Das Rathaus informiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Rathaus informiert"

Transkript

1 Freitag, 09. Februar 2018 Nr. 06 Fasnachtsumzüge Samstag, Vereinsgemeinschaft Fasnet Bunter Abend Uhr Sontag, Fasnachtsumzug in Sasbach Montag, Fasnachtsumzug in Jechtingen Mittwoch, Abholung Papiertonne Donnerstag, Abholung gelbe Säcke weitere Fasnachtstermine unter Vereinsmitteilungen Das Landratsamt Emmendingen- Straßenverkehrsamt- hat die Fasnachtsumzüge in Sasbach und Jechtingen genehmigt. Verlauf des Umzuges am Fasnachtssonntag, den in Sasbach: Beginn Uhr, Aufstellen der Gruppen und Teilnehmer im Birkenweg - Weinstraß, Neudorfstraße, Hauptstraße, Wyhler Straße, Rennergasse, Habsburgerstraße, Marckolsheimer Straße - Auflösung des Umzuges beim Löwenplatz. Verlauf des Umzuges, den in Jechtingen: Beginn Uhr, Aufstellen der Gruppen und Teilnehmer in der Bahnhofstraße - über die Dorfstraße (L104), bis Einmündung Rosenstraße, Tulpenweg, Schulstraße - Auflösung des Umzuges in der Schulstraße. Im Verlauf der Umzugsstrecke sollten keine Fahrzeuge geparkt werden. In Sasbach und Jechtingen findet am jeweils ein Hemdglunkerumzug statt. Sasbach Beginn Uhr beim Parkplatz Gasthaus Engel Jechtinger Straße, Marckolsheimerstraße, Habsburgerstraße, Rennergasse, Wyhler Straße, Hauptstraße - kurzer Aufenthalt am Rathaus, weiter über die Jechtinger Straße, Susanne-Reisacher Straße zum Vereinsheim des Musikvereins (Umzugsauflösung). Jechtingen, Beginn Uhr in der Bahnhofsstraße, Rosenstraße, Querung der L104 in die Rheinstraße, Gartenstraße, Sponeckstraße, Seitenbereich der Dorfstraße bis Einmündung Guldengasse (Auflösung Umzug). Das Rathaus informiert Rathaus geschlossen Das Rathaus bleibt am Rosenmontag, den und Fasnachtsdienstag, den geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Sprechzeiten am Rosenmontag Das Finanzamt Emmendingen, einschließlich der Infozentrale, ist am Rosenmontag, den ganztägig für den Publikumsverkehr geschlossen. Weinmann, Geschäftsstellenleiter WAS NUN HERR KOMMISSAR? Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema Einbruchschutz UNSERE FAKTEN: Eine mechanische Grundsicherung in Verbindung mit einer elektrotechnischen Sicherung des Wohnraumes ist der beste Schutz vor einem Wohnungseinbruch. UNSERE TIPPS: In etwa 45 % aller Fälle scheitert der Täter beim Einbruch. Meist sind es die mechanischen Sicherungen, die zur Verhinderung eines Einbruchs führen. Lassen Sie sich beraten! UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Terminvereinbarung: Tel 0761/ Wir möchten, dass Sie sicher leben! Ihre Polizei

2 Seite 2 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Ortskennzahlen (En) - Endingen (Vo) - Vogtsburg Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat Internet: rathaus@sasbach.eu Telefax Frau Ficht Bürgermeister Herr Scheiding Wohnung 07642/ Bauverwaltung Herr Supplieth Bauhof Herr Timm Standesamt/Ordnungsamt Frau Felchner Meldeamt / Passamt Frau Meyer Frau Flamm Rechnungsamt Herr Ehrlacher Steueramt Herr Schneider Gemeindekasse Frau Wintermantel Ortschaftsverwaltungen Jechtingen (Vo) ortschaftsverwaltung-jechtingen@web.de Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo) 3 33 Leiselheim (En) OV-Leiselheim@t-online.de Schulen: Grundschule Sasbach (En) poststelle@ schule.bwl.de Kernzeitbetreuung (En) Kindergärten: Ortsteil Sasbach (En) Ortsteil Jechtingen (Vo) Limburghalle (En) Kläranlage (En) Recyclinghof: Öffnungszeiten Freitag bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Sprechstunden Rathaus: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag BM Scheiding: Ortsverwaltung Leiselheim Ortsvorsteherin Müller Dienstag Donnerstag Ortsverwaltung Jechtingen Ortsvorsteher Dr. Morgenstern Dienstag Donnerstag Uhr nachmittags geschlossen geschlossen Uhr nachmittags geschlossen Uhr Uhr Uhr nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Uhr Grundbuchamt Emmendingen 07641/ Notariat 1 Kenzingen Notariat 2 Kenzingen Bücherei Sasbach im Gemeindehaus Mittwoch: Uhr Bücherei Jechtingen Mittwoch: Uhr Die Büchereien sind generell in den Schulferien geschlossen. Revierleiter für den Staatswald Herr Forstrevierleiter Detlef Franke Auwaldstraße 4, Weisweil Tel oder 0175/ Fax: für den Gemeindewald Herr Forstrevierleiter Alex Schulz Tel.: 07822/ Fax: 07822/ Mobil 0175/ Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule, Tel / Sabine Riesterer betriebshelferdienst@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Notrufe Notruf, Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr 1 12 für Ortsteil Jechtingen 07641/89 80 Polizei Notruf (Überfall/Verkehrsunfall) 1 10 Polizeiposten Endingen (En) Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/ h kostenfrei Pflegestützpunkt Landkreis Emmendingen Kath. Sozialstation Endingen (En) Kath. Pfarramt (En) Evang. Pfarramt Königschaffhausen/Leiselheim (En) Störungen Wasserversorgung Störungen Abwasserbeseitigung Gerd Friedrich (En) (En) Stunden-Rohrreinigungs- Notdienst 07824/ badenovanetz GmbH 0800/ Netze BW GmbH Rheinhausen TV-Kabel Service-Nr. Primacom Wohngift-Telefon 08 00/ Notruf-Fax an die Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Emmendingen, Hebelstr. 27 Tel.: Fs-emmendingen@bw-lv.de Sprechstunden ohne Voranmeldung Mittwoch und Donnerstag Uhr. Kreisseniorenrat im Landkreis Emmendingen Apotheken Rathaus-Apotheke, Kenzingen Mithras-Apotheke, Riegel St. Blasius-Apotheke, Wyhl Stadt-Apotheke, Herbolzheim Üsenberg-Apotheke, Kenzingen Tulla-Apotheke, Rheinhausen Brunnen-Apotheke, Herbolzheim Ärzte Allgemeinmedizinsche Gemeinschaftspraxis Frau Dr. med. Rimma Ilyasova und Franz Orthmayr Marckolsheimer Str. 1, Sasbach Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mo Uhr, Di Uhr, Do Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnarzt Dr. Roland Schlär, Hauptstr. 33, Sasbach Tel /7589 In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst unter der Rufnummer Tel zu erreichen Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei ihrem Haustierarzt. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr Anzeigenschluss: Dienstag, Uhr in Sasbach, am Mittwoch, 9.00 Uhr in Stockach Abfallentsorgung Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Abfallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne? Ansprechpartner: Graue Tonne: Landratsamt Emmendingen, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 07641/ Blaue Tonne (Papiertonne) Remondis GmbH & Co. KG Siemensstr. 16, Freiburg i.br. Tel Gelber Sack Remondis GmbH, Freiburg Auskünfte und Reklamationen Tel.: Impressum Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach Herausgeber: Gemeinde Sasbach, Sasbach, Tel.: 07642/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister, für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Meßkircher Straße 45, Stockach Telefon: ; Telefax: anzeigen@primo-stockach.de Homepage:

3 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 3 Einladung zur Beteiligung am Böschungspflegetag in Sasbach Im Ortsteil Sasbach wird am wieder ein Böschungspflegetag durchgeführt. Organisiert wird diese Gemeinschaftsaktion von der Gemeinde und dem Sasbacher Winzerkeller. Die Bevölkerung und Freunde des Kaiserstuhls sind eingeladen, sich an dieser Pflegeaktion zu beteiligen. Treffpunkt hierzu ist am Samstag, um 8.30 Uhr am Flurbereinigungsdenkmal Eichert. Bitte bringen Sie Schutzkleidung/Handschuhe und soweit vorhanden Motorsäge, Heckenschere oder Motorsense mit. Für Verpflegung ist während des Einsatzes und zum Abschluss ab ca. 13 Uhr gesorgt. Die Organisation vor Ort erfolgt durch Josef Langenbacher. Wir freuen uns auf viele freiwillige Helfer, die sich an der gemeinsamen Aktion zur Erhaltung und Pflege unserer Landschaft beteiligen. Jürgen Scheiding Bürgermeister Gemeinde Sasbach Günter Burkhardt Vorstandsvorsitzender Sasbacher Winzerkeller Die Gemeinde Sasbach a.k. sucht baldmöglichst eine Vollzeitkraft (39 Stunden/ Woche) für das Sekretariat / Vorzimmer des Bürgermeisters Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine unbefristete Vollzeit-Stelle Zu den wesentlichen Aufgaben zählen: Eigenverantwortliche Organisation des Sekretariats für den Bürgermeister und teilweise das Hauptamt/Bauamt Abwicklung des Publikumsverkehrs, Erledigung persönlicher und telefonischer Anfragen /Auskünfte Vereinbarung, Koordination und Vorbereitung von Terminen für den Bürgermeister Büromanagement(Post-und -Bearbeitung, Ablage und Aktenführung) Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Allgemeine administrative Aufgaben Eigenverantwortliche Organisation besonderer Veranstaltungen Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen auf Grundlage der Liste der Einwohnermeldedaten und Vorbereitung von Ehrungen/ Besuchen durch den Bürgermeister Selbstständige Fertigung von Schriftstücken und Präsentationen, Serienbriefe Bearbeitung des Mitteilungsblatt der Gemeinde, Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Pflege des Internetauftritts Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Bereich der Büroorganisation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Programmen Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität im Umgang mitwechselnden Aufgabenstellungen und eigenständige Priorisierung Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit Loyalität und absolute Diskretion Wir bieten: eine Vergütung nach TVöD, ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten und motivierten Team, eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit gleitenden Arbeitszeiten eine leistungsgerechte Eingruppierung, je nach Qualifikation bis zu TVöD Entgeltgruppe 7, sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 22.Februar 2018 an: Bürgermeister Jürgen Scheiding Gemeinde Sasbach a.k. Hauptstrasse Sasbach am Kaiserstuhl Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister Jürgen Scheiding, Tel oder bm-scheiding@sasbach.eu gerne zur Verfügung. Landratsamt Emmendingen Wunschkennzeichen im Internet reservieren Die meisten Fahrzeuge im Landkreis Emmendingen verfügen über ein Wunschkennzeichen. Von den Kennzeichen, die im vergangenen Jahr von der Kfz-Zulassung des Landratsamtes vergeben wurden, waren rund 80 Prozent Wunschkennzeichen. Die Verfügbarkeit der möglichen Buchstabenund Zahlenkombinationen kann bequem auf der Internetseite des Landratsamtes Emmendingen unter ausgewählt und auch reserviert werden. Die Reservierung gilt maximal ein Jahr und verfällt dann automatisch. Die Gebühr für ein Wunschkennzeichen beträgt insgesamt 12,80 Euro und wird erst bei Zulassung bzw. Umschreibung des Fahrzeugs erhoben. Auch bei einem bereits vorhandenen EM-Kennzeichen ist noch ein Wunschkennzeichen möglich, für diese Umkennzeichnung werden weitere 27 Euro erhoben. Wunschkennzeichen können aber nicht nur im Internet ausgewählt werden, sondern auch direkt in der Kfz-Zulassungsstelle im Haus am Festplatz. Weitere Hinweise zum Wunschkennzeichen, zur Kfz-Zulassung und zu den Öffnungszeiten stehen im Internet unter Altpapier ist Spitzenreiter auf den Recyclinghöfen Auf den zwölf Recyclinghöfen im Landkreis Emmendingen wurden im vergangenen Jahr rund Tonnen an Wertstoffen gesammelt. Die größte Einzelmenge entfiel dabei auf Altpapier mit Tonnen vor Schrott mit Tonnen. Außerdem wurden 726 Tonnen Kunststoffe und 592 Tonnen Elektroschrott angeliefert. Die auf den Recyclinghöfen abgegebenen Fernseher und Bildschirme summierten sich auf 240 Tonnen. Große Elektrogeräte wie Spül- und Waschmaschinen, Herde usw. ergeben zusammen 321 Tonnen. Außerdem wurden 202 Tonnen an Zeitungen und Zeitschriften gesammelt sowie 61 Tonnen PE-Folie und 41 Tonnen Aluminium. Die Altkleidermenge betrug im vergangenen Jahr 53 Tonnen. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Königschaffhausen-Leiselheim bis Alternativprogramm zu Fasnacht Die EC-Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Königschaffhausen-Leiselheim lädt zum Alternativprogramm zu Fasnacht vom Samstag bis Dienstag ins Gemeindehaus in Königschaffhausen ein.

4 Seite 4 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Eingeladen sind Kinder, bitte ohne Schminke und Verkleidung, im Alter zwischen 7 und 12 Jahren. Angeboten werden von 15 bis 18:30 Uhr Spiele, Workshops, biblische Geschichten und kleine Snacks. Spezial: Wir bauen eine LEGO-Stadt! Ab 19:30 Uhr gibt s ein lässiges Programm für Teens und Jugendliche ab 13 Jahren. Eintritt frei. Sonntag, Gottesdienste Uhr Königschaffhausen Uhr Leiselheim Uhr Offener Gottesdienst im Gemeindehaus Dienstag, Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus Königschaffhausen Mittwoch, Uhr Männerkreis im Gemeindehaus in Königschaffhausen Gottes fröhlicher Partisan Erinnerungen an den streitbaren Theologen Karl Barth Referent: Hanns-Heinrich Schneider, Pfarrer i.r. Hinweis Männerkreis: Der Männerkreis am fällt aus. Ersatztermin ist der Thema : Organspende Leben schenken, ein Thema für jedes Alter. Informationen und Schilderungen eines Betroffenen. Passionsweg 2018 Auch in diesem Jahr wollen wir mit dem Passionsweg auf Ostern zugehen. Wir beginnen am Dienstag, um Uhr in Königschaffhausen. Die Passionsandachten sind ökumenisch offen und finden immer Dienstagabend reihum in einem der sechs Dörfer der Kirchengemeinde statt. Weitere Termine sind: , Uhr in Jechtingen , Uhr in Amoltern , Uhr in Sasbach , Uhr in Leiselheim. Herzliche Einladung! Sonntag, Gottesdienste Uhr Leiselheim Uhr Königschaffhausen Uhr Offener Gottesdienst im Gemeindehaus Internetadresse Kirchengemeinde Königschaffhausen/Leiselheim: koenigschaffhausenleiselheim@kbz.ekiba.de Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarramtsbüro: Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Tel Kath. Kirchengemeinde Am Litzelberg Freitag, S Heilige Messe entfällt wg. Seniorenfastnacht Samstag, L Uhr Heilige Messe a W Uhr Sonntagsgottesdienst am Vorabend Gottesdienstbesucher dürfen gerne verkleidet kommen 6. Sonntag im Jahreskreis, J Uhr Sonntagsgottesdienst Gottesdienstbesucher dürfen gerne verkleidet kommen S Uhr Sonntagsgottesdienst Gottesdienstbesucher dürfen gerne verkleidet kommen Montag, L Uhr Heilige Messe Dienstag, J Heilige Messe entfällt Mittwoch, L Uhr Heilige Messe Ascheausteilung J Uhr Wortgottesfeier Ascheausteilung Donnerstag, W Uhr Anbetung W Uhr Heilige Messe Ascheausteilung L Uhr Heilige Stunde a. d. Litzelberg Freitag, W Uhr Kreuzweg S Uhr Heilige Messe Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Rosenkranzgebet: Täglich außer Samstag Uhr Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg: Sonntag und Mittwoch jeweils Uhr. samstags ca Uhr (n. d. Heiligen Messe) Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas u. Damian, Jechtingen Rosenkranzgebet: Täglich: Uhr, außer Dienstag Uhr Wenn Samstag Vorabendgottesdienst: Uhr sasbach@am-litzelberg.de Frau Binder 07642/1445 St. Martin-Platz 2, Sasbach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do Uhr Uhr; Mi Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Blasius, Wyhl a. K. Rosenkranzgebet: täglich Uhr wyhl@am-litzelberg.de Frau Wissert / 8086 Pfarrgässle 1, Wyhl Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. + Di Uhr u. Do Uhr Vereinsnachrichten Narri Narro, d Fasnet isch do Fasnet-Fridig Seniorenfasnet in der Limburghalle. Das Seniorenteam um Andrea Bohn haben wieder ein tolles närrisches Programm für alle Senioren zusammengestellt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Der närrische Senioren-Nachmittag beginnt um Uhr. FVS Sportheimparty im Vereinsheim Ab Uhr steigt im Vereinsheim des FVS die närrische Sportheimfete. Party bis zum Abwinken - Barbetrieb. Fasnet-Samschdig Bunter Abend in der Limburghalle. Die Auftritte der Sasbacher Vereine und Gruppen, sowie die Vorstellung einiger neuer Gruppen versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Zur Unterhaltung spielt für Euch das Sunshine Duo. Beginn Uhr; Hallenöffnung ab Uhr, Karten nur an der Abendkasse. Fasnet-Sundig Großer Fasnetsumzug Alle Vereine und Gruppen, die am Umzug teilnehmen möchten werden gebeten, sich bei Ulrike Helbling Tel /40351 oder per Mail unter ulrike.helbling@gmx.de anzumelden. Beim Wagenbau erinnern wir an die Vorschriften der Genehmigungsbehörde, welche im Rathaus eingesehen werden können. Die Gruppen und Wagen treffen sich zur Umzugsaufstellung ab Uhr im Birkenweg. Der Umzug startet um Uhr die gewohnte Strecke (Neudorfstraße, Hauptstraße, Wyhlerstraße, Rennergasse, Habsburger Straße). Vorstellung der Gruppen am Löwenplatz. Anschließend Narrentreiben in den Sasbacher Gaststätten. Abends ab Uhr After-Umzugsparty mit den 08/15 DJ s in der Limburghalle (Veranstalter Tennisclub Sasbach)

5 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 5 Kinderfasnet Die kleinen Narren erinnern wir nochmals daran, dass am Fasnet-Zischdig in der Limburghalle die närrische Kinderfasnet für Klein und Groß stattfindet Beginn Uhr. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auf eine schöne Fasnet Unterstützt uns bei den Veranstaltungen mit eurem Besuch! NARRI NARRO Vereinsgemeinschaft Fasnet 2018 Musikverein e. V., Fußballverein Sasbach e. V. Fotos von der Rhinschnogä Parade liegen bei der Metzgerei Burkhardt aus und können dort bestellt werden. Änderung Gymnastik Sasbach Übungsstunden für die Montags-Gymnastik-Frauen Beginn am Montag, den um 19:45 Uhr im St. Martinsheim. Sasbach Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2018 lädt der DRK-ArbeitskreisSasbach zu einer Vortragsveranstaltung für Senioren mit dem Thema Gefahren an der Haustür am Freitag, 16. Februar :00 Uhr Gemeindehaus St. Martin herzlich ein. Kriminalhauptkommissar Karl Heinz Schmidt wird anhand von Beispielen aufzeigen, wie Trickbetrüger als falsche Amtspersonen, Anbieter von Kaffeefahren oder Überbringer von vermeintlichen Gewinnen sich Zugang zur Wohnung verschaffen oder mit Schockanrufen, dem Enkeltrick und anderen Überraschungen speziell ältere Mitbürger gezielt um Ihre Ersparnisse bringen.auch Fragen Rund um die Polizei und zur Sicherheit im öffentlichen Raum werden behandelt. Fußballverein Sasbach e. V. Vorbereitungsspiel Mi., Uhr SV Kenzingen - FV Sasbach So., Benefizspiele in Wyhl für Jule Der SC Wyhl veranstaltet am Sonntag, den ab 11 Uhr, zusammen mit dem FV Sasbach, dem SV Jechtingen, dem TuS Königschaffhausen, dem SV Endingen und dem SC Kiechlinsbergen Fußballspielen für Jule! Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass die Wünsche der kleinen Jule und ihrer Familie in Erfüllung gehen. Jule ist ein achtjähriges Mädchen, das bei ihrer Geburt einen Sauerstoffmangel erlitten hat und seither unter Zerebralparese leidet. Jules Wunsch nach einem Therapiehund ist bereits in Erfüllung gegangen, durch unsere Spenden wollen wir aber viel mehr für sie ermöglichen! Unser Ziel ist, dass so viele Menschen wie möglich erreicht werden und auf den Sportplatz nach Wyhl kommen. Der Eintrittspreis für den gesamten Tag liegt bei 10 und der Gesamterlös an diesem Tag geht an Jule und ihre Familie. Notiert Euch den Termin in Euren Kalender und kommt nach Wyhl auf den Sportplatz (Kunstrasen). Neben der Spendenaktion, bieten wir Euch mit den Begegnungen FV Sasbach SV Jechtingen, TuS Königschaffhausen SC Kiechlinsbergen und dem SC Wyhl SV Endingen, drei traditionsreiche Derbys! Wir hoffen auf Eure Unterstützung! Uhr FV Sasbach - SV Jechtingen Uhr SC Kiechlinsbergen - TUS Königschaffhausen Uhr SC Wyhl - SV Endingen Jugendabteilung FV Sasbach Sa., Vorbereitungsspiel Uhr SG Wyhl B - SG Burkheim B Spielort: Weisweil Heimat- & Geschichtsverein Sasbach e. V. Jahreshauptversammlung 2018 Sie findet statt am Donnerstag, , um Uhr im Gasthaus Löwen, Sasbach. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen. Die Mitglieder haben bereits satzungsgemäß eine schriftliche Einladung erhalten. Sonstiges Winzergenossenschaft Leiselheim Rosenmontag, und Fasnetdienstag, von Uhr geöffnet, nachmittags geschlossen. Unser Seccoangebot bis bzw. solange Vorrat reicht: 5 Euro Öffnungszeiten an Fasnacht Die Agentur für Arbeit Freiburg mit den angeschlossenen Geschäftsstellen, das Jobcenter Freiburg, die Jugendberufsagentur Gleis 25 und die Familienkasse Freiburg sind am Schmutzigen Donnerstag bis Uhr und am Rosenmontag bis 12:30 Uhr geöffnet. Abweichend davon schließt die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Emmendingen am Rosenmontag bereits um 12 Uhr und die Geschäftsstelle in Titisee-Neustadt ganztägig. Das Jobcenter Landkreis Emmendingen mit den Standorten Emmendingen und Waldkirch ist am Rosenmontag geschlossen. Für das Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald gelten an Fasnacht die bekannten Öffnungszeiten mit Ausnahme der Geschäftsstelle Breisach. Sie ist am Rosenmontag geschlossen. Beratungsservice für internationale Fachkräfte Welcome Center Freiburg-Oberrhein berät in Emmendingen Am Donnerstag, den 15. Februar 2018 bietet das Welcome Center Freiburg-Oberrhein von Uhr kostenlose Beratungen für internationale Fachkräfte sowie für Unternehmen in Emmendingen im Haus am Festplatz des Landratsamtes Emmendingen, Schwarzwaldstraße 4, Zimmer 136 im 1.OG an. Fachkräfte aus dem Ausland werden zu Themen wie beispielweise Arbeitsmöglichkeiten und Jobsuche in Deutschland, Bewerbungsunterlagen, Deutschsprachkursen, Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen und weiteren Fragen zum Leben und Arbeiten in Deutschland informiert und beraten. Für Unternehmen aus dem Landkreis bietet das Welcome Center Informationen und Beratung zu den Themen Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften. Terminvereinbarungen sind auch außerhalb dieser Zeiten im eigenen Unternehmen möglich. Um eine Anmeldung wird gebeten, entweder telefonisch unter der oder per an welcomecenter@fwtm.de. Weitere Informationen finden Sie unter: Die Beratung ist kostenlos und kann auf Deutsch, Italienisch oder Englisch durchgeführt werden. Naturzentrum Freitag, 16.2., Uhr Bildvortrag: Kugeln, Korallen und Korkenzieher Einblicke in die unglaublichen Farben- und Formenvielfalt von Tonmineralen im Vulkangestein des Limbergs. Ihringen, Bürgersaal im Rathaus, 5, Eike- Carl Marzi Ende des redaktionellen Teils

6

7

8 80. Geburtstag Kuno Helbling Ich möchte mich bedanken für die vielen Glückwünsche und Geschenke und vor allem für die schöne Geburtstagsfeier mit meinen Freunden. Ebenfalls bei den Jagdhornbläsern vom Hegering für das sehr anspruchsvolle Ständchen. Herzlichen Dank! Wir sind ein mittelständisches, produktionsorientiertes Unternehmen und stellen u.a. für die Luftfahrtindustrie hochwertige optisch, elektronische Baugruppen her. Wir suchen Sie, um unser erfolgreiches Team, aufgrund der wachsenden Kundennachfragen zu erweitern. Sie haben die Geschicklichkeit um kleine, empfindliche Bauteile zu montieren evtl. schon Erfahrungen in der Produktion die Aufgeschlossenheit Neues zu lernen die Flexibilität, das Engagement und die Motivation in unserem Team zu arbeiten Sie fühlen sich angesprochen, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbung. NG LEF GmbH z. Hd. Herrn Steltzer Rudolf-Diesel Straße Weisweil Tel Neuw. gepflegtes Niedrigenergie-Eck-EFH Emmendingen schöne, ruhige sonnige Südlage, Nähe Schule / Kiga, Kita, ruhige Anliegerstr., Blick auf den Feldberg, ca. 170 m² Wohnfl., alle Räume Parkett, Buche hell, 3 Bäder, Do.-Carport, Bj. 2011, Erdgas, Strom-Mix, B*54,9 kwh, Ihren Immobilienverkauf begleitet: Immobilien Walter Lütte, Ihr Makler seit 1966 Spezialisiert auf Vermittlung, erfahren, fachkompetent IVD / 20 11, luette.com Suche 1-2-Zimmer-Whg. in Sasbach und Umgebung Suche 1-2-Zimmer-Whg. ab dem 17. April, bis max. 400 warm, am liebsten möbliert. Restaurantfachfrau, 26 J., zuverlässige Mieterin, Schufa Auskunft vorhanden

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg Freitag, 19. Februar 2016 Nr. 7 Samstag, 20.02.2016 Böschungsplege Jechtingen Sonntag, 21.02.2016 Heimat- und Geschichtsverein - Ausstellung im Museums-Stüble Freitag, 26.02.2016 Brennholzversteigerung

Mehr

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach 102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach LINIE 102 103 102 103 103 103 ZUG ZUG ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS 703 Offenburg Bahnhof ab 5.25 7.34 8.07 8.34 10.34

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15

Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15 Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15 Karfreitag, 14.04.2017 Anglerfreunde Sasbach e.v. erstes Fischen am See - 9:00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Kinderkrezuweg a. d. Litzelberg - 10:00 Uhr

Mehr

Weihnachtsmarkt in Sasbach

Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 02. Dezember 2016 Nr. 48 Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 02.12.2016 Internationales Dorfkafee ab 16.30 Uhr Samstag, 03.12.2016 Schützenverein Jechtingen - Königsschießen Sa. 03. + So. 04.12.2016

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 02. September 2016 Nr. 35 Samstag, 03.09.2016 Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, 04.09.2016 Landjugend Leiselheim - Tour de Lissele Dienstag, 06.09.2016 DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren

Mehr

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31.01.2014 Bläserjugend - Generalversammlung Musikverein Generalversammlung Schützenverein Jechtingen - Fasnachtsbesprechung Samstag, 01.02.2014 Grünschnittplatz

Mehr

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach Freitag, 22. Mai 2015 Nr. 21 Nachruf Die Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl trauert um Sonntag, 24.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier AH FV Sasbach - Party mit 08/15 Montag, 25.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier

Mehr

Freitag, 28. Februar 2014 Nr. 9

Freitag, 28. Februar 2014 Nr. 9 Freitag, 28. Februar 2014 Nr. 9 Freitag, 28.02.2014 - Seniorenfasnet in der Limburghalle - Närrisches Singen - Gasthaus Sonne ab 19.03 Uhr - Super-Fasnets-Party - Schützenkeller Samstag, 01.03.2014 - Grünschnittplatz

Mehr

25. Sasbacher Winzerfest. vom August 2017

25. Sasbacher Winzerfest. vom August 2017 Freitag, 18. August 2017 Nr. 33 25. Sasbacher Winzerfest vom 18. 21. August 2017 Freitag, 18.08.-21.08.2017 Vereinsgemeinschaft 25. Sasbacher Winzerfest Sonntag, 20.08.2017 Sportverein Jechtingen Verbandsspiele

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Freitag, 01. April 2016 Nr. 13 Nachruf Samstag, 02.04.2016 Grünschnittplatz geöfnet Montag, 04.04.2016 DRK Seniorengymnastik fällt aus Dienstag, 05.04.2016 FFW Leiselheim - Probe Ernstfried Weber Oberfeuerwehrmann

Mehr

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab

Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab Kenzingen Fahrplan für das Schulzentrum Kenzingen ab 11.12.2016 Bus Bus ZUG Bus Bus Bus Bus Haltestelle: SWEG SWEG SWEG SWEG SWEG RIST SWEG Leiselheim Steuernbergstr. 07:00 Uhr Kiechlinsbergen Winterstr.

Mehr

Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24. Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach. Neben einem interessanten

Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24. Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach. Neben einem interessanten Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24 Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach Mittwoch, 22.06.2016 Abholung gelbe Säcke Donnerstag, 23.06.2016 WG Leiselheim - Rebbegehung Sonntag, 26.06.2016 Mandolinen- und Gitarrenverein

Mehr

Freitag, 9. Januar 2015 Nr. 1/2. Ihr Jürgen Scheiding Bürgermeister. Letzte Erinnerung - Ablesung der Hauptwasserzähler

Freitag, 9. Januar 2015 Nr. 1/2. Ihr Jürgen Scheiding Bürgermeister. Letzte Erinnerung - Ablesung der Hauptwasserzähler Freitag, 9. Januar 2015 Nr. 1/2 Samstag, 10.01.2015 Abholung der Weihnachtsbäume VdK Sasbach - Jahresabschlussfeier FFW Abteilung Jechtingen - Generalversammlung Montag, 12.01.2015 Landfrauen Leiselheim

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Freitag, 17. Oktober 2014 Nr. 42 Deutsches Rotes Kreuz Freitag, 17.10.2014 - JuCS - Einmal chille mit Kille - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 18.10.2014 DRK Sasbach - Papiersammlung Grünschnittplatz

Mehr

Fertigstellung der Baumaßnahmen

Fertigstellung der Baumaßnahmen Freitag, 20. Juni 2014 Nr. 25 Mittwoch, 25.06.2014 - Abholung gelbe Säcke Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Leiselheim ofizielle Übergabe Unser Großprojekt, die Ortsdurchfahrt Leiselheim,

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten

Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten Freitag, 01. Juli 2016 Nr. 26 Samstag, 02.07.2016 Grünschnittplatz geöfnet Dienstag, 05.07.2016 Abholung Papiertonne DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren Mitwoch, 06.07.2016 Abholung Gelbe Säcke

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Freitag, 7. März 2014 Nr. 10

Freitag, 7. März 2014 Nr. 10 Freitag, 7. März 2014 Nr. 10 Freitag, 07.03.2014 - Jugendversammlung der SG Sasbach/ Jechtingen/Burkheim - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Mittwoch, 12.03.2014 Landfrauen Leiselheim - Vortrag Donnerstag,

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Einladung zur Ortschaftsratsitzung

Einladung zur Ortschaftsratsitzung Freitag, 14. März 2014 Nr. 11 Freitag, 14.03.2014 - Fußballverein Sasbach Generalversammlung - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 15.03.2014 - Grünschnittplatz geöffnet - Tennisclub Sasbach - Arbeitseinsatz

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 2. Juni 2017 Nr. 22 Freitag, 02.06.2017 Sirenenüberprüfung - 12:00 Uhr Altpapiersammlung Jechtingen ab 16:00 Uhr Samstag, 03.06.2017 Grünschnittplatz geöffnet 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag,

Mehr

Neu in Mulfingen! Täglich hochwertige und leckere Backwaren der Bäckerei Sohns aus Blaufelden jetzt wieder in Mulfi ngen bei Metzgerei Zinsler erhältlich. Frische Backwaren und Wurst aus eigener Herstellung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 26. Mai 2017 Nr. 21 Sonntag, 28.05.2017 Mandolinen und Gitarrenverein Jechtingen Matinèe Konzert - 11:00 Uhr Mittwoch, 31.05.2017 Landfrauen Leiselheim Einladung zur Löschübung - 19:00 Uhr Freitag,

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Aufstellung des Bebauungsplanes Sponeckstraße / Löchleäcker im Ortsteil Jechtingen

Aufstellung des Bebauungsplanes Sponeckstraße / Löchleäcker im Ortsteil Jechtingen Freitag, 10. Juli 2015 Freitag, 10.07.2015 Rheinauen-Grundschule - Zirkusvorstellung Samstag, 11.07.2015 Rheinauen-Grundschule - Zirkusvorstellung Dienstag, 14.07.2015 FFW Leiselheim - Probe FV Sasbach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen An alle Vereine Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender 2017

Amtliche Bekanntmachungen An alle Vereine Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender 2017 Freitag, 16. September 2016 Nr. 37 Samstag, 17.09.2016 Grünschnittplatz geöfnet Montag, 19.09.2016 Landfrauen Leiselheim - Beginn Gymnastikkurs Donnerstag, 20.09.2016 Sportverein Jechtingen - Aerobic für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Jechtinger Wein- & Maifest. Freitag, 29. April 2016 Nr. 17. Samstag, Sportverein Jechtingen - Arbeitseinsatz

Jechtinger Wein- & Maifest. Freitag, 29. April 2016 Nr. 17. Samstag, Sportverein Jechtingen - Arbeitseinsatz Freitag, 29. April 2016 Nr. 17 Samstag, 30.04.2016 Sportverein Jechtingen - Arbeitseinsatz Montag, 02.05.2016 Redaktionsschluss Blättle Donnerstag, 05.05.2016 Sportverein Jechtingen - Vatertagshock Freitag,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Limburghalle gesperrt

Limburghalle gesperrt Freitag, 29. Januar 2016 Nr. 4 Nachruf Die Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl trauert um Freitag, 29.01.2016 FFW Leiselheim - Generalversammlung Samstag, 30.01.2016 Hundesportverein - Generalversammlung Vereinsgemeinschaft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 19. Mai 2017 Nr. 20 Samstag, 20.05.2017 Grünschnittplatz geöffnet - 10.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 21.05.2017 Freiwillige Feuerwehr Feuerwehrhock in Jechtingen - 11:00 Uhr Dienstag, 23.05.2017 Aqua

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Verbrauchsabrechnung -1. Abschlagszahlung 2015-

Verbrauchsabrechnung -1. Abschlagszahlung 2015- Freitag, 27. März 2015 Nr. 13 Freitag, 27.03.2015 Gesang- und Musikverein Limburg - Jahreshauptversammlung Schützenverein Jechtingen - Siegerehrung des Vereins- und Betriebspokalschießen Winzerkapelle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Januar-Ostern 2017 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

WILLKOMMEN IN KREFELD

WILLKOMMEN IN KREFELD WILLKOMMEN IN KREFELD Krefelder Kompass für Migrantinnen und Migranten Kommunales Integrationszentrum Krefeld KREFELDER KOMPASS FÜR MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN Der Krefelder Kompass möchte Ihnen als neue

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 6. Mai 2016 Nr. 18 Samstag, 07.05.2016 Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, 08.05.2016 Tennisclub Sasbach - Beginn der Wettkampfspiele Dienstag, 10.05.2016 DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Donnerstag, 02. Oktober 2014 Nr. 40 Freitag, 03.10.2014 - Kindersachenmarkt in der Limburghalle - JuCS - Jugendraum geöfnet Sonntag, 05.10.2014 - Hundesportverein Jechtingen - Kreisgruppenmeisterschaft

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick

Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick Kindertagesbetreuung in Nufringen auf einen Blick In den Kindertagesbetreuungseinrichtungen in Nufringen werden Kinder im Alter von 2 Monaten bis zum 10.

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach

Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Betreuungs- und Bildungsangebote in Pfedelbach Stand 07/2016 Ein Anfang ist kein Meisterstück, doch guter Anfang halbes Glück. Anastasius Grün Liebe Eltern, mit dem Eintritt Ihres Kindes in den Kindergarten

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 22. Juli 2016 Nr. 29 Termine und Veranstaltungen Freitag, 22.07.2016 FV Sasbach Mitgliederversammlung - 20.00 Uhr Samstag, 23.07.2016 Sommerfest des VdK - Ortsverbandes Sonntag, 24.07.2016 Sommerfest

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Einwendungen gegen den Antrag auf Planfeststellung für den Bau und Betrieb des Hochwasserrückhalteraums Breisach-Burkheim

Einwendungen gegen den Antrag auf Planfeststellung für den Bau und Betrieb des Hochwasserrückhalteraums Breisach-Burkheim Freitag, 03. Februar 2017 Nr. 5 Samstag, 04.02.2017 Grünschnittplatz geöffnet Mandolinen- und Gitarrenverein - Generalversammlung Dienstag, 07.02.2017 FFW Abtl. Leiselheim - Probe DRK Jechtingen - Spielenachmittag

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen

Landkreis Emmendingen. Gewerbeflächen Landkreis Emmendingen Gewerbeflächen Infrastruktur und Lage Der Landkreis Emmendingen mit insgesamt 24 Gemeinden und einer Fläche von 680 km 2 liegt im Südwesten Deutschlands im Dreiländereck Deutschland

Mehr

Böschungsplege in Jechtingen

Böschungsplege in Jechtingen Freitag, 20. Februar 2015 Nr. 8 Freitag, 20.02.2015 Freiwillige Feuerwehr Leiselheim - Generalvers Samstag, 21.02.2015 Böschungsplegetag in Jechtingen Dienstag, 24.02.2015 Ortschaftsratssitzung Leiselheim

Mehr