Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 33 / 14. August 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auflage 17.900 Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 33 / 14. August 2014"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 33 / 14. August 2014 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 39 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach Der Schlusspunkt unter einen wunderschönen Kultursommer Ihr Partner in Kelkheim Benzstr Kelkheim Tel / Fax / service.goethling@goethling-kelkheim.de Unbenannt-13 1 Er wie Barbara Cramm waren schon vorher nach Kelkheim gekommen, hatten im Schlosshotel übernachtet, waren begeistert. Nicht nur von der Hochzeit, die dort am Tag vorher stattfand, sondern von diesem Juwel der Stadt. Barbara Cramm hatte ihren Mann mitgebracht. Ein schöner Woment in Kelkheim :00:15 U Es war für viele eine Reise in die Vergangenheit mit René Kollo und der Sopranistin Barbara Cramm im Park des Schlosshotels Rettershof. Eine Reise in die Vergangenheit, wie die bei den Beatles auf dem Marktplatz. Mit einigen Jahren dazwischen. Dein ist mein ganzes Herz... ein Streifzug durch die Welt der Operetten von Johann Strauß, Franz Lehár, Willi und René Kollo, Paul Lincke, Jaques Offenbach und Emmerich Kálmán mit all den Ohrwürmern und Schnulzen, den Schlagern von damals. Und als sich der 76jährige René Kollo und Partnerin Barbara Cramm zusammen mit den russischen Kammerphilharmonikern aus St. Petersburg unter Juri Gilbo verabschiedeten, da standen die Gäste applaudierend, bis die Künstler verschwunden waren. Für den Bürgermeister in den Stunden vorher wie der Ritt auf einer Rasierklinge. Rundherum Gewitter nur Kelkheim blieb innerhalb eines schmalen Streifens verschont. Die richtige Entscheidung, nicht in die Stadthalle zu gehen, sondern im romantischen Schlosshotel-Park zu bleiben. (Kein Vergnügen ohne Risiko). Und auch einem anderen Kelkheimer hätte eine Verlegung in die Stadthalle alles andere als gefallen, Kurt Schmitt. Er hatte die Veranstaltung weitgehend durch eine Spende möglich gemacht und Dr. Beate Matuschek sprach bei der Begrüßung von dem Mäzen Kurt Schmitt, der nun schon zum dritten Mal als Sponsor dabei war. Im allgemeinen verzichten wir auf die Erwähnung von Sponsoren, weil viele von ihnen Sponsoring mit Werbung verwechseln, und diese preiswert, weil Text und Bilder in Zeitungen nichts kosten. Kurt Schmitt führt kein Geschäft, für das er werben muss. Aber wir haben immer noch seinen Satz im Ohr, als er anlässlich eines runden Geburtstages viele, viele Euro spendete: Die Stadt hat mir so viel gegeben. Davon möchte ich etwas zurückgeben. Zu Beginn bot sich den Gästen ein anderes Bild als gewohnt. Das Orchester probte noch, der Einlass verspätete sich etwas. Die Verspätung ergab sich, weil auch vorher in der Stadthalle kurz geprobt werden musste, die ja bei Regen als Ausweichmöglichkeit ins Auge fasst werden musste. Ein herrlicher Sonntagabend, warm, so dass die Pullover in den Taschen und Körben bleiben konnten, ein Abend aber auch mit dem einen oder anderen Insekt. Eines schwirrte René Kollo so dicht am Gesicht vorbei, dass er seine Ansage, ohnehin fröhlich und locker, unterbrach: Mein Gott, hier ist ja ein Vieh. Das ist ja hier gefährlich, so einen gefährlichen Auftritt hatte ich noch nie. Und ging zum nächsten Programmpunkt über. Für alle ein glanzvoller Schlusspunkt unter die Festivals des diesjährigen Kelkheimer Kultursommers. Das Orchester der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg war nun schon zum dritten Mal dabei. Es wird garantiert auch gern zum vierten Mal gesehen und gehört werden. Und für viele auch ein Höhepunkt: Das Glas Wein vor dem Konzert und in der Pause, aus dem Rettershof-Schlosskeller. Man kann auch drei davon balancieren, wie es Bürgermeister Thomas Horn vorführte, um Frau und Schwiegermutter zu versorgen. Und wenn wir schon bei Wein sind: Bravo-Rufe und immer wieder Beifall für Barbara Cramm beim Schwipslied aus der Nacht in Venedig von Johann Strauss. Das schönere Ambiente? Schlosshotel oder Venedig? Beides wunderschön. Aber das Schlosshotel liegt näher. Und Barbara Cramm meinte lächelnd: Die Portion Wein aus dem Rheingau in Form des Inhaltes von zwei Flaschen konsumiert sie hätte keinen richtigen Ton mehr rausgebracht. Kompetenz hoch drei. Unsere Neuwagenverkäufer direkt erreichbar unter Tel ! Matthias Sabel matthias.sabel@daimler.com Rainer Riedel rainer.riedel@daimler.com Uwe Kietzmann uwe.kietzmann@daimler.com Anbieter: Daimler AG, Mercedesstr. 137, Stuttgart Partner vor Ort: Autohaus Weicker GmbH, Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Dieselstraße 4, Kelkheim, Tel , Fax , Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nr. 33 Kelkheimer Zeitung 14. August 2014 Sina und Jan-Jonas so jung und können schon Bürgermeister Malen mit Flüchtlingskindern Die Anregung kam von der Gemeindereferentin der Dreifaltigkeits-Gemeinde und sie wurde von Connie Albers in der Eppsteiner Straße 50 sofort aufgegriffen, die dafür ihren Malgarten und ihre Zeit zur Verfügung stellt. So hatte sie fünf Kinder zu sich eingeladen, deren Heimat teilweise Mazedonien, teilweise Eritrea ist. Hier in Kelkheim gehen sie inzwischen auch zur Schule und Die jungen Gäste machten sich gleich mit Freude über die Malkreide her und beherrschten auch schnell die Arbeit mit Pinsel und Farbe. Ein Motiv, noch nicht verklungen, ist die Fußballweltmeisterschaft. Connie Albers stellte für diese Malstunden Farben, Papier und Leinwände zur Verfügung. Dazu gab es Saft und Knabberzeug zur Stärkung. Damit lehnt sie sich auch an ihre Sonntags-Ma(h)l-Zeit im Sommergarten an, bei denen sich die Sie waren beide jeweils eine Woche Bürgermeister der inzwischen bekannten Gemeinde Sonnental in Kelkheim, die es rund um das Rathaus und die Pestalozzi-Schule gab. Sina Jung hatte das Zepter in der zweiten Woche der Ferienspiele übernommen, Jan-Jonas Schneider amtierte in der ersten Woche und beide beherrschten ihr Amt aus dem ff, gingen hervorragend mit dem Mikrofon um und waren beide mit überwältigender Mehrheit in ihr Amt gewählt worden. Auf dem Parkgelände hinter dem Rathaus gab es die Abschiedsfeier der begeisterten Kinder, die zusammen mit ihren Eltern und Großeltern das Sonnental-Lied sangen ein großartiger Abschluss der kleinen Feier unter dem Grün der Bäume. Später ging es dann in die Tanzschule Sonnental, in die Fußballschule, es gab die Keks-Rathaus- Schlacht, in der Akademie gab es verschiedene Aktivitäten, auf Kelkheimer und Einwohner aus Oberursel haben den Naturheilverein NHV Taunus mit dem Sitz in Oberursel gegründet. Der Verein will bodenständig bleiben und sich nicht in die spirituelle oder esoterische Ecke dem Schulhof wurde genagelt und die Gäste wurden mit Luftzirkusakrobatik unterhalten, sie konnten das Schloss Sonnental ersteigern und zur Stärkung wurden Crepes, Waffeln und Cocktails gereicht, auch gespendeter Kuchen war reichlich vorhanden. Bleibt nur die Frage, wie denn wohl bezahlt wurde? Sonnental hatte eine eigene Währung: Die Sonnental-Blüten. Und das nutzten Spitzbuben, die das wertvolle Geld fälschten. Doch kein Problem, Sonnentals aktive Polizei zerschlug den Fälscherring und es blieb die ganzen vierzehn Tage ruhig und gesittet in der Stadt. Noch nicht einmal von einer handfesten Rauferei ist zu berichten. Dass es natürlich das eine oder andere Wehwehchen gab Schwamm drüber. Die Malteser reparierten alles und waren somit nicht nur Gastgeber bei Besichtigungen, wie übrigens die Kelkheimer Polizei auch. Von dem Besuch berichteten die jungen Gäste im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren begeistert. Insgesamt waren es 311 Kinder, die von den 46 Betreuerinnen und Betreuern beaufsichtigt wurden. Dazu kamen die vier Putzis unten rechts) und die Hospitanten und Hospitantinnen (unten links). Sie sammelten schon mal Erfahrungen für später. Naturheilverein entwickeln. Ziel des Vereins sind unter anderem die Themen: Hilfe zur Selbsthilfe, die gesunde Lebensführung, die Prävention und die Unterstützung durch die Heilkräfte der Naturheilkunde, heißt es in der Ankündigung. Der Ulla Kutzner, zum 12. Mal dabei und Edelgard Klamann, die für die Essensausgabe verantwortlich waren, wurden mit Blumensträußen und kleinen Geschenken bedacht. (Bild Mitte, untere Seitenhälfte) mit Doris Ott (Mitte) vom Kelkheimer Schwimm Club 70. Wenn die Rede vom Essen ist: Unter der Obhut der beiden Damen gingen in den zehn Tagen Portionen Essen über die Theke. Kein einfacher Job im Zeitalter der Vegetarier, der Veganer und überhaupt von Mitmenschen, die manches nicht unbedingt als wertvollen Bestandteil zu ihrer Nahrungsaufnahme zählen. Beteiligt ware weiterhin viele Vereine, wie der Tanzsportclub Fischbach, der Luftsportclub Kelkheim, natürlich die Kelkheimer Feuerwehren mit ihrer Wasserschlacht, Time - Out und es öffneten ihre Türen das technikum29, das Fossilien-Museum der Familie Weis, das Kelkheimer Museum, die Bäckerei Dorn, der Bauernhof Pauli und verschiedene Ämter und städtische Einrichtungen. Alle Fäden hielten Sybille Schmitt und Mona Stoehr die zwei Wochen in der Hand. Und viel Zeit wendeten auch die Hausmeister der Pestalozzi-Schule und des Geländes der SG Kelkheim auf. nächste Stammtisch des neuen Naturheilvereins mit Gästen ist am 10. September um 19 Uhr im Kunsthaus K22 in Oberursel. Nähere Informationen gibt es bei Sigrid Krautstein unter Telefon Schlangenlinien Der Mann auf dem Fahrrad, der da am Donnerstag um Uhr am Morgen in Schlangenlinien durch die Industriestraße in lizeistreife auf. Die Besatzung stoppte den Biker aus Frankfurt, ließ ihn pusten und stellte beim Atemalhokoltest 2,57 Promille fest. So folgten denn auch die Blutentnahme und die anderen Maßnahmen die in solchen Fällen dazu gehören. Briefkasten Norbert Roth entdeckte diesen Briefkasten hinter dem Zaun am Braubachweiher-Grundstück und fragt sich: Wie da wohl Post via Schlitz in den Briefkasten kommen kann, wenn der Zaun davor ist... Tattoo Vergangenheit Haut wieder sauber Es war einmal eine Liebe, die war so jung und auch so rein und man hoffte seelig, dass sie ewig grünen bliebe. Pech, Liebe weg und das äußere Zeichen eine Liebe, nicht nur eingraviert im Ringe, sondern eingebrannt, eingeätzt in die Haut passt mit seiner Aussage nicht mehr zum neuen Zustand. Und es ist ja auch möglich, dass man sich an einem Tattoo übersieht, vielleicht mag es auch der Partner nicht. Gründe genug, um zu sagen, was schert mich meine Entscheidung von gestern. Sicher, schade um das Geld, um die Zeit aber nachdem es zunächst gar nicht so einfach war, vergebliche Liebesschwüre auf der Haut wieder verschwinden zu lassen, hat die Wissenschaft dieses Problem erfolgreich angegangen. Einer, der das aufgegriffen hat, ist ein Arzt im Gesundheitszentrum, Dr. Matthias Bonczkowitz. Dem Dermatologen imponierte auf Anhieb ein Laser mit dem Namen PicoSure, der zur Entfernung von Tattoos eingesetzt wird, in Hessen übrigens bisher nur einmal, in Kelkheim. Deutschlandweit gibt es fünf davon. Blättert man im erläuternden Text Teilnehmer auf kreative Art genussvoll entspannen können, wie sie in der Einladung vermerkt. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, sagt sie. Es gehe einfach darum, sich in einer kleinen Gruppe bei künstlerischer Betätigung zu entspannen und Lebensfreude zu tanken. Wer mehr wissen will: Connie Albers, Lebenskunst, Eppsteiner Straße 50, , conniealbers@ aol.com. Oldtimer-Rallye am 28. September Main-Taunus-Klassik, die Old- Jahr am 28. September (Sonntag) statt und führt von Kelkheim aus über Idstein-Heftrich, Hochheim, Kriftel und Hofheim bis zum Zielort Bad Soden. Entlang der Route sind an einigen der Stopps spielerische Aufgaben zu bewältigen. ßen in eine Wertung ein. Der Erlös der Veranstaltung geht an die Main-Taunus-Stiftung. Wer eine schöne alte Kiste fährt und auch mitfahren will, kann sich noch bis zum 8. September registrieren lassen. Anmelden kann man sich auf der Homepage oder bei Frank Herzog, Geschäftsführer der Main-Taunus-Stiftung (Am Kreishaus 1-5, Hofheim, 06192/ , frank. herzog@mtk.org). Das Nenngeld beträgt 49 Euro pro Fahrzeug inklusive Fahrer. Jeder weitere Mitfahrer bezahlt 29 Euro. Darin sind unter anderem ein Mittagsimbiss und ein Abendessen enthalten. Sechzig Jahre Kulturgemeinde In der Stadthalle wird die Kulturgemeinde Kelkheim am 14. September (Sonntag) zwischen 11 und 17 Uhr mit einem großen Programm ihr sechzigjähriges Bestehen feiern. Den ganzen Tag über gibt es an vielen Ständen Ausstellungen mit den Arbeiten aus den verschiedenen Kursen, wie Mosaik, Schmuck, Schmieden, Fotografie und vieles mehr. Zwischen 11 und 13 Uhr werden die Bayou Alligators mit Hot Lousiana Music) aufspielen. ClwonKomik&Co (Cumina & Malegro) steht von und 14 Uhr, sowie von und 17 Uhr auf dem Programm. Line Dance erwartet die Besucher (freier Eintritt den ganzen Tag über) zwischen 14 und Uhr. Der Kinderliedermacher Ferri wird zwischen und 15 Uhr erwartet; Kreativen Kindertanz gibt es zwischen 15 und Uhr und Theaterfreunde können sich schon mal auf die Theater-Familie Krause mit Loriot-Sketchen freuen. Die gibt es zwischen Uhr und 16 Uhr. Für die Conference ist Jan Rochata zuständig und abgesehen von dem Üblichen wird es als Verpflegung den ganzen Tag über das brasilianische Nationalgericht Feijoada geben. che Informationen, dass Tattoos und gutartige Pigmentstörungen nicht nur sicherer und zuverlässiger, sondern auch schmerzärmer als bisher entfernt werden können. Selbst die Entfernung dunkler Tinte, auch in hartnäckigen Blau- und Grüntönen, sei kein Problem mehr. Mit solch innovativen medizinischen Neuerungen bekommt das Gesundheitszentrum Kelkheim einen weiteren Pluspunkt im Vergleich zu ähnlichen Einrichtungen in der Umgebung. Ein Anziehungspunkt, der auch der Stadt guttut. Denn Besucher lassen immer auch ein paar Euro an anderer Stelle als im Gesundheitszentrum zurück. Dann die Frage: Wenn die Zeichnungen verschwunden sind, gibt es dann Narben? In der Regel nein, lautet die Antwort. Der Laser ist so gut wie täglich im Einsatz, in der Urlaubszeit natürlich weniger. Behandelt wurden bisher rund 200 Patienten bei rund 550 Sitzungen.

3 14. August 2014 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 3 Dimensionen im Atelier der Alten Martinskirche Wieder eine Doppel-Ausstellung in der Alten Martinskirche in Hornau: Bilder und Arbeiten von der Kelkheimerin Wiebke Knabe und von Barbara Hünemohr aus Wiesbaden. Das Bild oben rechts zeigt die beiden Künstlerinnen im Gespräch mit Melanie Taylor vom Höchster Kreisblatt, Wiebke Knabe in der Mitte. Für Dr. Beate Matuschek keine einfache Aufgabe, die Arbeiten dieser beiden Künstlerinnen zu erläutern, für uns auch die Frage: Wie bekommt man ein Bild und eine Skulptur so auf das Bild, dass es beiden Künstlerinnen gerecht wird. Dimensionen ist die Ausstellung betitelt, die noch bis zum 24. August dauern wird. (Mittwochs und samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr). Wenn man so will, dann reichen die Dimensionen von Alaska bis auf deutsche Schrottplätze. Unten rechts die künstlerisch herausgearbeiteten Indianer-Totems von Wiebke Knabe, auf Baumrinde Zeugnis weiter Reisen durch fremde Länder auch ihrer Fantasie, Plastiken und Bilder zu kombinieren dann unten rechts eine Komposition aus Metall von Barbara Hünemor, von der auch die Metallschuhe vor den Bildern von Wiebke Knabe sind. Das Bild links mit den goldenen Fahnen beinhaltet viel Symbolik eine Armee, die sich sammelt und dann marschiert, wie man aus dem Rest der Komposition ersehen kann. Für Wiebke Knabe ist es die dritte Ausstellung in der Alten Martins-Kirche; entsprechend auch das Echo der Kunstfreunde, die sie und ihre Arbeiten schätzen und kennen. Sinkende Arbeitslosenzahlen steigende Asylantenzahlen im Kreis Problem: Wohnraum finden Er sprach von einer leuchtenden Sonne, von guten Zahlen, als Kreisbeigeordneter Johannes Baron den Sozialbericht 2013 des Kreises vorlegte. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist gegenüber dem Vorjahr von 2,5 auf 2,1 Prozent Arbeitslose bei (zivilen Erwerbspersonen) gesunken. Allerdings erhielten Personen im Kreis für Arbeitssuchende. Für Kelkheim werden 235 Arbeitslose 1,6 Prozent, für Liederbach 108 Arbeitslose 2,3 Prozent angegeben. Während die Zahl der arbeitslosen Männer und Frauen in Liederbach gleich ist, werden in Kelkheim 128 arbeitslose Männer und 107 arbeitslose Frauen gezählt. Zusammen mit der Zahl der Arbeitslosen, die seit über einem Jahr ohne Job sind, ergibt das 4,1 Prozent gegenüber dem Jahresdurchschnitt von 5,7 Prozent. Gute Zahlen also für Kelkheim ergibt sich eine Zahl von 819 Personen, die in der einen oder anderen Form unterstützt werden. Natürlich, das sind Zahlen so gut sie auch klingen Niemandem gefallen. Das Hauptproblem, dem sich der Kreis, und damit die einzelnen Städte und Gemeinden gegenüber sieht, ist die Zahl der zu erwartenden Asylbewerber, und den damit verbundenen Kosten, die nach Barons Meinung vom Lande Hessen nicht genügend abgefedert werden. Großstädte wie Frankfurt und Wiesbaden erhalten für Asylbewerber höhere Pauschalen als Landkreise. Das mag für Landkreise mit großen Flächen passen, meinte Baron, für den Main-Taunus-Kreis aber mit den gleichen Wohnbedingungen wie die Großstädte aber nicht. Die Zahlen für Frankfurt und Wiesbaden: 629,51 Euro, für den Main-Taunus-Kreis 562,22 Euro. Baron rechnet damit, da sich die Zahl der Asylanten aus den Problemgebieten Naher Osten und Afrika verdoppeln werde, auf über 600 ansteigen. Das große Problem: Wohnraum und Gemeinden auf, Flächen zu könne. Hier führte er ausdrücklich Kelkheim auf, das gerade in der letzten Zeit Raum für Sozialwohnungen geschaffen habe. Mit den Bürgermeistern sei das Problem besprochen und werde auch in regelmäßigen Treffen behandelt werden, so Baron. Erhöhte Ausgaben des Kreises für die Wohnraumbeschaffung könne durchaus auch eine Erhöhung der Kreisumlage nach sich ziehen. Das wiederum hat zur Folge, dass eingeschnürt werden. Es könne hier kein starres System geben, so Baron, der ausdrücklich auch Liederbach mit erheblich besseren räumlichen Verhältnissen erwähnte. Er wolle nichts beschönigen, sagte Baron, es seien klare Worte notwendig. Wohnraum durchaus auch in Kelkheim ein Problem. Denn auch hier sind die Mieten nicht so niedrig wie in ländlichen Gegenden. Aber wenn Asylbewerber anerkannt werden, müssen sie die Asylunterkünfte verlassen und sich auf dem freien Markt nach einer Wohnung umschauen. Der Kreis wolle helfen, doch es werde auch verlangt, dass sich solche Wohnungssuchenden auch mit einer Wohnung zufriedengeben müssten, die keinen Balkon hat oder gar zwanzig Minuten zu Fuß von der nächsten S-Bahn-Station entfernt ist. Denn solche Wohnungen gehörten auch zum Sozialbereich sie müssten also von der Öffentlichen Hand gesucht werden. Hier appelliert der Kreisbeigeordnete an das ehrenamtliche Engagement. Sucht Wohnungen und macht vor allem den Nachbarn klar, dass die aus dem Ausland kommenden Menschen auch eine Unterkunft benötigen. Hinzu kommen auch die Probleme, dass die Menschen älter werden, dass auch für diese Gruppe entsprechender Wohnraum geschaffen werden muss. Gezahlt würden für die Mieten marktgerechte Preise, das gelte auch, wenn der Kreis Wohnungen oder Häuser ankauft. Wie zum Beispiel vor kurzer Zeit in Eschborn, wo ein Hotel in die Hände des Kreises wechselte. Aufgenommen wurden im Main- Taunus-Kreis im vergangenen Jahr 361 Personen. Aus Eritrea/Äthopien kamen 104, aus Afghanistan 51, aus Pakistan 50. Es folgen: Somalia 33, Iran 31, Kosovo/Serbien/Mazedonien 26, Syrien 20, Russische Staaten 14, sonstige afrikanische Staaten 14, Staatenlose 13 und fünf Zuwanderer aus der Türkei. GOLDANKAUF in Kelkheim-Fischbach Schuhhaus Fischer, Fischbacher Kirchgasse 2 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen In Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen! Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Z. gültige Preisliste Nr. 33 vom 1. Januar 2014 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH, Alsfeld Internet: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. 40 Jahre Burgverein Eppstein Ritterfest am 16. und 17. August Burgfest vom 29. bis 31. August Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. Unser Anzeigenfax ( ) BÄCKEREI KONDITOREI PETER NEUHAUS Kelkheim-Ruppertshain Wiesenstrasse 27 Telefon 06174/ PARKETT EINBAUMÖBEL PFLEGEMITTEL FENSTER INNENTÜREN HAUSTÜREN & Partnerbetrieb KANZLEI DR. HOLLWEGS RECHTSANWÄLTE UND NOTAR IM BEZIRK DES AMTSGERICHTS KÖNIGSTEIN IM TAUNUS UND DES LANDGERICHTS FRANKFURT AM MAIN DR. HORST HOLLWEGS RECHTSANWALT UND NOTAR JAN HENRIK BIELICH RECHTSANWALT...wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! B RITTA FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT BETRIEBSFERIEN 2014 Wir haben von Montag, bis einschl. Sonntag, geschlossen. ERBEN & VERERBEN HAUS & GRUNDBESITZ EHE & FAMILIE und wenn s sein muss: SCHEIDUNG und deren Folgen S T I E L RECHTSANWÄLTIN MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße 1 (ggü. Berliner Platz) Kronberg/Taunus Telefon: HAUPTSTRASSE EPPSTEIN IM TAUNUS TELEFON TELEFAX kanzlei@hollwegs.de INTERNET Qualität zum fairen Preis! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei)

4 Seite 4 - Nr. 33 Kelkheimer Zeitung 14. August 2014 AKTUELLES aus Liederbach N A C H R I C H T E N D E R W O C H E Liederbacher Kinder kochen polnisch Ein Bericht von Uwe Rethmeier SG Oberliederbach: Torloses Unentschieden zum Saisonauftakt in Kelsterbach Es hat schon im vergangenen Jahr viel Anklang gefunden. Weshalb nicht eine Wiederholung. Also gab es bei den Liederbacher Ferienspielen einen kleinen Kochkurs aus der polnischen Küche, angeleitet von in Liederbach lebenden polnischen Frauen. Und es wurde wieder zu einem schönen Erlebnis. Mit viel Spaß und Lachen und großem Eifer machten sich die Kinder Sarah, Julie, Julia, Joelina, Jan, Hannah, Pawel, Sarah und Elena gemeinsam mit den beiden Betreuerinnen Samira und Katrin daran, eine Gemüsesuppe und Zwetschgenknödel zuzubereiten. Diese Gerichte werden auch in Polen gern gegessen und sind gut für heiße Tage und für das gemeinsame Kochen mit Kindern geeignet. Mit großem Einsatz wurden Zwetschgen entsteint, Kartoffeln geschält und gekocht, dann durch eine Kartoffelpresse gedrückt, Brötchen gerieben, Kohlrabi, Karotten und Petersilie zerkleinert und Erbsen gepult. Besonders lustig waren das Walzen und Formen des Kartoffelteigs und das künstlerische Einhüllen der Zwetschgen im Teig. Das Mehl wurde natürlich nicht nur für den Teig verwendet, sondern auch zum Einstauben der kleinen und großen Köche. Und manche In der Liederbachhalle wird am 7. September zwischen 10 und 17 Uhr der vierte Patchworkmarkt anderem eine Quiltausstellung, verschiedene Workshops und eine große Tombola. Der Erlös aus dem Eintritt (2,50 Euro) kommt dem Verein Deutsch-Indische Zusammenarbeit zugute. Im Fotoclub Liederbach werden am 19. August im Vereinshaus Bilder für den Liederbacher Kalender ausgewählt werden. Welfhard Niggemann verspricht: Viele neue Motive. Vorbestellungen für den Klassiker werden schon jetzt angenommen. Zwetschge kam gar nicht erst in den Teig, sondern wurde gleich beim Arbeiten verputzt. Am schön zurechtgemachten Tisch wurden die Gemüsesuppe und die Zwetschgenknödel gemeinsam verzehrt. Anschließend war Gelegenheit, einige Quizfragen über Polen zu beantworten und die Namenskärtchen bunt zu verzieren. Zum Abschluss durften die Kinder mit einem Mixer einen Shake aus Buttermilch und frischen Heidelbeeren zubereiten. Natürlich wollten auch hier alle Kinder mitmachen. Wer mochte, konnte sich dazu Schlagsahne und frische rote Johannisbeeren nehmen. Als der leckere Nachtisch auch verspeist war, erhielt jedes Kind eine Urkunde, einen Anstecker mit einem deutschen und einem polnischen Fähnchen, das Rezept für die Zwetschgenknödel, mehrere Prospekte über Polen in deutscher Sprache und eine touristische Landkarte. Sicherlich bleibt dieser den Kindern und allen Beteiligten als Tag mit viel Spaß in Erinnerung. Vielleicht hat er ja die Kinder und vielleicht auch ihre Eltern auf unseren Nachbarn Polen neugierig gemacht? Und hier das Rezept für die Zwetschgen-Knödel: Am 3. September in der Zeit von Uhr wird Reinhard Lippert (Versichertenberater Deutsche Rentenversicherung Bund) im Rathaus Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung beantworten. Die Herbstfahrt der Liederbacher SPD führt in diesem Jahr auf die Laubenheimer Höhe bei Mainz und führt dann weiter durch die rheinhessischen Weinberge. Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Kartoffeln: 700 g, Weizenmehl: 350 g, Zwei Eier, Zwetschgen: 500 g, ein halbes Glas Semmelmehl, Butter: 70 g, Zimt zum Bestreuen, Zucker, Salz nach Geschmack. Kartoffeln schälen und kochen. Die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Abkühlen. Zwetschgen aufschneiden und Steine entfernen. Die Kartoffelmasse auf ein mit Mehl bestreutes Brett legen, eine Mulde machen, die Eier hineinschlagen und eine Prise Salz und das Mehl hineingeben. Den Teig kneten. Aus dem Teig dicke Walzen formen und diese in Stücke schneiden. Jedes Stück zu einem runden Plätzchen formen. In die Mitte eines jeden Plätzchens eine entsteinte Zwetschge legen, in Teig einhüllen und runde Knödel formen. In einem großen Topf Wasser kochen eine Prise Salz hinzugeben. Die Knödel 2-3 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Sobald die Knödel an der Obermit einer Schaumkelle herausgehoben. Mit Zucker und Zimt und in Butter angeröstetem Semmelmehl (oder nur mit Butter) servieren. Guten Appetit es gibt ja noch Zwetschgen in diesem Sommer. Dimitri Vojnov stellt bei Mankers Kunst aus Dimitri Vojnov vom Zauberberg in Ruppertshain wird zwischen dem 16. und 19. August seine Bilder Bei Mankers (Kunst in der Scheune) in Hofheim-Wallau ausstellen. Ab etwa 19 Uhr am 16. August (Samstag) wird er ein Bild malen, das an diesem Abend versteigert wird. Der Erlös geht an die Stiftung Bärenherz. Die Ausstellung Meine Lehrer, meine Musen ist Sonntag und Montag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Torloses Remis zum Saisonauftakt in Kelsterbach. Das Spiel auf dem guten Rasenplatz begann mit etlichen technischen Unsauberkeiten und somit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Torchancen waren Mangelware, so dass die verletzungsbedingte frühe Auswechslung von Florian Müller nach 13 Minuten die erste nennenswerte Aktion war. Kurze Zeit später nahm Maximilian Walentowitz Kelsterbachs Innenverteidiger Robert Brück den Ball ab, zog jedoch nicht entschlossen genug auf das gegnerische Tor zu. In der 23. Minute dann die erste gute Gelegenheit für die Heimmannschaft durch Stürmer Antina, der jedoch im letzten Moment von Weller im Strafraum geblockt werden konnte. Dann war wieder die SGO an der Reihe. Der lauffreudige Nikolai Pyatt spielte einen Ball von links in die Mitte, wo Denny Piazza aber nicht entschlossen genug zum Ball ging, anschließend schoss Piazza im Fallen nach gutem Zuspiel von Julian Beimel über das Tor. Nach der Halbzeit übernahm zunächst die SGO das Kommando und verzeichnete die ersten guten Gelegenheiten. Walentowitz schickte Piazza auf die Reise, der schüttelte seine Gegenspieler ab, überlupfte den herauseilenden Torwart Fischer, doch der eingerückte Gürtler konnte den Ball kurz vor der Torlinie zur Ecke klären. Nach einem erneuten Walentowitz-Pass scheiterte kurz darauf Nikolai Pyatt aus 20 Meter am gut reagierenden Fischer. Zwei Minuten später schoss Lukas Göttmann einen Flatterball aus 22 Meter auf das Tor, doch Fischer konnte abwehren. Mitte der zweiten Halbzeit setzte Alexander Sprink Pyatt auf links ein, doch dessen Schuss wurde im Strafraum zur Ecke abgefälscht. In der 75. Minute dann ein langer Ball auf Machado, der sich in seiner besten Szene gegen drei Liederbacher Verteidiger stark durchsetzte, und mit der Spitze aus 15 Meter knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Zwei Minuten später war es erneut Walentowitz, der aus 12 Meter an Torwart Fischer scheiterte. Kelsterbach wurde in der Schlussphase noch einmal gefährlich, als eine Flanke von links durch den Strafraum dass Torwart Zimmer dabei noch die Finger an den Ball bekam Am Ende stand ein 0:0, worüber man sich auf Seiten der SGO heute jedoch mehr ärgern als freuen dürfte. Aufstellungen: SG Oberliederbach: Zimmer Bektas, Weller, Schlierbach, Beimel Müller (13. Göttmann), Sprink, Hirschle (79. F. Jörß), Piazza Walentowitz, Pyatt (72. Keskin). Tobias Merz berichtete. Das obere Foto: Hintere Reihe von links: Anit Jugendsinfonie-Orchester des Kreises Das Jugendsinfonieorchester des Main-Taunus-Kreises erarbeitet sich augenblicklich ein Konzertprogramm, das die jugendlichen Musiker am 06. September (Samstag) um 20 Uhr in der Stadthalle Hofheim vorstellen werden. Der Kartenvorverkauf beim Main-Taunus- Kundenservice ( ), hat begonnen. Karten kosten15 Euro (ermäßigt sechs Euro) sowie an der Abendkasse 17 Euro (ermäßigt sechs Euro). Kinder bis 12 Jahren erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Beim Jugendsinfonieorchester können musisch talentierte Jugendliche mitmachen, die Freude am Orchesterspiel haben und ihre erworbenen Instrumentalkenntnisse auf einem höheren Schwierigkeitsgrad ausprobieren möchten. Es ist ein Projekt für Jugendliche ab 13 Jahre, aber auch Jüngere können sich beteiligen, wenn eine entsprechende Begabung vorhanden ist. Das Orchester verbringt das Ende der Sommerferien mit gemeinsamen, detaillierten Proben und natürlich zum gegenseitigen Kennenlernen im Jugendgästehaus Oberwesel. Zusammen mit den professionellen Dozenten, darunter die Hofheimer Almut Frenzel (Oper Frankfurt, Geige), erarbeiten sie die Sinfonie Nr. 7 h-moll Unvollendete und das Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur von Johannes Brahms. Klaviersolist wird der Hofheimer Pianist und Klavierprofessor Matthias Fuchs sein. Keskin, Thomas Schlierbach, Christoph Hame, Eckhard Weller, Daniel Vagt, Cody Warner, Alexander Trumpp, Cem Bektas, Michael Klein (Spielausschuss). Mittlere Reihe von links: Asad Ahmad (Co-Trainer), Mario Jung (Trainer), Julian Beimel, Oliver Jörß, Moritz Marnet, Alper Özdemir, Kai Senftleben, Lukas Göttmann, Nikolai Pyatt, Pascal Fischer, Moritz Dietrich, Matthias Feist (Torwarttrainer), Tobias Merz (Sportliche Leitung). Vordere Reihe von links: Florian Müller, Andreas Scherer, Florian Jörß, Leif Lohrer, Torsten Lechner, Ronny Zimmer, Michael Kornmesser, Maximilian Walentowitz, Sebastian Hirschle, Aaron Wilson. Es fehlen: Daniel Koch, Denny Piazza, Alexander Sprink. Das untere Bild: Neuzugänge SGO1: Hintere Reihe von links: Tobias Merz (Sportliche Leitung), Asad Ahmad (Co-Trainer), Mario Jung (Trainer), Moritz Marnet, Matthias Feist (Torwarttrainer), Michael Klein (Spielausschuss). Vordere Reihe von links: Kai Senftleben, Nikolai Pyatt, Michael Kornmesser, Alper Özdemir, Lukas Göttmann. Jazz in der Scheune Das nächste Konzert in der Reiam 12. September (Freitag) um 20 Uhr statt. Mit Acoustic Blues Special sind zwei Duos in der Kulturscheune zu Gast, von denen das eine bereits bekannt ist, und zwar die Down Home Percolators mit Klaus Mojo Kilian und Bernd Simon. Das andere Duo Black Patti kommt aus München und gilt als eine der besten Blues-Formationen, die Deutschland zu bieten hat. Karten gibt es im Vorverkauf zu 15 Euro (Mitglieder, Schüler, Studenten 10 Euro) bei den Vorverkaufsstellen Schreibwaren Sulikowski, Buchhandlung Kolibri und Coiffeur Clauss. Kartenreservierungen per Internet unter www. liederbacher-jazzclub.de Telefon (AB). Aktive Verkehrswacht im Main-Taunus-Kreis Den Schulbeginn nach den Sommerferien wird die Verkehrswacht des Main-Taunus- Kreises mit Sachleistungen wie markanten Kappen begleiten. Die Zusammenarbeit mit den Schulen, etwa beim Training für einen sicheren Schulweg, soll oder weiter ausgebaut werden. Beispielsweise soll nach den Worten von Landrat Michael Cyriax ein Elternlotsenprojekt in Hofheim- Diedenbergen auch an anderen Orten im wahrsten Sinne des Wortes Schule machen. Darüber hinaus verteilt die Verkehrswacht Informationsmaterial über sicheren Straßenverkehr bei Veranstaltungen, etwa beim Main-Taunus-Volksradtag Ende Juli. Auch bei der Oldtimerrallye Main-Taunus Klassik am 28. September ist sie dabei.

5 14. August 2014 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 5 Parken in Kelkheim besser und preiswerter als im Nachbarstädtchen In Hofheim hofft man, dass die Zukunft viel Geld einbringt, um die klammen Finanzen aufzuder Protest. Kelkheim geht einen anderen Weg: Bis auf das ausge- Parkhaus unter dem Marktplatz ist das Parken in Kelkheim kosan die Reihe kommt. markt und die Liebe vieler Deutten. Anzeige 2,35 Metern auf 2.50 Meter auslimitiert sind. Sie kommen den dem Gesundheitszentrum zugute. selbst für die neue Breite sind die heutigen Autos zu breit. Oder sollte der eine oder andere viel- Am Puls des Lebens mitten in Frankfurt Zu Besuch beim Bauern Schmitt Ein ungewöhnlicher Anblick am Kelkheimer Bahnhof: Neben den üblichen Pendlern tummelten sich auf einmal zahlreiche Krippenkinder mit ihren Erzieherinnen am Bahnsteig. Das Ziel war klar: Bauer Schmitt in Schneidhain. Schon den ganzen Monat über hatten sich die Betreuerinnen der Krippenkinder mit ihren Schützlingen der Kinder(t)räume mit verschiedenen Tieren beschäftigt und waren dementsprechend gespannt, ihnen nun in Natur zu begegnen. Und es gab soviel zu entdecken, neben verschiedenen Traktoren erweckten die frei auf dem Hof laufenden Hühner sofort das Interesse der Kinder. In jedem Winkel des Hofes entdeckten sie etwas Spannendes. Der Sitzrasenmäher lud sofort zum Erklettern ein jeder wollte einmal auf dem Sitz Platz nehmen. Auch die Kühe des Bauern übten eine große Faszination aus. Mit dem nötigen Respekt näherten Ein sechster Platz für J. Buschbeck sich die Kleinen den Tieren und streichelten sie behutsam. Auch auf der Rückfahrt kämpften die Ausflügler mit dem nicht auf Kinderwagen eingestellten Zug ein kleiner Wermutstropfen einer gelungenen Exkursion. Es berichtete Nicole Rothenbächer. Der Kelkheimer Leichtathlet Johannes Buschbeck belegte in Augsburg bei den Süddeutschen Meisterschaften der U16 im Weitsprung mit einer Bestleistung von 5,67 Metern den 6. Platz. Ein erfolgreiches Wochenende für die Die Stadtmeisterschaften im Skat finden am 23. August (Samstag) von 14 bis Uhr im Bürgerhaus Fischbach statt, ausgerichtet von den Kelkheimer Trümpfen. Kein Startgeld, es geht um die Ehre. (Ansprechpartner ist Harmut Schulte, ). Leichtathletik der Kelkheimer. Auch Junge Johannes (Jahrgang 2000), der für den Königsteiner Leichtathletikverein startet, sicherte sich in Augsburg einen vielversprechenden 6. Platz, der sich nur verbessern lässt. Sachschaden in Höhe von Euro, aber keine Verletzten gab es, als eine 77jährige Autofahrerin an der Kreuzung Münsterer Straße und Weilbacher Straße am Montagmittag die Vorfahrt eines Daimlerfahrers aus Sulzbach missachtete, und mit diesem zusammenstieß. ONYX Frankfurt gehört zu den begehrtesten Metropolen, die seit Jahren wachsen. Urbanes Wohnen hat wieder Konjunktur und Frankfurt exzellente Perspektiven. Die ungebrochene Wirtschaftskraft, gute Bildungs- und Arbeitsplatzangebote und ein pulsierendes Kulturleben entwickeln eine ungeahnte Anziehungskraft. Und das betrifft hauptsächlich jene Gruppe unserer Gesellschaft, die heute ihr erfülltes Leben mit einem luxuriösen Zuhause krönen will. Vor allem das Wohnen mit Aussicht erfreut sich in Frankfurt in den lebendigen gründerzeitlichen Innenstadtbezirken großer Beliebtheit. Das Interesse an Eigentumswohnungen mit herausragenden Serviceangeboten ist in Frankfurt derzeit auffällig groß, erklären Wohnbaugesellschaften auf Anfrage. Im Hinblick auf die Lage sind in erster Linie Gebiete mit bester Infrastruktur gefragt, in denen traditionell gehobenes Wohnen vorgefunden wird wie im Frankfurter Westend. Auffällig sei seit diesem Jahr die gestiegene Nachfrage nach Luxusobjekten. Die Leute möchten den Charme ihrer Taunusvilla mit den Vorteilen der Innenstadt und dem urbanen Umfeld kombinieren, so Dr. Rolf Than, Geschäftsführer bei Than Immobilien. Und Immobilienspezialist Prof. Dr. Volker Eichener ergänzt: Die Gruppe der reiferen Menschen wird in Zukunft dynamisch zu- Ganz oben angekommen: Terrasse mit atemberaubendem Skylineblick nehmen. Und wir wissen aus Befragungen, dass diese Gruppe so aktiv und komfortabel wie möglich wohnen will. Dabei sei vor allem Smart Living mit exzellentem Service populär, welches das Wohnen sicherer und komfortabler macht. Besonders das Thema Sicherheit hat bei den Dienstleistungen einen hohen Stellenwert. Da schaut jemand nach den Bewohnern und deren Besitz. Insgesamt liege der große Vorteil der Stadt darin dass alle Bereiche des öffentlichen Lebens von Kultur, Gastronomie über Einzelhandel bis zur medizinischen Versorgung über kurze Wege zu erreichen sind und angemessene Dienstleistungen angeboten werden, die das Leben erleichtern. Ist ein gehobener Lebensstandard erreicht, wird für die nächste Lebensphase der Umzug in ein Domizil geplant, das alle Bedürfnisse erfüllt. Einer solchen Entwicklung wird das ONYX First Class Living Westend in allen Facetten gerecht. Mit 15 Etagen bietet es in dem attraktiven Frankfurter Innenstadtviertel einen unübertroffenen Blick über die City. Dieses Exklusives Wohnkonzept mit Concierge, Security und Fitness im Art-déco-Stil konzipierte Wohnhaus lässt beim Thema Lebensqualität keine Wünsche offen. Dazu gehört ein Conciergeservice, der für viele Annehmlichkeiten im Haus sorgen wird, gekoppelt mit einem ausgeklügelten Sicherheitskonzept. Bauliche Extras und viele Highlights wie der große Garten runden das Angebot ab. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach den exklusiven Eigentumswohnungen in diesem Unikat sehr groß ist. Fon Fax mail@onyx-westend.de Internet

6 Seite 6 - Nr. 33 Kelkheimer Zeitung 14. August 2014 Die gemeinsame Abschlussfeier der Fischbacher Gesamtschule Abschlussfeier der G-9-Klassen der Fischbacher Gesamtschule Für die gemeinsame Jahresabschlussfeier in der Staufenhalle gleich nebenan gab es für die Schüler der Fischbacher Gesamtschule ein besonderes i-tüpfelchen. Es gab viele Ehrungen für besonders gute Leistungen, die mit einer Urkunde gewürdigt wurden. Dabei auch die MINT-Kinder (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Es waren für Chemiemach-mit: Lennart Rehm G8b und Christine Erb G7a. Für den Kängur u - W e t t b e w e r b : Schulsieger Malte Rehm G6a, H-Zweig-Beste Laura Rojek (R-Zweig-Bester war nicht da), 1. Preis: Malte Rehm G6a, Pascal Jungmann G6b, 2. Preis: Zora Rabeneck G8c, Dario Papadopulos G9b, 3. Preis: Kristian Henninger G9c, Dominik Schichtel G9c, Leo Langer G5b, Anna Bernard G5a. Schulleiter Harnischfeger: Ihr habt es geschafft für dieses Schuljahr. Eure Leistung ist auch unsere Leistung. Wie in einer guten Gemeinschaft: Ohne Euch geht nichts, ohne Lehrer geht nichts. Ein besonderes Dankeschön galt Schulsprecher Hendrik für seinen Einsatz. Mit musikalischer Umrahmung, mit guten Wünschen für die weitere Zukunft wurden G9-Klassen der Fischbacher Gesamtschule verabschiedet. Für viele trennen sich die Wege, da sie entweder auf die Eichendorff-Schule, auf andere weiterführende Schulen wechseln oder andere Ziele haben. Hier die Schüler, die Fischbachs Gesamtschule verlassen. G9a: Stephan Barnickel, Clarissa Bent, Caroline Bockhard, Miriam Fazzone, Malin Forndran, Matthias Gerdes, Pascal Gerharz, Julius Grundmann, Sebastina Henkel, Svenja Heublein, Luca Holz, Marvin Kaiser, Lea Kämper, Lucas Krämer, Anouk Kuhn, Theresa Lohkampf, Laura Maggio, Hendrik Martin, Oliver Polan, Victor Renner, Tim Richter, Kim Salmon, Nadja Seyed-Marandy. G9b: Philipp Amiri, Sebastian Buschbeck, Tom de Moll, Lucas Euler, Alina Gentsch, Vivienne Gerock, Laura Grabener, Nevin Hochsam López, Clara Jokobi, Luca Jokic, Marko Kebbedies, Denise Kilb, Marius Kluge, Angelo do Bello, Laura Malis, Simon Mauer, Yannick Müller, Dario Papadopulos, Annika Pinkert, Nike Podzun, Florian Riemer, Sebastian Rübner, Clarissa Schmitt, Patrick Seidel, Tabea Struck. G9c: Moritz Biesel, Tim Bittig, Tom Bittig, Tillman Boos, Elena Brinkmann, Jan Cramer, Melanie Essig, Anna Fontana, Nils Gossenauer, Julian Henninger, Kristian Henninger, Elisabeth Hering, Niklas Heß, Arán Hochsam López, Michelle Jungmann, Matthias Käs, Lucie Kirschner, Lara Klein, Philipp Klein, Kevin Langer, Martin Petter, Zoé Rautenstrauch, Dominik Schichtel, Caroline Schmidt, Phil- Sie wollen schlicht und einfach helfen Auch die Kelkheimer Heinzelmenschen können eines Tages in die Situation kommen, dass sie erkennen müssen: Ein Notfall? Hilfe holen? Deshalb gab es jetzt für eine Gruppe von ihnen im Plenarsaal des Rathauses einen Vortrag der Malteser zu dem Thema Erkennen von Notsituationen. Gleich anschließend gab es noch einen Crashkurs der Malteser zu diesem Thema. Rund 30 Kelkheimerinnen und Kelkheimer gehören zu den Heinzelmenschen, die von Rita Puchinger (Foto) betreut werden. Die Heinzelmenschen sind eine Hilfsgemeinschaft auf ehrenamtlicher Basis, die vor allem älteren Kelkheimern bei alltäglichen Problemen helfen wollen. Und das seit Die Helfer haben sich in drei Gruppen aufgegliedert, um auch an richtiger Stelle helfen zu können. Die Gruppe Eins erledigt kleinere handwerkliche Arbeiten und gibt praktische Hilfe. Das kann sogar bis zum Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen starteten zwei Teams der Kelkheimer Leichtathleten in Hofheim. Die Kinder begannen den Wettbewerb mit einem gemeinsamen Aufwärmen unter Anleitung von Annika Pinckert und Zora Rabeneck. Das Team der U10 musste sich mit sieben weiteren Teams aus dem Kreis den Disziplinen Weitsprung-Staffel, 40 m-hindern i s - S p r i n t s t a f fel, Schlagwurf sowie 3 x 800 Team-Biathlon-Staffel stellen. Umstellen von Möbeln oder das Aufschlagen eines Krankenbetts nach einem Unfall reichen. Die Gruppe Zwei leistet Fahrdienste und begleitet ältere Menschen auf ihren Wegen oder Der dritte Platz für die Jüngsten Nach anfänglichen Problemen beim Weitsprung platzierte sich das Team bei der Hindernis-Sprintstaffel wieder im vorderen Bereich. Nach Bestleistungen im Weitwurf und der Biathlon-Staffel war ein Podiumsplatz gesichert. Das Team bestehend aus Felicia Pinckert, Fiona Glesel, Cecilia Frint, Nele Köhler, Moritz Kremer, Louisa Schultz, Nils Vehring, Jule Bartelt, Naomi Bondschus und Ben Schröter freute sich gemeinsam mit Trainerin Ingrid Semmelrock über den 3. Platz. kommt einfach als Besucher. Und die Gruppe Drei leistet Unterstützung beim Schriftverkehr und dem Ausfüllen von Formularen, sicherlich auch oft eine Hilfe für Migranten. Hier ein paar Beispiele: Begleitung bei Arztbesuchen oder bei einem Spaziergang, Vorlesen, Erledigen von Schriftverkehr. Auch Hilfe am Computer oder bei kleineren Näharbeiten und das Reparieren kleiner Dinge im Haushalt. Natürlich können und wollen die Heinzelmenschen kein Handwerkerersatz sein, keine Haushaltshilfe ersetzen und keine professionelle Pflege anbieten. Darauf wird extra hingewiesen. Sie wollen schlicht und einfach helfen. ********** Mehr erfährt man unter im Rathaus (Herrenleben/Puchinger). Vortrag über und Ausflug nach Marburg dienstags um halb acht in dieser Reihe der Stephanus-Gemeinde am Flachsland gibt es am 19. August (Dienstag) um Uhr im Gemeindezentrum den Vortrag Marburg Besuch in einer alten Stadt mit Udo Rahmede als Referent. Dieser Vortrag dient auch als Einführung in den Geam 3. September. Vortrag und Marburg nahe bringen. Marburg auf den Spuren der Heiligen Elisabeth von Thüringen und des Landgrafen Philipp des Großmütigen. Der Bus mit den 8.30 Uhr am Gemeindezentrum ab. Die voraussichtlichen Kosten betragen 30 Euro. Und anmelden kann man sich möglichst bald unter im Gemeindebüro. mittelalterliche Geschichte Marburgs und vieles andere lebendig werden. Die nächste Rentenberatung durch den Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Hans Valentin, findet am 21. August ab Uhr im Rathaus statt.

7 14. August 2014 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 7 Schon ganz schön schwer: Gleichgewicht auf wabbeligen Luftpolstern halten Schade, bei so viel Spaß im Kelkheimer Freibad hätten sich die Verantwortlichen mehr Gäste gewünscht. Der Grund? Die Bademeister meinen, es sei das Wetter gewesen, erst Regen und zu kühl. Andererseits: Diese Veranstaltung mit dem Kauderwelschtitel Fun & Action Poolparty im Freibad der Sommer-Action-Tour von H2O Fun Events war wirklich eine lustige Angelegenheit, an der auch Erwachsene sichtbar ihren Spaß hatten. Atemberaubende Wettkämpfe auf wabbeligen Luftpolstern im Wasser: Wer hält am längsten das Gleichgewicht, wer kommt am schnellsten von der Rutsche ins spritzende Wasser. Spannende Wettbewerbe mit dem Müttern und den anderen Badegästen als amüsierte Zuschauer am Beckenrand. Euterpe unterwegs auf Madeira Im kommenden Jahr ein Jubiläum Auf die Insel Madeira im Atlantik führte in diesem Jahr die Ferienreise der Euterpe. Eine Reise und ein Aufenthalt auf der Insel, reich an Erlebnissen und Eindrücken. Wie Erna Schreiber berichtet, wurde auch für die Euterpe-Wanderer ein Überraschungstag eingeplant. Das Foto machte Jürgen Grün. Inzwischen bereiten sich die Euterpe-Chöre schon wieder auf das Euterpe-Konzert in der Stadthalle am 2. November vor. Und für das kommende Jahr, es gibt hier ein Jubiläum, weil es jetzt diese Reisen 25 Jahre gibt, steht Kärnten auf dem Programm. Das sommerliche Treffen der AKK-Freunde Der Sommer ist noch nicht einmal zu Ende, da denken so manche schon wieder an die dritte Jahreszeit. Die Kelkheimer vom AKK dachten bei diesem Treffen im Garten von Ulla Kutzner zwar nicht an närrische Tage, aber sie kamen hier nun schon zum wiederholten Mal zusammen: Senatoren, Elferräte, Sponsoren und auch diejenigen, die noch nichts in der Bütt zu suchen haben, sich dafür aber auf Mamas Arm umso wohler fühlen, wenn sie Papa beim Grillen kontrollieren und beobachten können. Diese jährliche Treffen der Narren vom AKK, die bei dieser Gelegenheit immer einen normalen Eindruck machen, entstand eher aus einer fröhlichen Laune. Ulla Kutzner lud einmal ein und nun wiederholt sich das jedes Jahr bei Gegrilltem und Getränken, wie man sie eben bei solchen Gelegenheiten schluckt. Und man bringt Salate und anderes mit, so dass die Hausfrauen auch mit ihren Küchenkünsten an solchen Abenden brillieren können. Über die kommende närrische Zeit wird jedoch bald wieder ernsthaft gesprochen, denn die Vorbereitungen laufen bereits im Hintergrund auf Hochtouren.

8 Seite 8 - Nr. 33 Kelkheimer Zeitung 14. August Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Eisenbahnfreunde suchen Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge Bitte alles anbieten von klein bis groß (alle Spuren). Tel Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldatenfotos, Postkarten, Militär- Papiere usw. Tel / Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel / , für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative, aus der Zeit , von Historiker gesucht. Tel / Suche Truheneckbank und Ausziehtisch 180 cm breit für Terrasse. Tel / Achtung kaufe Pelze, Silberbesteck, Schmuck, alles aus Omas Zeiten, zahle bar, Anfahrt kostenlos. Josef: Tel. 069/ Kaufe Modelleisenbahnen aller Spuren, auch ganze Sammlungen + zahle Höchstpreise für altes Spielzeug + Modellautos von Siku + Wiking, Tel /82539 o. 0174/ Stop! Machen Sie ihren Pelzmantel zu Geld. Sowie Zink, Silberbesteck, defekte Uhren, alte Münzen, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck. Ich zahle bar und fair. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Weinkellerauflösung? Spezialist für Weinkellerbewertung u. Ankauf von hochwertigen Rotweinen. Zahle bar. Tel. 0172/ oder thomas@hartwine.de Kaufe alte Orientteppiche, Ölgemälde, alte Uhren, Bronze Figuren, auch Porzellan, alte Kommoden. Tel. 069/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Meissen, KPM-Berlin, Herend, Rosenthal etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So.! Tel. 069/ Münzsammler kauft Münzen zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Kaufe auch Silberbestecke, Briefmarken, Bleikristall, Nachlässe, alte Teppiche, alte Nähmaschinen uvm. Tel. 069/ Kaufe Pelzmantel Nerz an. Silberbestecke, Zinn, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck. Zahle bar und fair. Tel / KLEINANZEIGEN von privat an privat Privater Münzsammler kauft zu fairen Preisen, auch gerne ganze Sammlungen. Bitte alles anbieten, Barzahlung. Tel / Für den Sperrmüll zu schade??? Suche aus Speicher, Keller, Haushalt, von Kleinmöbeln bis Kleinzeug aus Schränken u. Kommoden. Einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / AUTOMARKT Audi A 4 Avant Gang, Bj. 12/2003, km, rot, inkl. Winterräder, CD Radio, SSD VB 4.250,. Tel / Chrysler Stratus Cabrio 2,5 LX Autom., 2. Hd., Ga.-Wa., unfallfr. NR, silber/schwarz, 165 PS, EZ 04/98, TÜV 06/15, km, sehr gepfl. m. Scheckh., alle Rechg. vorh., kein Rost, Vollausstattg. außer Navi, 8-fach auf Alu 235/45, techn. 100% i.o , Tel /79623 Opel Zafira 1,6, Bj 10/2000, km, 2 Jahre TÜV, Festpreis 3000,. Tel. 0176/ Volkswagen Passat Variant 1.4 TSI BlueMotion Comfortline: EUR, 3 Jahre alt! EZ 08/2011, km, Benzin (E10-geeignet), 90 kw (122 PS), TÜV und Service neu, unfallfrei. Viele Extras wie z.b. Klimasitze (heizen/kühlen usw.) Tel. 0152/ PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen ab Bj Fa. Sulyman Automobile! 24 Stunden Tel / Fax Mobil / GARAGEN/ STELLPLÄTZE Einzelgarage inkl. Stellplatz zu vermieten in HG-Obereschb. Mtl. 80,00. Tel / Suche Unterstellmöglichkeit für einen Reisebus (Oldtimer), der zum Wohnmobil umgebaut wird, im Umkreis 20 km von Bad Homburg. Der Bus hat die Maße: 7,60 m lang, 2,50 m breit, 3,20 m hoch. Tel / (AB) BEKANNT- SCHAFTEN Interesse an einem gemeinsamen Badeurlaub (Sept./ Okt.)? W./52 sucht niveauv. Single (w./m.) mit Humor. triviera@t-online.de Sie, jugendliche 57 J. sucht Gleichgesinnte, die in der Freizeit was gemeinsam unternehmen möchten. Bei Interesse melden unter: tinezone@gmx.de oder Tel. 0176/ (sms) SIE SUCHT IHN Witwe, 56 J., seit 7 Jahren alleine, sucht netten Partner bis 60 J. zu gem. Aktivitäten. Besuche gerne Konzerte, koche gerne u. bin finanz. unabhängig. Hast du Lust, das Leben wieder gem. zu genießen? Dann melde dich. Bew. bitte mit Bild. Chiffre OW 3301 Junge Witwe, 53 J., offen u. fröhlich, sehnt sich nach einem treuen, zärtlichen Lebensgefährten. Sie ist viels. interessiert, mag Zweisamkeit genauso wie Geselligkeit u. würde gerne wieder für einen Partner da sein Architektenwitwe, 65 J., schlank, humorv., finanz. unabh., nicht ortsgebunden. Ich möchte Sie (bis Ende 70) kennenlernen Warten heißt, schöne Jahre verschenken! Suchen Sie Ihren Partner gezielt: ER SUCHT SIE Blonder, sportl. jg. Mann, NR, 1,86 m, mit blauen Augen, Humor u. vielseitigen Interessen + Sinn für die Natur sucht sportl./muskulös gebaute, natürliche, schöne Freundin zw. 20 u. 34 ab 1,65 m ohne Tatoo für eine schöne gemeinsame Zukunft. Ich freue mich auf deine Antwort mit Tel. Chiffre OW J./170 cm NR, schlank u. studiert. Möchte mit einer netten in HG/MTK lebenden Sie etwas gemeinsames unternehmen (.. Joggen, Mountain Biken.. Kino, Theater.. Bistro, Restaurant.. gute Konversation..) Ich freue mich! BmB. Chiffre: KW 32/03 Conrad, 59 J., Handwerksmeister, gepflegt, kommunikativ. Meine Frau starb zu früh, meine Kinder gehen ihre eig. Wege. Welcher Frau geht es ähnlich? Jung gebliebener 70er, vital, Mann mit Ecken u. Kanten, ebenso liebevoll, unkompliziert, sehnt sich nach einer Partnerin mit Lebensfreude u. Humor. Welche Frau hat etwas Mut u. meldet sich gleich? Warten heißt, schöne Jahre verschenken! Suchen Sie Ihren Partner gezielt: BETREUUNG/ PFLEGE PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur24-bad-homburg.de Pflege zuhause statt Pflegeheim. Völlig legal ab Euro 49,- / Tag. Tel.: / Mail: herzog@ihre-24h-pflege.info HÄUSLICHE PFLEGE Betreuung 24 Std. zuhause info@haussamariter24h.de Tel Mobil SENIOREN- BETREUUNG 24 Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel Heidi s Seniorenhilfe. Entlastung für Angehörige, Betreuung, Begleitung und Haushalt. Tel / Informatik-Studentin bietet älteren Damen an: Urlaubsbegleitung u. Gesellschaft im Sept./Okt. Bin mehrsprachig. Tel. 0157/ KINDERBETREUUNG Hallo, Sie suchen für Ihre 0-3 Jahre alten Kinder eine liebe u. erfahrene Betreuerin, die zusätzlich im Haushalt hilft? Dann rufen Sie mich an. Tel. 0177/ Ab dem oder dann dauer haft gesucht: zuverlässigen und liebevollen Babysitter für süßen entwicklungsverzögerten 10-jährigen Jungen vormittags ca. 5 Std. Tel. 0176/ Hallo liebe Eltern, ich heiße Nadja D. (23) und bin Erzieherin. Ich biete flexible Kinderbetreuung am Abend und am WE. Tel. 0176/ IMMOBILIEN- MARKT GARTEN/ GRUNDSTÜCK Verkaufe Obstbaumgrundstück Kirdorferfeld, Dürrewiesen neben städt. Apfelbaummuseum. Flur 17/Flst 446/ m², Länge ca 100 m, Breite 9 m, Preis (VB) 30, /m². Tel /83232 IMMOBILIEN- ANGEBOTE Bad Homburg, dir. v. Eigent.: EFH 250 m² + Nutzfl. + Terrassen, Garten, 2 Garagenpl ,. mailvia@aol.com Tel. 0175/ IMMOBILIEN- GESUCHE Familie sucht in HG fußläufig zu U-/S-Bahnhof EFH, DHH, RH o. Grundstück zum Kauf. Tel. 0162/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ Allgemeinarztehepaar mit Kind sucht Grundstück auch 2. Reihe, Haus oder Doppelhaushälfte von pr. Tel. 0177/ Suche ruhige, gepflegte 3 Zi. Whg. in Kronberg von Privat zu kaufen. Angebote bitte an Tel. 0171/ Privatperson sucht zum Kauf in Oberhöchstadt 2-3 Zimmer Wohnung ab 70 m² zum fairen Preis. Freue mich über Ihren Anruf. Tel /67973 o. 0151/ Junge Familie sucht von Privat Baugrundstück/Haus; DHH, EFH, RH auch sanierungsbedürftig; in Kronberg, Bad Soden, Königstein Tel / GEWERBERÄUME Königstein 1, modernes Büro, zent rale Lage, 20 m 2 + Nebenräume, 220,. Tel /5485 MIETGESUCHE Ruhige Person sucht ebenso ruhige 1 bis 1 ½ Zi. Wohnung möglichst oben in Bad Homb. o. Oberursel u. Ortsteile. Tel / nach 18 Uhr Kronberg: Paar, NR, A nfang 50, sucht ruhige 3-Zi.-Whg., ca. 75 m², Nähe S-Bahn. Ca. 800, WM. Tel / Rentner (dipl.-bauing. soziabel, sportiv u. NR) sucht angemessene 1 ½ Zi.- Whg. max. 45 m² u. 450, inkl./m. bei bestem polizeil. Führungszeugnis sowie wirtschaftl. Bonitätsnachweis (Schufa). Tel / Wochenendheimfahrerin, NR, sucht langfr. möbl. Zi. in Oberursel od. Nähe, bis 300, mtl. Tel. 0163/ Manager Familie (3 P.) int. Unternehmen sucht im HTK & MTK, 4 ZW od. Häuser bis 2100, kalt, ab sofort zu mieten, Dr. Kim, Tel. 0177/ od. senfkorn@hotmail.com VERMIETUNG Bad Homburg, Nähe Kurpark, 4-Zimmer, traumhafte Stil-Altbauwhg, 1.OG, EBK, Balkon, Bawa, Gä-WC, ab sofort, 1.620, zzgl. 250, NK. Tel. 0176/ Prov.-frei: Bad Homb.-Ober-Eschb., generalsan. 95 m², 3-Zi-Whg., Hochpart., kl. WE (3-FH), 2 Bäder/WCs, offene Kü, gehob. Ausst., eigener kl. Garten, zentr. OT-Lage, gute Infrastruktur, KM 1.020,, NK 220,, v. Priv. Tel / (ggf. bitte Anr.-Beantw. bespr.) Vermiete 1 Zimmer in Wohngemeinschaft an weibl. Person in Oberursel Nord, 2 Min. z. U3. 260,- + 70,- Uml. Tel. 0177/ Moderne Altbauwohnung, 73 m² ab zu vermieten. Große Wohnküche, 2 Zimmer, Luxusbad, Gäste-WC, Keller, Garten. Gartenpflege muss übernommen werden. Tel / Ruhige 2 Zi.-Wohnung, 62 m² mit Tgl.-Bad und Balkon im Süden von Bad Homburg zu vermieten. Sehr günstige Verkehrsanbindung A5/A661 sowie RMV nach Ffm nur 2 Min. KM 580, + Uml. und 3 MM Kaution. Tel. 0171/ Bad Homburg. Garage 65, + Halle (9 m/4,30 m) 200,, nähe Europakreisel zu vermieten. Tel. 0170/ Freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Kelkheim zu verkaufen! 9 Zimmer, ca. 310 m² Wfl., 720s Grdst., Bj. 2009, hochwertige Ausstattung, Balkon, Terrasse, Garten, Garage. uvm. KP auf Anfrage Tel. 0176/ oder kelkheim-fischbach@gmx.de Bushaltestelle/U-Bahn 2 Vermietungen: 2 Z.-DG-W. mit kl. Küche, Wannenbad, G-WC, ca. 55 m², Miete 480, + Nebenkosten + 3 MM Kaution. 3 Z.-Wohnung, Bad Wanne + Dusche, G-WC, ca. 94 m² Miete 850, + Nebenkosten + 3 MM Kaution. Ab sofort frei, nähe HG-Ober- Eschbach. Tel /41880 oder 0170/ ZW Oberursel-W. 2 Min z. U3, 76 m² Laminat, 3. OG gepfl. MFH Südbalkon, Tgl. Bad, EBK v. Priv. 690, + NK + KT. Tel. 0162/ Oberursel: Helle 2 ZKB, Tageslicht-Bad mit Du+WC, Kabel-TV, voll möbliert, Souterrain, kleine Terrasse, 60 m², Nähe U-Bahn, Bus, Rolls-Royce und Schwimmbad, ab , inkl. aller Umlagen 700,. Tel /23824 oder 0163/ Friedrichsdorf, großzügige 2 ZKB. 78 m², SW-Loggia, 2. OG, 7 min zu Fuß zur S-Bahn, 690, kalt, frei ab Tel. 0170/ Kronberg/Altst. Maisonette, 1. OG, EBK, Tgl.-Bad: Wanne + Dusche, 2 Räume, DG: tolles Dachzi. gr. Gauben, kl. WE, ruhig, hell, sonnig ab Sept./Okt., sep. Abstellraum inkl., 880, + NK + 2 MM Kt. Tel /2622 o. 0172/ Kronberg: 3 Zimmer-Wohnung schöne Lage mit Fernblick, 86 m², neu renoviert, ab sofort von privat zu vermieten. Tiefgarage, Sauna und Schwimmbad im Haus vorhanden. Mietpreis 980, (Wohnung inkl. TG) zuzüglich NK. Tel. 0160/ FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (33,- EUR pro Übernachtung) Infos: Tel / Irland Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- u. Kajak-Touren u. -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und unter KOSTENLOS Funktionstüchtige, gut erhaltene Küche für Selbstabbauer- und Abholer kostenlos abzugeben. Am 13./14. Sept. in Kelkheim. Tel Herren-Fahrrad zu verschenken (7 Gänge, voll intakt) Tel / NACHHILFE Nachhilfe erwünscht. Kontakt: Tel. 0157/ vorzugsweise SMS erbeten UG neu Ausrichtung. Alle Fächer, Sprachen und Musikinstrumente. Hat Ihr Kind Konzentrationsschwierigkeiten? Fallen ihm lesen, schreiben oder rechnen schwer? Gerne unterstütze ich Sie mit einem individuellen Lernkonzept / STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Suchen zuverlässige und deutsch sprechende Putzhilfe für 3 Std/Woche vormittags in HG Nähe Bhf. Nur auf Rechnung oder Minijob. Tel 0179/ Suche Gärtner: Garten/Hang in Mammolshain: Mähen/Unkraut/Hecke. Rechnung nötig! Nicole71@gmx.net Zuverlässige, deutschsprachige Reinigungskraft f. 2-Pers.-Haushalt f. 4 Std. die Wo. in Kronberg, Schreyerstr. gesucht. Tel /5655 o. 0163/ Zuverlässige Haushaltshilfe mit Erfahrung für privaten Haushalt in Königstein gesucht. Teilzeitanstellung, 2 x 5 Std. / Wo. putzen, waschen, bügeln. Chiffre: KW 33/02 Freundliche Servicekraft für Einkäufe u. gelegentliche Zubereitung von Frühstück in 2-Personenhaushalt in Königstein gesucht. 450,- Basis, eigener PKW erforderlich. Chiffre: KW 33/01 Deutschspr. Hilfe gesucht für Hausarbeit/Bügeln in Mammolshain. Bewerbung mit Foto an: Nicole71@gmx.net Suche für Einfamilienhaus in Bad Soden/Neuenhain eine Haushaltshilfe 8 Stunden wöchentlich zum Putzen und Bügeln auf Rechnung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel / oder 01512/

9 14. August 2014 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 9 Fit für das herbst- und winterliche Tanzvergnügen Die in den Ferien Daheimgebliebenen des Tanzsportclub Fischbach haben die Zeit benutzt, um sich, den Verein und Gäste auf den Herbst und Winter mit seinen Tanzmöglichkeiten vorzubereiten. Gelegenheiten dürfte es genügend geben. Fit für Hochzeiten Wie zum Beispiel Fit für die Hochzeit, ein Workshop am 7. September, in dem Trainer Günter Kreutzkamp die Tanz-Kenntnisse in den Gesellschaftstänzen von Hochzeitspaaren, Gästen und anderen Interessierten wieder auf Vordermann bringen möchte. Am 8. September beginnt ein Line Dance Workshop für Neueinsteiger. Line Dance bedeutet auf eine festgelegte Choreografie in Reihen hin ter- und nebeneinander zu tanzen. Hier wird nicht STELLENGESUCHE Günstige Entrümpelungen und kleine Umzüge Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Erfahrener Pflasterer bietet individuelle Lösungen für Wege, Terrassen, Garagen und Gärten. Tel. 0157/ Frau sucht Arbeit zum Putzen und Bügeln. Tel. 0176/ Zuverlässiger Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungsarbeiten aller Art, auch IKEA-Möbel + Küchenauf- und Abbau, Profi. Tel / Fleißiger und erfahrener Handwerker sucht Renovierungs- und Garten arbeit. Tel. 0157/ Fleißige und erfahrene Frau mit Referenzen sucht Arbeit als Haushaltshilfe und Büroreinigung. Tel. 0157/ Zuverlässige und seriöse Putzfrau sucht Arbeit im Haushalt, nur für Mi. und zwei Mal im Monat Fr. Bitte nur seriöse Anrufe. Tel. 0151/ Wir übernehmen Reinigungen aller Art, Haus, Büro, Treppe, Fenster, Gartenarbeiten etc. Tel. 0177/ Pensionär sucht leichte Nebentätigkeit im Büro in Oberursel Stadtbereich Mo, Mi, Fr vormittags. Tel. 0177/ Zuverlässige Frau (34) mit Erfahrung sucht Tätigkeit im Haushalt: putzen, bügeln. Tel 0152/ Nette Haushaltshilfe bügelt und putzt gerne auch bei Ihnen. Tel. 0163/ Nette Frau sucht Arbeit, Putzen, Bügeln im Privathaushalt. Tel. 0157/ paarweise getanzt, sondern es können auch Singles tanzen zu ihrem Hobby machen. Oft verbindet man mit dem Begriff Line Dance mit Country Musik. Beim genauen Kennenlernen erkennt man aber die Vielfalt dieses Tanzens, erläutert Matthias Honerkamp. Mittlerweile gibt es zu fast allen Arten der Musik eine Line Dance Cho reografie. So wird auf Walzer, Cha-Cha-Cha, Jive, irische Musik, Pop, Funky und vieles mehr getanzt. Line Dance für jeden Damit ist Line Dance nicht nur für eine bestimmte Altersgruppe interessant es kann jeder mitmachen und Spaß haben. Im TSC Fischbach gibt es seit mehr als 10 Jahren eine Line Dance Gruppe. Seit Gründung KLEINANZEIGEN von privat an privat Suche Arbeit im Haushalt (putzen, bügeln). Ich bin Anfang 40 und habe langjährige Erfahrung. Tel. 0157/ Suche Reinigung, Treppenreinigung, Büro, Praxis oder privat. Tel. 069/ oder 0177/ Polnischer Handwerker renoviert Ihr Zuhause: Tap., Strei., Fliesen verl., Verputz., Flachdachabdichtung, Trockenbau, Boden verl. Tel. 0173/ Suche Arbeit als Hausmeister. Tel. 0157/ Suche Aushilfstätigkeit für pflegerische Tätigkeiten, z.b. Baden, Kochen, Arztbesuche. Ebenso Hundesitting, leichte Gartenarbeit und Putzen. Tel. 0160/ Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen. Pflege allg., Teichreinigung (auch auf Rechnung) Tel. 0177/ , 06171/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel /79350 o. 0178/ Erfahrener Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich schneide Hecken, mähe den Rasen, lege Pflaster, stelle Palisaten, stelle Stufen usw. Tel / Handy: 0178/ Renovierungsarbeiten aller Art, preiswert, schnell und sauber. Tel. 0177/ RUND UMS TIER Zwei Katzenkinder, ca. 11 Wochen alt, suchen gemeinsam ein neues Zuhause mit Freigang. Sie werden mit Schutzvertrag abgegeben. Tel. 0172/ oder 06081/42269 dieser Gruppe wird sie von Heike Heil trainiert, die selbst zusammen mit ihrem Mann schon viele Jahre Line Dance zu ihrem Hobby erklärt haben. Diese Begeisterung hat sich auch auf die Line Dance Gruppe des TSC übertragen und in der Zwischenzeit gibt es eine weitere Gruppe. Die Nachfrage ist so groß, dass der TSC nun diesen Workshop anbietet. Yoga am Vormittag Ab dem 9. September startet unter der Leitung von Theresia Werner in den Clubräumen des TSC zum 10. Mal der Kurs Yoga am Vormittag. In der Zwischenzeit hat sich ein fester Kreis gefunden, der Yoga einmal die Woche ausübt. Am 5. Oktober schließlich beginnt ein weiterer Auffrischungsworkshop Entzückendes rotes Katzenpärchen, weißes Katzenpärchen mit schwarzem Schwanz und Katzenpaar 1,5 Jahre, kastriert, suchen dringend ein liebevolles Zuhause. Tierhilfe ohne Grenzen e. V. Tel / UNTERRICHT Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo se Beratung. 18-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein, Kronberg, Weilbach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel / , /Mtl so oft Sie wollen! Klavierunterricht von Klavierdozentin mit Geld zurück Garantie! Tel / Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel / Deutsch als Fremdsprache für ausländische Fach- und Führungskräfte und deren Familienmitglieder. Alltags- und Business-Deutsch, Prüfungsvorbereitung. Mobil: 0157/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / VERKÄUFE Briefmarkensammlung 100,, Deutschland Tel /42138 Privater Flohmarkt am 16. August Uhr: Kleinmöbel, Hausrat und Deko, Bommersheimer Weg 27 in HG. unter dem Motto Fit für den Herbstball. Hier können die Teilnehmer wieder ihre Kenntnisse der Standardund Lateintänze erneuern und sind pünktlich zum Kelkheimer Herbstball am 8. November fit für die Ballnacht. Tango Argentino Geplant sind im September außerdem noch ein Workshop für Freunde des Tango Argentino, sowie eine neue Jugendgruppe speziell für lateinamerikanische Tänze wie zum Beispiel Salsa, Jive und Cha Cha Cha. Die genauen Daten werden noch bekannt gegeben. Die meisten Kurse finden im Clubheim des TSC Fischbach in der Rotebergstraße statt. Mehr erfährt man, auch über Unkosten, unter Wegen Umzug günstig abzugeben Wohnzimmerschrank, Garderobe (4-teilig), Schlafzimmerschrank. Tel /31942 Herren-Markenfahrrad 28 silber, 7-Gangnabe, V-Federung, Diebstahlcode, gepflegt, 160,. Tel /82444 Philips-TV, 70 cm Bilddiagonale mit Videotext, Surroundsound, Fernbedienung (1998) voll funkt., 50,. Tel. 0174/ Küchen-Buffet H x B x T = 2,00 x 2, 78 x 0,36, Programm: Fulda, Front: Aluperl, Kante Front: Edelstahlfarb. geb., Korpussichtseiten: Aluperl, Arbeitspl.: Türmalin, NP 2.880, (neuw.) bei Selbstabh. 500,. Tel /55953 od Herkules Damenfahrrad 26, 95,, Lavastein Gasgrill mit Gasflasche 45,, gr. Picknickkorb mit Besteck 20,. Tel / Haushaltsauflösung: Kronberg- Schönberg, Im Brühl 14a, alles von A-Z. Fr. - So von Uhr. VERSCHIEDENES Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., von Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Sulzbach MTZ, von Uhr im Main Taunus Zentrum, P 8/bei GALERIA Kaufhof ********************** Di., von Uhr, jeden Dienstag Eschborn, Parkplatz Mann Mobilia ********************** Weiss: 06195/ Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Übernachtung auf dem Feldberg Auch nicht alltäglich. Eine Übernachtung auf dem Feldberg. Für eine Gruppe des Fischbacher Taunusklubs war das ein großes Erlebnis. Geschlafen wurde im Wanderheim des Taunusklubs Stammklubs im Feldbergturm. Zu dieser Wanderung das Foto zeigt die Gruppe auf dem Gipfel des Feldberges gehörten zwei Wanderungen, gute Ver- Nachdem Unbekannte die Rollläden an der Rückseite eines Hauses in der Johann-Strauß-Straße hochgeschoben hatten, hebelten sie das Fenster auf und durchsuchten das Gebäude nach Brauchbarem. PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Installation, Beratung, Planung, Privat/Firmen. Klaus Haas Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ ZDF SAT1 SWR WDR HR Sie planen eine Feier, Event privat oder geschäftlich, und suchen noch die Top-Musik-Show??? Dann haben Sie die jetzt gefunden!!! Ich biete Ihnen und Ihren Gästen einen unvergesslichen Tag/Abend, an den Sie sich noch sehr lange zurück erinnern werden. Mein Name ist H.K.-Holger Krüger, bekannt aus zahlreichen Funk- und Fernsehauftritten, z. B. ZDF-Fernsehgarten, SWR4, Wir bei Euch, SAT1 usw. Als Schlagersänger-Entertainer-Imitator mit eigenen Titeln, oder der besten (mit dem Fachmedienpreis ausgezeichnet) Gesangsimitator-Show von Udo Jürgens, Howard Carpendale, Roland Kaiser oder Roy Black. Meine Show kann für Sie wie folgt aussehen: Mein DJ kommt direkt wenn Ihre Feier beginnt und legt die Musik auf, die Sie wünschen (ca deutsche und internationale Titel vorhanden) und bleibt bis zum Schluss Ihrer Veranstaltung. Ich persönlich komme als Show-Act, je nach Buchung, mit meinen eigenen Titeln oder ein oder mehreren Imitationsshows. Auf Ihre oder Anruf würde ich mich freuen. mail@hk-krueger.info Tel. 0152/ od. 0152/ Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel /78810 pflegung und ein Liederabend sowie gute Laune. Mit rund Euro Zeitwert wird ein silberfarbener VW T5 mit dem amtlichen Kennzeichen MTK-HQ-900 angegeben, der zwischen dem Montag und Dienstag der letzten Woche in der Benzstraße gestohlen wurde. Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 0152/ Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Schulung, Systempflege, Virusentfernung, Windows XP Ablösung. English Support. Tel / Kopiere LP, MC etc. auf CD. Tel / Führe kostenlose Haushaltsauflösungen o. Entrümplungen durch. Auch im Trauerfall. Auch Keller, Dachboden, Garagen. Tel. 0174/ Tennispartner (männlich) in Königstein gesucht. Bei Interesse bitte ich um Kontaktaufnahme, Tel. 0171/ Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchste Qualität. Tel / Haushaltsauflösungen - Besenreine Entrümpelung von Messi -Wohnungen, Kleinumzüge, Transporte (auch am Wochenende). Bitte auf AB sprechen, rufe zurück. Tel / Computerfachfrau, hilft Frauen u. Senioren, den Einstieg zu finden. Hilfe wenn der Pc oder auch der Mac streikt, bei Internetproblemen. Unter: Tel. 0173/ Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Private Kleinanzeige Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Gesamtauflage: Exemplare Exemplare Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Anzeigenschluss dienstags, Dienstag Uhr Uhr Bitte veröffentlichen Sie am Sie nächsten am nächsten Donnerstag Donnerstag nebenstehende private private Kleinanzeige Kleinanzeige (durch Feiertage (durch können Feiertage sich Änderungen können sich ergeben). Änderungen ergeben). Chiffre: Auftraggeber, Name, Vorname: Abholer Ja Nein Senden Ja Nein Auftraggeber: Name Straße: Straße PLZ, Ort PLZ, Ort: Unterschrift Bank Unterschrift: Der Betrag von IBAN BIC IBAN: DE soll von meinem Konto abgebucht werden Unterschrift Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Preise: (inkl. (inkl. Mehrwertsteuer) Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 12,00 bis bis 55 Zeilen 14,00 bis 6 Zeilen 16,00 bis bis 7 6 Zeilen Zeilen 18,00 16,00 bis bis 87 Zeilen 20,00 18,00 je weitere bis 8 Zeilen 20,00 2,00 Chiffregebühr: je weitere Zeile 2,00 bei Postversand 4,50 bei Chiffre: Abholung 2,00 Gewünschtes Ja bitte Neinankreuzen Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Meine Anzeige soll in folgender Rubrik erscheinen: Unterschrift: Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto Bitte Kleinanzeigen Coupon direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeige n kosten von einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 meinem Konto abgebucht werden. Der Einzug gilt nur für Bitte Coupon diesen Rechnungsbetrag. (Bitte immer mit angeben.) Tel. einsenden 06171/62 an: 88-0 Kelkheimer Fax 06171/62Zeitung verlag@hochtaunusverlag.de Königstein/Taunus Eine Rechnung Theresenstraße wird nicht erstellt. 2 Fax abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag.

10 Seite 10 - Nr. 33 Kelkheimer Zeitung 14. August 2014 Die Klinik Königstein der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (Königstein im Taunus) ist eine Fachklinik für Herz- und Gefäßkrankheiten, Orthopädie, Stoffwechsel und Diabetes mit 184 Betten. Wir versorgen Patienten im Rahmen von Anschlussheilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitkraft (m/w) für die Rezeption mit 18 Wochenstunden Sie werden im Wechsel in den Bereichen Rezeption und Patientenverwaltung eingesetzt. Im Bereich der Rezeption arbeiten Sie entsprechend Dienstplan im Früh- oder Spätdienst, bei Bedarf auch am Wochenende. Im Bereich Patientenverwaltung kümmern Sie sich um das Patientenaktenarchiv. Wir erwarten hohe Flexibilität, einen kaufmännischen Hintergrund sowie einen souveränen Umgang mit moderner Kommunikationstechnik. Sie sollten über gute Umgangsformen, ein gepflegtes Erscheinungsbild und vor allem über eine ausgeprägte Serviceorientierung verfügen. Die Vergütung erfolgt nach BAT inkl. betriebl. Zusatzversorgung für Sport und Entspannung stehen Ihnen Fitnessraum, Schwimmbad und Wellnessbereich zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per an kaufm_verwaltung@kvb-klinik.de oder schriftlich an: Klinik Königstein der KVB Thilo Kruse Sodenerstraße Königstein Klinik Königstein der KVB Zur Erweiterung unseres Praxisteam suchen wir eine/n MFA / Arzthelfer/-in in Teil- oder Vollzeit Beginn nach Vereinbarung Sie erwartet eine moderne Privatpraxis, ideale Arbeitsbedingungen mit überdurchschnittlichem Gehalt; interessantes und abwechslungsreiches Spektrum mit OP, Laser und Ästhetik; wir legen großen Wert auf ein nettes Team und eine familiärer Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HAUTARZTPRAXIS KRONBERG - Dr. Gündogan & Kollegen Frankfurter Str Kronberg einstieg@hautarztpraxis-kronberg.de Tel Männer (20 45 J.) für Elektrorasiertest in Kronberg gegen gutes Honorar gesucht Demnächst NEUeröffnung Für unsere neue Filiale in Kronberg suchen wir... Verkäufer (m/w) in Teilzeit, gerne auch mit Erfahrung in der Gastronomie Aushilfen (m/w) flexibel Montag - Freitag oder am Wochenende Weitere Informationen finden Sie auf unter Karriere! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Schäfer, dein Bäcker GmbH & Co. KG Im Elbboden Limburg Telefon bewerbung@schaefer-dein-baecker.de Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht sucht flexible/n, gelernte/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n Std./Woche Bitte Bewerbung mit Lichtbild per Mail an: Rechtsanwältin Britta Stiel Frankfurter Straße Kronberg kanzlei@stiel-rechtsanwaelte.de Unser Anzeigenfax ( ) Wir suchen (m/w): 3 Empfangskräfte / Datenerfasser Ihre Aufgabe: Kommunikation in Englisch Kundenempfang Datenerfassung Allgemeine Bürotätigkeiten Wir bieten Ihnen: DGB/iGZ e. V. -Tarifvertrag Festanstellung Wohnortnaher Arbeitsplatz Tel / Verstärkung für Tankstelle gesucht Für unser Bistro an der Aral-Tankstelle in Königstein suchen wir eine freundliche, fleißige, belastbare und kundenorientierte Verstärkung mit dem Hang zum Frühaufstehen in Teil- oder Vollzeit. Tankstellen- oder Bäckerei-Erfahrungen wären von Vorteil. Schriftliche Bewerbungen bitte an: Aral-Tankstelle Mammolshainer Weg 1A Königstein Tel / Wir suchen (m/w): 8 Elektriker Ihre Aufgabe: Arbeiten nach Plänen Umbau von Unterverteilungen Kabelanschlüsse bis 240 qmm Arbeiten auf Arbeitsbühnen Wir bieten Ihnen: DGB/iGZ e. V. -Tarifvertrag Festanstellung Wohnortnaher Arbeitsplatz Tel / Für unseren namhaften Kunden in Königstein suchen wir 2 flexible Kommissionierer (m/w), 3 Schicht Bereitschaft und PKW von Vorteil. Außerdem suchen wir für unseren Kunden in Friedrichsdorf 3 geschickte Produktionsmitarbeiter (m/w) mit Staplerschein. Wir bieten faire Bezahlung und gute Sozialleistungen. Melden Sie sich noch heute unter: Tel / BETRIEBSHOF BAD HOMBURG V.D.HÖHE Personalbüro Nehringstr Bad Homburg v.d.höhe meinezukunft@bad-homburg.de Suche zuverlässige deutschsprachige Reinigungskräfte für ein Objekt in Kelkheim 5x wöchentlich ab 7.00 Uhr auf Minijob-Basis. Tel.: Blondierte Damen (20 45 J.) für Haarfärbetest in Schwalbach/Ts. gegen gutes Honorar gesucht Technologie- + Handelsbetrieb sucht längerfristig für vielfältige Tätigkeiten in der Entwicklung, im Einkauf und im Lager sowie für gelegentliche Botengänge (ca Std./ Woche) Studenten (m/w) mit guten Englisch- und PC-Kenntnissen sowie einem PKW. TELEJET GMBH Sodener Str. 6, Königstein Kurzbewerbung mit Lebenslauf bitte per Mail an: m.schmidt@telejet.de Wir, der Betriebshof Bad Homburg v.d.höhe suchen zum nächstmöglichen Termin für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eine/n GÄRTNERIN / GÄRTNER Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für den Bereich der Sportstättenunterhaltung. Uns obliegt die Unterhaltung aller Sportanlagen im Stadtgebiet Bad Homburg v.d.höhe. Die Arbeitszeit beträgt 39 Std. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TVöD bewertet. Für diese Tätigkeit erwarten wir: eine abgeschlossene Berufsausbildung im o.g. Beruf mit aktueller Erfahrung Besitz der Führerscheinklasse drei (alt) oder C1E (neu) mit Kennzahl 95 (BKrFQG) und Fahrpraxis Fähigkeit notwendige Instandhaltungsarbeiten zu erkennen und fachgerecht durchzuführen Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Umgang mit technischen Gerätschaften, die Sie bereits und aktuell führen können Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Um den Frauenanteil in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bis spätestens an den Betriebshof Bad Homburg v.d.höhe, Nehringstraße 7 9, Personalbüro, Bad Homburg v.d.höhe. Gerne auch per an: meinezukunft@bad-homburg.de Für Fragen steht Ihnen das Personalbüro unter Tel /-77 vorab gerne zur Verfügung. Open Doors übernimmt Produktionsgebäude Möbel-Wolf in der Frankfurter Straße Mit den Unterschriften unter einen Kaufvertrag geht ein weiteres Stück Kelkheimer Möbelgeschichte zu Ende. Die Möbelwerkstätten und das Einrichtungshaus Gebrüder Wolf in der Frankfurter Straße werden der Vergangenheit angehören, nachdem Open Doors hier seine Deutschlandzentrale einrichten wird. Open Doors wird die Produktions- und Wirtschaftsräume übernehmen, das Gebäude an der Frankfurter Straße ist bereits zum Teil vermietet, für die Schauräume gibt es andere Verwendung. Es ist dies der Schlusspunkt unter eine Entwicklung, die nicht mehr aufzuhalten war. Die Geschwister Cornelia Faber und Stephan Wolf sind kinderlos und ein Nachfolger wurde auch nicht gefunden, Es ging uns darum, dass rechtzeitig die Weichen gestellt wurden, so Cornelia Faber. Der Verkauf wurde perfekt, nachdem Fachleute erklärten, dass die alten Gebäude aus Backstein, in denen seit 1920 Möbel produziert wurden, erhalten bleiben. Für Open Doors hat damit die lange Suche nach einem passenden Objekt für die Deutschland-Zentrale ein Ende gefunden. Erinnerlich sind die Bemühungen und Verhandlungen um ein Gelände im Gewerbegebiet Münster, die aber aufgrund mancher Einwände scheiterten. Das Verwaltungsgebäude in der Friedrichstraße bot nicht mehr ausreichende Platzreserven, um neue Mitarbeiter unterzubringen. In der Zwischenzeit waren deshalb innerhalb Kelkheims drei weitere Büros angemietet worden. Laut Markus Rode, dem Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstandes von Open Doors Deutschland, wurden mit dem neuen Areal die Rahmenbedingungen für ein effektiveres Arbeiten, eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit durch Informationsbereiche sowie die weitere Entwicklung des Hilfswerkes geschaffen. Es ist unser Ziel, so Rode, wenn irgend möglich und wirtschaftlich darstellbar, das traditionsreiche Backsteingebäude zu erhalten und als neue Zentrale zu sanieren. Geplant ist im ersten Schritt die Einrichtung von bis zu 60 Arbeitsplätzen, so dass neben den derzeit rund 40 in Kelkheim ansässigen Mitarbeitern noch ausreichend Reserve für weiteres Wachstum in den kommenden Jahren besteht. Sollte auch diese Reserve ausgeschöpft sein, bietet das Areal auch Platz für die Errichtung eines weiteren Gebäudes, sagt Rode. Die benötigten Anforderungen hierfür wurden zwischenzeitlich durch einen positiven Bauvorbescheid amtlich bestätigt. Markus Rode ist zuversichtlich, dass auch die Kelkheimer Bürger und Politiker das Anliegen von Open Doors positiv begleiten werden. Er rechnet damit, dass in der öffentlichen Medienberichterstattung zukünftig auch die Stadt noch stärker mit dem weltweiten Engagement für verfolgte Christen in Verbindung gebracht werden wird, heißt es abschließend in einer Presseerklärung. Kürzlich startete das Hilfswerk ein Nothilfeprogramm für tausende von Islamisten des IS (Islamischer Staat) vertriebene Christen im Irak. Bürgermeister Thomas Horn begrüßte dieser Lösung aus verschiedenen Gründen. Einmal konnte das Problem Open Doors für Kelkheim positiv abgeschlossen werden, wie er meinte. Als besonders positiv betrachtet er die Tatsache, dass Open Doors in Kelkheim bleibt, der Stadt somit auch als Arbeitgeber erhalten bleibt. Hinzu komme, dass hier nicht ein weiterer Komplex mit Wohnungen entstehe, sondern ein historisches Gebäude nämlich das aus den Zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts stammende Produktionsgebäude aus der Möbelbranche erhalten bleibt. Skulpturen für ein kulturelles Zentrum am Zauberberg Für viele ein ungewohntes Bild: Skulpturen am Zauberberg. Es sind die Arbeiten von Axel Täenzer, der damit eine Absicht und Vermächtnis von Erich Nitzling weiterführt: Den Zauberberg zu einer echten kulturellen Stätte der Region auszubauen. Insgesamt sind es 13 Skulpturen, die aus Findlingen herausgearbeitet werden. Die Verwirklichung dieses Plans ist nicht einfach, da die Findlinge teilweise erst mühselig aus dem Boden herausgegraben werden müssen. Aus Aufschüttungen, die früher einmal dorthin gebracht wurden. Das bedeutet: Es muss auch vieles abgestützt werden, damit nicht Erde in die Löcher nachrutschen kann.

11 14. August 2014 Kelkheimer Zeitung Nr Seite 11 Immobilien Verkäufe Vermietungen Gesuche NEU NEU NEU Stadtmitte Kelkheim Direkt vom Bauherrn ETW 1. EG rechts, 4 Zi., ca. 106 m² ETW 2. EG links, 4 Zi., ca. 144 m² ETW OG rechts, 4 Zi., ca. 106 m² ETW OG links, 4 Zi., ca. 109 m² ETW OG links, 3 Zi., ca. 79 m² TG-Stellplatz HBW GmbH Hattersheim Tel HBW-GmbH@gmx.net Oberursel-Bommersheim 3 Zi, 78 m², Balkon, EBK, TGL-Bad, 730,- V 165,23 kwh, Gas, BJ / EURO Immobilien jetzt weltweit lokal Kelkheim-Stadtmitte von Privat 3 Zi.-Wohnung, ca. 112 m², Balkon, Aufzug, Etagenheizung, Miete 995, + 190, Uml. 4 Zi.-Wohnung, ca. 104 m², Balkon, Aufzug, Etagenheizung, Neubezug, Miete 995, + 190, Uml. ab sofort zu vermieten Telefon Ihre Immobilie gehört in die richtigen Hände Unser globales Netzwerk und ein eingespieltes Team von erfahrenen lokalen und internationalen Maklern vermarktet auch Ihre Immobilie optimal, schnell und reibungslos. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Schätzung Ihrer Liegenschaft. Ihr RE/MAX Collection Team: Antje Herweling Dagmar Köditz Thomas Bilo Robert Abram Collection Büros: Königstein und Hofheim. Weitere selbstständige Immobilienmakler gesucht. Weitere Collection Standorte zu vergeben. Bewerben Sie sich jetzt! mitte@remax.de oder Die Gesamtschule Fischbach mit einem Klassenzimmer im Grünen Auch in der Gesamtschule Fischbach kann man beruhigt in die Ferien gehen: Schüler und Lehrer schlossen das Schuljahr mit einer großen Vorstellung der Ergebnisse aus den Projekten der letzten Wochen ab. Für Schulleiter Alfred Harnischfeger und für die anderen Lehrer auch eine gute Gelegenheit, Marion Polydore die besten Wünsche für die neue Aufgabe im Richter-Gymnasium mit auf den Weg zu geben. Eine besonderer Clou: Die Einweihung des grünen Klassenzimmers, an dem nicht nur Schüler, sondern auch zwei Fischbacher tatkräftig mitwirkten. Sie wurden mit Blumen bedacht. Die Palette der Themen unendlich lang: Breakdance in der Halle, Übungen mit der Freiwilligen Feuerwehr (die Helfer opferten Freizeit und Urlaub), Sport, Geocoaching, das Bemalen der Säulen im Erdgeschoss, bei dem wohl der Tiger den Vogel abschoss, te der junge Köchinnen und Köche in Form von Kuchen. Schulleiter Harnischfeger: Warum diese Projekte? Auch, damit Ihr seht, was Ihr schaffen könnt. Sie sind das Aushängeschild unserer Schule.

12 Seite 12 - Nr. 33 Kelkheimer Zeitung 14. August 2014 Kino Kelkheim Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Das Kursprogramm HERBST 2014 ist online Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel /65577 Kino Das Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel /65577 Kino bleibt Kelkheim wegen Renovierungsarbeiten vom geschlossen. Hornauer Str. 102 Tel / info@kino-kelkheim.de Risikogruppen imstraßenverkehr Beim Thema Straßenverkehr tauchen immer wieder Risikogruppen auf Junge Fahrer und Senioren. Junge Fahrer waren im Jahr 2013 mit 10,81 Prozent an Unfällen beteiligt. Überwiegend wird überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache registriert (Leichtsinn oder Selbstüberschätzung, auch Angebertum oder das Gefühl unverletzlich zu sein). Hier ergab sich auch ein erhöhtes Verletzungs-Risiko. Allerdings gab es einen erhöhten Anstieg der Unfälle unter Alkohol- oder jungen Fahrer weit überproportional am Unfallgeschehen im Kreis beteiligt. Fahrer ab 65 Jahren werden in der Risikogruppe Senioren geführt. Bis auf den Teilbereich Unfallgeschehen im Verhältnis zum Bevölkerungsanteil identisch. Dazu im Bericht der Main-Ta unus-polizei für das Jahr 2013: Unseren Senioren kommt aufgrund der demographischen Entwicklung (deutlich steigende Zahl von Senioren), in Verbindung mit einem hohen Mobilisierungsgrad, ein besonderes Augenmerk zu. Die Verkehrsunfallentwicklung im Main-Taunus-Kreis weist einen deutlichen Anstieg der durch Senioren verursachten Sachschadensunfälle auf, die sich seit 2009 mehr als verdoppelt haben. Leider wurde auch der einzige tödliche Verkehrsunfall im zurückliegenden Jahr durch einen über 80-jährigen Pkw-Führer verursacht. Auch kleine Anzeigen bringen oft großen Erfolg! Gleichwohl setzen wir in Deutschland zuletzt der Deutsche Verkehrsgerichtstag auf die Einsicht der Senioren, dass sie bei ihrer Verkehrsteilnahme etwaige Einschränkungen berücksichtigen und, falls geboten, vom Führen eines Kfz absehen. Die Alternative wären ver- - tests wie sie insbesondere in nordischen Ländern seit Jahren obligatorisch sind. Kontrollmaßnahmen wie bei der Risikogruppe Junge Fahrer greifen hier nicht, da das Senioren-Problem nicht das Rasen oder das Fahren unter info@kino-kelkheim.de ist, sondern vielmehr auf alters- - gegangen werden muss. Die Polizei werde sich künftig verstärkt mit Präventionsmaßnahmen den Senioren widmen. Wir sollten uns bewusst sein, dass alte Menschen auf Mobilität angewiesen sind. Viele sind nicht in der Lage, Alternativen wie den ÖPNV in Anspruch zu nehmen, weil selbst in einem so dicht besiedelten Gebiet, wie hier das öffentliche Verkehrsnetz nicht alle Bedürfnisse abdecken kann. Es sollte das Bestreben aller beteiligten sein, die Seniorengruppe so lange als möglich aktiv am Straßenverkehr teilnehmen zu lassen. Sollten sich aber gravierende gesundheitliche Probleme (De- - len, sind die Behörden gehalten einzugreifen, um andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Attraktiver Gast im Garten:der Schwalbenschwanz Nachdem wir schon einige Artikel vom Fischbacher Klaus Schurian aus der Natur rund um Kelkheim erhielten, hat er sich jetzt mit dem Schwalbenschwanz, diesem attraktiven Schmetterling unserer Breiten beschäftigt. Hier sein Text und die Bilder. Oben der Schmetterling auf den Blüten eines Schmetterlingsflieders, dann das frisch abgelegte Ei, eine erwachsene Raupe und dann die Puppe kurz vor dem Schlüpfen des Falters. Zugegeben, es ist kein häufiger Schmetterling bei uns. Aber ab und an findet man den attraktiven und großen Falter doch in unseren Gärten. Im Laufe des Jahres stellt er sich gern auf dem Sommerflieder ein (Bild 1). Eifrig taucht er seinen langen Saugrüssel in die Blüten des Schmetterlingsstrauch oder Schmetterlingsflieder, um an den Nektar zu gelangen, von dem er viel braucht, denn der Falter ist ein guter Flieger. Die Männchen versammeln sich gern an Bergkuppen. Dort jagen sie sich gegenseitig im stürmischen Flug und warten auf Weibchen. Der beste Flieger paart sich anschließend mit einem Weibchen. Dann verlässt dieses den Paarungsplatz und sucht Eiablagestellen. Das können unsere Gärten sein. Hier suchen die Tiere gezielt nach Möhren, Dill und Fenchel, aber auch Weinraute, um ihre gelben Eier abzulegen. Nach wenigen Tagen verfärben sich die Eier, sie werden bräunlich, dann grau. Bei warmem Wetter schlüpfen die zuerst schwärzlichen Raupen bereits nach etwa acht Tagen und beginnen zu fressen. Sie häuten sich dreimal, dann tragen sie ein ganz anderes Kleid, sie sind nun ganz bunt. Meist legen die Weibchen nur ganz wenige Eier an einzelne Pflanzen, sodass man keinen Kahlfraß wie beim Kohlweißling befürchten muss. Sollte daher jemand das Glück haben, eine Raupe zu finden das ist trotz ihrer bunten Färbung gar nicht so leicht dann lassen Sie sie bitte leben, bittet Klaus Schurian. Etwa drei Wochen dauert das Raupenstadium, dann bereitet sich das Tier auf die Verpuppung vor. Sie läuft manchmal etliche Meter weit, um einen geeigneten Platz dafür zu finden. An einem Ästchen, Halm, aber auch einer Mauer setzt sie sich fest und erstellt ein Spinnpolster. Mit dem letzten Beinpaar verankert sie sich, um zum Schluss einen Gürtel anzufertigen, denn es entsteht eine Gürtelpuppe. Die Verpuppung dauert nur wenige Tage. Die Puppe kann grün oder graubraun sein. Je nachdem ob die Entwicklung im Frühjahr oder Herbst stattfand, schlüpft aus der Puppe im ersten Fall noch im gleichen Jahr ein Falter oder erst im kommenden. Allerdings ist der Schwalbenschwanz, wie oben bereits erwähnt, kein häufiger Falter bei uns. Früher war das ganz anders. Da sah man den großen Schmetterling fast überall, vor allem, wenn Rotkleefelder in der Nähe waren und viele Mohrrüben angepflanzt wurden. Beides sucht man heute meist vergeblich in unserer Landschaft. Wären da nicht die aufgelassenen Flächen mit Wiesensilge und Wilder Möhre, man würde vergeblich nach diesem Schmetterling Ausschau halten. Doch wir können für den Erhalt der Art auch etwas tun. Der Schmetterlingsflieder sieht nicht nur hübsch aus, er ist auch eine wichtige Nahrungsquelle für den Schwalbenschwanz (und so manch andere Art). Hat man erst einmal eine Pflanze im Garten, kann man sie leicht über Stecklinge vermehren und so an mehreren Stellen etwas für die bunten Flieger tun. Aber auch Fenchel, Möhren, Dill und die alte Gewürz- und Heilpflanze Weinraute nützen dem Erhalt der Art/dem Schmetterling, da sie den Raupen als Nahrungspflanzen dienen. Diese Pflanzen sollten daher in keinem Kräutergarten fehlen. Die weiblichen Falter finden die Pflanzen offenbar aufgrund des Geruchs auch dann, wenn sie in einer Ecke des Gartens wachsen. Hoffen wir auf einen schönen und warmen Sommer, denn die Sonne liebt der Schmetterling über alles. info@kino-kelkheim.de Bauen & Wohnen info@kino-kelkheim.de Taunusklub Münster: Zweimal unterwegs Am 17. August (Sonntag) steht eine Rundwanderung Dreieichenhain über 16 Kilometer auf dem Programm. Abfahrt mit PKW: 9 Uhr Kirchplatz Münster. Info oder Am 22. August (Freitag) geht es über sieben Kilometer zur Scheune nach Bad Soden. Abmarsch: 17 Uhr Kirchplatz Münster, Info Das Instrumental Ensemble La Serena wird anlässlich des Tags des Denkmals am 14. September (Sonntag) um 18 Uhr in der Alten Martinskirche in Hornau Musik in Farbe Weltmusik vom Feinsten bringen. Karten: 18 Euro, Kinder Jugendliche 15 Euro. Vorverkauf: Buchhandlung Herr ( ) und Kartentelefon oder MARKISEN S. OSTERN SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / Energievergleich schont die Haushaltskasse Bundesweite Erdgasanbieter-Studie macht Mut zum Wechsel (djd/pt). 220 beziehungsweise 355 Euro kann man pro Jahr sparen, wenn man sich für den richtigen Erdgasanbieter entscheidet. Die Ersparnis gilt für einen Haushalt mit einem Verbrauch von etwa Kilowattstunden pro Jahr, andere sparen mehr oder etwas weniger. Diese Zahlen hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in einer Studie, die von n-tv beauftragt wurde, ermittelt. Getestet wurden 33 bundesweite Erdgasanbieter in den Kategorien Preis, Service und Konditionen. Unterschieden wurde in Anbieter von konventionellem Erdgas und Öko-Erdgasanbieter. Das mittelständische Familienunternehmen Knauber Erdgas aus Bonn belegte in der Gesamtkategorie Öko-Erdgas Platz eins, bei konventionellem Erdgas Platz zwei. In der Kategorie Service-Qualität erreichte der Anbieter als einziger ein sehr gut. Der Service wurde mit Überprüfung verschiedener Kriterien bewertet. So sollten die Übersichtlichkeit der Internetseite und die leichte Bedienung gewährleistet sein. Mit intuitiver Nutzbarkeit und Vollständigkeit der Website konnte der Sieger hier punkten. Ansonsten waren die schnelle telefonische Erreichbarkeit, das direkte und unkomplizierte Gespräch gefragt. Der Service-Erste verzichtet auf lange Warteschleifen, Kundenberater sind jederzeit ansprechbar. Auch die -Kommunikation wurde mit sehr gut bewertet, der Kunde erhält sehr schnell und individuell präzise Antworten auf seine Fragen. Nur einmal sehr gut hat das Deutsche Institut für Service-Qualität in einer Erdgasanbieter-Studie für den Service vergeben. Bei der Wahl des Anbieters sollten Verbraucher deshalb auf den Service achten: Der Billigste ist nicht unbedingt der Beste. Foto: djd/deutsches Institut für Service-Qualität

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Selbstständig wohnen, ohne allein zu sein! Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung Ich fühle mich wohl im BeWo! Mein Name ist Thomas Dieme. Ich bin 26 Jahre alt. Seit einigen Jahren bin

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen. 1 M O D A L V E R B E N 1. M ö g l i c h k e i t Bedeutung: Infinitiv: können Ich beherrsche es. Ich habe die Gelegenheit. Ich habe Zeit Es ist erlaubt. Es ist erlaubt. 2.) A b s i c h t Ich habe immer

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Variante A A-1 THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER Wo ist das Bild gemacht worden? Warum denkst du das? Welche Tageszeit ist es? Begründe deine Meinung. Was möchten die Mädchen kaufen? Warum wohl? 1. Viele

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen über sprechen über sprechen Wählen Sie vier bzw. Geräte. Warum benutzen Sie diese bzw. Geräte? Wie oft? Notieren Sie. die bzw. Geräte Warum? Wie oft? Fragen Sie auch Ihren / Ihre Partner(in) und notieren

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Wenn der Papa die Mama haut

Wenn der Papa die Mama haut Pixie_Umschlag2 22:48 Uhr Herausgegeben von: Seite 1 Wenn der Papa die Mama haut Sicherheitstipps für Mädchen und Jungen Landesarbeitsgemeinschaft Autonomer Frauenhäuser Nordrhein-Westfalen Postfach 50

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Ideen werden Wirklichkeit

Ideen werden Wirklichkeit Ideen werden Wirklichkeit Am Anfang hatten wir eine Idee. Jedes Unternehmen trägt Verantwortung für die Menschen, für die Umwelt, für die Lebensqualität in seinem Geschäftsgebiet. Verantwortung, die weit

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch Montag, 24.9.2007 aufgeschrieben von Leon, Sven, Fabian, Nils Ich wurde am Montag um 6.15 Uhr geweckt. Ich habe einen Toast gefrühstückt. Nach dem Frühstücken habe ich

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr