M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeister Simon Axt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Wolfgang Laux Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbarsch.hilfe Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev. Pfarramt Hausen o. V /2132 Diakoniestation Trossingen 07425/ Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Die kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen ist unter der Tel zu erreichen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr.: zu erfragen. Zentrale HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel Augenärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr Notruf Krankenwagen: 112 Apotheken-Notdienste: Schwanen Apotheke, VS-Schwenningen Tel / Lemberg-Apotheke, Gosheim Tel /14 47 Honberg-Apotheke, Tuttlingen Tel / Engel-Apotheke, Trossingen Tel /79 94 Engel-Apotheke, Tuttlingen Tel /23 75 Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr Nr JUBILARIN: Frau Annerose Braun, Dorfstraße 52, feiert am 24. Juli ihren 75. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu ganz herzlich! Mo., Biomüll TERMINE: So., Uhr Gesangverein Gartenfest an der Halle Di., bis Sa Sportverein Baarpokal in Oberbaldingen Do., Uhr Albverein / Kath. Kirche Seniorennachmittag bei der AV-Hütte Fr., Uhr Albverein Zeltnacht an der AV-Hütte Fr., bis. So Kath. Kirche Kinder- und Jugendsommerlager So., Uhr Radfahrverein Gartenfest an der Halle Öffnungszeiten Rathaus Durchhausen Montag Donnerstag: Uhr Freitag Uhr Dienstag- und Donnerstag Uhr Sprechzeiten bei Bürgermeister Simon Axt können auch außerhalb der Öffnungszeiten jederzeit vereinbart werden.

2 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 N E U E S A U S D E R G E M E I N D E GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, 28. Juli 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Durchhausen statt. Tagesordnung: 1. Ehrung der Jugendfeuerwehr Durchhausen 2. Einwohnerfrageviertelstunde 3. Unterbringung von Flüchtlingen; Obdachlosensatzung 4. Erweiterung des Ehrenmals auf dem Friedhof; Vergabe 5. Örtliche Bauangelegenheiten a. Gemeindliches Einvernehmen zum Bauantrag Umbau und Erweiterung des Wohnhauses mit Einliegerwohnung, Abbruch der bestehenden Garage 6. Spendenannahme 7. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes 8. LED-Straßenbeleuchtung; Vorauswahl von Leuchten (vor dem Rathaus) Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Mitteilungsblatt der letzten Woche habe ich Sie darüber informiert, dass zeitnah auch Flüchtlinge nach Durchhausen kommen werden. In der Zwischenzeit ist der erste Zuteilungsbescheid des Landratsamtes Tuttlingen bei uns eingegangen. Demnach dürfen wir bereits nächsten Donnerstag, 28. Juli 2016, die Familie Alkhalif aus Syrien bei uns willkommen heißen. Es handelt sich hierbei um den 24-jähigen Herrn Saad Alkhalif, seine 19-jährige Frau Reem und deren einjährige Tochter Safiye. Die Familie wird in eine Wohnung im Gemeindehaus einziehen. Mitte August wird dann voraussichtlich eine siebenköpfige Familie aus Syrien im Kellhof 5 ein neues Zuhause finden. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich und sehr herzlich für Ihre bisherige Spendenbereitschaft bedanken! Sie sind bereits zahlreich bei uns vorbeigekommen oder haben uns angerufen, um uns Ihre Spenden anzukündigen. So können wir das Haus Am Kellhof 5 fast komplett einrichten. Hierfür meinen allerherzlichsten Dank! Die wenigen Dinge, die wir noch benötigen würden, wären: Kleiderschränke, Nachttischchen, Staubsauger, Waschmaschine, Wäschetrockner, Fahrrad, TV- Tisch, Fernseher, Mikrowelle, Bügelbrett, Bügeleisen, Handtücher, Bettdecken, Kopfkissen, Bettwäsche, Teppiche, Spielzeug für 1-jähriges Kind. Wenn Sie auch hiervon etwas entbehren und uns spenden könnten, wären wir Ihnen auch hierfür äußerst dankbar. Bitte setzen Sie sich hierfür mit der Gemeindeverwaltung unter info@durchhausen.de oder 07464/ in Verbindung. Sollten Sie Fragen zur Unterbringung der Flüchtlingsfamilien haben, so scheuen Sie bitte nicht davor zurück, mich unter simon.axt@durchhausen.de oder 07464/ zu kontaktieren. Selbstverständlich können Sie mich auch jederzeit persönlich sprechen. Es grüßt Sie freundlich, Ihr Simon Axt Bürgermeister

3 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 3 KINDERFERIENPROGRAMM Sa., Uhr Kath. Kirchengemeinde Mi., Uhr Schwäb. Albverein Besichtigung Mülldeponie Do., ca Uhr Jugendgruppe Mi., Uhr Fanfarenzug - weitere Infos zur gegebenen Zeit FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Sonntag, ist um 8.00 Uhr Übung für alle. Wir treffen uns am Magazin. Der Kommandant Urlaub Revierleiter Harald Rutha Revierleiter Harald Rutha ist vom bis einschließlich im Urlaub. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das an das Forstamt Tuttlingen, Tel / K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen Besuch von Pater Gregorius (Martin) Bayer Im Monat Juli ist Pater Gregorius wieder auf Heimaturlaub in unserer Seelsorgeeinheit.. Am Montag wird er in Durchhausen um 20 Uhr ein Orgel-Konzert in der Kirche geben. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein.... Freundeskreis Uganda - Interessierte aus der Seelsorgeeinheit willkommen! Der Freundeskreis Uganda trifft sich am Mittwoch, 27. Juli um Uhr im Kolpingzimmer im Pfarrhaus Trossingen zu seiner nächsten Besprechung. Themen sind die Berichte aus Uganda vom Juni /Juli, verbunden mit dem ersten medi-zinischen Einsatz der Ärztin Frau Natascha Knöpfle, die im Juli zwei Wochen in Uganda war. Die monatlichen Lohn-kosten des Personals der Gesundheitsstation TroGuDu in Uganda wurden der hohen Inflation angepasst. Es stehen auch Wahlen des/der Vorsitzende/n und Stellvertreter/in für den Freundeskreis Uganda an, die bisher kommissarisch von Pfr. Schmollinger vertreten werden konnte. So sind zum Freundeskreis-Treffen besonders auch weitere Interessierte herzlich eingeladen... Termine 2017 Erstkommunion am 23. April: Trossingen Friedensschule und Durchhausen Erstkommunion am 30. April: Trossingen Rosenschule und Gunningen Firmung am 21. Mai um Uhr in Trossingen. Firmvorbereitungswochenenden: / Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von Uhr Tel /95280 / FAX Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil Pfr. Schmollinger ist sicher erreichbar: donnerstags von Uhr Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel

4 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Sa, 23. Juli Tro Goldene Hochzeit von Maria und Wendelin Matt Gun Eucharistiefeier mit dem Ensemble CANTUS FIRMUS Sonntag, 24. Juli: 17. Sonntag im Jahreskreis L1: 2 Gen 18,20-32; L2: Kol 2,12-14; Ev. Lk 11,1-13 Dhs 9.00 Eucharistiefeier Tro Ökum. Rathausplatz-Gottesdienst der ACK (bei Regen in der Martin-Luther-Kirche) Gun Kindergottesdienst Tro Nachtreffen Gemeindefahrt im Gemeindehaus Mo, 25. Juli Gun Eucharistiefeier mit Pater Gregorius Dhs Orgel-Konzert mit Pater Gregorius Di, 26. Juli Tro Bastelgruppe der Frauen im Gemeindehaus Gun Eucharistiefeier mit Pater Gregorius (Gedenken: Maik Müller, Albrecht und Else Hirth) Gun Öffentliche KGR-Sitzung im Pfarrhaus Mi, 27. Juli Tro 7.30 Schuljahresschlussgottesdienst Gymnasium Tro 8.45 Schuljahresschlussgottesdienst Friedensschule Tro 9.00 Abschlussgottesdienst im KIGA Don Bosco Tro Eucharistiefeier (Gedenken: Anna Schirmer; Reinhold und Sofie Oefinger) Gun Eucharistiefeier mit Pater Gregorius Tro Freundeskreis Uganda im Pfarrhaus Tro Bibel-Teilen im Gemeindehaus Do, 28. Juli Dhs Seniorennachmittag in der Albvereinshütte Dhs Eucharistiefeier (Gedenken: Hildegard Schwarz und Johann Schwarz) Fr, 29. Juli Tro 9.00 Eucharistiefeier (Gedenken: Helmut Hagenauer) Sa, 30. Juli Tro Trauung von Jasmin und Thorsten Weil Dhs Eucharistiefeier Sonntag, 31. Juli: 18. Sonntag im Jahreskreis L1: Koh 1,2; 2,10,2.3; L2: Kol 3, ; Ev: Lk 12,13-21 Gun 9.00 Eucharistiefeier Tro Eucharistiefeier ORGEL PLUS Dhs Taufe von Emma Utz Gruppenstunde: Am Freitag den 22. Juli, sowie in den Sommerferien, findet keine Gruppenstunde statt. Ich wünsche euch schon mal schöne Ferien. Liebe Grüße Carolin EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. 9. Sonntag nach Trinitatis Anvertraute Gaben Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. (Luk 12,48) Sonntag, den 24. Juli Uhr Gottesdienst in Hausen mit Aussendung der Bezirksmitarbeiter Das Gottesdienstopfer ist für die Jugendarbeit in Gemeinde und Bezirk bestimmt Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal in Hausen ab 12 Uhr Gemeinsames Grillen im Pfarrgarten in Hausen (Grillgut bitte selbst mitbringen) Beachvolleyballturnier move & meet und weitere Sportangebote im Pfarrgarten mit Essensund Getränkestände

5 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 Dienstag, den 26. Juli Uhr Spielkreis im Gemeindesaal in Hausen Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal in Hausen Mittwoch, den 27. Juli Uhr Gottesdienst der Grundschule zum Schuljahresabschluss in der Stephanuskirche Urlaub Pfr.Dr. Figel Pfr.Dr. Figel hat Urlaub ab Donnerstag bis einschließlich Donnerstag, Die Vertretung ist geregelt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte in der Zeit vom an Pfr. Thiemann in Spaichingen, Tel / 2577 und vom an Pfrin. Bartel in Rietheim, Tel / Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16 Telefon: 07424/ Matthias.Figel@elkw.de V E R E I N S N A C H R I C H T E N GESANGVEREIN HARMONIE DURCHHAUSEN Zum Gartenfest beim Gesangverein, laden wir Dich herzlich ein. Komm zu uns auf den Platz vor der Halle, auf schönes Wetter hoffen wir alle. Das Fest beginnt, Du wirst es sehn, am bereits um zehn. Wir bieten an: Frühschoppen Mittagessen (Grillsteak mit Salat, Grillwurst m. Brot oder Salat) Kaffee und selbstgemachte Kuchen und Torten Vielen Dank für Euren Besuch >>>>> Das Fest findet bei jeder Witterung statt <<<<<

6 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN Einladung zum Sonntagsspaziergang im Glasbachtal Am Sonntag, 24. Juli 2016 laden wir zum ausgiebigen Sonntagsspaziergang im Glasbachtal ein. Ausgehend von Fischbach geht es oberhalb vom Glasbachtal nach Burgberg. Der Rückweg verläuft durch das Glasbachtal. Die Strecke beträgt 7-8 km und davon rund 3,5 km durch das Landschaftsschutzgebiet entlang am klaren Glasbach. Der Weg ist einfach zu gehen, festes Schuhwerk wird aber empfohlen. Die Stecke ist leider nicht für Kinderwagen geeignet. Abfahrt um Uhr am Stehle-Stüble Fahrstrecke nach Fischbach ca. 25 km / ca. 30 Minuten. Weitere Info s gerne von Axel Poier, Tel Einladung zur Zeltnacht des Albverein Durchhausen. Wer dieses Sommererlebnis noch nie erlebt hat, darf sich auf einen besonderen Nachmittag/Abend/Morgen freuen! Habt Ihr euch im Kalender schon vorgemerkt, dass am Freitag, 29. Juli 2016 die Zeltnacht vom Albverein ist? Und habt Ihr auch dran gedacht euch zum Hüttenfrühstück der Zeltnacht anzumelden? Anmeldung für das Hüttenfrühstück (Übernachtung keine Anmeldung notwendig) möglichst bis Donnerstag, bei Felicitas Häring, Dorfstraße 33 (Tel )

7 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG DURCHHAUSEN KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Liebe Seniorinnen und Senioren, am Donnerstag, 28. Juli 2016, veranstalten wir unsere Grillhockete bei der Albvereinshütte. Dazu sind Sie ganz herzlich eingeladen! Wir treffen uns um Uhr am Dorfbrunnen, spazieren dann hoch zur Hütte, wo uns das Wirteteam des Albvereins zu einem kühlen Blonden oder etwas anderem Flüssigen und zu altbewährt guten Grillgenüssen verführen wird. Bei gemeinsamem Singen mit musikalischer Begleitung, einigen Soloeinlagen und genügend Zeit zum Miteinanderreden, dürfte dieser Nachmittag wieder recht unterhältlich werden. Wer nicht gut zu Fuß ist, darf uns gerne anrufen! Wir holen Sie von daheim ab und bringen Sie auch wieder heim. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Mittag mit Ihnen! Peter Schrenk Kurt Diehm Ulrike Grimm Christa Bentlage 1. Vorsitzender Pastoralreferent des Albvereins FANFARENZUG DURCHHAUSEN Mit unseren aktiven und passiven Mitgliedern und den Freunden unseres Vereins wollen wir uns auf die Sommerferien einstimmen. Am Freitag den findet unser jährliches Grillfest ab 19:00 Uhr am Vereinshaus statt. Wir freuen uns wie immer über eure Salat/Nachtisch-Spenden. Für die Getränke und das Grillgut ist wie immer gesorgt. Die aktiven Mitglieder treffen sich bereits um 18:00 Uhr zum Aufbau. Bis dahin genießen wir die schönen Sommertemperaturen Viele Grüße Uschi Mattes Angelfreunde Riedwiesensee Am kommenden Wochenende findet wieder unser jährliches 24 h-fischen statt. Beginn ist am Freitag, um 18 Uhr. Für Essen und Trinken bitte jeder selber sorgen. Prämiert wird mit Wanderpokal wie jedes Jahr der grösste gefangene Fisch. Gerne sind auch neue Durchhauser Angelsportler willkommen. Die Angelfreunde Durchhausen

8 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 SPORTVEREIN DURCHHAUSEN AH: Am heutigen Donnerstag, dem trägt unsere AH ihr Bezirkspokalspiel gegen den VfL Mühlheim aus. Spielbeginn ist um Uhr in Durchhausen. 1. Mannschaft: Die Vorbereitung auf die kommende Saison hat bereits begonnen, am vergangenen Wochenende haben bereits die ersten Testspiele stattgefunden: SGM Durchhausen/Gunningen - FC Suebia Rottweil 1:3 Torschütze Jannick Pape SGM Durchhausen/Gunningen - SV Spaichingen 3:3 Torschützen Dominik Schmid, Bernd Arno und ein Eigentor Am kommenden Wochenende finden erneut 2 Vorbereitungsspiele statt: Sa SGM Durchhausen/Gunningen - SpVgg Aldingen 15 Uhr in Durchhausen So SGM Durchhausen/Gunningen - SV Zimmern II 14 Uhr in Durchhausen

9 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 Sportverein Durchhausen Jugendausflug nach Freiburg zum DFB Pokal Spiel FC 08 Villingen - FC Schalke 04 am Samstag, Spielbeginn 15:30 Uhr Programm: Abfahrt mit dem Bus an der Gemeindehalle in Durchhausen um 09:00 Uhr 10:00 12:00 Uhr Aufenthalt an der Sommerrodelbahn in Gutach mit kleinem Imbiss und Getränken und natürlich vielen Fahrten auf der Rodelbahn ca. 12:00 Uhr Weiterfahrt zum Schwarzwaldstadion nach Freiburg ca. 18:00 Uhr Rückfahrt nach Durchhausen Für Jugendspieler und Trainer fallen keine Unkosten an außer Rodelbahn. Alle anderen bezahlen 29,- für die Karte zum Spiel. Wir haben insgesamt 60 Plätze im Bus, wobei Jugendspieler mit Trainer und Eltern Vorrang haben, da diese jedoch vermutlich nicht alle Plätze belegen, können sich auch andere Mitglieder gerne anmelden. Anmeldung bei: Jugendleiter: Gert Haller oder Vorstand: Harald Bury Tel ABTEILUNG TENNIS Kinder Tennistraining: Am 27. Juli & am 3. August fällt das Tennistraining aus. Liebe Grüße Carolin & Kristof S O N S T I G E S Die kommunale Holzverkaufsstelle informiert: Kraftraum oder doch Brennholz machen? An der frischen Luft Brennholz aufzuarbeiten kann leicht den Gang in den stickigen Kraftraum ersetzen. Außerdem bietet der Wald Entschleunigung und Ausgleich zum Bürostreß. Der nächste Winter kommt bestimmt: Und dafür erhalten Sie im Herbst wie gewohnt ihr Brennholz über ihre Gemeinde und ihren Förster. Wer bis dahin noch eine sommerliche Urlaubsbeschäftigung in der Natur sucht wird fündig auf

10 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 Freie Fahrt zum Familien-Ferienprogramm Kostenfreie Hin- und Rückfahrt in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg / Zwölf Veranstaltungen vom 28. Juli bis 20. August / Heft für Familien-Ferienprogramm liegt aus / Anmeldung online Donaueschingen, Der Ringzug startet in wenigen Wochen sein Familien- Ferienprogramm mit zwölf Aktionsangeboten für die ganze Familie. Ganz neu in diesem Jahr ist die kostenfreie Hin- und Rückfahrtmöglichkeit für teilnehmende Familien. Anmeldungen sind ab sofort online möglich. Erstmals gibt es eine kostenfreie An- und Abreisemöglichkeit mit dem ÖPNV (Öffentlichen Personennahverkehr) in den Landkreisen Tuttlingen, Rottweil und dem Schwarzwald-Baar- Kreis. Wer mit dem ÖPNV anreist, spart sogar doppelt. Zum einen durch die kostenfreie Fahrgelegenheit und zum anderen sind die Veranstaltungen bei ÖPNV-Anreise noch günstiger oder zum Teil sogar kostenfrei. So wird bereits die Fahrt zum Erlebnis und schont gleichzeitig Geldbeutel und Nerven. Das Programm beginnt am 28. Juli mit einem umweltpädagogischen Angebot bei den jungsteinzeitlichen Lehmhäusern auf dem ehemaligen Schwenninger Landesgartenschaugelände. Dort können Teilnehmer Brotfladen nach altem Rezept backen und mit dem Wildbienen-Experten Nisthölzer basteln. Am 1. August gewährt der Schwarzwaldhof bei einer Betriebsbesichtigung Einblicke in die Herstellung des Schwarzwälder Schinkens und typischer Wurstspezialitäten. Weitere reizvolle Aktionen mit Geocacher, Förster und anderen Umweltprofis sowie informative Firmenbesichtigungen sind im Angebot. Ebenso eine Exkursion auf den Bauernhof und eine Sonderfahrt mit einem innovativen Anhängerbus zum Betriebshof eines Stadtbus- und Reiseunternehmens. Natürlich darf auch der Blick hinter die Kulisse der Ringzug-Werkstatt nicht fehlen. Bei heißem Wetter lädt das Naturbad Troase zusätzlich zur Besichtigung noch zum Verweilen und zur Abkühlung am Sprungfelsen oder im Matschbereich ein. Die ganze Familie bekommt die Chance, gemeinsam ihre Region und deren Angebote auf unkomplizierte Weise und für wenig Geld zu erkunden. Ein buntes Ferienangebot nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie anzubieten, ist in der Region einzigartig. Alle Veranstaltungen lassen sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kurzen Fußwegen erreichen. Die Teilnehmer werden am nächstgelegenen Ringzug-Haltepunkt abgeholt. Einige Ausflüge, Führungen und Workshops eignen sich für Kinder jeden Alters, ansonsten ist das Mindestalter angegeben. Programmhefte liegen bei Bahnhöfen, Rathäusern, Tourismusbüros, Stadtbüchereien entlang der Ringzugstrecke aus. Auf der Internetseite des Zweckverband Ringzug sind detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Terminen des Familien-Ferienprogramms veröffentlicht. Anmeldungen erfolgen ausschließlich online auf der gleichen Homepage unter Die Zusagen werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

11 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 11 vhs macht Sommerferien Herbst-/Winterprogrammheft erscheint am 7. September Die vhs-geschäftsstelle Trossingen ist während der Sommerferien vom 1. Bis 31. August geschlossen. Das vhs-programmheft für das Herbst-/Wintersemester erscheint am Mittwoch, 7. September und wird mit der Wochenzeitung Südfinder kostenlos in alle Briefkästen des Landkreises verteilt. Ab diesem Zeitpunkt ist das Programm auch online auf der vhs-homepage unter verfügbar. Semesterbeginn ist Montag, 26. September. Ausstellung der Abschlussarbeiten Die Staatliche Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium veranstaltet am Sonntag, 24. Juli 2016, 11:00 bis 16:00 Uhr eine Ausstellung der Abschlussarbeiten zu der wir herzlich einladen. Wir bieten vielfältige Informationen zur Aus- und Weiterbildung sowie die Ausstellung der Technikerarbeiten, Meisterstücke, und Projektarbeiten der einzelnen Schularten. Stündlich finden Inforundgänge statt. 11:00 Uhr Eröffnung der Ausstellung durch den Landrat Sven Hinterseh (Aula, Gebäude D) anschließend Vorstellung des Projekts Mensch ist Mensch "Geld ist meine große Liebe" die Theater-AG auf der Suche nach dem Glück 12:30 u. 13:00 Schaum Brennstoffzelle - Knall Demonstrationsversuche im Chemiesaal B008 im Altbau Erdgeschoss (Dauer 10 Minuten) 13:30 14:30 Roboterwettbewerb der Klasse TGIE im Foyer, Gebäude A (Kusch) 14:30 Präsentation von Technikerarbeiten im D-Gebäude Außerdem wird der aktuelle Stand und Entwicklungsfortschritt unserer Lernfabrik Industrie 4.0 vorgestellt (Raum C-115, Gebäude C). Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Schüler und Lehrer freuen sich auf Ihren Besuch. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher an diesem Tag der offenen Tür! Staatliche Feintechnikschule mit Technischem Gymnasium Rietenstraße VS-Schwenningen A N Z E I G E N

12 / Nr. 29 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 12 Sportheim Durchhausen Öffnungszeiten: Mo.: Di.: Mi.: Do. Fr.: Sa.: So.: Uhr Ruhetag Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Uhr (Mittagstisch od.speisekarte) Uhr (Speisekarte) Uhr Uhr + Mittagstisch für Kalenderwoche 30 Montag ab Uhr Dienstag RUHETAG Mittwoch, Rinderzunge mit Dunkler Soße, Spätzle Salat und Dessert 7,20 Donnerstag, Hähnchenschenkel ohne Knochen Gegrillt mit Champignonsoße,Pommes, Salat und Dessert 7,20 Freitag, Pizza oder Schnitzel, Salat und Dessert 7,20 Sonntag PIZZA TAG Jede Pizza - 5,50 Pizzen und alle Hauptgerichte auch zum Mitnehmen. Sonntags bieten wir Kuchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team (Tel /2922)

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 27 06.07.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 01/2017 14.01. 11.02. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Am 31. Januar feiern wir den Heiligen Johannes Don

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 08/2016 23.07. 19.09. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Den ziehenden Wolken nachschauen die Kirchturmuhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage:

Städt. Kindergarten DURCHHOLZ. Kindergartenjahr 2010/2011. homepage: Städt. Kindergarten homepage: www.kindergarten-durchholz.de DURCHHOLZ ab und zu mal reinschauensind immer mal neue Fotos von Aktionen drauf. Kindergartenjahr 2010/2011 Oktober Do. 07. 10. bei den Füchsen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 41 12.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 14.01.2017 bis 23.07.2017 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016

der Wahl zum 16. Landtag von Baden-Württemberg am 13. März 2016 Seite 1 von 7 Lt.verzeichnis 010-01 Rathaus II Blumberg 473 62 535 251 1 4 247 71 64 45 13 3 1 1 2 44 3 010-02 Scheffelschule 595 65 660 362 7 355 113 68 54 24 9 5 3 2 5 3 66 3 010-03 Bibliothek 452 46

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Entdecke das Feuer in Dir

Entdecke das Feuer in Dir Der Kißlegger Firmkurs 2016 Entdecke das Feuer in Dir Einladung zum Firmkurs 2016 Katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg Hallo, wir laden Dich herzlich zur Firmvorbereitung ein. Wenn Du daran teilnimmst,

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr