Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick"

Transkript

1 Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick» Berufe & Branchen Was Medienmacher können müssen» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Panorama Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen 1 stuzubi.de Region Leipzig Februar Januar 2019

2 Gesucht. Gefunden. Stuzubi Stellenbörse. 2 stuzubi.de

3 Vorwort Panorama UZUBI Liebe Schülerin, lieber Schüler, PANORAMA eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, doch lieber erst einmal ins Ausland gehen oder einen Freiwilligendienst beginnen - nun ist es an der Zeit, die Weichen dafür zu stellen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Mit unserer Karrieremesse Stuzubi, unseren Stuzubi-Magazinen und unserem Online-Angebot stuzubi.de möchten wir dich dabei unterstützen, die richtige Entscheidung zu treffen. oder deinen Freiwilligendienst brauchst, findest du im aktuellen Stuzubi Magazin für Schüler. Viel Spaß beim Lesen und alles Gute für deine berufliche Zukunft! Karola Marschall und Dirk Marschall Hilfreiche Tipps für deinen Besuch auf der Karrieremesse Stuzubi und alles, was du für eine erfolgreiche Bewerbung auf einen Ausbildungsplatz, deinen Start ins Studentenleben, den Sprung ins Ausland Besuch uns auf unseren Social Media-Kanälen: #stuzubi Auszüge aus den Grußworten der Schirmherren der Stuzubi Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung: Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig: VORWORT Prof. Dr. Johanna Wanka Junge Menschen haben heute so vielfältige Möglichkeiten wie nie. Ebenso vielfältig sind die Fragen, die sie sich stellen ob nach der Schule oder am Ende des Studiums. Welchen Weg soll ich gehen? Welche Chancen habe ich? Was passt zu mir? Studien- und Karrieremessen sind eine gute Orientierungshilfe, um Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu finden. Ganz gleich, wo man in der individuellen Bildungsbiographie steht: Auf einer Messe finden sich Inspiration und Orientierung. Sie bietet die Möglichkeit, einen Überblick zu gewinnen, mit anderen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Als Bundesministerin für Bildung und Forschung ist es mir ein großes Anliegen, dass jede und jeder aus den eigenen Talenten das Beste machen kann. Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich spannende Einblicke und einen erfolgreichen Start in ihre berufliche Zukunft. Ein Samstag-Nachmittag voller Offerten für Ihre zukünftige Berufstätigkeit, die Präsenz internationaler Konzerne, regionaler Unternehmen, Universitäten, Akademien, Hochschulen und öffentlicher Institutionen dies macht den Reiz der Karrieremesse Stuzubi seit Jahren aus. Auch 2018 habe ich gern die Schirmherrschaft über die Veranstaltung in unserer Burkhard Jung Region übernommen, verband sie doch in den zurückliegenden Jahren anhaltenden Erfolg mit hohen Besucherzahlen. Mehr als Berufs-Einsteiger beteiligten sich zuletzt, die meisten unter ihnen zogen ein überaus positives Fazit hinsichtlich Kompetenz, Auswahl und Qualität des begleitenden Vortragsprogramms. Natürlich bietet auch Leipzigs Stadtverwaltung eine Reihe attraktiver Ausbildungsplätze an. Nutzen Sie das Potenzial unserer Region, und folgen Sie mit viel Erfolg dem Stuzubi -Motto Finde Deinen Weg! Weitere Angebote unter stuzubi.de 3

4 UZUBI Inhalt PANORAMA RATGEBER 5 Aktuelles aus Leipzig Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung 28 Akademische Auslandskorrespondenten» Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien 32 Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger 6 Uni, Ausbildung oder beides?» Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick 10 Bewerbungs-Check Das musst du beim Erstellen und Versand deiner Unterlagen beachten 14 Jetzt wird s persönlich Ob im Real Life oder via Skype so punktest du im Vorstellungsgespräch MESSE Großes Special zur Karrieremesse Stuzubi am Samstag, 3. Februar, in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig 24 Karrieremesse in Leipzig Tipps für deinen Besuch auf der Stuzubi 26 And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? BERUFE & BRANCHEN SBILDUNG & UDIUM Finde deinen Traumjob! Alle Angebote ab Seite Aussteller von A - Z» Alle Kurzportraits & Angebote auf einen Blick 16 Was Medienmacher können müssen» Bei SAE werden Audio-, Film-, Game- und Web-Fans zu Profis für die Industrie 20 Bestes Training für Kopf und Körper Die Studiengänge Sportwissenschaft und Sportmanagement 34 Aussteller und Inserenten von A - Z» Dein Ausbildungs- bzw. Studienplatz wartet! Alle Angebote in der Übersicht 61 Impressum 22 Sei immer du selbst Nutze die Chance und werde Bühnentalent 2018» Titelthemen 4 Weitere Angebote unter stuzubi.de

5 News Panorama UZUBI PANORAMA NEWS Aktuelles aus Leipzig Nachrichten aus der Region rund um Studium und Ausbildung HTWK im Westen beliebt Immer mehr junge Leute aus den alten Bundesländern zieht es zum Studieren nach Leipzig und zwar an die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK). Die Hochschule für angewandte Wissenschaften verzeichnete in ihrer aktuellen Statistik für das Wintersemester 2017/18 einen Zugang von fünf Prozentpunkten bei den Neueinschreibungen aus den westdeutschen Bundesländern inklusive Berlin. Im vergangenen Wintersemester waren es 18 Prozent, nun stieg der Anteil auf 23 Prozent. Aus Sachsen stammen mit 45 Prozent knapp die Hälfte der Studenten der HTWK. 24 Prozent kommen aus anderen ostdeutschen Bundesländern, 13 Prozent sind aus dem Ausland die meisten davon aus Österreich. Journalismus an der Uni Wer sich vorstellen kann, Journalist zu werden, ist an der Uni Leipzig bestens aufgehoben. Zum Wintersemester 2018/19 wird dort der Masterstudiengang Journalismus eingeführt. Die Absolventen sollen im Studium auf Führungspositionen im Journalismus vorbereitet werden. Sie erhalten eine klassische journalistische Ausbildung, aber auch Einblicke in die Arbeitsweise digitaler Medien und die Journalismusforschung. Eine kommunikationswissenschaftliche Vorbildung ist für das Masterprogramm nicht nötig. Als nicht konsekutiver Studiengang können sich Bachelorabsolventen aller Fachrichtungen bewerben. Angeboten werden zunächst 20 Studienplätze, ein späterer Ausbau ist möglich. Die besten Azubis aus Sachsen Elf Azubis aus Sachsen haben es im vergangenen Jahr unter die rund 200 besten Auszubildenden in ganz Deutschland geschafft. Sie haben ihre Abschlussprüfung mit der Note Eins bestanden und waren in ihren jeweiligen Berufen die Besten in Sachsen. Landesweit wurden in Sachsen Ende 2017 insgesamt 61 Azubis für herausragende Leistungen ausgezeichnet. Von ihnen haben 14 ihre Lehre in Leipzig abgeschlossen. Die besten sächsischen Azubis waren im aktuell beendeten Ausbildungsjahr ein Verkäufer aus dem Landkreis Meißen, der eine Lehre bei dem Marken-Discounter Netto absolviert hat, und ein Einzelhandelskaufmann aus Dresden mit einer Ausbildung beim Schuhhändler Deichmann. Weitere Angebote unter stuzubi.de 5

6 RATGEBER Nach der Schule gilt es, sich zu entscheiden: Welchen Weg schlage ich ein? Studium, Ausbildung oder beides? O UND CONTRA Uni, Ausbildung oder beides? Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick Was sind die Unterschiede zwischen einer Ausbildung, einem Studium und einem Dualen Studium? Was bieten Universitäten, und was erwartet die Studenten an Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften oder an privaten Akademien und Berufsakademien? Alles nicht so einfach Bevor man sich im Dschungel der Möglichkeiten verliert, lohnt es sich, die verschiedenen Ausbildungswege in ihren Grundzügen unter die Lupe zu nehmen. Hier findest du die wichtigsten Fakten auf einen Blick. Universitätsstudium An der Universität erhältst du eine wissenschaftliche Ausbildung mit akademischem Abschluss. Vorteile eines Uni-Studiums Vertieftes Wissen und Zugang zur Forschung in einem bestimmten Fachgebiet Viele Freiheiten und Gestaltungsspielräume: Vor allem im Masterstudium, teilweise aber auch im Bachelorstudium, kannst du inhaltliche 6 Weitere Angebote unter stuzubi.de

7 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Schwerpunkte selbst bestimmen. Gute Aufstiegsmöglichkeiten und Chancen auf Führungspositionen Seltene Arbeitslosigkeit: Studien zufolge liegt die Arbeitslosigkeit bei Akademikern bei unter drei Prozent. Hoher Status: Ein Uni-Abschluss öffnet dir in der Berufswelt viele Türen. Wer sich mit dem Lernen schwer tut, muss sich nicht durch ein Studium quälen. Eine Ausbildung mit anschließender Weiterbildung eröffnet oft ähnliche Karrieremöglichkeiten wie ein akademischer Abschluss. Nachteile eines Uni-Studiums Hohe Kosten: Insgesamt müssen für ein Studium je nach Höhe des Lebensunterhalts und eventuellen Studiengebühren in der Regel zwischen und Euro aufgebracht werden. Oft sind deshalb Studienkre - dite nötig. Disziplin und Fähigkeit zu selbstständigem Lernen erforderlich Häufig kein klares Berufsbild nach dem Abschluss Wenig Praxisbezug: Betriebliche Praktika sind an der Uni meistens nicht Bestandteil der Ausbildung und müssen parallel zum Studium selbst organisiert werden. Später Berufseinstieg: Die meisten Bachelorabsolventen sind mindestens 25 Jahre, Masterabsolventen oft zwischen 27 und 30 Jahre alt, wenn sie ins Berufsleben starten. Ausbildung Bei der Ausbildung erlernst du deinen Beruf in einem Unternehmen und besuchst die Berufsschule, Abschluss ist meistens ein Facharbeiterbrief. Vorteile einer Ausbildung Schnelle finanzielle Unabhängigkeit: Du erhältst ein Ausbildungsgehalt und verdienst schon im ersten Ausbildungsjahr je nach Beruf und Region in etwa zwischen 400 und 900 Euro im Monat. Praxisbezug: Du arbeitest von Anfang an im Betrieb mit und übernimmst schnell eigene Aufgaben. Klare Strukturen: Im Betrieb ist ein Ausbildungsleiter oder Vorgesetzter für dich zuständig, an den du dich wenden kannst und der dir Vorgaben erteilt. An der Berufsschule hast du einen festen Stundenplan nach Fächern. Schneller Berufseinstieg: Ausbildungen dauern meistens zwei oder drei Jahre. Danach kannst du mit einem vollen Gehalt rechnen. Gute Chancen, übernommen zu werden: Die meisten Unternehmen vergeben freie Stellen für Berufseinsteiger an ihre eigenen Azubis. Meistens kein Abi nötig: Grundsätzlich brauchst du für eine Ausbildung kein Abitur. Zwar vergeben einige Unternehmen ihre Ausbildungsplätze bevorzugt an Abiturienten etwa aus dem Bankenbereich. Allerdings kannst du dich mit einem guten Mittleren Bildungsabschluss meistens auch auf diese Stellen bewerben. Gefragte Zusatzqualifikation zum Studium: Sehr begehrt auf dem Arbeitsmarkt sind Uni-Absolventen, die auch eine Ausbildung vorweisen können. Sinnvolle Möglichkeit zur Überbrückung von Wartezeiten: Einige Studiengänge haben einen Numerus Clausus (NC). Du brauchst einen bestimmten Notendurchschnitt, um dich einschreiben zu können. Reichen deine Noten nicht aus, kannst du dich auf eine Warteliste setzen lassen. Wer in der Wartezeit eine Ausbildung absolviert, wird beim Nachrückverfahren oft bevorzugt. Weitere Angebote unter stuzubi.de 7

8 UZUBI Ratgeber Pro und Contra Nachteile einer Ausbildung In der Regel später weniger Gehalt: Studien zufolge liegt der Gehaltsunterschied zwischen Akademikern und Mitarbeitern mit Berufsausbildung in Deutschland durchschnittlich bei fast 75 Prozent. Allerdings variiert der Wert stark nach Beruf und Region. Häufig schlechtere Aufstiegschancen: Vor allem in großen Unternehmen werden Führungspositionen meistens mit Akademikern besetzt. Weniger Freiheiten als an der Uni: Aufgaben und Lerninhalte sind stärker vorgegeben. FH und Hochschule für angewandte Wissenschaften An der Hochschule für angewandte Wissenschaften und der Fachhochschule (FH), werden wissenschaftliche Ausbildung und Praktika in Betrieben verbunden. Vorteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Mehr Praxisbezug als an der Uni: Praktika sind an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Teil der akademischen Ausbildung. Möglichkeiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen: Praktika und auch das Erstellen der Abschlussarbeit erfolgen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften oft in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Stärker strukturierter Lehrbetrieb: Der Unterricht ist verschulter als an der Uni, oft mit festen Stundenplänen nach Fächern. Kein allgemeines Abitur nötig das Fachabitur reicht aus. Nachteile eines Studiums an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weniger anerkannt als Uni-Abschlüsse: Trotz des hohen Praxisbezugs bevorzugen viele Unternehmen für hohe Positionen Uni-Absolventen. Ebenfalls hohe Kosten: Für ihren Lebensunterhalt müssen die Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaften selbst aufkommen und teilweise auch Studiengebühren bezahlen. Weniger Freiräume und Gestaltungsspielräume als an der Uni: Vorgegebene Praktika und Stundenpläne schaffen zwar mehr Klarheit, bieten aber weniger Wahlmöglichkeiten. Duales Studium Bei jedem Ausbildungsweg solltest du sorgfältig die Vor- und Nachteile abwägen. Das Duale Studium verbindet eine betriebliche Ausbildung mit einem akademischen Abschluss. 8 Weitere Angebote unter stuzubi.de

9 Pro und Contra Ratgeber UZUBI Vorteile des Dualen Studiums Verknüpfung von Theorie und Praxis: Phasen von einigen Wochen oder Monaten der theoretischen Ausbildung an der Hochschule wechseln sich mit Ausbildungszeiten im Unternehmen ab. Teilweise zwei Ausbildungsabschlüsse möglich: In einigen Dualen Studiengängen kannst du einen akademischen Abschluss und den Facharbeiterbrief einer Betriebsausbildung erwerben. Laufendes Gehalt, auch in den Unterrichtszeiten: Die Gehälter beim Dualen Studium liegen zwischen 700 und Euro. Strukturiertes Arbeiten: Größtenteils orientiert sich das Duale Studium an vorgegebenen Aufgaben, der theoretische Unterricht ist tendenziell eher verschult mit festen Stundenplänen. Übernahme nahezu sicher: Das Duale Studium ist häufig auf eine Festanstellung im Betrieb nach dem Abschluss ausgelegt. Hervorragende Karrieremöglichkeiten: Nach deinem Abschluss hast du in deinem Unternehmen beste Chancen auf eine Führungsposition. Fachabitur ist meistens ausreichend. Nachteile des Dualen Studiums Hohe Einsatzbereitschaft nötig: Neben einem Dualen Studium bleibt dir nur noch wenig Freizeit. Festlegung auf einen bestimmten Betrieb: Ein Wechsel ist oft erst nach einigen Jahren Berufserfahrung sinnvoll. Weniger Gestaltungsmöglichkeiten: Das Studium orientiert sich an den Aufgaben im Betrieb und lässt deshalb nicht so viele Spielräume für persönliche Interessen zu. Vorteil bei privaten Akademien: Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis abseits der Massenbetriebe. Private Akademie Private Akademien oder Berufsakademien sind privat betriebene Hochschulen, die in Form von theoretischem Unterricht und praktischen Phasen ausbilden. Vorteile privater Akademien Hoher Praxisbezug: Die gelernte Theorie wird häufig direkt anhand von praktischen Aufgaben umgesetzt. Viele Gelegenheiten, Kontakte zu Betrieben zu knüpfen durch zahlreiche Praktika und Kooperationen mit Unternehmen Aktualität der Lehrpläne: Der Unterrichtsstoff orientiert sich stark an der Praxis und ist stets auf dem neuesten Stand. Renommierte Experten aus der Praxis als Dozenten Oft sind Mittlere Reife oder Fachabitur ausreichend. Nachteile privater Akademien Abschlüsse an privaten Akademien sind teilweise nicht staatlich anerkannt. Oft hohe Studiengebühren: Je nach Einrichtung liegen die Kosten für das Studium häufig im fünfstelligen Bereich zuzüglich des Lebensunterhalts. Unterschiedliches Renommee der Anbieter. Das Spektrum ist breit und der Teuerste ist nicht immer auch der Beste. Generell gilt: Bevor du dich auf einen Ausbildungsplatz bewirbst oder an einer Hochschule oder Akademie einschreibst, solltest du so viel wie möglich über die jeweilige Einrichtung oder den Betrieb in Erfahrung bringen. Umfangreiche Informationen bieten unser Internetportal stuzubi.de und unsere Karrieremesse Stuzubi, die auch in deiner Nähe stattfindet. Weitere Angebote unter stuzubi.de 9

10 RATGEBER BEWERBUNGIPPS Bewerbungs-Check Das musst du beim Erstellen und Versand deiner Unterlagen beachten Eine überzeugende Bewerbung zu verschicken ist gar nicht so schwer. Mit einem glaubwürdigen Anschreiben, einem stimmigen Lebenslauf und einem guten Deckblatt ist dir eine Einladung zum Vorstellungsgespräch so gut wie sicher. Worauf es beim Erstellen und Versand deiner Bewerbungsunterlagen ankommt, verrät dir unser Ratgeber. 10 Weitere Angebote unter stuzubi.de Ein Patentrezept für eine gute Bewerbung gibt es nicht. Bewerbungsunterlagen sind so individuell wie die Menschen, die sich bei ihrem künftigen Arbeitgeber vorstellen. Trotzdem gibt es ein paar Regeln, mit denen du deine Chance auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen kannst. Wer sie kennt und seine Unterlagen formal richtig erstellt und versendet, ist klar im Vorteil. Das Anschreiben Im Anschreiben erklärst du auf einer knappen Seite in drei oder vier Absätzen, warum du in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du deiner künftigen Firma zu bieten hast.

11 Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch. Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI In der Betreffzeile über dem Text nennst du die Stelle, auf die du dich bewirbst, und wo du die Stellenanzeige gefunden hast. Richte dein Anschreiben möglichst an einen konkreten Ansprechpartner. Du kannst auch im Unternehmen anrufen und fragen, wer für deine Bewerbung zuständig ist. Im ersten Satz des Schreibens nimmst du noch einmal Bezug auf die Stellenanzeige. Am Ende des Textes sollte stehen, dass du dich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freust. Automobile Maier Herr Peter Diesel Karosseriestraße München Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Stellenangebot im Stuzubi-Magazin für Schüler Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de München, Sehr geehrter Herr Diesel, im Stuzubi-Magazin für Schüler, Ausgabe 2018, bin ich auf den freien Ausbildungsplatz zum Automobilkaufmann aufmerksam geworden und möchte mich nun gerne kurz bei Ihnen vorstellen. Derzeit besuche ich die Fachoberschule (FOS) Unterföhring, die ich Mitte Juli erfolgreich abschließen werde. Ich habe mich auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich spezialisiert. Mein aktueller Notenschnitt ist 2,1. Im Rahmen eines Praktikums bei Automobile Huber im Herbst 2017 durfte ich bereits interessante Einblicke in die Automobilbranche gewinnen und mich sogar eigenständig im Einkauf von Kfz-Teilen betätigen. Besonders angesprochen haben mich dort die Verkaufsgespräche, da ich selbst über großes Verhandlungsgeschick verfüge und dieses in Zukunft auch gerne noch weiter ausbauen möchte. Kundenorientierung und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sind für mich selbstverständlich. An Automobile Maier fasziniert mich vor allem der Handel mit italienischen Sportwagen, insbesondere der Marken Ferrari und Lamborghini. Ich bin seit meiner Kindheit großer Formel 1-Fan und habe mir dadurch bereits in den vergangenen Jahren einen guten Grundstock an Automobilwissen dieser Klasse aufgebaut. Bei der Ausbildung zum Automobilkaufmann in Ihrem Unternehmen sehe ich eine hervorragende Gelegenheit, meine Interessen und Stärken zielgerichtet einzusetzen. Mit freundlichen Grüßen Martin Müller Weitere Angebote unter stuzubi.de 11

12 UZUBI Ratgeber Bewerbungstipps Der Lebenslauf Persönliche Daten Geburtsdatum/-ort 12. September 2000 in München Staatsangehörigkeit Deutsch Schulbildung 09/2016 jetzt FOS Unterföhring Spezialisierung auf den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich, aktueller Notenschnitt: 2,1, voraussichtlicher Abschluss: 07/2018 Praktikum 10/2017 Automobile Huber, Ismaning PC-Kenntnisse Praktikum im Bereich Einkauf und Vertrieb Aufgaben: - eigenständiger Einkauf von Kfz-Teilen und Zubehör - Beteiligung an diversen Verkaufsgesprächen - Bearbeitung von Verkaufsunterlagen und Rechnungen - Kennenlernen der Werkstatt - TÜV-Untersuchungen beiwohnen Microsoft Office Word: sehr gute Kenntnisse Excel, PowerPoint: Grundkenntnisse Betriebssysteme Windows: gute Kenntnisse Linux: Grundkenntnisse Sprachen Englisch sehr gute Kenntnisse Spanisch Grundkenntnisse Interessen und Freizeitaktivitäten Italienische Sportwagen und Formel 1, Freunde treffen, Filme und Musik, Fußball, Skaten München, Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Bewerbung auf die Ausbildung zum Automobilkaufmann Martin Müller Martin Müller Müllerstraße 1, München martin.mueller@gmx.de Oben stehen Name, Adresse, Geburtsdatum und -ort sowie deine Staatsangehörigkeit. Achte auf eine seriöse adresse, die deinen Namen enthält. Dann beschreibst du deine Schullaufbahn und soweit vorhanden berufliche Tätigkeiten. Beginne mit dem Aktuellsten und gehe der Reihe nach zurück. Bei den Schulen nennst du dein Gymnasium oder deine Realschule und deine FOS. Gib bei Praktika und Ferienjobs an, was du konkret gemacht hast. Danach werden Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse und sonstige Fähigkeiten aufgeführt. Private Interessen kannst du am Schluss erwähnen, aber auch weglassen. Das Deckblatt Auf das Deckblatt gehören dein Bewerbungsfoto, das du in Business- Kleidung beim Fotografen machen lässt, deine Adresse und die Position, auf die du dich bewirbst. Weitere Unterlagen Mitgeschickt werden außerdem dein aktuellstes Schulzeugnis und vorhandene Zeugnisse aus Praktika oder sonstigen Jobs. Um dich auch übers Internet bewerben zu können, scannst du deine Zeugnisse ein und speicherst sie zusammen mit dem Anschreiben und dem Lebenslauf in einer PDF-Datei. 12 Weitere Angebote unter stuzubi.de

13 Bewerbungstipps Ratgeber UZUBI Das Deckblatt steht auf der ersten Seite, das Anschreiben auf der zweiten und der Lebenslauf auf der dritten Seite. Die Zeugnisse folgen geordnet vom aktuellsten zum ältesten. Benenne die Gesamtdatei zum Beispiel so: Bewerbungsunterlagen_Vorname_Name. Über welchen Weg du dich bewerben sollst, ist meistens in der Stellenanzeige vorgegeben. Gibt es dazu keine Angaben, bewirbst du dich per , wenn eine adresse mit aufgeführt ist. Fehlt eine adresse, kannst du im Unternehmen anrufen und fragen, wie du dich bewerben sollst. Tipp: Erkundige dich bei der Gelegenheit auch gleich nach deinem Ansprechpartner und richte das Anschreiben persönlich an ihn. Bewerben per Online-Formular Bei einigen Unternehmen funktioniert das Bewerbungsverfahren online über die Firmen-Webseite. Lies dir die jeweiligen Eingabemasken vor dem Ausfüllen genau durch. Speichere die Formulare vor dem Versenden auf deinem Rechner ab. Wenn es dazu keine Vorrichtung gibt, kannst du von den ausgefüllten Masken einen Screenshot machen. Erkläre Lücken in deinem Lebenslauf im Anschreiben. Die standardisierten Formulare für den Lebenslauf bieten dafür nämlich oft nur wenige Möglichkeiten. Bestimmte Unterlagen wie Anschreiben, Foto und Zeugnisse werden in der Regel hochgeladen. Bewerben per Wichtig: Keine HTML-Formatierungen wie Farben oder Schriftarten das könnte unleserlich beim Empfänger ankommen. Mehr zur bewerbung erfährst du unter stuzubi.de Empfänger: Die in der Stellenausschreibung angegebene adresse B e t r e ff :Bewerbung als dann nennst du die angebotene Stelle Text: Sehr geehrter Herr Mustermann, auf den von Ihnen im Stuzubi-Magazin für Schüler angebotenen Ausbildungsplatz als möchte ich mich gerne bewerben. Anbei übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen. Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr. Grußformel: Freundliche Grüße Signatur: Name Telefonnummer adresse: vorname.name@mailanbieter.de Straße PLZ Ort Tipp: Fordere für deine eine Lesebestätigung an. Bewerben per Post Ja, es gibt sie noch, die klassische Bewerbungsmappe, die per Post verschickt wird. Auf diese Möglichkeit solltest du aber nur zurückgreifen, wenn es in der Stellenanzeige verlangt wird. Drucke alle Unterlagen inklusive Deckblatt, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen sorgfältig und sauber aus. Kaufe im Schreibwarengeschäft oder einer Drogerie eine Bewerbungsmappe. Wähle ein neutrales Modell in Schwarz, Weiß oder Klarsicht-Design. Sortiere deine Unterlagen. Die Bewerbungsmappe enthält deinen Lebenslauf, der ganz vorne steht, und deine Zeugnisse sortiert vom neuesten zum ältesten. Deckblatt und Anschreiben legst du auf die Mappe. Überprüfe die Unterlagen auf ihren Zustand Eselsohren und Flecken sind ein K.o.-Kriterium. Stecke deine Bewerbungsmappe mit dem Anschreiben in einen Umschlag und ab die Post. Für jede Bewerbung gilt: Achte auf korrekte Rechtschreibung. Viele Personaler schließen von Rechtschreibfehlern in Bewerbungen auf eine schlampige Arbeitsweise. Ebenfalls wichtig: Lass dich von Absagen nicht entmutigen. So manch einer hat schon Dutzende an Bewerbungen verschickt und dann seinen Traumjob bekommen. Anhang: PDF-Datei mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen Weitere Angebote unter stuzubi.de 13

14 RATGEBER VORELLUNGS- GESÄCH Bildunterschrift Jetzt wird s persönlich Ob im Real Life oder via Skype so punktest du im Vorstellungsgespräch Wenn du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurdest, liegst du schon mal gut im Rennen. Doch auch für das persönliche Treffen mit dem Personaler oder deinem künftigen Chef gibt es ein paar Tipps, die deine Chancen steigern und ein paar Fettnäpfchen, die du vermeiden solltest. Das gilt auch für das Interview mit der Webcam per Skype ein Verfahren, das bei Unternehmen immer beliebter wird. 14 Weitere Angebote unter stuzubi.de Vorstellungstermin beim Unternehmen vor Ort Vorbereitung Anfahrt: Prüfe wie lange du für die Strecke brauchst. Fahre den Weg gegebenenfalls vorher ab. Unterlagen: Gehe deine Unterlagen am Tag vor dem Vorstellungsgespräch noch einmal genau durch. Hast du Lücken im Lebenslauf, überlege dir eine Erklärung. Pausen können mit Informations- und Orientierungsphasen oder Reisen gerechtfertigt werden. Testgespräch: Führe mit deinen Eltern oder Freunden ein Vorstellungsgespräch als Übung durch. Zeitplan und Organisation: Kalkuliere eine Stunde Puffer für Zwischenfälle ein. Frühstücke, bevor du dich anziehst. Speichere die Telefonnummer deines Ansprechpartners in dein Handy ein.

15 Vorstellungsgespräch Ratgeber UZUBI Outfit Kleidungsstil für traditionelle Branchen wie Banken, Versicherungen und Handel: konservativ, zum Beispiel Anzug mit Hemd, Krawatte und Lederschuhen. Für Frauen empfiehlt sich ein Hosenanzug oder Kostüm mit Bluse und Pumps mit kleinem Absatz, alternativ Ballerinas. Farben: Schwarz, Grau, Dunkelblau. Kleidungsstil für kreative Branchen wie Medien, Werbung und den Eventbereich: modisch, aber dezent, zum Beispiel Stoffhose, Hemd und Sakko mit klassischen Sneakers. Frauen liegen richtig mit knielangem Bleistiftrock mit Rollkragenpullover oder Bluse zu Pumps. No-Go: Zerrissene Jeans oder sexy Klamotten wie Shorts oder Mini. Kleidungsstil für technische oder handwerkliche Berufe: Hier reichen ein gepflegtes Hemd und ein Sakko aus. Im Handwerk oder in der IT ist sogar eine ordentliche Jeans erlaubt. Accessoires: Schmuck sparsam einsetzen oder ganz weglassen. Extra-Tipp: Schuhe putzen Körpersprache Gestik: Achte auf kräftigen, aber nicht zu festen Händedruck bei der Begrüßung. Vermeide verschränkte Arme. Wenn es dir liegt, gestikuliere beim Gespräch ruhig mit den Händen. Mimik: Schau deinem Gesprächspartner in die Augen und lächle so oft wie möglich. Stimme: Rede nicht zu leise und nicht zu schnell. Tipps fürs Gespräch Gesprächsbeginn: Stelle dich mit Namen und Handschlag vor. Wird dir ein Getränk angeboten, nimmst du an, äußerst aber keine Sonderwünsche. Dann hörst du deinem Ansprechpartner zu und beantwortest Fragen. Wichtig: Niemanden unterbrechen. Dazwischenreden ist ein No-Go. Fangfragen: Unangenehme Fragen sollen deine Stressresistenz testen. Will dein Gesprächspartner etwa eine deiner Schwächen wissen, bleibst du cool und nennst eine Eigenschaft, die nichts mit dem Job zu tun hat. Ebenfalls clever: Sage, dass du an dir arbeitest und alles schon viel besser geworden ist. Fragen stellen: Stelle erst Fragen, wenn du dazu aufgefordert wirst. Sinnvoll sind Fragen zum Betrieb und Ausbildungsablauf. Urlaub und Gehalt werden am Gesprächsende oder im zweiten Vorstellungstermin geklärt. Vorstellungsgespräch via Webcam Vorbereitung Technik: Stelle sicher, dass du eine stabile Verbindung hast. Headset: Trage ein Headset, am besten ein Bluetooth-Modell ohne Kabel und Kopfbügel. Beleuchtung: Leuchte dein Gesicht mit je einer Lampe seitlich aus. Umfeld: Bitte Eltern und Geschwister oder Mitbewohner, während deines Gesprächs nicht ins Zimmer zu kommen. Outfit: Ziehe dich an wie zu einem realen Vorstellungsgespräch. Testgespräch: Übe dein Vorstellungsgespräch via Webcam mit deinen Eltern oder Freunden. Das Gespräch Hilfen und Denkstützen: Lege deine Bewerbungsunterlagen zum Spicken auf den Tisch. Körpersprache: Hier gilt das gleiche wie für das reale Vorstellungsgespräch. Gesprächsinhalte: Wie im Real Life. Einzige Ausnahme: Gehaltsverhandlungen via Webcam sind unüblich. Notizen: Handschriftliche Notizen während des Telefonats sind in Ordnung, Tippen ist jedoch unhöflich. Essen und Trinken: Ein Glas Wasser ist erlaubt, essen ist ein No-Go. Weitere Tipps fürs Vorstellungsgespräch gibt es unter stuzubi.de. Weitere Angebote unter stuzubi.de 15

16 BERUFE & BRANCHEN MEDIENBRANCHE Was Medienmacher können müssen Bei SAE werden Audio-, Film-, Game- und Web-Fans zu Profis für die Industrie Kreative Köpfe mit guten Ideen sind in der Medienbranche höchst willkommen. Um in der Welt von Glitzer, Glamour und Hightech beruflich Fuß zu fassen, ist aber vor allem auch eines gefragt: das richtige Handwerkszeug samt technischem Know-how. Das SAE Institute, das 1976 in Australien gegründet wurde und seit mehr als 30 Jahren auch in Deutschland vertreten ist, vermittelt seinen Studenten das Rüstzeug, um später in gut bezahlten Jobs im Bereich Audio, Film, Game oder Web unterzukommen. Die Einrichtung hat auch eine Niederlassung in Leipzig. 16 Weitere Angebote unter stuzubi.de Das SAE-Team (von links nach rechts): Patrick Eppingen, Magdalena Kaminski, Carolina Löhle und Rainer Schwarz Irgendwas mit Medien wer so auf die Frage, was er später einmal machen möchte, antwortet, sollte noch einmal in sich gehen. Ich frage unsere Bewerber immer erst einmal, mit was sie sich beschäftigen und welche Probleme sie lösen möchten, sagt Patrick Eppingen von der SAE Studienberatung. Denn: Wer an seiner Schule studiert, muss hochmotiviert sein, und schon ein bisschen wissen, was er will. Bei uns ist viel Eigenverantwortung und Eigeninitiative gefragt, oder zumindest die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich beides im Verlauf des Studiums

17 Medienbranche Berufe & Branchen UZUBI anzueignen, erklärt Patrick. Grund dafür ist der ausgeprägte Praxisbezug und die hohe Flexibilität der Ausbildung. In Seminaren werden den Studenten von renommierten Dozenten mit fundierter Berufserfahrung Methoden an die Hand gegeben, mit denen sie ihre Ideen für Songs, Filme oder Spiele umsetzen können. Dann heißt es: üben, üben, üben bei freier Zeiteinteilung. Anspruch an die eigene Arbeit Um Routine zu gewinnen, können die Studenten von 10 Uhr morgens bis 20 Uhr abends das Equipment ihres Instituts nutzen: zum Beispiel voll ausgestattete Tonstudios, professionelle Filmkameras und leistungsstarke, mit der entsprechenden Software ausgerüstete Rechner. Dabei stehen den Studenten sogenannte Supervisoren mit Rat und Tat zur Seite. Das sind Mitarbeiter, die einen SAE-Abschluss haben und über Berufserfahrung in den jeweiligen Fachbereichen verfügen. So etwas ähnliches wie ein Tutor an der Uni, nur mit wesentlich stärkerem Praxisbezug, sagt Patrick. Wichtig sei jedoch, dass der Impuls vom Studenten ausgehe: Man braucht schon einen gewissen Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit. Wenn dein Mix schlecht klingt oder dein Film wacklig geschnitten ist, dann musst du nochmal ran. Aufgebaut ist das Studium bei SAE in mehreren Stufen. Zunächst erwerben die Studenten das Diploma. Dieser Abschnitt sei vergleichbar mit einer Ausbildung, erklärt Patrick. Bis zum Abschluss erarbeite sich der Teilnehmer ein Portfolio an eigenen Werken, mit dem er sich auf erste Positionen in der Medienbranche bewerben könne. Im Bereich Webdesign sei beispielsweise nach dem Diploma ein direkter Einstieg in den Beruf häufig. Schneller als der Fortschritt In Kooperation mit der Middlesex University in London können die Studenten außerdem einen international anerkannten Bachelor erwerben und zwar von Deutschland aus. Wer will, kann natürlich zur Verleihung seines akademischen Grades nach London fliegen, Prosecco trinken und Hütchen werfen, sagt Patrick mit einem Schmunzeln. Die Lerneinheiten und Prüfungen fänden aber am Sitz der SAE-Niederlassung statt, an der studiert werde. Inhaltlich gehe es beim Bachelorstudium unter anderem um betriebswirtschaftliche Hintergründe, um Projektmanagement, Historisches und Rechtliches, aber auch um die persönliche Zielsetzung. Wie lange das Studium dauert, ist bei dem Institut variabel. Gerade in schnelllebigen Branchen sei jedoch ein Fast Track Studium zu empfehlen, rät Patrick: Da hat man dann in zwei Jahren seinen Abschluss. In Bereichen, in denen die technische Entwicklung ständig fortschreitet, sollte man nicht zu lange brauchen, damit man auf dem neuesten Stand bleibt. Akademiker auch ohne Abi Überhaupt spiele Technik bei SAE eine große Rolle: Was wir anbieten, sind zum großen Teil technische Studiengänge. Deshalb verlange das Institut auch keine künstlerische Eignungsprüfung: Manche unserer Absolventen arbeiten zum Beispiel in der Fahrzeugindustrie, das sind dann eher Technik-Nerds als Kreative. Auch das Abitur ist nicht zwingend nötig, um an der Schule genommen zu werden. Die meisten Bewerber hätten zwar Hochschulreife, räumt Patrick ein: Aber wenn jemand plausibel machen kann, warum er zu uns will, kann er hier auch ohne Abi studieren. Da der Bachelor auf Basis des englischen Schulsystems erworben werde, könne auch ohne Abitur ein akademischer Grad verliehen werden. Als Bachelorarbeit können die Studenten eine Forschungsarbeit einreichen und zum Beispiel ein Thema wie die Farbwirkung in Videospielen untersuchen, sagt Carolina Löhle, Learning and Teaching-Manager bei SAE. Ebenso möglich seien aber Medienprojekte wie die Produktion eines Musikvideos, eines Kurzfilms, eines Hörspiels oder eines Videospiels. Etwa sei vor einiger Zeit ein dreidimensionales Tetris-Spiel in Virtual Reality abgegeben worden: Auch eine Gedichtverfilmung hatten wir neulich. Da sind eigentlich wenig Grenzen gesetzt. Bei der Bachelorarbeit komme es darauf an, noch einmal seinen ganz Weitere Angebote unter stuzubi.de 17

18 UZUBI Berufe & Branchen Medienbranche eigenen Stil zu finden, betont Carolina. Der kommerzielle Aspekt spiele dabei eine untergeordnete Rolle. Ob die Studenten nach dem Abschluss den Weg des kreativen Künstlers gehen oder in die Industrie einsteigen wollen, steht ihnen offen. Möglich ist beides, sagt Patrick. Kreative Köpfe bei SAE Angie (18, Mittlere Reife) und Andrej (27, High-School Diplom) studieren Digital Film Production. Für Film habe ich mich schon immer interessiert, sagt Angie. Auf der Karrieremesse Stuzubi hat sie sich über die Möglichkeiten, in die Filmbranche einzusteigen, informiert, und ist bei SAE gelandet. Ihr Ziel: Drehbücher schreiben oder im Bereich Regie arbeiten. Vor zwei Wochen hat sie ihr erstes Werk abgedreht einen Horrorfilm. Andrej möchte Produzent werden. Zu SAE kam er über den Tag der offenen Tür. Ich wollte eine internationale Schule mit vielen verschiedenen Bereichen zum Connecten, erklärt er. Nach dem Abschluss hat er vor, einmal eine Firma zu gründen oder sogar mehrere. 18 Weitere Angebote unter stuzubi.de Maya (links im Bild, 19 Abitur) und Bettina (21 Fachabitur) studieren Game Art Animation. Ich spiele selber gerne und hatte Lust, an der Entstehung von Spielen mitzuwirken, berichtet Bettina. SAE hat sie über eine Anzeige im Internet entdeckt. Jetzt möchte ich lernen, mit den Programmen umzugehen, die hinter den Games stehen, sagt sie. Beruflich hat sie noch keinen konkreten Plan: Aber ich will irgendwo in der Spieleindustrie arbeiten. Maya ist über eine Internet-Recherche für die Schule auf SAE gestoßen. Auch sie ist eine leidenschaftliche Zockerin: Da wollte ich wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht. Ihr Traumjob: eine Stelle bei dem Spieleproduzenten Naughty Dog. Christian (18, Mittlere Reife) studiert Audio Production. Christian ist über eine Berufsmesse zu SAE gekommen, die er zusammen mit seiner Schulklasse besucht hat. Was ihn an SAE gereizt hat? Das Equipment, vor allem auch die Möglichkeit, in einem Studio mit Mischpulten zu arbeiten, erklärt er. Für das Institut habe auch der international anerkannte Abschluss gesprochen. Sein Ziel: der Bachelor. Außerdem sind hier nette Menschen, schwärmt Christian. Gut vorstellen kann er sich, seine Fähigkeiten nach dem Abschluss in der Aufnahme im Studio einzusetzen: Etwas Genaues weiß ich noch nicht, aber ich will auf jeden Fall mit Musikern arbeiten. Von links nach rechts: Talis (19, Mittlere Reife), Patrick (16, Quali), Kevin (21, Abitur) und Julian (18, Mittlere Reife) studieren Games Programming. Informatik hat Kevin schon in der Schule begeistert: Bei SAE kann ich meine Leidenschaft mit dem Beruf verbinden und später vielleicht in einer führenden Position arbeiten. Talis codet gerne in seiner Freizeit und kann das jetzt bei SAE vertiefen. Julian konnte sich erst nicht zwischen Spiele-Design und Spiele-Programmierung entscheiden: Beim

19 Medienbranche Berufe & Branchen UZUBI Tag der offenen Tür hier habe ich es herausgefunden. Sein Ziel: Wenn ich ein paar Jährchen gearbeitet habe, möchte ich eine Firma gründen. Patrick war bei seiner Entscheidung für SAE vor allem das eigenständige Arbeiten und die flexible Zeiteinteilung wichtig. Jule (33, abgeschlossener BA in Medienwirtschaft und Journalismus an der FH) studiert Cross Media. Seit Jule bei SAE ist, findet sie: Dass meine Firma mich wegrationalisiert hat, war ein Glücksfall. Nach dreieinhalb Jahren bei einer Fitnessstudiokette in der Grafik, der Webseiten-Administration und im Marketing wurde sie gekündigt. Ihr Berater beim Arbeitsamt riet ihr zur Weiterbildung mit Bildungsgutschein zur Kostenübernahme. Seit September sitze ich glücklich in Hamburg im Medienbunker, schwärmt sie. Ihr Ziel: Am liebsten würde ich später als Cross Media Produzentin alle Tätigkeiten verbinden, die ich bei SAE lerne. Der Cross Media Kurs bietet mir beste Voraussetzungen, mich breit aufzustellen. Jesper (33, Mittlere Reife) studiert Music Business. Jesper hat Jahre lang Events organisiert aber nur nebenberuflich. Dann entschied er, Nägel mit Köpfen zu machen. Um seine Leidenschaft zu professionalisieren, nahm er sich eine fünfjährige Auszeit von seinem Hauptberuf einer Tätigkeit außerhalb der Branche. Über seine Internetrecherchen zu den Themen DJ Booking und Musikmanagement entdeckte er den Studiengang Music Business bei SAE, der die Vermarktung von Audio Produkten mit allem, was dazu gehört, zum Schwerpunkt hat. Nach seinem Abschluss will Jesper als Tourmanager oder Booker arbeiten, und zwar als echter Profi natürlich hauptberuflich. Sascha (24, Mittlere Reife) studiert VFX und lernt dabei visuelle Effekte in Filmen zu erstellen. Visuelle Effekte in Filmen in der Fachwelt kurz VFX genannt haben Sascha schon immer fasziniert. Bis er angefangen hat, seinen Faible für VFX beruflich einzusetzen, hat es aber eine Weile gedauert. Nach der Realschule begann er erst einmal eine Ausbildung, merkte aber: Das war es nicht. Über Google kam Sascha auf das VFX-Studium bei SAE und hat sich für den Fast Track entschieden, der ihm in zwei Jahren einen Abschluss ermöglicht. Für die Zeit nach dem Studium hat er schon sehr genaue Vorstellungen. Er will als Lightning Technical Director arbeiten. Kai (24, Abitur) studiert Webdesign. Als Webdesigner arbeitet Kai schon jetzt. Nach dem Abi hat er aber erst einmal ein Studium an der Technischen Universität München (TUM) begonnen. Eine Fehlentscheidung, wie sich später herausstellte. Er brach ab und lernte auf einer Messe das SAE Institute kennen. Neben seinem Job absolviert er gerade sein Diploma in Webdesign und plant, danach noch einen Bachelor daraufzusetzen. Beruflich zieht es Kai in die Backend-Entwicklung. Weitere Angebote unter stuzubi.de 19

20 An der Uni Leipzig werden Sportwissenschaft und Sportmanagement angeboten. BERUFE & BRANCHEN Bestes Training für Kopf und Körper Die Studiengänge Sportwissenschaft und Sportmanagement SPORTUDIUM Wer im Sport oder sogar im Leistungssport aktiv ist, und seine Leidenschaft zum Beruf machen möchte, kann sich auf eine Laufbahn als Profi-Sportler konzentrieren oder mit einer fundierten akademischen Ausbildung eine Karriere als Sport-Profi beginnen. An der Uni Leipzig werden zum Beispiel die Studiengänge Sportwissenschaft und Sportmanagement angeboten. Die 24-jährige ehemalige Leistungssportlerin Gina Semmelhack hat beide Fächer studiert. Leistungssportler leben zwar gesund teilweise aber auch gefährlich. Nicht selten finden Karrieren verletzungsbedingt ein vorzeitiges Ende. So erging es auch Gina. Im zarten Alter von vier Jahren begann sie mit dem Voltigieren und erreichte bald Leistungssportniveau. Doch kurz nach dem Abitur musste sie den Sport aufgeben. Der Grund: ein Kreuzbandriss. Um sich neu zu orientieren, nahm sie nach dem Schulabschluss erst einmal eine Auszeit. Ein Sportstudium zog sie zunächst nicht in Erwägung. Das verband ich damals mit dem Beruf des Sportlehrers, und das wollte ich auf gar keinen Fall werden, sagt Gina. Erst als sie sich auf den Internetseiten der Universität Leipzig über die Studiengänge der Fakultät Sport informiert habe, sei ihr klar geworden, wie vielfältig die beruflichen Möglichkeiten nach dem Abschluss seien. Um sich in Leipzig für Sportwissenschaft oder Sportmanagement einschreiben zu können, muss man allerdings ein paar Voraussetzungen mitbringen. Neben dem Abitur und dem Schwimmabzeichen in Silber wird eine Sporteignungsprüfung verlangt denn praktische Übungen sind ein wichtiger Teil des Studiums. Die Eignungsprüfung sei mit rechtzeitiger Vorbereitung durchaus machbar, versichert Gina: Aber sie ist schon eine Herausforderung. Zu den insgesamt zehn Tests zählen ein Sprint, ein Langstreckenlauf und ein Standweitsprung, aber auch Dribbeln mit dem Ball 20 Weitere Angebote unter stuzubi.de

21 Sportstudium Berufe & Branchen UZUBI oder Badmintonaufschläge. Manches war für mich völlig neu, erzählt Gina. Sportstudenten müssen fast alle Sportarten machen aber nicht alle können Die Breite der Sporteignungsprüfung spiegelt den Umfang des Studiums wider, bei dem Gerätturnen, Ballsport, Kampfsport, Skisport, Wassersport und vieles mehr unterrichtet wird. Allerdings müssen die Sportstudenten nicht alles gleich gut können. Schlechte Leistungen in einer Sportart könnten durch bessere Bewertungen in einer anderen Disziplin ausgeglichen werden, erklärt Gina. Auch durch gute Klausuren könne man eine verpatzte praktische Prüfung wieder wett machen. Zum theoretischen Unterricht zählen Fächer wie Trainingswissenschaft, Sportmotorik, Sportbiomechanik und Sportmedizin. Hier lernt man, von welchen Voraussetzungen sportliche Leistungen abhängen und wie der Körper funktioniert, erklärt Gina. Aber auch Sportpsychologie, Sportpädagogik, Sportgeschichte und Sportphilosophie stehen auf dem Stundenplan. Das Gebäude der Fakultät für Sport Sportwissenschaft und Sportmanagement: das sind die Unterschiede Im Sportmanagement kommen außerdem noch Fächer wie Rechnungswesen, Sportmarketing und Projektmanagement hinzu, sowie Grundlagen im Handelsund Zivilrecht. Hier besuchen die Studenten Veranstaltungen der Wirtschaftswissenschaftler und Juristen. Ein weiterer Unterschied zwischen Sportwissenschaft und Sportmanagement ist der Umfang der praktischen Lehrveranstaltungen. Sportwissenschaftler sitzen zu 50 Prozent, bei Sportmanagern liegt der Anteil bei etwa 70 Prozent, sagt Gina. Außerdem müssen sich Sportwissenschaftler ab dem vierten Semester spezialisieren. Die möglichen Schwerpunkte: Leistungs-, Wettkampf- und Fitnesssport oder Gesundheits- und Rehabilitationssport. Gina hat sich für den Bereich Leistungssport entschieden: Aus dieser Richtung komme ich ja ursprünglich. Ihr Lieblingsfach sei Sportmedizin, verrät sie. Zwar sei dieser Bereich sehr arbeitsaufwändig: Aber man kann am eigenen Körper beobachten, wie die wissenschaftlichen Erkenntnisse im realen Leben funktionieren, das ist sehr spannend. Nicht ganz leicht gefallen sei ihr dagegen Sportbiomechanik: Das beinhaltet viel Physik und lag mir nicht so. Ihren Bachelor in Sportwissenschaft und Sportmanagement hat Gina aber problemlos geschafft. Nun geht es mit dem Master weiter und zwar in Sportmanagement. Durch den wirtschaftswissenschaftlichen Anteil bin ich bei Sportmanagement nicht so an den Sport gebunden und kann auch in anderen Bereichen arbeiten, erklärt sie. Ihren Arbeitsalltag komplett im Büro zu verbringen könne sie sich aber nicht vorstellen: Was Aktives sollte auf jeden Fall dabei sein. Denkbar seien zum Beispiel die Bereiche E-Health, Forschung oder Betriebssport. Der praktische Teil des Studiums ist Gina besonders wichtig. Sportwissenschaftler können unter anderem als Trainer in Sportvereinen oder -verbänden arbeiten, in Rehabilitationskliniken tätig werden, als Fachkraft für Prävention bei den Krankenkassen in der betrieblichen Gesundheitsförderung aktiv werden oder Aufgaben im sportlichen Bereich in Reise- und Touristikunternehmen übernehmen. Mögliche Einsatzgebiete von Sportmanagern sind das Management und die Verwaltung von Sportverbänden und Sportvereinen, Landessportschulen, Landes-, Bundesund Olympiastützpunkten oder in der öffentlichen Sportverwaltung, aber auch Jobs in Sportvermarktungs-, - und Eventagenturen. Weitere Infos: leipzig-studieren.de/ sportmanagement-bsc und leipzig-studieren.de/sportwissenschaft-ba. Weitere Angebote unter stuzubi.de 21

22 BERUFE & BRANCHEN Susi ist ehemaliges Bühnentalent und schließt ihre Ausbildung an der renommierten Stage School in Kürze ab. Ausführlicher Bericht auf stuzubi.de BÜHNENTALENT Sei immer du selbst Nutze die Chance und werde Bühnentalent 2018 Susi Studentkowski studiert an der Stage School in Hamburg Tanz, Gesang und Schauspiel. An die Schule kam die 21-Jährige, die schon seit zehn Jahren in der Musikbranche aktiv ist, im Rahmen der Aktion Stuzubi-Bühnentalent. Die Bewerbungsfrist für das diesjährige Bühnentalent endet am 30. September Vor einigen Jahren nahm Susi am Stuzubi-Bühnentalent teil mit Erfolg. Sie bestand den Workshop und zog von Bitburg in Rheinland-Pfalz nach Hamburg, um an der Stage School zu studieren. Ihre musikalische Karriere startete sie aber bereits mit zwölf Jahren als Mitglied in der Kinderband Die Lollipops, mit der sie vier Alben veröffentlichte. Mit ihrer Musik habe sie Kinder glücklich machen können, erklärt sie: Das hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte Blut geleckt! Mit 15 Jahren habe sie eine eigene Band gegründet. Mit einem Gitarristen und einem Schlagzeuger bin ich durch meine Heimat getingelt, erinnert sie sich. Ihr Background: die Pop-Musik. Auf die Frage nach ihren Vorbildern hat sie klare Vorstellungen. Pop ist immer noch meine Schiene, deshalb finde ich stimmlich Whitney Houston und 22 Weitere Angebote unter stuzubi.de

23 Bühnentalent Berufe & Branchen UZUBI Christina Aguilera toll. Jedoch habe sie die Sängerinnen nie live erlebt: Bei Whitney Houston ist das ja leider nicht mehr möglich. Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen entschied Susi, als sie das Abi in der Tasche hatte: Was normales studieren? Nein, da hatte ich keine Lust zu. Da kam das Stuzubi-Bühnentalent gerade recht. Nachdem sie die Aktion auf Facebook entdeckt habe, habe sie sich direkt beworben. Damals habe sie die Stage School bereits gekannt, da eine Freundin dort studiert habe. Gemeinsam mit ihr habe sie einmal die Veranstaltung Best of besucht, bei der sich die zehn Besten des Abschluss-Jahrgangs auf der Bühne präsentieren: Das fand ich mega cool. Ich konnte die Ergebnisse von drei Jahren Ausbildung sehen und war begeistert. Nun kann Susi im Studium selbst Auftritte absolvieren und dadurch Erfahrungen sammeln. Inzwischen treten die Schüler der Stage School auch im neuen hauseigenen Theater First Stage auf. Das ist klasse, schwärmt sie. Nach der Teilnahme am Workshop der Aktion Stuzubi-Bühnentalent, der als Aufnahmeprüfung für die Stage School gewertet wurde und Susi den Zugang zu der renommierten Einrichtung ermöglichte, sei jedoch nicht alles einfach gewesen: Ich musste erst schauen, ob das hinhaut, finanziell und mit der Wohnungssuche. Dank der Unterstützung ihrer Familie habe sie ihren Traum aber realisieren können. Dieser Rückhalt ist Susi ganz besonders wichtig: Es ist einfacher mit einer Familie im Rücken, die voll und ganz hinter mir steht und zum Beispiel auch zu meinen Auftritten kommt. Susi bei einem Auftritt auf der Bühne. Die Zeit an der Schule genieße sie in vollen Zügen: Auch wenn ich am Anfang den Eindruck hatte, dass alles doch sehr intensiv ist. Die Ausbildung an der Stage School sei sehr vielseitig und umfasse die Bereiche Tanz, Gesang und Schauspiel. Im Bereich Musicals habe sie jedoch nicht so viel Erfahrung gehabt. Anstrengende Tanzstunden und der Start von null auf hundert ließen mich nach fünf Wochen an den Punkt kommen zu sagen, ganz oder gar nicht. Daraufhin wurde Susi erst klar, diese Ausbildung kann sie nicht nebenbei machen, sondern sie muss sich hundertprozentig darauf einlassen: Im Nachhinein bin ich darüber sehr froh. Inzwischen ist sich Susi sicher: Sie möchte langfristig im Showbusiness Fuß fassen und davon leben können. Ihr Traum sei es, sowohl in Shows zu spielen, als auch eigene Musik im Studio aufzunehmen und selbst zu schreiben: Diese beiden Dinge kann man gut kombinieren, ich kann tagsüber im Studio sein und abends auf der Bühne auftreten. Dennoch rät sie, realistisch zu sein und sich ein zweites Standbein aufzubauen. Ihr Tipp für die Bewerber zum Bühnentalent: Bleib du selbst und zeige was du kannst. Das Wichtigste aber ist, zeige deinen starken Willen. Gemeinsam mit der Stage School Hamburg geht Stuzubi nun wieder auf Talentsuche. Es gibt zehn Intensiv-Workshops für Tanz, Gesang und Schauspiel zu gewinnen. Die Sieger können sich einen der Workshops, die bundesweit in rund 30 Städten stattfinden, in der Stadt ihrer Wahl bis Ende 2019 aussuchen. Exklusiv erhalten die besten drei Bewerber des Stuzubi-Bühnentalents zusätzlich eine Einladung zur Stipendiumsprüfung der Stage School Ende November 2018 nach Hamburg inklusive Übernachtung. So kannst du gewinnen! Schreib eine mit dem Betreff Bühnentalent 2018 und sende sie an Berichte uns, warum gerade du unser Bühnentalent bist. Was bringst du an Erfahrung mit? Bewerbungen bitte mit Foto, Alter, Adresse, Telefonnummer und falls vorhanden mit Link auf ein kurzes Video. Einsendeschluss: 30. September 2018! Weitere Angebote unter stuzubi.de 23

24 MESSE BERUFS- ORIENTIERUNG Karrieremesse in Leipzig Tipps für deinen Besuch auf der Stuzubi Ein Studium, eine Ausbildung oder erst mal eine Auszeit du hast die Wahl. Auf der Karrieremesse Stuzubi erfährst du alles, was du wissen musst, um nach dem Schulabschluss den richtigen Weg für dich zu finden. Hier haben wir ein paar Tipps für dich, wie du aus deinem Messebesuch das Optimum für dich herausholst. Auf der Stuzubi können Schüler der letzten beiden Jahrgangsstufen Hochschulen, Universitäten, Akademien und Unternehmen, aber auch viele andere Institutionen und Bildungseinrichtungen kennenlernen. Die Karrieremesse gibt es bundesweit an 14 Standorten. In Leipzig findet sie am Samstag, 3. Februar 2018, von 10 bis 16 Uhr in der Kongresshalle am Zoo statt. Der Eintritt ist frei. Unis, Unternehmen und mehr In diesem Jahr kannst du auf der Stuzubi in Leipzig unter anderem die Messestände von Hochschulen wie der Universität Leipzig, der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK), der Technischen Universität Chemnitz oder der Berufsakademie Sachsen besuchen, dich bei Unternehmen wie Siemens, BMW, SAP oder der Deutschen Postbank über Ausbildungs- und Duale Studiengänge informieren oder die Bildungsangebote von Institutionen wie der Bereitschaftspolizei Sachsen, der Stadt Leipzig oder der Deutschen Bundesbank kennenlernen. Ebenfalls vor Ort: die IHK Leipzig, die Deutsche Flugsicherung, das SAE Institute und Macromedia mit ihren Studienangeboten im Medienbereich, die Hochschule Mittweida und die renommierten Schweizer Fachschulen 24 Weitere Angebote unter stuzubi.de

25 Berufsorientierung Messe UZUBI aus dem Hotel und Gastronomiebereich, SEG. Wer sich für Auslandsaufenthalte und Sprachreisen interessiert, bekommt am Stand von ESL Sprachreisen die Infos, die er braucht. Alle Aussteller im Überblick findest du in diesem Magazin im Angebotsteil. Starke Partner Partner der Stuzubi in Leipzig sind diesmal der Verein Arbeit und Leben, der in der Jugend- und Erwachsenenbildung aktiv ist, und Eurodesk, ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes europäisches Netzwerk, das Jugendliche über Möglichkeiten informiert, ins Ausland zu gehen. Ganztägige Vortragsreihe Experten informieren dich auf der Stuzubi in einer ganztägigen Vortragsreihe über Wissenswertes rund um Studium, Ausbildung, Duales Studium und Auslandsaufenthalt. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen liefert zum Beispiel der Stuzubi-Vortrag Ausbildung oder Studium: Wie finde ich meinen Weg und bewerbe mich dann richtig? Stuzubi-Gewinnspiel Auf der Stuzubi kannst du viele tolle Preise wie zum Beispiel eine Sprachreise und Karten für Veranstaltungen in deiner Nähe gewinnen. Fülle einfach am Ende deines Rundgangs den Gewinnspielfragebogen aus. Mehr dazu auf stuzubi.de. Karrieremesse Stuzubi in Leipzig von Uhr Kongresshalle am Zoo Pfaffendorfer Str Leipzig Der Eintritt ist frei! Tipp: Mittags ist der Besucherandrang am größten. Deshalb bieten sich auch der Vor- und Nachmittag für einen Messerundgang an. Stuzubi in Sozialen Netzwerken Natürlich ist Stuzubi auch in den Sozialen Netzwerken wie facebook.com/stuzubi, instagram.com/stuzubi und twitter.com/stuzubi unterwegs: Klick dich einfach mal rein! Hast du dich für eine Ausbildung oder ein Studium entschieden, dann leg auch gleich mit der Bewerbung los. Auf stuzubi.de kannst du nachlesen, wie eine perfekte Bewerbung und ein 1a-Lebenslauf heutzutage aussehen müssen. Du erfährst außerdem wie ein Vorstellungsgespräch via Skype funktioniert und welche Infos in eine Online-Bewerbung gehören. Jetzt kann doch eigentlich nichts mehr schiefgehen?! Wir drücken dir die Daumen, dass du schon bald deine Traumkarriere starten kannst. Weitere Stuzubi-Messen für Schüler Berlin Mercure Hotel MOA Nürnberg Meistersingerhalle Stuttgart Liederhalle Essen Colosseum Theater Hannover Niedersachsenhalle Düsseldorf Mitsubishi Electric HALLE Frankfurt Goethe-Universität Campus Westend Köln Palladium Berlin Mercure Hotel MOA Hamburg Sporthalle Hamburg Stuzubi für Studenten und Young Professionals Hamburg Sporthalle Hamburg Weitere Angebote unter stuzubi.de 25

26 MESSE And the StuzubiStar goes to! Schüler stimmen ab welcher Messeauftritt ist am informativsten? UZUBIAR Auf der Stuzubi hast du nicht nur die Gelegenheit, dich selbst bei interessanten Hochschulen und Unternehmen zu präsentieren. Auch die Aussteller wollen wissen, wie ihr Messeauftritt bei den Schülern ankommt. Deshalb wählen die Besucher der Stuzubi jedes Jahr in ihrer Stadt den besten Messestand. Den Gewinner zeichnet die Messeveranstalterin Karola Marschall mit dem begehrten StuzubiStar aus. In Leipzig geht der StuzubiStar diesmal an die Hochschule Magdeburg-Stendal, die sich mit ihrer fundierten akademischen Ausbildung und ihrer engagierten Studentenschaft einen Namen gemacht hat. Die Gewinner 2017* Aktueller Gewinner: Hochschule Magdeburg- Stendal. Bilder: Bastian Ehl Hochschule Magdeburg-Stendal adidas Group BIOKON - Bionik-Kompetenznetz Landeshauptstadt Düsseldorf MEDION AG - a Lenovo Company Polizeipräsidium Dortmund Robert Bosch GmbH Stuzubi Leipzig Stuzubi Nürnberg Stuzubi Berlin Stuzubi Düsseldorf Stuzubi Essen Stuzubi Dortmund Stuzubi Stuttgart *Weitere prämierte Aussteller unter stuzubi.de/ stuzubistar 26 Weitere Angebote unter stuzubi.de

27 StuzubiStar Messe UZUBI Traditionell wird auf der Karrieremesse Stuzubi in jeder Stadt jeweils der beliebteste Aussteller des Vorjahres mit dem StuzubiStar gekürt. Die Veranstalterin Karola Marschall hat die Trophäe in Form eines gläsernen Sterns 2011 ins Leben gerufen, um die Aussteller für ihre herausragenden Leistungen zu prämieren. Die Auszeichnung ist in der Branche der Orientierungsmessen einzigartig und entsprechend begehrt. Wer die Trophäe erhält, entscheiden allerdings die Messebesucher. Wo wurdest du am besten informiert? Welche Beratung war besonders freundlich? Welcher Messestand hat dir am besten gefallen? Dein Fazit kannst du uns am Ende deines Messebesuchs in einem Fragebogen mitteilen und dabei gleichzeitig an einem Gewinnspiel teilnehmen und möglicherweise selbst einen tollen Preis bekommen. Verlost werden unter anderem Sprachreisen, Eintrittskarten für Veranstaltungen in deiner Region und verschiedene Sachpreise. Der von den Schülern meistgewählte Aussteller wird jeweils auf der Messe im Folgejahr mit dem StuzubiStar prämiert. Auf der Stuzubi Leipzig 2017 erhielt die BA Sachsen den StuzubiStar, die mit ihrem Messeauftritt im Vorjahr die meisten Stimmen bekam. Im vergangenen Jahr hat die Hochschule Magdeburg-Stendal die Schüler überzeugt, die rund 50 Studiengänge aus den Fachbereichen Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit, Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien, Wirtschaft sowie Angewandte Humanwissenschaften anbietet. Bekannt ist die Hochschule für ihre ausgezeichnete Ausstattung, die hochwertige Ausbildung und die gute Betreuungsquote auf rund Studenten kommen etwa 130 Professoren. Die Verleihung des StuzubiStars findet auf der Stuzubi Leipzig um 14 Uhr am Stand der Hochschule Magdeburg-Stendal statt. Und wer bekommt den nächsten StuzubiStar? Das hast auch du in der Hand. Bei deinem Messebesuch hast du die Gelegenheit, zu überlegen, zu vergleichen und mit abzustimmen. Deshalb nicht vergessen: Bevor du die Messe verlässt, unbedingt den Stuzubi Gewinnspiel-Fragebogen am Tabletstand ausfüllen! Im vergangenen Jahr ging der StuzubiStar an die BA Sachsen. Weitere Angebote unter stuzubi.de 27

28 Freizeit ist bei Caroline oft knapp. Doch sie nutzt jede freie Minute, um die Trendmetropole New York besser kennenzulernen. PANORAMA SLAN- UDIUM Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien Warum in die Ferne schweifen? Auch wenn das Gute noch so nah liegt, gibt es nach dem Schulabschluss viele Gründe, genau das zu tun. Theresa Fuchs und León Kreis wollten zum Beispiel ihre Sprachkenntnisse verbessern, für Caroline Leicht ist ihr Auslandssemester verpflichtender Bestandteil des Studiums. Was allen dreien gemeinsam ist: Sie bloggen auf studieren-weltweit.de über ihren Aufenthalt in ihrer jeweiligen vorübergehenden Wahlheimat im kasachischen Almaty, der Trend-Metropole New York und Valladolid in Spanien. Jobben an der kasachischen Uni Etwas Mut gehört schon dazu, um ein ganzes Jahr in Kasachstan zu verbringen. Theresa hat es gewagt. Die 26-Jährige studiert an der Uni Marburg auf Lehramt Evangelische Religion, Englisch und Deutsch als Fremdsprache. Der Hauptgrund für mich, nach Almaty zu gehen, war, dass ich mein Russisch ver- 28 Weitere Angebote unter stuzubi.de

29 Auslandsstudium Panorama UZUBI bessern wollte, erklärt sie. Doch wieso gerade in Kasachstan? Die Antwort: Theresa ist Wiederholungstäterin. Einen Teil ihres Studiums hat sie in der litauischen Hauptstadt Wilna verbracht. Meine Mitbewohnerin dort hat immer wieder von den kasachischen Bergen und der Kultur geschwärmt, erzählt sie. Deshalb habe sie sich über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DD) als Sprachassistentin an der Universität von Almaty beworben, wo sie nun Deutschkurse gibt. In ihrer Freizeit genießt Theresa in Kasachstan die beeindruckende Natur. Ein bisschen Chaos gehört dazu Was Theresa vorher nicht so ganz bewusst war: In Kasachstan funktionieren Hochschulen völlig anders als in Deutschland. Wenn ich hier morgens an die Uni komme, weiß ich erst einmal gar nicht, in welchem Raum ich meinen Kurs halten werde, sagt sie und lacht. Üblich sei es, zunächst die Putzfrau zu fragen, die dann ein verfügbares Zimmer aufsperre. Überhaupt werde in Kasachstan überall und zu jeder Tageszeit sauber gemacht: Mir tut es dann immer leid, wenn ich wieder über einen frisch gewischten Boden laufe. Weniger gut funktioniert es dagegen mit dem Aufräumen. Die Fernbedienung für die Beamer ist oft nicht auffindbar, sagt Theresa. Und es gibt nur eine einzige für drei Geräte. Das Motto in Kasachstan lautet: Improvisieren. Darin ist Theresa inzwischen Meister. Natur und Kultur erleben Wenn Theresa nicht unterrichtet, genießt sie die außergewöhnliche Landschaft rund um Almaty. Berge mit bis zu Meter Höhe und grandiosen Skipisten, großflächige Seen, Steppen und ein riesiger Canon bieten der Thüringerin spannende Ausflugsziele. Vor kurzem war ich zum Beispiel mit Freunden in der Steppe und habe dort Kamele auf einer Kamelfarm und eine alte Filmkulisse entdeckt, schwärmt sie. Auch ins Kino geht Theresa gerne: Das ist gut für mein Russisch, und die Karten kosten gerade einmal 5 Euro. In den Restaurants lägen die Preise in der Regel zwischen 3 und 6 Euro. Man kann für wenig Geld gut essen, sagt Theresa. Auf einem ihrer Ausflüge hat Theresa eine Kamelfarm entdeckt. Um ihr Russisch zu verbessern, ist Theresa für ein Jahr nach Kasachstan gegangen. Sushi, Mayo-Döner und Pferdefleisch Sehr beliebt seien bei den Kasachen etwa Pizza und Sushi aus dem Straßenverkauf. Auch Döner werde häufig verzehrt. Aber der schmeckt mir nicht, weil so viel Mayonnaise drauf ist, verrät Theresa. Köstlich seien dagegen die kasachischen Teigtaschen, die es in vielen Variationen gebe. Für den Europäer etwas gewöhnungsbedürftig ist jedoch das kasachische Nationalgericht. Es bestehe aus Nudeln, Zwiebeln und Fleisch, erklärt Theresa. Das Besondere daran: Es wird von allen Leuten, die mitessen, gemeinsam aus einer Schüssel mit den Händen gegessen. Eine weitere kasachische Delikatesse ist Pferdefleisch. Geschmacklich ist Theresa davon jedoch nicht überzeugt: Ich habe es gekostet, aber ich muss es nicht haben. Wer mehr über Theresas Auslandsaufenthalt erfahren möchte, kann unter studieren-weltweit.de/welt-erleben/ theresa-fuchs in ihrem Blog schmökern. Weitere Angebote unter stuzubi.de 29

30 UZUBI Panorama Auslandsstudium Pflichtsemester in New York Wer an der Freien Universität Berlin (FU) North American Studys studiert, kommt um ein Auslandssemester nicht herum. Doch müssen und wollen schließt sich nicht unbedingt aus. Ich war zwar vor zwei Jahren schon einmal für drei Monate in Los Angeles, sagt Caroline Leicht, die sich für diesen Studiengang entschieden hat. Dennoch sei der verpflichtende Auslandsaufenthalt im Rahmen ihres Studiums ganz in ihrem Sinne gewesen. Und das dann auch noch mit einem DD-Stipendium in New York machen zu können ist natürlich schon toll, freut sich die 20-Jährige. Ein teures Pflaster Doch die Metropole an der amerikanischen Ostküste ist nicht nur trendig, sondern auch teuer. Bemerkbar macht sich das vor allem auch bei der Wohnungssuche. Wer nicht im Studentenwohnheim unterkommt, hat es erst einmal schwer. Die Leute teilen sich hier manchmal notgedrungen ein WG-Zimmer und zahlen trotzdem Dollar Miete, erzählt Caroline. Sie selbst hat Glück gehabt und lebt mit ihrer Mitbewohnerin in einer Zweizimmerwohnung etwa zehn Minuten vom Campus ihrer Hochschule, der New York University (NYU), entfernt für nur Dollar im Monat. Amerikanisches Büffeln Ich genieße meine Zeit hier sehr und nutze jede freie Minute, um die Stadt zu 30 Weitere Angebote unter stuzubi.de erleben, schwärmt Caroline. Allerdings ist Freizeit bei den amerikanischen Studenten, zu denen sie nun zählt, eher rar. Das Lernpensum in den USA sei deutlich höher als in Deutschland, erklärt sie. Zum Teil müsse sie zwei achtseitige Hausarbeiten und vier Essays mit je vier Seiten pro Woche abgeben: Da ist dann auch das Wochenende ausgefüllt. Bei ihrer Ankunft in New York hat Caroline den Blick auf die Stadt vom Taxi aus fotografiert. Clubverbot und schräge Food-Trends Nicht kennengelernt hat Caroline bislang das New Yorker Nachtleben. Das allerdings liegt nicht am hohen Arbeitsaufwand des Studiums, sondern an ihrem Alter. Ich werde erst zwei Tage vor Ende des Semesters 21, und das ist das Mindestalter, um hier in die Clubs und Bars zu dürfen, berichtet die Studentin. Keine Altersbeschränkung gibt es dagegen für die trendigen und manchmal etwas schrägen Restaurants der Stadt. Hier hat kürzlich ein Laden aufgemacht, der rohen Keksteig in Kugelform wie Eis anbietet. Und die Leute stehen fünf Blocks an, um das zu bekommen, sagt Caroline und lacht. Sie hat fest vor, das ungewöhnliche Dessert demnächst selbst zu probieren. Was sie in New York sonst noch so erlebt, beschreibt sie in ihrem Blog unter studieren-weltweit.de/welt-erleben/ caroline-leicht Mit Erasmus nach Spanien Wer ins Ausland will, muss nicht unbedingt den Ozean überqueren. Mit 19 Jahren bin ich noch relativ jung, und es ist das erste Mal, dass ich länger von Zuhause weg bin, sagt Léon, der an der Uni Augsburg Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Deshalb hat er sich für ein Auslandssemester in Europa im Rahmen eines Erasmusprogramms entschieden und zwar in der spanischen Stadt Valladolid. Das ist nicht so weit weg, und mit Erasmus habe ich ein gesichertes Umfeld. Das ist für den Anfang ganz gut, sagt er. Für Spanien habe außerdem gesprochen, dass seine Mutter aus Chile stamme: Ich bin aber nicht zweisprachig aufgewachsen. Deshalb möchte ich jetzt etwas für mein Spanisch tun. Lernen und locker bleiben Der Unterricht an der Hochschule findet für Léon aber auf Englisch statt. Ich wollte auch ein paar Scheine machen.

31 Auslandsstudium Panorama UZUBI Seinen Aufenthalt in der spanischen Stadt Valladolid empfindet Léon als eine Art Mischung zwischen Studium und Urlaub. Fernweh nach Übersee Seinem Ziel, besser Spanisch zu lernen, ist Léon nun ein gutes Stück nähergekommen. Ganz bewusst hat er sich für eine WG mit spanischsprachigen Mitbewohnern entschieden und lebt nun mit einer Chilenin und einer Mexikanerin zusammen: Das Mädchen aus Chile spricht kein Englisch, dadurch wird mein Spanisch unfreiwillig besser. Inzwischen fühlt sich Léon übrigens auch für einen Auslandsaufenthalt außerhalb von Europa gewappnet. Jetzt würde ich auch weiter weggehen, sagt er. Mehr über sein Semester in Spanien steht in seinem Blog unter studieren-weltweit.de/welt-erleben/ leon-kreis. Deshalb war es mir wichtig, dass ich an der Uni etwas verstehe, erklärt er. In den Kursen werde aber vorwiegend Basiswissen vermittelt. Neben dem Studium hat Léon genug Zeit, um Land und Leute kennenzulernen. Er selbst bezeichnet seinen Auslandsaufenthalt als Mischung zwischen studieren und Urlaub. Angenehm findet er auch, dass es die Spanier in der Regel ein bisschen langsamer angehen lassen: Hier hetzt sich niemand ab. Das führe natürlich zu kleinen Verspätungen über die jedoch entspannt hinweggesehen werde. Die traditionelle Siesta, bei der Läden nachmittags schließen und erst am frühen Abend wieder öffnen, habe ihn anfangs zwar ein bisschen erstaunt, räumt er ein: Aber inzwischen lege ich mich vor dem Abendessen selbst ein bisschen hin. Auslandskorrespondenten im Netz Studenten bloggen für Studenten Internationale Erfahrungen sind überall gefragt. Darum haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DD) gemeinsam die Initiative studieren weltweit ERLEBE ES! gestartet. Zentrales Element der Kampagne ist die Website und ein weltweites Correspondents-Netzwerk: Studierende im Ausland berichten von ihren jeweiligen Aufenthalten. Ob Instagram, Facebook, YouTube oder Twitter die Correspondents teilen ihre Erlebnisse über ihre Social-Media-Kanäle, auf der Website fließen Blogbeiträge und Posts dann zusammen. Praktische Planungshilfen und Informationen helfen interessierten Schülern und Studierenden dabei, sich auf ihr eigenes Studium, Praktikum oder einen Sprachkurs im Ausland vorzubereiten. Weitere spannende Einblicke in die Erlebnisse der Correspondents und mehr Informationen gibt es auf: Weitere Angebote unter stuzubi.de 31

32 PANORAMA Schau doch mal vorbei Veranstaltungen für Schüler und Schulabgänger TERMINE Das richtige Fach finden Beim Orientierungsworkshop zur Studienwahl am Mittwoch, 4. April, bekommen Schüler Unterstützung von Experten, um herauszufinden, welches Studium am besten zu ihnen passt und welche Hochschulen für sie in Frage kommen. In dem Seminar analysieren die Teilnehmer zunächst ihre Ausgangssituation, definieren die eigenen Möglichkeiten und erarbeiten dann Strategien, um gezielt nach geeigneten Studienangeboten zu suchen. Wegen der begrenzten Plätze ist eine vorherige Anmeldung per erforderlich. Ort: Studentenwerk Leipzig, Goethestraße 6, Leipzig Zeit: , 9 13 Uhr Eintritt: frei Infos und Anmeldung: leipzig-studieren.de / seminare-zsb@uni-leipzig.de Bewerben nach der Schule Das Bewerberseminar Alles rund um die Bewerbung zeigt Gymnasiasten und Schülern der Oberschule am Dienstag, 20. Februar, wie sie sich im Bewerbungsprozess ins richtige Licht rücken. Was sind meine Stärken? Wie finde ich einen Beruf, der meiner Persönlichkeit entspricht und wie überzeuge ich einen künftigen Arbeitgeber von meinen Fähigkeiten? Gemeinsam klären die Teilnehmer des Workshops diese Fragen und erfahren, welche formalen Kriterien sie bei ihrer Bewerbung beachten müssen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Ort: Berufsinformationszentrum (BiZ), Georg-Schumann-Str. 150, Leipzig Zeit: , Uhr Eintritt: frei Anmeldung: unter Tel. 0341/ Junge Forscher zeigen Projekte Womit sich die Teilnehmer des Regionalwettbewerbs Jugend forscht in Nordwestsachsen 2018 beschäftigen, ist am Montag, 26. Februar, bei einer Ausstellung an der Universität Leipzig zu sehen. Untersuchen können die Schüler bei dem Projekt Themen aus den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik, Technik, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften und der Arbeitswelt. Motto des Wettbewerbs ist diesmal die Aufforderung Spring!. Mitmachen können Schüler im Alter bis zu 21 Jahren. Die nichtöffentliche Siegerehrung findet nach der Ausstellung statt. Ort: Universität Leipzig, Neues Augusteum, Foyer, Augustusplatz 10, Leipzig Zeit: , Uhr Eintritt: frei Infos: home.uni-leipzig.de/~jufole/ 32 Weitere Angebote unter stuzubi.de

33 SBILDUNG & UDIUM Finde deinen Traumjob! JETZT BEWERBEN! Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: Praktisch Sozial Kreativ Verwaltend Unternehmerisch Wissenschaftlich Ausbildung Praktikum Studium Auslandsaufenthalt Duales Studium Aussteller Stuzubi 33 Weitere Angebote unter 1

34 UZUBI Angebot Region Leipzig Aussteller und Inserenten von A - Z Welcher Typ bist du? Mach den Orientierungstest auf stuzubi.de Alle Angebote sortiert nach Typ und Art: SBILDUNG & UDIUM Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller Stuzubi Leipzig Seite 36 Agentur für Arbeit Leipzig 36 Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig ggmbh 36 ALDI GmbH & Co. Beucha KG 37 BHS 37 BBI-Akademie für berufliche Bildung ggmbh 39 Bernd-Blindow-Schulen Leipzig 37 Berufsakademie Sachsen 38 BFW Bau Sachsen 38 Bohle-Gruppe 38 Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 40 Bundeskriminalamt 40 Bundesnachrichtendienst 40 Bundespolizei 41 Bundeswehr 41 Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG 41 DEB-Gruppe 42 Deutsche Bahn AG 42 Deutsche Bundesbank 42 Deutsche Chiropraktoren-Gesellschaft e.v. (DCG) 43 DFS Deutsche Flugsicherung GmbH 43 DPFA Bildungszentrum Leipzig 43 DRK Bildungswerk Sachsen 44 enviam-gruppe 44 EPITECH PARIS GRADUATE SCHOOL OF DIGITAL INNOVATION 44 ESL - Sprachreisen 45 Euro Akademie 45 EVENT PARK GmbH / BELANTIS / EmiR Entertainment 45 Hebammen in Sachsen 46 Hochschule Magdeburg-Stendal 46 Hochschule Merseburg 34 Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben!

35 Region Leipzig Angebot UZUBI Seite 46 HOCHSCHULE MITTWEIDA 48 HOGA Schulen Dresden 48 HTWK Leipzig 47 IB Medizinische Akademie/IB Hochschule 48 IHK zu Leipzig 50 Internationale Berufskademie 50 Invia Group 50 I-Hochschule für Management 49 Kaufland 51 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG 52 Lidl 52 Macromedia Hochschule und Akademie 52 MVZ Labor Dr. Reising-Ackermann und Kollegen 53 Polizei Sachsen 53 Polizei Sachsen-Anhalt 53 Postbank Gruppe 56 R+S solutions GmbH 56 Rahn Education Freie Fachoberschule Leipzig 55 REWE 56 Roto Frank AG 57 SACHSENMETALL Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen e.v. 57 SAP SE 57 Siemens AG 58 Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin 58 Smurfit Kappa GmbH 58 Sparkasse Leipzig 59 Stadt Leipzig 59 Swiss Education Group 59 Technische Hochschule Deggendorf 60 TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH 60 TU Bergakademie Freiberg 60 TU Chemnitz 61 Universität Leipzig 61 VSWG & vdw Sachsen Immobilienkaufleute 62 Westsächsische Hochschule Zwickau 62 Würth Industrie Service GmbH & Co. KG - Vertriebsniederlassung Markkleeberg 62 Zoll Weitere Angebote unter stuzubi.de 35

36 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Agentur für Arbeit Leipzig Georg-Schumann-Str Leipzig Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: bundesweit Hauptsitz: Nürnberg Ausbildung/Studium: Fachinformatiker/in - Fachangestellte/r für Arbeitsfdg. - Arbeitsmarktmanagement - Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung Standorte: in Sachsen 11 Stück, Z.B. Leipzig, Oschatz, Freiberg, Chemnitz Bewerbungsfrist: Einstellung zum bis abi-de.- Das ist Dein Portal! Hier gibt es Alles zum Thema Orientieren, Studium und Ausbildung. Auf dem Interaktiv-Bereich gibt es Videos, Blogs, Chats... rund um die Berufswahl und Tipps während des Einsteiges. Akademie für Kreativitätspädagogik Leipzig Fachschule für Sozialwesen Braunstraße Leipzig Ansprechpartner: Simone Möritz Tel.: info@krea-akademie.de Branche: Fachschule für Sozialwesen Mitarbeiter: ca. 35 angestelle und freie Mitarbeiter Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit integrierter kreativitätspädagogischer Zusatzausbildung Standorte: Leipzig Bewerbungsfrist: Unser integriertes kreativitätspädagogisches Profil wird in den zusätzlichen Fächern Bildkünstlerisches Gestalten, Musikalisches Gestalten, Tanz und Bewegung, Sprachliches Gestalten und Darstellendes Spiel umgesetzt. Am Ende der Ausbildung erhalten unsere Absolventen neben dem Zeugnis Staatlich anerkannte/r Erzieher/in ein gesondertes Zertifikat Kreativitätspädagoge. ALDI GmbH & Co. Beucha KG Gebrüder-Helfmann-Str Beucha Ansprechpartner: LPV Herr Herholz Tel.: / paul.herholz@aldi-nord.de Branche: Handel Mitarbeiter: über Hauptsitz: ALDI GmbH & Co. Einkauf ohg, Eckenbergstr. 16, Essen Ausbildung/Studium: Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Duales Studium Verkäufer/in Standorte: Leipzig, Halle usw. Bewerbungsfrist: keine 36 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

37 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI BHS Branche: Handel Mitarbeiter: Über Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Kaufmann im Einzelhandel (m/w), Verkäufer (m/w), Handelsfachwirt (m/w), Duales Studium Bachelor of Arts - BWL-Handel (m/w) Standorte: Über 270 Fachcentren in 19 Ländern Bewerbungsfrist: Keine Frist BHS bietet viele Vorteile: Sichere Übernahme bei guten Leistungen, eine besonders attraktive Vergütung, eine umfassende Betreuung, ein zahlreiches Schulungsangebot und vieles mehr. Starten Sie Ihre Karriere bei BHS. Eine Übersicht der freien Ausbildungs- und Studienplätze finden Sie im BHS Stellenmarkt unter: BBI - Akademie für berufliche Bildung Ankerstraße Halle (Saale) Ansprechpartner: Herr Dr. Nowotnick Tel.: (0345) akademie@bbi-bildung.de Branche: Private Schule Mitarbeiter: 25 Hauptsitz: Halle (Saale) Ausbildung/Studium: Mode-Design, Grafik-Design, kaufmännische Berufe (IHK) Standorte: 1 Bewerbungsfrist: bis eines jeden Jahres Die BBI - Akademie bildet seit 1995 im künstlerisch-kreativen und seit 1997 im kaufmännischen Bereich aus. In der Mode- und Grafikausbildung wird Wert auf praxisnahen Unterricht gelegt. Diese Ausbildungen werden von den Schülern als eine gute Vorbereitung für ein weiterführendes Studium angesehen. Berufsakademie Sachsen Zentrale Geschäftsstelle Kopernikusstraße Glauchau Ansprechpartner: Susanne Schulze Tel.: 0341/ susanne.schulze@ba-leipzig.de Branche: Berufsakademie Mitarbeiter: Keine Angabe Hauptsitz: Keine Angabe Ausbildung/Studium: Duales Studium in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen, Gesundheitsmanagement (siehe Homepage) Standorte: Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Plauen, Riesa Bewerbungsfrist: Keine Dual genial Studium an der Berufsakademie Sachsen: Verzahnung von Praxis & Theorie, Studium in 3 Jahren, keine Studiengebühren, Praxiserfahrungen im Unternehmen während des Studiums, beste Berufs- und Karrierechancen, kleine Studiengruppen, hohe Studienqualität, Vergütung durch Praxisunternehmen. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 37

38 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! BFW Bau Sachsen e.v. Heiterblickstraße Leipzig Ansprechpartner: Herr Anger Tel.: bewerbung@bau-bildung.de Branche: Baugewerbe Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Überbetriebliches Ausbildungszentrum Leipzig Ausbildung/Studium: Bauingenieurwesen + Ausbildung in einem Bauberuf (bspw. Beton- u. Stahlbetonbauer, Straßenbauer, Zimmerer) Standorte: Überbetriebliches Ausbildungszentrum Leipzig Bewerbungsfrist: Studium rund um den B: Die Bauwirtschaft braucht in Zukunft gut ausgebildete Fachkräfte, denn gebaut wird immer! Das Kooperative Studium Bauingenieurwesen bietet Dir die Möglichkeit das Fachhochschulstudium an der HTWK Leipzig (Bachelor of Engineering) praxisnah mit einer gewerblichtechnischen Ausbildung (+Vergütung) in einem Bauberuf zu verknüpfen. Beginn , Dauer 4 Jahre. Ernst Bohle GmbH Verwaltung Stauweiher Gummersbach Ansprechpartner: Christian Heimann Tel.: 02261/ christian.heimann@bohle-gruppe.com Branche: Baugewerbe Mitarbeiter: über 700 Hauptsitz: Gummersbach Ausbildung/Studium: Industrie-Isolierer/-in; Trockenbaumonteur/-in Standorte: u.a. Berlin, Stuttgart, Köln, München, Hannover, Leipzig, Cottbus Bewerbungsfrist: Keine Die Bohle-Gruppe legt als Familienunternehmen besonderen Wert auf die Förderung seiner Mitarbeiter. So hat ein Großteil der Führungskräfte bereits seine Ausbildung innerhalb der Unternehmensgruppe absolviert. Mit über 700 Mitarbeitern und 19 Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Polen und in Luxemburg steht die Bohle-Gruppe für ein umfasssendes Angebot in den Branchen: Isoliertechnik, Innenausbau, Brandschutz, Metallbau. Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Köln Ansprechpartner: Herr Streicher Tel.: info@bafza.bund.de Branche: Soziales Mitarbeiter: Rd Bundesfreiwillige (Stand Oktober 2015) Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: keine Standorte: Bundesweit Bewerbungsfrist: keine Das Bundesamt informiert über den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und unterstützt Interessierte bei der Suche nach geeigneten Stellen. Der BFD kann von Männern und Frauen jeden Alters im sozialen und ökologischen Bereich, aber auch im Sport, Kultur und Integration geleistet werden. 38 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

39 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Beruf oder Studieren? Oder beides kombinieren! Tage der offenen Tür / , jeweils Uhr facebook.com/bbs.leipzig Medizinische Heilberufe, Soziales, Design erlerne bei uns einen von vielen aussichtsreichen Berufen oder studiere an unserer Akademie oder kombiniere sogar beides! Wir bieten dir einen modernen Campus, faire Preise und viele Schulbücher bekommst du geschenkt. Deine Chance ist orange. Comeniusstraße 17 I Leipzig Bernd-Blindow-Schulen Leipzig Comeniusstraße Leipzig leipzig@blindow.de Branche: privater Schulträger Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Bückeburg Ausbildung/Studium: diverse Ausbildungsberufe und Studiengänge im med., sozialen, kreativen, wirtschaftlichen Bereich Standorte: 12 u.a. Bückeburg, Friedrichshafen, Hannover, Kassel, Heilbronn Bewerbungsfrist: laufend möglich Deine Chance ist orange. Berufe mit Zukunft. Medizinische Heilberufe, Soziale Berufe und Fachoberschule. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 39

40 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Bundeskriminalamt Personalgewinnung ZV11 Thaerstr Wiesbaden Tel.: Branche: Polizei / Bundesbehörde Mitarbeiter: über Hauptsitz: Wiesbaden Ausbildung/Studium: Bachelor/ Duales Studium zum Kriminalkommissar/ Kriminalkommissarin Standorte: Wiesbaden, Berlin, Meckenheim (NRW) Bewerbungsfrist: Das BKA stellt jährlich zum 1.4. und ein. Täglich Sicherheit gestalten - Vielfältige Einsatzmöglichkeiten - Gute Karrierechancen - Work-Life-Balance - Das BKA hat seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel zu bieten! Das BKA trägt zusammen mit den Polizeien des Bundes und der Länder sowie in Kooperation mit ausländischen Sicherheitsbehörden aktiv zur Aufrechterhaltung der Inneren Sicherheit in Deutschland bei. Bundesnachrichtendienst Personalgewinnung Postfach Pullach Ansprechpartner: Heidi Denz Tel.: 089/ jobs@bundesnachrichtendienst.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Pullach bei München Ausbildung/Studium: Laufbahnausbildungen im mittleren und gehobenen nichttechnischen Dienst, Verwaltungsinformatik, Elektrotechnik Standorte: Pullach bei München, Berlin, weltweit Bewerbungsfrist: 31.03, und Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist der einzige Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Im Auftrag der Bundesregierung gewinnt und analysiert der BND Informationen über das Ausland. Bundespolizeiakademie Einstellungsberatung Chemnitz Bornaer Straße Chemnitz Tel.: 0371/ eb.chemnitz@polizei.bund.de Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Hauptsitz: Potsdam Ausbildung/Studium: Mittlerer Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei, Gehobener Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei Standorte: in ganz Deutschland Bewerbungsfrist: siehe Homepage Bundespolizei - ein verantwortungsvoller Beruf mit Zukunft. Sie sind an einem interessanten, vielseitigen, fordernden und krisensicheren Lebensberuf interessiert, der bereits während der Ausbildung bzw. des Studiums gut vergütet wird? Sie besitzen Teamgeist, Zivilcourage, Entscheidungsvermögen, sind psychisch belastbar und bundesweit mobil? Dann sind Sie bei uns richtig! 40 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

41 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt Karriereberatungsbüro Leipzig Hainstraße 5/ Leipzig Tel.: (0341) Branche: Öffentlicher Dienst / Bundeswehr Mitarbeiter: ca in Deutschland Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: alle Informationen auf Standorte: bundesweit Bewerbungsfrist: keine Angabe Wir sind einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber Deutschland. Bei uns finden Sie neben militärischen auch zivile Karrierechancen. Sie können sich im militärischen Bereich entscheiden zwischen einer Laufbahn als Mannschaftssoldat, Unteroffizier, Feldwebel oder Offizier - oder Sie streben eine zivile Karriere als Beamter oder Angestellter in verschiedenen Laufbahnen an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem Karriereberater vor Ort. Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG Human Resources Stadtweg Handewitt Ansprechpartner: Lara Masorsky Tel.: jobs@dbl-zentrale.com Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: 7000 in Deutschland, 9200 Europaweit Hauptsitz: Handewitt Ausbildung/Studium: Kaufmann (m/w) im Einzelhandel, Handelsfachwirt (m/w) Standorte: über 950 in Deutschland Bewerbungsfrist: Wir sind Arbeitgeber in 7 europäischen Ländern und demnächst auch in Südamerika. Mit über Kollegen haben wir es in die Top 5 im Möbel- Einzelhandel geschafft. Lerne die Vielfalt unserer Arbeitswelt kennen und gestalte mit uns Deine berufliche Zukunftsperspektive. Bewirb Dich noch heute auf DEB-Gruppe Pödeldorfer Straße Bamberg Tel.: +49(0) anfrage@deb.de Branche: Gesundheit und Soziales - private Schule Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Bamberg Ausbildung/Studium: Altenpfleger/in, Erzieher/in, Sozialassistent/in u.v.m. Standorte: 45; u. a. in Leipzig (mehr auf der Homepage) Bewerbungsfrist: keine Angabe Gute Ausbildung durch gute Lehrkräfte lautet unser Motto! Deshalb arbeiten bei uns nur Fachleute mit umfangreicher praktischer Erfahrung und breitem theoretischen Wissen. Unsere Schülerinnen und Schüler können von diesen Voraussetzungen profitieren und erfolgreich in den Beruf starten. Moderne technische Hilfsmittel sorgen obendrein für einen dynamischen und effektiven Unterricht. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 41

42 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Deutsche Bahn deutschebahn.com/karriere Branche: Mobilitäts- und Logistikunternehmen Mitarbeiter: mehr als weltweit Hauptsitz: Berlin Ausbildung/Studium: ca. 50 Ausbildungsberufe, zzgl. Berufsintegriertes Studium, Duales Studium, Chance Plus-Programm Standorte: Inland: bundesweit Weltweit: in über 130 Ländern vertreten Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind ganzjährig möglich Wir sind weltweit einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und in über 130 Ländern aktiv. Mehr als Mitarbeiter, davon rund in Deutschland, setzen sich täglich dafür ein, Mobilität und Logistik für unsere Kunden sicherzustellen. Denn: Wir gestalten und betreiben die Verkehrsnetzwerke der Zukunft. Deutsche Bundesbank Wilhelm-Epstein-Straße Frankfurt am Main Ansprechpartner: Jana Weigel Tel.: (069) Branche: Zentralbank Mitarbeiter: Knapp Mitarberinnen und Mitarbeiter Hauptsitz: Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: Verschiedene Ausbildungen (siehe Homepage), Duales Studium in Zentralbankwesen bzw. der Angewandten Informatik Standorte: Frankfurt am Main und bundesweit acht weitere Standorte Bewerbungsfrist: siehe Homepage Die Deutsche Bundesbank hat als Zentralbank besondere Aufgaben und bietet deshalb einen einzigartigen Studiengang Zentralbankwesen an. Deutsche Chiropraktoren-Gesellschaft e.v. Funkenburgstraße Leipzig Ansprechpartner: Carolin Pradel-Borck Tel.: Branche: Sozial Mitarbeiter: ca. 133 Mitglieder in Deutschland Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: vier- bis sechsjähriges Hochschulstudium der Chiropraktik Standorte: diverse Bewerbungsfrist: keine Chiropraktoren sind Experten für die Funktionalität des gesamten Bewegungsapparates - insbesondere der Wirbelsäule - und für Auswirkungen, die Störungen in diesem Bereich auf die Funktion des Nervensystems haben können. Sie arbeiten manuell und denken ganzheitlich - von der sorgfältigen Diagnostik über die individuelle Befundung bis hin zur gezielten Behandlung und Beratung. Da die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt, haben Absolventen in der Regel die allerbesten Beschäftigungsperspektiven in Deutschland. 42 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

43 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI DFS Deutsche Flugsicherung Am DFS-Canpus Langen Ansprechpartner: Team Bewerbermanagement Tel.: 06103/ lotsenausbildung@dfs.de Branche: Luftverkehr Mitarbeiter: Hauptsitz: Langen bei Frankfurt am Main Ausbildung/Studium: Fluglotse, B.A. Luftverkehrsmanager, B.Sc. Informatik, B.E. Flugsicherungsingenieur, Kauffrau/-mann Büromanagement, Fachinformatiker Systemintegration (w/m) Standorte: Unternehmenssitz: Langen (Hessen) und 16 Niederlassungen Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich. Der deutsche Luftraum ist einer der verkehrsreichsten der Welt. Die rund Fluglotsen der DFS koordinieren in jedem Jahr mehr als 3 Mio. Flugbewegungen und sorgen damit dafür, dass jeder Flug sicher am Ziel ankommt. DPFA-Schulen ggmbh Leipzig Raschwitzer Straße Leipzig Ansprechpartner: Silvia Lukas Tel.: leipzig@dpfa.de Branche: private Schule Mitarbeiter: 540 Hauptsitz: Zwickau, Reichenbacher Straße 158 Ausbildung/Studium: Altenpfleger/in, Erzieher/in, Krankenpflegehelfer/in, Sozialassistent/in (weitere siehe Homepage) Standorte: 12, u. a. Leipzig (weitere siehe Homepage) Bewerbungsfrist: (jährlich bis Schuljahresbeginn möglich) Die DPFA-Schulen Leipzig stehen für ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot, praxisnahen Unterricht und persönliche Betreuung. Nicht nur für Absolventen der Gymnasien und Oberschulen bieten wir verschiedene Berufsausbildungen an, sondern auch Berufserfahrene können sich bei uns weiter qualifizieren. DRK Bildungswerk Sachsen ggmbh Naumburger Straße 26a Leipzig Ansprechpartner: Anja Godehardt Tel.: 0341 / leipzig@drk-bildungswerk-sachsen.de Branche: Bildungseinrichtung des DRK - freier Träger Mitarbeiter: ca. 50 in Leipzig und Dresden Hauptsitz: Dresden Ausbildung/Studium: Altenpflege, Erzieher, Physiotherapie, Notfallsanitäter Medizinisch-Technischer-Assistent für Funktionsdiagnostik, weitere in Dresden Standorte: Leipzig, Dresden Bewerbungsfrist: ganzjährig, Ausbildungsbeginn / Innovative Lehrmethoden, hoch motivierte Dozenten und praxisnaher Unterricht stehen für höchste Qualität in der Lehre und sehr gute Berufschancen. Seit 25 Jahren bildet das DRK Bildungswerk Sachsen in Berufen für das Gesundheits- und Sozialwesen aus und davon profitieren unsere Schüler schon während der Ausbildung. Finde deinen Job beim Original und besuch uns zum Tag der offenen Tür am 03. März 2017, Uhr! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 43

44 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! enviam-gruppe Chemnitztalstraße Chemnitz Ansprechpartner: Kathrin Pirl Tel.: Branche: Energiedienstleister Mitarbeiter: ca in Deutschland Hauptsitz: Chemnitz Ausbildung/Studium: 4 Ausbildungsberufe, 3 Duale Studiengänge (Inhalte siehe Standorte: Chemnitz, Falkenberg/Elster, Cottbus, Halle (Saale) Bewerbungsfrist: keine Die enviam-gruppe ist derzeit gemessen an Umsatz und Absatz der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,4 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie- Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviam), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviam mehrheitlich beteiligt ist. Epitech Informatikstudium in Berlin Ansprechpartner: Bettina Eisele Tel.: berlin@epitech.eu Branche: Private Hochschule Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Berlin, Paris Ausbildung/Studium: Informatik und Innovation Standorte: 16 in Europa Bewerbungsfrist: eines jeden Jahres Was den guten Ruf und den Erfolg von Epitech ausmacht: Projektbasiertes Lernen (getreu dem Motto learning by doing ) Auseinandersetzen mit unbekannten und neuen Konzepten Arbeit im Team und Gemeinschaftssinn Lust auf ein Informatikstudium? Werdet mit uns zum IT-Experten mit besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt! ESL - Sprachreisen Apostelnstr Köln Ansprechpartner: Thea Greuel Tel.: koeln@esl.de Branche: Sprachreisen Mitarbeiter: 350 weltweit Hauptsitz: Montreux, CH Ausbildung/Studium: keine Angabe Standorte: Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Köln, Freiburg, Stuttgart, Leipzig Bewerbungsfrist: keine Frist Exotische Gerichte probieren, neue Geräuschkulissen, unbekannte Gerüche und ein anderer Rhythmus wir bieten über 250 spannende Sprachreise-Destinationen auf 5 Kontinenten. Findet neue, internationale Freunde und verbessert eure Sprachkenntnisse schneller als erwartet! Bei uns wird ausführliche und individuelle Beratung großgeschrieben und es ist für jeden was dabei: Langzeit-Aufenthalte kombiniert mit einem Praktikum, ein paar Wochen Englisch auffrischen in London, oder abenteuerliche Erfahrungen beim Koreanisch-Kurs in Séoul. 44 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

45 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Euro Akademie Leipzig Rosa-Luxemburg-Str Leipzig Ansprechpartner: Dr. Cornelia Wiesner Tel.: Branche: privater Bildungsträger Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Stockstadt Ausbildung/Studium: Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit & Pflege, Pädagogik & Soziales, Wirtschaft, Management & Internationales Standorte: bundesweit, u.a. Halle, Weißenfels (weitere siehe Homepage) Bewerbungsfrist: keine Eine Ausbildung absolvieren und auf Wunsch noch um ein Aufbaustudium ergänzen: Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Traumberuf. Die langjährige Zusammenarbeit mit renommierten nationalen und internationalen Hochschulpartnern zeichnet uns aus. An den Euro Akademien erhalten Sie das Rüstzeug für einen erfolgreichen Karrierestart! EVENT PARK GmbH BELANTIS EmiR Entertainment Zur Weißen Mark Leipzig Ansprechpartner: Bereich Personal Tel.: personal@belantis.de Branche: Tourismus - und Freizeit Mitarbeiter: rund 300 Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: 10 verschiedene Ausbildungsberufe! Standorte: Leipzig Bewerbungsfrist: offen Starte Deine Karriere in unserem einzigartigen AbenteuerReich BELANTIS als Azubi (m/w) zum Kaufmann für Tourismus & Freizeit, Veranstaltungskaufmann, Kaufmann für Büromanagement, Personaldienstleistungskaufmann, Mechatroniker, Fachkraft für Lagerlogistik, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau, Fachkraft im Gastgewerbe, Fachkraft für Systemgastronomie. Wir freuen uns auf Dich! Hebammen in Sachsen Projektkoordination Hebammen in Sachsen Werner-Hartmann-Str Dresden Ansprechpartner: Anke Uhlig Tel.: 0171/ info@hebammen-sachsen.de Branche: Koordinierungsstelle Hebammen in Sachsen Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Dresden Ausbildung/Studium: Ausbildung (3 Jahre), Bachelor of Science (5 Jahre) Standorte: Hebammenschulen Leipzig, Dresden, Chemnitz Bewerbungsfrist: variiert je nach Schule Der Beruf Hebamme ist einer der ältesten Frauenberufe der Welt. Hebammen betreuen Frauen und deren Familie vor, während und nach einer Geburt. Die werdende Mutter braucht eine Hebamme an Ihrer Seite, die fürsorglich, aber auch fachlich kompetent ist. Sie muß Komplikationen rechtzeitig erkennen und zunehmend in der Lage sein, Forschungsergebnisse zu verstehen und sie in ihre praktische Arbeit einzubinden. Hebammen arbeiten angestellt in der Klinik oder auch freiberuflich. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 45

46 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Hochschule Magdeburg-Stendal Allgemeine Studienberatung Breitscheidstraße Magdeburg Ansprechpartner: Jana Schieweck Tel.: studienberatung@hs-magdeburg.de Branche: staatliche Hochschule Mitarbeiter: rund 130 Professorinnen und Professoren Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: 50 Studiengänge in 5 Fachbereichen Standorte: Magdeburg und Stendal Bewerbungsfrist: aktuelle Bewerbungsfristen auf Wer in kleinen Gruppen studieren möchte, direkten Draht zu den Professoren schätzt und einen top ausgestatteten Campus mitten im Grünen sucht der ist an der Hochschule Magdeburg-Stendal genau richtig! Ihren Studierenden bietet die Hochschule beste Lern- und Lebensbedingungen. Alle Studiengänge integrieren Praktika, Exkursionen und wissenschaftliche Projekte, die auf aktuelle Berufsfelder vorbereiten und Schlüsselqualifikationen vermitteln. Hochschule Merseburg Allgemeine Studienberatung Eberhard-Leibnitz-Straße Merseburg Ansprechpartner: Elisa Unkroth Tel.: studienberatung@hs-merseburg.de Branche: staatliche Hochschule Mitarbeiter: ca. 300 Hauptsitz: Merseburg Ausbildung/Studium: insgesamt 20 Bachelor- und 15 Masterstudiengänge u.a. Bachelor of Engineering, Bachelor of Arts, Bachelor of Science Standorte: keine Bewerbungsfrist: Bewerbungen zum Sommer- und Wintersemester möglich Die Hochschule Merseburg ist eine der modernsten Hochschulen in Mitteldeutschland. Als Zentrum für angewandte Forschung in der traditionsreichen Industrie- und Kulturregion im Süden Sachsen-Anhalts bietet sie auf einem zentralen, grünen Campus alles, was für ein erfolreiches Studium nötig ist. Die individuelle Betreuung durch die Lehrenden und kleine Studiengruppen fördern das praxisorientierte Studium und Ihren Lernerfolg! Hochschule Mittweida University of Applied Sciences Technikumplatz Mittweida Ansprechpartner: Monique Furchner Tel.: 03727/ studienberatung@hs-mittweida.de Branche: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Mitarbeiter: 110 Professoren und ca Studierende Hauptsitz: Mittweida Ausbildung/Studium: 35 Bachelor- und Masterstudiengänge, Infos auf der Webseite Standorte: Mittweida Bewerbungsfrist: 15. Juli 2018 (für das Wintersemester 2018/19) Die Hochschule Mittweida steht für ein vielfältiges Studienangebot, praxisnahes Studium und ideale Studienbedingungen. Kurze Wege, individuelle Betreuung und moderne Ausstattung fördern Studieren und Forschen nach eigenen Interessen und Begabungen. 46 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

47 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Lernen Sie Menschen zu helfen. Sie möchten einen Gesundheits- oder Sozialberuf mit besten Jobchancen erlernen? Wir haben mit Sicherheit das passende Bildungsangebot für Sie. Ausbildung Studium IB Medizinische Akademie Grassistraße Leipzig Jetzt bewerben! en! 37 Jahre Bildungserfahrung 92 Schulen an 26 Standorten IB Medizinische Akademie/IB Hochschule Grassistraße Leipzig Ansprechpartner: Zentrales Informationsbüro Tel.: 0711/ Branche: Bildungsträger im Gesundheitsbereich Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Stuttgart und 25 weitere Standorte bundesweit Ausbildung/Studium: Schulbildung, Gesundheitsfach- u. Pflegeberufe, Health Care Education, Angew. Psychologie, Ang. Therapiew. Standorte: bundesweit, s. Bewerbungsfrist: jederzeit Die IB Medizinische Akademie bietet seit fast 40 Jahren mit 95 Schulen an 26 Standorten deutschlandweit ein breites Spektrum an Ausbildungen und Weiterbildungen in den Berufen des Sozial- und Gesundheitswesens an. Die IB Hochschule Berlin bietet Studiengänge in Gesundheitswissenschaften, Kultur und Erziehungswissenschaften an. Standorte der IB-Hochschule sind Berlin, Hamburg, Köln, Mannheim, München und Stuttgart. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 47

48 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! HOGA Schulen Dresden Schandauer Straße Dresden Ansprechpartner: Frau Dziumla Tel.: 0351/ Branche: private Schule Mitarbeiter: über 100 Hauptsitz: Dresden Ausbildung/Studium: mehrere Schularten, zum Beispiel Berufliches Gymnasium, Fachoberschule und Hotelmanagementschule Standorte: vier in Dresden Bewerbungsfrist: keine Frist Die Schülerinnen und Schüler unserer Hotelmanagementschule verbringen fast ein Jahr im Ausland, zum Beispiel in Dubai, Südafrika, Spanien oder auf den Malediven. HTWK Leipzig Postfach Leipzig Ansprechpartner: Anne Herrmann Tel.: Branche: Hochschule für Angewandte Wissenschaften (staatlich) Mitarbeiter: > Studierende Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: 21 Bachelor- und 19 Masterstudiengänge Standorte: Leipzig Bewerbungsfrist: je nach Studiengang (siehe Homepage) Die HTWK Leipzig zählt zu den größten Hochschulen für Angewandten Wissenschaften in Sachsen und bietet anwendungs- und zukunftsorientierte Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Medien- und Informationswissenschaften sowie der Informatik an. IHK zu Leipzig Unternehmensförderung Goerdelerring Leipzig Ansprechpartner: Karen Marcus Tel.: marcus@leipzig.ihk.de Branche: IHK Ausbildungsberufe im Kammerbezirk Leipzig Mitarbeiter: abhängig vom ausbildenden Unternehmen Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: abhängig vom ausbildenden Unternehmen Standorte: Unternehmen in der Wirtschaftsregion Leipzig Bewerbungsfrist: Bewerbung ganzjährig möglich Wir sind Ihr erster Ansprechpartner in allen Fragen zur Aus- und Weiterbildung in über 130 verschiedenen Ausbildungsberufen in der Region. 48 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

49 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Lieber Teamplayer statt Einzelkämpfer? Wir suchen Mitdenker. Werde Teil eines internationalen Handelsunternehmens, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Starte gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft. Wir bieten dir mehr als 15 Ausbildungsberufe und mehr als 10 verschiedene duale Studiengänge in unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern. Entdecke mehr auf kaufland.de/karriere Kaufland Rötelstraße Neckarsulm kaufland.de/karriere Branche: Einzelhandel Mitarbeiter: Mitarbeiter europaweit Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: zum Beispiel Verkäufer-/in, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Abiturientenprogramm, BWL Konsumgüter-Handel Standorte: über Filialen europaweit Bewerbungsfrist: keine Zufriedene Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. Freue dich auf eine praxisorientierte Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben in einem tollen Team. Neben guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten erwartet dich eine attraktive Vergütung. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 49

50 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Internationale Berufsakademie Studienort Leipzig Nordstraße Leipzig Tel.: Branche: Private Berufsakademie (staatlich anerkannt) Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Darmstadt Ausbildung/Studium: BWL in 12 Fachrichtungen (B.A.), Sozialpädagogik & Management Bachelorstudiengang (B.A.) Standorte: 11, u.a. Bochum, Darmstadt, Hamburg, Köln, Nürnberg, München Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die Internationale Berufsakademie (iba) ist Deutschlands größte staatlich anerkannte private Berufsakademie. Mit der Integration von Praxis- und Theoriephasen innerhalb einer Woche, dem sogenannten Modell der geteilten Woche, bietet die iba ein Angebot, das von Studierenden und Unternehmen sehr begrüßt wird. Invia Group Barfußgäßchen Leipzig Tel.: Branche: Tourismus, E-Commerce Mitarbeiter: 500 Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: Fachinformatiker (m/w) für Anwendungsentwicklung Tourismuskaufmann/-frau Standorte: Leipzig Bewerbungsfrist: Die führenden Online-Reisevermittler Europas arbeiten bei der Invia Group unter einem Dach zusammen. Über unsere starken Marken wie ab-in-den-urlaub.de, fluege.de, hotelreservierung.de, reisen.de oder unserem Reiseveranstalter tourini vermitteln wir europaweit Pauschalreisen, Flüge und Hotels. I-Hochschule für Management Erkrather Str. 220 a-c Düsseldorf Ansprechpartner: Simon Kellerhoff Tel.: 0211/ Branche: Sport, Fitness, Gesundheit, Tourismus, Hotel, Medien, Event, BWL Mitarbeiter: ca. 100 Hauptsitz: Düsseldorf Ausbildung/Studium: 2 Ausbildungen und zahlreiche Weiterbildungen, 22 unterschiedliche Studiengänge Standorte: Düsseldorf, München, Berlin Bewerbungsfrist: SS ist jeweils der 15. Februar, WS ist jeweils der 15. August Branchennah und praxisorientiert. Individuell und flexibel. Das und noch viel mehr ist ein Fernstudium an der staatlich anerkannten I-Hochschule für Management. Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen sowie Hochschulzertifikaten an der I-Hochschule für Management bieten wir am I-Studieninstitut viele spannende Weiterbildungen an. 50 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

51 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Kühne + Nagel (AG & Co.) KG HR Recruiting Center Großer Grasbrook Hamburg Ansprechpartner: Kira Niklas Tel.: 040/ knde.bewerbung@kuehne-nagel.com Branche: Logistik Mitarbeiter: Rund in Deutschland, ca weltweit Hauptsitz: Hamburg Ausbildung/Studium: Kaufmännisch, gewerblich und IT (je nach Standort) Standorte: Rund 100 in Deutschland Bewerbungsfrist: Zwischen Juli und September Ohne Logistik wäre vieles nicht möglich! Es gäbe keine Autos auf der Straße, große Sportveranstaltungen und Konzerte könnten nicht stattfinden und auch dein Kleiderschrank wäre leer. Wir sorgen dafür, dass dies nicht so ist und das alles dort ankommt wo es hingehört. Wir schicken die vielfältigsten Produkte und Güter rund um den Erdball. Hast auch du Lust, mit uns gemeinsam die Welt zu bewegen? Dann bewirb dich jetzt! Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 51

52 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Lidl-Vertriebs-GmbH & Co.KG Claude-Breda-Str Bernburg Tel.: bewerbung.bbg@lidl.de jobs.lidl.de Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: über Hauptsitz: Neckarsulm Ausbildung/Studium: breites Spektrum an Dualen Studiengängen und Ausbildungsprogrammen (mehr dazu auf jobs.lidl.de) Standorte: deutschlandweit Bewerbungsfrist: Bewerbungen sind jederzeit möglich Bei Lidl findest du jede Menge Möglichkeiten, in deine berufliche Zukunft zu starten. Mache unseren Interessentest auf jobs.lidl.de/schueler und finde heraus, welcher Berufseinstieg am besten zu dir passt! Hochschule Macromedia University of Applied Sciences Mehringdamm Berlin Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: info.berlin@macromedia.de Branche: staatlich anerkannte private Hochschule Mitarbeiter: Studierende Hauptsitz: München Ausbildung/Studium: Journalistik, Management, Medienmanagement, etc. Standorte: München, Stuttgart, Köln, Hamburg, Berlin, Freiburg, Mailand Bewerbungsfrist: und Die Welt verändert sich. Digitale Technologien sorgen für einen Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft. Allen voran die Medienwirtschaft ist von Wandel und Innovationen geprägt. Wie sich beruflich schon heute in der medialen Gesellschaft von morgen zurechtfinden? Diese und andere Fragen rund um die globale Medienwelt beantwortet die Hochschule Macromedia jungen Leuten, die ihren Weg in die Medienbranche gehen wollen. MVZ Labor Dr. Reising-Ackermann u. Kollegen Personalabteilung Strümpellstr Leipzig Ansprechpartner: Manuela Jahn Tel.: m.jahn@labor-leipzig.de Branche: Medizin, Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie Mitarbeiter: 300 Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: keine Angabe Standorte: Leipzig Bewerbungsfrist: Bewerbungen laufend möglich Als Dienstleister stehen wir für niedergelassene Ärzte und Kliniken mit einem umfangreichen Leistungsportfolio täglich 24 Stunden zur Verfügung. Mit exzellenten Fachleuten, engagierten Mitarbeitern und modernster Technik setzen wir Standards in der Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Hygiene. In Kooperation mit der Ludwig-Fresenius-Schule in Zwickau übernehmen wir das Schulgeld für angehende MTAs. 52 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

53 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Präsidium der Bereitschaftspolizei Sachsen Referat 3, Auswahlteam Dübener Landstraße Leipzig Ansprechpartner: Auswahlteam Tel.: 0341/ auswahlteam@polizei.sachsen.de Branche: Öffentlicher Dienst Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Ausbildung zum Wachpolizisten (m/w), Ausbildung zum Polizeimeister (m/w), Studium zum Polizeikommissar (m/w) Standorte: Landesweit in Sachsen, je nach Auzsbildung bzw. Studium Bewerbungsfrist: Informationen dazu finden Sie auf Verdächtig gute Jobs! 1 Beruf Möglichkeiten. Der Polizeiberuf bietet alles nur keinen Alltag. Mit diesem Beruf bist du nicht nur dabei, sondern mitten im Leben. Hier erwarten dich Einsätze mit wechselnden Situationen und Anforderungen. Teamarbeit wird großgeschrieben. Polizei Sachsen-Anhalt Schmidtmannstraße Aschersleben Ansprechpartner: Berufsinformation Tel.: 03473/ berufsinformation.fhs@polizei.sachsen-anhalt.de Branche: Polizei Sachsen-Anhalt Mitarbeiter: ca Hauptsitz: Aschersleben Ausbildung/Studium: Ausbildung/Studium ca. 550 pro Jahr Standorte: Aschersleben Bewerbungsfrist: siehe Internetseiten der Polizei Sachsen-Anhalt Deutsche Postbank AG Ausbildung Postfach Bonn Ansprechpartner: Patricia Unsöld Tel.: ausbildung@postbank.de Branche: Banken und Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: u.a. Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Dual Studierende,Verkäufer/-innen im Bereich Post- und Bankdienstleistungen Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: Idealerweise ein Jahr vor Ausbildungsbeginn im Aug./Sept. Unser Ausbildungskonzept verfolgt das Ziel dich bereits frühzeitig auf eigenverantwortliches Handeln und Entscheiden vorzubereiten - darin sehen wir die Voraussetzungen für Motivation und Freude bei der Arbeit. Durch eine intensive praktische Ausbildung, kombiniert mit Workshops sowie Lern- und Projektaufträgen stellen wir die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden sicher. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 53

54 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Der Job ist sehr vielfältig REWE bietet Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk Fleischerei beste Perspektiven Wenige Monate erst ist Roko Azubi als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischerei. Er arbeitet an der Fleisch- und Wursttheke eines REWE-Markts in Köln. Mit Einsatzbereitschaft, Kontaktfreude und Teamgeist hat er schnell Vertrauen gewinnen können. Grund für seinen Ausbilder, ihm die Verantwortung für bestimmte Bereiche zu geben und entspannt in Urlaub zu fahren. Wie bist Du auf den Beruf und REWE gekommen? Ich bin praktisch veranlagt, sitze nicht gerne still und koche sehr gern. Deshalb hat mich eine Arbeit im Verkauf und mit Lebensmitteln schon immer interessiert. Dazu gibt REWE eine Übernahmegarantie für Azubis bei guten Leistungen. Diese Sicherheit war mir wichtig. Bei einer REWE-Veranstaltung wurde mir ein Tagespraktikum hier im REWE-Markt vermittelt. Mein Chef, das Team, die Arbeit das gefiel mir alles sehr gut. Ich habe den Vertrag durchgelesen, unterschrieben und mich gefreut. Denn ich wollte genau in diesen Markt. Warum gefällt es Dir im Markt so gut? Mein Ausbilder bildet mich in allen wichtigen Bereichen aus. Und er achtet darauf, dass ich Allrounder werde. Ich betreue die heiße Theke und bereite dafür unter anderem Frikadellen, Pizza-Leberkäse und Mini-Haxen zu. Ich merke, ich kann das. Natürlich bin ich noch unsicher bei manchen Sachen. Aber die Handgriffe sitzen immer besser. Überhaupt ist der Job sehr vielfältig. Mich hat zum Beispiel überrascht, wie unterschiedlich Fleisch sein kann. Ich nehme ja die Ware vom Lieferanten an und erkenne nun die Unterschiede. Welche Eigenschaften sollte man mitbringen? Klar, es gibt auch hektische Zeiten, die einen nicht stressen dürfen. Dann sind auch mal mehrere Sachen gleichzeitig zu machen. Rechenkenntnisse, mitdenken und mit anpacken können sowie ein gesunder Menschenverstand sind von Vorteil. Und man muss den Kontakt zu den Kunden mögen und immer freundlich sein. Weitere interessante Einblicke in die Ausbildung bei REWE gibt es auch auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen: rewe.de/ausbildung facebook.com/rewekarriere instagram.com/rewekarriere snapchat rewekarriere REWE Markt GmbH Stolberger Str. 76/ Köln Ansprechpartner: Human Resources Kontakt: ansprechpartner-kontakt.html Branche: Lebensmitteleinzelhandel Mitarbeiter: in Deutschland Hauptsitz: Köln Ausbildung/Studium: Informationen zum Einstieg und zur Bewerbung findest Du auf rewe.de/ausbildung Standorte: Wir sind in allen Bundesländern vertreten Bewerbungsfrist: keine REWE ist Teil der REWE Group, die in 20 Ländern Europas Mitarbeiter beschäftigt. Die Unternehmensgruppe handelt nicht nur mit Lebensmitteln, sondern betreibt auch Baumärkte. Zudem ist sie unter dem Dach der DER Touristik Group mit Reiseveranstaltern wie ITS, Jahn Reisen, TRAVELiX, Dertour, Meiers Weltreisen und ADAC Reisen sowie über Reisebüros vertreten. 54 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

55 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Emma G., ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel Ausbildung, wo das Leben spielt. Meine Ausbildung bei REWE hat Zukunft. Denn das Thema bewusste Ernährung wird immer wichtiger. Hier lerne ich, nachhaltig mit Lebensmitteln zu handeln. Und nachhaltig sind auch meine Karrierechancen meine Übernahme ist nämlich bei guten Leistungen garantiert. Gute Gründe für eine Ausbildung bei REWE: Sichere Branche Frühe Verantwortung Garantierte Übernahme bei guten Leistungen Weitere Infos unter REWE.DE/ausbildung Bewirb dich online unter REWE.DE/ausbildung Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 55

56 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! R+S Group Döbichauer Straße 9d Schkeuditz Ansprechpartner: Katharina Reinhardt Tel.: (0361) Branche: Gebäude-, Schiffs- und Industrietechnik Mitarbeiter: Mitarbeiter/innen Hauptsitz: Fulda, Hessen Ausbildung/Studium: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik Standorte: 34, unter anderem Leipzig (Schkeuditz) Bewerbungsfrist: keine Neben einer fundierten Ausbildung durch erfahrene Paten und Ausbilder bieten wir unseren Auszubildenden sehr gute Aufstiegschancen nach ihrer Lehre. Zahlreiche theoretische und praktische Workshops in unserer hauseigenen R+S-Akademie bereiten unsere Azubis optimal auf ihre Prüfungen vor. Wir sind stolz darauf, dass jedes Jahr viele unserer Auszubildenden als beste in Ihrer Berufsgruppe ausgezeichnet werden. Rahn Education Freie Fachoberschule Leipzig Inselstraße Leipzig Ansprechpartner: Herr Moldenhauer Tel.: +49 (341) Branche: Bildung Mitarbeiter: Ca. 500 Mitarbeiter (national und international) Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: Fachoberschule (Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife) Standorte: Leipzig, Berlin, Fürstenwalde, Neuzelle, Kairo, Zielona Gora,... Bewerbungsfrist: keine Unsere Fachoberschule steht seit 25 Jahren für einen hochqualitativen Unterricht in moderner, lernfreundlicher Umgebung. Besonderen Wert legen wir auch auf die enge Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Schule. Zusätzliche Angebote und Projekte sowie der starke Praxisbezug der Ausbildung verbessern die Chancen unserer Absolventen für begehrte Studienplätze oder Ausbildungsberufe. Roto Frank AG HR Management - Ausbildung Wilhelm-Frank-Platz Leinfelden-Echterdingen Ansprechpartner: Nicole Pfeiffer Tel.: 0711/ Nicole.Pfeiffer@roto-frank.com Branche: Bauzulieferer Mitarbeiter: ca 700 Mitarbeiter in Leinfelden, ca 4900 Mitarbeiter weltweit Hauptsitz: Leinfelden-Echterdingen Ausbildung/Studium: Bachelor-Studiengänge Internat. Business Adm, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Industriekaufleute, Industriemechaniker Standorte: weltweit vertreten, u.a. USA, Brasilien, Argentinien, Singapoor,... Bewerbungsfrist: ab bis etwa eines jeden Jahres Fenster und Türen öffnen Räume und bieten zugleich Schutz. Der Beschlag die Nahtstelle zwischen drinnen und draußen ist für Roto nur Mittel zum Zweck. Unser Ziel ist es, den Mehrwert von Fenstern und Türen für die Menschen zu erhöhen. Darum entwickeln wir Lösungen, die Sicherheit, Energiemanagement und Komfort im Haus intelligent miteinander verknüpfen. 56 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

57 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI SACHSENMETALL e.v. Bautzner Straße Dresden Ansprechpartner: Sandra Schubert Tel.: Branche: Metall- und Elektroindustrie (M+E) Mitarbeiter: ca in sächsischen Unternehmen der M+E-Industrie Hauptsitz: Dresden Ausbildung/Studium: in mehr als 40 Berufen und ingenieurtechnischen Studiengängen, weitere Informationen unter Standorte: Mitgliedsunternehmen in Sachsen Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die sächsische Metall- und Elektroindustrie (M+E) ist eine der attraktivsten Branchen, die seit Mitte der 90er Jahre stetig wächst und viel zu bieten hat. Wir haben gut Firmen, die weiter wachsen und neue Mitarbeiter brauchen junge, ebenso wie erfahrene. Bei Automobilindustrie, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Elektrotechnik oder Luft- und Raumfahrt ist sicher für jeden etwas dabei. Unser Motto: M+E Sachsen - hier beginnt die Zukunft! SAP SE Ausbildung Walldorf Ansprechpartner: Monika Steinke Tel.: ausbildung@sap.com Branche: Software Branche Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: Walldorf (Baden-Württemberg) Ausbildung/Studium: Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Digitale Medien, Ausbildung Fachinformatiker Standorte: Walldorf, Dresden (Sachsen), Markdorf (Bodensee) Bewerbungsfrist: Bewirb dich am besten jetzt unter Die Firma SAP ist weltweit führender Anbieter für Unternehmenssoftware mit Niederlassungen in über 130 Ländern. In Dresden bieten wir ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik und eine Duale Berufsausbildung zum Fachinformatiker an. Wir freuen uns auf Dich. Bewirb Dich doch gleich unter Siemens AG Siemens Professional Education Otto-Hahn-Ring München online.ausbildung.spe@siemens.com facebook.com/siemensjobskarriere Branche: Elektronik und Digitalisierung Mitarbeiter: ca weltweit Hauptsitz: Berlin und München Ausbildung/Studium: Ausbildungs- und duale Studiengänge besonders im technischen und IT-Bereich Standorte: rund 30 (bundesweit) Bewerbungsfrist: online unter Wir verwirklichen, worauf es ankommt! Wir sind Erfinder aus Leidenschaft. Wir bringen Dinge zum Laufen, die andere für unmöglich halten. Bei uns lernen Roboter das Lernen und Städte das Denken. Für diese Innovationen leben wir. Doch ohne Erfahrung und vor allem ohne frisches Denken geht das nicht. Erfahrung haben wir 170 Jahre. Und das frische Denken suchen wir bei unseren eigenen Nachwuchskräften. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 57

58 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin Columbiadamm Berlin Ansprechpartner: Dr. Katharina Reboly Tel.: 030 / office@sfu-berlin.de Branche: Privatuniversität Mitarbeiter: 320 Hauptsitz: Wien Ausbildung/Studium: 10, u.a. B.Sc., M.Sc., PhD, LL.B. Standorte: Wien, Berlin, Paris, Ljubljana, Milano, Linz und Bodensee Bewerbungsfrist: Frühjahr/Herbst Einmaliges Studium mit Europa-Perspektive: Alle Studiengänge basieren auf dem Drei-Säulen-Modell: THEORIE, AXIS und PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Medien und Digitaljournalismus, Master in Kunsttherapie, Master in Kulturellen Beziehungen und Migration Smurfit Kappa GmbH Carl-Friedrich-Benz-Straße Delitzsch Ansprechpartner: Christiane Böltzig Tel.: christiane.boeltzig@smurfitkappa.de Branche: Papierverarbeitung Mitarbeiter: weltweit, 5000 in Deutschland Hauptsitz: Dublin, Hamburg (für Deutschland) Ausbildung/Studium: Packmitteltechnologe/-in Standorte: 370 weltweit, mehr als 30 in Deutschland Bewerbungsfrist: Smurfit Kappa gehört zu den führenden Anbietern von papierbasierten Verpackungslösungen weltweit. Als zukünftige/r Packmitteltechnologe/-in bist Du verantwortlich, dass Smartphones, Möbel und Lebensmittel unbeschadet beim Kunden ankommen. Das bedeutet, dass Du riesige Maschinen bedienst, Qualitätsprüfungen durchführst und Verpackungen mit entwickelst. Nach Deiner Ausbildung stehen Dir viele Türen in unserem engagierten Team offen. Sparkasse Leipzig Personalmanagement Humboldtstraße Leipzig Ansprechpartner: Clivia Beyer Tel.: clivia.beyer@sparkasse-leipzig.de Branche: Finanzdienstleistungen Mitarbeiter: rund Hauptsitz: Löhrs Carré, Leipzig Ausbildung/Studium: Ausbildung Bankkauffrau/Bannkauffmann, Kauffrau/ Kaufmann Büromanagement, BA-Studium Fachrichtung Bankwirtschaft Standorte: Filialen in Leipzig, Landkreisen Leipzig und Nordsachen Bewerbungsfrist: keine Wir sind die drittgrößte Sparkasse in den neuen Bundesländern und Marktführer im Privat- und Firmenkundenbereich. Als einer der erfolgreichsten Finanzdienstleister zählen wir zu den attraktivsten Ausbildern. O-Ton unserer Azubis: Die Ausbildung ist kreativ, abwechslungsreich und bietet super Entwicklungsmöglichkeiten. Das Gehalt stimmt und ganz wichtig: Wir haben viel Spaß und arbeiten in einem tollen Team! So bunt kann Rot sein! 58 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

59 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Stadt Leipzig Personalamt, Abteilung Personalentwicklung Sachgebiet Ausbildung Leipzig Ansprechpartner: Frau Schmedicke Tel.: Branche: öffentlicher Dienst Mitarbeiter: Beschäftige Hauptsitz: Ausbildungszentrum, Otto-Schill-Straße 2, Leipzig Ausbildung/Studium: Ausbildungsberufe bzw. Studienangebote im Verwaltungsbereich und Ausbildungberufe im gewerblich-technischen Bereich Standorte: Stadt Leipzig Bewerbungsfrist: Wir bieten vielfältige berufliche Perspektiven, moderne Arbeitsplätze, ein familienfreundliches Umfeld und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir bilden in 11 Berufen aus und verfügen über 6 Studienangebote. Sie sind interessiert? Dann informieren Sie sich über die aktuellen Ausbildungsangebote. Swiss Education Group Avenue des Alpes Montreux, Schweiz Ansprechpartner: Melanie Huber Tel.: mhuber@swisseducation.com Branche: Privatschulen im Bereich International Hospitality Management Mitarbeiter: 600 Hauptsitz: Montreux, Schweiz Ausbildung/Studium: verschiedene Bachelor und Master Studiengänge detaillierte Übersicht siehe Homepage Standorte: Luzern, Brig, Le Bouveret, Neuchatel, Montreux, Caux und Leysin Bewerbungsfrist: keine Angabe Mit jährlich über Studenten an sieben Standorten ist die Swiss Education Group (SEG) einer der führenden Ausbilder im Schweizer Hospitality Sektor. Durch Kooperationen mit britischen und amerikanischen Universitäten sind die erworbenen Abschlüsse international anerkannt. SEG ist Partner von weltweit über 100 Unternehmen und Hotelketten, darunter Hyatt, Fairmont, Four Seasons, Kempinski, The Ritz-Carlton und vielen mehr. Technische Hochschule Deggendorf Dieter-Görlitz-Platz Deggendorf Ansprechpartner: Zentrale Studienberatung Tel.: zsb@th-deg.de Branche: staatliche Hochschule Mitarbeiter: ca. 550 Mitarbeiter und rund 6300 Studierende Hauptsitz: Deggendorf Ausbildung/Studium: 43 Bachelor und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft & Gesundheit. Duales Studium überall möglich. Standorte: Deggendorf, Pfarrkirchen und Cham Bewerbungsfrist: Wintersem.: ; Sommersem.: Im Drei-Ländereck Tschechien, Österreich und Deutschland gelegen, besuchen rund 6300 Studierende die Technische Hochschule Deggendorf. Neueste Ausstattung, beste Labore, hervorragende Betreuung, junge Professorinnen und Professoren sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind die Garanten für unsere exzellente Lehre, die unseren Studierenden zu teil wird. Auch nach den Vorlesungen ist vieles geboten: Hochschulsport, diverse Veranstaltungen uvm. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 59

60 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH Fachbereich Personal Maienweg Leuna Ansprechpartner: Jana Spittka Tel.: rc.bewerbungen@total.de Branche: Mineralölbranche Mitarbeiter: ca. 630 Hauptsitz: Leuna Ausbildung/Studium: Chemikantin/Chemikant Standorte: Leuna Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich Die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland betreibt eine der modernsten Raffinerien Europas mit ca. 630 Mitarbeitern und 50 Auszubildenden. Werde Teil eines globalen Teams von Mitarbeitern, die ein gemeinsames Ziel verbindet: Energie Tag für Tag immer besser zu machen. TU Bergakademie Freiberg Zentrale Studienberatung Akademiestr Freiberg Ansprechpartner: Zentrale Studienberatung Tel.: und studienberatung@zuv.tu-freiberg.de tu-freiberg.de Branche: staatliche Universität Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: Freiberg (Sachsen) Ausbildung/Studium: über 60 Studiengänge (Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Geowissenschaft) Standorte: Freiberg (Sachsen) Bewerbungsfrist: für das SoSe und für das WiSe jeden Jahres Die TU Bergakademie Freiberg ist die älteste montanwissenschaftliche Universität weltweit. Nicht nur Tradition und Nachhaltigkeit, sondern auch Innovation und Forschung bestimmen das Profil der Universität. Neben den zulassungsfreien Bachelor- und Masterstudiengängen gibt es auch Diplomstudiengänge wie Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Die Studierenden profitieren von einer erstklassigen Studienorganisation und einer individuellen Betreuung. Technische Universität Chemnitz Zentrale Studienberatung Straße der Nationen Chemnitz Ansprechpartner: Robin Kopper Tel.: studienberatung@tu-chemnitz.de Branche: staatliche Hochschule/Universität Mitarbeiter: 182 Professuren Hauptsitz: Chemnitz Ausbildung/Studium: 38 Bachelor- und 59 Masterstudiengänge sowie Lehramt an Grundschulen Standorte: Chemnitz Bewerbungsfrist: , bzw. bis Semesterbeginn Das Studium ist interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet. Vielfältige Kooperationen mit regio- und überregionalen Unternehmen ermöglichen frühzeitige Einblicke in die Arbeitswelt. Absolventen erhalten optimale Unterstützung bei der Existenzgründung. 60 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

61 Weitere Angebote auf stuzubi.de Region Leipzig Angebot UZUBI Universität Leipzig Zentrale Studienberatung Goethestraße Leipzig Ansprechpartner: Frau Dr. Rhinow Tel.: ssz-studienberatung@uni-leipzig.de Branche: Universität Mitarbeiter: 4050 Hauptsitz: Leipzig Ausbildung/Studium: ca. 157 Studiengänge Standorte: Leipzig Bewerbungsfrist: bis zulassungsbeschränkte Studiengänge, bis zulassungsfreie Studiengänge zweitälteste Universität - seit mit ununterbrochenem Lehrbetrieb, Studierende, klassische Volluniversität - von A wie Afrikanistik bis Z wie Zahnmedizin bieten wir eine große Bandbreite von Studiengängen an VSWG / vdw Sachsen Branche: Immobilienwirtschaft Mitarbeiter: keine Angabe Hauptsitz: keine Angabe Ausbildung/Studium: Immobilienkaufmann/-frau, Bachelor of Arts / Bachelor of Engineering Standorte: Sachsen Bewerbungsfrist: Bewerbung laufend möglich In der Wohnungswirtschaft geht s um Menschen und Mieter, die möglichst gut wohnen und leben wollen. Immo-Profis haben nicht nur einen besonders vielseitigen Beruf, der kaufmännische, soziale, technische, rechtliche und ökologische Aspekte vereint, sondern auch einen besonders sinn- und wert(e)vollen! Impressum Das Ausbildungs- und Studienmagazin erscheint einmal jährlich und richtet sich sowohl an männliche als auch weibliche Schulabgänger. Der besseren Lesbarkeit wegen wird teilweise auf die zusätzliche Anführung der weiblichen Endungen verzichtet. Herausgeber DIMA Werbe- und Verlags GmbH / Stuzubi Dr.-Johann-Heitzer-Str Karlsfeld Tel Fax Internet: stuzubi.de info@stuzubi.de Geschäftsführer: Dirk Marschall Anzeigen Dirk Marschall (verantwortlich), Maximilian Fabian, Constanze Fiedler, Eva Hagmaier, Renate Kalwa, Karola Marschall, Michael Urban Betriebsleiter Thomas Völkl Marketing Helena Fuchs, Sascha Holzknecht, Martina Prammer, Caroline Steimel, Anika Wüstner-Schenn, Sabrina Zeebe Redaktion Julia Stark (verantwortlich) IT-Projektleitung Thomas Alf (verantwortlich), Michael Matuschynsky Grafikdesign, DTP/Satz und Druckvorstufe Delliwood Werbeagentur GmbH Landshuter Allee 14, München Internet: delliwood.de Druck Bechtle Druck, Zeppelinstraße 116, Esslingen am Neckar Internet: bechtle-online.de Bildnachweise 123RF, Adobe Stock, getty images, istockphoto, shutterstock, Fotolia Gewinnspiele Für sämtliche Gewinnspiele in diesem Magazin gelten die unter stuzubi.de veröffentlichten Teilnahmebedingungen. Verantwortlich für den Inhalt gemäß 10 Absatz 3 MtV Marschall, Dirk; Kaufmann; 100%; München. Das Urheberrecht bleibt vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Für eingesandte Texte, Bilder und Dateien kann keine Gewähr übernommen werden. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem, recyclingfähigem Papier. / Umsetzung und Gestaltung: Delliwood Werbeagentur GmbH, Landshuter Allee 14, München Über die Aufnahme in Onlinedienste und Internet entscheidet der Verlag. Art: Ausbildung Studium Duales Studium Praktikum Auslandsaufenthalt Aussteller (Stand-Nr. siehe Faltplan) 61

62 UZUBI Angebot Region Leipzig Stuzubi Bitte als Quelle bei der Bewerbung angeben! Westsächsische Hochschule Zwickau Dr.-Friedrichs-Ring 2A Zwickau Ansprechpartner: Studienberatung Tel.: 0375/ Branche: Hochschule/Studium Mitarbeiter: Studierende Hauptsitz: Zwickau Ausbildung/Studium: mehr als 50 Studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sprachen, Gesundheit und Gestaltung Standorte: Zwickau, Schneeberg, Markneukirchen und Reichenbach Bewerbungsfrist: mehr Infos auf unserer Homepage unter Jährlich entscheiden sich rund junge Menschen aus der ganzen Welt für ein Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Das Studium ist fachlich exzellent und auf starken Praxisbezug ausgerichtet. Dies stellen wir zum Beispiel durch hervorragende Betreuungsverhältnisse und unsere hochmoderne Ausstattung sicher. Das Erststudium ist an der Westsächsischen Hochschule grundsätzlich gebührenfrei. Würth Industrie Service GmbH & Co. KG Vertriebsniederlassung Markkleeberg An der Harth Markkleeberg Ansprechpartner: Kerstin Bischof Tel.: Branche: Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial Mitarbeiter: 1500 insgesamt, 10 in Markkleeberg Hauptsitz: Bad Mergentheim Ausbildung/Studium: Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau im Großund Außenhandel Standorte: diverse Bewerbungsfrist: Bei uns bekommst du eine Ausbildung mit Zukunft. Wir sind vom TÜV mit dem TÜV-OFiCERT-plus-Siegel für unsere Ausbildungsqualität ausgezeichnet und können aufgrund des starken Wachstums eine hohe Übernahmechance bieten. Überzeuge dich selbst! Hauptzollamt Dresden Schützenhöhe Dresden Ansprechpartner: Johann Pechthold Tel.: 0351/ poststelle.hza-dresden@zoll.bund.de Branche: Behörde Mitarbeiter: Hauptsitz: Bonn Ausbildung/Studium: duales Studium gehobener Dienst / Ausbildung mittlerer Dienst Standorte: 42 Ausbildungsstandorte bundesweit Bewerbungsfrist: Wir stehen schon lange nicht mehr nur an der Grenze und den (Flug-)Häfen Zöllner arbeiten an verschiedensten Dienststellen und nehmen unterschiedliche Aufgaben wahr. Wir sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes, bekämpfen organisierte Kriminalität, überwachen die Einhaltung von Embargos, bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung, stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz, denken europäisch und, und, und. 62 Typ: Praktisch Kreativ Unternehmerisch Sozial Verwaltend Wissenschaftlich

63 Folge uns. Egal wo du bist. stuzubi.de 63

64 Zukunft kann einfach. 64 stuzubi.de

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick» Panorama Die Top-Ten der Studiengänge» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile im Überblick» Panorama Knallhartes Training FSJ im Sport» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote

Mehr

Karriere. Magazin. Fliegende Taxis: Christian Wolf arbeitet als Systemingenieur an Kleinflugzeugen für den Regional- und Nahverkehr

Karriere. Magazin. Fliegende Taxis: Christian Wolf arbeitet als Systemingenieur an Kleinflugzeugen für den Regional- und Nahverkehr Karriere Magazin»Studenten & Young Professionals» Ein Senkrechtstarter verändert die Welt Fliegende Taxis: Christian Wolf arbeitet als Systemingenieur an Kleinflugzeugen für den Regional- und Nahverkehr»

Mehr

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg

WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS. WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg. So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS WICHTIGE BEWERBUNGSTIPPS So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg So führt Ihre Bewerbung zum Erfolg ANSCHREIBEN Folgende Punkte sollten in Ihrem Anschreiben nicht fehlen: Das Anschreiben

Mehr

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft!

Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Willkommen auf deiner Reise in die Zukunft! Studium In dieser Broschüre findest Du: Infos zum Unternehmen 3 Erfahrungsberichte von Studenten 4 Studiengänge BWL - Handel/Vertriebsmanagement 5 BWL- Industrie

Mehr

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile. » Berufe & Branchen Kreative Techniker

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile. » Berufe & Branchen Kreative Techniker Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile» Berufe & Branchen Kreative Techniker» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits»

Mehr

Checkliste Bewerbungsmappe

Checkliste Bewerbungsmappe Checkliste Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe ist ein wichtiger Bestandteil auf dem Weg zum Ausbildungsplatz. Diese Checkliste hilft dir, die perfekte Bewerbungsmappe zu erstellen. CHECKLISTE BEWERBUNGSMAPPE

Mehr

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile» Berufe & Branchen Ganz neue Töne - vom Musikstudenten zum Hörakustiker» Stuzubi Messe Aussteller

Mehr

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile

Magazin»Schüler. » Uni, Ausbildung oder beides. Karriere. Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile Karriere Magazin»Schüler» Uni, Ausbildung oder beides Bildungswege und Hochschularten: Vor- und Nachteile» Panorama Knallhartes Training mit sozialem Background: FSJ im Sport» Stuzubi Messe Aussteller

Mehr

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de 1 S t u d i u m o d e r A u s b i l d u n g? Für beide Wege gibt es gute Argumente! 2 Ausbildung I Ausbildung betrieblich / dual schulisch Berufe > > In allen Bereichen von A wie Augenoptiker/in > vorwiegend

Mehr

Von der Bewerbung. Copyright EXPRESS PERSONAL AG

Von der Bewerbung. Copyright EXPRESS PERSONAL AG Von der Bewerbung zur neuen Stelle Copyright EXPRESS PERSONAL AG Bewerben per Post oder E-Mail Personalverantwortliche haben manchmal bis mehrere hundert Bewerbungen vor sich liegen. 30 bis 60 Sekunden

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

Job in Sicht Station: Weiterbildung

Job in Sicht Station: Weiterbildung Job in Sicht 2016 Station: Weiterbildung 1 Inhalte Ausbildungen Schulabschlüsse zweiter Bildungsweg BOS FOS Fachwirt Studium Vollzeit Berufsbegleitend Dual 2 Probleme bei der Ausbildungsreife heutiger

Mehr

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche.

BEWERBUNG. Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. BEWERBUNG Die IG BCE informiert über Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Bewerbung und Vorstellungsgespräch Damit es klappt:

Mehr

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist:

Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Berufsvorbereitung und Bewerbung Bewerbungshilfen und Bewerbungsvorlagen Im Internet sind überall Standartlösungen für Bewerbungen zu finden. Wichtig ist aber, dass deine Bewerbung individuell ist: Sie

Mehr

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf)

Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Unser Leitfaden für Ihre perfekten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) Investieren Sie in einen optimalen ersten Eindruck bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber! Das Anschreiben: Das Anschreiben

Mehr

KARRIERE. KAPITAL. JETZT.

KARRIERE. KAPITAL. JETZT. DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] WWW.HWK-CHEMNITZ.DE DEINE KARRIERE. DEIN KAPITAL. JETZT. [Mit Abi ins Handwerk] DEINE KARRIERE MACH, WAS ZU DIR PASST! Nach der Berufsausbildung

Mehr

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig?

2016 Industrieparkkommunikation. Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungstipps Wie bewerbe ich mich richtig? Der Bewerbungsprozess 6. Ausbildungsvertrag 1. Bewerbung 5. Gesundsheitscheck Bewerbungsprozess im IPWG 2. Vorauswahl 4. Auswahl Absage Warteliste Zusage Ggf.

Mehr

Medieninformation. Für jeden das Richtige: Berufsinformationstage bei Provadis

Medieninformation. Für jeden das Richtige: Berufsinformationstage bei Provadis Medieninformation Jasmin Graf Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main Für jeden das Richtige: Berufsinformationstage bei Provadis Hessens

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Die Bewerbungsmappe Die Bewerbungsmappe enthält mindestens das Anschreiben, den Lebenslauf und die Zeugnisse. Versand Wählen Sie zum Verschicken einen großen und festen Umschlag,

Mehr

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen!

Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Sie suchen einen guten Ausbildungsplatz? Lernen Sie uns kennen! Berufsausbildung + FH-Reife in modernen MINT-Berufen Informationstechnik Mechatronik Energietechnik Medientechnik Wir bilden in modernen

Mehr

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M.

Duden. Clever bewerben. Schnell-Merk-System. Dudenverlag. DUDEN PAETEC Schulbuchverlag. Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich. Berlin. Frankfurt a. M. Duden Schnell-Merk-System Clever bewerben Dudenverlag Mannheim. Leipzig. Wien. Zürich DUDEN PAETEC Schulbuchverlag Berlin. Frankfurt a. M. Inhaltsverzeichnis 1. Vor der Bewerbung 4 Persönliche Ziele und

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

BEWERBUNG UND VORSTELLUNGS- GESPRÄCH. azubi-pool-jena.de WORAUF KOMMT ES AN? ICH BIN DABEI

BEWERBUNG UND VORSTELLUNGS- GESPRÄCH. azubi-pool-jena.de WORAUF KOMMT ES AN? ICH BIN DABEI azubi-pool-jena.de ICH BIN DABEI Stadtwerke Jena-Pößneck Stadtwerke Jena-Pößneck Anlagenservice jenawohnen varys Jenaer Nahverkehr Jenaer Bäder und Freizeit JenaWasser Technische Werke Jena BEWERBUNG UND

Mehr

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von

LastMinute. Börse SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN KLEINER RATGEBER FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE. Mit Unterstützung von LastMinute FÜR AUSBILDUNGSPLÄTZE Börse KLEINER RATGEBER SICH ERFOLGREICH AUF MESSEN SPEED-DATINGS BEWERBEN & Mit Unterstützung von WORUM GEHT ES IN DIESEM KLEINEN RATGEBER? Sich auf einer Ausbildungsmesse

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden!

Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Azubi gesucht? Mit HolzLand schnell & unkompliziert die richtigen Auszubildenden finden! Nachwuchssuche für Ihr Unternehmen über Ausbildung.de Ausbildung.de was ist das? Bekanntestes und meistgenutztes

Mehr

Magazin»Schüler. » Fernweh hat viele Gesichter

Magazin»Schüler. » Fernweh hat viele Gesichter Karriere Magazin»Schüler» Stuzubi Messe Aussteller von A-Z Angebote & Kurzportraits» Fernweh hat viele Gesichter Freiwilligendienst, Au-pair-Programm, Wwoofen und Workcamp vier junge Frauen im Abenteuer»Ratgeber

Mehr

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung

Bewerbungs - Checkliste. Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Bewerbungs - Checkliste Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung Gliederung 1 Wie finde ich die richtige Stelle? 2 Die Bewerbung Die Bewerbungsmappe Das Anschreiben Das Deckblatt Der Lebenslauf Das Bewerbungsfoto

Mehr

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung

Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Deckblatt Bewerbung im Bereich Marketing, Vertrieb Ihre Stellenausschreibung Straße, Ort Email, Telefon Ich biete Ihnen zwei Jahre Erfahrung in internationalen Teams Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch

Mehr

Diskurs Alumni Wege nach dem Abitur. Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle

Diskurs Alumni Wege nach dem Abitur. Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle Diskurs Alumni Martin Hedler und Sebastian Stein 20. Oktober 2003 Frieden-Gymnasium Halle Inhalt 1. Warum diese Veranstaltung? 2. 3. Berufsausbildung 4. Studium 5. Finanzierung 6. Wen suchen Unternehmen?

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Richtig bewerben. Von uns für Dich!

Richtig bewerben. Von uns für Dich! Richtig bewerben Von uns für Dich! Suchen und finden Der optimale Zeitplan In der Zeit der Vorabgangsklasse In der Zeit der Vorabgangsklasse Beginne, dich über deine Wunschberufe zu informieren und dich

Mehr

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL

TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL TIPPS FÜR DEINE BEWERBUNG BEI RIEBEL #bock auf bau #bewirb dich BAUUNTERNEHMUNG GMBH & CO. KG KARRIERE STARTEN MIT BAUUNTERNEHMUNG IN EINE SICHERE ZUKUNFT WERDE TEIL EINES STARKEN TEAMS. AUSBILDUNG BEI

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

.. Das Vorstellungsgesprach

.. Das Vorstellungsgesprach Inhalt 1 Das Vorstellungsgespräch... 3 2 Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch... 4 2.1 Die passende Kleidung / Aussehen... 6 2.2 Pünktlichkeit beim Vorstellungsgespräch... 7 2.3 Das Gespräch... 8

Mehr

Warum die HAK/HAS deine Schule ist

Warum die HAK/HAS deine Schule ist weil du in der HAK/HAS Spaß hast! weil du dich neben dem Lernen richtig auspowern kannst! weil du digitales Mediendesign lernst und als zukünftiger Eventmanager alles gestalten kannst! weil du in der HAK/HAS

Mehr

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere

Foto: flickr.com, Julian Klibo. BEwerbungstage und 30. April. Workshops für deine Karriere Foto: flickr.com, Julian Klibo BEwerbungstage 2019 29. und 30. April Workshops für deine Karriere VERAN STALTUNGEN DES CAREER SERVICE Bei den -Veranstaltungen dreht sich alles rund um das Thema Bewerbung.

Mehr

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Studieren mit Perspektive. Deine Zukunft bei MOBOTIX. Wir freuen uns auf deine Bewerbung Studieren mit Perspektive Deine Zukunft bei MOBOTIX Wir freuen uns auf deine Bewerbung Über MOBOTIX Systemhersteller professioneller Video-Management-Systeme und intelligenter IP-Kameras Made in Germany

Mehr

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus

4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Medieninformation Mathias Stühler Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH Industriepark Höchst Gebäude C 770 65926 Frankfurt am Main 4.500 Besucher auf dem Provadis Campus Buntes Programm mit anschaulichen

Mehr

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair

Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair Vorbereitung auf die Sino-GermanJob-Fair 1. Was ist eine Firmenkontaktmesse? Auf einer Firmenkontaktmesse präsentieren sich Unternehmen z. B. an Hochschulen. Studierende oder Absolventen können sich bei

Mehr

Bewerbung 1/8. Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein Jahr vor Ausbildungsbeginn

Bewerbung 1/8. Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein Jahr vor Ausbildungsbeginn Bewerbung 1/8 Allgemeines zur Bewerbung Bewerbung = erster Eindruck Was reizt mich an der Stelle und dem Unternehmen? Warum bin ich für die Stelle geeignet? Rechtzeitige Bewerbung: Sechs Monate bis ein

Mehr

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien Karriere Magazin»Abiturienten & Realschüler» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien» Stuzubi Messe Infos & Kurzportraits aller Aussteller der

Mehr

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC.

www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. www.pwc-karriere.de/schueler Zwei Wege, ein Ziel Für alle, die auf eine erstklassige Ausbildung setzen: Willkommen bei PwC. Hey, schon online? Niklas, 8:06 Uhr Klar! War am Samstag auf einem Konzert. Hammer!

Mehr

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen

Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen Bewerbungsgespräch-Training für Schüler und Schülerinnen Anmeldung für das Bewerbungsgespräch-Training - Im Vorfeld der Messe: Download des Anmeldeformulars unter http://www.steu-dat.de oder http://www.abizukunft.de/standorte/osnabrueck.

Mehr

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten

Der Lebenslauf. Auswertung von Fakten Der Lebenslauf Der Lebenslauf oder CV ist das Kernstück Ihrer Bewerbung. Er sollte alle Fragen zu Ihren Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnissen beantworten. Insgesamt sollte der Lebenslauf nicht länger

Mehr

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren!

Zum Glück gibt mir die Bildungsmesse die Möglichkeit, mich zu orientieren und zu informieren! Was heißt bewerben eigentlich? Welche Bewerbungsfristen gibt es? Welche Bestandteile müssen unbedingt in meine Bewerbung? Wie fällt meine Bewerbung besonders positiv auf? Kann ich meine Ausbildung auch

Mehr

Durchstarten ist einfach.

Durchstarten ist einfach. Ausbildung Durchstarten Komm zu Deutschlands größtem Finanz dienst leister - der Sparkassen-Finanzgruppe. Mehr als ein Job. Spannend ab dem ersten Tag... Warum eine Ausbildung bei der Salzlandsparkasse

Mehr

Ausbildung. Werde mehr als Banker

Ausbildung. Werde mehr als Banker Ausbildung Werde mehr als Banker Ausbildung Unsere Auszubildenden Karrierestart bei der VR Bank eg Du hast lange genug die Schulbank gedrückt und dein Schulabschluss rückt näher. Dann gilt es jetzt die

Mehr

Bewerbungstraining. - Direkt bei interessanten Firmen über die Homepage wie

Bewerbungstraining. - Direkt bei interessanten Firmen über die Homepage wie Erster Töchtertag bei SIMEA in Siegendorf 28. April 2005 Bewerbungstraining Bewerbungstipps Möglichkeiten für den Suchvorgang: - Zeitungsinserat - Internet-Jobbörsen z. B. www.jobpilot.at www.jobfinder.at

Mehr

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS

DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS DUALES STUDIUM BACHELOR OF ARTS ALLES GEHT: MACH DEINEN WEG ZUM MANAGER. DEIN DUALES STUDIUM: ZUM BACHELOR OF ARTS. Die Pläne für deine Zukunft solltest du nicht dem Zufall überlassen. Deswegen ist ein

Mehr

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI Ingrid David + Kai Brickwedde PartG Inhalt dieser Präsentation Vorstellung unserer Kanzlei Unser Team Was uns besonders macht Was wir unseren Mitarbeitern

Mehr

Richtig bewerben mit erfolg!

Richtig bewerben mit erfolg! Richtig bewerben mit erfolg! viagraphix - shutterstock.com Die wichtigsten Tipps für Ihre Bewerbung auf einen Blick www.pfennigpfeiffer.de Richtig bewerben... gewusst wie! Eine gute Vorbereitung ist das

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? 16 TIPP: Lege nie Originalzeugnisse bei, sondern immer Kopien. Jedes Praktikum und jeder Ferienjob, auch wenn sie nicht unbedingt mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, zeigen

Mehr

Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0

Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0 ? 10 Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0 Zusammenfassung + Notizen DIE 10 WICHTIGSTEN FRAGEN Frage 0 Bereite Dich sehr ausführlich auf diese Frage vor, denn so beginnen fast alle

Mehr

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen

LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen LEKTION 5: Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen Wenn Unternehmen Ausbildungsplätze zu vergeben haben, sind sie auf der Suche nach den bestpassenden Azubis. Meistens müssen die Bewerber gewisse Kriterien

Mehr

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien

» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien Karriere Magazin»Abiturienten & Realschüler» Akademische Auslandskorrespondenten Austauschstudenten bloggen aus Kasachstan, den USA und Spanien» Stuzubi Messe Infos & Kurzportraits aller Aussteller der

Mehr

Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts Wirtschaft neu denken Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alanus University of Arts and Social Sciences www.alanus.edu Wirtschaft neu denken Du möchtest

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA) Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg Sauerland GmbH

Mehr

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement.

Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Schreibtisch frei im Großraum-Büro Baden-Württemberg. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung im Büromanagement. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU EINE SOLIDE BASIS

Mehr

Berufe live Rheinland. Messe-Navi

Berufe live Rheinland. Messe-Navi Berufe live Rheinland -Navi Vor der Vor der 1. Dieses -Navi lesen Du erfährst, wie du dich auf den besuch vorbereiten kannst 2. Interessencheck machen Teste dich und finde heraus, welche Berufsfelder und

Mehr

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de

ERFOLG SUCHT NACHWUCHS OBG STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG. obg-gruppe.de ERFOLG SUCHT NACHWUCHS STUDIUM AUSBILDUNG BERUFSEINSTIEG OBG obg-gruppe.de Erfolgreicher Start ins Berufsleben mit der OBG Gruppe Die OBG Gruppe: eine ausgezeichnete Adresse in der Region OBG gehört als

Mehr

Auswertung der Evaluationsbögen

Auswertung der Evaluationsbögen Schüler-Uni 9. Februar 21 Dienzenhofer Realschule Brannenburg (2 Klassen) Mächenrealschule Rosenheim (1 Klasse) Auswertung der Evaluationsbögen Karina Hilbrecht 15.2.21/ 1 Executive Summary Die Teilnehmer

Mehr

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik

Informatik. Duales Bachelor Studium. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung. Studium der Informatik Kubus Software GmbH Systemsoftware und Beratung Duales Bachelor Studium Informatik Ausbildung zum / zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei der Kubus Software GmbH verbunden mit einem Studium

Mehr

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND

DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND DAS SCHULSYSTEM IN DEUTSCHLAND Alle Kinder, die in Deutschland leben, müssen zur Schule gehen. Die Schulpflicht ist von sechs Jahre bis zu 18 Jahre. Die Regeln zur Schulpflicht unterscheiden sich in den

Mehr

Daten & Fakten - für Berufstätige

Daten & Fakten - für Berufstätige Daten & Fakten - für Berufstätige Studiendauer: Regelstudienzeit beträgt 36 Monate Abschluss: staatlich anerkannt und FIBAA-akkreditiert Starttermine: Jährlich zum Mai, September und November Präsenztage:

Mehr

Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch

Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch Leitfaden: Das Vorstellungsgespräch Stationentraining Ablauf: - es gibt 4 Stationen, die sich mit dem Vorstellungsgespräch beschäftigen - gehe zur Station 1 und nimm dir dort ein Arbeitsblatt - bearbeite

Mehr

Deutsch im Beruf - Profis gesucht

Deutsch im Beruf - Profis gesucht Ich will Restaurantfachmann/Restaurantfachfrau werden! Du hast dich für die Ausbildung zum Restaurantfachmann bzw. zur Restaurantfachfrau entschieden und weißt, dass der Job das Richtige für dich ist?

Mehr

Stuzubi-Magazin für Schüler

Stuzubi-Magazin für Schüler Stuzubi-Magazin für Schüler Studium Ausbildung Duales Studium MESSE Tipps für den Stuzubi-Besuch Aussteller von A-Z RATGEBER Richtig bewerben: Dein Ticket zum Traumjob PANORAMA Klick dich rein! Stellenbörse

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: Universität Passau Studiengang und -fach: Kulturwirtschaft International Cultural and Business Studies In welchem Fachsemester befinden

Mehr

STUDIENFÜHRER. Sportmanagement MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Sportmanagement MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. SPORTMANAGEMENT 2. ABSCHLUSS: Master of Science (M.Sc.) 3. REGELSTUDIENZEIT: 4 Semester LEISTUNGSPUNKTE STUDIENBEGINN FÜR

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten Name Ihrer Hochschule: LMU München Studiengang und -fach: Biologie B.Sc. In welchem Fachsemester befinden Sie sich momentan? 2. Semester In welchem Jahr haben

Mehr

Käpsele gesucht!

Käpsele gesucht! Käpsele gesucht! www.rtskg.de/karriere Über RTS RTS ist eine mittelständische Beratungsgesellschaft mit klarem Schwerpunkt in der Region Stuttgart sowie dem Bodenseeraum. Wir begleiten kleine und mittelständische

Mehr

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der

BACHELOR of ARTS NEU: Business Administration (B.A.) Kaufmännischen Schule Waldshut. Studieren an der NEU: Studieren an der Kaufmännischen Schule Waldshut Staatlich und international anerkannter Hochschulabschluss 1 BACHELOR of ARTS Business Administration (B.A.) Branchenspezifischer Schwerpunkt: BUSINESS

Mehr

Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst

Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst 87 Ihr Einstieg in den öffentlichen Dienst Wenn Sie herausfinden wollen, welche Behörden Mitarbeiter suchen, können Sie unterschiedliche Informationsquellen nutzen. Viele Verwaltungen geben Stellenanzeigen

Mehr

GESUCHT() { G.E.E.K.S.; Bewirb dich jetzt für unser berufsbegleitendes Masterprogramm Professional Software Engineering (M. Sc.)

GESUCHT() { G.E.E.K.S.; Bewirb dich jetzt für unser berufsbegleitendes Masterprogramm Professional Software Engineering (M. Sc.) GESUCHT() { G.E.E.K.S.; } Bewirb dich jetzt für unser berufsbegleitendes Masterprogramm Professional Software Engineering (M. Sc.) Entwickle dich zum Meister deines Faches Du hast dein IT-Studium erfolgreich

Mehr

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft

Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Info-Tag der Hochschule Trier Studienangebot des Fachbereichs Wirtschaft Prof. Dr. Keilus Trier, 12.03.2019 Der Fachbereich Wirtschaft 1. Einführung 2. Studienmöglichkeiten am Fachbereich Wirtschaft 2.1

Mehr

1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9

1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9 168 1 2 3 4 Home 1 Login 2 Projekt-Start 4 Plan 6 1. Was will ich? Nur du weißt, was für dich richtig ist 9 1.1 Herausfinden, was dich interessiert 10 Dein Profil das macht dich aus 10 Scan dein Profil

Mehr

STUDIENFÜHRER. Sportmanagement MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Sportmanagement MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. SPORTMANAGEMENT 2. ABSCHLUSS: Master of Science (M.Sc.) 3. REGELSTUDIENZEIT: 4 Semester LEISTUNGSPUNKTE STUDIENBEGINN FÜR

Mehr

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A.

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Logistik B.A. Logistik und Prozessmanagement B.A. Internationale Wirtschaft B.A. ein Angebot des » Praxiserfahrung + persönliche, intensive Betreuung = erstklassige

Mehr

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION

BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM Freiburg / Köln BACHELOR OF ARTS (B.A.) IN BUSINESS ADMINISTRATION International Management & Intercultural Competences STAATLICH UND INTERNATIONAL ANERKANNTER HOCHSCHULABSCHLUSS

Mehr

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen

Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen SOZIALE MEDIEN UND KOMMUNIKATIONSINFORMATIK Kommunikationsorientierte Systeme für Menschen und Unternehmen Soziale Medien wie zum Beispiel Facebook, Instagram, Twitter, WhatsApp, YouTube, Wikipedia, Google,

Mehr

STUDIENFÜHRER. Sportmanagement MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung

STUDIENFÜHRER. Sportmanagement MASTER OF SCIENCE. Zentrale Studienberatung STUDIENFÜHRER MASTER OF SCIENCE Zentrale Studienberatung 1. STUDIENGANG: M.SC. SPORTMANAGEMENT 2. ABSCHLUSS: Master of Science (M.Sc.) 3. REGELSTUDIENZEIT: 4 Semester LEISTUNGSPUNKTE STUDIENBEGINN FÜR

Mehr

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT WIRTSCHAFT STUDIENANGEBOT WIRTSCHAFT BACHELOR OF ARTS BETRIEBSWIRTSCHAFT Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit mit wirtschaftswissenschaftlichem Bezug vor. Dazu

Mehr

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen

Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Hochschule Bochum. Informationen für Unternehmen Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) Informationen für Unternehmen 1 Mit Berufserfahrung an den Start gehen! Seit fast 15 Jahren gibt es an der für Studieninteressierte das Angebot, Studium und Berufsausbildung

Mehr

Duales Studium an der Hochschule Ansbach Studierende (Stand 06/2018)

Duales Studium an der Hochschule Ansbach Studierende (Stand 06/2018) Duales Studium an der Hochschule Ansbach Studierende (Stand 06/2018) Kontakt: Laura Müller Allgemeine Studienberatung, Career Service und Alumni Tel: 0981/ 4877-574 Mail: studienberatung@hs-ansbach.de

Mehr

INFORMATIK INFORMATIK BACHELOR OF SCIENCE

INFORMATIK INFORMATIK BACHELOR OF SCIENCE INFORMATIK INFORMATIK BACHELOR OF SCIENCE INFORMATIK (B.SC.) Informatik ist die Wissenschaft der systematischen sowie automatischen Verarbeitung und Verwaltung von Informationen auf Digitalrechnern. DIE

Mehr

Ausbildung. FAQ s Ausbildung und Studium. Inhaltsverzeichnis. Ansprechpartner. Arbeitszeiten. Ausbildungsbereiche

Ausbildung. FAQ s Ausbildung und Studium. Inhaltsverzeichnis. Ansprechpartner. Arbeitszeiten. Ausbildungsbereiche FAQ s Ausbildung und Studium Inhaltsverzeichnis Ausbildung Ansprechpartner Arbeitszeiten Ausbildungsbereiche Ausbildungsorte Auswahlverfahren Berufsschulunterricht Bewerbung Bewerbungsfristen Bewerbungsunterlagen

Mehr

BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ

BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ BEWERBUNG FÜR EINEN STUDIENPLATZ Stand 22.06.2017 Name, Vorname: geboren am: in: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefon mobil: Telefon privat: Telefon geschäftlich: Auswahl des Studiengangs Bitte wählen Sie

Mehr

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner.

Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Stift gesucht der auch zeichnen kann. Jetzt Karriere machen mit einer Ausbildung als Bauzeichnerin oder Bauzeichner. Wir bauen Baden-Württemberg. Bauen Sie mit. VERMÖGEN UND BAU BUNDESBAU GESTALTEN SIE

Mehr