vhw Geschäftsstelle Region Nord

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vhw Geschäftsstelle Region Nord"

Transkript

1 Juni Dez vhw Geschäftsstelle Region Nord Stand: 7. Mai 2015 JUNI Juni So lösen Sie Ihre Probleme im Ordnungsamt! Torsten F. Barthel Hannover NS / Juni Die vorübergehende Nutzung von Räumen für Veranstaltungen 47 NVStättVO Katharina Hohenhoff, Hartmut Starke Bremen NS /355 1./2. Juni Vergaberechtsforum Nord des vhw Heinz-Peter Dicks, Michael Gaus Reinhard Janssen, Dr. Alexandra Losch Katrin Oeßel, Turgut Pencereci Norbert Portz, Prof. Dr. Marius Raabe Reinhard Wilke, Adrian Ziomek Hamburg SH / Juni Risikofrüherkennung und -management in kommunalen Unternehmen Meinolf Mertens, Bernd Tameling-Meyer Hannover NS /375 2./3. Juni Stellen korrekt beschreiben und bewerten nach TVÖD/BAT/BAT-O Hamburg SH / Juni Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht eine systematische Darstellung Wolfgang Siebert Hannover NS / Juni Aktuelle Fragen zum Vorhaben- und Erschließungsplan mit Durchführungsvertrag und (anderen damit verbundenen) Vereinbarungen Reinhard Wilke Osnabrück NS /355 Betriebswirtschaftliche Kalkulation von städtebaulichen Projekten Thomas Kollmann Hamburg SH /550 Städtebauförderung in Schleswig-Holstein Instrumente und Praxisbeispiele Christina Ebel Sabine Kling Gerhard Petermann Neumünster SH /355 Anlagentechnischer Brandschutz Die juristische und die sachverständige Sicht Dr. Susanne Bergmann-Drees, Lars Leppers Hannover NS /355 Betriebliche Gesundheitsvorsorge in Behörden und (öffentlichen) Unternehmen Lutz Jäkel Hannover NS /395 Nicht-Kommunizieren geht nicht! Kommunikationsprozesse in der Stadtentwicklung Nadine Ranft, Sabine Slapa Hannover NS /495 Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. 4./5. Juni Intensivseminar: Der TVöD in der praktischen Anwendung Hannover NS / Juni Aktuelle Entwicklungen im Fahrerlaubnisrecht Dr. Ralf Buchstaller, Ralph Gübner Hamburg SH / Juni Städtebauliche Eingriffsregelung Umsetzung in der Bauleitplanung Dr. Marcus Lau, Holger Runge Hamburg SH / Juni ZUSATZTERMIN AUFGRUND GROSSER NACHFRAGE Grenzabstandsrecht nach der NBauO Vertiefung besonderer Problemfelder Dr. Erich Breyer Hannover NS / Juni Heizkosten korrekt umlegen und abrechnen, Neue Pflichten - Neue Rechtsprechung Praxistipps Frank-Georg Pfeifer Bremen NS / Juni Aufgaben der Gefahrenabwehrbehörden bei Großschadenlagen in Niedersachsen von der Punkt- bis zur Flächenlage Jürgen Kettler Bremen NS /355 Bitte notieren Sie die Fachveranstaltung(en), über die Sie sich informieren oder für die Sie sich anmelden möchten, und faxen / mailen / schicken Sie diese mit der Rückantwort auf der letzten Seite. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: vhw Geschäftsstelle Region Nord, Tel.:

2 11. Juni Netzausbau aktuelle Herausforderungen für Städte, Gemeinden und Landkreise Dr. Wolfgang Schrödter Dr. Jens Wahlhäuser Hannover NS / Juni Die Erbbaurechtsverwaltung Rechtsfragen bei der Vertragsbewirtschaftung Bernd-Peter Schäfer Göttingen NS /385 Rücknahme, Widerruf und Nebenbestimmungen von Baugenehmigungen Dr. J. Christian von Waldthausen Martina Zang Hannover NS /335 Straßenausbaubeitragsrecht in Schleswig- Holstein einmalige oder wiederkehrende Beiträge? Helmut Dommermuth, Arno Witt Neumünster SH /355 Abwasserbeseitigung und Haftungsrisiken Was müssen Kommunen beachten? Dr. Martin Düwel Hannover NS /355 Umweltrechtliche Regelungen in Verträgen Dr. Jörg Beckmann Hannover NS / / Empörung, Wut, Verbalattacken: Souverän reagieren, wenn es kritisch wird Katja Kerschgens Hannover NS /650 Crashkurs: Arbeitsrecht im Öffentlichen Dienst - Update 2015, Teil 1 Hamburg SH /395 Novelle des Bauplanungsrechts zur erleichterten Unterbringung von Flüchtlingen Werner Waldeck Hannover NS /355 Vollstreckung von Verwaltungsakten, die auf Handlung, Duldung oder Unterlassung gerichtet sind Hans-Ulrich Seidel Hannover NS /335 Neue Wege der AöR in Niedersachsen Dr. Dietrich Borchert Prof. Dr. Joachim Erdmann Claus-Peter Horst Hannover NS / Juni Genossenschaften in Wohnungs- und Städtebau: Organisation, Finanzierung, Prozesse Tom Bestgen Hamburg SH / Juni Auf zu neuen Ufern Das Bundesmeldegesetz Horst Werner Koch Hannover NS / Juni Eisenbahnkreuzungsrecht Wichtige Praxisfälle vom Projektstart bis zur Abrechnung Dr. Stefan Rude, Heiko Tilebein Osnabrück NS / /23. Juni 50+ was nun? Brigitte Schwabe Hamburg SH /650 Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. 23. Juni Erfahrungen einer Vergabestelle: Rechtliche und organisatorische Fragen Christoph Bartscher, Martin Krämer Hannover NS / /2 Grundlagen der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Dirk Strelow, Peter Lambert Hannover NS /590 2 "Auf zu neuen Ufern" Das Bundesmeldegesetz Horst Werner Koch Hamburg SH /355 2 Kommunale Immobilien: Neue Förderrichtlinien zum Energiespar- Contracting Harald Baedeker, Helga Feindt, Sonja Kurtze Hannover NS /355 2 Haftungsfragen und Versicherungsschutz beim Feuerwehrdienst Daniela Scharnhorst, Georg Spangardt Hannover NS / Juni Perspektiven erfolgreicher kommunaler Einzelhandelssteuerung Niklas Daser Prof. Dr. Matthias Dombert Dr. Dominik Lück Hannover NS / Juni Bürgerstiftungen als neue Partner der Kommunen? Chancen, Grenzen, Perspektiven Hans-Josef Vogel, Winfried Ripp Dr. Stefan Nährlich, Bernadette Hellmann Hannover NS / /26. Juni vhw-baurechtsforum 2015 Flüchtlingsnovelle Ferienwohnen Windenergie Bürgerbeteiligung Dr. Peter Durinke, Dirk Gronewold Dr. Ulf Hellmann-Sieg, Dr. Frank Jost Sebastian Krause, Dr. Reni Maltschew Dr. Christoph Schmidt-Eriksen, Sabine Slapa Hamburg SH / Juni Umsetzung des EU-Beihilfenrechts: Gestaltung von Zuwendungsbescheiden und Betrauungsakten Dr. Dietrich Borchert Prof. Dr. Joachim Erdmann Hamburg SH / Juni ZUSATZTERMIN AUFGRUND GROSSER NACHFRAGE Brandschutz und Bestandsschutz Gunda Wüpper Prof. Dr. Jochen Zehfuß Hannover NS / Juni Beamtenrecht Aktuelle Rechtsprechung Aktuelle Fragestellungen Karola Hoeft Hamburg SH / Juni Das Rücksichtnahmegebot im unbeplanten Innenbereich Gemengelage Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann Hannover NS /375

3 JULI Juli Rechtssichere und erfolgreiche Abgabenerhebung Harriet Bluhm Bremen NS /335 1./2. Juli Kommunale Strategietage zur Abgrenzung von Erhaltungsaufwand zu Investitionen Petra Laib, Uwe Laib, Bernd Mende Hannover NS / Juli Erbbaurecht von A-Z Ulrike Kost Hamburg SH / Juli Crashkurs Vergaberecht für Einsteiger Dr. Heiko Hofmann Hannover NS / Juli Ausgleichsbeträge in Sanierungsgebieten Gerd Ruzyzka-Schwob, Prof. Dr. Winrich Voß Göttingen NS /385 Aktuelle Herausforderungen in der Flächennutzungsplanung Dr. Werner Klinge, Frank Reitzig Hamburg SH /355 Bauaufsichtliches Einschreiten Dr. Nicolai Rosin, Dominik Vinbruck Bremen NS /335 Zulässigkeit von Vorhaben nach 34 und 35 BauGB Werner Waldeck, Martina Zang Osnabrück NS /355 Rechtsschutz im Umweltrecht insbesondere bei Vorhaben der Energieinfrastruktur Stefan Kopp-Assenmacher Prof. Dr. Dr. Joachim Sanden Hannover NS / Juli Spezielle Instrumente und Verfahren in der Wertermittlung Dr. Goetz Sommer Hamburg SH / Juli Einführungslehrgang Umsatzsteuer für die Bernd Tameling-Meyer Hannover NS /375 Erstellen von tarifkonformen Arbeitsplatzbeschreibungen im öffentlichen Dienst Hamburg SH /395 Öffentliches Baunachbarrecht Dr. Martin Vogelsang Hannover NS /355 Vergabe von Reinigungsdienstleistungen Carsten Schmidt Hannover NS /375 Entscheidungshilfe für den Verkauf kommunaler Immobilien Dr. Stefanie Warth Hannover NS /375 Integrierte Entwicklungskonzepte Steuern über Ziele! Wie soll das gehen? Nadine Ranft, Sabine Slapa Hamburg SH /385 Ausschreibung, Angebote, Nebenangebote, Parallelangebote und die Wertung Heinz-Peter Dicks Hamburg SH /375 Wie lese ich einen Bebauungsplan? Jens Becker, Rüdiger Knieß Hannover NS /355 Pachtpreise für landwirtschaftliche Einzelflächen und Betriebe Eberhard Schultze Bremen NS / Juli Aktuelle Rechtsprechung zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht in Schleswig-Holstein und Hamburg Dr. Ulf Hellmann-Sieg, Reinhard Wilke Neumünster SH / Juli Architekten- und Ingenieurleistungen für die Einsteigerseminar zur Anwendung der neuen HOAI Dr. Rolf Theißen Hannover NS / Juli Vergabe ohne Vergaberecht Dr. Thomas Mestwerdt Hannover NS / Juli Ausgleichsflächen und Ausgleichsmaßnahmen Praktische Umsetzung in der Bauleitplanung Dr. Wolfgang Patzelt Dr. Daniel Pflüger Hannover NS / /15. Juli Mietrecht in zwei Tagen Intensivseminar für (Quer-)Einsteiger Markus Gelderblom Hamburg SH / Juli Gehölzwertermittlung nach der Methode Koch Angelika Tiedtke-Crede Osnabrück NS / Juli Gewerbe- und Industrielärm Günter Halama, Dr. Gernot Schiller Hannover NS /385 SEPTEMBER September Das Straßenverkehrsrecht im Zuständigkeitsbereich der Städte und Gemeinden Detlef Stollenwerk Hannover NS / September (Entwurf) der Richtlinien zur Ermittlung des Ertragswerts (Ertragswertrichtlinie EW - RL) Ulrike Mennig, Andreas Jardin Hannover NS / September Umsetzung der Trinkwasser-Verordnung in der kommunalen Praxis Carsten Gollnisch Hamburg SH /340 8./9. September Abgabentage in Neumünster Aktuelle Fallgestaltungen aus der Praxis zum Erschließungs- und Straßenbaubeitragsrecht Anschlussbeitrags- und Gebührenrecht Prof. Dr. Marcus Arndt Prof. Dr. Christoph Brüning Prof. Dr. Hans-Joachim Driehaus Arno Witt Neumünster SH /580 Beide Tage können auch einzeln gebucht werden. 9. September Krankheitsbedingte Kündigung Hamburg SH /395

4 10. September Krankheitsbedingte Kündigung Hannover NS / September Ruhe in Frieden Rechtsprobleme der Friedhofsverwaltungen Torsten F. Barthel Hamburg SH / September Vermeidung typischer Verfahrensfehler bei der Aufstellung von Bauleitplänen Dr. Reni Maltschew Osnabrück NS / September Vertiefung aktuelle und wiederkehrende Fragen im Zwangsversteigerungsrecht Prof. Wolfgang Schneider Hamburg SH / /15. September 18. Bad Zwischenahner Beitragstage Harriet Bluhm, Dr. Max Claaßen Ulf Lichtenfeld, Dr. Christian von Waldthausen Bad Zwischenahn NS / September Steuerbegünstigungen für Baudenkmäler sowie Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen Reinhild Leins Hamburg SH / September Der Verkehrswert des Erbbaurechts Irene Lindner Osnabrück NS /385 Erfolgreich delegieren Mitarbeiter(innen) fördern und fordern Sven Mersiowski Hamburg SH /495 Gewerbegebiete Zulässigkeit von Vorhaben und Bauleitplanung Hannover NS /355 Ausschreibungen rechtssicher vorbereiten und durchführen Schwerpunkt Unterschwellenvergabe Dr. Volkmar Wagner Hannover NS /375 Gebäudereinigung Fußböden Reinigung nichttextiler Beläge in kommunalen/öffentlichen Immobilien Martin Lutz Osnabrück NS / September Bauleitpläne in der Normenkontrolle Dr. Christoph Külpmann, Dr. Nicolai Rosin Hannover NS / September Artenschutz als Planungshindernis Handlungsanleitungen für die Praxis Roland Meinecke, Dr. Marcus Lau Hannover NS / September Kommunale Immobilien: Bauen im Bestand Kostenermittlung und -optimierung im Prozess der Kostensteuerung Prof. Dr.-Ing. Arch. Rolf Neddermann Hannover NS / September Kommunaler Winterdienst in Niedersachsen Rechts- und Haftungsfragen Organisation und Durchführung Daniela Scharnhorst, Ralph Uwe Schaffert Hannover NS / September Wenn die Stadt zur Bank wird Chancen und Risiken der kommunalen Konzernfinanzierung Dr. Alexander Glock, Carsten Michel Hannover NS / September Rechte und Belastungen im Rahmen der Werteermittlung Andreas Ostermann Hamburg SH / September Teilung von Grundstücken und die Folgen Dr. Rainer Voß Lübeck SH / September Rechts- und Praxisfragen für den Umgang mit verwahrlosten Immobilien ( Schrottimmobilien ) Ulf Gerlach, Volker Holm Hannover NS / September Teilung von Grundstücken und die Folgen Dr. Rainer Voß Bremen NS / September Kommunaler Winterdienst in Schleswig- Holstein Rechts- und Haftungsfragen Organisation und Durchführung Daniela Scharnhorst, Reinhard Wilke Neumünster SH / September Vergaberecht intensiv Ausgewählte Praxisthemen (VOB/A und VOL/A) Dr. Hendrik Röwekamp Hannover NS /375 OKTOBER Oktober Staatsanwaltliche Ermittlungen in der Dienststelle: Rechte und Pflichten von Beschuldigten, Zeugen und Geschädigten Axel Stahl Hamburg SH / Oktober Planungsinstrumente zur Sicherung und Umsetzung städtebaulicher Konzepte Dr. Ulf Hellmann-Sieg, Uwe Mantik Hamburg SH / Oktober Umsetzung der Trinkwasser-Verordnung in der kommunalen Praxis Carsten Gollnisch Osnabrück NS / Oktober LBO-Novelle 2015: Die vorgesehenen Änderungen im Überblick Robert Reußow Neumünster SH / Oktober Der Verkauf öffentlicher Immobilien Antje-Maria Turban Göttingen NS / Oktober Straßenzustandserfassung nach visuellem Verfahren Bernd Mende Bremen NS / Oktober Leistungsbedingte Kündigung Burkhard Fabricius Lübeck SH /395 6./7. Oktober Die Betriebskostenabrechnung in der Anwendung Praxisfall, Erörterung und Lösung Markus Gelderblom Bremen NS /530

5 7. Oktober Praxis des Vergabewesens in Schleswig- Holstein Prof. Dr. Marius Raabe, Reinhard Wilke Neumünster SH /375 7./8. Oktober Proaktives Zeitmanagement Von der Stoppuhr zum Kompass Sven Mersiowski Hannover NS / / Einsteigerlehrgang Steuerrecht für die Frank Weisbach Hamburg SH /530 Beide Tage sind auch einzeln buchbar. 12. Oktober Einsteigerlehrgang Steuerrecht für die Frank Weisbach Hamburg SH / Oktober Anforderungen der Rechtsprechung an die Ausweisung von Windeignungsgebieten in Regional- und Bauleitplänen Dr. Reni Maltschew Hannover NS /355 Einsteigerlehrgang Steuerrecht für die Frank Weisbach Hamburg SH /375 Der gesetzliche und richterliche Bestandsschutz im öffentlichen Baurecht Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann Hamburg SH /375 Bauen im Außenbereich Teil 1 Die privilegierten Vorhaben und die öffentlichen Belange ( 35 Abs. 1 und 3 BauGB) Werner Waldeck Hannover NS /355 Crashkurs: Basiswissen Grundbuchrecht Angela Müller Bremen NS /355 Erstellen von tarifkonformen Arbeitsplatzbeschreibungen im öffentlichen Dienst Hannover NS /395 Veranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum Event- und Verkehrslenkung Hartmut Starke Bad Zwischenahn NS / Oktober Verkehrssicherungspflicht für Bäume in Theorie und Praxis Exkursion mit Beispielen Claudia Amelung, Ralph Uwe Schaffert Hannover NS / Oktober Brandschutz für Sonderbauten Verkaufsund Versammlungsstätten Michael Grunert, Katharina Hohenhoff Bremen NS / Oktober Immissionsschutz bei Geruchsbelastungen und Bioaerosolen Günter Halama, Frank Müller Osnabrück NS / Oktober Fliegende Bauten in Theorie und Praxis mit Exkursion zum Bremer Freimarkt Thomas Schulze Bremen NS / Oktober Vermeidung typischer Fehler bei Erschließungs- und städtebaulichen Verträgen Prof. Dr. Wolfgang Ewer, Prof. Dr. Marius Raabe Hannover NS / Oktober Crashkurs: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst Update 2015, Teil 2 Hannover NS /395 NOVEMBER November Beamtenrecht Die rechtssichere Beurteilung Dr. Klaus Weisel Hannover NS / November Betätigungsfelder von Kommunen in der Energieversorgung Markus Grötecke Christoph Zeis Hannover NS / November Die prüfbare Honorarabrechnung Frank Weber Hannover NS / November Zusatzkompetenz Technisches Grundwissen für kaufmännische Mitarbeiter in der Wohnungswirtschaft Dr. Armin Hartmann Hannover NS / November Modernes Grünflächenmanagement in der Praxis: Organisation Durchführung Einsparpotentiale Heribert Eschenbruch, Prof. Martin Thieme-Hack Hamburg SH / November Die Grundlagen der Bauleitplanung im Überblick Rüdiger Knieß, Werner Waldeck Bremen NS / November Praxiskurs Artenschutz und Bauleitplanung über den problemangemessenen Umgang mit Flora und Fauna beim Planen Prof. Dr. Michael Koch, Reinhard Wilke Göttingen NS / November Abwesende, unbekannte oder unauffindbare Grundstückseigentümer oder herrenlose Grundstücke was nun? Uwe Aderhold Hamburg SH / November Crashkurs: Bauhofmanagement Den Bauhof erfolgreich führen Martin Horneber, Uwe Laib Neumünster SH / November Beamtenrecht Die rechtssichere Beurteilung Karola Hoeft Hamburg SH / November Wesentliche Richtlinien im Gebäudemanagement Prof. Uwe Rotermund Hamburg SH /375

6 11. November Aktuelle Rechtsprechung zum Abfall- und Abwassergebührenrecht Dr. Max Claaßen, Ulf Lichtenfeld Hannover NS / November Das Wohnraummietrecht in der aktuellen Rechtsprechung des BGH Dr. Dietrich Beyer Bremen NS / November Der Landpachtvertrag Dr. Matthias Nagel Hannover NS / November Zulassung von Anlagen für Erneuerbare Energien nach BauGB und BauNVO Werner Waldeck, Harald Wedemeyer Hamburg SH / November Praxisworkshop: Wertungskriterien und Bewertungsmatrix Peter Gerlach Hannover NS / /17. November Von der Sanierungssatzung zum Ausgleichsbetrag Karl Heinz Mathony Hamburg SH / November Das ABC des Verwaltungsverfahrens Jörg Richert, Dr. J. Christian von Waldthausen Hannover NS / November Das Erbbaurecht in der Insolvenz Prof. Dr. Matthias Becker Hamburg SH / November Brandschutz im Industriebau Neue Industriebaurichtlinie und DIN Alexander Wellisch Prof. Dr. Jochen Zehfuß Bremen NS / November Erbbaurechtsvertrag Risiken erkennen und beheben Helmut Wagner Osnabrück NS / November Naturschutz in der gerichtlichen Kontrolle von Planfeststellungsbeschlüssen Konsequenzen für die Planungspraxis Siegfried de Witt, Dr. Ulrich Storost Hamburg SH / /24. November Ordnungsrechtliche Herausforderungen bei der Unterbringung von Obdachlosen Uwe Grund Hannover NS / /24. November Führungskraft was nun? Brigitte Schwabe Hannover NS /650 Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. 24. November Grundlagen in der Verkehrswertermittlung für bebaute und unbebaute Grundstücke Dirk Strelow Hamburg SH / November Neue Wege gehen Konzepte für Wirtschaftswege im Außenbereich Bernd Mende, Klaus Wirth Hamburg SH / November Beschaffung von Grundstücken für gemeindliche Vorhaben Matthias Simon Hamburg SH /385 DEZEMBER Dezember Crashkurs: Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst Update 2015, Teil 2 Hamburg SH / Dezember Verkehrsüberwachung leicht gemacht Heinz-Peter Mühlenberg Hannover NS / Dezember Zustellungs- und Vollstreckungsrecht aktuell Harriet Bluhm Hamburg SH / Dezember Windenergie und Artenschutz rechtliche und naturschutzfachliche Fragen bei der Planung und Zulassung von Windenergieanlagen Prof. Dr. Martin Gellermann Dr. Matthias Schreiber Hannover NS /385 4./5. Dezember Nur für Juristen: Der als unwirksam erkannte Bebauungsplan Offensive Reaktionen Prof. Dr. Dr. Jörg Berkemann Prof. Dr. Wolfgang Ewer Hamburg SH / Dezember Geh-, Fahr- und Leitungsrechte bewerten und angemessen aushandeln Irene Lindner Hamburg SH / Dezember Bauen im Außenbereich Teil 2 Die sonstigen Vorhaben und die sog. begünstigten Vorhaben ( 35 Abs. 2 und 4 BauGB), Werner Waldeck Hamburg SH / Dezember Mind Mapping Kreativ und strukturiert entwickeln, planen, analysieren, präsentieren und visualisieren Sven Mersiowski Hamburg SH /495 Alle Preise dargestellt für Mitglieder des vhw/ Nichtmitglieder. Änderungen vorbehalten. Eine wöchentlich aktualisierte Seminar-Vorschau finden Sie auch im Internet unter

7 Rücksendung bitte per Fax: , per Post: vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.v. vhw Geschäftsstelle Geschäftsstelle Region Nord Region Nord Sextrostr Hannover Bitte senden Sie mir Informationen zu folgenden Seminaren zu: Seminar-Nr.: Seminar-Datum: Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgenden Seminaren an: Seminar-Nr.: Seminar-Datum: Name, Vorname Rechnungsadresse Dienstbezeichnung Straße Amt / Abteilung PLZ / Ort Telefon / Fax Datum Unterschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und eine Rechnung. Die Bestätigung hat lediglich informatorischen Charakter. Bei fehlender Abmeldung, Stornierung weniger als 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn oder auch nur zeitweiser Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen. Bei einer Abmeldung, die nicht wenigstens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich erfolgt, sind 50% der Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein kostenfreier Teilnehmertausch ist bis Veranstaltungsbeginn möglich.

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

SHP - Inhouse Seminare

SHP - Inhouse Seminare SHP - Inhouse Seminare UNSERE THEMEN Vergaberecht Vergaberecht für Stadtwerke Vergaberecht für Wasserversorger Vergaberecht unterhalb der Schwellenwerte Tariftreue und Vergaberecht Freihändige Vergabeverfahren

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Seminare zum Öffentlichen Auftragswesen Gesamtjahr 2015

Seminare zum Öffentlichen Auftragswesen Gesamtjahr 2015 Seminare zum neuen Vergaberecht (Umsetzung der EU-Richtlinien) erst nach Beschluss der Bundesregierung zu den neuen Verordnungen (geplant Herbst 2015) Seminare zum Öffentlichen Auftragswesen Gesamtjahr

Mehr

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf

Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf Abteilung I Große Rassen Deutsche Riesenschecken schw. - w. (DRSch schw. - w.) schwarz-weiß Pr.: Günter Möller (Obmann); Alexander Burwitz; Armin Fieberg; Jens Jadischke; Johann Vrielink 1 Hans Peter Kähling

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Interne Revision aktuell

Interne Revision aktuell DIIR-FORUM Band 7 Interne Revision aktuell Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e.v. (Hrsg.) Mit Beiträgen von Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar.

Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. UWintersemester 2014 Die Seminarleiter, sind (soweit schon bekannt) in rot gekennzeichnet. Die Prüfungen sind erst ab der 5. KW in 2014 buchbar. Statistische Methoden-Risikotheorie PO III Prüfungstermin

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 5., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung

Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Wirtschaftsrecht & Restrukturierung Studienjahr 2016/2017 450 Unterrichtsstunden = 337,5 Zeitstunden 1. Term: 06. 10. September 2016 (Dienstag Samstag) Dienstag, 06. September 2016 09.15 17.30 Uhr 9 Unterrichtsstunden

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Gemeinde 74834 Elztal Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014 Zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats

Mehr

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl

Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am in Hannover. Ergebnisse der Delegiertenwahl Außerordentlicher Parteitag des AfD Landesverbandes Niedersachsen am 23.11.2013 in Hannover Ergebnisse der Delegiertenwahl Wahl der Allgemeinen Delegierten Auf die Kandidaten entfielen folgende : 1. Recha,

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim

Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Wir machen das. Gut. Leitbild der Sparkasse Hildesheim Präambel An der Entwicklung und Formulierung unseres Unternehmensleitbildes haben 56 Mitarbeiter aus allen Bereichen unseres Hauses mitgearbeitet.

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Name des Mitglieds Vorwahl/Telefon Vorwahl/Telefax E-Mail Ausbildungsschwerpunkte

Name des Mitglieds Vorwahl/Telefon Vorwahl/Telefax E-Mail Ausbildungsschwerpunkte Klaus-Peter Liefländer Wettiner Straße 2 04600 Altenburg Matthias Kopf Bahnhofstraße 1 06577 Heldrungen Daniel Prauka Sonneberger Straße 1 07318 Saalfeld Christiana Eberhard Sonneberger Straße 1 07318

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

ESN-Lehrgänge Berlin Bonn Düsseldorf 2016

ESN-Lehrgänge Berlin Bonn Düsseldorf 2016 Entsorgergemeinschaft der Deutschen Stahlund NE-Metall-Recycling-Wirtschaft e.v. Berliner Allee 57 40212 Düsseldorf Klaus Bunzel: Tel. 0211 / 82 89 53 24 Fax 0211 / 82 89 53 20 bunzel@esn-info.de www.esn-info.de

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

48. Rassekaninchenkreisschau 2007

48. Rassekaninchenkreisschau 2007 48. Rassekaninchenkreisschau 2007 Deutsche Riesen grau PR: Leuschel, Jürgen Liebert, Rolf 1 Z2 1.0 S 712 4.6.5 96,5 hv I 60,00 2 Z2 0.1 S 712 4.6.3 95,5 sg 60,00 3 Z2 0.1 S 712 4.6.8 96,5 hv I 60,00 4

Mehr

Workshop - Methodik / allgemein

Workshop - Methodik / allgemein Workshop - Methodik / allgemein Titel 10 Schritte zum Erfolg als Trainer, Berater, Coach Biech, Elaine 100 Tipps für Training und Seminar (2008) Lipp, Ulrich 1000 neue Methoden (2007) Gugel, Günther 111

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Seminare Juli bis Dezember 2012

Seminare Juli bis Dezember 2012 Termin Ort Thema Referent Netto-Preis/ 03.07.2012 Frankfurt/M. Baumängelhaftung im VOB-Vertrag 05.07.2012 München Typische Haftungsfallen für planer und deren Vermeidung Dr. Till Fischer, 10.07.2012 Dresden

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

3. Benefizregatta 2012 Mannheim

3. Benefizregatta 2012 Mannheim Ergebnisliste Rennen F : Frauen Klasse ( mindestens 3 Frauen ) 350 m Lauf 1: Vorlauf 1 1. 2 Team MHC Damen Vierer Mannheimer Hockey Club Elena Willig, Laura Bassemir, Vanessa Blink [C], Britta Meinert

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Genehmigung von Biogasanlagen nach Baurecht

Genehmigung von Biogasanlagen nach Baurecht Genehmigung von Biogasanlagen nach Baurecht am Mittwoch, den 09. Dezember 2009 Referent: Dipl.-Ing. Thomas Horn Fachbereichsleiter Bauaufsicht und Naturschutz im Landwirtschaftszentrum Eichhof in Bad Hersfeld

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 8C Wahl, Stephan 1972 273 271 30 21 544 2. 8D Baumann, Christian 1971 266 277 20 25 543 3. 8D Schulz, Dominik TuS Wengern 1990 272 247 17 22 519 4. 10D Wallis,

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

H F K R E C H T S A N W Ä L T E L L P W W W. H F K. D E. Ausgewählte Rechtsfragen zur Elektro-Ladeinfrastruktur

H F K R E C H T S A N W Ä L T E L L P W W W. H F K. D E. Ausgewählte Rechtsfragen zur Elektro-Ladeinfrastruktur H F K R E C H T S A N W Ä L T E L L P W W W. H F K. D E Ausgewählte Rechtsfragen zur Elektro-Ladeinfrastruktur Vorstellung der Kanzlei HFK Rechtsanwälte LLP Bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei Sechs Standorte

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Netzanschlüsse Standort Nürnberg

Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Standort Nürnberg Netzanschlüsse Abteilungsleiter Mayer Thomas (0911) 802 17070 (0911) 802-17483 Abteilungsassistenz Götz Martina (0911) 802 17787 (0911) 802-17483 Richtlinien (TAB, Vorschriften)

Mehr

Seminare Januar bis Juni 2013

Seminare Januar bis Juni 2013 Termin Ort Thema Referent Netto-Preis/ 22.01.2013 Köln Pauschalklauseln in Bauverträgen - Chancen und Risiken aus bau- und vergaberechtlicher Sicht Volker Schmidt, 23.01.2013 München Rechtliche Probleme

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen

die Liste ist sortiert nach: Ort - Namen Rechtsanwaltskammer Freiburg Verzeichnis von Rechtsanwälten und Rechtsanwältinnen, die bereit sind, notwendige Verteidigungen zu übernehmen im Bezirk des Landgerichts Baden-Baden Stand: 27.07.2015 Die

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz,

Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, Sächsischer Tischtennisverband KFA Stollberg Spielkommission Chemnitz, 03.05.2005 Ergebnisse und Abschlußtabellenstand - Kreisklasse, Spieljahr 2004/2005 Ergebnisspiegel 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Spiele

Mehr

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015)

Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Die Mitglieder (Stand 07.07.2015) Name Vorname Anschrift Telefon / Fax / E-Mail Fachanwaltschaft Tätigkeitsfelder Ankener Dieter Lemberger Str. 79 81 66955 Pirmasens Tel.: 06331-283778 Fax: 06331-283795

Mehr

Mitgliederliste Stand: 01.01.2014

Mitgliederliste Stand: 01.01.2014 Adolf-Kapgenoß, Christel 1 H 2 Baatz, Sandra 3 Biermanski, Ulrich 4 Biernacki, Alexander 5 Borchert, Wolfgang Borchert & Kanera 6 Cink, Ulrike 7 Debes-Adam, Beate 8 Eckart, Daniel Domplatz 9 Markt 9-10

Mehr

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ

Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Liste der von proklima zugelassenen Qualitätssicherungsbüros sortiert nach PLZ Kontaktdaten Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Firma: Dipl.-Ing. Architekt Robert Heinicke Holsteiner Chaussee 335/337,

Mehr

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften 4x50m Brust weiblich: 160-199 Jahre: 1. Waspo Herringen in 03:25,65min mit Melanie Bekteshi, Gabi Buschmann, Daniela Reimann, Annette Frederking 2. TuWa Bockum-Hövel

Mehr

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer 24. EXIST-Workshop in Wuppertal, 29. und 30. März 2012 Gastgeber: Bergische Universität

Mehr

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum:

Veranstaltung: Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK 40 Ort: Neusalza-Spremberg Bezeichnung: Vorrunde 1 Datum: Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der AK Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Vorrunde Datum er-runde Gerlach, Uwe (TTC Hoyerswerda) Name 5 Spiele Sätze Platz Bochmann, Steffen (TTC Neusalza-Spremberg

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr

Inhalt. Verwaltungsrecht BT 2 - Baurecht

Inhalt. Verwaltungsrecht BT 2 - Baurecht Inhalt Verwaltungsrecht BT 2 - Baurecht A. Grundbegriffe des Baurechts 7 I. Öffentliches Baurecht / privates Baurecht 7 II. Unterschiede Bauplanungs- / Bauordnungsrecht 7 III. Raumordnung und Landesplanung

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8 Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Fax: info@bertholdbaumeister.de Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann

BMW Sailing Cup 2012 Stuttgart, 14.07. - 15.07.2012 Teamzusammenstellung. Team Steuermann Teamzusammenstellung A Ralf Schmitt Carolin Müller Wolfgang Giermann Oliver Braun Dietmar Hering B Annina Wagner Stefan Rappold Uwe Schenk Thomas Wild Michael Weinmann C Christina Loweg Michael Huebner

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Seminare zum Öffentlichen Auftragswesen 2016

Seminare zum Öffentlichen Auftragswesen 2016 Seminare zum Öffentlichen Auftragswesen 2016 Stand: 09.02.20 16 Das Prog ramm wird fortlaufend aktu alisiert ww w.abst-sh.de Die Seminare der ABST SH berücksichtigen ab 18.04.2016 den jeweils aktuellen

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte)

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) OB Andreas Starke, Stadt Bamberg Vertreter: Christian Hinterstein, Stadt Bamberg MR Armin Keller, Oberste

Mehr

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81 I Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis V VII XIII Erster Teil: Grundlagen Sven Reinecke Return on Marketing? 3 Richard Köhler Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden 39

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS

BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS BÜRGERMEISTERAMT MEISSENHEIM ORTENAUKREIS Niederschrift Nr. 12 a der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom Montag, dem 26.09.2011 20.00 Uhr bis 21.10 Uhr im Rathaussaal in Meißenheim Anwesenheitsliste

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e

w w w. z e i t n a h m e - d a t a s e r v i c e. d e Seite: 1 Stand: 16:28:40 Platz 1. 863 3 E5 Evermann Andre 16:40,90 WP1.1 : 5:32.57 (1) WP1.2 : 5:33.77 (1) WP1.3 : 5:34.56 (1) Strafen : 00:00:00 Wohnort: Rüdersdorf Nation : GER/DMSB Bewerber: 2. 922

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Bekanntmachung der Wahlergebnisse Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse zu den Wahlen der Gruppenvertreter in die Universitätsorgane sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen

Mehr

Theorie und Praxis des Miet- und Wohnungseigentumsrechts

Theorie und Praxis des Miet- und Wohnungseigentumsrechts Theorie und Praxis des Miet- und Wohnungseigentumsrechts Festschrift für Hubert Blank zum 65. Geburtstag herausgegeben von Ulf P. Börstinghaus und Norbert Eisenschmid zusammen mit dem Deutschen Mietgerichtstag

Mehr

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ

RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ RECHTSSTAAT ZWISCHEN SOZIALGESTALTUNG UND RECHTSSCHUTZ FESTSCHRIFT FÜR KONRAD REDEKER ZUM 70. GEBURTSTAG HERAUSGEGEBEN VON BERND BENDER RÜDIGER BREUER FRITZ OSSENBÜHL HORST SENDLER C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Grundlagen - Konzepte - Erfahrungen 2., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort zur zweiten und

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Neueintragungen Akad Grad Vorname Nachname PLZ Ort Straße per Datum Mag. Barbara RIEDL-SCHUH 3430 Tulln Nussallee 3 15.10.2013 Mag. Katja PFEIFFER 3130 Herzogenburg Oberndorfer Ortsstraße 56 A 01.07.2013

Mehr

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015 6101 Präzision 1 Brem Ernst 177 144 9 3 Standard Perkussionspistole 2 Schlebusch Reiner 22 142 7 Standard Perkussionspistole 3 Durke Heiko 219 141 8 3 Standard Perkussionspistole 4 Minkus Jürgen 137 141

Mehr