einstigen Grenze auf. Von Bayern aus bis an die Lübecker Bucht. Der Roman Endlich Rasen ist ein Roadmovie in Buchform und gleichzeitig eine deutsch-deutsche Bestandsaufnahme. Ungewöhnliche Perspektiven mit herrlich schrägem Humor. 98

reportage: Grenz-Abenteuer

reportage: Grenz-Abenteuer reportage: Grenz-Abenteuer Novem 94 berrauschen Im November 1989 fiel die innerdeutsche Grenze. Der Schrecken des einstigen Todesstreifens ist nur noch Hintergrundrauschen. Buch-Autor Henri Lesewitz folgte

Mehr

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2013 in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Bundesminister, lieber Hans-Peter,

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. a) der Wachturm

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von REPORT GRENZ-TOUR TEIL 1 NARBE DER FREIHEIT 54 BIKE 7/09 BIS ZUM HERBST 1989 WAR DIE INNERDEUTSCHE GRENZE FÜR REPORTER HENRI LESEWITZ DAS ENDE DER WELT. ZWANZIG

Mehr

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von

Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von Dieser PDF-Download wird Ihnen präsentiert von MAUSETOTES SCHRECKGESPENST DER SCHRECKEN DER EHEMALIGEN INNERDEUTSCHEN GRENZE IST NUR NOCH HINTERGRUNDRAUSCHEN. BEIM MOUNTAINBIKE-ABENTEUER ENTLANG DES EINSTIGEN

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 9: DIE BERLINER MAUER HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Deutsche Teilung und Wiedervereinigung Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Deutschland unter den alliierten Truppen aufgeteilt. Die USA, Großbritannien und Frankreich verwalteten

Mehr

Liebe Sponsoren, Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Thüringer Waldes

Liebe Sponsoren, Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Thüringer Waldes Liebe Sponsoren, Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Thüringer Waldes wir Thomas, Sven, Kai, Denis, Ronny und ich haben das geschafft, was wir wollten, den kompletten Rennsteig mit dem Mountainbike zu

Mehr

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006

Mein erster (Kurz) Urlaub. Norderney 2006 Mein erster (Kurz) Urlaub Norderney 2006 Hallo Allerseits, die mich kennen und mögen. Hier nun die ein paar Bilder von meinem allerersten Kurzurlaub mit Herrchen Klaus an die Nordsee, nach Norderney. Es

Mehr

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land Der Rennsteiglauf 2015 Ok, gewandert bin ich nicht, als ich am vergangenen Samstag von Eisenach nach Schmiedefeld beim 43. Rennsteiglauf teilgenommen

Mehr

Der Bau der Mauer. West westlichen Soldaten Kontrollen Verhandlungen. Verwandten eingeschränkt geteilt Bauarbeiter aufgebaut

Der Bau der Mauer. West westlichen Soldaten Kontrollen Verhandlungen. Verwandten eingeschränkt geteilt Bauarbeiter aufgebaut Der Bau der Mauer In dem Text über den Bau der Mauer fehlen einige Wörter. Fülle die Lücken in dem Text mit den Wörtern aus, die unter dem Text stehen. Streiche das Wort durch, wenn du es auf die Linie

Mehr

W a n d e r n i m H a r z

W a n d e r n i m H a r z Von Bad Harzburg auf den Harzer Grenzweg Wandern ohne Gepäck - Individuelle Streckenwanderung 4 Etappen - 5 Übernachtungen - 74 km Übersicht über die Tour 1. Tag: Anreise in Bad Harzburg 2. Tag: Bad Harzburg

Mehr

[Im Hintergrund die Geräusche eines menschenleeren Strandes (Rauschen der Wellen, Möwen)]

[Im Hintergrund die Geräusche eines menschenleeren Strandes (Rauschen der Wellen, Möwen)] Bei Sonnenaufgang Hörspiel von Personen: Ferdinand Kopper: etwa 50 jährig Michael Brandt: etwa 20 jährig Männlicher Beamter [Im Hintergrund die Geräusche eines menschenleeren Strandes (Rauschen der Wellen,

Mehr

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens.

Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Meine Geschichte Ich bin Alex. Ich erzähle euch jetzt eine Geschichte. Die erstaunlichste Geschichte meines Lebens. Sie ist ein bisschen traurig. Aber auch schön. Und ziemlich verrückt. Eigentlich geht

Mehr

LÖSUNGEN Geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland. Wann war was? Verbinde die Daten und die Ereignisse:

LÖSUNGEN Geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland. Wann war was? Verbinde die Daten und die Ereignisse: 2. Zuordnungsübung zum Textverständnis LÖSUNGEN Geteiltes Deutschland - vereintes Deutschland Wann war was? Verbinde die Daten und die Ereignisse: 7. Oktober 1949 23. Mai 1949 13. August 1961 10. März

Mehr

Diesseits und jenseits der innerdeutschen Grenze

Diesseits und jenseits der innerdeutschen Grenze Eröffnungsrede der Landesbeauftragten zur Tagung Diesseits und jenseits der innerdeutschen Grenze Der Mauerbau und seine Folgen für die Menschen zwischen Ostsee und Elbe am 12. August 2011 in Schlagsdorf

Mehr

dıe vergagnenheıtsbewältıgung

dıe vergagnenheıtsbewältıgung verdrängen / leugnen Dokumentarzentrum Denkmale dıe vergagnenheıtsbewältıgung irgendwo zwischen vergessen und erinnern Kunstwerke Mahnmale / mahnen Museen Schwamm drüber 1 die Vergagnenheitsbewältigung

Mehr

Vor dem Fenster steht eine Wand. Wolken ziehen vorüber, Wände bleiben.

Vor dem Fenster steht eine Wand. Wolken ziehen vorüber, Wände bleiben. Vor dem Fenster steht eine Wand. Wolken ziehen vorüber, Wände bleiben. Prä-Invernale Impressionen mit Kay und Gerda nach H.Chr.Andersens Die Schneekönigin Mit offenen Mündern starren sie die angelaufenen

Mehr

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen)

Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Das Karottenauto (nach einem alten afrikanischen Märchen, zum Erzählen eingerichtet von Claus Claussen) Seite 1 Es waren einmal zwei überaus abenteuerlustige große grüne Heuhüpfer. Der eine hieß Wilhelm

Mehr

Jorge Maga. TitelBerlin. Ein Kurztrip

Jorge Maga. TitelBerlin. Ein Kurztrip Jorge Maga TitelBerlin 2003 Ein Kurztrip 1 Berlin 2003 Ein Kurztrip 2003 Jorge Maga ebook (www.das-maga-zin.com) 2 Inhalt Titel... 1 Ein Kurztrip... 5 Fotos... 10 3 4 Jorge Maga Berlin 2003 Ein Kurztrip

Mehr

Zehnmal die wichtigsten Fakten zum Grünen band

Zehnmal die wichtigsten Fakten zum Grünen band Zehnmal die wichtigsten Fakten zum Grünen band GrünesBand Deutschland www.gruenes-band-monumental.de 01 Was ist das Grüne Band? Der Eiserne Vorhang trennte von 1945 bis 1989 Europa in zwei Welten. Entlang

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar LEBEN IM GETEILTEN BERLIN Von August 1961 bis November 1989 trennte die Berliner Mauer die Bürger West- und Ostberlins. Viele Menschen versuchten in dieser Zeit, aus der DDR in den Westen zu fliehen. Der

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die 16 Bundesländer. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de DOWNLOAD Jens Eggert Downloadauszug aus dem Originaltitel: Name: Datum: 21

Mehr

Da war mal was... Pressemappe

Da war mal was... Pressemappe Pressemappe Vor knapp zweieinhalb Jahren wurde auf der letzten Seite der Sonntagsbeilage des Berliner Tagesspiegels eine Comicgeschichte mit zwölf Bildern abgedruckt. Da war mal was war der Titel und ich

Mehr

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10 Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Foto:Insel Pellworm, Leuchtturm (Kur- und Tourismusservice Pellworm) Aufgabe 1. Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland.

Mehr

von Ralph Schwarz 25 Dinge, die eine FRAU mindestens einmal gemacht haben sollte! ERFOLG mit HERZ

von Ralph Schwarz 25 Dinge, die eine FRAU mindestens einmal gemacht haben sollte! ERFOLG mit HERZ von Ralph Schwarz 25 Dinge, die eine FRAU mindestens einmal gemacht haben sollte! ERFOLG mit HERZ Bei Mondschein 1. schwimmen gehen! Du wirst feststellen, dass es doch ziemlich romantisch ist. Die LIEBE

Mehr

Im Hohenflug. Kitesurfer. 26 Glino. Kitesurfer lassen liebend gern Drachen steigen. Vorausgesetzt, sie hängen unten dran!

Im Hohenflug. Kitesurfer. 26 Glino. Kitesurfer lassen liebend gern Drachen steigen. Vorausgesetzt, sie hängen unten dran! Platz da! Wenn Jakob auf seinem Kiteboard steht, ist er selten allein unterwegs. Für Kitesurfer gibt es darum feste Ausweichregeln, damit sie sich auf dem Wasser nicht in die Quere kommen.. Kitesurfer

Mehr

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit

Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Borkum ein Hauch von Unendlichkeit Mein Urlaubsmarathon Inselumrundung Borkum ganz außen herum, 38km + 4km - 24.07.2010 Das Borkumlied: Die Insel meiner Träume ist Borkum ganz allein, eine Nordseeinsel,

Mehr

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

DOWNLOAD. Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln. Deutschland. entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove DOWNLOAD Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove Deutsche Flüsse, Gewässer und Inseln Deutschland entdecken und erkunden Sachunterricht mit Methode Wir entdecken und erkunden: Deutschland Klasse 3 4 auszug aus

Mehr

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht Es ist Freitag, der 16.August 2013, ein nicht ganz alltäglicher Tag. Meine Frau hat Geburtstag. Ein durchaus ungewöhnlicher Geburtstag, auf einem kleinen schaukelnden Segelschiff vor Anker in der Bucht

Mehr

Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze

Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze Station 1 Schülerarbeitsblatt Die Bundesländer und der Verlauf der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze Deutschlandkarte Copyright Goethe-Institut Page 1 of 19 Berlinkarte Copyright Goethe-Institut Page

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis. Im Kanu an der Amalfiküste 4 Tage paddeln von Cetara & Vietri nach Amalfi Die Amalfiküste ist eine der schönsten Küsten Europas. Es ist ein faszinierender Mix aus überwältigender Landschaft undkulturellem

Mehr

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak

7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak 7.Etappe - 80 KM - Khuraburi nach Khao Lak In 10 Minuten geht es los! Der Vorabend war recht kurz, nach der schweren Bergetappe. Einige Singha Bier und die frische Bergluft locken ins Bett. Ein erholsamer

Mehr

AHT 2009 Pfälzer Wald

AHT 2009 Pfälzer Wald AHT 2009 Pfälzer Wald 11.07. - 12.07.2008 Auch in diesem Jahr hatten wir wieder eine Motorradtour geplan,t die diesmal in den Pfälzer Wald gehen sollte. Das Hotel zur Übernachtung hatte Robert Bauer schon

Mehr

ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN

ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN ZIMMERREISEN ZIMMERREISEN VON INNEREN ORTEN UND ZUSTÄNDEN Ein künstlerisches Vermittlungsprojekt mit Daniel Laufer und Schülerinnen und Schülern der Goethe Schule Harburg sowie der Stadtteilschule Süderelbe

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser,

Liebe Leserin, lieber Leser, Liebe Leserin, lieber Leser, zwanzig Jahre ist es her, dass die Mauer in Berlin fiel und das rund 45 Jahre lang in "Ost" und "West" geteilte Deutschland sich wieder vereinigen konnte. Mit dem Fall der

Mehr

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten

die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten die Berliner Mauer die Geschichte zwei deutscher Staaten DEUTSCHLAND NACH 1945 Nach dem zweiten Weltkrieg wurde Deutschland von den Westalliierten und der Sowjetunion in 4 Zonen eingeteilt und Berlin in

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Gruppe: Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Themen der Open-Air-Ausstellung: A - Checkpoint Charlie und der Kalte Krieg B - Ausbau des Grenzübergangs C - Spuren der

Mehr

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie vor der Abfahrt zur Talsperre erst noch einen Abstecher zum "Fröbelturm" machen.

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie vor der Abfahrt zur Talsperre erst noch einen Abstecher zum Fröbelturm machen. www.bikearena-sonneberg.de Rund um die Talsperre Leibis Seite / 6 Dauer (5 km/h): :5 h min. Höhe: 6 m max. Höhe: 80 m Diese Tour führt von Neuhaus am Rennweg zur im Jahr 005 fertiggestellten Talsperre

Mehr

Zermatt-Marathon, oder 9 aus der Pfalz die das Matterhorn sehen wollten Erlebnisbericht von Winfried Stöckl / Fotos von Gerd Turznik

Zermatt-Marathon, oder 9 aus der Pfalz die das Matterhorn sehen wollten Erlebnisbericht von Winfried Stöckl / Fotos von Gerd Turznik Zermatt-Marathon, oder 9 aus der Pfalz die das Matterhorn sehen wollten Erlebnisbericht von Winfried Stöckl / Fotos von Gerd Turznik Am Freitag fuhren Ute, Gerd, Gudrun und Winfried sowie Timo mit Rüdiger

Mehr

Fahrradreise vom bis Etappe Berliner Mauerweg vom bis

Fahrradreise vom bis Etappe Berliner Mauerweg vom bis Fahrradreise vom 13.07.2014 bis 29.07.2014 2. Etappe Berliner Mauerweg vom 21.07.2014 bis 23.07.2014 16 Fahrradreise 2. Etappe Berliner Mauerweg - 21.07.2014 bis 23.07.2014-187 Km Vorbemerkung zu dieser

Mehr

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 1 ANHANG 1: Arbeitsblatt für LehrerInnen/ Köln 1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen 2. Kölner Dom - Wahrzeichen der Stadt - ist mit 157,38 Metern Höhe das zweithöchste

Mehr

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland Wir sind die AG Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland. Wir sind eine Gemeinschaft aus Städten und Urlaubs-Regionen. Wir setzen uns für ein barriere-freies

Mehr

Mein Leben in Hamburg

Mein Leben in Hamburg die Reise Mein Leben in Hamburg Am 31.März 2012 bin ich nach Deutschland geflogen. Ich war glücklich, aber ich hatte auch Angst. Einerseits war ich noch nie so lange ohne meine Familie weggegangen. Ich

Mehr

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D)

Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN September Seiten 12,80 Euro (D) Neuerscheinungen September 2010 Patricia Koelle Alles voller Himmel Roman ISBN 978-3-939937-11-1 September 2010 211 Seiten 12,80 Euro (D) Ein unterhaltsamer und farbenfroher Roman über den Mut, den man

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Die 16 Bundesländer. zur Vollversion. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Jens Eggert Die 16 Bundesländer Downloadauszug aus dem Originaltitel: Die 16 Bundesländer 21 Seit dem Tag der Wiedervereinigung gibt es insgesamt 16 Bundesländer. 1. Nimm einen Atlas und suche

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

FAMILIENTOUR. Das bedeuten die Symbole:

FAMILIENTOUR. Das bedeuten die Symbole: hier abziehen FAMILIENTOUR Diese Tour enthält neun Karten. Sieben davon führen zu ausgewählten Stationen in der Ausstellung. Dazu gibt es zwei besondere Karten: Die Stickerkarte: Findet die Gegenstände

Mehr

Erlebe die ganze Welt von Resi:

Erlebe die ganze Welt von Resi: Erlebe die ganze Welt von Resi: www.dorfhotel.com Illustrationen und Text: rikta.net RpunktDESIGN Hannover TUI AG DORFHOTEL Karl-Wiechert-Allee 4 D-30625 Hannover Endlich Ferien. Die Sonne scheint und

Mehr

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches.

Wibke Watschel. ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches. Wibke Watschel ist eigentlich eine ganz normale Ente. Aber als sie wieder mal ein Ei legt, passiert etwas Ungewöhnliches. Etwas sehr Ungewöhnliches für das Entchen, das bald aus diesem Ei schlüpft und

Mehr

Kleine Unterland-Tour

Kleine Unterland-Tour bikearena-sonneberg.de Kleine Unterland-Tour Kleine Unterland-Tour Seite / km Höhenmeter Eine kleine Tour durch das Sonneberger Unterland, die sich bestens als Morgen- oder Feierabendtour eignet. Die Strecke

Mehr

1.Bundesländer in Deutschland A, Welche Wappen oder Flagge gehört zu welchem Bundesland? Schreib in die Tabelle!

1.Bundesländer in Deutschland A, Welche Wappen oder Flagge gehört zu welchem Bundesland? Schreib in die Tabelle! 2. forduló Landeskunde Beküldési határidő: 2017. január 9. Beküldési cím: osgyani.anita@gmail.com Kedves Versenyzők! A feladatok megoldásához bátran használjátok az internetet is. Egy hasznos oldal a 2.

Mehr

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents.

Laufen in Südtirol. Laufen in Südtirol. 40 Laufstrecken. Laufen in Südtirol. Mit aktuellen Tipps und spannenden Laufevents. Mountainbikeklassiker in Südtirol 140 Seiten, 14,95 Euro ISBN 978-88-7073-361-7 Gutsche ine 1.356 Waalwege in Südtirol 128 Seiten, 14,00 Euro ISBN 978-88-7073-159-0 Genusstouren in Südtirol 196 Seiten,

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech

Winter-Tour 2012/ Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Winter-Tour 2012/13 9. Marokko VII - ab in den hohen Atlas... und nach Marrakech Nach unserer Sandfahrt treibt es uns erst mal nach Osten - nach einem kurzen Stopp im bekannten Berber-Souk (Markt) in Taroudant,

Mehr

dankmal Freiheit DeNKMAL Mauer

dankmal Freiheit DeNKMAL Mauer dankmal Freiheit DeNKMAL Mauer ACHTUNG! Sie verlassen jetzt OstRottweil DeNKMAL Mauer Mauern sind äußeres Zeichen von Grenzen, Gesinnung und Ängsten von Völkern, Staaten, Gemeinschaften, einzelnen Menschen...

Mehr

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000)

Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Die Reise in Bundesrepublik Deutschland (2000) Das war meine erste Auslandsreise. Ich habe auf sie sehr gern gewartet und ich habe getraeumt von dem Treffen mit unseren deutschen Freunden. Nachdem wir

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Wir die menschen mit behinderung haben es im leben nicht immer einfach denn manch nicht behinderter schaut uns an als ob wir von einem anderen planete

Wir die menschen mit behinderung haben es im leben nicht immer einfach denn manch nicht behinderter schaut uns an als ob wir von einem anderen planete Ein mensch mit behinderung hat es um gottes willen in der heutigen zeit nicht immer einfach egal was für eine behinderung er hat was mich sehr zur weißglut bringt ist dass man mit uns oft nicht normal

Mehr

Wie komme ich nach Vis?

Wie komme ich nach Vis? Wie komme ich nach Vis? Reisetipps für Flug, Auto und Fähre Die kleine, friedliche Insel Vis, auf der wir unser wunderschönes Haus an Gäste vermieten und jedes Jahr unsere einzigartigen Urlaubsseminare

Mehr

Swimmingpool. Und plötzlich passiert nichts nur jemand lacht, ein Glas zerbricht Plötzlich, passiert nichts Und das ist ok, wir sind ok

Swimmingpool. Und plötzlich passiert nichts nur jemand lacht, ein Glas zerbricht Plötzlich, passiert nichts Und das ist ok, wir sind ok Swimmingpool Alles voll mit Leere Im Swimmingpool ein Oktopus Auch du musst dich bewegen Auch du wirst dich bewegen Irgendwann Irgendwann gegen die Schwere Irgendwann Irgendwann und dann nehmen wir den

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo)

The very first beginning. (Text & Bilder Antonietta Matteo) Die Auswahl beim Züchter ist eine Möglichkeit, immer häufiger kommen Hunde aber auch aus Pflegestationen oder dem Tierschutz. Nach der Auswahl und der Abholung folgt die Fahrt ins neue Zuhause. Was alle

Mehr

2 Das Tempo drosseln!

2 Das Tempo drosseln! Mehr zu hellwach auf www.mateno.org 1 Sich umgucken! Nimm dir ein paar Minuten Zeit und notiere, welche Fragen, Themen und Aufgaben dich gerade beschäftigen. Was steht gerade auf deiner Agenda? #7 Geschwindigkeit

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD

DER EINZIGE FÜHRER DEN SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIDER SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUIDE ROAD R EINZIGE FÜHRER N SIE BRAUCHEN WENN SIE EIN GENTLEMAN RIR SIND MEDJIMURJE FAHRRAD GUI ROAD ROAD Wenn wir das beste Transportmittel wählen würden fuer die Erkundung aller Sehenswürdigkeiten die Region

Mehr

Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch?

Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch? Balancieren Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch? Auf dem Boden spazieren gehen das kann jeder. Aber hast Du schon einmal versucht, wie eine Katze auf einer schmalen Mauer entlang zu gehen?

Mehr

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE

BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE SESSION 2015 BACCALAURÉAT TECHNOLOGIQUE ALLEMAND LANGUE VIVANTE 1 Série STMG : coefficient 3 Séries STI2D STD2A STL ST2S : coefficient 2 Compréhension : 10 points Expression : 10 points Temps alloué :

Mehr

die ersten Kugeln trafen sie am Ansatz ihrer Wirbelsäule. Sekunden später folgten drei einzelne Schüsse, sie hatten etwas Endgültiges an sich, ein

die ersten Kugeln trafen sie am Ansatz ihrer Wirbelsäule. Sekunden später folgten drei einzelne Schüsse, sie hatten etwas Endgültiges an sich, ein die ersten Kugeln trafen sie am Ansatz ihrer Wirbelsäule. Sekunden später folgten drei einzelne Schüsse, sie hatten etwas Endgültiges an sich, ein Scharfschütze am Werk; sie trafen sie am Nacken und in

Mehr

konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick.

konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick. konserviert, auf ewig. Für mich aber ist er immer siebzehn, beugt sich immer vor, berührt immer meinen Hals in jenem einen, vollkommenen Augenblick. Ich strecke die Hand nach der Stelle aus, wo er eigentlich

Mehr

1) Was war Ihre Motivation das Projekt/die Initiative zu starten?

1) Was war Ihre Motivation das Projekt/die Initiative zu starten? gastarbajter Kurzbeschreibung: In ihrem dokumentarischen Roadmovie porträtiert Renate Djukić einige Mitglieder jener Generation von frühen jugoslawischen GastarbeiterInnen, die momentan im Begriff ist,

Mehr

Vannøya 70 Grad Nord!

Vannøya 70 Grad Nord! Vannøya 70 Grad Nord! 7. - 16. Juli 20014 Am 7. Juli flogen wir aus der kaltnassen Schweiz 3500 km nach Norden in den Sommer! Der Flug nach Oslo, wie auch der Anschluss nach Tromsö verliefen problemlos.

Mehr

Handreichungen für den Unterricht

Handreichungen für den Unterricht Handreichungen für den Unterricht Die Landkarte zeigt die deutschsprachigen Länder mit allen Haupt- und Großstädten sowie Symbolen für DACH-Merkmale. Passende Übungen regen dazu an, das Landeskundewissen

Mehr

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald.

Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code Gruppenunterkunft im Thüringer Wald. Ferienzentrum Rauenstein Haus-Code 07-49-7052 Gruppenunterkunft im Thüringer Wald. 1 2 3 4 5 6 Previous Next Ferienzentrum Rauenstein Gruppenreise bis 157 Personen Das Ferienzentrum befindet sich im wunderschönen

Mehr

Teil 3: Zurück in Jena

Teil 3: Zurück in Jena Teil 3: Zurück in Jena 21 24 Katja ist aus Berlin zurück. Was erzählt sie Justyna? Sehen Sie die Szene und kreuzen Sie an: Was ist richtig? a) Es war langweilig. b) Ich soll dich von deiner Tante grüßen.

Mehr

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017

Ostseeinsel Fehmarn 23. bis 31. März 2017 Und wieder rocken die vier Jungs die Küste der Ostsee. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fehmarn-Tour ging s dieses Jahr mit dem Flieger und Mietauto in den hohen Norden. Die Anreise erfolgte in Etappen,

Mehr

Prolog Bern Die schönsten zehn Meilen der Welt

Prolog Bern Die schönsten zehn Meilen der Welt Prolog Bern Die schönsten zehn Meilen der Welt Reisedaten: Strecke: Originalstrecke GP Bern (mit kleineren Abweichungen) Streckenlänge: 16,093 km (mehr oder weniger) Zeit: ca. 3 Stunden Gegner: Ghirmay

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

1) Die Mauer Warum werden Mauern gebaut? Schaut euch das Bild an und überlegt euch, welche Gründe man haben kann, um eine Mauer zu bauen.

1) Die Mauer Warum werden Mauern gebaut? Schaut euch das Bild an und überlegt euch, welche Gründe man haben kann, um eine Mauer zu bauen. 1) Die Mauer Warum werden Mauern gebaut? Schaut euch das Bild an und überlegt euch, welche Gründe man haben kann, um eine Mauer zu bauen. [cit. 2012-01-10]. Dostupný pod licencí Creative Commons na WWW:

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. ca. 16 km

Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. ca. 16 km Rad- und Wanderwege um Uckerath herum Bitte lesen Sie falls noch nicht geschehen die Vorabinformationen zum Radwandern rund um Uckerath. Tour 2 Uckerath Lichtenberg - Röttgen - Hanf Buchholz - Uckerath

Mehr

Quiz. Deutsche Einheit/Neue Bundesländer

Quiz. Deutsche Einheit/Neue Bundesländer Quiz Deutsche Einheit/Neue Bundesländer 2011 Dieses Quiz finden Sie mit Lösungen und Erläuterungen im Internetauftritt des Beauftragten für die Neuen Bundesländer unter www.beauftragter-neue-laender.de

Mehr

Das sind Simon und Ella, vielleicht kennt Ihr die beiden schon aus anderen Videos. Die zwei sind gute Freunde und haben gemeinsam mit Professor

Das sind Simon und Ella, vielleicht kennt Ihr die beiden schon aus anderen Videos. Die zwei sind gute Freunde und haben gemeinsam mit Professor Das sind Simon und Ella, vielleicht kennt Ihr die beiden schon aus anderen Videos. Die zwei sind gute Freunde und haben gemeinsam mit Professor Doktor Vogel schon viele verschiedene Erkrankungen des Gehirns

Mehr

Frage 2/20 Wie viele Menschen verließen von 1949 bis zum Mauerbau die DDR?

Frage 2/20 Wie viele Menschen verließen von 1949 bis zum Mauerbau die DDR? Zum Mauerfall Frage 1/20 Wann begann der Bau der Berliner Mauer? am 20. Juli 1949 am 1. Januar 1956 am 13. August 1961 am 31. Dezember 1976 Frage 2/20 Wie viele Menschen verließen von 1949 bis zum Mauerbau

Mehr

1. Die Berliner Mauer

1. Die Berliner Mauer 1. Die Berliner Mauer Raum 3 Raum 1 (EG): - Erkundigt euch im Raum 1 (EG) nach den Gründen für den Bau der Berliner Mauer. Berliner Raum (1.0G): - Betrachtet das Modell des Brandenburger Tors. Nennt die

Mehr

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca

Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca Kamelien-Tour 2014 Teil 6: mit Katharina weiter Richtung Süden über São Jacinto, Barra, Figueira da Foz, Nazaré, Obidos, Sintra bis zum Cabo da Roca Spanien - Portugal im März und April 2014 Die Wettervorhersage

Mehr

Und so geschah es...

Und so geschah es... 113 Und so geschah es... Dieter Rehm 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kaiser Augustus ordnet eine Volkszählung an, daher müssen sich Maria und

Mehr

blieb stehen. Neben ihm ein Junge, beide beobachteten sie das tanzende Paar, der Junge mit einem sehnsüchtigen Ausdruck. Eine Mutter rief ihr

blieb stehen. Neben ihm ein Junge, beide beobachteten sie das tanzende Paar, der Junge mit einem sehnsüchtigen Ausdruck. Eine Mutter rief ihr blieb stehen. Neben ihm ein Junge, beide beobachteten sie das tanzende Paar, der Junge mit einem sehnsüchtigen Ausdruck. Eine Mutter rief ihr Kind:»Elisa! E-li-sa!«Das kleine Mädchen in seinem verwaschenen

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter Seite / 9 Seite / 9 0 km 0,0 9 Höhenmeter Start und Ziel: Hönbach, Parkplatz Ecke "Feldstraße" / "Max-Barnicol-Straße" "Einheimische" radeln fast immer über Neustadt und Rödental zum Froschgrundsee und

Mehr

Zacks Abenteuer im Wald

Zacks Abenteuer im Wald Zacks Abenteuer im Wald Zack, der kleine Fuchs, wohnte in der Garage einer Siedlung am Stadtrand. An einem sonnigen Sonntagmorgen lag er unter seinem roten Lieblingsauto und träumte. Er träumte von Wiesen

Mehr

Yoga für Kinder. Der kleine Krebs Band 1. Bernhard Krebs Julia Patschorke.

Yoga für Kinder. Der kleine Krebs Band 1. Bernhard Krebs Julia Patschorke. Yoga für Kinder ---------------------------------------------------------- Bernhard Krebs Julia Patschorke Band 1 Der kleine Krebs Verlag GmbH Yoga für Kinder ----------------------------------------------------------

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 8: ROTE ROSEN IN VENEDIG

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 8: ROTE ROSEN IN VENEDIG Übung 1: Das Musikvideo Schau dir das Video einmal an und entscheide, welche Aussagen auf das Video zutreffen. Markiere, ob die Aussagen falsch oder richtig sind. 1. Man kann sehen, dass es draußen Tag

Mehr

vorstellen, dass sie in dieser Schule davon geheilt wurden. Auf dem Rückweg kamen mein Neffe und ich über die Strombrücke, die Ernst-Reuter-Allee am

vorstellen, dass sie in dieser Schule davon geheilt wurden. Auf dem Rückweg kamen mein Neffe und ich über die Strombrücke, die Ernst-Reuter-Allee am vorstellen, dass sie in dieser Schule davon geheilt wurden. Auf dem Rückweg kamen mein Neffe und ich über die Strombrücke, die Ernst-Reuter-Allee am Hauptbahnhof entlang und unter der Westtangente durch

Mehr

Storytelling Der Weg zur Geschichte. Stefan Millius August 2013

Storytelling Der Weg zur Geschichte. Stefan Millius August 2013 Storytelling Der Weg zur Geschichte Stefan Millius August 2013 Ausgangslage / Ziel Wunsch: Ich will schreiben (Kurzgeschichte, Roman, Drehbuch, Hörspiel, Theater ) Was gehört alles dazu, was muss man HABEN

Mehr

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS

Ostseeküste. Schleswig-Holstein. Ferienglück im Norden PLUS Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 75 www.dumontreise.de Ostseeküste Schleswig-Holstein PLUS 7 große Reisekarten Ferienglück im Norden BADESPASS Zwischen Lübeck und

Mehr

Beachwalking auf Langeoog vom

Beachwalking auf Langeoog vom Beachwalking auf Langeoog vom 22.05. 25.05.2008 Freitag Morgen geht es los. In Fahrgemeinschaften machen wir uns auf den Weg nach Bensersiel und treffen dort kurz nacheinander ein. Die Autos werden auf

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

e his iş इ हम र Unsere Geschichte рия Наша исто ας

e his iş इ हम र Unsere Geschichte рия Наша исто ας Notr Umlando wet Naša povijest e his hu toire iz im iş ر ﯾ m ç e G स ह त इ हम र Unsere Geschichte 事 我们的故 Η рия ر istoria Наша исто ιστορία μ Nuestra h Our History ας Herzlich willkommen im Haus der Geschichte

Mehr

Nachbeben. Roman. Bearbeitet von Dirk Kurbjuweit

Nachbeben. Roman. Bearbeitet von Dirk Kurbjuweit Nachbeben Roman Bearbeitet von Dirk Kurbjuweit 1. Auflage 2004. Buch. 224 S. Hardcover ISBN 978 3 312 00346 4 Format (B x L): 13,3 x 20,8 cm Gewicht: 350 g schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung

Mehr