FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS. Sommerferien 2017"

Transkript

1 FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Sommerferien 2017

2 Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich ist der Sommer da und damit die für viele wohl schönste Zeit im Jahr, die Großen-Ferien. Für diese zwei heißen Monate ohne Schule gibt es auch im heurigen Jahr die Ferienhits für Grazer Kids des Amtes für Jugend und Familie. Mit einem bunten, abwechslungsreichen Programm aus Musik, Sport, Kultur und Abenteuer wird auch im Sommer 2017 garantiert niemandem in Graz langweilig. Hier ist wirklich für jede junge Grazerin und jeden jungen Grazer was dabei. Also einfach aus den vielfältigen Angeboten auswählen, anmelden und die Ferien in vollen Zügen genießen! Schöne Ferien wünscht euch Kurt Hohensinner Stadtrat für Jugend und Familie Foto: Stadt Graz / Fischer Inhalte Theater larifari... Seite 5 Ein Tag mit Hansi... Seite 6 Jugend Schnupper Segeln... Seite 7 Kanal-Führungen... Seite 8 Straßenbahngeschichte(n) erleben... Seite 9 Spürnasen im Wald...Seite 10 Dance and move mit Sarah...Seite 11 Den Schloßberg erobern...seite 12 Führung durch das Grazer Rathaus...Seite 13 Kinderzauberkurs...Seite 14 Clown Jako s Zirkusschule...Seite 15 Sprachforscher unterwegs...seite 16 Kreatives Schreiben...Seite 17 Fackelwanderung mit Musik...Seite 18 Wasser- und Walderlebnistage mit Doktor Glück...Seite 19 Töpfer-Werkstatt...Seite 20 Naturkosmetik...Seite 21 Logo to go...seite 22 Wohnen in der Box 1:20...Seite 23 Cultura Latina Sommercamp...Seite 24 Natur er-leben...seite 25 Indianertag im Pferdestall...Seite 26 Polo Ferien Camp...Seite 27 Schnupperkurse Snooker...Seite 28 Slackline...Seite 29 Malen aus dem Sein...Seite 30 Kreativ Nähwerkstatt...Seite 31 Feuer, Erde, Luft und Wasser...Seite 32 Nähspaß für Kinder...Seite 33 Safe4Cycle Radfahrsicherheitskurse...Seite 34 SEGYtours Training Day...Seite 35 Die Grazer Spielmobile... ab Seite 36 Noch mehr Angebote... ab Seite

3 Liebe Kinder, ruft an! Foto: Theater larifari Vergesst nicht, euch telefonisch anzumelden. Also, nichts wie ran an den Hörer und hinein ins Ferienvergnügen. Um eine ordnungsgemäße Reihung sicherzustellen, werden die Anmeldungen ausschließlich per Telefon entgegengenommen. Wichtige Infos für die Teilnahme! Bei Verhinderung ersuchen wir, die Nichtteilnahme unbedingt rechtzeitig bekanntzugeben, um anderen Kindern, die auf der Warteliste vorgemerkt sind, eine Teilnahme zu ermöglichen. Dies könnte auch für Ihr Kind von Vorteil sein! Sämtliche im Programm angeführten Veranstaltungen stehen auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen offen. In diesem Fall wird um vorherige Kontaktaufnahme ersucht. Wir ersuchen dringend um vorherige Bekanntgabe, sollte Ihr Kind an Allergien oder chronischen Erkrankungen leiden. Bitte bringen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder rechtzeitig zu den Veranstaltungen und holen Sie Ihr Kind/Ihre Kinder wieder rechtzeitig ab, damit es zu keinen Lücken bei der Aufsichtspflicht kommt. Mit Ihrer Anmeldung erteilen Sie die Erlaubnis, die Fotografien der Kinder (ohne Namensnennung) zu veröffentlichen. Die Stadt Graz haftet nicht für etwaige Unfälle, welche während der Abhaltung der Veranstaltung geschehen, sofern dem Veranstalter nicht grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. IMPRESSUM: Stadt Graz Amt für Jugend und Familie Referat für offene Kinder- und Jugendarbeit Kaiserfeldgasse Graz Tel.: Für den Inhalt verantwortlich: Eva Rossi Layout: achtzigzehn Agentur für Marketing und Vertrieb GmbH Druck: Medienfabrik Graz Für die Richtigkeit der Angaben bei den Anzeigen ist der jeweilige Veranstalter verantwortlich! Das Heft erscheint dreimal jährlich. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Tel.: Theater larifari DATUM & ZEIT , 12:30 Uhr, und , jeweils um10 Uhr ANBIETERiN Theater larifari ORT Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse 25, 8010 Graz, Parterre rechts KOSTEN GRATIS ALTER 3 bis 110 Jahre Wir machen kunterbuntes Puppentheater für junge Menschen und solche, die es immer bleiben wollen mit Seifenblasenstürmen und jeder Menge Spaß. Kasperl und das gesamte larifari-ensemble freuen sich auf dich! 4 5

4 Foto:Lupi Spuma Foto: Yachtclub Austria Ein Tag mit Hansi Wir machen einen Ausflug durch Graz und Hansi, das Maskottchen wird uns begleiten. Nach einem Picknick fahren wir mit der Bim und mit der Schloßbergbahn auf unseren Hausberg. Dort werden wir spielen, die Kanonen besichtigen und bekommen ein leckeres Essen. Anschließend gehen wir zu Fuß durch den Schloßberg und besuchen die Märchengrottenbahn. Der Tag endet am Schloßbergplatz. DATUM ZEIT 9 15:30 Uhr ORT Wasser-Spielplatz Theodor-Körner-Str., 8010 Graz Tel.: KOSTEN 9, ALTER ab 6 Jahren MITZUBRINGEN Gutes Schuhwerk und Getränke, ggf. Regenschutz VERPFLEGUNG Picknick und Mittagessen Eine Kooperation mit Stadt Graz mit der Holding Graz. mike.hecker@yca.at Jugend Schnupper Segeln DATUM bis ZEIT Gruppe 1: Jahre, 9 13 Uhr Gruppe 2: Jahre, Uhr VERPFLEGUNG Uhr Mittagessen ORT Thalersee bei Graz Linie 40 bis Endstation, dann Linie 48 bis Endstation KOSTEN 20, ANBIETERiN YCA Crew MITZUBRINGEN Badesachen, Badetuch, Trinkflasche dem Wetter angepasste Kleidung Lerne den Umgang mit Segelbooten kennen und selbstständig kleine Schiffe zu führen. Zum Abschluss veranstalten wir eine kleine Regatta mit den Eltern und Freunden. Anmerkung: Es wird eine Überraschung geben bitte gib bei der Anmeldung unbedingt deine Kleidergröße an. 6 7

5 Foto: Holding Services Graz Foto: Tramwaymuseum Graz Kanal-Führungen Wer möchte in die Grazer Unterwelt? Wir bieten Kanalführungen für Kinder im Grazbach. Einstieg Sparbersbachgasse, Ausstieg in der Raimundgasse. Anmerkung: Findet nur bei Schönwetter statt! Zwei Kinder von 6 bis 11 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen., Tel.: DATUM ZEIT Uhr TREFFPUNKT Steyrergasse 114 (Remise), 8010 Graz KOSTEN 7, ALTER ab 6 Jahren DATUM 4 Führungen finden statt: , , , ZEIT jeweils Uhr ORT Sparbersbachgasse 12 Tel.: (Einstieg), 8020 Graz ALTER ab 6 Jahren KOSTEN GRATIS MITZUBRINGEN festes Schuhwerk Straßenbahngeschichte(n) erleben Wir fahren mit dem Tramway-Oldtimer Als Sonderfahrt mit dem Oldtimer durch die Innenstadt. Anschließend führt uns ein Bus nach Mariatrost, dort besichtigen wir im Museum, unter fachmännischer Führung, die Fahrzeugausstellung. Ende der Veranstaltung etwa 12 Uhr, 8044 Mariatrosterstr Anmerkung: Für Eltern gibt es eine Warteliste und bei freibleibenden Plätzen können sie gerne auch mitgehen. 8 9

6 Foto: Stephan Friesinger Foto: istock FatCamera Spürnasen im Wald Hast du Lust, den Wald neu zu entdecken mit all seinen Geheimnissen und Wundern? Wie fühlt sich ein Fuchs an, welche Geräusche macht eigentlich der Hase, wie heißt der Vater vom Reh und warum kriegt der Specht keine Kopfschmerzen? Wenn du neugierig geworden bist, dann sei dabei. Wir freuen uns auf dich und einen spannenden Tag im Wald. DATUM (6 10 Jahre) (11 14 Jahre) ZEIT 9 11 Uhr ORT Turnsaal Wielandschule Tel.: Eingang Keesgasse 6, 8011 Graz KOSTEN 7,- MITZUBRINGEN Bequeme Sportkleidung VERPFLEGUNG Kleine Jause Tel.: waldschule@gbg.graz.at DATUM oder ZEIT 9 12 Uhr TREFFPUNKT Waldschule Graz neben dem Kletterpark am Hilmteich ORT Hilmteichstraße 108, 8010 Graz KOSTEN 8, ALTER ab 6 Jahren MITZUBRINGEN geeignete Kleidung, festes Schuhwerk, Regenschutz, Jause & Getränk Dance and move mit Sarah Tanzen hilft, das Gleichgewichtsgefühl und das Körperbewusstsein zu fördern und macht auch noch Spaß. Im Kurs wird Rhythmus-Gefühl geübt und ein Einblick in die Welt des Tanzes ermöglicht. Der Kurs wird auf die Möglichkeiten der Teilnehmer und Teilnehmerinnen abgestimmt

7 Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer Foto: Stadt Graz/Fischer Den Schloßberg erobern Ein altes Schloßbergmodell, eine steile Bergfahrt, tolle Ausblicke, eine gewichtige Glocke namens Liesl, Kanonen, ein ratterndes Uhrwerk und ein geheimnisvoller Keller stehen heute auf dem Besichtigungsprogramm. Tel.: DATUM ZEIT 10 11:30 Uhr TREFFPUNKT Portier Rathaus Graz 8010 Graz KOSTEN GRATIS ALTER ab 6 Jahren Wir steigen über knarrende Holztreppen hoch hinauf, erforschen geheimnisvolle Plätze, durchqueren verborgene Durchgänge und erklimmen den Uhrturm, um uns vom Rattern und Quietschen des Uhrwerks im Inneren des Grazer Wahrzeichens beeindrucken zu lassen. Führung durch das Grazer Rathaus Wolltest du schon immer wissen, wie das Rathaus von innen aussieht? Tel.: DATUM ZEIT Uhr KOSTEN 4, TREFFPUNKT Schloßbergplatz ANBIETERiN Tourist Guides Zöhrer OG ALTER 6 bis 12 Jahre MITZUBRINGEN Jause, Getränke, festes Schuhwerk Wo unsere Stadtpolitiker sitzen und wie groß der Luster im Gemeinderatssaal ist? Der Blick vom Balkon über den Hauptplatz ist großartig... Anmerkung: Für Eltern gibt es eine Warteliste und bei freibleibenden Plätzen können sie gerne auch mitgehen

8 Foto: Erstes Grazer Zaubertheater Foto: Clown Jacko s Zirksuschule Kinderzauberkurs Mit diesem Kurs kann sich jedes Kind den Traum vom Zaubern erfüllen. Professionelle Kinderzauberer lehren Kinder von 6 bis 15 Jahren Tricks in ungezwungener Atmosphäre. Von kleinen einfachen Zauberraffinessen über Geschicklichkeitstricks bis zur Bühnenzauberei. Am Ende eines jeden Kurses können die Kinder in Form einer Bühnenshow zeigen, wie man als kleiner Star der Magie viel Applaus erntet! Tel.: DATUM ZEIT 9 15 Uhr ORT Milchgraben 32, 8047 Kainbach Postbuslinie 420 vom Jakominiplatz nach Gleisdorf, Haltestelle Fröhlich, einige Schritte die Straße hinauf ANBIETERiN Jakotopia KOSTEN 100, ALTER 7 12 Jahre MITZUBRINGEN Badesachen, Trinkflasche, kleine Jause, Kopfbedeckung VERPFLEGUNG Mittagessen ist im Preis inkludiert DATUM ZEIT 9 12 Uhr ORT Augasse 94, 8051 Graz Tel.: ANBIETERiN Verein Erstes Grazer Zaubertheater KOSTEN 48, ALTER 6 15 Jahre MITZUBRINGEN Gute Laune VERPFLEGUNG Jause, Getränk Clown Jako s Zirkusschule Clown Jako hat fast die ganze Welt besucht. Willst auch du die bunte Welt des Zirkus erleben, eine Welt, in der jeder Platz hat und seine Aufgabe findet? Lerne Jonglieren, Zirkustanz und Akrobatik. Bei gutem Wetter kannst du dich in einem Naturteich erfrischen. Auch das eine oder andere Tier besucht den Zirkus, wie etwa ein Zebra, eine Giraffe oder ein Dinosaurier

9 Foto: IDEUM Foto: IDEUM Sprachforscher unterwegs Die Kinder begeben sich in diesem Workshop auf die Spurensuche nach den Rechtschreib- und Grammatikregeln. Sie entdecken den Schlüssel zur deutschen Rechtschreibung und bekommen viele Tipps und Tricks zum Schreiben von Texten. Tel.: DATUM ZEIT 8:30 12:30 Uhr ORT VS Mariagrün, Schönbrunngasse 30b, 8043 Graz Linie 58 oder Linie 1, kurzer Fußweg ANBIETERiN ideum eu KOSTEN 57, ALTER Jahre MITZUBRINGEN Federschachtel VERPFLEGUNG Snacks Tel.: DATUM ZEIT 8:30 12:30 Uhr ORT VS Mariagrün, Schönbrunngasse 30b, 8043 Graz Linie 58 oder Linie 1, kurzer Fußweg ANBIETERiN ideum eu KOSTEN 57, ALTER Jahre MITZUBRINGEN Federschachtel VERPFLEGUNG Snacks Kreatives Schreiben Den Wörtern freien Lauf lassen In diesem Workshop haben die Kinder die Gelegenheit, zu schreiben wie einem der Schnabel gewachsen ist. Gemeinsam erleben sie die Freude am Drauf-los-Schreiben und am Selbstausdruck. Sie entdecken ihre Kreativität und die vielfältigen Möglichkeiten der Sprache

10 Foto: Herr Dr. Glück Foto: istock SolStock Fackelwanderung mit Musik Willst du dem Feuer begegnen, in behutsamer und achtsamer Weise? Bei einem Feuerritual dabei sein, die Kunst des Feuerspuckens kennenlernen und ein Feuermärchen, mit feinen Klängen untermalt, erleben? Dann bist du bei dieser Fackelwanderung genau richtig. Eltern erwünscht! DATUM oder ab Dienstag, ZEIT 20:30 22:30 KOSTEN 15, 8-9 und Uhr ALTER ab 7 Jahren Tel.: TREFFPUNKT Hauptbrücke/Franziskanerkirche, 8010 Graz ANBIETERiN Christoph Rudolf Glück MITZUBRINGEN Trinkflasche mit Leitungswasser, Haargummi bei langen Haaren sowie eine Portion Abenteuerlust und Mut DATUM ZEIT 9 15 Uhr ORT Mariatrost, Steingrabenweg, ab Dienstag, Graz 8-9 und Uhr Rettenbachklamm Einstieg ANBIETERiN Christoph Rudolf Glück Tel.: KOSTEN 19, ALTER ab 7 Jahren MITZUBRINGEN Wanderschuhe, Trinkflasche, Jause, Rucksack, Sitzunterlage, Regenschutz, Sonnenschutz, Taschenmesser, 4 m Schnur Wasser- und Walderlebnistag mit Doktor Glück Wolltest du immer schon einmal einen Staudamm bauen, im wilden Wasser herum plantschen, ein Waldlager bauen, ein Blumenkrönchen machen und einen Hirsch beobachten? Dann sei dabei! 18 19

11 Foto: Kreativwerkstatt/Richter Foto: Kreativwerkstatt/Richter Töpfer-Werkstatt Ihr könnt mit verschiedenen Tonmassen experimentieren, formen, gestalten und mit Erdfarben malen. Die Werke mit Engobe oder Glasur einfärben und nach dem Trocknen im Brennofen oder wie zu Urzeiten in der Erdgrube brennen. DATUM Teil 1: und Teil 2: , jeweils 9 13 Uhr Tel.: ALTER 7 13 Jahre ANBIETERiN EigenArt im Dialog ORT Kreativwerkstatt Laßnitzthal 328, 8200 Gleisdorf S 3 Richtung Fehring, Haltestelle Laßnitzthal, kurzer Fußweg, Abholung vom Bhf. bei Bedarf möglich KOSTEN 45, VERPFLEGUNG Jause und Getränke MITZUBRINGEN Kleidung, die schmutzig werden darf Tel.: DATUM ZEIT 9 13 Uhr ANBIETERiN EigenArt im Dialog ORT Kreativwerkstatt (siehe S. 20) Laßnitzthal 328, 8200 Gleisdorf KOSTEN 25, ALTER Jahre MITZUBRINGEN Schürze VERPFLEGUNG Jause und Getränk Naturkosmetik Salben, Seifen und ätherische Öle aus Wildkräutern und Wiesenblumen Auf einer kurzen Kräuterwanderung vor Ort sammeln wir Kräuter und Wiesenblumen. Damit kannst du Cremes, Salben und Seifen rühren und anschließend mit selbst destillierten ätherischen Ölen veredeln

12 Foto: nowa Foto: nowa Logo to go Mach dir dein eigenes Logo am Tablet Dein eigenes Logo für Jausenbox, Buntstifte und Schulhefte wär das nicht was? Dazu brauchst du ein Android Tablet und eine App und schon kann es losgehen. Zuerst planen wir gemeinsam am Papier und dann lernst du, wie du Schrift, Fotos und Symbole miteinander kombinierst. Wenn du magst, kannst du danach ein Poster gestalten oder ein Logo-Quiz machen. Dein Logo und dein Poster drucken wir zum Mit-nach-Hause-nehmen aus. Die Tablets werden von Nowa zur Verfügung gestellt :30 Tel.: DATUM oder ZEIT 9 13 Uhr ANBIETERiN nowa Lernzentrum ORT Jakominiplatz 16, 2. Stock 8010 Graz KOSTEN 20, ALTER 8 12 Jahre VERPFLEGUNG Ja :30 Tel.: lernzentrum@nowa.at Wohnen in der Box 1:20 DATUM ZEIT 9 bis 13 Uhr ANBIETERiN nowa Lernzentrum, in Kooperation mit Raum macht Schule Stmk. ORT Jakominiplatz 16, 8010 Graz KOSTEN 56, ALTER 8 12 Jahre VERPFLEGUNG Ja Raumwerkstatt für kreative Köpfe: Mit Laubsäge und Leim gestaltest du aus Holz ein Traumhaus für kleine Bewohnerinnen und Bewohner. Du faltest Origami-Möbel aus Papier und entwirfst eine Inneneinrichtung nach deinem Geschmack. Unter Anleitung baust du eine LED-Beleuchtung. Dann wollen wir spielen: Gemeinsam lassen wir unsere Wohnsiedlung entstehen und erweitern sie um Straßen und Plätze. Dein Haus kannst du natürlich mit nach Hause nehmen

13 Foto: istockphoto FatCamera Foto: Atelier Krautinger 24 Cultura Latina Sommercamp Ein lustiger und interessanter Streifzug durch die Kulturen der lateinamerikanischen Länder. Wir feiern eine Fiesta mit Liedern in spanischer Sprache, karibischen Tänzen (Zumba, Capoeira etc.). Tragen typische Kleidung, spielen Ukulele und Trommeln, machen Workshops und bereiten südamerikanischen Speisen zu. Wir basteln auch eine Piñata (bunte Pappfigur), die mit Süßigkeiten gefüllt wird. Die Piñata wird während der Abschlussfeier mit viel Spaß, Musik, Tanz und Freude ihrer Bestimmung zugeführt., Tel.: DATUM ZEIT 9 16 Uhr ORT Pfarre St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz KOSTEN 24, ALTER 6 10 Jahre ANBIETERiN Marisol VERPFLEGUNG Warmes Mittagessen MITZUBRINGEN Trinkflasche, bequeme Kleidung, Jause DATUM ZEIT 8:30 15:30 Uhr ANBIETERiN Atelier Krautinger, ORT Andritzer Reichsstraße 162/7, 8046 Graz Bus 53 bis St.Gotthard design@krautinger.co.at KOSTEN 96, ALTER 6 14 Jahre VERPFLEGUNG biologisches Mittagessen MITZUBRINGEN Kleidung zum Wohlfühlen Natur er-leben Wir er-leben Natur mit allen Sinnen >>> wir sammeln Material aus der Natur, gestalten daraus unsere Pinsel und malen Bilder, wir drucken Formen auf Papier und Stoff. Wir bauen Geräusch- und Rhythmikinstrumente und wir experimentieren mit Farben aus der Natur. Wir sammeln Kräuter für eine Seife oder Salbe und wir kochen gemeinsam biologisch und backen Brot! Hören, sehen, riechen, fühlen und schmecken. Natur er-leben mit allen Sinnen! 25

14 Foto: Pferdeerlebnishof Gschanes Foto: A Quechua Polo Sports GmbH 26 Indianertag im Pferdestall Wir begeben uns mit den Pferden und Ponys auf Spurensuche in den Wald. Mit den bemalten Indianerponys durchstreifen wir die Wiesen und werden im nahegelegenen Bach nach Gold schürfen. Bei günstigem Wind, wenn keiner weht, werden wir am Lagerfeuer Steckerlbrot braten. Darauf freuen sich Tessa, Penny, Sissi und Susanne schon sehr! DATUM (Fenstertag) und ZEIT 9 15 Uhr :00 Uhr ANBIETERiN Pferdeerlebnishof Susanne Gschanes-Pirkheim Tel.: ORT Unterer Plattenweg 49, mit der Straßenbahn bis Station Kroisbach, danach 500m zu Fuß MITZUBRINGEN Feste Schuhe, Regenjacke VERPFLEGUNG Gesunde Jause, Kuchenjause KOSTEN 13, ALTER 6 12 Jahre :30 info@aquechua.com Polo Ferien Camp DATUM ZEIT 9 14 Uhr ORT Angerweg, 8062 Kumberg TREFFPUNKT 8:30 Uhr Busbahnhof Hbf. Graz (Transfer inklsuive) ANBIETERiN PIPA Polo Instructor & Player Ass. KOSTEN 100, ALTER Jahre MITZUBRINGEN Ski-, Reit-, oder Radhelm wenn vorhanden, Reithose, festes Schuhwerk VERPFLEGUNG Getränke und Jause Lerne mit unserer coolen Pololehrerin Gudrun alles rund um den schnellsten Teamsport der Welt Polo. Egal ob du Fußball spielst, Tennis spielst, Golfer oder Eishockeyspieler bist Polo ist einfach zu lernen und macht richtig Spaß! Und wenn Du nicht reiten kannst, ist das umso besser und einem unvergesslichen Abenteuer steht nichts mehr im Weg... Rückkehr 14:30 Uhr Busbahnhof Hbf. Graz 27

15 Foto: istockphoto RuslanGuzov Foto: istockphoto Imgorthand Schnupperkurse Snooker Der Snookersport steigert die Konzentrationsfähigkeit. Durch die unterschiedlichen Wertigkeiten der gelochten Kugeln und das anschließende Eintragen der Punkte am sogenannten Scoreboard, betätigen sich die Kinder nicht nur sportlich, sondern üben gleichzeitig die Grundrechnungsarten. Abschließend wird ein kleines Turnier veranstaltet und es gibt Urkunden und ein kleines Geschenk für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin :30 Tel.: DATUM Kurs 1: , Kurs 2: , jeweils 8:30 12:30 Uhr ANBIETERiN Snookerlounge Graz ORT Plabutscher Straße Graz KOSTEN 21, (Kurs 1) 16, (Kurs 2) ALTER 6 18 Jahre MITZUBRINGEN Jause VERPFLEGUNG Getränke :30 daniel.haberl@phst.at Slackline DATUM Anfänger: Intensiv: ZEIT 9:30 ca. 11:30 Uhr ORT Augartenpark, Höhe Murnockerln 8010 Graz ANBIETERiN Daniel Haberl KOSTEN 15, ALTER Jahre MITZUBRINGEN Schuhe mit flacher Sohle, Trinkflasche, Decke Slackline ist der richtige Sport für Jung und Alt! Du willst eine neue, abwechslungsreiche Sportart kennenlernen, neue Bewegungserfahrungen sammeln oder nur dein Gleichgewicht verbessern? Dann komm vorbei, nimm deine beste Freundin oder deinen besten Freund mit und ihr könnt gemeinsam mit anderen Kindern Slacklinen üben! Zusammen versuchen wir unsere ersten Schritte und arbeiten uns zu Tricks vor, die eure Freunde begeistern werden

16 Foto: Malstube/Sabrina Rossner Foto: istock kate_sept2004 Malen aus dem Sein - Malspiel Gemalt wird mit ökologischen Farben, Erdfarbe, Puddingfarbe, Schaumfarbe. Wir machen gemeinsam Kleister und Puddingfarbe, gehen auf die Suche nach Wiesenblumen und entdecken, welch wunderschöne Farben die Natur bietet, wir malen mit Wiesenblumen und verwenden Naturmaterialien (Blattdruck etc.). Wir arbeiten mit Lehm und bemalen Papptiere., Tel.: doula@sabrinarossner.at DATUM ZEIT 9:30 12 Uhr ORT KraxlMaxl & Co Hangweg 14, 8052 Graz Straßenbahn Linie 7, ab Handelsstr. zu Fuß (10 min). Bus Linie 65, ab Wetzelsdorf Endstation zu Fuß (10 min) ANBIETERiN Sabrina Rossner KOSTEN 60, ALTER 5 12 Jahre MITZUBRINGEN Jause, Getränke, Wechselgewand, :30 Uhr Tel.: Kreativ Nähwerkstatt Hast du schon mal deine eigenen Kleider, Taschen usw. entworfen und genäht? Wenn nicht kein Problem du kannst es lernen. Wir werden gemeinsam unsere Kreativität entdecken und Spaß am Nähen finden. Jeder darf sein/e eigene Designerin/eigener Designer sein und entwerfen, zeichnen und nähen. Am Ende darfst du dein Kunstwerk auf dem Laufsteg vorführen, wenn du möchtest. DATUM ZEIT 8:30 13 Uhr ANBIETERiN Celij Mode- & Textilwerkstatt Renate Hochhuber ORT Hilmteichstr. 79, 8010 Graz KOSTEN 53, ALTER ab 8 Jahren VERPFLEGUNG Jause, Getränke 30 31

17 Foto: istockphoto KristinaGreke Foto: Nähcafe Feuer, Erde, Luft und Wasser Unser 4 Elemente Workshop: Wir hören Geschichten und basteln einen Traumfänger, einen Meeresspiegel und ein originelles Windlicht. Wir bemalen Steine und zaubern mit Spray und Schablone aus deinen alten Klamotten deine coole neue Mode. Wir spielen im Garten und unser Mittagessen kochen und backen wir selber. Wenn wir müde sind, entspannen wir uns bei einer Fantasiereise in ferne Länder und zeichnen so viel dein Herz begehrt :30 Tel.: DATUM ZEIT 8:30 15:30 KOSTEN 68, ALTER 7 12 Jahre TREFFPUNKT Vinzenz-Muchitsch-Str. 6b, 8020 Graz Bus 39 oder 67 bis Feldgasse, weiter über den Parkplatz hinter das Hochhaus ANBIETERiN Mag. a Andrea Perl MITZUBRINGEN Trinkflasche, gemütliche Kleidung VERPFLEGUNG Ja :30 Tel.: Nähspaß für Kinder DATUM ZEIT 9 12:30 Uhr ORT Waldweg 108, 8051 Graz ANBIETERiN Atelier Birgit Pachler KOSTEN 45, ALTER 7 14 Jahre MITZUBRINGEN Wer möchte, kann gerne seine eigene Nähmaschine mitbringen VERPFLEGUNG Jause Du liebst es, kreativ zu sein? Dann komm ins Nähcafe-Graz! Ob Mädchen oder Bub, jeder näht hier, was ihm gefällt: Türstopper, Taschen, Stofftiere, Stiftemäppchen, Osterdeko, lustige Polster, Wandbilder, Hüte oder Sommerröcke! Allerlei Material, viele Vorlagen und Nähmaschinen stehen schon bereit. Egal, ob du Anfänger oder schon ein kleiner Profi bist, lass deiner Kreativität freien Lauf. Komm vorbei gemeinsam setzen wir deine Ideen um

18 Foto: Safef4Cycle Foto: Rudi Ferder Safe4Cycle Radfahrsicherheitskurse Wir, die Easy Drivers Radfahrschule bieten Radfahrsicherheitskurse für Kinder und Jugendliche an. Neben der Verbesserung des Eigenkönnens am Fahrrad stehen auch alle Themen der Freiwilligen Radfahrprüfung im theoretischen sowie praktischen Bereich am Programm. Lernziele sind Erlernen der Basisfertigkeiten stabiles Lenken, richtiges Starten, Handzeichen geben, sicheres Bremsen... easydrivers.at DATUM 27. oder ZEIT 7:30 14:30 Uhr ORT ÖAMTC Verkehrserziehungsgarten Alte Poststraße 161, 8020 Graz ANBIETERiN Easy Drivers Radfahrschule MITZUBRINGEN Festes Schuhwerk, Kleidung zum Wechseln, Jause und Getränk, ev. eigenes Rad und Radhelm, (ausleihen gratis möglich) VERPFLEGUNG Mittagessen ( 3,50/Kind/Tag) ALTER 7 12 Jahre KOSTEN 12, DATUM Wähle einen aus 6 Terminen: 17., 18., sowie 4., 5., ZEIT jeweils Uhr ORT ÖAMTC Übungs-Gelände Alte Poststraße 161, 8020 Graz ANBIETERiN SEGYtours Erich Schattauer KOSTEN 20, ALTER Jahre MITZUBRINGEN Getränke, Jause, Radhelm SEGYtours Training Day Mit SEGYtours mehr Verkehrssicherheit! Als Anbieter von SEGWAY Touren liegt uns Verkehrssicherheit am Herzen! Wir bieten einen Training Day an, bei dem man die wichtigsten Infos bekommt und in der Praxis umsetzen kann! Haftungsausschluss-Erklärung mitbringen (von Erziehungsberechtigten unterschrieben!) 34 35

19 achtzigzehn Bild: Milorad Zaric Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako's Spiel Express Multi Kulti All together Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Siedlung Neuholdaugasse Do Sport- und Spielplatz Mariatrost/Tannhofweg Kiwula Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Spielplatz Augasse Jako's Spiel Express Multi Kulti All together; J ULI Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" jeweils ab 15 Uhr 14 Fr Bischofsiedlung, Wiener Straße Spielplatz Josef-Huber-Park, Josef-Huber-Gasse Sa Workshop mit Wassertüfteleien im Augartenbad, Schönaugürtel 1 FRida&freD 17 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße 18 Di Das Buch kommt zu dir im Ragnitzbad, Pesendorferweg 7 Tina Knabl 19 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako's Spiel Express Do Spielplatz Augarten Jako's Spiel Express 36 DIE GRAZER SP IELMOBILE Spiel und Spaß in Grazer Parks J ULI jeweils ab 15 Uhr 14 Fr Bischofsiedlung, Wiener Straße J ULI Spielplatz Josef-Huber-Park, jeweils Josef-Huber-Gasse ab 15 26Uhr 1 Sa Workshop mit Wassertüfteleien im Augartenbad, Workshop mit Wassertüfteleien 15 Sa im Augartenbad, Schönaugürtel 1 Frida&freD Schönaugürtel 1 FRida&freD 3 Mo 17 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Jako's Spiel Express 18 Di Das Buch kommt zu dir im Ragnitzbad, Pesendorferweg 7 Spielplatz Fischerau, Augasse 81/Fischeraustraße 19 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Tina Knabl Jako's Spiel Express 4 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße 20 Do Spielplatz 160 Augarten Jako's Spiel Express Jako's Spiel Express Siedlung Straßgangerstraße 126 Spielplatz Grottenhofstraße Das Buch kommt zu dir im Ragnitzbad, Spielplatz Am Pesendorferweg Langedelwehr, 7 Tina Knabl 5 Mi Am Langedelwehr/Neulandgasse Spielplatz Stadtpark, Sauraugasse Kiwula Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako's Spiel Express Multi Kulti All together 21 Fr Siedlung Kärntnerstraße Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Siedlung Jauerburggasse 1b,c,d,e Tina Knabl Siedlung Neuholdaugasse FR Spielplatz beim Bezirksamt St.Peter 6 Do Sport- und Spielplatz Mariatrost/Tannhofweg Kiwula Spielplatz Grottenhofstraße Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße 21 Fr Siedlung Kärntnerstraße Siedlung Jauerburggasse 1b,c,d,e Tina Knabl 21 FR Spielplatz beim Bezirksamt St.Peter 22 Sa Workshop mit Wassertüfteleien im Augartenbad, Schönaugürtel 1 FRida&freD 24 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße 25 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße 160 Jako's Spiel Express 26 Mi Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Jako's Spiel Express 27 Do Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse Jako's Spiel Express Das Buch kommt zu dir im Margaretenbad, Grillparzerstraße 10 Tina Knabl Siedlung Tiergartenweg 14 jeweils Kiwulab 15 Uhr 1 Di Spielplatz Grünanger, Pfarrer-Schröttner-Platz Angergasse/Dr. Plochlstraße Jako's Spiel Express 28 Fr Spielplatz Siedlung Straßgangerstraße Dr.Hans-Spitzy-Platz, 126Auf der Tändelwiese 2 Mi Siedlung Spielplatz Am Laudongasse, ArlandgrundStarhemberggasse/Laudongasse Fratz Jako's Graz Spiel Express Märchenerzählnachmittag Siedlung Neuholdaugasse im Stukitzbad, 29 Sa FRida&freD Andritzer Das Buch Reichstraße kommt zu dir 25, im Margaretenbad, Uhr 3 Do Tina Knabl 31 Spielplatz Grillparzerstraße Volksgarten, 10 Volksgartenstraße Kasperltheater im Stukitzbad, Andritzer Reichstraße 25, jeweils und Uhr Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße August

20 ess 38 Kasperltheater im Stukitzbad, Andritzer Reichstraße 25, jeweils ab und Uhr 1 Di Spielplatz Pfarrer-Schröttner-Platz Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Jako's Plochlstraße Spiel Express Siedlung Straßgangerstraße 4 Fr 126 Siedlung Kärntnerstraße Mi Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Workshop mit Wassertüfteleien im Augartenbad, 5 Sa Jako's Spiel Express Frida&freD Schönaugürtel 1 Siedlung Neuholdaugasse Mo Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Jako's Spiel Express Das Buch kommt zu dir im Margaretenbad, 3 Do Tina Knabl Grillparzerstraße 10 Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Kasperltheater im Stukitzbad, 8 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße 160 Andritzer Reichstraße 25, jeweils Siedlung Karl-Frisch-Gasse und Uhr 4 Spielplatz Grünanger, Wachtelgasse, Angergasse/Dr. Wachtelgasse/Arnethgasse Das Buch Plochlstraße kommt zu dir im Ragnitzbad, Pesendorferweg 7 Jako's Spiel Express Tina Knabl 4 Fr Spielplatz Starhemberggasse, Siedlung Kärntnerstraße 9 Mi Laudongasse/Starhemberggasse Jako's Spiel Express 5 Sa Workshop mit Wassertüfteleien im Augartenbad, Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Frida&freD Schönaugürtel 1 7 Mo Spielplatz Junges Europa, Krausgasse/Vinzenzgasse Spielplatz Am Fröbelpark Jako's Spiel Express Spielplatz Volksgarten, 10 Do Volksgartenstraße Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse 8 Di Spielplatz Theodor-Körner-Straße Spielplatz 160 Am Langedelwehr, Jako's Spiel Express Siedlung Karl-Frisch-Gasse 4 Am Langedelwehr/Neulandgasse Das Buch kommt 11 zu dir Fr im Ragnitzbad, Spielplatz Josef-Huber-Park, Pesendorferweg Josef-Huber-Gasse 7 Tina Knabl 26 Jako's Spiel Express 9 Mi Spielplatz Starhemberggasse, Märchenerzählnachmittag im Stukitzbad, 12 Sa Jako's Spiel Express Laudongasse/Starhemberggasse Andritzer Reichstraße 25, Uhr 14 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Spielplatz Am Fröbelpark 10 Do Spielplatz Wachtelgasse, Wachtelgasse/Arnethgasse Jako's Spiel Express Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse 11 Fr Spielplatz Josef-Huber-Park, Josef-Huber-Gasse Sa Märchenerzählnachmittag im Stukitzbad, Andritzer Reichstraße 25, Uhr 14 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße 17 Do Das Buch kommt zu dir im Stukitzbad, Andritzer Reichstraße 25 Tina Knabl 18 Fr Bischofsiedlung, Wiener Straße september jeweils ab 14 Uhr 19 Sa Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese 1 Fr August-Matthey-Park, Merangasse/Schillerstraße Kiwula 21 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Siedlung Waldertgasse 7, 9, Di Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse 23 Mi Spielplatz Laudongasse, Starhemberggasse/Laudongasse Jako's Spiel Express 2 Sa Spielplatz Grottenhofstraße Siedlung Am Arlandgrund Siedlung Neuholdaugasse 4 Mo Jako's Mitspielzirkus im Augarten Jako's Spiel Express 24 Do Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Spielplatz Grottenhofstraße Di Spielplatz Hasnerplatz Kiwula August Siedlung Neuholdaugasse Das Buch kommt zu dir im Margaretenbad, 3 Do Grillparzerstraße 10 Tina Knabl 5 Sa Frida&freD Schönaugürtel Mo Mo Spielplatz Spielplatz Junges Volksgarten, Europa, Volksgartenstraße Krausgasse/Vinzenzgasse Jako's Spiel Express 22 Di Spielplatz Harmsdorfpark, Volksgarten, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Volksgartenstraße Fratz Fratz Graz Graz 8 23 Di Mi Spielplatz Spielplatz Laudongasse, Theodor-Körner-Straße Starhemberggasse/Laudongasse 160 Jako's Jako's Spiel Spiel Express Express Siedlung Siedlung Karl-Frisch-Gasse Am Arlandgrund 4 Das Siedlung Buch Neuholdaugasse kommt zu dir im Ragnitzbad, Pesendorferweg 7 Tina Knabl 24 9 Do Mi Spielplatz Starhemberggasse, Grottenhofstraße Jako's Spiel Express Laudongasse/Starhemberggasse Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße Spielplatz Am beim Fröbelpark Bezirksamt St. Peter Do Mo Spielplatz Wachtelgasse, Volksgarten, Volksgartenstraße Wachtelgasse/Arnethgasse Jako's Spiel Express Spielplatz Am Fischerau, Langedelwehr, Augasse 81/Fischeraustraße Am Langedelwehr/Neulandgasse Fr Di Spielplatz Siedlung Göstingerstraße Josef-Huber-Park, Josef-Huber-Gasse Mi Märchenerzählnachmittag Siedlung Hauseggerstraße im 50, Stukitzbad, 12 Sa 52 Kiwula Andritzer Reichstraße 25, Uhr Siedlung Berlinerring, gegenüber Haus Nr. 2 Jako's Spiel Express 14 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße Multi Kulti All together Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" 31 Do Siedlung Tiergartenweg 14 Kiwula Multi Kulti All together Siedlung Triesterstraße 50a, "Muchitschblock" Spielplatz Augasse Spielplatz Grillweg, Grillweg/Kärntner Straße Spielplatz Am Langedelwehr, Am Langedelwehr/Neulandgasse september Jako's Spiel Express jeweils ab 14 Uhr 1 Fr August-Matthey-Park, Merangasse/Schillerstraße Kiwula Siedlung Waldertgasse 7, 9, 11 Spielplatz Oeverseepark, Oeverseegasse/Lissagasse 2 Sa Spielplatz Grottenhofstraße Mo Jako's Mitspielzirkus im Augarten Jako's Spiel Express Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße 5 Di Spielplatz Hasnerplatz Kiwula 7 Do Siedlung Spielplatz Karl-Frisch-Gasse Grünanger, Angergasse/Dr. 4 Plochlstraße Jako's Mitspielzirkus im Augarten Jako's Spiel Express Fest am Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Fratz Graz 6 Mi Spielplatz Stadtpark, Schererstraße, Sauraugasse Schererstraße/Straßgangerstraße Kiwula 8 Fr Spielplatz Am Andräpark, Fröbelpark Kernstockgasse 9 Fratz Kiwula Graz Spielplatz Marienwiese, Grottenhofstraße Darmstadtgasse/Trondheimgasse Sa Jako's Spielplatz Mitspielzirkus Hilmteich im Augarten Jako's Spiel Express

21 ANZEIGE TIPP WIR 6 Mi Spielplatz Marienwiese, Darmstadtgasse/Trondheimgasse Jako's Mitspielzirkus im Augarten Jako's Spiel Express 7 Do Jako's Mitspielzirkus im Augarten Jako's Spiel Express 7 Do Spielplatz Grünanger, Angergasse/Dr. Plochlstraße Fest am Spielplatz Dr.Hans-Spitzy-Platz, Auf der Tändelwiese Spielplatz Schererstraße, Schererstraße/Straßgangerstraße 8 Fr Spielplatz Andräpark, Kernstockgasse 9 Kiwula Spielplatz Grottenhofstraße Sa Spielplatz Hilmteich 11 Mo Spielplatz Volksgarten, Volksgartenstraße 13 Mi Siedlung Hauseggerstraße 50, 52 Kiwula Spielplatz Starhemberggasse, Laudongasse/Starhemberggasse Jako's Spiel Express Do Abschlussfest im Augarten Jako's Spiel Express, Wiki, Tina Knabl,,, Kiwula 23 Sa Fest am Spielplatz beim Bezirksamt St. Peter 14 Harmsdorfpark, Harmsdorfgasse/Neufeldweg Programmierkurs in Kooperation mit der TU Graz. Infos unter: Hallo aufgepasst! Bei Regenwetter müssen wir den Spieltag leider verschieben. Bei allen Fragen rund um die Spielmobile (Ersatztermine, Orte etc.) wendet euch an das Amt für Jugend und Familie unter der Tel.: Wir wünschen euch tolle Spielnachmittage! Micro Soccer druck Terminänderungen vorbehalten. 14 Do BLEIBEN AM BALL! School is out? Bewegung und Sport sind jedoch immer gefragt, daher haben 17 Schulsportanlagen auch über die Sommerferien für dich geöffnet. n VS/NMS Algersdorf (nach Bauprojekt wieder geöffnet) n VS Andritz n VS Fischerau n VS Brockmann n NMS Sport Bruckner (auf diesem Gelände finden auch Sommerkurse des Sportamtes statt) n VS / NMS Engelsdorf n VS Elisabeth/ Kinderprogramm mit Hansi der Holding Graz in einem Grazer Freibad. HS St. Leonhard Der Badeeintritt ist kostenpfl ichtig. (sonn- u. feiertags keine Nutzung möglich) n VS Mariatrost n NMS Fröbel (nur mit Betreuung durch ) n VS Murfeld n VS Neuhart n VS Peter Rosegger (nach Bauprojekt wieder geöffnet) n Polytechnikum Herrgottwiesgasse n VS/NMS Puntigam n VS/NMS St. Johann n VS St. Veit n VS Schönau Generell kann die Nutzung zwischen 8 und 20 Uhr bis auf Widerruf erfolgen (z. B. bei Beschädigungen oder Problemen mit Lärm). Bitte beachten Sie entsprechende Hinweise an allen Zugängen. Themen-Spielnachmittag Kinderprogramm in einem Grazer Freibad. Der Badeeintritt ist kostenpflichtig

22 ANZEIGE ANZEIGE Foto: FREIZEIT-APP FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Das Service für alle Eltern von Kindern zwischen 6 und 18 Jahren! Unsere Freizeit-App zum Downloaden: Die Stadt Graz informiert mit der App umfassend über Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche. Die Angebote können nach Kategorien gesucht und sortiert werden: Alter, Interessensgebiete, Kosten, Zeitraum etc. Verantwortlich für die einzelnen Angebote ist immer die jeweilige Anbieterin/der jeweilige Anbieter. Amt für Jugend und Familie Kaiserfeldgasse Graz FERIENSPASS JETZT LEISTBAR UND FÜR ALLE WAS! Bis zu 90 Prozent Ermäßigung auf Feriencamps Die Stadt Graz unterstützt Feriencamps für Grazer Kinder. Und das großzügig und speziell dort, wo die Familienkasse besonders knapp ist. WO KANN ICH MICH INFORMIEREN UND ANMELDEN? Amt für Jugend und Familie Offene Kinder- und Jugendarbeit Mag. Philipp Muner Kaiserfeldgasse Graz Tel.: Fax: feriencamps@stadt.graz.at

23 ANZEIGE ANZEIGE SPIEL UND SPASS IN DEN GRAZER BÄDERN Unser Kinderprogramm 2017 KASPERLTHEATER KINDERANIMATIONS- PROGRAMM MÄRCHENERZÄHL- NACHMITTAGE von FRida & fred WORKSHOPS MIT WASSERTÜFTELEIEN von FRida & fred KINDERSPIEL- NACHMITTAG mit Clown Jako AUF DIE SEITEN FERTIG LOS! Lesenachmittage mit Tina Knabl Freizeit Graz GmbH Janzgasse 21, 8020 Graz Tel.: Stukitzbad Auster Freibad Augartenbad Bad Straßgang Stukitzbad Augartenbad 13. Juli und 3. August 9. Juli 12. August 24. Juni, 29. Juli und 12. August 1. Juli, 15. Juli, 22. Juli und 5. August 15 Uhr und 16 Uhr Dienstag Sonntag von Uhr und Uhr jeweils um 14 Uhr Uhrzeiten siehe bitte Aushang im Augartenbad und online unter Stukitzbad 16. Juni 15 Uhr 16 Uhr Margaretenbad Stukitzbad 13. Juli, 27. Juli, 3. August 17. August Die Teilnahme am Kinderprogramm ist gratis. Der Badeeintritt ist kostenpflichtig. WIR SIND rauchfrei immer 15 Uhr 17 Uhr 15 Uhr 17 Uhr achtzigzehn Foto: istock Rich Legg Bezahlte Anzeige SOMMERSPORTPROGRAMM Sportkurse in 43 Sportarten für Grazer Kinder und Jugendliche! : Persönlich ab , 9 12 Uhr im Sportamt oder online von unter Die persönliche und Online-Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder erfolgen. Bei der persönlichen Anmeldung bitte Meldezettel des Kindes/der Kinder und der/des Erziehungsberechtigten (mit Hauptwohnsitz in Graz) mitbringen. Anmeldung & Info: Sportamt Stadion Graz-Liebenau Stadionplatz Graz

24 ANZEIGE MÄRCHEN THEATERWOCHE Vom Wort zum Text ein Märchen entsteht Apothekenmuseum Kinderworkshop GrazMuseum, Foto: Edin Prnjavorac ANZEIGE Wolltest du immer schon einmal eine Rolle in einem Märchen spielen? Wenn das so ist, dann laden wir dich herzlich ein, mit uns gemeinsam auf eine Reise zu gehen. Wir werden jeden Tag unseren Körper mit Bewegungsübungen aus dem Yoga und Tanz aufwärmen und begrüßen. Anschließend machen wir uns daran Schritt für Schritt ein von dir selbst kreiertes Theaterstück einzustudieren. Am letzten Tag gibt es dann eine Abschlussaufführung, zu der du gerne deine Familie und Freunde einladen kannst. Wo? Graz Nord (Theodor-Körner-Straße 59) Wann? Jeweils von 9 15 Uhr Doktor Glück (Märchenerzähler, Spiel- und Tanzpädagoge) Hanna Maria Breuer (Montessoripädagogin, Schauspielerin, Yoga-Lehrerin, Shiatsu-Praktikerin,Reisende und Forscherin) GRAZMUSEUM FÜR KINDER Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren Der richtige Standpunkt Mo, , jeweils Uhr Vor über 100 Jahren wurden in Graz viele Häuser abgerissen. Davor wurden sie aber noch fotografiert! Wie verändert sich Graz heute? Probiere unterschiedliche Kameratechniken aus: Sofortbildkamera, Kamera Obscura, Smartphone. Apothekenworkshop Mo, jeweils Uhr Versetze dich mit uns in frühere Zeiten einer Stadtapotheke. Lass dich von heilsamen Düften inspirieren, mische deine eigene Salbe und verwende dabei alte Wiege- und Messgeräte. Anmeldung unter Tel Kosten: 4,00 pro Kind inkl. kleiner Jause Diese Angebote sind über die Sommermonate auch individuell buchbar. GrazMuseum Sackstraße Graz grazmuseum@stadt.graz.at

25 ANZEIGE ANZEIGE

26 ANZEIGE Jedes Monat neue Rätsel! Das Windrad DU BRAUCHST: * 1 Nagel * 1 stärkeres quadratisches Papier * 1 Trinkhalm * Schere * Knetmasse * eventuell Kleber hey du! Jeden 1. Samstag im Monat liegt die BIG vor deiner Haustür. Dort findest du auf der Rückseite die Mini BIG mit vielen Rätseln und lustigen Spielen. Hier schon mal ein Vorgeschmack! graz.at/big 1. Falte die 2 Diagonalen und öffne das Papier wieder. 2. Nun schneide von den Ecken ca. die Hälfte bis zum Mittelpunkt ein. 3. Biege nun die Spitzen zur Mitte. 4 Du kannst die Spitzen am Mittelpunkt auch festkleben. 4. Stecke den Nagel durch alle Spitzen und den Mittelpunkt des Windrades Pinne nun das Windrad an den Trinkhalm und klebe auf die Rückseite eine Knetmassekugel, damit du dich nicht verletzt. Tipp: Mach das Loch in der Mitte vorab mit dem Nagel ein bisschen weiter, damit sich das Windrad besser dreht. ANZEIGE STADT GRAZ/FISCHER FERTIG!

27 Foto: istock wundervisuals/juni 2017

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015

Freizeithits für Grazer Kids Osterferien 2015 SPORTPROGRAMM KARWOCHE, 30.3. 3.4.2015 Kostenlose Sportkurse für Grazer Kinder und Jugendliche Anmeldung ab Montag, 23. März 2015 um 6.30 Uhr im Sportamt. Die Anmeldung kann nur für die eigenen Kinder

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS

FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS FREIZEITHITS FÜR GRAZER KIDS Semester- und Osterferien 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! Kaum hat das Jahr 2017 begonnen, da stehen auch schon die nächsten Ferien vor der Tür! Damit Ihr rechtzeitig planen

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Liebe Kinder! Werte Eltern!

Liebe Kinder! Werte Eltern! 2017 Landstraße spielt Liebe Kinder! Werte Eltern! Den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden, ist etwas ganz Besonderes. Um euch ein wenig bei euren Abenteuern zu unterstützen, haben wir uns einige

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz!

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher Achtung: Bezirksquiz! 2017 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017

Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Grundschule Aich Nachmittagsbetreuung Beschreibung der Angebote fürs Schuljahr 2016/2017 Kurs Nr. 1 für die Klassen 3 und 4 Zirkus AG Beschreibung: Hereinspaziert in unsere Zirkusmanege. Mit unserem Zirkusdirektor

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

Mehr

Herbstferien- programm 2014

Herbstferien- programm 2014 Herbstferien- programm 2014 Alexandra-Lang-Initiative Soziales und Arbeit Zentrum Montag, 20.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Dienstag, 21.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Mittwoch, 22.10.2014 Alexandra-Lang-Initiative

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm.

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. Naturgefuhl Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM 2012 ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. SOMMERPROGRAMM Naturgefühl mit allen Sinnen erleben Liebe Eltern und Kinder,

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine & Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen und/oder

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

SOMMER- SPASS FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS

SOMMER- SPASS FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS SOMMER- SPASS FERIENHITS FÜR GRAZER KIDS Sommerferien 2014 VORWORT Inhalte Inhalte Vitamine und Co...Seite 5 Foto: Fischer Liebe Kinder! Endlich! Die Ferien stehen vor der Tür und damit die lang ersehnte

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Foto: istock Cynthia Baldauf Foto: istock leezsnow Foto: istock nikitje Foto: istock 4FR Foto: istock GlobalStock Foto: istock Rich Legg Foto: istock Photobuff Foto: istock kzenon Foto: istock pamspix

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 9.00 Uhr bis 22.00 Uhr Wenn um 21.00 Uhr niemand mehr den Kinderclub besucht, wird er vorzeitig geschlossen UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher

Liebe Kinder! Einen schönen Sommer wünscht euch. Hannes Derfler Bezirksvorsteher 2016 Brigittenau spielt Liebe Kinder! Schon für SchülerInnen der ersten Klassen bedeutet die Schule eine den Tag beinahe ausfüllende Beschäftigung. Die frei gestaltbaren Stunden sind besonders kostbar.

Mehr

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016

Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Erlebnis- und Bildungsprogramm der Energieagentur Weststeiermark 2016 Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung zum Thema erneuerbarer Energie und Klimaschutz. Unsere

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN

In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN In Kooperation mit BHUPEN KHAKHAR YOU CAN T PLEASE ALL 18. NOVEMBER 5. MÄRZ PROGRAMM FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN Meine Welt in Ton modelliert Familienworkshop (ab 5 Jahre) Teil 1: Sonntag, 20.

Mehr

Service- und Familienbüro Straßwalchen Mondseerstraße 16, 5204 Straßwalchen Tel /5308, ZVR-Zahl:

Service- und Familienbüro Straßwalchen Mondseerstraße 16, 5204 Straßwalchen Tel /5308, ZVR-Zahl: Tel. 06215/5308, FERIENPROGRAMM 2016 Information und Anmeldung: Service und Familienbüro Straßwalchen Mondseerstraße 16 (Seniorenwohnhaus) 5204 Straßwalchen Tel.: 06215/5308 bzw. 0664/144 61 38 E mail:

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Waldtag. Bauernhoftag

Waldtag. Bauernhoftag Waldtag 9. 00-9. 45 Uhr Eintreffen der Kinder in die Kinderbetreuung 10. 00 Uhr Wir machen einen Kreis und besprechen unseren Tagesablauf 10. 30 Uhr Mit Sack und Pack geht s in den Wald Wald Pick-Nick

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS KIDS&TEENS Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2017 WILLKOMMEN Abenteuer am Tiroler Bachl im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst,

Mehr

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt Ferienspaß Kalender Termin Aktivität Treffpunkt Sa, 8. Juli Spielen im Wald Eschernhof (Gasthaus Pfleger) Mo, 10. u. Di, 11. Juli Gießen und Kleben von Keramik Mausberg Heinz, Marktstraße 26 Mi, 12. Juli

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Alle Veranstaltungen im Uberblick:

Alle Veranstaltungen im Uberblick: Sommerferienprogramm Lengau der Gemeinde 2016 - Alle Veranstaltungen im Uberblick: Mo. 11. Juli & Di. 16. Aug.: Die Welt der Sinne entdecken Di. 12. Juli & Mi. 17. Aug.: Lustiger Hindernisparcour Mi. 13.

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los! 12. Juli bis 9. September 2017 Liebe Kinder, ich freue mich, euch auch heuer wieder ein tolles Ferienprogramm bieten zu können! Ich danke allen, die ihre Zeit

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr