Informationen über die Klinik Augustinum München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen über die Klinik Augustinum München"

Transkript

1 Informationen über die Klinik Augustinum München Fachklinik für Innere Medizin Fachbereiche Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin Nephrologie/Hypertensiologie/ Stoffwechselerkrankungen Rheumatologie Gastroenterologie/Hepatologie Pneumologie/Schlafmedizin Lehr krankenhaus der Ludwig-Maximilians- Universität München Klinik Augustinum München Wolkerweg München Tel.:

2 Herzlich willkommen in der Klinik Augustinum Als renommierte Fachklinik für Innere Medizin sind wir stolz auf eine über 50-jährige Tradition. Besonders die Verbindung aus höchstem medizinischen Standard, stets aktueller Technologie und überdurchschnittlicher pflegerischer Versorgung zeichnet uns aus. Angela Benne Geschäftsführerin Wir sind eine Fachklinik für Innere Medizin mit 140 Betten, davon acht Intensivbetten mit zertifizierter Chest Pain Unit, sowie mit sechs Dialyse- und drei Schlaflaborplätzen. Seit 2004 sind wir Lehrkrankenhaus der Ludwig- Maximilians-Universität München (LMU). Die Abteilungen für Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Pneumologie garantieren medizinische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau. Unsere Ernährungs- und Diätberatung unterstützt die Patienten auf dem Weg zu mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Gut zu wissen: Falls erforderlich, können unsere Patienten direkt vor Ort in der angeschlossenen Herzchirurgie der Ludwig-Maximilians- Universität operiert werden. Unser aller Credo: Wir wollen jeden Patienten so behandeln, als wäre er ein naher Angehöriger. Unser Leistungsspektrum im Überblick Kardiologie Medizin mit Durchblick Gastroenterologie Für ein gutes Bauchgefühl Nephrologie Auf Herz und Nieren Rheumatologie Das Immunsystem im Griff Pneumologie Atmen ohne Beschwerden Gesundheits- und Krankenpflege Der Mensch im Fokus Rundum gesund Mit dem Gesundheits-Check-up bieten wir ein umfassendes medizinisches Programm an, das weit über die gängigen Vorsorgeuntersuchungen hinausreicht. ISO 9001:2008 DEKRA Certification zertifiziert Garantiert ausgezeichnet Die Klinik Augustinum München wird regelmäßig durch unabhängige Institutionen überprüft und zertifiziert.

3 Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin Prof. Dr. med. Michael Block Chefarzt Stellvertretender Ärztlicher Direktor Leitender Oberarzt für interventionelle Kardiologie: Dr. Etienne Luciani Leitender Oberarzt für Elektrophysiologie: Jürgen Brömsen Oberärzte: Dr. med. Peter Holzapfel Dr. med. Markus Füller Dr. med. Janine Tittus Als Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-Indikationen sind wir auf Diagnose und Therapie von kardiologischen und angiologischen Erkrankungen bestens vorbereitet. Schwerpunkte Erkrankungen der Herzkranzgefäße: Versorgung des akuten Myokardinfarktes, Dilatation und Stent-Versorgung sowie Rotablation, Rekanalisation von CTO, FFR-Messung, IVUS, Filterund Absaugtechnik Herzrhythmusstörungen: alle Arten der Katheterablation, elektrische Kardioversion, Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (auch vollständig subkutan), Event Recordern, Vorhofverschluss, Kipptischuntersuchungen Erkrankungen der Herzklappen: perkutaner Aorten klappensatz, Mitralklappenvalvulotomie, Mitralklappenclip Herzmuskelschwäche: Resynchronisation, Kontraktionsmodulation, LVAD, Vorbereitung zur Herztransplantation sonstige kardiale Erkrankungen: Perikardpunktionen, Myokardbiopsien, Alkoholablation der septalen Hypertrophie, Verschluss von Vorhof- und Kammerscheidewanddefekten sowie des offenen Foramen ovale andere Gefäßerkrankungen: Dilatation und Stent versorgung von Becken-, Bein-, Nieren- und supraaortalen Arterien Intensivmedizin (Beatmung, intraaortale Ballonpumpe, interventionell implantierbare Herzpumpe, temporäre Schrittmachertherapie, Lyse bei Lungenembolien, Filtration/Dialyse) und Chest Pain Unit Tel.: Fax:

4 Nephrologie/Hypertensiologie/Stoffwechselerkrankungen Rheumatologie/Autoimmunerkrankungen Privatdozent Dr. med. Klaus Thürmel Chefarzt Oberärztin: Dr. med. Beatrix Schmezer Im Fokus stehen Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Stoffwechsel erkrankungen sowie Patienten mit Nierenversagen. Weiterhin werden Patienten mit rheumatologischen Autoimmunkrankheiten behandelt. Schwerpunkte Betreuung sämtlicher Nierenerkrankungen, einschließlich perkutane Nierenbiopsie rheumatologische und Autoimmunerkrankungen, insbesondere systemischer Lupus und Vaskulitis extrakorporale Plasmatherapie immunologischer Erkrankungen (Plasmaseparation, Immunadsorption) Stoffwechselerkrankungen (insbesondere Diabetes mellitus Typ 2), einschließlich Diagnostik, Ernährungs beratung, Patientenschulung, Behandlung von Spätkomplikationen wie diabetische Nephropathie endokrinologische Störungen, insbesondere von Niere, Nebenniere, Nebenschilddrüse Behandlung von akuten und chronischen Niereninsuffizienzen (alle Nierenersatz therapien wie Hämodialyse, Hämofiltration, Hämodiafiltration) beste Therapiequalität und Patientensicherheit durch ausschließlichen Einsatz hochmoderner Dialysegerätesysteme (Fresenius 5008) in Verbindung mit ultrareiner Dialysewassersystemtechnik Behandlung nach Dialysestandard 2016 der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie Vor- und Nachsorge bei Nierentransplantationen (in Zusammenarbeit mit dem Transplantationszentrum München der LMU) Intensivmedizin (apparative Behandlung von exogenen und endogenen Vergiftungen, Hämoperfusion, kontinuierliche venovenöse Hämofiltration) Tel.: Fax:

5 Gastroenterologie/Hepatologie Privatdozent Dr. med. Tilman Gerlach Chefarzt Oberarzt: Dr. med. Klemens Barth Funktionsoberärztin: Dr. med. Caroline März Bei der Diagnose und Therapie gastroenterologischer Erkrankungen setzen wir auf die kontinuierliche Weiterqualifikation unserer Mitarbeiter und auf moderne technische Ausstattung. Wir verwenden Endoskope der neuesten Generation (HDTV und NBI-Technik) sowie kontrastmittelfähige Ultraschallgeräte. Schwerpunkte Endoskopie: ambulante und stationäre Magen- und Darmspiegelung (ÖGD und Koloskopie) mit sämt lichen interventionellen Verfahren wie Polypenabtragung, Stenteinlage und PEG-Anlage, Bougierung, Blutstillung, Clip-Behandlung, Argon-Plasma-Coagulation, Hämorrhoiden-Ligatur, Mukosektomie, Submucosa-Dissektion endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) Kontrastmittelsonographie, sonographisch gesteuerte Punktionen und Drainagen Endosonographie: radiär und linear mit Punktions möglichkeit, Rektal-Endoschall Videokapselendoskopie zur Dünndarmdiagnostik Therapie von Enddarmleiden wie Hämorrhoiden, Fissuren, Thrombosen interdiziplinäre Zusammenarbeit mit der Chirurgie im zertifizierten Darmzentrum: wöchentliche interdiszi plinäre Tumorkonferenzen in der Maria-Theresia-Klinik München Hepatologie Tel.: Fax:

6 Pneumologie/Schlafmedizin Dr. med. Werner von Wulffen, PhD Chefarzt Ärztlicher Direktor Oberarzt: Dr. med. Tobias Meis Wir betreuen Patienten mit allen Erkrankungen der Lungen und der Atemwege wie COPD, Lungenentzündung, Asthma, interstitiellen Lungenerkrankungen/Lungenfibrosen und Tumoren der Lunge. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Behandlung von Schlafstörungen und schlafbezogenen Atemstörungen. Schwerpunkte Lungenfunktion: Spirometrie, Bodypletysmographie, CO-Diffusionsmessung, Messung von Atemantrieb und Atemmuskulatur, Prüfung der bronchialen Hyperreagibilität mittels Metacholinprovokation Spiroergometrie allergologische Diagnostik mittels Prick-Test Bronchoskopie: bronchoalveoläre Lavagen, Fremd körperentfernungen, endo- und transbronchiale Biopsien, transbronchiale Nadel aspirationen (TBNA), endobronchialer Ultraschall (EBUS) mit Proben entnahmen (EBUS-TBNA) Rechtsherzkatheter (in Kooperation mit der Abteilung für Kardiologie) und Therapie der pulmonalen Hypertonie Diagnostik und Therapie des schweren Asthma bronchiale Diagnostik und Therapie von Lungenkarzinomen wöchentliche interdisziplinäre Tumorkonferenz am Klinikum der LMU München regelmäßige Konferenzen zu interstitiellen Lungen erkrankungen/lungenfibrosen und Lungenhochdruck/pulmonaler Hypertonie Tel.: Fax:

7 Gesundheits- und Krankenpflege Elke Schauerte Pflegedirektorin Qualitätsstandards im Pflegebereich sind notwendig und wichtig. Menschliche Zuwendung und Respekt lassen sich jedoch nicht normieren für uns sind sie ein entscheidender Bestandteil einer ganzheitlich orientierten Krankenfürsorge. Dabei stehen für uns, als christlich geprägtes Haus, neben dem professionellen Handeln auch die menschliche Zuwendung und Fürsorge im Mittelpunkt unseres Handelns. Um unsere Pflegequalität zu gewährleisten, orientieren wir uns an dem aktuellen Stand der Pflegewissenschaft und den Expertenstandards. Die Pflegequalität setzen wir nach den Expertenstandards des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) um. Die vorliegenden Expertenstandards sind: Dekubitusprophylaxe Entlassungsmanagement Schmerzmanagement Sturzprophylaxe Förderung der Harnkontinenz Pflege von Menschen mit chronischen Wunden Ernährungsmanagement Wir arbeiten nach dem Prinzip der Bereichspflege: Für einzelne Abschnitte auf der Station sind immer dieselben Gesundheits- und Krankenpfleger /innen verantwortlich. So haben Patienten und Angehörige feste Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Betreuung, Versorgung und Aufenthalt. Tel.: Fax:

8 Anreise und Kontakt So finden Sie zu uns ab Autobahn A96: Ausfahrt München-Laim, von der Fürstenrieder Straße in die Guardinistraße, nach ca. 400 m rechts in den Stiftsbogen Mittlerer Ring: vor dem Luise-Kiesselbach-Tunnel auf die Garmischer Straße wechseln, dann in die Ehrwalder Straße und Guardinistraße, schließlich rechts in den Stifts bogen mit der U-Bahn U6 bis Haderner Stern, durch das Einkaufszentrum, am Fuß der Brücke links in den Stiftsbogen (5 Minuten Fußweg) mit der Tram 18 bis Endstation Gondrellplatz, über die Fußgängerbrücke, vor der zweiten Brücke rechts in den Stiftsbogen (5 Minuten Fußweg) Ausfahrt Blumenau Tram 18 Endhaltestelle Gondrellplatz U4 Westendstraße U5 Laimer Platz Ausfahrt München Laim A96 Lindau A96 Lindau Waldwiesenstraße Klinik Augustinum Stiftsbogen Einkaufszentrum Haderner Stern U6 Haderner Stern Wolkerweg Walter- Hopf- Weg Guardinistraße Ossinger Straße Kurparkstraße Fürstenrieder Straße Ehrwalder Str. Mittlerer Ring Patientenaufnahme Tel.: oder Notaufnahme /Aufnahmearzt (24-Std.-Bereitschaft) Tel.: Intensivstation Tel.: Chest Pain Unit (CPU) Tel.:

Informationen über die Klinik Augustinum München

Informationen über die Klinik Augustinum München Informationen über die Klinik Augustinum München Fachklinik für Innere Medizin Fachbereiche Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin Nephrologie/Hypertensiologie/ Stoffwechselerkrankungen Gastroenterologie/Hepatologie

Mehr

Informationen über die Klinik Augustinum München

Informationen über die Klinik Augustinum München Informationen über die Klinik Augustinum München Fachklinik für Innere Medizin Kardiologie Nephrologie Gastroenterologie Pneumologie/Schlaflabor Klinik Augustinum München Wolkerweg 16 81375 München Tel.:

Mehr

Abteilung für Innere Medizin

Abteilung für Innere Medizin Abteilung für Abteilung für Liebe Patientinnen und Patienten, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchte ich Sie herzlich in der Abteilung für Innere Medizin des Johanniter-Krankenhauses Geesthacht

Mehr

Gastroenterologie Spital Netz Bern Angebotsübersicht

Gastroenterologie Spital Netz Bern Angebotsübersicht Gastroenterologie Spital Netz Bern Angebotsübersicht Einleitung Die Gastroenterologie Spital Netz Bern bietet Ihnen in der Abklärung und Behandlung von Speiseröhren-, Magen-, Darm-, Leber-, Gallen- und

Mehr

50 Jahre Klinik Augustinum München Fachklinik für Innere Medizin

50 Jahre Klinik Augustinum München Fachklinik für Innere Medizin Klinik Augustinum München Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München Mittelpunkt Innere Medizin Information für PATIENTEN Ausgabe 11/2013 50 Jahre Klinik Augustinum München Fachklinik für

Mehr

Klinik für Innere Medizin

Klinik für Innere Medizin Klinik für Innere Medizin Informationen für Patienten und Interessierte Die Klinik für Innere Medizin steht unter der Leitung von Dr. Michael Maasberg mit den Schwerpunkten Hämatologie/Internistische Onkologie

Mehr

M e d i z i n i s c h e K l i n i k - I n n e r e M e d i z i n / G a s t r o e n t e r o l o g i e

M e d i z i n i s c h e K l i n i k - I n n e r e M e d i z i n / G a s t r o e n t e r o l o g i e M e d i z i n i s c h e K l i n i k - I n n e r e M e d i z i n / G a s t r o e n t e r o l o g i e Qualität in Medizin und Ausstattung Der gesamte Bereich der Funktionsdiagnostik der Medizinischen Klinik

Mehr

Klinik für Kardiologie

Klinik für Kardiologie Stand: 05/2016 KLINIKUM WESTFALEN Klinik für Kardiologie Medizinische Klinik III Knappschaftskrankenhaus Dortmund Klinikum Westfalen GmbH www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Herz- und Kreislaufzentrum

Herz- und Kreislaufzentrum DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Herz- und Kreislaufzentrum optimale Diagnose und Therapie Unsere Leistungen für Sie: Herzinfarkt-Akutbehandlung mit 24-h-Rufbereitschaft

Mehr

Klinik für Kardiologie

Klinik für Kardiologie KLINIKUM WESTFALEN Klinik für Kardiologie Medizinische Klinik III Knappschaftskrankenhaus Dortmund Klinikum Westfalen GmbH www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Wir begrüßen

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Josefs-Hospital, Lennestadt

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Josefs-Hospital, Lennestadt Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh St. Josefs-Hospital, Lennestadt Medizinische Klinik Gut versorgt Medizinische Klinik Gut versorgt Die Medizinische Klinik (mit 73 Betten, Stellenplan

Mehr

Ausbildungscurricula der internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart

Ausbildungscurricula der internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart Ausbildungscurricula der internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart I. Ausbildungscurriculum für die Weiterbildung zum Internisten am Zentrum für Innere Medizin (ZIM), Klinikum Stuttgart, Klinik

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 17. 21. Juni 2014 Technopark Zürich Änderungen vorbehalten DIENSTAG, 17. Juni 2014 07:45 Uhr Anmeldung am Tagungsort Diabetologie 08:30 Uhr Neues aus der Diabetologie Workshop 1:

Mehr

Nephrocare Starnberg GmbH Medizinisches Versorgungszentrum

Nephrocare Starnberg GmbH Medizinisches Versorgungszentrum Nephrocare Starnberg GmbH Medizinisches Versorgungszentrum Wir bieten auch Feriendialyse an. Internistisch-Nephrologische Versorgung und Dialyse für Nieren- und Hochdruckerkrankungen und Transplantationsmedizin

Mehr

Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Wir nehmen uns Zeit für Sie! Wir nehmen uns Zeit für Sie! Zertifiziertes Darmzentrum im St. Josef Krankenhaus Moers Leiter des Darmzentrums Dr. Christoph Vogt Chefarzt Abteilung für Innere Medizin Tel. 02841 107-2440 im.vogt@st-josef-moers.de

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

information für patienten und ärzte Darmzentrum Köln unser spektrum unsere standards unsere angebote HOTLINE

information für patienten und ärzte Darmzentrum Köln unser spektrum unsere standards unsere angebote HOTLINE Darmzentrum Köln am EVKK information für patienten und ärzte unser spektrum unsere standards unsere angebote HOTLINE 0221 82 89 4193 Leistungsspektrum in Diagnostik und Therapie von Darmerkrankungen Moderne

Mehr

10. November 2011, Mülheim an der Ruhr

10. November 2011, Mülheim an der Ruhr Programm zur strukturierten Weiterbildung für den Facharzt Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie am Evangelischen Krankenhaus Mülheim an der Ruhr (6 Jahre) 10. November 2011, Mülheim an der Ruhr Weiterbildung

Mehr

Weiterbildungskonzepte Medizinische Klinik

Weiterbildungskonzepte Medizinische Klinik Weiterbildungskonzepte Medizinische Klinik - Ziele und Ausbildung - (Common Trunk) (Basis für für Innere Medizin,, Innere Medizin-Kardiologie, Innere Medizin-Onkologie und Allgemeinmedizin) Weiterbildung

Mehr

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Ganzheitliche und professionelle Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Wir wollen Patientinnen und Patienten die Rückkehr in ihre

Mehr

Klinik für Innere Medizin Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin

Klinik für Innere Medizin Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin St. Franziskus-Hospital Klinik für Innere Medizin Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin Chefarzt Prof. Dr. Claus Doberauer Schönsteinstraße 63 50825 Köln Tel 0221 5591-1101 Fax 0221 5591-1103

Mehr

FÜR UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT DIE KARDIOLOGISCHE REHABILITATION

FÜR UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT DIE KARDIOLOGISCHE REHABILITATION SRH KLINIKEN FÜR UNS EINE HERZENSANGELEGENHEIT DIE KARDIOLOGISCHE REHABILITATION Gesund werden gesund bleiben Kontakt Patientenaufnahme Telefon +49 (0) 7063 52-2105 Telefax +49 (0) 7063 52-2122 patientenaufnahme@gbw.srh.de

Mehr

Was für Sie gilt, ist auch für Ihre Familie wichtig!

Was für Sie gilt, ist auch für Ihre Familie wichtig! Gesundheits-Check 2 Was für Sie gilt, ist auch für Ihre Familie wichtig! Wie steht es mit Ihrer Gesundheit Eine Frage, die in unserer heutigen Berufswelt oft dem nächsten wichtigen Termin geopfert wird.

Mehr

DIE KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, RHEUMATOLOGIE

DIE KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, RHEUMATOLOGIE DIE KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, RHEUMATOLOGIE KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN, RHEUMATOLOG CHEFARZT HERR PROF. DR. MED. A. TRABANDT Die Klinik Die Klinik für Innere Medizin hält für die Patientenversorgung 93

Mehr

Holding Pro Homine - Marien-Hospital Wesel ggmbh Ermächtigte Krankenhausärzte

Holding Pro Homine - Marien-Hospital Wesel ggmbh Ermächtigte Krankenhausärzte Titel Vorname Nachname Funktion Abteilung sbereich auf Überweisung ausgenommen von Prof. Dr. med. Christiane Tiefenbacher Chefärztin Kardiologie unter Berücksichtigung mitgegebener Befunde, begrenzt auf

Mehr

Notfallambulanz und Aufnahme

Notfallambulanz und Aufnahme Kontakt Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche im Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Klinikum Nürnberg Süd Breslauer Str. 201 90471 Nürnberg Chefarzt: Prof. Dr. Jan-Holger Schiffmann Sekretariat: Fanny

Mehr

Weiterbildungskonzept Klinik für Innere Medizin, Klinik für Kardiologie und Angiologie und Klinik für Geriatrie Chefarzt Dr.

Weiterbildungskonzept Klinik für Innere Medizin, Klinik für Kardiologie und Angiologie und Klinik für Geriatrie Chefarzt Dr. Weiterbildungskonzept Klinik für Innere Medizin, Klinik für Kardiologie und Angiologie und Klinik für Geriatrie Chefarzt Dr. Andreas Blattner Chefarzt Prof. Dr. Georg Horstick Chefarzt Dr. Xaver Sünkeler

Mehr

Geriatrische Tagesklinik KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN. Partner für Generationen & die Region

Geriatrische Tagesklinik KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN. Partner für Generationen & die Region Geriatrische Tagesklinik KREIS- KRANKENHAUS MECHERNICH GMBH AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS DER UNIVERSITÄT BONN Partner für Generationen & die Region Öffnungszeiten für Patientinnen und Patienten: Montag

Mehr

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie ÄRZTEKAMMER HAMBURG Weidestraße 122 B (Alstercity) 22083 Hamburg Tel.: 20 22 99-264 / - 265 KRANKENHAUS Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Facharzt für Innere Medizin

Mehr

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne

KURZ VORGESTELLT. Die Träger der Kampagne KURZ VORGESTELLT Die Träger der Kampagne Die Träger der Kampagne Ihre Nieren liegen uns am Herzen. Dafür stehen die vier großen Organisationen der Nephrologie in Deutschland: Der Verband Deutsche Nierenzentren

Mehr

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach

KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE. Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach KLINIK FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE Zentrum für Magen- und Darmerkrankungen Zertifiziertes Darmkrebszentrum Kreiskrankenhaus Lörrach HERZLICH WILLKOMMEN SEHR GEEHRTE PATIENTIN, SEHR GEEHRTER PATIENT,

Mehr

Medizinische Klinik am Gesundheitszentrum Tuttlingen

Medizinische Klinik am Gesundheitszentrum Tuttlingen Medizinische Klinik am Gesundheitszentrum Tuttlingen Medizinische Klinik am Gesundheitszentrum Tuttlingen Unsere Leistungen Kardiologie Der Fachbereich Kardiologie umfasst Erkennung und Behandlung der

Mehr

Chirurgische Abteilung

Chirurgische Abteilung Krankenhaus Saarlouis vom DRK Chirurgische Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Jürgen Spröder Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Gemeinsam für Ihre Gesundheit.. Allgemeine Innere Medizin

Gemeinsam für Ihre Gesundheit.. Allgemeine Innere Medizin Gemeinsam für Ihre Gesundheit.. Allgemeine Innere Medizin Wir sind für Sie da Innere Medizin/ Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin am Brüderkrankenhaus Montabaur bietet ein breit gefächertes Spektrum

Mehr

Curriculum zur Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie Die Weiterbildung

Curriculum zur Erlangung der Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie Die Weiterbildung Wie schon anfangs dargestellt, bildet die eng supervidierte und schrittweise heranführende Ausbildung den Kern unserer Weiterbildungsbemühungen. In logischer Konsequenz aus der Basisweiterbildung Innere

Mehr

Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin

Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, da die Anzahl der Patienten mit Baucherkrankungen mehr und mehr zunimmt, ist es umso wichtiger, in Diagnostik

Mehr

Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Allgemeine Innere Medizin. Patienteninformation. Ein Haus der Sana Kliniken AG

Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Allgemeine Innere Medizin. Patienteninformation. Ein Haus der Sana Kliniken AG Klinik für Pneumologie, Beatmungsmedizin und Allgemeine Innere Medizin Patienteninformation Ein Haus der Sana Kliniken AG Die sympathische Fachklinik Mit unserem Bereich Allgemeine Innere Medizin stellen

Mehr

Zentrum für Innere Medizin. Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin

Zentrum für Innere Medizin. Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin Zentrum für Innere Medizin Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin Inhalt Begrüßung...3 Behandlungsspektrum...5 Kardiologie...6 Pneumologie...8 Nephrologie...10 Intensivstation...11 Kooperationen...11

Mehr

IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie. Handchirurgie. Legen Sie Ihre Hand in unsere Hände!

IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie. Handchirurgie. Legen Sie Ihre Hand in unsere Hände! IMMANUEL MEDIZIN ZEHLENDORF Naturheilkunde. Rheumatologie. Handchirurgie Handchirurgie Legen Sie Ihre Hand in unsere Hände! Die Immanuel Medizin Zehlendorf bietet interdisziplinäre Medizin auf höchstem

Mehr

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an: Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende

Mehr

Der Weg aus der schweren Hypertonie. Patienteninformation

Der Weg aus der schweren Hypertonie. Patienteninformation Der Weg aus der schweren Hypertonie Patienteninformation Abteilung Nephrologie Die Abteilung Nephrologie mit dem Interdisziplinären Nierenzentrum und dem Kuratorium für Dialyse (KfH) im Klinikum St. Georg

Mehr

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen

Endokrines Zentrum Gelsenkirchen. Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Schilddrüse Nebenschilddrüse Nebenniere Bauchspeicheldrüse Neuroendokrine Drüsen Endokrines Zentrum Gelsenkirchen Das Endokrine Zentrum Gelsenkirchen widmet sich der Therapie

Mehr

Vita Dr. Christine Eichler

Vita Dr. Christine Eichler Vita Dr. Christine Eichler STATIONEN 9/1989 bis 10/1995 Humanmedizinisches Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin 05.05.1997 Approbation als Ärztin 07.05.1999 Erlangung des akademischen Grades eines

Mehr

PJ in der Lungenfachklinik Immenhausen Pneumologische Lehrklinik der Universitätsmedizin Göttingen

PJ in der Lungenfachklinik Immenhausen Pneumologische Lehrklinik der Universitätsmedizin Göttingen PJ in der Lungenfachklinik Immenhausen Pneumologische Lehrklinik der Universitätsmedizin Göttingen Pneumologische Erkrankungen sind in der Inneren Medizin zentral. Zusammen mit der Universitätsmedizin

Mehr

ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT

ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT EINE INFORMATION DER CHIRURGISCHEN KLINIKEN FÜR PATIENTEN UND DEREN ANGEHÖRIGE ZENTRUM FÜR GEFÄSSMEDIZIN UND WUNDMANAGEMENT Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen CHIRURGISCHE KLINIKEN Auf moderne

Mehr

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn

DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Gefäßzentrum optimale Diagnose und Therapie Unser Leistungsspektrum: Diabetisches Fußsyndrom: Die Betroffenen haben meist kein

Mehr

Vorwort... XI Abkürzungsverzeichnis... XIII

Vorwort... XI Abkürzungsverzeichnis... XIII Inhaltsverzeichnis Vorwort...................................... XI Abkürzungsverzeichnis.......................... XIII 1. Einführung............................. 1 1.1. Hauptdiagnose..........................

Mehr

Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung

Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung Wir suchen Sie! Jetzt oder später. Ärztliche Ausbildung und Weiterbildung im Waldkrankenhaus St. Marien... für den Menschen! Eine gute Ausbildung ist die beste Voraussetzung, um für die Anforderungen des

Mehr

Der Darm im interdisziplinären Netzwerk. Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum

Der Darm im interdisziplinären Netzwerk. Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum Der Darm im interdisziplinären Netzwerk Ihr Begleiter durch das interdisziplinäre Darmzentrum Willkommen im Interdisziplinären Darmzentrum am Kantonsspital Baden Liebe Patientinnen und Patienten, liebe

Mehr

PRAXiS FÜR AllGEMEiNMEdiZiN

PRAXiS FÜR AllGEMEiNMEdiZiN PRAXiS FÜR AllGEMEiNMEdiZiN Dr. med CARSTEN G. IANNEllO & KOllEGEN/iNNEN Akademische Lehrpraxis der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg LiNDENWEG 10 74838 LiMBACH 06287 95600 www.praxis-iannello.de Herzlich

Mehr

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie ÄRZTE DIALOG Unsere Erstausgabe für Sie Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den ersten Ärztedialog. Eine Informationsschrift unserer beiden Kliniken für Sie,

Mehr

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin

Sport auf Rezept. Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick. Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar Technische Universität München Zentrum für Prävention und Sportmedizin Sport auf Rezept Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin im Überblick Hochqualifiziert und motiviert

Mehr

Medizinische Klinik und Poliklinik I / Pneumologie

Medizinische Klinik und Poliklinik I / Pneumologie Medizinische Klinik und Poliklinik I / Leiter Prof. Dr. med. Hubert Wirtz Telefon (03 41) 97 1 26 00 Fax (03 41) 97-1 26 09 Email sylvia.boehme@uniklinik-leipzig.de B-[13].1 Kontaktdaten Fachabteilungsname

Mehr

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin

Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin Fachbereich Angiologie Gefäße heilen Durchblutung fördern Die Angiologie am Klinikum St. Georg Leipzig Angiologie ist die Wissenschaft

Mehr

Diagnosecode für ambulante Behandlungen

Diagnosecode für ambulante Behandlungen Diagnosecode für ambulante Behandlungen 1. Hauptcode A. Herz- / Kreislaufsystem A 1 A 2 A 3 A 4 A 5 A 6 A 7 A 9 Kardiale Vitien / Herzklappen Erkrankungen der Herzkranzgefässe, inklusive Myokardinfarkt

Mehr

Ausbildungscurricula der Internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart

Ausbildungscurricula der Internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart Ausbildungscurricula der Internistischen Kliniken des Klinikums Stuttgart Ausbildungscurriculum für die Weiterbildung zum Internisten am Zentrum für Innere Medizin (ZIM), Klinikum Stuttgart, Klinik für

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS zum Patienten- Seminar am EVKK u BLUTHOCHDRUCK u DIABETES u CHOLESTERIN MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 VON 10:00 BIS 12:30

Mehr

I. Medizinische Klinik. Gastroenterologie - Hämatologie - Onkologie Endokrinologie - Diabetologie - Infektiologie

I. Medizinische Klinik. Gastroenterologie - Hämatologie - Onkologie Endokrinologie - Diabetologie - Infektiologie I. Medizinische Klinik Gastroenterologie - Hämatologie - Onkologie Endokrinologie - Diabetologie - Infektiologie Herzlich Willkommen Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, die I. Medizinische Klinik

Mehr

Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation 2012/ 2013

Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation 2012/ 2013 Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation 2012/ 2013 Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin Ergebnisse des QS-Reha -Verfahrens der Gesetzlichen Krankenkassen Institutionskennzeichen: 512

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie Ev. Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen Neustadt / Südharz THORAXZENTRUM in Kooperation mit dem Südharz-Klinikum Nordhausen Klinik für Pneumologie, Innere Medizin, Intensivmedizin, Beatmungsmedizin

Mehr

Diakonissen-Stiftungs- Krankenhaus Speyer

Diakonissen-Stiftungs- Krankenhaus Speyer Qualitätspartner der PKV PARTNER Privaten der Verband Krankenversicherung e.v. I L A TÄT U & EIGENDARSTELLUNG DES HAUSES: Diakonissen-Stiftungs- Krankenhaus Speyer Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Mehr

Herzzentrum Brandenburg. in Bernau bei Berlin

Herzzentrum Brandenburg. in Bernau bei Berlin Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, das Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin zählt mit seinen 1.400 Operationen am offenen Herzen und über 4.300 Behandlungen

Mehr

Informationen für Patienten und Besucher. Knappschaftskrankenhaus Püttlingen.

Informationen für Patienten und Besucher. Knappschaftskrankenhaus Püttlingen. Informationen für Patienten und Besucher Stroke Unit Knappschaftskrankenhaus Püttlingen Akademisches Lehrkrankenhaus des Saarlandes www.kk-puettlingen.de Liebe Patienten und Besucher, Zeitpunkt und Qualität

Mehr

VORSORGLICH FÜRSORGLICH. Kardiologie Darmstadt. Dr. Steiger Dr. Wolf Dr. Magnusson Dr. Kreusch Dr.

VORSORGLICH FÜRSORGLICH. Kardiologie Darmstadt.  Dr. Steiger Dr. Wolf Dr. Magnusson Dr. Kreusch Dr. Zentrum für Herzgesundheit Kardiologie Darmstadt Kardiologie Darmstadt VORSORGLICH FÜRSORGLICH. www.kardiologie-darmstadt.de Dr. Steiger Dr. Wolf Dr. Magnusson Dr. Kreusch Dr. Küppers Patienteninformationen

Mehr

PJ Curriculum. Abteilung für Gastroenterologie / Hepatologie, Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie

PJ Curriculum. Abteilung für Gastroenterologie / Hepatologie, Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie PJ Curriculum Abteilung für Gastroenterologie / Hepatologie, Allgemeine Innere Medizin und Infektiologie ( Chefarzt: Dr. med. Matthias Grade DTM&H FEBG ) PJ Studenten sind zum Lernen da und nicht zum Arbeiten,

Mehr

Ist Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege möglich?

Ist Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege möglich? Qualitätsentwicklung und-sicherung in der häuslichen Pflege Veranstaltung des DV am 24.Juni 2013 Ist Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege möglich? 70% häusliche Pflege Warum dieses Thema? Davon

Mehr

Strukturqualität Krankenhaus

Strukturqualität Krankenhaus 55 Anlage 4 zur Vereinbarung nach 73a SGB V zur Optimierung der Versorgung von Versicherten mit Koronarer Herzkrankheit (KHK) und chronischer Herzinsuffizienz im Rahmen strukturierter Behandlungsprogramme

Mehr

Kinder- und Jugendrheumatologie

Kinder- und Jugendrheumatologie Kinder- und Jugendrheumatologie Rheumazentrum Baden-Baden KLINIKEN HEILEN, HELFEN, HANDELN HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Eltern, liebe Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, in Deutschland leiden ca. 14.000

Mehr

Schlaganfall. Informationen für Patienten und Angehörige. Alfried Krupp Krankenhaus

Schlaganfall. Informationen für Patienten und Angehörige. Alfried Krupp Krankenhaus Schlaganfall Informationen für Patienten und Angehörige Alfried Krupp Krankenhaus Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Angehörige, nachdem Sie oder ein Angehöriger von Ihnen einen Schlaganfall erlitten

Mehr

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Schlaflabor. optimale Diagnose und Therapie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn. Schlaflabor. optimale Diagnose und Therapie DRK Krankenhaus Neuwied Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Schlaflabor optimale Diagnose und Therapie Tipps für einen gesunden Schlaf: Gehen Sie möglichst zur gleichen Zeit abends ins Bett

Mehr

Weiterbildungskonzept Klinik Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhaus Neuwerk

Weiterbildungskonzept Klinik Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhaus Neuwerk Weiterbildungskonzept Klinik Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie am Krankenhaus Neuwerk Ist-Situation/Anlass Entsprechend des Augustinus-Kodexes 1 ist es unter anderem unser Ziel, ein qualitativ

Mehr

Interdisziplinäres Darmzentrum Ulm

Interdisziplinäres Darmzentrum Ulm Integratives Tumorzentrum des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät Comprehensive Cancer Center Ulm Ihre Partner im Darmzentrum Ulm Gastroenterologie Prof. Dr. Thomas Seufferlein Hämatologie/Onkologie

Mehr

KOMPETENTE HILFE BEI DARMERKRANKUNGEN

KOMPETENTE HILFE BEI DARMERKRANKUNGEN SRH KLINIKEN DARMZENTRUM DER DEUTSCHEN KREBSGESELL SCHAFT SUHL AM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL KOMPETENTE HILFE BEI DARMERKRANKUNGEN Darmkrebs ist in Deutschland die zweithäufigste bösartige Erkrankung bei

Mehr

Dekubitusprophylaxe: Ergebnisse und Weiterentwicklung der einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung. Prof. Dr. Andreas Büscher.

Dekubitusprophylaxe: Ergebnisse und Weiterentwicklung der einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung. Prof. Dr. Andreas Büscher. Dekubitusprophylaxe: Ergebnisse und Weiterentwicklung der einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung Berlin, 28. November 2011 Prof. Dr. Andreas Büscher Bundesfachgruppe Pflege, DNQP, Hochschule Osnabrück

Mehr

Dr. med Lukas-ImmanueL axt

Dr. med Lukas-ImmanueL axt chirurgie Dr. med Lukas-ImmanueL axt Facharzt Für chirurgie und Viszeralchirurgie Belegarzt der WolFartKliniK dr. med lukas-immanuel axt dr. axt ist Facharzt für allgemeinchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie.

Mehr

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE

GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE GEFÄSSCHIRURGIE, VASKULÄRE- UND ENDOVASKULÄRE CHIRURGIE LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, Gefäßkrankheiten sind häufig und müssen nicht selten akut behandelt werden. Daher sind die Mitarbeiter unseres Teams

Mehr

Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie

Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie St. Franziskus-Hospital Klinik für Chirurgie I Allgemein- und Visceralchirurgie Chefarzt Dr. Elmar Kleimann Schönsteinstraße 63 50825 Köln Tel 0221 5591-1031 Fax 0221 5591-1034 chirurgie.kh-franziskus@cellitinnen.de

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011

QZV Leistungsziffern für II/2011 Qualifikationsgebundenes Zusatzvolumen für das Quartal II/2011 Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin, Allgemeinmedizin, Praktische Ärzte, Fachärzte für Innere Medizin, die dem hausärztlichen angehören Akupunktur 30790, 30791 Behandlung des diabetischen Fußes 02311

Mehr

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de : Zugang über Haupteingang, Ebene 6. Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein,

Mehr

Atemwegserkrankungen Asthma bronchiale chronische Bronchitis chronische obstruktive Bronchitis ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK

Atemwegserkrankungen Asthma bronchiale chronische Bronchitis chronische obstruktive Bronchitis ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK ASKLEPIOS NORDSEEKLINIK Atemwegserkrankungen Asthma bronchiale chronische Bronchitis chronische obstruktive Bronchitis Norderstraße 81 D-25980 Westerland/Sylt Telefon: 04651/84-0 (Zentrale) Telefax: 04651/84-10

Mehr

Intensivmedizin (Chirurgie)

Intensivmedizin (Chirurgie) ÄRZTEKAMMER HAMBURG Weidestraße 122 B (Alstercity) 22083 Hamburg Tel.: 20 22 99-264 / - 265 KRANKENHAUS Erhebungsbogen zum Antrag auf Erteilung einer Weiterbildungsbefugnis Intensivmedizin (Chirurgie)

Mehr

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen

Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen Anschrift des Krankenhauses Selbstdarstellung der DRK-Kinderklinik Siegen DRK-Kinderklinik Siegen Wellersbergstr. 60 57072 Siegen www.drk-kinderklinik.de http://www.drk-kinderklinik.de/home/fuer-stellensuchende/praktisches-jahr/

Mehr

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN

TRAINING. KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN TRAINING KARDIOLOGISCHE PRAXIS Bad Homburg PRÄVENTION, DIAGNOSTIK UND THERAPIE VON HERZ- UND GEFÄSSKRANKHEITEN 01» Hochwertige Diagnostik Medizinische Diagnostik Sportwissenschaftliche Diagnostik Ausdauer

Mehr

Orthopädie und Traumatologie

Orthopädie und Traumatologie MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Orthopädie und Traumatologie MediClin Reha-Zentrum Gernsbach Gernsbach Fachklinik für Innere Medizin und Kardiologie Fachklinik für Orthopädie Fachklinik für Neurologie

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor

Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor Anlage 2.1 Strukturqualität fachärztlicher Versorgungssektor zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach 73a i.v. mit 137f SGB V Koronare Herzkrankheit zwischen der vdek- Landesvertretung,

Mehr

St. Elisabeth - Straubing. Darmzentrum Straubing KLINIKUM. Zertifiziert und empfohlen durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.v.

St. Elisabeth - Straubing. Darmzentrum Straubing KLINIKUM. Zertifiziert und empfohlen durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.v. Darmzentrum Straubing Zertifiziert und empfohlen durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.v. KLINIKUM St. Elisabeth - Straubing in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Spezialisten Herzlich Willkommen Sehr

Mehr

Pressemitteilung. 5 Fragen zum Thema Schlaganfall

Pressemitteilung. 5 Fragen zum Thema Schlaganfall Pressemitteilung Feldafing, 10.05.2011 5 Fragen zum Thema Schlaganfall Interview mit Chefarzt Prof. Dr. Dirk Sander über Risikofaktoren, Prävention und richtiges Handeln beim Schlaganfall Auch in diesem

Mehr

Medizinische Klinik I. Patienteninformation der Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie

Medizinische Klinik I. Patienteninformation der Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie Medizinische Klinik I Patienteninformation der Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Diabetologie und Geriatrie 2 Medizinische Klinik I Medizinische Klinik I 3 durch. In enger Kooperation mit unseren

Mehr

Strukturqualität für Krankenhäuser nach 5

Strukturqualität für Krankenhäuser nach 5 Strukturqualität für Krankenhäuser nach 5 3. Versorgungsebene I Krankenhaus mit ausschließlich nicht-invasiver Diagnostik/Therapie Vorrangig soll in Krankenhäuser eingewiesen werden, welche die folgenden

Mehr

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen

Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen Was kann Rehabilitation für Sie bedeuten? Mit der Rehabilitation beginnt für Sie ein wichtiger Abschnitt auf Ihrem Weg zur Genesung. Im Akutkrankenhaus

Mehr

Viszeralmedizin. Im Fokus: Mittwoch, 17:00 20:00 Uhr. Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen

Viszeralmedizin. Im Fokus: Mittwoch, 17:00 20:00 Uhr. Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen EINLADUNG Viszeralmedizin im Dialog Im Fokus: Darmkrebs Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen Mittwoch, 20. APRIL 2016 17:00 20:00 Uhr Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr

Mehr

Integrierte Versorgung in Rotenburg a. d. Fulda und Umgebung. Herzerkrankungen. Ihre Partner für Qualität.

Integrierte Versorgung in Rotenburg a. d. Fulda und Umgebung. Herzerkrankungen. Ihre Partner für Qualität. Integrierte Versorgung in Rotenburg a. d. Fulda und Umgebung Herzerkrankungen Ihre Partner für Qualität. DAK Rotenburg-Fulda.indd 1 08.12.2005 11:42:36 U DAK: Schrittmacher für innovative medizinische

Mehr

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Gemeinsam auf Nummer sicher Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Fachklinik 360 Die Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der

Mehr

Übersicht über medizinische Maßnahmen und technische Geräte auf der Intensivstation

Übersicht über medizinische Maßnahmen und technische Geräte auf der Intensivstation Übersicht über medizinische Maßnahmen und technische Geräte auf der Intensivstation Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Besucher unserer Intensivstation, in dieser kleinen Übersicht stellen wir

Mehr

Übersicht. Rotation ins Allgemeine Krankenhaus Intensivstation mit Möglichkeit. Zusatzbezeichnung

Übersicht. Rotation ins Allgemeine Krankenhaus Intensivstation mit Möglichkeit. Zusatzbezeichnung Übersicht 1. Jahr 2. Jahr Stationsarbeit mit Basisausbildung der allgemeinen Inneren Medizin Akut- oder Rehabereich Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz Mitarbeitergespräch

Mehr

NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION

NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, unsere Klinik gliedert sich in den Akutbereich, in dem sämtliche neurologische Krankheitsbilder behandelt werden, in die

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr