M i t t e i l u n g s b l a t t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "M i t t e i l u n g s b l a t t"

Transkript

1 M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt Bürgermeisteramt Fax Bauhof Wolfgang Laux Gemeindehalle Freiw. Feuerwehr, Magazin Kindergarten Regenbogen 3151 Revierleiter Harald Rutha 07464/1498 Nachbarsch.hilfe Trossingen 07425/5414 Kath. Pfarramt Trossingen 07425/ Ev. Pfarramt Hausen o. V /2132 Diakoniestation Trossingen 07425/ Adressen: info@durchhausen.de simon.axt@durchhausen.de c.grimm@durchhausen.de s.frick-fricker@durchhausen.de Ärzte-Notdienste: Die Notfallpraxis am Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, ist werktags von Uhr und samstags sowie an Sonn- u. Feiertagen von 8 22 Uhr unter der Tel.-Nr.: zu erreichen. Sie können auch ohne vorherige Anmeldung direkt in die Notfallpraxis kommen. Die kinderärztliche Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen ist unter der Tel zu erreichen. Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr.: zu erfragen. Zentrale HNO-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum, VS Tel Augenärztliche Notfalldienst ist unter der Tel.-Nr Notruf Krankenwagen: 112 Apotheken-Notdienste: Alleen-Apotheke, Schwenningen Tel / Lemberg-Apotheke, Gosheim Tel / Bahnhof-Apotheke, Trossingen Tel /52 10 Diese Angaben sind ohne Gewähr Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr Nr JUBILAR: Herr Rolf Kief, Dorfstr. 28, feiert am 2. April seinen 70. Geburtstag. Die Gemeindeverwaltung gratuliert hierzu ganz herzlich! Sa., Grünschnittannahme Uhr, Hofstelle Motz, Mühlenstraße 12 Mo., Biomüll TERMINE: Fr., Uhr Förderverein SVD Generalversammlung im Sportheim So., Uhr Kath. Kirche Erstkommunion in Durchhausen Fr., OGV und Albverein Tag des Baumes Sa., Uhr Maihock Bewirtung durch den Radfahrverein So., Uhr Albverein Albvereinshütte geöffnet So., Uhr Lupfenhansele Weiherfest Do., Uhr Kath. Kirche Chr. Himmelfahrt in Durchhausen So., Uhr Kath. Kirche Firmung in Trossingen HINWEIS - Landeswettbewerb Innovationspreis Die neuen Broschüren zur Ausschreibung Landeswettbewerb um den Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg Dr. Rudolf-Eberlen-Preis 2016 liegen bei uns auf dem Rathaus aus. Bewerbungsschluss ist der

2 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 2 N E U E S A U S D E R G E M E I N D E GEMEINDERATSSITZUNG Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Durchhausen statt. Tagesordnung: 1. Einwohnerfrageviertelstunde 2. Ehrenmal auf dem Friedhof; Namen der Gefallenen; Steinmetzarbeiten 3. Bericht aus der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbands Ostbaar 4. Sachstandsbericht der Kanalsanierung in der Dorfstraße 5. Breitbandinitiative des Landkreises Tuttlingen 6. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Die Einwohnerschaft ist hierzu herzlich eingeladen. Im Anschluss daran findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Niederschlagswassergebühr für die befestigten und versiegelten Flächen; - Meldung von Veränderungen - Die Abwassergebühr der Gemeinde Durchhausen setzt sich seit dem aus einer Schmutzwassergebühr und einer Niederschlagswassergebühr für die befestigten und versiegelten Flächen zusammen. Bemessungsgrundlage für die Schmutzwassergebühr ist die über den Wasserzähler entnommene Wassermenge. Bemessungsgrundlage für die Niederschlagswassergebühr sind die bebauten und befestigten (versiegelten) Flächen der an die öffentliche Abwasserbeseitigung angeschlossenen Grundstücke. Die Gemeindeverwaltung bittet die Grundstückseigentümer, alle Zu- und Abgänge an Dach- und Hofflächen, Terrassen und Wegen etc. (Fälle, in denen sich die Bemessungsgrundlagen für die Ermittlung der Niederschlagswassergebühr nach der erstmaligen Erfassung geändert haben), bis spätestens 30. August zu melden. Haushalte, die Niederschlagswasser als Brauchwasser nutzen und dies bisher noch nicht gemeldet haben, werden gebeten eine Mitteilung ans Rathaus abzugeben. Bereits mitgeteilte Änderungen müssen nicht nochmals erfolgen. JUGENDFEUERWEHR DURCHHAUSEN Zur nächsten Übung am Freitag treffen wir uns um Uhr am Magazin. Die Übungsleiter FREIWILLIGE FEUERWEHR DURCHHAUSEN Am Mittwoch ist um Uhr Übung für alle. Wir treffen uns am Magazin. Der Kommandant

3 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Seite 3

4 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 4 Bericht Mitgliederversammlung Forstbetriebsgemeinschaft Seitingen-Oberflacht/ Durchhausen am Zu seiner letzten Mitgliederversammlung als Vorsitzender konnte Altbürgermeister Erwin Link viele Privatwaldbesitzer und die zwei Kommunalwaldbesitzer sowie Stellvertreter und Bürgermeister von Seitingen-Oberflacht Bernhard Flad, den neue Bürgermeister von Durchhausen Simon Axt, Forstamtsleiter Dr. Dinkelaker, Revierförster Harald Rutha und die neue Geschäftsführerin Sandra Frick-Fricker begrüßen. Nach der Totenehrung erörterte Erwin Link in seinem Bericht als Vorsitzender den Kartellstreit zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Bundeskartellamt. Das Ministerium MLR hat in einem Erlass festgelegt, dass es Beschäftigten der Forst-BW (u. a. Revierförster Harald Rutha) untersagt ist, mit Personen und Stellen außerhalb der Forst-BW über folgende wettbewerbsrechtliche Informationen zu kommunizieren. Dies beinhaltet jegliche Art von Preisinformationen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Nadelstammholz und Informationen zu angefallenen Nadelstammholzmengen, Nadelstammholzkunden und Nadelstammholzverträgen. Beim Landkreis Tuttlingen wurde eine Holzverkaufsstelle eingerichtet über die nun auch die Holzverkäufe der FBG abgewickelt werden. Ferner kann aus diesem Grund Harald Rutha sein Amt als Geschäftsführer der FBG nicht mehr ausüben. In der außerordentlichen Sitzung am wurden deshalb Änderungen der Satzung und der Betriebsordnung für die Tätigkeitsbereiche der FBG angepasst und beschlossen, sowie die neue Geschäftsführerin Sandra Frick-Fricker in ihr Amt gewählt. In ihrem Kassenbericht erläutert Geschäftsführerin Sandra Frick-Fricker die eingeschlagene Holzmenge, welche bei 1370 Festmetern lag. Es gab 22 Holzverkäufe und 85 Lose. In Seitingen- Oberflacht hat die Gemeinschaft 87 Mitglieder und ein kommunaler Waldbesitzer, in Durchhausen sind es 73 Mitglieder und zwei kommunale Waldbesitzer. Diese 163 Mitglieder bewirtschaften 537 ha Wald. Kassenprüfer Ottmar Baier und Nikolaus Dufner bestätigten eine tadellos geführte Kasse. Auf Bitten der Vorstandschaft nahm Dr. Dinkelaker die Entlastung vor, die einstimmig von den Mitgliedern beschlossen wurde. Am endete die Amtszeit von Erwin Link als Durchhausener Bürgermeister. Aus diesem Grund scheidet Erwin Link vorzeitig aus dem Amt des Vorsitzenden der FGB aus. Um den Turnus von 3 Jahren nicht zu unterbrechen wird der neue Durchhausener Bürgermeister Simon Axt einstimmig für ein Jahr als neuer Vorsitzender gewählt. Dr. Dinkelaker erläutert kurz den aktuellen Holzmarkt sowie den Kartellstreit. Um den Erlass des MLR zu gewährleisten gibt es im Staatswald und Kommunal- und Privatwald getrennten Verfahren. In der Gütesortierung (Rohholz) wurde die Güteklasse D eingeführt, welchem hauptsächlich faules Holz und Käferholz zugeordnet wird. Dr. Dinkelaker macht die Waldbesitzer darauf aufmerksam, dass dieses Jahr durch den letztjährigen trockenen Sommer und den milden Winter vermehrt Borkenkäfer auftreten können. Befallenen Bäume sollten möglichst schnell gefällt und aus dem Wald geschafft werden um weiteren Befall zu vermeiden. Zur Unfallverhütung sollten sich die Waldbesitzer an die Vorschriften und die sachgerechte Handhabung der Gerätschaften halten. Starkes Holz sollte zur rechten Zeit eingeschlagen werden um einen guten Preis zu erhalten. Am Mittwoch, 08. Juni wird der jährliche Ausflug durchgeführt. Es geht in Richtung Nordschwarzwald in den Nationalpark. Auf der Rückfahrt wird noch ein Stopp beim neu erbauten Aufzugstestturm der Fa. Thyssen Krupp in Rottweil eingelegt. Stellvertretender Vorsitzender Bernhard Flad bedankt sich beim ausscheidenden Erwin Link für sein jahrelanges Engagement als Vorsitzender und Stellvertreter der FBG und für die gute Zusammenarbeit in der gesamten Zeit. Ein Dank geht auch an den ehemaligen Geschäftsführer Harald Rutha. Bernhard Flad lädt beide zum Ausflug ein. Nach dem es keine weiteren Fragen gab, schloss Erwin Link die Versammlung.

5 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 5 KATH. KIRCHENGEMEINDE Zu den hl. Engeln Durchhausen Gottesdienste und Veranstaltungen Sa, 2. April Dhs Wort-Gottes-Feier Silberner Sonntag Sonntag, 3. April: 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag L1:Apg 5,12-16 ; L2: Offb 1,9-11a; Ev: Joh 20,19-31 Gun 9.00 Feier der Erstkommunion Tro Feier der Erstkommunion Mo, 4. April Tro 9.00 Dankgottesdienst (Eucharistiefeier) mit den Erstkommunionkindern Di, 5. April Gun Eucharistiefeier Mi, 6. April Tro Eucharistiefeier (Gedenken: Richard, Albertine und Leonore Bochtler; Agostino und Angela Giretti) Do, 7. April Dhs Eucharistiefeier Dhs Öffentl. Kirchengemeinderatssitzung im Pfarrhaus Fr, 8. April Tro 9.00 Eucharistiefeier Tro Wort-Gottes-Feier im Dr.-Karl-Hohner-Heim Gun OMI-Runde im Pfarrhaus Sa, 9. April Gun Lobpreis und Anbetung Gun Eucharistiefeier Sonntag, 10. April: 3. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 5,27b-32.40b-42; L2: Offb 5,11-14; Ev: Joh 21,1-19 Dhs 9.00 Feier der Erstkommunion Tro Feier der Erstkommunion Dhs Eucharistiefeier der rumänisch-orthodoxen Kirche Die Erstkommunionkinder unserer drei Gemeinden Am 3. April empfangen die Erste Hl. Kommunion in Trossingen: Matea Dodik, Julia Haas, Chiara Hurlemann, Noemi Kalis, Lennart Kellner, Ilaria Lenti, Sina Merkt, Joshua Schatz, Anna Marie Stöhr, Dejan Valjak und Tom Zumkeller In Gunningen: Mark Bayer, Michael Denz, André Haller, Dennis Hirth und Lea Marie Müller Am 10. April empfangen die Erste Hl. Kommunion in Trossingen: Paul Barho, Jerome Böck, Dajana Bopp, Leandro Dold, Sofie Hülsheger, Sara Jug, Raphael Kipping, Sina Meißner, Nick Messmer, Svea Naletilic, Lara Schmid, Larissa Stern, Franka Stiller, Markus Thomma, Erika Urban und Hanna Vögtle In Durchhausen: Sebastian Baier, Robin Haller, Lina Großer und Hannah Utz Wir danken den Eltern, die mit großem Engagement unsere Erstkommunion-kinder in 3 Gruppen auf diesen großen Tag vorbereitet haben: Frau Meissner, Frau Stöhr, Frau Kipping, Frau Thomma, Frau Naletilic und Frau Vögtle. In Gunningen und Durchhausen, haben sich alle Eltern die Gruppentreffen aufgeteilt. Katholisches Pfarramt St. Theresia, Theresienplatz 1, Trossingen SanktTheresia.Trossingen@drs.de Öffnungszeiten: Di/Mi/Do von Uhr Tel /95280 / FAX Pfarrer Thomas Schmollinger, Tel. mobil Pfr. Schmollinger ist sicher erreichbar: donnerstags von Uhr Pastoralreferent Kurt Diehm, Tel Kurt.Diehm@drs.de Pastorale Mitarbeiterin Ines Rabus, Tel oder 5377 Ines.Rabus@drs.de Mesnerin Durchhausen, Erika Kraus, Tel Vors. KGR Durchhausen, Eva Hagen, Tel

6 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 6 EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE HAUSEN OB VERENA Der Gottesdienst in Schura ist weiterhin, bis auf wenige Ausnahmen, sonntags um 9 Uhr in der Evangelischen Kirche. Quasimodogeniti Die neue Geburt Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petr. 1,3) Sonntag, den 3. April Uhr Gottesdienst in Hausen (Prädikant Herr Krautter) Uhr Kindergottesdienst in Hausen Uhr Gottesdienst in der Lukaskapelle in Seitingen (Prädikant Herr Krautter) Dienstag, den 5. April Uhr Spielkreis im Gemeindesaal Uhr Mädchenkreis im Gemeindesaal Uhr Vorbereitungstreffen für die Kinder-Äktschen-Tage im Gemeindesaal in Hausen Donnerstag, den 7. April Uhr Gemischte Jungschar im Gemeindesaal in Hausen Vorschau: Freitag, den 8. April Uhr Auszeit in der Stephanuskirche in Hausen Samstag, den 9. April Uhr Treffen der Konfirmanden am Pfarrhaus in Hausen zur Wanderung auf den Dreifaltigkeitsberg (Der Kreuzweg Jesu) Open House Jugendgottesdienst on tour am 09. April 2016 Der erfrischend andere Gottesdienst für junge Menschen on tour in Neuhausen o. E. in der ev. Kirche mit dem Thema Ich bin schön. Dieses Mal Beginn um Uhr mit verschiedenen Workshops zum Thema. Der Poetry Slammer Micha Kunze kommt extra aus Stuttgart, wir spielen Bumball, eine sportlichspaßige Angelegenheit für gelenkige Teens, basteln aus alten CD s Spiegel u.v.m. Ein vielfältiges Programm, bei dem für jeden was dabei ist. Anschließend ist um Uhr Gottesdienst. Prediger ist Tobias Kenntner, Landesjugendreferent (EJW) im Bereich KONFI und pro teens. Weitere Infos unter Urlaub Pfr.Dr. Figel Pfr. Dr. Figel hat noch bis einschließlich Sonntag, Urlaub. Die Vertretung ist geregelt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfr. Thiemann in Spaichingen, Tel Ihr Pfarrer Matthias Figel Evangelische Kirchengemeinde Hausen, Kirchstr. 16 Telefon: 07424/2132, Matthias.Figel@elkw.de

7 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 7 V E R E I N S N A C H R I C H T E N GESANGVEREIN HARMONIE DURCHHAUSEN Nach den Osterferien beginnen wir wieder am Dienstag, mit unseren Chorproben. Diese sind vorerst weiterhin um Uhr. RADFAHRVEREIN DURCHHAUSEN HOBBYRADLER SAISONSTART Die Teilnehmer treffen sich in den gewohnten Gruppen am Montag, um Uhr. Wegen den Bauarbeiten in der Dorfstraße treffen wir uns vor dem Stehle-Stüble. Wir freuen uns über jeden Neuzugang! MTB-KINDER Saisonstart 2016 Wir starten in die neue Saison: ab Mittwoch, Treffpunkt wie immer um Uhr auf dem Parkplatz vor dem Sportheim. Wir fahren bei jedem Wetter Gewitter ausgenommen! Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. HELMPFLICHT! SPORTVEREIN DURCHHAUSEN Förderverein der Sportvereinigung Durchhausen e.v. Generalversammlung Am Freitag, den 08. April 2016 findet ab 20:30 Uhr im Sportheim Durchhausen die Generalversammlung des Fördervereins der Sportvereinigung Durchhausen statt. Dazu erinnern wir und laden nochmals alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein. Die Tagesordnung lautet: 1. Berichte 2. Entlastung 3. Neuwahlen 4. Kunstrasen bzw. Vereinsvermögen und dessen Verwendung 5. Vorschau 6. Verschiedenes Vorstand und Ausschuss

8 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 8 Spielbericht 1.Mannschaft: SV Bubsheim SGM Durchhausen/Gunningen I 0:0 (0:0) Gegen den Tabellenführer aus Bubsheim zeigten wir über die gesamten 90 Minuten eine engagierte und kämpferisch starke Partie. Die Gastgeber hatten zu Beginn der ersten Halbzeit 2-3 gute Gelegenheiten, doch wir konnten auch mit dem nötigen Glück unseren Kasten sauber halten. Nach und nach kamen wir besser ins Spiel hatten auch unsererseits die ein oder andere Chance in Führung zu gehen, doch ein Tor gelang leider auch nicht. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren wir zunächst das bessere Team und hatten 2 gute Chancen, doch diese blieben wieder ungenutzt. Danach verflachte die Begegnung doch zunehmend, die Gastgeber hatten zwar optische Vorteile, doch wir konnten sie immer mehr vom eigenen Gehäuse fern halten. In den letzten 10 Minuten gerieten wir allerdings noch das ein oder andere Mal in Bedrängnis doch mit hohem kämpferischen Aufwand konnten wir ein Gegentor bis zum Schluss verhindern und so einen verdienten Punkt ergattern. SGM Dürbheim/Mahlstetten I SGM Durchhausen/Gunningen I 2:2 (0:1) Zu Beginn entwickelte sich eine gute Partie gegen den Tabellenzweiten. Wir hielten gut dagegen und erzielten nach einem schönen Konter durch Jannick Pape die 1:0 Führung. Danach wurden die Gastgeber deutlich stärker, ihre starke Offensive brachte unsere Abwehr gehörig ins Schwitzen, doch mit enormem kämpferischen Aufwand aber auch einiges Glück und Geschick kassierten wir kein Gegentor, auch unser Keeper Hansi Beiter war ein sicherer Rückhalt. Doch wir blieben stets durch Konter gefährlich, kurz vor der Pause hatte erneut Jannick Pape die große Chance auf 2:0 zu erhöhen, doch er brachte den Ball leider nicht im Tor unter. Nach der Pause konnten wir die Partie zunächst offen gestalten, wir hielten die Gastgeber gut von unserem Tor weg, so dass erst Mal kein Gegentor zu befürchten war. Allerdings gerieten wir doch mit zunehmender Dauer wieder stärker unter Druck, auch konnten wir kaum mehr für Entlastung sorgen. Und so mussten wir 10 Minuten vor Schluss den unglücklichen Ausgleich zum 1:1 hinnehmen denn uns unterlief leider ein Eigentor. 5 Minuten später gelang den Gastgebern dann sogar das Tor zur 2:1 Führung. Doch wir zeigten unglaubliche Moral, wir warfen alles nach vorne und wurden in der Nachspielzeit für unser Engagement belohnt denn Florian Rabus gelang aus dem Gewühl heraus der viel umjubelte 2:2 Ausgleich. Aufgrund der tollen kämpferischen Leistung ein nicht unverdienter Punktgewinn. Vorschau So : SGM Durchhausen/Gunningen I Fathispor Spaichingen 15 Uhr in Gunningen SGM Dürbheim/Mahlstetten II SGM Durchhausen/Gunningen II 13 Uhr in Mahlstetten ABTEILUNG FREIZEITSPORT Männergymnastik Morgen 1.4. starten wir wie gewohnt um Uhr, am Freitag nächster Woche, dem 8.4. beginnen wir ausnahmsweise schon um Uhr

9 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 9 S O N S T I G E S Neuauflage des Kreisgeburtenpasses Eltern eines Neugeborenen erhalten Gutscheinheft Der Kreistag des Landkreises Tuttlingen hat beschlossen, den seit vielen Jahren bestehenden Kreisgeburtenpass im Landkreis neu aufzulegen. Künftig gibt es nur noch einen einheitlichen Kreisgeburtenpass, unabhängig davon, wie viele Kinder in einer Familie geboren wurden. Im Kreisgeburtenpass sind viele kostenlose Gutscheine für Eltern eines Neugeborenen enthalten. Beispielsweise ein Kinobesuch für die Familie, eine Familienkarte für das Freilichtmuseum, Babyschwimmkurse, eine Tageskarte (Familienkarte) von TUTicket, vergünstige Elternbildungskurse und vieles mehr. Vor allem der kostenfreie Bezug der Windeltonne für zwei Jahre wird sehr gerne von den Eltern in Anspruch genommen, so Bernd Mager, Sozialdezernent des Landkreises. Mit 850 Anträgen im Jahr erfährt der Kreisgeburtenpass nach wie vor eine gute Resonanz. Unsere Städte und Gemeinden tun viel für ein kinder- und familienfreundliches Umfeld. Nicht ohne Grund gehört der Landkreis Tuttlingen zu jenen Landkreisen, in denen die meisten Kinder geboren werden, so Landrat Stefan Bär. Der Kreisgeburtenpass als Gutscheinheft soll ein kleines Zeichen der Wertschätzung für Familien sein, die im Landkreis Tuttlingen wohnen. Eine wichtige Änderung beim Kreisgeburtenpass ist, dass die Ausgabe an die Eltern eines Neugeborenen zukünftig direkt von den Rathäusern der Städte und Gemeinden erfolgt und nicht mehr auf Antrag über das Landratsamt. Das ist für die Eltern deutlich unbürokratischer. Energieagentur Landkreis Tuttlingen Mit Gebäudecheck Energie einsparen! Weniger Energie verschwenden, Ressourcen sinnvoll nutzen, das Klima schonen: Auch im Eigenheim lässt sich viel Energie sparen. Je nach Gebäude gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Eine erste Starthilfe für die Energiewende im Kleinen ist der Gebäude-Check der Verbraucherzentrale: Der Gebäude-Check der Verbraucherzentrale zeigt anbieterunabhängig und individuell, wie bereits mit kleinen Maßnahmen und Verhaltensänderungen gezielt Energie eingespart werden kann, ohne auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen. Dazu kommt ein Energieberater der Verbraucherzentrale und der Energieagentur Landkreis Tuttlingen zu den Ratsuchenden nach Hause und nimmt gemeinsam mit ihnen die konkrete Situation in Augenschein. Das Besondere an dem Gebäude-Check: Der energetische Ist-Zustand des Hauses wird sofort eingeschätzt. Anhand einer anschaulichen Auswertung können Verbraucher schnell beurteilen, welche Maßnahmen sie kurzfristig selbst umsetzen können und bei welchen Aspekten sich eine tiefergehende Folgeberatung empfiehlt. Der Gebäude-Check ist ein Angebot für Eigentümer und Vermieter, gegebenenfalls auch für Mieter, die Einfluss auf Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle und der Haustechnik nehmen können. Der Energieberater macht eine Bestandsaufnahme der Stromgeräte in Ihrer Wohnung, beurteilt Ihren Strom- und Heizenergieverbrauch und identifiziert gemeinsam mit Ihnen wichtige Stellschrauben für Einsparungen. Zusätzlich werden die Gebäudehülle (Außenwände, Fenster, Türen, Dach) sowie die Heizungsanlage (Wärmeerzeuger und Verteilsystem) unter energetischen Aspekten begutachtet. Dabei wird auch geprüft, ob prinzipiell der Einsatz erneuerbarer Energien möglich und sinnvoll ist. Für Betreiber eines Gas- oder Ölheizkessel gibt es darüber hinaus den Heiz-Check, der jedoch nur in der Heizperiode durchgeführt werden kann. Mehr Informationen gibt es bei der Energieagentur Landkreis Tuttlingen unter der Telefonnummer 07461/ oder bei der Verbraucherzentrale sowie Tel (kostenfrei). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

10 / Nr. 13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Durchhausen Seite 10 DRK Kreisverband Tuttlingen bietet herrliche Dreitagesreise an Der DRK Kreisverband Tuttlingen e.v. bietet vom 02. Mai bis zum 04. Mai 2016 eine erholsame dreitägige Reise in die herrliche fränkische Schweiz. Die Reiselustigen werden im sehr gut familiär geführten Hotel Schlossberg im idyllischen Ort Haidhof herzlich empfangen. Neben kulinarischen fränkischen Spezialitäten kann man auch im Wellnessbereich des Hotels die Seele baumeln lassen. Tolle Aussichten und eine entspannende Atmosphäre prägen diese Region. Neben tollen Sehenswürdigkeiten wie die Festung Marienberg in Würzburg steht auch der Besuch der Stadt Bamberg, auch Fränkisches Rom genannt sowie die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen auf dem Programm. Natürlich darf der Spaß in der Gruppe nicht zu kurz kommen und so ist ein harmonischer Galaabend mit Tanz, Musik und guten Essen vom fränkischen Buffet am letzten Abend geplant. Am letzten Tag erleben die Reisefreunde eine einmalige Schiffsrundfahrt auf dem Brombachsee. Ein absolut moderner Trimaran rundet die erholsamen Tage auf dem Brombachsee ab. Im Gesamtpaket sind die Busreise, zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, alle Eintritte und die Schifffahrt sowie eine Beerenweinprobe enthalten. Betreut werden die Gäste von geschulten DRK -Reisebegleitern. Anmeldung und nähere Informationen bei Frau Christine Gaßner, DRK Kreisverband Tuttlingen e.v., Eckener Str. 1, Tuttlingen, Telefon: 07461/ Anmeldeschluss ist der ! Sportheim Durchhausen A N Z E I G E N Öffnungszeiten: Mo.: Mi. Fr.: Sa.: So.: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Dienstag Ruhetag Pizzen und alle Hauptgerichte auch zum Mitnehmen. Sonntags bieten wir auch Kuchen an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ina mit Team (Tel /2922)

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 32 10.08.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr

Für Texte und Anzeigen, die direkt vom Original in das Mitteilungsblatt übernommen werden, übernehmen wir keine Gewähr. Nr M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 7 15.02.2018 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 49 07.12.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Nr. 41 12.10.2017 Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeisteramt Fax 9862-26 Bauhof Wolfgang

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 01/2017 14.01. 11.02. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Am 31. Januar feiern wir den Heiligen Johannes Don

Mehr

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen

Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Organigramm Kreisforstamt Tuttlingen Forstamt Tuttlingen Amt 12 Dezernat 1: Verena Dorsch Leiter ufb: Dr. Frieder Dinkelaker Stellvertretender Leiter ufb: Leo Sprich Kreisforstreviere: o 01 Bachzimmern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 /

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim. Nr. 14 / Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Nr. 14 / 2013 06.04. 14.04.2013 Wort zum Sonntag Seelsorgeeinheit

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

51 Tuttlingen - Seitingen-Oberflacht - Trossingen Montag bis Freitag

51 Tuttlingen - Seitingen-Oberflacht - Trossingen Montag bis Freitag 51 Tuttlingen - Seitingen-Oberflacht - Trossingen Montag bis Freitag TUTicket: 07461/926-3500 www.tuticket.de Gültig ab 12.06.2016 Fahrt-Nummer: 514050 514070 514150 514170 514250 514270 514330 514370

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Trossingen Nr. 04/2018 14.04. 12.05. St. Theresia Trossingen Zu den Hl. Engeln Durchhausen St. Georg Gunningen Kirchliche Mitteilungen Zur Feier der Firmung am Sonntag, den 29. April 2018

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

M i t t e i l u n g s b l a t t

M i t t e i l u n g s b l a t t M i t t e i l u n g s b l a t t der Gemeinde Durchhausen Herausgeber: Bürgermeisteramt, Dorfstr. 51, 78591 Durchhausen Telefonnummern: Bürgermeisteramt 9862-0 Bürgermeister Simon Axt 9862-12 Bürgermeisteramt

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Samstag 17 Uhr. Sonntag 10 Uhr. Sonntag 18:30 Uhr. Datum. 3. Sonntag der Osterzeit. Bosse, Maximilian

Samstag 17 Uhr. Sonntag 10 Uhr. Sonntag 18:30 Uhr. Datum. 3. Sonntag der Osterzeit. Bosse, Maximilian Datum Samstag 17 Uhr Sonntag 10 Uhr Sonntag 18:30 Uhr 3. Sonntag der Osterzeit 29./30. April 4. Sonntag der Osterzeit 6./7. Mai Erstkommunion 13./14. Mai SONNTAG 2 MESSEN! Larissa Tobias Owusu, Josephine

Mehr

51 Trossingen - Seitingen-Oberflacht - Tuttlingen Montag bis Freitag

51 Trossingen - Seitingen-Oberflacht - Tuttlingen Montag bis Freitag Montag bis Freitag Fahrt-Nummer: 515020 515040 515080 515222 515140 515180 515142 515125 515281 515300 515302 515304 515340 515420 515421 515480 515481 Verkehrsbeschränkungen S S S S F S S S S F S F Bemerkungen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr