Originalbetriebsanleitung Magne Magnetische Zuhaltung mit Anzeige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Originalbetriebsanleitung Magne Magnetische Zuhaltung mit Anzeige"

Transkript

1 Originalbetriebsanleitung Magne Magnetische Zuhaltung mit Anzeige Jokab Safety AB Varlabergsvägen 11, SE , Schweden

2 Inhalt 1 Einführung... 3 Zweck... 3 Zielgruppe... 3 Voraussetzungen... 3 Besondere Hinweise Übersicht... 4 Allgemeine Beschreibung... 4 Sicherheitsvorschriften Anschlüsse... 5 Magne 1A/B... 5 Magne 2A/B... 5 Magne 2Ax/Bx Installation und Wartung...7 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation... 7 Wartung... 7 Position und Ausrichtung von Eva... 8 Test der Sicherheitsfunktionen... 8 Fehlerbehebung Betrieb LED-Anzeige Modellübersicht Zubehör Technische Daten Haltekraft CAD-Modell EU-Konformitätserklärung

3 1 Einführung Zweck In dieser Anleitung wird die magnetische Zuhaltung beschrieben. Das Dokument enthält die erforderlichen Angaben zu Montage, Installation, Kontrollen, Anpassungen nach der Installation und Wartung. Das Dokument umfasst wichtige Informationen für die elektrische Installation von Magne. Spezielle Anschlussbeispiele sind nicht in dieser Anleitung enthalten. Anschlussbeispiele finden Sie unter oder im Sicherheitshandbuch. Zielgruppe Dieses Dokument richtet sich an autorisiertes Installationspersonal. Voraussetzungen Es wird davon ausgegangen, dass der Leser dieses Dokuments folgende Kenntnisse besitzt: Grundlegende Kenntnisse zu Produkten von Jokab Safety Kenntnisse zu Sicherheitsgeräten und Prozesszuhaltungen. Kenntnisse zur Maschinensicherheit Besondere Hinweise Achten Sie auf die folgenden besonderen Hinweise im Dokument: Warnung! Vorsicht! Hinweis: Gefahr für schwerwiegende Verletzungen! Werden Anweisung oder Vorgang nicht korrekt befolgt bzw. ausgeführt, können Verletzungen auftreten. Gefahr für eine Beschädigung der Ausrüstung! Werden Anweisung oder Vorgang nicht korrekt befolgt bzw. ausgeführt, können Ausrüstungsschäden auftreten. Weist auf wichtige oder erläuternde Informationen hin. 3

4 2 Übersicht Allgemeine Beschreibung Magne 1A ist eine magnetische Zuhaltung, die für den Einsatz in industriellen Anwendungen und anderen anspruchsvollen Umgebungen angepasst wurde. Da keine beweglichen Teile enthalten sind, ist die Einheit besonders haltbar. Magne kann eine Tür mit einer Kraft von 1500 N elektrisch zuhalten. Bei ausgeschaltetem Strom haftet kein magnetisches Material auf der Oberfläche des Magneten. Die Prozesszuhaltung Magne 1A ist für den kombinierten Einsatz mit Eden-Türstellungssensoren vorgesehen und bietet Schutz vor gefährlichen Maschinenbewegungen. Magne 2A und 2Ax verfügen über integrierte Eden-Sensoren. Magne 2A besitzt einen 8-poligen M12-Anschluss, der zusätzliche Informationsausgänge zu Anzeigezwecken ermöglicht, z.b. ob der Magnet mit der Ankerplatte verbunden ist. Magne 2Ax besitzt einen 5-poligen M12-Anschluss, der für eine URAX-Verbindung erforderlich ist. Magne 1B, 2B und 2Bx sind mit den oben genannten Modellen identisch. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Ankerplatte über einen eingebauten Dauermagneten verfügt, der eine Tür mit einer Kraft von ca. 30 N zuhalten kann, wenn keine Stromversorgung vorliegt. Mit Y-Verbindungen lassen sich verschiedene Magne-Einheiten und Eden-Sensoren einfach in Reihe schalten. So wird eine Steuerung und Überwachung durch eine Sicherheits-SPS vom Typ Pluto oder ein Vital-Sicherheitsmodul ermöglicht. Da keine Stromspitzen auftreten, wird die Bestimmung der korrekten Kabeldimensionierung bei der Reihenschaltung mehrerer Einheiten vereinfacht. Per Verbindungskabel kann ein Anzeigesignal empfangen werden. Dieses gibt Auskunft darüber, ob die Magne-Einheit zugehalten wird oder nicht (nicht bei Magne 2Ax/Bx). Zwischen diesem Gerät und den restlichen Sicherheitskreisen wird eine Kabelabschirmung empfohlen. Magne 2A Magne 1A Sicherheitsvorschriften Warnung! Lesen Sie das gesamte Dokument aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Die Geräte müssen von einem ausgebildeten Elektriker gemäß den Sicherheitsvorschriften, geltenden Standards und der Maschinenrichtlinie installiert werden. Eine Nichtbeachtung der Anweisungen, ein unsachgemäßer Betrieb, der nicht den Vorgaben in diesem Dokument entspricht sowie eine inkorrekte Installation oder Bedienung des Geräts kann die Sicherheit von Personen und Anlage beeinträchtigen. Bei Installation und zweckgemäßer Nutzung des Produkts müssen die besonderen Hinweise in den Anweisungen berücksichtigt werden. Außerdem sind die geltenden technischen Standards für die Anwendung zu beachten. Werden Anweisungen oder Standards nicht befolgt, wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere bei Manipulationen und bzw. oder Modifikationen des Produkts. 4

5 3 Anschlüsse Magne 1A/B 5-poliger M12-Anschluss: (1) Braun: Zuhaltung, +24 V GS (2) Weiß: Sensorstromversorgung (3) Blau: 0 V GS (4) Schwarz: Schließkontakt (5) Grau: Öffnungskontakt 5-poliger M12-Stecker von der Kabelseite aus dargestellt 5-polige M12-Buchse von der Kabelseite aus dargestellt Magne 2A/B 8-poliger M12-Anschluss: (1) Weiß: Dynamischer Signaleingang (2) Braun: +24 V GS (3) Grün: Zuhaltung, +24 V GS (4) Gelb: Zuhaltung, 0 V GS (5) Grau: Info geschlossen (max. 10 ma) (6) Rosa: Dynamischer Signalausgang (7) Blau: 0 V GS (8) Rot: Info zugehalten (max. 100 ma) 8-poliger M12-Stecker von der Kabelseite aus dargestellt 8-polige M12-Buchse von der Kabelseite aus dargestellt 5

6 Magne 2Ax/Bx 5-poliger M12-Anschluss: (1) Braun: +24 V GS (2) Weiß: Dynamischer Signaleingang (3) Blau: 0 V GS (4) Schwarz: Dynamischer Signalausgang (5) Grau: Zuhaltung 5-poliger M12-Stecker von der Kabelseite aus dargestellt 5-poliger M12-Stecker von der Kabelseite aus dargestellt Warnung! Magne 1A/B und Magne 2A/B besitzt einen Informationsausgang. Dieser kann anzeigen, ob die Ankerplatte mit dem Elektromagneten verbunden ist. Magne 2A/B ist außerdem mit einem Eden-Positionssensor bestückt, der über einen eigenen Informationsausgang verfügt. Alle Informationsausgänge sind unsicher und dürfen daher nicht zur Steuerung einer Sicherheitsanwendung verwendet werden. Für die Steuerung einer Sicherheitsanwendung sind die sicheren dynamischen Signale des Positionssensors Eden zu nutzen, um den Zustand einer Tür (geschlossen/nicht geschlossen) festzustellen. Vorsicht! Alle Kabelfarben entsprechen den Jokab Safety-Standardkabeln. Anschlussbeispiele finden Sie unter oder im Sicherheitshandbuch. 6

7 4 Installation und Wartung Die maximale Installationstoleranz zwischen Magnet und Ankerplatte beträgt ± 5 mm in horizontaler und vertikaler Richtung. Die Beschläge für eine normale Tür sind für einen Türspalt von 5-15 mm ausgelegt. Abmessungen für Schiebetürinstallationen sind in der folgenden Abbildung enthalten. Montageanweisungen sind in den entsprechenden Montagesätzen enthalten. Montagetoleranz (Schiebetür) Montagetoleranz (allgemein) Hinweis: Alle Maßangaben in mm. Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation Warnung! Beachten Sie die folgenden Anweisungen genau, um Verletzungen oder eine Beschädigung der Ausrüstung zu vermeiden. Magne muss möglichst nah am Türgriff angebracht werden. Der Abstand zwischen Schloss und Türgriff bestimmt die Hebelwirkung des Türrahmens und damit den erforderlichen Kraftaufwand, um die Verriegelung zu öffnen. Es besteht ebenfalls das Risiko für ein Entfernen der Ankerplatte vom Magneten, wenn die Tür mit Gewalt geöffnet wird. Dadurch verringert sich die Haltekraft des Schlosses beträchtlich. Verbinden Sie das Kabel mit dem M12-Anschluss, nachdem Magne auf einer Oberfläche angebracht wurde. Stellen Sie sicher, dass Eva im Verhältnis zu Adam korrekt ausgerichtet ist (gilt für Magne 2A/B, -2Ax/Bx). Sie Abbildung unten ( Position und Ausrichtung von Eva ). Sämtliche Sicherheitsfunktionen müssen vor der Inbetriebnahme des Systems getestet werden. Wartung Um eine maximale Haltekraft zu gewährleisten, sollte der Magnet regelmäßig gereinigt werden. Warnung! Sicherheitsfunktionen und Mechanik sind regelmäßig, jedoch mindestens einmal pro Jahr zu testen, um die korrekte Funktionsweise aller Sicherheitsfunktionen sicherzustellen (gemäß EN 62061:2005). Warnung! Wenden Sie sich bei einem Defekt oder Schäden am Produkt an Jokab Safety. Versuchen Sie nicht, Magne selbst zu reparieren. Dadurch können unbeabsichtigt dauerhafte Schäden entstehen, die die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und schwerwiegende Verletzungen des Personals verursachen können. 7

8 Position und Ausrichtung von Eva Gilt nur für Magne 2A/B, -2Ax/Bx. Eva muss im Verhältnis zum Adam-Sensor korrekt ausgerichtet sein, der zwischen Elektromagnet und M12-Anschluss in Magne integriert ist. Die folgende Abbildung verdeutlicht, wie der eigenständige Eva-Sensor auf Magne positioniert sein sollte, wenn die Tür geschlossen ist. Magne 2A/B oder Magne 2Ax/Bx gemeinsam mit dem Eva-Sensor, der sich auf dem integrierten Adam-Sensor befindet. Vergewissern Sie sich unbedingt, dass sich Eva an der korrekten Position befindet und in die korrekte Richtung weist. Nur so kann das Sensorpaar einwandfrei funktionieren. Die Sicherheitsanwendung benötigt die Eden-Sensoren zum Feststellen, ob eine Tür geschlossen ist oder nicht. Daher ist die sorgfältige Positionierung der Sensoren und das Testen der Sicherheitsfunktionen eine wichtige Aufgabe. Test der Sicherheitsfunktionen Gilt nur für Magne 2A/B, -2Ax/Bx. Bei der Verwendung von Magne 1A/B sind dieselben Tests für die separaten Eden-Sensoren vorzunehmen. Stellen Sie durch Ausführen der folgenden Schritte sicher, dass das Sicherheitsgerät korrekt arbeitet: Unterbrechen Sie den dynamischen Sicherheitskreis vor diesem Gerät. Die LED blinkt abwechselnd grün und rot. Positionieren Sie Eva neben Adam (also in Türnähe). Die LED leuchtet grün, wenn die Sicherheitskreise vor diesem Gerät nicht unterbrochen sind. Bewegen Sie Eva von Adam weg (indem Sie die Tür öffnen). Die LED leuchtet rot, wenn Eva im Verhältnis zu Adama nicht korrekt positioniert ist. Als zusätzlicher Funktionstest kann Eva langsam von Adam wegbewegt werden (durch langsames Öffnen der Tür aus der geschlossenen Stellung). Die LED blinkt rasch abwechselnd grün und rot, wenn Eva 2 mm vom maximalen Erkennungsabstand zu Adam entfernt ist. 8

9 Fehlerbehebung LED-Anzeige Mögliche Fehlerursachen Prüfung und Behebungsmaßnahmen Leuchtet rot Eva zu weit entfernt Positionieren Sie Eva näher an Adam. Metall (Eisen) zwischen Eden- Sensoren Entfernen Sie das Metall. Versorgung mit 24 V GS an Pol 2 (kein dynamisches Signal) Prüfen Sie, ob am Eingang (Pol 2) 24 V GS anliegen. Ist dies der Fall, kontrollieren Sie Kabel oder Gerät und führen Sie eine Reparatur durch. Keine Anzeige Stromversorgung unterbrochen Prüfen Sie die Stromversorgung mit 24/0 V GS. Leuchtet grün (jedoch kein dynamischer Ausgang erkannt) Schwache Anzeige oder rote und grüne Anzeige leuchten gleichzeitig Defekter dynamischer Signaleingang (asymmetrische Impulse) Das Gerät ist defekt. Prüfen Sie den dynamischen Sicherheitskreis oder das vorgeschaltete Gerät. Das Gerät muss ersetzt werden. Wenden Sie sich an Jokab Safety. Warnung! Ersetzen Sie ein defektes Gerät durch ein neues. Der Sicherheitskreis darf mit Tina 1A oder einer anderen Lösung niemals überbrückt werden. 9

10 5 Betrieb Zuhaltung: 1. Schließen Sie die Tür. 2. Die Türzuhaltung wird per SPS-Programm festgelegt (z.b. durch Drücken einer bestimmten Taste). Aufheben der Zuhaltung: 1. Warten Sie, bis der Sicherheitsmonitor bestätigt, dass der unsichere Prozess beendet wurde. 2. Das Aufheben der Türzuhaltung wird per SPS-Programm festgelegt (z.b. durch Drücken einer Taste oder automatisch, wenn ein Betreten kein Sicherheitsrisiko darstellt). 3. Öffnen Sie die Tür. LED-Anzeige LED Anzeige Beschreibung LED an Adam (Magne 2A/B, -2Ax/Bx) Grün Grün-rotes Blinken Schnelles grün-rotes Blinken Rot Eva in der Nähe, Sicherheitskreis geschlossen (Tür geschlossen) Eva in der Nähe, Sicherheitskreis vorher unterbrochen (Tür geschlossen) Eva innerhalb von 2 mm des maximalen Erkennungsabstands (Tür geschlossen) Eva entfernt, Sicherheitskreis unterbrochen (Tür geöffnet) 10

11 6 Modellübersicht Typ Artikelnummer Beschreibung Magne 1A Magne 1B Magne 2A Magne 2B Magne 2Ax Magne 2Bx Elektromagnet mit 5-poligem M12-Anschluss Ankerplatte Zellgummi Elektromagnet mit 5-poligem M12-Anschluss Ankerplatte mit Dauermagnet Zellgummi Elektromagnet mit 8-poligem M12-Anschluss Ankerplatte Zellgummi Türstellungssensoren Adam (integriert) und Eva (eigenständig) Elektromagnet mit 8-poligem M12-Anschluss Ankerplatte mit Dauermagnet Zellgummi Türstellungssensoren Adam (integriert) und Eva (eigenständig) Elektromagnet mit 5-poligem M12-Anschluss Ankerplatte Zellgummi Türstellungssensoren Adam (integriert) und Eva (eigenständig) Elektromagnet mit 5-poligem M12-Anschluss Ankerplatte mit Dauermagnet Zellgummi Türstellungssensoren Adam (integriert) und Eva (eigenständig) Magne wird je nach Türtyp (normal/schiebetür) anders montiert. Daher werden unterschiedliche Beschläge benötigt. Diese werden unter Zubehör separat aufgeführt. Magne 2A und Magne 2Ax unterscheiden sich hinsichtlich der M12-Anschlüsse. Magne 2A besitzt einen 8-poligen M12- Anschluss, der zusätzliche Informationsausgangskanäle für eine Anzeige ermöglicht, ob der Magnet mit der Ankerplatte verbunden ist und ob sich Adam in der Nähe von Eva befindet. Magne 2Ax besitzt einen 5-poligen M12-Anschluss, der mehrere Vorteile aufweist und für einen AS-i-Busanbindung über eine URAX-Einheit erforderlich ist. 11

12 Zubehör Typ Artikelnummer Beschreibung Aluminiumgriffprofil, dass eine Magne-Einheit bei geschlossener Tür vollständig kaschiert. Für normale Türen (Türspalt 5-15 mm). Passend für alle Magne-Ausführungen. Eva wird innerhalb des Profils montiert. JSM D21B Montagesatz für Magne. Für normale Türen (Türspalt 5-15 mm). Passend für alle Magne-Ausführungen. Hinweis: Bei einer Verwendung mit 2A/B, -2Ax/Bx wird ebenfalls ein Montagesatz für Eva benötigt (JSM D24). JSM D Montagesatz für Magne. Für Schiebetüren. Passend für alle Magne-Ausführungen. JSM D Montagesatz für Eva. Für normale Türen Ankerplatte (mit Dauermagnet) Ankerplatte (ohne Dauermagnet) Griff für JSM D21B Zellgummi Alle Montagesätze enthalten die erforderlichen Schrauben und Muttern für eine Montage von Magne am Jokab Safety Quick-Guard-System. Aluminiumgriffprofil für alle Magne- Ausführungen (normale Tür) Artijeknummer: Magne 2A einschl. Eva-Sensor und JSM D21B, JSM D24 und Griff (normale Tür) Artikelnummern: , , , Magne 1A und JSM D21B sowie Griff (normale Tür) Artikelnummern: , , Magne 2A einschl. Eva-Sensor und JSM D23 (Schiebetür) Artikelnummern:: ,

13 7 Technische Daten Hersteller Adresse Stromversorgung JOKAB SAFETY AB Varlabergsvägen 11 SE Kungsbacka Schweden Betriebsspannung Magnet: 24 V GS +/- 15 % Eden: V GS, Wechselspannungsanteil max. 10 % Gesamtstromverbrauch Magnet: 7 W (300 ma bei 24 V GS) Eden: ma (siehe Daten für Eden) Informationskanalausgang (Eden): max. 10 ma Zeitverzögerung t (ein/aus Eden) t < 60 µs Hinweis: Beachten Sie die Kabeldimensionierung bei der Reihenschaltung mehrerer Einheiten. Jokab Safety- Standardkabel weisen einen Querschnitt von 0,34 mm 2 auf. An Magne treten keine Stromspitzen auf. Allgemein Schutzart Umgebungstemperatur Feuchtigkeitsbereich Haltekraft Zuhaltungsfunktion Kontakte Größe Gewicht Material Farbe Anschluss Mechanische Lebensdauer Sicherheit/Harmonisierte Normen Anerkannte Standards IP67-20 bis +50 C 35-85% (ohne Eisbildung oder Kondensation) 24 V GS: min N 0 V GS: 0 N Ankerplatte Dauermagnet: 30 N (Magne 1B, -2B, -2Bx) Elektromagnet (M) Reed-Sensor (unsicher) Max. Schaltstrom: 100 ma Siehe Zeichnungen unten Magne 1A: 610 g Magne 2A: 700 g Ankerplatte: 290 g Ankerplatte und Magnet: Stahl Gehäuse: Aluminium Verguss: PUR, Epoxidharz Silber 5-poliger M12-Stecker (Magne 1A/B, 2Ax/Bx) 8-poliger M12-Stecker (Magne 2A/B) > 10 7 Schaltzyklen Europäische Maschinenrichtlinie 2006/42/EG EN ISO :2003, EN ISO :2003, EN ISO :2008, EN ISO 62061:2005, EN 1088 IEC/EN SIL3, PFHd: 4.50*10-9 EN SIL3 EN ISO Leistungsniveau: Pl e, Kategorie 4 Zertifikate TÜV Nord 13

14 Haltekraft Haltekraft im Verhältnis zur angelegten Spannung Abmessungen Abmessungen Magne 1A/B Abmessungen Magne 2A/B 14

15 Abmessungen Zellgummi Abmessungen Ankerplatte (ohne Dauermagnet) Abmessungen Ankerplatte (mit Dauermagnet) Hinweis: Alle Maßangaben in mm. 15

16 CAD-Modell Komplette CAD-Modelle sind über die Website abrufbar. 1) Die Website finden Sie unter. 2) Wählen Sie im Menü im oberen Seitenbereich als Sprache English aus. 3) Wählen Sie im Menü zur Linken Products aus. 4) Daraufhin erscheint eine Produktliste. Wählen Sie den Eintrag 3D CAD files aus. Dadurch öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel Jokab Safety AB SolidComponents. 5) Im neuen Fenster befindet sich links ein Menü mit verschiedenen Produktkategorien. Magne gehört zur Kategorie Sensors/switches. Klicken Sie auf diesen Listeneintrag. Wenn sich im neuen Fenster die Sprache ändert, klicken Sie auf die entsprechende Flagge im oberen Seitenbereich, um die Sprache erneut auszuwählen (Deutsch, Englisch oder Schwedisch stehen zur Auswahl). 6) Wählen Sie in der angezeigten Liste Magne magnetic lock aus. 7) Wählen Sie aus der Liste neben CAD-Format das gewünschte Format aus (SolidWorks, ProE, Sat, Step, Parasolid, Iges, Dwg, Dxf). 8) Klicken Sie auf das Speichersymbol vor dem gewünschten Produkt ( Magne 1A, Magne 2A usw.). 9) Dadurch wird das Produkt zur Downloadliste hinzugefügt. Klicken Sie in der Liste erneut auf das Speichersymbol, um den Download zu starten. 16

17 8 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung (gemäß 2006/42/EG, Anhang 2A) Wir, JOKAB SAFETY AB Boplatsgatan 3 SE Malmö Schweden Berechtigte Person für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen Produkt Sicherheitsmodul Vital1 Berührungsloser Sicherheitssensor Eden (Adam, Eva) E/C/EC Anpassungsgerät Tina 1-8, Tina Not-Halt-Vorrichtung Smile Tina Not-Halt-Vorrichtung Inca-Tina Mutinggerät FMC-Tina Berührungsloser Sicherheitssensor mit Zuhaltungsfunktion Magne 2A, 2B, 2AX, 2BX Lichtschranke Spot 10, 35 Anpassungsgerät Tina 8 Profibus Sensorerweiterungsgerät Tina Duo 1, Tina Duo 2 EG- Baumusterprüfbescheinigung Verwendete harmonisierte Normen erklären hiermit, dass die Sicherheitskomponenten des JOKAB SAFETY-Fabrikats mit den unten aufgeführten Typenbezeichnungen und Sicherheitsfunktionen folgenden Richtlinien entsprechen: 2006/42/EG 2006/95/EG 2004/108/EG Torgny Olsson JOKAB Safety AB Boplatsgatan 3 SE Malmö Schweden EG- Seriennummer Baumusterprüfbescheinigung/Benannte Stelle /0044 [ ] /0044 [ ] /0044 [ ] /0044 [ ] /0044 [ ] /0044 [ ] /0044 [ ] /0044 [ ] 05-SKM-CM-0138/0409 [ ] 05-SKM-CM-0138/0409 [ ] TÜV NORD CERT GmbH, Langemarckstrasse 20, Essen Deutschland Benannte Stelle 0044 Inspecta Sweden AB Box SE Stockholm Schweden Benannte Stelle 0404 EN ISO ,-2, EN 954-1, EN ISO , EN 62061, EN , EN , IEC , EN , EN , EN , EN 1088 Torgny Olsson Vice MD Malmö, den Mats Linger MD Kungsbacka, den

18 JOKAB SAFETY AB Varlabergsvägen 11, SE Kungsbacka, Schweden 18

Elektromagnetische Prozesszuhaltung Magne

Elektromagnetische Prozesszuhaltung Magne Elektromagnetische Prozesszuhaltung Magne Zulassungen: TÜV NORD Einsatzbereich: Elektromagnetische Zuhaltung von Türen und Hauben zu Fertigungsprozessen, die bezüglich unbeabsichtigter/unnötiger Abschaltungen

Mehr

Tina 10A/B/C Anpassungsgerät

Tina 10A/B/C Anpassungsgerät Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Tina 10A/B/C Anpassungsgerät ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Sweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden

Mehr

Originalbetriebsanleitung Tina 3A/Aps Anpassungsgerät

Originalbetriebsanleitung Tina 3A/Aps Anpassungsgerät Originalbetriebsanleitung Tina 3A/Aps Anpassungsgerät ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Schweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden Bitte

Mehr

Magne Elektromagnetische Prozesszuhaltung

Magne Elektromagnetische Prozesszuhaltung Originalbetriebsanleitung Magne Elektromagnetische Prozesszuhaltung ABB AB / Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39, Sweden www.abb.com/lowvoltage Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden

Mehr

Originalbetriebsanleitung Magne v2 Elektromagnetische Prozesszuhaltung

Originalbetriebsanleitung Magne v2 Elektromagnetische Prozesszuhaltung Originalbetriebsanleitung Magne v2 Elektromagnetische Prozesszuhaltung ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39, Sweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden

Mehr

Originalbetriebsanleitung Magne 3 und 4 Elektromagnetische Prozesszuhaltung

Originalbetriebsanleitung Magne 3 und 4 Elektromagnetische Prozesszuhaltung Originalbetriebsanleitung Magne 3 und 4 Elektromagnetische Prozesszuhaltung ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39, Sweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden

Mehr

Tina 8A Anschlussverteiler

Tina 8A Anschlussverteiler Originalbetriebsanleitung Tina 8A Anschlussverteiler Diese Anleitung gilt für die Produktvarianten der Ver. H ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Sweden www.abb.com/jokabsafety Dieses

Mehr

Originalbetriebsanleitung JSHD4 AS-i Zustimmungsschalter mit sicherem AS-i-Eingangsslave

Originalbetriebsanleitung JSHD4 AS-i Zustimmungsschalter mit sicherem AS-i-Eingangsslave Originalbetriebsanleitung JSHD4 AS-i Zustimmungsschalter mit sicherem AS-i-Eingangsslave ABB AB / Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Schweden www.abb.com/lowvoltage Dieses Dokument

Mehr

Originalbetriebsanleitung Smile Tina Not-Halt-Vorrichtung mit Anzeige

Originalbetriebsanleitung Smile Tina Not-Halt-Vorrichtung mit Anzeige Originalbetriebsanleitung Smile Tina Not-Halt-Vorrichtung mit Anzeige ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Sweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden

Mehr

Originalbetriebsanleitung JSNY7 Magnetschalter

Originalbetriebsanleitung JSNY7 Magnetschalter Originalbetriebsanleitung JSNY7 Magnetschalter ABB AB / Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Schweden www.jokabsafety.com Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden Bitte machen

Mehr

Originalbetriebsanleitung Eden Berührungslose Sicherheitssensoren

Originalbetriebsanleitung Eden Berührungslose Sicherheitssensoren Originalbetriebsanleitung Eden Berührungslose Sicherheitssensoren ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Schweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

INCA 1 Not-Halt-Vorrichtung für Gehäuseinstallation INCA 1S Maschinen-Stopp-Taster für Gehäuseinstallation

INCA 1 Not-Halt-Vorrichtung für Gehäuseinstallation INCA 1S Maschinen-Stopp-Taster für Gehäuseinstallation Originalanleitung INCA 1 Not-Halt-Vorrichtung für Gehäuseinstallation INCA 1S Maschinen-Stopp-Taster für Gehäuseinstallation ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39 Kungsbacka, Sweden www.abb.com/jokabsafety

Mehr

Berührungsloser Sicherheitssensor Eden

Berührungsloser Sicherheitssensor Eden Berührungsloser Sicherheitssensor Eden Zulassungen: TÜV NORD Einsatzbereich: Türen und Hauben Positionsüberwachung Sektorerfassung Schlitzerfassung Merkmale: Ein berührungsloser Sicherheitssensor der höchsten

Mehr

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul

Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung. Relais-Koppel-Modul Ingenieurbüro für Echtzeitprogrammierung Relais-Koppel-Modul Dok-Rev. 1.0 vom 22.12.2010 Hardware-Rev. 1.0 vom 23.06.2009 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 2 Allgemeine Hinweise... 4 2.1 Handhabung

Mehr

Installationsanleitung. Öffnungsmelder

Installationsanleitung. Öffnungsmelder Installationsanleitung Öffnungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG ÖFFNUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Öffnungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS

MAGNETIC SAFETY SWITCHES MAGNETISCHE SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS SAFETY SWITCHES MAGNETISCHEMAGNETIC SICHERHEITSSCHALTER MAGNUS MG S - RECHTECKIGES KOMPAKT-GEHÄUSE NEUHEIT Kompaktes und robustes GFK-Gehäuse: 22 mm Befestigung. Schutzart IP67. Umgebungstemperatur -25...+75

Mehr

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II

Bedienungsanleitung. Botex X-KP II Bedienungsanleitung Botex X-KP II Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Hauptmerkmale... 4 4. Technische Daten...

Mehr

Smile Not-Halt-Taster mit Anzeige

Smile Not-Halt-Taster mit Anzeige Originalbetriebsanleitung Smile Not-Halt-Taster mit Anzeige ABB Jokab Safety Varlabergsvägen, SE- 9 Kungsbacka, Sweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden Bitte

Mehr

Outdoor LED Par 9 x 3W

Outdoor LED Par 9 x 3W Bedienungsanleitung Outdoor LED Par 9 x 3W Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Bedienung... 4 3.1.

Mehr

RS485-Gateway Wireless

RS485-Gateway Wireless Wireless Aus dem Englischen -de übersetztes Dokument 2017-03-20 A005 Inhaltsverzeichnis 1 Konformitätserklärung... 1 2 Produktbeschreibung... 3 3 Leitlinien zur Installation... 4 4 Beschreibung der Bedieneinheit...

Mehr

Originalbetriebsanleitung Spot Unfallschutz-Lichtschranke

Originalbetriebsanleitung Spot Unfallschutz-Lichtschranke Originalbetriebsanleitung Spot Unfallschutz-Lichtschranke ABB AB / Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39, Sweden www.abb.com/lowvoltage Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden Bitte machen

Mehr

Kamera-Schnittstelle

Kamera-Schnittstelle D Kamera-Schnittstelle für WS1000 Color und KNX WS1000 Color ab Software-Version 1.492 Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg

Mehr

DMX Switchpack Handbuch

DMX Switchpack Handbuch DMX Switchpack Handbuch 1998-2006 Martin Professional A/S, Däneark. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf, egal wie, ohne schriftliche Genehmigung der Martin Professional A/S, Dänemark

Mehr

Wireless DMX Transmitter/Receiver

Wireless DMX Transmitter/Receiver Bedienungsanleitung Wireless DMX Transmitter/Receiver Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 2.1. Features...

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung

Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung Steuergerät IRG 1-MS Bedienungs- bzw. Montageanleitung Copyright by Afag GmbH Diese Bedienungsanleitung ist gültig für: Steuergerät IRG 1-MS Typ 230 V / 50 Hz 115 V / 60 Hz Bestellnummer 50391018 Version

Mehr

SpectraDim 64/V Handbuch

SpectraDim 64/V Handbuch SpectraDim 64/V Handbuch @8.2014 LDDE SpectraDim 64/V Version 2.3 Technische Änderungen vorbehalten / Technical details are subject to chance 1 Inhalt Dimensionen... 2 Anschlussbelegung... 3 Adressierung

Mehr

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise

KNX T6-UN-B4. Temperatur-Auswerteeinheit. Technische Daten und Installationshinweise D KNX T6-UN-B4 Temperatur-Auswerteeinheit Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Over 2

Bedienungsanleitung. LED Over 2 Bedienungsanleitung LED Over 2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Produkt Übersicht... 4 4. Setup... 5 4.1.

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

Originalbetriebsanleitung Schutzständer für Orion Lichtschranken Orion Standxxx

Originalbetriebsanleitung Schutzständer für Orion Lichtschranken Orion Standxxx Originalbetriebsanleitung Schutzständer für Orion Lichtschranken Orion Standxxx Da alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Angaben sowie des zugehörigen

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf!

Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung... Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! GB F NL i-light Sensor D GB F NL Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung............. Seite 4 Bitte bewahren Sie die Anleitung auf! Bedienungsanleitung.............

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G KAPEGO WALL WASHER K A P E G O W A L L W A S H E R Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.

Mehr

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A

LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D Busdorf Tel +49(0) Fax +49(0) LEAB CDR A / 100A LEAB Automotive GmbH Thorshammer 6 D-24866 Busdorf Tel +49(0)4621 97860-0 Fax +49(0)4621 97860-260 www.leab.eu LEAB CDR 200 40A / 100A Allgemeine Beschreibung Dieses Produkt wurde entwickelt, um in Systemen

Mehr

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder

Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Stromkreisfinder, FI Tester und Steckdosenprüfer PAN Stromkreisfinder Empfänger Sender/ FI Tester/ Steckdosenprüfer Inhalt Inhalt... 2 1. Einleitung... 2 2. Gerätebeschreibung... 2 3. Sicherheit... 3 4.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten...

INHALTSVERZEICHNIS. Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... INHALTSVERZEICHNIS Beschreibung... 2 Betriebsbedingungen... 2 Wichtige Sicherheitshinweise... 3 Installation... 4 Verwendung der Tasten... 5 1 BESCHREIBUNG Display Aus Sicherheitsgründen trennen Sie die

Mehr

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a

TNX Series. page 1-3 USER S MANUAL. TNX-10a TNX-12a TNX-15a TNX Series GB page 1-3 USER S MANUAL D Seite 4-6 Bedienungsanleitung TNX-10a TNX-12a TNX-15a WARNINGS 1 CONTROLS AND FEATURES: 2 Specifications Manufacturer: MUSIC STORE professional GmbH Tel: +49 (0)

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker. Katalogbroschüre

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker. Katalogbroschüre Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker Katalogbroschüre 2 Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker 3 Multipolstecker D-Sub (44-polig) Multipolstecker (44-polig)

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3 Änderungen am Produkt oder der Dokumentation -ohne vorherige Ankündigung- vorbehalten! BEDIENUNGSANLEITUNG PRODUKTBESCHREIBUNG Vielen Dank für Ihre Entscheidung zum Kauf eines X-DIMMER- HP. Lesen Sie diese

Mehr

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 -

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 - Manual Version-D170830 Bedienungsanleitung - 1 - Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

Color Wheel with Motor for T-36

Color Wheel with Motor for T-36 BEDIENUNGSANLEITUNG Color Wheel with Motor for T-36 Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Keep this manual for future needs! Copyright Nachdruck verboten! Reproduction prohibited! Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG...3

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB

LED MODUL 3 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MODUL 3 X 3IN1 RGB ARTIKELNAME Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung

POWERLINE-ADAPTER. Bedienungsanleitung POWERLINE-ADAPTER Bedienungsanleitung www.bascom-cameras.com Inhalt SICHERHEITSHINWEISE...1 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG... 1 VERPACKUNGSINHALT... 2 EIGENSCHAFTEN... 2 ZWEI TIPPS VORAB... 3 INSTALLATION... 4

Mehr

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm

LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Bedienungsanleitung LED Pad Bar Compact 4x144 RGB 10mm Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Informationen... 4 3.

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER

BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER BEDIENUNGSANLEITUNG DM2512 DMX MERGER Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Technische Daten... 4 3. Beschreibung...

Mehr

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend)

Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Elektrischer Stellantrieb, Eingangssignal stetig AME 438 SU Sicherheitsfunktion (SU - Antriebsstange einfahrend) Beschreibung Merkmale: Automatische Anpassung an die Ventilendlagen Automatische Abschaltung

Mehr

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22 87727 Babenhausen Schöneggweg 22 Tel: 08333-9262987 Fax: 08333-9268810 Bedienungsanleitung www.gelosysteme.de info@gelosysteme.de Best.-Nr.: KVA60 -V Verlängerung für Kanister und IBC-Container Sicherheitshinweise

Mehr

Originalbetriebsanleitung Schutzrohr für Orion1B und Orion2 Orion WET-xxx und Orion WET-Kxxx

Originalbetriebsanleitung Schutzrohr für Orion1B und Orion2 Orion WET-xxx und Orion WET-Kxxx Originalbetriebsanleitung Schutzrohr für Orion1B und Orion2 Orion WET-xxx und Orion WET-Kxxx Da alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Angaben sowie

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Originalbetriebsanleitung Umlenkspiegel für Lichtgitter Orion Mirror Kxxx

Originalbetriebsanleitung Umlenkspiegel für Lichtgitter Orion Mirror Kxxx Originalbetriebsanleitung Umlenkspiegel für Lichtgitter Orion Mirror Kxxx Da alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in diesem Handbuch enthaltenen Angaben sowie des zugehörigen Werbeund

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA

BEDIENUNGSANLEITUNG. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. ver. 1.0 PRINTED IN KOREA BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie

Mehr

E1 U

E1 U 470 221 E1 U D GB F I Original-Betriebsanleitung Auswerteeinheit Translation of the original Operating instructions Control unit Traduction de la notice d'utilisation d'origine Unité de contrôle Traduzione

Mehr

EM Notebook-Universalladegerät

EM Notebook-Universalladegerät E EM3971 - Notebook-Universalladegerät 2 DEUTSCH EM3971 - Notebook-Universalladegerät Warnungen und Punkte zur Beachtung Das Öffnen des Produktes/der Produkte kann zu schweren Verletzungen führen! Reparaturen

Mehr

LED Backtruss Curtain 6m x 3m

LED Backtruss Curtain 6m x 3m Bedienungsanleitung LED Backtruss Curtain 6m x 3m Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Vorteile... 4 3. Einrichten... 4 3.1.

Mehr

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 D KNX S-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß

LED MINI TUBE 12V 15 X SMD WARMWEIß BEDIENUNGSANLEITUNG 15 X SMD WARMWEIß Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4 4. Installation...

Mehr

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01 Artikelnummer 001701 Bedienungsanleitung Abbildung kann vom Original abweichen Bitte lesen Sie sich diese Anleitung gut durch bevor Sie das Produkt benutzen. Heben Sie

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V T. Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G HANDBEDIENTEIL VERSION HBT.24V.1.1.0-T Stand 08/2017 Firmware Version 1.0 Seite 2 Inhaltsverzeichnis: 1. EINLEITUNG... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 Konformitätserklärung...

Mehr

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG

FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG BEDIENUNGSANLEITUNG FLEXIBLER LED STRIPE MIT RGB FARBMISCHUNG Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss...

Mehr

Par Mini für LED Leuchtmittel

Par Mini für LED Leuchtmittel BE EDIENUNGSANLEITUNG Studio Par Mini für LED Leuchtmittel Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise...... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Installation der Lampe...

Mehr

Installationsanleitung. Akustischer Glasbruchmelder

Installationsanleitung. Akustischer Glasbruchmelder Installationsanleitung Akustischer Glasbruchmelder INSTALLATIONSANLEITUNG AKUSTISCHER GLASBRUCHMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des akustischen Glasbruchmelders von Egardia. Website Egardia www.egardia.com

Mehr

Dalton Prozesszuhaltung

Dalton Prozesszuhaltung Originalbetriebsanleitung Dalton Prozesszuhaltung ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39, Sweden Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden Bitte machen Sie sich vor der Verwendung der

Mehr

Studio Par Zoom RGB LED

Studio Par Zoom RGB LED Bedienungsanleitung Studio Par Zoom RGB LED Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Technische Daten... 4 4.

Mehr

SATELLITE MULTISWITCH

SATELLITE MULTISWITCH SATELLITE MULTISWITCH Bedienungsanleitung F MULTI 15 FMULTI5_Manual-de_99.indd 1 08.11.2013 12:11:29 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des

Mehr

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung

SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung SPCE120 Anzeigeerweiterung Benutzeranleitung 3.4 Urheberrecht Urheberrecht Technische Spezifikationen und Verfügbarkeit können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Copyright Alle Rechte an diesem

Mehr

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB

LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB BEDIENUNGSANLEITUNG LED MINI TUBE 12V 15 X 3IN1 RGB Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung... 4 3. Anschluss... 4

Mehr

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel. Katalogbroschüre

Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel. Katalogbroschüre Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel Katalogbroschüre 2 Elektrische Verbindungstechnik Multipolstecker Multipolstecker mit Kabel DIN 41612/IEC 603-2 (Form C/2) Verbindungskabel

Mehr

Gumax Terrassenwärmer

Gumax Terrassenwärmer Gumax Terrassenwärmer Der Energiespar-Terrassenwärmer auf Infrarotbasis ohne Rotlicht Bedienungsanleitung Modell PAH-2011-1 3200 Watt Lesen Sie sorgfältig alle Anweisungen vor der Installation und Verwendung

Mehr

LED SPOTS FLATLINE. LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz KONSTANTSPANNUNG UND KONSTANTSTROM

LED SPOTS FLATLINE. LEDSpots für die Wohnraum- und Möbelbeleuchtung Halogen-Ersatz KONSTANTSPANNUNG UND KONSTANTSTROM LED SPOTS FLATLINE KONSTANTSPANNUNG UND KONSTANTSTROM LED-TECHNIK VON SEINER KOMFORTABLEN SEITE Die LEDSpots sind der perfekte Ersatz für Halogen-Spots. Sie sind zum Einbau in Möbel und Regale geeignet.

Mehr

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG

SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG SPS-9600/9602 Schaltnetzteil mit Fernfühler und Fernbedienung BEDIENUNGSANLEITUNG 1. EINFÜHRUNG Die 900W Schaltnetzteilserie reguliert zwei Stromversorgung Ausgänge und sorgt für Starkstrom mit konstanter

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Umrüstung von SafeC S zu MSR127

Umrüstung von SafeC S zu MSR127 Anwendungshinweis Umrüstung von SafeC S zu MSR127 WICHTIG: Es muss eine Risikobeurteilung durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Gefahren berücksichtigt wurden, und dass der

Mehr

Turmlampe TL30F. Mehrfarbige Multifunktionsanzeigen. technische Merkmale

Turmlampe TL30F. Mehrfarbige Multifunktionsanzeigen. technische Merkmale Turmlampe TL0F Mehrfarbige Multifunktionsanzeigen technische Merkmale Robuste, kostengünstige und einfach zu montierende Mehrsegment- Anzeigen Beleuchtete Segmente für gut sichtbare Bedienerführung und

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl

Optische-Sensoren. Einweg-Schranken, Taster Subminiaturgeräte Zylindrischer Lichtstrahl Optische-Sensoren Abmessungen Rund Ø 4mm Gewinde M5x0,5 Einweg-Schranke Reichweite 250mm Taster Tastweite 10mm 20mm 50mm Hohe Schaltabstände bei kleinster Bauform Geräte mit unempfindlicher Glasoptik,

Mehr

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung

HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung HDMI Kabeltester Bedienungsanleitung CNT 7 L CNT7L_Manual-de_99.indd 1 30.09.2013 11:24:47 ! Achtung! Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Es ist Bestandteil des Produktes

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB EINBAUSATZ BELEUCHTUNG GETRÄNKEAUSGABERAUM ATLANTE - CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB ACHTUNG: Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung

Mehr

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB

EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB EINBAUSATZ BELEUCHTUNG LEXAN-PANEL CRISTALLO EVO INSTALLATION UND BETRIEB ACHTUNG: Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung bestimmt. DE TEILE

Mehr

Handfeuermelder LSN improved version, Alu-Gehäuse, rot, Form G

Handfeuermelder LSN improved version, Alu-Gehäuse, rot, Form G Handfeuermelder LSN improved version, Alu-Gehäuse, rot, Form G FMC-210-DM-G-R-A de Installationshinweis Handfeuermelder LSN improved Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise Die Installation und

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH

BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH BEDIENUNGSANLEITUNG RC SWITCH RC POWER SWITCH Von JETI model s.r.o. 7. 11. 2013 Inhalt 1. BESCHREIBUNG UND FUNKTIONEN...3 2. ANSCHLÜSSE...4 2.1 UPDATE...5 2.2 ANSCHLUSSBEISPIELE...6 3. TECHNISCHE DATEN...6

Mehr

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3

Bedienungsanleitung Instrumententafel IT 300 Solar Art.-Nr Seite 1 / 3 Inhalt 1. Beschreibung 2. Sicherheitshinweise 3. Bedienung und Anzeige 4. Transport, Lagerung, Montage 5. Elektrischer Anschluss 6. Inbetriebnahme, Wartung 7. Gerätefehlfunktion 8. Anhang Bedienungsanleitung

Mehr

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne

DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne DAT 650 DVB-T2 HD Planarantenne Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Produkthinweis Sie haben ein Gerät der Marke Fuba gekauft. Seit über 60 Jahren stehen wir für innovative Technik und höchste Fertigungsqualität

Mehr

Farbe CTS. M1 rot +12V ROT. M2 braun Masse BRAUN. M3 schwarz Zündspule Reihenfolge beliebig SCHWARZ. M4 schwarz Zündspule Reihenfolge beliebig ORANGE

Farbe CTS. M1 rot +12V ROT. M2 braun Masse BRAUN. M3 schwarz Zündspule Reihenfolge beliebig SCHWARZ. M4 schwarz Zündspule Reihenfolge beliebig ORANGE CTS5TW - STANDARD 6-poliger Anschluss Pin Kabel- Farbe Beschreibung Kabelbaum CTS ECU-Pin Siehe Schaltplan M1 rot +12V ROT M2 braun Masse BRAUN M3 schwarz Zündspule Reihenfolge beliebig SCHWARZ M4 schwarz

Mehr

4K HDMI Extender, HDBaseT

4K HDMI Extender, HDBaseT 4K HDMI Extender, HDBaseT Benutzerhandbuch DS-55500 Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme nachstehende Sicherheitsanweisungen sorgfältig durch: Bitte beachten

Mehr

Originalbetriebsanleitung Vital 1 Sicherheitsmodul

Originalbetriebsanleitung Vital 1 Sicherheitsmodul Originalbetriebsanleitung Vital 1 Sicherheitsmodul ABB Jokab Safety Varlabergsvägen 11, SE-434 39, Schweden www.abb.com/jokabsafety Dieses Dokument sollte gelesen und verstanden werden Bitte machen Sie

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

MGB. Hilfe für Inbetriebnahme und Service (bis V1.2.3)

MGB. Hilfe für Inbetriebnahme und Service (bis V1.2.3) MGB Hilfe für Inbetriebnahme und Service (bis V1.2.3) Seite 2/12 Technische Änderungen vorbehalten 115387-01-04/12 Inhaltsverzeichnis 1 Anschluss...4 1.1 Anschluss der Tasten in der MGB...4 1.2 Ansteuerung

Mehr