36. Meersburger Weihnachtsmarkt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "36. Meersburger Weihnachtsmarkt"

Transkript

1 Nummer 48 Jahrgang 44 BEKANNTMACHUNGEN 36. Meersburger Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF Meersburg Tourismus Tel / Freitag, 28. November 2014, Uhr Uhr Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Dr. Martin Brütsch, der Bläsergruppe der Knabenmusik und dem Schülerchor der Sommertalschule Uhr Tanzschule Dance Control Uhr Ziska & Piano Samstag, 29. November 2014, Uhr Uhr Drehorgelmusik, Orgelbau Raffin Uhr Vorweihnachtliches Stabfigurenspiel: Matthias sucht das Christkind im Klosterkeller, 4, Uhr Gemeinsames Jugendorchester Jugendmusikschule Meersburg und Musikkapelle Hagnau Uhr Jugendkapelle Daisendorf- Stetten Uhr Kinderbescherung durch den Nikolaus Uhr Bläserklasse der Jugendmusikschule Meersburg Uhr Gesangsunterricht Franziska Restle KIRCHLICHE NACHRICHTEN

2 ERSTE HILFE Notruf 110 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Feuerwehr Notfallrettung Luftrettung Feuerwehrgerätehaus Integrierte Leitstelle des Bodenseekreises (allg.) Tel Fax (auch Gehörlosenfax!) Behördenrufnummer 115 DLRG-Wasserrettungswache Polizeiposten Meersburg Überlingen Wasserschutzpolizei Überlingen oder Förster Martin Roth, Ittendorf Wirrensegel Störungsdienste Meersburg Strom EnBW Erdgas + Wasserversorgung Stadtwerk am See Gemeinschaftsantenne Altstadt Fa. Telecab GmbH Harl 17, Bückeburg Fax: hormann@telecab.de Städt. Bauhof Bauholeiter T. Ritsche o Friedhofsverwaltung Stadt Meersburg außerhalb d. Dienstzeit Sperrhotline für den neuen Personalausweis Notdienst für Türöfnungen Schmäh M., APOTHEKEN Die Notdienste der Apotheken in Hagnau, Meersburg, Uhldingen, Mühlhofen, Salem werden im täglichen Wechsel von den nachfolgenden Apotheken versehen. Apothekendienstwechsel ist jeweils morgens um 8.30 Uhr. Mittwochnachmittag geöfnet: Hofapotheke, Meersburg Tel Neue Apotheke, Meersburg Tel Donnerstag, Rats-Apotheke, Mimmenhausen Tel St.-Martin-Apotheke, Sipplingen Tel Freitag, Apotheke Owingen Tel Kuony-Apotheke, Stockach Tel , 4121 Samstag, Löwen-Apotheke, Überlingen Tel Panda-Apotheke, Markdorf Tel Sonntag, Bärenapotheke, Markdorf Tel Obere Apotheke, Stockach Tel Montag, Münster-Apotheke, Überlingen Tel Physikats-Apotheke, Wald Tel Dienstag, Kur-Apotheke, Überlingen Tel Apotheke im Rosenhof, Bermatingen Tel Mittwoch, Markgr. Badische Hofapotheke, Salem Tel See-Apotheke, Ludwigshafen Tel Donnerstag, Stadt-Apotheke, Überlingen Tel Linzgau-Apotheke, Pfullendorf Tel Hinweis: Weitere Informationen zum Apothekennotdienst inden Sie im Internet unter: oder unter der Telefonnummer: (14 Cent/Min.) Giftnotruf Von 8.00 bis 8.00 Uhr Aktion Mitmenschen in Not Anlaufstellen für den Bodenseekreis sind: die Rettungsleitstelle des Deutschen Roten Kreuzes, Tel sowie die Polizeidienststellen, Tel oder in aktuellen Notfällen 110 Alten- und Plegeheim Dr.-Zimmermann-Stift Heimleitung, Tel / Fax 07532/ Kranken- u. Altenplege Zuhause Sozialstation Markdorf Tel / Sprechstd.: Mo-Fr Uhr Sozialstation Salem Tel / Sprechstd.: Mo-Fr Uhr Ambulante Hospizgruppe Salem e.v. Tel /6667 Beratung nach tel. Absprache Ambulanter Plegedienst Lechner Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/5259 ÄRZTE Am Wochenende und an Feiertagen können akut erkrankte Personen ohne vorherige Anmeldung direkt in die nächstgelegene Notfallpraxis kommen: Friedrichshafen Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, Friedrichshafen; geöfnet: Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr Tettnang Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str. 16, Tettnang; geöfnet: Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr Überlingen Helios Spital, Härlenweg 1, Überlingen; geöfnet: Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr Die zentrale Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst lautet: In lebensbedrohlichen Situationen ist der Rettungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. Einheitl. Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Meersburg-Immenstaad) Mo., Di. u. Donnerstag von Uhr; Mi. u. Freitag ab Uhr: Brillen-Notdienst, Tel Frauenhaus Bodenseekreis: Tel Kinderschutzbund e.v., Tel /671 Notruf für Frauen und Mädchen Verein Frauen helfen Frauen, Tel /21800 Telefonseelsorge Schwarzwald Bodensee e.v. Tel. 0800/ o gebührenfrei und vertraulich! Tierschutzverein, Tel /6311 Weisser Ring e.v. Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten Opfertelefon Zahnärztlicher Notdienst über Tel / an Samstagen, Sonntagen u. Feiertagen zu erfragen. Notfalldienst ist jeweils von und Uhr. Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Meersburg, Stadt Meersburg und Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: die jeweiligen Bürgermeister für den übrigen Inhalt: Anton Stähle, Stockach, Druck und Verlag: PRIMO-Verlagsdruck, Stockach, Meßkircher Straße 45, Telefon: , Telefax , anzeigen@primo-stockach.de, 2

3 Klein aber fein... P P Teilnehmer Weihnachtsmarkt Jugendfeuerwehr Meersburg 10. BUND Meersburg 2. HofnungsträgerDHG 11. Ökumenische Eine-Welt-Gruppe 3. Neuapostolische Kirche-Jugendgruppe 12. Vereinchristliche Jugendarbeit 4. Sommertal-Kindergarten 13. Sommertal-Schule 5. Evang.ChrischonaGemeinde 14. Katholische Frauengemeinschaft 6. AmnestyInternational 15. Metzgerei Hinterseh 7. Nussbauern St. Marcellin 16. Knabenmusik Meersburg 8. Evang.Kirchengemeinde 17. Tennisclub Meersburge.V. 9. DLRG-Jugend 18. Frau IrmgardGeßler P 9. mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 5. / 6. Dezember 2014 P... in Stetten Freitag, am 5. Tag im Dezember ab der 17. Stunde Samstag, am 6. Tag im Dezember ab der 15. Stunde jeweils bis eine Stunde vor Mitternacht Auf dem Hofe zur alten Brennerei Es ist wert sich die kostbare Zeit zu nehmen um sich an Speis und Trank zu laben P und sich am Feuer zu wärmen Veranstalter: NG Stetten & alte Brennerei Adventskalenderaktion der Knabenmusik 2014 Die Gewinnzahlen für diese Woche lauten: (Angaben ohne Gewähr) Abholung der Preise unter Vorlage des Kalenders in der Jugendmusikschule,Montag Freitag zwischen 9.00 und Uhr. Die Knabenmusik dankt allen Spendern aus der Geschäftswelt, den Käufern der Kalender und wünscht viel Spaß und natürlich viel Glück! 3

4 Der Museums- und Geschichtsverein Meersburg führt eine Ausstellung zum Thema 125 Jahre Josef Ehinger Kunstwerkstätte in Meersburg von in den Räumen des Winzervereins Meersburg, Unterstadt, 1. Stock, jeweils samstags und sonntags von Uhr durch. Josef Ehinger ( ) absolvierte eine Lehre als Holzbildschnitzer bei Victor Mezger in Überlingen. Die Jahre verbrachte er in Berlin an der Kunstgewerbeschule Charlottenburg. Nach dem Ersten Weltkrieg verwandelte er die väterliche Bäckerei in Meersburg in eine Schnitzwerkstätte. Hier machte er sich bald über die Grenzen Deutschlands hinaus einen Namen als Krippenschnitzer. Daneben erschuf er auch Tier- und Menschendarstellungen - u.a. in Anlehnung des Art Deco-Stils - aber auch Repliken von mittelalterlichen und barocken Meisterwerken der Holzskulptur. Ferner fertigte er Möbel und komplette Einrichtungen für Gaststätten sowie Gedenktafeln und Brunnen in Stein. Im Alter von 66 Jahren starb Ehinger in Meersburg. Adventskonzert mit der Knabenmusik Meersburg und der Stadtkapelle Meersburg Sonntag, 7. Dezember 2014, Uhr Sommertal-Festhalle Meersburg 7,00 / erm. 6,00 / 4,00 Kinder (6-15 Jahre) 2,50 Vorverkauf ab 24. November 2014 bei Meersburg Tourismus (Tel /440400; info@meersburg.de) Abendkasse ab Uhr geöfnet Internationale Schlosskonzerte Meersburg Fr 26. Dez. 2014, 20 Uhr Duo Salisburgo Janine Schöllhorn Flöte Stephanie Schwarz Harfe Werke von J. S. Bach, C. Ph. E. Bach, B. Godard, A. Hasselmans, J. Donjon u.a. Vorverkauf: 19,-/ermäßigt 17,- Abendkasse: 21,-/ermäßigt 19,- Kartenvorverkauf: Meersburg Tourismus, Kirchstr. 4, Meersburg, Tel , info@meersburg.de und Reservix-Vorverkaufsstellen. Online-Tickets: - Änderungen vorbehalten - 4

5 Burg Meersburg -auch im Winter täglich geöfnet- + Besuch des Burgmuseums täglich mit 36 eingerichteten und beschrifteten Räumen. + Sonderführungen an den Adventssonntagen. + Nostalgie in Omas Kaufhaus. + Torwache und Rittershop. Das Burgmuseum ist das ganze Jahr über täglich durchgehend geöfnet. Es gelten jetzt die Winteröfnungszeiten von 10:00 bis 18:00 Uhr. Letzter Einlass ist ½ Stunde vor Schließung. Die Burgbesucher erleben die Meersburg selbständig (ohne Führung) auf einem gut erläuterten Rundgang durch das Museum. Der Rundgang führt durch 36 Räume: durch Dürnitz, Palas, Burgküche, Wafenhalle, Wehrgänge, Rittersaal, Burgverlies, Burgkapelle, die Folterkammer etc., alle Räume sind eingerichtet und beschriftet. Zu den Adventssonntagen gibt es zusätzlich Advents-Sonderführungen: Advents-Führungen durch die 36 Räume des Burgmuseums mit Besteigung des Dagobertsturmes an jedem Adventssonntag (1. bis einschl. 4. Advent). In diesem Jahr beginnt die erste Adventsführung am Sonntag pünktlich um 15:00 Uhr. Trefpunkt ist in der Torwache. Drosteführung am 2. Advent Frau Julia Naeßl-Doms führt persönlich am 2. Adventsonntag Auf den Spuren der Dichterin Annette von Droste-Hülshof durch die Meersburg. Für die Weihnachts- und Neujahrfeiertage gelten für das Burgmuseum folgende Öfnungszeiten: bis Uhr, ab Uhr, bis Uhr, ab Uhr Das Burg-Café: Betriebsurlaub bis einschließlich 24. Dezember. Danach ist es von 10:00 17:30 Uhr geöfnet, an den Weihnachts- und Neujahrsfeiertagen gelten jedoch die Sonderöfnungszeiten des Burgmuseums. Ab montags und dienstags geschlossen. Omas Kaufhaus Omas Kaufhaus ist montags bis sonnabends von 10 bis 18:30 Uhr geöfnet. Infos: BURG MEERSBURG GmbH, Schlossplatz 10, Meersburg Tel.: Fax: burg.meersburg@t-online.de Ticket-Vorverkauf bei Meersburg Tourismus A U S S T E L L U N G E N Wein- und Kulturzentrum im Winzerverein Mo. Fr Uhr Sa Uhr Farbspiele Bodenseeaquarelle, Blumen- und Acrylbilder von Paula Welke bis Café Pop in der Kirchstraße Täglich geöffnet Augenblicke am Wasser Fotografien von Edeltraud Kiechle-Winkhart bis Eis Galerie in der Steigstraße Fr. Mo Uhr THE LAST GRAPHIC WORKS Originalgraphiken von Friedensreich Hundertwasser bis Information: Meersburg Tourismus Tel / Öffnungszeiten Montag Freitag und Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen Freitag, 26. Dezember Uhr Sonntag, 7. Dezember Uhr Internationale Schlosskonzerte Duo Salisburgo Kammermusikabend mit Janine Schöllhorn (Flöte) und Stephanie Schwarz (Harfe) im Spiegelsaal des Neuen Schlosses VVK: 19,00/erm. 17,00 Andere Veranstaltungen Adventskonzert Festliche Einstimmung in der Vorweihnachtszeit mit der Knabenmusik und der Stadtkapelle Meersburg. VVK: 7,00/ermäßigt mit Bürgerkarte 6,00/Schüler u. Studenten 4,00 Kinder 6 15 Jahre 2,50. Tickets zu regionalen und bundesweiten Veranstaltungen bei uns im Vorverkauf erhältlich. Außerdem können Ausflugsfahrten mit dem historischen Raddampfer Hohentwiel und Tagesfahrten mit dem Bus, sowie diverse Eventfahrten der Bodensee Schiffsbetriebe in der Gästeinformation gebucht werden. Karten-Reservierung möglich zu folgenden Öffnungszeiten: Montag Freitag und Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen Tel /

6 Winteröfnung der Gaststätten 2014/2015 Name/ Straße Telefon Ruhetag Alanya Pizzeria Kebab/ 07532/ Mittwoch ganzjährig geöfnet Dr. Zimmermannstr.7 Alemannen Torkel/ 07532/ 1067 Mittwoch ganzjährig geöfnet Steigstraße 16 Alte Post/ Seepromenade / 7811 keinen Betriebsferien bis 19. März 2015 Am Hafen/ Spitalgasse 3 und / 7069 Dienstag Betriebsferien bis 19. März 2015 Armee Museum/ Unterstadtstr / Mittwoch hl. Abend und 1. Weihnachtstag geschlossen Atrium/ Unterstadtstr / geöfnet Aurichs Hotel-Restaurant- Weinbar/ Steigstr / Montag - Mittwoch Weihnachten und Sylvester geschl., März 2015 geschlossen Badische Weinstube/ 07532/ Dienstag hl. Abend geschlossen Unterstadtstraße 17 Bistro Ins Fischernetz/ 07532/ 5845 geöfnet Unterstadtstraße 22 Burg- Cafe/ Schloßplatz / Montag, Dienstag geschlossen, Cafe Benz/ Schlossplatz / ganzjährig geöfnet Cafe Eßtaurant Keck/ Steigstraße / 1334 Dienstag, Mittwoch Nov.-Dez. geöfnet von 9:00-17:30 Uhr, sonntags 12-17:30 Uhr Cafe Groß/ Unterstadtstr / 6055 ganzjährig geöfnet täglich ab 12:00 Uhr, sonntags ab 13:00 Uhr Cafe im Neuen Schloss, 07532/ Montag-Mittwoch Uhr geöfnet Schlossplatz 12 Cafe Kohler am See/ 07532/ 6963 Montag geschlossen Seepromenade 2 Cafe Kränkel/ Steigstraße / / keinen ganzjährig geöfnet Kronenstr. Cafe Mayer/ Steigstraße / 6073 keinen ganzjährig geöfnet Cafe Schlosscafe / Schlossplatz / ganzjährig geöfnet Café-Bistro Schickeria mit Internetcafe/Stettener Str / 6887 keinen ganzjährig geöfnet Café-Restaurant AL eins, 07532/ Montag, Dienstag geschlossen Unteruhldinger Str , Uhr ofen Direktverkauf des Winzervereins/ 07532/ keinen Fr. Sa. So. geöfnet, sonst wetterabhängig Unterstadtstr. 11 Droste-Cafe/ Seepromenade / Montag, Dienstag ganzjährig geöfnet Eiscafé Arcabaleno/Bella Vista, 07532/1325 geschlossen Seepromenade 8 Eiscafe Bellavista/ Unterstadtstr / 1325 Montag ganzjährig geöfnet, 9-19 Uhr Eiscafe Castello/ Steigstraße / keinen Eiscafe Venezia/ Unterstadtstr / 7367 keinen El Greco/ Steigstraße / keinen Betriebsferien bis Fährhaus/ Unteruhldingerstr / Sonntag- Donnerstag ganzjährig Freitag, Samstag und vor Feiertagen geöfnet Gasthaus Grüner Berg/ Prälat- Schuh- Weg / 9961 Montag-Samstag an Sonn- u. Feiertagen geöfnet, / geschlossen Gasthaus zum letzten Heller/ Daisendorferstr / 6149 Mittwoch Betriebsferien bis , hl. Abend geschlossen Gasthof zum Bären/ Marktplatz / Montag Betriebsferien bis April 2015 Go In/ Unterstadtstraße / 5593 Montag ganzjährig geöfnet 18:00-01:00 Uhr Gourmetrestaurant Casala, Uferpromenade /80040 Montag+Dienstag ganzjährig geöfnet Grill-Imbiss Vetterleswirtschaft/ 07532/ 7033 Samstag ganzjährig geöfnet Uhr Steigstr. 5 Gutsschänke/ Seminarstr / Sonntag -Mittwoch geöfnet Do - Sa. ab 16 Uhr Hansers Historisches Weinhaus/ 07532/ 9128 keinen nur am Wochenende geöfnet, wetterabhängig Unterstadtstr. 28 Historischer Weinkeller Im Truben/ Steigstraße / 5411 Sonntag ganzjährig geöfnet,mo - Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 18:00 Uhr Hofreite Meersburg, Unterstadstr / geöfnet 6

7 Hotel 3 Stuben, Kirchstr /80090 Sonntag täglich 17:30-21:00 Uhr, Betriebsferien Hotel Bengel/Unterstadtstr /6060 Mittwoch+Donnerstag ganzjährig geöfnet Hotel Löwen/ Marktplatz / Donnerstag (Nov-März) Hl. Abend geschlossen Hotel Residenz am See/ 07532/ Montag geschlossen von /nachmittags - Uferpromenade /mittags Hotel Schützen/ 07532/ Dienstag, Mittwoch Daisendorfer Str. 7 Hotel Seehof/ Unterstadtstr / keinen täglich geöfnet vom , Betriebsferien ab Hotel Seepromenade/ Seepromenade / täglich bis 17:00 Uhr ofen, Betriebsferien Hotel Strandcafe/ 07532/9222 Montag bis 20. März 2015 geschlossen Seepromenade 13 Hotel Zum Schif/ Bismarkplatz / ab geschlossen JUFA Meersburg / 07532/ keinen geschlossen Vorburggasse 1 Pablo s tapas vinos y musica, 07532/7510 ganzjährig geöfnet ab 16 Uhr Winzergasse 4 Pizzeria Capri Due, 07532/ ganzjährig geöfnet Unterstadtstr. 10/12 Pizzeria La Taverna, 07532/6537 Mittwoch+Donnerstag ganzjährig geöfnet Unterstadtstr. 26 Pizzeria La Trattoria & 07532/ keinen ganzjährig geöfnet Eiscafe/Daisendorferstr. 8 Pizzeria Restaurante Duetto/ 07532/ 6448 keinen Betriebsferien bis März 2015 Unterstadtstr.41 Pizzeria Ristorante La Perla/ 07532/ Tag wechselnd im Winter geschlossen Seepromenade 8 Restaurant Valentino/ 07532/ 7809 Donnerstag (Nov-Feb) hl. Abend und ab geschlossen Seepromenade 10 Restaurant Vasco da Gama / Dienstag ganzjährig geöfnet Pizza-Dienst/ Steigstraße 27 Restaurant- Weinstube Haltnau/ 07532/ 9732 Donnerstag ganzjährig geöfnet Uferpromenade 107 Ristorante La Taverna Iris/ 07532/ 6537 Mittwoch, Donnerstag Betriebsferien Anfang Februar 2015 Unterstadtstr. 26 Schwabenstube/ Unterstadtstr / 5177 Montag ganzjährig geöfnet See- Pick/ Seepromenade / 6135 Donnerstag geschlossen Seehotel Of/ Uferpromenade / keinen und geschlossen Seehotel Restaurant zur Münz/ Seepromenade / wechselnd Restaurant von geöfnet (wetterabhängig) Sylvesterabend geschl. Strandhotel Wilder Mann/ 07532/ keinen ganzjährig geöfnet Bismarkplatz 2 Terrassenhotel Weißhaar/ 07532/ keinen Betriebsferien bis Mitte März 2015 Stefan- Lochner- Str. 24 Tor Grill/ Unterstadtstr / 5653 Freitag Weinstube Weinkellner/ 07532/7218 Montag ganzjährig geöfnet Vorburggasse 15 Winzerstube zum Becher/ Höllgasse / 9009 Montag hl. Abend + 1. Weih.Tag geschl., ofen Winzerstuben/ Steigstraße / Mittwoch ganzjährig geöfnet Winzerverein Kellereiverkauf 07532/ Montag-Donnerstag Dez bis Feb wochenends Uhr, Weihnachtsfeiern täglich Wirtshaus zur Eintracht/ 07532/ Montag ganzjährig geöfnet Kronenstr. 16 Zum Alten Faß/ Seepromenade / keinen ganzjährig geöfnet Zum lieben Augustin / Unterstadtstr 37 Änderungen vorbehalten 07532/6511 Donnerst, Freitag ab 17 Uhr Betriebsferien , Hl. Abend geschlossen 7

8 Gemeinderat Meersburg Vorsitzender Bürgermeister Dr. Martin Brütsch, Rathaus Marktplatz 1 CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Schmidt, Kirchstraße 2 FWV-Fraktionsvorsitzender Markus Waibel, Daisendorfer Straße 5/1 UMBO-Fraktionsvorsitzender Peter Krause, Daisendorfer Straße 41/1 SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Boris Mattes, Mesmerstraße 3 Umweltgruppe Meersburg Dr. Monika Biemann, Dr. Zimmermann-Straße 19 C Bündnis 90/Die Grünen Heidrun Funke, Lindenweg 13 Ortschaftsrat Baitenhausen- Schiggendorf Ortsvorsteher Achim Homburger, Schiggendorf, Mühlhofer Straße 4 Öfnungszeiten der Stadtverwaltung und städtischer Einrichtungen Stadtverwaltung Montag Freitag Uhr Donnerstag Uhr Telefon Internet-Adresse: Öfnungszeiten Bürgerbüro Stefan-Lochner-Straße 9 Montag und Dienstag Uhr Mittwoch Uhr und Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Ortschaftsverwaltung Baitenhausen Sprechstunde: Mittwoch Uhr Meersburg-Tourismus Gästeinformation, Kirchstraße 4 Telefon Öfnungszeiten Montag Freitag Uhr und Uhr Meersburg Therme Wir haben ganzjährig für Sie geöfnet! Bitte beachten Sie unsere Sonderöfnungszeiten am und Bade- und Saunawelt Montag*- Donnerstag Uhr Freitag + Samstag** Uhr Sonn- und Feiertags Uhr *Montag ganzjährig Damensauna, außer an Ferien- und Feiertagen in BW Telefon Stadtarchiv Dienstag Uhr Telefon oder -261 (Anmeldung erforderlich) Stadtbücherei Öfnungszeiten Dienstag Donnerstag Freitag Samstag Telefon Ausleihtheke: Büro: Uhr und Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr Die Zeitungsleseecke bleibt von Montag Freitag von Uhr und zusätzlich zu den Öfnungszeiten der Stadtbücherei geöfnet Jugendmusikschule Montag Freitag Uhr Uhr Telefon und -270 Telefax jugendmusikschule@meersburg.de Voraussichtliche Sitzungstermine Gemeinderat und Ausschüsse bis Dezember GR AUT GR GR = Gemeinderat AUT = Ausschuss für Umwelt und Technik ATK = Ausschuss für Tourismus und Kultur Nächste Bürgersprechstunde Am Donnerstag, dem , indet in der Zeit von Uhr eine Bürgersprechstunde statt. Bitte melden Sie sich über mein Vorzimmer, Tel , an. Ihr Dr. Martin Brütsch Bürgermeister Sitzung des Gemeinderates der Stadt Meersburg Am Dienstag, , 20:00 Uhr, indet im Rathaus Meersburg, Ratssaal, eine öfentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Meersburg statt. Die Sitzung hat folgende Tagesordnung: I. Gemeinderat 1. Bebauungsplanverfahren Am Rosenhag - Beratung über die in der öfentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss über die erneute öfentliche Auslegung 2. Bebauungsplanverfahren Lichtenwiese-Schützenrain - Beratung über die in der öfentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen und Beschluss über die erneute öfentliche Auslegung 3. Bebauungsplanverfahren Lindenweg - Zustimmung zum überarbeiteten Entwurf und Beschluss über die öfentliche Auslegung 4. Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer ab dem Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer vom bis Vorstellung eines Konzeptes für eine Kreisverkehrslösung an der Katholischen Kirche durch Herrn Pimiskern 7. Anerkennung der Sitzungsniederschrift über die öfentliche Sitzung des Gemeinderates vom Berichte der Verwaltung 9. Anfragen des Gemeinderates gez. Dr. Martin Brütsch Bürgermeister 8

9 Folgende Mitbürgerin feiert in der kommenden Woche ihren Geburtstag: 01. Dezember Wilma Lang 70.Geburtstag Im Namen der Stadt Meersburg gratuliert Bürgermeister Dr. Martin Brütsch der Jubilarin ganz herzlich und wünscht alles Gute. Verkehrsbeschränkungen während des Weihnachtsmarktes in der Oberstadt. Am Mittwoch, den ab 7.00 Uhr beginnen die Aufbauten der Marktstände auf dem Marktplatz für den Weihnachtsmarkt. Die Abbauarbeiten werden am Montag, den stattinden. Aus Verkehrssicherheitsgründen wird während des Auf- bzw. Abbaus sowie auch während des Weihnachtsmarktes der gesamte Bereich (Kirchstraße und Marktplatz) für den allgemeinen KFZ - Verkehr gesperrt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die den Oberstadtbereich umgebenden Parkplätze und das Parkhaus in der Stefan-Lochner-Straße zu benutzen. Desweiteren wird die Zufahrt in die Kunkelgasse vom Marktplatz her ab Mittwoch, den bis Montag komplett gesperrt. Die Zufahrt in die Kunkelgasse ist jedoch über die komplette Dauer des Weihnachtsmarkts vom Stadtgraben her befahrbar. Wir bitten um Verständnis und Beachtung. Stadt Meersburg - Ordnungsamt - Parkscheibenregelung im Parkhaus an der Stefan-Lochner-Straße In den Monaten Dezember 2014 und Januar 2015 ist im Parkhaus an der Stefan- Lochner-Straße die Gebührenplicht aufgehoben und eine Parkscheibenregelung für max. 3 Stunden Parkdauer eingerichtet. Auf Plätzen mit Parkscheibenregelung kann bei Bedarf bis zur angegebenen Höchstparkdauer gebührenfrei geparkt werden, jedoch muss eine Parkscheibe mit der eingestellten Ankunftszeit auf dem Armaturenbrett oder an einer anderen gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug ausgelegt sein. Die Parkscheibe ist dann richtig eingestellt, wenn der Zeiger der Scheibe auf den Strich der halben Stunde eingestellt ist, die dem Zeitpunkt des Anhaltens folgt. Ab Februar 2015 besteht wieder Gebührenplicht! Der städt. Vollzugsdienst wird diese Regelungen strikt überwachen. Stadt Meersburg - Ordnungsamt - Asylbewerber in Meersburg Wohnraum für die Aufnahme von Asylbewerbern gesucht Seit Anfang Oktober sind im städtischen Gebäude in derdaisendorfer Straße nach der Renovierung von zwei Wohnungen zwei vierköpige Asylbewerberfamilien untergebracht. Derzeit werden zwei weitere Wohnungen in diesem Gebäude renoviert, da bereits Anfang des Jahres 2015 der Stadt Meersburg weitere Asylbewerber in der Anschlussunterbringung zugeteilt werden. Da in den kommenden Jahren mit einer verstärkten Zuweisung vonasylbewerbern durch den Bodenseekreis zu rechnen ist, sucht die Stadt Meersburg als Mieter dringend mehrere 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen langfristig zur Anmietung. Die Wohnungen können gerne auch möbliert sein. Die Mietzahlung erfolgt direkt durch die Stadt Meersburg. Liebe Meersburger Bürgerinnen und Bürger, bitte unterstützen Sie uns durch Ihr Mietangebot, damit die Stadt Meersburg die Anschlussunterbringung der zugewiesenen Asylbewerber sicherstellen kann. Gerne dürfen Sie sich bei Rückfragen an Frau Staiger-Heinzmann, Leiterin der Abteilung Bürgerbüro und Ordnung unter Telefonnummer 07532/ oder per staiger-heinzmann@meersburg.de wenden. Gründung eines Helferkreises Es ist uns ein besonderes Anliegen, Asylbewerber eng zu begleiten und ihnen Unterstützung in den unterschiedlichen Lebenslagen anzubieten. Um dieses Ziel erreichen zu können, sind wir auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern angewiesen und möchten hierzu einen Helferkreis für Asylbewerber ins Leben rufen. Zu einem ersten Trefen möchten wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 10.Dezember 2014, 18:30 Uhr Ort: Rathaus Meersburg, 1.OG, Ratssaal einladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen! Ihre Stadtverwaltung Meersburg 9

10 Gastgeberverzeichnis 2015 erschienen Unter dem Titel Raum für die schönste Zeit des Jahres sind vergangene Woche die neuen Gastgeberverzeichnisse für das Jahr 2015 erschienen. Bei einer Aulage von Stück gehen rund Exemplare in den Versand, die restlichen werden an interessierte Gäste auf Tourismus-messen, in der Rastanlage Hegau-West, auf den Prospektbörsen und vor Ort ausgehändigt. Neben der Aulistung zahlreicher Unterkünfte in Meersburg und den Teilorten beinhaltet das Magazin einen ausführlichen Imageteil mit stimmungsvollen Bildern zu den Themen Kultur, Geschichte, Genuss und Freizeit. Anhand des beiliegenden Stadtplans mit Hotelroute können die einzelnen Unterkünfte schnell lokalisiert werden. Das neue Gastgeberverzeichnis ist in der Gästeinformation von Meersburg Tourismus, Kirchstraße 4, oder in der Info-Stelle im Wein- und Kulturzentrum, Kronenstraße 19, erhältlich. Tel: / info@meersburg.de Öfnungszeiten Gästeinformation: Mo. Fr Uhr und Uhr Behinderung des Winterdienstes Die ordnungsgemäße Durchführung des Winterdienstes auf öfentlichen Straßen und Gehwegen im Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen wird leider immer wieder durch behindernd auf der Straße geparkte Fahrzeuge beeinträchtigt. Die Behinderungen gehen auch zu Lasten der Sicherheit anderer Straßenabschnitte, die somit erst später als geplant geräumt oder gestreut werden können. Bedenken Sie, dass der städt. Bauhof bei Bedarf bereits um 4 Uhr früh mit dem Winterdienst beginnt und ca. 100 Kilometer Straßen und Gehwege räumen bzw. streuen muss. Gleiches gilt auch ganzjährig für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr, wo es im Ernstfall auf Sekunden ankommt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass grundsätzlich beim Parken Auch für die Gemeinden Hagnau und Daisendorf!!! Kostenlose und unabhängige Energieberatungen vor Ort Die nächsten Sprechstunden der Energieagentur Bodenseekreis sind auf: Dienstag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr terminiert und inden im statt. Rathaus Meersburg, Kleiner Sitzungssaal Eine Terminvereinbarung zu Energieberatungen ist unbedingt erforderlich!! (Bei geringer Teilnehmerzahl kann die Beratung vom Veranstalter auch kurzfristig abgesagt werden.) Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen ist Frau Janine Weber, Stadtbauamt Meersburg, Tel In den Sprechstunden der Energieagentur Bodenseekreis haben die Bürger die Möglichkeit, sich rund um erneuerbare Energien, energieeiziente Altbausanierungen und Neubauten sowie Förderungen und Finanzierungsmöglichkeiten, das Erneuerbare- Wärme-Gesetz und den Energiepass uvm. zu informieren auf der Straße mindestens 3,0 m Restfahrbahnbreite verbleiben muss. Auch wenn versetzt geparkt wird, ist ein Zwischenraum zwischen den Fahrzeugen von mindestens 3,00 m einzuhalten. Wird diese Breite unterschritten, stehen die geparkten Fahrzeuge im Halteverbot und können grundsätzlich zu Lasten der Falschparker abgeschleppt werden. Daher ergeht an alle Straßenanlieger die Bitte, nach Möglichkeit die KfZ-Abstellplätze auf den Grundstücken zu benutzen oder versetzt zu parken, so dass das Räumfahrzeug ohne Behinderung passieren kann. Rücksichtslos geparkte Fahrzeuge werden künftig gebührenplichtig verwarnt oder bei Bedarf kostenplichtig abgeschleppt! Stadt Meersburg - Ordnungsamt - Folgende Unterlagen sollten bitte wenn möglich zur Beratung mitgebracht werde: Baupläne bzw. das Baugesuch des Gebäudes Verbräuche der letzten drei Jahre, evtl. Änderungen am Haus oder Nutzerverhalten Schornsteinfegerprotokoll (nicht die Rechnung) mit Angaben zum Heizungssystem Fotos (auch digital möglich) zum Gebäude wenn bekannt, die Vor- und Rücklauftemperatur des Heizungssystems Befragung von Vorbesitzer / Vormieter über gemachte Sanierungen oder bekannte Schwachstellen Kriminalgeschichten muß man lesen, um zu erkennen, was, in moralischer Hinsicht, der Mensch eigentlich ist! Arthur Schopenauer Don Winslow: Missing New York (Auftakt zu einer fulminaten neuen Reihe) Janet Evanovich: Kuss Hawaii (Ein Alptraum von einem Urlaub) Lauren Beukes: Shining Girls (Ein Mörder aus der Vergangenheit) Karin Slaughter: Bittere Wunden (Ein überzeugender und bewegender Krimi) Tom Hillenbrand: Tödliche Oliven (Ein kulinarischer Krimi) Regionalkrimis: Bern Weiler: Die Tote am Steg (Ein Bodensee-Krimi) Ulla Neumann: Der Dachläufer (Eine Kriminalgeschichte) Nicola Förg: Donnerwetter (Tod am Auerberg) Andreas Franz: Die Hyäne (Julia Durants schwerster Fall) Jürgen Seibold: Gnadenhof (Ein Allgäu- Krimi) Gisa Pauly: Strandläufer (Ein Sylt-Krimi) Erich Schütz: Doktormacher-Maia (Die Spur führt an den Bodensee...) Verlegung des Wochenmarktes Wegen dem Aufbau des Weihnachtsmarktes, wird der Wochenmarkt am Freitag, den 28. November 2014 auf den Schlossplatz verlegt. Die Marktzeiten ändern sich hierdurch nicht. Wir bitten die Marktkunden um Beachtung dieser Standortverlegung. Stadt Meersburg Bürgerbüro 10

11 St. Martinsumzug in Meersburg Am trafen sich zahlreiche Kinder des Sommertalkindergartens zusammen ihren Familien und Erzieherinnen zum St.Martinsumzug auf dem Kirchplatz. Mit dabei waren Bürgermeister Dr.Brütsch, Pfarrer Dulik, die Stadtkapelle unter Leitung von Marianne Halder, sowie Sonja Fischer als St.Martin mit ihrem Pferd. Angeführt von den zahlreichen Musikern der Stadtkapelle und St.Martin zogen die Kinder mit wunderschön leuchtenden Laternen durch die Gassen der Altstadt bis zum Marktplatz. Dort begrüßten Bürgermeister Dr.Brütsch und Pfarrer Dulik alle Kinder mit ihren Familien, sowie die Gäste aus Meersburg und Umgebung und luden zum gemeinsamen Feiern und Singen ein. Die altbekannten St.Martins- und Laternenlieder wurden von den Kindern mit Begeisterung gesungen, worauf als Höhepunkt die Auführung der Martinslegende folgte. Mit großen Augen beobachteten die Kinder wie St.Martin auf seinem Pferd angeritten kam und seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Bevor an die Kinder gebackene Sterne und Monde von Bürgermeister Dr.Brütsch und Pfarrer Dulik verteilt wurden, sangen nochmal alle gemeinsam Ich geh mit meiner Laterne. Bei Kinderpunsch und gemeinsamem Beisammensein endete für die Kinder ein wunderschöner Abend, der sicher lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Meersburger, die an unserem Fest entweder als Zuschauer oder sogar singend mit Laterne teilgenommen haben. Wir danken allen Mitwirkenden für s Dabeisein und Mitmachen und freuen uns auf einen schönen St.Martinsumzug im nächsten Jahr. Das Kindergarten- und Krippenhausteam Fotos: Mühlbauer Ein Thema, das jeden Bürger angeht Abfuhrtermine: Biomüll: Bezirk A Biomüll: Bezirk B Papiermüll: Bezirk A Papiermüll: Bezirk B Gelber Sack: Bezirk A Gelber Sack: Bezirk B Restmüll: Bezirk A vierwöchig Restmüll: Bezirk B vierwöchig A = Altstadt unterhalb B33 inkl. Stettener Straße, Gehauweg, Unteruhldinger Straße und Umland, Baitenhausen, Schiggendorf und Riedetsweiler B = Meersburg oberhalb B33 ohne Stettener Straße Öfnungszeiten des Recyclinghofs in der Dr.-Zimmermann-Straße: Mittwoch und Freitag Samstag Uhr Uhr Es wird an alle Benutzer appelliert, die Beratung der Hofaufsicht anzunehmen und die Behälter nicht unkontrolliert zu bedienen. Es werden nur haushaltsübliche Mengen angenommen. Wertstofe aus Gewerbebetrieben dürfen nicht angenommen werden. Weitere Informationen inden Sie unter Einwurfzeiten an den Containern: Montag bis Freitag Samstags Uhr und Uhr Uhr und Uhr Bei Interesse/Angebot bitte beigefügten Coupon gut leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen und an das Umweltamt der Stadt Meersburg schicken. Bei mehreren Gegenständen, bitte schriftlich zusenden. Ansprechpartnerin: Frau Glauß, Tel / , Fax: 07532/ , glauss@meersburg.de. Folgende funktionstüchtige Gegenstände O habe ich zu verschenken O suche ich Meine Rufnummer: ( / ) darf vom Umweltamt veröfentlicht werden. Datum: Name: An die Stadt Meersburg Umweltamt Frau Glauß Postfach Meersburg 11

12 Bitte beachten Sie, dass die Container nur mit haushaltsüblichen Mengen bestückt werden dürfen. Gewerbebertriebe müssen ihre Wertstofe anderweitig (private Entsorgungsunternehmen) entsorgen. Sperrmüllbörse Wer gut erhaltene Gegenstände kostenlos abgeben möchte oder sucht, ruft uns einfach an, schickt uns ein Fax oder eine und schon werden die angebotenen bzw. gesuchten Gegenstände kostenfrei im Mitteilungsblatt veröfentlicht. Es werden keine Anzeigen für Lebensmittel und Tiere angenommen. Dieses Angebot gilt nur für die Einwohner derverbandsgemeinden Meersburg, Hagnau, Stetten und Daisendorf. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe Ihrer Anzeige bis spätestens Freitag um Uhr eingehen muss, sodass Ihre Anzeige im kommenden Mitteilungsblatt veröfentlicht werden kann. Ist in der kommenden Woche ein Feiertag, verschiebt sich der Abgabeschluss. Bitte achten Sie hier auf die Anzeige im aktuellen Teil von Meersburg. Zu verschenken: Kinderbett und passende Matratze, 75x140 cm (BxL) Tel.: Liege mit Bettkasten, 90 cm breit, cognacfarben, sehr guter Zustand Tel.: o Suche: gut erhaltene Flohmarktartikel aller Art, auch Kleidung Tel.: Meersburg Therme Bade- und Saunawelt Uferpromenade Meersburg Telefon +49(0) Telefax +49(0) Aktionen und Events im November Sauna Mega Night Exklusiv - 20:30 bis 01:30 Uhr! Erleben Sie die lange Saunanacht mit atemberaubenden Aufgüsse im tollen Ambiente. Die oizielle Bade- und Saunazeit endet an diesem Abend um 20:00 Uhr! Eintritt, Begrüßungsgetränk und leckeres Bufet für 38,50 pro Person. Jetzt Ticket sichern unter Jetzt schon an Weihnachten denken... Gutscheine für die Meersburg Therme erhalten Sie im Onlineshop unter www. meersburg-therme.de und vor Ort. Aktionen und Events im Dezember Damensauna Jeden Montag Damensauna außer an Ferien- und Feiertagen in Baden-Württemberg Damensauna Jeden Montag Damensauna außer an Ferien- und Feiertagen in Baden-Württemberg Vortragsreihe Gesunde Lebensführung Kostenloser Vortrag mit der Referentin Rosmarie Bräuer. Thema: Wertvolle Plätzchen genießen, als Gesundheits-Prävention, ganz ohne schlechtes Gewissen! Um Uhr in der Saunalounge. Bei Teilnahme erhalten Sie eine Zeitgutschrift von 20 Min Tag der Junggebliebenen Für 3 Stunden bezahlen und den ganzen Tag genießen!(rabatt ab 60 Jahren) Betriebliche Weihnachtsfeier Bitte beachten: Die Therme schließt um 17:00 Uhr! Damensauna Wenikabend Speziell zur Damensauna bieten wir Ihnen einmal im Monat den beliebten Wenik-Aufguss um Uhr Gemischte Sauna Last Minute Gutscheinverkauf von 10:00 bis 14:00 Uhr (Nur Kasse geöfnet, kein Bade- und Saunabetrieb!) Weihnachtsfeiertag Die komplette Meersburg Therme bleibt geschlossen. Kein Bade- und Saunabetrieb Weihnachtsfeiertag 9:00 bis 22:00 Uhr Silvester 10:00 bis 17:00 Uhr Neujahr :00 bis 22:00 Uhr Veranstaltungen von 27. November bis 3. Dezember 2014 Donnerstag, 27. November Uhr Piano-Klänge - Klavierrezital mit der Nachwuchskünstlerin Katharina Brendler, Trefpunkt: Augustinum Meersburg, Eintritt frei, Spenden willkommen. Freitag, 28. November Uhr Meersburger Weihnachtsmarkt, Trefunkt: Marktplatz Samstag, 29. November Uhr Meersburger Weihnachtsmarkt, Trefunkt: Marktplatz Uhr Puppentheater Matthias sucht das Christkind, ein weihnachtliches Stabigurenspiel für Kinder, Trefpunkt: Klosterkeller, Preis: 4,00. Sonntag, 30. November Uhr Weinseminar für Einsteiger - ganztägiges Seminar mit Rundgang in Weinberg und Weinkeller, Vortrag zum Thema Weinanbau und ausbau und Weinverkostung, Anmeldung erforderlich bei Staatsweingut Meersburg Telefon: 07532/446744, Preis: 90,00 pro Person inkl. badischem Vesper und Seminarunterlagen Uhr Adventsführung auf der Meersburg, Sonderführung durch die 36 Räume des Burgmuseums, mit Besteigung des Dagobertsturms, einschließlich einem Glas Glühwein (oder Kinderpunsch), Trefpunkt: Torwache, Preis: 9,50/für Familien ermäßigte Familienkarten erhältlich. 12 Mittwoch, 3. Dezember Uhr Ökumenischer Dämmerschoppen Gesprächskreis für Männer, gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinde Meersburg, Trefpunkt:Martin-Luther-Haus in der Von- Laßberg-Straße. Regelmäßige Termine Freitag Uhr Wochenmarkt am auf dem Schlossplatz. Sonntag Uhr Führung im Neuen Schloss, mit Besichtigung der Schlosskapelle, des Treppenhauses und des Spiegelsaals, Dauer: ca. 1 Std., Trefpunkt: Kasse im Neuen Schloss, Preis: 7,00/ 6,30 mit Gästekarte, inkl. Eintritt Neues Schloss.

13 Öfnungszeiten der Gästeinformation Montag bis Freitag Uhr Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag geschlossen Tel.: 07532/ Fax: 07532/ Meersburg Tourismus Gästeinformation Kirchstrasse Meersburg - Änderungen vorbehalten - ein. Wir laden herzlich Mitglieder sowie Interessierte zu der nächsten Vorstandssitzung des Ortsvereines am Donnerstag, den , Uhr im Gasthof Grüner Baum in Stetten. Hauptstr. 10 Über zahlreiches Erscheinen auch von Interessierten würden wir uns freuen! Klaus Pimiskern Ortsvereinsvorsitzender (Tel / 5485) Der Vereinsring für das Jahr 2015 indet am Montag, dem , um Uhr, im Rathaus Meersburg, Ratssaal, statt. Tagesordnung: 1. Terminplan Anstehende Vereinsjubiläen 3. Bekanntgaben, Verschiedenes Einladung zum 7. Kafeekränzle am 7. Dezember 2014 im Immenstaader Bürgersaal Bevor sich das Bodensee-Akkordeon-Orchester Fiorini in die verdiente Winterpause verabschiedet, möchten die aktiven Mitglieder des Vereins sie am 07. Dezember 2014 zum 7. traditionellen Kafee kränzle in Immenstaad im Bürgersaal ab 14:30 Uhr recht herzlich einladen. Speziell für die passiven Mitglieder wurde dieser musikalische Nachmittag ins Leben gerufen, als Dank für die Unterstützung des Orchesters über die vielen Jahre hinweg. Sie hören bekannte weihnachtliche Klänge des Schülerorchesters von Frau Martina Blaser, Dirigentin und 1. Vorstand. Das Bodensee-Akkordeon-Orchester selbst ist an diesem Nachmittag ebenfalls präsent und wird sie in eine weihnachtliche Stimm ung versetzen. Genießen sie den Nachmittag mit Life Musik, dazu Kafee und selbstgemachten Kuchen, sowie kalten Getränken. Gegen später können sie mit einem leckeren Vesperle den Abend gemütlich ausklingen lassen. Das Bodensee-Akkordeon-Orchester Fiorini freut sich, sie und ihre Familie, Freunde und Bekannte als Gäste zu begrüßen. Das Jahr neigt sich dem Ende und der Verein kann mit Stolz auf das Jahr 2014 zurückblicken. 10 öfentliche Konzerte am Bodensee, 2 Hochzeiten, bei denen das Orchester die kirchlichen Trauungen musikalisch mitgestalten durfte und als Schmankerl eine 4-tägige Kon zertreise nach Norditalien dürfen die Spielerinnen und Spieler ver buchen. Dazu kommen die wöchentlichen Proben wie auch Vorstandssitzungen. Fleiß, Enthus iasmus und musikalisches Können steht bei Martina Blaser, Dirigentin und 1. Vorstand, ganz oben. Sie schreibt und arrangiert sehr viele Stücke speziell für ihr Akkordeonorchester. Dies sind zusätzliche Aufgaben, die keiner sieht, sehr zeitauf wändig sind, jedoch für die Orchesterkasse eine große inanzielle Unterstützung ist. Auch ihr Vater Arnold Fiorini wird stets eingespannt, um Noten für die Diatonische Handorgel umzuschreiben. 13 Das Bodensee-Akkordeon-Orchester Fiorini ist auf passive Mitglieder und Spenden angewiesen. Ohne diese Einnahmen könnte sich der Verein nicht halten. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass im nächsten Jahr das Orches ter sein 45-jähriges Jubiläum feiern kann. Noch ist nicht entschieden, ob dies im kleinen Rahmen stattindet, oder ob es zu diesem Anlass ein Jubiläumskonzert geben wird. Dies erfahren sie rechtzeitig aus der Presse. Jetzt schon möchte das Bodensee-Akkordeon-Orchester Fiorini ihnen eine schöne Adventszeit wünschen, bleiben sie gesund und genießen sie die besinnliche Weih nachtszeit im Kreise der Familie.

14 Kein DLRG Schwimmtraining am Freitag, dem Da sind wir auf dem Weihnachtsmarkt in Meersburg. Besucht uns an unserem Stand am Obertor. Es werden wie immer Wafeln, Punch und Glühwein verkauft. Auch Helfer sind willkommen (ab 8 Jahren), schreibt eine Mail an jugend@meersburg.dlrg.de Jetzt Rettungsschwimmer werden! Der nächste Kurs zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze beginnt. Der Rettungsschwimmer lernt, die Gefahren im Wasser zu erkennen und in Notfällen helfen zu können. Die Ausbildung beinhaltet einen praktischen und einen theoretischen Teil. Die Praxis wird freitags im Schwimmtraining von bis 18.00Uhr im Hallenbad Mühlhofen gemacht. Die Termine für die Theorie werden gemeinsam vereinbart. Voraussetzung für dieses Abzeichen ist 12 Jahre. Anmeldung und Anfragen bitte an info@meersburg.dlrg.de Oder kommt freitags zum Schwimmtraining. Ökumenische Eine Welt Gruppe Meersburg, Daisendorf und Stetten Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit fair gehandelten Produkten auf dem Meersburger Weihnachtsmarkt. Neben unserem Wochenmarktsangebot bieten wir für die Weihnachtszeit Krippen, Weihnachtsschmuck, Kerzen, Grußkarten sowie Geschenkartikel an. Feluka Trading (U. Wirbatz/B. Brugger) wird wie im letzten Jahr mit ihren fair gehandelten ägyptischen Handwerksprodukten unseren Stand bereichern. Für die ägyptischen Kunsthandwerker ist der Export noch wichtiger geworden, da im Grunde z. Zt. für sie kein Inlandsmarkt besteht. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie Projekte in Südamerika, Afrika und Asien. Darüber hinaus werden wir unseren Überschuss zur Hälfte, wie in den Jahren zuvor, an ein Kinder / Jugendprojekt in Indien spenden. Dieses Projekt wird von Fr. Wirkner, Pfullendorf betreut. Der andere Teil geht nach Bolivien zu einem Projekt für Kleinbauern auf der Hochebene Altiplano. Hier engagiert sich der Verein Sartawi mit Herrn Pfarrer Claus v. Criegern. Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. am Montag, den 08. Dezember 2014 um Uhr im Gasthaus Grüner Berg in Baitenhausen Tagesordnung: 1. Eröfnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2013 und Vorlage des Jahresabschlusses Bericht des Aufsichtsratsvorsitzenden a) über seine Prüfungstätigkeit b) über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung 4. Beschlussfassung über den Prüfungsbericht 5. Feststellung des Jahresabschlusses Beschlussfassung über die Genehmigung des vorgelegten Jahresabschlusses Beschlussfassung über die Gewinnverwendung 8. Beschlussfassung über die Entlastung a) der Mitglieder des Vorstandes b) der Mitglieder des Aufsichtsrates 9. Wahl zum Vorstand und Aufsichtsrat 10. Verschiedenes Der Jahresabschluss 2013 liegt zur Einsichtnahme für die Mitglieder im Allmendweg 49 aus. Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. Der Vorstandsvorsitzende Roland Bernhard Der Aufsichtsratsvorsitzende Hermann Löhle Über einen Geldsegen freuten sich am vergangenen Montagabend die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Meersburg, sowie die DLRG Ortsgruppe Meersburg. Aus der Verwendung des Ertrages 2013 PS-Los Sparen und Gewinnen, übergaben Filialvertreterin Ellen Metzler einen Scheck in Höhe von 750 an Kommandant Schucker. Einen Scheck in Höhe von 500 ging an Jan Tauschinsky von der Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungsgesellschaft (DLRG) Meersburg. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Brütsch, sowie beide Organisationen bedankten sich bei der Sparkasse für die großzügige Spende. Von der Spende wird die Jugendfeuerwehr Meersburg ihre Poloshirts und Pullover mitinanzieren. Diese Kleidungsstücke ergänzen den Dienstanzug bei öfentlichen oder überörtlichen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr und gewährleisten so ein einheitliches Erscheinungsbild. Weiter soll hierdurch natürlich auch die Gruppenzugehörigkeit gefördert, sowie ein wenig Werbung für die Organisation gemacht werden. Das Geld der DLRG wird für die Ausrüstung des neuen Jugend Einsatz Teams JET verwendet. Das Nachwuchsförderprogramm JET, soll Jugendlichen ab 12 Jahren die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit der verantwortungsvollen Aufgabe der Wasserrettung vertraut zu machen. JETs sind Wasserretter im Werden, also Jugendliche in unseren Gliederungen, die im Alter ab 12 Jahren die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche in den verschiedenen Einsatzdiensten kennen lernen. Daniel Theurich FREIWILLIGE FEUERWEHR Stadt Meersburg Raifeisen-Warengenossenschaft e.g. Meersburg EINLADUNG zur ordentlichen Generalversammlung der Raifeisen-Warengenossenschaft Meersburg 14

15 Weihnachtslosaktion Vom Mittwoch bis zum Donnerstag verteilen die teilnehmenden Geschäfte Lose in Form eines Bäumchens. Bei jedem Einkauf können sie Goldkugeln sammeln und ihren Weihnachtsbaum schmücken. Ist das Bäumchen mit fünf Aufklebern beklebt, füllt man seine Adresse aus und kann das Los in den Geschäften abgeben. Die Auslosung indet dann am Freitag auf dem Wochenmarkt statt. Mitmachen lohnt sich! Als 1. Preis lockt ein Zeppelinlug (45 Min.) für eine Person. Weitere tolle Preise ein Kochkurs im Romantik Hotel Residenz im Meersburg und Einkaufsgutscheine von Aktiv für Meersburg im Wert von insgesamt 350. Aktuell: Neuer Kurs beim Eltern-Kind-Turnen Liebe Eltern! Nach den Weihnachtsferien beginnt eine neue Runde des Eltern-Kind-Turnens. Diese geht vom 13. Januar mit einer Fasnachtspause bis zu den Osterferien. Das Turnen indet Dienstagnachmittag in der Sommertalhalle statt. Es werden wieder zwei Kurse nacheinander angeboten, der erste von 16:00 bis 16:50, der zweite von 17:00 bis 17:50. Die Kosten für die Teilnahme betragen 10 Euro und 5 Euro für ein Geschwisterkind. Die Anmeldung ist ab sofort und nur bis zum ersten Termin am 13. Januar 2015 möglich. Weitere Informationen und Anmeldung bei Charlotte Volpert (Tel oder turnen@familientref-meersburg.de ). Bitte beachtet: Alle teilnehmenden Familien müssen Mitglied im Familientref Meersburg e.v. sein. Die Plätze in beiden Kursen sind beschränkt und werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Der Teilnahmebeitrag kann bar bei der Anmeldung oder mit Bankeinzug bezahlt werden. Die Anmeldung zu diesem Kurs ist nur bis zum 13. Januar 2015 möglich! Wir freuen uns auf euch! Katja Schramm, Sonja Benkhard und Charlotte Volpert Café im Tref mit den folgenden Themen (weitere Infos - siehe Ofenes Café unter ständige Angebote) Aktuelles Thema aus den Reihen der anwesenden Eltern Gefühle - wahrnehmen, erkennen, äußern, steuern und wie spreche ich mit meinem Kind über Gefühle? Kind und Hund in einem Haushalt geht das gut? Was ist zu beachten und vom Umgang mit Angst vor Hunden KEIN CAFE im TREFF - Weihnachtsferien! Ständige Angebote: Betreuungsgruppe für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8.30 Uhr bis Uhr im Familientref. Ihre Ansprechpartnerin: Trudi Stöcken im Familientref - Tel (vormittags) oder per Mail an betreuung@familientref-meersburg.de Kurs für Integration und i nterkulturelle Bildung PLUS Wir sprechen Deutsch Montags von 9.30 Uhr bis Uhr im Familientref Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Schmitt- Stolba - Tel oder per Mail an Bettina.Schmitt-Stolba@bodenseekreis.de Tagesplege für Kinder Informationen für interessierte Personen, Vermittlung qualiizierter Tagesmütter Montags von 9.00 Uhr bis Uhr Sprechstunde im Familientref. Bitte Termin vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerin: Heike Langer - Tel / oder per Mail an heike.langer@bodenseekreis.de Mäusegruppe Montags von Uhr bis Uhr im Familientref. Ihre Ansprechpartnerin: Claudia Feifel - Tel Ofenes Café Dienstags von 9.30 Uhr bis Uhr im Familientref mit Kinderbetreuung Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Schmitt- Stolba - Tel oder per Mail an Bettina.Schmitt-Stolba@bodenseekreis.de Beratung und Begleitung allein erziehender Eltern, Montags von Uhr bis Uhr im Familientref. Bitte Termin vereinbaren. Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Schmitt- Stolba - Tel oder per Mail an Bettina.Schmitt-Stolba@bodenseekreis.de Eltern Kind Turnen für Familien mit Kindern von 2-4 Jahren Dienstags von 16:00 bis 16:50 und von 17:00 bis 17:50 in der Sommertalhalle Ihre Ansprechpartnerin: Charlotte Volpert- Tel oder per Mail an turnen@familientref-meersburg.de Fachlich begleitete Eltern - Kind - Gruppe für Eltern mit ihren Kindern von 8 bis 18 Monate Mittwochs von 9.30 Uhr bis Uhr 15 im Familientref. Ihre Ansprechpartnerin: Bärbel Ströbele - Tel Die Welt mit Kinderaugen sehen Fachlich begleitete Eltern - Kind - Gruppe für Eltern mit ihren Kindern ab 1 Jahr Donnerstags von 9.30 Uhr bis Uhr im Spielzimmer des Gemeindehaus Daisendorf Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Schmitt- Stolba - Tel oder per Mail an Bettina.Schmitt-Stolba@bodenseekreis.de Zwergengruppe (Jahrgang ab 2010) Donnerstags von Uhr bis Uhr im Familientref. Ihre Ansprechpartnerin: Melanie Geppert - Tel Lauftref Freitags 7.45 Uhr bis 8.30 Uhr, jeden 1. Freitag des Monats laufen wir erst um 8.30 Uhr Trefpunkt: Sommertalparkplatz vorm Kindergarten Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Jordan - Tel Fachlich begleiteter Schwangeren- und Babytref Freitags von Uhr bis Uhr im Familientref. Ihre Ansprechpartnerin: Bärbel Ströbele - Tel Krümelgruppe (Jahrgang 2012) Freitags von Uhr bis Uhr im Familientref. Ihre Ansprechpartnerin: Anita Bücheler - Tel Allgemeine Informationen zum Familientref: Astrid Kretzschmar - Tel Jahresabschluss der Frauenselbsthilfe nach Krebs Licht im Dunkel Am Mittwoch, den 03. Dezember trefen wir uns zum gemeinsamen Jahresabschluss bei Tee und Selbstgebackenem. Wir lassen das vergangene Jahr Revue passieren und halten Vorschau auf das kommende Jahr. Manchmal muss man Menschen ein Stück weit in ihre Dunkelheit folgen, damit sie von selbst wieder ins Licht inden Kontakt: Hand in Hand Die Aktionsgruppe für Kinder an Krebs erkrankter Familienangehöriger Mittwoch, den von Uhr indet die letzte Gruppe in diesem Jahr statt. Liebe Kinder, wir trefen uns wieder am Mittwoch und werden gemeinsam Abenteuerliches am Seeufer erleben, werkeln und

16 natürlich Plätzchen naschen. Bringt bitte Gummistiefel mit. Lasst euch überraschen. Über neue Freunde und ihre Eltern freuen wir uns. Dem ersten Besuch der Kinder geht immer ein persönliches Gespräch voraus. Kontakt: Komplett wiedergewählte Vorstandschaft beim Tennisclub Der hat bei seiner Mitgliederversammlung den bisherigen Vorstand wieder komplett bestätigt. Peter Köstlinger, Vorsitzender des Tennis-Clubs Meersburg, freute sich dass sein Team weitere zwei Jahre geschlossen mit ihm mitarbeiten möchte. Köstlinger begrüßte neben den Mitgliedern auch den Bürgermeister Dr. Martin Brütsch auf der Veranstaltung und führte mittels eines Vortrages durch das Tagesordnungsprogramm. Es geht aufwärts mit uns und dem Tennissport in Meersburg, hat Peter Köstlinger freudestrahlend berichtet. Allein beim letztjährigen Aktionstag konnten 26 Neumitglieder gezählt werden die dem Tennisclub beitraten. Aktuell hat der Tennisclub 159 Mitglieder und zählt somit nach dem benachbarten TUS-Meersburg zu einem der größten Vereine in Meersburg. Der nächste Aktionstag indet am Sonntag, 10. Mai 2015 statt, an dem neue Mitglieder einen Rabatt von 50% auf den Mitgliedsbeitrag gewährt wird. Freudig überrascht war der Präsident auch über die zahlreichen Touristen der Stadt Meersburg die dem Tennisclub ein beachtliches Plus von ca beim Erwerb der Gästespielkarten, bescherten. Köstlinger leitete auf den nach ihm sprechenden Sportwart Markus Moßmann über in dem er sagte: Auch sportlich geht es mit dem Verein aufwärts, aber das berichtet der Sportwart der auch in Vertretung seiner erkrankten Frau, der Breitensport-Eventmanagerin und 2. Vorsitzenden, Patricia Galle- Moßmann, ihren Part vorstellen wird. Markus Moßmann berichtete über die einzelnen Mannschaften die im oiziellen Turnierwettbewerb des Badischen Tennisverbandes die Mannschaftsturniere bestreiten. In der Oberliga spielte die Herren-70-Mannschaft und hielten sich mit dem dritten Platz in dieser Liga. Die Herren-50 konnten nach dem letztjährigen Abstieg wieder als Meister in die 1. Bezirksliga (zurück) aufsteigen. Die einzelnen Spieler in den Mannschaften wurden durch den Sportwart ebenfalls beleuchtet. So konnten die nachfolgenden SpielerInnen besonders erwähnt werden da diese in der Mannschaftsturniersaison erfolgreich als Beste in ihrer Mannschaft abgeschlossen haben. Im Einzelnen waren dies: Patricia Gallé-Moßmann (Wertung 4:2, Damen-40), Ingrid Köstlinger (5:1, Damen-50), Wolfgang Schöttl (4:4, Herren-40), Peter Köstlinger (8:1, Herren-50), Michael Boos (8:2 sowohl bei Herren-65 als auch 8:2 bei den Herren-70). In Vertretung seiner erkrankten Ehefrau konnte Markus Moßmann noch die Breitensportveranstaltungen aufzählen, die neben dem oiziellen Turnierspielen die Mitglieder bei Laune hält. So der Besuch von 32 Mitgliedern beim Oktoberfest in Konstanz, dem traditionellen ROMMEE-Turnier in Romanshorn, als auch das Vorständeturnier mit 5 benachbarten Vorstandsteams aus den Nachbartennisvereinen Unteruhldingen, Überlingen-Altbirnau, Salem, Hagnau und Meersburg. Auch über das zum ersten Mal in Eigenregie unter der Leitung von Michael Boos und seiner Frau Rita Boos ausgetragenen Leistungsklassenturnier in Meersburg (LK-Turnier) berichtete er und erwähnte dass dadurch eine beachtliche Summe in die Vereinskasse gespült wurde. Die meiste Arbeit als Breitensport- und Eventmanagerin hatte Patricia Gallé-Moßmann aber mit den sechs Events die an jedem ersten Sonntag im Monat durchgeführt wurden und an denen ein ausgezeichnetes Motto-Menue, unter tatkräftiger Mithilfe der Mitglieder, dargeboten wurde. Der Jugendsportwart Heinz Scholten zeigte den Mitgliedern wie schön, aber auch schwierig es ist dem Verein Jugendliche zuzuführen. Insgesamt spielen 46 Jugendliche im Tennisclub, davon 20 in der Mannschaft und in der Schulkooperation mit dem Droste-Hülshof-Gymnasium. Leider konnte die Schulkooperation mit der Gemeinschaftsschule, der Sommertalschule in Meersburg, nicht mehr durchgeführt werden da dort kein Ansprechpartner mehr aus der Lehrerschaft bereitstand. Aus der Schulkooperation sind immerhin sechs Kinder Mitglied im Verein geworden. Außerdem gelang es Heinz Scholten mit dem Nachbarverein TC- Hagnau eine Turnierkooperation herzustellen. Unter der Bezeichnung Spielgemeinschaft Hagnau-Meersburg konnte eine U-16-Jungenmannschaft auf die Turniere gehen. Auch konnte der Jugendsportwart eine Jugendclubmeisterschaft mit 9 SpielernInnen durchführen. Markus Moßmann würdigte spontan während des Vortrages von Heinz Scholten den Jugendsportwart in dem er ihn mit den Worten Es ist toll, wie Du das zarte Plänzchen Vereinsnachwuchs plegst!, lobte. Der Clubpräsident erwähnte auch die sehr umfangreiche Arbeit der Vereinskassiererin Marlis Bernard die durch Ingrid Köstlinger in der Kassenführung unterstützt wurde. Viele Stunden die man so nicht sieht stecken in dem Haushaltsbericht und auch im Kassenplan für das kommende Jahr, so Köstlinger. Als Ziel in der neuen Saison möchte der Vorstand die Nassräume (Duschen, Umkleiden, Toiletten) renovieren und veranschlagt hierzu einen Betrag von Peter Köstlinger bedankte sich noch bei dem 16 Jahre tätigen Kassenprüfer Dr. Hartmut Siemann für seine gewissenhafte und wichtige Arbeit und bedankte sich bei dessen Nachfolger Achim Pressler für dessen Bereitschaft die 16 Kassenprüfung in den kommenden Jahren zusammen mit Rainer Walz durchzuführen. Eine weitere kleine Ehrung wurde der Gärtnerin des Clubs, Frau Rita Boos zuteil, die mehrere Jahre die Anlage des Tennisclubs nicht nur im Grünbereich (Rasen, Bäume, Büsche), sondern auch im Rotbereich (Plätze) in ausgezeichnetem Schuss hielt. Als direkter Nachfolger in der Gartenarbeit konnte das Mitglied Wolfgang Schöttl gewonnen werden der ab der nächsten Saison die Anlage plegen wird. Einen herzlichen Dank sagte Köstlinger auch der Firma Susanne Ege die die Reinigungsarbeiten im Clubhaus nunmehr seit mehreren Jahren perfekt und zur vollsten Zufriedenheit für die Mitglieder durchführe. Die neue Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Peter Köstlinger, 2. Vorsitzende und Eventmanagerin Patricia Gallé- Moßmann, Schatzmeisterin Marlis Bernard, Schriftführerin und Pressewart Ingrid Köstlinger, Sportwart und Platzwart Markus Moßmann, Jugendsportwart Heinz Scholten, sowie Beisitzerin für das Clubhaus Gabi Piller. Kassenprüfer Rainer Walz und Achim Pressler. Mit freundlichen Grüßen Peter Köstlinger Der Museums- und Geschichtsverein Meersburg führt eine Ausstellung zum Thema 125 Jahre Josef Ehinger Kunstwerkstätte in Meersburg von in den Räumen des Winzervereins Meersburg, Unterstadt, 1. Stock, jeweils samstags und sonntags von Uhr durch. Josef Ehinger ( ) absolvierte eine Lehre als Holzbildschnitzer bei Victor Mezger in Überlingen. Die Jahre verbrachte er in Berlin an der Kunstgewerbeschule Charlottenburg. Nach dem Ersten Weltkrieg verwandelte er die väterliche Bäckerei in Meersburg in eine Schnitzwerkstätte. Hier machte er sich bald über die Grenzen Deutschlands hinaus ei-

17 nen Namen als Krippenschnitzer. Daneben erschuf er auch Tier- und Menschendarstellungen - u.a. in Anlehnung des Art Deco-Stils - aber auch Repliken von mittelalterlichen und barocken Meisterwerken der Holzskulptur. Ferner fertigte er Möbel und komplette Einrichtungen für Gaststätten sowie Gedenktafeln und Brunnen in Stein. Im Alter von 66 Jahren starb Ehinger in Meersburg. Weihnachtsfeier des Museums- und Geschichtsvereins Meersburg Die traditionelle Weihnachtsfeier des Museums- und Geschichtsvereins Meersburg indet dieses Jahr am Freitag, 12. Dezember um 19:00 Uhr im Hotel Schif statt. Für die weitere Planung (Essen etc.) ist eine Anmeldung bis zum bei Sybille Kopp (Tel. 5763) erforderlich. Die Mitglieder und Freunde des Vereins sind hierzu herzlich eingeladen. Gruppen teil. Davon tanzten 15 Gruppen in der Kategorie und Altersklasse mit CuBeat. CuBeat bewies neben tänzerischen Leistungen auch eine tolle Moral und ließ sich auch durch die hektischen Umstände vor Ort nicht aus der Ruhe bringen. Hier zeigte sich die bereits gesammelte Erfahrung im vergangen Jahr, die im kommenden Sommer dann helfen soll, bei den Süddeutschen Meisterschaften den Finaleinzug zu schaffen. Programm und Übungsleiter, viele Helfer und der Vorstand freuten sich gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen über die gelungene Show. Ein ganz herzlicher Dank gilt allen, die zum Erfolg dieser Vorführung beigetragen haben, sei es durch Unterstützung bei der Logistik, beim Auf- und Abbau, beim Kuchen backen und verkaufen oder auch durch viele zusätzliche Trainingsstunden. Herzlichen Dank auch an die Stadt Meersburg für die Überlassung der Sportund Festhalle. Wer nun Lust auf Turnen oder Sportgymnastik bekommen hat, darf gern einmal zum Schnuppern vorbei kommen und ist dann vielleicht bei der nächsten Turnschau mit dabei. Informationen unter Einladung zur Nikolausfeier des Seniorenclubs Die traditionelle Nikolausfeier des Seniorenclubs indet am Donnerstag, den um Uhr auf dem Pilzhof Rudi Steidle in Grasbeuren statt.. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Auf eine zahlreichen Besuch freut sich das Team des Seniorenclubs Meersburg. Weihnachtsfeier der Ski und Wanderfreunde am 1. Adventsonntag in der Weinstube zur Haltnau Am indet unsere Weihnachtsfeier in der Weinstube zur Haltnau statt. Beginn ist um Uhr. Da die Anmeldung hierfür bei der Aulösungsversammlung am vonstatten ging, ist nur noch ein kleines Kontingent an Plätzen vorhanden. Die letzte mögliche Anmeldung hierfür ist daher am Freitag den , beim Vorstand unter Tel Der Vorstand, Manfred Pfau Tanzsportfreundebelegen zweiten Platz in Münsingen Die HipHop-Gruppe CuBeat der TSFM belegte am Wochenende (15./16.11.) in Münsingen einen hervorragendenzweiten Platz. An dem Wettbewerb JugendTanzt in Münsingen, der zum ersten Mal in dieser Form stattfand, nahmen insgesamt 35 Abteilung Turnen Super Stimmung bei der Turnschau der Kinder- und Jugendgruppen des TuS Meersburg Vor vollen Rängen präsentieren die Kinder- und Jugendgruppen des TuS Meersburg am 16. November 2014 mit viel Schwung und Elan ihre diesjährige Turnschau und entführten das begeisterte Publikum in den Wilden Westen. Die Sommertal-Sporthalle war kaum zu erkennen, waren doch Tipis und Lagerfeuer, Kutschen, Marterpfahl und Saloons ein eher ungewohntes Bild. Die Vorschulkinder waren reizende Cowboys und Indianer, bei der kunterbunten Farm turnten Hühner, Küken und Schafe mit den Farmern um die Wette, die Turnerinnen aus der Mittwochs-, Freizeitund Fördergruppe zeigten das Leben im Indianerdorf, traten als Glorreiche Sieben oder als Postmänner auf und die Saloongirls schwangen ihre Beine nach fetziger Musik in die Lüfte, während die erfolgreichen, charmanten Mädchen der Rhythmischen Sportgymnastik mit ihren Wettkampfküren zeigten, dass sie zu Recht zu den Aushängeschildern des TuS Meersburg gehören. Alle in der Halle hatten ihre Freude an dem bunten 17

Das 51. ALLeRLei in der Sommertalhalle BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG

Das 51. ALLeRLei in der Sommertalhalle BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG Nummer 03 Jahrgang 46 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD Das 51. ALLeRLei 22.01. - 24.01.2016 in der Sommertalhalle NACHRICHTEN

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 4 Jahrgang 45 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 9 Jahrgang 44 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Gaukeley Juni 2014

Gaukeley Juni 2014 Nummer 24 Jahrgang 44 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen:

Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Das Team der Hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen: Und viele freiwillig und ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer Herausgegeben von Die Zieglerschen- Süd- gemeinnützige GmbH Geschäftsbereich

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 07 Jahrgang 46 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Internationale Schlosskonzerte Meersburg

Internationale Schlosskonzerte Meersburg Nummer 28 Jahrgang 45 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen.

Arrangements WINTER 2017 / Herzlich willkommen. Arrangements WINTER 2017 / 2018 Herzlich willkommen. Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt am 9. und 10. Dezember 2017 Besuchen Sie uns am 2. Adventswochenende und erleben Sie unseren Weihnachtsmarkt direkt

Mehr

Bezeichnung Anschrift Kontakt Öffnungszeiten Ruhetag

Bezeichnung Anschrift Kontakt Öffnungszeiten Ruhetag 1 Winteröffnungszeiten von November 2010 bis Ostern 2011 Zell/ Mosel Restaurant Café Bürgerstube Mühlental 29 Tel.: 06542/ 21771 ab 17:00 Uhr, Sa. So. durchgehend geöffnet Dienstag Stadtteil Zell-Merl

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 15 Jahrgang 44 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 38 Jahrgang 46 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Am Sonntag, 25. Mai 2014 ist Wahl!

Am Sonntag, 25. Mai 2014 ist Wahl! Nummer 21 Jahrgang 44 Am Sonntag, 25. Mai 2014 ist Wahl! Liebe Bürgerinnen und Bürger, BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 15 Jahrgang 46 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Donnerstag, den 03. März 2016 Nummer 09 Jahrgang 46 Samstag, 5. März 2016. 15:00 Uhr Stadtbücherei Meersburg BEKANNTMACHUNGEN Schwarzwald Geheimnisse - ein Kinderbuch für kleine Entdecker GEMEINDEVERWALTUNGSVERBAND

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Cafés: Café Hackner Schloßhof 16-20 Telefon: 08442/955465 www.backhaus-hackner.de Stammler Bäckerei - Konditorei - Café Schloßstr. 3 Telefon 08442/3972 Telefax 08442/4939 harald@baeckerei-stammler.de www.baeckerei-stammler.de

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Doppelkonzert. am Sonntag 10. April 2016 um 10:30 Uhr in die Sporthalle nach Stetten. & Knabenmusik Meersburg BEKANNTMACHUNGEN

Doppelkonzert. am Sonntag 10. April 2016 um 10:30 Uhr in die Sporthalle nach Stetten. & Knabenmusik Meersburg BEKANNTMACHUNGEN Nummer 14 Jahrgang 46 Doppelkonzert BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD & Knabenmusik Meersburg Die Knabenmusik war während ihres

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Theresia Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pavel Haas Quartett Veronika Jarůšková Violine Marek Zwiebel Violine Pavel Nikl Viola Peter Jarůšek Violoncello

Pavel Haas Quartett Veronika Jarůšková Violine Marek Zwiebel Violine Pavel Nikl Viola Peter Jarůšek Violoncello Nummer 18 Jahrgang 45 BODENSEEFESTIVAL.DE BÖHMEN AM SEE 25.04. 25.05.2015 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Ritter Rost feiert Weihnachten

Ritter Rost feiert Weihnachten Nummer 48 Jahrgang 40 Bekanntmachungen Gemeindeverwaltungsverband Nachrichten aus MEERSBURG Ritter Rost feiert Weihnachten Ritter Rost & seine Freunde Eine musikalische Lesung für Kinder zwischen 5-12

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie

Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie 14. 22. Mai 2016 Aktivwoche der Gastronomie Übersicht Stand: 31.01.2016 WZT-Aktionswoche 2016 Aktiv glutenfrei! In diesem Jahr findet anlässlich des Welt-Zöliakie-Tages am 16. Mai wieder eine Aktionswoche

Mehr

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick:

Anmeldetag für das Kindergartenjahr 2014/15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Termin Regenbogenkinder..2 Dankeschön an den Elternbeirat 2012/13.....3 Dankeschön Erntedank, Pfarrfest...3 Protokoll Elternabend 4 St Martin..5 Anmelde- und Infotag 7 Anmeldetag für

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote:

herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene Angebote: AMBULANTE DIENSTE Juli, Aug. Sept. 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich Willkommen zu unserem neuen Freizeitprogramm für Jugendliche und Erwachsene. Wir haben auch dieses mal wieder viele verschiedene

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente.

VERANSTALTUNGEN 2016 / 2017 DEZEMBER JANUAR FEBRUAR. in fürstlichem Ambiente. Sie suchen eine ganz besondere Geschenkidee? Verschenken Sie unvergessliche Momente mit Gutscheinen für unser Hotel und / oder für unsere beiden Restaurants nicht nur zu Weihnachten! Tobias Dittrich, Inhaber

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 50 Jahrgang 45 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90 Weihnachts PROGRAMM 2017 ... in unserem ModeErlebnisKaufhaus 1. ADVENTSSAMSTAG, 2.12. 10-17 Uhr Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten 3. ADVENTSSAMSTAG, 16.12. 13-17 Uhr Rudi das Rentier kommt in unsere Kinder-Abteilung

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Nummer 42 Jahrgang 46 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU NACHRICHTEN AUS STETTEN NACHRICHTEN AUS DAISENDORF

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG

Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG NUREMBERG 2016 FESTLICHE Zeiten IM PARK PLAZA NUREMBERG GENIESSEN SIE EIN UNVERGESSLICHES FEST Das Park Plaza Nuremberg, gelegen im Herzen der Stadt Nürnberg, ist der neue Hotspot für Ihre Weihnachts-

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Highlights. Juni - Dezember 2016

Highlights. Juni - Dezember 2016 Highlights Juni - Dezember 2016 Liebe Gäste, die EM neigt sich dem Ende zu, die erste Halbzeit des Jahres ist vorbei und wir haben wieder spannende kulinarische Erlebnisse für Sie geplant. Genießen Sie

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag

Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag Nummer 46 Jahrgang 45 Einladung zur Gedenkfeier am Volkstrauertag BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU

Mehr

Das 50. ALLeRLei in der Sommertalhalle BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG

Das 50. ALLeRLei in der Sommertalhalle BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG Nummer 5 Jahrgang 45 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG Das 50. ALLeRLei MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU 30.01. - 1.02.2015 in der Sommertalhalle

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Internationale Schlosskonzerte Meersburg

Internationale Schlosskonzerte Meersburg Nummer 39 Jahrgang 45 BEKANNTMACHUNGEN GEMEINDEVER- WALTUNGSVERBAND NACHRICHTEN AUS MEERSBURG MEERSBURGER THERME; FREI- UND STRANDBAD NACHRICHTEN AUS HAGNAU Internationale Schlosskonzerte Meersburg Sa

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017

Luftkurort Trippstadt - Cafés und Restaurants Winteröffnungszeiten 2016/2017 Luftkurort Trippstadt - Cafés und s Winteröffnungszeiten 2016/2017 Name und Kontakt Bistro Carla Hauptstraße 24 0152 59 29 76 81 Café Bäckerei Trippstadter Backstubb Hauptstraße 49 06306 701862 Café Hufeisen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 6. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SOZIALES, KULTUR UND SPORT STADT LANGEN DIE AUSSCHUSSVORSITZENDE Postadresse: Südliche Ringstr. 80 63225 Langen (Hessen) Zentrale: 06103 203 0 magistrat@langen.de www.langen.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr Di. und Do.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr