*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell bis 1985 *IV. - Die Bayerischen Meister 800 g Speerwerfen mit dem Modell bis 1985 *V. - Die Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste 800 g Speerwerfen, mit dem Modell bis 1985 *VI. - Klaus WOLFERMANN zusätzliche Leistungen 800 g Speerwerfen, mit dem Modell bis 1985 *I. - 63,86 m ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste. - Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange Königsbrunn Als Grundlagen dienten: - die DLV/BLV Bestenlisten - die Zeitschrift - Leichtathletik - die Ergebnislisten der ausrichtenden Vereine - das Buch The Modern Olympic Century von Ekkehard zur Megede - das Buch Die Bayerischen Leichtathletik Meister von Heinrich Porsch - WK = Wettkampfklassen - Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen: egnal@online.de *II. Historie zum 800 g Speerwerfen, Modell bis Athen /GRI - erstmals Disziplin der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit Es waren eingeschobene Zwischenspiele ( Intercalated Olympic Games ) 1. Olympiasieger wurde am Eric Lemming * /SWE - mit 53,90 m war OR + WR Seine Wurffolgen Finale: 49,66 m 53,90 m - ( Am Finale beteiligten sich 7 Athleten ) Dresden /SN die 1. Deutsche-Meisterschaft in dieser Disziplin 1. DM wurde am Paul WILLFÜHR * Berliner Sportclub - mit 50,72 m Turin die 1. Europa-Meisterschaft (mit dem 800 g Speer, altes Modell) 1. EM wurde am Matti JÄRVINEN * /FIN mit 76,66 m ( 8 Athleten am Start ) Nürnberg /Mfr - die 1. Bayerische Meisterschaft ( mit dem 800 g Speer, altes Modell ) 1. BayM am Erich LIEDL *Jg? - TSV München von 1860 /Obb mit 56,41 m München /BY die XX Olympischen Sommerspiele der Neuzeit Olympiasieger am Klaus WOLFERMANN *1946-M26 SV 1949 Gendorf /Obb - /GER mit 89,48 m Seine Final-Würfe bis zum Titel: 86,68 m 85,14 m x 88,40 m 90,48 m 84,70 m ( 37 Athleten am Start ) Helsinki /FIN die 1. Welt-Meisterschaft ( mit dem 800 g Speer, alters Modell ) 1. WM am Detlef MICHEL *1955-M28 /DDR mit 89,48 m Seine Final-Würfe bis zum Titel: 88,96 m 89,48 m 88,74 m x x 86,70 m ( 19 Athleten am Start) Es kommt ein neuer 800 g Speer - mit verlagertem Schwerpunk als Ersatz für das bisherige Modell Ab dem 01. April 1986 werden die Speerwurf Wettkämpfe mit dem 800 g Speer - Modell durchgeführt. Dieser neue Speer fliegt jetzt nicht mehr so weit und kommt in der Regel zum Stecken mit sichtbarem Eindruck Erfolgte eine neue DLV Wettkampfklasseneinteilung M22/M21/M20 sind nun Junioren; M19/M18 = AJgd; M17/M16 = BJgd; M15/M14 = A-Schüler Nach dieser Wettkampfklasseneinteilung wurde die nachfolgende BLV Ewigen-Bestenliste zusammengestellt Erfolgte eine Änderung der DLV Wettkampfklassen-Bezeichnungen MU23 = Junioren; mjgda = MJ U20; mjgdb = MJ U18; SchA = MJ U16 (M15/M14); SchB = MJ U14 (M13/M12) *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf /Obb 83,60 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf /Obb 81,76 m

2 Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf /Obb 84,50 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf /Obb 85,50 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf /Obb 82,62 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf /Obb 84,58 m Hinweise: - In den Jahren 1898 mit 1910 wurde keine DM in dieser Disziplin ausgetragen. - Bisher sind hier die Jahre 1911 mit 1985 erfasst. - In den Jahren 1944 und 1945 ist die DM in dieser Disziplin ausgefallen. Ab hier beginnen die Eintragungen *IV. - Die Bayerischen Meister in der WK der Männer Speerwerfen (mit dem 800 g Speer Modell bis 1985) - Die Aufzeichnungen beginnen In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine Bayerische Meisterschaft Speerwerfen der Männer. - Ab 1986 wurde ein neuer 800 g Speer, bei dem der Schwerpunkt weiter nach vorne verlagert wurde, neu eingeführt. - Durch diese Änderung fliegt der Speer nicht mehr soweit wie der bisherige. - Die bisherigen Rekorde mit dem 800 g Speer, Modell bis 1985, endeten zum Ab 1986 werden nun Rekorde für den neuen Speer geführt. 56,41 m Erich LIEDL *19? TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 58,21 m Paul KARIUS *19? TSV München von 1860 e.v München /BY 58,40 m KÖPPCHEN *19? TS Jahn München e.v Nürnberg /BY 62,07 m Alois EDING + *1914 TSV München von 1860 e.v München /BY 61,19 m Alois EDING + *1914 TSV München von 1860 e.v Regensburg /BY 54,45 m Karl FICHTEL *1912 TSV München von 1860 e.v München /BY 59,45 m Johann (Hans) ALPASSY *1913 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine bayerische Meisterschaft Speerwerfen der Männer 53,35 m Karl FICHTEL *1912 TSV München von 1860 e.v München /BY 56,77 m Erwin FRITZ *1924 VfL München e.v Nürnberg /BY 54,79 m Erwin FRITZ *1924 VfL München e.v München /BY 57,70 m Hermann RIEDER *1928 TG Landshut (Isar) Nürnberg /BY 58,36 m Hermann RIEDER *1928 TG Landshut (Isar) München /BY 59,60 m Hermann RIEDER *1928 TG Landshut (Isar).1951 Regensburg /BY 59,81 m Hermann RIEDER *1928 TSV München von 1860 e.v Augsburg /BY 58,64 m Luitpold MAIER *1930 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 59,77 m Rudolf STRATTNER * FC Nürnberg Bad Reichenhall /BY 67,57 m Hermann RIEDER *1928 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 67,92 m Hermann RIEDER *1928 TSV München von 1860 e.v München /BY 74,81 m Dr. Luipold MAIER *1930 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /BY 71,66 m Dr. Luipold MAIER *1930 TSV München von 1860 e.v Dingolfing /BY 71,81 m Dr. Luipold MAIER *1930 TSV München von 1860 e.v Bamberg /BY 72,49 m Hermann RIEDER *1928 TSV München von 1860 e.v Augsburg /BY 73,00 m Herbert SCHULZ *1939 Turnverein Fürth von 1860 e.v Regensburg /BY 68,49 m Herbert SCHULZ *1939 Turnverein Fürth von 1860 e.v München /BY 74,39 m Heinrich ZAMETZER *1937 Universitäts SC München e.v Schweinfurt /BY 71,29 m Herbert SCHULZ *1939 Turnverein Fürth von 1860 e.v München /BY 70,48 m Axel KLEMM *1939 TSV München von 1860 e.v Fürth /BY 70,51 m Rainer PLAß *1944 ATS 1861 Kulmbach Gundelfingen (Do) /BY 74,54 m Axel KLEMM *1939 TSV München von 1860 e.v München /BY 74,70 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v Bayreuth /BY 81,60 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v München /BY 77,74 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v Nürnberg /BY m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v München /BY 87,20 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v Augsburg /BY 88,12 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v Deggendorf /BY 80,02 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v München /BY 80,88 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v Lauf/Eschenau /BY 83,66 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v München /BY

3 75,66 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf e.v Hösbach /BY 76,44 m Josef SCHAFFARZIK *1955 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Bamberg /BY 73,82 m Werner KALB *1960 LG Eckental Augsburg /BY 75,82 m Ottmar STRATTNER *1953 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Schweinfurt /BY x 60,66 75,82 x 71,20 - x 74,96 m Michael MESSERER *1960 TV 1860 Gunzenhausen e.v München /BY 77,68 m Ottmar STRATTNER *1953 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Ingolstadt /BY 73,70 m Reinhard PAUL *1957 VfL Waldkraiburg e.v München /BY 64,69 68,96 65,68 68,12 73,70 - x 76,28 m Josef SCHAFFARZIK *1955 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Schweinfurt /BY 73,06 m Michael MESSERER *1960 MTV 1881 Ingolstadt e.v Freising (Isar) /BY 70,46 65,12 x 70,16 73,06 68,56 Anmerkung: - Seit dem Jahre 1986 gibt es einen neuen 800 g Wettkampfspeer mit weiter nach vorne verlagertem Schwerpunkt. - Nun fliegt der Speer nicht mehr soweit. - Aus diesem Grunde gibt es ab auch neue Rekorde und Bestleistungen in den männlichen Klassen Ab hier beginnen die Eintragungen in die *V. - Die Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste 800 g Speerwerfen (Mit dem Modell bis 1985) Persönliche Bestleistungen aller männlichen Wettkampfklassen 94,08 m Sind der dem Archiv bisher bekannte aktuelle BLV Rekord Speerwerfen 800 g aller männlichen WK 94,08 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV 1949 Gendorf Leverkusen /NW 81,66 m Josef SCHAFFARZYK *1955 LAC 1969 Quelle Fürth Thannhausen /BY 80,82 m Bruce KENNEDY *1951 Universitäts Sportclub München Innsbruck /AUT 80,74 m Heinrich ZAMETZER *1937 Universitäts Sportclub München Augsburg /BY 79,40 m Ottmar STRATTNER 1953 LAC 1969 Quelle Fürth Fürth /BY 78, 94 m Axel JELTEN *1940 TSV 1847 Schwaben Augsburg Fürth /BY 77,82 m Werner KALB 1960 LG Eckental Hauzenberg /BY 76,88 m Luitpold MAIER *1930 TSV München von Nürnberg /BY 76,82 m Michael MESSERER *1960 TV 1860 Gunzenhausen Gunzenhausen /BY 76,68 m Hermann RIEDER *1928 TSV München von Dortmund /NW 10 75,70 m Harry ABRAHAM *1947 TV 1904 Feucht Bromberg /POL 75,32 m Klaus BOVENSCHEN *1953 TSV 1847 Schwaben Augsburg Augsburg /BY 74,94 m Jürgen KINDERMANN *1958 Universitäts Sportclub München Bremerhaven /HB 74,90 m Axel KLEMM 1939 TSV München von München /BY 74,74 m Kurt BENDLIN *1943 LG Ruhpolding/Bergen Hösbach /BY 74,58 m Dieter HAEUSCHKE *1949 LG Bayreuth Werdohl /NW 73,96 m Walter KÜHNDEL * Fußball Club Nürnberg Schweinfurt /BY 73,80 m Josef STREHLE *1957 LAZ Kreis Günzburg - gegr Meran /ITA 73,70 m Reinhold PAUL *1957 VfL Waldkraiburg München /BY 73,00 m Herbert SCHULZ *1939 TV Fürth von Regensburg /BY 20 72,90 m Albert LEIDL * Fußball Club Passau Augsburg /BY 72,24 m Herbert BÖCK *1954 LAC 1969 Quelle Fürth Trostberg /BY 72,20 m Klaus LEOPOLD *1958 LG TSV Neusäß/TSV Schw. Augsburg Schwabmünchen /BY 72,06 m Heinz SCHWEIGER *1955 MTV 1881 Ingolstadt Altötting /BY 72,00 m Gert BAUER *1943 Post-SV Mühldorf (Inn) Grafin bei München /BY 71,68 m Herwig LEICHT *1940 TSV 1860 Mühldorf (Inn) Landshut (Isar) /BY 71,48 m Hannes MEYER *1949 Universitäts Sportclub München München /BY 71,20 m Alfred KUPSCH *1953 SV 1949 Gendorf München /BY 71,14 m Jack ANDERSON *1950 TSV 1860 Ansbach Ansbach /BY 70,51 m Rainer PLAß *1944 ATS 1861 Kulmbach Gundelfingen (Do) /BY 30

4 70,50 m Gerd SEITZ *1965 VfL 1900 Buchloe Vöhringen /BY 70,21 m Eckhardt JAGGY *1939 TSV München von Augsburg /BY 70,09 m Horst GÜLDNER *1940 SV Siemens Nürnberg Weiden (Opf) /BY 69,97 m Richard RZEHAK *1929 TV 1921 Ochenbruck Nürnberg /BY 69,88 m Manfred BRANDT *1950 LG Erlangen Ingolstadt (Do) /BY 68,84 m Thomas RAU *1961 MTV München von München /BY 69,64 m Georg BAUR *1955 Universitäts Sportclub München München /BY 69,18 m Herbert PETER *1957 TSV München von Ingolstadt (Do) /BY 69,08 m Werner HÄGELE *1945 Universtitäts Sportclub München München /BY 69,05 m Horst GOPPELT *1951 TSV 1860 Ansbach Zirndorf /BY 40 68,06 m Klaus Meier *1959 LAC 1969 Quelle Fürth Bozen /ITA 67,96 m Manfred Neuner *1939 LAG Garmisch-Partenkirchen Geretsried /BY 67,70 m Winfried Wellnhöfer *1961 Turnerbund 1861 Weiden Weiden (Opf) /BY 67,68 m Norbert Bürger *1953 BSV Bayreuth Saarbrücken /SL 67,66 m Rudolf Liebisch *1963 TSV 1899 Röttenbach Treuchtlingen /BY 67,54 m Johann (Hans) Schleicher *1952 1, Fußball Club Schnaittach Schnaittach /BY 67,46 m Wolfram Heinz *1960 SV 1949 Gendorf Gendorf /BY 67,44 m Rudolf Keller *1947 TSV München von Karlsfeld /BY 67,40 m Peter Kirsch *1947 DJK Würzburg Aschaffenburg /BY 67,38 m Ludwig Eck *1950 TV 1861 Erlangen-Bruck Bamberg /BY 50 67,26 m Friedrich (Fritz) Krieber *1937 DJK Schweinfurt Bad Nauhe /BY 67,18 m Dieter Heinold *1955 Turnerbund 1861 Weiden Schweinfurt /BY 67,06 m Peter Mang *1959 LAG Mittlere Isar München /BY 67,00 m Klaus Hinterberger *1940 TV 1859 Memmingen Kempten /BY 66,64 m Ortwin Voßkühler *1950 TSV 1863 Marktoberdorf Kempten /BY 66,61 m Helmut Hoh * Fußball Club Bamberg Würzburg /BY 66,60 m Alois Eding + *1914 TSV München von Klagenfurt /AUT 66,58 m Georg Stanzel *1955 TSV 1863 Schwabmünchen Aichach /BY 66,56 m Reinhold Schwab *1947 Kahl am Min Frankenthal /RP 66,56 m Michael Schüßel *1961 Universitäts Sportclub München Dingolfing /BY 60 66,44 m Peter Hmler *1965 TV 1881 Altdorf Kitzingen /BY 66,38 m Georg Kinadeter *1946 TV Hauzenberg Trostberg /BY 66,22 m Leopold Barta *1929 TV Sulzbach Fürth /BY 66,16 m Günther Thomas *1954 TSV Ebensfeld Berlin-West /GER 66,12 m Herbert Swoboda *1945 TV 1856 Kempten Mainz /RP 66,08 m Harald Gernhart *1957 TuS 1893 Leider Elsenfeld /BY 65,96 m Alexander Kössl *1963 TSV München von München /BY 65,90 m Günther Heiß *1967 VfR Garching Berlin-West /GER 65,88 m Emil Brettschneider *1936 TSV München von Kassel /HE 65,88 m Leopold Neumayer *1959 TSV Markt Schwaben Bad Aibling /BY 70 65,84 m Theo Oberosler jun. *1959 TSV 1863 Sachwabmünchen München /BY 65,62 m Roland Rau *1943 TSV Ebensfeld Ebensfeld /BY 65,50 m Werner Ruckdeschel *1949 TSV 1860 Ansbach Lauf (Pegnitz) /BY 65,34 m Heinz Erlbacher *1941 SV Siemens Nürnberg Ansbach /BY 65,22 m Walter Pohl *1950 SV Saal (Do) Kelhe (Do) /BY 65,10 m Norbert Röhrle *1942 Post-SV 1926 München München /BY 65,02 m Klaus Hofmann *1948 TG 1848 Kitzingen Mömlingen /BY 65,00 m Alfred Käs *1942 SSC Marktredwitz Fürth /BY 64,94 m Helmut Lindner * Fußball Club Nürnberg Nürnberg /BY 64,94 m Franz Hagg *1949 TSV 1863 Schwabmünchen München /BY 80 64,60 m Wilfried Naumann *1944 TSV 1861 Deggendorf Bogen /BY 64,52 m Horst Heckmann *1932 TG 1848 Würzburg Aschaffenburg /BY 64,52 m Werner Müller *1958 LAC 1969 Quelle Fürth Fürth /BY 64,50 m Klaus Goller *1945 TV 1848 Schwabach Neumarkt (Opf) /BY 64,36 m Helmut Bayer *1963 SV/DJK Heufeld Ingolstadt (Do) /BY 64,30 m Robert Kleinle *1960 LG TSV Neusäß/Schwaben Augsburg Augsburg /BY 64,26 m Johann (Hans) Diestler *1939 TG 1848 Würzburg Schweinfurt /BY

5 64,24 m Manfred Bäcker *1939 SV Siemens Nürnberg Kornwesthe /NW 64,16 m Christian Seibold *1957 TV Laufen München /BY 64,15 m Hans Joach Schmid *1929 TSV München von Bayreuth /BY 90 64,13 m Wilhelm (Willi) Reis *1944 TB Erlangen von Amberg /BY 64,12 m Herbert Marx *1947 ETSV 1909 Landshut (Isar) Landshut (Isar) /BY 64,12 m Eberhard Steiner *1953 TSV Rohrdorf/Thannhausen Bad Aibling /BY 64,01 m Harry Garbatsch *1949 TSV 1861 Jahn Freising Freising (Isar) /BY 64,00 m Erwin Losert *1942 Eisenbahner-SV 1927 Augsburg Günzburg /BY 63,96 m Herbert Lehner *1942 TSV 1860 Rosenhe Ruhpolding /BY 63,96 m Ladislav Baratsch *1947 TSV 1875 Göggingen Augsburg /BY 63,88 m Alfred (Fred) Weidmann *1950 TV 1862 Hösbach Herford /NW 63,88 m Thomas Opitz *1955 LG Taunreut Gendorf /BY 63,86 m Jochen Metzler *1958 VfL 1907 Neustadt bei Coburg Schweinfurt /BY Ende der Eintragungen in der Ewige BLV Bestenliste 800 g Speer, Modell bis aller männlichen WK - Bisher wurden 100 bayerische Athleten, sofern sie die Mindestweite erreichten, in dieser Auflistung erfasst. Ab hier beginnen weitere Eintragungen in die *VI. - Die Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste 800 g Speerwerfen (Mit dem Modell bis 1985) Persönliche Bestleistungen vom Olympia Sieger 1972 in München Klaus WOLFERMANN *31. März 1946 Weitere bekannte Speerwurf Ergebnisse von Klaus Wolfermann *1946 Ab dem Jahre 1963 mit 1978 als Leichtathlet be Bayerischen Leichtathletik Verband 50,45 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Siemens Nürnberg Erlangen /BY 67,65 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Siemens Nürnberg Hof /BY 66,67 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Siemens Nürnberg Weiden /BY Anmerkung: BayM in der WK der Junioren 1. von 7/Tn 73,11 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Siemens Nürnberg Salzburg /AUT 68,09 m Klaus WOLFERMANN *1946 TSV München von Schongau /BY - BayM in der WK der Junioren 1. von 9/Tn - 64,91 m 57,35 m x 68,09 m x - x 78,49 m Klaus WOLFERMANN *1946 TSV München von Antalya /TUR m Klaus WOLFERMANN *1946 TSV München von Rovereto /ITA 74,70 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Bayreuth /BY - Bay.M in der WK der Männer 77,58 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Worms /RP - Südd.M in der WK der Männer 82,18 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Berlin-West /GER 83,60 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Düsseldorf /NW 86,46 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf München /BY 86,46 m 77,80 m 72,32 m x 79,46 m 72,20 m 86,28 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf München /BY 86,80 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Augsburg /BY x 86,16 m 86,80 m x 80,70 m 80,52 m 87,20 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Augsburg /BY 87,20 m - 79,24 m x x 79,90 m - x 90,40 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf München/BY x 77,12 m 85,56 m 90,40 m x - x 86,22 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf München /BY Anmerkung: Olympische Spiele 1972 Vorkampf der Gruppe 1

6 90,48 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf München /BY - Bei den Olympischen Sommerspiele 1972 die Goldmedaille - Seine Würfe: 86,68 m 85,14 m x 88,40 m 90,48 m 84,70 m 94,08 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Leverkusen /NW - Rekordwürfe: x 94,08 m 76,10 m 81,82 m 89,84 m - x - Die 94,08 m sind Deutscher Rekord mit dem 800 g Speer, Modell bis Die 94,08 m waren Weltrekord mit dem 800 g Speer, Modell bis ,26 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Saarijärvi /FIN Anmerkung: 83,06 m 86,70 m 87,06 m x x 88,26 m 85,60 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Helsinki /FIN - Stadion Spiele in Helsinki Zuschauer g Speerwerfen der Männer - x x x 85,60 m x - x 84,64 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Fürth /BY - Olympia Qualifikation auch 800 g Speerwerfen - 2. in der WK der Männer - x 75,74 m 84,64 m 81,30 m 79,90 m - x 85,52 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Estepona /ESP Anmerkung: - DLV Trainingslager Seghers Club an der Costa des Sol - Sein Ergebnis be offiziellen Trainingswettkampf der Speerwerfer - 85,52 m 85,38 m 83,08 m 78,52 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Köln /NW - Ergebnisse anlässlich der Deutschen Meisterschaft der Männer - Am anlässlich der Qualifikation 3. mit 76,06 m - Am anlässlich der Entscheidung 3. Platz mit 78,52 m - 74,02 m 78,52 m x 77,34 m x 73,52 m Klaus WOLFERMANN *1946 SV Gendorf Hat seine Leichtathletik Karriere als Speerwerfer 1979 beendet. - Auszüge teilweise aus Leichtathletik, Nr. 19 vom , Seite 652/654 Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange - aus Königsbrunn. Hinweis: Weitere Informationen zum Speer können Sie auch unter nachlesen.

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen:

- Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per  mitteilen: Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV-Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meisterinnen im 600 g Speerwerfen, Modell

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden.

Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer (für die Saison 1972/73) Regionalliga Süd Männer. Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Regionalliga Süd Männer Leider (momentan) keine Informationen mehr vorhanden. Aufstiegsspiele zur Regionalliga Süd Männer TSV Grafing (hat gegen den SSV Ulm mit 3:0 und 3:2 gewonnen) DJK Regensburg (hat

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Hochsprung

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Hochsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III. *IV. *V. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister der Männer - Die Bayerischen

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt:

Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: Als Prüfingenieure für Standsicherheit in Bayern sind anerkannt: lfd. 1. Herr Rainer Albrecht 2. Herr Thomas Ammer (Univ.) 3. Herr Andreas Bauer Univ. 4. Herr Bernhard Behringer 5. Herr Gerd Bellmann Univ.

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

Mittelfranken Sommer 2016

Mittelfranken Sommer 2016 Mittelfranken Sommer 0. FC Nürnberg (0) Regionalliga Süd-Ost 0 70 (er) :8 :0 8: :7 8: 9:78 0:8 : 0 8:9 :80 BTV-Ligen 0 7 (er) 7 (er) 8: :0 0: : 0: 8: 87 9: : : :9 7:9 79: 89: 8:0 8:9 79: :9 :88 8:08 87:

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung

*III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der Wettkampfklasse der Männer im Weitsprung Inhaltsverzeichnis *I. *II. *III *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten als Deutsche Meister

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B

Deutsche Meisterschaften Mannschaften Senioren 2014. 24. - 25. Mai 2014 im Classic-Treff - Ludwigshafen-Oggersheim. Rangliste Mannschaft SENIOREN B Rangliste Mannschaft Sieger 2014: ESV Ravensburg (WT) Platz Verein LV Volle Abr GESAMT Fw 1 SV Kleeblatt Berlin Berlin (BE) 1221 565 1786 20 2 KV München Bayern 3 (BY) 1159 615 1774 14 3 SV Mettingen Württemberg

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10.

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10. Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Bayern 2015 LI5959006 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn der Hochschule/

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Stadt/Gemeinde Altdorf Aschaffenburg Augsburg Bad Berneck Bad Brückenau Bad Reichenhall Bad Tölz Bad

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2012 Technische Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Die Ziele: Fachhochschulreife und allgemeine Hochschulreife (FOS 13) Die Fachoberschule (FOS) wird zusammen mit der Berufsoberschule (BOS)

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Ligeneinteilung Frauen OBB

Ligeneinteilung Frauen OBB Ligeneinteilung Frauen 2016-17 OBB Bezirksliga Ost Frauen 1 SV Schwindegg 2 SV/DJK Taufkirchen 3 TSV Grafing 4 TSV Bad Endorf 5 VfR Garching 6 TSV Eiselfing 3 7 TSV Erding 8 MTV Rosenheim 9 TSV Gars 10

Mehr

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Am ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Spielort TSV Allershausen, Beginn 1100 Uhr Spielzeit 1 x 1400 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SpVgg Oberfranken

Mehr

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U18 weiblich 05.-06. Mai 2012 in Biberach

Teilnehmer: Gruppeneinteilung. Deutsche Meisterschaft U18 weiblich 05.-06. Mai 2012 in Biberach Teilnehmer: SV Bad Laer SWE Volley Team Erfurt Schweriner SC TSV Bayer Leverkusen TV Biedenkopf SC Potsdam SV Lohhof TB Bad Krozingen SC Alstertal-Langenhorn TG Biberach VC Essen-Borbeck BTS Neustadt VC

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

10. Inntal Pokal 2014

10. Inntal Pokal 2014 Einladung zum 10. Inntal Pokal 2014 Samstag, den 4. Januar 2014 An die Vereine: ATV Kufstein ESC Amberg WSV Aschaffenburg EV Augsburg TSV Schwaben Augsburg ERC Bad Aibling TUS Bad Aibling SC Bad Kissingen

Mehr

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016

Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Vorläufiger Spielplan Regionalliga Bayern Saison 2015/2016 Spieldatum Uhrzeit Wochentag Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft 16.07.2015 19:00 Do 1 SSV Jahn Regensburg SV Viktoria Aschaffenburg 17.07.2015

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012

S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 S c h i e ß s t a n d s a c h v e r s t ä n d i g e i n B a y e r n Stand: 02.07.2012 Name - Vorname Straße - Nr. PLZ - Wohnort Vorwahl - Rufnr. priv. geschäftl. Fax B a u e r Wolfgang Weiherweg 21 86943

Mehr

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse MD Pistole b. 9 mm - Altersklasse 1 Heinz Euler KKS-Gilde-Bornheim 372 19 13 1 2 Gerhard Hof GSC Wittgenstein 369 17 10 1 3 Jürgen Dosch SV Homburg/Main e.v. 362 15 5 8 4 Jürgen Loscher Dilldorfer WSG

Mehr

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren.

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. Stand: 0.0 Der VRNZ, das sind die führenden Praxen für Radiologie, Nuklearmedizin und

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Herbst 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

MÄNNER SACHE. ENTDECKEN WAS MAN(N) TRÄGT.

MÄNNER SACHE. ENTDECKEN WAS MAN(N) TRÄGT. MÄNNER SACHE. ENTDECKEN WAS MAN(N) TRÄGT. Sakko 199,95 EXPERTEN MEINUNG Herr Jörg Schmitz Abteilungsleiter Herren, WÖHRL Haus Nürnberg City Handwerkskunst trifft auf modisch schmale Silhouette! Die Sakkos

Mehr

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Greuther Fürth Braunschweig 1860 München 1.FC Kaiserslautern

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

Historie zum 20-km-Straßengehen aller männlichen Wettkampfklassen (WK)

Historie zum 20-km-Straßengehen aller männlichen Wettkampfklassen (WK) Inhaltsverzeichnis: *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Herbst 2015 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

Name Manfred Scholten Name Sabrina Ketelhut Name Willi Scholten Name Friedrich Tervooren Name Paul Feegers Name Eddi Feegers lfd.nr. 1 lfd.nr. 2 lfd.nr. 3 lfd.nr. 4 lfd.nr. 5 lfd.nr. 6 2. 2 VFL Wolfsburg

Mehr

Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014

Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014 Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014 (2) Inhalt 1 2 3 Hintergrund Abschluss des Berichtsjahres V. Quartal Jugendarbeitslosigkeit

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

Internat. Juniorenturnier

Internat. Juniorenturnier Document FE_FIE_0004-04.10.09 / 19:48 Internat. Juniorenturnier Junioren Damendegen GER Hof 03./04.10.2009 Austragungsmodus 20 Fechterinnen Vorrunde 20 Qualifizierte 4 Runden mit 5 Fechterinnen Setzen

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37 Spielbericht Senioren Land: Klubspiel X Frauen Ort: Hollstadt Datum: Pokalspiel Männer X Bahnanlage: Sporthalle Hollstadt Länderspiel Junioren Spielbeginn: Spielende: Heimmannschaft: Jugend Gastmannschaft:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

ERDINGER Meister Cup 2012 Landesfinale Samstag, den

ERDINGER Meister Cup 2012 Landesfinale Samstag, den Am ERDINGER Meister Cup 0 Landesfinale Samstag, den 07.07.0 Spielort: Sportschule Oberhaching, Im Loh, 804 Oberhaching Beginn: :30 Uhr Spielzeit: x 5:00 min Pause: 03:00 min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Relegation zur Regionalliga Süd-Ost Frauen

Relegation zur Regionalliga Süd-Ost Frauen Relegation zur Regionalliga Süd-Ost Frauen 19.04.15 1 TSV Ansbach SV Mauerstetten 3:2 (25:17,13:25,25:15,13:25,15:6) 19.04.15 2 SV Hahnbach SV Mauerstetten 1:3 (16:25,25:16,17:25,19:25) 19.04.15 3 SV Hahnbach

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Nürnberg Hbf î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. w außer Sa RE :35 RE :39 RB w außer Sa e w außer Sa f 2.

Nürnberg Hbf î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. w außer Sa RE :35 RE :39 RB w außer Sa e w außer Sa f 2. 0.0.01 10.1.01 Abahrt Departure Nürnberg Hb î 0:01 e e 0:1 e 1 e 1 0:1 RE RE 0:1 e e 0:1 RB 0:1 e e 0 0: e e 1 0:0 Mo, * ICE 11 0: e 1 e 0 0: RE 111 0: RB außer 1:01 Mo, So* 1:01 Di - * RB 1 RB 1 1:01

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr