für alle Wanderfreunde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "für alle Wanderfreunde!"

Transkript

1 %.,ill.."::irr,1 -..{iiriilii/ +, {.fi:-1ii ' t! t""'"t::ti'l:! -ee ;: *f'% 2 I $.rgrs Verer Sai dabei! Westerunald-Verein Zweigverein 5zö2 z Hachenburg eit 1889 akfiv Wandeln - Natur - Kukur - Heiwut wander*ro#:#{ 2ot6 HUT! W4LLER? ALLEIUOL!

2 Hinweise für alle Wanderfreunde! Kur4fristige Änderungen behulten wir uns vor. feder beteiligt sich an einer Wanderung uuf eigene Gefahn Eine Haftung bei affiilen oder Sachbeschädigungen besteht nicht. Festes Schuhwerk sollte eine S e I b s tv er stän dlic h k e it s ein. Ab n Bahnhof llachenburg werden F ah r g emein s c h aft en g e b il det. Zusützlich zu diesem Programmfi.ndet jede Woche donnerstags eine Wanderang statt. Die Wanderung liegt bei 3 km bis 6 kmtreffpunkt: Uhr am P, Friedhof Huehenburg. Weiter e I nfo r matio n e n : Christel Forkmann, Tbl" I 7 Ü b erregionale Ver anstaltung en, deren D uten b ei Drucklegung noch nicht bekannl sind, werden frühzeilig in der Presse veröffentlicht!,rnur wo Du zu Fw$ warst, bist Du auch wirklich gewesen! (Johann Wolfgang von Goethe)

3 (Neujahr) Wanderstart2A16 Ab P. Friedhof Hachenburg ca. 4 km - evtl. Einkehr! Uhr ab Friedhof WF: Christel Forkmann. Tel Winteransichten am Köpfchen Ab P. Rundsporthalle ca. 4 km - ertl. Einkehr Uhr Rundsporthalle WF: Christel Forkmann, Tel M.A2. Spaziergang bei Marienstatt Abmarschpunkt: P. Mensa Marienstatt Fußweg Richtung Streithausen - Kellerhof - Alter Kirchweg - P. - ca. 3,5 km 14.00tJhr P. Bahlhof Flachenburg WF: Clrristel Forkmann. TeL A In und um Giesenhausen Ab Freizeitplatz Giesenhausen - Wiesensstraße - Poststraße * Richtung Sörth - Richtung Kroppach - Fahn'adu,'eg - P. - ca, 5 km WF: Chlistel Forkmann " Tel

4 Zwei -Mühlen - Strecke Ab Parkplatz unterhalb von Winkelbach * Wiedn'eg - Kramberg - Höhe - Marzauer Mühle * Krambergs Mühle - P. - er,tl. Schlußeinkehr ca. 5 km 14.CI0 Uhr P. Bahnhof Hachenburg WF: Ctnistel Forkmann, Tel Ja h res h a u ptv e rs a m m I u n g Uhr (Ort und Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Presse) (Ostermontag) Mudenbach und Hanwerth Ab P. Kirche Mudenbach - Farenauer Weg - Dörneweg - Borneweg - an den Teichen - Hanwenh - P. ca. 5,5 km WF: Christel Forkmann. Tel Auf historischen Wegen im Kirchspiel Alpenrod Ab Kirche Alpenrod * zum Standofi ehem. Burg Nüchel - Westerwaldsteig * ND Welterstein - ehem. Leichenweg - Kirche Aipenrod, mit Einkehr, ca.6l<rrr WF: Hans Heinrich Leicher, TeL

5 Zwischen Mündersbach und Höchstenbach Ab P. Friedhof Mtindersbach -Alte Straße - Hauptweg - WWV Zeichen + Schutzhätte - Streuobstwiese - Fußweg zum Gewerbepark - P. ca. 6 krn 1z[.00 Uhr P. Ba]urhof Hachenburg WF: Christel Forkmann. Tel (Maifeiertag),,Drum komme, wem der Mai gefällt und freue sich der schönen Welt" Ab P. Friedhof Marzhausen - Sportplatz Kroppach - Raiffeisenstt:aße - Pilz - P. evtl. Einkehr, ca. 6 km Uhr P. Bahnhol'Hachenburg WF: Lilo Lldert, TeL Himmelfahrt Tour ins Blaue Abmarschpunl«t nach Ansage! ca. 5 km, evtl, Einkehr! Treffpunkt: Uhr P. Friedhof Hachenburg WF: Christel Forkmann, Tel I (Pfingstmontag) Rund um das Naurother I\iederdorfl Ab Freizeitgelände Nauroth * Mörlener Mühle - Mörlener Markierung mit Bildstock - Auf dem König- P., ca. 5 km Uhr P. Bahnhof-Hachenburg WF: Cluistel Forkrnann, Tel

6 (Fronleichnam) Im Umfeld der Löwenstadt Abmarschpunkt nachansage! ca. 5 km, evtl. Einkehr Treffpunkt: Uhr P. Friedhof I{achenburg WF: Christel Forkmann, TeL A Rund um Lautzenbrüeken Ab P. SportplatzLavtzenbrücken - Ortsweg L 1 - Pfutrler Höhe * Veiher-Gelände -Auf dem Kalk * P. ca. 6 km WF : Christel Forkmann, TeL Abendwanderung rrrund um die Fuchskaute'o Ab P. unterhalb des Hotels Fuchskaute, Wir genießen die Femsicht ins Tal, dann geht es durch Wald und durch das Naturschutz-Gebiet,,Waehholderheide" zurück zum P. - ca. 6 km anschl. Einkehr UhrAbfahrt mit PKW ab P. Balnhof Hachenburg WF : Dietri ch I atüz, TeL ß Im Marienberger Land Ab P. am Wildpark Bad Marienberg Wildparkrundweg * Großer Wolfsstein - Klettersteig - ansch. Einkehr in der Steigalm - ca.6km Uhr P. Balnhof Hachenburg S/F: Hans Heinrich Leicher, TeL. A

7 I I 24.ü7, Von der,,schönen Aussieht'c ins Tal der Nister Ab P. FriedhofAstert -Aiter Kirchweg * Bildstock - Schöne Aussicht * Soldatenfriedhof * links und rechts der Nister bis Astert - ca. 6 km WF: Gabriele Schneider, Tel t"*"t::_'_:-:li_'l ] Um den Hellebergturm Ab P. Friedhof Freilingen - Weidenhahn - Helleberg- Düringen * Wölferlingen (Kirchel) P. - ca. 7 km tr4.00 Uhr P. Bahnhof Hachenburg WF: Hans Heinrich Leicher, Tel Unterwegs bei Welkenbach Ab P. FreizertplatzWelkenbach - Wahlroder Wald - Schutzhütte - Hauptweg + - P oa. 6,5 l«r Uhr P, Bahnhof Hachenburg WF: Christel Forkmann, TeL, , WeidenhahnmitPfaffenstein Ab P. Spofiplatz Weidenhahn ( an K 75) - zur L 303 hin - 7-Weiherweg - Ortskern mit Kirche St. Peter und Faul - Freizeitgelände am Pfaffenstein - Radweg - Ortsstraße,,Auf der Seeburg" - P. ca. 6 km WF: Christel Forkmann. Tel Jahresausflug (Informationen bei Dietrich J antz, Tel )

8 S t e r n t r e f f e n in Bad Marienberg Ausrichter: Zweigverein Bad Marienberg Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Presse! Rund um Kirburg Ab P. Friedhof Bölsberg - zum Kleinen und Großen Wolfsstein - WW-Steig - Kölner Weg - P. ca. 7 km Uhr P.Bahnhof Hachenburg WF: Ingrid Jürgens und Rudolf Friedl, Te Rund um den Götzenberg Ab P. Götzenberghalle Stockum- Püschen - am N.D. Götzenberg (501 m Aussichtspunkt) - Fußweg Richtung Hoher Hahn Sportplatz - Wanderweg Westerburg Nr. 5 - Waldstraße Dreisbach - Freizeitanlage - Strüthchen - Basaltbruch - Heistern - Weichend (am I(Ölner Weg) ca.8 km WF: Kr,rrt Binge, Tel Drei - Dörfer - Tour Ab P. Fa. Schnell in Lochum - Waldstraße - Richtung l)reifelden * am Gollplatz vorbei - Dreifelden - Linden - Wiedquelle - Lochum, ca. 5 km. Einkehr! wf: Dietrich Jantz. Tel

9 I I t Im Bereich Kleine Nister Ab P. Friedhof Luckenbach * Atzelgifter Mühle - Weg W 1 - Geschicirtlicher Lehrpfad - P. ca. 5 km {Jhr P. Bahnhof Hachenburg WF: Christel Forkmann.'l'el am Rosbach Im Tal und auf der Höh Ab P. Freizeitplatz Rosenheirn ( an K 115) - Rosenheim - Steineberg - Luckenbach - Rosbachtal - \\rald Nürste - P. ca. 7 km uhr P. Bahnhof Hachenburg WF : Christel Forkmann.'lel, Zum Deutschen Eck des Westenvaldes Ab Wanderparkpiatz am WW-Steig zwischen Astert und Limbach (hinter der Auiobrücke) - über die Höhen vom Hartenberg nach Heimborn - WW-Steig über Heuzert nach Astelt, ca. 7 km. Unterwegs kurze Rast im Cafe am Wilhelmssteg in Her-rzer uhr P. Bahnhof llachenburg WF Gabriele Schneider. Tel Hannelore Dörner. Tel i R.undweg um Giesenhausen Ab Sportpl atz (F r eizeitanlage) Gies enhausen - Rundr.l'eg um Giesenhausen) P. ca. 6 km Uhr P. Balurhof Hachenburg \\rf: Renade Liedtke u. Manfred Schrvarz. Te

10 (1. Advent) Durchs Hachenburger Gebüch Ab P. an der Rundsporthalle Hachenburg ca, 5 km WF: Christel Forkmann, Tel Uhr P. an der Rundsporthalle in Hachenburg 04.1,2. (2. Advent) Advents-Spaziergang anschließend gemütliches Beisammensein ca,2,5 km Uhr Abmarsch ab P, Friedhof Hachenburg WF: Christel Forkmann. Tel Allen Mitgliedern und Frewnden de s We s t erw al d*ver e in s wünschen wir ein gesegruetes Weiknachtsfest und ein gutes Newes "{uhr!

11 I l{feine Q firoruiq fe s' 4/esterw a ff,/e reins e.,/ Gründung des Vereins mit Unterslützung des Grafen Alexander von I-Iachenburg, der auch den 1. Volsitz übemahm. Urn don l,-remdenverkehr zu fbrdern, Iieß er in der Kroppacher Schweiz Wanderrvege anbringen, was fi.ir den gesamten Hachenburger l{estenpaldk:ontinuierlich fortgesetzt und ausgeweitet wurde Del Verein gibt unter dem damaligen Vorsilzenden, dem bekannten l{eimatdichter und Maler Emil Heuzeroth, eine elste S'anderkarte von I-Iachenburg und Umgebung heraus Weitgehende Einstellung der.allivitäten des Vereins. aber keine Auflösung Allmähiiche Wiederaulirahme der Aldivitäten innerhalb des I(ur- und Verkehrsvereins Volle Aulnahnie der Aktivitäten in den Beleichen Wandem, Wegebeschilclerungen/ -markicrungen, Kultur, Natur und {Jniwelt, Betreuung auswärtiger Wandergruppen. Mitherausgabe einer neuen Wanderkarte Hachenburg,,llandern mit K.ulturgenuss". Feier zum 100-.iährigen Bestehen des Vereins; Verieihung der EichenclorftPlakette durch den Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker. Neuerrichtung der Schutzhüfte,,Ilelenenruh " am Jubiläumswanderweg des Westerwald-Veleins in Richtung Gehlerl. Elstmalige Flerausgabe eines Jahres-wanderprogrammes in I'Ieftform (fzihrlich erhältlich bei der Tourist-Infornration in Hachenburg), Wanderwoche anlässlich cles 11O-jdhrigen Bestehens des Vereins. Übernahrne der Beheuung r.rnd Pflege des Karl-Christian-Platzes (Joharu.r-AugustRinglNeugasse) und der Schutzhütte,, Ilel enenruh,,. wesentliche Unterstützung bei der Planung und Anbringung einer neuen W-egebeschilderung im Uurland von Hachenburg. 120 Jahre westerwald-verein I{achenburg: Jubiläuurstage vom 23. Mai -27. Mai. stemwanderung in Hachenburg in Kooperation mit dem Hauptverein und mit dem ZV Unnau. Der Verein führt jrihrlich rund 80 Wanderungen flir Mitglieder uncl Gäste im Hachenburger Westerwald und den angrenzenden Regionen durch. Oer Westetwdfdßt'utxsere t{eimat - tiier sinfwir asfiv, 11-

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload Die kabelgebundene Breitbandversorgung wird von folgenden drei Anbietern angeboten: Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg KEVAG Telekom GmbH (http://www.kevag-telekom.de/) Vodafone (ehem.

Mehr

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload Die kabelgebundene Breitbandversorgung wird von folgenden drei Anbietern angeboten: Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg KEVAG Telekom GmbH (http://www.kevag-telekom.de/) Kabel Deutschland

Mehr

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen. Sonntag 9. April 2017 mit PKW Tageswanderung Eifeler Steilküstenweg 13,5 km Mit Blick auf den Ruhrsee Wanderführer: Gerd Jakobi, Tel. 02441/770699 Mittwoch 12. April 2017 Montag 1. Mai 2017 Dorfplatz 9.45

Mehr

Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises

Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises Kindertagesstättenbedarfsplan des Westerwaldkreises Im Zoo, gemalt von Kindern der kommunalen Kita Flohzirkus in Wölferlingen 26. Fortschreibung 2016/17 Vorwort Unser Landkreis soll jung bleiben Sehr geehrte

Mehr

Kleine Rundwanderung von Stein-Wingert nach Alhausen und zurück

Kleine Rundwanderung von Stein-Wingert nach Alhausen und zurück Kleine Rundwanderung von Stein-Wingert nach Alhausen und zurück Kleine Rundwanderung in der Kroppacher Schweiz von Stein-Wingert das Nistertal abwärts I.: Kurze Vorabinformation Der schönste Teil der so

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 09. Februar 2009 (Az.

Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 09. Februar 2009 (Az. Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 09. Februar 2009 (Az.: 23 174-10-2) Am 09.02.2009 wurde in Wissen, Landkreis Altenkirchen, der Ausbruch

Mehr

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload Die kabelgebundene Breitbandversorgung wird von folgenden drei Anbietern angeboten: Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg KEVAG Telekom GmbH (http://www.kevag-telekom.de/) Kabel Deutschland

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 09. Februar 2009 (Az.

Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 09. Februar 2009 (Az. Tierseuchenrechtliche Anordnung des Landesuntersuchungsamtes zum Schutz gegen die Schweinepest vom 09. Februar 2009 (Az.: 23 174-10-2) Am 09.02.2009 wurde in Wissen, Landkreis Altenkirchen, der Ausbruch

Mehr

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden. G E M E I N D E N I S T E R T A L Wohlfühlen bei Freunden. Gute Verkehrsanbindung durch den Bahnhof Nistertal/Bad Marienberg. Sporthalle und Bürgerhaus Geschichte und Geschichten Nistertal liegt im schönen

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 05. August 16:00 Astert Ökumenische Andacht - anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Astert 17:30 Nistertal Vorabendmesse 19:00 Hattert Vorabendmesse Sonntag, 06. August

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar

Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Familie, Fernblick, Wohlfühlen! - ca. 687 m² sofort bebaubar Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther 02932 97200 02932 972020 www.meyerpartner.de

Mehr

Wandern im hachenburger WesterWaLd Frische LuFt in ursprünglicher natur geniessen WanderWege rund um hachenburg

Wandern im hachenburger WesterWaLd Frische LuFt in ursprünglicher natur geniessen WanderWege rund um hachenburg www.hachenburger-westerwald.de Wandern im hachenburger WesterWaLd w Frische LuFt in ursprünglicher natur geniessen WanderWege rund um hachenburg w inhalts verzeichnis H 11 M W historischer Weg ca. 9,6

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 26. November 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum 11:00 Bad Marienberg Krippenspielprobe 16:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Wanderwege um Lauterhofen

Wanderwege um Lauterhofen Lauterhofen: Rundweg Lth 1 Beschilderung: Lth 1 ca. 9 km eine Halbtagestour Beschreibung des Tourenverlaufes: Ausgangspunkt der Wanderstrecke ist der Parkplatz am ehemaligen Bahnhof in Lauterhofen. Von

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön Rundwanderungen Tann - Marktplatz...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...4 Rundwanderweg 3...5 Rundwanderweg 5...6 Rundwanderweg 6...7 Rhön Rundwanderungen

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße)

Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) Winterspaziergang an der Fuchskaute, ca. 4 km Länge, (Parkmöglichkeit an der Straße Restaurant Fuchskaute Parkmöglichkeit an der Straße) 1. Karte der Spazier-Strecke (Karte nach www.openstreetmap.org)

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

6-Kuppen-Steig / Teil 1

6-Kuppen-Steig / Teil 1 Seite / 6 Anreise Mit dem Auto oder der Südthüringenbahn fahren Sie zum Tourstart. Nach der Wanderung kommen Sie mit der Bahn bequem von Steinach zurück nach Neuhaus. Erleben Sie den ersten Teil des 37

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis!

2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! 2 renovierungsbedürftige ETW zum kleinen Preis! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de Eingang

Mehr

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft

Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft Tour 49 Zeller Rundwanderwege Start Zeller Schwarze Katz Brunnen, Marktstraße bzw. Parkplatz Marienburg Verkehrsanbindungen nach Zell Buslinien 333, 720, 722 Auskunft Zellerland Tourismus GmbH Tel.: 06542

Mehr

Impressionen rund um die Abtei Marienstatt im Westerwald

Impressionen rund um die Abtei Marienstatt im Westerwald Impressionen rund um die Abtei Marienstatt im Westerwald Ein religiöses Zentrum, ein kulturelles Zentrum, ein Schulzentrum und ein Wanderzentrum Verfasst von Helmut Wurm, Anfang November 2014 I: Kurzer

Mehr

Dorferneuerung Wolferborn/Michelau: 2.Werkstatt AK Natur/Freizeit/Kultur/Verke hr

Dorferneuerung Wolferborn/Michelau: 2.Werkstatt AK Natur/Freizeit/Kultur/Verke hr Dorferneuerung Wolferborn/Michelau: 2.Werkstatt 19.04.2012 AK Natur/Freizeit/Kultur/Verke hr Was wir uns wünschen: Bewahrung der Natur Freizeitwert unserer Umgebung naturverträglich aufwerten Bewahrung

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis

Termine der Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg bis Samstag, 01. April 10:00 Marienstatt Treffen der Firmbewerber/-innen des Firmbausteins-Nr. 10 im Pfarrheim Das Leben des Heiligen Christophorus 10:00 Bad Marienberg Treffen der Kommunionkinder im Pfarrzentrum

Mehr

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach

Wanderwege rund um das Laufachtal. ortsgruppe laufach Wanderwege rund um das Laufachtal ortsgruppe laufach Liebe Wanderfreunde und -freundinnen! Wir heißen Sie hier bei uns im beschaulichen Laufach im schönen Spessart herzlich willkommen und laden Sie dazu

Mehr

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit Wandern X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont) mittel 1/8 24,9 km 6:28 Std. 300 m 333 m Schwierigkeit mittel 2 / 8 24,9 km

Mehr

KEHRBEZIRKE Innungsbereich Montabaur Stand: ab 26. März 2014

KEHRBEZIRKE Innungsbereich Montabaur Stand: ab 26. März 2014 KEHRBEZIRKE Innungsbereich Montabaur Stand: ab 26. März 2014 Obermeister: Techniker: Kurt Schneider Ober dem Kirchweg 5 56412 Gackenbach Tel.: 06439/909802 Fax: 06439/909814 Handy:0160/96771265 kurtschneiderbsm@web.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 11,3 km 290 m 360 m 4:30-5:30 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh Termine 2015 Nähere Informationen erhalten Sie vor den jeweiligen Veranstaltungen über die Presse oder direkt beim Tourenleiter/In. Die Telefonliste finden Sie am Ende unseres Programms. Jeder Teilnehmer

Mehr

ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten

ARBEITSZEIT. Monat : Januar :24 (Stunden:Minuten) Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Tag Stunden:Minuten Monat : Januar 2018 176:24 (Stunden:Minuten) 1. Neujahr 11. 58:48 21. Sonntag 2. Frei 12. 67:12 22. 117:36 3. 8:24 13. Samstag 23. 126:00 4. 16:48 14. Sonntag 24. 134:24 5. 25:12 15. 75:36 25. 142:48 6.

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 7,9 km 264 m 264 m 2:30-3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte

Mehr

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Kriterien für Familienwanderungen im Trifelsland: Wanderweglänge zwischen 1 km und maximal 8 km Wanderzeit zwischen einer halben Stunde und drei Stunden

Mehr

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am

Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am Wanderung der Filderstädter Ortsgruppen am 16.10.2016 Über die höchste Erhebung des Pfälzer Waldes zur Wiege der Demokratie! Vorbereitet von der Ortsgruppe Bonlanden Die Kalmit von Diedesfeld aus gesehen.

Mehr

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013

Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Programm des HWGV Kassel für das 1100-jährige Jubiläum der Stadt Kassel März - Dezember 2013 Stand 28.03.13 Tag Veranstaltung 01.03.2013 Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.v. Stadtteilspaziergang

Mehr

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Straße 1.9 km 9.5 km 2.1 km 0.3 km 0.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Winterwandern Schwierigkeit schwer Autoren Strecke

Mehr

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim.

Touren Nahe. 6.Tag: Bad Münster am Stein Münster-Sarnsheim. Nach Verlassen des Hotels biegen wir zweimal kurz hintereinander links und dann anschließend rechts ab. Links von uns ist das Mineralthermalbad und rechts von uns ist der Minigolfplatz. Zunächst folgen

Mehr

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi 01.01.2013 Di Neujahr 01.01.2013 Di 10.30 Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn 02.01.2013 Mi 03.01.2013 Do 04.01.2013 Fr Ende Weihnachtsferien 05.01.2013 Sa 18.30 Uhr: Neujahrsempfang

Mehr

Gewässerwanderweg Nister

Gewässerwanderweg Nister Gewässerwanderweg Nister GEWÄSSERWANDERWEGE IN RHEINLAND-PFALZ Ministerium für Umwelt und Forsten 2 Inhaltsverzeichnis 1 Übersichtskarte 3 2 Beschreibung der Großen Nister und der Kleinen Nister 4 Große

Mehr

Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1»

Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1» J AKOBSWEGE Entlang zwei verschiedener Wege auf den Spuren der Jakobspilger durch die Ferienregion Vordereifel. Monreal JAKOBSWEGE «1» DER JAKOBSWEG VOM EIFELVEREIN, VON BONN BIS MOSELKERN Monreal Der

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderungen im Biebertal - Kleinsassen...3...3...3 Rundwanderweg 3...3 Rundwanderweg 4...3 Rundwanderungen Hofbieber-Fohlenweide...4...4...4 Rundwanderweg 3...4

Mehr

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im

Wanderprogramm für die Saison 2016 / 2017 der Wandergruppe im Mühlenberger Sportverein Hannover von 1973 e. V. Ossietzkyring 48 30457 Hannover Geschäftsstelle: Tel. 0511-46 92 46 Fax. 0511-26 23 259 Geschäftszeit: Montag + Mittwoch 9.00-12.00 Uhr Donnerstag 18.00-19.30

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

Termine der nächsten Wochen

Termine der nächsten Wochen Zwangsversteigerung und Grundstück Betzdorfer Straße 23A 57520 Neunkhausen nicht mehr Aktenzeichen: 12 K 58/15 15.08.2017 um 09:30 Uhr Zwangsversteigerung und Garten Hubertusstraße 9 57614 Wahlrod Aktenzeichen:

Mehr

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v.

Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Himmelfahrt Wandertag mit dem TuS-Hiddinghausen e.v. Wie in alten Zeiten, wandern wir mit dem Turnverein zu einem ausgewählten Ziel in unserer näheren Umgebung. Da wir hier schon so ziemlich alles abgewandert

Mehr

Handelsvertreterbezirk nach Städten und Kreisen

Handelsvertreterbezirk nach Städten und Kreisen Aachen, Stadt Adenau, Stadt Ahrbrück Ortsgemeinde Ailertchen, Ortsgemeinde Aldenhoven, Gemeinde Alfter, Gemeinde Almersbach, Gemeinde Alpenrod, Ortsgemeinde Alsbach, Ortsgemeinde Alsdorf, Stadt Altenahr,

Mehr

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März

Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Wanderprogramm der KSG 1 Wander-Programm 2013 Januar / Februar / März Zülpicher Str. 273 B 50937 Köln, Tel. 94 38 14-0, Fax Nr. 943814 38 Wer recht in Freuden wandern will 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Januar / Februar / März Wer recht in Freuden wandern will... 2 3 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

WW wie Westerwald /// Vorwort WESTERWALD ZENTRAL

WW wie Westerwald /// Vorwort WESTERWALD ZENTRAL WW wie Westerwald /// Vorwort... 10 WESTERWALD ZENTRAL 1 Das grüne W der großen Fitness /// Westerwaldsteig... 15 2 Klettern mit Blick auf Urrinder /// Klettersteig im Grenzbachtal bei Döttesfeld... 17

Mehr

Hotel Blaue Ecke in Adenau

Hotel Blaue Ecke in Adenau Hotel Blaue Ecke in Adenau Kurzbeschreibung Im Historischen Haus Hotel BLAUE ECKE finden Liebhaber alter historischer Gebäude, romantische Liebespaare, Rennsportbegeisterte und Naturliebhaber ihren Platz.

Mehr

Ab Uhr Traditionelles Heringsessen im Waldhaus Schwefelbrunnen.

Ab Uhr Traditionelles Heringsessen im Waldhaus Schwefelbrunnen. 13. Januar 2016 Seniorenwanderung/Mittwochswanderung Rund um Eisenberg. Einkehr im Eiscafé Cortina. 17. Januar 2016 Raimund-Schwalb-Weg Wanderstrecke: Marktplatz - Villaweg - Staufer Straße - AOK-Zentrum

Mehr

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung

Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung Neu: Wandertouren in unserer Breitscheider Umgebung An dieser Stelle wollen wir die im Breitscheider Boten (Herausgeber: Breitscheider Bürgerschaft e.v. ) veröffentlichten Wandertouren rund um Breitscheid

Mehr

Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis

Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis Renovierungsbedürftige Eigentumswohnung zum kleinen Preis Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Eingang

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG

WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG WANDERTIPP FORSTAMT DONNERSBERG Vom Göllheimer Häuschen nach Stauf und zurück Die Wandertour bietet Waldlandschaft und einzigartige Ausblicke. Anspruch Gut zu gehende Forstwege und Pfade mit geringer Steigung.

Mehr

Wander-Programm 2017

Wander-Programm 2017 Wanderprogramm der KSG 1 Luxemburger Str. 136 50939 Köln, Tel. 42102330, Fax Nr. 42102332 Wander-Programm 2017 Juli / August / September Wer recht in Freuden wandern will... 2 Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur

5 Wandern. Ein Hobby in der Natur 1 Ein Hobby in der Natur Viele Deutsche verbringen ihre Freizeit gerne in der Natur. Lies den Text. Was passt in die Lücken? Schreib die passenden Wörter in die Lücken. Bergen / Freizeit / Natur / Sport

Mehr

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015)

Donnerstag, 9. April 2015 (Verschiebungsdatum 16. April 2015) Restaurant Sokrates Bodensee-Wanderungen Romanshorn Güttingen (leicht) Romanshorn Münsterlingen (mittel) Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 9. April

Mehr

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik. Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter Dauer J F M A M J 1 15,2 km 378 m Schwierigkeit 379 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg

Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Kasseler Wanderer auf dem Meraner Höhenweg Eine Wandergruppe des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsvereins Kassel war Ende August/Anfang September eine Woche in Südtirol und wanderte auf dem Meraner Höhenweg.

Mehr

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz

in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1 Kurzbezeichnung: in das Wiesental in die Fränkische Schweiz 1.08.2017 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Wer gerne auf zwei Rädern unterwegs ist, erlebt in der Fränkischen Schweiz eine Fahrradregion mit

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern

Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Trifelsland ist Abenteuerland: Wandern mit Kindern Kriterien für Familienwanderungen im Trifelsland: Wanderweglänge zwischen 1 km und maximal 8 km Wanderzeit zwischen einer halben Stunde und drei Stunden

Mehr

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen!

Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer und Biker sind in unserem Südtiroler Radhotel b ei Bozen herzlich willkommen! Radstation Ottenkeller Das Hotel Kardaun bei Genießen hier Ihren Fahrradurlaub Südtiro Nicht nur Radfahrer sondern auch Wanderer Biker sd unserem er Radhotel b ei herzlich willkommen! Das Paradies Fahrradfahrer

Mehr

Die Naturfreunde Oberursel

Die Naturfreunde Oberursel Juli 2016 Sa 02.07.2016 So 03.07.2016 Di 05.07.2016 Mo 11.07.2016 So 17.07.2016 Sa 23.07.2016 Frühtour zum Altkönig. Treffpunkt: 07:00 Uhr am Parkplatz Hohe Mark. Wir wandern über die Emighaushütte und

Mehr

Unterwegs im charmanten Dammbachtal

Unterwegs im charmanten Dammbachtal Unterwegs im charmanten Dammbach 1a Gößbachgrund Abzw. Schnorrhof Langer Rain P 0,5 km 1, 1,6 km Ludwig-Keller-Turm Beim Hundsrückhof 1,5 km Grenze 1,4 km Tour 1a: Spessarträuberland-Rundweg 1 ab Beim

Mehr

Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit

Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit Alpenrod: Grundschule Duden Grundschullexikon 1 Alzey: Albert-Schweitzer-Schule Alzey: Elisabeth-Langgässer-Gymnasium Duden Politik 2 Annweiler: Realschule plus im Staufer-Schulzentrum Atzelgift: Grundschule

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Grüne Wege durch Kiel

Grüne Wege durch Kiel Grüne Wege durch Kiel Routenvorschläge Volkspark StadtratHahnPark Der Spaziergang führt durch Stadtteile, die durch die Entwicklung der Werftindustrie entstanden sind. Die Werft und Einrichtungen für die

Mehr

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis

Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Inhaltsverzeichnis Wartmannsroth - Ortsanfang...2 Rundweg 1...2 Rundweg 7...3 Heiligkreuz...4 Rundweg 2...4 Rundweg 3...4 Rundweg 4...5 Rundweg 5...5.www.rhoenseite.de 1/5 Wartmannsroth

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014

KSGWanderprogramm. Wer recht in Freuden wandern will... September, Oktober, Dezember 2014 September, Oktober, Dezember 2014 Kölner Seniorengemeinschaftfür Sport und Freizeitgestaltung e.v. KSGWanderprogramm Wer recht in Freuden wandern will... Seite 2 Allgemeines Hinweis: Wandergruppen sollten

Mehr

Touren Rheinburgenweg. St. Goar - Oberwesel.

Touren Rheinburgenweg. St. Goar - Oberwesel. Touren Rheinburgenweg St. Goar - Oberwesel Charakter Mit dieser Etappe haben wir den sogenannten Gipfel erreicht: es ist eine absolute Königsetappe. Der Weg führt uns fast die ganze Zeit oberhalb des Rheines

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

Wanderungen im Zurzibiet

Wanderungen im Zurzibiet Wanderungen im Zurzibiet Sehr geehrte Gäste und Interessierte Wir freuen uns, Ihnen einige Vorschläge für Wanderungen im Zurzbiet vorzustellen. Gerne unterstützen wir Sie auch mit weiterem Kartenmaterial,

Mehr

Touren Mosel. Baybachklamm. Einleitung: Tourenbeschreibung: Kurzbeschreibung: Länge: ca. 11,5 Km, Zeit: ca.

Touren Mosel. Baybachklamm.  Einleitung: Tourenbeschreibung: Kurzbeschreibung: Länge: ca. 11,5 Km, Zeit: ca. Einleitung: Es ist das erste Mal, dass wir von unserem Konzept Wandern ohne Auto abgewichen sind. Warum? Es war wohl das Wissen, dass der enge Teilabschnitt der Klamm mit zu den schönsten Wanderungen gehört,

Mehr

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege

Wandern im Hunsrück. Baybachtal. Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege Wandern im Hunsrück Baybachtal Wanderung durch den Canyon des Hunsrücks Wandern, Wanderurlaub, Wanderreise, Wanderwege Ihr persönlicher Reisebegleiter mit allen wichtigen Infos Stand 2010 Das Tal Ruhe,

Mehr

Wied Scala- Programm Auslegestellen:

Wied Scala- Programm Auslegestellen: Wied Scala- Programm Auslegestellen: Hachenburg Müschenbach Bahnhof Ingelbach Berod Stadt Verwaltung 2x KFZ Schilder Blumen Georg Skarabäus Tee Haus (Alter Markt) Auktionshaus (Alter Markt) Tabakladen

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

Familienwanderung: von Grainbach durch die Samerberger Filze

Familienwanderung: von Grainbach durch die Samerberger Filze Gütesiegel: BASIC Bewertungen: (0) Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 7,3 km 120 m 120 m 2:30 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D 1 Geoinformationen

Mehr

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg (Karte nach openstreetmap.org) Dorf und Schloss Ettersburg liegen ca. 10 km nördlich von Weimar, (Karte nach openstreetmap.org) am nördlichen

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

SGV-Abteilung Klafeld-Geisweid e.v.

SGV-Abteilung Klafeld-Geisweid e.v. Wanderungen, Veranstaltungen und vieles mehr... 2017 Terminkalender der SGV-Abteilung Klafeld-Geisweid e.v. www.sgv-geisweid.de Vorwort Liebe Wanderfreunde, liebe Vereinsmitglieder und Vereinsfreunde,

Mehr