Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt!"

Transkript

1 Seite 1 Stand Veilchendienstagszug Dienstag, 13. Februar 2018, Uhr Motto: Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Werbekaravane des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Werbung 1 Schmitz Security Werbung 2 FABA Autowelt Werbung 3 Rolladen Müllers Werbung 4 Haaß Sanitär-Heizung Werbung 5 Stadtsparkasse Mönchengladbach Werbung 6 Konditorei Heinemann Werbung 7 Bolten Brauerei Werbung 8 Bolten Brauerei (Bier-Kutsche) Werbung 9 Bruno Dreßen und Söhne Werbung 10 Brunos Weihnachtsdorf

2 Seite 2 Bagagewagen 1 der Zugleitung (Führungsfahrzeug) Wagen Jahre Trabrennbahn Mönchengladbach 1. Stadtgarde Mönchengladbach 1998 e.v. Zugleitung des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes besetzt mit Zugleiter Elmar Eßer Wagen 1a 125 Jahre Trabrennbahn Mönchengladbach Motivwagen des Mönchengladbacher Karnevalsverband ET mit Feldküche ET mit Mannschaftskutsche Fußgruppe 1 Stadtgarde Clowns Fördermitglieder der 1. Stadtgarde Mönchengladbach Musikgruppe 1 Trommler- und Pfeiferkorps 1926 Übach-Palenberg e.v. Musikgruppe 2 Reitercorps Mönchengladbach - Speick Fußgruppe 2 Fisch und Wasser, immer zu zweit. Gladbach und Rheydt 'ne super Karnevalszeit. Halt Pohl und All Rheydt" Beitrag des Freundeskreis van den Brand Prunkkutsche des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Besetzt mit dem Vorstand des Karnevalsverbandes Linker Niederrhein

3 Seite 3 Karnevalsgesellschaft Schöpp op Eicken Reitercorps der Gesellschaft Musikgruppe 3 Fanfaren Trompeten Schöpp op Mariechentanzgarde Funkengarde Fußgruppe 3 Eecker Kraareknöpkes Halt Pohl und All Rheydt Katerfrühstück zu zweit Eecker Kraareknöppkes Bagagewagen 2 Wagen 2 Kutsche Ehrensenatoren der Gesellschaft Wagen 3 Halt Pohl und All Rheydt - Gemeinschaftlich immer zu zweit! Ratswagen der Gesellschaft Wagen 4 Blumeninsel Teneriffa Beitrag des Tourismusverbandes Teneriffa ET Bagagewagen 3

4 Seite 4 Karnevalsgesellschaft Die Kreuzherren Wickrath Bagagewagen 4 Schlossgarde Fußgruppe 4 Tanzsterne und Schlossgarde, wie Gladbach und Rheydt immer zu zweit Jugendtanzgruppe der Gesellschaft Fußgruppe 5 Wickrater Lausbuben! Wagen 5 Safari- Tour Hardt Beitrag der Landjugend Hardt Wagen 6 MINTO Gourmet Jedem Jeck sein Snack! Beitrag des Minto Mönchengladbach Karnevalsgesellschaft Spönnradsbeen Hardt Fußgruppe 6 Fahrradstraße Beitrag Verein für die Rehabilitation psychisch Kranker e.v. Musikgruppe 4 Blaskapelle Patria Wagen 7 Funkenwagen Funken der Gesellschaft Wagen 8 Kinderprinzenpaar Hardt Marlon I. und Anna Hardtensia XLV. Funkemariechen

5 Seite 5 Karnevalsgesellschaft Alles onger ene Hoot Hardterbroich Fußgruppe 7 Da bleibt bei Euch kein Auge trocken, wenn Rotkäppchen und der böse Wolf die Straße rocken Beitrag der Interessengemeinschaft "Engelchen" Musikgruppe 5 Showcorps Dindua, Oldekerk/NL Tanzgarde Fußgruppe 8 Mönchengladbach und Rheydt immer noch Zwei gemeinsam dabei Karnevalsgruppe Hardterbroich Wagen 9 Kinderprinzessin Hardterbroich Lena II. Wagen 10 Kasper s Kinderspaß Beitrag der Vliesstoff Kasper GmbH Karnevalsgesellschaft De Leckere Jecke Bagagewagen 5 Fußgruppe 9 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt, bei uns beibt keiner allein Lebenshilfe Mönchegladbach e.v. Fußgruppe 10 Ob in Hose oder Kleid, Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Wagen 11 mit Musikgruppe 6 Choco Branco

6 Seite 6 Karnevalsgesellschaft Rheer Mösche Wagen 12 Der schnellste Wagen Motivwagen des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes Wagen 13 Musketiere seid bereit - Halt Pohl und All Rheydt! Bagagewagen 6 Karnevalsgesellschaft Schwarz-Gold Rheydt Kindergarde Tanzgarde Musikgruppe 7 Crazy Trumpets Mönchengladbach Fußgruppe 11 Gladbach und Rheydt in Harmonie, drum lasst und spielen - Memory Hellebarden Bagagewagen 7 Wagen 14 Narrenburg Freunde der Gesellschaft Karnevalsgesellschaft Botterblom Giesenkirchen Wagen 15 Nostalgie - Pfau mit dem MKV

7 Seite 7 Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Dorfbroich Wagen 16 Dorfbroicher Puppen tanzen zu zweit Halt Pohl und All Rheydt Prunkwagen der Gesellschaft Bagagewagen 8 Fußgruppe 12 Dorfbroicher Narren-Hochzeit! Die Dorfbroicher Brautpaare Musikgruppe 8 Show & Marchingband Victory, Den Haag/NL Fußgruppe 13 Sonne + Mond, wir im Eli sind Tag und Nacht für euch dabei Beitrag der Städtischen Kliniken Mönchengladbach Bagagewagen 9 (Städtische Kliniken) Wagen 17 Sonne + Mond, wir im Eli sind Tag und Nacht für euch dabei Beitrag der Städtischen Kliniken Mönchengladbach Wagen 18 Vaterrhein Beitrag des Freundeskreis Bücker Karnevalsgesellschaft Blau-Gelbe Funken Geistenbeck Bagagewagen 10 (Schaffrath) Bagagewagen 11 (Borussia) Fußgruppe 14 Ob Trikot oder Kleid Halt Pohl und All Rheydt Beitrag von Borussia Mönchengladbach Wagen 19 Ob Trikot oder Kleid Halt Pohl und All Rheydt Beitrag von Borussia Mönchengladbach mit Jünter Wagen 20 mit Musikgruppe 9 Joekskapel Kleug Zaat / NL Wagen 21 Karneval und Bruderschaft Geistenbecker Partnerschaft! Bagagewagen 12

8 Seite 8 Karnevalsgesellschaft Rheer Muutzeköpp Bagagewagen 13 (Mühlhäuser) Fußgruppe 15 Höchste Zeit für ein Frühstück zu zweit. Beitrag der Mühlhäuser GmbH Tanzgarde Höppe Föttches Musikgruppe 10 Golden Trumpets Neuwerk Ornatsträger Tanzgarde Muutze Dancers Fußgruppe 16 11x2 Wir sind dabei Mitglieder der Jubiläums-Gesellschaft Bagagewagen 14 Karnevalsgesellschaft Rheybach Wagen 22 Immer zu zweit Halt Pohl und All Rheydt Ihr Partner für Mönchengladbach und Rheydt Beitrag der FABA Autowelt Wagen 23 Winnetou und Old Shatterhand im Wilden Westen wie in Rheydt immer nur zu zweit!

9 Seite 9 Karnevalsgesellschaft Hau Ruck Untereicken Fußgruppe 17 Musikgruppe 11 Fußgruppe 18 Fußgruppe 19 Bagagewagen 15 Wagen 24 Wagen 25 Wagen 26 Wir M&M's die Süßen, woll'n alle Jecken grüßen! Unseren leckeren Schokokern, mögen alle zum Fressen gern!" Beitrag Freundeskreis Böer/Gormanns Showband St. Sebastianus, Gendt/NL Jedem Jeck sinne Check Check Inn Wir haben auch einen neben uns laufen Freundeskreis der Gesellschaft Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! (entfällt) Immer zu zweit mirr bliewe bereit" Beitrag des Ausbildungsverbund Mönchengladbach Karnevalsgesellschaft Immer Lustig Holt Fußgruppe 20 Musikgruppe 12 Fußgruppe 21 Bagagewagen 16 Wagen 27 Wagen 28 Wagen 29 ET Bagagewagen 17 Holter Allerlei Gewinner des Holter Veedelszochs Viersener Show Trompeten Jecke Welt im Holter Zelt Jecke Welt im Holter Zelt Zwei Herzen die sich Freude teilen, das ist unser Karneval. Halt Pohl und All Rheydt! Narrengarde Mit Spaß an der Arbeit und Spaß an der Freud: Das Gladbacher Handwerk! Halt Pohl und All Rheydt.! Beitrag der Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach

10 Seite 10 Karnevalsgesellschaft Erste Venner Fußgruppe 22 Kultur(T)Raum: Wie träumen wir uns Kultur in Mönchengladbach Beitrag von Kulturkram e.v. Musikgruppe 13 M&P Euphonia, Wommels/NL Funkengarde Poeth 1995 e.v. Kinderprinzengarde der Gesellschaft Fußgruppe 23 Alle zusammen - Möt völl Freud Freunde der Gesellschaft Bagagewagen 18 Wagen 30 Alle zusammen - Möt völl Freud Wagen 31 Auf der Burg LucaNet feiern alle für einen und einer für alle Beitrag der LucaNetAG Karnevalsgesellschaft Stadtmitte Funkengarde Fußgruppe 24 Halt Pohl und All Rheydt Zum Frühstück bereit Frauen der Gesellschaft Wagen 32 Halt Pohl und All Rheydt Stadtmitte dabei Wagen 33 Auf der Burg ist der Teufel los! Beitrag De Realisten Rheydt

11 Seite 11 Karnevalsgesellschaft Uehllöeker Neuwerk Bagagewagen 19 Kinderfunkengarde Funkengarde Musikgruppe Reiter-Corps Gerichhausen 1989 Fußgruppe 25 Zwei Freunde op Jück mit der Raute zum Glück Wagen 34 Zwei Freunde op Jück mit der Raute zum Glück Jubiläumswagen der Gesellschaft Wagen 35 Clean Up Beitrag von Clean Up e.v. Fußgruppe 26 Clean Up Beitrag von Clean Up e.v. Fußgruppe 27 Immer zu zweit: Jedes Bienchen braucht'ne Blume Beitrag der Turnerschaft Neuwerk Karnevalsgesellschaft Potz op Rheindahlen Musikgruppe 15 Trompetterkorps Alkmaar, junioren Alkmaar/NL Fußgruppe 28 Zwei Gleiche! Immer das Selbe? Freundeskreis der Gesellschaft Fußgruppe 29 Elefant und Maus Rheindahlen rastet aus. Wagen 36 Kinderprinzenpaar Rheindahlen Cenk I. und Monique I. Bagagewagen 20 Fußgruppe 30 Die ollen Prinzen Kegelclub Drückeberger Fußgruppe 31 Kothhausen zwischen Himmel un Äd Kothausener Karnevalsfreunde

12 Seite 12 Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Eisenbahner Musikgruppe 16 Magic Sound Trumpets Fußgruppe 32 Jecke Drachen vom Himmel lachen, ob in Mönchengladbach oder Rheydt die Tanz AG ist immer dabei. Tanz AG Hauptschule Kirschhecke Fußgruppe 33 Die Blauen Eisenbahner Vögel fliegen jederzeit nach Mönchengladbach oder Rheydt und zwitschern laut Halt Pohl und All Rheydt! Bagagewagen 21 Wagen 37 Puff, puff, Puffer und Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Bagagewagen 22 Karnevalsgesellschaft Roer möt Lürrip Musikgruppe 17 Drumband Hoop in Toekomst, Lommel/NL Fußgruppe 34 Harlekins Beitrag Die Lustigen Garde der Gesellschaft Wagen 38 Für Streiche zu zweit allzeit bereit! Wagen 39 Kliniken Maria Hilf Mit Herz und Verstand Beitrag der Kliniken Maria Hilf GmbH Bagagewagen 23 (Maria Hilf) Fußgruppe 35 Kliniken Maria Hilf Mit Herz und Verstand Beitrag der Kliniken Maria Hilf GmbH

13 Seite 13 Karnevalsgesellschaft Halt uut Pesch Funkengarde Fußgruppe 36 Fußgruppe 37 Gegensätze ziehen sich an KJG Pesch M & M wir sind zu zweit, auf der Speisekarte von Gladbach und Rheydt! TUS Jahn 1893 Tanzgarde Rot-Gelb Musikgruppe 18 Fußgruppe 38 Fußgruppe 39 Wagen 40 Blaaskapel Amicitia, Lienden/NL Suppentanten Suppenküche für Obdachlose Immer zu zweit! Kinderprinzenpaar Pesch Justin II. und Alina II. Karnevalsgesellschaft Mennrather Sankhase Wagen 41 Wagen 42 Irisch Pub Dorfjugend Rheindahlen Hasenwagen Kinderprinzessin Marie-Sophie I. Bagagewagen 24 Fußgruppe 40 Micky und Mini immer zu zweit Tanzgarde der Gesellschaft Fußgruppe 41 Die süße Sparkasse - Rund und bunt in MG + RY Beitrag der Stadtsparkasse Mönchengladbach Bagagewagen 25 Wagen 43 Wagen 44 (Stadtsparkasse) "Malwettbewerb der Mönchengladbacher Schulen Gewinner des Malwettbewerbes "Malwettbewerb der Mönchengladbacher Schulen" Motivwagen des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes ET Bagagewagen 26

14 Seite 14 Karnevalsfreunde Schwarz-Gold Odenkirchen Fußgruppe 42 Im ACTIC Fitness sind die Elche los Beitrag der ACTIC Fitness im Vitusbad Dance Twirl Team Girls United Musikgruppe 19 Trompeten Corps Schwarz-Weiß Mönchengladbach Tanzgarde Golden Dancers Bagagewagen 27 Wagen 45 Die Odenkirchener Indianer. Karnevalsgesellschaft Poether Pothäepel Bagagewagen 28 Kindergarde Tanzgarde Fußgruppe 43 De Pothäepel möt sin Möll Freunde der Gesellschaft Musikgruppe 20 Die Gladbacher Musikkameraden Wagen 46 De Pothäepel möt sin Möll Bagagewagen 29 (FitGym 24) Fußgruppe 44 Immer zu zweit auf schmal oder breit Beitrag von FitGym24

15 Seite 15 Karnevalsgesellschaft Rot-Grün Üdding Fußgruppe 45 Mönchengladbach meets Ghana Beitrag des UNESCO-GHANA TEAM Musikgruppe 21 Musikfreunde Mönchengladbach Fußgruppe 46 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Zusammen unschlagbar Mitglieder und Freunde der Gesellschaft Bagagewagen 30 Karnevalsgesellschaft Ruet Wiss Okerke Wagen 47 Okerker Ömmese Prunkwagen der Gesellschaft Fußgruppe 47 Clowns - Okerker Ömmese Karnevalsgesellschaft Wenkbülle Windberg Bagagewagen 31 kleiner Traktor mit Anhänger Volksbank Mönchengladbach Wagen 48 Tresor Beitrag der Volksbank Mönchengladbach Wagen 49 Windmühle Mühlenwagen der Gesellschaft

16 Seite 16 Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Genhülsen Bagagewagen 32 (AWO) Fußgruppe 48 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Beitrag der Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach (Teil 1) Musikgruppe 22 Showband Mystique, Arnhem/NL Fußgruppe 49 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Beitrag der Arbeiterwohlfahrt Mönchengladbach (Teil 2) Wagen 50 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Tanzgarde der Gesellschaft Wagen 51 Santa Genhülsia II. ET Bagagewagen 33 Karnevalsgesellschaft Gelb-Blaue Funken der Stadt Mönchengladbach Garde des Oberbürgermeisters Bagagewagen 34 Kinder- und Jugendtanzgarde Regimentstöchter Musikgruppe 23 Regimentsspielmannszug Tambourkorps Neuwerk 2015 Wagen 52 Bumsi Funkenkanone Wagen 53 Prunkkutsche Prunkwagen der Gesellschaft

17 Seite 17 Große Gladbacher Karnevalsgesellschaft Musikgruppe 24 Fußgruppe 50 Showband Marum, Marum/NL Gladbach und Rheydt immer zu zweit dank Gero & Sandrad sind wir heute dabei! De Rader Dolle Wagen 54 Schiff zwischen Gladbach und Rheydt - alles im Fluss Wagen 55 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Prunkwagen der Gesellschaft Kinderprinzengarde der Stadt Mönchengladbach Musikgruppe 25 Musikgruppe 26 Tambourcorps Mit vereinten Kräften Wickrath CMV Hosanna, Harlingen/NL 1. Cheer Company Mönchengladbach e.v. Fußgruppe 51 Wagen 56 Wagen 57 Musikgruppe 27 Fußgruppe 52 Wagen 58 Wagen 59 "Wir rollen durch Rheydt" Beitrag der Rollbrettunion Mönchengladbach Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Prunkwagen der Kinderprinzengarde Kinderprinzenpaar der Stadt Mönchengladbach Prinz Yannick II. und Prinzessin Annika I. Con Spirito, Joure/NL Wir suchen neue Hockey-Talente! Beitrag des Rheydter Hockey Club Wir suchen neue Hockey-Talente! Beitrag des Rheydter Hockey Club Prunkwagen des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes besetzt mit dem Vorsitzenden Bernd Gothe ET Bagagewagen 35

18 Seite 18 Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach Reitercorps der Prinzengarde Wagen 60 Gulaschkanone der Prinzengarde Wagen 61 Märchenschloss Juniorengarde der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach Musikgruppe 28 Musikverein Liora, De Lier/NL Fußgruppe 53 Immer zu zweit - Halt Pohl und All Rheydt! Clowinen und Freunde der Prinzengarde Bagagewagen 36 Wagen 62 Clowinenburg Frauen der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach Wagen 63 Vorburg Wagen der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach Wagen 64 Kasematte Prunkwagen der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach ET Bagagewagen 37

19 Seite 19 Große Rheydter Prinzengarde Reitercorps der Großen Rheydter Prinzengarde Fußgruppe 54 Rheer Knöppkes Tanzgarde der Gesellschaft Musikgruppe 29 Airborne Mallet Band, Oosterbeek/NL Fußgruppe 55 Black & White Frauen der Prinzengarde Wagen 65 Gardeburg I. Black & White der Großen Rheydter Prinzengarde Wagen 66 Gardeburg II. Reservisten der Großen Rheydter Prinzengarde Wagen 67 Gardeburg III. Prunkwagen der Großen Rheydter Prinzengarde Wagen 68 Partybike Freunde des Prinzenpaares Wagen 69 Hofgefährt seiner Tollität Prinz Guido II. und Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Niersia Verena ET Bagagewagen 38 Wagen 70 Schlussfahrzeug 1. Stadtgarde Mönchengladbach 1998 e.v. - Zugleitung des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes

Seite 1. Veilchendienstagszug Dienstag, 17. Februar 2015, 13.11 Uhr Motto: Gladbach hat auf jeden Fall 'nen saaagenhaften Karneval!

Seite 1. Veilchendienstagszug Dienstag, 17. Februar 2015, 13.11 Uhr Motto: Gladbach hat auf jeden Fall 'nen saaagenhaften Karneval! Seite 1 Stand: 28.01.2015 Veilchendienstagszug Dienstag, 17. Februar 2015, 13.11 Uhr Motto: Gladbach hat auf jeden Fall 'nen saaagenhaften Karneval! Zugfolge: Standartenreiter des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes

Mehr

Termine der Karnevalsgesellschaften Stand:

Termine der Karnevalsgesellschaften Stand: Datum Beginn Gesellschaft Ort 7 Samstag 19.09.2015 20:00 Uhr KG Rheybach - Themenabend Urftstr. Pfarrhaus Kath. 7 Samstag 26.09.2015 17:00 Uhr Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach e.v. - Grillfest Gardecasino

Mehr

Bezirksdienstbereiche der Polizeiinspektion Mönchengladbach

Bezirksdienstbereiche der Polizeiinspektion Mönchengladbach bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Bezirksdienstbereiche der Polizeiinspektion Mönchengladbach polizei-nrw.de/moenchengladbach Ausgabe Juli 2016 bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich

Mehr

02166/186679 41238 Mülfort 3354 x x x x x x. 02166/390095 41239 Hockstein 3377 x x x x x x. 02166/605025 41199 Odenkirchen 3360 x x x x

02166/186679 41238 Mülfort 3354 x x x x x x. 02166/390095 41239 Hockstein 3377 x x x x x x. 02166/605025 41199 Odenkirchen 3360 x x x x Städtische Einrichtungen Altenbroicher Straße 44 "Pusteblume" Am Hockstein 70 "Kita am Hockstein" Am Pixbusch 15 "Am Pixbusch" Am Hommelsbach 31 "Abenteuerland" Ferdin.-Strahl-Str. 9 "Ferdi" Friedhofstraße

Mehr

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz...

Zugaufstellung 2014. Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval. De Zoch em Zoch - Pänz, Pänz, Pänz... 1 Polizei Fahrzeug Zugaufstellung 2014 Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 2 Vorläufer Klaus Nipkow 3 Mottofahrzeug Ons Jecke sen vun övverall, denn Dronsdorf dat is Karneval 4 RambaZamba

Mehr

Zukunft Wohnen: Anforderungen an den Arbeits- und Wohnstandort Mönchengladbach

Zukunft Wohnen: Anforderungen an den Arbeits- und Wohnstandort Mönchengladbach 2 Zukunft Wohnen: Anforderungen an den Arbeits- und Wohnstandort Mönchengladbach Prof. Dr. Rüdiger Hamm Angelika Jäger, M.A. Katja Keggenhoff, Dipl. Geogr. Niederrhein Institut für Regional- u. Strukturforschung

Mehr

Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 2005 bis Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 2005 bis 2010

Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 2005 bis Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 2005 bis 2010 des BUND WESTFÄLISCHER KARNEVAL e.v. am. und. November 0 Disziplin: Jugend Tanzpaare Jahrgang 00 bis 00 Lisann Wiechers & Louis Krömer Disziplin: Jugend Tanzgarden Jahrgang 00 bis 00 KG Attendorn (0) "Die

Mehr

"Wer die Menschen gewinnen will, muß sein Herz zum Pfand geben.

Wer die Menschen gewinnen will, muß sein Herz zum Pfand geben. Zitat des Monats: Februar 2016 "Wer die Menschen gewinnen will, muß sein Herz zum Pfand geben. Adolph Kolping Termine für Februar 2016 1. Februar Kolpingkids 18:00-19:30 Uhr im Jo-Gie Haus 7. Februar Karnevalszug

Mehr

Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab Mönchengladbach Krefeld Viersen Kempen Meerbusch Willich

Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab Mönchengladbach Krefeld Viersen Kempen Meerbusch Willich Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab 01.01.2015 HIER STECKT MEHR DRIN. Mönchengladbach Krefeld Viersen Kempen Meerbusch Willich Format: Satzspiegel: Technische Informationen Spaltenanzahl: Rheinisches

Mehr

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln.

Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. Zug- Nr. CC-Nr. Art Verein Aufstellung Rosenmontagszug 2017 Aufstellung Corneliusstraße von Herzogstraße bis Fürstenwall Teiln. 78,00 33 Wagen Düsseldorfer Narrencollegium Musik 25 6 ZBG Bemerkung 77,02

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Plan vom Dezember

Plan vom Dezember Plan vom 03. 09. Dezember 3. Mannschaft D1Junioren D2Junioren E1Junioren E2Junioren F1Junioren F2Junioren G1Junioren G2Junioren Samstag, 3. Dezember 2016 BW Wickrathhahn Spfr. Neersbroich 14:30 16:00 Spfr.

Mehr

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK

WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK 5 X 11 Johr Fastelovendszöch en Wieß ze Kölle en 70 Johr. Zugaufstellung am 25.02.2017 WENN MER EN WIESS UNS PÄNZ SINN SIN MER VUN DE SÖCK Aufstellung: Samstag 25.02.2017 Auf dem Klemberg in Köln-Weiss

Mehr

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am 17.02.2015

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am 17.02.2015 Zuganleitung für den Veilchendienstagszug am 17.02.2015 1. Die Aufstellung der am VDZ beteiligten Wagen (einschließlich Bagagewagen) erfolgt auf dem Grundstück der ehemaligen REME am Fleenerweg. Die Überführung

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am

Zuganleitung. für den. Veilchendienstagszug am Zuganleitung für den Veilchendienstagszug am 09.02.2016 1. Die Aufstellung der am VDZ beteiligten Wagen (einschließlich Bagagewagen) erfolgt auf dem Grundstück der ehemaligen REME am Fleenerweg. Die Überführung

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose

die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die violette Hose die rote Hose die grüne Hose die schwarze Hose die blaue Jacke die rote Jacke die gelbe Jacke die schwarze Jacke die gelbe Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die schwarze Jacke die schwarze Jacke die rote Jacke die blaue Jacke die gelbe Jacke die

Mehr

Wir kümmern uns. Fahrplaninformation Mönchengladbach 2015/2016. Fahrplanänderungen an Weihnachten, Silvester und Neujahr

Wir kümmern uns. Fahrplaninformation Mönchengladbach 2015/2016. Fahrplanänderungen an Weihnachten, Silvester und Neujahr Wir kümmern uns. Fahrplaninformation Mönchengladbach 2015/2016 Fahrplanänderungen an Weihnachten, Silvester und Neujahr Liebe Fahrgäste, wie im vorigen Jahr passen wir unseren Fahrplan zum Weihnachtsfest

Mehr

Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!"

Rosenmontagszug 2017 Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit! Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Drum & Showfanfare

Mehr

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού)

EUROPEAN KANGOUROU LINGUISTICS GERMAN-LEVELS 3-4. Linguistic GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) Linguistic GERMAN LEVEL: 3 4 (Γ - Δ Δημοτικού) 20 February 2010 Questions 1-10 : 3 points each Questions 11-20 : 4 points each Questions 21-40 : 5 points each THALES FOUNDATION 1 The Little Mermaid by

Mehr

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und

4. Offene Deutsche Meisterschaft der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände e.v. Ergebnisliste Rastede und A1 = Jgd.-Schlagwerkensembles 1 Fanfaren- und Spielmannszug der Stadt Büdingen e.v. 95,0 mit hervorragendem Erfolg Musikzug Eiterfeld & Arzell 1970 e.v. 81,0 mit sehr gutem Erfolg A1 = Schlagwerkensembles

Mehr

Kostümkatalog Große Garde RCC

Kostümkatalog Große Garde RCC Kostümkatalog Große Garde RCC Wer kennt das nicht, Fasching steht vor der Tür und man (oder eher Frau) hat nichts anzuziehen. Hiermit versuchen wir euch zu helfen, denn in 60 Jahren Karneval häuft sich

Mehr

Die Maus will keine Maus mehr sein

Die Maus will keine Maus mehr sein Die Maus will keine Maus mehr sein Religionspädagogischer Impuls zum Thema: Fasching Fastnacht Karneval Vorüberlegungen: Foto: R.Köhler/pixelio.de In allen Begriffen scheint ein Bezug zur Fastenzeit zu

Mehr

2A 5B 4C 2D 4E 1A 2B 3C 1D 1E 4A 5A 3B 2C 3D 5E 3A 4B 1C 4D 2E 1D 2A 1B 2C 5A 5D 1A 2B 3C 4D 5E 3B 4C 4A 5B 1E 3E 5C 3D 3A 1C 2E 4B 2D. Maria.

2A 5B 4C 2D 4E 1A 2B 3C 1D 1E 4A 5A 3B 2C 3D 5E 3A 4B 1C 4D 2E 1D 2A 1B 2C 5A 5D 1A 2B 3C 4D 5E 3B 4C 4A 5B 1E 3E 5C 3D 3A 1C 2E 4B 2D. Maria. Maria grüne Kopf als iene m verkleidet gelbe sie Fühler uf eine sich dünne Käfer Sie dem sind Flügel trägt Rücken T-Shirt noch Strumpfhose www.zaubereinmaleins.de 0 Illustrationen: Julia Voss Tom sein

Mehr

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel

Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! 2008 Pauli-Lernmittel 2008 Pauli-Lernmittel Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Oma ruft Ute. Sie backen heute Kuchen. Lecker! Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Der Dino ist stark. Hast du Angst vor ihm? Bello freut sich. Spielst

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ > " - # $ # - %' %' %&) A

' 5 # * 2 * 0 5 & / 0 * <! = #! # > $ > 5?. 5 # #,, 2 $ >  - # $ # - %' %' %&) A &%% %&' %&'( %&) '8 999 : ; ' & < = @ %' %' %&) ) 9 < = < = = < = %&) < B &CB% D @ &CBE & &CEE D &CF& E &CF) @ G @ @ %%H D I ID &CCC @ '% %%B ( %%E &HFC ( 9 %&% ( %&& F Prinzenmotto H %&'( %&) ' J : ;

Mehr

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder.

Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. VORWORT Wo man singet, laß dich ruhig nieder, Ohne Furcht, was man im Lande glaubt; Wo man singet wird kein Mensch beraubt: Bösewichter haben keine Lieder. (Die Gesänge, von J. G. Seume) Liebe Freunde

Mehr

DOWNLOAD. Adjektive grammatisch richtig verwenden. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Adjektive grammatisch richtig verwenden. Ellen Müller. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Ellen Müller Adjektive grammatisch richtig verwenden Downloadauszug aus dem Originaltitel: Setze das Wiewort ein. Schreibe so: gelb gelb die gelbe Banane Die Banane ist. u blau Der Himmel ist.

Mehr

Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab

Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab Mediadaten 2015 Preisliste gültig ab 01.01.2015 Stadt Spiegel Krefeld Stadt Spiegel Kempen Stadt Spiegel Mönchengladbach Stadt Spiegel Viersen Willicher Nachrichten Meerbuscher Nachrichten Format: Satzspiegel:

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1

Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Liederverzeichnis des Jahrbuchs GSEB bis 2016 Seite 1 Alle Kinder sind schon da 2012 J 43 Liedruf Alle Kinder sind schon da 2013 J 33 Liedruf Alle Kinder sind schon da Liedruf Alle, alle sind schon da

Mehr

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße.

Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle. Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Dä 54. Zoch en Wieß ze Kölle Zochmotto: Ömzochsdaach: Zugweg: Weisser-Hauptstraße.- Heinrichstraße- Holzweg- Auf der Ruhr.- Weißer-Hauptstraße. Auflösung: 54. Zochmotto 2016 H.St. & M. B. Ende Weißer Hauptstraße

Mehr

Die Schöpfung Liedtexte

Die Schöpfung Liedtexte Die Schöpfung Liedtexte 1.Die Wasser die brausen, sie fließen und sausen und sammeln sich hurtig im großen Meer. 2. Lied: Meer und Land Das Meer ist groß und weit und wild, mal bäumt es sich auf, mal ist

Mehr

Veranstaltungsdatum Uhrzeit Treffpunkt Kindergarten Regenbogenland Jakobshöhe 116 08.11.2012 17.15 Uhr Kirche St. Pius X, An den Hüren GGS

Veranstaltungsdatum Uhrzeit Treffpunkt Kindergarten Regenbogenland Jakobshöhe 116 08.11.2012 17.15 Uhr Kirche St. Pius X, An den Hüren GGS Veranstalter Adresse/Straße Veranstaltungsdatum Uhrzeit Treffpunkt Kindergarten Regenbogenland Jakobshöhe 116 08.11.2012 17.15 Uhr Kirche St. Pius X, An den Hüren GGS Schulstraße Schulstraße 15 09.11.2012

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Faschingsnarren. der 2. Klasse. Fasching 2017 VS Kirchberg

Faschingsnarren. der 2. Klasse. Fasching 2017 VS Kirchberg Faschingsnarren der 2. Klasse Fasching 2017 VS Kirchberg Schwarzer Schorsch Als Schwarze Schorsch trage ich einen schwarzen Hut. Meine Hose ist zerrissen und hat Löcher. Mein Holzbein ist morsch

Mehr

Podcast: Ich lerne Deutsch

Podcast: Ich lerne Deutsch Ein lustiger Tag in der Schule (Fragen und Antworten) Servus! Ich lese nun die Geschichte Ein lustiger Tag Satz für Satz vor. Nach jedem Satz stelle ich einige Fragen. Beantworte die Fragen sofort und

Mehr

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus.

O Da kommt der Wind und weht den Drachen in den Mistkübel. O Da kommt der Wind und weht den Drachen zum Fenster hinaus. Jan sitzt am Tisch und malt Kreuze die Sätze an, die richtig sind! O Jan malt eine Sonne. O Jan malt einen Mond. O Die Sonne sieht aus wie eine Zitrone. O Die Sonne sieht aus wie ein dicker gelber Igel.

Mehr

Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild

Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild LCV Fundus-Nr. Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild 3 Kostüm Leggins schwarz Unisex 10 x Gr. 140 2 x Gr. 128 1 x Gr. 152 4 Kostüm Chinese (Oberteil) Unisex 5 5 Kostüm Spanerin (Rock glitzer bunt) (kann

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / 2017 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 28.10.2016 KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung 19.11 Uhr Hotel Flatten 29.10.2016 KG Onjekauchde

Mehr

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v.

Chronik. 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Chronik 4 x 11 Jahre Prinzengarde der Stadt Willich 1972 e.v. Liebe Närrinnen und Narren, nun feiern wir unser 4x11 Jähriges Bestehen. Die vergangenen 3x11 Jahre und eine damit einhergehende ausführliche

Mehr

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3

Grundschrift. Das orange Heft zum Lernen und Üben. Schreiben mit Schwung. Heft 3 Grundschrift Das orange Heft zum Lernen und Üben Schreiben mit Schwung Heft 3 Inhalt In diesem Heft üben die Kinder, Buchstaben miteinander zu verbinden. Solche Verbindungen sind für ein Schreiben mit

Mehr

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt Lernwörter der 2. Klasse Lilos Lesewelt der Bub die Buben die Lehrerin die Lehrerinnen das Bübchen der Schüler das Mädchen die Schülerinnen das Kind die Kinder zweite Ich gehe in die zweite Klasse. können

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

Zu zweit ist man weniger alleine

Zu zweit ist man weniger alleine Zu zweit ist man weniger alleine Ich freue mich, dass wir zu zweit sind. Wir können fernsehen. Wir können ins Gasthaus gehen. Wir können spazieren gehen. Weil wir 2, Herbert und Maria, zusammen sind, dann

Mehr

Brauereien in der heutigen Stadt Mönchengladbach

Brauereien in der heutigen Stadt Mönchengladbach Brauereien in der heutigen Stadt Mönchengladbach Die Stadt Mönchengladbach setzt sich heute (05. Juni 2011) aus 4 Stadtbezirken und insgesamt 44 Stadtteilen zusammen. Stadtbezirk Nord (bisher Hardt; Stadtmitte)

Mehr

Poveste. Brummi, der Braunbär

Poveste. Brummi, der Braunbär Brummi, der Braunbär Brummi ist ein freundlicher Braunbär. Er sucht Freunde. Eines Tages kommt er am Nordpol an. Hier leben viele Pinguine und Seehunde. Sie glauben, Brummi ist schmutzig. Alle lachen.

Mehr

Spiel mir eine alte Melodie

Spiel mir eine alte Melodie Spiel mir eine alte Melodie Mit Melodien verknüpft der Mensch viele Emotionen und Erinnerungen. Die untrennbare Verbindung von Text und Melodie in Lied, Song und Schlager ermöglicht somit eine Ganzheit

Mehr

Dienstleistungszentrum Kamillus

Dienstleistungszentrum Kamillus Dienstleistungszentrum Kamillus Wohnen mit Service Altenheim Tagespflege Kurzzeitpflege Wohnen mit Service Kamillianerstraße 44 41069 Mönchengladbach Wohnen mit Service Eigenständig Leben mit Anschluss

Mehr

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1 Tomate Gurke Milch Banane Joghurt Apfel Käse Wurst Saft Brot Orange Kaffee Paprika Marmelade Wasser Butter Melone Salz Kiwi Ketchup Möhre Pfirsich

Mehr

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de Mein Lesemini Mein Lesemini Biene Frosch Krake Kuh Biene Frosch Krake Kuh Verbinde richtig! rote Fahne buntes Dach blaues Dach grüne Fahne grünes Haus drei Fenster rosa Tür rosa Haus vier Fenster grüner

Mehr

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht.

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht. Die fünfte Jahreszeit 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) waagerecht senkrecht 3. patuljak 4. vila 6. plesačica 8. bubamara 12. zmaj 13. čarobnjak 14. mornar

Mehr

KG Närrische Lohauser e.v.

KG Närrische Lohauser e.v. Lohausen, im Januar 2016 Liebe Freunde der Närrischen Lohauser, zeitnah zur Karnevalssession 2015/2016 der Landeshauptstadt Düsseldorf überreichen wir Ihnen die Pressemappe der Karnevalsgesellschaft Närrische

Mehr

Ehrungen alphabetisch sortiert

Ehrungen alphabetisch sortiert Ehrungen alphabetisch sortiert 1 1985 Adolfs Helmut VfL Welfia 1 1983 Allwicher Erwin TuS Wickrath 1 2001 Altwicker Reiner Tschft. Lürrip 2 1991 Altwicker Reiner Tschft. Lürrip 1 1982 Aretz Karl Rot-Weiß

Mehr

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel

Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel Es war einmal mitten im Winter und die Schneeflocken fielen vom Himmel herab. Eine Königin sitzt am Fenster, näht und denkt: Hätte ich doch ein Mädchen, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz

Mehr

Das große Buch der. Kinderlieder

Das große Buch der. Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Das große Buch der Kinderlieder Herausgegeben von Brigitte Beck Illustriert von Gaby Blam 4 Inhalt Vorwort 9 Einfache Lieder für die Kleinsten Backe, backe Kuchen 12 Lirum,

Mehr

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40

vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 vorläufige Zugfolge Ossensamstag 2016 Stand 2.2..2016 66 Teilnehmer Ossensamstagsumzug Nr. 40 Motto des Stadtprinzenpaares Petra III. (Minneker) und Ingo I. (Borgmeier): 60 Jahre!... Funken sprühen! Frohsinn

Mehr

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de

hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de www.zaubereinmaleins.de hören, verstehen, ergänzen Illustrationen: carlacastagno by fotolia.de 1. Schreibe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, 2.-4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Karnevalswerkstatt

Mehr

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde,

Grußworte. Liebe Karnevalsfreunde, Zölleche Öllege Seite 2 Grußworte Liebe Karnevalsfreunde, als Präsident der KG Zölleche Öllege 1879 e.v. darf ich Sie auch in diesem Jahr wieder recht herzlich in der fünften Jahreszeit willkommen heißen.

Mehr

Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild. Erwachsene Frau 2. Erwachsene Frau 1

Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild. Erwachsene Frau 2. Erwachsene Frau 1 LCV Fundus-Nr. Typ Beschreibung Größe Art Anzahl Bild 1 Kostüm Fee (Kleid grün mit Blättern) Frau 2 2 Kostüm Giraffe (Ganzkörperanzug mit Ohren) 24 Kostüm Karo-Hemd grün Unisex 5 25 Kostüm Karo-Hemd rot

Mehr

2. Beim Spielen schlüpfe ich gern in andere Rollen. Ich möchte ein anderer sein

2. Beim Spielen schlüpfe ich gern in andere Rollen. Ich möchte ein anderer sein Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Gottesdienst Fastnacht Familienmesse in der Faschingszeit Familienmesse: Welche Person möchte ich darstellen? Familienliturgiekreis Hl. Drei Könige

Mehr

DEUTSCH MIT HANS HASE

DEUTSCH MIT HANS HASE CD FÜR KINDER DEUTSCH MIT HANS HASE LIEDER UND TEXTE LIEDER UND TEXTE 1. Ich, ich, ich, du, du, du (Lied) 3:17 Ich, ich, ich, du, du, du. Ich bin Anna, wer bist du? 2. Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm

Mehr

Grundschrift. Das blaue Heft zum Lernen und Üben. Alle Buchstaben Heft 2

Grundschrift. Das blaue Heft zum Lernen und Üben. Alle Buchstaben Heft 2 Grundschrift Das blaue Heft zum Lernen und Üben Alle Buchstaben Heft 2 Grundschrift -Schreibtabelle Die Symbole im Heft Fahre den Buchstaben mit dem Finger nach. Schreibe den Buchstaben in verschiedenen

Mehr

EINEJeckeStadt ODER ODER ODER ODER NICHT ODER KG WENKBÜLLE 2016 NICHT NICHT SCHWARZWEIß NICHT HELFEN FEIERN HEIMAT KARNEVAL SCHÜTZEN ROTGRAU

EINEJeckeStadt ODER ODER ODER ODER NICHT ODER KG WENKBÜLLE 2016 NICHT NICHT SCHWARZWEIß NICHT HELFEN FEIERN HEIMAT KARNEVAL SCHÜTZEN ROTGRAU KG WENKBÜLLE 2016 EINEJeckeStadt NICHT RHEYDT ODERGLADBACH NICHT SCHÜTZEN ODER KARNEVAL NICHT FLÜCHTLINGE ODER HEIMAT NICHT MASTERPLAN 3.0 ODER SOZIALE STADT NICHT WINDBERG ODERWICKRATH NICHT SCHWARZWEIß

Mehr

Report für ausgewählte Schallplatten

Report für ausgewählte Schallplatten Report für ausgewählte Schallplatten - 1-19.10.2016 Adamo 1960 Electrola 23680 Polydor 23301 Polydor 24174 Es geht eine Träne auf Reisen Mit dir beginnt mein Leben Auf der Piazza von Milano Mama di Mandolin

Mehr

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.

Papagei Papa Eule Kind. Vogel Oma. Nest Opa. Uhu Mama. 264 Webcode: ZS Alle Rechte vorbehalten Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Vogel Oma Nest Opa Uhu Mama Papagei Papa Eule Kind 264 Webcode: ZS162048-003 Affe Auge Elefant Mund Löwe Nase Giraffe Fuß Nashorn Hand Webcode: ZS162048-003 265 Schaf Puppe Schwein Indianer Kuh Wagen Pferd

Mehr

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen

Mehr

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge.

Songs & Styles. Quelle: Gesamtliste für CVP 509 Stand: Einträge. Titel Style Tempo Hersteller Am Vierwaldstätter See Krainerpolka 124 Soundwonderland Amerika-Reise Krainerpolka 124 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126 Soundwonderland Anneliese Krainerpolka 126

Mehr

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen

Pinsel Kleckse Jan Haus Drachen (1) Setze die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken ein! Jan sitzt am und malt. Seite 7-9 Zuerst malt er eine gelbe. Dann will er einen blauen malen. Doch Jans ist noch gelb! holt sich ein weißes Tüchlein

Mehr

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle

5 X 11 Johr Karnevalszöch en Wieß ze Kölle Liebe Karnevalsfreunde, KG Kapelle Jonge Köln-Weiss von 1947 e.v. Mitglied im Verband Rhein-Erft e.v. Nr. 0007, B.D.K. e.v. Nr. 18-830 und im RKK Nr. 953-20/00 Vereinsregister Amtsgericht Köln VR6966 KG

Mehr

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Station 7 Ein Bild entsteht Artikel Male an: alle Nomen mit dem Artikel ein blau, alle Nomen mit dem Artikel eine gelb Artikel = Begleiter ein, eine Regal Auto Fisch Blume Maus Teller Tier Zange Pfanne

Mehr

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie.

Gott rettet Noah. Noah aber ist gut und hat Gott gern, auch seine Familie hat Gott gern. Das ist nun die Geschichte von Noah und seiner Familie. Gott rettet Noah Am Anfang, vor langer Zeit hat Gott alles gemacht: den Himmel mit Sonne, Mond und Sternen; und die Erde mit den Blumen, Tieren und Menschen. Alles ist wunderbar. Adam und Eva leben in

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

Bergisches Heimatlied

Bergisches Heimatlied Bergisches Heimatlied Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt, Die Berge hoch ragen, der Amboß erklingt, Wo die Quelle noch rinnet aus moosigem Stein, Die Bächlein noch murmeln im blumigen Hain,

Mehr

Karnevalsgesellschaft Rot-Blaue Funken Düren e. V.

Karnevalsgesellschaft Rot-Blaue Funken Düren e. V. KG,, An alle Mitglieder der TG Rot-Weiß Düren e.v. (Tennis) Sportfreunde 1919 Düren e.v. (Fußball) KG Rot-Blaue Funken Düren e.v. (Karneval) Düren, den 27.10.2014 Wir bieten allen Mitgliedern der o.g.

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Jeden Morgen wird es hell

Jeden Morgen wird es hell 32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man's Son 7 auch - ne, die ist nicht meint. im - mer da, 2. Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel

(Lagerräumung!) Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel Potekha Spielwaren, Agentur Schweiz Eva Michaelis, Jägerweg 2, 3014 Bern Tel. 031 332 50 09 E-Mail: info@michaelis-network.ch Artikel Bezeichnung Lager Preis Fr. Stck. / Set Anzahl Bestellung Betrag Fr.

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse.

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse. Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2014/2015 Zusammen mit den Präsidenten der KG

Mehr

allemande. couleurs. - Ecriture du mot : der Wolf orale des couleurs. - Exercice de reconnaissance

allemande. couleurs. - Ecriture du mot : der Wolf orale des couleurs. - Exercice de reconnaissance Der Wolf, der seine Farbe nicht mochte Woche 1. Tag 0. Tag 1. Tag 2. Tag 3. - Lecture de l album - Lecture simplifiée de l album - Découverte des affiches des - Exercice de reconnaissance de - Découverte

Mehr

der August das Auto, die Autos

der August das Auto, die Autos A der Abend, die Abende die Angst, die Ängste die Antwort, die -en der Apfel, die Äpfel der April die Arbeit, die Arbeiten der Ärger der Ast, die Äste das Auge, die Augen der August das Auto, die Autos

Mehr

der, die, das Straße Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten!

der, die, das Straße Male an: der = blau, die = rot, das = grün Ringle die Wörter in der richtigen Farbe ein! Schreibe die Wörter in die Spalten! ,, Male an: = blau, = rot, = grün Ringle Wörter in richtigen Farbe ein! Schreibe Wörter in Spalten! nbahn Eisenbahn Autobus Auto Roller Fahrrad Bahnhof Haus Kreuzung Ampel Polizist Park Hof Kirche Fluss

Mehr

KOMITEE HANNOVERSCHER KARNEVAL E.V.

KOMITEE HANNOVERSCHER KARNEVAL E.V. KOMITEE HANNOVERSCHER KARNEVAL E.V. Zur Erhaltung und Pflege alten Volksbrauchtum Mitglied im Karneval-Verband Niedersachsen e.v. und im Bund Deutscher Karneval e.v. - KHK-Vizepräsident - Joachim Meyer

Mehr

Finde mich! 1. Ich habe keine schwarzen Haare. Bälle mag ich überhaupt nicht. Ich trage keine Hose. Heute habe ich keine Zöpfe.

Finde mich! 1. Ich habe keine schwarzen Haare. Bälle mag ich überhaupt nicht. Ich trage keine Hose. Heute habe ich keine Zöpfe. www.zaubereinmaleins.de 2012 Illustration: virinaflora by fotolia.de Finde mich! 1 Ich habe keine schwarzen Haare. Bälle mag ich überhaupt nicht. Ich trage keine Hose. Heute habe ich keine Zöpfe. Ich stehe

Mehr

Unser Kinderlampen-Katalog

Unser Kinderlampen-Katalog Unser Kinderlampen-Katalog ELOBRA Leuchten Kinderlampen aus dem Erzgebirge Händlerkatalog Inhalt Wolkenträume 5 Sternenhimmel 7 Sonne 10 Blütentraum 11 Frosch 14 Hummel 16 Marienkäfer 18 Eulen 20 Dschungel

Mehr

Musterseite. E. DORNER / westermann wien. Wasserball. Sonnenschirm. Luftmatratze. Rutsche. Kühe. Bauernhof. Zaun. Traktor. Segelboot.

Musterseite. E. DORNER / westermann wien. Wasserball. Sonnenschirm. Luftmatratze. Rutsche. Kühe. Bauernhof. Zaun. Traktor. Segelboot. Wasserball Sonnenschirm Luftmatratze Rutsche Bauernhof Traktor Kühe Zaun Luftmatratze Wasserball Schwimmbecken tanzen Segelboot Delfin Insel Schwimmreifen 01 Puzzle Nach den Ferien! zu: FUNKELSTEINE Sprachbuch

Mehr

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei

Insel Verlag. Leseprobe. Yañez, Roberto Frühlingsregen. Gedichte und Bilder. Insel Verlag. Insel-Bücherei Insel Verlag Leseprobe Yañez, Roberto Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei 1384 978-3-458-19384-5 Roberto Yañez Frühlingsregen Gedichte und Bilder Insel Verlag Insel-Bücherei

Mehr

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library

Frühling. 1. April 17. Juni Lesestunde bei Paoli Library Frühling 1. April 17. Juni 2016 Lesestunde bei Paoli Library Bücher: Lieder: - 1, 2, 3, Ein Zum im Zoo - Bist du meine Mama? - Hör mal im Zoo - Der kleine Bär - Die liebste Mama der Welt - Der liebste

Mehr

Der Kunterbunte Farbentopf

Der Kunterbunte Farbentopf Hier Bewegt sich was Der Kunterbunte arbentopf Band 47 Heidi Lindner (Hrsg.) ElternKind und Kinderturnen in Kindergarten, Schule und Verein Inhaltsverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser..........6 Lieder...........................

Mehr