Leserreise ALPIN Mit Peter Habeler zum Mount Everest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leserreise ALPIN Mit Peter Habeler zum Mount Everest"

Transkript

1 Nepal Leserreise ALPIN Mit Peter Habeler zum Mount Everest III x 4x 16-tägiges Hütten- und Zelttrekking im Antlitz der Eisriesen des Khumbu Reiseleitung durch Peter Habeler Geschäftige Sherpa-Dörfer und beschauliche Klöster Aussichtsgipfel: Gokyo Peak (5.360 m), Kala Pattar (5.643 m) Besuch des Mount-Everest-Basislagers (5.350 m) Von Kathmandu kommend, landen Sie in Lukla auf m Höhe. Somit ist es wichtig, am Anfang langsam und stetig zu gehen, damit Sie sich an die zunehmende Höhe anpassen können. Über das belebte Handelsund Trekkerzentrum Namche Bazar erreichen Sie das Gokyo-Hochtal. Je höher Sie wandern, desto mehr Eisriesen blinzeln prächtig am Horizont hervor. Die Spannung steigt, bis romantisch hinter einem tiefblauen See das erste hohe Ziel, der Gokyo Peak, vor Ihnen auftaucht. Vom Gipfel des Gokyo Peak öffnet sich uns ein überwältigendes Panorama mit Mount Everest, Lhotse und Cho Oyu. Auf Seitenpfaden und über den Fünftausender-Pass Cho-La erreichen Sie den gewaltigen Khumbu-Gletscher und gelangen ins Basislager des Mount Everest. Nach einer Nacht in Gorak Shep besteigen Sie den zweiten berühmten Aussichtsberg im Land der Sherpa, den Kala Pattar, von dem Sie bis ins Everest-Basislager unterhalb des Eisbruches schauen können. Atemberaubend ist bei klarem Wetter die Aussicht vom Kala Pattar, der zu den begehrtesten Panoramagipfeln im gesamten Everest-Gebiet zählt. Sie befinden Sie sich auf nur rund 10 km Luftlinie von der Gipfelpyramide des Mount Everest entfernt. Ihr Blick schweift 360 Grad am Horizont entlang über zahlreiche Sieben- und Achttausender und hinunter auf die Welt der Gletscherfelder. Über Lobuche und dem berühmten Sherpa-Kloster Tengboche kehren Sie nach Namche Bazar zurück. Auf bekanntem Weg gelangen Sie nach Lukla und per Flugzeug nach Kathmandu. Als kulturellen Rahmen Ihrer Reise können Sie vor und nach dem Trekking im Kathmandu-Tal die faszinierenden Königsstädte Kathmandu und Patan besichtigen. Termine und Preise entnehmen Sie bitte unserem aktuellen Katalog, Tour Nr NPK81 Auflage 01/08

2 Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Seite 2 Geplanter Programmablauf: (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen) Tag 1: Anreise Linienflug mit Qatar Airways von München über Doha nach Kathmandu. (A) Tag 2: Ankunft / Kathmandu Nachmittags Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel in einer ruhigen Lage in Kathmandu (1.350 m). Wir können vor dem Abendessen evtl. noch einen kleinen Spaziergang in der Nähe des Hotels unternehmen. Übernachtung im Hotel; (A) Tag 3: Kathmandu - Lukla - Phakding Eine Stunde dauert unser morgendlicher Flug mit einem Propeller-Flugzeug von Kathmandu nach Lukla (2.800 m, asphaltierte Rollbahn). Die Begleitmannschaft erwartet uns und wir steigen ca. 1 1/2 Std. zum Kusum-Fluss (2.550 m) ab. Wir folgen dem Dudh Kosi (= Milchfluss) am Ostufer stromaufwärts etwa 1 1/2 Std. nach Phakding (2.650 m), wo wir uns in einer Lodge einquartieren. Langsam und stetig gehen ist oberstes Gebot, denn unser Organismus muss sich erst an die dünne Luft gewöhnen. Der Rest des Tages dient zum Ausruhen und kommt unserer Akklimatisation zugute. Gehzeit ca. 3 Std.; Aufstieg 120 m; Abstieg 250 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 4: Sagarmatha-Nationalpark - Namche Bazar Weiter nordwärts überqueren wir mehrmals den Fluss auf langen Drahtseilbrücken. In Jorsale befindet sich der Eingang zum Sagarmatha-Nationalpark. Nach insgesamt 3-4 Std. Gehzeit stromaufwärts erreichen wir den Zusammenfluss von Nangpo und Imja zum Dudh Kosi (2.850 m). Hinter der Stahlbrücke über die Imja-Schlucht bewältigen wir in etwa 2 Std. den steilen und kraftraubenden Aufstieg zum berühmten Sherpa- Zentrum Namche Bazar (3.450 m). Wir richten uns in einer angenehmen Lodge ein und können noch einen Rundgang durch die Geschäfts- und Souvenirstraße unternehmen. Gehzeit 5-6 Std.; Aufstieg m; Abstieg 300 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA)

3 Seite 3 Tag 5: Thame Gompa - Khunde - Khumjung Morgens steigen wir über die nördliche Seitenmoräne auf m zur berühmten Thame Gompa auf, die 1997/98 restauriert wurde. Das Mönchsdorf mit dem Kloster klebt wie ein Adlerhorst im steilen Hang. Bei klarem Wetter blicken wir vom Aussichtspunkt etwas oberhalb auf die Gipfelpyramide des Cho Oyu (8.201 m). Auf einer anderen Route gelangen wir, vorbei am Stausee und dem neuen Wasserkraftwerk, wieder talauswärts nach Thomde. Dahinter biegen wir auf den Höhenweg nach Syangpoche (mit der höchsten Flugpiste Nepals) ab. Über einen kleinen Pass erreichen wir das stattliche Dorf Khunde mit dem Hospital der Sir Edmund Hillary Stiftung. Über verwinkelte Wege und zwischen steingesäumten Ackerparzellen hindurch kommen wir zur Gompa von Khumjung (3.800 m) und zu unserer Lodge. Gehzeit ca. 6 Std.; Aufstieg 450 m; Abstieg 850 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 6: Khumjung Gompa - Ruhetag in Khumjung Falls sie geöffnet hat, können wir am Vormittag die Gompa von Khumjung besichtigen. Ansonsten dient der heutige Tag vorwiegend der Höhenanpassung. Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 7: Khumjung - Dole Morgens brechen wir auf in Richtung Gokyo- Hochtal. Nach dem Abstieg nach Sanasa schlagen wir den Höhenweg zum Mon La (La = Pass) ein. Vom Chörten in m mit grandioser Aussicht auf Tengpoche, Phortse und zahlreiche Gipfel geht es steil nach Phortse Drangka (ca m) an den Gokyo-Fluss hinab, wo wir nach ca. 4 Std. Gehzeit ankommen. Nachmittags wandern wir in ca. 2 Std. steil hinauf über den Weiler Tongba bis zu unserem Ziel im Dorf Dole (4.000 m). Gehzeit ca. 6 Std.; Aufstieg 870 m; Abstieg 670 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Tag 8: Dole - Macchermo Wir steigen an der westlichen Talseite hinauf und folgen dem Weg über die Almdörfer Lhabarma und Luza bis nach Machhermo (4.410 m), ein Ort am Ausgang eines von den markanten Sechstausendern Kyajo Ri und Machhermo Ri begrenzten Hochtales. Hier treffen wir am frühen Nachmittag ein und haben den Rest des Tages frei zum Akklimatisieren. Gehzeit ca. 4 Std.; Aufstieg 450 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 9: Macchermo - Gokyo Alm Bald erreichen wir mit Pangka (4.450 m) die letzte ganzjährig bewohnte Siedlung auf unserer Route. Nun queren wir über eine Brücke den reißenden Bach und wandern vorbei an zwei tiefblauen Seen sanft ansteigend bis zur Alm Gokyo (4.750 m), welche am Ufer des dritten Sees gelegen ist. Nach der etwa 4-stündigen Etappe bleibt viel Zeit zum Ausruhen und Energie tanken. Eine einfache Lodge dient uns als Quartier für zwei Nächte. Wer möchte, kann in wenigen Minuten zur Seitenmoräne des Ngozumpa-Gletschers aufsteigen und die Rundsicht genießen. Sehr imposant ist der lang gezogene, vereiste Kamm zwischen dem Cho Oyu (8.201 m) und dem Gyachung Kang (7.922 m) und der Blick in die bizarre Gletscherwelt sowie auf unser morgiges Bergziel. Gehzeit ca. 4 Std.; Aufstieg 400 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 10: Besteigung Gokyo Peak Morgens brechen wir auf, um den m hohen Gipfel des Gokyo Peak zu besteigen. Sofern kein Neuschnee liegt, sind beim 2-3-stündigen Aufstieg keine technischen Schwierigkeiten zu erwarten. Der Blick von diesem Panoramagipfel ist bei klarem Wetter einzigartig und umfasst die vier Achttausender Cho Oyu, Mt. Everest, Lhotse und

4 Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Seite 4 Makalu. Unter uns bilden die tiefblauen Bergseen einen starken Kontrast zu den Almwiesen, den Moränen und Gletscherfeldern. Besonders wichtig: langsam und stetig aufzusteigen, denn die ungewohnte Höhe ist trotz der vorherigen Wandertage eine Belastung für den Kreislauf. Obwohl keine besonderen technischen Schwierigkeiten zu erwarten sind, kommt es auf Wetterverhältnisse und Durchhaltevermögen an, ob der Gipfel erreicht wird. Wer an der Bergtour nicht teilnehmen möchte, kann eine Wanderung in der herrlichen Umgebung unternehmen, z.b. talaufwärts zu einem weiteren See zwischen Berghang und Moräne. Gehzeit 6-7 Std.; Aufstieg 740 m; Abstieg 730 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 11: Gokyo Hochalm - Dragnak Wir verlassen die wunderschön gelegene Gokyo- Alm und wandern an zwei weiteren Seen vorbei südlich um die Nguzumba-Gletscherzunge herum bis zum Weiler Na (4.400 m). Nun steigen wir das fast vegetationslose, alte Moränengelände nach Nordwesten bis zur Hochalm Dragnak (4.700 m) hinauf. Gehzeit ca. 5 Std.; Aufstieg 350 m; Abstieg 400 m; Übernachtung im Zelt; (FMA) Tag 12: Cho La - Dzonglha Im Hochtal von Nyimagawa folgen wir dem Pfad bis zum sog. Lagerplatz Cho La-Hochlager (5.200 m) und bewältigen schließlich den m hohen Cho La. Der Aufstieg kann bei Regen oder Schnee etwas rutschig sein, der Abstieg führt ein Stück über den Gletscher. Danach geht es bis zur Hochalm von Dzonglha (4.850 m) hinab. Nach Süden thronen die um m hohen gewaltigen Massive des Jobo Lhaptshan und Taboche. Gehzeit 7-8 Std.; Aufstieg 750 m; Abstieg 600 m; Übernachtung im Zelt; (FMA) Tag 13: Lobuche Wir kommen am großen See Tshola Tsho (4.500 m) vorbei und treffen bald in Duglha ein. Über die Endmoräne des Khumbu-Gletschers führt der Weg steil hinauf bis zu den Gedenkschreinen für verunglückte Bergsteiger und Sherpas (4.850 m). Dann geht es in der Mulde zwischen den Lobuche- Bergen und der Khumbu-Seitenmoräne leicht ansteigend nach Lobuche (4.930 m). Vielleicht können wir von Dzonglha auch den direkten, höher am Berghang entlang laufenden Weg Richtung Lobuche einschlagen. Gehzeit ca. 6 Std.; Aufstieg 500 m; Abstieg 350 m; Übernachtung im Zelt; (FMA) Tag 14: Lobuche - Everest-Basislager - Gorak Shep Über die Endmoräne des Changri Nup-Gletschers mehrmals auf- und absteigend, bewältigen wir den kräftezehrenden Anmarsch zur Hochalm Gorak Shep (5.200 m). An der Seitenmoräne des Khumbu- Gletschers steigen wir weiter auf und wandern auf dem mit Steinmännchen gekennzeichneten Pfad über den spaltenfreien Abschnitt des Gletschers zum Basislager des Mt. Everest (ca. 3 Std.). Unterwegs begeistern zwischen den Schottermassen die blauweiß schimmernden Eispyramiden, die bis zu 30 m hoch in den Himmel aufragen. Vom Everest Basecamp (5.350 m) schweifen die Blicke hinauf in die gewaltigen, bizarren Gletscherbrüche, welche alle Expeditionen auf der Normalroute zum Mt. Everest zu meistern haben. Nachmittags kehren wir in 3 Std. nach Gorak Shep zurück. In Gorak Shep verbringen wir unsere höchste Zeltnacht. Gehzeit ca. 7 Std.; Aufstieg 420 m; Abstieg 150 m; Übernachtung im Zelt; (FMA)

5 Seite 5 Tag 15: Gorak Shep - Kala Pattar - Lobuche Heute besteht die Möglichkeit auf den Kala Pattar zu steigen, ein hervorragender Aussichtsberg, umrahmt von Sieben- und Achttausendern. Hinter dem ausgetrockneten See erkennen wir bereits die Route zum Panoramagipfel des m hohen Kala Pattar (ca. 2 Std.). Beeindruckend ist nicht nur die Nähe zur Everest-Pyramide (ca. 10 km Luftlinie entfernt!) und zum Nuptse-Grat, sondern auch der Tiefblick auf die Eiswelt des Changri- und des Khumbu-Gletschers mit dem Bereich des Basislagers. Nach kurzer Rast in Gorak Shep nach dem Abstieg, wandern wir zurück nach Lobuche. Gehzeit 7-8 Std.; Aufstieg 450 m; Abstieg 270 m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 16: Lobuche - Pangboche Auf bekannter Route geht es zurück nach Duglha. Dort wählen wir den Weg inmitten des grünen Hochtales nach Pheriche (4.200 m), den Ort mit dem höchst gelegenen Hospital der Region. Nun Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest passieren wir einen kleinen Pass und wandern über den Talweg hinab nach Pangpoche. Gehzeit ca. 5 Std.; Aufstieg 150 m; Abstieg m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 17: Pangboche - Namche Bazar Es geht weiter nach Tengpoche (3.867 m). Hier erhebt sich in wunderbarer Lage, umrahmt von strahlenden Gipfeln, das einst größte und schönste Kloster in dieser Sherpa-Region. Nach dem Brand im Januar 1989 ist es inzwischen dank vieler Spenden und Stiftungen wieder in altem Glanz auferstanden. Wir haben ausreichend Zeit zur Besichtigung der Gompa und zur Erkundung der grandiosen Aussichtskämme. Gegen Mittag verlassen wir das Heiligtum in Richtung Imja-Schlucht und gelangen über Phunki (3.250 m) wieder auf den Hangweg nach Namche Bazar. Gehzeit ca. 6 Std.; Aufstieg 750m; Abstieg 1.050m; Übernachtung in einer Lodge; (FA)

6 Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Seite 6 Tag 18: Namche Bazar - Phakding Wir nehmen Abschied vom Handelszentrum der Sherpa und steigen steil hinab in die Imja Kosi- Schlucht. Auf bekannter Route wandern wir entlang des Dudh Kosi über Monjo und Bemkar zurück nach Phakding. Dann bewältigen wir einen letzten Anstieg, bevor die ersten Häuser von Lukla vor uns auftauchen. Nahe der asphaltierten Rollbahn quartieren wir uns in einer komfortablen Lodge ein und können abends mit unseren hilfreichen Begleitern Abschied vom Sherpa-Land feiern. Gehzeit ca. 7 Std.; Aufstieg 320 m; Abstieg m; Übernachtung in einer Lodge; (FA) Tag 19: Lukla - Kathmandu Wenn das Wetter mitspielt, fliegen wir bereits am Vormittag per Propeller-Flugzeug zurück nach Kathmandu und sind zur Mittagszeit wieder in unserem Hotel. Den Rest des Tages können wir ausruhen oder zum Einkaufsbummel durch die Stadt nutzen. Übernachtung im Hotel; (FA) Tag 20: Kathmandu Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen folgende fakultative Besichtigungen mit Reiseleitung: Die Königsstadt Patan, die als Wiege der Kunst und Zentrum der Newar-Architektur gilt. Die wichtigsten Bauten gruppieren sich um den Mangal Durbar, den Mittelpunkt der Stadt, dessen Herzstück der prächtige Königspalast ist. In den verwinkelten Gassen entdecken wir weitere Tempel und Klosterhöfe, wie den Mahabaudha ( Tempel der 1000 Buddhas ) und die hinduistische, fünfgeschossige Kumbeshvar-Pagode. Nach der Mittagsrast lassen wir uns nach Kirtipur bringen, eine reizvolle, auf zwei Hügel gelegene, mittelalterliche Stadt, deren hinduistischen und buddhistischen Teil wir besuchen. Preis: halbtags ca. 6,- Euro, ganztags ca. 10,- Euro. Unseren Nepal-Aufenthalt beschließen wir mit einem anspruchsvollen Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel; (FA) Tag 21: Abreise Morgens Auschecken aus dem Hotel und Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Qatar Airways von Kathmandu über Doha nach München. Abends Ankunft in München. (F) Reisetermin: Preis pro Person im DZ/ 2-Personen-Zelt: Euro 3.150, Einzelzimmer-/Einzelzelt- Zuschlag pro Person: Euro 150, Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen Das Asien-Team, Ihre Spezialisten für diese Reise, erreichen Sie unter der Telefon-Nummer: asien@hauser-exkursionen.de

7 Seite 7 Charakter der Tour und Anforderungen Die Trekkingroute ist von jedem geübten Bergwanderer, der über Trittsicherheit und gute Kondition verfügt, zu begehen. Für die Überquerung des Cho- La-Passes sind Kenntnisse im Steigeisengehen erforderlich. Für die Tagesetappen mit Auf- und Abstiegen bis zu Höhenmetern benötigen Sie meist 4-7 Stunden (einmal auch 8-9 Stunden) bei mäßigem Tempo. Die erforderliche Tagesleistung hält sich durch ausgewogene Etappeneinteilungen zwar in Grenzen, doch muss die Leistung über Tage erbracht werden und setzt somit gute Ausdauer voraus. Einheimische Träger besorgen den Transport des Hauptgepäcks, so dass Sie selbst nur das Notwendigste für den Tag (Anorak, Pullover/Fleece, Trinkflasche, Fotoausrüstung, etc.) im Tagesrucksack tragen. Die ungewohnte Höhenlage schon am Ausgangsflugplatz Lukla (ca m) und der Aufenthalt in Regionen über m Höhe setzen einen gesunden, belastbaren Organismus voraus. Gerade im Everest-Gebiet kommt es immer wieder zur Höhenkrankheit, die den sofortigen Abstieg in tiefere Regionen erforderlich macht. Ihr Herz und Kreislauf müssen in Ordnung sein; konsultieren Sie bitte vor Reiseantritt Ihren Arzt/Ihre Ärztin. Selbst ein gesunder Organismus darf keinesfalls durch zu rasches Gehen überbeansprucht werden. Langsames und stetiges Gehen ist sehr wichtig, besonders am Anfang der Tour, wenn sich Ihr Organismus auf das Klima sowie die veränderten Schlaf- und Essgewohnheiten einstellen muss. Während des Trekkings erhalten Sie meist Gemüse wahlweise mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln. In Kathmandu findet sich ein reichhaltiges Angebot an Speisen. Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Ob Sie den Gokyo Peak oder Kala Pattar besteigen möchten, können Sie vor Ort entscheiden. Eine weitreichende Aussicht auf vier Achttausender eröffnet sich einem bereits während der Aufstiegsroute. Wer diese Besteigungen nicht mitmachen will, kann einen Ruhetag einlegen oder Ausflüge in der Umgebung der Lodge unternehmen. Die fakultative Besteigung des Gokyo Peak ist ebenso wie die Besteigung des Kala Pattar bei guten Verhältnissen technisch einfach und erfordert inklusive Abstieg 4-5 Stunden Gehzeit. Wir bitten Sie, bei dieser Reise Ihrer Reiseleitung zu vertrauen, deren Ziel und Wunsch das Gesamtwohl der Gruppe ist. Notwendige Entscheidungen der Reiseleitung zu Änderungen des Programmes bitten wir anzuerkennen. Leichtes Unwohlsein, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit in der Höhe sowie physische oder psychische Beschwerden bitte vertraulich Ihrer Reiseleitung mitteilen, damit diese notwendige Maßnahmen ergreifen kann. Bitte beachten Sie auch die Hinweise der Reiseleitung zum Verhalten im Land.

8 Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Seite 8 Hauser Shop Zur Komplettierung Ihrer Ausrüstung und für spezielle Fragen steht Ihnen unser Hauser Shop gerne zur Verfügung. Einen Überblick über das Angebot finden Sie unter oder in der aktuellen Programmübersicht. Tel: Dankeschön Als Dankeschön für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 25,- für den Hauser Shop. Klima und Ausrüstung Das Klima im Kathmandu-Tal ist tagsüber - je nach Jahreszeit - angenehm bis sehr warm, abends kühlt es etwas ab und kann im Winter bis auf 0 C sinken. In den Hochregionen sind nachts im Frühjahr und Herbst durchaus Minusgrade (bis -10 C auf der Gokyo-Alm, im Winter bis zu -15 C) möglich. Tagsüber kann es dagegen infolge der intensiven Sonneneinstrahlung angenehm warm werden. Den klimatischen Bedingungen entsprechend sollten Sie neben warmer Kleidung auch leichte Sommersachen sowie Wind- und Regenschutz mitnehmen. Für das Trekking benötigen Sie eine bequeme Wanderausrüstung und stabile Leichtbergschuhe mit guter Profilgummisohle sowie einen guten Schlafsack (Daune oder Kunstfaser bis -10 C tauglich), da die Schlafräume in den Lodges nicht beheizt sind. Teleskop-Tourenstöcke als Gehhilfe können recht hilfreich sein. Die Gipfeltouren zum Gokyo Peak und Aufgrund der extremen Höhenunterschiede gibt es Kala Pattar erfordern keine besondere Ausrüstung. viele klimatische Zonen in Nepal. Die beste Trekkingzeit ist von Oktober bis Ende April. Im Oktober und November ist die Sicht oft klar, die Landschaft ist nach den vorangegangenen Monsunregen grün. Im Dezember, Januar und Februar ist es tagsüber oft frühlingshaft mild, manchmal auch windig-kühl. Nachts kann - je nach Höhe strenger Frost herrschen. Die Sicht ist meist hervorragend. März und April bringen warmes Wetter; es gibt vereinzelt Regenfälle, die zu schönen Lichtstimmungen führen können. Zudem beginnt die Rhododendronblüte. Fernblicke sind morgens klar, können tagsüber aber vom Dunst getrübt sein. Der Frühling geht Anfang Mai in eine Art Vormonsun über. Mitte Juni bis September fallen die Hauptniederschläge in der Monsunzeit.

9 Seite 9 Wichtige Hinweise Bedingt durch ungünstige Wetterverhältnisse, Flugverzögerungen, organisatorische Schwierigkeiten, nicht vorhersehbare Ereignisse oder sonstige Faktoren kann es bei dieser Reise zu Programmumstellungen und/oder änderungen kommen. Beachten Sie bitte, dass Feiertage oder überraschende Restaurierungsarbeiten (trotz sorgfältiger Planung und Abstimmung mit Behörden und Verkehrsbüros) zu nicht vorhersehbaren Schließungen von Besichtigungsobjekten führen können. Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partneragenturen, sämtliche Programmpunkte zu erreichen. Für die exakte Durchführung der Ausschreibung können wir aber keine Garantie geben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Sie auf eigene Gefahr an der Reise teilnehmen. Die Inlandflüge in Nepal können wegen der begrenzten Flugraum-Kapazität oder sonstigen Faktoren wie schlechte Witterungsbedingungen verschoben werden oder gar ausfallen; Geduld und kameradschaftliches Verhalten sind dann oberstes Gebot. Das Verspätungs- und Ausfallrisiko dieser Flüge liegt außerhalb unseres Einflussbereiches und geht allein zu Lasten der Teilnehmer. Mit Ihrer Reiseanmeldung nehmen Sie dieses Risiko auf sich. Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Einreise- und Impfbestimmungen Besucher aller Nationen benötigen für die Einreise nach Nepal ein Visum, das bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu ausgestellt wird. Hierfür benötigen Sie ein Passfoto. Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum gültig sein. Preise: einfache Einreise Euro 25,- / USD 30,- für 60 Tage; USD 80,- bei mehrfacher Einreise innerhalb von 2 Monaten (Gebührenänderungen sind jederzeit möglich). Das notwendige Antragsformular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Weitere Hinweise finden Sie auch unter: Für Reisende aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, sich zu diesem Thema mit Ihrem Hausarzt zu besprechen. Hepatitis A + B: Eine aktive Impfung ist ratsam. Malaria: Die Täler von Kathmandu und Pokhara und die Gebirgsregionen Nepals oberhalb m sind malariafrei. Ein ganzjähriges Malariarisiko besteht nur in den ländlichen Regionen des Terai-Distrikts, insbesondere im Grenzgebiet zu Indien (z. B. Royal Chitwan und Royal Bardia Park, Koshi Tappu Park). Tetanus/Polio/Diphtherie: Eine Impfung ist unbedingt ratsam. Ausführliche Informationen erhalten Sie zusätzlich bei dem unabhängigen Auskunftsservice für Touristen über Gesundheitsrisiken im Ausland unter der Service-Nummer des Reisemedizinischen Zentrums, Tel. 0900/ (1,80 pro Minute) oder unter

10 Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Seite 10 Leistungen An / Abreise: Flüge: Linienflug mit Qatar Airways von München über Doha nach Kathmandu und zurück; kostenloses Rail & Fly-Bahnticket innerhalb Deutschlands; innerdeutsche, österreichische und Schweizer Anschlussflüge gegen Aufpreis und nach Verfügbarkeit; deutsche Flughafensteuern und Flugsicherheitsgebühren. (Bitte beachten Sie, dass Hauser exkursionen vor allem bei kurzfristigen Buchungen von Anschlussflügen keinen Einfluss auf die Übergangszeiten hat und sich durchaus einige Stunden Aufenthalt ergeben können.) Unterkunft / Verpflegung: Übernachtung in Kathmandu 3 x im Hotel auf Doppelzimmer-Basis (Einzelzimmer auf Anfrage und gegen Aufpreis), während des Trekkings 12 x in Lodges (evtl. in Mehrbett-Zimmern, Einzelzimmer nicht buchbar); 4 x in Zwei- Personen-Zelten; Halbpension in Kathmandu und in den Lodges, Vollpension während der Zeltübernachtungen (Mahlzeiten siehe bitte unter Programmablauf); Transfers / Besichtigungen: Inlandflüge: Kathmandu - Lukla - Kathmandu; alle Transfers laut Programm; Reiseleitung / Betreuung: Hauser-Reiseleitung Peter Habeler; Englisch sprechender Sherpa Guide, Assistent, Träger, Kochmannschaft während des Zelttrekkings, evtl. Tragtiere; Versicherungen / Sonstiges: unser Versicherungspaket: Reiserücktrittskosten-, Reisehaftpflicht-Versicherung, Reisekranken-Versicherung mit medizinischer Notfall Hilfe, Rundum-Sorglos-Service bei DIE EUROPÄISCHE ; Camping- und Kochausrüstung; 2-Personen- Zelte, Isoliermatten; Flaschensauerstoff oder Überdrucksack ( Certec oder PAC ); Eintrittsgebühren für die Besichtigung in Kathmandu und im Sagarmatha-Nationalpark; Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen Visakosten; fehlende Mittagessen, Getränke; Trinkgelder (ca. 60,- Euro); Einzelzimmerzuschlag; fakultative und individuelle Ausflüge und Besichtigungen mit Eintrittsgebühren sowie Ausgaben persönlicher Art; Flughafensteuern für die Inlandflüge in Nepal (pro Abflug ca. 165 Rs = ca. 3,- Euro) und für den Rückflug aus Nepal (ca Rs = ca. 20,- Euro); Reisegepäck-, Reiseunfall- und Reiseabbruch- Versicherung; evtl. neu erhobene Sicherheitsgebühren der Flughäfen und Fluggesellschaften. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie unsere Hauser-Informationen betreffend Buchungsabwicklung, Versicherungen, Flüge, Vorbereitungstraining, Gesundheit, Ausrüstung für Trekkingtouren, Fotografieren, Zahlungsmittel, Trinkgelder sowie Höhen- und Umweltinformationen; eine detaillierte Ausrüstungs-Checkliste für diese Tour; DIE EUROPÄISCHE-Versicherungsausweis, Reisepreis-Sicherungsschein; Visa-Unterlagen

11 Seite 11 Umwelt- und Sozialprojekte Wie in der Programmübersicht und im Internet dargestellt, sind uns Sozial- und Umwelt-Engagement wichtig. Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur gilt uns als ebenso selbstverständlich wie Respekt vor der Kultur unserer Gastgeber. In verschiedenen Ländern unterstützen wir und Sie als Teilnehmer oder Teilnehmerin bestimmter Hauser-Reisen diverse Projekte. Im Folgenden eine Auswahl unserer Projekte in Nepal: Ausbildung nepalischer Kultur- und Wander-Reiseleiter Seit 1998 baut unser langjähriger, in Nepal lebender Hauser-Reiseleiter ein wachsendes Team von einheimischen deutschsprachigen Reiseleitern durch Aus- und Fortbildung auf. Seminare unterschiedlichster Themen und Auswertungen von Tourenresonanzen sowie Erfahrungsaustausch untereinander führen zur Höherqualifizierung dieses Teams. Diese örtlichen Hauser-Reiseleiter führen orts- und sachkundig vorwiegend unsere mit I und II bewerteten Kultur- und Wanderreisen. Für alle unsere Reiseleiter haben wir eine Kranken- und Unfallversicherung inkl. Rettungsflug abgeschlossen. Ausbildung von nepalischen Berg- und Trekkingführern Seit 1997 beteiligt sich Hauser an der Konzeption und Durchführung von theorie- und praxisorientierten Trainingskursen für Einheimische. Bei der Mountaineering School in Thame bei Namche Bazar werden zur Ausbildung geeignete Personen zu qualifizierten Wander- und Bergführern (Sherpa Guides und Climbing Sherpas) geschult. Die Kurse und Ziele orientieren sich am internationalen Standard und sind auf die nepalischen Verhältnisse bzgl. Technik und Führungsstil, Notfall- und Umwelt- Themen abgestimmt. Jedes Jahr schließen einige der Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest von unserer Partneragentur eingesetzten Führer solche Kurse erfolgreich ab. Ausrüstung der Begleitmannschaften für Trekkings Seit 1996 lässt Hauser für die zu Trekkingtouren eingesetzten Nepalis (Träger, Sherpas und bei Zelttouren Küchenpersonal) Ausrüstungen fertigen oder zukaufen. Auch bei uns gespendete neue Ausrüstungen transportieren wir nach Nepal. Solche Garnituren (bisher rund 600) an Jacken, Überhosen, Mützen, Handschuhen, Fleecedecken, Sonnenbrillen, Socken und Schuhen kommen vorwiegend bei Trekkingrouten in größere Höhen und mit tieferen Temperaturen zum Einsatz und werden an das eingesetzte Personal ausgeliehen. Hauser lässt alle eingesetzten Begleitmannschaften durch eine Kranken- und Unfallversicherung versichern. Unterstützung der Sir Edmund Hillary Stiftung Seit 1990 unterstützt Hauser aktiv die Sir Edmund Hillary Stiftung Deutschland durch großzügige Spenden für Infrastruktur-Projekte in Nepal und insbesondere für das Hillary Krankenhaus in Phaplu (im südlichen Solu Khumbu-Gebiet). Das Khunde Hospital oberhalb von Khumjung/Namche Bazar, das höchst gelegene Krankenhaus der Welt, gehört ebenfalls zu diesem Projekt. Hauser exkursionen beteiligt sich auch an der Werbung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Hillary-Stiftung Deutschland mit Sitz in Bad Wiessee. Weitere Auskünfte zu diesen und anderen Hauser Sozial- und Umweltprojekten erteilen Ihnen gerne die Mitglieder des Hauser-Teams, umwelt@hauser-exkursionen.de

12 Leserreise ALPIN - Mit Peter Habeler zum Mount Everest Seite 12 Reiseveranstalter: Hauser exkursionen international GmbH Spiegelstr München Tel. 089 / , Fax 089 / info@hauser-exkursionen.de In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Agentur sowie den IATA-Luftverkehrsgesellschaften

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m 18 tägiges Lodge Trekking in die Everest Region Reisetermin neu : 11. April - 28. April 2015 I 9. Oktober 26.Oktober 2015 Reisepreis:

Mehr

Everest Base Camp Trek

Everest Base Camp Trek Everest Base Camp Trek Everest Base Camp Trek - Overview: Tag 01: Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel; Willkommensessen (1335m) Tag 02: Sightseeing in Kathmandu Tag 03. Flug von Kathmandu nach

Mehr

Nepal Mt. Everest - Gokyo Peak über den Renjo - Pass

Nepal Mt. Everest - Gokyo Peak über den Renjo - Pass Nepal Mt. Everest - Gokyo Peak über den Renjo - Pass III 5.553 17x 14-tägiges, anspruchsvolles Hütten-Trekking Gipfelschau vom Ngozumba Tse (5.553 m) und Gokyo Peak (5.360 m) 8.000er stehen Spalier Besuch

Mehr

EVEREST - GOKYO- TREKKING

EVEREST - GOKYO- TREKKING EVEREST - GOKYO- TREKKING Unterwegs im Sagarmatha Nationalpark Trekking inmitten bekannter Himalaya-Riesen Überquerung wenig begangener Pässe mit Blick auf die Achttausender, die höchsten Erhebungen der

Mehr

LODGE-TREKKING ZUM KALA PATTAR MIT MT. EVEREST-BASISLAGER

LODGE-TREKKING ZUM KALA PATTAR MIT MT. EVEREST-BASISLAGER Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9 81241 München 089 23 500 60 089 23 500 699 info@hauser-exkursionen.de NOTICE: UNDEFINED

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Hemis Kloster REISETERMIN: 05.08. 19.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis 4.930m

Mehr

Everest Base Camp. Tour auf dem spektakulären Everest Base Camp Trek Nepaltrekking von Kathmandu zum Mt. Everest Basislager

Everest Base Camp. Tour auf dem spektakulären Everest Base Camp Trek Nepaltrekking von Kathmandu zum Mt. Everest Basislager Tour auf dem spektakulären Everest Base Camp Trek Nepaltrekking von Kathmandu zum Mt. Everest Basislager 03. - 21.04.2016 Mit Übernachtung im Everest Base Camp highlights Höhepunkte Ihrer Reise Himalaya-Trekking

Mehr

OM-MANE Trekking Manfred Härtl Geschwister-Scholl-Str. 40 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 80181 Telefax 09661 80182 E-Mail

OM-MANE Trekking Manfred Härtl Geschwister-Scholl-Str. 40 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 80181 Telefax 09661 80182 E-Mail NEPAL -Tibet OM-MANE OM-MANE Trekking Manfred Härtl Geschwister-Scholl-Str. 40 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 80181 Telefax 09661 80182 E-Mail ommane@trekking24.com www.trekking24.com TREKKING

Mehr

NEPAL Annapurna & Everest Basislager Reisenummer: 101190 Reisedauer: 32 Tage

NEPAL Annapurna & Everest Basislager Reisenummer: 101190 Reisedauer: 32 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (****) anspruchsvolle Trekkingtour, max. Höhe 5643m am Berg, Gehzeiten 4-10 Stunden. Gute Kondition und Gesundheit, sind Voraussetzung für diese Tour. Teamgeist bringen

Mehr

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A Trekkingreise ins Land der Sherpa Begegnungen am Dach der Welt 23. März 2014 bis 11.April 2014 U N T E R W E G S A u f a l t e n H a n d e l s w e g e n B E G E G N

Mehr

BAUSTEIN: TREKKING VON JIRI NACH LUKLA

BAUSTEIN: TREKKING VON JIRI NACH LUKLA Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9 81241 München 089 23 500 60 089 23 500 699 info@hauser-exkursionen.de NOTICE: UNDEFINED

Mehr

Everest-Trek mit Besteigung Island Peak m

Everest-Trek mit Besteigung Island Peak m Everest-Trek mit Besteigung Island Peak 6 189 m 23. April bis 13. Mai 2017 (Datumabweichungen möglich) 21 Tage "alles inbegriffen" Fr. 6 200.-- Ihr Wander-, Berg- und Outdoorspezialist Dornacherplatz 15

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Besuch des Nubra Tals REISETERMIN: 04.08. 20.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis

Mehr

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm Detailprogramm Verlängerung Iguazu-Wasserfälle wi h2x # Erleben Sie die größten Wasserfälle der Welt # Geführte Ausflüge zur brasilianischen und argentinischen Seite # Highlight: berühmte Bootsfahrt zum

Mehr

On top of Namibia Brandbergbesteigung

On top of Namibia Brandbergbesteigung Namibia On top of Namibia Brandbergbesteigung III 2.573 1x 3x 3-tägiges Gipfeltrekking am höchsten Berg Namibias (2.573m) steile, anspruchsvolle Etappen Felszeichnungen der San Gästehausübernachtung 5

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm Aussicht im Aufstieg zum Brumkhangtse Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm Bergtour im Himalaja vom 21.10. 05.11. 2011mit Hans Immer, Bergführer Im "Norden" von Sikkim

Mehr

Über hohe Pässe zum Everest Basecamp

Über hohe Pässe zum Everest Basecamp Über hohe Pässe zum Everest Basecamp Mit Besteigung des Gokyo Ri 5.360m Hans Goger Großzügige Trekkingtour durch das Sherpa Land zum Everest Basecamp 5.364m. Es werden zwei 5000m hohe Pässe überschritten,

Mehr

Ihr Spezialist für Nepalreisen D Nord Gregor Stratmann Provesthöhe 4 D 45257 Essen +49 201 48 58 73 Mobil 0170 770 1214 gregor@nepalwelt-trekking.com D Süd Norbert Wagner Fröbelstr. 13 D 90513 Zirndorf

Mehr

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage 1 Termine: Die Gruppe kommt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zustande 11.06.2016-25.06.2016 03.09.2016-17.09.2016 08.10.2016-22.10.2016 Reiseverlauf:

Mehr

Khumbu Everest Trekking mit Option: Island Peak 6189 m Gokyo Ri und Kala Pattar, über Cho La-Pass und Kongma-La

Khumbu Everest Trekking mit Option: Island Peak 6189 m Gokyo Ri und Kala Pattar, über Cho La-Pass und Kongma-La Khumbu Everest Trekking mit Option: Island Peak 6189 m Gokyo Ri und Kala Pattar, über Cho La-Pass und Kongma-La Mit Option: Besteigung des Gletscherberges Island Peak (6189 m) Sherpakultur direkt erleben

Mehr

Trekking nach Nepal!

Trekking nach Nepal! Trekking nach Nepal! Grüezi / Namaste / Tashi delek Die Stiftung Tibet forever führt im April und Oktober 2016 ein Trekking ins Langtang nach Nepal durch! Organisation: Esther Schönbächler Kumar Tamang

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Ägypten. Kairo und El Gouna

Ägypten. Kairo und El Gouna Ägypten Kairo und El Gouna GEO Highlights Ägyptisches Nationalmuseum Pyramiden von Gizeh Alabaster Moschee Badeverlängerung in der Trenddestination El Gouna Termine Reiseverlauf Ganzjahresprogramm Wöchentliche

Mehr

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Detailprogramm Montenegro - Die Schwarzen Berge mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2. Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.523m h8x N # Einsame und unbekannte Hochgebirgsmassive für Skitouren- Pioniere"

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

Nepal, 21 Tage Renjo La und Island Peak, 6189m Trekking mit Gipfelbesteigung

Nepal, 21 Tage Renjo La und Island Peak, 6189m Trekking mit Gipfelbesteigung high life - Alpinschule OG Wiener Gasse 10, A-9020 Klagenfurt Tel. +43 (0)463 595189-0 Fax. +43 (0)463 595189-20 e-mail: office@highlife.co.at web: www.highlife.co.at Nepal, 21 Tage Renjo La und Island

Mehr

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Ladakh- auch Kleintibet genannt, fasziniert durch jahrhundertealte Kultur buddhistischer Prägung und die grandiose Bergwelt des Himalaya. Der Stok Kangri ist einer der

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG 1 von 5 30.03.2015 15:51 HOCHTOUREN & 6000ER/ ECUADOR Zur Buchung Reisedetails Buchung (Code: ECDAV) BESCHREIBUNG Ecuador SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

Mehr

Berge der Götter. mit Peking Lhasa Shigatse Gyantse Manasarovarsee - Everest Base Camp Kathmandu...

Berge der Götter. mit Peking Lhasa Shigatse Gyantse Manasarovarsee - Everest Base Camp Kathmandu... Berge der Götter KAILASH mit Peking Lhasa Shigatse Gyantse Manasarovarsee - Everest Base Camp Kathmandu... 20.08.-12.09.2014 24 Reisetage in China, Tibet, Nepal... Abgelegen im weitgehend unberührten Westtibet,

Mehr

Besteigung des höchsten Berges Amerikas!

Besteigung des höchsten Berges Amerikas! Aconcagua 6.963m Trekkingtour 2009 klassische Normalroute - vom 02.Februar bis 21.Februar 2009 Besteigung des höchsten Berges Amerikas! Alles, von dem sich der Mensch eine Vorstellung machen kann, ist

Mehr

Durchs Sherpaland Khumbu auf 3 stolze Himalajagipfel

Durchs Sherpaland Khumbu auf 3 stolze Himalajagipfel NEPAL-HIMALAJA Durchs Sherpaland Khumbu auf 3 stolze Himalajagipfel Kala Pattar 5545 m und Island Peak 6189 m oder Kala Pattar 5545 m und Lobuche East 6119 m 12.4. 6.5. 2015 18.10. 11.11. 2015 10.4. 4.5.

Mehr

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

VIETNAM - ABENTEUER SAPA Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: a&e erlebnis:reisen GmbH Hans-Henny-Jahnn-Weg 19 22085 Hamburg (0 40) 27 14 34 7-0 (0 40) 27 14 34 7-14 info@ae-erlebnisreisen.de ASIEN: VIETNAM

Mehr

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol Österreich Tirol, Sonnenpleatau: Wandern im Land zwischen Lärchen und Gletschern 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau Geführte Wanderungen über die ökologisch wertvollen Lärchenwiesen.

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sicilia & più Telefon 041 375 70 83 Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits

Mehr

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310 Reiseprogramm für die Freunde Masoala Im November 2010 Flüge Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910 Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030

Mehr

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Einsteigertourskitour zu den Bergen der Welt. Von der Metropole Istanbul zu den hohen Bergen Ostanatoliens. Diese Skikombi beginnt mit

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Sektionsangebot: Ich führe meine Gruppe im Everest Gebiet zum Gokyo Ri

Sektionsangebot: Ich führe meine Gruppe im Everest Gebiet zum Gokyo Ri 1 von 5 04.02.2016 10:17 Haben Sie Fragen zu dieser Reise? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Kristin Diener Telefon: 089-64240108 E-Mail senden Bergwandern/ Nepal Beschreibung Nepal Sektionsangebot: Ich führe

Mehr

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan (3 Tage) Sapa Pine Camp Base Camp 1 Base Camp 2 Sapa Nehmen Sie die Herausforderung an! Bezwingen Sie Indochinas höchsten Berg Fansipan und verspüren Sie das tiefgehende

Mehr

Annapurna Panorama Trek

Annapurna Panorama Trek NEPAL: Annapurna Panorama Trek Nepal zum Kennenlernen und Genießen Höhenwege fernab vom Tourismus Mit Annapurna & Dhaulagiri Panorama Himalaya - Panoramaflug nach Pokhara Panchase & Poon-Hill Trek Aussichts-Highlights:

Mehr

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Tag 1: Windhoek Region Botswana Grenze Ausgehend von Windhoek führt die Route ostwärts

Mehr

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Individuelle Reisen und Safaris in Südafrika, Namibia, Botswana, Zambia, Mosambik, Tanzania, Zimbabwe, Uganda, Ruanda, Gabun Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Reisevorschlag

Mehr

15-tägige Rundreise durch Ägypten

15-tägige Rundreise durch Ägypten 15-tägige Rundreise durch Ägypten Kleingruppenreise ab 2 Personen Tag 1: Individuelle Anreise nach Luxor Sie werden am Flughafen in Luxor in Empfang genommen und zu Ihrem Kreuzfahrtschiff begleitet. Dort

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

NEPAL Kala Pattar & Mt. Everest Basislager Reisenummer: 101202 Reisedauer: 21 Tage

NEPAL Kala Pattar & Mt. Everest Basislager Reisenummer: 101202 Reisedauer: 21 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (****) anspruchsvolle Trekkingtour, max. Höhe 5643m am Berg, Gehzeiten 4-9 Stunden. Gute Gesundheit und Kondition, dann sind Sie gut vorbereitet und können den Spuren der

Mehr

Skitourenwoche Lyngen Alps

Skitourenwoche Lyngen Alps Skitourenwoche Lyngen Alps Spannende Skitourenwoche nördlich des Polarkreises. Als Basecamp dienen originale Rorbuer-Hütten. So schön können Ferien sein. Unsere Unterkunft, die Sorheim Brygger liegt direkt

Mehr

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017 Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März - 02. April 2017 Die "Roseninsel" galt in der Antike als Lieblingsinsel des Sonnengottes Helios - und das nicht

Mehr

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС Kaukasus-Touren (Russland), mit Eiselin Sport schon seit 1959 ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС 24.4. 3.5. 2015 22.4. 1.5. 2016 Die perfekte Skitour auf den höchsten Berg Europas, bis 3000 Höhenmeter Abfahrt! Expeditionsleitung:

Mehr

Vom Schwarzen Meer ins Kaçkar-Gebirge

Vom Schwarzen Meer ins Kaçkar-Gebirge Türkei Vom Schwarzen Meer ins Kaçkar-Gebirge III 3.937 6x 4x 5-tägige Überschreitung des wilden Kaçkar -Gebirges Besteigung des 3.937 m hohen Mt. Kaçkar Kultur in Trabzon am Schwarzen Meer und in Istanbul

Mehr

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n horizonte erweitern Liebe berghorizonte Freunde, der dumpfe Klang mächtiger Trommeln mischt sich mit den tief gesprochenen Mantras der betenden Mönche. Das erste Sonnenlicht hüllt die heiligen Berge des

Mehr

tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km

tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km Diese Tour führt Sie in die grandiose Naturlandschaft des russischen Altai Gebirges. Schneebedeckte Berggipfel,

Mehr

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt! Sie liegt zu Füssen des Tafelberges und ist umgeben von Weinbergen, Obstplantagen und Meeresbuchten.

Mehr

"Bukarest Silvester im Paris des Ostens"

Bukarest Silvester im Paris des Ostens Ausschreibung Politische Bildungsreise der JU Nordwürttemberg: "Bukarest Silvester im Paris des Ostens" ÜBERSICHT DER REISEDATEN Unsere diesjährige Reise führt uns nach Bukarest (Rumänien) und findet vom

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Zelt-Trekking um die Annapurna

Zelt-Trekking um die Annapurna Detailprogramm Zelt-Trekking um die Annapurna bis 1.200 Hm, bis 1.500 Hm, Gehzeit 5 9 Std. wiii-iv a5.350m h5x t17x # 18-tägiges, anspruchsvolles Trekking Pokhara - Tilicho-See - Jomosom # Auf alter Pilgerroute

Mehr

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba Tango & Samba Diese Reise führt uns von Buenos Aires nach Rio de Janeiro, zwei der legendärsten Metropolen Südamerikas. Lernen wir den Rhythmus der beiden Länder kennen: Die Hauptstadt des Tangos, Buenos

Mehr

Fachexkursion nach Vietnam und Kambodscha vom Reisepreis 1.755,-

Fachexkursion nach Vietnam und Kambodscha vom Reisepreis 1.755,- Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Wirtschaftsboom hat der Tourismus auch in den vergangenen Jahren Einzug in Vietnam gehalten. Und das ganz zu recht, denn das wunderschöne Land braucht sich nicht

Mehr

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts) Diese Safari ist maßgeschneidert für all diejenigen, die Botswanas wunderbare Wildnis im Busch erleben, dabei jedoch nicht auf Komfort verzichten wollen. Bei

Mehr

Trekking Lower Dolpo, Nepal

Trekking Lower Dolpo, Nepal Trekking Lower Dolpo, Nepal Blicke hinter Kulissen - mit ausgewählten Begegnungen 17. September 7. Oktober 2016 Familien, Klöster, Schulen und Gesundheits-Projekte lassen uns einen Blick hinter die Kulisse

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Nepal. Das Königreich am Himalaya!

Nepal. Das Königreich am Himalaya! Nepal Das Königreich am Himalaya! Das Königreich am Himalaya, ist in Europa besonders in Bergsteigerkreisen, in der letzten Zeit aber auch als eines der faszinierendsten Jagdländer der Welt bekannt geworden.

Mehr

Intensivprogramm. Führungskräfte

Intensivprogramm. Führungskräfte Intensivprogramm Führungskräfte Aconcagua Auf dem Weg zur eigenen Grenze Selbststeuerungskompetenzen für Führungskräfte Es gibt Erlebnisse, die das Leben San Juan prägen und es gibt besondere Erlebnisse,

Mehr

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

Slowenien 2016. Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Slowenien 2016 Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen Kennen und schätzen Sie Lappland und möchten trotzdem etwas Neues ausprobieren?? Dann empfehlen wir Ihnen die

Mehr

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende Detailprogramm Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende bis 1.000 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 2,5 9 Std. wiv a3.798m h1x # Auf den höchsten Berg Österreichs # Stüdlhütte im Glocknergebiet

Mehr

Wilde Schönheit Montenegro Genusswanderung im Gebiet Bjelasica & Komovi

Wilde Schönheit Montenegro Genusswanderung im Gebiet Bjelasica & Komovi Wilde Schönheit Montenegro Genusswanderung im Gebiet Bjelasica & Komovi Besuchen Sie die Projekte der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in Montenegro mit Doris Pollet-Kammerlander Highlights

Mehr

Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter

Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter Winter in Ladakh ist besonders. Viele haben zuerst die Kälte im Kopf, doch das ist nur eine Rahmenbedingung, die auch den europäischen Winter bestimmt.

Mehr

E-Bike Best of the Alps

E-Bike Best of the Alps E-Bike Best of the Alps 9 Tage/ 8 Nächte Geführte E-Biking Tour in Österreich und Deutschland Lech Zürs am Arlberg, St. Anton, Seefeld, Garmisch/Partenkirchen und Kitzbühel Geführte E-Biking Tour Österreich

Mehr

Atlasgebirge, Marokko. TOUBKAL, m

Atlasgebirge, Marokko. TOUBKAL, m Atlasgebirge, Marokko TOUBKAL, 4.167 m Mt. Toubkal 4.167 Es müssen nicht immer Fünf und Sechstausender sein... Abwechslungsreiches Trekking durch das Atlasgebirge zum höchsten Berg Marokkos und ganz Nordafrikas.

Mehr

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std.

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. Detailprogramm Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. wiii a3.260m h5x # Wandern am berühmtesten Berg der Alpen # Von Zermatt bis zum Wandfuß

Mehr

Expedition Mount Everest (8.850 m)

Expedition Mount Everest (8.850 m) Expedition Mount Everest (8.850 m) Von Süden 1:1 Teilnehmer Sherpa Verhältnis am Gipfeltag 8 Flaschen Sauerstoff pro Teilnehmer UIAGM Bergführer Max. 1:8 Teilnehmer Bergführer Verhältnis limitierte Teilnehmerzahl

Mehr

Mein Reisebericht über Kilimanscharo- Besteigung

Mein Reisebericht über Kilimanscharo- Besteigung Mein Reisebericht über Kilimanscharo- Besteigung Freitag 21.11. ab Flughafen Wien 6,55h- nach Zürich umsteigen weiter nach Daressalam mit Zwischenlandung in Nairobi Ankunft um 20h Ortszeit. Empfang durch

Mehr

Syktyvkar Masters World Cup März 2015 oder März 2015

Syktyvkar Masters World Cup März 2015 oder März 2015 Syktyvkar Masters World Cup 2015 12.-21. März 2015 oder 12.-17. März 2015 Etwa 1400 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt die Kleinstadt Syktyvkar als Hauptstadt der Republik Komi westlich vom Uralgebirge.

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010. Sicilia & più Im Zentrum 1 CH-6043 Adligenswil Telefon 041 375 70 83 info@sicilia-e-piu.ch www.sicilia-e-piu.ch Eine Marke von eventreisen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sonntag,

Mehr

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom

Gruppenreise. New York & Karibikkreuzfahrt. vom Gruppenreise New York & Karibikkreuzfahrt vom 09.11. 20.11.2016 Destination: New York, Karibikkreuzfahrt ab/bis Miami Reisetermin: 09.11. 20.11.16 Teilnehmer: min. 24 Personen 1 Flugdaten Voraussichtliche

Mehr

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon

Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon Rui Morais de Sousa, Turismo de Portugal Portugal Leserreise 2016 Von Porto über das Douro-Tal nach Lissabon Jose Manuel, Turismo de Portugal Jose Manuel, Turismo de Portugal Portugal 8 Tage/ 7 Nächte

Mehr

Wanderung von Piana nach Calvi

Wanderung von Piana nach Calvi Wanderung von Piana nach Calvi Saison 2015 Diese 7-tägige Wanderung führt Sie von den wunderschönen Calanches bei Piana bis zur Bucht von Calvi. Sie durchqueren das Naturschutzgebiet von Scandola und folgen

Mehr

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul Delegationsreise zur JCI Europakonferenz in Istanbul Anmeldeschluss: 15. März 2014 Zeitraum: 30.Mai -07.Juni 2015 1.TAG 30.Mai - Samstag Abflug ab München über Istanbul nach Kayseri, Kappadokien Voraussichtlicher

Mehr

Wandertouren am Tegernsee

Wandertouren am Tegernsee DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee Schloßplatz 1 83684 Tegernsee Telefon 08022-4141 Kißlingerstr. 2 83700 Rottach-Egern Telefon 08022-5522 DIE 22 SCHÖNSTEN Wandertouren am Tegernsee I N H A L T

Mehr

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen.

South African Airways. Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen. Südafrika South African Airways Profitieren Sie von einem einmaligen Frühbucherangebot und verlängern Sie den Sommer in Südafrikas sonnigen Metropolen. BUCHBAR BIS 31. Juli 2012 Reisezeit vom 01.11.2012

Mehr

Trekking Zanskar und Ladakh Liebenswerte Menschen - grandiose Landschaften - Stille

Trekking Zanskar und Ladakh Liebenswerte Menschen - grandiose Landschaften - Stille Trekking Zanskar und Ladakh Liebenswerte Menschen - grandiose Landschaften - Stille Sa 9. August Di 2. September 2014, 25 Tage, mit 11 Tagen Trekking Das ehemalige Königreich Zanskar ist erst seit den

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame Ihre Reise ab Tag 0,00 Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Paris Mona Lisa und Glöckner von NotreDame

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG SKITOUREN + GENUSS Piemont Valle Maira, Italien ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Willkommen im Skitouren Paradies! Wenn man vom Valle Maira erzählt ist es schwer nicht in jedem Satz mehrere Superlative zu verwenden.

Mehr

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in.

Ankunft in Peking. Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel mit mit Reiseführer/in. Sie haben noch nicht die richtige China Reise gefunden? Haben aber eine ungefähre Route im Kopf oder möchten eine unserer Touren gerne Ihren Vorstellungen anpassen? Die Reise passt, die angebotenen Termine

Mehr

Indonesien Big Three Peaks

Indonesien Big Three Peaks Bergsteigerschule & Trekking weltweit seit 1982 Leitung: Norbert Vorwerg, staatl. gepr. Bergführer Sitz: Bergisch Gladbach Indonesien Big Three Peaks 3 Vulkane auf Java, Bali und Lombok DAKS Insider Tour

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

11-tägige Rundreise durch Ägypten

11-tägige Rundreise durch Ägypten 11-tägige Rundreise durch Ägypten Kleingruppenreise ab 2 Personen Tag 1: Individuelle Anreise nach Kairo Sie werden am Flughafen in Kairo angeholt und zu Ihrem Hotel in unmittebarer Nähe der Pyramiden

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Kulturstadt Barcelona

Kulturstadt Barcelona SERVRAIL GmbH Postfach 335 3027 Bern / Schweiz Telefon 031 311 89 51 E-Mail info@servrail.ch Web www.servrail.ch Kulturstadt 9. - 13. März und 5. - 9. Oktober 2017 (5 Tage) Die grossartige Kunst- und Kulturstadt,

Mehr

ECUADOR Chimborazo / Cotopaxi Straße der Vulkane Reisenummer: 402122 Reisedauer: 16 Tage

ECUADOR Chimborazo / Cotopaxi Straße der Vulkane Reisenummer: 402122 Reisedauer: 16 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (*****) anspruchsvolle Hochtour, max. Höhe 6310m, Gehzeiten 6-10 Stunden, am Chimborazo ca. 15 Stunden. Sie müssen ein erfahrener, selbständiger Bergsteiger sein. Erfahrung

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

BEZAUBERNDES MYANMAR

BEZAUBERNDES MYANMAR Exklusiv buchbar bei BEZAUBERNDES MYANMAR 11-Tage-Erlebnisreise 11.10. bis 21.10.2016 Mingalaba: Möge Segen über dich kommen So wird man in Myanmar (ehemals Burma / Birma) begrüßt. Und etwas Segen kann

Mehr

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN

RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN RADREISE TRANS-SLOVENIA MTB-TOUR MIT DEM MTB DURCH SLOWENIEN - VOM FAAKER SEE NACH PIRAN (09 Tage / 08 Nächte, individuelle Einzelreise oder geführte Gruppenreise) Beschreibung Trans-Slovenia ist eine

Mehr

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN Veranstalter dieser Reise: Geograf Exkursionen Adolf-Reichwein-Str. 67 61267 Neu-Aspach 06081 9858695 06081 961087 info@geografexkursionen.de ASIEN: THAILAND VON BANGKOK IN DEN SÜDEN > - Metropole Bangkok

Mehr

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren

ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren www.osttirol.com www.defereggental-info.at www.defereggental.at www.defereggental.eu ABENTEUER ERLEBEN Wanderungen & Gipfeltouren SONNENAUFGANGSTOUREN DEFEREGGENTAL Fotos von Hubert Krucinski GEOGRAFISCHER

Mehr