März EISSTOCK WELTMEISTERSCHAFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "März EISSTOCK WELTMEISTERSCHAFT"

Transkript

1 Verteiler: Vorstand Bezirksobmänner Vereine Ehrenmitglieder Schiedsrichter Graz, im Dezember 2003 HO / HM RUNDSCHREIBEN Inhaltsverzeichnis: Stichtag, Aufstiegsschlüssel, Berichtigung Seite 2 Schulsporttag, IFE Kongress, Veränderungen in Vereinen Seite 3 Auflösung BV, Vereinsauflösungen, Stilllegungen, Gründung, Mitgliederstand Bewegungen, Bestandsjubiläen Seite 4 Ehrungen, Landesverbandssportlerehrung Seite 5 Schiedsrichterehrungen Seite 6 Ehrung durch LV, Ehrung durch BÖE, Neuzulassungen Seite 7 Wir trauern um Seite 10 Terminplan für die 7. Eisstock-Weltmeisterschaft Seite 11 adressen Seite März EISSTOCK WELTMEISTERSCHAFT für DAMEN und HERREN GRAZ LIEBENAU und STANZ im Mürztal Impressum Herausgeber: Landesverband Steiermark,, 8041 Graz, für den Inhalt verantwortlich: Hans-Jürgen LENERT. Ergeht an alle Vereine, Bezirksobmänner, Schiedsrichter, Funktionäre, Vorstands- u. Ehrenmitglieder.

2 1. STICHTAG FÜR DIE KLASSENEINTEILUNG IM EIS- U. STOCKSPORT FÜR DAS SPIELJAHR 2003/2004 Startberechtigungen gültig am Schüler/Jugend U und danach Jugend U und danach m Jugend U und danach w Jugend U und danach Junioren U23 zwischen und Juniorinnen U 23 zwischen und Senioren Ü und davor Seniorinnen Ü und davor Senioren Ü und davor Beim Start von Jugendspielern (weiblich u. männlich) in der U23 -, Herren-, Damen- und Mixedklasse ist zu achten, dass sie am 0110 des Spieljahres älter als 14 Jahre ( und davor) sind. 2. AUFSTIEGSSCHLÜSSEL ZU DEN LM UND OL 2004 IM EISSTOCKSPORT MANNSCHAFTSSPIEL Bewerb Steher ULW ULO ULN Gesamt LM Herren OL Herren LM Damen LM Mixed LM Sen. Ü LM Sen. Ü LM Jun. U LM Jug. U LM Jug. U LM Schüler/ Jugend U BERICHTIGUNG EINES FIXTERMINES Im RS ist der Pkt. 15 wie folgt zu berichtigen: Es gelten folgende Fixtermine: unter Stocksport: ÖC 1. Doppelbewerb Ende 42 KW und bei 3. Doppelbewerb (nur vor WM) Ende 46 KW STEIRISCHER SCHULSPORTTAG IN LEOBEN AM Lattenwettbewerb 3 Bahnen Funktionäre 7 Teilnehmer 942 aus 41 Schulen (12 Orte) davon 750 männliche und 192 weibliche Teilnehmer Einen herzlichen Dank für die organisatorische Unterstützung an DI Horst LACKNER (BezObm. LEOBEN) und seinem Funktionärsteam. Für den steirischen Eis- und Stocksport war dieser Schulsporttag ein riesengroßer Erfolg.

3 5. IFE KONGRESS IN MOSKAU 2003 Von 32 Mitgliedsverbänden waren 16 anwesend. SLOWAKEI und NAMIBIA wurden neu aufgenommen. PERU kam nach dem Kongress dazu so sind bei der IFE zur Zeit 35 Mitgliedsverbände gemeldet. Die IFE hat zur Zeit einen Vermögensstand von CHF ,-- Die Hersteller von Stockkörpern haben einen Prüfzeichenverkauf/Marktanteil wie folgt: EBRA 29%, LADLER 23%, TEGRA 20%, SEIWALD 17%, WIDMANN 5%, SEDLMAIER 3%, PETTINGER 2%. Produktionsverbot für den höhenverstellbaren Stiel ab und einer Auslauffrist bis zum Einführung einer Sommerlaufsohle ROT mit Sonderprofil (sehr schnell) ab Modusänderung beim EC der Herren im Mannschaftsspiel. Änderung der Auslosung beim EC der Damen im Mannschaftsspiel. Einsatz der in SYDNEY/AUS beschlossenen Stockmarker. Maximale Startberechtigung bei EM im Zielwettbewerb = 4 Starter pro Nation bei Damen und Herren. Maximale Startberechtigung bei WM im Zielwettbewerb = 3 Starter pro Nation bei Damen und Herren. Terminfestsetzung für EM im Weitenwettbewerb ab 2005 = viertes Wochenende im Jänner. Einspielzeit (Probeversuche) im Zielwettbewerb bei WM und EM ist 8 Minuten für Einzelspieler und 6 Probeversuche bei der Zielwettbewerb Mannschaftswertung Sollten 8 und mehr Nationen an den U16, U18 und U23 EM teilnehmen, so wird auf eine Mannschaft pro Nation reduziert. Neuer Spielplan bei EM Jugend und Junioren bei einer Teilnahme von zwei Mannschaften pro Nation. Anzahl der Spielrunden bei EM Jugend U16 Änderung bei einer Teilnahme von 4 Nationen (= 4 Mannschaften) in einer Vierfachrunde, bei 5 Teilnehmern in einer Dreifachrunde und ab 6 Teilnehmern in einer Doppelrunde. Zulassung von Mädchen im EM Juniorenwettbewerb U23. Terminfestlegung der WM 2008: 25. Februar 02. März 2008 in Ritten/ITA. A-Schiedsrichter Seminar von 29. September 02. Oktober 2005 in ZOLLIKON/ZÜRICH/SUI. 56. IFE Kongress 2004 in GRAZ (14. März 2004), Hotel MERCURE. 6. VERÄNDERUNGEN IN VEREINEN Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass bei allen Veränderungen in Vereinen (Neuwahl, Anschriften, Postempfänger) eine Info bzw. eine neue Funktionärsliste an den Landesverband,, 8041 Graz, geschickt werden muss. ACHTUNG: Ab sofort ist das Büro des Landesverbandes für Bestellungen, Wünsche, Infos, Anregungen, etc. unter der Adresse lvb-stmk@gmx.at erreichbar. Frau Stowasser nimmt die Wünsche, Infos, Anregungen und Bestellungen in Empfang. 7. AUFLÖSUNG EINES BEZIRKSVERBANDES Der Bezirksverband Graz Nord-Ost wurde gem. dem Schreiben vom ordnungsgemäß aufgelöst. Der Landesverband Steiermark dankt stellvertretend für alle Funktionäre, die langjährig im BezVerb mitgewirkt haben, BezObm Günter MITTEREGGER für die Tätigkeiten im BezVerb Graz Nord-Ost.

4 8. AUFGELÖST HABEN IHREN VEREIN ESV TUS GREINBACH BezVerb HARTBERG-Nord ESV Türkenschanz Ladler GRAZ BezVerb GRAZ-Nord-Ost ESV Wachtelgasse GRAZ BezVerb GRAZ-West ESV WEIZGRABEN BezVerb WEIZ 9. STILLGELEGT HABEN IHREN SPIELBETRIEB ESV ASKÖ TREGIST BezVerb VOITSBERG 1. ESV SIEGERSDORF BezVerb HARTBERG-Nord ESV STAMMBACH BezVerb HARTBERG-Nord ESV St. JOHANN/T. BezVerb LIESINGTAL 10. GRÜNDUNG VON NEUEN EIS- UND STOCKSPORTVEREINEN Folgende neu gegründete Eis- und Stocksportvereine wurden in den Landesverband Steiermark aufgenommen: ESV PERLSDORF-GRABENHOF SR KITTELBACH BezVerb FELDBACH-West BezVerb FELDBACH-West 11. MITGLIEDERSTAND DES LV FÜR EIS- UND STOCKSPORT 38 Bezirksverbände ULO 13 ULN 10 ULW Eis- und Stocksportvereine ULO 244 ULN 135 ULW Mitglieder 12. EIS- UND STOCKSPORTLICHE BEWEGUNGEN IM SPIELJAHR 2002/03 An Meisterschaften nahmen teil: Kunsteis 1725 Mannschaften Natureis 57 Mannschaften Sonstige Bahnen 1820 Mannschaften An Turnieren und Cups nahmen teil: Kunsteis 1358 Mannschaften Natureis 381 Mannschaften Sonstige Bahnen 2704 Mannschaften 13. WIR GRATULIEREN ZUM BESTANDSJUBILÄUM 50 Jahre: Bezirksverband JUDENBURG Bezirksverband WILDON ESV Union SÖCHAU BezVerb FÜRSTENFELD West 1. ESV TILLMITSCH BezVerb LEIBNITZ ESV Pumpen Bauer VOITSBERG BezVerb VOITSBERG ESV Eisteufel NESTELBACH BezVerb GRAZ-Ost ESV Eisblume FRESSNITZ BezVerb Mittleres MÜRZTAL ESV MOOSKIRCHEN BezVerb Unteres KAINACHTAL ESV Raiba Hl. KREUZ a/w. BezVerb WILDON ESV Alte Maut SEIERSBERG BezVerb GRAZ Süd-West ER LASSNITZTHAL BezVerb GLEISDORF ESV UNTERWEISSENBACH BezVerb FELDBACH-Süd

5 14. EHRUNG DURCH DAS AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG Am wurde durch das Amt der Steiermärkischen Landesregierung das Landessportehrenabzeichen für besondere Verdienste in Gold an TRUCHSESS Franz Bezirksobmann BV Graz Süd-West verliehen. 15. LANDESVERBANDSSPORTLEREHRUNG 2003 FÜR SPORTLICHE SPITZENLEISTUNGEN Folgende SportlerInnen erfüllten die Voraussetzungen und Bedingungen laut den Verleihungsbestimmungen des LV Steiermark, und wurden am bei der Landesverbandssportlerehrung in UNTERWEISSENBACH bei FELDBACH geehrt. Landesverbands- Leistungsnadel in SILBER mit Urkunde: NIEDERL Alexander ESV SAAZ PEHEIM Stefan ESV KAINDORF/HB MOOSWALDER Stefan ESV Josefiquelle JUDENBURG GENSER Rene ESV SEBERSDORF REITER Heribert ESV Teko Plastic PREDING/WZ KOPP Karl ESV Teko Plastic PREDING/WZ STADLHOFER Manfred ESV Teko Plastic PREDING/WZ KOBLISCHEK Theo ESV Teko Plastic PREDING/WZ FREWEIN Claudia ESV GROSSFEISTRITZ FRIESS Roswitha ESV St. RUPRECHTa/R WOHLMUTH Karin ESV DIEMLACH/KAPFENBERG Landesverbands- Leistungsnadel in BRONZE mit Urkunde: DRUSCHOWITZ Karlheinz HSV Treuer GRATKORN MANFREDI Hannes HSV Treuer GRATKORN GRÜNER Harald ESV Union PASSAIL LEX Josef ESV Ladler Eisstöcke GRAZ WILDING Felix ESV NIEDERUNG/LEOBEN Landesverbands- Leistungsabzeichen in GOLD mit Urkunde: ROSSMANN Thomas ESV Union EDLA ZACH Gerhard ESV Olympic GRAZ PETZ Christian RSU LEITERSDORF im Raabtal DREISSGER Markus RSU LEITERSDORF im Raabtal NIEDERL Mario RSU LEITERSDORF im Raabtal SPÄTAUF Markus RSU LEITERSDORF im Raabtal FRAISSLER Markus ESV St. STEFAN ob STAINZ KORMANN Thomas ESV St. STEFAN ob STAINZ MÖRTH Peter ESV St. STEFAN ob STAINZ RUMPF Bernhard ESV St. STEFAN ob STAINZ KÖRBER Erwin ESV St. STEFAN ob STAINZ Sonderehrung: TRUSCHNEGG Volker 1. ESV FRESING KAUFMANN Andreas ESV UNION EDLA RÜBENBAUER Bernhard ESV UNION EDLA RÜBENBAUER Thomas ESV UNION EDLA WAGNER Rüdiger ESV THANNHAUSEN GRUBER Johann ESV UNION MÖNICHWALD OFNER Sepp-Günther ESV Lear KOWALD/VOITSBERG

6 SCHWARZL Karl ESV Teko Plastic PREDING/WEIZ MAIER Günther ESV UNION KROISBACH HOLZEGGER Christine ESV Lieb Bau WEIZ I LARISEGGER Elisabeth HSV Treuer GRATKORN SCHLEICH Sylvia HSV Treuer GRATKORN WILD Silvia ESV UNION PASSAIL LAFFER Martin RSU LEITERSDORF im Raabtal ROTH Franz ESV St. Stefan ob STAINZ LADLER Erich ESV EISSTÖCKE LADLER GRAZ ZÖHRER Franz ESV EISSTÖCKE LADLER GRAZ FINSTER Johann ESV EISSTÖCKE LADLER GRAZ KAISER Erwin ESV Olympia V&N WARTBERG Sonderpreis: TRUSCHNEGG Volker 1. ESV FRESING FREWEIN Claudia ESV GROSSFEISTRITZ FRIESS Roswitha ESV ST. RUPRECHT a/r MAIER Günther ESV UNION KROISBACH KAISER Erwin ESV Olympia V&N WARTBERG OFNER Sepp-Günther ESV Lear KOWALD/VOITSBERG GENSER Rene ESV SEBERSDORF GRUBER Johann ESV UNION MÖNICHWALD WAGNER Rüdiger ESV THANNHAUSEN KAUFMANN Andreas ESV UNION EDLA RÜBENBAUER Bernhard ESV UNION EDLA KÖLLDORFER Stephan ESV SAAZ HUTTER Daniel ESV SAAZ ROTH Franz ESV St. Stefan ob STAINZ NIEDERL Alexander ESV SAAZ PEHEIM Stefan ESV KAINDORF/HB MOOSWALDER Stefan ESV Josefiquelle JUDENBURG RATH Michael ESV KAINDORF/HB GRÜNER Harald ESV PASSAIL Für die Organisation und Durchführung der Sportlerehrung 2003 dankt der Landesverband Steiermark dem BO von FELDBACH Süd, Alfred JOST und seinem Team sehr herzlich. 16. LANDESVERBANDSSCHIEDSRICHTEREHRUNG 2003 Gemäß den Verleihungsbestimmungen des Landesverbandes Steiermark für Eis- und Stocksport wurden unten angeführte Schiedsrichter geehrt: Landesverbandsschiedsrichterleistungsnadel in GOLD Ludwig DRAUCH, August FREIDING, Werner FRISCH, Walter HEBENSTREIT, Hubert JAUSNER, Johann JOSEFUS, Karl KAMPER, Johann KÖLDORFER, Karl KÖNIG, Johann KÜNSTER, Robert KURZ, Josef LADLER, Franz MAUERHOFER, Karl OSWALD, Herbert PURGSTALLER, Josef RIEDL, Eduard RIEGLER, Adolf SEILER, Norbert SPANDL. Landesverbandsschiedsrichterleistungsnadel in SILBER Josef BEDÖCS, Franz FUCHS, Karl GAJZLER, Rupert HOLZEGGER, Manfred KERNBICHLER, Gerhard KOCH, Dieter KURZ, Hannes MANFREDI, Johann MILCHRAHM, Franz ORNIG, Johann PEHEIM, Helmuth PIEBER, Erich SCHWARZ, Karl SEIFRIED, Josef

7 TRATTNER, Friedrich WALLE, Franz WEBERHOFER, Friedrich WEINHAPPL, Hermann WOLF, Johann ZINTERL, Ingobert ZIRKE. Landesverbandsschiedsrichterleistungsnadel in BRONZE Gerhard AUER, Ernst DAMPFHOFER, Vinzenz EISL, Franz ETTL, Franz HAAS, Ernst HASPL, Christine HUBER, Gerald KÜGERL, Josef MÖRTH, Günter NOVOTNY, Andreas STEININGER, Johann PFENNICH, Erich POTETZ, DI Reinhold ROBL, Franz SEGGL, Franz VOLK, Wolfgang WAGNER, Alois WALZL. 17. EHRUNG DURCH DEN LANDESVERBAND FÜR EIS- UND STOCKSPORT Landesverbandsehrenplakette in GOLD mit Urkunde: Erich KAISER BV GRAZ Nord-West 18. EHRENMITGLIEDSCHAFT BEIM LANDESVERBAND FÜR EIS- UND STOCKSPORT Bei der außerordentlichen Vollversammlung des Landesverbandes, am , in GRATKORN wurde vom Präsidenten der Antrag gestellt, den langjährigen Bezirksobmann Vinzenz KAGER zum Ehrenmitglied des Landesverbandes Steiermark zu ernennen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Vinzenz KAGER wurde zum Ehrenmitglied ernannt, die Ehrenurkunde wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung feierlich überreicht. 19. BÖE EHRUNG Jubiläumsnadel in GOLD mit Urkunde: KAGER Anton STEINER Harald BV GRAZ-Nord-West BV JUDENBURG 20. ZULASSUNG VON SPORTGERÄTEN A) Der Firma LADLER Eisstöcke GRAZ/AUT wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstockstiel darf ab in den Handel gebracht werden. B) Der Firma TEGRA - Eisstöcke GRAZ wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstock-Stiel darf ab in den Handel gebracht werden. C) Der Firma RITZEL, REICHERTSHOFEN/GER wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstock-Stiel darf ab in den Handel gebracht werden.

8 D) Der Firma TEGRA - Eisstöcke GRAZ wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: IFE Registriernummer: Die angeführten Eisstockstiele dürfen ab in den Handel gebracht werden. E) Der Firma KBW Eisstockerzeugung WIDMANN, ROTTENDORF/AUT wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: Winterlaufsohle: IFE - Registriernummer: 36/ Die angeführte Winterlaufsohle (WLS) darf ab in den Handel gebracht werden. F) Der Firma EBRA Eisstöcke AITERHOFEN/GER wurden nachstehend angeführte Sportgeräte von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: Eisstockkörper: IFE - Registriernummer: M IFE - Registriernummer: L IFE - Registriernummer: P Die angeführten Eisstockkörper dürfen ab in den Handel gebracht werden. G) Der Firma EBRA Eisstöcke AITERHOFEN/GER wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: Neue Zulassung der schnellen, roten (RAL 3024 = leuchtrot) Sommerlaufsohle mit Sonderprofil. Sommerlaufsohle: IFE - Registriernummer: 30/ Die angeführte Sommerlaufsohle (SLS) darf ab in den Handel gebracht werden. H) Der Firma BaLu - Sportgeräte (Ludwig BAUMGARTNER) BAD-ENDORF/GER wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstockstiel darf ab in den Handel gebracht werden.

9 I) der Firma Johann LINDLBAUER, PFARRKIRCHEN/GER wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE - TK genehmigt und zugelassen: IFE Registriernummer: Der angeführte Eisstockstiel darf ab in den Handel gebracht werden. J) Der Firma BaLu - Sportgeräte (Ludwig BAUMGARTNER) BAD-ENDORF/GER wurde nachstehend angeführte Sportgeräte von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: IFE - Registriernummer: Die angeführten Eisstockstiele dürfen ab in den Handel gebracht werden. K) Der Firma LADLER Eisstöcke GRAZ/AUT wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstockstiel darf ab in den Handel gebracht werden. L) Der Firma Eisstock SEDLMAIER, GARMISCH-PARTENKIRCHEN/GER wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstockstiel darf ab in den Handel gebracht werden. M) Der Firma EBRA - Eisstöcke AITERHOFEN/GER wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: Winterlaufsohle: IFE - Registriernummer: 03/ Die angeführte Winterlaufsohle (WLS) darf ab in den Handel gebracht werden.

10 N) Der Firma KBW Eisstockerzeugung WIDMANN, ROTTENDORF/AUT wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: Eisstockstiel (feste Höhe, nicht höhenverstellbarer Stiel): IFE - Registriernummer: Der angeführte Eisstockstiel darf ab in den Handel gebracht werden. O) Der Firma BaLu Sportgeräte (Ludwig BAUMGARTNER, BAD-ENDORF/GER) wurde nachstehend angeführtes Sportgerät von der IFE-TK genehmigt und zugelassen: Winterlaufsohle: IFE - Registriernummer: 36/ IFE - Registriernummer: 36/ IFE - Registriernummer: 36/ Die angeführten Winterlaufsohlen dürfen ab sofort in den Handel gebracht werden. 21. WIR TRAUERN UM: Fritz RITTER, Obmann des 1. ESV ABTISSENDORF, verstarb am im Alter von 66 Jahren, Gerhard HOPFER, Spieler des ESV HOCHSTRADEN, verstarb am im Alter von 38 Jahren, Karl GYÖRÖG, Obmann des ESV OLYMPIA VOGEL&NOOT WARTBERG, Europacupsieger und Staatsmeister, verstarb am im Alter von 52 Jahren, Eduard KITTL, Abg. z. NR. a.d., Ehrenmitglied des BÖE und ehemaliger Präsident des LV SALZBURG ( ), verstarb am im Alter von 80 Jahren Rudolf FLACH, Landesjugendfachwart ( ), Bezirksobmann der Eisund Stocksportler von Graz-West ( ), verstarb am im Alter von 81 Jahren KR Josef DOBERNIG, Ehrenmitglied des BÖE seit 1990, geschäftsf. Obmann Stv und geschäftsf. Obmann des BÖE von , verstarb am im Alter von 82 Jahren. Anton GNASER, Kassier Stv. des BV GRAZ-OST und Spieler des ESV GRAZ/St. PETER, verstarb am im Alter von 89 Jahren. Helmut KRETZENBACHER, ehemaliger Mitarbeiter in der Sportredaktion NEUE ZEIT, er stand dem Eis- und Stocksport mit seinen Berichten immer positiv und wohlwollend gegenüber, verstarb am im Alter von 78 Jahren.

11 Ferdinand MEISSL, Bezirksobmann Unteres Kainachtal ( ) und Mitglied des ESV HOHENBURG, verstarb am im Alter von 78 Jahren. Günter ROSSMANN, Obmannstellvertreter und Spieler vom ESV EGGENBERG, verstarb am im Alter von 59 Jahren. Rudolf PERKO, Spieler vom ESR HOLLENEGG und Funktionär vom BV Deutschlandsberg-Süd, verstarb am im Alter von 56 Jahren. 22. TERMINPLAN FÜR DIE 7. EISSTOCKWELTMEISTERSCHAFT Montag, Anmeldung, Sportgerätekontrolle Trainingsmöglichkeit AUSLOSUNG Dienstag, Zielwettbewerb (Damen) - Qualifikation Zielwettbewerb (Herren) - Qualifikation ERÖFFNUNG Mittwoch, Mannschaftsspiel (Damen) - Vorrunde Weitenwettbewerb Training (für Spieler die am Mannschaftsspiel beteiligt sind) Mannschaftsspiel (Herren) - Vorrunde Weitenwettbewerb - Training Donnerstag, ZIELWETTBEWERB Mannschaftswertung HERREN FINALE ZIELWETTBEWERB Mannschaftswertung DAMEN FINALE WEITENWETTBEWERB Qualifikation und MANNSCHAFTSWERTUNG FINALE ZIELWETTBEWERB Einzelwertung HERREN FINALE ZIELWETTBEWERB Einzelwertung DAMEN FINALE WEITENWETTBEWERB - Einzelwertung FINALE Freitag, Mannschaftsspiel Herren - Zwischenrunde (Gruppe A) bzw. Endrunde (Gruppe B) Mannschaftsspiel Damen - Zwischenrunde (Gruppe A) bzw. ENDRUNDE (GRUPPE B) SIEGEREHRUNGEN Samstag, Mannschaftsspiel (Herren - Halbfinale) Mannschaftsspiel (Damen - Halbfinale) Mannschaftsspiel (Damen + Herren) KLEINES FINALE Mannschaftsspiel DAMEN - FINALE) Mannschaftsspiel HERREN - FINALE SIEGEREHRUNGEN

12 19.30 ABSCHLUSSABEND für alle Aktiven, Nationenvertreter, Offizielle der IFE und Ehrengäste 23. ADRESSEN VON VEREINSFUNKTIONÄREN Der GO Hannes MANFREDI und der GOStv. Hans OBERLÄNDER ersuchen alle Vereinsobmänner und Verantwortlichen um Bekanntgabe von wichtigen Adressen. Auf Wunsch werden in Zukunft wichtige Aussendungen an die jeweiligen adressen verschickt. Bekanntgabe der Adressen erbeten an: ESV Stainztal ESV Schwanberg ESV Frauental ESV Skoda Temmel Fantsch 1. SPG Marenzi Leibnitz ATus Frauental ESV St. Stefan/Stainz ESV Forelle Steyr ESV Eisblume Lannach ESV Schneerose Langenwang ESV Schneerose Langenwang ESV Schneerose Langenwang ESV Schneerose Langenwang ESV Gösting Leitgeb ESV Thal ESV Thal Karl Sailer, ESV Pischelsdorf ESV Hengsberg Arnulf Moritsch, Herausgeber von Stocksport Aktuell Günter Reip, Pressechef Karheinz Druschowitz, UL-West ESV Krieglach ESV St. Bartholomä ESV St. Bartholomä BO Deutschlandsberg-Süd ESV Lafnitz Brigitte Parthl, ESV Kalsdorf-Süd Dieter Stromberger, BV Deutschlandsberg Nord ESV Eisteufel Nestelbach GO BV Leibnitz West ESV Skoda Temmel GO BV Leibnitz West ESV Wippelsach ESV Skoda Temmel 1. ESV Fresing ESV Jahring ESV Waldschach ESV Skoda Temmel Homepage: Homepage: Homepage: Verantwortlich: Arnulf MORITSCH Verantwortlich: Dieter STROMBERGER LV Steiermark, Hannes MANFREDI

13 Für den Landesverband Steiermark Der geschäftsf. Obmann Der Landesfachwart Der Präsident Hannes MANFREDI Hans-Jürgen LENERT LR a.d. Erich PÖLTL Zur Information! Der Landesverband Steiermark wünscht allen seinen Funktionären und Sportler/Innen Ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Das Sekretariat ist in der Zeit: vom Geschlossen Bei dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Tel.Nr. 0664/

RUNDSCHREIBEN 17-2005 INFOS; NEUIGKEITEN; WISSENSWERTES ERGÄNZUNGEN - NEUERUNGEN ÄNDERUNGEN

RUNDSCHREIBEN 17-2005 INFOS; NEUIGKEITEN; WISSENSWERTES ERGÄNZUNGEN - NEUERUNGEN ÄNDERUNGEN Verteiler: Vorstand Bezirksobmänner Vereine Ehrenmitglieder Schiedsrichter Graz, im Dezember 2005 Hannes Manfredi RUNDSCHREIBEN 17-2005 INFOS; NEUIGKEITEN; WISSENSWERTES ERGÄNZUNGEN - NEUERUNGEN ÄNDERUNGEN

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler,Lastenstraße 14, 9020 Klagenfurt / WS, Tel.: und Fax: +43 (0) 463 31500, e-mail: office@boee.at, webpage: www.boee.at A U S S C H R E I B U N G der 32. BUNDESLIGA

Mehr

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite

Endergebnis Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite Staatsmeisterschaft im Eisstocksport Weitenwettbewerb Veranstaltung Ran Spieler/Verein Summe D1 D2 D3 D4 D5 Weite 1 Patschg Bernhard S 139,71 126,59 139,71 128,03 133,76 137,50 139,71 EV St. Johann im

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen

Internet T1 Tourismus insgesamt - Zeitreihen Bezirk 60100 Graz(Stadt) 1991 117.153 167 0,1 230.800 7.466 3,3 1992 114.506-2.647-2,3 228.114-2.686-1,2 1993 106.007-8.499-7,4 204.940-23.174-10,2 1994 98.952-7.055-6,7 187.390-17.550-8,6 1995 99.549

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute

Vorstandschaften Von der Gründung bis heute en Von der Gründung bis heute 08.12.1963 Gründung des Eigenheimer- und Gartenbauvereins Wörth a. d. Isar Aus 8 Mitglieder wurden gewählt: 2. Vorstand Max Unterholzner Kassierin Maria Hillmaier Christa

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer

Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Kostenlose Erstberatung für Jungunternehmer Nachstehende Steuerberatungskanzleien führen kostenlose Erstberatungen für Jungunternehmer durch. Bitte wählen Sie selbst und vereinbaren Sie einen Termin mit

Mehr

10. Künstlerische Ausbildung

10. Künstlerische Ausbildung 10. Künstlerische Ausbildung Künstlerische Ausbildungsmöglichkeiten im bildnerischen, darstellenden und musischen Bereich gibt es in Form von Schwerpunktangeboten an einigen Pflichtschulen, allgemein bildenden

Mehr

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013

Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers CAD-Contest 2013 ARGE-3D-CAD Ci, Pr 2013/05 1 Veranstalter Sponsoren + Reseller ARGE 3D-CAD ARGE-3D-CAD Ci, Pr

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

WOCHE Steirercup - Auslosung 2011/12 powered by MURAUER Bier

WOCHE Steirercup - Auslosung 2011/12 powered by MURAUER Bier WOCHE Steirercup - Auslosung 2011/12 powered by MURAUER Bier Runden 1-6 siehe unten 7. Runde Montag, 9. April 2012, 15 Uhr (Ostermontag) SpielnummerHeimverein Liga Gastverein Liga Ergebnis 505 Kraubath

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark

Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark Newsletter der Gleichbehandlungsbeauftragten des Landes Steiermark März, 2011 Vertrauliche Beratung in den steirischen Bezirken 2 Fortbildung und Kontaktpflege 3 Österreichs Gleichbehandlungsbeauftragte

Mehr

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax e-mail

LAG Adresse PLZ Ort Telefon Fax e-mail Ausseerland-Salzkammergut Obmann Bgm. Franz Frosch Hauptstraße 48 8990 Bad Aussee 03622/52511-24 franz.frosch@badaussee.at Regionalverein Ausseerland - Salzkammergut Brigitte Schierhuber Bahnhofstraße

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 11 Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen....................... 13 Lebenslauf.............................................................

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier. 10. Juli - 12. Juli 2015. SAK 1914 Stadion - Salzburg

45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier. 10. Juli - 12. Juli 2015. SAK 1914 Stadion - Salzburg Rundschreiben Nr. 32-2015 An alle Landesverbände, per Email " " Mitglieder des Sportausschusses, " " Landesfachwarte für Fußball " den Bundesfachwart für Fußball, Francis Sciarrone 45. Internat. ASVÖ Schülerfußballturnier

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Die Organisation (Stand: 12/2011)

Die Organisation (Stand: 12/2011) Die Organisation (Stand: 12/2011) 79 80 Die Organisation Das AMS Österreich ist als Dienstleistungsunternehmen öffentlichen Rechts in eine Bundes-, neun Landes- und 100 Regionalorganisationen gegliedert:

Mehr

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien. Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48

Handbuch. Ehrenordnung. Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien. Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48 Wehlistraße 29/Stiege 1/TOP 111 1200 Wien Telefon: 01 / 332 48 48 Fax: 01 / 332 48 48 48 E -Mail: office@oejv.com Homepage : www.oejv.com Inhaltsverzeichnis I. Ehrenpräsidentschaft II. Ehrenmitgliedschaft

Mehr

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB

FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB FEDERATION INTERNATIONALE DE SKIBOB FISB Einladung und Ausschreibung SKIBOB WELTCUP in Nauders / Tirol 17. bis 19. Dezember 2015 Durchführende Vereine: Deutscher Skibob Verband e.v. Skiklub Nauders ORGANISATION

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

KKK - Jahresrückblick 2012

KKK - Jahresrückblick 2012 Herzlich Willkommen KKK - Jahresrückblick 2012 Motto 2012 Wir kochen Regional! Unter Mithilfe unserer Mitglieder, Unterstützer und Sponsoren konnten tolle Veranstaltungen verwirklicht werden. Gast 12 Klagenfurt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn!

Offizielle Ergebnisliste 4. Mitterberger Triathlon den jeder konn! Mitterberg Ort und Datum: Mitterberg, 01.07.2012 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: Union Sportverein Mitterberg Triathlon Kampfgericht: Gesamtleitung: Chefkampfrichter:

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll

Wr. Polizei Meisterschaften Wr. Neustadt, 6.5.2015. Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll Wettkampf 1 Frauen, 50m Brust offene Klasse 06.05.2015-10:00 Protokoll 1. KERSCHENBAUER, Ines 94 BZS - Wien 41.92 324 2. HORTSCHITZ, Nina 91 LPD NÖ, PI Mödling 42.54 310 3. HASELMEYER, Katharina 88 LPD

Mehr

Grazer Wechselseitige Bezirksbüro Liezen 8940 Liezen Hauptplatz 7. Wiener Städtische Geschäftsstelle Liezen 8940 Liezen Werkstraße 30

Grazer Wechselseitige Bezirksbüro Liezen 8940 Liezen Hauptplatz 7. Wiener Städtische Geschäftsstelle Liezen 8940 Liezen Werkstraße 30 KFZ-ZULASSSUNGSSTELLEN STEIERMARK BA Bezirkshauptmannschaft Liezen,Expositur Bad Aussee Grazer Wechselseitige Bezirksbüro Liezen 8940 Liezen Hauptplatz 7 03612 22246 Wiener Städtische Geschäftsstelle Liezen

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz!

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz! Herzlich willkommen zur Generalversammlung der NHL-Graz! Programm 1. Begrüßung 2. Rückblick 2007/08 3. Vorstand NHL 4. Teams ausgeschieden / neu 5. Gruppeneinteilung 2008/09 6. Änderungen Reglement 7.

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011)

Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Auszug aus der Gästeliste Eröffnung und Premiere André Chénier 20. Juli 2011 (Änderungen vorbehalten, Stand: 19. Juli 2011) Aufgelistet sind jeweils die Spitzenvertreter sowie die Kulturzuständigen. Politik

Mehr

N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N

N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N BC 23 D E BC D D D 3F D F D Ü B U N G S W E S E N Übungsobjekt Schmeisser in Unterholzing Aufbau der Relaisleitung aus Richtung Fornach kommend 4!! MÄNNER DIE DURCHS FEUER GEHEN!!

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois. Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Generalversammlung am 19. Dezember 2015 um 16 Uhr 45 Im Cafe&Wein, Langenlois Anwesend: Entschuldigt: Ilse & Robert Aigner, Angela & Christian Dangl, Christian Braun Matthias

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

ORGANE VORSTAND AUFSICHTSRAT. Generaldirektor Mag. Markus MAIR, Vorsitzender

ORGANE VORSTAND AUFSICHTSRAT. Generaldirektor Mag. Markus MAIR, Vorsitzender 86 ORGANE VORSTAND Generaldirektor Mag. Markus MAIR, Vorsitzender Generaldirektor-Stellvertreter Mag. Friedrich LENGGER, Vorsitzender-Stellvertreter Vorstandsdirektor Mag. Peter HABERER Vorstandsdirektor

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich

Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich Dokumentation des Stakeholder- Workshops zu den RES-H/C- Zielsetzungen in Oberösterreich D8 des WP3 aus dem Projekt RES-H Policy Ein Bericht im Rahmen des IEE Projekts "Policy development for improving

Mehr

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck

V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck V. Zustنndigkeiten in der Auكenstelle Innsbruck I401 AUER Gerhard Mag. 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER Stefan Mag. Dr. 4. KNITEL Gerhard Mag. AUB-I 1. LORBEK Kurt Mag.

Mehr

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die

2011 Nr.1. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die 2011 Nr.1 BHF-REPORT 23.03.2011 Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften 2016. Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Feldmeisterschaften 2016 Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren Mitgliederliste Faustballkommision Region Solothurn Präsident Rölli Bruno Natel 079/334 06 92 roelli.bruno@bluewin.ch Solothurnerstrasse

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Unternehmensentwicklung. 7. Juli 2009 Mag. Walter Ortner

Unternehmensentwicklung. 7. Juli 2009 Mag. Walter Ortner Business Pro Unternehmensentwicklung mit Erfolg 7. Juli 2009 Mag. Walter Ortner TIC Steyr Wir setzen Impulse Mit hochwertiger Infrastruktur, Projekten und Veranstaltungen fördern wir die wirtschaftliche

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Heurigenk alender. Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt. Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg

Heurigenk alender. Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt. Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg Heurigenk alender 2011 Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg Senftenberg 5. bis 16. Jänner 2011 EICHELMANN-PROSENITSCH Neuer Markt 3, Tel. 02719/20181

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS Österr. Mannschaftsmeisterschaften 205 - Master Seniors 70+ GC Donau, 7. - 9. Juni 205 ENDERGEBNIS Div.. GC Föhrenwald Österreichischer Staatsmeister 2. CC Gutenhof 3. GC Innsbruck Igls 4. GC Zell am See

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

Landkreis Garmisch-Partenkirchen Landkreis Mitglieder des Kreistags Legislaturperiode 2014 bis 2020 CSU (Christlich-Soziale Union in Bayern) 2 FWL (Freie Wähler der Landkreisgemeinden) 3 SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands) 4

Mehr

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz!

Herzlich willkommen. zur Generalversammlung. der NHL-Graz! Herzlich willkommen zur Generalversammlung der NHL-Graz! Programm 1. Begrüßung 2. Rückblick 2013/14 3. Vorstand NHL 4. Kassierbericht 2013/14 5. Teams ausgeschieden / neu 6. Gruppeneinteilung 2014/15 7.

Mehr

KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9

KAPITEL I DER STAMMTISCH Seiten 4-7. KAPITEL I I Dr. Anton mit Ehefrau Erni und Tochter Sandra Seiten 8-9 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S TEIL XV / I Wasserrechtsverfahren Bezirkshauptmannschaft Zell am See Dr. Anton Waltl, Rechtsanwalt Dr. Gregor Sieber, Konkursrichter Dr. Erhard Hackl, Masseverwalter

Mehr

SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN?

SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN? SIND RUSSLAND UND DIE EUROPAEISCHE UNION PARTNER ODER RIVALEN? Gemeinsame Werte - Gemeinsame Interessen - Interessengegensätze. Hans-Georg Wieck Ehemaliger Präsident des Bundesnachrichtendienstes Gastgeber:

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7

Geförderte Mediation Mediatorinnen und Mediatoren in Oberösterreich. Seite 1 von 7 GFRERER, Siegrid WIMMER, Josef Soziologin, Lebens- u. Sozialberaterin Tel: 0676/42 02 358 Mediationsstube Gfrerer & Wimmer office@siegrid-gfrerer.at Bahnhofstraße 59 Tel: 07752/26872; 0664/5850155 4010

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Vertriebspartner. Kärnten. Niederösterreich. Oberösterreich

Vertriebspartner. Kärnten. Niederösterreich. Oberösterreich Vertriebspartner Kärnten vino e vita Feine Weine Universitätsstraße 33, A-9020 Klagenfurt Ansprechpartner: Armin Kreiner Tel.: +43 463 240250 Fax: +43 463 240250 E-Mail: info@vinoevita.at Internet: www.vinoevita.at

Mehr

Wettkampfvorschriften

Wettkampfvorschriften Wettkampfvorschriften Kantonale Leichtathletik-Mannschafts- Mehrkampf LMM 2015 Datum: 25. April 2015 Wo: Stadion Kleinholz, Olten 1 1. Sinn und Zweck der Wettkampfvorschriften Die Wettkampfvorschriften

Mehr

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach

7. Junior Challenge. Veranstalter: ASVÖ Kickbox Club Rohrbach, Bachgasse 35, A-7222 Rohrbach ZVR-Zahl 349013049 Präsident Ing. Michael Gerdenitsch Höhenstraße 17, A-7222 Rohrbach Mobil: +43 (0) 650 / 962 5335 @: michael@kickboxen-rohrbach.at Landesfachwart DI (FH) Christoph Braunrath Bachgasse

Mehr

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch

1. Preis Yishu JIANG Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro ao.univ.-prof. Mag.art. Stefan Kropfitsch GRADUS AD PARNASSUM 2009 7. - 14. Dezember 2009 in Linz Ergebnisse Preis Musikausbildung Bundesland Sologesang 1. Preis Martha HIRSCHMANN Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien 3.000 Euro

Mehr

Übungsleiter: Marion Brandstetter ( Geb.Dat.: 15.12.1986) Bahnstraße 10; 2870- Aspang Tel.:, Fax: E-Mail: brandmar@ycn.com

Übungsleiter: Marion Brandstetter ( Geb.Dat.: 15.12.1986) Bahnstraße 10; 2870- Aspang Tel.:, Fax: E-Mail: brandmar@ycn.com Marion Brandstetter ( Geb.Dat.: 15.12.1986) Bahnstraße 10; 2870- Aspang Tel.:, Fax: E-Mail: brandmar@ycn.com Allgemeine Erfahrung: Übungsleiterin beim Kinderturnen seit 2007 Interessen: Seniorensport,

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Young Austrian Engineers Contest 2014

Young Austrian Engineers Contest 2014 Herzlich willkommen zur Präsentation der Teilnehmer und Sieger des Young Austrian Engineers Contest 2014 ARGE-3D-CAD Pr 2014/05 1 Eröffnung MinR. Mag. Wolfgang Pachatz Bundesministerium für Bildung und

Mehr

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v.

BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. BAYERISCHES HAFEN ~ FORUM e.v. Liebe Freunde des Bayerischen Hafen-Forums, sehr geehrte Damen und Herren, seit dem letzten Report ist einige Zeit vergangen, die wichtigsten Begebenheiten und Aktivitäten

Mehr

Die besten Osterschinken-Produzenten 2012

Die besten Osterschinken-Produzenten 2012 Die besten Osterschinken-Produzenten 2012 DEUTSCHLANDSBERG Fleischerei Thomas Klinger Marktstraße 11, 8522 Groß St. Florian 03464/2375 office@fleischerei-klinger.at www.fleischerei-klinger.at Verkaufsstellen:

Mehr

VORARLBERGER BERGFÜHRERVERBAND

VORARLBERGER BERGFÜHRERVERBAND VORARLBERGER BERGFÜHRERVERBAND Interessensvertretung und Pflichtverband der Vorarlberger Bergführer, Canyoningführer und Tschagguns 27.11.2010, 16:10 Uhr Protokoll JHV 2010 Vorarlberger Bergführerverband

Mehr