Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 54. Jahrgang Freitag, den 25. Juli /2014 Amtliche Bekanntmachungen Am Freitag, und am Freitag, erscheinen keine Nachrichtenblätter! Demzufolge müssen Mitteilungen und Anzeigen bereits im Nachrichtenblatt, welches am Freitag, erscheint, veröffentlicht werden. Redaktionsschluss hierzu ist am Montag, , Uhr. Ostalbvesper der Stadt Neresheim auf der Landesgartenschau am Mittwoch, Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Wasserverbandes Egau für das Rechnungsjahr 2014 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung (GemO) für Baden-Württemberg in der Fassung vom (GBl. S. 581 ber. S. 698) mit Änderungen und 17 der Satzung des Wasserverbandes Egau hat die Verbandsversammlung am folgende Haushalts-satzung beschlossen: 1 Haushaltsplan Der Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2014 wird festgesetzt mit den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je davon im Verwaltungshaushalt im Vermögenshaushalt Beiträge der Verbandsgemeinden Die von den Verbandsmitgliedern zu leistenden Beiträge werden auf festgesetzt. Die Beiträge der einzelnen Verbandsmitglieder werden nach den von der Verbandsversammlung am beschlossenen Veranlagungsregeln festgesetzt. Energie- und Klimaschutzberatung des Ostalbkreises Der EKO-Energieberater kommt zu Ihnen ins Rathaus! Sie erhalten am von Uhr im Rathaus der Stadt Neresheim, im Besprechungszimmer des Stadtbauamtes EG, eine kostenlose und unabhängige energetische Erstberatung zu den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und -sanierung, Modernisierung von Heizung und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglichkeiten sowie zum Einsatz von erneuerbaren Energien. Hierfür steht Ihnen Frau Kloos, Energieberaterin des EKO als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten unter: / oder 07326/81-30 Diese Beratung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt. 3 Kredite Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) wird auf festgesetzt. 4 Kassenkredite Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird auf festgesetzt. Das Landratsamt Heidenheim hat als Rechtsaufsichtsbehörde mit Erlass vom die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssatzung für das Jahr 2014 gemäß 17 der Verbandssatzung des Wasserverbandes Egau i. V. m. den 81 Abs. 2 und 121 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) bestätigt. Gleichzeitig wurden genehmigt: der auf festgesetzte Höchstbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen (Kreditermächtigung) der auf festgesetzte Höchstbetrag der Kassenkredite. Der Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2014 liegt gemäß 81 Abs. 3 GemO i. V. m. 17 der Verbandssatzung des Wasserverbandes Egau vom bis je einschließlich auf dem Bürgermeisteramt Dischingen, Marktplatz 9, Zimmer 4, Dischingen öffentlich aus. gez. Alfons Jakl Verbandsvorsteher Die Stadtverwaltung Neresheim ist am ab Uhr geschlossen! Wir bitten um Beachtung! Veröffentlichung der standesamtlichen Nachrichten Die standesamtlichen Nachrichten wie Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen wurden bisher vom Bürgeramt (sofern gewünscht) in dem Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim veröffentlicht. Dies war möglich, da die Mitteilungen des jeweiligen Standesamtes in Papierform übermittelt wurden. Aus diesen Mitteilungen war ersichtlich, ob eine Veröffentlichung gewünscht wird oder nicht. Nach der Umstellung des Datenaustauschs zwischen den Standesämtern und den Meldeämtern auf ein elektronisches Verfahren ist der Wunsch nach einer Veröffentlichung nicht mehr ersichtlich. Eine generelle Veröffentlichung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich. Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer standesamtlichen Nachrichten wünschen, so setzen Sie sich bitte mit dem Bürgeramt, Telefon in Verbindung. Einladung Kösingen zu der am Donnerstag, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Kösingen. Beginn: Uhr Treffpunkt: Rathaus Kösingen T a g e s o r d n u n g : Öffentlich: 1. Bürgerfragestunde 2. Vorschlagswahl für die Besetzung der Egau-Wassergruppe 3. Investitionsvorhaben für den Haushaltsplan Verschiedenes Dirk Hoesch Ortsvorsteher Gefunden wurde: eine Uhr Zu erfragen auf der Ortschaftsverwaltung Kösingen. 577

2 Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten Christine Sajak, Neresheim, Am Ulrichsberg 1 wird am 26. Juli 79 Jahre alt Alfred Josef Rupp, Neresheim, Am Schleifweg 10 wird am 26. Juli 78 Jahre alt Ernst Eugen Friedrich Rasch, Neresheim, Am Ulrichsberg 1 wird am 29. Juli 94 Jahre alt Roswitha Karin Herzberger, Neresheim, Am Königsrain 15 wird am 31. Juli 70 Jahre alt Katharina Schneider, Neresheim, Martin-Knoller-Straße 19 wird am 01. August 88 Jahre alt Regierungspräsident Schmalzl in Neresheim Im Rahmen einer internen Dienstbesprechung des Regierungspräsidiums und des Landratsamts Ostalbkreis weilte in der vergangenen Woche Regierungspräsident Johannes Schmalzl (2. v. r.) in Neresheim. Bürgermeister Dannenmann nutzte die Gelegenheit, dem Regierungspräsidenten und seinem Stellvertreter Dr. Christian Schneider (links) sowie Landrat Klaus Pavel vor Ort die Planung und den Baufortschritt an der künftigen Mensa mit Räumen für die Ganztagesbetreuung zu erläutern. Dabei dankte der Bürgermeister dem Land für die finanzielle Unterstützung bei diesem Projekt. Gleichzeitig stellte er die Planung für die dringend notwendige Generalsanierung der Härtsfeldhalle vor. Standesamt und Einwohnermeldeamt berichten Eheschließung: Herr Markus Albert Eugen Vetter und Frau Beate Maria Clement geb. Baur, Neresheim, Balthasar- Neumann-Straße 39 Wir wünschen dem Ehepaar auf seinem gemeinsamen Lebensweg alles Gute. Zugezogen: Stefanie Scheuermann von Lauchheim nach Neresheim, Edith-Stein-Weg 3 Fernando Papace von Hilzingen nach Neresheim, Marktstraße 4 Förderverein spendet für Musik und Bewegung (MuB) Zur Unterstützung des Projektes Musik und Bewegung übergab Fördervereinsvorsitzender Holger Fedyna in Elchingen an Musikschulleiterin Maritta Beuchel und an Hauptamtsleiter Klaus Stiele einen Spendencheck in Höhe von MuB wird an allen Grundschulen des Stadtgebietes unterrichtet und fördert in den Klassen 1/2 die frühmusikalische Bildung. Musikschullehrerin Jutta Hofmann, verantwortlich für den Unterricht des Kooperationsprojektes Musikschule/Grundschulen, freute sich wie die anwesenden Schulleiter Gero Schips (GS Elchingen) und Heinz Schmidt (Härtsfeldschule) sehr über die Spende. Margarethe Grandy Abschied in den Ruhestand links: Schulleiter Gero Schips und Heinz Schmidt, vorne: Musikschullehrerin Jutta Hofmann, rechts: Musikschulleiterin Maritta Beuchel, Hauptamtsleiter Klaus Stiele, FV-Vorsitzender Holger Fedyna Beim Notariat Neresheim ist die langjährige Notariatsangestellte Margarethe Grandy in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer Feierstunde würdigte der Direktor des Amtsgerichts Neresheim, Stefan Scheel, ihre Leistungen und überbrachte das Dankesschreiben des Landes Baden-Württemberg. Notarin Judith Lieb gab einen Überblick über die Lebensleistung von Margarethe Grandy und lobte ihre Fachkompetenz und ihren großen Einsatz, mit dem sie über 35 Jahre beim Notariat in Neresheim ihren Dienst geleistet hat. Kinderbetreuung das erste Mal auch in den Ferien Die Stadt Neresheim setzt für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein deutliches Zeichen. Beispielhaft kann durch die Kooperation zwischen der Stadt und Arbeitgeber vom 04. bis das neue Betreuungsangebot für Kinder von Berufstätigen im Jugendzentrum Neresheim angeboten werden. Zusammen mit dem SRH Fachkrankenhaus und dem Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Aalen im Jugendzentrum Neresheim bietet die Stadt nun zum ersten Mal eine Kinderbetreuung in den großen Ferien an. Das zentral gelegene Jugendzentrum unter Leitung des DRK stellt die kindgerechten Räumlichkeiten und organisiert die kompetenten Betreuungskräfte. Bis zu 20 Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren aus der Gesamtstadt Neresheim können in der Zeit zwischen 7.30 und Uhr im Jugendzentrum Neresheim, Dossinger Weg 2/1 unter der Leitung des DRK von pädagogischen Kräften betreut werden. Der Eigenbetrag pro Kind beträgt 150. Im Preis enthalten ist ein warmes Mittagessen. Das Betreuungsangebot steht insbesondere berufstätigen Eltern zur Verfügung. Die Kinder können über den DRK-KV Aalen e. V., Bischof-Fischer-Straße 119, Aalen, Frau Bouchner, , info@drk-aalen.de bis zum angemeldet werden. 578

3 Ärztlicher Notfalldienst DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Feuerwehr 112 Unfall, Überfall 110 Polizeiposten Neresheim Telefon EnBW ODR-Störungsdienst Strom Gas Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Telefon oder Notfallpraxis Aalen am Ostalb-Klinikum Aalen Kälblesrainweg 1, Aalen Öffnungszeiten: Mittwoch, bis Uhr, Freitag, bis Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag, 8.00 bis Uhr Notfallpraxis Ellwangen Notfallpraxis Ellwangen an der St. Anna-Virngrund-Klinik Dalkinger Straße 8 12, Ellwangen Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertag, 8.00 bis Uhr Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer zu erreichen. *Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungs- zeiten der Notfallpraxen Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen * zu erreichen. Augenärztlicher Notfalldienst Telefon Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefonnummer Telefon Bereitschaftsdienst der Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Rufnummer Mobilnetz Rufnummer Homepage für Apothekennotdienste oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Marien-Apotheke Dischingen Telefon Apotheke Nattheim Telefon Marien-Apotheke Neresheim Telefon Stadt-Apotheke Neresheim Telefon Kath Sozialstation St. Elisabeth NERESHEIM DISCHINGEN Marktstraße 5, Neresheim Telefon Kranken- und Altenpflege Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Personen Nachbarschaftshilfe Neresheim Selbsthilfegruppe SHG Depressionen Kath. Gemeindezentrum um Uhr am und für Alkoholkranke Kontakt: Telefon Kreuzbund Neresheim, Katholisches Gemeindezentrum um Uhr am und Kirchen, Pfarrämter Kath. Pfarramt Neresheim Tel , Obere Gasse 3 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr Uhr Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Elchingen Tel , Am Kirchplatz 5 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Tel , Dossinger Str. 20 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von bis Uhr. Kath. Pfarramt Ohmenheim Tel , Schw. Albstr. 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von Uhr und Donnerstag von Uhr. Ev. Pfarramt Neresheim Tel , Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Tierarzt Notdienst rund um die Uhr Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Reimlingen, Tel Nördlingen, Tel Notdienst 24h Tierarztpraxis O. Yildirim Neresheim, Tel Sprechzeiten der Stadtverwaltung Neresheim Telefon Zentrale Montag Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Einwohnermeldeamt: Donnerstag von Uhr durchgehend. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: Ortschaftsverwaltung Elchingen Telefon Am Montag, wegen Betriebsausflug geschlossen. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Uhr Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon Am Mittwoch, geschlossen. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Mittwoch: Uhr Uhr Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon Am Mittwoch, geschlossen. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Uhr Ortschaftsverwaltung Kösingen Telefon Am Dienstag, geschlossen. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Donnerstag: Uhr Uhr Ortschaftsverwaltung Schweindorf Telefon Am Dienstag, geschlossen. Die Sprechstunde von Ortsvorsteher Kornmann entfällt ebenso. Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter folgender -Adresse zu erreichen: ortschaftsverwaltungen@enmail.de Sonstige Öffnungszeiten Hallenbad Neresheim Ab bis Ende Sommerferien geschlossen! Wertstoff-Center Neresheim Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Öffnungszeiten: Montag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Samstag: Uhr Härtsfeldmuseum Museum geöffnet: April Oktober, sonntags Uhr Uhr Sonderführungen auf Anfrage unter Öffnungszeiten des Härtsfeldbahnmuseums Dischinger Straße 11, Neresheim An den Betriebstagen der Härtsfeld- Museumsbahn von Uhr und von Uhr sowie nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Tel

4 Zahlreiche Ortschaftsräte verabschiedet Nach der Kommunalwahl am fanden in den vergangenen Wochen in Elchingen, Dorfmerkingen, Ohmenheim, Kösingen und Schweindorf die konstituierenden Ortschaftsratssitzungen statt. Auf der Tagesordnung stand dabei jeweils die Verpflichtung des neuen Ortschaftsrats sowie die (Vorschlags-)Wahl des Ortsvorstehers samt Stellvertreter. Zu Beginn der Sitzungen wurden die ausscheidenden Ortschaftsräte/-innen von Bürgermeister Dannenmann und dem jeweiligen Ortsvorsteher besonders geehrt. Dabei betonten die Redner stets, dass in den vergangenen 5 Jahren in den Gremien sehr gute Arbeit geleistet worden ist. Hervorgehoben wurde der Einsatz über viele Jahre hinweg für die Mitbürgerinnen und Mitbürger. Im Einzelnen wurden folgende Mitglieder von Ortschaftsräten verabschiedet sowie mit einer Dankurkunde und einem Geschenk bedacht. Elchingen: Dr. Hans Brennenstuhl, 5 Jahre Xaver Gentner, 5 Jahre Bernd Neumaier, 15 Jahre Bernd Pratschke, 5 Jahre Johann Stetter, 15 Jahre Dorfmerkingen: Manfred Brenner, 25 Jahre Wolfgang Kleefeld, 10 Jahre Frauke Rümmelin-Christensen, 5 Jahre Ohmenheim: Jürgen Leberle, 5 Jahre Kösingen: Josef Beyerle, 30 Jahre Martina Kohler, 20 Jahre Martin Neufischer, 15 Jahre Schweindorf: Gerhard Heinz, seit 2014 Judith Glaubitz-Heider, 5 Jahre Bei den Wahlen wurden folgende Ortsvorsteher bzw. Stellvertreter ür die endgültige Wahl im Gemeinderat vorgeschlagen: Elchingen: Nikolaus Rupp (Stv. Stefan Weber) Dorfmerkingen: Gerhard Hügler (Stv. Martin Schill) Ohmenheim: Manfred Reimer (Stv. Klaus Freihart) Kösingen: Dirk Hoesch (Stv. Dino Kunick) Schweindorf: Manfred Kornmann (Stv. Hans Link) Im Rahmen der konstituierenden Sitzung wurden auch folgende Ortschaftsräte für ihre langjährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg ausgezeichnet: Elchingen: Bernd Neumaier für 15 Jahre Dorfmerkingen: Martin Brenner und Manfred Brenner für jeweils 25 Jahre, Wolfgang Kleefeld für 10 Jahre Ohmenheim: Ulrich Lacker für 25 Jahre Kösingen: Martina Kohler für 20 Jahre, Martin Neufischer für 15 Jahre, Alwin Bruckstaller für 10 Jahre Schweindorf: Karl-Heinz Wagner für 20 Jahre Ortschaftsrat Ohmenheim Ortschaftsrat Elchingen Ortschaftsrat Kösingen Ortschaftsrat Dorfmerkingen Ortschaftsrat Schweindorf 580

5 Jubiläumsabend bei der Gymnastikabteilung des SVE Mit einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Festabend feierte die Gymnastikabteilung ihr 40-jähriges Bestehen im Sportverein Elchingen. Das Organisationsteam bot den zahlreichen Gästen ein buntes Programm, mit Auftritten der Rücken-Fit und Aerobic- Gruppe, sowie der bekannten Akrobatikgruppe Avanti Avanti. Die Übungsleiterinnen hatten sich, mit ihrer Modenschau aus den letzten 40 Jahren, etwas ganz Besonders mit passender Musik und Kostümen einfallen lassen. Die jetzt noch aktiven Gründungsdamen wurden für ihre 40-jährige Treue zum Verein lobenswert ausgezeichnet, ebenso erhielten vom Schwäbischen Turnerbund die aktiven Übungsleiterinnen Alexandra Gamerdinger, Sandra Rohde, Marie-Luise Neuhauser, Susanne Kienle und Heike Rauwolf für ihre langjährige Vereinsmitarbeit die Ehrennadel in Bronze. Mittlerweile ist die Abteilung die größte des Sportvereins mit 12 Gymnastikgruppen von den Kleinkindern bis zu den Senioren und dass es allen Sportlern Spaß macht, ist auf den Jubiläums T-Shirts mit Fitness-Bewegung-Spiel zu erkennen. Der 1. Vorsitzende Joachim Puscher dankte den Gründungsdamen, allen Übungsleiterinnen und dem Organisationsteam für das jahrelange, hohe ehrenamtliche Engagement und ihren Herzblut-Einsatz für den Verein. Ehrung der Übungsleiterinnen Ehrung der Gründungsdamen Die Stadt Neresheim bietet zum Einstellungstermin 1. Sept einen Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten an. Voraussetzung dafür ist der erfolgreiche Abschluss der mittleren Reife. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die Bewerbungen sind bis spätestens 31. Oktober 2014 an die Stadtverwaltung Neresheim, Haupt - straße 20, Neresheim, zu richten. Den Bewerbungsunterlagen sind ein Lebenslauf, ein neues Lichtbild sowie die neuesten Zeugnisse beizufügen. Weitere Auskünfte erteilen Herr Stiele oder Frau Weber, Telefon (Rathaus, Zimmer 207). Sind Sie Abiturient/in bzw. haben Sie die Fachhochschulreife? Stehen Sie vor der Berufswahl? Suchen Sie einen Beruf mit vielfältigen Aufgaben? Die Stadt Neresheim bietet zum Ausbildungsbeginn 01. September 2015 einen Ausbildungsplatz als Beamter/Beamtin des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit Abschluss als Bachelor of Arts an. Hier eröffnen sich Ihnen eine Vielzahl von interessanten Tätigkeitsfeldern auf den verschiedensten Ebenen der Verwaltung wie z. B. den Städten und Gemeinden, den Landkreisen oder einer großen Zahl anderer Behörden. Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre. Nach einem fachpraktischen Einführungshalbjahr bei einem Bürgermeisteramt oder Gemeindeverwaltungsverband schließt sich ein dreijähriges Fachhochschulstudium an, welches nochmals ein Praxisjahr beinhaltet. Interessenten/innen richten ihre Bewerbung bis spätestens 31. Oktober 2014 mit den üblichen Unterlagen an die Stadtverwaltung Neresheim, Hauptstr. 20, Neresheim. Weitere Auskünfte erteilen Herr Stiele oder Frau Weber (Tel ). Für die Ausbildung ist noch zusätzlich eine Zulassung bei der Hochschule Ludwigsburg, Reuteallee 36, Ludwigsburg bis spätestens 01. Oktober 2014 zu beantragen. Der Zulassungsantrag ist online im Internet unter oder erhältlich. Weitere Informationen können Sie bei der Stadt verwaltung Neresheim oder beim Landratsamt Ostalbkreis, Stuttgarter Str. 41, Aalen (Tel ) oder bei der Hochschule Ludwigsburg ( ) erhalten. Ostalbvesper der Stadt Neresheim mit Besuch der Landesgartenschau Am Mittwoch, veranstaltet die Stadt Neresheim um Uhr im Ostalbgarten ein sog. Ostalbvesper mit dem Angebot von regionaltypischen Produkten. Dank der Unterstützung der örtlichen Obst- und Gartenbauvereine sowie der Landfrauen Härtsfeld werden den Besuchern der Landesgartenschau kulinarische Köstlichkeiten serviert. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Original Härtsfelder Musikanten des Musikvereins Dorfmerkingen. Hierzu wird ein Bus bereits um Uhr in Neresheim am Parkplatz Stadtgraben (beim Friedhof) abfahren. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, einen Tag auf der Landesgartenschau mit Teilnahme am Ostalbvesper zu verbringen. Der Unkostenbeitrag für Eintritt und Busfahrt beträgt 25 pro Person. Anmeldungen bitte bis spätestens an Omnibus Rupp, Tel

6 Lfd. Nr. Gegenstand ANGEBOTE ZU VERSCHENKEN Allgemeines Für Kurzentschlossene Familienfreizeit im Schwarzwald! Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend in Europa bietet vom 18. bis im Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb eine Familienfreizeit an. Eine schöne Möglichkeit mit dem eigenen Kind (bis 14 J.) zusammen in netter Gesellschaft die Ferien zu verbringen. Unter der Leitung eines ausgebildeten Leitungsteams gibt es ein buntes gemeinsames Programm, bestehend aus basteln, spielen, wandern, baden, Lagerfeuer, Schatzsuche im Wald und einige Ausflüge in die Umgebung. Durchgeführt wird diese kostengünstige Familienfreizeit im Ferienheim Aschenhütte, einer DJO eigenen Jugendbildungsstätte. Jeder Familie steht ein eigenes Familienzimmer zur Verfügung. Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir uns auf Anmeldungen an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e. V., Schlossstraße 92, Stuttgart. Nähere Informationen erteilen gerne Herr Liebscher unter Tel , Handy , Frau Sellmann unter Tel , Fax , Spielenachmittag in der ARCHE Wer Freude an geselligen Spielen, wie Mühle, Halma, Schach, Backgammon, Skip-bo und Mensch ärgere dich nicht oder Kartenspiel hat, ist beim offenen, integrativen Spiele-Nachmittag am Mittwoch, in der ARCHE in Dischingen genau richtig. Die Aktion Freunde schaffen Freude -Mitglieder Heidemarie Blödorn und Angelika Munz begrüßen gerne zu dieser gemütlich gestalteten Begegnung zur Kaffeezeit von Uhr wie immer spielfreudige altbekannte und neue Gäste. Jeder kann auch sein persönliches Lieblingsspiel mitbringen. Anfragen bei Heidemarie Blödorn und Angelika Munz Telefonnummer 1. 1 Schrank mit Spiegeltüren (2-türig) 1 Bett 1 m x 2 m TV-Unterschränke 1,50 m x 0,50 m x 0,40 m mit Rollen, Buche 2 Lampen Interessenten an den oben genannten Gegenständen können sich direkt an die Schenker (nicht nach Uhr oder am Sonntag) wenden. Im Nachrichtenblatt werden wöchentlich abzugebende Gegenstände veröffentlicht. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung, Frau Mailänder, oder per info@neresheim.de mitteilen. Die Mitteilungen müssen bis spätestens Dienstag, Uhr, bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Schule und was dann? Eine Ausbildung bei der Landkreisverwaltung bietet Zukunftsperspektiven. Für unsere vielfältigen Aufgaben als öffentliches Dienstleistungsunternehmen suchen wir interessierte und aufgeschlossene Auszubildende. Wir stellen daher zum Herbst 2015 Ausbildungsplätze in folgenden Berufen zur Verfügung: Forstwirt (m/w) Straßenwärter (m/w) Schulabschluss: Hauptschulabschluss Kaufleute für Büromanagement (m/w) Vermessungstechniker (m/w) Schulabschluss: Mittlere Reife/sehr guter Hauptschulabschluss Beamte (m/w) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst Fachinformatiker (m/w) Systemintegration Schulabschluss: Mittlere Reife Bachelor of Arts (B.A.) (m/w) Studienbereich Sozialwesen Bachelor of Arts (B.A.) (m/w) Studienbereich Public Managemen Schulabschluss: Abitur/Fachhochschulreife Richte Deine Bewerbung bitte an folgende Adresse: Landratsamt Ostalbkreis Personal und Organisation Stuttgarter Straße Aalen Bewerbungsschluss: Bewerbungsunterlagen: Abschriften der letzten beiden Versetzungszeugnisse bzw. des Abschlusszeugnisses Lebenslauf (tabellarisch) ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung ggf. Nachweis über Tätigkeiten im sozialen Bereich Informationsbroschüren und weitere Auskünfte gibt`s bei der Ausbildungsleiterin des Ostalbkreises, Ursula Winkler, Tel , ursula.winkler@ostalbkreis.de oder im Internet unter Herzliche Einladung zum Lichtermeer am Itzelberger See am Programm: ca Uhr Eröffnung; Uhr Start der ersten Itzelberger Seeflitzer, parallel dazu Gaudiboote; Uhr Finalläufe mit anschl. Siegerehrung; Uhr gemeinsames Einsetzen der Lichter; Uhr Musikfeuerwerk; Uhr Seeparty. Freiwilligendienste das dicke Plus im Lebenslauf DRK-Kreisverband Aalen e. V. Der DRK Kreisverband Aalen e. V. bietet Dir vielfältige und interessante Einsatzstellen in den Regionen Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd oder in ganz Baden-Württemberg. Wo willst Du Dich engagieren? Behindertenfahrdienst Mobile Soziale Dienste Altenpflegeeinrichtungen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung Krankenhäuser Sozialarbeit inkl. Verwaltungs tätigkeiten Kinder- und Jugendeinrichtungen Jetzt bewerben für 2014! DRK Kreisverband Aalen e. V., Bischof-Fischer-Str. 119, Aalen, Tel , freiwilligendienste@drk-aalen.de Weitere Infos findest Du unter: Geld verdienen, Erfahrungen sammeln IKK classic gibt Tipps zu Ferienjobs Handygebühren, Klamotten, Ausgehen und Kosmetika: Das Leben kann für Jugendliche ganz schön ins Geld gehen. Ferienjobs sind eine gute Chance, das Taschengeld aufzubessern und dabei gleich auch ein bisschen in die Arbeitswelt hineinzuschnuppern. Gleichzeitig sind Schüler-Aushilfen auch für Unternehmen eine gute Möglichkeit, personelle Engpässe auszugleichen. Bei einer kurzfristigen Beschäftigung (nicht mehr als zwei Monate oder 50 Arbeitstage) sind Schüler zur Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung versicherungsfrei. Aus sozialversicherungsrechtlicher Sicht spielen dabei auch die wöchentliche Arbeitszeit und das monatliche Entgelt keine Rolle, betont Hubert Fischinger, Geschäftsführer der Innungskrankenkasse (IKK) classic Ostwürttemberg. Allerdings ist dabei immer an die zeitlichen Arbeitsbeschränkungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes zu denken, schränkt Fischinger ein. Wie zur Sozialversicherung sind Schüler allgemeinbildender Schulen auch zur Arbeitslosenversicherung versicherungsfrei. Jedoch sind die Jugendlichen während eines Ferienjobs im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung unfallversichert. Der Versicherungsschutz umfasst auch den direkten Weg von und zur Arbeitsstätte. Weitere Informationen finden sich auch unter 582

7 Wassermonster in Rems und Josefsbach? Am ist Tag der Gewässerpädagogik auf der Landesgartenschau Außer Fischen hat ein Gewässer noch einiges mehr an meist unbekannten Lebewesen zu bieten. Doch was sind das für komische Gesellen, die uns auch noch Auskunft über die Qualität des Wassers geben können? Ausgerüstet mit Mikroskopen und Käschern haben am Samstag, Besucher der Landesgartenschau Gelegenheit, sich als Forscher auf Unterwasserjagd zu begeben. Geeignetes Schuhwerk wie Gummistiefel oder Wassersandalen ist von Vorteil, eigene Forscherutensilien wie Becherlupen oder Ähnliches können gerne mitgebracht und eingesetzt werden. Treffpunkt ist das Forum Gold und Silber auf dem Gelände der Landesgartenschau um Uhr, Uhr und Uhr. Die Unterwasserjagd dauert jeweils 1 Stunde. Veranstalter sind die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung und der Geschäftsbereich Wasserwirtschaft des Landrats-amts Ostalbkreis. Stadtkapelle Neresheim e. V. Die Stadtkapelle Neresheim veranstaltet am Freitag, 25. Juli 2014 um Uhr beim Kirchplatz in Stetten ein Platzkonzert Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Gemeindehaus statt. Die Jugendkapelle unter Leitung von Silvia Freihart wird das Konzert eröffnen. Mit bekannten Musikstücken, Märschen und Polkas wollen wir unsere Gäste in die Sommerferien begleiten. Im Anschluss an das Konzert gibt es bei der Stettener Hütte Grillwürste, Steaks und verschiedene Getränke. Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle und die Stadtkapelle Neresheim. Einladung zum Waldfest in Schweindorf 26. und 27. Juli 2014 Samstag, 26. Juli 2014 Ab Uhr ist der Festplatz geöffnet Uhr Bieranstich durch den Schirmherrn, Bürgermeister Gerd Dannenmann, anschließend Vollgas Böhmisch mit den VOLLBLUTMUSIKANTEN Uhr Härtsfelder Schlagernacht mit den HÄRTSFELDER MUSIKANTEN Sonntag, 27. Juli Uhr Waldgottesdienst am Festplatz mit Pfarrer Erich Lange Uhr Volksliedersingen alle Waldfestbesucher singen gemeinsam bekannte Volkslieder Uhr Mittagessen (Schweinshaxen, Hähnchen, Steak, Grillwurst, Käse ) Uhr Schmissige Blasmusik mit den ORIGINAL HÄRTSFELDER MUSIKANTEN Uhr Tanz mit der Tanzkapelle KILL ROYS Für alle Kinder haben wir eine große Hüpfburg und einen tollen Waldspielplatz mit einer großen Rutschbahn. Natürlich alles kostenlos. (Benützung auf eigene Gefahr) Gönnen Sie sich ein paar fröhliche, erholsame und gemütliche Stunden auf unserem Waldfest. Auf Ihr Kommen freuen sich die Veranstalter: Vereine Waldfest Schweindorf Kirche für Kinder Verschluckt und ausgespuckt JONA! um Uhr im Treffpunkt F Dieses Mal werden wir den Abschluss im Treffpunkt F machen. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das Kinderkirchen-Team Letztmalige Gelegenheit! Blutspende Neresheim-Dorfmerkingen Freitag, 25. Juli Uhr bis Uhr Turnhalle, Felsenstraße 13 Alle gesunden Menschen von 18 bis 70 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen. Termine und Infos oder Ausstellung vom 1. Weltkrieg zur Städtepartnerschaft Bevor Teile der Ausstellung nach Bagnacavallo transportiert werden, um auf dem St. Michele-Fest die dortige Präsentation zu ergänzen, gibt es am kommenden Sonntag letztmalig die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Soldatenschicksale, die Situation und Entwicklungen vor Ort die Kriegszeit wird an lokalen Beispielen genauso anschaulich präsentiert wie die spätere Entwicklung der Städtepartnerschaften. Die Museumsfreunde laden herzlich zum Besuch ein und bedanken sich für die vielfältige Unterstützung bei allen Beteiligten. Ausstellungszeitraum: 28. Juni Juli 2014 Geöffnet: sonntags: Uhr bis Uhr. 583

8 26. Neresheimer Ferienspaß 2014 In den vergangenen Tagen wurden die Zusageschreiben über die Teilnahme am Ferienspaß versandt. Wer bis heute kein Schreiben erhalten hat, sollte kurz bei uns nachfragen (Tel. siehe unten). An folgenden Veranstaltungen sind noch vereinzelt Plätze frei: Ferienkurs für Grundschulkinder...Herr Graf, die Pferde sind gesattelt... (31.07./01.08., Uhr, 6 10 Jahre) Radwanderweg zur Alten Bürg (31.07., Uhr, Jahre) Schnuppertennis (02.08., Uhr, 8 12 Jahre) Patsch Nass... (05.08., Uhr, 6 16 Jahre) Ein Nachmittag auf dem Segelflugplatz Neresheim (07.08., Uhr, 6 11 Jahre) Singen, Spielen und noch mehr (13.08., Uhr, 8 12 Jahre) Fahrt mit der Schättere Triebwagensonderfahrt (13.08., Uhr, 4 16 Jahre) Pimp my bag Ersatztermin (13.08., Uhr, Jahre) Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill (14.08., Uhr, Jahre) Wald und Flur auf der Spur (15.08., Uhr, 5 16 Jahre) Workshop Beatboxen I (19.08., Uhr, Jahre) Workshop Beatboxen II (19.09., Uhr, Jahre) Judotechniken mit Japanischem Turnier und Fitness-Check Teenie-Programm (22.08., Uhr, Jahre) Dreistellung immer im Anschlag (23.08., Uhr, Jahre Ich höre was, was du nicht hörst (23.08., Uhr, 6 12 Jahre) Sinnewald Welzheim (27.08., Uhr, Jahre) Orgelbesichtigung mit Pater Hugo (27.08., Uhr, 6 16 Jahre) Theater-Werkstatt: WALD (28.08., Uhr, Jahre) Dem Abendrot entgegen (03.09., Uhr, Jahre) Badminton II (04.09., Uhr, Jahre) Hip Hop I und II (04./05.09., Uhr, Jahre) Hip Hop I (04.09., Uhr, Jahre) Hip Hop II (05.09., Uhr, Jahre) Schnupperprobe beim Knabenchor Abtei Neresheim (11.09., Uhr, 6 10 Jahre) Ferienkurs für Vorschulkinder...wer hat aus der Pfanne den Braten geklaut... (12.09., Uhr, 5 7 Jahre) Stadionfahrt der Bayern-Bazis-Härtsfeld Der Termin für die Stadionfahrt steht nun fest. Die Bayern- Bazis-Härtsfeld fahren am Samstag, zur offiziellen Mannschaftsvorstellung und zum Show-Training des FC Bayern München sowie zum anschließenden Spiel des FC Bayern AllStars gegen Menchester United Legends in die Allianz-Arena. Beginn ist um Uhr. Abfahrt in Neresheim ist um Uhr beim Friedhof und um Uhr in Dischingen bei der Egauhalle. Die Rückkehr wird zwischen Uhr und Uhr sein. Der Unkostenbeitrag beträgt 20. Anmeldungen, Nachmeldungen und ganz wichtig auch ABMELDUNGEN können telefonisch unter oder abgegeben werden. 33. Neresheimer Stadtpokal 2014 in Neresheim eim Spielplan Donnerstag, Uhr SV Neresheim SV Elchingen Uhr SC Kösingen RV Ohmenheim Freitag, Uhr SV Neresheim SF Dorfmerkingen Uhr SV Elchingen SC Kösingen Samstag, Uhr SV Neresheim RV Ohmenheim Uhr SF Dorfmerkingen SC Kösingen Uhr SV Elchingen RV Ohmenheim Sonntag, Uhr SF Dorfmerkingen SV Elchingen Uhr SV Neresheim SC Kösingen Uhr Einlagespiel Bezirksliga SV Neresheim Palästina Stuttgart Uhr RV Ohmenheim SF Dorfmerkingen Uhr Siegerehrung Herzliche Einladung an die Gesamtgemeinde Neresheim zu diesem Großereignis. Für das leibliche Wohl wird an allen Turniertagen bestens gesorgt! Am Freitag, und am Freitag, erscheinen keine Nachrichtenblätter! Demzufolge müssen Mitteilungen und Anzeigen bereits im Nachrichtenblatt, welches am Freitag, erscheint, veröffentlicht werden. Redaktionsschluss hierzu ist am Montag, , Uhr. Seniorenbegegnungsstätte im Samariterstift am Ulrichsberg Wochenprogramm Montag, Uhr Musizieren und Singen mit der Veeh-Harfe mit Christian Bader, Musikschule Neresheim Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Dienstag, Uhr Gedächtnistraining Mittwoch, Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Freitag, Uhr Ökumenischer Wochenschlussgottesdienst Die Programmgestaltung ist eine Gemeinschaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Senioren des Samariterstifts und des gesamten Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte nutzen würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Frau Regina Regele, Telefon

9 Ace Of Spades - Härtsfeld Texas Hold'em Pokerclub Poker-Turnier Texas Hold*em No Limit Freeze-Out am 25. Juli 2014 in Neresheim Badbrunnenweg 2 Attraktiver Preispool Es stehen gesponserte Sachpreise zur Verfügung Modus Texas Hold'em No Limit, Freeze-Out Maximal 40 Teilnehmer Zeitplan Anmeldung / Check-In: ab Uhr Beginn: Uhr Ort: Vereinsheim des Pokerclub Ace Of Spades - Härtsfeld - Texas Hold em Pokerclub, Badbrunnenweg 2, Nereshseim (Gebäude Fa. Fitzek / Post Filiale) Anmeldung: Unkostenbeitrag 15 Keine Voranmeldung notwendig/möglich Ace Of Spades - Härtsfeld Texas Hold'em Pokerclub Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Kuchenfest am Sonntag, ab Uhr reichhaltige Auswahl an Torten und Kuchen, Kaffee und andere Getränke Vesper (ab Uhr) Uhr es singt die Härtsfeldchorgemeinschaft...gesellige Stunden mit dem Liederkranz Neresheim im Garten des katholischen Gemeindezentrums Sohlweg 5 Das Fest findet bei jeder Witterung statt! DRK Ortsverein Elchingen Fahrt zur Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd Termin: Dienstag, 29. Juli 2014 Hinweis auf die Abfahrtszeiten 7.45 Uhr Neresheim, Betriebshof Omnibus Rupp 7.50 Uhr Stetten, An der Wette 7.50 Uhr Elchingen, Bahnhofsstraße 8.00 Uhr Elchingen, Am Dorfplatz Rückfahrt: Uhr in Schwäbisch Gmünd am Busparkplatz Erde Weitere Anmeldungen sind auf Anfrage b. Alois Schmid, Tel möglich. DRK Ortsverein Elchingen Abteilung Seniorenarbeit VORAUSSCHAU Veranstaltung 02. und Schulhof Elchingen Rotkreuzgartenfest Samstag ab Uhr gemütlicher Sommerabend, Sonntag Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, zur Vesperzeit spielt der Musikverein Essingen Kindergartennachrichten Kindergarten Ohmenheim Sommerfest Ohmenheim Am Samstag, dem fand das Sommerfest des Kindergartens Ohmenheim statt. Wegen dem unbeständigen Wetter, musste das Fest in die Turnhalle Ohmenheim verlegt werden. Dies machte der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Unter dem Motto Fest der Sinne gab es alles rund um die Sinne zu erleben. Die Kinder hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und bekamen dafür großen Applaus. Im Anschluss wurde dann die Sinnesspielstraße eröffnet, bei der alle viel Spaß hatten. Das Fest war für alle ein rundum gelungener Tag. Schulnachrichten Grundschule Ohmenheim Schulfest der Grundschule Ohmenheim unter dem Motto Hänsel und Gretel Das Schulfest der Grundschule Ohmenheim drehte sich in diesem Jahr um Hänsel und Gretel. In der Turnhalle wurde ein Theaterstück in moderner Version rund um das bekannte Märchen gezeigt, begleitet von passender Musik, mitreißenden Liedern vom Chor, dirigiert von Monika Waldschmidt und fantasievollen Tänzen und originellen Requisiten. Aufgeteilt in fünf Gruppen wurden das Schulfestprogramm und die Ausstellung im Schulhaus, darunter ein Elternprojekt, mit großem Aufwand und Engagement vorbereitet. Los ging es mit dem Einmarsch in die Turnhalle, voran Schulleiter Walter Schätzle. Eine Gruppe Schüler spielte Instrumentalstücke unter Leitung von Lehrerin Angelika Werner und umrahmte. Schulleiter Schätzle begrüßte alle Kinder, Eltern, Besucher und Ehrengäste. Er dankte den Kolleginnen, Eltern, Helfern und allen engagierten Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit sowie Regine Minder und Beate Kohler für die Begleitung am Schulfest mit Querflöte und Keyboard. Die Klasse stimmte das schaurige Hexenlied mit Gitarrenbegleitung von Jutta Hofmann, von der Musikschule/Aktion Musik und Bewegung an. Das Theater Hänsel und Gretel unter Regie von Schulleiter Schätzle kam bestens an und endete mit einem Happyend. Die Stiefmutter ist weg, die Hexe verbrennt im Ofen und der Vater hat seine beiden Kinder wieder. Mit dem Schlusslied des Chors Schulfestzeit ist beste Zeit endete das gelungene Programm. Nach jedem Beitrag und den Märchenszenen gab es großen Applaus. Danach ging es zum Feiern in die Grundschule. Dort konnte die Ausstellung rund um Hänsel und Gretel besichtigt oder ein Hexentrunk und Lebkuchen probiert werden. Später spielten die Maimusikanten. 585

10 Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Neresheim Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit Am laden wir alle Gemeinden der Seelsorgeeinheit zum gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in Neresheim (Stadtpfarrkirche) ein. Im Rahmen des Gottesdienstes gratulieren wir Gemeindereferentin Carolin Spieler zum Abschluss ihrer Ausbildung. Gleichzeitig verabschieden wir uns offiziell von Pfarrer Lorenz Rösch (er feiert noch bis Gottesdienste in unseren Gemeinden). Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zu einem kleinen Stehempfang auf dem Marienplatz ein, bei schlechtem Wetter sind wir im Rathaus. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bibelabende Neresheim, , Uhr im Gemeindezentrum Elchingen, , Uhr, Pfarrgemeindeheim Atempause Herzliche Einladung zur nächsten Atempause am Freitag, um Uhr ins Gemeindezentrum Neresheim. Abtei Neresheim 17. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Gemeindemesse Hochamt Vesper und sakramentaler Segen Komplet Gottesdienste an Werktagen 9.00 Hochamt Vesper Jeden Samstag 7.30 Hl. Messe in Maria Buch Stadtpfarrkirche Neresheim Freitag, Eucharistiefeier, Friedhofskirche f. Josef Schabel und Angehörige, Jtst., f. Teresa Fierro und Angehörige Atempause, Gemeindezentrum Neresheim Gemeinsamer Gottesdienst der SE Kinderkirche, Treffpunkt F Vorbereitungstreffen Pilgerreise, Gemeindezentrum Donnerstag, ab Krankenkommunion Freitag, Beichtgelegenheit, Stadtpfarrkirche Eucharistiefeier, anschließend eucharistische Anbetung, Friedhofskirche, f. Mitglieder des Katholischen Frauenbundes Sonntag, Eucharistiefeier Katholischer Frauenbund Kräuterbüschel Am wollen wir wieder Kräuterbüschel binden. Wir treffen uns um Uhr beim kath. Gemeindezentrum. Es sind alle Interessierten eingeladen. Vorschau Ausflug Wir wollen dieses Jahr einen Tagesausflug machen und Pfr. Clemens Mennicken in Neumarkt besuchen. Er wird uns dort seine Gemeinde zeigen, mit uns Gottesdienst feiern usw. Der Termin ist der Näheres erfahren Sie bei Brigitte Barro, Tel Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit! St. Otmar und St. Florian Elchingen Gemeinsamer Gottesdienst der SE in Neresheim Kinderkirche in Neresheim, Treffpunkt F Dienstag, Eucharistiefeier Samstag, Eucharistiefeier, Stetten f. der Familiee Grubauer und Sulzbacher Sonntag, Eucharistiefeier f. Theresia Kienle und Angehörige, f. Agnes und Rudi Dubrow, f. Josef und Rosa Bernhard und Angehörige Kirchenchor Abschluss vor der Sommerpause am Freitag, Wir treffen uns um Uhr am Pfarrgemeindeheim und wandern gemeinsam zum Flugplatz. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns um Uhr in der Flugplatzgaststätte. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Elisabeth Ohmenheim Freitag, Andacht in der Maria Buch Kapelle Gemeinsamer Gottesdienst der SE in Neresheim Kinderkirche in Neresheim Mittwoch, Wortgottesfeier zum Schuljahresabschluss Samstag, Taufe der Kinder Selma und Benedikt Plank Eucharistiefeier f. Johann und Agnes Abele und Friedrich Miller, f. Josef und Emma Barth, f. Johann Eggstein und Angehörige Weitere Informationen siehe unter Seelsorgeeinheit St. Mauritius und Georg Dorfmerkingen Freitag, Wortgottesfeier zum Schuljahresabschluss Gemeinsamer Gottesdienst der SE in Neresheim Kinderkirche in Neresheim, Treffpunkt F Dienstag, ab Uhr Krankenkommunion Sonntag, Eucharistiefeier f. Hilda Mühlberger und Angehörige, f. Anton und Mathilde Mahringer, f. Margarete und Engelbert Brenner und Angehörige Öffnung des Pfarrbüros Die nächste Sprechstunde ist am von bis Uhr. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Sola Kösingen Freitag, Andacht in der Maria Buch Kapelle Krankenkommunion Gemeinsamer Gottesdienst der SE in Neresheim Kinderkirche in Neresheim Mittwoch, Rosenkranz Eucharistiefeier Sonntag, Eucharistiefeier Seniorennachmittag Am Freitag, treffen wir uns um Uhr zu einer feierlichen Andacht in der Maria Buch Kapelle. Dazu sind auch Gäste recht herzlich eingeladen. Anschließend lassen wir den Nachmittag im Cafe Flath in Neresheim bei Kaffee und Kuchen ausklingen. Auf Ihren Besuch freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde St. Sola. 586

11 Kath. Bücherei Die Bücherei ist während der Sommerferien geschlossen! Der nächste Öffnungstermin ist Mittwoch, von Uhr. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Ulrich Dehlingen Freitag, Andacht in der Maria Buch Kapelle Gemeinsamer Gottesdienst der SE in Neresheim Kinderkirche in Neresheim Dienstag, Eucharistiefeier Sonntag, Siehe Nachbargemeinden Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit Evangelisch Neresheim Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift (Traversari) Wir laden zum Waldfestgottesdienst um 9.30 Uhr mit Pfr. i. R. Erich Lange nach Schweindorf ein Kindergottesdienst Neresheim im Treffpunkt F Montag, Elternabend für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Evangelischen Gemeinderaum in Neresheim Dienstag, Schülergottesdienst für die Grundschüler in der Härtsfeldschule Mittwoch, Gottesdienst zum Schuljahresende in der Härtsfeldschule für die Schüler ab Klasse 5 der Härtsfeldschule und des Gymnasiums 8.20 Grundschulgottesdienst im Musiksaal der Härtsfeldschule zum Schuljahresende Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift (Diakon Dieck) Bücherei Die Bücherei hat im August geöffnet. Im September findet dafür keine Bücherei statt. Die erste Bücherei ist wieder am Evangelisch Schweindorf 9.30 Waldfestgottesdienst (Pfr. i. R. Erich Lange) Opfer: Für Leben und Hoffnung e. V. Diagnose Krebs Montag, keine Sportgruppe Elternabend für die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Evangelischen Gemeinderaum in Neresheim Dienstag, JungbläserInnen Mittwoch, Kirchenchor Donnerstag, JungbläserInnen Posaunenchor Neresheim Vereinsnachrichten SV Neresheim, Abt. Fußball Freundschaftsspiele SV Neresheim SV Pfedelbach 0 : 2 Gegen den starken Bezirksligisten aus dem Bezirk Fils hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel, die Tore machte aber der Gegner SV Neresheim SSV Aalen 2 : 1 Gegen den B-Ligisten aus Aalen gewann man hochverdient. Bei einer Besseren Chancenauswertung hätte man leicht 5 Tore mehr schießen können. Erster Gradmesser beim Karl-Pappe- Gedächtnispokalturnier am und in Dunstelkingen Als Turniersieger vor 2 Jahren spielen wir wir wieder in Dunstelkingen mit. Samstag, SVN SC Hermaringen Anpfiff Uhr SVN TSV Wittislingen Anpfiff Uhr SVN Kösinger SC Anpfiff Uhr Ab Uhr spielen dann die Platzierungsspiele. SV Neresheim, Abt. Jugendfußball Gerstetter Jugendturnier und Saisonabschluss 2013/2014 Unsere Bambinis und F-Junioren nahmen am Sonntag an einem Turnier des VfL Gerstetten teil. Aufschlussreich war es, sich hier mit vielen Teams aus anderen Bezirken und aus Bayern zu messen. Unter 15, bzw. 20 teilnehmenden Mannschaften und einem Kräfte zehrenden Programm mit vielen Spielen erreichten unsere Bambinis einen 7. und unsere F-Junioren einen aufgrund des Torverhältnisses etwas unglücklichen 13. Platz. Nach einer interessanten Runde haben sich unsere beiden Nachwuchsteams fußballerisch weiter entwickelt und viel Neues Auflaufen bei den Profis des VfR Aalen, mehrtägiges Trainingslager, usw. erlebt. Um dies alles abzurunden und ein interessantes Fußballjahr ausklingen zu lassen, feiern wir Trainer zusammen mit den Bambinis, F-Junioren und den Eltern am kommenden Samstag unseren traditionellen Saisonabschluss. SV Neresheim, Abt. Turnen Gruppe 50 plus 1. Grillfest Zum Saisonabschluss treffen wir uns am Montag, um Uhr bei mir zum Grillen. Bitte Grillgut, Geschirr und Gläser mitbringen, schön wären auch Salat- und Nachtischspenden. Für das Trinken ist gesorgt. Herzlich eingeladen sind auch alle, die zur Zeit nicht aktiv zur Gymnastik kommen können!!! 2. Boulen In den Sommerferien treffen wir uns wieder jeden Montag um Uhr beim Tennisheim zum Boulen. Gudrun Kleebauer SV Neresheim, Abt. Tennis Zu unserem Sommerfest am um Uhr im Tennisheim, laden wir alle Mitglieder, die aktiven Spieler und Hobbymannschaften ein. Für diesen Abend benötigen wir noch Salate, Desserts sowie einen Heimdienst. (Arbeitsstunden können hierfür angerechnet werden). Um besser planen zu können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum bei Jutta Meyer, Tel oder Georgia Schwarz, Tel Wir freuen uns wieder auf eine rege Teilnahme. Spieltag: Mannschaft: Herren TC Heubach 2 gegen TA SV Neresheim Ergebnis: 3 : 6 Gepunktet haben im Einzel: Markus Meyer; Sascha Heimrich; Timo Stipkovic; Gerulf Kaim Gepunktet haben im Doppel: Markus Meyer/Sascha Heimrich; Maximilian Kaim/Timo Stipkovic Spieltag: Mannschaft: Damen 1 TSG Nattheim gegen TA SV Neresheim Ergebnis: 1 : 5 Gepunktet haben im Einzel: Nicole Meyer; Franziska Reiger; Beate Kohler Gepunktet haben im Doppel: Nicole Meyer/Uschi Seefried; Franziska Reiger/ Beate Kohler Die Schriftführerin 587

12 Freiwillige Feuerwehr Abt. Neresheim Am Dienstag, findet um Uhr eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr Abt. Neresheim statt. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Abteilungskommandantin Jugendfeuerwehr Neresheim Am findet unsere letzte Übung vor der Sommerpause statt. In gemütlicher Runde wollen wir uns bei Euch für die tolle Unterstützung beim Umbau des Jugendraums und dem Jubiläum bedanken. Bei Grillfleisch und kühlen Getränken lassen wir unser Jubiläum Revue passieren. Wir freuen uns auf ein paar unterhaltsame Stunden mit Euch. Beginn ist wie immer um Uhr an der Feuerwache in Neresheim. Das Ende ist offen, das heißt ihr könnt gehen wann Ihr wollt. Alle anderen fahren wir spätestens um Uhr nach Hause. gez. Die Jugendleitung Liederkranz Neresheim e. V. Heute, Donnerstag, hat der Chor Vocale ab Uhr eine Singstunde. Am Freitag, fällt die Probe des Kinderchores aus. Am Montag, hat der Chor SingMix nochmals eine Singstunde. Am Donnerstag, ist keine Probe für Vocale. V o r a n z e i g e : Am Sonntag, halten wir unser traditionelles Kuchenfest. Es beginnt um Uhr m Garten beim Sohlweg 5. Die Vorstandschaft Skatclub Herz-Bube Vorankündigung! Am Samstag, findet im Fußballvereinsheim des SVN Neresheim für die Skatmitglieder wieder unser diesjähriger Superskat statt. Gespielt werden 3 Serien. Anmeldeschluss ist bereits um Uhr! Ab ca Uhr sind dann die Familienmitglieder zum anschließenden Grillfest herzlich eingeladen. Allen ein Gut Blatt und schönes Wetter fürs Grillen. LL Kleintierzuchtverein Z 362 Neresheim u. U. e. V. Einladung zur 7. Monatsversammlung im Vereinsheim an der Zuchtanlage. Samstag, , Beginn Uhr. gez. 1. Vorsitzender Kurt Hummel Kolpingsfamilie Neresheim e. V. Dienstag, Kolpingwegputzete, Treffpunkt Uhr am Kolpingheim. Dazu ist auch wieder die Jugend eingeladen. Vorschau: Di., Kegeln Dart Club D Ultras e. V. Ergebnisse unserer Dart Teams der letzten Woche: PDL ( Private Dart Liga ) Oberliga: Skyline Ultras 13 : 7 Niederlage Eine weitere Niederlage musste das Oberligateam in Heidenheim einstecken, ersatzgeschwächt ist es sehr schwer sich in der höchsten Dart Liga der PDL halten zu können, im Moment stehen wir auf Platz 8. mit 18 Punkten und werden uns wohl mit dem Abstieg in die A Liga befassen müssen. Es spielten: Löfflad A., Melchionda M, Rockstroh N., Kampmann D. PDL B Liga B1 : Ultras II Black Panther 8 : 10 Niederlage Nicht mehr richtig in Tritt kommt das 2. Ultras Team und verliert das dritte Spiele in Folge, das bedeutet nur noch Platz 8 in der B Liga mit 12 Punkten. Es spielten: Weiß D., Moric, Grund, Herzberger. PDL B Liga B2 : Pflinke Pfeile Ultras I 8 : 10 Sieg und Klassenerhalt! Den Klassenerhalt in der B Liga konnte das Team Ultras I unter der Führung von Kapitän Bodo Koch klar machen, Glückwunsch dazu! Es spielten: Bodo Koch, Glorian, Timur O., Markus T., Baumann Felix. PDL C Liga C1 : Ultras 4 hatte Spielfrei! PDL C Liga C4 : Ultras III Lindenbühl 7 : 11 Niederlage. Keinen Punkt holte Team III hat aber den 6. Platz mit 16 Punkten gefestigt! Punkte: Julia Voigt, Timmy F., Asmus und Uwe Schimmel. KDC CUP 2014 : Im KDC 2014 Cup konnte D Ultras am Samstag 2 Siege gegen Königsbronn und den Underdogs erringen und kämpft in den zwei verbleibenden Cups immer noch um Platz 1! Glückwunsch zu dieser starken Leistung in Heidenheim. Alle Ergebnisse der PDL stehen auf unter Günztal Liga Ranglisten. Ihr findet uns auch im Facebook unter D Ultras oder Pilsbar Ultras Neresheim. Vormerken: Spielersitzung ist am im K Ultras um Uhr! BV Neresheim/Härtsfeld e. V. Einladung zur Info-Veranstaltung des Varroa-Behandlungsmittels MAQS. Am Donnerstag, findet um Uhr im Landgasthof Lamm in Aalen-Ebnat eine Info-Veranstaltung zum neu zugelassenen Varroa-Behandlungsmittel MAQS statt. Die Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. BV Neresheim/Härtsfeld e. V. KSV Härtsfeld Am Samstag, und Samstag, den haben folgende Judoka erfolgreich ihre Gürtelprüfung abgelegt: weiß-gelb: Justin Haase, Elena Schnele, Leon Mey, Willi Neumann, Judith Pösl, Kevin-Elyas Rollheiser, Lena Wiegand, Ester Rein gelb: Lina Crüwell, Marvin Geis, Kim Mack, Justin Mack, Alexander Pohl, Yannick Pohl, Vanessa Pohl, Marcel Weik, Madita Wolfsteiner gelb-orange: Hanna Leberle, Julie Treffler orange: Jan Cimander, Moritz Geis, Hannes Fremdt, Angelina Rollheiser, Timo Scherieble grün: Tobias Kaufmann, Samuel Streif, Johannes Streif, Rainer Steiner, Verena Mühlberger, Vanessa Neukamm, Mirjam Paasch, Rahel Paasch, Lisa Reichert braun: Sabrina Schwenk Wir gratulieren allen Judoka zu ihren Leistungen Die Vorstandschaft Kath. Frauenbund Kräuterbüschel und Ausflug Schon heute möchten wir Sie auf unsere kommenden Veranstaltungen aufmerksam machen. Am wollen wir wieder Kräuterbüschel binden. Wir treffen uns um Uhr beim kath. Gemeindezentrum. Es sind alle Interessierten eingeladen. Vorschau Ausflug Wir wollen dieses Jahr einen Tagesausflug machen. Wir wollen Pfarrer Clemens Mennicken in Neumarkt besuchen. Er wird uns dort seine Gemeinde zeigen, mit uns Gottesdienst feiern usw. Der Termin ist Näheres erfahren Sie bei Brigitte Barro, Tel Elchingen SV Elchingen, Abt. Tennis Die Herren 1 wurden inoffizieller Härtsfeldmeister. Sie gewannen gegen Waldhausen 8 : 1 und in Ebnat 5 : 4. In der erfolgreichen Mannschaft spielten: Brenner Philipp, Mahringer Stefan, Schiele Patrick, Brenner Peter, Schiele Timo und Schiele Frank. Die Herren 55 wurden Vizemeister in der Bezirksliga. Leider wurde das Endspiel in Eschach mit 2 : 7 verloren. Im Einzel punkteten Mahringer Hubert und Janosch Eduard. 588

13 Die Junioren verloren gelegen Hermaringen mit 2 : 4. Gepunktet hat im Einzel Dambacher Felix und im Doppel Gamerdinger Philip mit Steier Luis. Einladung zum Saisonabschluss am Samstag, um Uhr Sportgelände. Sportwart Otto Schiele Liedertafel Elchingen e. V. Heute, Donnerstag, Chorprobe um Uhr für den Gem. Chor. Kinderchor Choralarm Hallo Kids! Wir treffen uns zur letzten Chorprobe vor den Ferien am Freitag, zur gewohnten Zeit von Uhr im Pfarrgemeindeheim. DRK-Arbeitskreis Ich möchte Euch an unseren Ausflug an den Rothsee erinnern. Bitte meldet Euch persönlich oder in Kuvertform mit Eurem Namen, Personenzahl und dem Unkostenbeitrag recht bald an. Über eine zahlreiche Beteiligung würde ich mich freuen. Minder Rudolf Dorfmerkingen Sportfreunde Dorfmerkingen e. V. A b t. : F u ß b a l l Ergebnisse der letzten Testspiele: Landesliga II SF Dorfmerkingen TSG Hofherrnweiler 2 : 0 Torschützen: Florian Wille, Michael Haigis In einem immer fairen aber auch engagiert geführten Testspiel siegten die Sportfreunde gegen den ab der Saison 14/15 von Stefan Schill trainierten Bezirksligisten. Kreisliga AII SV Eglingen SF Dorfmerkingen 3 : 10 Torschützen: 4 x Matthias Rösch, Janik Mittelbach, Alexander Neher, Christoph Hirschmann, Markus Wengenmayer, Kai Rösch, Frank Wieser. Die Mannschaft von Sammy Rösch trainiert in der Vorbereitung engagiert und zeigte auch beim ersten Testspiel eine ebenso engagierte Leistung. WFV-Pokal 1. K.o.-Runde SF Dorfmerkingen SV Göppingen Anpfiff: Samstag, , Uhr Unsere Mannschaft erwischte gleich in der ersten Runde mit dem Verbandsligisten SV Göppingen ein sehr schweres Los. Nur mit lautstarker Unterstützung der Härtsfelder Fußballfans ist ein Erfolg und der Einzug in die zweite Runde möglich. WFV-Pokal 2. K.o.-Runde Anpfiff: Mittwoch, , Uhr Sollten die Sportfreunde und der SV Ebnat die 1. K.o.-Runde überstehen, dann wäre zum ersten Mal ein Härtsfeld-Derby im WFV-Pokal möglich. Bitte beachten Sie die Tagespresse. DRK Dorfmerkingen Montag, Dienstabend um Uhr Karte und Kompass. Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Der Bereitschaftsleiter Freiwillige Feuerwehr Abt. Dorfmerkingen Unsere letzte Übung vor der Sommerpause mit dem Thema Technische Hilfe Bauunfall findet am Freitag, dem um Uhr statt. Der Schriftführer Ohmenheim RV Ohmenheim, Abt. Fußball Das Vorbereitungsspiel gegen den SV Wasseralfingen ist leider ausgefallen, da der Gegner keine Mannschaft stellen konnte. Nächste Spiele: 1. Mannschaft um Uhr RVO SV Auernheim Nachdem der RVO in der neuen Saison nicht mehr gegen HDH-Vereine spielt, ist es eine schöne Möglichkeit gegen den SV Auernheim dieses Vorbereitungsspiel auszutragen. A b t. : A H - F u ß b a l l Turnier in Schloßberg am Freitag, dem Der RVO nimmt am traditionellen Burgfestturnier des FC Schloßberg mit seiner AH-Mannschaft teil. 1. Spiel, Uhr RVO Schloßberg 2. Spiel, Uhr RVO Elchingen 3. Spiel, Uhr RVO Neresheim 4. Spiel, Uhr RVO Westerhofen anschl. Platzierungsspiele RV Ohmenheim, Abt. Jugendfußball F-Jugend Turnier des SV Ebnat Ergebnisse RVO SV Ebnat 0 : 0 RVO TSV Hüttlingen 1 : 4 RVO FC Härtsfeld 1 : 3 RVO FV Unterkochen 0 : 2 Platzierungsspiel RVO Ebnat II 4 : 0 Tore: 2 x Elia Tartaglia, 2 x Luca Truffelini, 1 x Lukas Brenner, 1 x Daniel Hochstatter Saisonabschluss Die F-Jugend und die E-Jugend treffen sich am Donnerstag, zu einem gemeinsamen Saisonabschluss. Dazu sind auch die Eltern recht herzlich eingeladen. Die Abteilungsleitung RV Ohmenheim, Abt. Radsport Sonntagsausfahrt Am kommenden treffen wir uns um Uhr am RVO- Heim zu unserer gemeinsamen Sonntagsausfahrt. Wir radeln nach Lutzingen mit anschließender Mittagsrast in der Goldbergalm. Sollte das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung machen, wird die Ausfahrt um eine Woche auf Sonntag, verschoben. Der Abteilungsleiter RV Ohmenheim, Schützenabteilung Ein Nachtrag zur vergangenen Rundenwettkampfsaison unserer Jugend ist noch offen. Unsere 2. Jugendmannschaft hat gegen den SV Fachsenfeld I mit verloren. Beste Schützen: Moritz Leberle 257 Ringe Finn Schönemann 197 Ringe Laurenz Brenner 137 Ringe In der Abschlusstabelle belegt unsere 1. Jugendmannschaft einen hervorragenden 6. Tabellenplatz. Die 2. Mannschaft beschließt diese Saison mit Platz 11. Abteilungsleitung Sängerkranz Ohmenheim - Projektchor Der Projektchor ist sehr gut gestartet und trifft sich nun immer dienstags von Uhr in der Grundschule Ohmenheim (Proberaum). Wer es sich noch überlegt mitzumachen ist natürlich bei unseren nächsten Singstunden recht herzlich willkommen! Die Proben des Gemischten Chors vom Sängerkranz sind weiterhin am Dienstag, von Uhr. Auch dazu sind Neuzugänge sehr herzlich willkommen. gez. C. Hochstatter DRK, JRK, Frauengruppe Unser Saisonabschluss findet am Montag, bereits um Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Wir wollen die Saison mit einem Grillabend ausklingen lassen. Die Gruppenleitung 589

14 Kösingen Schützenverein Hubertus Kösingen Annafest, Herkheim Am Freitag, ist Schlachtpartie bei den Schützen in Herkheim. Abfahrt um Uhr am Dorfplatz. Gerne könnt ihr auch später dorthin kommen. Böllertreffen, Fremdingen Am Samstag, böllern wir in Fremdingen; Abfahrt um Uhr am Dorfplatz Kösingen; 6 Schuss. Waldfest, Schweindorf Am treffen wir uns ab Uhr zum Vesper auf dem Waldfest der Keilerschützen. Wer hat gerne im Schützen-Polo. Bayrische Böllertreffen, Böbing Am Freitag, wollen wir das Bayr. Böllertreffen in Böbing besuchen. Abfahrt um Uhr am Dorfplatz. Wer Interesse hat mitzugehen (auch Nicht-Böllerschützen) bitte ich um Eure Anmeldung im Schützenhaus oder unter Tel Es besteht die Möglichkeit vor Ort Böllerpulver zu kaufen. Kellerfest, Titting Am Samstag, findet das Kellerfest der Gutmann-Brauerei in Titting statt. An diesem Tag ist auch das Finalschießen des Gutmann-Cups an dem wir teilnehmen. Geplant ist die Fahrt auf das Kellerfest mit kleiner Brauereibesichtigung. Die geplante Abfahrt ist ca Uhr. Um das Interesse abschätzen und evtl. einen Bus zu organisieren bitte ich ebenso um Eure Anmeldung im Schützenhaus oder unter Tel Nähere Infos hierzu auch gerne am Schießabend. Oktoberfest, München Auch dieses Jahr organisiert das Riesgau eine Fahrt aufs Oktoberfest. Diese findet am Samstag, statt. Fahrtpreis inkl. 33 Schuss Einlage 25 (Jugend 10 ). Die Fahrtkosten für Nichtstarter sind 20. Da die Plätze schnell vergriffen sind, bitte ich um Eure kurzfristige Anmeldung. Jugend Kösingen e. V. Arbeitseinsätze Sofafete 2014 Aufbau Samstag, , 9.00 Uhr Zeltaufbau Donnerstag, , Uhr Bauzaun, Lichter, Freitag, , 9.00 Uhr Samstag, , 9.00 Uhr Treffpunkt jeweils am Sportplatz Abbau Sonntag, gleich im Anschluss an die Sofafete. Wir bitten um zahlreiche Mithilfe, damit der Auf- und Abbau der Sofafete reibungslos verläuft. Faschingsfreunde Kösingen Am Sonntagabend, ist unser Vereinsheim geschlossen. Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, Neresheim, Telefon info@neresheim.de Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 25, (inkl. 7 % MwSt.), fällig jeweils am Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 58, (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum bzw kündbar. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon , Telefax , anzeigen@bairle.de Finderlohn! Am Hochstatter Hof wurden am 22. Juli 2014 zwei kleine Reisekoffer und eine grüne sowie braune Handtasche aus einem Auto entwendet. Wer die Gegenstände findet, bekommt einen entsprechenden Finderlohn. Ich bitte um Ihre dringende Mithilfe! Hinweise bitte an die Polizeidienststelle Nattheim Tel beraten betreuen begleiten Bestattungsinstitut Schmidt Inh. Dietmar Schmieg, Bestattungsmeisterer Dischinger Straße 36, Neresheim Fachlich kompetent und mit langjähriger Erfahrung stehen wir Ihnen unterstützend und helfend bei einem Trauerfall oder bei Fragen zur Bestattungsvorsorge zur Seite. Haus des Abschieds (in Nördlingen, Am Friedhof 9). Unser Haus des Abschieds ist ein Ort, der Ihrer Trauer Raum und Zeit gibt, für eine würdige und persönlich gestaltete Verabschiedung. Jederzeit erreichbar unter: Telefon Am Freitag, und am Freitag, erscheinen keine Nachrichtenblätter! Demzufolge müssen Mitteilungen und Anzeigen bereits im Nachrichtenblatt, welches am Freitag, erscheint, veröffentlicht werden. Redaktionsschluss hierzu ist am Montag, , Uhr. 590

15 GRABMALE BESTATTUNGS- UNTERNEHMEN Leins GmbH Ingrid Leins GmbH. Ein Denkmal für die Ewigkeit! Bopfingen Dem Leben einen würdigen Abschluss geben Oberkochen Aalen Allgemeinarztpraxis Fauser Die Praxis ist vom bis geschlossen! Vertretung: Praxis Dres. Ströbel/Rathgeber/Winkler Urlaub vom Alexandra s Haarmonie Alexandra Raunecker Kösinger Straße 2, Neresheim, Telefon Garage ab sofort in Neresheim, Balthasar-Neumann-Str. 35 zu vermieten. Telefon Werksverkauf Wurstkonserven Öffnungszeiten täglich von Mo. Fr. von Uhr Aktion: 10 Dosen 390 g verschiedene Sorten 25,00 Aktion: 10 Dosen 190 g verschiedene Sorten 16,00 Aktion: 10 Dosen 125 g verschiedene Sorten 10,00 Unsere Produkte sind ausschließlich ohne Zusatz von: Gluten, Laktose und Geschmacksverstärkern Ins Bärenloh Neresheim- Elchingen Vermiete ab in Neresheim Zentrum 2-Zimmerwohnung Balkon, Küche, Dusche WC, Abstellraum. 2. OG. Für zwei Personen. Nichtraucher. KM 360,00 Euro + NK. Kaution 1000, Euro Mobil Telefon Ferien vom bis einschl Salon Irmgard Endreß, Ohmenheim HILFE & PFLEGE ZU HAUS GMBH Alemannenstraße 44, Nattheim Seit 20 Jahren unterstützen wir Sie fachkundig, freundlich und zuverlässig in Ihrer Wohnung bei der Grund- und Behandlungspflege Gerne holen wir Sie auch in unsere Tagespflege ab und bringen Sie abends wieder in Ihre gewohnte Umgebung zurück. Lassen Sie sich beraten: Telefon

16 Ihr Recht in guten Händen Wir freuen uns Frau Rechtsanwältin Cornelia Gösele als neue Kollegin begrüßen zu können. Frau Gösele befasst sich schwerpunktmäßig mit den Rechtsgebieten Erbrecht, Testamentsvollstreckung/Nachlassverwaltung, Immobilienrecht, Allgemeines Zivilrecht Matthias Weber Rechtsanwalt Mitglied der ARGE Baurecht im DAV Ingrid Kursch-Druwe Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Andreas Druwe Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt für Verkehrsrecht Schwerpunkte: Bau- und Architektenrecht Schadensersatzrecht, Vertragsrecht, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht Landwirtschaftsrecht Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht, eheliches Güterrecht, Allgemeines Zivilrecht Straf- und Bußgeldsachen, Unfallregulierung, AGB-Recht, Bank- und Anlagenrecht Insolvenzrecht Schwerpunkte: Kristina Neumann Baugenehmigungsrecht, Rechtsanwältin Öffentliches Gebühren- und Abgaberecht, Fachanwältin für Mietrecht, Arzthaftungsrecht Verwaltungsrecht Arbeitsrecht theoretische Voraussetzungen Fachanwältin für Arbeitsrecht Susanne Fleischer Rechtsanwältin Allgemeines Zivilrecht Versicherungsrecht, Reise- und Speditionsrecht, Vergaberecht Baurecht Ellwangen, Spitalstraße 35, Grüner Hof, Tel , Fax Gut gebaute Produktionshalle ca qm ganz oder teilweise günstig zu vermieten oder zu verkaufen. 2 Kilometer bis zur BAB 7. Telefon oder Vermiete sonnige 3,5-Zimmerwohnung ca. 100 qm, mit EBK, Bad, Dusche, 2 WC, ZH. Terrasse. Telefon ab 19 Uhr Gerauchter Schweinebauch kg d Bierkugel kg d Zigeunerkochsalami (feurig scharf) kg d Schinkenaufschnitt Als ca. 500-g- Packung, geschnitten kg d Minisalami oder Kaminwurzen kg d Wurstsalat klassisch oder schwäbisch kg d 6.- Würstchenparade Alle Sorten, außer Härtsfeldgriller/Ungarische 5 Paar d 5.- Ungarische kg d Unterrombach Wellandstraße 69 Mi./Do. 9 18, Fr. 8 18, Sa Uhr Telefon / Kiloweise kleine Preise Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. Portionswürste aller Art kg d g-Dosensortiment nach Wahl 1= d 3.- 5= d = d 20.- Schweinesteaks grillfertig mariniert kg d Cevapcici kg d Schweinehals mit Knochen wie gewachsen Abgabe als ganzes Stück (ca. 3,5 kg) kg d Rinderrouladen kg d Bei Abnahme ab 3 kg kg d Angebote gültig vom solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. Elchingen Im Reichertstal 14 Öffnungszeiten: Fr. 8 18, Sa Uhr Telefon / Alleinstehendes Einfamilienhaus in einem Teilort von Neresheim zu verkaufen, ca. 200 qm Wfl., 1066 qm Grund, Bj. 1974, Preis VB. Zuschriften unter Chiffre-Nr. 11 / 2014 an die Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, Dischingen Schwäbische Handwerkstradition für Friedhof u. Bau seit 1890! GRABMALE Nattheimer Straße HDH-Schnaitheim NATURSTEINE Tel / BILDHAUEREI Fax /

17 PARTYSERVICE ist unsere STÄRKE! Angebot vom Angebot vom Schnitzel paniert kg 8,50 Euro Sauerbraten eingelegt kg 11,90 Euro Schweinelende 100 g 10,90 Euro Fleischwurst 100 g,79 Euro Roter Magen 100 g,75 Euro Pfälzer Leberwurst 100 g,75 Euro Gerauchte Schinkenwurst 100 g,85 Euro Lachsschinken 100 g 1,19 Euro Hackfleisch gemischt kg 7,50 Euro Saiten 100 g,85 Euro Paprikalyoner 100 g,98 Euro Nussschinken 100 g 1,29 Euro Delikatessleberwurst 100 g,79 Euro Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax ( ) Angebot vom bis Qualität die überzeugt! Rindersteaks aus dem Entrecóte 100 g 1,29 Schweinehüftsteaks mariniert 100 g 0,79 Gerauchte Schinkenwurst abgebunden 100 g 0,79 Rote im Schäldarm 100 g 0,79 Maultaschen Schwäbische Art 100 g 0,69 Honigkrustenschinken saftig zart 100 g 1,19 Metzgerei Hauber Weil man weiß wo s herkommt Neresheim Grober Leberkäse herzhaft lecker 100 g 0,79 Hauber s Schwenkbraten fertig gewürzt aus der Nuss 100 g 0,69 Rostbratwürste 100 g 0,79 Paprikalyoner mit viel Paprika 100 g 0,99 Rohpolnische Bratwurst würzig (scharf) 1 Paar 1,50 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße Neresheim Telefon ( ) Telefax ( ) 5793 Wir machen Urlaub vom bis einschl Wir nehmen Haare und Nägel unter die Lupe Kommen Sie zu unserer Haar- und Nagelberatung am Donnerstag, 31. Juli 2014 Eine persönlich durchgeführte kundenindividuelle Beratung zur Haarstruktur und Nagelqualität am Video-Mikroskop. Für kräftige Haare und stabile Nägel! Bitte reservieren Sie rechtzeitig einen Termin. seit 1811 Apotheken IT für Firmen- und Privatkunden Kostenlose Aktion! Haus der Gesundheit Ulla Birmelin, Apothekerin Hauptstraße Neresheim Tel /96110 Fax 07326/ info@stadt-apotheke-neresheim.de Neresheim Markus Präg IT für Firmen: Serverlösungen + Business-PCs Microsoft Office 365 Zugriff von unterwegs / zu Hause DSL über Mygate und ODR TSG Kaufmännische Software Dokumentmanagement Datensicherungslösungen Neben neuen Lösugen helfen wir dabei die bestehende EDV optimal zu nutzen. Systemhaus Neresheim Hauptstr Neresheim Tel. (07326) www. Systemhaus-Neresheim.de Mo-Fr. 09:00-12:30 & 14:00-18:00 Uhr 593

18 Samstag 26. und Sonntag 27. Juli 2014 Waldfest Schweindorf Tanzband Kill-Roys 27. Juli 2014, ab 19 Uhr Original Härtsfelder Musikanten 27. Juli bis 17 Uhr Zur Verstärkung! unseres Serviceteams suchen wir ab sofort eine Bedienung m/w auf Festanstellung oder Teilzeit! (Ideal mit Service-Vorkenntnissen) Telefon / info@landhotel-zurkanne.de Frische & Qualität in der 3. Generation Unser Angebot vom Cordon bleu pfannenfertig paniert 100 g 0,98 Schnelle Pfanne Jäger Art 100 g 0,98 Bierwurst leicht angeraucht 100 g 1,12 Zwiebelmettwurst deftiger Brotaufstrich 100 g 0,95 Bunter Wurstsalat ohne Zwiebel 100 g 1,19 Stilfser Käse 50% Fett i. Tr. 100 g 1,20 Speiseplan vom Paniertes Schnitzel Lebergeschnetzeltes mit Kroketten Bayerische Art mit Bratkartoffeln 5,20 4,90 Di. Mitt. Do. Fr. Gefüllte Schweinelende mit Spätzle 5,90 Schaschlikpfanne mit Reis 5,20 Knusp. Schweinshaxe mit Kartoffelsalat 5,50 Schupfnudelgemüsepfanne mit Schinken 4,80 Geröstete Maultaschen mit Speck, Zwiebel und Ei dazu Kartoffelsalat 4,90 Gnocchis mit Schinkensahnesauce 4,80 Bunter Salat mit gebackenem Feta 3,90 Semmelknödel mit Pilzrahmsauce 3,90 Spaghetti mit Tomatensauce und Parmesan 3,90 Russische Eier mit Brot 3,50 Bopfingen Tel:07362/7178 Fax:7171 Trochtelfingen Tel:7400 Fax:5490 Neresheim Tel:07326/ Fax: Für Druckfehler keine Haftung. 594

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder

Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder Die gewählten Vertreter/innen der Familienpflege, der Organisierten Nachbarschaftshilfe und der Gründungsmitglieder AllgäuOberschwaben Monika Assfalk, Einsatzleiterin Sozialstation St. Anna, Ravensburg

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm von März bis September 2015. Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Programm von März bis September 2015 Offene Hilfen: Kurse Offene Treffs Tages-Ausflüge für Menschen mit und ohne Behinderung Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Für wen ist Leichte Sprache? Jeder Mensch

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden Kleine Räuberhöhle Kindertagespflege Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in 34346 Hann. Münden 05541-701864 kleine.raeuberhoehle@icloud.com www.kleine-raeuberhoehle.eu Kinder

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote

Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote Mehrtägige Ferienbetreuungsangebote 201 0 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern. Jugendlichen und Eltem aus Ellwangen pes 4 einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen. Industrieller. Anlagenbau. www.aufheimer.de info@aufheimer.

AUFHEIMER GMBH u. CO. KG DISCHINGEN. Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen. Industrieller. Anlagenbau. www.aufheimer.de info@aufheimer. AUFHEIMER GMBH u. CO. KG Heizung Sanitär DISCHINGEN Luft- und Klimatechnik Bauflaschnerei Industrieller Anlagenbau Dossenbergerstraße 32 89561 Dischingen Telefon 07327/788 Telefax 07327/780 www.aufheimer.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und 04121 / 4502-3455 - Suchtprävention 04121 / 4502-3459 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn Wer hilft im Kreis Pinneberg? Stand 10/2014 Überregional Fachdienst Gesundheit Sozialpsychiatrischer Dienst 04121 / 4502-3372 Kurt-Wagener-Str. 11, 25337 Elmshorn und 04121 / 4503-3373 Fachdienst Jugend

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 1 6. Landesweites Treffen der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst! 07. bis 09. Juni 2011 im Seehof in Plön - in Kooperation mit dem Institut für berufliche

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag 10-12 Uhr Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Seminarraum 14-17 Uhr Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 15-17 Uhr Rat und Sprechstunde

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr