Fachbereichsbibliothek Afrikawissenschaften und Orientalistik Klassifikation Assyrica

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fachbereichsbibliothek Afrikawissenschaften und Orientalistik Klassifikation Assyrica"

Transkript

1 Fachbereichsbibliothek Afrikawissenschaften und Orientalistik Klassifikation Assyrica Übersicht Assyrica Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass. F / Name Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Serien, Wiener Dissertationen Sprachliche Handbücher Akkadische Lexika Namenlisten Zeichenlisten Sumerische Lexika und Glossare Sumerische Grammatik Akkadische Grammatik Chrestomathien Sammelwerke, Kongressbände, Sammelwerke + Rencontre Assyriologique Internationale (RAI) Festschriften Textausgaben (akkadisch und sumerisch) Serien Einzelpublikationen Textbearbeitungen Serien Historische Texte Religiöse Texte Weisheit und Wissenschaft Omina Gesetze und Kontrakte Briefe Wichtige Handbücher Kataloge der altorientalischen Siglen Realia Astronomie und Chronologie Religion Bibel und Babel Kulturgeschichte Orient und Griechenland Geschichte Geographie Recht Archäologie Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Archäologische Serien, Reihen Archäologische Berichte aus dem Jemen Berliner Archäologische Forschungen (BaF) Lettre d information archéologie orientale Missione archeologica Italiana Orient-Archäologie (OrA) Oriental Institute Publications (OIP) Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-

2 Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Gesellschaft (WVDOG) International Congress on the Archaeology of the Ancvient Near East (ICAANE) Archäologische Habilitationen Mesopotamien Allgemeine Literatur Nur frühe Perioden (bis Anfang 3. Jt. v. Chr.) Nur späte Perioden (nach-assyrisch) Kunstgeschichte / Kunsthandwerk Mesopotamien Allgemein Rundplastik, Relief Assyrische Reliefs Terrakotten Metall Malerei Elfenbein Steingefäße Intarsien Schmuck Glyptik Keramik Numismatik Varia (Möbel, Schiffe, Pferdetrensen usw.) Flora (in der bildenden Kunst) Fauna (in der bildenden Kunst) Götter, Menschen, Mischwesen, Dämonen Kleidung, Tracht Tontafeln Kulturgeschichte Archive Handel Bewaffnung Musik, Instrumente Tod, Bestattung Architektur Siedlungsgeschichte / Städtebau Technikgeschichte Naturwissenschaften (Archäo-)Zoologie (Archäo-)Botanik Anthropologie Geo(archäo)logie Archäologie und Umwelt Chronologie Technik, Methoden, Theorien der Archäologie Techniken und Methoden Konservierung, Restaurierung, Archäometrie

3 Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass. 5900/1 Ass. 5900/2 Ass. 5900/3 Ass. 5900/4 Ass. 5900/5 Ass. 5900/6 Ass. 5900/7 Ass. 5900/8 Ass. 5900/9 Ass. 5900/10 Ass. 5900/11 Ass. 5900/12 Ass. 5900/13 Ass. 5900/14 Ass. 5900/15 Ass. 5900/16 Ass. 5900/17 Ass. 5900/18 Ass. 5900/19 Ass. 5900/20 Ass. 5900/21 Ass. 5900/22 Ass. 5900/23 Ass. 5900/24 Ass. 5900/25 Ass. 5900/26 Ass. 5900/27 Ass. 5900/28 Ass. 5900/29 Ass. 5900/30 Ass. 5900/31 Ass. 5900/32 Ass. 5900/33 Ass. 5900/34 Ass. 5900/35 Ass. 5900/36 Ass. 5900/37 Ass. 5900/38 Ass. 5900/39 Ass. 5900/40 Ass Theorien in der Archäologie Handbücher / Nachschlagewerke Reiseführer Ausstellungs-, Museums- und Auktionskataloge Ausstellungskataloge Museums- und Institutskataloge Auktionskataloge Biographien Reisebeschreibungen Irak Ausgrabungsberichte Abu Salabikh Ana Assur Babylon Balawat Billa Chokha (ed-)der Dilbat Eridu Fara Gawra Hajji Mohammed Haradum Isin Kar Tukulti Ninurta Kharabeh Shattani Khirbet Khatuiyeh Khorsabad Kish Larsa & Oueili Nimrud Ninive Nippur Nuzi Qermez Dere Rimah Rubeideh Shemshara Sippar Tello Tell Rijim Thalathat Uch Tepe Uqair Ur Uruk Jemdet Nasr Mashkan-Shapir Irak Allgemeines / Sammelbände

4 Ass Ass. 5910/1 Ass. 5910/2 Ass. 5910/3 Ass. 5910/4 Ass. 5910/5 Ass. 5910/6 Ass. 5910/7 Ass. 5910/8 Ass. 5910/9 Ass. 5910/10 Ass. 5910/11 Ass. 5910/12 Ass. 5910/13 Ass. 5910/14 Ass. 5910/15 Ass. 5910/16 Ass. 5910/17 Ass. 5910/18 Ass. 5910/19 Ass. 5910/20 Ass. 5910/21 Ass. 5910/22 Ass. 5910/23 Ass. 5910/24 Ass. 5910/25 Ass. 5910/26 Ass. 5910/27 Ass. 5910/28 Ass. 5910/29 Ass. 5910/30 Ass. 5910/31 Ass. 5910/32 Ass. 5910/33 Ass. 5910/34 Ass. 5910/35 Ass. 5910/36 Ass. 5910/37 Ass. 5910/38 Ass. 5910/39 Ass. 5910/40 Ass. 5910/41 Ass. 5910/42 Ass. 5910/43 Ass. 5910/44 Ass. 5910/45 Ass. 5910/46 Ass. 5910/47 Ass. 5910/48 Ass. 5910/49 Ass Ass Ass. 5920/1 Ass. 5920/2 Ass. 5920/3 Ass. 5920/4 Syrien Ausgrabungsberichte Tell Afis Aleppo Ahmar / Til-Barsip Arslan Tash Barri Brak Djebelet el-beida Chuera Ebla Habuba Kabira Halaf Halawa Hama Hamidiya Hamman & Turkman Abu Hureyra Leilan Mari Munbaqa Palmyra Sabi Abyad Selenkahiyah Sweyhat Ugarit Umm Qseir Wreide Shamseddin Scheh Hamad Scheh Hassan Emar Umm el-marra Amarna Arjoune Qatna Shiukh Fawqani Kosak Shamali Knediğ Baghouz Abu Hamed Khirbet el-umbashi Tell Mohammed Diyab Tell Beydar Tell Mozan / Urkesh Tell Bi a / Tuttul Chagar Bazar Tell el Hajj Tell al- Abr Bosra Tell Acharneh Syrien Allgemeines / Sammelbände Levante Ausgrabungsberichte Byblos Deir Alla Deir el-balah el- Farah

5 Ass. 5920/5 Ass. 5920/6 Ass. 5920/7 Ass. 5920/8 Ass. 5920/9 Ass. 5920/10 Ass. 5920/11 Ass. 5920/12 Ass. 5920/13 Ass. 5920/14 Ass. 5920/15 Ass. 5920/16 Ass. 5920/17 Ass. 5920/18 Ass. 5920/19 Ass. 5920/20 Ass. 5920/21 Ass. 5920/22 Ass Ass Ass. 5930/1 Ass. 5930/2 Ass. 5930/3 Ass. 5930/4 Ass. 5930/5 Ass. 5930/6 Ass. 5930/7 Ass. 5930/8 Ass. 5930/9 Ass. 5930/10 Ass. 5930/11 Ass. 5930/12 Ass. 5930/13 Ass. 5930/14 Ass. 5930/15 Ass. 5930/16 Ass. 5930/17 Ass. 5930/18 Ass. 5930/19 Ass. 5930/20 Ass. 5930/21 Ass. 5930/22 Ass. 5930/23 Ass Ass Ass Ass. 5940/1 Ass. 5940/2 Ass. 5940/3 Ass. 5940/4 Ass. 5940/5 Ass. 5940/6 Ass. 5940/7 Ghassul Gibeon Kamid el-loz Jericho Nahal Hemar Sichem Sidon Sukas Tyros Hesbon Giv at Ha-Oranim Taannek Jerusalem Petra Kabri Ein Gedi Abu al-kharaz Arqa Levante Allgemeines / Sammelbände Türkei Ausgrabungsberichte Alalach Altintepe Arsantepe Boğazköy / Hattuša / Yaziikaya Catal Hüyük Deve Hüyük Hacilar Ilipinar Karahöyük Karkemiš Kültepe / Karum Kaneš Mersin Sardis Sendschirli Kaman-Kalhöyük Midas Kale Demircihüyük Norşuntepe Ayanis Çavuştepe Amuq-Ebene Can Hasan Hassek Höyük Türkei Allgemeines / Sammelbände Urartu Iran Ausgrabungsberichte Bastam Behistun Giyan Godin Hajji Firuz Hasanlu Marlik

6 Ass. 5940/8 Ass. 5940/9 Ass. 5940/10 Ass. 5940/11 Ass. 5940/12 Ass. 5940/13 Ass. 5940/14 Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Ass Nush i-jan Persepolis Susa Taq-I Bostan Tacht-i Suleiman Tepe Yahya Ziwiye Iran Allgemeines / Sammelbände Randgebiete Skythien, Kaukasus, Indien Dilmun Oman Jemen Ägypten Zypern Ägäis / Griechenland Siebenbürgen Hethitisches und Verwandtes Keilschrifttexte Bearbeitungen Zu Grammatik und Lexikon Realien der Hethitologie (+ Religion) Hieroglyphen-Hethitisch Luwisch und Palaiisch Lykisch Lydisch Die restlichen Sprachen Vorderasiens Elamisch Churritisch, Urartäisch Ugaritisch Kassitisch

Bär, J. 2003b Sumerians, Gutians and Hurrians at Ashur? A re-examination of Ishtar temples G and F, Iraq 64, 143-160.

Bär, J. 2003b Sumerians, Gutians and Hurrians at Ashur? A re-examination of Ishtar temples G and F, Iraq 64, 143-160. Bibliographie Andrae, W. 1922 Die Archaischen Ischtar-Tempel in Assur, WVDOG 39, Leipzig. Andrae, W. 1935 Die Jüngeren Ischtar-Tempel in Assur, WVDOG 58, Leipzig. Andrae, W. 1977 2 Das wiedererstandende

Mehr

HIS-GR... Griechische Geschichte und Geschichtswissenschaft

HIS-GR... Griechische Geschichte und Geschichtswissenschaft Johannes Gutenberg-Universität Mainz / FB 23 / Bibliothek / Systematik / Geschichte / griech / HIS-GR / Seite 1 HIS-GR... Griechische Geschichte und Geschichtswissenschaft Übersicht HIS-GR 01 HIS-GR 02

Mehr

DAI Deutsches Archäologisches Institut

DAI Deutsches Archäologisches Institut Alles, was Archäologen brauchen Bibliographische Datenbanken, Volltexte, Bilddatenbanken des Deutschen Archäologischen Instituts Eduard Gerhard, Initiator des DAI (1795 1867) Hundertjahrfeier des Deutschen

Mehr

Allgemeines Hier auch: Gesamtdarstellungen zum Thema Kunst einschließlich Literatur und darstellender

Allgemeines Hier auch: Gesamtdarstellungen zum Thema Kunst einschließlich Literatur und darstellender Bildende Kunst Ku 1 Allgemeines Hier auch: Gesamtdarstellungen zum Thema Kunst einschließlich Literatur und darstellender Künste Kunstpolitik 1.1 Nachschlagewerke, Bibliografien, Einführungen 1.2 Allgemeine

Mehr

Entwicklungstendenzen im Hausbau bis v. Chr. noch sind die Grundrisse rund: eigentlich viel vernünftiger

Entwicklungstendenzen im Hausbau bis v. Chr. noch sind die Grundrisse rund: eigentlich viel vernünftiger Entwicklungstendenzen im Hausbau 9.500 bis 7.500 v. Chr. noch sind die Grundrisse rund: eigentlich viel vernünftiger 02.11.10: Primitive Anfänge Cusco, Inkareich, 1200 n. Chr. Stonehenge, 2000. v. Chr.

Mehr

Bibliotheksführer für die IB. Kunstgeschichte. - Erläuterung der Aufstellungssystematik

Bibliotheksführer für die IB. Kunstgeschichte. - Erläuterung der Aufstellungssystematik Bibliotheksführer für die IB Kunstgeschichte - Erläuterung der Aufstellungssystematik Sachgruppen A X, Z A B C D E F G H I K L M N O P Q R/S T/U V W X Z Handbücher Museumskataloge Sammelschriften Theorie

Mehr

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011 Tabellenkompendium zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011 1. Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2006-2010 2.

Mehr

Geographie. Übersicht ======= 000 Allgemeines. 100 Geschichte der Geographie. 200 Werke. Sekundärliteratur. Biographien. 300 Allgemeine Geographie

Geographie. Übersicht ======= 000 Allgemeines. 100 Geschichte der Geographie. 200 Werke. Sekundärliteratur. Biographien. 300 Allgemeine Geographie EK Geographie Übersicht ======= 000 Allgemeines 100 Geschichte der Geographie 200 Werke. Sekundärliteratur. Biographien 300 Allgemeine Geographie 330 Kartenkunde 350 Physische Geographie 400 Kulturgeographie

Mehr

Signaturenliste Bibliothek Klassische Philologie

Signaturenliste Bibliothek Klassische Philologie Signaturenliste Bibliothek Klassische Philologie AG Auctores Graeci AL Auctores Latini B Bibliographien (Präsenzbestand) 1. Generalregister, usw.; einzelne Kataloge, Indizes usw. 2. Bibliographie der Klassischen

Mehr

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/2011

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/2011 Philosophische Fakultät I Institut für Altertumswissenschaften für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte Brandbergweg 23c, 06120 Halle/Saale, Raum144/146 (wenn nicht anders angegeben) Lehrveranstaltungen

Mehr

Was ist das Deutsche Archäologische Institut?

Was ist das Deutsche Archäologische Institut? Was ist das Deutsche Archäologische Institut? In diesem Bereich finden Sie Informationen in leicht verständlicher Sprache über das Deutsche Archäologische Institut. Es kommen auch schwere Wörter im Text

Mehr

Softwarelösungen & Beratung für die Buchbranche

Softwarelösungen & Beratung für die Buchbranche Softwarelösungen & Beratung für die Buchbranche THEMA: die neue internationale Klassifikations-Systematik für Bücher ONIX 3.0: die Vorteile auf einen Blick www.newbooks-solutions.com THEMA Die neue internationale

Mehr

Nedal Haj Darwich. Götter und Mischwesen in Syrien und Westmesopotamien in der Frühbronzezeit

Nedal Haj Darwich. Götter und Mischwesen in Syrien und Westmesopotamien in der Frühbronzezeit Nedal Haj Darwich Götter und Mischwesen in Syrien und Westmesopotamien in der Frühbronzezeit Nedal Haj Darwich Götter und Mischwesen in Syrien und Westmesopotamien in der Frühbronzezeit 2010 Bibliografische

Mehr

Dokumentation von Zerstörungen an Kulturdenkmälern durch Fernerkundungstechniken

Dokumentation von Zerstörungen an Kulturdenkmälern durch Fernerkundungstechniken Dokumentation von Zerstörungen an Kulturdenkmälern durch Fernerkundungstechniken DAI Arbeitsgebiete Das Deutsche Archäologische Institut Nachgeordnete Behörde des Auswärtigen Amts www.dainst.de Deutsches

Mehr

HANDBUCH DER VORGESCHICHTE

HANDBUCH DER VORGESCHICHTE HANDBUCH DER VORGESCHICHTE DRITTER BAND KUPFERZEIT ERSTER TEILBAND TEXT VON HERMANN MÜLLER-KARPE Professor an der Universität Frankfurt a. M. C.H.BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG MÜNCHEN 1974 INHALT DES ERSTEN

Mehr

BA Altorientalistik 1. Semester

BA Altorientalistik 1. Semester BA Altorientalistik 1. Semester Kerncurriculum B.AOR.01 B.AOR.02 Altorientalistisches Einführungsmodul (ierungsmodul) Sumerisch I (ierungsmodul) 4 + Tut. Fachs Profil oder Professionalisierungsbereich

Mehr

Völker und Sprachen des Alten Anatoliens. Autor: Maciej Popko Aus dem Polnischen ins Deutsche übersetzt von: Michael Wolf

Völker und Sprachen des Alten Anatoliens. Autor: Maciej Popko Aus dem Polnischen ins Deutsche übersetzt von: Michael Wolf Völker und Sprachen des Alten Anatoliens Autor: Maciej Popko Aus dem Polnischen ins Deutsche übersetzt von: Michael Wolf ii Vorwort zur polnischen Ausgabe Dieses Buch stellt den gegenwärtigen Stand des

Mehr

Modulkürzel Deutsche Modulbezeichnung Englische Modulbezeichnung

Modulkürzel Deutsche Modulbezeichnung Englische Modulbezeichnung Englische Übersetzung der Module des BA Orientwissenschaft Modulkürzel Deutsche Modulbezeichnung Englische Modulbezeichnung Fachübergreifende Module F1 Geschichte u. Kultur des Vorderen Orients and Culture

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

Experimentelle Archäologie für Kinder. Kirstin Hansen M.A. Projektunterricht Workshops Geburtstage. Projektthemen

Experimentelle Archäologie für Kinder. Kirstin Hansen M.A. Projektunterricht Workshops Geburtstage. Projektthemen ARCHÄOLOGIX Experimentelle Archäologie für Kinder Kirstin Hansen M.A. Projektunterricht Workshops Geburtstage Projektthemen Auf den folgenden Seiten gebe ich Ihnen einen Überblick über die von mir angebotenen

Mehr

ZEITSCHRIFT GESELLSCHAFT

ZEITSCHRIFT GESELLSCHAFT ZEITSCHRIFT DER GESELLSCHAFT (ZDMG) Im Auftrag der Gesellschaft herausgegeben von TILMAN NAGEL unter Mitwirkung von JORINDE EBERT HERRMANN JUNGRAITHMAYR WALTER SLAJE FLORIAN C. REITER WOLFGANG RÖLLIG Sonderdruck

Mehr

Eine Ausstellung des Exzellenzclusters Topoi in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin

Eine Ausstellung des Exzellenzclusters Topoi in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin Eine Ausstellung des Exzellenzclusters Topoi in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin 22. Juni bis 30. September 2012 PERGAMONMUSEUM, Museumsinsel Berlin, Am Kupfergraben, 10117 Berlin Schul-

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH. Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1997 Ausgegeben am 1. August 1997 Teil II 212. Verordnung: Befristete Einrichtung von Diplom-

Mehr

Literaturangaben in den Fußnoten können nach zwei unterschiedlichen Methoden gemacht werden:

Literaturangaben in den Fußnoten können nach zwei unterschiedlichen Methoden gemacht werden: LEITFADEN: Nachweise, Zitate / Literaturverzeichnis Grundsätzliches zur Zitation in Hausarbeiten: > Sämtliche Textpassagen, die wörtlich aus anderen Texten in die eigene Hausarbeit übernommen werden, gehören

Mehr

BAND 44 SEHEN HÖREN MITMACHEN

BAND 44 SEHEN HÖREN MITMACHEN www.wasistwas.de BAND 44 SEHEN HÖREN MITMACHEN Heilige Schrift, Bibel, Thora Wie alt ist die Bibel? 4 Woher stammt das Wort Bibel? 5 Was steht im Alten Testament? 6 Wer schrieb die fünf Bücher Mose? 7

Mehr

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% Ägyptologie/Altorientalistik en: Ägyptologie/Altorientalistik Anzahl der Prüfungen: 487 1,0 16,01% 16,01% 1,3 16,63% 32,64% 1,7 13,75% 46,40% 2,0 15,60% 62,01% 2,3 11,29% 73,30% 2,7 4,72% 78,02% 3,0 7,18%

Mehr

Englische Übersetzung der Module des BA Orientwissenschaft (international) Modulkürzel Deutsche Modulbezeichnung Englische Modulbezeichnung

Englische Übersetzung der Module des BA Orientwissenschaft (international) Modulkürzel Deutsche Modulbezeichnung Englische Modulbezeichnung Englische Übersetzung der Module des BA Orientwissenschaft (international) Modulkürzel Deutsche Modulbezeichnung Englische Modulbezeichnung Fachübergreifende Module (Interdisciplinary courses) F1 Profilmodul

Mehr

SYSTEMATIK DER BIBLIOTHEK

SYSTEMATIK DER BIBLIOTHEK SYSTEMATIK DER BIBLIOTHEK A THEOLOGIE / THEOLOGY A-001-011 A-001.tx A-002.co A-003.co A-004.wb A-005.wb A-010.üb A-011.js Bibel, Konkordanzen, Wörterbücher und Übersetzungen/ Bible, Concordances, Dictionaries,

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kümmel, Otto Kunsthistoriker (Ostasien), Museumsleiter, * 22.8.1874 Blankenese bei Hamburg, 8.2.1952 Mainz. Genealogie V Werner (1834 93), Ing., Dir. d. Gas-

Mehr

Lernmittelverzeichnis Gymnasium. Bitte die allgemeinen Hinweise und Erläuterungen beachten! Unterrichtsfach und

Lernmittelverzeichnis Gymnasium. Bitte die allgemeinen Hinweise und Erläuterungen beachten! Unterrichtsfach und Lernmittelverzeichnis Gymnasium Bitte die allgemeinen Hinweise und Erläuterungen beachten! 1. Normalform achtjährig Evangelische und katholische Religionslehre (analog auch alevitische, altkatholische,

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Aethiopien 2 Österreich 2 Ungarn 9 1 Ägypten 1 Armenien 16 China 1 Kroatien 1 Mazedonien 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive Inhaltliche Schwerpunkte Der Mensch als Geschöpf und Ebenbild Gottes (Was

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 11/12

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS 11/12 Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Irland 1 Kirgisien 1 Schweiz 1 Togo 6 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 3 China (VR)(einschl.Tibet) 1 Dänemark 1 Ghana 1 Griechenland

Mehr

GEFÄHRDETEN KULTURGÜTER SYRIENS

GEFÄHRDETEN KULTURGÜTER SYRIENS R O T E L I S T E D E R GEFÄHRDETEN KULTURGÜTER SYRIENS E T S I L E T O R SYRIENS KULTU N E T E D R H DER GEFÄ RGÜTER Einleitung Zielsetzung Über mehrere Jahrtausende hinweg war Syrien die Heimat diverser

Mehr

Was ist eine Bücherei?

Was ist eine Bücherei? Lernziel: Ich lerne die Büchereien Wien kennen und weiß, wie ich einen Ausweis beantrage. Ich kann kurzen informierenden Texten wichtige Informationen entnehmen. Was ist eine Bücherei? Schreiben Sie in

Mehr

MODUL 3: SCHRIFT UND SPRACHE

MODUL 3: SCHRIFT UND SPRACHE 2 MODUL 3: SCHRIFT UND SPRACHE Station 1: Quiz Bei diesem Quiz kannst du dein Wissen über Schrift und Sprache allgemein und der Bibel im Besonderen testen und erweitern: Viele der Antworten findest du

Mehr

Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen.

Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen. Allgemeines Die Warengruppe wird stets als 5-stellige Zahl angegeben, die Stellen 1 5 haben jeweils eigene Bedeutungen. Das Prinzip 1. Stelle 2. Stelle 3. Stelle 4. Stelle 5. Stelle Index Hauptwarengruppe

Mehr

Inhaltsverzeichnis Seite I

Inhaltsverzeichnis Seite I Inhaltsverzeichnis Seite I NEUES TESTAMENT (Kurstyp 1) Vorwort Inhaltsverzeichnis 1. Der Weg der Schriftwerdung S. 1 1.1 Die Bibel als Heilige Schrift 1.2 Inspiration und Kanon apokryphe Schriften S. 3

Mehr

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.! Türkei Von Melda, Ariane und Shkurtesa Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei. Geografisches Erstreckt sich geografisch über zwei Kontinente 8 Nachbarländer: Griechenland, Bulgarien,

Mehr

Strafe und Strafrecht in den antiken Welten

Strafe und Strafrecht in den antiken Welten Strafe und Strafrecht in den antiken Welten Unter Berücksichtigung von Todesstrafe, Hinrichtung und peinlicher Befragung Herausgegeben von Robert Rollinger, Martin Lang und Heinz Barta 2012 Harrassowitz

Mehr

Modulhandbuch des konsekutiven M.A.-Studiengangs Vorderasiatische Archäologie

Modulhandbuch des konsekutiven M.A.-Studiengangs Vorderasiatische Archäologie Modulhandbuch: Master-Studiengang Vorderasiatische Archäologie 1 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie Modulhandbuch des konsekutiven

Mehr

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen:

Wichtige Hinweise: Preise & Leistungen: Wichtige Hinweise: Die angebotene Pilger- und Studienfahrt ist aus Kostengründen privat organisiert! Die Flugabwicklung erfolgt durch das Reisebüro an der Universität Regensburg, Herr Markus Kuhlmann,

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

Der Weg der Reich Gottes-Botschaft. Der Weg Jesu im Markusevangelium. Jesus: Verkündigung der Reich Gottes- Botschaft in Worten und Taten

Der Weg der Reich Gottes-Botschaft. Der Weg Jesu im Markusevangelium. Jesus: Verkündigung der Reich Gottes- Botschaft in Worten und Taten Grundwissensbereich 7-1: Mit dem Evangelisten Markus von einer besseren Welt erzählen Der Weg der Reich Gottes-Botschaft Der Weg Jesu im Markusevangelium Jesus: Verkündigung der Reich Gottes- Botschaft

Mehr

RUBRIEKSINDELING In.Du. Instituut Duits

RUBRIEKSINDELING In.Du. Instituut Duits RUBRIEKSINDELING In.Du Instituut Duits Februari 2010 A AK ART FT ANTHOLOGIEN, SAMMELWERKE VON TEXTEN ALTERTUMSKUNDE KUNSTGESCHICHTE AUSLÄNDISCHE LITERATUR (Texte) H. Eccl KIRCHENGESCHICHTE / THEOLOGIE

Mehr

Zentralanatolien. Von Ankara durch das anatolische Hochland: Kulturlandschaften zwischen Orient und Okzident

Zentralanatolien. Von Ankara durch das anatolische Hochland: Kulturlandschaften zwischen Orient und Okzident Wolfgang Dorn Zentralanatolien L Von Ankara durch das anatolische Hochland: Kulturlandschaften zwischen Orient und Okzident [ < ' 7i-t ; i-hrigs(( J >{ Oliv ;inf rüifh В (к-к sehenswert Umweg lohnt keinesfalls

Mehr

a. Allgemeines Binnenhandel HANDELSGESCHICHTE ALLGEMEIN HANDELSGESCHICHTE: ANTIKE / MITTELALTER Allgemeines

a. Allgemeines Binnenhandel HANDELSGESCHICHTE ALLGEMEIN HANDELSGESCHICHTE: ANTIKE / MITTELALTER Allgemeines WIRT Q HANDEL WIRT Q 1-9 Q 1 Q 5 Q 8 HANDEL ALLGEMEIN Formalgruppen a. Bibliographien d. Sammelwerke da. Festschriften db. Serien g. Tagungsberichte k. Geschäftsberichte l. Lexika / Wörterbücher la. Sachlexika

Mehr

NICHT MIT LEEREN HÄNDEN KOMPETENZEN VON GEFLÜCHTETEN

NICHT MIT LEEREN HÄNDEN KOMPETENZEN VON GEFLÜCHTETEN NICHT MIT LEEREN HÄNDEN KOMPETENZEN VON GEFLÜCHTETEN NICHT MIT LEEREN HÄNDEN KOMPETENZEN VON GEFLÜCHTETEN Befragung von Bewohnerinnen und Bewohnern in Nürnberger Flüchtlingsunterkünften NICHT MIT LEEREN

Mehr

Wahlpflichtbereich V

Wahlpflichtbereich V Informationen zum Wahlpflichtbereich V Januar 2014 JULIUS-LEBER-SCHULE STADTTEILSCHULE IN HAMBURG INHALTSVERZEICHNIS Der Wahlpflichtbereich............................................ 4 Spanisch........................................................

Mehr

Aššur-dūr-pānīya, Statthalter von Til-Barsip unter Sargon II. von Assyrien

Aššur-dūr-pānīya, Statthalter von Til-Barsip unter Sargon II. von Assyrien Karen Radner Aššur-dūr-pānīya, Statthalter von Til-Barsip unter Sargon II. von Assyrien Während der französischen Ausgrabungen in Tell Ahmar in den Jahren 1929 1931 unter der Leitung von François Thureau-Dangin

Mehr

Latein Lehrplan für das Grundlagenfach (mit Basissprache)

Latein Lehrplan für das Grundlagenfach (mit Basissprache) Kantonsschule Zug l Gymnasium Latein mit Basissprache Grundlagenfach Latein Lehrplan für das Grundlagenfach (mit Basissprache) A. Stundendotation Klasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. Wochenstunden 0 0 3 3 3 3 B. Didaktische

Mehr

Der Einfluss der Araber auf die spanische Sprache und das Judenspanisch

Der Einfluss der Araber auf die spanische Sprache und das Judenspanisch Der Einfluss der Araber auf die spanische Sprache und das Judenspanisch Historischer Kontext 711-1492 war die iberische Halbinsel von den Arabern besetzt (Al-Andalus) heterogenes Land: Koexistenz von Religionen/

Mehr

Anhang. Auslandseinsätze der Bundeswehr

Anhang. Auslandseinsätze der Bundeswehr Anhang Auslandseinsätze der Bundeswehr Zeitraum Land/Region Operation Jan. bis März 2009 Tschad EUFOR Tschad seit Dez. 2008 Horn von Afrika Atalanta seit Jan. 2008 Sudan (Darfur) UNAMID seit Sept. 2006

Mehr

"Auf meinen Rechtsfall werde doch aufmerksam!"

Auf meinen Rechtsfall werde doch aufmerksam! Originalveröffentlichung in: Mitteilungen der Deutschen Orient-Gesellschaft zu Berlin 124 (1992), S. 77-86 "Auf meinen Rechtsfall werde doch aufmerksam!" Wie sich die Babylonier und Assyrer vor Unheil

Mehr

Pressekonferenz mit Ausstellungsvorbesichtigung am Mittwoch, , 11 Uhr Museumsinsel Berlin, Pergamonmuseum, Theodor-Wiegand-Saal

Pressekonferenz mit Ausstellungsvorbesichtigung am Mittwoch, , 11 Uhr Museumsinsel Berlin, Pergamonmuseum, Theodor-Wiegand-Saal Presseeinladung Pressekonferenz mit Ausstellungsvorbesichtigung am Mittwoch, 20.6.2007, 11 Uhr Museumsinsel Berlin, Pergamonmuseum, Theodor-Wiegand-Saal Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie umfassend

Mehr

HANDBUCH DER VORGESCHICHTE

HANDBUCH DER VORGESCHICHTE HANDBUCH DER VORGESCHICHTE 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. VIERTER BAND BRONZEZEIT ERSTER TEILBAND

Mehr

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 1863-2013 Vier Generationen von Numismatikern, Kunsthistorikern und Archäologen haben dazu beigetragen, «Cahn» zu einem der führenden Namen im Kunsthandel zu machen.

Mehr

Kulturanthropologie/ Volkskunde

Kulturanthropologie/ Volkskunde 10 Zeitschriften 8 9 Q KULTURANTHROPOLOGIE/ VOLKSKUNDE 1 Q 10 Allgemeines 22 10 Wörterbücher 22 11 Bibliografien 22 12 Festschriften, Aufsatzsammlungen 22 13 Tagungs- und Kongressberichte 22 14 Atlaswerke

Mehr

Gepflogenheiten im arabischen Raum. Salah Arafat 12.01.2016/Augsburg

Gepflogenheiten im arabischen Raum. Salah Arafat 12.01.2016/Augsburg Gepflogenheiten im arabischen Raum Salah Arafat 12.01.2016/Augsburg Name: Studium: Verheiratet: Salah Arafat Elektrotechnik an der TU Berlin. seit 38 Jahren, 1 Sohn und 2 Enkel. Syrische Konflikt nach

Mehr

Sammlungszuständigkeiten: Porträts, Erinnerungsgegenstände, Totenmasken, Außenstelle Hermesvilla.

Sammlungszuständigkeiten: Porträts, Erinnerungsgegenstände, Totenmasken, Außenstelle Hermesvilla. Mag. Michaela Lindinger Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ur- und Frühgeschichte sowie Ägyptologie an der Universität Wien. Nach 1990 mehrere Jahre Tutorin am

Mehr

Wegweiser zur Geschichte

Wegweiser zur Geschichte Irak und Syrien Wegweiser zur Geschichte Begründet vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt Herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr Wegweiser zur Geschichte

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

1.OG Musik. Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Zeitschriften

1.OG Musik. Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Zeitschriften 1.OG Musik Klassik Oper Musical, MMO, Weltmusik, Jazz, Rock Noten A-Y Tonträger TA-TW Sb Musikliteratur Klangstudio Silent Piano Josephine-Lang-Kabinett Musik für Kinder Junge Bibliothek Spektrum Büros

Mehr

Digitale Keilschriftbibliothek Lexikalischer Listen aus Assur

Digitale Keilschriftbibliothek Lexikalischer Listen aus Assur Groneberg, Brigitte et al. Digitale Keilschriftbibliothek Lexikalischer Listen aus... Tätigkeitsbericht 2005 Informatik/Mathematik/Komplexe Systeme Kulturwissenschaften Digitale Keilschriftbibliothek Lexikalischer

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Norbert Geograph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK

Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK Wichterlovo gymnázium, Ostrava-Poruba, příspěvková organizace Maturitní otázky z předmětu NĚMECKÝ JAZYK 1. Ich stelle mich vor Mein Lebenslauf Meine Charaktereigenschaften Meine Verwandten Meine Freunde

Mehr

Tipps für die Seminararbeit - Geschichte -

Tipps für die Seminararbeit - Geschichte - Tipps für die Seminararbeit - Geschichte - www.bibliothek.uni-wuerzburg.de 1 Übersicht 1. Geeignete Suchbegriffe 2. Nachschlagewerke zum Thema 3. Recherche nach Büchern 4. Finden von Zeitschriftenartikeln

Mehr

Die Hand. von um 100.000 v. Chr. Alt- und Jungsteinzeit, über Bronzezeit und Hochkulturen, Antike und Mittelalter, bis in Neuzeit und Gegenwart.

Die Hand. von um 100.000 v. Chr. Alt- und Jungsteinzeit, über Bronzezeit und Hochkulturen, Antike und Mittelalter, bis in Neuzeit und Gegenwart. Ob Menschengruppen vor Beginn der Zivilisation in der Altsteinzeit von um 250.000 bis um 12.000 v. Chr. oder in der Jungsteinzeit ab etwa 12.000 v. Chr. teilweise in friedlichen Ur-Phasen gelebt haben

Mehr

AfO Abkürzungen Liste 2 (Stand: Dezember 2012)

AfO Abkürzungen Liste 2 (Stand: Dezember 2012) Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften (Berlin) = APAW Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig = ASAW Abhandlungen der Deutschen Orient-Gesellschaft (Berlin)

Mehr

Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015)

Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015) Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015) Die nachstehenden Preise gelten für sämtliche Sparhandy Allnet-Flat-Tarife. Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Mehr

Startseite. on -Solutio. Consulting Inkasso International ti Payments. g rund. Payments. Beratun. Folie Nr.

Startseite. on -Solutio. Consulting Inkasso International ti Payments. g rund. Payments. Beratun. Folie Nr. Startseite on -Solutio aymentum Pa g rund Consulting Inkasso International ti Payments Payments Folie Nr. Liquidität sichern! g rund um Payment-Solution Verkaufen im Internet Verkaufen im Internet Drei-Phasen:

Mehr

Publikationen Antikenmuseum & Skulpturhalle

Publikationen Antikenmuseum & Skulpturhalle Publikationen Antikenmuseum & Skulpturhalle So können Sie bestellen Gerne schicken wir Ihnen die in dieser Liste aufgeführten Publikationen gegen Vorauszahlung nach Hause. Bitte teilen Sie uns mit, welche

Mehr

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist

Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist Pressekonferenz, 29. Februar 2016, Berlin Qualifizierte Zuwanderung und Flüchtlingsmigration was zu tun ist Tabellen und Grafiken Tabelle 1 Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 516 198 62,3 % 390 130 50,0 % 906 328 56,7 % Architektur 336 47 16,3 % 475 96 25,3 % 811 143 21,4 % Bodenkultur 195 6 3,2 % 202 31 18,1 % 397

Mehr

Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken Landwehrplatz 3, Saarbrücken

Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken Landwehrplatz 3, Saarbrücken Klasse 5 BÜCHERLISTE Klassenstufe 5 (Schuljahr 2013/2014) buch 5 Cornelsen 06-061901-6 24,95 English G 21, A1 Cornelsen 06-031354-9 21,95 Erdkunde Diercke Erdkunde 5 14-114625-7 24,95 Westermann Diercke

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1.

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan 925 1.500 1.800. Ägypten 500 1.500 1.800. Albanien 325 1.500 1.800. Algerien 475 1.500 1. Die u.g. n gelten für einen vierwöchigen Aufenthalt. Bei kürzerem oder längeren Aufenthalt verringert bzw. erhöht Afghanistan 925 1.500 1.800 Ägypten 500 1.500 1.800 Albanien 325 1.500 1.800 Algerien 475

Mehr

Deutsch. Bachelor Lehrveranstaltungen

Deutsch. Bachelor Lehrveranstaltungen en Dozent/in:: Dr. Radka Ivanova Christo Stanchev Stanislava Stoeva. e Gegenwartssprache Sprachpraktischer Kurs Mikaela Petkova - Kesanlis Lilia Burova Denitza Dimitrova Georgi Marinov Diana Nikolova Dr.

Mehr

MuseuM der Kulturen Basel

MuseuM der Kulturen Basel MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel 11. April 2015 28. Februar 2016 Für ein knappes Jahr sind Schlüsselwerke aus der Altmeister-Sammlung des Kunstmuseums zu Gast im Museum der Kulturen Basel.

Mehr

Masterstudiengang Kunstgeschichte Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkt Bild- und Medienwissenschaften

Masterstudiengang Kunstgeschichte Universität Erlangen-Nürnberg. Schwerpunkt Bild- und Medienwissenschaften Masterstudiengang Kunstgeschichte Universität Erlangen-Nürnberg Schwerpunkt Bild- und Medienwissenschaften Lehrangebot WS 2011/12 (Stand: 7. September 2011; Aktualisierung Kern- und Wahlpflichtmodule 21.10.2011)

Mehr

Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht)

Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht) PJ Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht) PJ 0001-2340 Allgemeines PJ 0001 PJ 1999 Zeitschriften, Entscheidungssammlungen,

Mehr

Wolfenbütteler Schülerseminare

Wolfenbütteler Schülerseminare Wolfenbütteler Schülerseminare Anmeldung Mit der Anmeldung erhält man eine Karte (Benutzername und Passwort), mit der man online Bestellungen aufgeben sowie die entliehenen Bücher verwalten kann (einmalig

Mehr

Information zur Kurswahl in der EF (Einführungsphase)

Information zur Kurswahl in der EF (Einführungsphase) Information zur Kurswahl in der EF (Einführungsphase) Ø Schulabschlüsse Ø Zentrale Klausuren Ø Aufgabenfelder / Fächer Ø Pflichtkurse in der EF Ø Klausurfächer Ø Gesellschaftswissenschaften Ø Wochenstunden

Mehr

Nachdem Alexander der Große die Perser besiegt und den Orient erobert hatte, war der

Nachdem Alexander der Große die Perser besiegt und den Orient erobert hatte, war der Die Schlusslichter: Seleukiden und Parther In diesem Kapitel Machtkämpfe um die Nachfolge Alexanders des Großen Seleukidische Jahreszählung Die lange Herrschaft der arsakidischen Dynastie Auftritt der

Mehr

GEFÄHRDETEN KULTURGÜTER SYRIENS

GEFÄHRDETEN KULTURGÜTER SYRIENS 2013, ICOM, alle Rechte vorbehalten. Grafikdesign: TAM TAM TEAM. Titelbild: Figurine eines Trommlers oder einer Trommlerin, Elfenbein, Ugarit, Späte Bronzezeit (1550 1200 v. Chr.), 5 cm. R O T E L I S

Mehr

Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Rostock ( )

Veröffentlichungen der Universitätsbibliothek Rostock ( ) 1 Verzeichnis der von der Universitätsbibliothek, den Fakultäts-, Instituts- und Klinikbibliotheken der Universität Rostock laufend bezogenen Zeitungen und Zeitschriften, Serien usw. der sozialistischen

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16 1 Ungarn 6 1 Albanien 1 Armenien 17 China 1 Kamerun 1 Mazedonien 5 Russische Foederation 2 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam 40 5 Armenien 1 Bosnien und Herzegowina 1 Brasilien 2 Bulgarien 3 China 1 Dänemark

Mehr

Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken Landwehrplatz 3, 66111 Saarbrücken

Otto-Hahn-Gymnasium Saarbrücken Landwehrplatz 3, 66111 Saarbrücken Klasse 5 BÜCHERLISTE Klassenstufe 5 (Schuljahr 2016/2017) Deutsch Deutschbuch 5 06-061901-6 25,50 Englisch English G 21, A1 06-031354-9 24,75 Erdkunde Diercke Erdkunde 5 14-114625-7 25,95 Westermann Diercke

Mehr

Warum spielen Kinder heute anders als früher? Heike Mennel-Kopf Johanna Hefel

Warum spielen Kinder heute anders als früher? Heike Mennel-Kopf Johanna Hefel Warum spielen Kinder heute anders als früher? Heike Mennel-Kopf Johanna Hefel Spielen FRÜHER und HEUTE Unser Vorlesungsprogramm 1 Ein paar Fragen zum Spielen 2 Eine Zeitreise mit Mathis, Theresia, Marie

Mehr

Tipps für die Seminararbeit - Englisch - www.bibliothek.uni-wuerzburg.de

Tipps für die Seminararbeit - Englisch - www.bibliothek.uni-wuerzburg.de Tipps für die Seminararbeit - Englisch - www.bibliothek.uni-wuerzburg.de 1 Übersicht Gute Suchbegriffe finden Bücher zum Thema finden Aufsätze zum Thema finden Internetquellen zum Thema finden 2 Gute Suchbegriffe

Mehr

Sprachliches Profil (Themen)

Sprachliches Profil (Themen) Sprachliches Profil 2015 18 (Themen) (Profil gebendes Fach: Englisch) Individuum und Gesellschaft Geschichte: Dauer und Wandel gesellschaftlicher Strukturen Geographie: Naturlandschaft im Wandel Strukturwandel

Mehr

Literaturgeschichte des Alten Testaments

Literaturgeschichte des Alten Testaments Literaturgeschichte des Alten Testaments 11. 4. 2007 Willkommen zur BasismodulVorlesung Literaturgeschichte des Alten Testaments! Literaturgeschichte des Alten Testaments http://egora.unimuenster.de/fb2/ttf

Mehr

GESCHICHTE DES ALTERTUMS

GESCHICHTE DES ALTERTUMS EDUARD MEYER GESCHICHTE DES ALTERTUMS -ZWEITER BAND. ERSTE ABTEILUNG DIE ZEIT DER ÄGYPTISCHEN GROSSMACHT DRITTE AUFLAGE 1953 J.G.COTTA'SCHE BUCHHANDLUNG NACHFOLGER STUTTGART I. Der Orient bis zum Beginn

Mehr

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. BMVEL - Referat 123ST 04.03.2011 Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. Ergebnisse Schlachtrinder, Rind- und Schlachtschweine,

Mehr

Internationale Netzspannungen und Frequenzen in Niederspannungsnetzen

Internationale Netzspannungen und Frequenzen in Niederspannungsnetzen Internationale Netzspannungen und Frequenzen in Niederspannungsnetzen Nachfolgend sind die Spannungen der öffentlichen Niederspannungsnetze außerhalb der Bundesrepublik Deutschland angegeben. Die Angaben

Mehr