St. Johannes Baptist, Garrel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Baptist, Garrel"

Transkript

1 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom bis zum Die Ankunft der Flüchtlinge sollte Europa dazu anspornen, das eigene kulturelle und religiöse Erbe wiederzuentdecken. Wenn es sich der Werte bewusst wird, auf die es erbaut wurde, dann mag es sowohl die eigenen Traditionen wachhalten als auch weiterhin ein gastfreundlicher Ort sein, der Frieden und Entwicklung verspricht. Papst Franziskus

2 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom Samstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe mit Übergabe der Bibel an die Erstkommunionkinder Beverbruch Uhr Hl. Messe mit Übergabe der Bibel an die Erstkommunionkinder 1. Jahresmesse +Werner Wiese, Beverbrucher Damm Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe mit Übergabe der Bibel an die Erstkommunionkinder Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Nikolausdorf Uhr Hl. Messe mit Übergabe der Bibel an die Erstkommionkinder Montag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg Uhr Hl. Messe Beverbruch Uhr Rosenkranzgebet u. Aussetzung Vorb.:Frauen-MC Uhr Hl. Messe

3 Mittwoch, Hl. Johannes Bosco (Don Bosco), Priester, Ordensgründer Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe mit Feier der Goldenen Hochzeit der Ehel. Marlies u. Franz Niehaus, Eichendorffstraße Uhr Abendmahlsfeier im Elisabeth-Haus Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Hl. Messe Donnerstag, Priesterdonnerstag, Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet und Anbetung Vorb.: Frauen-MC Vorb.: Frauen-MC Uhr Hl. Messe Beverbruch Uhr Hl. Messe Freitag, Darstellung des Herrn; Lichtmess Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Nikolausdorf Uhr Rosenkranzgebet Vorb.: Frauen-MC Uhr Abendmesse mit euch. Anbetung u. Aussetzung Samstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Uhr Hl. Messe, anschl. Spendung des Blasiussegen 1. Jahresmesse +Anneliese Syben, Möhlenkamp Beverbruch Uhr Hl. Messe, anschl. Spendung des Blasiussegen Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Spendung des Blasiussegen Uhr Hl. Messe, anschl. Spendung des Blasiussegen Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Spendung des Blasiussegen Beverbruch 9.30 Uhr Hl. Messe anschl. Spendung des Blasiussegen Nikolausdorf Uhr Hl. Messe, anschl. Spendung des Blasiussegen Uhr Tauffeier

4 Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um Uhr Werktags nach den Hl. Messen Kollektenergebnisse u Kosten des Gottesdienstes in St. Peter u. Paul Garrel in allen Kirchen Garrel B bruch F berg N dorf 319,00 92,92 50,48 62,10 Am 27./ sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Frau Herta Fuchs, Niedriger Weg 10 geb Herrn Josef Hogeback, Sager Straße 49 geb Herrn Josef Vohsmann, Eichkamp 6 geb Frau Anna Holthaus, Zum Auetal 9 geb Herrn Alfred Hellmann, Roslaes Höhe 8 geb Frau Gisela Busse, Cloppenburger Straße 2 geb Taufen Getauft wird in Garrel am Mavis Cäcilia Leonie Eltern: Christian u. Manuela Fuhler, Allerstraße Getauft wird in Beverbruch am Lena Eltern: Michael u. Nadine Oltmann, Beverbrucher Damm Getauft wird in Garrel am Mathilda Eltern: Christoph u. Anna-Lena Otten, Kaiforter Straße Getauft wird in Nikolausdorf am Lucas Eltern: Thomas u. Andrea Oltmann Nikolausstraße

5 Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist ist verstorben: Louis Rechtien, Werner- Baumbach-Straße Jahre Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Sachausschuss `EFA Der Sachausschuss `EFA trifft sich am Dienstag, um Uhr im Johannes Haus zur nächsten Sitzung. Plattdeutsch im Radio In der Woche vom 29. Januar bis 2. Februar ist Diakon Hubert Looschen wieder im Radio zu hören. Er spricht in der Sendereihe Dat kanns mi glööven (NDR I) täglich um Uhr. Themen der Ansprache sind Zeugnisse und das Fest Darstellung des Herrn und Lichtmess. Café International Wir laden Flüchtlinge und Einheimische ganz herzlich ein, ein paar Stunden gemeinsam bei Kaffee und Tee in netter Atmosphäre zu verbringen. Übersetzer sorgen für das notwendige Sprachverständnis. Die Treffen finden jeden Dienstag von Uhr im Johannes- Haus statt. Bibel teilen Glauben teilen In den kommenden Monaten laden wir herzlich ein, die biblischen Texte der Sonntagsevangelien, gemeinsam zu erschließen. Im Mittelpunkt steht das Wort Gottes. Es soll in unser Leben hinein sprechen und wirken. Alle Beteiligten haben die Möglichkeit ihren Glauben und ihre Lebenssituation einzubringen. Wir freuen uns auf eine Zusammenkunft am Montag, um Uhr oder am Donnerstag, um Uhr im Johannes-Haus in Garrel. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Pastoralreferentin Melanie Schreiber unter Telefon Bücherei Nikolausdorf: Alle interessierten Kinder im Alter von 5 8 Jahren sind eingeladen zu einem Vorlesenachmittag am Mittwoch, von Uhr im Pfarrheim.

6 Erstkommunion Das zweite gemeinsame Treffen aller Erstkommunionkinder und Katecheten des jeweiligen Gemeindeteils findet von Uhr wie folgt statt: Dienstag, in Falkenberg im Marienhaus für alle Nikolausdorfer, Beverbrucher und Falkenberger Kinder. Montag, in Garrel im Johannes Haus für alle Garreler und Tweeler Kinder. Abschluss des Treffens ist jeweils in der Kirche (Kinder bitte dort abholen!) Bitte Kleber, Schwere und Griffelmappe mitbringen. Frauen-MC Garrel: Zur Betstunde in Bethen am Sonntag, um Uhr sind die Bezirke von Frau Gisela Abeln, Frau Christa Oltmanns und Frau Martha Lange herzlich eingeladen. Beverbruch: Voranzeige: Am Dienstag, findet die Generalversammlung statt. Beginn ist um Uhr mit der Hl. Messe, anschl. Versammlung im Josefshaus. Die Anmeldung erfolgt durch die Eintragung in die Liste im Schriftenstand. Hierzu Herzliche Einladung. Kinder- und Jugendchor Garrel: Der Kleine Chor (Kindergartenkinder und Kinder des 1. Schuljahres) probt dienstags von Uhr Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Am Friedhof 8. Der Kinderchor (Kinder von der Klasse) probt donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus und der Jugendchor (Jugendliche ab der 7. Klasse und älter) trifft sich donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Beverbruch: Der Kinderchor probt mittwochs um Uhr und der Jugendchor donnerstags um Uhr. Interessierte Kinder und Jugendliche die im Chor mitsingen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Ihr könnt einfach zur Probe kommen. Bei Fragen Tel Falkenberg: Die Schola Falkenberg trifft sich nach Absprache einmal in der Woche im Marienhaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Interessierte melden sich bitte bei Theresa Ameskamp unter Tel.: Nikolausdorf: Der Chor Voices probt dienstags von Uhr Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen.

7 Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Quizabend für alle Generationen in Beverbruch In Zusammenarbeit mit dem Förderverein und dem Gemeindeausschuss findet am 9. Februar 2018 um Uhr ein Quizabend im Josefs-Haus statt. Angesprochen sind alle Gruppen, Vereine, Siedlungen, Familien usw.. Eine Gruppe sollte aus 4-6 Personen bestehen, gerne auch verschiedene Altersstufen. Angesprochen sind alle von "sehr jung" bis "steinalt". Es locken tolle Preise. Anmeldung ab sofort bei Klaus Grote, Telefon: oder Handy Anmeldeschluss ist Sonntag der 4. Februar Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa- Ausweise Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII Bescheide bitte mitbringen.) Bunter Nachmittag der Senioren am 15. Februar 2018 Die Seniorengemeinschaft St. Josef Beverbruch lädt alle Senioren/Innen unserer Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Garrel zusammen mit den Senioren aus Halen und Höltinghausen ganz herzlich zum Bunten Nachmittag ein. Wir beginnen um Uhr mit der Hl. Messe in St. Josef Beverbruch, dann treffen wir uns im Saal Witte-König.. Vorbereitet sind Kaffee und Kuchen, ein buntes Programm mit Musik und ein Abendimbiss. Kostenbeitrag 20,00. Schluss der Veranstaltung ist gegen Uhr. Wir wären dankbar, wenn die jeweiligen Gruppenverantwortlichen diesen Betrag von ihren Gruppen bereits einsammeln würden. Anmeldungen für Garrel: Diakon August Böckmann, Tel. 8205, für Beverbruch: Eintragung in die Liste im Schriftenstand. Für die Planung bitten wir um Anmeldung der jeweiligen Gruppen bei Bernhard Tegenkamp, Tel. Nr.: , bis zum 5. Februar Die Seniorengemeinschaft Beverbruch

8 Ja, es ist Gott, der Menschen mit Glauben berührt, und nicht ein Mensch Treff am Freitag, 2. Februar um Uhr im Johanneshaus in Garrel. Herzliche Einladung an alle, die das bereits kennen und die, die es kennen lernen wollen! Fahrt nach Dresden Wir besuchen unseren Bischof Heinrich, lautet das Motto einer Fahrt vom 28. September (Freitag) bis 30. September (Sonntag) Folgendes Programm ist vorgesehen. Am Freitagabend Andacht in der Frauenkirche. Am Samstag: Bischof Heinrich stellt sein Bistum vor; sprechen werden auch Zeitzeugen über ihre Situation zu DDR-Zeiten und über die friedliche Revolution. Nachmittags gibt es eine Stadtführung. Am Abend machen wir eine Schiffstour, das Abendessen gibt es an Bord. Am Sonntag feiern wir ein Pontifikalamt in der Hofkirche. Es singen die Dresdener Kapellknaben. Anschließend gibt es eine Begegnung mit Bischof Heinrich im Stallhof (Frühschoppen). Am frühen Nachmittag des Sonntages treten wir die Rückfahrt an. Die Firma Höffmann wird die Reise organisieren. Der Fahrpreis beträgt 349,00 Euro (im Doppelzimmer). Das Prospekt liegt in den Kirchen aus. Für die Anmeldungen bitte den Bogen aus dem Reiseprospekt nutzen und direkt an die Firma Höffmann schicken oder im Pfarrsekretariat abgeben. Alle sind herzlich eingeladen mitzufahren. Vielleicht nutzen Vereine, Gruppen, Freundeskreise die Fahrt für eine gemeinsame Tour. Für weitere Fragen steht Diakon Hubert Looschen zur Verfügung (Tel. 1287).

9 Einladung zum Welttag der Kranken am 09. Februar 2018 Am 11. Februar, den Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes, feiert unsere katholische Kirche den Welttag der Kranken. Deswegen sind alle älteren und kranken Schwestern und Brüder im Glauben eingeladen diesen Welttag am Freitag, 09. Februar 2018 gemeinsam zu feiern. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der Feier der Hl. Messe in der Mensa der Oberschule in Garrel, wobei auch die Krankensalbung empfangen werden kann. Danach sind eine Kaffeetafel und ein buntes Programm vorbereitet. Das Ende der Begegnung ist für 17:00 Uhr vorgesehen. Der Sachausschuss Caritas des Pfarreirates der katholischen Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist, Garrel bittet freundlich um eine Anmeldung bis zum 07. Februar 2018 im Pfarrbüro (Telefon 50770), bei den Seniorensprechern oder in den Schriftständen. Auch für Fahrmöglichkeiten kann gesorgt werden. Wer gefahren werden möchte oder auf andere Hilfe angewiesen ist, möge das bitte bei der Anmeldung mitteilen.

10

11

12 Kinder- und Jugendzeltlager 2018 Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Garrel, liebe Eltern, , diesen Termin solltet ihr euch dick in eurem Terminkalender markieren, denn es geht wieder in den Sommerferien ins Zeltlager. Dieses Jahr wollen wir zum Jugendzeltplatz an den Hartensbergsee fahren. Wie immer wartet ein abwechslungsreiches Programm auf euch. Verschiedenste Spiele, eine Kinderdisko, sowie eine Nachtwanderung und die altbewehrte Wimpelwache am Lagerfeuer sorgen dafür, dass keine Wünsche offen bleiben. Selbstverständlich werden die besten Gruppenleiter und ein gut ausgewähltes Kochteam für das Wohlergehen der Kinder sorgen. Mitfahren dürfen alle Kinder & Jugendlichen von 9 15 Jahren. Die Kosten betragen für das erste Kind 110,00 und für jedes weitere Kind 100,00. Zu überweisen ist der Betrag auf das Konto der Raiffeisenbank Garrel eg unter Angabe vom Vor- und Nachnamen des Kindes: Zeltlager Garrel, IBAN: DE Der Betrag sollte bis spätestens zum überwiesen werden. Anmeldungen können ebenfalls bis zum im Pfarrbüro (Kirchstraße 1), per Mail an zeltlagergarrel@web.de, bei Vera Timmerevers (Pöhlendamm 12), Andrea Marks (Albert-Schweizer-Str. 17) oder Patrick Vinup (Beethovenstraße 30) abgegeben werden. Schon mal zum Vormerken: Das allgemeine Infotreffen findet am Sonntag, den um Uhr im Johanneshaus statt. Auf ein Wiedersehen im Zeltlager in Goldenstedt freuen sich: Das Team vom Kinder- und Jugendzeltlager Garrel Kontakt: Vera Timmerevers ( ), Andrea Marks ( ), Patrick Vinup ( )

13 Achermittwoch der Frauen am 14. Februar Suche Frieden Das Motto des Katholikentags 2018 ist auch das Motto des Besinnungstags am Aschermittwoch. Suche Frieden das kann bedeuten: Ich suche Frieden. Ich habe keinen Frieden.Welcher Friede ist nun gemeint? Weltfrieden? Hausfrieden? Friede im Herzen?...das Besinnungsangebot für Frauen am Aschermittwoch möchte einen besonderen und bewussten Einstieg in die Fastenzeit bieten. Es geht darum sich Zeit zu nehmen, um diese geprägte Zeit des Kirchenjahres persönlich bewusst zu gestalten. Der Aschermittwoch der Frauen bietet somit - wie auch in den Jahren vorher- neue Impulse auf dem Weg in die Fastenzeit mit Austausch, Stille und Gottesdienst. Auch in diesem Jahr möchten wir alle Frauen unseres Dekanates herzlich einladen zum Aschermittwoch der Frauen. Wir beginnen um Uhr mit einer Eucharistiefeier mit Austeilung des Aschekreuzes in der Pfarrkirche St. Marien in Friesoythe. Anschließend treffen wir uns im Franziskushaus mit den Pastoralreferentinnen Hedwig Sänger, Melanie Schreiber, Mechthild Fickers, Ursula Klüsener und Alexandra Imholte. Hier beginnen wir mit einem Stehcafé und anschl. werden wir uns mit dem Thema Suche Frieden auseinandersetzen. Anmeldung sind bei Pastoralreferentin Melanie Schreiber; Tel. Nr.: und allen anderen Pastoralreferentinnen des Dekanates möglich. Herzliche Einladung. Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um Uhr im Johannes-Haus Garrel Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel

14 Niemand muss in seiner Trauer allein sein. Unter diesem Aspekt laden die ehrenamtlichen Trauerbegleiter/innen und Mitarbeiter/innen des Hospizdienstes für den Landkreis Cloppenburg e.v. zu einem offenen Trauer-Cafe` in die Kirchhofstr.13 in Cloppenburg ein. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können sich Trauernde für den Alltag stärken und mit anderen Betroffenen Kraft für ihren eigenen Weg suchen. Das Trauer-Cafe` findet von Uhr am letzten Sonntag eines jeden Monats statt. Anmeldung ist nicht erforderlich. Bischöflich Münstersches Offizialat, Pressesprecher Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Vechta Mit Schwung zum Katholikentag Offizialat veranstaltet Fahrten für junge Leute Vechta, 22.1.: Der 101. Katholikentag, der vom 9. bis 13. Mai in Münster stattfindet, wird zigtausende Menschen anziehen. Auch aus dem Offizialatsbezirk haben sich schon viele Gruppen und Einzelpersonen angemeldet. Für Jugendliche und junge Erwachsene hat das Bischöflich Münstersche Offizialat drei eigene Angebote mit speziellen Jugendprogrammen vorbereitet. Die Unterbringung (inkl. Frühstück) erfolgt jeweils in Gemeinschaftsquartieren. Für Jährige gibt es eine dreitägige Fahrt von Freitag bis Sonntag. Die Kosten betragen 90 Euro. Die Fahrt für Jährige umfasst vier Tage von Donnerstag bis Samstag und kostet 100 Euro. Für Junge Erwachsenen ab 18 Jahren gibt es eine Fahrt über die gesamte Dauer des Katholikentages, d.h. für fünf Tage. Sie kostet 145 Euro. Die Organisatoren im Jungendreferat des Offizialates versprechen bei allen Fahrten ein cooles Gruppenprogramm und gute Stimmung. Informationen unter Anmeldung unter Tel / ,

15 Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land ggmbh, Vechta Alle Menschen ab 16 Jahren, die Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder an einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) mit Beginn ab August 2018 haben, können sich bei der Katholische Freiwilligendienste im Oldenburger Land ggmbh (KFWD) bewerben. Für sechs oder zwölf Monate können rund 340 Menschen im Oldenburger Land von Wangerooge bis nach Damme unter dem Motto Ein Jahr für mich, ein Jahr für andere in sozialen Einrichtungen einen Freiwilligendienst antreten. In Vollzeit wird in Kindergärten, Krankenhäusern, Pfarrheimen, Einrichtungen der Behindertenhilfe und Altenheimen gearbeitet. Zudem helfen die begleitenden Bildungsseminare, die eigenen Stärken und Fähigkeiten besser kennenzulernen. Nähere Informationen gibt es bei der KFWD, An der Christoph-Bernhard Bastei 8, Vechta, Tel , St. Antoniushaus, Bildung, Begegnung, Besinnung, Vechta Frieden geht immer! unter diesem Thema stehen die Exerzitien im Alltag, die erstmalig in der Fastenzeit im St. Antoniushaus stattfinden. Alle Interessierten sind eingeladen Frieden auf eine vielleicht neue und andere Weise zu entdecken: mit sich selbst, mit anderen und mit Gott. Dieses Angebot soll helfen, den Alltag achtsam zu betrachten und im Gewöhnlichen mehr zu entdecken, zwischen Computerbildschirm und Kochtopf, zwischen Geburtstagsfeier und Autowaschstraße. Die Exerzitien umfassen einen Einführungsabend am Mittwoch, 07. Februar, um Uhr, sowie fünf gemeinsame Treffen jeweils montags von Uhr bis ca Uhr Die wöchentlichen Treffen zu Austausch und Gespräch finden im St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, Vechta statt. Die gemeinsame Sehnsucht und Suche nach dem Frieden verbindet und kann etwas verändern. Wir laden Sie ein, diesen Weg in der Fastenzeit mit zu gehen. Infos und Anmeldung bei Petra Focke, Leiterin St. Antoniushaus, Telefon oder

16 Hl. Messen vom Hl. Messen für Garrel: SONNTAG, : Jahresmessen: +Hertha Högemann, Vor dem Esch, ++Ehel. Bernhard Osterloh u. ++Söhne, Thüler Straße Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, ++Ehel. Maria u. Hermann Wendeln, Garreler Str., +Georg Timmen, Thüler Straße, +Margaretha Kock, ++Ehel. Hans u. Erna Högemann u. +Sohn Alfons mit +Sabrina, Auf m Esch, ++Ehel. Georg u. Pauline Timmen u. +Sohn Ewald u. ++d.fam. Bernhard Dwerlkotte, ++Ehel. Josef u. Anna Müller u. ++Söhne Karl u. Hans, Lu++d.Fam. Heinrich Bohmann, +Alfons Behrens u. ++Angehörige, ++Ehel. Franz u. Maria Oltmanns u. ++Ehel. Willi u. Anita Brack u. ++Ehel. Gerhard u. Maria Büter u. +Sohn Heinz Büter u. ++Ehel. Anton u. Hilde Püll, +Rudolf Pleiter, Zu den Auen, ++Ehel. Josef u. Frieda Bremer u. ++Kinder u. ++Ehel. Heinrich Janßen u. ++Kinder, ++Ehel. Willi u. Emma Looschen u. +Andreas Lübben, Kammersand, +Erika gr. Hillmann, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, +Josef Deeben u. +Sohn Karl-Bernd, Sager Str., ++Geschwister Alfred, Josef, Anneliese u. Frieda Luthmann, Tweeler Straße, ++d.fam. Steiner, ++Ehel. Bernhard Osterloh u. ++Söhne, ++Ehel. Wilhelm u. Marlis Reemts, Möhlenkamp, ++Ehel. Frida u. Günter Sänger, Kaifort, +Johanna Dwertmann, Tweeler Str., +Maria Bohmann, Kammersand, ++Ehel. Johanna u. Wilhelm Rolfes, Falkenberger Straße, +Marlies Bünnemeyer, Tweeler Straße MONTAG, : Jahresmessen: +Antonia Vosmann, Bahnhofstraße, +Theo Thienel, Zum Auetal, +Josef Vohsmann, Zum Dickenstroh DIENSTAG, :

17 Hl. Messen: +Willi Thoben, Dykstraße,+Theo Brinkmann, Kaiforter Str., +Harry van der Heijden, Sager Straße, ++Ehel. Johannes u. Maria Bruns u. ++Ehel. Otto u. Maria Backhaus, +Helmut Behrens u. +Josefa Behrens, Eggershoop, ++d.fam. Brinkmann-Aumann,, ++Ehel. Reinhold u. Maria Kunze u. ++Söhne Josef u. Georg u. ++Schwestern u. ++Ehel. Bernhard u. Margret Thoben u. ++Söhne Bernd u. Alwin MITTWOCH, : Jahresmessen: ++Ehel. Hermann u. Martha Bauck, Birkenweg, +Gerda Wiese, Sager Straße DONNERSTAG, : 6-Wochenmessen: +Josefine Rolfes, Weißdornweg, +Angela Siemer, Eichendorffstraße, +Hermann Schamberg, Thüler Straße, +Louis Rechtien, Werner-Baumbach-Straße Jahresmessen: +Joseph van Schaik, Varrelbuscher Straße, ++Ehel. Heinrich Thormann Hl. Messen: +Hubert Stowasser, Sager Straße, im bes. Anliegen, +Heike Hinxlage, Plaggenweg, ++Ehel. August u. Maria Tapken, Sager Straße, Lu++d.Fam. Georg Voßmann, Bahnhofstraße, ++Mitschwestern, +Hedwig Bals, ++Ehel. Heinrich u. Paula Müller FREITAG, : Jahresmessen: ++Ehel. Berta u. August Bley u. ++Söhne u. +Tochter Elisabeth, +Hermann Janssen, Böseler Straße Hl. Messen: +Johannes Glosemeyer, Goethestraße, +Georg Timmen, Thüler Straße, Lu++d.Fam. Dr. Otmar u. Ursula Werber, Dykstraße SAMSTAG, :

18 1. Jahresmesse: +Anneliese Syben, Möhlenkamp Jahresmessen: +Helmut Fitze, Zum Auetal, +Josepha König, Raiffeisenstraße Hl. Messen: Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, ++Ehel. Maria u. Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Walter Meyer, Bahnhofstraße, +Martha Voßmann, Kaiforte r Straße, +August Bley, Beverbrucher Straße, Lu++d.Fam. Kröger, Wachberg, ++Ehel. Johanna u. Paul Otten, Kiefernweg, Lu++d.Fam. Alfons Meyer, Kaiforter Straße, ++Ehel. Franz Gehrmann u. +Kurt König u. +Sohn Günter, +Hermann Högemann, Kellerhöher Str., +Egon Diersen, Im Fange, Lu++d.Fam. Tebben-Timmermann, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber-Jüchter, +Peter Böhle u. +Tochter Petra Samieske, Hermann-Löns-Weg, +Alwine Wendeln, Garreler Straße, +Josef Kloppenburg, Böseler Straße Hl. Messen für Beverbruch: SONNTAG, : Hl. Messen: +Walter Behrens, im bes. Anliegen, Lu++d.Fam. Otto Meyer, ++Ehel. Otto u. Maria Backhaus u. ++Ehel. Anna u. Clemens Gardewin DIENSTAG, : Hl. Messe: +Hermann Faske, Zur Lethe SAMSTAG, : Jahresmessen: +Alfons Crone, Zur Staatsweide, +Jürgen Thien Hl. Messen: ++d.fam. Wynhofen-Renze, ++Ehel. Auguste u. Heinrich Blömer u. ++Maria u. Georg Blömer u. ++Ehel. Agnes u. Reinhold Breuche

19 Hl. Messen für Falkenberg: SONNTAG, : Hl. Messen: ++Ehel. Maria u. Heinz Hilgefort, ++Ehel. Josef u. Elisabeth Jost Hl. Messen für Nikolausdorf: SONNTAG, : 6-Wochenmesse: +Katharina Emke, Barkentange Jahresmesse: +Wolfgang Lunte Hl. Messen: ++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kemper, +Georg König, +Helmut Holzenkamp, Lu++d.Fam. Heinrich Tobe, +Franz Otten, Lu++d.Fam. Mucker, +Johanna Nording FREITAG, : Jahresmesse: +Gerd Wendeln Es gibt schwierige Augenblicke im Leben, aber mit der Hoffnung geht die Seele voran und blickt auf das, was uns erwartet. Papst Franziskus

20 B ü c h e r e i Katholische öffentliche Bücherei Ö f f n u n g s z e i t e n: Garrel Sonntag Uhr Uhr Dienstag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Internet: Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr 2. Donnerstag im Monat Uhr Uhr Nikolausdorf sonntags nach dem Hochamt Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: Öffnungszeit: mittwochs Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten: Garrel Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag Uhr Uhr Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel Pfarrer Paul Horst; Mobil Nr.: Pfarrbüro Fax Pater Thomas Pfarrer Aby Pastoralreferentin Melanie Schreiber Diakon August Böckmann Diakon Hubert Looschen Küster/Sakristei Kindergarten St. Peter u. Paul Kindergarten St. Nikolaus Kindertagesstätte St. Johannes Kath. Bücherei Garrel Schwesternhaus Sozialstation Tagespflege Schuldnerberatung Internet: pfarramt@kirche-in-garrel.de sozialstation@kirche-in-garrel.de Provisor: Wilfried Bunten Tel Waldenburger Straße 8 Mobil Garrel Fax Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 16.12. bis zum 24.12.2017 Liebe Schwestern und Brüder, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2017 in Lateinamerika und der Karibik wird

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom bis zum Die Geburtsstunde der menschlichen St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 40 vom 15.10. bis zum 23.10.2016 Die Geburtsstunde der menschlichen Freiheit ist die Stunde der Begegnung mit Gott. Alfred Delp Gottesdienstordnung für

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 6 vom 09.02. bis zum 17.02.2008 Aktive Einblicke in die soziale Arbeit 2008 In diesem Jahr findet der Szenenwechsel vom 10. bis 15. März 2008 statt. In

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 22 vom 31.05. bis zum 08.06.2008 Der Friede Christi verbreitet sich nur durch die erneuerten Herzen von Männern und Frauen, die versöhnt sind und zu Dienern

Mehr

Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten.

Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 24.09. bis zum 02.10.2016 Je mehr du betest, desto einfacher wird es. Je einfacher es wird, desto mehr wirst Du beten. (Mutter Teresa) Gottesdienstordnung

Mehr

Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel. zu verwandeln, sondern um den Himmel. auf die Erde zu bringen.

Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel. zu verwandeln, sondern um den Himmel. auf die Erde zu bringen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2015 Christus kam nicht, um die Welt in einen Himmel zu verwandeln, sondern um den Himmel auf die Erde zu bringen. John Henry

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 05.02. bis zum 20.02.2011 Gott liebt uns nicht, weil wir so wertvoll sind, sondern wir sind so wertvoll, weil Gott uns liebt. Helmut Thielicke Gottesdienstordnung

Mehr

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit.

Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 39 vom 08.10. bis zum 16.10.2016 Die Demut ist die große Hilfe zur Gottesliebe, der Stolz das große Hindernis zur Heiligkeit. Jean-Marie Vianney, heiliger

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

Die Freundschaft ist. der Wein des Lebens.

Die Freundschaft ist. der Wein des Lebens. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 33 vom 27.08. bis zum 04.09.2016 Die Freundschaft ist der Wein des Lebens. - Edward Young (1683-1765) - Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 24 vom 17.06. bis zum 25.06.2017 Werde Friedensbotschafter! 2018 findet in Münster der Katholikentag statt. Er steht unter dem Leitwort Suche Frieden -

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 19.12. bis zum 27.12.2015 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 19.12. 27.12.2015 Samstag, 19.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 11.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 30 vom 11.09. bis zum 26.09.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 11.09. - 26.09.2010 Samstag, 11.09. im Johannes-Haus 17.00 Uhr

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 06.02. bis zum 14.02.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.02. 14.02.2016 Samstag, 06.02. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom 18.12. bis zum 26.12.2010 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 18.12. 26.12.2010 Samstag, 18.12. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 01.04. bis zum 09.04.2017 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Palmsonntags-Kollekte 2017 Kann von dort etwas Gutes kommen? (Joh 1,46) Diese Frage

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 19.02. bis zum 06.03.2011 Einladung an alle Besuchsdienste der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates möchte

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 25.03. bis zum 02.04.2017 Reinigungskraft für Außenanlagen Falkenberg: Die Stelle für die Reinigung der Außenanlagen und des Kirchplatzes der Filialkirche

Mehr

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom

Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 03.12. bis zum 11.12.2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen

Mehr

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse.

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 16.01. bis zum 24.01.2016 Ein reifer Glaube ist ein geduldiges Ausharren in der Nacht der Geheimnisse. Tomas Halik Bibelprojekt in der Fastenzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 17.09. bis zum 02.10.2011 Gebet zur Vorbereitung auf den Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland Gott, du Vater aller Menschen, Ursprung und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom 28.10. bis zum 12.11.2017 Das ist des Menschen Größe und Not: Sehnsucht nach Stille, nach Freundschaft und Liebe. Und wo Sehnsucht sich erfüllt,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 13.10. bis zum 28.10.2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Syro-malabarischen Ritus am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 47 vom 02.12. bis zum 10.12.2006 Benedikt XVI. In einem gewissen Sinne möchte der Herr durch uns Menschen ständig auf die Erde kommen, und er klopft an

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 19.03. bis zum 28.03.2016 Wir sind gleichsam wie ein Fenster, durch das Gottes Liebe hindurchscheinen will. Die Scheibe darf nicht stumpf und schmutzig

Mehr

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen.

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 30.01. bis zum 07.02.2016 Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse kommen ganz von selbst

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016, Gott verleugnet uns nie; wir sind sein Volk: Der schlechteste Mann, die schlechteste Frau, die schlechtesten Völker sind

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum

Pfarrnachrichten Nr. 41 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 22.10. bis zum 30.10.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.10. 30.10.2016 Samstag, 22.10. 17.00 Uhr Vorabendmesse Predigt:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 23 vom 11.06. bis zum 19.06.2016 Lehre uns, Herr, das Unmögliche zu wagen; denn hinter dem Unmöglichen verbirgt sich Deine Gnade und Anwesenheit. Du lässt

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 42 vom 29.10. bis zum 06.11.2016 Nichts ist zufällig vorhanden, alles hat seinen Platz und seine Begründung. Wenn wir uns dessen bewusst werden, sehen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 20 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 20 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 23.05. bis zum 31.05.2015 Lied des Monats Juni 2015 GL 472 Manchmal feiern wir mitten am Tag ein Fest der Auferstehung Manchmal feiern wir mitten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 10.10. bis zum 18.10.2009 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2009 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am 25. Oktober

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 31.05. bis zum 08.06.2014 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 14.03. bis zum 29.03.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 13. Oldenburger Bekenntnistag»Die Welt ist Gottes voll«unter diesem Leitwort treffen sich die Oldenburger Katholiken

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 48 vom 10.12. bis zum 18.12.2016 Heiliger Geist, schenke du mir gute Gedanken, damit ich meinen Verstand so einsetze, wie es deinem Willen entspricht.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 12.09. bis zum 20.09.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05. [Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.2015 Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt. Johann Wolfgang

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 21.07. bis zum 05.08.2012 Friedhof Wieder wurden auf unserem Kath. Friedhof St. Peter und Paul Grabmäler zerstört bzw. geschändet. Die Tat wurde

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 28.05. bis zum 05.06.2016 Gott wurde zu dem, was wir sind, damit er uns zu dem machen kann, was er ist. Athanasius der Große Gottesdienstordnung

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 32 vom 09.10. bis zum 24.10.2010 Am Samstag, dem 16. Oktober 2010, feiert Diakon Hubert Looschen sein Silbernes Weihejubiläum. Wir wollen gemeinsam Gott

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Wort was ich von Herzen sagen möchte ist DANKE! Ich möchte danke sagen für die vier Wochen,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 07.05. bis zum 15.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 07.05. 15.05.2016 Samstag, 07.05. 17.00 Uhr Vorabendmesse 1. Jahresmesse

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen.

St. Johannes Baptist, Garrel. Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 26/27 vom 27.06. bis zum 12.07.2009 Niemals hat ein Mensch irgendetwas so begehrt, wie Gott danach begehrt, beim Menschen sein zu dürfen. Meister Ekkhart

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel

Gesegnete Ostern! St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Gesegnete Ostern! Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 11.04. bis zum 19.04.2009 Gegen allen Anschein gegen besseres Wissen, gegen alle Tod-sicherheiten ist ER auferstanden, steht ER

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 43 vom 05.11. bis zum 13.11.2016 Mit Habit und Handy Einladung zum Martinstag mit Br. Paulus Terwitte Vechta, Stapelfeld, 27.10.: Am 10.11. laden das Bischöflich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 21.05. bis zum 29.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.05. 29.05.2016 Samstag, 21.05. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 23.07. bis zum 07.08.2016 In der Fähigkeit des Zuhörens liegt die Wurzel des Friedens. Papst Franziskus Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 22.06. bis zum 07.07.2013 Einladung zur Priesterweihe von Cornel Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.06. 07.07.2013 Samstag,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten Pfarrnachrichten Nr. 50 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Weihnachten 2016 Pfarrnachrichten Nr. 50 vom 24.12.2016 bis zum 08.01.2017 Paul Horst Kirchstraße 1 Pfarrer 49681 Garrel Tel. 04474 50770 Weihnachten 2016 Gottesdienstordnung

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.05. bis zum 22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch!" So lautet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr