Jahresrückblick 2015* *erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Rang und Reihenfolge sind wertungsfrei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresrückblick 2015* *erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Rang und Reihenfolge sind wertungsfrei"

Transkript

1 Seite 1 von 9 Jahresrückblick 2015* *erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Rang und Reihenfolge sind wertungsfrei Januar - Das hessische Volleyballjahr 2015 startet am Donnerstag, den 8. Januar 2015, gleich mit einem Highlight: In der Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt Niederrad lösen die deutschen Nationalmannschaften U18 weiblich und U19 männlich die Tickets für die Europameisterschaften im April Freiwillige Helfer bei den EM-Qualifikationsturnieren U18 und U19 Foto: Quelle HVV - HVV-Trainerfortbildung am 25. Januar mit einem ungewöhnlichen Themenangebot YouTube & Co und "Wie das Internet mit seinen verschiedenen Medien unser Training bereichern kann." - Auftakt zu den Nachwuchshessenmeisterschaften mit der U20. Bei den Jungs feiert der TuS Kriftel in Biedenkopf den ersten Titel. Im weiblichen Bereich gewinnt der 1. VC Wiesbaden. - Der HVV-Vorstand befasst sich in seiner 1. Sitzung im Jahr 2015 u. a. mit dem Haushalt 2015, der Vorbereitung der Präsidiumssitzung, ersten Inhalten des geplanten ordentlichen Verbandstages im Mai 2015, einem Antrag auf Vereinswechsel in einen anderen Spielbezirk und der Fortführung des Hessenpokals Das Präsidium beschließt am 31. Januar 2015 den Haushalt des Jahres 2015, befasst sich mit der Planung der HVV-Beach-Tour 2015 und dem Hessen-Finale, einem Evaluierungsantrag zum Jugendförderkonzept und den Berichten aus den Bezirken und Kommissionen. - Die HVV-Newsletter, Ausgaben 90 bis 94 werden verschickt. Februar - Gratulation des HVV Die Landesligamannschaft (Frauen) der VGG Gelnhausen wurde im Landkreis Gelnhausen zur Mannschaft des Jahres 2014 gekürt. - Der 1.VC Wiesbaden und der TuS Kriftel werden Hessenmeister bei den U18- Jugendmeisterschaften. - Bei den einzigen Kleinfeldhessenmeisterschaften U14, die bis zu den Deutschen Meisterschaften gespielt werden, setzen sich bei den Jungs der TuS Kriftel vor dem SSC Vellmar und bei den Mädchen die Biedenkopf-Wetter-Volleys vor dem VC Wiesbaden durch.

2 Seite 2 von 9 - Die alten und neuen U16 Hessenmeister kommen vom TuS Kriftel (m) und dem VC Wiesbaden (w). TuS Kriftel HM U16 Foto: Quelle HVV - Der Verband gratuliert den Siegern bei den Hessischen Seniorenmeisterschaften: Ü 31 HTG Bad Homburg kampflos Ü 37 HTG Bad Homburg- kampflos Ü 43 HTG Bad Homburg Ü 35 TSG Elgershausen Ü 41 SSVG Eichwald Ü 47 SG Rodheim Ü 53 SG Rodheim - Der 95. HVV-Newsletter wird verschickt. März - Der Hessische Volleyballverband unterstützt eine Hilfsaktion des Ortsverbandes der Caritas e.v. in Mörfelden-Walldorf und hilft mit Sporttaschen, Trainingsanzügen, Trikotoberteilen, Sportschuhen, Poloshirts und Spielbällen syrischen Flüchtlingsfamilien. - Die Bezirksvorstände Süd und Nord tagen und bereiten ihren jeweiligen Bezirkstag vor. - Der von der Spielkommission im Februar beschlossene Rahmenspielplan für die Spielrunde 2015/2016 ist auf der Homepage veröffentlicht. - Der HVV-Vorstand befasst sich in seiner 2. Sitzung u. a. mit Sportfördermitteln des Landes Hessen; dem Verteilerkreis für den HVV-Newsletter, Archivierungsmodulen für die HVV- Homepage, Verbandsfinanzen und mit der Problematik zum Mindestlohn in Deutschland. - Die Bekanntmachung zum ordentlichen Verbandstag des Hessischen Volleyballverbandes 2015 wird veröffentlicht. - Die FIVB hat die Internationalen Spielregeln für Hallen-Volleyball an einigen Stellen geändert. Die Inkraftsetzung beginnt ab der Spielrunde 2015/2016.

3 Seite 3 von 9 - Bei den SW M der Seniorinnen und Senioren erreichen die Hessischen Teilnehmer folgend Platzierungen: Ü31 HTG Bad Homburg 3. Platz Ü43 HTG Bad Homburg 1. Platz kampflos; VC Eberstadt 2. Platz kampflos Ü35 TSG Elgershausen 2. Platz ; HTG Bad Homburg 3. Platz Ü41 SSVG Eichwald 1. Platz ORPLID Frankfurt 2. Platz; Ü47 ORPLID Frankfurt 1. Platz ;SG Rodheim 2. Platz Ü53 SG Rodheim 3. Platz; TuS Kriftel 5. Platz - Der 96. und 97. HVV-Newsletter wird verschickt. April - Der 1.VC Wiesbaden (w) und SSC Vellmar (m) heißen die Sieger bei den Südwestmeisterschaften U14. - Wiederum der 1. VC Wiesbaden und TuS Kriftel setzen sich bei den Südwestdeutschen Meisterschaften U16 als Turniersieger durch und vertreten den HVV am 24./25 Mai bei den Deutschen Meisterschaften. - Der Bezirkstage Nord und Süd finden statt und bestätigen die bisherigen Bezirksvorsitzenden in ihren Ämtern. - U19-EM: Vierter Platz für Team Deutschland; Deutschlands Nachwuchs-Volleyballer (Jahrgang 1997/98) erreichten die beste EM-Platzierung eines deutschen Teams bei einer U19- EM seit zwölf Jahren. - Im Entscheidungsspiel zum Einzug in die Finalspiele um die Deutsche Meisterschaft unterliegt der 1. VC Wiesbaden dem Dresdener SC und gewinnt Bronze. - Bei der 15. Auflage der Hessischen Senioren-Mixed-Meisterschaft Ü40 konnte sich die TG Römerstadt im Finale gegen den TV Bermbach durchsetzen. TG Römerstadt Foto: Quelle HVV - Die Informationen zur Mannschaftsmeldungen der Spielrunde 2015/2016 sind ab 29. April online abrufbar. - Fristgemäß wird die Einladung mit den Tagungsunterlagen zum ordentlichen HVV- Verbandstag, der am 30. Mai 2015 stattfindet, durch die Geschäftsstelle veröffentlicht. - Der Vorstand befasst sich in seiner April-Sitzung u. a. mit dem Jahresabschluss 2014, dem Finanzabschluss der EM-Qualifikation vom Januar 2015 und einem Vereinsantrag zu einem Bezirkswechsel vom Bezirk Nord in den Bezirk Mitte. - Der C-Trainer-Lehrgang 2015 des HVV beginnt. Es nehmen 25 Volleyballer/innen aus ganz Hessen daran teil. - Der 98. HVV-Newsletter wird verschickt.

4 Seite 4 von 9 Mai - Die HVV Beach Tour 2015 beginnt in Hessen mit dem A+ Turnier in Frankenberg. - In den Bezirken starten die Relegationsspiele. - Kinder, Eltern und Großeltern erleben eine tolle U12 Hessenmeisterschaft bei der DJK Freigericht. Hessens jüngste Volleyballmeister wurden bei den Jungs die SSG Langen und bei den Mädchen der VC Wiesbaden. HM U12 Foto: Quelle HVV - Die U14 Jungs des TuS Kriftel kehren mit Bronze von der DM U14 heim. Das VC Wiesbaden U14 Team bei den Mädchen erreicht nur Platz DM U18: VC Wiesbaden (w) wird Deutscher Vizemeister TuS Kriftel (m) erreicht Platz Das U20-Team des TuS Kriftel erreicht das Finale der DM. In Kriftel ist die Freude über Silber riesengroß. Im weiblichen Bereich verpassen der VC Wiesbaden und die Biedenkopf- Wetter Volleys das Viertelfinale und landen auf Platz 9 und Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren gewinnen die beiden Mannschaften von Orplid Frankfurt (Ü41 und Ü47) Silber. - Zehn HVV-Trainer, unter der Leitung von Landestrainer Ennio Giordani, suchen und sichten im jährlich stattfindenden E-Kader-Sichtungscamp ca. 50 Spieler und Spielerinnen für die neu zu bildenden HVV Kaderteams (Jg. 02/03 Mädchen und Jg.01/02 Jungen). - Die aktualisierte Jugendranglisten (U13-U20) für die Saison 14/15 und die Rangliste für die Meisterschaftsligen der Jugend (U14-U20) für die Saison 15/16 werden auf der Homepage veröffentlicht. - Die Bezirkstage West und Mitte finden statt und bestätigen die bisherigen Bezirksvorsitzenden in ihren Ämtern. - Die Geschäftsstelle bearbeitet ca. 300 Vereinsmeldungen für die Spielrunde 2015/2016 mit ca am Spielbetrieb (Jugend-Erwachsene-BFS) teilnehmenden Mannschaften. - Die Kassenprüfer haben dem Verband eine ordnungsgemäße Arbeit mit den Verbandsfinanzen bestätigt. Die Prüfung bezieht sich auch auf die Kostenstelle Schiedsrichter Oberliga Hessen, Spieljahr 2014/2015. Die Kassenprüfer attestieren dem HVV hier ebenfalls eine einwandfreie Buchführung und Finanzverwaltung. - In der Vorstandssitzung wird u. a. über den bevorstehenden Verbandstag, die abgeschlossene Kassenprüfung für 2014 und das Spielrecht für eine Männermannschaft in der Oberliga Hessen beraten. - Der gut besuchten Verbandstag in Frankfurt beschließt den Haushalt 2015, Ordnungsänderungen in der Jugend-, der Spiel- und der BFS-Ordnung. Alle bisherigen Amtsinhaber werden wiedergewählt. Der Posten des Vorsitzenden der Landesspielkommission wird interimsweise vom Vizepräsidenten Sport mit übernommen. - Der B-Trainer-Lehrgang 2015 des HVV beginnt. Es nehmen ca. 10 Volleyballer aus ganz Hessen daran teil. - Die 17. Auflage des HVV-Leitfadens Information für HVV-Schiedsrichter wird aufgelegt und erscheint in einer Auflagenhöhe von Exemplaren. - Der 99. HVV-Newsletter wird verschickt.

5 Seite 5 von 9 Juni - Der Europäischer Volleyball-Verband (CEV) erteilt Berlin den Zuschlag für die Olympia- Qualifikation der Männer Im Finale der Europaspiele 2015 in Baku/Aserbaidschan gewinnen die Männer in beeindruckender Manier die Goldmedaille mit 3:1 gegen Bulgarien. - Die HVV-Auswahljahrgänge 97/98 (m) und 98/99 (w) verabschieden sich beim letzten Bundespokal dieser Jahrgänge mit einem 5. Platz (Jungen) und mit dem 6. Platz (Mädchen) in der Spitzengruppe der Länderauswahlen. - TuS Dotzheim gewinnt das Hessenlöwen-Turnier und verteidigt erfolgreich den Titel als BFS-Mixed-Volleyballmeister. Zweiter wurde der TuS Usseln. - Antonia Schubert und Celine Ahl vom VC Blockfrei Hofgeismar sowie Erik Niederlücke vom SSC Vellmar und Ivan Batanov vom TuS Kriftel heißen die Sieger bei den HM U17 im Beachvolleyball. - Die Landesspielkommission veröffentlicht die ab sofort gültige HVV-Pokalordnung. - Der HVV-Vorstand trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung nach dem Verbandstag und berät folgende Themen: Auswertung HVV-Verbandstag, DVV-Verbandstagsunterlagen, Verbandsfinanzen, Staffeltag der Regionalliga Südwest, Spielrechtswechsel hessischer Vereine u.a.m. - MULTISPORTS-RHEINMAIN unterstützt den HVV im Bereich Beachvolleyball. Der HVV- Beachkommissionsvorsitzende Markus Pfahlert übergibt ein aktuelles Beach-Shirt der er Beachserie an die Geschäftsführung der MultiSports GmbH & Co. KG. - Die ersten Ligenzusammensetzungen für die Spielrunde 2015/2016 werden vom HVV veröffentlicht. - Der 100. HVV-Newsletter wird verschickt. Juli - Der HVV und die Volleyballgemeinde in Hessen trauern um Frank Marcinkowski, den langjährigen Bezirksspielwart und Vorsitzenden der Landesspielkommission. - Das U19-Nationalteam startet seine WM-Vorbereitung für Argentinien in Frankfurt mit Spielen gegen den Iran. - Beim diesjährigen Bundespokal Beach U17 in Damp konnten sich die hessischen Spielerinnen Antonia Becker und Maike Henning im Finale gegen die Konkurrentinnen aus Niedersachsen durchsetzen. - In Kriftel findet das Hessenfinale Beach statt. Der HVV gratuliert den neuen Hessenmeistern Jacqueline und Jeannette Pfeiffer sowie Alexander Krippes und Peter Wagler. Hessenfinale Beach 2015 Foto: Quelle HVV

6 Seite 6 von 9 - Die Geschäftsstelle veröffentlicht die alljährlich wiederkehrenden Hinweise für Vereine und Mannschaften zur richtigen Spielerpassausstellung. - Das einjährige Praktikum von Christina Unruh auf der Geschäftsstelle - von August 2014 bis Juli zum Erreichen des Fachabiturs wird von der Praktikantin erfolgreich abgeschlossen. - Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres findet vom 27. bis 31. Juli wieder ein Beach- Volleyball Camp vom MTV Urberach mit Unterstützung des HVV statt. Beach-Volleyballcamp in Urberach Foto: Quelle HVV - Die im April und Mai begonnenen C- und B-Trainer-Lehrgänge enden mit den Prüfungen zum Erwerb der jeweiligen Lizenzen. - Der 101. HVV-Newsletter wird verschickt. August - Die öffentliche Auslosung zum Hessenpokal 2015 findet auf der Geschäftsstelle des HVV statt. - Trotz Ferienzeit gibt es zehn Schiedsrichteraus- und fortbildungslehrgänge in den vier HVV- Bezirken. - Laura Rodwald und Fiona Dittmann (beide VC Wiesbaden) gewinnen bei den Deutschen Meisterschaften der U18 am Bostalsee die Bronzemedaille. - Zwei Hessen, Stefan Thiel, Jugendspieler des TuS Kriftel sowie Zuspieler und Kapitän im Volleyball Internat Frankfurt in der 2.Bundesliga, und der Herleshäuser Christoph Aßmann schlagen für Deutschland bei der U19 WM in Argentinien auf. Stefan Thiel Foto: Conny Kurth - Hessens U19 Beachteams (m/w) erreichen bei den DM das Achtelfinale. - Auf der Geschäftsstelle beginnt ein neuer Praktikant sein einjähriges Praktikum für die Ausbildung zum Fachabitur. - Der Vorstand befasst sich in seiner Augustsitzung u. a. mit der Vorbereitung der Präsidiumssitzung im September, dem HVV-Haushalt, der Planung des Relaunchs der HVV- Homepage, der Verlinkung von Mitgliedsvereinen auf der Homepage, den aktuellen hessischen Bundesligavereinen und der lsb h- Mitgliederstatistik Der 102. HVV-Newsletter wird verschickt.

7 Seite 7 von 9 September - Beachvolleyball: Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Berlin gewinnen Pia Hoppe und Britta Gerlach ihre insgesamt dritte Goldmedaille, diesmal bei den Ü49. Foto: Quelle HVV - In der Altersklasse Ü53 belegte das hessische Team Thomas Bendikowski/Uwe Burkard (TSV Frankenberg) einen beachtlichen 3. Platz. - Der Rundenspielbeginn für alle hessischen Ligen einschließlich der BFS-Spielrunden erfolgt am 3. Septemberwochenende. - Der Hessische Volleyballverband gratuliert VC Wiesbaden II (F) und TG Rüsselsheim II (M) zum HVV-Pokalgewinn. - In der konstituierenden Sitzung des Präsidiums nach dem Verbandstag geht es u. a. um folgende Themen: 50-jähriges Verbandsjubiläum im Jahr 2017; Durchführungsbestimmungen zum Hessenpokal; Relaunch der HVV-Web-Site; neues HVV-Logo ab Die zuständige Kollegin für die Bearbeitung von Spielerpässen hat im Zeitraum August - September ca neue Spielerpässe bearbeitet. - Die Landesspielkommission veröffentlicht eine vom Präsidium beschlossene Regelung hinsichtlich falsch eingetragener Trikotnummern im Spielberichtsbogen. Diese Regelung tritt sofort in Kraft. - Der 103. HVV-Newsletter wird verschickt. Oktober - Die Finalisten im Südwestpokal 2015 stehen fest. Bei den Männern gewinnt die TG Rüsselsheim II m gegen die Mannschaft von Eintracht Frankfurt, bei den Frauen holen die Frauen vom VC Wiesbaden II gegen die Mannschaft vom TGM Mainz-Gonsenheim den Pokal. - WM-Gold für zwei Frankfurterinnen. Die Ü50-Volleyballerinnen Jolanta Azubuike und Petra Gielkens beide aus Frankfurt-Niederrad - kehren als Weltmeisterinnen bei den Ü50 WM aus den USA zurück. Weltmeisterinnen Ü50 Foto: Quelle DVV - Mit einem 1. und einem 3. Platz kehren die HVV-Auswahlteams vom Bundespokal zurück. In Lohhof (Bayern) gewannen die Jungs ein spannendes Finale gegen Bayern. Die Mädchen belegten nach einer tollen Leistung einen sehr verdienten 3. Platz.

8 Seite 8 von 9 Bundespokal 2015 Foto: Quelle HVV - Der Bundesligaauftakt der Frauen beginnt am 17. Oktober Die Mannschaft des VC Wiesbaden muss sich im ersten Spiel der Saison leider geschlagen geben. - In der 1. Bundesliga der Männer gibt es fast eine Sensation: Die United Volleys aus Rüsselsheim unterliegen bei ihrer starken Bundesliga-Premiere Friedrichshafen erst im fünften Satz. - Internationaler Spitzenvolleyball wird in Wiesbaden geboten. Es findet die ersten Begegnung im CEV-Volleyball-Cup gegen das polnische Team Polski Cukier Muszyna vor heimischer Kulisse in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit statt. - Die Schiedsrichterkommission bietet im Oktober noch ca. zehn Schiedsrichteraus- und fortbildungslehrgänge in den vier HVV-Bezirken an. - Der Hessische Volleyballverband trauert um Dieter Brostmeyer; seit mehr als 15 Jahren war er Klassenleiter im Spielbetrieb des Bezirkes Nord. - Der 104. und 105. HVV-Newsletter werden verschickt. November - Bei den deutschlandweiten School Finals 2015 des JtfO- Wettbewerbes belegen das Main- Taunus-Schule-Team aus Hofheim den 7., und die Elly-Heuss-Schule aus Wiesbaden den 6. Platz. Taunus-Schule-Team aus Hofheim Team Elly-Heuss-Schule aus Wiesbaden Fotos: Quelle HVV - Der Kapitän und Zuspieler des Volleyball-Internats Frankfurt (VIF) sowie der Junioren- Nationalmannschaft wird auf der Frankfurter Sportgala am 21. November zu Frankfurts Nachwuchs-Sportler des Jahres 2015 gekürt.

9 Seite 9 von 9 - Im DVV-Pokal qualifiziert sich die Mannschaft von United Volleys gegen den Pokalverteidiger VfB Friedrichshafen für das Halbfinale. Bei den Frauen scheitert der VC Wiesbaden gegen den SSC Dresden. - Nach mehr als 10 Jahren legt Paul Hurys das Amt des HVV-Schiedsrichterlehrwartes einvernehmlich nieder und übergibt diese Aufgabe an Hinrich Riemenschneider. - Der HVV-Vorstand befasst sich in seiner Sitzung mit den Unterlagen des DVV- Hauptausschusses, den Verbandsfinanzen, den Unterlagen zum Versand an die Mitgliedsvereine, den bevorstehenden Meisterschaften im Senioren- und Jugendbereich und der Präsidiumssitzung im Januar Die Rangliste für die abgelaufene Saison 2014/2015 im Jugendförderbereich ist veröffentlicht. Der HVV bedankt sich bei allen genannten Vereinen für die engagierte Arbeit mit den Jugendlichen und die daraus resultierenden sportlichen Erfolge für Mannschaften oder Einzelsportler, mit Berufungen in die Juniorennationalmannschaften. - Der 106.HVV-Newsletter wird verschickt. Dezember - Der HVV bietet seine insgesamt 13.Trainerfortbildung im Jahr 2015 an. - Auf HVV-TV wird die im HVV produzierte Reportage Der Weg zum Volleyball- Schiedsrichter veröffentlicht. - Orplid Frankfurt wird Hessenmeister der Senioren Ü41. Mit dem Turniersieg wurde auch die Qualifikation für die Südwestmeisterschaften gesichert. - Die Seniorinnenmannschaft Ü49 der TG Rüsselsheim gewinnt gegen die HTG Bad Homburg und hat sich damit auch für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert. - Alter und neuer Ü53 - Hessenmeister 2016 heißt SG Rodheim. Finalisten HM Ü 53 Foto: Quelle HVV - Beim Turnier der Seniorinnen Ü37 gewinnt die Mannschaft der VG Worfelden die Hessenmeisterschaft. - Im Jugendspielbetrieb finden erste Qualifikationswettbewerbe für die Meisterschaften statt. - Vier Kadermannschaften des HVV nehmen am traditionellen NVV-Cup in Nordbaden teil. - Die United Volleys (Bundesligamannschaft der TG Rüsselsheim) unterliegen in einem spannenden Match im Halbfinale im DVV-Pokal gegen BERLIN RECYCLING Volleys. - Im CEV Challenge Cup (Europapokal) der Frauen verliert der VC Wiesbaden das Hinspiel vor heimischem Publikum. - Alle Mitgliedsvereine erhalten ein weihnachtliches Anschreiben des Vorstandes und einen kurzen Abriss des Sport- und Geschäftsjahres im HVV. Der letzte Newsletter für das Jahr 2015 wird versendet.

Jahresrückblick 2016* *erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Rang und Reihenfolge sind wertungsfrei.

Jahresrückblick 2016* *erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Rang und Reihenfolge sind wertungsfrei. Seite 1 von 9 Jahresrückblick 2016* *erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Rang und Reihenfolge sind wertungsfrei. Januar - Das hessische Volleyballjahr 2016 startet am 1. Januar mit den Ausschreibungsunterlagen

Mehr

Jugendarbeit im Hessischen Volleyballverband. Saison 2008/2009

Jugendarbeit im Hessischen Volleyballverband. Saison 2008/2009 Saison 2008/2009 Jugendspielrunde des HVV Der HVV gratuliert den Siegern der Hessischen Meisterschaften U12 U13 U14 U15 U16 U20 TuS Niederjosbach TuS Kriftel VC Wiesbaden TSV Bleidenstadt TSV Bleidenstadt

Mehr

Bericht der Leistungskommission zum Verbandstag am 30.05.15 in Frankfurt

Bericht der Leistungskommission zum Verbandstag am 30.05.15 in Frankfurt Bericht der Leistungskommission zum Verbandstag am 30.05.15 in Frankfurt Einleitung Die Leistungskommission hat gegenüber dem Verbandstag 2013 keine strukturelle Veränderung vorgenommen. Der Bericht zum

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

Schiedsrichterordnung. gem. 6, Abs. 5 Satzung des HVV

Schiedsrichterordnung. gem. 6, Abs. 5 Satzung des HVV gem. 6, Abs. 5 Satzung des HVV In der Fassung vom 28. Mai 2011 Inhalt 1 Allgemeine Bestimmungen 2 Schiedsrichterkommission (SRK) 3 Lizenzen 4 Schiedsrichtertätigkeit 5 Sanktionen 6 Gebühren und Aufwandsentschädigungen

Mehr

Bericht des Präsidenten des Hessischen Volleyballverbandes e. V. Dr. Klaus Bommersheim an den Verbandstag am 30. Mai 2015

Bericht des Präsidenten des Hessischen Volleyballverbandes e. V. Dr. Klaus Bommersheim an den Verbandstag am 30. Mai 2015 Anlage 04 zum Protokoll des HVV-Verbandstages 2015 Bericht des Präsidenten des Hessischen Volleyballverbandes e. V. Dr. Klaus Bommersheim an den Verbandstag am 30. Mai 2015 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

über den außerordentlichen Verbandstag des Hessischen Volleyballverbandes e.v. in Frankfurt am Main

über den außerordentlichen Verbandstag des Hessischen Volleyballverbandes e.v. in Frankfurt am Main Seite 1 von 7 PROTOKOLL über den außerordentlichen Verbandstag des Hessischen Volleyballverbandes e.v. in Frankfurt am Main Ort: 60487 Frankfurt am Main Saalbau Musikübungszentrum (MÜZ), Schönhof Rödelheimer

Mehr

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21)

TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden - TBS Saarbrücken 1:3 (- 20,-20,21,-21) Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 5/2008 vom 04.02.08 Verbands-Spielausschuss Regionalliga Südwest Frauen TV Waldgirmes - TV Lebach 3:0 (21,11,10) TG Wehlheiden

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO)

Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Anlage 1 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Pokalspielordnung (PSO) Inhaltsverzeichnis 1 Ziel des Pokalwettbewerbs (Einleitung)... 2 2 Teilnahme von Mannschaften... 2 3 Eingliederung von Mannschaften in den

Mehr

JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO)

JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO) Anlage 5 zur BSO JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO) In Ergänzung der BSO gelten für alle Pflichtspiele von Jugendmannschaften folgende Bestimmungen (vgl. Anhang 1): 1. Spielberechtigung 1.1 Altersstichtag Spieljahr

Mehr

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck und Abgrenzung Zuständigkeit 3 3 B. Grundlagen des Spielbetriebes 3. 4.. 6.. Spielklassen Meisterschaften

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung

Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Amtliche Bekanntmachungen von Ordnungsänderungen und Beschlüssen des DHB gemäß 50 der DHB-Satzung Der Bundesrat des DHB hat auf seiner Sitzung am 13./14.06.2014 nach Feststellung der Dringlichkeit die

Mehr

Chronologie 40 Jahre HVV

Chronologie 40 Jahre HVV Chronologie 40 Jahre HVV Herausgeber Schönhofstr. 8a 60487 Frankfurt / Main Tel.: 0 69 / 7 07 41 67 Fax: 0 69 / 7 07 41 36 www.hessen-volley.de www.hvv-beach.de Redaktion: Dieter Höhn, Horst Reuter, Guido

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16

ZUSCHAUERSTATISTIK 2015/16 ZUSCHAUERSTATISTIK 215/16 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 21/11 215/16... 3 Zuschauerschnitt 21/11 215/16... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde und

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert

Volleyballverband Mecklenburg Vorpommern (VMV) Staffelleiter weiblich: Frank Wehnert Staffelleiter männlich: Jochen Widra/Frank Wehnert Volleyballjugend Mecklenburg-Vorpommern [VJMV] Rahmenausschreibung Jugendspielbetrieb 2015/2016 Landesmeisterschaften / Landespokal Veranstalter: Gesamtleitung: Koordination: Volleyballverband Mecklenburg

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17

ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 ZUSCHAUERSTATISTIK 2016/17 INHALT Inhalt... 2 Zuschauer gesamt 2011/12 2016/17... 3 Zuschauerschnitt 2011/12 2016/17... 5 1. Bundesliga Frauen... 7 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 7 Vergleich Hauptrunde

Mehr

Turnier Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü und 11. Okt in Dresden

Turnier Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü und 11. Okt in Dresden Turnier 2013 Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü 49 10 und 11. Okt. 2012 in Dresden Auslosung Mannschaften Endplatzierung gemeldet Startgeld A11 MTV Wolfenbüttel 5 A12 VfK Berlin-Südwest 1 A13 TSV

Mehr

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Einleitung 1.1 Die Beach-Volleyball-Ordnung (TVV/BVO) regelt in Ergänzung und Abweichung von der Landesspielordnung des TVV den Beach-Volleyball-Spielverkehr

Mehr

Die DM werden zum 7. Mal ausgetragen: - Wildau (BB), Offenburg (BW), Backnang (BW), Dresden (SN), Backnang (BW), Dresden (SN), Amberg (BY)

Die DM werden zum 7. Mal ausgetragen: - Wildau (BB), Offenburg (BW), Backnang (BW), Dresden (SN), Backnang (BW), Dresden (SN), Amberg (BY) Bundesspielwart Frank Elsner, 01127 Dresden, Riesaer Str. 20, E-Mail: elsner@volleyball-verband.de Telefon: 0351-2730 139, Mobil: 0176-9928 0418 Durchführungsbestimmungen (Ausschreibung) zur Deutsche Meisterschaften

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 Und die HSG Hochheim Wicker ist dabei! Spenden- und Sponsoring-Flyer für Freunde, Förderer, Partner und Sponsoren der HSG Hochheim/Wicker Jugend-Bundesliga

Mehr

Spielordnung (Stand )

Spielordnung (Stand ) Spielordnung (Stand 30.07.2016) Übersicht Allgemeines 1 Teilnahme am Spielverkehr (zu 4, Ziffer 2 SpO-DHB) 2 Einteilung des Spieljahres (zu 8 und 9 SpO-DHB) 3 Zuständigkeit (zu 38 SpO-DHB) 4 Meisterschaften

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2015

Generalausschreibung Radpolo 2015 Allgemeines Generalausschreibung Radpolo 2015 Zuständigkeit: Meldungen: BDR Koordinator. Ausnahmen von der Zuständigkeit des BDR-Koordinators sind separat in den jeweiligen Abschnitten genannt. Die LV

Mehr

SPIELPLAN U13 VORRUNDE GRUPPE A

SPIELPLAN U13 VORRUNDE GRUPPE A PLAN U VORRUNDE GRUPPE A ZEIT ALLE VORRUNDENE x0 MINUTEN o.s. 09:0-09:50 ROT WEISS FRANKFURT FSV MICHELBACH 09:0-09:50 SKV BÜTTELBORN :5 -:5 FSV MICHELBACH TSG WIESECK :5 -:5 SKV SUSGO BÜTTELBORN OFFENTHAL

Mehr

Vereinspunktewertung 2009

Vereinspunktewertung 2009 DEUTSCHER RASENKRAFTSPORT- und TAUZIEH-VERBAND e.v. Bundesfachausschuss Rasenkraftsport Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund Vereinspunktewertung 2009 Liebe Freunde des Rasenkraftsports, seit 2008

Mehr

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Meisterschaften und Qualifikation... 3 3 Spielmodus... 3 4 Spielberechtigung... 4

Mehr

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd

Teamportraits. 2. Bundesliga Süd Teamportraits 2. Bundesliga Süd Saison 2013/2014 www.svfischbach.net www.svfischbach.net 1 INHALT INHALT... 2 EDGAR HAMMES... 4 SEBASTIAN RDUCH... 5 FABIAN HAMMES... 6 TILL FELSNER... 7 JONAS GEIGENBERGER...

Mehr

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde weibliche Jugend A Zwischenrunde Gruppe A 1.Gruppe 5 2. Gruppe 8 1. Gruppe 1 2. Gruppe 3 Gruppe B 2. Gruppe 5 1. Gruppe 8 2. Gruppe 1 1. Gruppe 3 weibliche Jugend A Zwischenrunde Gruppe C 1.Gruppe 4 2.

Mehr

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v.

Sportprogramm des Hessischen Pool-Billard Verbandes e.v. Inhaltsverzeichnis: 1. Ligabetrieb Pool... 2 1.1. Aufstiegsregelung für Saison 2014/2015... 2 1.2. Ausspielziele... 3 1.3. Relegation... 3 2. Damen- und Senioren-Kombi-Mannschaft... 4 2.1. Allgemeines...

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss fü r Breiten- und Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde

Deutsche Meisterschaft weibliche Jugend A. Zwischenrunde weibliche Jugend A Zwischenrunde Gruppe A 1. Staffel 2 2. Staffel 4 1. Staffel 3 2. Staffel 8 Gruppe B 1. Staffel 4 2. Staffel 2 1. Staffel 8 2. Staffel 3 weibliche Jugend A Zwischenrunde Gruppe C 1. Staffel

Mehr

Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis

Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis Newsletter #4 Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis 22.12. olleyball 2016 European Olympic Qualification Grozer: Es muss alles stimmen! So langsam

Mehr

Regelungen für die Teilnahme an internationalen. Turnieren (FIVB/CEV) im Beach-Volleyball

Regelungen für die Teilnahme an internationalen. Turnieren (FIVB/CEV) im Beach-Volleyball Regelungen für die Teilnahme an internationalen Turnieren (FIVB/CEV) im Beach-Volleyball (Inhaltliche Änderungen zu den bisher gültigen Regelungen sind im Text markiert) (Stand: 20.06.2011) Seite 1 Regelungen

Mehr

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5

Zuschauer gesamt 2008/ / Zuschauerschnitt 2008/ / Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2013/14 Inhalt Zuschauer gesamt 2008/09 2013/14... 2 Zuschauerschnitt 2008/09 2013/14... 4 Gesamt: Hauptrunde und Endrunde... 5 1. Bundesliga Männer...

Mehr

VOLLEYBALL PARTNERSHIP

VOLLEYBALL PARTNERSHIP VOLLEYBALL PARTNERSHIP Coming together is the beginning. Keeping together is progress. Working together is success. Henry Ford hello, welcome to volleyball. Volleyball ist der meistbetriebenste Sport der

Mehr

1. Änderung der Satzung

1. Änderung der Satzung 1. Änderung der Satzung Antrag des Präsidiums S 1 Satzung i. d. Fassung von 2010 10 Ziffer 7 Absatz 2 Anträge zur Änderung der Satzung und der Wettspielordnung sind 2 Wochen vor dem Verbandstag schriftlich

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

2a. Jungen A Bundesliga Sporthalle Neuss Hammfeld Anton Kux Str Neuss

2a. Jungen A Bundesliga Sporthalle Neuss Hammfeld Anton Kux Str Neuss Durchführungsbestimmungen des HV Niederrhein für die Qualifikation zur Bundesliga Jungen und Mädchen A. Durchführungsbestimmungen des HV Niederrhein für die Qualifikation zur Regionalliga Nordrhein Jungen

Mehr

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ /

Zuschauer gesamt 2005/ / Zuschauerschnitt 2005/ / Deutsche Volleyball-Liga statistik Saison 21/11 Inhalt gesamt 25/6 21/11... 2 schnitt 25/6 21/11... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 6 2. Bundesliga Nord Frauen... 7 2. Bundesliga Süd

Mehr

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport Terminplan 2016/17 (Stand: 29.4.2016) Vorrunde von bis Erwachsene Jugend 26.6.2016 TOP 32 Ranglistenturnier (Lohmar) 2.7.2016 TOP 32 Ranglistenturnier

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Pressemappe Saison 2016/17 Netzhoppers SolWo Königspark KW

Pressemappe Saison 2016/17 Netzhoppers SolWo Königspark KW Netzhoppers SolWo Königspark KW Pressemappe für die Volleyball Bundesligasaison 2016/17 der Netzhoppers SolWo Königspark KW Inhalt: Zahlen & Fakten rund um die Netzhoppers Statistiken Volleyball Bundesliga

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB)

Durchführungsbestimmungen zur Leistungsklassenordnung (LKO) des Deutschen Tennis Bundes (DTB) 1 Allgemeines Das Leistungsklassensystem des DTB gilt für Spieler aller Altersklassen gemäß 1 der LKO unter Beachtung von 6 Ziffer 2 dieser Durchführungsbestimmungen. 2 Leistungsklassen (LK) Die Leistungsklassen

Mehr

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz Badminton Mannschaften/ Senioren Einzel/Doppel/ Senioren Mannschaften/ Jugend Einzel/Doppel/ Jugend Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft

Mehr

Ablauf. Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche

Ablauf. Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche Ablauf Sektempfang Begrüßung Grußworte Vorführung Ehrungen Geschichte des Pfälzer Volleyballs in 4 Phasen Buffet und Zeit für Gespräche Grusswort des Vorsitzenden des VolleyballVerband Pfalz Rainer Strohbach

Mehr

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail.

Oberbayern - Jugendspielwart Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10, 82211 Breitbrunn a.a. Tel: 08152 / 8707 privat klaus.rackebrandt@gmail. Bewerbung für OBB - Ausrichter 2015 Nachfolgend die Ausschreibungsunterlagen, mit dem Plan der Ausrichter. Wird auch entsprechend auf der OBB-Seite Jugendmeisterschaften im Internet veröffentlicht. Die

Mehr

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss -

Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Thüringer Fußball-Verband e.v. Kreisfußballausschuss Nordthüringen - Jugendausschuss - Ringleben, 16. Oktober 2012 Ausschreibung der 1. Hallenkreismeisterschaften (HKM) 1. Veranstalter des KFA Nordthüringen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

ISHD Pokalwettbewerb Saison 2016

ISHD Pokalwettbewerb Saison 2016 2016 Deutscher Rollsport und Inline Verband e.v. Inline-Skaterhockey Deutschland (ISHD) Inhaltsverzeichnis Seite ISHD Pokalwettbewerb Saison 2016... 1 2. Altersklasse U10 (Bambini)... 2 2. Altersklasse

Mehr

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ /

Zuschauer gesamt 2006/ / Zuschauerschnitt 2006/ / Deutsche Volleyball-Liga Zuschauerstatistik Saison 2011/12 Inhalt Zuschauer gesamt 2006/07 2011/12... 2 Zuschauerschnitt 2006/07 2011/12... 4 1. Bundesliga Frauen... 5 1. Bundesliga Männer... 7 2. Bundesliga

Mehr

Verbands-Beach- Volleyball- Ordnung (VBVO)

Verbands-Beach- Volleyball- Ordnung (VBVO) Verbands-Beach- Volleyball- Ordnung (VBVO) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Organisation... 3 3 WVV Beach Volleyball - Serie und Westdeutsche Beach Volleyball - Meisterschaft... 4 4 Teilnahme an

Mehr

Generalausschreibung Radpolo 2018

Generalausschreibung Radpolo 2018 Generalausschreibung Radpolo 2018 Allgemeines Zuständigkeit: Meldungen: Grundsätzlich ist der BDR Koordinator Radball/Radpolo für den Spielbetrieb Radpolo zuständig. Ausnahmen von dieser Zuständigkeit

Mehr

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien:

QUALIFIKATIONSKRITERIEN KUNSTRADSPORT 2010 Für die einzelnen Meisterschaften gelten folgende Qualifikationskriterien: Qualifikationskriterien 2010 des HRV Hessenmeisterschaften Jugend und Aktive Elite-M Elite-W Junioren U19 Juniorinnen U19 1er Kunst 60 65 55 65 2er Kunst (offene KL. 45) 45 (offene Kl. 40) 45 4er Kunst

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO)

Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO) Anlage 3 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Spielerpassordnung (SpPO) Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen... 2 2 Ausstellung und Eintragungen... 3 3 Zuordnung zu einer Mannschaft... 4 4 Gültigkeit

Mehr

Kinder- und Juniorenfußball. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Kinder- und Juniorenfußball. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele Der Verbandsjugendausschuss Dieses Info-Heft ersetzt nicht die Spielordnung, Jugendordnung sowie die

Mehr

Verbands-Beach- Volleyball- Ordnung (VBVO)

Verbands-Beach- Volleyball- Ordnung (VBVO) Verbands-Beach- Volleyball- Ordnung (VBVO) Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Organisation... 3 3 WVV Beach Volleyball - Serie und Westdeutsche Beach Volleyball - Meisterschaft... 4 4 Teilnahme an

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ a Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV 24.01.2016 / MJ Die Digitalisierung des WVV (I) Erfolgte Einführung des epasses als Pilotprojekt mit Start der Saison 2015/2016 in den Oberligen

Mehr

Durchführungsbestimmungen (DFB)

Durchführungsbestimmungen (DFB) Floorball-Verband Hessen e.v. (FVH) Durchführungsbestimmungen (DFB) der Spielbetriebskommission (SBK) Saison 2014/2015 Seite 1 von 7 Inhalt Allgemeine Bestimmungen...3 1. Geltungsbereich...3 2. Spielbetrieb

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes

Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Ehrenordnung des Badischen Tischtennis- Verbandes Entsprechend 25 der Satzung des BTTV regelt die Ehrenordnung die Voraussetzungen für Ehrungen durch den Verband, die näheren Ausführungsbestimmungen und

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel : TSV Wiesental Spielplan 16.09.17 Gruppe A M 55 TSV Bayer Leverkusen 1. Nord SV Moslesfehn 2. Nord Ahlhorner SV 4. Nord MTV Oldendorf. Nord VfB Stuttgart 2. Süd Titelverteidiger: SV Moslesfehn TV Elsava

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

A B C D E Terminkalender 2013

A B C D E Terminkalender 2013 6 7 8 9 10 11 1 1 1 1 16 17 18 19 0 1 6 7 8 9 0 1 6 7 8 9 0 1 6 7 8 9 0 1 6 7 8 9 60 61 6 6 6 6 Ausschreibungen für Sport in Hessen bitte bis spätestens 1 Tage vorher an Petra und Reinhold Januar Ferien

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel : TSV Wiesental Spielplan 1.09.17 Gruppe A M 45 SSV Heidenau 1. Süd SV Moslesfehn 1. Nord TV Ochsenbach 3. Süd SV Ruschwedel 3. Nord TuS Oggersheim 1. West Titelverteidiger: MTV Rosenheim MTV Rosenheim.

Mehr

1 Um die Aufgaben eines Klassenleiters ordnungsgemäß wahrnehmen zu können, sollen folgende Punkte beachtet werden:

1 Um die Aufgaben eines Klassenleiters ordnungsgemäß wahrnehmen zu können, sollen folgende Punkte beachtet werden: RICHTLINIE für die Klassenleiter (KL) in den Volleyballspielklassen im Bereich des Hessischen Volleyballverbandes e.v. Grundsätzlich werden die Ligen durch zentrale KL geführt. Nur wenn 75 Prozent der

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

Größte sportliche Erfolge: Saison 2014/2015:

Größte sportliche Erfolge: Saison 2014/2015: Vanessa Riedmüller zurück zu Biographien Letzte Aktualisierung: 05.09.2015 Jahrgang: 1997 Waffe: Degen Waffenarm: rechts Fechtprüfung: 14.07.2006 Biographie Deutscher Fechterbund Biographie Europäischer

Mehr

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz

Ehrenordnung des BVS Bezirk Oberpfalz Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.v. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Bezirk Ehrenordnung des BVS Bezirk I. Allgemeines: 1 II. Ehrungen für sportliche Erfolge 1 III. Ehrungen

Mehr

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann

Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, Ulli Müller und Stefan Ebel - das neue Trainergespann Hallo SSV-Volleyballer(innen), liebe Partner, die Liechtensteiner und die Deutsche Nationalhymne erklangen am 03. Mai in unserem Sportzentrum - ein sehr ergreifender Moment, der bei allen Spielerinnen,

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele Der Verbandsjugendausschuss Neue Ballgrößen im Jugendbereich Ab der kommenden Saison 2012/2013 wird

Mehr

Spielplan Ergebnis

Spielplan Ergebnis Dg Zeit TSV Stelle 1. Nord Ahlhorner SV 2. Nord TH 1852 Hannover 3. Nord SF Ausrichter ESG Karlsruhe 2. West Titelverteidiger: FFW Offenburg TV Schluttenbach 1. West TV Kesselstadt 3. West TV Gustavsburg

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl:

Niederösterreichischer Eisstocksportverband gegründet 1949 ZVR-Zahl: S P I E L O R D N U N G des N Ö E V Stand vom 1. Oktober 2012 Diese Spielordnung gilt als Ergänzungsbestimmung für die in der ISpO nicht geregelten Fragen des Spielbetriebes: 1. Allgemeine Bestimmungen

Mehr

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom

Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, Magdeburg. Ehrenordnung. Beschluss der Mitgliederversammlung vom Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Alt Fermersleben 01, 39122 Magdeburg Ehrenordnung Beschluss der Mitgliederversammlung vom 01.12.2012 1 Ehrenordnung Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.v. 1 Allgemeines 1. Der

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Newsletter 01/ Quartal Kommende Termine. Grußwort

Newsletter 01/ Quartal Kommende Termine. Grußwort Grußwort Liebe Sportfreunde, in den letzten Monaten ist in der Deutschen Rugby-Jugend viel passiert. Der DRJT hat ein neues Präsidium gewählt. Es wurde eine Spielbetriebs-AG gegründet. Außerdem wurden

Mehr

Durchführungsbestimmungen

Durchführungsbestimmungen Durchführungsbestimmungen des Handballverband Niederrhein e.v. Jugendqualifikation 2017 Jugend-Bundesliga & Regionalliga Nordrhein Männl. A- und B-Jugend sowie weibl. B-Jugend Stand: 21. April 2017 - V1.1

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

SPIELPLAN U13 VORRUNDE GRUPPE A

SPIELPLAN U13 VORRUNDE GRUPPE A PLAN U VORRUNDE GRUPPE A ZEIT ALLE VORRUNDENE x0 MINUTEN o.s. 09:0-09:50 09:0-09:50 TSV HEUSENSTAMM SC EINTRACHT OBERURSEL SV 909 HOFHEIM ROT WEISS FRANKFURT : :5 -:5 ROT WEISS FRANKFURT TSV TSG HEUSENSTAMM

Mehr

Verbands- Jugendspielordnung (VJSpO)

Verbands- Jugendspielordnung (VJSpO) Verbands- Jugendspielordnung (VJSpO) Inhaltsverzeichnis 1 Zweck und Abgrenzung...3 2 Zuständigkeit und Aufgaben des Verbands-Jugendspielausschusses (VJSpA)...3 3 Altersklassen, Netzhöhe, Spielfeldgröße,

Mehr

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter

1.1 Nichteinhaltung von Ordnungsfristen im Spielbetrieb (Durchführungsbestimmung) und Festlegungen der Staffelleiter STRAFENKATALOG (Geldbußen, Strafen) Einleitung Strafenkatalog Teil A gilt für die Sachsenliga, Sachsenklassen, Pokalspiele (ab 1. Hauptrunde), Sachsenmeisterschaften der Jugend und Senioren (Endrunden).

Mehr

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium

NFV-Terminplan Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v (Stand ) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium NFV-Terminplan 2017 Terminplan Norddeutscher Fußball-Verband e.v. 2017 (Stand 30.01.2017) Monat Datum Veranstaltung Zeit Ort Gremium Januar Februar 05.-08.01.2017 DFB Futsal-Landesauswahlturnier ganztägig

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Beach-Volleyball Ranglisten

Beach-Volleyball Ranglisten Seite 1 Beach-Volleyball Ranglisten des DVV Beach-Volleyball Ranglisten Aktive und Senioren 1. Deutsche Beach-Volleyball Rangliste Der DVV führt die Deutsche Beach-Volleyball Rangliste. Aufgenommen werden

Mehr

Protokoll Staffeltag Königsdorf

Protokoll Staffeltag Königsdorf Mixed Volleyball Runde 2011/12 Protokoll Staffeltag Königsdorf Michael Ahn, Kreisbreitensportwart Obb/Süd Rückblick Saison 2010/2011 Abschlusstabelle Klasse C2 Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte Bälle

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr