Pfarrnachrichten. vom 23. Mai bis 31. Mai 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. vom 23. Mai bis 31. Mai 2015"

Transkript

1 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / Fax: / Pfarrnachrichten vom 23. Mai bis 31. Mai ,20 Ausgabe der 22. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Pfingstmontag, der 25. Mai 2015 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / Fax: / St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: / 419 Fax: / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 Fax: / St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Homepage Redaktion: Pfarrer Dirk Gresch Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen:

2 Gottesdienste, vom 23. Mai bis zum 31. Mai 2015 Informationen für den Pastoralverbund Liebe Jugendlichen aus den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof! Unter dem Leitwort: Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden! wird im kommenden Jahr vom 20. Juli 1. August 2016 in Krakau der nächste Weltjugendtag stattfinden, zu dem Papst Franziskus alle Jugendlichen herzlich einlädt. Auch wir möchten uns gemeinsam mit den Jugendlichen aus den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof auf den Weg nach Krakau machen. Wir werden uns gemeinsam in diesen beiden Pastoralverbünden treffen und uns dann der Fahrt der Jugendpastoral des Erzbistums Paderborn anschließen. So haben wir uns gedacht, beginnen wir den Weg mit einem gemeinsamen Start in Delbrück am 12. Juni 2015 um 19 Uhr im Johanneshaus! Wer also dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen, zu diesem ersten Treffen zu kommen! Ansprechpartner sind Vikar Torsten Roland in Delbrück (Tel /53325) und Pastor Matthias Klauke in Hövelhof (Tel /930551). Delbrücker Ranzen hilft einkommensschwachen Familien Die Ökumenische Initiative der Diakonie, der Caritas und der syrisch-orthodoxen Kirche Delbrücker Ranzen unterstützt St. Johannes Baptist Delbrück auch in diesem Jahr wieder Schüler/innen aus Familien mit geringem Einkommen durch die kostenlose Ausgabe von Schulmaterialien. Für die Abholung müssen die Eltern einen gültigen Arbeitslosengeld II- Nachweis oder Wohngeldbescheid, Personalausweis und die Materialliste für das neue Schuljahr vorlegen. Mit einer Berechtigungskarte bekommen Schüler/innen ebenfalls Zutritt zum Delbrücker Ranzen. Sie wird ausgestellt vom Sozialamt Delbrück, der AWO, Schuldnerberatung, Schulen, Familienzentren, Kirchen u. Mitarbeiterinnen der Caritas Konferenzen. Die Ausgabestelle in den Räumen der Evangelischen Segenskirche, Driftweg 33 ist geöffnet am Montag, 29.Juni 2015 und Dienstag 30. Juni 2015 und nach den Ferien am Donnerstag, 13. August und Freitag, 14. August 2015 jeweils von Uhr. Kontakt: Tanja Geiß (Tel. 8019), Meryem Demir, (Tel ), Anneliese Hippauf (Tel. 8782). Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Delbrücker Ranzen werden am Samstag, 30. Mai 2015 im Minipreis Waffeln verkaufen. Der Erlös ist für die Anschaffung von Schulmaterialien bestimmt. Dazu werden auch die Vertreter der drei Kirchengemeinden eingeladen Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Friedhofskapelle Delb Uhr Trauerfeier + Horst Hamprecht Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Aloys u. Maria Pahlsmeier, Josef u. Josefine Sunder, Geschwister Gebauer, Karl-Heinz Schönberner u. Franz, Anna u. Paul Kettelgerdes, Ilse Schlichtherle, Josef und Karoline Bentler, Fam. Peitz, Heinz Timmer, Josef u. Hedwig Langer, Heinrich und Josef Sprenger, Leb. und Familie Dierkes, Albert Rempe, Josef und Leokardia Korona, Leb. u. Fam. Sack und Kloster, Anni Grothoff, Leb. u. Fam. Thienenkamp u. Heimann, zum Dank, Maria Lindhauer 9.00 Uhr Hochamt, Pfr. Philipp Schniedertüns u. Angeh., d. Familie Wrede, Anton Strunz u. Agnes u. Stefan Schwarzenberg u. Elisabeth Henke, Franz u. Elisabeth Stamm u. Josef Engelmeier, Heinrich Kückmann, Josef Schmitz, Karl Tanger u. Leb. u. Fam., Margarete Schlichterle, Theresia Büsing, Dr. Ellen Thebille Uhr Hl. Messe, Leb. u. Familie Jensch, Heinz Strunz, Hubert Lampe, Theresia und Walter Morfeld, Josef u. Elisabeth Rodehutskors, für einen schwer Kranken Uhr Vesper Uhr Hl. Messe, Helmut Strunz-Happe, Dr. Hubert Förster u. Angeh Uhr Hl. Messe, Alois u. Maria Pahlsmeier u. Angeh., Georg und Maria Kettelgerdes, Georg Vieth, Josefine Beringmeier Uhr Hl. Messe, Georg Stamm u. Angeh., Günter Gertkemper, Stefan Stallein u. Stefan Kerkemeier, Hermann Pöhler u. d. Fam., Franz Gerling, Bernhardine u. Heinrich Grundmeier Antoniuskp. Delb Uhr Familien feiern Pfingsten Dienstag 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums, d. Fam. Wieland Antoniuskp. Delb. 1 Mittwoch 27. Mai Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Üben Firmung Donnerstag Freitag Marienschule Delb. 28. Mai 29. Mai Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Heinrich und Maria Menke Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Heinz Schnittker 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KFD, zum Dank in der Mg. der Familie Lucie Schwientek, Angela u. Stefan Lummer u. Angeh., Meta Brüncke, Johanna Köllner Uhr Segnungsgottesdienst Uhr Firmgottesdienst 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Uhr Brautamt von Ruth Neisemeier und Peter Gees

3 16.00 Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Bernhard u. Klara Schulte, Manfred Schulte v. d. N., Maria Hüllmann v. d. N., Anton Leinkenjost, Erich Schröder u. der Familie, Leb. u. Fam. Steppeler 9.00 Uhr Hochamt, Fritz Jakobi, v.d. N., Heinrich Stamm u. Eltern Uhr Hl. Messe, Gerhard Potthoff, Agnes Linnenbrink, Gertrud und Bernhard Kröger, Ehel. Anneliese u. Johannes Bonke u. Michael Bonke, Franz und Christel Happe Uhr Tauffeier von Finn Rainer Franz Manuel und Luise Peitz Uhr Abschluss der Maiandachten Uhr Hl. Messe, Gerhard u. Anne Eblenkamp Fronleichnam Am Donnerstag, 4. Juni 2015 feiern wir das Fronleichnamsfest. Die Prozession geht in diesem Jahr folgenden Weg: Kirchstraße Oststraße zur 1. Station Agatha Statue Ostring; zur 2. Station an der Kreuzkapelle Wittmundstraße; zur 3. Station vor dem Blumenhaus Wirling Lipplingerstraße; zur 4. Station vor der Firma Baustoffmarkt Happe Alter Markt; zur Kirche zurück. Die Hl. Messe um Uhr entfällt. Es verstarb aus unserer Gemeinde Herr Nicolai Lukanowski, Im Tegetfeld 1c, im Alter von 76 Jahren. Er möge ruhen in Frieden! Üben für die Firmfeier in St. Johannes Baptist Alle Firmbewerber, die am Freitag, 29. Mai 2015 um Uhr in St. Johannes Baptist die Firmung empfangen möchten, treffen sich am Mittwoch, 27. Mai 2015 um Uhr zum Üben in der Pfarrkirche. Neue Messdiener in Delbrück In den letzten Wochen haben sich bei den Gruppenleitern Jan Austenfeld, Andreas Marzetz und Raphael Meiß im Anschluss an die Erstkommunionfeier zwölf Jungen zur Schar der Messdiener St. Johannes Baptist angemeldet. Wir freuen uns, dass in Zukunft 90 Messdiener zwischen 9 und 26 Jahren regelmäßig ihren Dienst am Altar wahrnehmen werden. Neben dem Dienst am Altar finden wöchentliche Gruppenstunden der einzelnen Jahrgänge sowie diverse gemeinsame Fahrten wie z. B. das jährliche Zeltlager oder die Winterfahrt in den Schnee statt. Alle Jungen, egal welchen Alters, die noch keine Messdiener sind und noch in die Gemeinschaft der Messdiener einsteigen möchten, sind herzlich eingeladen, sich bei uns persönlich oder unter messdiener.delbrueck@pv-delbrueck.de zu melden. St. Elisabeth Sudhagen Guter Drache & Böser Drache Florian hat es gut. Ihn begleiten zwei Drachen: Böser Drache - rot, feuerspeiend - und Guter Drache - grün, seifenblasenpustend. Je nach Bedarf und Umfeld schrumpfen oder wachsen sie, sind sie doch für alle außer Florian unsichtbar. Und je nach Florians Situation tritt der eine oder der andere in Aktion. Als aber ein Urlaub am Meer ansteht, streiken beide Drachen und damit Florian, bis die Mama hört und Drachenschwimmflügel bestellt. Für Kinder ab 3 Jahren mit deren Eltern bzw. Großeltern. Der Eintritt ist frei. St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück Am Pfingstsonntag, 26. Mai 2015 sind die Schützen zum Schützenfest in Anreppen eingeladen. Antreten ist um Uhr am Klosterweg bei Fa. Schäfers. Vogelschießen in Delbrück Am Samstag, 30. Mai 2015 findet das diesjährige Vogelschießen der St.-Johannes-Schützenbruderschaft an der Stadthalle statt. Ermittelt wird die Nachfolger des Königspaars Harald Grewe und Mathilde Koch-Grewe. Antreten ist um Uhr an der Gaststätte Grunewald, von wo es in Richtung Pastors Garten geht. Dort werden die Auszeichnungen des Schießsports sowie Beförderungen verdienter Schützen vorgenommen. Gegen Uhr beginnt dann das Schießen um die Jungschützen-Königswürde. Die Proklamation des neuen Königspaars mit anschließender Parade ist für ca Uhr angesetzt. Bereits ab Uhr bietet der Festwirt auf dem Platz Kaffee und Kuchen an. Oberst Bernd Hagenhoff lädt die gesamte Gemeinde herzlich zum Auftakt in die Schützenfestsaison ein. Kennenlernen für KjG-Gruppenkinder, deren Eltern und Flüchtlingsfamilien Die KjG Delbrück lädt ihre Gruppenkinder und deren Eltern am Samstag, 30. Mai 2015 herzlich zum Kennenlernen mit Delbrücker Flüchtlingsfamilien und Grillen ein. In gemütlicher Runde möchten wir uns unterhalten, spielen, essen, trinken und lachen. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind über die schriftliche Einladung an jedes Gruppenkind zu erfahren. Bei Fragen wenden Sie sich an: kjgdelbrueck@web.de Uhr Vorabendmesse, Georg u. Anni Sandheinrich u. Maria Sandheinrich, Stefan u. Änne Göstenmeier, der Fam. Timmer u. Daniel, Josef u. Margarete Hüwelmeier, Leb. u. der Fam. Bolte u. Scholz, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Elisabeth Tepper u. Angeh Uhr Hochamt, Leb. u. Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Hella Biekehoer v. d. Nachbarn, Bernhard Wiesing u. Angeh Uhr Andacht fällt aus!! 7.30 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 9.00 Uhr Hl. Messe, Anna u. Konrad Kösters u. Monika u. Günter Brenke u. Angeh Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe, in best. Meinung, Fam. Wolke u. Döinghaus, Paul Heinrichsrüscher, Josef Strunz, der Fam. Staniura 2

4 18.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Fam. Schlickmann, Doppmeier u. Hartmann, Liborius Bewer v. d. N., Bernhard u. Maria Thielemeier u. Maria Bewer 9.00 Uhr Hochamt fällt aus!! Uhr Firmgottesdienst, Konrad u. Marlies Niermann u. Marita Balsmeier, Johannes Hartmann Üben für die Firmfeier in St. Elisabeth Alle Firmbewerber, die am Sonntag, 31. Mai 2015 um Uhr in St. Elisabeth die Firmung empfangen möchten, treffen sich am Donnerstag, 28. Mai 2015 um zum Üben in der Kirche. Herzlichen Glückwunsch Herr Stefan Bewer, Rixelstr. 27, wird am 28. Mai 80 Jahre alt. Firmung 2015 Am Sonntag, 31. Mai 2015 findet in der Gemeinde St. Elisabeth Sudhagen die Firmung statt. An diesem Tag entfällt das Hochamt um 9.00 Uhr. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zur Firmfeier um Uhr eingeladen. Fronleichnamsprozessionsweg Sudhagen Am Donnerstag, 4. Juni 2015 feiern wir das Fronleichnamsfest. Das Festhochamt beginnt um 9.00 Uhr, anschließend Auszug der Prozession. In diesem Jahr wurde folgender Weg festgelegt: Kirche, Schlinger Str., Friedhofsweg 1. Station Kröningebbes/Sandmeyer Brombeerweg 2.Station Hils/Münsterteicher Fliederweg, Holunderweg, Haselnussweg, Rotdornweg 3.Station Döinghaus Rotdornweg, Goldregenweg, Schlinger Str. 4. Station Dorfplatz (gestaltet durch den Heimatverein) Abschluss in der Kirche. Die Anwohner werden gebeten, die Wegstrecke festlich zu schmücken! Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine mit ihren Mitgliedern sind herzlich zur Fronleichnamsprozession eingeladen. St. Joseph Westenholz Kfd Sudhagen Fahrt nach Dresden vom Mai 2015 Am Freitag, 8. Mai 2015 machten sich 38 Frauen und 15 Männer früh morgens um 6.00 Uhr auf den Weg nach Dresden. An der Autobahnraststätte Sangerhausen servierte Busfahrer Jörg Mertens ein hervorragendes Sektfrühstück. Gut gesättigt ging es weiter in die sächsische Hauptstadt. Nach einem kurzen Bummel trafen wir auf unsere Stadtführer. In zwei Gruppen wurde uns dann bei einem interessanten Stadtrundgang durch die wiedererbaute Altstadt einiges über Dresden und August dem Starken erzählt. Nach der kurzen Busfahrt zum Hotel wurden die Zimmer bezogen. Um Uhr ging es dann zum Restaurant Pulverturm. Hier wurde ein leckeres Abendessen in einem ganz besonderen Ambiente serviert. Der Samstag begann mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet im Hotel. Um 9.30 Uhr startete die 2- stündige Stadtrundfahrt mit einem erfahrenen Reiseleiter. Hier wurden uns verschiedene Sehenswürdigkeiten auch auf der anderen Elbseite gezeigt. In der Pfunds Molkerei bestand bei einem kurzen Stopp Gelegenheit zum Einkauf. Um Uhr besuchten wir eine Orgelandacht in der Frauenkirche, an der sich eine Kirchenführung anschloss. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung. Am Sonntag ging es nach dem Frühstück zur Anlegestelle der Sächsischen Dampfschifffahrt. Nach einer ca. 2-stündigen Schifffahrt bei frischem Wind wurde Meißen angesteuert. Hier angekommen brachte uns der Bus zur Porzellan-Manufaktur. Bei einer interessanten Führung wurde uns sehr anschaulich die Fertigung des Meissner Porzellans gezeigt. Um Uhr ging es dann zurück Richtung Heimat. Nach zwei kurzen Stopps waren wir um Uhr alle mit vielen neuen Eindrücken zurück in Sudhagen. Samstag 23. Mai 8.30 Uhr Hl. Messe, Gabriele Dierkes u. Fam Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph, Hubertus Rolf u. leb. u. der Familie, Maria Köckerling 8.30 Uhr Hl. Messe, Ehel. Franz u. Rosa Brunnert, Ehel. Franz u. Maria Hillemeier u. Angeh., Heinrich Borrys u. Familie Uhr Festhochamt, Hedwig Lakmann, im besonderen Anliegen 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Philipp Schniederüns Uhr Hochamt, Leb. u. der Schützenbruderschaft St. Joseph, Horst Schonz v. d. Schützenbruderschaft Dienstag 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, Paula Tensi Uhr Maiandacht an der Kapelle Schormann-Diekmann Mittwoch 27. Mai Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England Donnerstag 28. Mai 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Buxort Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Ehel. Georg u. Maria Lübbers 8.30 Uhr Hl. Messe Uhr Beichtabend der Firmlinge Freitag 29. Mai 3

5 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, Friedel Humbeck 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Ferdinand Habbel Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Ludger Hüttemann, Alfons u. Maria Ebbesmeier u. Ursula Völzke, Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Pottmeier u. Schwiegersohn, Berthold Schormann, Hugo Laukötter u. Angeh., Wilhelm Meiwes u. leb. u. Angeh Uhr Hl. Messe, Theresia u. Josef Brunnert, Irmgard Mertens Uhr Familiengottesdienst, Wilhelm Hüwelmeier, Stephan Hansel, in Meinung der Fam. Josef Kosfeld Uhr Tauffeier der Kinder Amelie Marie Rübbelke und Nele Kosfeld Uhr Feierlicher Abschluss der Maiandachten mit sakr. Segen Maiandachten In dieser Woche am kommenden Dienstag, 26. Mai 2015 um Uhr an der Kapelle Schormann-Diekmann und am Sonntag, 31. Mai 2015 um Uhr in der mit sakramentalem Segen. Einladung an alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene!. Erstkommunion 2015 Die Kommunionkinder der Gruppe III sind mit ihren Familien am kommenden Dienstag, 26. Mai 2015 um Uhr zur Maiandacht an der Kapelle Schormann-Diekmann und jene der Gruppe IV am Sonntag, 31. Mai 2015 um Uhr in der eingeladen. Kath. Kita St. Joseph, Westenholz Am Donnerstag, 28. Mai 2015 möchten wir von bis Uhr alle Kinder, die noch keine Kindertageseinrichtung besuchen, mit Mama und/oder Papa zum Mäuschentreff in St. Meinolf Schöning die kath. Kita St. Joseph herzlich einladen. Sie haben die Möglichkeit zum Spielen und Kennenlernen der Einrichtung. Firmung 2015 Wie in der Übersicht schon angekündigt, findet am kommenden Donnerstag, 28. Mai 2015 um Uhr der Abend der Versöhnung in der Pfarrkirche statt. Als Beichtväter stehen neben Pfr. Hülseweh auch Pfr. Gresch und die Vikare Frenzel und Roland zur Verfügung. Bringt an diesem Abend auch eure Anmeldung zur Firmung und den Zettel mit dem Nachweis eurer Teilnahme an den Gottesdiensten und den Blockveranstaltungen mit. KöB Westenholz 1.) Die Bücherei hat neue aktuelle Medien angeschafft wie z.b. Hörbücher, Spiele, CD`S, Kinderbücher, Romane etc. Es ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene etwas dabei. 2.) Am Pfingstsonntag, 24. Mai 2015 ist die Bücherei geschlossen Uhr Vorabendmesse, Heinrich Börger u. Eltern Anna u. Bernhard Börger, Brigitte Schröder, in Meinung d. Fam. Josef Sundermeier 9.00 Uhr Hochamt, Georg Greschniok u. Josef Knies 9.00 Uhr Hochamt, Heinz Bartneck, v. d. N. Donnerstag 28. Mai Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Josef Timmer u. Eltern, Leb. u. d. Fam. Böltner Uhr Vorabendmesse, Katharina Steppeler 9.00 Uhr Hochamt, Bernhard Glahe, v. d. N. Totengedenken Am 13. Mai 2015 verstarb in unserer Pfarrgemeinde Frau Maria Hagenbrock, Schöninger Str. 69, im Alter von 82 Jahren. Die Verstorbene gehörte der Kath. Frauengemeinschaft an. Sie wurde am Dienstag den 19. Mai 2015 zu Grabe getragen. Der Herr möge ihr die Ewige Ruhe schenken! 50 Jahre im priesterlichen Dienst In Freude und Dankbarkeit teile ich Ihnen mit, dass ich am 6. Juni 2015 mein goldenes Priesterjubiläum feiern kann. Durch die Handauflegung vor 50 Jahren hat mich der H.H. Bischof Herbert Bednorz im Dom zu Kattowitz zum Priester geweiht. Eine Dankmesse feiere ich mit der St. Meinolfs- Gemeinde in Schöning am Sonntag, 7. Juni 2015 um Uhr in der Pfarrkirche. Zur Feier lade ich Sie herzlich ein. Romuald Tuszynski Pastor i. R. An alle Messdiener Zum Jubiläum von unserem Pastor am 7. Juni 2015 treffen wir uns um Uhr vor der Sakristei. Zeltlager Vom 26. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 veranstalten die Jungschützen Schöning wieder das Zeltlager. Alle Jungen und Mädchen im Alter von 7-14 Jahren sind herzlich eingeladen. Beginn des Zeltlagers ist am Freitag, 26. Juni 2015 um Uhr auf dem Jungschützenplatz am Bursweg 9 in Schöning. Für das leibliche Wohl und ein unterhaltsames Programm ist wie in den letzten Jahren gesorgt. Das Ende des Zeltlagers ist am Sonntag, 28. Juni 2015 um ca Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 25 pro Person. Die Anmeldungen liegen bei der Landbäckerei Hessel und der Volksbank in Schöning aus. Anmeldeschluss ist der 22. Juni Schützenbruderschaft St. Meinolf Schöning 4

6 1) Teilnahme am Schützenfest in Westenholz. Abfahrt 14 Uhr Schnittker. 2) Firmung am Dienstag, 2. Juni Antreten um Uhr am Pfarrheim zum Ehrengeleit. 3) Fronleichnam am Donnerstag, 4. Juni Treffpunkt um 8.45 Uhr vor der Kirche zur Festmesse mit anschließender Prozession. St. Landolinus Boke 4) Pfarrfest und Goldenes Priesterjubiläum am 7. Juni Treffen Uhr an der Sporthalle. Antreten Uhr Musiker und Schützen. Landfrauen Westerloh / Naturkräutergarten und Spargelessen (siehe Lippling) St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe zum Schützenfest, Leb. u. d. Schützenbruderschaft St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Ehel. Georg u. Toni Holtgrewe u. d. Fam. Bickmann, Waltraud Fernhomberg u. Eltern Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Josef Kniesburges, Leb. u. d. Familie, Ehel. Gertrud u. Jodokus Kühler u. Ehel. Maria u. Martin Rüenbrink, Josef Thiele, Leb. u. Angehörige, Anton Schniedermeier u. Gertrud Berhorst, Maria Berhorst, Maria u. Stefan Pottmeier, Ludwig Höber St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann Uhr Hochamt, Maria u. Fritz Hennemeier, Anna u. Georg Steffens u. Leb. u. d. Familie Hennemeier, Steffens u. Wolf, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Agatha u. Franz Henkemeier, Heinrich Bader u. d. Familien Bader/Scherf, Anna Berhorst u. Friedrich Balsliemke, Heinrich u. Walburga stratmann, Josefine Peitz, v.d.n. St. Josef Anreppen 8.30 Uhr Schützenhochamt, Anna-Maria Diekmann St. Dionysius Bentfeld Uhr Hochamt, als Dankamt von Heinrich u. Thea Hüllmann, Leb. u. Angehörige, Georg Nolte u. d. Fam. Nolte u. Krause, Anni Güniker u. Leb. u. d. Fam Uhr Hl. Messe, Franz Aring, Heinz Krämmer, Stefan Schulte Mittwoch 27. Mai Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hl. Messe, Marlies Niggemeier Donnerstag 28. Mai St. Dionysius Bentfeld Uhr Hl. Messe, anschl. Seniorennachmittag, Hermann Nolte u. d. Fam Uhr Gemeinschaftsmesse d. Kfd, anschließend Frühstück im Pfarrheim Theam: "Geistreich leben", Leb. u. d. Familien Wilper/Krebs Uhr Maiandacht Thema: "Maria, Mutter vom guten Rat" St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Josef Meier u. d. Fam. u. d. Fam. Ludwig, Leb. u. d. Fam. Gerken u. Schulte, Leb. u. d. Fam. Blome u. Bergmeier Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Paula Schmidt, Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Ehel. Anna u. Josef Kerkemeier, Josefine u. Martin Kößmeier u. Leb. u. d. Familie, Ehel. Martin u. Katharina Ottensmeier, Tochter Monika u. Ehel. Georg u. Maria Beckering, Heinrich Dannhausen u. Sohn Willi, Leb. u. d. Familie, d. Fam. Böddeker, Ferdinand Vossebürger u. d. Fam. St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Hans Denzer Leb. u. d. Fam., Josef Gertkämper u. Angehörige, Oskar u. Mathilde Stübbe u. d. Familie, Martin Kämper u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Manser u. Kuhlmann, Hedwig Strodick, kfd, Leb. u. d. Fam. Georg Steffens Uhr Hochamt, Ludwig Höber, v.d.n., Konrad u. Elisabeth Schniedermeier, Elise Schniedermeier u. Schwester Dagoberta, Josefine Peitz u. Ehem. Josef, Pastor Aloys Maas, anl. der Goldkommunion des Jahrgangs 1965 Pfarrbüro Das Pfarrbüro in Boke bleibt am Dienstag nach Pfingsten, 26. Mai 2015 geschlossen. kfd-anreppen Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Delbrück lädt die kfd- Anreppen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Fahrt zum Ketteler Hof in Haltern am See ein, um einen ganzen Tag kurzweiligen und spannenden Ferienspaß zu erleben. Gestartet wird am Mittwoch, 1. Juli 2015 um 8.30 Uhr vom Kirchplatz in Anreppen. Die Rückfahrt ist für ca Uhr geplant. Kinder ab 2 Jahren zahlen 12 Euro und Erwachsene 16 Euro. Anmeldungen nehmen bis zum 13. Juni 2015 Monika Schütte (Tel. 8386) und Ursula Schnitzmeier (Tel ) entgegen. Die Bezahlung erfolgt am Samstag, 27. Juni 2015 zwischen und Uhr in der Dorfhalle Anreppen. Kfd-Boke Wir erinnern an die Lange Tafel am Sonntag, 14. Juni 2015 um 15 Uhr am Römerlager in Anreppen. Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer mit uns zu Fuß (evtl. mit Bollerwagen) nach Anreppen gehen. Treffpunkt hierfür ist um Uhr am Pfarrheim in Boke. Zur besseren Planung benötigen wir die Personenzahlen bis Anfang Juni. Bei schlechtem Wetter findet die Aktion in der Dorfhalle in Anreppen statt. Infos u. Anmeldungen bei Andrea Henkemeier (Tel ). St. Joseph Ostenland 5

7 12.30 Uhr Trauung d. Brautleute Sandra Sandbothe und Benjamin Joachim Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Bruno Simella, Hedwig Jostwerner u. Angehörige 7.30 Uhr Frühmesse, Josef Brautmeier u. d. Fam. Gers Uhr Hochamt, Theodor Maas, Dechant Josef u. Alois (P. Ludger) Klein-Heßling, Georg Balsmeier, Leb. u. d. Fam. Stefan Wiesing, Stefan u. Anna Relard, Elisabeth Brinkmeier u. Angehörige, Bernhard Merschmann, Agnes Krogmeier Uhr Festandacht 7.30 Uhr Frühmesse, Elisabeth Hansmeier, Cornelia Merschmann u. Sabine Voß Uhr Hochamt, Sechswochenamt Maria Theresia Diekmann fällt aus!! Marienkapelle Uhr Maiandacht Uhr Beichte der Firmbewerber, anschl. Üben Uhr Festmesse mit Spendung der Firmung, Sr. Vita Ebbes, Rudolf Sinnerbrink 7.30 Uhr Frühmesse, für die Pfarrgemeinde Uhr Hochamt, Sechswochenamt Henner Schmude, Ehel. Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Ludwig Münsterteicher Uhr Abschluß der Maiandachten mit Te Deum und sakramentalem Segen, anschl. Fahrzeugsegnung Feier der Firmung Am Samstag, 31. Mai 2015 wird Weihbischof Matthias König unseren 55 Firmbewerbern das Sakrament der Firmung spenden. Der guten Tradition folgend wird er um Uhr auf dem Hof Beringmeier eintreffen und von dort begleitet von unseren Kindern mit Fahrrädern und Reitern in der Kutsche aufs Haupt zum Pfarrhaus gebracht. Dort wird er von unseren Firmlingen und ihren Firmpaten, unseren Schützen, unserem Musikverein und allen Ostenländer Vereinen und Fahnenabordnungen begrüßt (Antreten am Pfarrhaus um Uhr). Nachdem sich der Weihbischof im Pfarrhaus umgekleidet hat, zieht die Prozession in die Kirche ein, wo um Uhr die Festmesse mit Firmspendung gefeiert wird. Aus diesem Anlass sind alle eingeladen, den Weihbischof bei uns zu begrüßen und diesen Tag als Festtag unserer Gemeinde zu feiern. Wir bitten alle Schützenbrüder uniformiert und mannstark teilzunehmen. Ostenländer Lourdeswallfahrt Die Lourdespilger treffen sich zu einem Vortreffen am Sonntag, 31. Mai 2015 um Uhr in der Gaststätte Beiwinkel. An diesem Nachmittag wird die Fahrt vorgestellt und werden wichtige Fragen geklärt. Wir bitten um vollständige Teilnahme der Mitfahrer. Anschl. gemeinsame Teilnahme an der Abschlussandacht der Maiandachten. Herz Jesu Lippling Abschluss der Maiandachten am 31. Mai 2015 mit anschließender Fahrzeugsegnung Am Sonntag, 31. Mai 2015 laden wir herzlich zur letzten Maiandacht ein. Die festliche Abschlussandacht zu Ehren der Gottesmutter mit Te Deum und sakramentalem Segen beginnt um Uhr in der Pfarrkirche. Dazu sind besonders auch die Kommunionkinder mit ihren Eltern eingeladen. Im Anschluss daran findet die Fahrzeugsegnung statt. Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns, wenn landwirtschaftliche Fahrzeuge, Fahrräder, Motorräder, Kinderwagen etc. zur Segnung mitgebracht werden. Fahnen mit dem Bild der Muttergottes Im Nachgang zur letzten Lichterprozession wurde mehrfach der Wunsch geäußert, die blau-weißen Fahnen mit der Muttergottes der Pfarrkirche käuflich zu erwerben, um das Dorf zur Lichterprozession festlich beflaggen zu können. Wir werden daher nun Fahnen nachbestellen. Bestellungen werden bis zum 7. Juni 2015 im Pfarrbüro, nach den Gottesdiensten in der Sakristei und per Mail unter angenommen. Je nach Anzahl der Bestellungen wird eine Fahne zwischen 70 und 80 kosten. Die Bezahlung erfolgt nach der Lieferung der Fahnen, da erst dann der endgültige Preis feststeht. KÖB St. Joseph Ostenland Großer Bücherflohmarkt in der Bücherei am Mittwoch, 27. Mai 2015 von bis Uhr und am Samstag, 30. Mai 2015 von 9.00 bis Uhr im Pfarrheim Ostenland. Erlös ist für die Renovierung des Pfarrheimes Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Anna Brinkschröder u. Alfons Brinkschröder, Sechswochenamt Thea Knapp, Ehel. Anna u. Johannes Brake u. Angehörige, Ehel. Bernhard u. Maria Emthaus u. Söhne, Gertrud Buchwald, Hermann Horenkamp, Heinrich u. Agnes Schulte 9.00 Uhr Hochamt, Stefan Ewers, Josef Schnittker u. in best. Meinung, in best. Meinung, Leb. u. d. Fam. Josef Nölkensmeier 9.00 Uhr Hl. Messe Silberhochzeit von Meinolf u. Cäcilia Hamschmidt, Leb. u. d. Fam. Kersting u. Hamschmidt u. Angehörige 6

8 10.00 Uhr Üben der Firmlinge Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Austenfeld Westhoff, in best. Meinung f. d. Leb. u. einer Familie Uhr Firmgottesdienst Uhr Maiandacht, gestaltet vom Gemeindeausschuss Feier der Firmung Nach der inhaltlichen Vorbereitung, auf die sich 60 Firmbewerber aus Lippling und Steinhorst an zwei Wochenenden vorbereitet haben, wird Weihbischof Matthias König am Sonntag, 31. Mai 2015 den Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden. Die Feier in Lippling beginnt um Uhr. Die Feier in Steinhorst ist am Freitag, 19. Juni 2015 um Uhr. Da es zwei Firmfeiern sind, ist genügend Platz auch für die Pfarrgemeinde vorhanden, so dass es ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit wäre, wenn viele Christen die Spendung dieses Sakramentes und damit die Sendung dieser jungen Christen mitfeiern würden. Das Üben für die Feier in Lippling ist am Samstag, 30. Mai 2015 um Uhr in der Kirche. Caritas-Sommersammlung Im Rahmen der Sommersammlung der Caritas, die unter dem Motto steht Gutes bewirken, bitten die Caritas- Mitarbeiterinnen am Samstag, 6. Juni 2015 mit einer Dosen- Kollekte an den Kirchentüren um eine Spende, wovon 70 % in unserer Gemeinde für bedürftige, kranke oder alte Mitbürger eingesetzt werden. 30 % gehen an den Caritas-Verband für überörtliche Aufgaben. Caritas-Seniorenausflug Am Dienstag, 9. Juni 2015 bietet die Caritasgruppe eine Fahrt nach Telgte an, wo neben dem gemeinsamen Kaffeetrinken eine Andacht in der Wallfahrtskapelle und Spaziergänge an der Ems geplant sind. Das Abendessen wird in der Gaststätte Zum Doppe in Rietberg-Bokel eingenommen. Der Bus fährt St. Marien Steinhorst um Uhr ab Lipplinger Halle, die Rückkehr ist für Uhr geplant. Alle Senioren und Interessierten der Gemeinde sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte bis zum 7. Juni 2015 bei Margareta Pamme (Tel. 6762). Caritas-Mitgliedsbeiträge Im Laufe des Sommers holen die Caritas-Mitarbeiterinnen den Jahresbeitrag ihrer Mitglieder ab. Landfrauen Westerloh Naturkräutergarten und Spargelessen Die Fahrradtour zum Naturkräutergarten von Stefanie Beringmeier in Delbrück findet am Mittwoch, 10. Juni 2015 statt. Um Uhr Gartenführung mit einigen Kostproben. Anschließend radeln wir weiter zur Gaststätte Bödekker nach Lippling zum Spargelessen. Nichtradler können auch direkt mit dem PKW zum Hof Beringmeier, Prozessionsweg 1 kommen. Die Fahrradabfahrzeit in den jeweiligen Orten wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bitte bis zum 4. Juni 2015 bei Elisabeth Hachmann (Tel.05294/332), Renate Jungewelter (Tel. 1627) und Brigitte Knapp (Tel ). Kfd Zu unserer Abendradtour am Donnerstag, 28. Mai 2015 laden wir ganz herzlich ein. Unser Ziel ist das Kolpinghaus in Westenholz. Dort steht für uns ein Spargelbüfett bereit. Start ist um Uhr ab Lipplinger Halle. Wir hoffen auf gutes Wetter, ansonsten fahren wir in Fahrgemeinschaften mit dem Auto. Anmeldung bitte bei unseren Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst Uhr Familiengottesdienst, Josef Güth u. Eltern, Theresia u. Ludwig Scheipers u. Maria u. Josef Hansjürgens, Bernhard Annegarn, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz u. Johannes Schumacher, Thea Ringkamp, Stefan u. Anna Wecker Uhr Pfingstandacht Uhr Hochamt, für die Pfarrgemeinde Mittwoch 27. Mai Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England Donnerstag 28. Mai Uhr Hochamt, Rudolf Biermeyer u. d. Familie Uhr Abschluss d. Maiandachten Landfrauen Westerloh / Naturkräutergarten und Spargelessen (siehe Lippling) Caritas-Seniorenausflug Der Ausflug der Senioren am Donnerstag, 11. Juni 2015 führt uns in diesem Jahr ins Sauerland. Abfahrt ist um Uhr ab Dorfplatz. Unser Reiseziel ist Willingen. Zum Mittagessen kehren wir ins Willinger Brauhaus ein. Danach steht uns noch Zeit zum Stadtbummel zur Verfügung. Anschließend erleben wir eine Vorführung in der Glasmanufaktur mit Besichtigung der Galerie. Mit einem tollen Ausblick genießen wir das Kaffeetrinken in der Vis-a-Vis Hütte. Anmeldung bis zum 9. Juni 2015 bei Edeltraud Freise (Tel. 450). Alle Senioren sind herzlich eingeladen! 7

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014

Pfarrnachrichten vom 28. Juni bis zum 6. Juli 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo, Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015

Pfarrnachrichten vom 1. bis zum 16. August 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 30. Januar bis zum 7. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014"

Mannschaftswertung offene Klasse Dorfpokalschießen 2014 Mannschaftswertung offene Klasse "Dorfpokalschießen 2014" 1 Mühlenheide I 782,9 2 Schlichte Gemüter 780,8 3 Feuerwehr I 780,3 4 Die Jägermeister 776,7 5 Thron 2006/2007 775,1 6 Die Sonntagsjäger 774,3

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014

Pfarrnachrichten vom 27. September bis zum 5. Oktober 2014 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2016 April 16 Sa Hatzfelder Kompanie Senioren-Kaffeetrinken Pfarrzentrum 17 So Feier der Erstkommunion in St. Michael 10.00 Uhr 17 So Verabschiedung Gabriele Merschmann Kirche/Pfarrzentrum 11.00 Uhr 19

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Versteigerungskatalog. RV Delbrück- Hövelhof

Versteigerungskatalog. RV Delbrück- Hövelhof RV-Versteigerung Versteigerungskatalog RV Delbrück- Hövelhof am 30. November ab 11 Uhr Besichtigung ab 10 Uhr Ausrichter BZV Zu den Emsquellen 60-jähriges Jubiläum Linnenstr. 7a 33129 Delbrück D A N K

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 17

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Erwitte Pfarreien Horn, Erwitte und Bad Westernkotten Nr. 17 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Pfarreien, und Nr. 17 22.04.2012 3. Sonntag der Osterzeit Lesungen L 1: Apg 3,12a.13-15.17-19 L 2: 1 Joh 2,1-5a Evgl. Lk 24,35-48 Krankenwoche vom 21.4. bis 28.4. = Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr