- 3 - Und deshalb Erntedank. Weil es sich lohnt darüber einmal nachzudenken. Preis und Dank dem, der unserer Arbeit Chancen, Zukunft und Segen gibt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- 3 - Und deshalb Erntedank. Weil es sich lohnt darüber einmal nachzudenken. Preis und Dank dem, der unserer Arbeit Chancen, Zukunft und Segen gibt."

Transkript

1 Gemeindebrief - -

2 Willkommen 3 Kindertagesstätte 14 Kurznachrichten 4 Film und mehr 15 Aus dem Gemeindeleben 5 Abschied Emöke Beke 16 Unsere Gottesdienste 10 Evangelische Jugendarbeit 17 Freud und Leid 12 CVJM Kindernachmittag 18 Bibelwelten 13 So finden Sie zu uns 20 Impressum: Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde Haßfurt Heideloffplatz 2 ev.pfarramt-hassfurt@gmx.de Herausgegeben im Namen des Kirchenvorstands Redaktion: Pfr. G. Barfuß (ViSdP), R. Schmidt Auflage 2000 Stück Druck: Gemeindebriefdruckerei, Gross Oesingen Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 04. November 2016 Titelbild: -

3 Wer fleißig ist, der bringt es im Leben zu etwas. Ohne Fleiß kein Preis! So sagt es der Volksmund. Da steckt nicht nur Wahrheit drin, das ist auch wesentlicher Bestandteil unseres Denkens und Fühlens. So mag ein Landwirt denken, wenn er im Sommer und Herbst die Ernte einbringt. So mag aber auch ein Gartenbesitzer denken, wenn er die Früchte und das Gemüse aus seinem Garten holt. So mögen wir alle denken, wenn wir unser Gehalt am Monatsanfang auf dem Bankeinzug wieder finden. Und dann ist Deutschland immer noch Exportweltmeister. Das bestätigt mein Denken, dass es auch mein Verdienst und mein Erfolg ist. Ich habe es zu was gebracht. Der Erfolg gibt dem Sprichwort Recht, denn ohne Fleiß kein Preis. Wozu brauchen wir also noch den Dank? Wofür also jedes Jahr am Sonntag nach Michaeli ein Erntedankfest? Und wem sollen wir danken? Wir sind es doch selbst, denen der Erfolg zu verdanken ist. Sollen wir uns selbst danken? Nein, denn Erntedank erinnert zuerst an die, die nicht arbeiten können. An die, deren Felder kaum etwas gebracht haben. Es erinnert uns an die, denen Wasser, Energien und Maschinen fehlen für eine fruchtbare Wirtschaft. Und da fragt sich doch: Warum geht es uns gut, und den anderen nicht? Liegt es an uns? An unserem Können? Oder ist es einfach Schicksal? Das Erntedankfest will bewusst machen: Arbeit und Erfolg sind nicht selbstverständlich. Aller Lohn und aller Gewinn sind Geschenk, sind eine Chance im Leben neu weiterzumachen. Und deshalb Erntedank. Weil es sich lohnt darüber einmal nachzudenken. Preis und Dank dem, der unserer Arbeit Chancen, Zukunft und Segen gibt. G. Barfuß, Pfarrer

4 Die nächsten Taufsonntage sind am 16. Oktober, 13. November und am 18. Dezember An diesen Sonntagen sind Taufen im Hauptgottesdienst und im Anschluss um Uhr möglich. Andere Termine bedürfen einer besonderen Absprache. Die Pfarrstelle in Westheim ist wieder besetzt. Der neue Kollege heißt Kai T. Garben. Wir heißen ihn willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Vier Asylanten leben gegenwärtig im Pfarrhaus. Bitte beachten Sie den eigenen Bericht im Gemeindebrief. Neue gottesdienstliche Leiterin wird Charlotte Seitz. Sie ist Mitglied im Kirchenvorstand und übernimmt das Predigtamt als Prädikantin. Der Bücherflohmarkt war in diesem Jahr sehr erfolgreich wurden so für die neue Orgel in der Christuskirche gespendet. Herzlichen Dank. Im November wird am Buß- und Bettag wieder der Kinderbibeltag durchgeführt. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag. Die Einladungen werden über die Schulen verteilt. Die Nacht der offenen Kirchen findet am 7. Oktober 2016 statt. Bitte beachten Sie die aufliegenden Flyer. Veranstalter sind die kath. und die evang. Kirchengemeinde und die freikirchliche Gemeinde in Sylbach. Herzliche Einladung zu einem vielfältigen Programm. Es tut sich was im Posaunenchor. Jakob und Amy üben fleißig. Damit sind zehn Menschen in der Ausbildung. Die Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg sagt herzlich Dankeschön! Die Kleiderund Schuhsammlung im Juni 2016 erbrachte in unserer Gemeinde insgesamt kg. Es werden Projekte innerhalb Deutschlands und international unterstützt. Informationen dazu finden Sie im Internet unter und Facebook.com/ kleiderstiftung. Bleiben Sie uns treu! Der nächste Gemeindebrief erscheint am 25. November Redaktionsschluss ist der 4. November

5 Wie soll die neue Orgel in der Christuskirche klingen? Wir leben in einer Zeit, in der der Orgelbau in Deutschland alle Orgeln der Vergangenheit mit ihren spezifischen Klängen nachbauen kann. Aber es kann selbstverständlich auch eine zeitgenössische Orgel gebaut werden, mit der fast alle Orgelliteratur gespielt werden kann erklärte uns Mark Genzel, unser Orgelsachverständiger. Unter seiner fachlichen Leitung und Begleitung fuhren acht Personen an einem Samstag im Juli zu 4 Orgeln. Diese waren von verschiedenen namhaften Orgelbaufirmen in den letzten Jahren gebaut worden und von der Registeranzahl etwa so groß, wie unsere neue Orgel werden kann. In Bad Brückenau erwartete uns eine Seufert Orgel aus dem Jahr 2009, in Würzburg eine Vleugels Orgel, 2005; in Herzogenaurach eine Orgel der Firma Ahrend, 2007; in Roth eine Orgel der Firma Winterhalter aus dem Jahr Mark Genzel spielte auf den Orgeln verschiedene Stücke, und stellte uns die unterschiedlichen Klangfarben der einzelnen Register vor. Er erklärte uns auch die Unterschiede und Besonderheiten der einzelnen Orgeln. Es war für alle Mitfahrenden eine hochinteressante Hörschulung für Orgelklänge. Zwei Orgeln haben uns tief beeindruckt: Die Ahrendorgel in Herzogenaurach ist schon optisch ein Instrument, das auf historische Vorbilder zurückgreift. Es will die Klänge der Bachzeit zur Gehör bringen. Wunderschöne Klänge! Jedes Register ein klangliches Original und Individuum. Die Winterhalterorgel in Roth ist schon äußerlich ein Kunstwerk. Sehr modern in der Gestaltung passt sie sich ausgezeichnet in die Kirche ein. Durch die Auswahl der Register ist sie ein zeitgenössisches Instrument mit einer hohen Vielfalt an Klängen und Vielseitigkeit im Spiel. Wie soll nun die neue Orgel in der Christuskirche klingen? Eher wir zur Bachzeit oder eher vielseitig? Wir wissen es noch nicht. Eine weitere Orgelfahrt soll zu zwei weiteren Orgelbauern und ihren Orgeln führen. Dann werden wir die Grundentscheidung treffen, welche Orgelklänge die Christuskirche füllen sollen

6 Ab Oktober wird wieder Blockflötenunterricht für Anfänger angeboten. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, 2 oder 3 bis max. 4 Kinder je Unterrichtseinheit. Zielgruppe sind Schulkinder ab der zweiten Klasse. Für Schulkinder in der ersten Klasse, wird Blockflötenunterricht erst ab Januar angeboten, dieser Zeitpunkt hat sich sehr bewährt. Voraussichtlicher Unterrichtstag ist Donnerstag. Die neuen Blockflötenschüler wird die Musiklehrerin Anni Greull aus Wülflingen unterrichten. Für unseren Blockflöten-Spielkreis freuen wir uns über neue Mitspieler! Kinder mit Grundkenntnissen, etwa zwei Jahre Unterricht auf Sopran- oder Altblockflöte, sind dazu herzlich willkommen. In den wöchentlichen Proben, immer Dienstags, üben wir alte und neue Musikstücke, die wir im Gottesdienst, beim begehbaren Adventskalender oder anderen kleinen Auftritten vorspielen. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Waltraud Hellwig, Tel /

7 von Rothenburg ob der Tauber bis Winnenden 29. Aug. bis 03. Sept. Wir haben geschwitzt, manchen Berg atemlos erklommen, Blasen an den Füssen gehabt und schmerzende Beine am Abend. Manchmal haben wir uns insgeheim gefragt: Warum tun wir uns das eigentlich an? Aber: Es tat gut, mit ganz wenig auszukommen (6 kg Gepäck), den Alltag hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu finden, bei sich selbst und bei Gott anzukommen, mit wachen Augen die Natur wahrzunehmen. Pilgern, begleitet von Gottes Segen. Gott schenke Dir am Morgen so viel Licht, damit Du das Dunkel überwindest. Gott schenke Dir unterwegs so viel Kraft, damit Du tun kannst, was zu tun ist. Gott schenke Dir mit jedem Augenblick so viel Liebe, damit du glücklich machen kannst. Gott schenke Dir an jedem Abend so viel Gelassenheit, damit Du ruhig schlafen kannst. (Segensworte von Pfarrer Breitenbach) Im nächsten Jahr geht der Weg weiter. "Buen Camino" einen guten Weg! - 7 -

8 In unserer letzten Ausgabe haben wir von Abdu und Mosa berichtet, zwei junge Äthiopier, die bei uns im Kirchenasyl Zuflucht gefunden hatten. Die Beiden sind inzwischen in ihre Gemeinschaftsunterkunft nach Grafenrheinfeld zurückgekehrt, weil sie ins deutsche Asylverfahren aufgenommen wurden. Wir freuen uns, dass wir diesen ersten wichtigen Schritt mit Ihnen gehen konnten. Nachdem das Kirchenasyl im Pfarrhaus durch den Kirchenvorstand beschlossen und eingerichtet war, häuften sich die Anfragen nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten im Rahmen von Kirchenasyl und nach und nach zogen Afrah (23), Sabah (25), Ayad (25) und kurz vor den Sommerferien Visam (22) bei uns ein. Sie sind vier kurdische Yessiten aus dem Irak. Eine recht homogene Gruppe also, was Sprache, Nationalität und Religion betrifft! Zwischenzeitlich diente der obere Zollhausraum als Notquartier, denn der leerstehende Büroraum im Pfarrhaus war einfach zu klein geworden. Jetzt ist Frau Pfrin Otminghaus mit ihrem Arbeitszimmer in die Pfarrwohnung gezogen und ihr Arbeitszimmer steht den Bewohnern des Kirchenasyls zur Verfügung. Somit wohnen die Vier wieder im Erdgeschoss des Pfarrhauses zusammen und bringen trotz ihrer eingeschränkten Bewegungsfreiheit (sie können das Gelände der Kirchengemeinde nicht verlassen, ohne Gefahr zu laufen, abgeschoben zu werden) jede Menge gute Laune in das alte Gemäuer. Zweimal die Woche profitieren sie vom Sprachunterricht. Ihre Vorkenntnisse sind recht unterschiedlich, doch alle bemühen sich, die deutsche Sprache schnell zu erlernen. Regelmäßig nehmen die Gäste auch an den Gottesdiensten teil. Falls auch Sie Lust haben den Helferkreis zu unterstützen, melden sie sich doch über das Pfarrbüro bei uns. Natürlich freuen wir uns auch über Geldspenden für das Kirchenasyl. Ein großes Dankeschön hier an dieser Stelle, die bisher schon in irgendeiner Weise geholfen haben. Für den Helferkreis: Sabine Gebauer - 8 -

9 Alle interessierten Frauen sind eingeladen zu den nächsten Veranstaltungen im Ev. Gemeindehaus (falls nicht anders angegeben) Nachfragen bei Irmtraut Neubert, Tel.: Donnerstag, 13. Oktober, Uhr: Biographieabend Dienstag, 8. November, 9-11 Uhr: Ökumenisches Frauenfrühstück im katholischen Pfarrsaal Die Top 10 der Homöophatie (Doris Zeltner) Donnersttag, 17. November, Uhr Mach mit bleib fit (Bewegung und Gehirntraining mit Christine Poeperl) Donnerstag, 8. Dezember, Uhr: Adventsfeier Einmal im Monat, immer montags von bis 16.00, bietet der AK-Alter Kaffee, Kuchen und gemütliche Atmosphäre zum Unterhalten im Begegnungscafe im Evang. Gemeindehaus an. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. ==> Termin: 10. Oktober; 14. November; 12. Dezember "Der Superfraukomplex - der Hang zum Perfektionismus" am 19. Nov 2016 von Uhr bis Uhr in der Grundschule Ebern - 9 -

10 September So. n. Trinitatis 08:45 Obertheres Schlosskapelle 10:00 Haßfurt Christuskirche 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst Oktober Erntedank 08:45 Obertheres Schlosskapelle mit Abendmahl 10:00 Haßfurt Christuskirche Familiengottesdienst zum Erntedank Dienstag 09:30 Haßfurt Altenheim St. Bruno 10:30 Haßfurt Altenheim Unterer Turm So. n. Trinitatis 08:45 Wonfurt Rathaus 10:00 Haßfurt Christuskirche 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst So. n. Trinitatis 08:45 Obertheres Schlosskapelle 10:00 Haßfurt Christuskirche 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst So. n. Trinitatis 10:00 Haßfurt Christuskirche mit Mitarbeiterdank 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst So. n. Trinitatis 08:45 Obertheres Schlosskapelle 10:00 Haßfurt Christuskirche November Samstag 16:00 Ökum Krabbelgottesdienst im kath. Pfarrzentrum

11 Drittletzter Sonntag 08:45 Wonfurt Rathaus mit Abendmahl 10:00 Haßfurt Christuskirche mit Abendmahl 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst Dienstag 09:30 Haßfurt Altenheim St. Bruno mit Abendmahl 10:30 Haßfurt Altenheim Unterer Turm mit Abendmahl Volkstrauertag 10:00 Haßfurt Christuskirche 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst Buß-und Bettag 17:30 Obertheres Schlosskapelle mit Beichte und Abendmahl 19:00 Haßfurt Christuskirche mit Beichte und Abendmahl Ewigkeitssonntag 10:00 Haßfurt Christuskirche 10:00 Haßfurt Kindergottesdienst So. im Advent 08:45 Obertheres Schlosskapelle 10:00 Haßfurt Christuskirche mit Abendmahl Dezember So. im Advent 08:45 Wonfurt Rathaus 10:00 Haßfurt Familiengottesdienst Christuskirche"Singen u. Spielen" Versammlung Unter dem Wort 14-tägig Samstag um Uhr im Gemeindehaus Krankenhausgottesdienst 14-tägig Samstag um Uhr in der Krankenhauskapelle in Haßfurt Gottesdienst in russischer Sprache Sonntag um Uhr im Gemeindehaus

12 Getauft wurden in unserer Gemeinde: Lina Herdt, Amelie Till, Henry Michl Mußbach, Getraut wurden in unserer Gemeinde: Florian Walla und Lydia Walla, geb. Götz, Beerdigt wurden in unserer Gemeinde: Jochen Scheidel, Eugenie Müller, geb. Schmidt, Gertrud Müller, geb. Wegener, Alfred Hauck, Hildegard Schechter, geb. Schneider, Erich Koch, Sie brauchen Hilfe im Alltag? Wenden Sie sich an uns! Unsere Hilfe ist ehrenamtlich und für Sie unentgeltlich! Telefonnummer: 0151/ Montag bis Freitag von bis Uhr Miteinander Füreinander in der Gemeinde Theres

13 - 13 -

14 Neues aus der Evangelischen Kindertagesstätte Durch alle Zeiten mit Gott unterwegs so lautet das Thema für das neue Kindertagesstätten Jahr 2016/2017. Wir wollen uns auf den Weg in frühere Zeiten machen und unter anderem auf den Spuren von Martin Luther wandeln. Wir wollen nachforschen, Lieder singen, Spiele aus der Vergangenheit entdecken, gemeinsam in die Vergangenheit blicken und noch vieles mehr Ein Team von 14 Mitarbeiterinnen begleitet in diesem Jahr 66 Kindertagesstättenkinder. davon starten 16 neue Kinder mit ihren Familien in unserem Haus ebenso bereichern nun vier neue Mitarbeiterinnen und eine Berufspraktikantin das bestehende Team von 10 Mitarbeiterinnen. Herzlich Willkommen! Oberste Reihe von links nach rechts: Bianca Kastner, Heidi Dünninger, Vanessa Korb, Angelika Lotz Mittlere Reihe von links nach rechts: Karin Meyer, Jessica Schiz, Carolin Czoske, Yvonne Beck, Lisa Arnhold Unterste Reihe von links nach rechts: Michelle Augsburger, Anna Tissen, Angela Hennig, Vivien Gerisch Nicht auf dem Bild zu sehen: Barbara Hahnlein

15 Ende August trafen sich alle Mitarbeiterinnen zum 1. alljährlichen Planungstag in der Evangelischen Kindertagesstätte in Haßfurt. Es wurde intensiv Organisatorisches, Pädagogisches, Religionspädagogisches, Konzeptionelles & noch vieles mehr geplant und erarbeitet. auch in diesem Jahr wird das gesamte Team an einer Teamfortbildung übers Wochenende im CVJM Heim in Altenstein zum Thema Elternpartnerschaft gemeinsam mit Frau Franz (Pädagogische Qualitätsbegleitung) teilnehmen. Wir freuen uns auf ein neues und spannendes Kindertagesstätten Jahr und wünschen allen Lesern und Leserinnen eine schöne Zeit. Das Team der Evangelischen Kindertagesstätte Haßfurt Auch im kommenden Herbst/Winter werden wir uns wieder viermal freitagabends im Gemeindehaus treffen, um uns bekannte bzw. weniger bekannte, aber sicherlich nachdenkenswerte Spielfilme gemeinsam anzusehen und anschließend zu diskutieren. Interessierte sollten sich deshalb folgenden Terminen vormerken: Ansonsten wird wie bisher rechtzeitig dazu durch Handzettel und Abkündigungen sowie soweit gewünscht durch persönliche s eingeladen werden!

16 Vor knapp zwei Jahren begann ich meine Tätigkeit in der Kirchengemeinde als Gemeindereferentin. Da es schon Mitte Oktober war, hatte ich kaum Zeit, mich zu orientieren, da außer der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde auch zwei Mittagsbetreuungen auf mich warteten, besonders die in Nassachtal, die damals, im September 2014 gestartet hat. Dank des Guten Teams und der guten Zusammenarbeit konnten wir diese Mittagsbetreuung sowohl unter den Kindern als auch unter den Eltern beliebt machen. So haben wir hier ab diesem Schuljahr schon drei Gruppen und sogar eine Warteliste. In Sylbach wartete schon ein gut eingespieltes Team mit einer Leitung vor Ort auf mich, so war hier neben Projektplanungen die Hauptaufgabe die Mittagsbetreuung aufrecht zu halten. Und in der Gemeinde? Kinderbibeltage, Adventsbasteln, Kindernachmittage, Osterfreizeiten, Jugendtreff, Sommerprogramme, Kinderkino, Fahrt zum Weihnachtsmarkt, ect. Es gab einiges, hätte aber noch mehr geben können. Ich hatte viele Pläne, die ich aus Zeitmangel leider nicht verwirklichen konnte. Man könnte ja über sehr viele Sachen schreiben, was alles in diesen zwei Jahren passierte, Sachen, die viele vielleicht gar nicht mitbekommen haben. Da hier aber eher ein kurzer Rückblick stehen soll, lass ich es lieber sein. Ich habe diese Arbeit wirklich gerne gemacht, trotzdem verabschiede ich mich jetzt von dieser Gemeinde und den Mittagsbetreuungen. Ich danke allen, die mich von Anfang an unterstützt haben ich möchte keine Namen nennen, die Liste wäre zu lang, und danke allen für die gute Zusammenarbeit! Meiner Nachfolgerin, Rebekka Veitengruber, wünsche ich auch auf diesem Wege Gottes Segen und viel Kraft für diese schöne aber nicht unbedingt leichte Tätigkeit! Emöke Beke Jugendtreff Würdest du dich gerne mit Gleichaltrigen über Themen unterhalten, die euch interessieren? Spielst du gerne, hast aber keine Gefährten dazu? Oder möchtest du einfach unter Jugendlichen sein? Dann bist du bei uns genau richtig! Einmal im Monat treffen wir uns im Jugendraum des Evangelischen Gemeindehauses von Uhr bis 22.00Uhr zum Unterhalten und spielen. Termine: 14. Oktober, 11. November und 2. Dezember Wir freuen uns auf dich und deine Freunde!

17 Adventsbasteln Herzlich eingeladen sind zu unserem Adventsbasteln alle Kinder, die gerne etwas Schönes gestalten, die ihren Eltern, Großeltern oder Geschwistern gerne ein Geschenk zum Weihnachten basteln möchten. Termin: 09.Dezember 2016, von 14.00Uhr bis 16.45Uhr. Eintrittspreis: 5 Euro (Materialkosten). Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig! Anmelden können Sie die Kinder unter der Telefonnummer des Pfarramtes : 09521/1492 in Bürozeiten. (Siehe letzte Seite des Gemeindebriefes) Anmeldeschluss ist der 25. November. Besuch des Nürnberger Weihnachtsmarktes Bist du schon mindestens 13 Jahre alt und möchtest noch an einem Weihnachtsmarkt einige Geschenke besorgen oder einfach nur die vorweihnachtliche Stimmung genießen? Dann komm mit uns am 10.Dezember nach Nürnberg! Wir werden einen schönen Nachmittag dort verbringen. Gemeinsam fahren wir mit dem Zug um 11:12Uhr. Wir treffen uns um 10:50Uhr am Bahnhof Haßfurt. Anknunft: 18:42 Uhr Kosten: 10,-Euro (Fahrtkosten) Anmeldung mit Einzahlung der Fahrtkosten im Büro. (Bürozeiten und Adresse siehe letzte Seite) Viele kennen mich bereits schon durch unterschiedliche Veranstaltungen der EJ Haßfurt der letzten 6 Jahre. Falls nicht, freue ich mich sehr mich als neue Mitarbeiterin der Gemeinde vorstellen zu dürfen. Mein Name ist Rebekka Veitengruber, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Haßfurt. Seit dem mache ich ein freiwilliges soziales Jahr, kurz FSJ, in dem ich die Aufgaben unserer ehemaligen Gemeindereferentin Emöke Beke übernehme. Ich werde mich schnellstmöglich in die verschiedenen Aufgabenbereiche, wie z.b. Jugendarbeit und Mittagsbetreuung der Grundschulen, einarbeiten um Ihnen bei Fragen helfen zu können. Natürlich habe ich für Fragen zu meiner Person, sowie zu meinen Aufgaben, und Anregungen ein offenes Ohr und freue mich über jeden, der den Bereich Jugendarbeit ehrenamtlich unterstützen möchte. Rebekka Veitengruber

18 Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Haßfurt/Oberhohenried e.v. lud am Freitag, den von Uhr zu einem Kindererlebnisnachmittag im evangelischen Gemeindehaus in Haßfurt im Rahmen des Ferienprogramms ein. Neun Kinder von sieben bis 11 Jahren kamen, um zusammen mit drei Mitarbeitern einen spannenden und kurzweiligen Nachmittag zum Thema Olympia einmal anders zu erleben. Mit einem Kennenlernspiel und zwei flotten Mitmach-Liedern, die mit Gitarre begleitet wurden, ging es los. Aber auch ein gemeinsames Gebet und eine Bibelgeschichte von Zachäus (Lukas 19, 1-10) durften nicht fehlen. Es ging dabei um den Zöllner Zachäus, der von den Leuten, die in die Stadt Jericho Waren bringen wollten, mehr Geld genommen hat als er offiziell durfte. Zachäus hörte, dass Jesus in der Stadt war und es war ihm ein großes Anliegen Jesus zu sehen. Aber da Zachäus sehr klein war und die Menschen ihm im Weg standen, kletterte er auf einen Baum, um Jesus zu sehen, wenn dieser vorbeikommt. Jesus sah Zachäus und forderte ihn auf, schnell vom Baum herunter zu kommen, da Jesus in seinem Haus einkehren möchte. Zachäus sah ein, dass er Unrecht getan hatte und gab die Hälfte seines Geldes armen Leuten. Die, die zuviel bezahlt hatten, bekamen ihr Geld zurück. Jesus verkündete voller Freude, wie sehr Gott sich über Zachäus freut. Jeder darf zu Gott kommen und neu mit ihm anfangen

19 Bei einer Olympiade dürfen nur die Besten und Sportlichsten teilnehmen. Bei Gott aber ist das anders: Hier dürfen auch die kommen, die nicht vorne dran stehen (wie Zachäus, der so klein war, dass er auf einen Baum klettern musste, um zu sehen). Bei einer Olympiade werden die, die nicht fair spielen, disqualifiziert. Zu Gott dürfen auch die kommen, die Unrecht getan haben. Er macht Neuanfang möglich. Olympia einmal anders! Verschiedene Spiele wie Sackhüpfen, Dreibeinlauf, Quiz rund um Olympia & Sport und ein gemeinschaftliches Fallschirmspiel im Pfarrgarten waren die neuen olympischen Disziplinen. Alle waren sich einig: ein gelungener Nachmittag. Voraussichtlich im Herbst wird es einen weiteren Kindernachmittag geben, veranstaltet vom CVJM und der ev. Kirchengemeinde. Termin wird noch bekannt gegeben. Kinder von 7-12 Jahren sind herzlich willkommen. Nähere Informationen bei Christine Hellwig (Tel /5183)

20 So finden Sie zu uns: Pfarramt Sabine Gebauer, Heideloffplatz 2, Tel /1492 Fax Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag, 9:00 12:00 Uhr Pfarrerin/Pfarrer Doris Otminghaus und Gerhard Barfuß Tel /1492 Mátyás Beke Tel / Freiwilliges Soziales Jahr Rebekka Veitengruber Kirchenvorstand Bernd Deffner, Vertrauensmann, Tel /5332 Petra Thomas, Vertrauensfrau, Kontakt über Pfarramt Ev. Kindertagesstätte Karin Meyer, Am Rödersgraben 4, Haßfurt, Tel / kiga.hassfurt@elkb.de Internetseite unserer Kirchengemeinde ==> S p e n d e n k o n t o d e r K i r c h e n g e m e i n d e H a ß f u r t b e i d e r S p a r k a s s e O s t u n t e r f r a n k e n I B A N D E B I C B Y L A D E M 1 H A S Telefonseelsorge (gebührenfrei)

Ausgabe Oktober und November Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Ausgabe Oktober und November Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe Oktober und November 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Ökumenische Bibelabende Glaubenskurs Holzaktion - - Liebe Leserin, lieber Leser! Sie wissen, dass ich Geschichten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Ausgabe Juli, August und September 2016 Gemeindebrief

Ausgabe Juli, August und September 2016 Gemeindebrief Ausgabe Juli, August und September 2016 Gemeindebrief - - Inhalt Lektor Ankenbrand Ausschnitt Wanderausstellung Willkommen 3 Wanderausstellung Bibelwelten 15 Kurznachrichten 4 Kindertagesstätte 16 Sonntagsmorgen..

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Willkommen Pfarrer Mátyás Beke. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Gemeindebrief. Willkommen Pfarrer Mátyás Beke. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe Mai, Juni und Juli 2014 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Willkommen Pfarrer Mátyás Beke Abschied Diakon Marco Schindler Sommerfest - - Liebe Leserin, lieber Leser! Wenn im

Mehr

Ausgabe Dezember 2015, Januar und Februar Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Ausgabe Dezember 2015, Januar und Februar Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe Dezember 2015, Januar und Februar 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Ausstellungseröffnung Adventskalender Weihnachtsmusical - - Inhalt Willkommen 3 Freud und Leid 15 Kurznachrichten

Mehr

- 3 - Wenn ich an die Heiligabende meiner Kindheit zurückdenke, so hatten die Geschenke immer eine besondere Bedeutung

- 3 - Wenn ich an die Heiligabende meiner Kindheit zurückdenke, so hatten die Geschenke immer eine besondere Bedeutung Gemeindebrief - - Willkommen 3 Weihnachtsmusical 16 Kurznachrichten 4 Kindertagesstätte 18 Aus dem Gemeindeleben 5 Brot für die Welt 20 Unsere Gottesdienste 12 Evangelische Jugendarbeit 22 Freud und Leid

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe Oktober und November Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Ausgabe Oktober und November Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe Oktober und November 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Ökumenische Bibelabende Glaubenskurs Holzaktion - - Inhalt Willkommen 3 Diakonie Herbstsammlung 13 Kurznachrichten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Ausgabe August und September Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Ausgabe August und September Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe August und September 2014 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Willkommen Diakonin Sabrina Schade Mittagsbetreuung Nassachschule Nacht der offenen Kirchen - - Inhalt Willkommen

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Ausgabe März, April, Mai und Juni Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt. Forum Orgel - -

Ausgabe März, April, Mai und Juni Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt. Forum Orgel - - Ausgabe März, April, Mai und Juni 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Forum Orgel Kindermusical 10 Jahre Bibelwelten - - Inhalt Willkommen 3 Freud und Leid 13 Kurznachrichten 4

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Ausgabe August und September Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Ausgabe August und September Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe August und September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Chor der Nationen Ruheforst Maintal in Theres Ferienprogramm - - Inhalt Willkommen 3 Ruheforst Maintal in Theres

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Taufsonntage Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg kg Facebook.com/kleiderstiftung

Taufsonntage Deutsche Kleiderstiftung Spangenberg kg  Facebook.com/kleiderstiftung Gemeindebrief - - Willkommen 3 Herbstsammlung Diakonie 15 Kurznachrichten 4 Laudatio Pro Asyl 16 Bundesfreiwilligenjahr 5 Kirchenasyl 21 Aus dem Gemeindeleben 6 Film und mehr 22 Unsere Gottesdienste 12

Mehr

Gemeindebrief. O rge l bes ichti gung Sch onungen. G lau benskur s. Ju gend ar be it. der Evang. Evang.--Luth. Kirchengemeinde Haßfurt

Gemeindebrief. O rge l bes ichti gung Sch onungen. G lau benskur s. Ju gend ar be it. der Evang. Evang.--Luth. Kirchengemeinde Haßfurt A u sgab e O kt ober u n d Nov em ber 2 0 1 3 Gemeindebrief der Evang. Evang.--Luth. Kirchengemeinde Haßfurt O rge l bes ichti gung Sch onungen G lau benskur s Ju gend ar be it - - Inhalt Willkommen 3

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Mit Kindern. leben glauben feiern. Kommt und seht! Angebote für Familien 2017/2018. Susanne Beeck / pixelio.de

Mit Kindern. leben glauben feiern. Kommt und seht! Angebote für Familien 2017/2018. Susanne Beeck / pixelio.de Mit Kindern leben glauben feiern Angebote für Familien 2017/2018 Susanne Beeck / pixelio.de Kommt und seht! Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Schön, dass Sie sich für unsere Angebote interessieren!

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus! Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!' Lukas 10,5 die zufällig in unserem Leben auftauchen? Beginnen wir mit Segen? Sind wir gewillt, jedem erst einmal

Mehr

Ausgabe Oktober und November Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - -

Ausgabe Oktober und November Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt - - Ausgabe Oktober und November 2014 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Haßfurt Film und mehr Dekanatsfrauentag Bibelwelten - - Inhalt Willkommen 3 Kindertagesstätte 16 Kurznachrichten 4 Jugendseite

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Entdecke das Feuer in Dir

Entdecke das Feuer in Dir Der Kißlegger Firmkurs 2016 Entdecke das Feuer in Dir Einladung zum Firmkurs 2016 Katholische Seelsorgeeinheit Kißlegg Hallo, wir laden Dich herzlich zur Firmvorbereitung ein. Wenn Du daran teilnimmst,

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Taufsonntage Bücherflohmarkt Spangenberg-Kleidersammlung Konfirmation 2018 Kirchgeldbrief Reformationsjubiläums

Taufsonntage Bücherflohmarkt Spangenberg-Kleidersammlung Konfirmation 2018 Kirchgeldbrief Reformationsjubiläums Gemeindebrief - - Willkommen 3 Ramadan und Fastenzeit 12 Kurznachrichten 4 Kindertagesstätte 14 Barrierefreier Kirchenzugang 5 Kirchenasyl 16 Aus dem Gemeindeleben 6 Musikgarten 18 Unsere Gottesdienste

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed

Erntedank-Gottesdienst mit Taufen Juchzed und singed Erntedank-Gottesdienst mit Taufen 22.09.13 Juchzed und singed Liebe Erntedank-Gemeinde aller Generationen aus Nah und Fern, Undankbarkeit ist etwas Natürliches wie Unkraut. Dankbarkeit ist eine Rose. So

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge

GAE-TV 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN. auf dem Kirchentag in Berlin Folge GAE-TV auf dem Kirchentag in Berlin 2017 10 GRÜNDE IN DER KIRCHE ZU SEIN erarbeitet von einer Projektgruppe der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Esslingen / Württemberg Folge 15 von 15 1 Hoffnung statt

Mehr

Jahresplan 2016 / 2017

Jahresplan 2016 / 2017 Jahresplan 2016 / 2017 Du hast uns Deine Welt geschenkt. Ich bin ein Teil dieser Welt Du bist ein Teil dieser Welt SEPTEMBER: Wir sind eine Welt Montag: 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016

Gemeindebrief. Staucha und Bloßwitz-Mautitz. August / September 2016 Gemeindebrief Staucha und Bloßwitz-Mautitz August / September 2016 Monatsspruch September: Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3

Mehr

Anspiel und Predigt im Familiengottesdienst am 26. Juli 2009 Christuskirche Stuttgart Text: Lukas 19,1-10

Anspiel und Predigt im Familiengottesdienst am 26. Juli 2009 Christuskirche Stuttgart Text: Lukas 19,1-10 Prof. Dr. Christoph Dinkel, Pfarrer Anspiel und Predigt im Familiengottesdienst am 26. Juli 2009 Christuskirche Stuttgart Text: Lukas 19,1-10 Lesung: Lukas 19, 1-10, Zachäus Und er ging nach Jericho hinein

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Á ü ü

Á ü ü Á ü ü é Ü Ü Ü Ó É Ü Ü Herzliche Einladung für Eltern, Kinder und Jugendliche weitere Informationen auf www.evang-frauenfeld.ch/familie Familiengottesdienst in der Stadtkirche Meistens am 3. Sonntag

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr