Mischer Vorratsbehälter Mischanlagen. Mühlhäuser - Obermann GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mischer Vorratsbehälter Mischanlagen. Mühlhäuser - Obermann GmbH"

Transkript

1 Mischer Vorratsbehälter Mischanlagen Mühlhäuser - Obermann GmbH In den Dorfwiesen Michelstadt/Deutschland Tel Fax info@obermann.com

2 Inhaltsverzeichnis Seite Mischer M 170/2 4-5 Mischer MP Mischer MP Mischer MP Mischer MP Mischer MP Mischer MPR Mischer MPR 2/ Bentonit-Mischer MPB Vorratsbehälter R 200, R 400, R Vorratsbehälter R 2000-B, R 3000, R 4500, R Vorratsbehälter RP 2000-C Vorratsbehälter R Mischanlage OM Mischanlage OM Mischanlage OM A-ST Mischanlage OM 500-5/ Mischanlage OM Jet Mischanlage OM 1000/ Mischanlage OMP Mischanlage OMP Mischanlage OMN Mischanlage OMN Silikat-Mischanlage FL-DMR 3/

3 3

4 Technisches Datenblatt Nr A/ D Mischer M 170/2 Einsatzbereich : Sanierungsinjektionen, Nachinjektionen, Verpressanker Mischgut : Feststoffsuspensionen. Mischwerkzeug ohne Abpumpfunktion Technische Daten Antrieb : Elektrisch Mischer Antriebsleistung : 2 x 4,0 kw Gesamtleistungsaufnahme : max. 7,5 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 16 A/ 400 V, 50 Hz - Suspensionsausgang : 2 x DN 32 - Option SW 3 : 1 x DN 32 mit Wahlschaltung Suspension/Spülwasser Abmessungen (L, B, H) : ca x 850 x 2120 Gewicht : ca. 450 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis: 2 x 1,5 m 3 /h bei 20 Zyklen Drehzahl 1: (Rühren) Drehzahl 2: (Mischen) ca. 400 U/min (einstellbar) ca U/min (einstellbar) Stand: 02/09 Technische Änderungen vorbehalten 4

5 M 170/2 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Gerät mit Stahlkufenrahmen - Anhängeöse - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - 2 Stck. kombinierter Schalter für die Funktionen: - Drehzahl 1 - Drehzahl 2 - AUS Elektrik: - Elektro-Motor 400 V, 50 Hz, IP 54 2 Stck. je 4 kw - Frequenzumrichter zur stufenlosen Drehzahlverstellung Mischbehälter: - 2 Stck. Behälter aus Edelstahl, rund, Boden zum Auslauf geneigt - Behälterinhalt: 230 l, Nutzinhalt: 170 l - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Einwurföffnung mit Sackaufreißer für Feststoffzugabe Werkzeuge im Mischbehälter: - Schnelldrehendes Misch- und Rührwerkzeug ohne Abpumpfunktion - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Sonderausstattung: (SF7) (SF8) Wunsch (SA 7/2) (SW 3) (PRM ½) Zubehör: (ZWF1) Eingangsstecker nach Wunsch Antriebsspannung und Frequenz nach 2 Stck. Wasserdosierung, halbautomatisch Sauganschluss Anschluss für Pumpenrücklauf Ersatzteilpaket (Standard) Bedienungsanleitung Ersatzteilliste Wasserdosierung: - Wasserverteiler - Wasser-Vorrats- und Dosiertank, V = 2 x 160 l 5

6 Technisches Datenblatt Nr A/ D Mischer MP Einsatzbereich: Injektionen, Verankerungen, Spülbohren Mischgut: Feststoffsuspensionen Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion Abbildung mit Sonderausstattung Wasserdosierung Abb. zeigt MP FU Technische Daten Antrieb Mischer Antriebsleistung Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 5,5 kw : 5,6 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 16 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser : C-Kupplung und R 1"/ GEKA-Kupplung - Suspensionsausgang : Flansch PN 16 - DN 50/ R2" Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 1000 x 900 x 1850 (mm) : ca. 200 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis: Beschickung mit FS-DK bis: 2.0 m 3 /h bei 20 Zyklen 2.6 m 3 /h bei 26 Zyklen Stand: 02/01 Technische Änderungen vorbehalten 6

7 MP Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Gerät mit Stahlkufenrahmen - Zentrale Anhängeöse - Gabelstaplerführung - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Mischer-Motor - Umlauf- und Abpumpventil manuell betätigt, - Manuell betätigte Ventile für die Mischerfunktionen Umlauf/ Abpumpen Elektrik: - Elektro-Motor 5.5 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter Mischbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: ca. 130 l, Nutzinhalt: 100 l - Einwurftrichter mit Sackaufreißer Werkzeuge im Mischbehälter: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Sonderausstattung: (SA6-100) (SA7) (SB1) (SF7) (SF8) Wasserdosiertank Wasserdosierung Entstaubungsfilter Eingangsstecker Antriebsspannung und Frequenz Zubehör: (ZWB2-160) Förder- und Dosierschnecke Typ FS-DK (ZWB7-100) Einfüllanschluss für FS-DK 160 (ZWF1) Ersatzteilpaket (Standard) (ZWG-M50) Schnellkupplung M-Teil (ZWG-V50) Schnellkupplung V-Teil 7

8 Technisches Datenblatt Nr A /D Mischer MP Einsatzbereich : Injektionen, Verankerungen, Spülbohren. Mischgut : Feststoffsuspensionen. Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion Abbildung mit Sonderausstattung Wasserdosierung Technische Daten Antrieb Mischer Antriebsleistung Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 7,5 kw : 7,6 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 16 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser : C-Kupplung und R 1"/ GEKA-Kupplung - Suspensionsausgang : Flansch PN 16 - DN 50/ R2" Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 1400 x 1100 x 2200 (mm) : ca. 250 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis: Beschickung mit FS-DK bis: 4,0 m 3 /h bei 20 Zyklen 5,2 m 3 /h bei 26 Zyklen 8

9 MP Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Gerät mit Stahlkufenrahmen - Zentrale Anhängeöse - Gabelstaplerführung - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Mischer-Motor - Umlauf- und Abpumpventil manuell betätigt Werkzeuge im Mischbehälter: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge, auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus. - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Sonderausstattung: (SA6-...) (SA7) Wasserdosiertank Wasserdosierung halbautomatisch Elektrik: - Elektro-Motor 7,5 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter, Mischbehälter: - Behälter aus Edelstahl, rund, Boden konisch - Behälterinhalt: ca. 240 l, Nutzinhalt: 200 l - Einwurftrichter mit Sackaufreißer Zubehör: (ZWB7-...) (ZWF1) Einfüllanschluss für Dosierförderschnecke Ersatzteilpaket (Standard) Stand: 02/01 Technische Änderungen vorbehalten 9

10 Technisches Datenblatt Nr A /D Mischer MP Einsatzbereich : Injektionen, Verankerungen, Spülbohren. Mischgut : Feststoffsuspensionen. Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion Abbildung mit Sonderausstattung Wasserdosierung Technische Daten Antrieb : Elektrisch Mischer Antriebsleistung : 11 kw Gesamtleistungsaufnahme : 11,1 kw plus Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser (Sonderausstattung) : C-Kupplung und R 1"/ GEKA-Kupplung - Suspensionsausgang : Flansch PN 16 - DN 80/ R 3" Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 1600 x 1260 x 2360 (mm) : ca. 650 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis: Beschickung mit FS-DK bis: 10 m 3 / h bei 20 Zyklen 13 m 3 / h bei 26 Zyklen Stand: 02/01 Technische Änderungen vorbehalten 10

11 MP Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Gerät mit Stahlkufenrahmen - Zentrale Anhängeöse - Gabelstaplerführung - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Mischer-Motor - Umlauf- und Abpumpventil manuell betätigt Elektrik: - Elektro-Motor 11 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter Mischbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: 650 l, Nutzinhalt: 500 l - Einwurftrichter mit Sackaufreißer Werkzeuge im Mischbehälter: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge, auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus. - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Sonderausstattung: (SA6-...) (SA7) (SB1) Zubehör: (ZWB7-...) (ZWF1) Wasserdosiertank Wasserdosierung halbautomatisch Entstaubungsfilter für Schneckenzugabe Einfüllanschluss für Dosierförderschnecke Ersatzteilpaket (Standard) Bedienungsanleitung Ersatzteilliste 11

12 Technisches Datenblatt Nr A /D Mischer MP Einsatzbereich : Injektionen, Hochdruckinjektionen, Spülbohren, Schlitzwände. Vollautomatisches Gerät, mit Menüsteuerung, Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion Mischgut : Feststoffsuspensionen Technische Daten Antrieb Mischer Antriebsleistung Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 11.0 kw : 12.7 kw plus Förderschnecken plus Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro : 1 x CEE 63 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser : C-Kupplung/ R 2" - Feststoffe : 2 x DN 200 für Schiebestücke - Suspensionsausgang : Flansch PN 16 - DN 80/ R 3" - Magnet-Ventil Silolockerung (Sonderausst.) : max. 2 x Steckdose Typ AF01A, 24 VDC 1) - Förderschnecke : max. 2 x CEE 32 A/ 400 V, 7-polig 1) (1 Stck. Standard) - Zulaufdosierung (Sonderausstattung) : max. 1 x CEE 32 A/ 400 V, 5-polig 1) - Silorüttler : max. 2 x CEE 16 A/ 400 V, 5-polig 1) (1 Stck. Standard) Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 1500 x 1750 x 2530 (mm) : ca kg Leistung Mischer: 10 m 3 /h bei 20 Zyklen 13 m 3 /h bei 26 Zyklen Feststoffzugabe mit ausreichend dimensionierter Förderschnecke vorausgesetzt 1) Geschaltet durch Gerätesteuerung Stand: 02/01 Technische Änderungen vorbehalten 12

13 MP Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, Anhängeösen, Gabelstaplerführung - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Vollautom. Menüsteuerung - Zusätzliche Bedienungselemente für man. Betrieb Mischbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: ca. 650 l, Nutzinhalt: 500 l Druckluftversorgung: - Elektro-Motor 1.2 kw, 400 V, 50 Hz, IP l/ min Fördermenge, max. Betriebsdruck 10 bar Elektrik: - Elektro-Motor für Mischer-Antrieb im Mischbehälter 11 kw, 400 V, 50 Hz, - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Autom. Phasenkorrektur, kein Null-Leiter am Netz nötig Wasserdosierung: - Wasservorrats- und Dosiertank V = 500 l, Sonderausstattung: (SA2-10) Dosiereinrichtung inkl. Messgerät, DN 10 (SA2-15) Dosiereinrichtung inkl. Messgerät, DN 15 (SA2-25) Dosiereinrichtung inkl. Messgerät, DN 25 (SA2-50) Dosiereinrichtung inkl. Messgerät, DN 50 (SA11) Dosiereinrichtung, verwogen, DN 80 - SD4 erforderlich - (SC1-80) Zusätzlicher Ausgangsanschluss (SC2A) Wasserspülanschluss DN 50, gesteuert (SC5-80) Durchflussmessgerät im Ausgang (SD5) Impulsgeber zur Silobelüftung (SD6) Gest. Ausgang für Silorüttler (SD8) Datenregistrierung der Menüsteuerung (SD12) Programmierbare Mischdrehzahl (SD14) Dichtebestimmung - SA11 und SD4 erforderlich - (SD15) Betriebsstundenzähler (SD21-32) Gest. Ausgang für Förderschnecke (SE4) Planen als Wetterschutz (SE5) Thermoplanen (SF4/1) Automatische Lagerschmierung (SF5/6) Gerätebeleuchtung und Schaltschrankheizung (SF7) Eingangsstecker (SF8) Antriebsspannung und Frequenz (SF9) Elektroheizung (SF11) Freie Steckdose Werkzeuge im Mischbehälter: - Primär Mischwerkzeuge: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge - auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Zubehör: (ZWB3-160) Förderschnecke Typ FS (ZWB3-220) Förderschnecke Typ FS (ZWB3-270) Förderschnecke Typ FS (ZWB4) Y-Sammelstück (ZWB5-250) Silo-Auslaufschlauch (ZWB6) Einwurftrichter mit Sackaufreißer (ZWB8) Schiebestück DN 200 (ZWD1-S) Füllstandsensor (Schwimmerschalter) - SD7 erforderlich - (ZWD1-U) Füllstandsensor (Ultraschallsensor) - SD7 erforderlich - (ZWD3) Fernschaltung Spülung AUF/ZU - SD9 erforderlich - (ZWF3) Schlauchbindewerkzeug (ZWG-M80) Schnellkupplung M-Teil (ZWG-V80) Schnellkupplung V-Teil (ZWL1A) Memorycard-Laufwerk (ZWL1B) Auswertesoftware für Mischdaten Bedienungsanleitung Ersatzteilliste 13

14 Technisches Datenblatt Nr. 84 /D Mischer MP 1000 Vollautomatisches Gerät mit Menüsteuerung und Registrierung der Mischdaten, Mischwerkzeuge mit Abpumpfunktion Einsatzbereich : Jet-Grouting, Spülbohren, Schlitz- und Dichtwände, Hohlraumverfüllung Mischgut : Feststoffsuspensionen aus Bentonit und Zement, Nachmischen von Suspensionen / Rückspülung Technische Daten Antrieb : Elektrisch Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung : 22.0 kw Gesamtleistungsaufnahme : 24.9 kw plus Förderschnecken plus Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro-Einspeisung : 2 Stck. CEE 63 A / 400 V, 50 Hz, 5 polig - Wasser-Einspeisung : 2 Stck. C-Kupplung / R 2" - Feststoffe : 4 Stck. Einläufe für DN 200 Schiebestücke 1) zum Anschluss von Förderschnecken - Suspensionsausgang : 2 Stck. Flansch PN 16 / DN Förderschnecke : max. 4 Stck. CEE 32 A / 400 V, 5 polig 2) 3 ) - Speisepumpe für Flüssig-Bentonitzulauf : max. 1 Stck. CEE 32 A / 400 V, 5 polig 4) - Speisepumpe für flüssige Additive : max. 1 Stck. CEE 16 A / 400 V, 5 polig 4) Abmessungen (L, B, H) Gewicht Leistung Mischleistung: 30 m³/h bei 30 Zyklen/h, mit 1 Feststoffkomponente 20 m³/h bei 20 Zyklen/h, mit 2 Feststoffkomponenten Max. Suspensionsdichte: Silorüttler : max. 4 Stck. CEE 16 A / 400 V, 5 polig - Silobelüftung Signal : max. 4 Stck. Steckdose Typ AF01A / 24 V DC Luftanschluss : max. 4 Stck. Schnellkupplung DN 8 3) 4) - freie Steckdose : 1 Stck. CEE 16 A / 400 V, 5 polig 4) - freie Steckdose Lichtstrom : 1 Stck. Schuko max. 16 A / 220 V 4) : x x (mm) : ca kg 2) 3) 3) 4) Voraussetzung zur Erzielung der Mischleistung: - Ausreichende Leistung der Beschickungseinrichtungen besonders der Feststoff-Förderschnecken und des Wasserzulaufs - Max. Abpumpleistung des Mischers; z.b. durch zu kleine Leitungsquerschnitte und/oder zu langen Abpumpleitungen bzw. zu großem Gegendruck bei hohen Vorratsbehältern wird die Abpumpleistung reduziert. 1) 2) 3) 1 Stück Schiebestück DN 200 für Feststoff-Einlauf ist serienmäßiger Lieferumfang 1 Stück ist serienmäßiger Lieferumfang 4) Geschaltet durch Menüsteuerung / Gerätesteuerung Sonderausstattung für jedes der beiden Mischwerkzeuge Stand: 08/2001 Technische Änderungen vorbehalten 14

15 MP 1000 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, teilweise mit Verkleidung - Vier Anhängeösen, Gabelstaplerführung - Lackierung Innenraum RAL 7035 (lichtgrau) - Außenlackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Vollautomatische Menüsteuerung - Zusätzliche Bedienungselemente für manuellen Betrieb Elektrik: - 2 Stck. Elektro-Motor für Mischer-Antriebe, 11 kw, 400 V 50 Hz, IP 54 - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Autom. Phasenkorrektur Wasserdosierung: - Wasservorrats- und Dosiertank V = 1000 l, - Füllstandsensor Feststoffdosierung: - Verwiegung des Mischbehälters mittels Wägezelle - Additive Verwiegung von bis zu 5 Komponenten durch programmierbare Menüsteuerung Mischbehälter: - Stahlbehälter mit runden Enden, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: ca l, Nutzinhalt: 1000 l Werkzeuge im Mischbehälter: - (2 Satz): zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion - Für die Funktion "Rühren" wird die Drehzahl reduziert (Sonderausstattung SD12) - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Druckluftversorgung: - E.-Motor 2.4 kw, 400 V, 50 Hz, Druckluftbehälter 40 l ca. 300 l/min Liefermenge, max. Betriebsdruck 8 bar Zubehör: - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste - 1 Stück Schiebestück DN 200 für Feststoffzulauf Sonderausstattung: SA2-... Flüssigkeitsdosierung inkl. Durchflussmessgerät DN 10 - DN 50 SA Flüssigkeitsdosierung, verwogen DN 50 - DN für Bentonitsuspension - SC1-2 x 100 Zusätzlicher Mischerausgangsanschluss 2 x DN 100 SD5 Impulsgeber zur Silobelüftung, max. 4 Stck. SD6 Elektroanschluss für Silorüttler 1) SD7 Anschluss für externen Füllstandsensor 1) SD8 Datenregistrierung der Menüsteuerung SD12/3 Programmierbare Mischdrehzahl SD21-32 Elektroanschluss für Förderschnecke max. 4 Stck. 1) SE2 Regenschutzdach, klappbar SE4 Planen als Wetterschutz SF3-80 Druckluftspeicher 80 l für Silobelüftung SF4-2 Automatische Lagerschmierung für Mischantriebe SF5/6 Gerätebeleuchtung und Schaltschrankheizung SF9 Elektroheizung 2 kw im Mischerraum SF11 Freie Steckdose CEE 16 A, 5 polig Freie Steckdose Schuko max. 16 A / 220 V SF12/3 Hochdruckreiniger 3 kw, 13 l/min, 120 bar SF 8 Antriebsspannung und -Frequenz nach Wunsch Zubehör nach Wahl: ZWB3-160 Förderschnecke Typ FS , Nenn-Leistung 16 t/h ZWB3-220 Förderschnecke Typ FS , Nenn-Leistung 32 t/h ZWB3-270 Förderschnecke Typ FS , Nenn-Leistung 64 t/h ZWB5-250 Siloschlauch DN 250 ZWB8 Schiebestück DN 200 zum Anschluss von Förderschnecken 1) ZWD1-S Füllstandsensor (Schwimmerschalter) für externen Vorratsbehälter -SD 7 erforderlich- ZWD1-U ZWF1 ZWF3 ZWL1A ZWL1B Füllstandsensor (Ultraschallsensor) für externen Vorratsbehälter -SD 7 erforderlich- Ersatzteilpaket Schlauchbindewerkzeug Memorycard-Laufwerk zur Datenauswertung auf PC Auswertesoftware zur Datenauswertung auf PC Memorycard 1 MB zur Datenregistrierung Luftschlauch zur Silobelüftung Ventil mit Steuerkabel zur Silobelüftung Geräte zur Ergänzung: Vorratsbehälter, Injektions-, Verpress- und Spülpumpe, Jet-Grouting Pumpen, LOG-Dokumentationssystem, Bohrgeräte 15

16 Technisches Datenblatt Nr. 81/D Mischer MPR 800 Einsatzbereich : Injektionen, Hochdruckinjektionen, Spülbohren, Schlitzwände. Vollautomatisches Gerät mit Menüsteuerung, Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion und separatem Rührantrieb Mischgut : Feststoffsuspensionen. Technische Daten Antrieb : Elektrisch, elektro-hydraulisch Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung : 15,0 kw Gesamtleistungsaufnahme : 16,7 kw plus Förderschnecken plus Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro Hauptanschluss : 2 x CEE 63 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser : C-Kupplung/ R 2" - Feststoffe : max. 3 x DN 200 für Förderschnecken 2) - Suspensionsausgang : max. 2 x Flansch PN 16 - DN 80/ R 3" 2) - Förderschnecke : max. 3 x CEE 32 A/ 400 V, 7 polig 1) 2) - Speisepumpe für Bentonitzulauf : max. 1 x CEE 32 A/ 400 V, 5 polig 1) 3) - Speisepumpe für Additive 1) 3) : max. 1 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig - Silorüttler : max. 3 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig 1) 2) - Silobelüftung Signal : max. 3 x Steckdose Typ AF01A/ 24 VDC Luft : max. 3 x DN 8 3) 1) 3) Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2650 x 2300 x 2530 (mm) : ca kg Leistung Mischer : 16,0 m 3 /h bei 20 Zyklen mit 2 Feststoffkomponenten 20,8 m 3 /h bei 26 Zyklen mit 1 Feststoffkomponente Suspensionsdichte Voraussetzung : max. = 1,65 kg/l : ausreichende Leistung der Förderschnecken 1) 2) 3) Geschaltet durch Menüsteuerung 1 Stck. serienmäßig Sonderausstattung Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten 16

17 MPR 800 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, teilweise Verkleidung, vier Anhängeösen - Lackierung Innenraum RAL 7035 (lichtgrau) Außenlackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Vollautomatische Menüsteuerung - Zusätzliche Bedienungselemente für manuellen Betrieb Elektrik: - Elektro-Motor Mischer-Antrieb 11 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Autom. Phasenkorrektur, kein Null-Leiter am Netz nötig Hydraulik: - Elektro-Motor 4 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54, Öltankinhalt: 100 l Kontrolle für Ölfilterverschmutzung Wasserdosierung: - Wasservorrats- und Dosiertank V = 800 l Feststoffdosierung: - Stahlkonstruktion zur Aufhängung der Mischerbehälter mit Wiegezelle - Additive Verwiegung der Komponenten durch programmierbare Menüsteuerung Mischbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: ca l, Nutzinhalt: 800 l Werkzeuge im Mischbehälter: Primäre Mischwerkzeuge: zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion Sekundäre Misch- und Rührwerkzeuge: langsamdrehend, Drehzahl verstellbar Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Druckluftversorgung: - E.-Motor 1.2 kw, 400 V, 50 Hz, Druckluftbehälter 40 l 150 l Fördermenge, max. Betriebsdruck 10 bar Sonderausstattung: SA1 Wasserverteiler 2) SA2-... Flüssigkeitsdosierung inkl. Durchflussmessgerät DN 10 - DN 15 SA Flüssigkeitsdosierung, verwogen DN für Bentonitsuspension - SB1/2 Entstaubungsfilter 2) SC1-80 Zusätzlicher Suspensionsausgang SC2A Spülanschluss DN 50 für Ausgangsleitung 2) SC5-80 Durchflussmessgerät im Ausgang SD5 Impulsgeber zur Silobelüftung, max. 3 Stck. SD6 Elektroanschluss für Silorüttler 2) SD7 Anschluss für externen Füllstandsensor 2) SD8 Datenregistrierung der Menüsteuerung SD12 Programmierbare Mischdrehzahl SD14 Dichtebestimmung im Mischbehälter - SA11 erforderlich - SD21-32 Elektroanschluss für Förderschnecke 2) SE2 Regenschutzdach, klappbar 2) SE4 Planen als Wetterschutz SF3-80 Druckluftspeicher für Silobelüftung SF4-4 Automatische Lagerschmierung SF5/6 Gerätebeleuchtung und Schaltschrankheizung SF9 Elektroheizung im Mischerraum SF11 Freie Steckdose CEE 16 A SF12 Hochdruckreiniger 5 kw, 10 l/min, 250 bar Zubehör: ZWB3-160 Förderschnecke Typ FS , Leistung 16 t/h ZWB3-220 Förderschnecke Typ FS , Leistung 32 t/h ZWB3-270 Förderschnecke Typ FS , Leistung 64 t/h ZWB5-250 Siloschlauch DN 250 ZWB8 Anschlussteil für Förderschnecke DN 200 2) ZWD1-S Füllstandsensor (Schwimmerschalter) für externen Vorratsbehälter - SD7 erforderlich - ZWD1-U Füllstandsensor (Ultraschallsensor) für externen Vorratsbehälter - SD7 erforderlich - ZWF1 Ersatzteilpaket ZWF3 Schlauchbindewerkzeug ZWL1A ZWL1B Memorycard-Laufwerk Auswertesoftware Memorycard 1 MB Luftschlauch zur Silobelüftung Ventil mit Steuerkabel zur Silobelüftung Bodenwanne Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste 17

18 Technisches Datenblatt Nr. 82/D Mischer MPR 2/800 Einsatzbereich: Schlitz- und Dichtwände. Vollautomatisches Gerät mit Menüsteuerung, Mischerwerkzeug mit Abpumpfunktion und separatem Rührantrieb Mischgut : Feststoffsuspensionen. Technische Daten Antrieb : Elektrisch, elektro-hydraulisch Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung : 26,0 kw Antriebsleistung gesamt Gesamtleistungsaufnahme : 28,9 kw plus Förderschnecken plus Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro Hauptanschluss : 2 x CEE 125 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser : 2 x C-Kupplung/ R 2" - Feststoffe : max. 2 x 3 Stück DN 200 für Förderschnecken 2) - Suspensionsausgang : max. 2 x Flansch PN 16 - DN 80/ R 3" 2) - Förderschnecken : max. 6 x CEE 32 A/ 400 V, 7 polig 1) 2) - Speisepumpe für Bentonitzulauf : max. 2 x CEE 32 A/ 400 V, 5 polig 1) 3) - Speisepumpe für Additive 1) 3) : max. 2 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig - Silorüttler : max. 6 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig 1) 2) - Silobelüftung Signal : max. 6 x Steckdose Typ AF01A/24 VDC Luft : max. 6 x DN 8 3) 1) 3) Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 4900 x 2300 x 2530 (mm) : ca kg Leistung Mischer : 32,0 m 3 /h bei 20 Zyklen mit 2 Feststoffkomponenten 41,6 m 3 /h bei 26 Zyklen mit 1 Feststoffkomponente Suspensionsdichte Voraussetzung: : max. = 1,65 kg/l : ausreichende Leistung 1) 2) 3) Geschaltet durch Menüsteuerung 2 Stck. serienmäßig Sonderausstattung Gültig für jeden der beiden Mischbehälter Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten 18

19 MPR 2/ 800 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, teilweise Verkleidung, vier Anhängeösen - Lackierung Innenraum RAL 7035 (lichtgrau) - Außenlackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Vollautomatische Menüsteuerung - Zusätzliche Bedienungselemente für manuellen Betrieb Elektrik: - je Mischerantrieb ein E.-Motor 11 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Steuerspannung für Ventile und Fernschaltung 24 VDC - Autom. Phasenkorrektur, kein Null-Leiter am Netz nötig Hydraulik: - Elektro-Motor 4 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54, - Öltankinhalt: 100 l- Kontrolle für Ölfilterverschmutzung Wasserdosierung: - Wasservorrats- und Dosiertank V = 2 x 800 l Feststoffdosierung: - Stahlkonstruktion zur Aufhängung der Mischerbehälter mit Wiegezelle - Additive Verwiegung der Komponenten durch programmierbare Menüsteuerung Mischbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: ca l, Nutzinhalt: 800 l Werkzeuge in den Mischbehältern: Primäre Mischwerkzeuge: Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion Sekundäre Misch- und Rührwerkzeuge: langsamdrehend, Drehzahl verstellbar Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Druckluftversorgung: - Elektro-Motor 2.4 kw, 400 V, 50 Hz, Druckluftbehälter 90 l 300 l Fördermenge, max. Betriebsdruck 10 bar Sonderausstattung: SA1 Wasserverteiler 2) SA2-... Flüssigkeitsdosierung inkl. Durchflussmessgerät DN 10 - DN 15 SA Flüssigkeitsdosierung, verwogen DN 50 - DN für Bentonitsuspension - SB1/2 Entstaubungsfilter 2) SC1-80 Zusätzlicher Suspensionsausgang SC2A Spülanschluss DN 50 für Ausgangsleitung 2) SC5-80 Durchflussmessgerät im Ausgang SD5 Impulsgeber zur Silobelüftung, max. 6 Stck. SD6 Elektroanschluss für Silorüttler 2) SD7 Anschluss für externen Füllstandsensor 2) SD8 Datenregistrierung der Menüsteuerung SD12 Programmierbare Mischdrehzahl SD14 Dichtebestimmung im Mischbehälter - SA11 erforderlich - SD21-32 Elektroanschluss für Förderschnecke 2) SE2 Regenschutzdach, klappbar 2) SE4 Planen als Wetterschutz SF3-80 Druckluftspeicher für Silobelüftung SF4-4 Automatische Lagerschmierung SF5/6 Gerätebeleuchtung und Schaltschrankheizung SF9 Elektroheizung im Mischerraum SF11 Freie Steckdose CEE 16 A SF12 Hochdruckreiniger 5 kw, 10 l/min, 250 bar Zubehör: ZWB3-160 Förderschnecke Typ FS , Leistung 16 t/h ZWB3-220 Förderschnecke Typ FS , Leistung 32 t/h ZWB3-270 Förderschnecke Typ FS , Leistung 64 t/h ZWB5-250 Siloschlauch DN 250 ZWB8 Anschlussteil für Förderschnecke DN 200 2) ZWD1-S Füllstandsensor (Schwimmerschalter) für externen Vorratsbehälter - SD7 erforderlich - ZWD1-U Füllstandsensor (Ultraschallsensor) für externen Vorratsbehälter - SD7 erforderlich - ZWF1 Ersatzteilpaket ZWF3 Schlauchbindewerkzeug ZWL1A ZWL1B Memorycard-Laufwerk Auswertesoftware Memorycard 1 MB Luftschlauch zur Silobelüftung Ventil mit Steuerkabel zur Silobelüftung Bodenwanne Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste 19

20 Technisches Datenblatt Nr. 85 /D Bentonit-Mischer MPB 1000 Einsatzbereich: Herstellen von Wasser-Bentonit-Suspensionen Zum Nachmischen/ Mischen und Bevorraten/ Rühren von Feststoffsuspensionen Kolloid-Mischwerkzeug mit Umwälzfunktion, umschaltbar von Mischen auf Rühren Abb. ähnlich Technische Daten Ausführungen Standard = Vorrats-/Mischbehälter in Stahlblech, lackiert Ausführungen VA = Vorrats-/Mischbehälter in Edelstahl Antrieb Antriebsleistung : Elektrisch : 11 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 16 A/ 400 V, 50 Hz - Wasser Wasserverteiler : Eingang 1 ½ / C-Kupplung - Suspensionsausgang (Druckanschluss) : DN 80 Abmessungen (L x B x H) - Transport Gewicht : 1735 x 1760 x 2330 mm : ca. 700 kg Leistung Als Mischer: Beschicken manuell bis: Beschickung mit Förderschnecke: 4,0 m³/h bei 20Zyklen 5,2 m³/h bei 26 Zyklen Stand: April 2011 Techn. Änderungen vorbehalten 20

21 MPB 1000 Baugruppen/Gerätetechnik Rahmen: - Gerät mit Stahlkufenrahmen - Anhängeöse - Gabelstaplerführung - Lackierung RAL 3000 (rot) Werkzeuge im Vorrats-/Mischbehälter: - Kolloidales Mischwerkzeug, mit Umwälzfunktion - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus - Vertikaler Antrieb ohne Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Bedienungselemente: - EIN/AUS-Schalter für den Mischer-Motor - Umschalter für Mischer-Motor Schalter 1 = Mischen Schalter 2 = Rühren Wasserdosierung: - Wasserverteiler - Wassermengenzähler - Pneumatisch gesteuertes Wasser-Zulaufventil Externe Druckluftversorgung erforderlich! Elektrik: - Elektro-Motor 7,5 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Frequenzumrichter Mischbehälter: - Behälter aus Stahlblech, lackiert, rund - Nutzinhalt 1000 l - Einwurftrichter mit Sackaufreißer - Schutzgitter als Behälterabdeckung - Die Schwallbleche im Behälter können zur Füllstandskontrolle genutzt werden 1. Stufe = 250 l 2. Stufe = 500 l 3. Stufe = 750 l Sonderausstattung: (VA) Vorrats-/Mischbehälter in Edelstahl (SA6-..) Wasserdosiertank (SA7) Wasserdosierung halbautomatisch Zubehör: (ZWB7-..) Einfüllanschluss für Förderschnecke (ZWF1) Ersatzteilpaket (Standard) 21

22 Vorratsbehälter Nutzinhalt l Mit integriertem Rührwerk Typ Technisches Datenblatt Nr. R /D R /D R /D2/d Nutzinhalt 200 l 400 l 1000 l Rührwerksrehzahl konstant ca. 41 U/min ca. 41 U/min ca. 41 U/min Ausgangsanschlüsse Nr. 1, offen, Flansch PN 16, DN 50 Nr. 2-4 Blinddeckel, Flansch PN 16, DN 50 Antriebsleistung Gesamtwert 1,1 kw, 400 V Einsatzbereiche Injektionen Verpress-Anker R

23 Vorratsbehälter Nutzinhalt l Mit integriertem Rührwerk Typ Technisches Datenblatt Nr.. R 2000-B 111-B/D R 3000-B 112-B/D R 4500-B/D 113-B/D R /D Nutzinhalt 2000 l 3000 l 4500 l 6000 l Rührwerksdrehzahl konstant ca. 25 U/min ca. 25 U/min ca. 15 U/min ca. 15 U/min Ausgangsanschlüsse Nr. 1, offen, Flansch PN 16 DN 80 DN 80 DN 100 DN 100 Nr. 2-4 Blinddeckel, Flansch PN 16 DN 50 DN 50 DN 80 DN 80 Antriebsleistung - Gesamtwert 2,2 kw 400V 2,2 kw 400 V 4,0 kw 400 V 4,0 kw 400 V Einsatzbereiche Hochdruckinjektionen Verfüllarbeiten Soil-Mix R

24 Technisches Datenblatt Nr. 111-PB /D Vorratsbehälter RP 2000-C Einsatzbereich : Hochdruckinjektionen, Spülbohren. Mischgut : Feststoffsuspensionen. Rührwerkzeug mit verstellbarer Drehzahl, integrierte Umwälz- und Speisepumpe Leistung Rührwerksdrehzahl, 1-20 U/min stufenlos verstellbar Technische Daten Antrieb Rührwerks Antriebsleistung Gesamtleistungsaufnahme : Elektro-hydraulisch : 2,2 kw : 8,5 kw inklusive Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A / 400 V, 50 Hz 5 polig - Suspensionszulauf : 2 Stck. SK-Kupplung DN 100, V-Teil - Wasserzulauf : G2 / C -Kupplung Option SP (Spülfunktion) SP SP Suspensionsausgang : 1 Stck. Steck-Kupplung Größe VI, an Abpump-Einrichtung DN 80, M-Teil 2 Stck. Steck-Kupplung Größe VI, DN 80, M-Teil (Option SP 12-80) Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2500 x 2000 x 2420 (mm) : ca kg Stand: Sept Technische Änderungen vorbehalten 24

25 RP 2000-C Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Kufen, - Zentrale Anhängeöse, - Gabelstaplerführung, - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Drehknopf zur Einstellung der Rührwerkdrehzahl, - EIN/AUS-Schalter für Elektro-Motor Elektrik: - Elektro-Motor 2.2 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Elektro-Motor 5.5 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 Motorschutzschalter Sonderausstattung: SA Zulaufanschluss mit einhängbarem Zulaufsieb, Maschenweite 10 mm SA10-50 Anschluss DN 50/ R 2" SA10-80 Anschluss DN 80/ R 3" SA Anschluss DN 150/ PN 16 SA9-... Zulaufsieb, Feinheit 2 mm SA9-50 für Zulauf DN 50 SA9-80 für Zulauf DN 80 SA9-100 für Zulauf DN 100 SA9-150 für Zulauf DN 150 SC7-... zusätzliches Ausgangsventil am Vorratsbehälter, manuell betätigt, Klappenventil SC7-50 DN 50 SP10-80 Manuell betätigte Umlauf-, Abpump- und Spülfunktion 1 x DN 80 SP11-80 Pneumatisch betätigte Umlauf-, Abpump- und Spülfunktion 1 x DN 80 SP12-80 Pneumatisch betätigte Umlauf-, Abpump- und Spülfunktion 2 x DN 80 SF2 Kompressor, 0,75 kw, mit Druckluftbehälter, V = 10 l, Druckschalter, Druckminderer und Wartungseinheit (für SP11-80/SP12-80) SA8-... Rücklaufbogen mit Rücklaufanschluss SA8-25 DN 25 x R 1" I SA8-50 DN 50 x R 2" I SP Stck. Filter, Feinheit 2 mm, in der Ausgangsrohrleitung der Speisepumpe SAD1U Füllstandsensor für Vorratsbehälter, Füllstand einstellbar SF7 Eingangsstecker nach Wunsch SF8 Antriebsspannung und Frequenz nach Wunsch Vorratsbehälter: - Behälter rund, Material Edelstahl - Behälterinhalt: ca l, Nutzinhalt: 2000 l, - 2 Stck. Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, - Abdeckung mit Sichtklappe, Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Langsamdrehendes Rührwerkzeug, - Drehzahl stufenlos verstellbar Hydraulik: - Öltankinhalt ca. 5 l - Öleinfüll- und Belüftungsfilter Rohrleitungssystem: - Absperrventil zur Speisepumpe manuell betätigt - Direkter Ausgang von der Speisepumpe zum Verbraucher Umwälz- und Speisepumpe: - Gepanzertes Pumpenlaufrad - Vertikaler Antrieb mit nachstellbarer Stopfbuchse - Elektro-Antrieb 5.5 kw Zubehör: - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWG-V... Schnellkupplung, V-Teil, Typ SKV, ZWG-V80 DN 80/ R 3" A ZWG-V100 DN 100/ PN 16 ZWG-V150 DN 150/ PN 16 ZWG-M... Schnellkupplung, M-Teil, Typ SKM, ZWG-M80 DN 80/ R 3" A ZWG-M100 DN 100/ PN 16 ZWG-M150 DN 150/ PN 16 ZWR... Gewindenippel für Pumpenrücklauf ZWR32 Rd32 x DN 20 - R 1" A ZWR38 Rd38 x DN 25 - R 1" A ZWG-STVI-75 Steckkupplung Gr. VI, V-Teil mit Tülle DN 75 ZWG-STVI-63 Steckkupplung Gr. VI, V-Teil mit Tülle DN 63 Geräte zur Ergänzung: Mischer, Injektionspumpen, LOG-Dokumentationssystem 25

26 Technisches Datenblatt Nr. 113-B/ D Vorratsbehälter R 4500-B Einsatzbereich : Injektionen, Verankerungen, Spülbohren, Hochdruckinjektionen. Mischgut : Feststoffsuspensionen. Rührwerkzeug mit verstellbarer Drehzahl Technische Daten Antrieb Rührwerks Antriebsleistung Gesamtleistungsaufnahme : Elektro-hydraulisch : 4.0 kw : 4.0 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 16 A/ 400 V, 50 Hz - Suspensionsausgang : Nr. 1, offen, Flansch DN 100/ PN 16 Nr. 2, Blinddeckel DN 80/ PN 16 - Zulaufanschluss : auf Wunsch, s. Sonderausstattung/ Zubehör nach Wahl Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2600 x 2200 x 2300 (mm) : ca kg Leistung Rührwerksdrehzahl, stufenlos verstellbar max. ca. 15 U/ min Stand: August 2009 Technische Änderungen vorbehalten 26

27 R 4500-B Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Kufen, - Gabelstaplerführung, - Anhängevorrichtung - Lackierung RAL 3000 (rot) Vorratsbehälter: - Behälter rund, Boden konisch nach oben, - Behälterinhalt: ca l, Nutzinhalt: 4500 l, - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, - Abdeckung mit Sichtklappe, Bedienungselemente: - Drehknopf zur Einstellung der Rührwerksdrehzahl, - EIN/AUS-Schalter für Elektro-Motor Elektrik: - Elektro-Motor 4.0 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter Sonderausstattung: SA Zulaufanschluss mit einhängbarem Zulaufsieb, Maschenweite 10 mm SA10-50 Anschluss DN 50/ R 2" SA10-80 Anschluss DN 80/ R 3" SA Anschluss DN 100/ PN 16 SA Anschluss DN 150/ PN 16 SC4-80 Bodenablass- und Spülventil DN 80, Druckluftbetätigt - sep. Druckluftversorgung erforderlich - SC7-... Ausgangsventil Vorratsbehälter, manuell betätigt, Klappenventil SC7-80 DN 80 SC7-100 DN 100 SA8-... Rücklaufbogen mit Rücklaufanschluss SA8-50 DN 50 x R 2" I SF7 Eingangsstecker nach Wunsch SF8 Antriebsspannung und Frequenz nach Wunsch Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Langsamdrehendes Rührwerkzeug, Hydraulik: - Öltankinhalt ca. 10 l - Öleinfüll- und Belüftungsfilter Zubehör: - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWD1-U Füllstandsensor für Vorratsbehälter Geräte zur Ergänzung: Mischer, Jet-Grouting-Pumpen 27

28 Technisches Datenblatt Nr A/ D Mischanlage OM 100 Einsatzbereich : Sanierungsinjektionen, Nachinjektionen. Mischgut : Feststoffsuspension Vorratsbehälter ohne Abpumpfunktion Technische Daten Antrieb Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung gesamt Gesamtleistungsaufnahme : Elektro-Hydraulisch : 7.5 kw : 6.7 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : R 1"/ GEKA - Suspensionsausgang : 4 Stück DN 50, davon 3 x mit Blinddeckel Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2160 x 920 x 2050 (mm) : ca. 650 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis: Beschickung mit FS-DK bis: 2,0 m 3 /h bei 20 Zyklen 2,6 m 3 /h bei 26 Zyklen Leistungsaufnahme ohne Förderschnecken Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten 28

29 OM 100 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Kufen, - Zentrale Anhängeöse, - Gabelstaplerführung, - Lackierung RAL 3000 (rot) Wasserdosierung: - Wasserverteiler, - Wasservorrats- und Dosiertank V = 70 l, - Verstellbarer Überlauf, manuell betätigtes Wasserauslaufventil. Mischbehälter: - Behälter rund, Boden konisch, - Behälterinhalt: 130 l, Nutzinhalt: 80 l - Einwurftrichter mit Sackaufreißer Vorratsbehälter: - Behälter rund, Boden konisch nach oben, - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, - Behälterinhalt: 200 l, Nutzinhalt: 160 l Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Hydraulikantriebsmotor - Drehknopf zur Verstellung der Mischerdrehzahl - Ventile zur Abschaltung/ Verstellung der - Rührwerksdrehzahlen im Misch- und Vorratsbehälter - EIN/ AUS Taster für die halbautomatische - Wasserdosierung (Sonderausstattung) Hydraulik: - Öltankinhalt: 55 l - Öleinfüll- und Belüftungsfilter - Ölstand- und Temperaturanzeige - Kontrolle für Ölfilterverschmutzung Sonderausstattung: SA Flüssigkeitszulauf: SA5 Wasserverteiler mit "C"-Anschluss SA7 Halbautomatische Wasserdosierung mit Füllstandsschalter und Magnetventil für Wasserzulauf. SC Flüssigkeitsauslauf: SC2 Wasserspülanschluss NW 50 für einen Auslauf, SC6 Saugschlauchanschlüsse SE Geräterahmen/ Gerätereinigung: SE6 Bodenwanne, SF Sonstiges: SF7 Eingangsstecker nach Wunsch, SF8 Antriebsspannung und Frequenz nach Wunsch Werkzeuge im Mischbehälter: - Primär Mischwerkzeuge: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Sekundär Misch- und Rührwerkzeuge: langsamdrehend in Spiralform, Drehzahl ist verstellbar. - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Langsamdrehendes Rührwerkzeug in Spiralform Elektrik: - Elektro-Motor 7.5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter - Steuerspannung für Ventile 24 VDC Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung, - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWB Feststoffzugabe: ZWB7 Einfüllanschluss für Förderschnecke ZWF Sonstiges: ZWF1 Ersatzteilsätze, Geräte zur Ergänzung: Injektionspumpen, Druck- und Mengenschreiber, Dosierschnecke FS-DK, Wasserversorgungsstation. 29

30 Technisches Datenblatt Nr A /D Mischanlage OM 200 Einsatzbereich : Injektionen, Verankerungen, Spülbohren. Mischgut : Feststoffsuspensionen Vorratsbehälter ohne Abpumpfunktion Ventile am Mischer manuell betätigt Technische Daten Antrieb Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung gesamt Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 8.7 kw : 8.9 kw plus Förderschnecken Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : R 1"/ GEKA - Suspensionsausgang : 4 Stück NW 50 davon 3 x mit Blinddeckel Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2000 x 1220 x 2035 (mm) : ca. 740 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis Beschickung mit FS-DK bis : 4,0 m 3 /h bei 20 Zyklen : 5,2 m 3 /h bei 26 Zyklen Leistungsaufnahme ohne Förderschnecken Stand: Nov. 99 Technische Änderungen vorbehalten 30

31 OM 200 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Kufen, - Zentrale Anhängeösen, - Gabelstaplerführung, - Lackierung RAL 3000 (rot) Wasserdosierung: - Wasserverteiler, - Wasservorrats- und Dosiertank V = 170 l, - Verstellbarer Überlauf, - manuell betätigtes Wasserauslaufventil. Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Mischer-Motor, - EIN/ AUS Schalter für den Rührwerks-Motor am Vorratsbehälter, - EIN/ AUS Taster für die halbautomatische - Wasserdosierung (Sonderausstattung) - Manuell betätigte Ventile für die Mischerfunktionen - Umlauf/ Abpumpen sowie Wasserauslauf Mischbehälter: - Behälter aus Edelstahl, rund, Boden konisch, - Behälterinhalt: 240 l, Nutzinhalt: 200 l Vorratsbehälter: - Behälter aus Edelstahl, Boden konisch nach oben, - Nutzinhalt: ca. 400 l Werkzeuge im Mischbehälter: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, - keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Langsamdrehendes Rührwerkzeug in Spiralform Elektrik: - Elektro-Motor für den Mischantrieb 7.5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Elektro-Motor für den Rührantrieb 1.1 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter Sonderausstattung: SA Flüssigkeitszulauf: SA5 Wasserverteiler mit "C"-Anschluss, SA7 Halbautomatische Wasserdosierung mit Füllstandsschalter und Magnetventil für Wasserzulauf. SC Flüssigkeitsauslauf: SC2 Wasserspülanschluss NW 50 für einen Auslauf, SC4 Gesteuerte, druckluftbetätigte Bodenablassund Spülventile, SC6 Saugschlauchanschlüsse, SF Sonstiges: SF7 Eingangsstecker nach Wunsch, SF8 Antriebsspannung und Frequenz nach Wunsch Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung, - 1 Stck. Auslauf-Klappenventil NW 50 - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWB Feststoffzugabe: ZWB7 Einfüllanschluss für Förderschnecke ZWE Geräterahmen/ Gerätereinigung: ZWE1 Separate Bodenwanne, ZWF Sonstiges: ZWF1 Ersatzteilsätze Geräte zur Ergänzung: Injektionspumpen, Druck- und Mengenschreiber, Dosierschnecke FS-DK, Wasserversorgungsstation. 31

32 Technisches Datenblatt Nr A-ST/ D Mischanlage OM A-ST Einsatzbereich: Injektionen, Spülbohren. Mischgut : Feststoffsuspensionen Vorratsbehälter ohne Abpumpfunktion Ventile am Mischer manuell betätigt Behälter aus Stahl Bild zeigt Ausführung in Stahlblech auch in Edelstahl erhältlich Technische Daten Antrieb Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung gesamt Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 12.1 kw : 12.4 kw plus Förderschnecken : 13.2 kw incl. der Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : C-Kupplung - Suspensionsausgang : 1 Stück DN 80 3 Stück DN 50 - Steuerstecker : Typ für gesteuerte Schaltschränke der Typen ES-15/ ES-30 Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2690 x 1600 x 2350 (mm) : ca kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis Beschickung mit FS-DK bis : 10 m 3 /h bei 20 Zyklen : 13 m 3 /h bei 26 Zyklen Leistungsaufnahme ohne Förderschnecken Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten 32

33 OM A-ST Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, - Zentrale Anhängeöse, - Gabelstaplerführung, - Klappbarer Trittrost - Außenlackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Mischer-Motor, - EIN/ AUS Schalter für den Rührwerksmotor am Vorratsbehälter, - EIN/ AUS Taster für die halbautomatische Wasserdosierung - Manuell betätigte Ventile für die Mischerfunktionen Umlauf/ Abpumpen Elektrik: - Elektro-Motor für Mischer-Antrieb im Mischbehälter 11 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, - Elektro-Motor für Rührwerksantrieb 1.1 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Autom. Phasenkorrektur, kein Null-Leiter am Netz nötig Wasserdosierung: - Wasserverteiler, - Wasservorrats- und Dosiertank V = 500 l, - Verstellbarer Überlauf, - manuell betätigtes Wasserauslaufventil, - Magnetventil für Wasserzulauf, Mischbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch, - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, - Behälterinhalt: 650 l, Nutzinhalt: 500 l - Einwurftrichter mit Sackaufreißer Vorratsbehälter: - Behälter aus Stahl, rund, Boden konisch nach oben, - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, - Behälterinhalt: 1150 l, Nutzinhalt: 1000 l Sonderausstattung: SA Flüssigkeitszulauf: SA1 Wasserverteiler mit Spülanschluss NW 50/ R 2", SB Feststoffzugabe: SB1 Entstaubungsfilter, SC Flüssigkeitsauslauf: SC4 Gesteuerte, druckluftbetätigte Bodenablassund Spülventile, SD Gerätesteuerung/ Datenregistrierung: SD1 Vollautomatische Steuerung incl. Ultra-Schall- Füllstandsschalter im Vorratsbehälter, zur volumetrischen, Feststoffdosierung mit FS-DK... (keine Menüsteuerung) SF Sonstiges: SF1 Druckluftbetätigte Ventile für Umlauf/ Abpumpen und Wasserauslauf, incl. Vorsteuerung SF2 Kompressor Typ LK01, 0.75 kw, mit Druckluftbehälter V = 10 l, Druckschalter, Druckminderer und Wartungseinheit SF7 Eingangsstecker nach Wunsch, SF8 Antriebsspannung und Frequenz nach Wunsch Werkzeuge im Mischbehälter: - Primär Mischwerkzeuge: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, - keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Rührwerkzeuge: - langsamdrehend in Spiralform, - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, - keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung, - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWB Feststoffzugabe: ZWB2 Förderschnecken Typ FS-DK... ZWB5 Siloauslaufschlauch ZWB6 Einwurftrichter mit Sackaufreißer ZWD Gerätesteuerung/ Datenregistrierung: ZWD2 Gesteuerte Schaltschränke Typen ES-15/ ES-30 ZWF Sonstiges: ZWF1 Ersatzteilsätze, ZWF2 Spezialwerkzeugsatz, ZWF3 Schlauchbindewerkzeug, Geräte zur Ergänzung: Injektionscontainer, Injektionspumpen, Druck- und Mengenschreiber, Förderschnecken, Wasserversorgungsstation. 33

34 Technisches Datenblatt Nr /... Mischanlage OM 500-5/... Vollautomatisches Gerät mit Menüsteuerung Einsatzbereich: Hochdruckinjektionen, Soil-Mix, Injektionen, Spülbohren Mischgut: Feststoffsuspensionen Vorratsbehälter plus Speisepumpe für Abpumpfunktion plus Doppel-Suspensionsfilter Technische Daten Antrieb Misch- und Rührantriebe Speisepumpe Typ CP 80 Gesamtleistungsaufnahme Abb. OM 500-5/2,0-VA mit Entstaubungsfilter Der hochgesetzte Einlaufverteiler für 2 Stck. Förderschnecken Typ FS E ermöglicht eine bessere Zugänglichkeit beim Reinigen des Mischers. : Elektrisch : 12,1 kw : 5,5 kw : 19,0 kw plus Förderschnecken Anschlüsse - Elektro : 1 x CEE 63 A / 400 V / 50 Hz - Wasser : C-Kupplung / R 2 - Feststoffe : Mischbehälterabdeckung mit Anschluss für 1 Stck. Zulaufschlauch 200 mm - Suspensionsausgang : 1 x DN 80 - Gesteuerte Steckdose für Förderschnecke : 1 x CEE 16 A / 400 V / 50 Hz max. 5,5 kw - Gesteuerte Steckdose für Silorüttler : 1 x CEE 16 A / 400 V / 50 Hz max. 1,0 kw Leistung Mischer: 10 m³ bei 20 Zyklen/h 13 m³ bei 26 Zyklen/h 18 m³ bei 36 Zyklen/h OM 500-5/1,0.. OM 500-5/1,5.. Vorratsbehälter Nutzinhalt 1500 l 2000 l Abmessungen: 3050 x 2050 x 2540 mm H Gewicht je nach Ausstattung ca kg kg Typenbezeichnung: - Wassertank, Mischbehälter, Vorratsbehälter aus Stahlblech, lackiert OM 500-5/1,5-ST OM 500-5/2,0-ST - Wassertank, Mischbehälter, Vorratsbehälter aus Edelstahl OM 500-5/1,5-VA OM 500-5/2,0-VA Stand: Juli 2010 Technische Änderungen vorbehalten 34

35 OM 500-5/... Baugruppen/Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, - Anhängeösen - Gabelstaplerführung - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Vollautomatische Menüsteuerung mit Wahlschalter für vier vorprogrammierbare Mischungen - Zusätzliche Bedienelemente für manuellen Betrieb Mischbehälter: - Nutzinhalt 500 l - Behälterabdeckungen sind komplett abnehmbar Vorratsbehälter: - Nutzinhalt 1500 l = OM 500-5/1, Nutzinhalt 2000 l = OM 500-5/2,0-... Wasservorrats- und Dosiertank: - Nutzinhalt 400 l Elektrik: - E-Motor Mischerantrieb 11 kw / 400 V / 50 Hz / IP 54 - E-Motor Rührantrieb 1,1 kw / 400 V / 50 Hz / IP 54 - E-Motor Speisepumpe CP 80 5,5 kw / 400 V / 50 Hz/ IP54 - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Phasenkontrolle - Kein Nullleiter am Netz erforderlich Druckluftversorgung: - Elektro-Kompressor 400 V / 50 Hz / IP 54 - Wartungseinheit Behältermaterial für Wassertank, Mischbehälter und Vorratsbehälter: Stahlblech lackiert bei: - OM 500-5/1,5-ST - OM 500-5/2,0-ST Edelstahl bei: - OM 500-5/1,5-VA - OM 500-5/2,0-VA Speisepumpe CP 80: - plus Suspensionsfilter Größe 3/DN 80, zur Beschickung einer Hochdruckpumpe - mit doppelter Gleitringdichtung und Druckölvorlage Gerätesteuerung: - Menüsteuerung für eine Flüssigkeitskomponente (Wasser) und max. 2 Feststoffkomponenten, Typ Mix Control 2 - Verwiegung der Zuschlagstoffe - Druckluftbetätigung der Geräteventile für Wasserdosierung, Mischen und Wahlschaltung: Suspension/ Spülwasser Werkzeuge im Mischbehälter: - Schnelldrehende Mischwerkzeuge im Mischbehälter plus ein Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion am Mischbehälterauslauf - Stopfbuchsenlose Antriebslagerung oberhalb des Flüssigkeitsniveaus, deshalb unproblematischer Trockenlauf Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Langsamdrehendes Rührwerkzeug mit verstellbarer Drehzahl - Antriebslagerung oberhalb des Flüssigkeitsniveaus, deshalb unproblematischer Trockenlauf Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Sonderausstattungen optional: - Hochdruckreiniger (HDR) - Elektroanschluss für zusätzliche Förderschnecke - max. 5,5 kw und für Silorüttler (SD60) - Gerätebeleuchtung und Schaltschrankheizung (SF5+SF6) - Entstaubungsfilter (SB1) - Einlauf für Flüssigbentonit in den Mischer - Kleinmengendosierung für Flüssig-Additive - Zusätzlicher Ausgangsanschluss am Vorratsbehälter - Durchflussmessgerät in der Ausgangsleitung - Anschluss für Füllstandssensor an externem Vorratsbehälter - Registrierung der Mischungsdaten und Verbrauchsstoffe, incl. Auswertesoftware für kundeneigenen PC Zubehör optional: - Arbeiten mit einer Feststoffkomponente (A) und Betrieb mit einem Feststoffsilo für A Förderschnecke Typ FS E 1 Stck. - Arbeiten mit einer Feststoffkomponente (A) und Betrieb mit zwei Feststoffsilos für A /oder Arbeiten mit zwei Feststoffkomponenten (A)+(B) und je einem Silo für (A) und (B) Förderschnecke Typ FS E 2 Stck. Option SD60 erforderlich: = E-Anschluss für zusätzliche Förderschnecken max. 5,5 kw und E-Anschluss für Silorüttler max. 1 kw - Einwurftrichter mit Sackaufreißer (ZWB6) - Fernbedienung - Ersatzteilsätze - Schlauchbindewerkzeug (ZWF3) - Siloauslaufschlauch (ZWB5) 35

36 Technisches Datenblatt Nr / D Mischanlage OM Jet - Vollautomatisches Gerät, mit Menüsteuerung Einsatzbereich :Hochdruckinjektionen, Soil-Mix, Spülbohren, Schlitzwände. Mischgut Integrierte Speisepumpe Behälter aus Edelstahl : Feststoffsuspensionen Technische Daten Antrieb Mischerantrieb Speisepumpe Gesamtleistungsaufnahme : 54 kw : elektrisch : kw : 7,5 kw Anschlüsse - Elektro-Ausführung mit 54 kw Gesamtleistungsaufnahme: : 2 x CEE 63 A/ 400 V, 50 Hz - Wasserzulauf : 1 x Flansch DN 100 / PN 16 - Feststoffeinlauf : 1 x DN 200 Schnellkupplung V-Teil - Suspensionsausgang : 1 x DN V DC für Magnet-Ventil zur Siloauflockerung : 1-3 x Steckdosen Typ AF01A (Option SD50) V AC Rüttleranschluss für Silo : 1-3 x CEE 16 A (Option SD6) - Potentialfreier Schaltkontakt für bauseitige Schnecke : 1-3 x Steckdosen Typ AF10A (Option SD21) - Fernbedienung mit Kabel oder drahtlos : 1 x Steckdose Typ AF11A (SD9) Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2900 x 2120 x 2650 mm H : ca kg Leistung Mischer: 36 m 3 /h bei 33 Doppelzyklen / W/Z 0,8 Leistungsaufnahme mit Förderschnecken Stand: Mai 2007 Technische Änderungen vorbehalten 36

37 OM jet Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Dachabdeckung - Gabelstaplerführung - Vier Anhängeösen - Entstaubungsfilter - Hochklappbares Regenschutzdach - Planen als Wetterschutz (SE4) 3) - Lackierung RAL 3000 (rot) - Lackierung nach Kundenwunsch (SL.-RAL) 3) Wasserdosierung: - Wassertank aus Edelstahl, V-Nutz ca. 720 l - Verwiegung der Wassermenge im Mischbehälter Feststoffdosierung, für max. 2 Feststoffe: - Feststoffzugabe mit Förderschnecke - Verwiegung der Feststoffmenge im Mischbehälter Eine Feststoffkomponente A Betrieb mit einem Feststoffsilo für A (FZ1/270) 3) - Zwischenstück ZS1/270 1 Stck. - Förderschnecke Typ FS H 1 Stck. - Hydraulikanschluss für eine Förderschnecke Eine Feststoffkomponente A Betrieb mit zwei Feststoffsilos für A (FZ2/270) 3) oder Zwei Feststoffkomponenten (A) + (B) Betrieb mit einem Feststoffsilo für A und einem Feststoffsilo für B (FZ2/270) 3) - Zulauf-Verteiler Typ 2/1 - Förderschnecke Typ FS H 2 Stck. - Umschaltbarer Hydraulikanschluss für 2 Förderschnecken Zwei Feststoffkomponenten (A) + (B) Betrieb mit zwei Feststoffsilos für A sowie mit einem Feststoffsilo für B (FZ3/270/220) 3) - Zulauf-Verteiler Typ 3/1 - Förderschnecke Typ FS H 2 Stck. - Förderschnecke Typ FS H 1 Stck. - Umschaltbarer Hydraulikanschluss für drei Förderschnecken Kombinierte Misch- und Vorratsbehälter: - 2 Stck. Behälter aus Edelstahl, Nutzinhalt 550 / 600 l - Behälterabdeckungen komplett abnehmbar - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Drei hochtourige Mischwerkzeuge auf einer elektrisch gelagerten vertikalen Antriebswelle ohne Stopfbuchse - Drehzahl wird durch die Gerätesteuerung von Misch- auf Rührbetrieb umgeschaltet - Trockenlauf der Mischwerkzeuge unproblematisch - Gesteuertes Bodenablassventil Doppelt-Suspensionsfilter Größe 4 DN100: - Umschaltbar Filter 1 / Filter 2 - Filterdurchgang 4 mm - Wasserspülventil im Filterzulauf Hydraulik: - Öltank-Nutzinhalt ca. 150 l - Öltank aus Edelstahl, deshalb für Bio-Öl geeignet - Bio-Ölbefüllung (Bio) 3) Elektrik: - Elektro-Motoren für Mischer- und Förderschnecken-Antrieb kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Phasen-Fehleranzeige - Steuerspannung für Ventile und Fernbedienung 24 V DC - Geeignet für Stromversorgung mit 60 Hz (Freq 60) 3) Hochdruckreiniger: (HDR) 3) - Im Gerät integriert - 3-Plunger-Pumpe 3 kw, 13 l/min, 120 bar Bedienungs- und Anzeigeelemente: - Taster/ Schalter zur Mischersteuerung als vollautomatische Menüsteuerung, mit zusätzlichen Bedienelementen für manuellen Notbetrieb Fernbedienung: 3) - Kabel-Fernbedienung RC2 - Funk-Fernbedienung RC4-WL - Funk-Fernbedienung RC... Mischanlagensteuerung: Mix Control 2 - Grafik- und Textanzeige auf schwarz/weiß LCD 128 x 84 - Keine Datenspeicherung möglich Mix Control 3 (Mix 3) 3) - Grafik- und Textanzeige auf Farb-LCD 800 x Speicherung der Mischungsdaten Sonstige Optionen: - Flüssigkeitsdosierung (Sa 2..) 3) incl. Durchflussmessgerät DN 15 DN 40 zur Zugabe von Additiven oder Flüssigbentonit - Durchflussmessgerät DN 80 (SC5/80) 3) - Gerätebeleuchtung (SF5) 3) - Schaltschrank-Heizung (SF6) 3) - 2 kw Elektroheizung im Mischerraum (SF9/2) 3) - Anschluss für Füllstandsensor (SD7) 3) Speisepumpe CP 100: - Antriebsleistung 7,5 kw, 400 V, 50 Hz - Doppelte Gleitringdichtung, mit Druckölbeaufschlagung 3) Optional gegen Berechnung 37

38 Technisches Datenblatt Nr / D Mischanlage OM 1000/2-48 Vollautomatisches Gerät, mit Menüsteuerung Einsatzbereich :Hochdruckinjektionen, Soil-Mix, Spülbohren, Schlitzwände. Mischgut : Feststoffsuspensionen Integrierte Speisepumpe Behälter aus Edelstahl Technische Daten Antrieb : elektrisch, 400 V / 50 Hz Mischerantrieb Förderschnecken-Antrieb (für 2 Schnecken gleichzeitig) : 2 x 37,0 kw Speisepumpe : 7,5 kw Kompressor : 1,2 kw Gesamtleistung der Anlage : 88,0 kw Externe elektrische Verbraucher Für Silo-Vibratoren 4 x 1 kw, 3 Ph. / 400 V : 4,0 kw Für Bentonit-Pumpe 1 x 15 kw, 3 Ph. / 400 V : 15,0 kw Für Flüssig-Additiv-Pumpe 1 x 2 kw, 3 Ph. / 400 V : 2,0 kw nicht gleichzeitiger Freie Steckdose 1 x 4 kw, 3 Ph. / 400 V : 4,0 kw Gebrauch Max. Leistungsaufnahme externe Verbraucher : 15,0 kw Gesamt-Leistungsaufnahme : 98,0 kw Anschlüsse - elektrisch : nach Absprache mit Kunden - Wasser-Zulauf : DN 80 / Flansch bzw. Absprache (P-max 10 bar) - Feststoffeinlauf : 4 x 200 / passend zu den Förderschnecken - Suspensionsausgang : DN 100 / Schnellkupplung Abmessungen (L, B, H) Transport : 5740 x 2400 x 2560 mm H incl. 4 Förderschnecken Baustelle : 5600 x 1700 x 3760 mm H Gewicht : ca. 6 7 t Leistung Mischer: 48 m 3 /h bei 24 Doppelzyklen / W/Z 0,9 Stand: Jan Technische Änderungen vorbehalten 38

39 OM 1000/2-48 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Dachabdeckung - Gabelstaplerführung - Vier Anhängeösen - Entstaubungsfilter - Hochklappbares Regenschutzdach - Planen als Wetterschutz (SE4) 3) - Lackierung RAL 3000 (rot) - Lackierung nach Kundenwunsch (SL.-RAL) 3) Wasserdosierung: - Wassertank aus Edelstahl, V-Nutz 2 x ca l - Verwiegung der Wassermenge im Mischbehälter Feststoffdosierung, für max. 4 Feststoffe: - Feststoffzugabe mit Förderschnecke - Verwiegung der Feststoffmenge im Mischbehälter Eine Feststoffkomponente A (Zement) Betrieb mit einem Feststoffsilo für A - Förderschnecke Typ FS H 1 Stck. Achtung: Nicht ausreichend für die Erzielung der maximalen Mischanlagen-Leistung! Eine Feststoffkomponente A (Zement) Betrieb mit zwei Feststoffsilos für A - Förderschnecke Typ FS H 2 Stck. Achtung: Aufstellplan für die Förderschnecken beachten! Zwei Feststoffkomponenten (A+B) (Zement, Flugasche/Steinmehl) Betrieb mit zwei Feststoffsilos für A und einem Feststoffsilo für B - Förderschnecke Typ FS H 2 Stck. für A - Förderschnecke Typ FS H 1 Stck. für B Achtung: Aufstellplan für die Förderschnecken beachten! Drei Feststoffkomponenten (A+B+C) (Zement, Flugasche/Steinmehl, Bentonit) Betrieb mit zwei Feststoffsilos für A einem Feststoffsilo für B und einem Feststoffsilo für C - Förderschnecke Typ FS H 2 Stck. für A - Förderschnecke Typ FS H 1 Stck. für B - Förderschnecke Typ FS H 1 Stck. für C Achtung: Aufstellplan für die Förderschnecken beachten! Kombinierte Misch- und Vorratsbehälter: - 2 Stck. Behälter aus Edelstahl, Nutzinhalt 1000 l - Behälterabdeckungen komplett abnehmbar - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Drei hochtourige Mischwerkzeuge auf einer elastisch gelagerten vertikalen Antriebswelle ohne Stopfbuchse - Drehzahl wird durch die Gerätesteuerung von Misch- auf Rührbetrieb umgeschaltet - Trockenlauf der Mischwerkzeuge unproblematisch - Gesteuertes Bodenablassventil Speisepumpe CP 100: - Antriebsleistung 7,5 kw, 400 V, 50 Hz - Doppelte Gleitringdichtung, mit Druckölbeaufschlagung Doppelt-Suspensionsfilter Größe 6 100: 3) - Umschaltbar Filter 1 / Filter 2 - Filterdurchgang 4 mm - Wasserspülventil im Filterzulauf Hydraulik: - Öltank-Nutzinhalt ca. 200 l - Öltank aus Edelstahl, deshalb für Bio-Öl geeignet - Bio-Ölbefüllung (Bio) 3) Elektrik: - Elektro-Motor für Mischer- und Förderschnecken-Antrieb 2 x 37 kw, 400 V, 50 Hz, IP 54 - Phasen-Fehleranzeige - Steuerspannung für Ventile und Fernbedienung 24 V DC Druckluftversorgung: - Elektromotor 1,2 kw / 400 V / 50 Hz / IP 54 - Liefermenge 150 l/min, max. Betriebsdruck 10 bar Hochdruckreiniger: (HDR) 3) - Im Gerät integriert - 3-Plunger-Pumpe 3 kw, 13 l/min, 120 bar Bedienungs- und Anzeigeelemente: - Taster/ Schalter zur Mischersteuerung als vollautomatische Menüsteuerung, mit zusätzlichen Bedienelementen für manuellen Notbetrieb Fernbedienung: 3) - Kabel-Fernbedienung RC2 - Funk-Fernbedienung RC4-WL - Funk-Fernbedienung RC... Mischanlagensteuerung: Mix Control 1 - Grafik- und Textanzeige auf Farb-LCD 320 x Speicherung der Mischungsdaten Flüssigkeitsdosierung: 3) Flüssig-Bentonitzugabe, zur Beschickung mit einer externen Pumpe. Dosierung mittels Verwiegung - Zulaufanschluss DN 80/PN10, mit gesteuertem Absperrventil - Gesteuerter Elektroanschluss für externe Pumpe 450 V / 60 Hz max. 15 kw (SA2/80/2) Flüssig-Additivzugabe, zur Beschickung mit einer externen Pumpe. - Dosierung durch magnetisch-induktiven Durchfluss-Sensor (IDM) DN 25/PN 10 (SA 2/25/2) Messung der Ausgangsleistung: 3) - Durchflussmessgerät DN 80, mit Anzeigedisplay im Schaltschrank - Ausgangs-Steckeranschluss für Kabel- oder Funk- Datenübertragung (SC 5/80/Z) Sonstige Optionen: - Flüssigkeitsdosierung (SA2..) 3) incl. Durchflussmessgerät DN 15 DN 40 zur Zugabe von Additiven oder Flüssigbentonit - Gerätebeleuchtung (SF5) 3) - Schaltschrank-Heizung (SF6) 3) - 2 kw Elektroheizung im Mischerraum (SF9/2) 3) - Anschluss für Füllstandsensor (SD7) 3) 3) Optional gegen Berechnung 39

40 Technisches Datenblatt Nr. 204 /D Mischanlage OMP 800 Vollautomatisches Gerät Einsatzbereich : Injektionen, Hochdruckinjektionen, Spülbohren, Schlitzwände. Mischgut : Feststoffsuspensionen Vorratsbehälter mit Mischwerkzeugen und Abpumpfunktion Technische Daten Antrieb Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung gesamt Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch, elektro-hydraulisch : 22,5 kw : 30,5 kw plus Förderschnecken Anschlüsse - Elektro : 2 x CEE 63 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : C-Kupplung : NW 50 - Feststoffe : 3 x NW 200 für Schiebestücke - Suspensionsausgang : NW 50 - Rohrförderschnecke : 3 x CEE 32 A/ 400 V, 7 polig - Rohrförderschnecke : 1 x CEE 32 A/ 400 V, 5 polig - IDM Dosierung (Sonderausstattung) : 1 x CEE 32 A/ 400 V, 5 polig - Silorüttler : 3 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig - Magnet-Ventil Silolockerung : 3 x Steckdose Typ AF01A, 24 VDC, Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 4350 x 2300 x 2520 (mm) : ca kg Leistung Mischer: 16 m 3 /h bei 20 Zyklen 19,2 m 3 /h bei 24 Zyklen 40

41 OMP 800 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, teilweise Verkleidung, vier Anhängeösen, - Abdeckklappe über dem Schaltschrank, - Lackierung Innenraum RAL 7035 (lichtgrau) - Außenlackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Taster/ Schalter zur Mischersteuerung, vollautom. Steuerung, zusätzliche Bedienelemente für manuellen Betrieb Wasserdosierung: - Wasservorrats- und Dosiertank V = 800 l- Vorratsbehälter: - Behälter rund, Boden konisch, Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, Behälterinhalt: 2000 l, Nutzinhalt: 1600 l Werkzeuge im Vorratsbehälter: Primäre Mischwerkzeuge: - Ein schnelldrehendes Mischwerkzeug mit Abpumpfunktion; Sekundäre Misch- und Rührwerkzeuge: langsamdrehend, Spiralkonfiguration, Drehzahl ist verstellbar. Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Mischbehälter: - Runder Behälter, Boden konisch, Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter, Behälterinhalt: 1300 l, Nutzinhalt: 800 l - Addierendes Wiegesystem für bis zu 5 Komponenten Werkzeuge im Mischbehälter: Primäre Mischwerkzeuge: Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion; Sekundäre Misch- und Rührwerkzeuge: langsamdrehend, Spiralkonfiguration, Drehzahl ist verstellbar, Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Zubehör nach Wahl: ZWB3 Förderschnecken Typ FS... ZWB4 Y-Sammelstück für Feststoffzulauf, ZWB5 Siloauslaufschlauch, ZWD3 Fernbedienung, ZWF1 Ersatzteilpakete, ZWF3 Schlauchbindewerkzeug Schlauch zur Silobelüftung Memory-Cards Auswertesoftware für Mischdaten Elektrik: - Elektro-Motor für Mischer-Antrieb im Mischbehälter 11 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, - Elektro-Motor für Mischer-Antrieb im Vorratsbehälter 7.5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Autom. Phasenkorrektur, kein Null-Leiter am Netz nötig, - 5 Stück gesteuerte Steckdosen CEE 32 A, - 3 Stück gesteuerte Steckdosen für Silorüttler CEE 16 A Hydraulik: - Elektro-Motor 4 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, Öltankinhalt 100 l Druckluftversorgung: - Elektro-Motor 1.2 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, 150 l/ min Fördermenge, max. Betriebsdruck 10 bar Hochdruckreiniger: - E.-Motor 5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, 10 l/ min, max. 250 bar Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung, - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste, - 3 Stück Schiebestücke NW 200 für Feststoffzulauf Sonderausstattung: SA2 Dosiereinrichtung mit Durchflussmessgerät DN zur Zugabe von Flüssigkeiten, inklusive Absperrventil SA11 Dosiereinrichtung, inklusive Absperrventil DN 80 SB1 Entstaubungs-Filter, SC1 Zusätzlicher Auslaufanschluss mit 2 gesteuerten Ventilen und Wahlschalter, SC2 Wasserspülanschluss DN 50 für einen Auslauf, SC3 Wasserspülanschluss DN 50 für zusätzliche Ausläufe, SC5 Durchflussmessgerät am Ausgang des Vorratsbehälters, DN 50 80, SD5 Impulsgeber für Silobelüftung, SD8 Registrierung der Mischerdaten SD9 Fernschaltanschluss SD12 Programmierbare Mischerdrehzahl SD14 Dichtebestimmung SD15 Betriebsstundenzähler SE4 Planen als Wetterschutz, SE6 Bodenwanne, SF3 Druckluftspeicher zur Silobelüftung, SF4 Automatische Lagerschmierung SF5 Gerätebeleuchtung, SF6 Schaltschrankheizung, SF9 Elektroheizung im Mischer- und/oder Pumpenraum SF11 Zusätzlicher elektr. Anschluss 16A SF12 Hochdruckreiniger 41

42 Technisches Datenblatt Nr. 205 /D Mischanlage OMP 1000 Vollautomatisches Gerät Einsatzbereich : Injektionen, Hochdruckinjektionen, Spülbohren, Schlitzwände. Mischgut : Feststoffsuspensionen Vorratsbehälter mit Mischwerkzeugen und Abpumpfunktion Technische Daten Antrieb : Elektrisch, elektro-hydraulisch Misch- und Rührantriebe Antriebsleistung : 29.7 kw Gesamtleistungsaufnahme : 36.0 kw plus Förderschnecken plus Sonderausstattungen Anschlüsse - Elektro Hauptanschluss : 2 x CEE 63 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : 2 x C-Kupplung/ R 2 - Feststoffe : max. 4 x DN 200 für Förderschnecken 2) - Suspensionsausgang am Vorratsbehälter : max. 2 x Flansch PN 16 - DN 80/ R 3 - Förderschnecke 1) 2) : max. 2 x CEE 32 A/ 400 V, 7 polig - Förderschnecke 1) 2) : max. 2 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig 1) 3) - Speisepumpe für Bentonitzulauf : max. 1 x CEE 32 A/ 400 V, 5 polig - Speisepumpe für Additive 1) 3) : max. 1 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig - Silorüttler 1) 2) : max. 4 x CEE 16 A/ 400 V, 5 polig - Silobelüftung Signal : max. 4 x Steckdose Typ AF01A/ 24 VDC Luft : max. 4 x DN 8 3) 1) 3) Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 6000 x 2350 x 2520 (mm) : ca kg Leistung Mischer : 30 m 3 /h bei 30 Zyklen mit 1 Feststoffkomponente 24 m 3 /h bei 24 Zyklen mit 2 Feststoffkomponenten Suspensionsdichte Voraussetzung : max. = 1,30 kg/l : ausreichende Leistung der Förderschnecken 1) 2) 3) Geschaltet durch Menüsteuerung 1 Stck. serienmäßig Sonderausstattung Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten 42

43 OMP 1000 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen, teilweise mit Verkleidung - Vier Anhängeösen - Abdeckklappe über dem Schaltschrank - Lackierung Innenraum RAL 7035 (lichtgrau) - Außenlackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - Taster/ Schalter zur Mischersteuerung - Vollautom. Steuerung - Zusätzliche Bedienelemente für manuellen Betrieb Elektrik: - Elektro-Motor für Mischer-Antrieb im Mischbehälter 2 x 11 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, - Elektro-Motor für Rührwerk-Antrieb im Vorratsbehälter 2.2 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, - Elektro-Motor für Abpumpantrieb 5.5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Hauptschalter, Motorschutzschalter - Autom. Phasenkorrektur, kein Null-Leiter am Netz nötig - max. 2 Stck. Steckdosen für Förderschnecken CEE 32 A - max. 2 Stck. Steckdosen für Förderschnecken CEE 16 A - max. 4 Stck. Steckdosen für Silorüttler CEE 16 A Wasserdosierung: - Wasservorrats- und Dosiertank V = 1000 l Feststoffdosierung: - Stahlkonstruktion zur Aufhängung der Mischerbehälter mit Wiegezelle - Additive Verwiegung von bis zu 5 Komponenten durch programmierbare Menüsteuerung Mischbehälter: - Stahlbehälter mit runden Enden, Boden konisch - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter - Behälterinhalt: ca l, Nutzinhalt: 1000 l Werkzeuge im Mischbehälter: - 2 Stck. vertikale Mischerantriebe mit je 2 schnelldrehenden Mischwerkzeugen auf jeder Mischerwelle - Antriebslager über dem Mischerniveau - Ohne Stopfbuchsen und Dichtungen, d. h. problemloser Trockenlauf möglich Vorratsbehälter: - Stahlblechbehälter rund, Boden schräg - Behälterinhalt: 2400 l, Nutzinhalt: 2000 l - Reinigungsöffnung seitlich unten am Behälter Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Langsamdrehendes Rührwerkzeug mit verstellbarer Drehzahl - Zentrifugalpumpe mit Abpump- und Umlauffunktion Druckluftversorgung: - Elektro-Motor 1.2 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, 150 l/ min Fördermenge, max. Betriebsdruck 10 bar Hochdruckreiniger: - Elektro-Motor 5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54, 10 l/ min, max. 250 bar Sonderausstattung: SA1 Wasserverteiler 2) SA2-... Flüssigkeitsdosierung inkl. Durchflussmessgerät DN 10 - DN 15 SA Flüssigkeitsdosierung, verwogen DN 50 - DN für Bentonitsuspension - SB1/2 Entstaubungsfilter 2) SC1 Zusätzliche Ausgangsleitung für Suspension am Vorratsbehälter SC2 Wasserspülanschluss DN 50 zur Ausgangsleitung SC5 Durchflussmessgerät am Ausgang des Vorratsbehälters, DN SD5 Impulsgeber zur Silobelüftung SD8 Datenregistrierung der Menüsteuerung SD9 Fernschaltanschluss SD12 Programmierbare Mischdrehzahl SD14 Dichtebestimmung im Mischbehälter - SD11 erforderlich - SE4 Planen als Wetterschutz SF3-80 Druckluftspeicher zur Silobelüftung SF4-4 Automatische Lagerschmierung SF5/6 Gerätebeleuchtung und Schaltschrankheizung SF9 Elektroheizung im Mischerraum SF11 Freie Steckdose CEE 16A SF12 Hochdruckreiniger Zubehör nach Wahl: ZWB3-160 Förderschnecke Typ FS , Leistung 16 t/h ZWB3-220 Förderschnecke Typ FS , Leistung 32 t/h ZWB3-270 Förderschnecke Typ FS , ZWB5 ZWD3 ZWF1 ZWF3 ZWL1A ZWL1B Leistung 64 t/h Siloschlauch Fernbedienung EIN/AUS für Suspension und Spülung Ersatzteilpaket Schlauchbindewerkzeug Schlauch zur Silobelüftung Memory-Cards Memorycard-Laufwerk Auswertesoftware Memorycard 1 MB Luftschlauch zur Silobelüftung Ventil mit Steuerkabel zur Silobelüftung Bodenwanne Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste 1) Geschaltet durch Menüsteuerung 2) 1 Stck. serienmäßig 43

44 Technisches Datenblatt Nr B/ D Mischanlage OMN 100 Einsatzbereich : Injektionen mit Mikrozement Mischgut : Mikrozement und Wasser Vorratsbehälter mit Nachmisch- und Umwälzfunktion Ventile am Mischer, Nachmischer sowie Wasserzulauf manuell betätigt Technische Daten Antrieb Misch- und Umwälzantriebe Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 1 x 7,5 kw, 1 x 4 kw : 12 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : R 1"/ GEKA - Suspensionsausgang : R 1 - GEKA - Suspensionsumlauf : R 1 - GEKA - Suspensionsrücklauf von Injektionspumpen : 4 Stck. R ½ Kühlung : 2 Stck. R ½ Abmessungen (L, B, H) Gewicht : ca x 1000 x 2000 (mm) : ca. 750 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis : 0.6 m 3 /h bei 6 Zyklen/h : 2.0 m 3 /h bei 20 Zyklen/h (mit Normalzement) Stand: Nov Technische Änderungen vorbehalten 44

45 OMN 100 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Kufen, - Zentrale Anhängeöse, - Gabelstaplerführung, - Lackierung RAL 3000 (rot) Wasserdosierung: - Wasserverteiler, - Wasservorrats- und Dosiertank V = 80 l, - Verstellbarer Überlauf, manuell betätigtes Wasserauslaufventil Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Hydraulikantriebs-Motor, - EIN/ AUS Schalter für den Mischermotor, - Wahlschalter für Drehzahl hoch oder niedrigbeide Drehzahlen einstellbar - EIN / AUS Taster für die halbautomatische - Wasserdosierung (Sonderausstattung), - Manuell betätigte Ventile für die Mischerfunktionen: - Umlauf/ Abpumpen sowie Wasserauslauf, - Manuell betätigte Ventile für Nachmischer - Einstellzeit für Mischzeit-Alarm - Einstellung für Nachmischzeit-Alarm Anzeigeinstrumente: - Umwälzdrehzahl, - Umwälzdruck - vor Filter, - Zulaufdruck - vor Filter, - Suspensionstemperatur - Vorratsbehälter, - Chargenverweilzeit im Vorratsbehälter Mischbehälter: - Behälter rund, Boden konisch, - Behälterinhalt: 120 l, Nutzinhalt: 100 l Vorratsbehälter: - Behälter rund, Boden konisch, - Behälterinhalt: 120 l, Nutzinhalt: 100 l, - Doppelwandig als Kühlmantel Filtersystem: - Filter "A" Typ SFR im Zulauf zum Vorratsbehälter, - Filter "B" Typ SFR im Umwälzsystem des Vorratsbehälters - vor den Injektionspumpenanschlüssen, - Filterfeinheit (nominell) wahlweise 500 oder 1000 µ Werkzeuge im Mischbehälter: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Drehzahl konstant - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Werkzeuge im Vorratsbehälter: - Schnelldrehendes Nachmisch- und Umwälzwerkzeug - Drehzahl verstellbar - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Elektrik: - Elektro-Motor für den Mischantrieb 7,5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Elektro-Motor für den Nachmischantrieb 4 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter, Frequenzumrichter für Nachmischer Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung, - Verteiler 1" mit Injektionspumpenanschlüssen 4 x 1/2", - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWB Feststoffzugabe: ZWB7 Einfüllanschluss für Förderschnecke ZWE Geräterahmen/ Gerätereinigung: ZWE1 Separate Bodenwanne, ZWF Sonstiges: ZWF1 Ersatzteilsätze ZWZ Suspensionsfilterung: ZWZ1 Ersatzfilter Typ SFR-50 E... Sonderausstattung: SA Flüssigkeitszulauf: SA5 Wasserverteiler mit "C"-Anschluss, SA7 Halbautomatische Wasserdosierung mit Füllstandsschalter und Magnetventil für Wasserzulauf. SF Sonstiges: SF7 Eingangsstecker nach Wunsch, Geräte zur Ergänzung: Injektionspumpen, LOG-Dokumentationssystem, Dosierschnecke FS-DK, Wasserversorgungsstation. 45

46 Technisches Datenblatt Nr B /D Mischanlage OMN 200 Einsatzbereich : Injektionen mit Mikrozement Mischgut : Mikrozement und Wasser Vorratsbehälter mit Nachmisch- und Umwälzfunktion Ventile an Mischer, Nachmischer sowie Wasserauslauf manuell betätigt Technische Daten Antrieb Misch- und Nachmischantriebe Gesamtleistungsaufnahme : Elektrisch : 2 x 7,5 kw : 15,0 kw Anschlüsse - Elektro : CEE 32 A/ 380 V, 50 Hz - Wasser : R 1"/ GEKA - Suspensionsausgang : Stecksystem Größe III / DN 40 - Suspensionsumlauf bzw. Suspensionsrücklauf von Injektionspumpen : Stecksystem Größe II / DN 32 Abmessungen (L, B, H) Gewicht : 2200 x 1000 x 2080 (mm) : ca. 800 kg Leistung Mischer Beschickung manuell bis : 2.4 m 3 /h bei 12 Zyklen/h : 4.0 m 3 /h bei 20 Zyklen/h (mit Normalzement) Leistungsaufnahme ohne Förderschnecken Stand: Juli 2005 Technische Änderungen vorbehalten 46

47 OMN 200 Baugruppen/ Gerätetechnik Rahmen: - Stahlrohrrahmen mit Kufen, - Zentrale Anhängeöse, - Gabelstaplerführung, - Lackierung RAL 3000 (rot) Bedienungselemente: - EIN/ AUS Schalter für den Nachmischer-Motor, - EIN/ AUS Schalter für den Mischer, - Wahlschalter für Nachmischer Drehzahl hoch oder niedrig beide Drehzahlen sind einstellbar, - EIN/ AUS Taster für die halbautomatische, - Wasserdosierung (Sonderausstattung), - Manuell betätigte Ventile für die Mischerfunktionen: - Umlauf/ Abpumpen sowie Wasserauslauf, - Manuell betätigte Ventile für den Nachmischer - Einstellung für Mischzeit-Alarm - Einstellung für Nachmischzeit-Alarm Anzeigeinstrumente: - Nachmischdrehzahl, - Druck vor Filter - A -, - Druck vor Filter - B -, - Suspensionstemperatur - Vorratsbehälter, - Chargenverweilzeit im Vorratsbehälter Mischbehälter: - Behälter rund, Boden konisch, - Behälterinhalt: 240 l, Nutzinhalt: 200 l Nachmischbehälter: - Behälter rund, Boden konisch, - Behälterinhalt: 350 l, Nutzinhalt: 300 l Filtersystem: - Filter "A" Typ SFR im Zulauf zum Vorratsbehälter, - Filter "B" Typ SFR im Umwälzsystem des Nachmischers - vor den Injektionspumpenanschlüssen, - Filterfeinheit (nominell) wahlweise 200, 500 oder 1000 µ Sonderausstattung: SA Flüssigkeitszulauf: SA5 Wasserverteiler mit "C"-Anschluss, SA7 Halbautomatische Wasserdosierung mit Füllstandsschalter und Magnetventil für Wasserzulauf. SF Sonstiges: SF7 Eingangsstecker nach Wunsch, SF8 Antriebsspannung und Frequenz nach Wunsch Wasserdosierung: - Wasserverteiler, - Wasservorrats- und Dosiertank V = 170 l, - Verstellbarer Überlauf, - manuell betätigtes Wasserauslaufventil Werkzeuge im Mischbehälter: - Zwei schnelldrehende Mischwerkzeuge auf gleicher Welle mit Abpumpfunktion. - Drehzahl konstant - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus, - keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Werkzeuge im Nachmisch-Behälter: - Schnelldrehendes Nachmisch- und Umwälzwerkzeug Drehzahl verstellbar - Antriebslagerung oberhalb des Mischerniveaus - Keine Stopfbuchse, deshalb unproblematischer Trockenlauf Elektrik: - Elektro-Motor für den Mischantrieb 7,5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Elektro-Motor für den Nachmischantrieb 7,5 kw, 380 V, 50 Hz, IP 54 - Motorschutzschalter. Frequenzumrichter für Nachmischer Zubehör: - Spezialwerkzeug für Betrieb und Wartung, - Verteiler 1/2" mit Injektionspumpenanschlüssen 4 x 1/2", - Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste Zubehör nach Wahl: ZWB Feststoffzugabe: ZWE Geräterahmen/ Gerätereinigung: ZWE1 Separate Bodenwanne, ZWF Sonstiges: ZWF1 Ersatzteilsätze ZWZ Suspensionsfilterung: ZWZ1 Ersatzfilter Typ SFR-50 E... ZWZ2 Filterelement Typ E... SFR 50 ZWZ3 Schlauch DN 40 x lg, zum Verteiler ZWZ3.1 Schlauch DN 32 x lg, als Rücklauf vom Verteiler Geräte zur Ergänzung: Injektionspumpen, LOG-Dokumentationssystem, Dosierschnecke FS-DK, Wasserversorgungsstation 47

48 Technisches Datenblatt Nr. 150 /D Silikatmischanlage FL-DMR 3/60 Einsatzbereich: Injektionen mit Silikat-Härter-Gemischen Injektionsstoffe: Wasser, Flüssig-Silikat, Flüssig-Härter Abb. FL-DMR 3/60 in 10 -Container eingebaut Wasser Flüssig-Silikat Flüssig-Härter Tank als Vorbehälter, mit Füllstandsüberwachung und Schaltsignal für externe Beschickerpumpe Tankinhalt: 70 l 70 l 70 l Dosierpumpe, mit stufenloser Mengenverstellung durch Frequenzumrichter Dosiermengen-Verstellbereich l/min l/min 3,6-12 l/min Durchfluss-Sensor max. Messbereich 50 l/min 70 l/min 12 l/min 1 Stck. Statik-Mischer als Vormischer 1 Stck. Mischer V = 170 l, Antriebsleistung 4 kw zur Nutzung als Mischer und Vorratsbehälter Mischerdrehzahl mit Frequenzumrichter stufenlos verstellbar Füllstandskontrolle durch Verwiegung des Mischers Stand: September 2009 Änderungen vorbehalten 48

49 FL-DMR 3/60 Baugruppen/ Gerätetechnik Vorbehälter: - Behälter aus Edelstahl, Nutzinhalt 70 l - je 1 Stck. für Wasser, Flüssig-Silikat und Flüssig-Härter Statik-Mischer: - Zum Vormischen wird ein Statik-Mischer eingesetzt Mischer: - Fertigmischen erfolgt im Mischer - Der Mischer dient gleichzeitig als Vorratsbehälter - Mischerdrehzahl ist stufenlos verstellbar Dosierpumpen: - Die Dosierpumpen für Flüssig-Silikat und Flüssig-Härter sind rotierende, ventillose Verdrängerpumpen mit verstellbarer Drehzahl / verstellbarer Fördermenge - Die Dosierpumpe für Wasser ist eine Zentrifugalpumpe mit verstellbarer Drehzahl / Verstellbarer Fördermenge Steuerung: - Mischanlagensteuerung Typ Mix Control 1 mit Datenaufzeichnung Durchflussmessung: - Alle drei Flüssigkomponenten werden mit magnetisch-induktiven Durchfluss-Sensoren kontrolliert und registriert Elektrik: - Elektromotor Mischer = 4 kw/400 V/50 Hz/IP 54 Drehzahlverstellung mit Frequenzumrichter - Elektromotor Dosierpumpe für Wasser = 1,5 kw/400 V/50 Hz/IP 54 Drehzahlverstellung mit Frequenzumrichter - Elektromotor Dosierpumpe für Flüssig-Silikat = 1,5 kw/400 V/50 Hz/IP 54 Drehzahlverstellung mit Frequenzumrichter - Elektromotor Dosierpumpe für Flüssig-Härter = 0,75 kw/400 V/50 Hz/IP 54 Drehzahlverstellung mit Frequenzumrichter 49

50 OM 500/5-2.0-VA 50

51 Unsere gesamte Produktpalette: Produkte Anwendungsbereiche - Injektionspumpen - Injektionen - Injektionspacker - Verpressanker - Verpress- und Spülpumpen - Mikropfähle - Hochdruck-Injektionspumpen - Jet-Grouting - Hohlraumverfüllung - Mischer - Soil-Mix - Vorratsbehälter - Schlitz- und Dichtwände - Mischanlagen - Rohrvortrieb - Tunnelvortrieb - Injektionscontainer - Vorspanntechnik / Spannbeton - Verpress-Stationen - Förder- und Dosiergeräte - Registriergeräte - Sensoren - Bohrgeräte - Bohrköpfe - Bohrgestänge 51

52 Hochdruck- Injektion Verkauf Vermietung Service Beratung Ausrüstungen und Know How Anker Injektion Soil-Mix Dosiersysteme für Baustoffe Injektionspumpen Hochdruckpumpen Mischer/ Mischanlagen Registriergeräte Bohrausrüstungen Zubehör und Material Dicht- und Schlitzwände Hohlraumverfüllung Horizontale Bohrungen Mikro-Pfähle Brunnenbau Vorspanntechnik Rohrvortrieb/ Mikrotunnel Bauwerksanierung Baugrubenverbau 52

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran und Kolbenspeichern. Sie garantieren eine optimale

Mehr

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus

Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus Hauswasserversorgung auf dem Hof oder im Garten Pumpen für die Wasserversorgung rund ums Haus ZUWA-Zumpe GmbH Franz-Fuchs-Str. 13-17 D-8341 Laufen Tel.: +49 8682 8934- Fax.: +49 8682 8934-34 E-Mail: info@zuwa.de

Mehr

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung

Drucktransmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung transmitter (2-Leiter) / Schalter für kontinuierliche oder On/Off Regelung Messwertanziege, -überwachung, -übertragung, und kontinuierliche oder On/Off- Regelung in einem Gerät Typ 8311 kombinierbar mit

Mehr

SERIE UF: ULTRAFILTRATIONS-ANLAGEN UF 1D6 UF 8D6

SERIE UF: ULTRAFILTRATIONS-ANLAGEN UF 1D6 UF 8D6 ULTRAFILTRATION SERIE UF: ULTRAFILTRATIONS-ANLAGEN UF 1D6 UF 8D6 70 1100 m³/tag bzw. 3 48 m³/h Rahmenstandanlage zur Filtration von vorfiltriertem oder vorgefälltem Oberflächen- oder Brunnenwasser, basierend

Mehr

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY

Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY Industrie - Kolbenkompressoren aus Gusseisen SUPER STORMY Baureihen MPCL und MPCH 0,75 bis 7,5 kw 10 und 15 bar Grundrahmen- und behältermontierte Modelle SUPER STORMY Kompressoren MARK Vollgusseisen-Kompressoren

Mehr

Komplettgeräte mit Lieferumfang 2-3 Ausstattung 4. Zubehör 5 Befestigungsvarianten für Schaltschränke 6-7

Komplettgeräte mit Lieferumfang 2-3 Ausstattung 4. Zubehör 5 Befestigungsvarianten für Schaltschränke 6-7 D40/ D50/ S40 Inhaltsverzeichnis Seite Komplettgeräte mit Lieferumfang 2-3 Ausstattung 4 Zubehör 5 Befestigungsvarianten für Schaltschränke 6-7 D40 Ersatzteile D40 400V 8-9 Mischrohre: VR, LPV und Gummimischrohr

Mehr

Absorptionskälteanlage 15 KW Kälteleistung Für den Betrieb mit Heizwasser

Absorptionskälteanlage 15 KW Kälteleistung Für den Betrieb mit Heizwasser Absorptionskälteanlage 15 KW Kälteleistung Für den Betrieb mit Heizwasser Stand: Mai 2008 EAW Energieanlagenbau Westenfeld GmbH Oberes Tor 106 98631 Westenfeld Telefon: 036948 84-132 Telefax: 036948 84-152

Mehr

AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P. 1. Konzeption. 2. Technische Daten. 3. Sonderzubehör. AVIA Universal - Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P

AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P. 1. Konzeption. 2. Technische Daten. 3. Sonderzubehör. AVIA Universal - Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P AVIA Universal Werkzeug Fräsmaschine FNE 50 P 1. Konzeption 2. Technische Daten 3. Sonderzubehör 1. Konzeption Die wirtschaftliche AVIA- Werkzeug Fräsmaschine FNE 50P für hohe Leistungsansprüche, ist für

Mehr

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil . PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil / Baureihe 64 MERKMALE Sentronic plus ist ein hochdynamisches Drei-Wege-Proportionalventil mit digitaler Steuerung. Sentronic

Mehr

Die preisgünstigen Economy-Kompressoren

Die preisgünstigen Economy-Kompressoren Druckluft Die preisgünstigen Economy-Kompressoren 494 230 lt./min 24 lt. Tank 1 Schnellkupplung 2 Handgriffe Grosse Fahrräder mit Vollgummi-Bereifung Doppel-Standfuss Thermischer Motorschutzschalter 496

Mehr

DOSALux UV-Desinfektionsanlagen Serie AM 24 160 m³/h

DOSALux UV-Desinfektionsanlagen Serie AM 24 160 m³/h DOSALux UV-Desinfektionsanlagen Serie AM 24 160 m³/h Technische Daten Produktbeschreibung Leistungsbereich*: 24 160 m³/h Betriebsdruck: max. 10 bar (optional 16 oder 25 bar) Wassertemperatur: 5 50 C Hochleistungs-Niederdruck-UV-C-Amalgam

Mehr

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung

2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung 2/2- und 3/2-Wege Wippen- Magnetventil - bistabil (impuls) Ausführung Typ 6624 kombinierbar mit 10mm Breite Nennweite DN 0.8 bis 1.2 mit Druckbereich Vakuum bis 5 bar Mediengetrennt, für aggressive Medien

Mehr

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe T. Tauchpumpen Werkstoffe: PP oder PVDF

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe T. Tauchpumpen Werkstoffe: PP oder PVDF SCHMITT Kreiselpumpen chemikalienfeste Pumpen für aggressive und hochreine Medien Produktinformationen Baureihe T Tauchpumpen Werkstoffe: PP oder PVDF Ansprechpartner Österreich HENNLICH GmbH & Co KG A-Kubin-Str.

Mehr

Drehstrom-Asynchronmotoren innengekühlt PLS Allgemeines

Drehstrom-Asynchronmotoren innengekühlt PLS Allgemeines Allgemeines Innengekühlte Drehstrom-Asynchronmotoren, Baureihe PLS, gemäß IEC 34, 38, 72, Leistung von 11 kw bis 900 kw, Baugrößen von 160 bis 400, 2-, 4-, 6- und 8-polig; 230/400 V oder 400 V, 50 Hz.

Mehr

Betriebsanleitung für 3-Stationen-Planetentisch Bearbeitungszentrum

Betriebsanleitung für 3-Stationen-Planetentisch Bearbeitungszentrum Betriebsanleitung für 3-Stationen-Planetentisch Bearbeitungszentrum Maschinen-Nr.: 14/319 Baujahr: 1998 ELHA CNC4868 Technische Kurzbeschreibung Gestellbauteile - Stark verrippte, spannungsarm geglühte

Mehr

Katalog 08/09. Kompressoren Seite 2-7. Druckluftwerkzeuge Seite 8-9. Schlauchaufroller Seite 10. Zubehör / Nippel Seite 11-12. www.tool-air.

Katalog 08/09. Kompressoren Seite 2-7. Druckluftwerkzeuge Seite 8-9. Schlauchaufroller Seite 10. Zubehör / Nippel Seite 11-12. www.tool-air. Katalog 08/09 Kompressoren Seite 2-7 Druckluftwerkzeuge Seite 8-9 Schlauchaufroller Seite 10 Zubehör / Nippel Seite 11-12 www.tool-air.ch Die preisgünstigen Economy-Kompressoren 494 496 230 lt./min 24

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - Profibus

TECHNISCHES DATENBLATT Absolutgeber AC 58 - Profibus Diagnose LEDs Kabel oder M12-Stecker Anschluss Ausgabe von Geschwindigkeit, Beschleunigung Programmierbar: Auflösung, Preset, Direction, Betriebszeit Option: Anzeige "tico" Adresse über Schnittstelle parametrierbar

Mehr

Produkt Information. Wilo-Stratos PICO. Nr. : 543 Edition : 1 Datum : Juli 2009. Small Circulators. Produkt-Foto. Grund für diese Produktinformation

Produkt Information. Wilo-Stratos PICO. Nr. : 543 Edition : 1 Datum : Juli 2009. Small Circulators. Produkt-Foto. Grund für diese Produktinformation PBU Katalog Hierarchie Baureihe Small Circulators HVAC - Hocheffizienzpumpen Produkt-Foto Grund für diese Produktinformation Einführung der neuen Hocheffizienzpumpe Stratos PICO 0 DD.MM.YY DD.MM.YY Edition

Mehr

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12

Datenblatt: Wilo-Stratos 50/1-12 Datenblatt: Wilo-Stratos 5/1-1 Kennlinien v 1 3 1 6 1 /min - 1 V 1 1 1 /min - 9 V Wilo-Stratos 5/1-1 1~3 V - DN 5 m/s 1 1 Zulässige Fördermedien (andere Medien auf Anfrage) Heizungswasser (gemäß VDI 35)

Mehr

Stromregelventilbaukasten

Stromregelventilbaukasten inspired hydraulics. Stromregelventilbaukasten FPR102 Funktionsbeschreibung Stromregelventile der Baureihe FPR10 dienen zur lastunabhängigen und stufenlosen Einstellung der Arbeitsgeschwindigkeiten von

Mehr

Produktkatalog. Pegasus Dimmer. Pegasus 19 Stromverteiler. DMX-Netzwerktechnik

Produktkatalog. Pegasus Dimmer. Pegasus 19 Stromverteiler. DMX-Netzwerktechnik Produktkatalog Pegasus Dimmer Pegasus 19 Stromverteiler DMX-Netzwerktechnik Pegasus Dimmer Serien Die Pegasus Dimmer Serien der Firma PLS Electronics werden in Europa aus hochwertigen Komponenten gefertigt.

Mehr

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Zahnradpumpenaggregat UD und UC 1-19-DE Zahnradpumpenaggregat UD und UC für Hydraulik- oder Ölumlaufschmieranlagen Allgemein die Zahnradpumpenaggregate UC und UD sind stehende bzw. liegende Aggregate, die in Hydraulik- oder Öl-Umlaufschmieranlagen

Mehr

TWIN STAR 2. Anzahl der Länge Breite Höhet Kaffeeboiler Dampfboiler Einheiten m/m Zoll m/m Zoll m/m Zoll Watt Watt

TWIN STAR 2. Anzahl der Länge Breite Höhet Kaffeeboiler Dampfboiler Einheiten m/m Zoll m/m Zoll m/m Zoll Watt Watt TWIN STAR 2 Multi-Boiler System und präzise Temperaturkontrolle für jede der einzelnen Einheiten und eine Zubereitung passend zur Herkunft der Kaffeebohne, zur Mischung, zur Röstung und zur Tassengröße

Mehr

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör Steckdosenleisten.

HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS. AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör Steckdosenleisten. HAUPTKATALOG EQUIPMENT PROTECTION SOLUTIONS AUSGABE 24 OKTOBER 2012 3 Schrankzubehör. Inhalt......... 0 Schränke...... 1 Schrankzubehör Wandgehäuse.. 2 Schrank-, Wandgehäuse-...... 3 Klimatechnik... 4

Mehr

Elektrischer Antrieb Typ 3374

Elektrischer Antrieb Typ 3374 Elektrischer Antrieb Typ 3374 Anwendung Elektrischer Antrieb für den Anlagenbau und die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik Der Antrieb ist ein Hubantrieb mit oder ohne Sicherheitsfunktion als Dreipunkt-Ausführung

Mehr

Kältetrockner Serie TH-TI

Kältetrockner Serie TH-TI Kältetrockner Serie TH-TI Volumenstrom 37,5 bis 90 m³/min Serie TH TI Effizient Druckluft trocknen Die sparsamen Energiespar-Kältetrockner Die meisten Druckluftanwendungen erfordern getrocknete Druckluft

Mehr

TFT-Bedien- und Infoterminal 389

TFT-Bedien- und Infoterminal 389 TFT-Bedien- und Infoterminal 89 TFT-Bedien- und Infoterminal mit hochwertig geschliffenem Edelstahlrohrgestell ausgestattet mit - 7 -TFT-Monitor - Schutzglasscheibe - Folientastatur mit Touchpad Unterschrank

Mehr

Elektromagnetventile. Inlineventile IV. Nennweite 3 mm. Eignung für branchenspezifische Anwendungen. Anwendung. Aufbau

Elektromagnetventile. Inlineventile IV. Nennweite 3 mm. Eignung für branchenspezifische Anwendungen. Anwendung. Aufbau Elektromagnetventile Inlineventile IV Nennweite 3 mm Eignung für branchenspezifische Anwendungen Anwendung Inlineventil zum Abschalten unbelegter Individuelle Ansteuerung von Saugstellen eines Saugerteppichs,

Mehr

- CEN/5-B - CDN/5-B - CEN/5 - CDN/5

- CEN/5-B - CDN/5-B - CEN/5 - CDN/5 Steuerungen für Pumpstationen 06-AP-ST- 001 Steuerungen für Pumpstationen - CEN/5-B - CDN/5-B - CEN/5 - CDN/5 353 06-AP-ST- 002 Steuerungen für Pumpstationen CEN/5-B und CDN/5-B Die kompakte Pumpensteuerung

Mehr

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe MPN. normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen. Werkstoffe: PVDF oder PP

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe MPN. normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen. Werkstoffe: PVDF oder PP SCHMITT Kreiselpumpen chemikalienfeste Pumpen für aggressive und hochreine Medien Produktinformationen Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: oder Ansprechpartner Österreich

Mehr

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage engineering DM 70 2-Komponenten Dosieranlage mit dynamischem Mischkopf MK 50 auf fahrbarem Chassis DM 50 2-Komponenten Dosieranlage mit statischem Mischkopf MK

Mehr

Universal Prozessregler econtrol

Universal Prozessregler econtrol Universal Prozessregler Kontinuierliche, 2Punkt, 3Punkt und EinAusRegelung Verhältnisregelung Funktion Typ 8611 kombinierbar mit Sensoreingänge (4 20 ma, 0 10 V, Frequenz, Pt100) Ansteuerung Proportional,

Mehr

DC-Sputter- Stromversorgungen

DC-Sputter- Stromversorgungen DC-Sputter- Stromversorgungen Technische Daten Geräteserie GS Geräteserie Serie GS Tabelle 1 GS05 GS10 GS15 GS20 GS30 Nennleistung 0,5kW 1kW 1,5kW 2kW 3kW Ausgangsspannung 800V Ausgangsstrom 0,9A 1,7A

Mehr

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50

P kw 12.5. P kw 18.5. P kw 23. P kw 5. P kw 9. P kw 12. I th = I e A 50 Typ: DILM40(230V50HZ,240V60HZ) Bestellnummer: 277766 Bestellangaben Anschlusstechnik Beschreibung Beschreibung Bemessungsbetriebsstrom AC 3 400 V I e A 40 max. Bemessungsbetriebsleistung Drehstrommotoren

Mehr

HOCHEFFIZIENZ- HEIZUNGSPUMPEN HZ-LE 401 HZ-LE 601

HOCHEFFIZIENZ- HEIZUNGSPUMPEN HZ-LE 401 HZ-LE 601 VORTEX 90 C HOCHEFFIZIENZ- HEIZUNGSPUMPEN HZ-LE 401 HZ-LE 601 80 C 70 C 60 C 50 C 40 C CLEVER SPAREN MIT DER LOW ENERGY-TECHNIK. LEISTUNGSAUFNAHME AB 5 WATT. 30 C 20 C ENERGIEEINSPARUNG Spart bis zu 70

Mehr

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B Produktbeschreibung Pumpe FZ-B ANWENDUNG Bei der Pumpen FZ-B handelt es sich um eine Zentralkolbenpumpe, die ohne Ventile und ohne Federn arbeitet. Zahlreiche Möglichkeiten der Untersetzung zwischen Antriebswelle

Mehr

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre

Sensorik Drucksensoren Serie PE2. Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Katalogbroschüre Sensorik Drucksensoren Serie PE Drucksensor, Serie PE Schaltdruck: - - 6 bar elektronisch Ausgangssignal analog: x PNP, x analog -0 ma Ausgangssignal digital:

Mehr

Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile

Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile Digitaler elektropneumatischer Stellungsregler für den integrierten Anbau an Prozessregelventile Typ 8694 kombinierbar mit Kompaktes Edelstahldesign Integrierte Ventilstellungserfassung Einfachste Inbetriebnahme

Mehr

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu Technisches Datenblatt CM24K-F-T- Klappenantrieb zu Modul SKM230- T-B12 für das Verstellen von Klappen in der technischen Gebäudeausrüstung Klappengrösse bis ca. 0.4 m² Nenndrehmoment 2 Nm Nennspannung

Mehr

SCHOTT Instruments Armaturen CHEMTROL 460. Armaturensteuerung Technische Information

SCHOTT Instruments Armaturen CHEMTROL 460. Armaturensteuerung Technische Information SCHOTT Instruments Armaturen CHEMTROL 460 Armaturensteuerung Technische Information Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen der Firma SI ANALYTICS Impressum Herausgeber: SI ANALYTICS GMBH Hattenbergstr.

Mehr

AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE

AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE EQUIPMENT CENTER 04/2012 AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE AGGREGATE FÜR STATIONÄRKRANE 15kW 30kW 55kW 75kW 04/2012 Mit den neuen Aggregaten bietet das PALFINGER Equipment Center eine optimale Lösung für den

Mehr

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem.

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem. online ACS - Online-Shop Schnell Einfach 24h erreichbar Tolle Angebote www.acs-controlsystem.de Füllstandsensoren zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion USD Kontinuierliche Messung

Mehr

SMS Relais. Automatisierungsgeräte

SMS Relais. Automatisierungsgeräte Automatisierungsgeräte SMS Relais Einfaches Konfigurieren mit PC und «FAST SMS SET» Software Zyklische Alarm-Weiterleitung an bis zu 5 verschiedene Rufnummern Analog und/oder Digitaleingänge SMS-Zustandsabfrage

Mehr

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3

Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 Datenblatt Wegeventil Typ VDH 60EC 4/3 NG 10 Cetop-Flanschmontage (ISO 4401) und Leitungsmontage Anwendung Wegeventile dienen zum Steuern der Durchflußrichtung des Wassers. Die Ventile sind für reines

Mehr

Technische Daten ADL-Stromversorgungen

Technische Daten ADL-Stromversorgungen Technische Daten ADL-Stromversorgungen Seite GS 05 - GS 30 2 GS 60 - GS 150 4 GSW 100 - GSW 300 5 GX 50 - GX 150 9 HX 150 - HX 300 11 GP und GPW-Stromversorgungen für Melec-Pulsgenerator 14 ADL-Pulsgenerator

Mehr

FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE

FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE FUTURE TECHNOLOGY - NOW! DREHMOMENT- PRÜFWERKZEUGE 2 Elektronisches Torsions-Prüfgerät E-TP M R N S O T P U V W S ± ``Zum Prüfen und Justieren von rechts- und linksgängigen Drehmomentschlüsseln im Bereich

Mehr

Pumpenaggregate - Produkteprogramm

Pumpenaggregate - Produkteprogramm umpenaggregate - rodukteprogra Die Liste der umpenaggregate ist nur eine Selektion. Zusätzliche Varianten und Grössen sind verfügbar. Für eine spezifische Anfrage wenden Sie sich bitte an die entsprechende

Mehr

Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik

Installationsgeräte. 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik 8 Installationsgeräte 8570/GMP und 8125/GMP Reinraumtechnik Reinräume Produktions- und Montageprozesse können ebenso wie chirurgische Eingriffe durch Partikel und Keime, die sich in der Raumluft befinden,

Mehr

Hydraulisches Presswerkzeug. Elektro-hydraulisches Presswerkzeug. Hydraulischer Presskopf

Hydraulisches Presswerkzeug. Elektro-hydraulisches Presswerkzeug. Hydraulischer Presskopf Hydraulisches Presswerkzeug l für auswechselbare Einsätze DIN 48083 l Presskopf 360 drehbar, aufklappbar l Zweistufenhydraulik für erhöhten Bedienkomfort und sichere Pressverbindung. l Die Hydraulik sorgt

Mehr

Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020

Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020 Mobiles Mess-System Multi-Handy 2020 Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung,

Mehr

Uhthoff & Zarniko. Alpha 1 D

Uhthoff & Zarniko. Alpha 1 D Alpha 1 D Die Pumpen dienen der Förderung bzw. Mischung von verunreinigtem Wasser, dickem Schlamm, Schmutzwasser (Gesamtanteil der Trockenmasse max. 1 Masse%) aus Oberflächen- und tieferen Quel len von

Mehr

ADLER PUMPENCENTER. Inhaltsverzeichnis KATALOG PUMPEN SEITE 1 UNTERWASSERMOTORPUMPEN 5 5 PES SEITE 2 UNTERWASSERMOTORPUMPEN 4 4S

ADLER PUMPENCENTER. Inhaltsverzeichnis KATALOG PUMPEN SEITE 1 UNTERWASSERMOTORPUMPEN 5 5 PES SEITE 2 UNTERWASSERMOTORPUMPEN 4 4S Adler Pumpencenter, Inh. Rudolf Schmierl, 2523 Tattendorf, Pottendorferstraße 67 Tel.:+43(0)22538381, Fax: +43(0)22532188, E-Mail: office@adlerpumpen.at, URL.: ADLER PUMPENCENTER Inhaltsverzeichnis KATALOG

Mehr

Der Clever-Kompressor. Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDdent

Der Clever-Kompressor. Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDdent Der Clever-Kompressor Saubere Sache! Ölfrei verdichtende Kolbenkompressoren SOLIDair // Der Clever-Kompressor Clever ist, wenn Preis und Leistung stimmen. Wann wird aus einem Kompressor ein Clever-Kompressor?

Mehr

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1

5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe 1 Electric Drives and Controls Hydralics Linear Motion and Assembly Technologies Pneumatics Service 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ ISO CD, Größe Technical data 5/2- und 5/3-Wege-Magnetventile, Typ

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-22 3/2-Wege, G1/2, 3300 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-22-310-HN-412 Standardspulen 1) 411 = 12 V DC, 4,2 W 412 = 24 V DC, 4,2 W 422 = 24 V AC,

Mehr

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1 Technische Daten AUMA Drehantriebe mit Bremsmotoren für Steuerbetrieb, S2-15 min SA 07.1 SA 40.1 AUMA NORM Typ SA 07.1 SA 07.5 SA 10.1 SA 14.1 SA 14.5 SA 16.1 SA 25.1 SA 30.1 Drehzahl Drehmomentbereich

Mehr

Cooling. Rittal Klimakonzepte nach Maß. Von der passiven Luftklimatisierung bis zur aktiven Flüssigkeitskühlung

Cooling. Rittal Klimakonzepte nach Maß. Von der passiven Luftklimatisierung bis zur aktiven Flüssigkeitskühlung Rittal Klimakonzepte nach Maß Neu und konsequent an diesen Leitlinien entwickelt ist der mit dem Rittal TS 8 Toprack kompatible Luft/Wasser- Wärmetauscher und ein sehr kompakter 19 -Rückkühler. Sicherheit

Mehr

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 5

Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 5 Bedienungsanleitung Luftentfeuchter AE 5 Das Gerät Kondensationstrockner mit stirnseitiger Luftein- und -austrittsöffnung verschweißtes Stahlchassis, Gehäuse aus Stahlblech, pulverbeschichtet stationär

Mehr

Stellantriebe für Absperrklappen

Stellantriebe für Absperrklappen . X X testregistrierung Stellantriebe für Absperrklappen Serie Zur Auf-Zu-Umschaltung in raumlufttechnischen Anlagen Stellantriebe für Absperrklappen der Serien AK und AKK Umschaltung der Klappenstellung

Mehr

Automatikfilter AF 172 G

Automatikfilter AF 172 G Automatikfilter AF G mit FremddruckstoßSegmentabreinigung und integrierter Zyklonwirkung Anschlussgröße DN 0/G /, Gussausführung Kurzdarstellung Bei der Filtration von niederviskosen Flüssigkeiten bieten

Mehr

GRÖßE DER PUMPE 008 016 022 036 046 070 100. Förderstrom bei 1500 U/min lt/min 12 24 33 54 69 105 150. Betriebsdrücke bar 210 280

GRÖßE DER PUMPE 008 016 022 036 046 070 100. Förderstrom bei 1500 U/min lt/min 12 24 33 54 69 105 150. Betriebsdrücke bar 210 280 6 / GD VPPL AXIALKOLBENPUMPEN MIT VERSTELLBAREM FÖRDERVOLUMEN FÜR MITTLEREN DRUCK BAUREIHE FUNKTIONSPRINZIP Die VPPL Pumpen sind Axialkolbenpumpen mit durch Schrägscheibe verstellbarem Hubvolumen. Sie

Mehr

Raumthermostaten. Typische Anwendungsgebiete: Geschäftsgebäude Wohngebäude Leichte Industriegebäude

Raumthermostaten. Typische Anwendungsgebiete: Geschäftsgebäude Wohngebäude Leichte Industriegebäude s 3 017 RAB31 RAB31.1 Raumthermostaten RAB31 Für Vierrohr-Ventilatorkonvektoren Raumthermostat mit Changeover-Schalter für Heizen oder Kühlen Zweipunkt-Regelverhalten Manuelle 3 Stufen-Ventilatorschaltung

Mehr

JUNG PUMPEN US 73 253 SCHMUTZWASSERPUMPEN

JUNG PUMPEN US 73 253 SCHMUTZWASSERPUMPEN SATZ ie Tauchmotorpumpen US 73 253 sind überall dort einzu setzen, wo stark verschmutztes Wasser mit Beimengungen bis 30 und 40 mm Korngröße, ohne Steine, anfällt. Faserhaltiges Abwasser, wie es in Wäschereien

Mehr

Mitsubishi Winterdienstmaschinen

Mitsubishi Winterdienstmaschinen Stand 10/2013 Mitsubishi Winterdienstmaschinen Schneeschild-Angebote Streuer-Angebote Lader-Angebote Günstig finanzieren über Preisbasis ab Lager Bad Heilbrunn / Satteldorf Preisänderungen / Irrtümer /

Mehr

Separator-Steuerung mit SCU 8. We automate you separate. Mechanische Trenntechnik / GEA Westfalia Separator

Separator-Steuerung mit SCU 8. We automate you separate. Mechanische Trenntechnik / GEA Westfalia Separator Separator-Steuerung mit SCU 8 We automate you separate Mechanische Trenntechnik / GEA Separator-Steuerung mit SCU 8 Die Separator-Steuerung übernimmt die automatische Programmsteuerung sowie die Überwachung

Mehr

Surround-Kinosound im top-design genießen! Orginalverpackung des Subwoofer

Surround-Kinosound im top-design genießen! Orginalverpackung des Subwoofer Surround-Kinosound im top-design genießen! Orginalverpackung des Subwoofer 1 Lieferumfang : Zwei Kartone Mit der HAT-E160 W haben Sie die richtige Wahl getroffen, zu der wir Ihnen recht herzlich gratulieren

Mehr

POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder

POSIROT PMIS4, PMIR5 Magnetischer Inkrementalencoder PMIS4, Magnetischer Inkrementalencoder Inkrementalencoder für rotative nwendungen llseitig geschlossenes Metallgehäuse Hervorragender Schutz der messaktiven Fläche Höchster EMV-Schutz Großer Führungsabstand

Mehr

MAGNESCALE digitale Messtaster

MAGNESCALE digitale Messtaster MAGNESCALE digitale Messtaster Hintergrundbild x: 0mm y: 50mm 210 breit, 100 hoch Serie DF800S Key-Features: Inhalt: - verfügbare Messbereiche: 5 und 12 mm - digitale Toleranzanzeige MF-10 mit Go/NoGo

Mehr

Sonder-Aufbauten. Kühlanhänger. Aufbaulängen: 2,5 m 3,2 m 4,0 m Gesamtgewicht : 2600 kg - 3600 kg VA-Heckrahmen. Preis : ab 7.580,00.

Sonder-Aufbauten. Kühlanhänger. Aufbaulängen: 2,5 m 3,2 m 4,0 m Gesamtgewicht : 2600 kg - 3600 kg VA-Heckrahmen. Preis : ab 7.580,00. Sonder-Aufbauten Kühlanhänger Höhe : 2500 mm Aufbaulängen: 2,5 m 3,2 m 4,0 m Gesamtgewicht : 2600 kg - 3600 kg VA-Heckrahmen Preis : ab 7.580,00 Baureihe Tandem - Kühlanhänger Baureihe Tandem - Kühlanhänger

Mehr

Relativ- und Absolutdrucktransmitter

Relativ- und Absolutdrucktransmitter Relativ- und Absolutdrucktransmitter Typ 691 Druckbereich -1... 0 600 bar Die Drucktransmitter der Typenreihe 691 besitzen die einzigartige und bewährte Keramiktechnologie. Neben einer grossen Variantenvielfalt

Mehr

Kleintransportbänder einspurig Katalog

Kleintransportbänder einspurig Katalog Kleintransportband, (STB) Kleintransportband, doppelspurig (DTB) 1 1. Allgemeines zu Kleintransportbändern SIM ist Spezialist für den Transport und Zuführung von Kleinteilen jeder Art. Eine Standardkomponente

Mehr

STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK

STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK STÖWER ANTRIEBSTECHNIK Innovative Techniken, höchste Qualitätsansprüche und exzellente Lieferfähigkeit ermöglichen es uns, auf Ihre Kundenwünsche individuell einzugehen. Mit über

Mehr

M2-01-12 Teil 1 part 1

M2-01-12 Teil 1 part 1 Typ type Leistung (bei Zulauf bis max. capacity (at intakes up to max. Art.-Nr. order no. Fördermenge / Förderhöhe Q nenn /H nenn (Zulassungsgrenze) discharge flow / delivery height Q/H (rated capacity)

Mehr

Hydraulic Test Equipment For A350 (Pre-Fal) >HTE350<

Hydraulic Test Equipment For A350 (Pre-Fal) >HTE350< Hydraulic Test Equipment For A350 (Pre-Fal) HYDRAULIK >HTE350HAM< Hamburg >HTE350GTF< Getafe >HTE350SEL< Saint-Éloi >HTE350STD< Stade >HTE350BRE< Bremen >HTE350BRO< Broughton >HTE350SNZ< Saint-Nazaire

Mehr

CLEAN-O-MAT RC. wirtschaftlich - ökologisch - effektiv: Das preisgünstige Einstiegsmodell für den universellen Einsatz.

CLEAN-O-MAT RC. wirtschaftlich - ökologisch - effektiv: Das preisgünstige Einstiegsmodell für den universellen Einsatz. wirtschaftlich - ökologisch - effektiv: Industrielle Teilereinigung mit der Perkute-Toplader-Serie Die PERKUTE Drehkorbreinigungsmaschinen aus der Toplader Serie finden dort ihre Anwendung, wo effektive

Mehr

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betriebene Kolbenpumpen Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen Manuell oder pneumatisch betätigte Kolbenpumpen werden in SKF MonoFlex

Mehr

Produktinformation. Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: PVDF oder PP

Produktinformation. Baureihe MPN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: PVDF oder PP Produktinformation normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoffe: oder Beschreibung Normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Anwendungen: High Purity Anwendungen Die ist besonders

Mehr

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen. www.pentair.com/valves KEYSTONE Inhalt 1 Optionsmodul 4: Bluetooth Modul 1 2 Einbau 2 3 Beschreibung des OM4 Bluetooth Moduls 4 4 OM4 Schaltplan 5 1. Optionsmodul 4: Bluetooth Interface Modul 1.1 OM4 Bluetooth Interface Modul

Mehr

Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) Technische Daten

Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) Technische Daten MBA AG, Baumaschinen Zürichstrasse 50, CH-8303 Bassersdorf, Seite 1 Dynapac - Innenrüttler mit Schlauchwelle (Pendelausführung) AA-Reihe Eigenschaften AA - Reihe Verzinkte Flasche, die Bauteile bestehen

Mehr

SPX / SPX-R. SPX und SPX-R Schmutzwasser- Tauchpumpen robust, laufstark, zuverlässig

SPX / SPX-R. SPX und SPX-R Schmutzwasser- Tauchpumpen robust, laufstark, zuverlässig SPX / SPX-R SPX und SPX-R Schmutzwasser- Tauchpumpen robust, laufstark, zuverlässig SPX Schmutzwasser-Tauchpumpen SPX 215 / 315 / 222 / 322 4 3 2 SPX222 SPX 5Hz 29 U/min SPX leistungsstarke, robuste Schmutzwasser-Tauchpumpen

Mehr

Durchflussmesser für Gase

Durchflussmesser für Gase Durchflussmesser für Gase Thermische Massendurchflussmessung Integrierte Eingangs- und Ausgangsleitungen zur Strömungsberuhigung Rohrgrößen bis 2" Typ kombinierbar mit Integriertes Display Typ 8802-YG

Mehr

DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE

DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE SNACKS GETRÄNKE LM DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE Beistellschrank für frische Lebensmittel bei < +4 C, Süßwaren/Snacks oder Getränke, in Kombination mit einem FS- oder SÜ-Gerät SP 1300 COMPETENCE IN

Mehr

Heizungen Seite 3-4. Filterlüfter / Austrittsfilter Seite 6-7. Steckdosen / Steckdosenleisten Seite 9-10. Beleuchtungen Seite 11-12

Heizungen Seite 3-4. Filterlüfter / Austrittsfilter Seite 6-7. Steckdosen / Steckdosenleisten Seite 9-10. Beleuchtungen Seite 11-12 ZUBEHÖR Inhaltsverzeichnis Heizungen Seite 3-4 Regeln und Überwachen Seite 5 Filterlüfter / Austrittsfilter Seite 6-7 Dachlüfter / Lüftereinschub Seite 8 Lüfterkabel zu Filterlüfter Seite 8 Steckdosen

Mehr

TOE 7704 bis TOE 7711 A

TOE 7704 bis TOE 7711 A Synthesizer/Funktionsgeneratoren mit Sweep, Trigger, AM und Frequenzzähler Besondere Merkmale 1 mhz bis 44 MHz Sweep, Trigger, Gate Variable Symmetrie Digitale Anzeige von Frequenz, Sweep, AC, DC Amplitudenmodulation

Mehr

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren.

Messung und Registrierung von Durchfluss- und Wärmemenge von Flüssigkeiten nach dem Ultraschallmessverfahren. Messsystem ultrakon Wärmezähler EWZ 817 Ultraschallvolumengeber ULTRAFLOW 65-S/R mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Rechenwerk ERW 700 mit Zulassung für eichfähigen Verkehr. Anwendung Messung und Registrierung

Mehr

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Passage de la Poste 3 2 B 7700 Mouscron Belgium ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Die ICE-Trade Wickelböcke werden Kundenspezifisch (Breite, Durchmesser, Drehmoment, Gewicht) gebaut. Unsere Standardwickelmaschinen

Mehr

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner: FU ax. 420 bar Die essung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Zuverlässige und kontinuierliche Überprüfung des Filters in allen Einsatzbereichen Die Filteranzeigen der FU Serie sind für eine Vielzahl

Mehr

TopControl Continuous

TopControl Continuous 860 Elektropneumatischer Stellungsregler für pneumatisch betätigte Stellventile Typ 860 kombinierbar mit... Typ 7 Typ 70 Typen 70/7/7K Typ 800 Kolbengesteuertes Geradsitzventil Kolbengesteuertes Schrägsitzventil

Mehr

Universal Prozessregler econtrol

Universal Prozessregler econtrol Universal Prozessregler Typ 8611 kombinierbar mit Stetige, 2Punkt, 3Punkt und Ein/AusRegelung Verhältnisregelung Sensoreingänge (,, Frequenz, Pt100) Ansteuerung Proportional, Prozess und Motorventil Vordefinition

Mehr

Füllstandüberwachungssysteme Serien NT 2000 / 3500 Auswahlliste. Übersicht

Füllstandüberwachungssysteme Serien NT 2000 / 3500 Auswahlliste. Übersicht Inhaltsverzeichnis Seite Übersicht P2 -------------------------------------------------------------------------------------------------------- NT 2000 Füllstandüberwachung mit Füllstandanzeige am Schaltschrank

Mehr

Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 100 x 100 mm) 1 GND 25

Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 100 x 100 mm) 1 GND 25 ICE 2.2 Bestandteile Seite 5 Pos. Bestandteile Stck Bestellbezeichnung Groundplane (Aussparung 00 x 00 mm) Connection Board - wird von unten in die Ground-Plane eingesetzt CB 0708 Mit unterschiedliche

Mehr

HALBAUTOMATISCHES SCHLAUCHFILTERSYSTEM, FÜR DEN STAUBFREIEN UMGANG MIT TROCKENEN SCHÜTTGÜTERN.

HALBAUTOMATISCHES SCHLAUCHFILTERSYSTEM, FÜR DEN STAUBFREIEN UMGANG MIT TROCKENEN SCHÜTTGÜTERN. HALBAUTOMATISCHES SCHLAUCHFILTERSYSTEM, FÜR DEN STAUBFREIEN UMGANG MIT TROCKENEN SCHÜTTGÜTERN. Entstaubungsfilter mit mechanischer Abreinigung Der Filter kommt zum Einsatz bei diskontinuierlichen Befüll-

Mehr

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen 6 Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen testo 560 und 556 Die neuen Kälteanlagen- Analysegeräte sind die professionelle Lösung für Service und Wartung.

Mehr

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Auswahl- und Bestelldaten SITRANS FX300 mit Flansch

Bestell-Nr. Bestell-Nr. Auswahl- und Bestelldaten SITRANS FX300 mit Flansch uswahl- und Bestelldaten SITRNS FX300 mit Flansch 7 ME 2 6 0 0 - nschlussgröße Nennweite Messaufnehmer DN 5 (½") DN 5 DN 25 (") DN 25 2B DN 40 (½") DN 40 2K DN 00 (4") DN 00 3S DN 50 (6") DN 50 4M DN 200

Mehr

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber

Rotative Messtechnik Inkrementale Drehgeber RoHS 2/22 Robuste Ausführung, urchmesser mm nach Industriestandard Viele Varianten lieferbar, auch Sonderausführungen Verpolschutz am Betriebsspannungseingang (bei U B = 0... 30 V C) Hochflexibles, chemikalienbeständiges

Mehr

Ansaugflansch DN 25 Auslassflansch DN 25. Artikel-Nummer V50-05-01-01

Ansaugflansch DN 25 Auslassflansch DN 25. Artikel-Nummer V50-05-01-01 A L C A T E L 2020A Drehschieberpumpe Alcatel 2020A 20,7 m h Drehzahl 1500 min Enddruck ohne Gasballast 2 x 10 mbar -2 Enddruck mit Gasballast 1 x 10 mbar Ansaugflansch DN 25 Auslassflansch DN 25 Ölfüllung

Mehr

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13) Mobile Mess-Systeme Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Die Produkte der Multi-Handy Familie sind für den unkomplizierten Einsatz vor Ort konzipiert. Exakte Datenerfassung, zuverlässige

Mehr

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter

Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Luftkühler Industrie AC-LN 8-14 MI mit integriertem Frequenzumrichter Symbol Allgemein Die Luftkühler-Baureihe AC-LN 8-14 MI kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen entweder Öl oder Wasser-Glykol

Mehr

Druckkalibratoren. Druckpumpen & Druckreferenzen

Druckkalibratoren. Druckpumpen & Druckreferenzen Druckkalibratoren Druckpumpen & Druckreferenzen Hand-Druckpumpe + Referenz = Druckkalibrator Kompakt - präzise - unabhängig!! Die pneumatischen und hydraulischen Druckkalibratoren der PM-/PC-Baureihe sind

Mehr