Pfarrfamilientag am in Mutterstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrfamilientag am in Mutterstadt"

Transkript

1 Pfarrfamilientag am in Mutterstadt Zusammen wachsen - zusammenwachsen Beginn 11 Uhr mit dem Zentralgottesdienst in St. Medardus danach Mittagessen und gemütliches Beisammensein auf dem Platz vor der Kirche Angebot für Kinder Wikingerschachturnier Nr Annahmeschluss für den SB 09/16 ( ):

2 Samstag Sonntag im Jahreskreis Da 16:00 Dankamt zur goldenen Hochzeit des Ehepaares Gerlinde und Siegfried Wolf Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Otto Magin und verstorbene Angehörige * Amt für Eduard Ebnet, Eltern und Schwiegereltern, Gerhard und Alfred Batzler Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 1. Jahresgedächtnis für Robert Lehner * Amt für Familie Nicklas und Bentz Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Magdalene (Leni) Zettler Mu Messe entfällt Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Rö 19:00 Feierlicher Abschluss der Maiandachten an der Lourdes-Grotte mitgestaltet vom Kirchenchor Dienstag Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 3. Sterbeamt für Katharina Deffert Mittwoch Hl. Justin, Märtyrer (um 165) Rö 07:50 Schulmesse Mu Kapelle 08:30 Frauenwortgottesdienst in der Kapelle

3 Donnerstag Donnerstag der 9. Woche im Jahreskreis Seite 3 Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Marita, Angelika und Alois Felber und Elisabeth und Richard Becker Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen Ho 18:30 Andacht um geistliche und kirchliche Berufe Freitag Heiligstes Herz Jesu Rö 17:25 Rosenkranzgebet 18:00 * Amt für Hilde und Rudi Lochbaum und beider Eltern Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * 2. Sterbeamt für Ernst Schuster * Jahrgedächtnis für Josef Rothermel, Josef Wiehn, Otto Eck, Anton Huber, Martin Glöckl, Elsa Henn, Marta Burkard, Elfriede Schmitt, Dieter Hahn. Aussetzung des Allerheiligsten. Kollekte für Miteinander teilen gemeinsam Handeln (eine Aktion für die Dritte Welt) Samstag Unbeflecktes Herz Mariä Da 11:00 * Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit der Eheleute Marianne und Helmut Psiorz. * Amt für die verstorbenen Eltern Psiorz und Scheitzer Rö 13:00 Trauung des Brautpaares: Johanna Ju May und Lukas Klimek Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Johannes und Maria Schalk * Amt für Gerda Hinkel * Jahrgedächtnis für Hans Dürk * Amt für Kurt Dürk * Jahrgedächtnis für Hans Hungerbühler

4 Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * 3. Sterbeamt für Anton Amend * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige Kollekte für Ortscaritas Mutterstadt Seite 4 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Mu 10:00 Familiengottesdienst zum Medardusfest Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Kollekte für Ortscaritas Mutterstadt Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) -Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum- Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) Mu 14:30 Taufe der Kinder Emmie Valentina Frosch Oskar Merseburg Montag Sonntag im Jahreskreis Mu 19:00 Friedensgebet der KAB und kfd im Pfarrzentrum Dienstag Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Sch 18:00 Marienandacht Ho 19:00 Ökumenischer Gottesdienst Mittwoch Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulmesse Mu 08:30 Frauenmesse (Kommunion unter beiderlei Gestalten) anschl. gemeinsames Frühstück

5 Donnerstag Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Mu 15:30 Messe im Altenheim Pro-Seniore Seite 5 Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Amt für Elisabeth und Richard Hery Freitag Heiligstes Herz Jesu, Hochfest Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung und sakram. Segen! Sammlung für Arme und Notleidende * Amt für Herbert Scheller, Eltern und Schwiegereltern, Martin Hylla und Egon Braun * Amt für Barbara und Willi Kaufmann, Erna und Lorenz Reißinger Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * 4. Jahrgedächtnis für George Sima * Jahrgedächtnis für Johanna Weber, Luzia Bug, Maria Kachelmeier, Gabriele Bernhart, Johann Fugel, Konrad Hauck, Annelie Martin, Monika Deckhut. Aussetzung des Allerheiligsten Samstag Sonntag im Jahreskreis Da 18:00 Vorabendmesse (Hergl) Mu Vorabendmesse entfällt Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 1. Sterbeamt für Marianne Neufeld und Jahrgedächtnis für Arno Neufeld und verstorbene Angehörige * 3. Sterbeamt für Rosi Lochbaum * Amt für Konrad Schmid, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige * Amt für Johann Schmid, Frau und Angehörige * Amt für Apolonia Janson

6 Seite 6 * Amt für Ottmar Neumann, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige * Amt für Leo Schmitt, Familie Johannes Schneider und Familie Franz Schmitt * Amt für Thomas und Edith Kaufmann, Adolf, Theresia und Anna Schindler, Enkel Michael und Angehörige * Amt für Thomas Peifer und verstorbene Angehörige * Amt für Barbara und Willi Kaufmann und Maria und Johannes Hetterich und Angehörige Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Mu 11:00 Familiengottesdienst zum Pfarrfamilientag (Hergl) mitgestaltet von den Kirchenchören anschl. Pfarrfamilienfest auf dem Platz vor der Kirche St. Medardus gemeinsame Notizen Den Bund der Ehe schließen: Am um 13 Uhr in St. Leo, Lukas Klimek und Johanna Ju May Am um 13 Uhr in St. Medardus Alexander Ordon und Jennifer Eberhard Am um 14 Uhr in St. Leo Phillip Ost und Vanessa Burkert Am um 16 Uhr in St. Josef, Rheingönheim Antonio Borriello und Claudia Borriello Am um 14 Uhr in St. Medardus Jan Magnie und Beate Magin Am um 13:30 Uhr in St. Peter Rainer Jochum und Anthea Greiner Wir wünschen ihnen alles Gute und Gottes reichen Segen

7 Seite 7 Wikingerschach-Turnier beim Pfarrfamilientag Beim Pfarrfamilientag am 12. Juni in Mutterstadt wird es in diesem Jahr ein besonderes Highlight geben: Gruppen, Kreise und Familien können sich bis zum 5. Juni 2016 bei Katharina Wagner zum Wikingerschach-Turnier anmelden- natürlich steht bei uns der Spaß und nicht die Profession im Vordergrund! Teilnahmegebühr: 5 pro Gruppe. Teamstärke: 3-6 Spieler Gespielt wird im k.o. System, die Auslosung findet am Tag selbst um 13:30 Uhr statt. Beginn des Turniers ist um 14:00 Uhr im Pfarrgarten. Zu gewinnen gibt es neben viel Spaß auch einen Verzehrgutschein des Eiscafé Dolomiti in Waldsee. Wallfahrt nach Walldürn Wie alljährlich wollen wir in diesem Jahr wieder unsere Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn unternehmen. In einer Zeit, in der das Wallfahren erfreulicherweise wieder zunimmt, rufe ich die Gläubigen unserer Pfarrgemeinden auf, sich daran anzuschließen. Der Wallfahrtstag findet am sog. "Großen Blutsfeiertag", am Donnerstag, den statt Abfahrt ist in Rödersheim an der Kirche (Bushaltestelle) 5.00 Uhr und am Kreuz 5.05 Uhr; in Hochdorf an der Kirche 5.15 Uhr in Dannstadt am Rathaus (Ludwigshafener Str.) 5.25 Uhr; in Mutterstadt 5.40 Uhr am Messplatz. Um 7:30 Uhr feiern wir die Messe am Blutsaltar und um 9.00 Uhr findet das feierliche Pontifikalamt mit anschl. großer Blutsprozession durch die Wallfahrtsstadt statt. Am frühen Nachmittag wollen wir zum Engelberg fahren und dort eine Andacht und Einkehr halten. Am frühen Abend werden wir wieder zu Hause sein. Pfarrer Hergl begleitet die Wallfahrt. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro entgegen. Die Kosten für die Busfahrt betragen 17 pro Person (wird im Bus eingesammelt). Tageswallfahrt im Hl. Jahr der Barmherzigkeit nach Schönstatt: Sonntag, 19. Juni 2016 Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit wallfahren wir zu dem Internationalen Wallfahrtsort Vallendar-Schönstatt bei Koblenz am Sonntag, den 19. Juni. Pfr. Michael Hergl und die diözesane Schönstattbewegung laden dazu alle herzlich ein: Er wird den Bus aus unserer Pfarrei Hl. Sebastian begleiten. Ab fünf Personen gibt es in jeder Gemeinde eine eigene Haltestelle mit folgenden Abfahrtszeiten:

8 Seite 8 In Rödersheim an der Kirche (Bushaltestelle) 6:50 Uhr; in Hochdorf an der Kirche 7:00 Uhr; in Dannstadt am Rathaus (Ludwigshafener Str.) 7:10 Uhr; in Mutterstadt 7:20 Uhr am Messplatz... Rückkehr ca. 20 Uhr. Das Programm sieht vor: 9.30 Uhr Gelegenheit zum Empfang des Sakraments der Barmherzigkeit (Beichte), Uhr Wallfahrtsmesse im Pilgerzelt in Schönstatt. Mittagessen. Kleiner Pilgerweg zur hl. Pforte der Barmherzigkeit und Einzelsegen im "Urheiligtum". Kaffee. Alternativangebote. Aussendungsandacht. Anmeldung bitte bis spätestens 10. Juni im zentralen Pfarrbüro, Tel Kosten: 17 Euro für Verpflegung und Organisation + Buspreis Benefiz-Theateraufführung des Chawwerusch im ZAS Am Sonntag, führte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim das Hamletspiel Sein oder NichtS sein im Zentrum Alte Schule in Dannstadt- Schauernheim auf. Die Veranstaltung der katholischen Kirche in Zusammenarbeit mit der prot. Kirche und dem Netzwerk Integration besuchten ca. 250 Personen. Sie wurden mit der Komödie frei nach William Shakespeare bestens unterhalten. Dank der finanziellen Unterstützung der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung kann der Erlös des Abends in Höhe von 3054,-- voll für die Aufgaben des Netzwerk Integration in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim eingesetzt werden. Caritasausschuss Bei der Zusammenlegung der einzelnen Gemeinden zur Pfarrei St. Sebastian und den damit verbundenen neu gewählten Gremien wurde ich zum Vorsitzenden des neuen Caritasausschusses ernannt. Dieser Caritasausschuss soll sich nach Möglichkeit aus Mitgliedern aller vier Gemeinden zusammensetzen. Dazu ist es notwendig, dass eine erste Sitzung stattfindet. Dabei sollen Meinungen und Anregungen gesammelt werden, damit ein gemeinsamer Weg gegangen werden kann. Bereits bestehende Anliegen sind das neu erbaute Seniorenzentrum in Schauernheim, das auch bei uns bestehende Flüchtlingsproblem und vieles Anderes. Falls Sie an diesem Ausschuss Interesse haben, kommen Sie am Mittwoch, 08. Juni 2016, Uhr, zur ersten Sitzung in das Pfarrheim nach Dannstadt. Ich würde mich über eine rege Beteiligung sehr freuen. Diakon Peter Weiler, Tel: , hpweiler@gmx.de

9 Seite 9 DER ELTERNKURS : "KESS-erziehen-weniger Stress, mehr Freude" "KESS-erziehen" vermittelt keine Erziehungsmethoden, sondern steht für eine Erziehungshaltung: Der respektvolle und konsequente Umgang miteinander wird gefördert. Die Entwicklung des Kindes, sowie dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt dieses Ansatzes. Dabei wird der Blick zunächst auf die sozialen Grundbedürfnisse des Kindes gelenkt. Es daraufhin in seinem störenden Verhalten verstehen zu lernen, sowie Handlungsalternativen für alltägliche Konfliktsituationen zu entwickeln bilden einen Schwerpunkt im Rahmen dieses Kurses. Darüber hinaus werden Eltern dazu ermutigt, Grenzen respektvoll zu setzen und dem Kind die Folgen zuzumuten die aus seinem Verhalten resultieren. Es werden Strategien vermittelt, wie Konfliktsituationen entschärft und Probleme gemeinsam gelöst werden können. Beginn: Donnerstag, Ende: Donnerstag, Zeit: 5x donnerstags, jeweils von Uhr Ort: Kita St. Michael Leitung: Eva Magin, Erzieherin; KESS-erziehen Kursleiterin Beitrag: 50,00 Euro pro Person - 80,00 Euro pro Elternpaar Anmeldung und Bezahlung: Kita St. Michael in Zusammenarbeit mit der Abteilung Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen, Ehe und Familie Bistum Speyer Wir suchen: Eine Frau mit Herz, die sich täglich von 12 bis 14 Uhr um ein 3 ½ Jahre altes Mädchen kümmern kann. Da in unserer Kita leider alle Ganztagesplätze belegt sind und die Mama des Mädchens arbeiten geht, wird die Betreuung dringend benötigt. Andernfalls muss das Mädchen zur Oma nach Moldavien, würde hier seine ganzen Freunde verlieren und bis zur Einschulung die deutsche Sprache wieder verlernen. Deshalb suchen wir Sie!! Sie haben täglich zwischen 12 und 14 Uhr Zeit? Sie haben ein Herz für Kinder? Sie möchten eine junge Familie unterstützen? Über Ihren Anruf würden wir uns sehr freuen! Kita St. Michael (Ansprechpartner: Frau Reiß)

10 Taizé-Andacht Am Sonntag, um 18:30 Uhr in St. Cäcilia Seite 10 Origami Unsere bunt gemischte Origamigruppe trifft sich jeden ersten Freitag des Monats in der katholischen Bücherei in Hochdorf. Nächster Termin , 18:00 Uhr Daniela Alles Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, Stellv. Leitung Julia Reiß, Tel.: 2517 Krabbelgruppe die Grashüpfer- Freitag von Uhr im Turnraum der Kindertagesstätte, Frau Stauffer (403141) Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter Krankenkommunion: GR Katharina Wagner Beate Berg Ü60-Männerstammtisch :00 Uhr Treffpunkt Kirche, Fahrt nach Würzburg Anmeldung bei Rainer Drißler wegen Fahrgemeinschaften :30 Uhr Treffpunkt Kirche, mit dem Fahrrad zur Besichtigung des Wasserwerks Mutterstadt, Anmeldung bei Gerhard Felber wegen Verpflegung im Wasserwerk :00 Uhr Männerkochclub im Pfarrzentrum mit dem Rad vom Kloster Hornbach zum Odilienberg (Elsass) als Vortour zum Jakobsweg, Anmeldung bei Hans Beck :00 Uhr Pfarrfamilientag in Mutterstadt :00 Uhr Stammtisch im Pfarrzentrum :00 Uhr Boulespiel auf dem Gelände des TCD

11 Seite 11 Seniorennachmittag am :30 Uhr Hl. Messe mit Kapl. Jaimon Anschließend Treffen im Pfarrzentrum Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 3 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr Krabbelmäuse Treff Do. von :30 Uhr in der kath. Kita St. Peter, Ansprechp.: Kristina Schneider, Tel.: Krankenkommunion: ab 14 Uhr Kapl. Jaimon kfd Hochdorf: Am 7. Juni 2016, Uhr, findet in unserer Pfarrei St. Peter ein ökumenischer Gottesdienst statt. Daran schließt sich ein gemütliches Grillfest an. Hierzu lädt das Leitungsteam alle katholischen und evangelischen Frauen ganz herzlich ein. Wir würden uns freuen, wenn recht Viele unser Angebot annehmen. Seniorennachmittag: Am Dienstag, um Uhr findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Männerrunde Die nächste Männerrunde findet am um 20 Uhr statt.

12 Seite 12 Mutterstadt Mi :30 Uhr Frauenwortgottesdienst in der Kapelle So :00 Uhr Familiengottesdienst zum Medardusfest Mo :00 Uhr Friedensgebet der KAB und KFD im Pfarrzentrum Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Do :30 Uhr Gottesdienst im Altenheim Do :30 Uhr GA-Sitzung im Pfarrheim So :00 Uhr Gottesdienst zum Pfarrfamilientag Mutterstadt Frauengottesdienst Zur Frauenmesse am Mittwoch, den 8. Juni, um 8.30 Uhr, in der kath. Kirche sind alle Frauen der Gemeinde sehr herzlich eingeladen. Beim anschließenden, gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum haben alle Frauen Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Frauenkino: am , um 19:30 Uhr im Capitol in Limburgerhof Film: Die Schachspielerin Eintritt: 8,- inkl. ein Glas Sekt nach dem Film Treffpunkt: 18:45 Uhr am Pfarrzentrum (Es besteht Mitfahrgelegenheit) Verbindliche Anmeldung zwecks Kartenreservierung bis spätestens 6. Juni, bei Birgit Mugrauer, Tel / Halbtagesfahrt nach Ladenburg Herzliche Einladung zur Halbtagesfahrt der kfd nach Ladenburg am Dienstag, den 14. Juni 2016, um 13:00 Uhr. Wir sind unterwegs auf den Spuren der Berta Benz. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis Freitag, im Pfarrbüro, Tel /4084. (Frau Sehnbruch)

13 Seite 13 KAB und kfd Die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) und die Katholische Arbeitnehmer- Bewegung (KAB), Mutterstadt gestalten am Montag, den 06. Juni 2016, um Uhr im Kath. Pfarrzentrum, Speyerer Str. 53, ein Friedensgebet unter dem Thema Überwinde die Gleichgültigkeit und gewinne den Frieden! Mit diesem Motto von Papst Franziskus wollen wir uns bei dem Friedensgebet ansprechen lassen. Denn als Christinnen und Christen möchten wir nicht gleichgültig sein, angesichts der zahlreichen militärischen Konflikten in der Welt. Dennoch ist es für uns schwierig, sich vom Leid der betroffenen Menschen anrühren zu lassen und auf die weltweiten Unrechtsverhältnisse zu reagieren. Es tut gut, wenn wir einander zutrauen die eigene Gleichgültigkeit zu überwinden und Schritte zu einer gerechteren Welt und seien sie auch noch so klein gehen zu können. Wir laden Sie recht herzlich ein und freuen uns, wenn Sie kommen. Ihre kfd und KAB, Mutterstadt KEB-Mutterstadt Die KEB-Mutterstadt bietet am einen Vortrag Dada 100 Jahre alt Künstler rebellieren gegen Krieg und Gewalt 1916 tobte der 2. Weltkrieg; die Schlacht bei Verdun forderte unzählige Tote. Die Welt war in Unordnung und eine solche unheile Welt konnte keine heile Kunst hervorbringen, wie Dürrenmatt es formulierte: Der Dadaismus entstand. Diese Kunstrichtung steht im Mittelpunkt eines Abends, den die Kath. Erwachsenenbildung am Montag, den , um Uhr im Pfarrzentrum Mutterstadt, Speyerer Str. 53 anbietet. Kostenbeitrag: 3,-. Die Referentin Frau Dr. Dorothee Höfert, Leiterin der Kunsthalle Mannheim, wird an Hand von Exponaten von Hannah Hoech die Kunstrichtung des Dadaismus vor Augen führen. Zu diesem aktuellen Abend ergeht herzliche Einladung. (Sabine Gausepohl) Seniorenkreis St. Medardus Herzliche Einladung ergeht an alle Senioren für Mittwoch, den 15. Juni Wir treffen uns um 14:45 Uhr am Pfarrzentrum und fahren in Fahrgemeinschaften in den Mutterstadter Wald. Dort werden wir vom Förster Spang erwartet, der uns viel Interessantes und Wissenswertes von unserem Wald berichten wird. Eine kleine Stärkung wird vorbereitet! (Evi Muy)

14 Seite 14 Pfarr-Cäcilien-Verein Herzliche Einladung ergeht zum Sommerfest am Samstag, 18. Juni 2016, 18:00 Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Medardus, Mutterstadt mitgestaltet von dem Jungen Chor Aufführung einer schwungvollen musikalischen Messe. Anschließend laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein mit den bekannten Spezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen! Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., um Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde:dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde:samstags v Uhr Kinderchor: Singstunde:montags um Uhr Singstunden im Pfarrheim,Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Die Krabbelgruppe Piepmäuse ( 0-3 J. ) trifft sich jeden Freitag ab Uhr in der Kita St. Angela in Rödersheim. Einfach vorbeikommen und schauen! Ansprechpartner Judith Weckbart, Tel.: 0151/ Krankenkommunion: ab 9 Uhr Pfarrer Hergl

15 Seite 15 Kfd Rödersheim-Gronau Am Montag, , ist im Restaurant Alte Töpferei, in Meckenheim wieder ein Kegelabend mit gemütlichem Ausklang vorgesehen! Abfahrt am Pfarrheim. - Tour am Samstag, , nach Wachenheim. Schloss Wachenheim zählt mit seiner Gründung im Jahre 1888 zu den ältesten und traditionsreichsten Sekthäusern in Deutschland. Unsere Entdeckungstour beginnt um Uhr im historischen Gewölbekeller. Wir erleben eine Kellerführung mit drei Sektproben, erfahren Interessantes über die Geschichte und Herstellung des Sekts. Danach gibt es Kaffee und Kuchen gleich nebenan beim Cafe Schellach. Abfahrt: Uhr am Pfarrheim Kosten für die Führung: 9,50 Anmeldung bis erforderlich. St. Leo Singers in der Kiste Von A wie Augustusbrunnen bis Z wie Zirbelnuss erlebten einige Kinder der St. Leo Singers die Stadt Augsburg. Das Rathaus mit dem goldenen Saal, die Fuggerei sowie der große Dom standen auf dem Programm. Die eigentliche Attraktion allerdings war ein Besuch in der bekannten Augsburger Puppenkiste. Vier Tage, vom Mai verbrachten sie gemeinsam mit Freunden des Kirchenchors interessante und abwechslungsreiche Tage in der alten Fuggerstadt auf den Spuren Martin Luthers. Die Ausflüge ins Sissi Schloss sowie ins Kloster Fürstenfeldbruck bildeten einen schönen Rahmen, am Ende bedauerten alle, dass die Fahrt schon zu Ende ist und fragten Wo geht s das nächste Mal hin? Pressewartin des KCR

16 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08: Uhr Kontaktstelle Rödersheim Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Seite 16 Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Fax.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Bankverbindung: Kirchengemeinde Hl. Sebastian, LIGA Bank Speyer Iban-Nr.: DE Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: Vaniyapurackal jvaniyapurakal@gmail.com Sprechzeit in Dannstadt: Di+Do Uhr Zur Zeit im Mutterschutz sps@bistum-speyer.de PR Sandra Petrollo Shahtout GR Katharina Wagner Tel.: Katharina.wagner@bistum-speyer.de

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 30.01. 21.02.2016 Annahmeschluss für den SB 03/16 (20.2.-6.3.): 8.2.16 Seite 2 Samstag 30.01. Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Margarete und Heinrich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 04.10. - 02.11.2015 Einkuvertierung der Wahlunterlagen Bitte um Mithilfe! Schon in

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr