Dr. Ulrike Murmann. Predigt am 1. Advent 2010 in St. Katharinen über Jer 23, 5-8: Von der Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Einspielung des Songs:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. Ulrike Murmann. Predigt am 1. Advent 2010 in St. Katharinen über Jer 23, 5-8: Von der Sehnsucht nach Gerechtigkeit. Einspielung des Songs:"

Transkript

1 1 Dr. Ulrike Murmann Predigt am 1. Advent 2010 in St. Katharinen über Jer 23, 5-8: Von der Sehnsucht nach Gerechtigkeit Einspielung des Songs: Somewhere over the rainbow - way up high Once in a lullaby Dieses Lied aus dem Jahr 1939 hat derzeit einen ganz ungewöhnlichen Erfolg, liebe Gemeinde. Es wird von den hiesigen Radiosendern mehrmals täglich gespielt: Somewhere over the rainbow zu Deutsch: Irgendwo über dem Regenbogen. Es beschreibt einen Ort über den Wolken, ganz weit oben, wo Probleme wie zarte Zitronenbonons schmecken und Träume wahr werden. Es ist musikalisch wenig anspruchsvoll, ganz simple arrangiert. Aber gerade das macht seinen Charme aus, finde ich, eine einfache, schöne Melodie, eine Gitarre und eine raue Stimme (Israel Kamakawiwole heißt der Interpret): somewhere over the rainbow. Ein Sehnsuchtslied, komponiert für die Verfilmung des Romans der Zauberer von Oz, erstmals gesungen von der damals jungen Judy Garland und seitdem von vielen Jazzmusikern neu interpretiert. Zusammen mit dem Lied White Christmas wurde es durch die US-amerikanischen Truppen im 2. Weltkrieg zum Symbol der Sehnsucht nach der Heimat. Und diese Stimmung ruft es auch heute noch hervor: somewhere over the rainbow. Es ist ein Sehnsuchtslied und passt daher ganz gut in diese Zeit des Kirchenjahres: Wir sehnen uns nach dem Licht, das uns in der Dunkelheit leuchtet. Wir sehnen uns nach Farben, die das Grau des Novembers verdrängen, wir sehnen uns nach Heil und Leben, so wie es der Advent verheißt. Adventszeit ist Sehnsuchtszeit 4 Wochen lang bis zur Nacht, in welcher die Verheißung wahr wird und Himmel und Erde sich küssen, oder der Himmel die Erde berührt - wie im Symbol des Regenbogens. Der Regenbogen gehört für mich zu den eindrucksvollsten Sehnsuchtsbildern der Menschheit: In den ersten Kapiteln des Alten Testaments ist er das Symbol für Gottes Bund mit den Menschen. Der bunte Bogen am Himmel erinnert die Nachfahren des Volkes Israel daran, dass Gott nach der Sintflut mit den Menschen einen Bund geschlossen hat und die Erde fortan nie mehr verfluchen will. Gott will seinen Plane-

2 2 ten beschützen und bewahren, damit wir auf ihm Heimat haben. Der Schöpfer verbindet sich in diesem Symbol mit seinen Geschöpfen ein wunderbares Bild und jedes Mal, wenn ich einen Regenbogen am Himmel sehe, kommt es mir in den Sinn. Leider ist dieses faszinierende Naturschauspiel von Sonne und Feuchtigkeit ja sehr flüchtig, so wie es allen himmlischen Phänomenen eigen ist sie erscheinen plötzlich, sie nehmen uns in den Bann, aber sie verschwinden auch wieder, es bleibt die Erinnerung, es bleibt die Sehnsucht, ja die Sehnsucht wonach genau, liebe Gemeinde? Wonach sehnen sich ihre Sinne? Nach Licht, Farbe, Hoffnung? Welche Wünsche haben sie in ihrem Herzen? Wovon träumen sie somewhere over the rainbow? Vom Glück einer Liebe? Von Harmonie in der Familie? Von einer Zeit ohne Schmerzen, ohne Sorgen, ohne Angst? Vom Frieden? Von Gerechtigkeit? Das Volk Israel, an das sich der Prophet Jeremia in unserem Predigttext wendet, es träumt von seiner Heimat und von einem neuen König, von einem gerechten König. Die Zeit des Exils soll ein Ende haben, ebenso die Zeit der korrupten und eigenwilligen Herrscher, die nur ihren eigenen nicht aber Gottes Willen verwirklichten. Nun hören die Vertriebenen die hoffnungsvolle Botschaft: Gott will die Übriggebliebenen seiner Herde aus allen Ländern sammeln und sie wieder zu ihrer Weide bringen. Sie sollen wachsen und sich vermehren. Und Gott will Hirten über sie setzen, die sie weiden sollen, dass sie sich nicht mehr fürchten müssen, noch erschrecken noch heimgesucht werden (V 3-4). Juda soll geholfen werden und Israel soll sicher wohnen eine Verheißung, die noch immer aktuell ist, denn weder die Menschen in Israel noch die in Palästina können in diesen Zeiten sicher wohnen. Sie fürchten sich vor feindlichen Drohungen und Raketen, fürchten um ihre Existenz, um ihre Zukunft. Und wir? Wir leben zwar in einer Demokratie, Recht und Rechtstaatlichkeit bewahren uns vor Unrecht und Unterdrückung, aber trotz allem ist es nicht friedlich auf unseren Straßen und nicht gerecht in unserer Gesellschaft: Vorletzte Woche erst sucht ein Obdachloser Schutz in einem Papiercontainer, schläft ein und wird nur durch Zufall vor der tödlichen Schraube eines Müllwagens bewahrt. Anderen Wohnungslosen drohen bei diesen Temperaturen Erfrierungen bis zum Kältetod die Not-Unterkünfte (viele auch an Kirchengemeinden), sie reichen nicht aus, oder sie sind den Obdachsuchenden zu unsicher. Da ziehen sie die Platte vor, eine Garageneinfahrt oder einen Haueingang. Menschen, deren Leben uns berührt, vor allem deswegen, weil es keine einfachen Lösungen gibt wie werden wir ihnen tatsächlich gerecht? Was müssen wir ändern, damit ihnen geholfen wird und sie sich nicht mehr fürchten müssen? Die Furcht sie bleibt ein Thema der ganzen Gesellschaft: Seit vergangener Woche schüren die Terrorwarnungen mit islamistischem Hintergrund unsere Angst und setzen die Polizei und Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft. Aus reiner Mordlust (?) soll ein junger Mann ein 13jährigen Jungen und ein 14jähriges Mädchen umgebracht haben, aus reiner Mordlust? Somewhere over the rainbow Blue birds fly, and the dreams that you dreamed of Dreams really do come true dieses Lied wurde auf Wunsch der trauernden Familie auch auf der Trauerfeier gespielt.

3 3 Darin liegt die Sehnsucht nach einer gerechten, einer heilen, einer friedlichen Welt. Sie begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Die Christen haben die messianische Weissagung des Propheten Jeremia auf Jesus übertragen und in ihm den Hirten erkannt, den Gott verheißen hat: Jesus ist der gerechte König aus dem Spross Davids, sein Name ist Gerechtigkeit, oder wie es bei Jesaja heißt: Es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais, und er wird nicht richten nach dem, was seine Augen sehen, sondern mit Gerechtigkeit richten die Armen und rechtes Urteil sprechen den Elenden im Lande da werden die Wölfe bei den Lämmern wohnen und die Panther bei den Böcken lagern ein kleiner Knabe wird Kälber und junge Löwen und Mastvieh miteinander treiben und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter (Jes 11). Ein Land über den Wolken, ein himmlischer Ort, ein Traum von Frieden und Gerechtigkeit und mitten darin ein König, wie er im (Lieder-) Buche steht: Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit; all unser Not zum End er bringt, derhalben jauchzt mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, mein Heiland groß von Tat (EG 1). Die Gerechtigkeit, die mit dem Kommen Jesu verheißen wird, sie bleibt in der Spannung von Verheißung und Erfüllung. Die Welt ist nicht wirklich friedlicher und wahrscheinlich auch nicht gerechter geworden seit jener Zeit. Aber Jesu Ankunft bestärkt uns darin, trotz alledem auf den Frieden zu setzen und nicht auf Gewalt. Sein Kommen hält die Hoffnung auf eine andere Welt in uns wach. Er schenkt uns Bilder von einem Frieden auf Erden, die wir unbedingt brauchen, um angesichts der Not und der Gewalt, die uns umgeben, nicht zu verzweifeln. Jesu Kommen bestärkt unsere Sehnsucht nach Heil und Leben und beschenkt uns mit der Energie, die uns aufbrechen und helfen lässt. Er ist unsere Gerechtigkeit er richtet anders als wir es tun, er richtet mit Barmherzigkeit. Auch diese erleben wir in der Spannung von Verheißung und Erfüllung, punktuell, im Advent ist dies besonders spürbar: Sein Reich kommt, es wächst vom Himmel her hinein in unsere Welt. Es gleicht jenem Regenbogen, der in besonderen Konstellationen auftaucht und unsere Blicke auf sich zieht, der uns an Gott erinnert, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Es gleicht jenem Regenbogen, der im Horizont die Erde berührt und dort scheinbar eintaucht in unsere Welt. Er gleicht jenem Regenbogen, mit dem Gott uns verspricht: Ich bin bei euch, ich bin eure Stärke und eure Kraft, euer Frieden und eure Gerechtigkeit. Amen.

4 4 Irgendwo über dem Regenbogen, weit oben. Da ist ein Land das ich einmal in einem Wiegenlied hörte. Irgendwo über dem Regenbogen, sind die Himmel blau und die Träume, die du wirklich träumst werden wahr. Manchmal wünsche ich mich auf einen Stern, wo ich dann aufwache und die Wolken weit hinter mir lasse. Wo Probleme wie Zitronenbonbons schmecken, hoch über den Schornsteinspitzen - da wirst du mich finden. Irgendwo über dem Regenbogen fliegen blaue Vögel. Und die Träume, daß du es auch wagst, oh warum - oh warum kann ich es nicht? Wenn ich grüne Bäume sehe und auch rote Rosen Ich sehe sie dann für mich und dich blühen. Wenn ich blaue Himmel sehe und weiße Wolken Und die Helligkeit des Tages, mag ich die Dunkelheit der Nacht. Die Farben des Regenbogens sind so schön im Himmel. Sie sind auch auf den Gesichtern der vorbeigehenden Leute. Ich sehe Freunde Hände schüttelnd, Guten Tag sagend. Sie sagen eigentlich: Ich...Ich liebe dich. Und ich höre Babys weinen und sehe sie aufwachsen Sie lernen soviel mehr...soviel mehr als wir wissen. Manchmal wünsche ich mich auf einen Stern, wo ich dann aufwache und die Wolken weit hinter mir lasse. Wo Probleme wie Zitronenbonbons schmecken, hoch über den Schornsteinspitzen - da wirst du mich finden. Irgendwo über dem Regenbogen, weit oben. Und die Träume, die du zu träumen wagst, warum denn - oh warum kann ich es nicht? Somewhere over the rainbow Way up high Once in a lullaby ii ii iii Somewhere over the rainbow Blue birds fly Dreams really do come true ooh ooooh Someday I'll wish upon a star Wake up where the clouds are far behind me ee ee eeh Where trouble melts like lemon drops High above the chimney tops thats where you'll find me oh Somewhere over the rainbow bluebirds fly And the dream that you dare to,why, oh why can't I? i iiii Well I see trees of green and Red roses too, I'll watch them bloom for me and you And I think to myself

5 5 What a wonderful world Well I see skies of blue and I see clouds of white And the brightness of day I like the dark and I think to myself What a wonderful world The colors of the rainbow so pretty in the sky Are also on the faces of people passing by I see friends shaking hands Saying, "How do you do?" They're really saying, I...I love you I hear babies cry and I watch them grow, They'll learn much more Than we'll know And I think to myself What a wonderful world (w)oohoorld Someday I'll wish upon a star, Wake up where the clouds are far behind me Where trouble melts like lemon drops High above the chimney top that's where you'll find me Oh, Somewhere over the rainbow way up high And the dream that you dare to, why, oh why can't I? I hiii?

Dr. Peter Stolt, Hauptpastor em. Zeichen am Glaubensweg

Dr. Peter Stolt, Hauptpastor em. Zeichen am Glaubensweg 1 Dr. Peter Stolt, Hauptpastor em. Zeichen am Glaubensweg Predigt in St. Katharinen am 23.1.2011 über Joh 4, 46-54 A. Das Drama einer Krise. Das Evangelium, das eben verlesen wurde, ist doch wirklich eine

Mehr

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete.

Teilt und liked die Videos und erzählt euren Freunden von den Videos. Das ist aber nur die halbe Miete. Hallo und herzlich Willkommen. Ich hoffe du hast mit den vorliegenden Noten bzw. Tabs viel Erfolg und Spaß. Schreibe mir ruhig eine Meinung zu den Noten, Verbesserungen oder auch pures Lob ist gerne gesehen

Mehr

Der Ruf nach Hoffnung

Der Ruf nach Hoffnung Der Ruf nach Hoffnung Gebet des Monats Dezember 2015 1.- Einfûhrung Advent ist eine Zeit, um auf den Ruf nach Hoffnung zu antworten. Die Hoffnung, die wir haben, ist die Hoffnung, welche die Geburt Jesu

Mehr

Erlösung in Sichtweite Predigt zu Jer 23,5-8 (1. Advent 2016)

Erlösung in Sichtweite Predigt zu Jer 23,5-8 (1. Advent 2016) Erlösung in Sichtweite Predigt zu Jer 23,5-8 (1. Advent 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, der Erste Advent ist so etwas wie

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Bilder zum Beten mit der Liturgie

Bilder zum Beten mit der Liturgie Bilder zum Beten mit der Liturgie Zweiter Adventssonntag A Jes. 11,1-10; Mt. 3,1-12 Der Monat Dezember Rosette um 1170 Kathedrale von Lausanne. Schweiz Der Evangelist Matthäus Kapelle des hl. Josef Autores:

Mehr

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir

Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C. 10. Februar 5. So im JK. 3. Februar 4. So im JK Eröffnungsgesang. 142 Zu dir o Gott erheben wir Liedplan Februar und März 2019 Lesejahr C Lied: 394 Laudate Dominum (4x) Ruf vor dem 174, 5 Halleluja Evangelium Der Herr hat mich gesandt, den Armen die Frohe Botschaft zu bringen und den Gefangenen die

Mehr

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen Predigt zu Jesaja 65, 17-25 / Ewigkeitssonntag / 25.11. 2012 / Stephanus-Kirche Borchen Liebe Schwestern und Brüder, ich habe es bisher nur einige wenige Male erlebt, aber dann als ein großes Glück empfunden,

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64, Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Sonntag im Advent Predigt über Jesaja 63,15-64,3 10.12.2017 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. wann reißt der Himmel auf? Als die Band

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Predigt über Jeremia 23,5-8 am in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer

Predigt über Jeremia 23,5-8 am in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer 1 Predigt über Jeremia 23,5-8 am 28.11.2010 in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Liebe Gemeinde, im Adventslied, das wir nachher singen werden wird die Ankunft eines Königs besungen. "Tochter Zion, freue

Mehr

Entwurf Familiengottesdienst zum 1. Advent Macht hoch die Tür!

Entwurf Familiengottesdienst zum 1. Advent Macht hoch die Tür! Entwurf Familiengottesdienst zum 1. Advent Macht hoch die Tür! Vorarbeit: Vorlage viermal auf Karton kopieren, ausschneiden, Tür aufschneiden, an den Ecken zur Laterne zusammenkleben und jeweils mit Transparentpapier

Mehr

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Wie viele Fragen hat eine Katze? Der Schüler fragte den Meister: Woher kommen die Berge? Woher kommt das Meer? Woher kommt die Sonne? Da erwiderte der Meister: Woher kommen deine Fragen? Wie viele Fragen hat eine Katze? Wer hat sich das

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

CRY James Blunt (deutsche Übersetzung)

CRY James Blunt (deutsche Übersetzung) CRY James Blunt (deutsche Übersetzung) Ich habe Frieden gesehen. Ich habe Schmerz gesehen. Die sich auf den Schultern deines Namens ausruhen. Siehst du die Wahrheit hinter all ihren Lügen? Siehst du die

Mehr

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:)

Kyrie: (Drei Kinder kommen mit einem Stern und sprechen das Kyrie:) Adventsgottesdienst Sterne begleiten uns 1 leise Musik zum Stillwerden Begrüßung und Vorstellen Lied: Es ist Advent Liedansage Hinführung: Liebe Schüler, in der Adventszeit haben wir viel über Sterne gesprochen.

Mehr

1. SONNTAG IM ADVENT, JAHRGANG C (FIRST SUNDAY OF ADVENT)

1. SONNTAG IM ADVENT, JAHRGANG C (FIRST SUNDAY OF ADVENT) 1. SONNTAG IM ADVENT, JAHRGANG C (FIRST SUNDAY OF ADVENT) EINFÜHRUNG Heute gilt es, die Zeichen der Zeit zu erkennen und der Verheißung Gottes entgegen zu leben, die im Verborgenen wächst. Jeremia prophezeit

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 6. September 2015 Lektionar II/B, 337: Jes 35,4 7a; Jak 2,1 5; Mk 7,31 37

23. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 6. September 2015 Lektionar II/B, 337: Jes 35,4 7a; Jak 2,1 5; Mk 7,31 37 23. Sonntag im Jahreskreis - LJ B 6. September 2015 Lektionar II/B, 337: Jes 35,4 7a; Jak 2,1 5; Mk 7,31 37 GL 221 Kündet allen in der Not (Strophe 4) In unsicheren Zeiten gibt es immer Menschen, die alles

Mehr

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln.

können hinschauen. Ganz genau hinschauen und reden und handeln. Erinnerungen an das Licht Liebe Gemeinde Erinnern sie sich noch an die lauen hellen Sommernächte. Als wir abends auf dem Balkon saßen und es gar nicht dunkel wurde und dann die Glühwürmchen, die mit ihrem

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Pfalz. In der Nächsten Nähe. Gottesdienst. zur pfalzweiten Eröffnung Brot für die Welt. Stiftskirche Kaiserslautern. 3. Dezember Uhr

Pfalz. In der Nächsten Nähe. Gottesdienst. zur pfalzweiten Eröffnung Brot für die Welt. Stiftskirche Kaiserslautern. 3. Dezember Uhr Pfalz In der Nächsten Nähe Gottesdienst zur pfalzweiten Eröffnung Brot für die Welt Stiftskirche Kaiserslautern 3. Dezember 2017 10 Uhr Präludium Gemeinsamer Einzug Begrüßung und Votum Lied: EG 17, 1 Wir

Mehr

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über Maleachi 3,20 Gruß: Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigttext: Mal 3,20 Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die

Mehr

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald!

In den Herzen ist's warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald! Er ist gerecht, ein Helfer wert, Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, sein Königskron' ist Heiligkeit, sein Zepter ist Barmherzigkeit; all uns're Not zum End' er bringt, derhalben jauchzt, mit Freuden singt:

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau

[Nach jüdischem Recht gilt die Verlobte bereits als Ehefrau Lebendiges Evangelium Dezember 2008 Der Text Lukas 2,1-20: Die Geburt Jesu: In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches in Steuerlisten einzutragen. 2 Dies geschah zum ersten

Mehr

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott!

Gnade sei mit Euch und Friede von Gott! Toten- und Ewigkeitssonntag 25. November 2018 St. Katharinen Gnade sei mit Euch und Friede von Gott! Sehnsucht ist heilig Sehnsucht ist heilig. Sagen die Romantiker. In der Sehnsucht schmeckst du das Unermessliche.

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Ansprache zu Lukas 21,25-33 am in Ittersbach. 2. Advent Lesung: Jak 5,7-8

Ansprache zu Lukas 21,25-33 am in Ittersbach. 2. Advent Lesung: Jak 5,7-8 Seite - 1 - Ansprache zu Lukas 21,25-33 am 07.12.2008 in Ittersbach 2. Advent Lesung: Jak 5,7-8 Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen Der vorgeschlagene

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Einführungsmesse am 10. November 2012

Einführungsmesse am 10. November 2012 1 Einführungsmesse am 10. November 2012 Der Regenbogen Ein Zeichen der Liebe Gottes Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobet den Herrn (1-3) Begrüßung: (Pastor) Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit

Weihnachten. Weihnachten ist Geburt. Geburt ist Licht. Licht ist Liebe. Liebe ist Vertrauen. Vertrauen ist Geborgenheit. Geborgenheit ist Zärtlichkeit Wenn die Weihnachtsglocken läuten In das Herz den Frieden ein, wollen wir die Hand uns reichen, alle Menschen groß und klein. Leget ab die Last des Alltags! Seht den hellen Kerzenschein! Alle Menschen

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen

Eröffnungsteil Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen 1. Adventssonntag Einzug 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme Gemeinde Herr Jesus Christus, dein Kommen Kyrie 721,5 wird mit Sehnsucht erwartet Kantor/Gemeinde Antwortpsalm 728,1 Zu dir, o Herr, erheb ich

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr A)

Liedplan bis (Lesejahr A) Liedplan 06. 08. 2017 bis 29. 10.2017 (Lesejahr A) Erarbeitet von Mag. Franz Reithner VERKLÄRUNG DES HERRN 6. 8. 2017 Er wurde vor ihren Augen verwandelt: sein Gesicht leuchtete wie die Sonne Gl 363 Herr,

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Meine Seele Martina vom Hövel

Meine Seele Martina vom Hövel Meine Seele Martina vom Hövel 01. Wie ein Adler 02. Meine Seele 03. Das ist der Traum 04. Wie geht das 05. Flieg mit dem Wind 06. Mein Weg 07. Ich traue mich 08. Mein Kellerkind 09. Die Wunder um dich

Mehr

Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über Mt 1,18-21: Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, über Josef erfahren wir oft zu Weihnachten sehr wenig.

Mehr

Sprüche zur Sternsingeraktion

Sprüche zur Sternsingeraktion Heilige Könige führ ich in euer Haus. Wir rufen die frohe Botschaft aus. Frieden bringen wir - und Segen. Der soll euch begleiten auf euren Wegen. Segen wollen wir auch für andere sein, niemand von uns

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

2. Sonntag im Advent - Lj A 4. Dezember 2016 Populus Sion Lektionar I/A, 10: Jes 11,1 10 Röm 15,4 9 Mt 3,1 12

2. Sonntag im Advent - Lj A 4. Dezember 2016 Populus Sion Lektionar I/A, 10: Jes 11,1 10 Röm 15,4 9 Mt 3,1 12 2. Sonntag im Advent - Lj A 4. Dezember 2016 Populus Sion Lektionar I/A, 10: Jes 11,1 10 Röm 15,4 9 Mt 3,1 12 Wir haben gelernt uns immer schneller fort zu bewegen und müssen wohl manchmal eingestehen,

Mehr

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob Chorbuch Gotteslob herausgegeben von Richard Mailänder (Idee und Leitung) Winfried Bönig, Karl Dorneger Christian Dostal, Frank Höndgen Eberhard Metternich erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern

Mehr

The Story. Storyline

The Story. Storyline The Story Storyline Der Engel Gabriel verkündet drei Schafhirten, dass der König der Welt in Bethlehem geboren wurde. Er lädt sie ein, diesen zu besuchen, und sie machen sich sofort auf den Weg. Während

Mehr

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~

~ sulamithmama ~ ~ sulamithmama ~ Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn in Wahrheit anrufen; er erfüllt das Begehren derer, die ihn fürchten; er hört ihr Schreien und rettet sie. ~ Psalm 145,18-19 Ich wende mich von

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017

12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni Hochfest der Apostel Petrus und Paulus 29. Juni 2017 12. Sonntag im Jahreskreis 25. Juni 2017 Eröffnungsgesang Erde, singe Du hast uns, Herr, gerufen 411 704 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 10-13 Antwortgesang Herr, erhebe

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder.

Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder. Was ist das? Wer an einem sonnigen Tag die runden Lichtflecken unter einem Baum einmal entdeckt hat, findet sie immer und überall wieder. Was hat es mit dem Phänomen auf sich? Der Light Walk verführt zum

Mehr

Predigt zum Ökumenischen Fernsehgottesdienst am 11. Dezember 2011 in der Salvatorkirche zu Gera.

Predigt zum Ökumenischen Fernsehgottesdienst am 11. Dezember 2011 in der Salvatorkirche zu Gera. Predigt zum Ökumenischen Fernsehgottesdienst am 11. Dezember 2011 in der Salvatorkirche zu Gera. Gnade und Friede sei mit euch, von dem er da war, und der ist, - und der kommt. Amen. Unser Leitbild ist

Mehr

Engel (Verb: Grundform)

Engel (Verb: Grundform) Engel (Verb: Grundform) BMG Berlin Musik GmbH/Das Musiklabel Engel weinen - (weinen) und sie leiden, - (leiden) wie jeder andere, und haben Feinde. - (haben) Fühlst du nicht diesen Schmerz in mir? - (fühlen)

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Wie man die Botschaft des Propheten Jesaja versteht

Wie man die Botschaft des Propheten Jesaja versteht Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum Christfest 2017 über Jes 11,1-10 Pastor M. Müller MIT WEIHNACHTEN BEGINNT DAS PARADIES AUF ERDEN denn der Messias Gottes wird geboren

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2017 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 218,1-3 Macht hoch die Tür Anläuten Einzug Eröffnung Gerade

Mehr

1. SONNTAG IM ADVENT, JAHRGANG A (FIRST SUNDAY OF ADVENT)

1. SONNTAG IM ADVENT, JAHRGANG A (FIRST SUNDAY OF ADVENT) 1. SONNTAG IM ADVENT, JAHRGANG A (FIRST SUNDAY OF ADVENT) EINFÜHRUNG Auf der Schwelle zum neuen Kirchenjahr stehen wir zwischen den alten Weissagungen der Propheten und der Erwartung der Wiederkunft des

Mehr

1.Oktober 2017 Erntedankfest. Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.

1.Oktober 2017 Erntedankfest. Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. 1.Oktober 2017 Erntedankfest Orgelvorspiel; Einzug der Kinder mit Erntegaben Kinder: Pastor Vom Aufgang der Sonne Begrüßung Aller Augen warten auf Dich, Herr, und Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil.

25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS. dass man auf Erden erkenne deinen Weg, * unter allen Heiden dein Heil. 553 25. JANUAR TAG DER BERUFUNG DES APOSTELS PAULUS Spruch des Tages Galater 2, 20a Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Christus lebt in mir. Psalm 67 2 ott sei uns gnädig und segne uns, * G er lasse

Mehr

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit!

O du fröhliche. O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Himmlische Heere Jauchzen Dir Ehre, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, O du selige, Gnadenbringende Weihnachtszeit.

Mehr

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017

22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 22. Sonntag im Jahreskreis 03. September 2017 Eröffnungsgesang Mein ganzes Herz erhebet dich Pilger sind wir Menschen 143 820 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 164 1. Lesung Jer 20, 7-9 Antwortgesang

Mehr

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) 19. 4. bis 19. 7. 2015 3. SONNTG DER OSTERZEIT 19. 4. 2015 So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am

Mehr

Jesaja 54, Predigt in Hessental am , H. Bullinger Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

Jesaja 54, Predigt in Hessental am , H. Bullinger Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Jesaja 54, 7-10 - Predigt in Hessental am 2.3.08, H. Bullinger Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Der Predigttext für heute steht in Jesaja 54, 7-10;

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt über die Lutherrose 22. So n Trin, 29.10.2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ein feste Burg ist unser Gott das ist wohl das bekannteste

Mehr

Weihnachten Am Tag Lj A 25. Dezember 2016 Lektionar I/A, 32: Jes 52,7 10 Hebr 1,1 6 Joh 1,1 18

Weihnachten Am Tag Lj A 25. Dezember 2016 Lektionar I/A, 32: Jes 52,7 10 Hebr 1,1 6 Joh 1,1 18 Weihnachten Am Tag Lj A 25. Dezember 2016 Lektionar I/A, 32: Jes 52,7 10 Hebr 1,1 6 Joh 1,1 18 Wir feiern Weihnachten, wir feiern, dass Gott Mensch wurde, einst in Bethlehem, einem verschlafenen Hirtendorf

Mehr

Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2,

Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2, Predigten von Pastorin Julia Atze Heiligabend Christvesper 21 Uhr Predigt über Jes 9,1-6 und Lukas 2,1-20 24.12.2018 Damals als Gott die Welt geschaffen hat. Es werde Licht waren seine ersten Worte. Und

Mehr

Predigt über Röm 15,5(7)-13 (Oberkaufungen, 3. Advent, )

Predigt über Röm 15,5(7)-13 (Oberkaufungen, 3. Advent, ) Liebe Gemeinde! Predigt über Röm 15,5(7)-13 (Oberkaufungen, 3. Advent, 16.12.2018) Ganz schön verwirrend! Worum geht es hier eigentlich? Geht s vielleicht darum, wie wir miteinander umgehen? Ja, das scheint

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01 NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01 NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-02 9 Und das soll mein Ruhm und meine Wonne, mein Preis und meine Ehre sein unter allen Völkern auf Erden, wenn sie all das Gute hören, das ich

Mehr

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

Liebe Schwestern, liebe Brüder, Instrumental Adventfenster 2018 Liebe Schwestern, liebe Brüder, wir Schwestern freuen uns sehr, dass Sie sich heute aufgemacht haben, auf den Weg gemacht haben - mit Maria - hierher. Der Advent ist eine

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens

Eröffnung 266 Bekehre uns, vergib die Sünde JGL 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden. JGL 495 An Knotenpunkten des Lebens Aschermittwoch 266 Bekehre uns, vergib die Sünde J 138 Manchmal stürz ich schwer zu Boden 762 Im Dunkel unsrer Ängste J 495 An Knotenpunkten des Lebens 639,1 + Verse 3-4.5-6b.12-13.14+17 (Ps. 51) IV. Ton

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

1 Predigt am Heiligabend 2015

1 Predigt am Heiligabend 2015 1 Predigt am Heiligabend 2015 Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude (Lk 2,10). Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, dieses Wort des Engels an die Hirten von Betlehem gilt auch

Mehr

Kleiner Mensch, du großes Wunder

Kleiner Mensch, du großes Wunder Kleiner Mensch, du großes Wunder Mit den sieben Farben des Regenbogens in die bergende Hand Gottes gemalt, so schaut uns dieses Menschenkind an. Es ist ein farbenprächtiges Bild. Es leuchtet und strahlt

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Predigt zu Matthäus 5, 10

Predigt zu Matthäus 5, 10 Predigt zu Matthäus 5, 10 Liebe Gemeinde, die Liebe unseres himmlischen Vaters ist so unbegreiflich groß ich weiß gar nicht, wie ich leben könnte ohne ihn, ohne seine Liebe. Andererseits weiß ich aber

Mehr

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Katholischen Rundfunkreferat. Verwendung nur zum privaten Gebrauch!

Die Text-Rechte liegen bei den Autoren und beim Katholischen Rundfunkreferat. Verwendung nur zum privaten Gebrauch! Katholisches Rundfunkreferat beim WDR Wallrafplatz 7 50667 Köln Tel. 0221 / 91 29 781 Fax 0221 / 91 29 782 www.kirche-im-wdr.de e-mail: info@katholisches-rundfunkreferat.de Die Text-Rechte liegen bei den

Mehr

SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai Von Gerhard Cieslak, Leipzig

SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai Von Gerhard Cieslak, Leipzig SPIRITUELLER TAGESEINSTIEG 6. Mai 2011 Von Gerhard Cieslak, Leipzig GUTEN MORGEN. Wir wollen uns EINSTIMMEN auf den neuen Tag Aufforderung zur HALTUNG. Wir wollen an der Grenze von der Nacht zum Tag INNEHALTEN

Mehr

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014

(Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 (Kinder-)Christmette im LJ B 24. Dezember 2014 Pfarrkirche 16:30 Uhr - Lektionar II/B, 29: Jes 9,1 6; Tit 2,11 14; Lk 2,1 14 Wir sind wieder hier in unserer Kirche versammelt, viele, die oft hier sind,

Mehr

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen MIT IHM UNTERWEGS VIII Versprochen WIE WAR DEIN JAHR? WIE BLICKST DU INS NEUE JAHR? Was versprach was verspricht die Zukunft GESCHICHTEN VON JESUS Verheissungsvoll MATTHÄUS 2 5. Und sie sagten ihm: In

Mehr

Römer 15, Vers Advent 11.Dezember 2011 **********************************************

Römer 15, Vers Advent 11.Dezember 2011 ********************************************** Römer 15, Vers 4-13 3.Advent 11.Dezember 2011 ********************************************** Text: Paulus schreibt: was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Montag, 26. Mai Vesper

Montag, 26. Mai Vesper Montag, 26. Mai 2014 Vesper Oh Gott, komm mir zu Hilfe. Herr, eile mir zu helfen. Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

Mehr

Ich bin da. Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da. Ich bin ein Kind der Erde

Ich bin da. Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da. Ich bin ein Kind der Erde Ich bin da Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da Ich bin ein Kind der Erde Ich bin ein Kind der Erde Ich bin ein Kind des Himmels geborgen und frei zugleich

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Friedensgebet Jänner 2018

Friedensgebet Jänner 2018 Friedensgebet Jänner 2018 Für das Vergangene Dank Für das Kommende Ja. Dag Hammarskjöld Friedensgebet am 4.1.2018 Danken Bitten Segnen + V: Der Herr ist bei uns. A: Ja, er ist in unserer Mitte Lied: Vergiss

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Christliches Symbol -> Brot

Christliches Symbol -> Brot Christliches Symbol -> Brot In vielen Kulturen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Es ist ein Symbol für das Leben und ein Symbol für die Gemeinschaft mit Jesus Christus. Jesus hat kurz vor seinem Tod

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 2017

Die Botschaft der Sternsinger 2017 Sternsingertext 22 Die Botschaft der Sternsinger 2017 4-Zeiler Ein Stern, ein Stall in kalter Nacht, so ward Gott selbst zur Welt gebracht. Die Liebe hüllte warm ihn ein wie Kerzenlicht und Feuerschein.

Mehr

Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich?

Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich? Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich? Wird Christus tausendmal zu Bethlehem geboren und nicht in dir, du bleibst noch ewiglich verloren. Angelus Silesius Ein paar feine Tage mit der Familie und voller

Mehr

Predigt für das Christfest (2)

Predigt für das Christfest (2) Predigt für das Christfest (2) Kanzelgruß: Gemeinde: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Gottes Wort für diese

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag und Gedenktag des Erzmärtyrers Stephanus

2. Weihnachtsfeiertag und Gedenktag des Erzmärtyrers Stephanus Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag und Gedenktag des Erzmärtyrers Stephanus 26.12.2017 Predigt über Offenbarung 7,9-12 (mit Blick auf Lukas 2,15-20 und Apostelgeschichte7,55-60) Im

Mehr

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim Josef Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim 1 1. Was Gott tut, das ist wohlgetan! Es bleibt gerecht sein Wille; Wie er fängt meine Sachen an, Will ich ihm halten

Mehr

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14

Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Heiliger Abend Kindermette Lj A 24. Dezember 2016 16.30 Uhr Texte: In der Nacht Lektionar I/A, 27: Jes 9,1 6 Tit 2,11 14 Lk 2,1 14 Prolog GL 224 Maria durch ein Dornwald ging Anläuten Einzug Eröffnung

Mehr