VfB Bodenburg 1925 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VfB Bodenburg 1925 e.v."

Transkript

1 VfB Bodenburg 1925 e.v. September2017

2 Am Borbach ist immer was los! Aufgabe der Eigenbewirtschaftung des Gastro-Bereiches Der Gastro-Bereich hatte stets mit der räumlichen Situation, der manchmal auch parallelen Küchennutzung und der Einschränkung für eine bessere Konzeptumsetzung zu kämpfen. Die Umsatzgröße und andere Basiszahlen waren zufrieden stellend, und daher war lediglich die Frage, ob der VfB die Eigenbewirtschaftung dieses Zweiges noch beibehalten soll? Der gesamte Komplex hat vor allem den Vorsitzenden viel Kraft und Nerven gekostet. Trotz unterschiedlicher Wahrnehmungen und kontroversen Diskussionen im Vorstand ist der Weg konsequent in Richtung Lösungen gegangen. Man entschloss sich also zur Beendigung und fand in der bisherigen angestellten Wirtin auch die neue Pächterin. Nach acht Monaten Probe hat nun Sylvia Wewers als Pächterin das Risiko übernommen. Sie hat aber auch die Chance, in unserem Clubhaus neben den bisher bereits guten Möglichkeiten weitere eigene Ideen einzubringen. Sylvia Wewers übernimmt als Pächterin das Clubhaus Der Vorstand freut sich, dass sich Sylvia zu diesem nervlich und körperlich stressigen Engagement entschlossen hat und uns hilft, den gewohnten Standard im Clubhaus nicht nur zu halten, sondern noch zu verbessern. Sie ist gewerberechtlich als Einzelunternehmerin tätig und wird mit dem VfB-Dream-Team auch die allseits beliebten Mitarbeiterinnen übernehmen. Wir haben nun für eine gewisse Zeit Ruhe an Bord und eine zuverlässige und korrekte Pächterin. Wir durften bei einer kleinen Eröffnungsfeier am 1. September der neuen Wirtin viel Glück wünschen und symbolisch einen am Ball hängenden Schlüssel überreichen. Da Sylvia eine Fußball-affi ne Frau ist, viele VfBer kennt, ist der Kontakt zu den Gästen, vor allem aber zu ihren Jungs außerordentlich gut. Sie hat sich über die vielen ehrlichen Glückwünsche mit den vielen Blumengrüßen sicher sehr gefreut. Neben der alltäglichen Bewirtschaftung des Clubhauses wird es auch einige Events mit Besonderheiten geben. Da der Clubraum nun wieder zur Nutzung zur Verfügung steht, können auch parallel laufende Veranstaltungen durchgeführt werden. Mit dem modernen Kegelraum und dem in Kürze ebenfalls hergerichteten Clubraum verfügt die Gaststätte dann über zwei geschlossene Räumlichkeiten für Feiern etc.

3 Sylvia Wewers möchte natürlich ganz besonders ihr persönliches Engagement für Kinder (sie ist ja Erzieherin) nutzen und Kindergeburtstage in einem schönen Ambiente planen und realisieren. Hier steht sie gern als Planungshelferin den interessierten Familien zur Verfügung. Aber auch Geburtstage und Ähnliches mit besonderen Wünschen können am Borbach gefeiert werden. Da auch noch Kegeltermine frei sind, können interessierte Gruppen gern Kontakt aufnehmen. Sylvia Wewers ist tagsüber telefonisch über und abends über zu erreichen. Beschämende Vorkommnisse mit Spielabbruch Als ob die Vorgänge mit den Eigenbetrieben, der Verpachtung und sonstigen Unruhen nicht genug wären, hatten wir am vorletzten Sonntag einen in mehrfacher Hinsicht schlechten Tag am Borbach: Die Ereignisse um den Spielabbruch im Spiel der Ersten gegen Concordia Hildesheim sind ja fast jedem, entweder durch eigenes Miterleben oder durch die umfangreichen Presseberichte bekannt. Wir haben lange nicht mehr eine so mit Hass und Aggression geladene Partie am Borbach miterleben müssen. Der VfB hat mit einigen Stellungnahmen hier seine Position klargemacht. Uns als rechtradikalen, fremdenhassenden Club darzustellen, hat unsere Akzeptanzgrenze gegenüber anderen Meinungen überschritten! Da die Stellungnahmen nur einem Teil unserer Mitglieder verfügbar ist, hier noch einmal der Wortlaut, wie er auch an die Presse weitergegeben worden ist: Offizielle Stellungnahme des VfB Bodenburg v e.v. zum Spielabbruch etc. am Sonntag, 3. September 2017, am Borbach Traurig und auch schockiert haben der VfB Bodenburg und seine Anhänger die Vorgänge am gestrigen Sonntag beim Kreisliga-Spiel des VfB Bodenburg I gegen die Concordia aus Hildesheim wahrgenommen. Da in den sozialen Medien viele Lügen, Falschdarstellungen und sehr emotionale bis beleidigende Äußerungen zu lesen sind, hält es der Vorstand des VfB Bodenburg für dringend geboten, einige Sachverhalte richtig zu stellen und teilweise verleumderische Anschuldigungen von sich zu weisen. Ein spannendes und stets sportlich geführtes Kreisliga-Match wurde durch recht fragwürdige Verbalattacken auf und neben dem Spielfeld jäh in eine Auseinandersetzung gelenkt, die wir lange nicht mehr am Borbach hatten. Das äußerst unsportliche Verhalten der Gäste wurde bereits im laufenden Spiel bemerkt, wo ungehemmt auch Verantwortliche und Spieler der Concordia in einer nicht hinzuneh-

4 menden Wortwahl beleidigend gegen Zuschauer, Gegenspieler und auch Offi zielle auftraten. Der eigentliche Auslöser für den Tumult in der 55. Minute soll, so die Concorden, ein ebenfalls nicht hinzunehmender Ausspruch eines Zuschauers gewesen sein. Hier gehen die Feststellungen und Meinungen allerdings sehr auseinander. Während die Verantwortlichen der Concordia darauf beharren, dass ein fremdenfeindlicher Begriff gefallen sei, haben wir nach intensiver Rücksprache mit den Zuschauern auf der Osttribüne, auf der auch zwei Mitglieder des Hauptvorstandes saßen, keine dieser Aussprüche bestätigt bekommen. Der VfB Bodenburg erklärt aber an dieser Stelle ausdrücklich, dass er, sollte der menschenfeindliche Satz überhaupt gefallen sein, in unserem Verein, auf unserem Vereinsgelände und in den zu verantwortenden Me dien niemals fremdenfeindliche, rassistische oder menschenverachtende Äußerungen, Darstellung oder Aktionen toleriert werden. Was aber ebenfalls nicht geduldet wird, ist, dass auf unserem Sportgelände Personen tätlich angegriffen werden oder Gewalt angedroht wird. Der VfB Bodenburg hat durch seine Verantwortlichen zum Schutz von Personen, insbesondere des Schiedsrichtergespanns, die Polizei um Unterstützung gebeten. Dieser Polizeieinsatz fruchtete insoweit, dass Ruhe hergestellt werden konnte. Dankbar sind wir, dass unsere Mannschaft die Ruhe und Contenance bewahrt hat. Wir beim VfB leben ein offenes, humanes und aufgeschlossenes Verhalten zu Menschen anderer Herkunft, anderen Glaubens oder anderer Lebensweise. Es wird daher auch dazu keine Akzeptanz und Toleranz am Borbach geben. Es wird zu den Vorfällen einen ausführlichen Bericht des Schiedsrichters geben. Wir sind froh, dass diesem und seinem Team keine körperliche Gewalt angetan werden konnte. Trotz der Bedrohung auf dem Spielfeld hat er sich sachgerecht verhalten. Für unsere Spieler tut uns der Abbruch sehr leid, da sie um den Lohn eines Erfolges im normalen Spiel gebracht werden. ALLEN Beteiligten sollte dieser Sonntagnachmittag aber aufzeigen, dass wir den Fußballsport so kaputt machen, und eine Verständigung zwischen Menschen äußerst schwer gemacht wird! Jeder sollte nun vor der eigenen Tür kehren, seine Problemkinder ansprechen, aber auch mithelfen, Attacken zurückzufahren. Sollte ein Zuschauer aus dem Bodenburger Lager aber tatsächlich eine diskriminierende Äußerung in Richtung der Concordia gemacht haben, entschuldigt sich der Vorstand des VfB ausdrücklich wegen dieser diffamierenden Worte. Es lebe der faire Fußballsport! Bodenburg, 4. September 2017 Bernhard Wewers 1. Vorsitzender VfB Bodenburg v e.v.

5 Die Mannschaft und die Abteilungsleitung Fußball haben mit ausdrücklicher Billigung durch den Vorstand ebenfalls eine wichtige Stellungnahme zu den Vorkommnissen am 3. September verfasst. Dafür auch unser Dank! VfB Bodenburg (Sparte Fußball) Reaktion auf Berichterstattung zum Spiel VfB Bodenburg gegen Concordia Hildesheim Der VfB Bodenburg entschließt sich zu dieser Stellungnahme, da es in den vergangenen 24 Stunden gezielt schwerwiegende Vorwürfe gegen den Verein gab. Wie der 1. Vorsitzende des VfB Bodenburg bereits schrieb, verurteilt der VfB jede Art von Rassismus. In allen Herrenmannschaften sowie im Trainerteam sind ausländische Freunde vollkommen integriert, Flüchtlinge wurden in verschiedenen Herrenmannschaften ebenfalls herzlich aufgenommen und das wird auch in Zukunft so sein. Das alles ist für den VfB Bodenburg selbstverständlich und müsste gar nicht erwähnt werden, wenn momentan nicht versucht werden würde, den Verein in der Öffentlichkeit in ein ganz anderes Licht zu rücken. Der Spielabbruch geschah nach einer Abseitsstellung der Concorden mit darauffolgendem Protest der Gäste beim Schiedsrichter. Bei der Bedrängung des Unparteiischen bekam ein Concorde wegen Beleidigung die Rote Karte, weitere Spieler die Gelbe. Bodenburger Spieler nahmen an keiner Rudelbildung etc. teil, wie es auch schon in Beiträgen stand. Als sich der Tumult aufzulösen schien und der mit Rot belastete Spieler das Feld bereits verlassen hatte, machte sich ein Verantwortlicher der Concorden diagonal etwa 50 m über den Platz auf den Weg, um Zuschauern auf der Gegenseite und dem Schiedsrichter seine Meinung mitzuteilen. Kurz darauf hat es sich der Trainer der Concorden nicht nehmen lassen, dasselbe zu tun, und den Tumult dadurch wieder anzuheizen. Nach kurzer Zeit brach der von Hildesheimern umzingelte Schiedsrichter das Spiel ab, da er sich zu sehr bedroht fühlte. Der genaue Wortlaut der Bedrohung wird dem Spielbericht des Schiedsrichters zu entnehmen sein. Zum Schutz des Schiedsrichters haben Verantwortliche des VfB dann die Polizei gerufen. Hierbei sei auch erwähnt, dass nicht alle Concorden den Schiedsrichter bedrängten. Fakt ist jedoch, dass die Bedrohung/ Beleidigung und Bedrängung des Schiedsrichters zum Spielabbruch führte! Der VfB hatte das Spiel zu dieser Zeit vollkommen im Griff und führte mit 1:0. Das Spiel wäre für die Concorden außerdem in Unterzahl weitergegangen. Es ist der Fantasie des Lesers überlassen, hier mögliche Zusammenhänge für die Aggressivität zu erkennen. Als Begründung für die Entgleisung der Concorden wurde eine angebliche rassistische Beleidigung eines Zu-

6 schauers nach dem Abseits pfi ff angebracht. Dazu sei so viel gesagt: Sollte diese Anschuldigung wahr und der Zuschauer auch dem VfB zuzuordnen sein, wird das für diese Person Konsequenzen haben. Es sei aber auch so viel gesagt: Vereinzelte Hildesheimer Spieler, die sich auf dem Platz lautstark über eine rassistische Beleidigung eines Zuschauers beschwerten und hier bei Facebook sogar mehrere Beleidigungen zitierten, konnten auf Rückfrage Bodenburger Spieler während des Vorgangs keine genauen Angaben machen. Fragte man drei Spieler auf dem Platz, was genau denn nun gesagt wurde, so erhielt man drei inhaltlich unterschiedliche Fassungen und Versionen. Außerdem wird von Leuten zitiert, die zum Zeitpunkt der angeblichen Beleidigung nicht ansatzweise in der Nähe der Geschehnisse waren. Auch hier darf der Leser dieses Beitrags für sich entscheiden, ob man jedem Zitat Glauben schenken sollte. Die Anschuldigungen im Internet, dass der VfB ein generelles Problem mit Rassismus habe, wartet ebenfalls noch auf einen glaubhaften und grundlegenden Beweis. Ohne Hand und Fuß ist dies schlicht und einfach Rufschädigung. Wurde/wird hier die Reichweite und Kraft von sozialen Netzwerken unterschätzt und was man mit einer solchen Aussage auslösen kann? Der VfB Bodenburg möchte sich im Zuge dessen bei seinen Spielern und Fans bedanken, die gestern Abend in den sozialen Medien nicht auf den Hass und die übertriebenen Darstellungen eingegangen sind, und selbst auf übelste Beleidigungen der Hildesheimer nicht reagiert haben. Aus diesem Grund wurde der gestrige Bodenburger Facebook-Beitrag auch von der Seite genommen. Beispielhafte Entgleisungen und Beleidigungen von Hildesheimer Seite sind: (...) zum opferfest sollte man eigentlich dorfdeutsche schlachten, weil ihr die besseren opfertiere seid...kein schaf kriegt das so schön hin... Jedem, der die Kommentare gestern gelesen hat, wird der mittlerweile gelöschte Kommentar (vielleicht von Facebook selbst?) wohl noch in Erinnerung sein. Um hier nur einen zu nennen. Diesen Kommentar vollständig zu zitieren würde wahrscheinlich eine Löschung dieses Beitrags durch Facebook zur Folge haben. Screen shots als Beweis dieses und anderer Kommentare sind selbstverständlich gesichert abgespeichert. Solche Aussagen sind wahrscheinlich höchst strafbar und vor allem eins: purer Rassismus. Der VfB Bodenburg sieht sich zu dieser Stellungnahme über Facebook gezwungen, da in den vergangenen 24 Stunden sehr einseitig berichtet wurde und dem Ansehen des Vereins gezielt geschadet werden soll. Es wird der Eindruck vermittelt, dass wilde, rechtsradikale Parolen über den Sportplatz gebrüllt wurden. Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass es einen

7 solchen Spruch von einem Zuschauer gab, wird das Ausmaß hier doch stark übertrieben. Solch ein sensibles Thema sollte nicht dafür missbraucht oder zumindest ausgeschmückt werden, um von den eigenen wiederholten Verfehlungen abzulenken. Dieser Eindruck entsteht hier sehr stark. Nochmal: Das heißt nicht, dass man eine solche mögliche Verfehlung eines Zuschauers tolerieren würde, wenn aber jeder Spieler und Verantwortliche so auf Zuschauer reagieren würde, fi ndet zukünftig kein Spiel mehr über die volle Distanz statt. Abschließend bleibt noch eines zu sagen, was bisher komischerweise noch in keinem Beitrag der Hildesheimer aufgegriffen wurde. Wieso wird nirgends erwähnt, dass sich ein Spieler der Concorden bereits in der Halbzeitpause an der Bodenburger Bank aufgebaut und das Trainerteam massiv bedroht hat? Wieso wird nirgends erwähnt, dass unbeteiligte Zuschauer und junge Frauen (nach Spielabbruch) als H**ensöhne und F**zen beleidigt werden? Und um das sensible Thema Rassismus ein letztes Mal aufzugreifen: Keine Frage, Rassismus gehört verurteilt, allerdings auf BEIDEN Seiten. Wenn Bodenburger Spieler auf dem Platz als Deutsche Kartoffel (sowohl bei diesem Spiel, als auch bei vergangenen) beleidigt werden, dann, liebe Concorden, ist dies nichts anderes als Rassismus. Aber Angriff ist ja bekanntlich die beste Verteidigung. Ein Hinweis: Die Wirtin plant am Montag, 2. Oktober 2017, ab 17 Uhr ein VfB-Oktoberfest auf unserem Gelände. Nähere Informationen und Anmeldedetails könnt ihr im Clubhaus, der Presse und im Internet erfahren. Bernhard Wewers Der 25te Torschützenliste VfB Bodenburg 2017/ I. Herren 2 III. Herren 21 Alte Herren 14 Pasenow, S. 2 Schulze, K. 9 Leifholz, R. 3 Wille, D. 5 Pasenow, S. 2 Giffey, S. 2 Voelzke, K. 2 Schröder, D. 2 Giffey, S. 1 Feuerhahn, M. 1 Grote, M. 1 Schulze, M. 1 Karras J. 1 Voelzke, K. 1 Oguama, M. 1 Schumann, C. 1 Schünemann, J. 1 Strelow, J. 1

8 Spielplan VfB Bodenburg Saison 2017/2018 So :00 SV Alfeld II. VfB Bodenburg III. So :00 VfB Bodenburg I. TuSpo Lamspringe Di :30 SV RW Wohldenberg II. VfB Bodenburg III. Fr :00 VfB Bodenburg Alte Herren SG Süd So :00 VfB Bodenburg III. SV Betheln-Eddinghausen II. So :00 DSC Duingen VfB Bodenburg I. Mi :00 SG Algermissen VfB Bodenburg Alte Herren Fr :00 TSV Söhlde VfB Bodenburg Alte Herren So :00 VfB Bodenburg I. TuS Hasede So :00 VfB Bodenburg III. SV Mehle II. So :00 VfR Germ. Ochtersum VfB Bodenburg I. So :00 VfB Bodenburg I. RW Ahrbergen So :00 Heinder SV II. VfB Bodenburg III. So :00 VfB Bodenburg III. VfR Bornum II. So :00 SC Asel VfB Bodenburg I. Fr :00 SC Itzum VfB Bodenburg Alte Herren So :00 TSV Warzen III. VfB Bodenburg III. So :00 VfB Bodenburg I. SV Freden Fr :00 VfB Bodenburg Alte Herren SC SchG Asel So :00 VfB Bodenburg III. SV Bockenem 2007 II. So :00 TSV Giesen VfB Bodenburg I. Fr :00 VfB Bodenburg Alte Herren Concordia Hildesheim So :00 VfB Bodenburg I. Türk Gücü Hildesheim So :00 BW Neuhof VfB Bodenburg I. So :00 TuS GW Himmelsthür VfB Bodenburg I. Impressum Herausgeber: Anzeigen: Textbeiträge: Layout, Satz: Copy: Fußballabteilung des VfB Bodenburg von 1925 e.v. Detlef Bonig A. Seidel, M. Hetzel, D. Bonig, B. Wewers,, Titelbild: Dirk Stellmacher druckbar, Hildesheim BorbachKurier 9/2017

9 Meisterschaft?! Seit dem 1. September ist die Hinserie der Spielzeit 2017/18 für die Mannschaften des VfB gestartet. Die II. Herren hatte die Ehre, die Saison gleich an diesem Abend um 20 Uhr in Gronau zu eröffnen. Hierbei setzte die Mannschaft mit einem 9:3- Erfolg gegen die dritte Vertretung des TSV Gronau ein erstes Ausrufezeichen im Titelkampf in der 2. Bezirksklasse. Für den VfB punkteten zwei Doppel, Robin Schumann (2), Christian Battmer (1), Raphael Becker (2), Christian Wieser (1) und Florian Schubert (1). Am darauffolgenden Samstag, dem 9. September, untermauerten sie ihre Ambitionen mit einem 9:3-Sieg gegen den SC Barienrode III. Hier trugen drei Doppel, Robin Schumann (1), Christian Battmer (2), Raphael Becker (1), Florian Schubert (1) und Thorsten Blumenhagen (1) zum Sieg bei. Hoffentlich gelingt es der II. Herren den gelungenen Auftakt am Freitag, 22. September, im Spitzenspiel um 20 Uhr beim Titelkonkurrenten Post SV Alfeld III fortzusetzten. Ebenfalls musste die II. Damen am 1. September beim SV Teutonia Sorsum III antreten. Dieser Start kam wohl etwas verfrüht, da sie mit 8:2 den Sorsumer Gastgeberinnen deutlich unterlagen. Für Lichtblicke auf Bodenburger Seite sorgten ein Doppel und Nele Ahrens (1). Wir wünschen der Mannschaft im kommenden Heimspiel gegen den TuS Nettlingen II am Samstag, den 16. September um 16 Uhr mehr Ballglück. Die I. Damen startete am 9. September gegen die II. Mannschaft des TSV Kirchbrak erfolgreich in ihre Saison. Beim 8:5-Auswärtssieg folgten einem traditionell schlechten Doppelstart Siege von Miriam Hetzel (3), Sarah Bauermeister (2), Katharina Gerves (1) und Wiedereinsteigerin Svenja Kreutzkam (2), die nach einer dreijährigen Pause erfolgreich Spitzenspielerin Janette Sattler vertrat. Zu den bereits im letzten BorbachKurier angedeuteten kommenden personellen Engpässen, gesellt sich nun die Sorge um Janette, die sich von den Folgen einer Opera tion erholt. Dies hielt sie jedoch nicht davon ab, ihre Mannschaft in Kirchbrak als Coach zu unterstützen. Gute Besserung und alles Gute auf diesem Weg an Dich, Netti! Für die erste Damen ging es bereits am 15. September gegen den TTC Adensen-Hallerburg weiter. Am Abend des gleichen Tages fand in der Grete-Borchers-Halle das Auftaktspiel der IV. Herren gegen den SV Hildesia Diekholzen III in der 2. Kreisklasse statt. Bei der unglücklichen 5:9-Niederlage punkteten auf Seiten des VfB zwei Doppel, Klaus Dieter Gurski (1), Udo Schernewski (1) und Neuzugang Thilo Plugge (1). Der Abend fand jedoch im Anschluss beim gemeinsamen Grillen mit der II. Herren einen positiven Aus-

10 klang, wo vermutlich über die ein oder andere Tischtennisweisheit gefachsimpelt wurde. Die IV. Herren hat nun Zeit, diese zu verinnerlichen, denn ihr nächstes Spiel fi ndet erst am 30. September um Uhr zu Hause gegen den SV Emmerke IV statt. Im Jugendbereich standen auch schon zwei Spiele auf dem Programm. Die I. Jungen gewann ihr Auswärtsspiel mit 6:1 beim TSC Sack unerwartet hoch. Es punkteten neben einem Doppel Ruben Clair (2), Matthis Moll (1) und Luis Ablanedo (2). Für die Jungs geht es heute im Heimspiel gegen den STC Eime um 14 Uhr bereits weiter. Die II. Jungen gewann ihr Auftaktspiel gegen den PSV Hildesheim II ebenfalls souverän mit 6:1. Hier waren ein Doppel, Julius Richter (2), Felix Richter (2) und Neuzugang Diyan Nachkov (1) erfolgreich. Jetzt können sie sich erstmal zurücklehnen, denn ihr nächstes Spiel fi ndet erst am 22. Oktober in Bodenburg gegen den TTC Adensen- Hallerburg statt. Kreis Hildesheim Trainer C-Lizenzausbildung Beginn: 20. November 2017 Anmeldung bis zum 4. November 2017 Teilnehmer: 25 Veranstaltungsort: Sportlehrstätte, Jahnstr. 52, Hildesheim Gebühren: 180,00 Euro Anmeldungen unter NFV.de Trainerausbildung Ansprechpartner: Friedrich Münzberger Voraussetzungen: Mitgliedschaft in einem Verein des DFB, Mindestalter 15 Jahre (Lizenzerteilung ab 16 Jahren), Erste Hilfe Kurs Sport (9 Stunden, nicht älter als 2 Jahre), erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als 3 Monate). Inhalte: Trainingsdurchführung; Grundlagen des Fußballspiels; Trainingsvorbereitung; Praxisdemonstrationen, Teilbereiche der Kondition; Sportmedizin; Zeitgemäße Vereinsarbeit, Außersportliche Betreuung; Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen; Integration; Gremienarbeit; Sportrecht, Kooperation Schule/ Verein; DFB-Ausbildungsstruktur.

11 Rückzug unserer zweiten Herrenmannschaft Liebe Bodenburger Fußballanhänger! Wie bereits auf unserer Homepage angekündigt, möchte ich heute hier in der Vereinszeitung Stellung nehmen zum Zurückziehen unserer zweiten Mannschaft. Diese Entscheidung musste von uns am Dienstag, dem 29. August, nach langer und heißer Diskussion leider getroffen werden. Dem Vorstand der Fußballsparte ist dieser Entschluss bestimmt nicht leicht gefallen, aber die folgenden Tage nach dem Rückzug haben uns doch in der Ausführung dieser Maßnahme Recht gegeben. Die Ursache hat viele Gründe: der demokrafi sche Wandel, Umzug durch Beruf oder Studium, andere Freizeitinteressen, chronische Unlust oder fehlende Einstellung zu einem Mannschaftssport sind hierbei zu nennen. Wichtige Spieler, die diese Mannschaft über Jahre hoch gehalten haben, haben uns entweder verlassen, aufgehört oder spielen jetzt altersgemäß in der Altherrenmannschaft auf Kleinfeld. Der Umbruch mit jungen Spielern vor zwei bis drei Jahren ist leider auch nach hinten losgegangen und zum Schluss gab es noch Der nächste Borbach Kurier nicht einmal mehr einen Betreuer in diesem Team. Traurig aber wahr. Wenige wollen heute noch Verantwortung übernehmen, und das in einem Verein mit 380 Mitgliedern. Bei diesem ganzen Dilemma ist es auch kein Trost, dass es in anderen Vereinen nicht besser aussieht. Marienhagen und Lamspringe, um nur zwei zu nennen, mussten vor der Saison ihre Mannschaften zurückziehen. In Hoheneggelsen liegt eine ganze Fußballabteilung brach, den Abschiedsbrief von der Facebook-Seite vom 1. August zitieren wir auf der nachfolgenden Seite. Sollte sich jeder von uns mal in Ruhe durchlesen und sich Gedanken über die Zukunft machen! Weiterhin bin ich bestürzt über die vielen Nichtantritte, die es an den ersten sechs Spieltagen in den untersten Spielklassen schon gab. Alles in allem eine Entwicklung, die mich als Fußballverrückter endlos traurig macht. Hoffen wir auf einen Neuanfang in der kommenden Saison, denn Fußball ist doch nun mal der schönste Zeitvertreib. erscheint am 15. Oktober 2017 zum Heimspiel der Ersten gegen Rot-Weiß Ahrbergen

12 TuS Hoheneggelsen Wir sagen Tschüss!!! Viele von euch werden schon lange darauf warten und haben sich schon des öfteren gefragt was ist da in Hoheneggelsen los. Ihr werdet sicherlich Verständnis dafür haben, das es um viele interne Angelegenheiten, vom Vorstand bis zu jedem einzelnen Spieler geht, die wir hier nicht öffentlich ausbreiten wollen. Fakt ist, dass der TuS Hoheneggelsen für die kommende Saison 2017/18 vom Herren bis in den Jugendbereich keine Mannschaft für den Spielbetrieb mehr gemeldet hat. Damit ist die Fußballsparte völlig zum erliegen gekommen. Über dieses Ende sind wir maßlos enttäuscht. Es gibt leider viele Menschen in unserem Ort, die völlig sinnbefreit irgendeinen Quatsch im Netzt verbreiten und dummes Zeug erzählen aber selbst nie einen Finger krumm gemacht haben oder mal selbst Aufgaben im Verein übernommen haben. Kehrt ihr erstmal vor Eurer eigenen Tür und ihr habt genügend zu fegen! Sie verurteilen Dich Anhand Deiner Entscheidungen, die du getroffen hast. Aber sie haben nie gesehen, aus welchen Optionen du wählen musstest. Und wie hart es war und wie viele Schlafl ose Nächte es gekostet hat bis deine Entscheidung fi e l. Viele Wahre Worte eines Kollegen aus dem Raum Braunschweig, den auch ich hätte geschrieben haben können. Der Text ist tiefgründig und es steckt die knallharte Wahrheit drin! Es hat sich viel verändert. Ich möchte keinesfalls den Spielern der Mannschaft was vorwerfen. Das Problem besteht ja nicht nur bei uns. Die Gesellschaft hat sich verändert. Viele haben noch andere Interessen und der Fussball steht manchmal ganz weit hinten an. Das ist aber nicht meins. Familie und Beruf ja, aber dann kam immer zuerst der Fussball. Viele Spieler wollen mit einem Minimum an Einsatz hohe Ziele erreichen und wundern sich das dies dann nicht reicht. Training mit Fleiß und mit Herz Fussball spielen sind auch im Amateurbereich unabdinglich. Ich bin da anders, sehe das halt ein bisschen enger und habe mich dadurch bei einigen Spielern auch mal unbeliebt gemacht. Aber ich habe damals meine B-Lizenz auch nicht gemacht um eine Kneipen oder Freizeitmannschaft zu trainieren. Selbst in der Kreisliga oder Kreisklasse muss man da schon mal mehr investieren als wir es z.b. in der letzten Saison gemacht haben. Sollte sich nochmal eine Mannschaft fi nden die bereit ist für ihre Ziele viel zu investieren (unabhängig von der Klasse) würde mich das schon reizen. Aber auch nur dann. Ansonsten kann ich meine Freizeit auch sinnvoller gestalten. Unsere Seite wird in den nächsten Tagen gelöscht. Wir bedanken uns bei allen, die uns in den letzten Jahren gefolgt sind!

Borbach Ku rier. VfB Bodenburg 1925 e.v.

Borbach Ku rier. VfB Bodenburg 1925 e.v. Borbach Ku rier Mai2015 VfB Bodenburg 1925 e.v. Hallo, Bodenburger Fußballfans, liebe Gäste, Heute findet bereits für uns das letzte Heimspiel der laufenden Serie in der Kreisliga Hildesheim statt. Zu

Mehr

Borbach Ku rier. VfB Bodenburg 1925 e.v.

Borbach Ku rier. VfB Bodenburg 1925 e.v. Borbach Ku rier VfB Bodenburg 1925 e.v. Hallo, Bodenburger Fußballanhänger, verehrte Gäste! Am 12. Spieltag der Kreisliga Hildesheim empfängt der VfB Bodenburg hier am heimischen Borbach den SV Emmerke.

Mehr

Hallentermine 2016 / Sa. 12. Nov. 14:00-18:00 Uhr Staffel Ausrichter. Bockenem U 12 Staffel 3 SV Bockenem 2007

Hallentermine 2016 / Sa. 12. Nov. 14:00-18:00 Uhr Staffel Ausrichter. Bockenem U 12 Staffel 3 SV Bockenem 2007 Datum Uhrzeit NOVEMBER Sa. 12. Nov. Staffel Ausrichter Bockenem U 12 Staffel 3 SV Bockenem 2007 BBS U 6 (Saisoneröffnung) TuS GW Himmelsthür Alfeld U 11 Staffel 5 JSG Warberg AUSFALL Bad Salzdetfurth U

Mehr

Borbach Kurier. VfB Bodenburg 1925 e.v.

Borbach Kurier. VfB Bodenburg 1925 e.v. Borbach Kurier Januar2017 1 VfB Bodenburg 1925 e.v. Liebe Bodenburger Fußball- und Tischtennisfreunde, das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel liegen hinter uns, Zeit für einen kleinen Ausblick auf das

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab : Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab 06.10.2017: 06.10.2017 ALGERMISSEN Schulstraße 1 31191 Algermissen 09.10.2017 HI - OCHTERSUM Kurt-Schumacher-Straße 9 Kath. Pfarrheim 31139 Hildesheim 09.10.2017

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

C-Lizenz Ausbildung im Jahr 2016

C-Lizenz Ausbildung im Jahr 2016 C-Lizenz Ausbildung im Jahr 2016 Ausbildungsrahmenplan Tageslehrgang von 09.00 Uhr - 17.00 Uhr: 19.02.2016 Infoabend 18.03.2016 Schiedsrichter Regelunterweisung ab 17.00 Uhr 19.03.2016 1. Hilfe, Physiotherapie

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Zusammenstellung: Horst Kroschinski Giesen-Ahrbergen Stand: November 2010

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Zusammenstellung: Horst Kroschinski Giesen-Ahrbergen Stand: November 2010 1 Die Entwicklung der Vereine im Fußballkreis Hildesheim seit 1996/1997 Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Zusammenstellung: Horst Kroschinski Giesen-Ahrbergen Stand: November 2010 2 Die

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

Anstoß Liebe kennt keine Liga

Anstoß Liebe kennt keine Liga Anstoß Liebe kennt keine Liga Mai 2016 Ausgabe 218 Liebe Mitglieder, liebe TSV-ler, zu den heutigen, letzten Heimspielen unserer beiden Herren-Mannschaften in der Saison 2015/2016 begrüße ich Euch recht

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Borbach Kurier. VfB Bodenburg 1925 e.v.

Borbach Kurier. VfB Bodenburg 1925 e.v. Borbach Kurier Dezember2016 VfB Bodenburg 1925 e.v. Ein Rückblick auf 2016 Liebe VfBer, liebe Freunde und Mitglieder! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist gute Sitte, in diesen Tagen Rückschau zu

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Heißer und kalter Dank Predigt am 07.04.2013 zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit bin ich auf einen sehr interessanten Satz gestoßen. Da hat jemand gesagt: Die Bitte

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit

Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Sportgemeinschaft Orlen 1949 e.v. Abteilung Jugendfußball Das Wertesystem der Jugendarbeit Dieter Jakobi Oliver Körner Orlen, November 2010 Einleitung 1 2 3 4 5 6 7 Einleitung Übersicht/5-Säulen-Modell

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Vereins- Info 01/2014

Vereins- Info 01/2014 Herzlich Willkommen zum ersten Infoschreiben des VV Schwerte! Auf diesem Wege möchte der Vorstand Mitglieder, Spieler und Eltern über die Neuigkeiten in unserem Verein informieren. Momentan planen wir

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg

Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg Pflichten der Fußballvereine, Schiedsrichter und Funktionäre zur Verhinderung von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus im Fußballkreis Südbrandenburg 1. Aufgaben der Vereine in Vorbereitung und Durchführung

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

DOWNLOAD. Kurze Lesetexte: Teamgeist. Mit Aufgaben zur Texterschließung. Arbeitsgemeinschaft Leseförderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Kurze Lesetexte: Teamgeist. Mit Aufgaben zur Texterschließung. Arbeitsgemeinschaft Leseförderung. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Arbeitsgemeinschaft Leseförderung Kurze Lesetexte: Teamgeist Mit Aufgaben zur Texterschließung auszug aus dem Originaltitel: Geschichte Teamgeist Der Streit Robert läuft alleine durch die Straßen

Mehr

Leitbild und Verhaltenskodex des FSV Dippoldiswalde

Leitbild und Verhaltenskodex des FSV Dippoldiswalde Leitbild und Verhaltenskodex des FSV Dippoldiswalde Dippoldiswalde, Januar 2017 Vorstand S e i t e 1 5 Vorwort Gegründet als Fußballverein, versteht sich der FSV Dippoldiswalde auch als sportliche Gemeinschaft,

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist ein gemeinnütziger Verein. Väter,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab :

Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab : Blutspendetermine für den Kreis Hildesheim ab 22.02.2017: 23.02.2017 BRUNKENSEN Glenetalstraße 70 Gasthaus 'Räuber Lippold' 24.02.2017 ESBECK Geseniusstraße 2 31008 Elze 27.02.2017 BORNUM Heerstraße 25

Mehr

Newsletter Juli 2017

Newsletter Juli 2017 Newsletter Juli 2017 News: Termine September: - 09.09.2017 um 18 Uhr erstes Heimspiel der 1. Mannschaft gegen BV Aachen - 16.09.2017 um 15 Uhr erstes Heimspiel Mini-Mannschaft U19/13/11 gegen VfL KommernM1,

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln

JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln JUGENDKONZEPT Verhaltensregeln Verhaltensregeln Fußball ist ein Mannschaftssport! Zur Mannschaft zählen neben dem Team mit den Spielern und Trainern auch das gesamte Umfeld wie Betreuer, Eltern etc.. Teamfähigkeit

Mehr

Predigttext: Maleachi 3,13-21

Predigttext: Maleachi 3,13-21 DAS BUCH DES LEBENS Predigttext: Maleachi 3,13-21 Guten Morgen, liebe Gemeinde. Ich freue mich, wieder bei euch zu sein und habe euch einen Bibeltext mitgebracht, den ich durch mein Studium sehr schätzen

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

Gewaltprävention Konzepte und Ansätze für Schiedsrichter. Ein Referat von VLW Thorsten G. Braun nach einer Idee von VSO Erhard Blaesy (2013)

Gewaltprävention Konzepte und Ansätze für Schiedsrichter. Ein Referat von VLW Thorsten G. Braun nach einer Idee von VSO Erhard Blaesy (2013) Gewaltprävention Konzepte und Ansätze für Schiedsrichter Ein Referat von VLW Thorsten G. Braun nach einer Idee von VSO Erhard Blaesy (2013) Was können wir als Schiedsrichter tun, damit sich solche Vorfälle

Mehr

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 In stillem Gedenken an Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015 axhwarz schrieb am 1. Juni 2016 um 23.56 Uhr Verweht mir der Wind auch die brechenden Seiten, Verstummt auch das Lied in den Straßen - Die

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

11 Freunde sollt Ihr sein!

11 Freunde sollt Ihr sein! 11 Freunde sollt Ihr sein! Leitbild für Spieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Funktionäre, Unterstützer und Fan s des JFV Rotenburg e.v. 1. Echte Freunde wissen umeinander Umeinander wissen bedeutet Mitspieler,

Mehr

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe

ASC Sarntal - Kastelbell. 7. Ausgabe ASC Sarntal - Kastelbell 7. Ausgabe Verschenkte Punkte. Sarntal Meran 1:1 Tor: Elias Moser, Auf Wiedergutmachung nach der Niederlage in Neumarkt war der FC im Heimspiel gegen Meran aus und obwohl nicht

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Sicherheit auf den Sportanlagen und in den Fußballstadien Schulungs- und Informationsabend für Vereinsvertreter in den Bezirken des SBFV

Sicherheit auf den Sportanlagen und in den Fußballstadien Schulungs- und Informationsabend für Vereinsvertreter in den Bezirken des SBFV Sicherheit auf den Sportanlagen und in den Fußballstadien Schulungs- und Informationsabend für Vereinsvertreter in den Bezirken des SBFV Vereine in allen Bezirken/September 2015 bis Januar 2016 Agenda

Mehr

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren

Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 1 Abteilung Fußball Spielzeit 1964/65 Schwarzwald-Bodenseeliga Höchste Amateurliga in Baden- Württemberg mit dem TSV Meckenbeuren 2 Im Grünen Sportbericht, der damaligen Fußballzeitung schlechthin, gab

Mehr

VfB Bodenburg 1925 e.v.

VfB Bodenburg 1925 e.v. VfB Bodenburg 1925 e.v. November2015 Hallo, Bodenburger Fußballfans, liebe Gäste, im letzten Heimspiel der Hinrunde empfängt der VfB Bodenburg in der Kreisliga Hildesheim den Aufsteiger vom SC Asel. Die

Mehr

Schülerzeitung der Mittelschule Freilassing

Schülerzeitung der Mittelschule Freilassing !!!!!!!!!!!!!Ausgabe 2 Herbst 2012 Preis: 1,50,uffi r.#, $3,, l :.ll' 'i,,"tii;.!qi:i I "','t.ly :'I i;i,;,i; :+,. Schülerzeitung der Mittelschule Freilassing Fotos: Blicke auf die Natur Quiz: Suchbilder

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 4/2017 entnommen. Situation 1 In einem Pokalspiel fällt in der 90. Minute

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW

Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Seite 0 Faire Perspektiven für die europäische Jugend sichern den sozialen Frieden in Europa Herausforderung auch für das DFJW Rede Bundesministerin Dr. Kristina Schröder anlässlich der Eröffnung des Festaktes

Mehr

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II

Noch mehr Fragen an Juma Kliebenstein Interview Teil II F. Krug: Frau Kliebenstein, wie schön, dass Sie sich Zeit nehmen, den Antolin-Lesern noch weitere Fragen zu beantworten. J. Kliebenstein: Gerne. F. Krug: Woher kommen die Ideen für all ihre Bücher? J.

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar

Hunde zone. Territorialverhalten. ein Beitrag von Kathrin Schar Hunde zone Territorialverhalten ein Beitrag von Kathrin Schar Am Zaun entlang jagend Ein Thema, mit dem sich viele Hundebesitzer an mich wenden, ist das Bellverhalten ihrer Vierbeiner. Egal, ob der Hund

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

HEIMSPIEL! FC Algermissen SV Newroz Hildesheim. Das neue Stadionheft des FC Algermissen Runde

HEIMSPIEL! FC Algermissen SV Newroz Hildesheim. Das neue Stadionheft des FC Algermissen Runde Der FCA infomiert zum Krombacher-Bezirkspokal der Saison 2017/18 2. Runde HEIMSPIEL! - Das neue Stadionheft des FC Algermissen 1990 Sonntag, 06.08.2017-15 Uhr FC Algermissen 1990 gegen SV Newroz Hildesheim

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen. Situation 1 Ohne sich beim Schiedsrichter angemeldet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main Verhandlungstag,

1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main Verhandlungstag, 1 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess»Strafsache gegen Mulka u.a.«, 4 Ks 2/63 Landgericht Frankfurt am Main 103. Verhandlungstag, 22.10.1964 Vernehmung des Zeugen Günther Buch Herr Buch, Sie sind näher bekannt

Mehr

Cybermobbing unter Jugendlichen

Cybermobbing unter Jugendlichen Digitale Gewalt: Neue Medien neue Risiken? Cybermobbing unter Jugendlichen Andrea Buskotte Landesstelle Fachdiskussion und Forschungsergebnisse zu Definitionen / Begriffen Kontexten / Folgen Gegenstrategien

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Zu Gast: SV Hörmannsdorf Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Jahrgang 17 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 5 - Regensburg 18.Spieltag (Rückrunde) Sonntag, 26.03.2017,

Mehr

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION

BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION BUNDESJUGENDTAG 2015 BERICHT KOMMUNIKATION Bericht des Kommunikationsreferenten zur Amtsperiode 2013-2015 Von Ivo Breitenbruch THEMEN: SONDERSEITEN DJP, LÄNDERPOKALE, DM JUGEND LIVE-TICKER RICHTLINIEN

Mehr

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern

Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Verhaltensregeln für Trainer und Eltern Vorwort Grund- und Leitsätze Regeln für Trainer Regeln für Eltern Vorwort In einer guten Fußballmannschaft ist Teamwork gefragt. Das bedeutet zum einen, dass Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Hannover 96 SV Werder Bremen

Hannover 96 SV Werder Bremen Bundesliga, Saison 2013/2014 Nr.465 Hannover 96 SV Werder Bremen Niedersachsenstadion, So. 30.03.2014, 17.30 Uhr Liebe 96iger! Englische Woche, das Derby in Braunschweig vor der Nase. Auch bei uns steigt

Mehr

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein,

Regelkunde. Pflichtsitzung Eppstein, Regelkunde Pflichtsitzung Eppstein, 02.05.2017 Regelfrage aus dem April: Ein Auswechselspieler bewirft während des laufenden Spiels von der Ersatzbank einen auf dem Spielfeld stehenden Gegenspieler, trifft

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen Sponsoring-Konzept Saison 2013 Faustball Wigoltingen Faustball Wigoltingen Ein Verein mit Zukunft! Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Kurz vor Silvester haben wir Sie,

Mehr

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach

Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach Jugendkonzept und Leitlinien für den Jugendfußball des SV Steinbach Mit dieser Konzeption sollen die Organisation, die Inhalte und die Ziele der Jugendarbeit des SV Steinbach deutlich und transparent gemacht

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen

Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen Du entschuldigst dich jetzt! Warum du aufhören solltest, dein Kind dazu zu zwingen Kennt ihr das? Ihr seid gerade auf dem Spielplatz/ in einer Spielgruppe oder einfach nur zuhause und habt Besuch von jemandem

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung!

Liebe Eltern, Bitte lesen Sie deshalb die nachfolgenden Seiten aufmerksam durch. Sie sind der Leitfaden für unsere Jugendabteilung! Liebe Eltern, wir freuen uns sehr, dass Ihr Kind bei uns Fußball spielt. Gerade in der heutigen Zeit wird es für Kinder und Jugendliche immer wichtiger, sich in sportlichen Gemeinschaften einzubringen,

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Unendliche Geschichte der nicht funktionierenden Wärmepumpe, eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik

Unendliche Geschichte der nicht funktionierenden Wärmepumpe, eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, 18.12.2015 Tel. 02655 / 942880 E-Mail: IngeHerkenrath@aol.com www.eifeluebersetzungen.com Herren Artur Davidov, Gerd Hoffer Steffen Bauknecht, Thai Trung

Mehr

Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder. Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder

Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder. Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder Spieler streckt Schiedsrichter mit Kopfstoß nieder Tätlichkeiten gegen Schiedsrichter Eltern schüren neue Gewalt Erschreckende Zustände auf den Fußballplätzen - Schiedsrichter als Freiwild Wenn Unparteiische

Mehr