mit Live Cases CME Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen Universitätsklinikum Bonn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Live Cases CME Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen Universitätsklinikum Bonn"

Transkript

1 mit Live Cases CME unkte 18 zertifiziert Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen Wissenschaftliche Leitung: rof. Dr. Georg Nickenig rof. Dr. Eberhard Grube rof. Dr. Nikos Werner rof. Dr. Armin Welz Eine Veranstaltung der C.T.I. GmbH

2 Freitag, 10. März 2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Herz-Kreislauferkrankungen bleiben unsere Hauptherausforderung in der täglichen praktischen Arbeit und in der Wissenschaft. Die möglichst perfekte Behandlung der Risikofaktoren, die differenzierte und ausgefeilte Therapie der koronaren Herzerkrankung, die rophylaxe von kardialen Embolien und die hoch technisierte Therapie von Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen und verschiedenen Herzklappenerkrankungen bewegt sich zwischen Lebenstilanpassung, Medikamenten, katheter-interventionellen Eingriffen bis hin zur Operation am offenen Herzen. Das ist wie immer das Spektrum des Cardiosymposiums Bonn, in dem wir genau diese Themen mit Ihnen sehr intensiv diskutieren möchten. Unterstützt werden wir dabei durch international renommierte Referenten und durch Live-Demonstrationen aus Herzkatheterlabor und Hybrid-Operationssaal. Die Vertiefung spezieller Themen erfolgt dann in entsprechend ausgewiesenen Workshops. Wir freuen uns sehr auf Sie und hoffen, Sie am und auf dem Campus des Universitätsklinikums Bonn im Biomedizinischen Zentrum begrüßen zu können. Mit den besten Grüßen 08:30 Begrüßung I. Koronare Herzerkrankung I A. Welz, Bonn A. Zeiher, Frankfurt 08:35 Bioresorbierbare Stents / Scaffolds: Wohin geht denn nun die Reise? H. Nef, Gießen 08:50 Diskussion Dauerbrenner Hauptstammstenose: Die CI ist genauso gut wie die O! 08:55 ro A. Zeiher, Frankfurt 09:05 Contra A. Welz, Bonn 09:15 Diskussion 09:20 Live Case 09:40 Diskussion 09:45 Duale lättchenhemmung: Wie lange? M. Kelm, Düsseldorf 10:00 Diskussion 10:05 10:45 Kaffeepause in der Industrieausstellung rof. Dr. Georg Nickenig rof. Dr. Eberhard Grube rof. Dr. Nikos Werner rof. Dr. Armin Welz

3 Freitag, 10. März 2017 Freitag, 10. März 2017 II. Aortenklappe T. Walther, Bad Nauheim S. Windecker, Bern 10:45 TAVI: Der interessante Fall M. Weber, Bonn 10:50 Diskussion 10:55 Live Case TAVI Kontroversen :15 Niedrig-Risiko atienten: TAVI für alle? S. Windecker, Bern 11:25 Diskussion 11:30 Innovationen Aortenklappenchirurgie T. Walther, Bad Nauheim 11:40 Diskussion 11:45 Zerebrale rotektion A. Ghanem, Hamburg 11:55 Diskussion 12:00 TAVI: Innovationen J.-M. Sinning, Bonn 12:15 Diskussion 12:20 13:15 Mittagsimbiss in der Industrieausstellung 12:30 13:30 WORKSHOS (max. Teilnehmerzahl 20 ersonen) 1. EKG Diagnostik am Fallbeispiel J.-W. Schrickel, Bonn 2. Bifurkationsstenting H. Nef, Gießen 3. 3D Echokardiographie: Evaluation der Mitralklappe und lanung Katheter-gestützter Interventionen R. Schueler, Bonn III. Koronare Herzerkrankung II und kardiovaskuläre Risikofaktoren F. Mahfoud, Homburg / Saar N. Werner, Bonn KHK: Wie behandelt man richtig? 13:15 Stabile 3-Gefäßerkrankung mit reduzierter LV-Funktion L. izzulli, Bonn 13:25 Diskussion 13:30 Koronarintervention plus Unterstützungssystem: Wer profitiert? N. Werner, Bonn 13:40 Diskussion 13:45 CSK-9-Inhibitoren: Wer profitiert? Wann ist das LDL zu niedrig? W. März, Mannheim 13:55 Diskussion

4 Freitag, 10. März 2017 Freitag, 10. März :00 Welcher Zielblutdruck? Ist die renale Denervation tot? F. Mahfoud, Homburg / Saar 14:10 Diskussion 14:15 Live Case 14:35 Diabetes mellitus: Endlich Endpunktreduktion und dies mit einfachen Therapien? S. Kern, Bonn 14:45 Diskussion IV. Trikuspidalklappe V. Falk, Berlin E. Grube, Bonn 14:50 Klinische Symptome und Diagnostik W. Fehske, Köln 15:05 Diskussion 15:10 Chirurgie der Trikuspidalklappeninsuffizienz V. Falk, Berlin 15:25 Diskussion 15:30 Katheterbasierte Trikuspidalklappenreparatur R. Schueler, Bonn 15:45 Diskussion 15:50 16:20 Kaffeepause in der Industrieausstellung V. Herzinsuffizienz 16:20 Live Case H.-. Hermann, Bergisch Gladbach L. Maier, Regensburg 16:40 State of the Art Herzinsuffizienztherapie ESC Leitlinie 2016 L. Maier, Regensburg 16:55 Diskussion 17:00 ARNI Erfahrungen aus dem Alltag H.-. Hermann, Bergisch Gladbach 17:15 Diskussion 17:00 18:00 WORKSHOS (max. Teilnehmerzahl 20 ersonen) 17:20 Rechts- und linksventrikuläre Unterstützungssysteme HTX vor dem Aus? U. Becher, Bonn 17:35 Diskussion 17:40 Devicetherapie 2017 Was gibt es Neues? R. Andrié, Bonn 17:55 Diskussion 1. Gefäßkomplikations-Management im Herzkatheterlabor N. Schahab, Bonn 2. Komplexe CI N. Werner, Bonn

5 Samstag, 11. März 2017 Samstag, 11. März 2017 VI. Elektrophysiologie 08:30 Live Case 08:50 Diskussion T. Deneke, Bad Neustadt A. Fürnkranz, Düsseldorf 08:55 Moderne Techniken zur Reduktion von Strahlenexposition und Untersuchungsdauer T. Deneke, Bad Neustadt 09:10 Diskussion 09:15 Indikationen und moderne Techniken der VT-Ablation A. Fürnkranz, Düsseldorf 09:30 Diskussion 09:35 Case-räsentation: Lineare Ablation bei atypischem Vorhofflattern F. Stöckigt, Bonn 09:40 Diskussion 09:45 Diagnostik und Therapie von Vorhofflimmern 3.0; ESC Leitlinien 2016 J. W. Schrickel, Bonn 10:00 Diskussion VII. rävention von kardialen Thrombembolien B. Hennen, irmasens H. Sievert, Frankfurt 10:35 Live Case 10:55 Diskussion 11:10 FO-Verschluss: Devices und Indikationen B. Hennen, irmasens 11:15 Diskussion 11:20 LAA-Verschluss: Bewährte und innovative Devices H. Sievert, Frankfurt 11:30 Diskussion 11:35 LAA-Verschluss: Indikationen und Begleittherapie H. Omran, Bonn 11:40 Diskussion 11:45 Case-räsentation: Kombinationseingriff A. Sedaghat, Bonn 11:50 Diskussion 10:05 10:35 Kaffeepause in der Industrieausstellung

6 Samstag, 11. März 2017 Samstag, 11. März 2017 VIII. Antikoagulation T. Münzel, Mainz R. Wachter, Göttingen 11:55 Antikoagulation im hohen Alter oder bei Niereninsuffizienz T. Klingenheben, Bonn 12:10 Diskussion 12:15 Antikoagulation bei begleitender koronarer Herzerkrankung T. Münzel, Mainz 12:30 Diskussion 12:35 Gibt es eine Differentialtherapie für NOAKs? R. Wachter, Göttingen 12:50 Diskussion 12:55 13:40 Mittagsimbiss in der Industrieausstellung IX. Mitralklappe E. Grube, Bonn F. Mellert, Bonn 13:40 Live Case 14:00 Diagnostik und leitliniengerechte Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz K. Graf La Rosée, Bonn 14:15 Diskussion 14:20 Katheterbasierte Mitralklappenreparatur C. Hammerstingl, Köln 14:30 Diskussion 14:35 Katheterbasierte Kombinationseingriffe am Fallbeispiel R. Schueler, Bonn 14:40 Diskussion 14:45 Katheterbasierter Mitralklappenersatz E. Grube, Bonn 14:55 Diskussion 12:45 13:45 WORKSHOS (max. Teilnehmerzahl 20 ersonen) 1. IVUS und OCT J.-M. Sinning, Bonn 2. Kreislaufunterstützungssysteme S. Zimmer, Bonn

7 Samstag, 11. März 2017 Vorsitzende und Referenten X. Interventionelle Angiologie M. Lichtenberg, Arnsberg C. robst, Bonn 15:00 Endovaskuläre Therapie der AVK: Was ist neu in 2017? C. Espinola-Klein, Mainz 15:15 Diskussion 15:20 Live Case 15:40 Akute mesenteriale Ischämie J. C. Kalff, Bonn 15:55 Diskussion 16:00 Beckenvenenthrombose: Moderne interventionelle Therapieansätze M. Lichtenberg, Arnsberg 16:15 Diskussion 16:20 Aortenerkrankungen: Endovaskuläre Therapie des Bauchaortenaneurysmas N. Schahab, Bonn 16:25 Diskussion 16:30 Schlusswort riv.-doz. Dr. René Andrié riv.-doz. Dr. Ulrich Becher rof. Dr. Thomas Deneke Röhn-Klinikum AG, Bad Neustadt an der Saale rof. Dr. Christine Espinola-Klein Universitätsmedizin Mainz rof. Dr. Volkmar Falk Deutsches Herzzentrum Berlin riv.-doz. Dr. Wolfgang Fehske St. Vinzenz-Hospital Köln Dr. Alexander Fürnkranz Universitätsklinikum Düsseldorf riv.-doz. Dr. Alexander Ghanem Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg rof. Dr. Eberhard Grube riv.-doz. Dr. Christoph Hammerstingl Zentrum für Herz- und Gefäßmedizin Mediapark Köln Dr. Benno Hennen Städtisches Krankenhaus irmasens rof. Dr. Hans-eter Hermann Ev. Krankenhaus Bergisch Gladbach Herr rof. Dr. med. Jörg C. Kalff rof. Dr. Malte Kelm Universitätsklinikum Düsseldorf Dr. Stephan Kern raxis Bonn rof. Dr. Thomas Klingenheben raxis für Kardiologie Bonn

8 Vorsitzende und Referenten Dr. Karl Graf La Rosée Kardiologische Gemeinschaftspraxis Bonn Dr. Michael Lichtenberg Klinikum Arnsberg riv.-doz. Dr. Felix Mahfoud Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg / Saar rof. Dr. Lars Maier Universitätsklinikum Regensburg rof. Dr. Winfried März Synlab Akademie für ärztliche Fortbildung, Mannheim riv.-doz. Dr. Fritz Mellert rof. Dr. Thomas Münzel Universitätsmedizin Mainz rof. Dr. Holger Nef Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Gießen rof. Dr. Heyder Omran St. Marien Hospital Bonn riv.-doz. Dr. Luciano izzulli Gemeinschaftskrankenhaus Bonn, Haus St. etrus Dr. Chris robst Dr. Nadjib Schahab rof. Dr. Jan Wilko Schrickel Dr. Robert Schueler Dr. Alexander Sedaghat Universitätklinikum Bonn rof. Dr. Horst Sievert CardioVasculäres Centrum Frankfurt riv.-doz. Dr. Jan-Malte Sinning Dr. Florian Stöckigt rof. Dr. Rolf Wachter Universitätsmedizin Göttingen rof. Dr. Thomas Walther Kerckhoff Klinik Bad Nauheim Dr. Marcel Weber rof. Dr. Armin Welz rof. Dr. Nikos Werner rof. Dr. Stephan Windecker Universitätsspital Bern rof. Dr. Andreas Zeiher Universitätsklinikum Frankfurt Dr. Sebastian Zimmer

9 Hörsaal KASSE Informationen Wissenschaftliche Leitung rof. Dr. Georg Nickenig rof. Dr. Eberhard Grube rof. Dr. Nikos Werner Medizinische Klinik und oliklinik II rof. Dr. Armin Welz Klinik und oliklinik für Herzchirurgie Veranstalter C.T.I. GmbH Danijela Soulis Am Bärenkamp 33, Düsseldorf Tel.: , Fax: Schirmherrschaft Registrierung Die Registrierungen ist unter möglich. Alternativ steht ein Anmeldeformular zum Download bereit. Teilnahmegebühr Tagungskarte 45,00 Workshop 15,00 Die Teilnahme für ärztliche Mitarbeiter / -innen der wissenschaftlichen Leitung ist kostenfrei. Zertifizierung / CME-unkte Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Nordrhein mit 18 unkten zertifiziert. Veranstaltungsort Sigmund-Freud-Str. 25, Bonn Großer Hörsaal, Biomedizinisches Zentrum (BMZ) Anreise / arken arkplätze sind vorhanden (siehe lan). Kostenpflichtige arkplätze finden Sie gegenüber dem BMZ und in den öffentlichen arkhäusern Nord und Süd. Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das mit den Buslinien 600, 601, 602, 630. Sertürnerstraße 600, 601, 602, 630, N5 Uniklinikum Nord Sigmund-Freud-Straße 600, 601, 602, 630 Kiefernweg Betriebsärztlicher Dienst TAXI Lehrgebäude / Fachschaft Kiefernweg Karl-Landsteiner-S arken Augenheilkunde Dermatologie / Mund-, Kiefer-, plastische Gesichtschirurgie 11 Biomedizinisches Zentrum (BMZ) Notfallzentrum 44 Bettenhaus HNO / Augenklinik Zentrum für Integrative Medizin Bonn Haupteinfahrt 22 Chirurgisches Zentrum ( OZ ) Bettenhaus I , 630 Uniklinikum Hauptpforte 01 Blutspendedienst, Hämatologie u. Transfusionsmedizin, Hämophilie Vorstand / Direktion / Verwaltung I /Kasse / Fundbüro 23 Chirurgisches Zentrum sychosomatische Medizin u. sychotherapie Kapelle Zentrum für Innere Medizin , 630 Uniklinikum Hauptpforte Dialyse Klinikseelsorge Eingang Veranstaltungsort Radiologische Klinik und Strahlentherapie Biomedizinisches Zentrum (BMZ) arken Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde athologie Dekanat

10 Sponsoringpartner Boston Scientific Medizintechnik GmbH Medtronic GmbH Abbott Vascular Deutschland GmbH Bayer Boehringer Ingelheim harma GmbH & Co. KG Daiichi Sankyo Deutschland GmbH Edwards Lifesciences Services GmbH AstraZeneca GmbH Biotronik Vertriebs GmbH & Co. KG Novartis harma GmbH Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Valtech Cardio Ltd. Johnson & Johnson Medical GmbH Biosense Webster Cordis Cardinal Health GmbH hilips GmbH Alliance Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und fizer harma GmbH Terumo Deutschland GmbH GE Healthcare GmbH Berlin-Chemie AG CryoLife Europa Ltd. Abiomed Europe GmbH Amgen GmbH Transparenz Gemäß FSA-Kodex und AKG-Verhaltenskodex u. a. geben wir für folgende Unternehmen die Höhe ihrer Beteiligung für die Einräumung von Werberechten und Standfläche im Rahmen der Veranstaltung bekannt: AstraZeneca GmbH 3.000, Bayer , Berlin-Chemie AG 3.000, Johnson & Johnson Medical GmbH Biosense Webster 2.500, Boehringer Ingelheim harma GmbH & Co. KG , Alliance Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA und fizer harma GmbH 5.000, Daiichi Sankyo Deutschland GmbH 5.000, Novartis harma GmbH 3.000, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Stand bei Drucklegung

mit Live Cases CME Punkte Universitätsklinikum Bonn Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen www.cardiosymposium-bonn.

mit Live Cases CME Punkte Universitätsklinikum Bonn Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen www.cardiosymposium-bonn. mit Live Cases www.cardiosymposium-bonn.de CME unkte zer tif izier t Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen Wissenschaftliche Leitung: rof. Dr. Georg Nickenig rof. Dr. Eberhard Grube rof.

Mehr

Rhein-Main Herztage 2017

Rhein-Main Herztage 2017 Rhein-Main Herztage 2017 26. 28. Januar PCI Hessen live 26. 27. Januar Frankfurt Marriott Hotel Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Christian Hamm Prof. Dr. Andreas Zeiher Prof. Dr. Stephan Fichtlscherer

Mehr

mit Live Cases Universitätsklinikum Bonn Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen www.cardiosymposium-bonn.de

mit Live Cases Universitätsklinikum Bonn Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen www.cardiosymposium-bonn.de mit Live Cases 16 Universitätsklinikum Bonn Interventionelle Kardiologie Standards und Innovationen Wissenschaftliche Leitung: rof. Dr. Georg Nickenig rof. Dr. Eberhard Grube rof. Dr. Nikos Werner rof.

Mehr

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation

E I N L A D U N G. UKD Universitätsklinikum. Wintermeeting AG 17 der DGK Thorakale Transplantation UKD Universitätsklinikum Düsseldorf E I N L A D U N G Thorakale Transplantation 15. Januar 2016, 9:00 16:00 Uhr Schloss Mickeln, Düsseldorf www.cti-kongresse.com/wintermeeting-ag17 Veranstalter: C.T.I.

Mehr

15 JAHRE CHIEMGAUER KARDIOLOGIETAGE CKT G U T I S I N G 24.-25. September 2016 CHIEMGAUER KARDIOLOGIE T A G E 2 0 1 6 2016 P R O G R A M M WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG P r o f. D r. W. M o s h a g e PD Dr.

Mehr

6. Rhythmologisches Symposium in Essen

6. Rhythmologisches Symposium in Essen 6. Rhythmologisches Symposium in Essen Einladung Samstag, 12. März 2016 Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden ggmbh Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu unserem 6. Rhythmologischen Symposium, in Kooperation

Mehr

2016 26. 27. Februar. Düsseldorfer Herztagung. Innovationen in Pharmakotherapie und Medizintechnik. UKD Universitätsklinikum. Rheinterrasse Düsseldorf

2016 26. 27. Februar. Düsseldorfer Herztagung. Innovationen in Pharmakotherapie und Medizintechnik. UKD Universitätsklinikum. Rheinterrasse Düsseldorf UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Innovationen in Pharmakotherapie und Medizintechnik Wissenschaftliche Leitung Univ.-Prof. Dr. med. M. Kelm Direktor der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie

Mehr

Kardio-Forum. Westfalen Lippe. 22. 23. November 2013 Paderborn

Kardio-Forum. Westfalen Lippe. 22. 23. November 2013 Paderborn Klinikum Bielefeld Klinikum Lippe St.VincenzKrankenhaus Paderborn 22. 23. November 2013 Paderborn Kardio-Forum Westfalen Lippe Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Götte St. Vincenz-Krankenhaus

Mehr

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM

8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM SRH KLINIKEN EINLADUNG ZUR FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG DER KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN I 8. KARDIOLOGISCHES SYMPOSIUM MITTWOCH, 28. OKTOBER 2015, 17 UHR, RINGBERG-HOTEL, SUHL GRUSSWORT Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Mitteldeutsche Herztage

Mitteldeutsche Herztage Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Hendrik Treede Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie Prof. Dr. Stefan Frantz Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III s Herzzentrum, Ernst-Grube-Str.

Mehr

STUTTGARTER MITRALTAGE PROGRAMM HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL

STUTTGARTER MITRALTAGE PROGRAMM HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL STUTTGARTER MITRALTAGE HERZCHIRURGIE SYMPOSIUM MIT LIVE CASES 24. UND 25. SEPTEMBER 2010 LIEDERHALLE - SCHILLERSAAL PROGRAMM Prof. Dr. N. Doll Prof. Dr. W. Hemmer Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH GRUSSWORTE

Mehr

Heidelberger Angiologietag

Heidelberger Angiologietag UniversitätsKlinikum Heidelberg 4. Heidelberger Angiologietag Samstag, 09.03.2013 09:00 16:15 Uhr Hörsaal, Foyer Medizinische Klinik LIVE CASE Live-Übertragung aus dem Katheterlabor www.angiologietag.de

Mehr

www.nuernberger-herztage.de 15. 16. Januar 2016 Unter der Schirmherrschaft von: Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e.v.

www.nuernberger-herztage.de 15. 16. Januar 2016 Unter der Schirmherrschaft von: Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e.v. www.nuernberger-herztage.de 15. 16. Januar 2016 Unter der Schirmherrschaft von: Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e.v. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, zu den 8. Nürnberger

Mehr

Akutes Koronarsyndrom Was ändert sich in der Therapie 2012? Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz-und Kreislaufforschung, DGK

Akutes Koronarsyndrom Was ändert sich in der Therapie 2012? Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz-und Kreislaufforschung, DGK UPDATE Akutes Koronarsyndrom Was ändert sich in der Therapie 2012? 18. Februar 2012 Porsche Leipzig GmbH Unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz-und Kreislaufforschung,

Mehr

Interventionskurs. der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK)

Interventionskurs. der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) Interventionskurs der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) Vorwort Übersicht Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns, Sie nun bereits zum fünften Mal zu unserer Programmsparte AGIK

Mehr

2015 27. 28. Februar. Düsseldorfer Herztagung. UKD Universitätsklinikum

2015 27. 28. Februar. Düsseldorfer Herztagung. UKD Universitätsklinikum UKD Universitätsklinikum Düsseldorf Tradition in Innovation 1955 2015: 60 Jahre innovative kardiovaskuläre Medizin am Herzzentrum Düsseldorf Unter wissenschaftlicher Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. M.

Mehr

Wien, Schloss Wilhelminenberg

Wien, Schloss Wilhelminenberg 12. JAHRESTAGUNG Grenzfälle Diskussionen KARDIOLOGIE INTERAKTIV Wien, Schloss Wilhelminenberg Guidelines Wien, Schloss Wilhelminenberg 16. und 17. Jänner 2015 PROGRAMM www.cardio-congress.com 12. JAHRESTAGUNG

Mehr

PROGRAMM. Innere Medizin

PROGRAMM. Innere Medizin PROGRAMM Innere Medizin 27. November 01. Dezember 2012 Aula der Wissenschaften Wien Änderungen vorbehalten PROGRAMMÜBERSICHT Dienstag, 27.11.12: Kardiologie I, Geriatrie, Angiologie, Hypertensiologie Mittwoch,

Mehr

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring

Referenten/Tutoren. Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer. HELIOS Klinikum Emil von Behring. HELIOS Klinikum Emil von Behring ANMELDUNG Referenten/Tutoren Dr. P. Berg Marienhospital Kevelaer Dr. K. Enke-Melzer Dr. I. Flessenkämper PD Dr. C. Hohl St. Marienkrankenhaus Siegen Dr. P. Lübke HELIOS Klinikum Leisnig EINLADUNG Endovaskuläre

Mehr

KONGRESS FÜR KLINISCHE KARDIOLOGIE BONN 2013

KONGRESS FÜR KLINISCHE KARDIOLOGIE BONN 2013 KONGRESS FÜR KLINISCHE KARDIOLOGIE BONN 2013 06. 07. September THEMEN: Stent LAA LIVE CASES & WORKSHOPS ICO CRT MRT CT 13 CME Punkte * * vorraussichtlich www.klinische-kardiologie-bonn.de Kameha Grand

Mehr

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG

15. Workshop. Endovaskuläre Techniken. 06. 07. November 2013. im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums. Private Akademie der DGG 15. Workshop Endovaskuläre Techniken im Rahmen des 28. Berliner gefäßchirurgischen Symposiums 06. 07. November 2013 Private Akademie der DGG Veranstaltungsort: Klinik für Gefäßmedizin Berlin Zehlendorf

Mehr

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag

10. Niederbayerischer Gastroenterologentag 10. Niederbayerischer Gastroenterologentag - Aktuelles aus Gastroenterologie und Hepatologie - Samstag, 16. März 2013 Klinikum Passau Hörsaal 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr.

Mehr

HERZ KOMPASS VORPROGRAMM JANUAR 2017 VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG. mit LIVE CASES

HERZ KOMPASS VORPROGRAMM JANUAR 2017 VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG. mit LIVE CASES mit LIVE CASES 5. HERZ KOMPASS VORPROGRAMM 13. 14. JANUAR 2017 VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Prof. Dr. med. Gert Richardt PD Dr. med. Ernst-Günter Kraatz PD Dr. med. Ralph Tölg

Mehr

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM PROGRAMM KARDIOLOGIE IM ZENTRUM CALL FOR ABSTRACTS Infos unter www.kardiologieimzentrum.at Abgabefrist für Postereinreichung: 12.09.2014 19. September 2014 09.00 bis 16.30 Uhr Design Center Linz Europaplatz

Mehr

10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops 10. Sailersymposium Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Herzinsuffizienz und ACS 2015

Herzinsuffizienz und ACS 2015 PROGRAMM n UPDATE Herzinsuffizienz und ACS 2015 Veranstalter n TU Dresden - Herzzentrum Dresden n Universitätsklinikum Halle n Universitätsherzzentrum Jena n Universitätsklinikum Magdeburg n Universität

Mehr

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops XI. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

Medizinisches Versorgungszentrum Venusberg (MVZ)

Medizinisches Versorgungszentrum Venusberg (MVZ) Liebe atientin, lieber atient, das Medizinische Versorgungszentrum Venusberg (MVZ) nimmt seit Ende 2005 mit derzeit 24 Fachärztinnen und Fachärzten in sieben verschiedenen Fachbereichen die ambulante medizinische

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

VORPROGRAMM. 26. Jahrestagung für Kardiologisches Assistenzund Pflegepersonal. 16. - 17. Oktober 2015 Kulturzentrum Eisenstadt. www.bbeisen.

VORPROGRAMM. 26. Jahrestagung für Kardiologisches Assistenzund Pflegepersonal. 16. - 17. Oktober 2015 Kulturzentrum Eisenstadt. www.bbeisen. VORPROGRAMM 26. Jahrestagung für Kardiologisches Assistenzund Pflegepersonal 16. - 17. Oktober 2015 Kulturzentrum Eisenstadt www.bbeisen.at Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie im

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2011

Ulmer Herz-Kreislauf-Forum 2011 Moderne Diagnosik und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen 16. / 17. September 2011 Klinik für Innere Medizin II Universitätsklinikum Ulm Edwin-Scharff-Haus Silcherstraße 40 89231 Neu-Ulm Unter der Schirmherrschaft

Mehr

Symposium und Seminar für angewandte PCI

Symposium und Seminar für angewandte PCI SEMINAR Symposium und Seminar für angewandte PCI www.pci-seminar.de 17. u.18. September 2015 in Fulda Start Up 16. September 2015 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. Volker Schächinger, Priv.-Doz. Dr.

Mehr

HELIOS Klinikum Berlin-Buch HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow. 6. Live-OP-Symposium Mammakarzinom

HELIOS Klinikum Berlin-Buch HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow. 6. Live-OP-Symposium Mammakarzinom Live-Übertragung aus 4 OP-Sälen 18. März 2016 HELIOS Klinikum Emil von Behring HELIOS Klinikum Bad Saarow 6. Live-OP-Symposium Mammakarzinom 18. März 2016 Hotel Maritim proarte Friedrichstraße 151 10117

Mehr

EART ONGRESS OLOGNE. Deutsches Sport & Olympia Museum 25. Oktober 2014. Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Axel Meissner Dr.

EART ONGRESS OLOGNE. Deutsches Sport & Olympia Museum 25. Oktober 2014. Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Axel Meissner Dr. EART ONGRESS OLOGNE 014 Deutsches Sport & Olympia Museum 25. Oktober 2014 Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. Axel Meissner Dr. Arnd Christoph GRUSSWORT Seit über 30 Jahren sind wir führend in der

Mehr

HAMBURG HEART DAYS. Hamburg Heart Days Juni 2016 A N M E L D U NG TEILNEHMER

HAMBURG HEART DAYS. Hamburg Heart Days Juni 2016 A N M E L D U NG TEILNEHMER A N M E L D U NG TEILNEHMER Registrierung und direkte Zahlung bequem online unter www.hamburg-heart-days.de Fax 0211 / 75 75 03 HER R F R AU P ROF. PD DR. VORN A M E / N A M E VERANSTALTER: C.T.I. GMBH

Mehr

Vorwort... XI Abkürzungsverzeichnis... XIII

Vorwort... XI Abkürzungsverzeichnis... XIII Inhaltsverzeichnis Vorwort...................................... XI Abkürzungsverzeichnis.......................... XIII 1. Einführung............................. 1 1.1. Hauptdiagnose..........................

Mehr

12. Bernauer Diabetikertag

12. Bernauer Diabetikertag IMMANUEL KLINIKUM BERNAU HERZZENTRUM BRANDENBURG 12. Bernauer Diabetikertag Samstag, 21. Juni 2014 10.00 bis 13.00 Uhr Sehr geehrte Gäste! In diesem Jahr findet unser mittlerweile 12. Bernauer Diabetikertag

Mehr

ulmer herz kreislauf tage

ulmer herz kreislauf tage 20. 21. Juni Maritim Hotel Ulm Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. V. Hombach, Ulm Prof. Dr. A. Hannekum, Ulm Wissenschaftliche Programmgestaltung Prof. Dr. J. Torzewski, Ulm Prof. Dr. J. Wöhrle, Ulm www.uniklinik-ulm.de

Mehr

HERZ KOMPASS PROGRAMM JANUAR mit LIVE CASES VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG

HERZ KOMPASS PROGRAMM JANUAR mit LIVE CASES VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG mit LIVE CASES 2. HERZ KOMPASS PROGRAMM 17. 18. JANUAR 2014 VITALIA SEEHOTEL BAD SEGEBERG WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG: Prof. Dr. med. Gert Richardt PD Dr. med. Ernst-Günter Kraatz PD Dr. med. Ralph Tölg

Mehr

Fortbildungsveranstaltungen. des Contilia Herzund Gefäßzentrums

Fortbildungsveranstaltungen. des Contilia Herzund Gefäßzentrums Fortbildungsveranstaltungen des Contilia Herzund Gefäßzentrums 2. Halbjahr 2012 Fortbildungsprogramm 2012 September Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. Marie von Ebner-Eschenbach

Mehr

Patiententag und Symposium zur 750. allogenen Stammzelltransplantation am UniversitätsSpital Zürich

Patiententag und Symposium zur 750. allogenen Stammzelltransplantation am UniversitätsSpital Zürich Patiententag und Symposium zur 750. allogenen Stammzelltransplantation am UniversitätsSpital Zürich Samstag, 6. September 2014, 09.00 Uhr 16.30 Uhr Hörsaal Nord 1 D, UniversitätsSpital Zürich Einleitung

Mehr

Tegernseer Kolloquium

Tegernseer Kolloquium Einladung zum Tegernseer Kolloquium neue Perspektiven aus dem Bereich der Herz- und Kreislauferkrankungen 21.-23. September 2012 im Jägerwinkel Bad Wiessee Wissenschaftliche Leitung: Priv.-Doz. Dr. B.

Mehr

Festsymposium St. Radegund

Festsymposium St. Radegund Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061

Mehr

PROGRAMM. 31. Januar 2015 Messe Stuttgart. In Zusammenarbeit mit

PROGRAMM. 31. Januar 2015 Messe Stuttgart. In Zusammenarbeit mit PROGRAMM 31. Januar 2015 Messe Stuttgart In Zusammenarbeit mit 5. THROMBOSEFORUM 3. SITZUNG INDIVIDUELLES MANAGEMENT BEIM RISIKOPATIENTEN Vorsitz: Ropers, Spannagl 13:55 Blutung unter DOAC: was tun? Ropers

Mehr

7. Würzburger Infektiologisches Symposium

7. Würzburger Infektiologisches Symposium Samstag, 14. Juli 2012 7. Würzburger Infektiologisches Symposium Antiinfektive Strategien 2012 Zentrum Innere Medizin (ZIM), Großer Hörsaal Oberdürrbacher Str. 6, 97080 Würzburg Schwerpunkt Infektiologie

Mehr

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an:

Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende Anmeldekarte oder wenden Sie sich an: Wissenschaftliche Leitung Chefarzt PD Dr. med. Harald Rittger Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Medizinische Klinik 1) Klinikum Fürth Jakob-Henle-Str. 1 90766 Fürth Kontakt Bitte verwenden Sie beiliegende

Mehr

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne

Mittwoch 09. März Uhr St. Anna Hospital Herne Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule aktuelle Entwicklungen in der konservativen, interventionellen und operativen Therapie Mittwoch 09. März 2016 16.00 Uhr St.

Mehr

ECLSSYMPOSIUM PROGRAMM

ECLSSYMPOSIUM PROGRAMM Chirurgie Perfusion Kardiologie Anästhesie Workshop Temporäre Herz- und Lungenunterstützung in Kooperation mit dem, LMU Schloss Hohenkammer, 14. 15. Juli 2014 PROGRAMM VORWORT S e h r g e e h rt e K o

Mehr

10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010

10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010 10. 11. Dresdner Symposium Ästhetisch-Plastische Medizin Medizin 06. und 07. Mai 2011 25. und 26. Juni 2010 Tagungszentrum der Sächsischen Landesärztekammer Schützenhöhe 16 01099 Dresden Veranstalter:

Mehr

Auswirkungen der katheterbasierten Aortenklappenimplantation (transcatheter aortic valve implantation - TAVI) auf die Lebensqualität.

Auswirkungen der katheterbasierten Aortenklappenimplantation (transcatheter aortic valve implantation - TAVI) auf die Lebensqualität. Auswirkungen der katheterbasierten Aortenklappenimplantation (transcatheter aortic valve implantation - TAVI) auf die Lebensqualität. Ergebnisse aus dem Deutschen TAVI-Register. DGSMP Jahrestagung 2012

Mehr

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM

KARDIOLOGIE IM ZENTRUM PROGRAMM KARDIOLOGIE IM ZENTRUM CALL FOR ABSTRACTS Infos unter www.kardiologieimzentrum.at Abgabefrist für Postereinreichung: 12.09.2014 19. September 2014 09.00 bis 16.30 Uhr Design Center Linz Europaplatz

Mehr

Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel

Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Maritim Hotel Inkl. Symposium des Kontinenzund Beckenbodenzentrums der Uniklinik Köln Kölner Urologentag 2015 05. September 2015 Wissenschaftliche Leitung: Wissenschaftliche

Mehr

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY?

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Samstag, 31. Jänner 2015 Tagungsort Ars Electronica Center Linz PROGRAMM www.oeggh.at www.oegho.at Vorwort Liebe Kolleginnen und

Mehr

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische

Mehr

Kardiologie 2015 Quo Vadis?

Kardiologie 2015 Quo Vadis? Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte e.v. Kardiologie 2015 Quo Vadis? Programm www.alkk.org Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Matthias Leschke Klinikum Esslingen 25. 27.

Mehr

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement

Frühjahrstagung. der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement Frühjahrstagung der Thüringer Gesellschaft für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten e.v. Aktuelle Entwicklungen im Behandlungsmanagement des Typ 1 Diabetes mellitus Samstag, 05. April 2014 09.00 14.00

Mehr

http://www.khdf.de/cms/kliniken+und+institute+/kliniken/klinik+für+dermatologie+und+allergologie-p- 125.html

http://www.khdf.de/cms/kliniken+und+institute+/kliniken/klinik+für+dermatologie+und+allergologie-p- 125.html Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt Klinik für Dermatologie und Allergologie Chefarzt Prof. Dr. med. Uwe Wollina Friedrichstraße 41 01067 Dresden Chefarztsekretariat Annett Thiele Telefon 0351 480-1685

Mehr

7. Kardiovaskuläres Forum

7. Kardiovaskuläres Forum 7. Kardiovaskuläres Forum Fortbildungsveranstaltung für Ärzte am 07. Oktober 2015 Programm 18:00 Uhr Begrüßung 18:15 18:55 Uhr Herzinsuffizienz Therapie aktueller Stand und Ausblick Prof. Dr. med. Uwe

Mehr

Echokardiographie Grundkurs

Echokardiographie Grundkurs Echokardiographie Grundkurs nach den Richtlinien der KBV zertifizierte Weiterbildung Ev. Krankenhaus Kalk, Köln Innere Abteilung, Kardiologie Priv.- Doz. Dr. med. F. Eberhardt Nordrheinische Akademie für

Mehr

Samstag, , Saal 1

Samstag, , Saal 1 Samstag, 28.02.2015, Saal 1 Diabetes und Herz M. Halle, München M. Lehrke, Aachen Diabetes und Herz: Schädigung jenseits der KHK --------------------- F. Edelmann, Göttingen -----------------------------

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland 3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland Samstag, den 9. November 2013 Beginn 9.00 Uhr Rathaus Markkleeberg Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

HAMBURG HEART DAYS. 7. bis 9. Mai 2015 Hotel Atlantic Kempinski. Norddeutsche. www.norddeutsche-herztage.de

HAMBURG HEART DAYS. 7. bis 9. Mai 2015 Hotel Atlantic Kempinski. Norddeutsche. www.norddeutsche-herztage.de HAMBURG HEART DAYS 7. bis 9. Mai 2015 Hotel Atlantic Kempinski UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein Campus Lübeck Campus Kiel www.norddeutsche-herztage.de Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Stefan

Mehr

HAMBURG HEART DAYS. 10 Jahre UHZ Juni 2016 Hotel Atlantic Kempinski

HAMBURG HEART DAYS. 10 Jahre UHZ Juni 2016 Hotel Atlantic Kempinski VERANSTALTER: C.T.I. GMBH 10 Jahre UHZ HAMBURG HEART DAYS 17. 18. Juni 2016 Hotel Atlantic Kempinski WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner Prof. Dr. Stefan Blankenberg Prof. Dr.

Mehr

Echokardiographie Abschlusskurs

Echokardiographie Abschlusskurs Echokardiographie Abschlusskurs nach den Richtlinien der KBV zertifizierte Weiterbildung Ev. Krankenhaus Kalk, Köln Innere Abteilung, Kardiologie Priv.- Doz. Dr. med. F. Nordrheinische Akademie für ärztliche

Mehr

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität

Stuttgart-Tübingen. Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität 20. Klinisch-Radiologisches Symposium Stuttgart-Tübingen Muskuloskelettaler Schwerpunkt I: Die obere Extremität Samstag, 25. Oktober 2014 9.00 17.30 Uhr, Schiller-Saal Liederhalle Stuttgart Klinikum Stuttgart

Mehr

12. Dortmunder Symposium

12. Dortmunder Symposium KLINIKUM WESTFALEN 12. Dortmunder Symposium Aktuelles aus Psychiatrie und Psychotherapie - Veranstaltung für Fachleute 29. Oktober 2016 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr Handwerkskammer Dortmund Bildungszentrum,

Mehr

1. Thorax Symposium 2016

1. Thorax Symposium 2016 1. Thorax Symposium 2016 15. bis 16. Februar 2016 Vorsitz Prof. Dr. Bernward Passlick Klinik für Thoraxchirurgie Vorwort Verehrte Kolleginnen und Kollegen, das Zugangstrauma stellt in der Thoraxchirurgie

Mehr

Mannheimer Transfusionsgespräche und Hämotherapietage 2011

Mannheimer Transfusionsgespräche und Hämotherapietage 2011 Mannheimer Transfusionsgespräche und Hämotherapietage 2011 Organisation der Hämotherapie im kl. Krankenhaus u. Praxis Freitag 18.3.2011 Beginn - 14:00 Uhr Selbstinspektion, Berichtspflichten Vorsitz: M.

Mehr

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November

FISI 2016 MRT FÜR DEN ALLTAG November FISI 2016 17. Frankfurter Interdisziplinäres Symposium für Innovative Diagnostik und Therapie MRT FÜR DEN ALLTAG 11. 12. November 2016 HERZLICH WILLKOMMEN PROGRAMM Freitag, 11. November 2016 Sehr geehrte

Mehr

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren

3. 4. Juni 2016 Berlin. Ärztliche Fortbildung. Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung. Organe checken, Erfahrungen diskutieren 3. 4. Juni 2016 Berlin Ärztliche Fortbildung Antikoagulation eine multidisziplinäre Herausforderung Organe checken, Erfahrungen diskutieren Grußwort Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

Mehr

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016

Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Ärztlicher Kreisverband Passau - Fortbildungskalender 1. Halbjahr 2016 Aktuelle Informationen zu Fortbildungen: www.aekv-passau.de : Zugang über Haupteingang, Ebene 6. Planerstellung: Prof. Dr. M. Wettstein,

Mehr

PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update 2013. 15. November 2013, 9 16 Uhr

PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update 2013. 15. November 2013, 9 16 Uhr PROGRAMM Herzinsuffizienz Update 2013 15. November 2013, 9 16 Uhr. Diabetes und Herzinsuffizienz Niere und Herzinsuffizienz Herzklappenerkrankungen Perikarderkrankungen Myokarditis Case-reports Hot Topics

Mehr

.$5',2/2*,(,0 =(17580

.$5',2/2*,(,0 =(17580 PROGRAMM.$5',2/2*,(,0 =(17580 5. Oktober 2012 09.00 bis 16.00 Uhr Fortbildungsveranstaltung HS1, MED Ausbildungszentrum AKh Linz Organisation: OA Priv.-Doz. Dr. Clemens Steinwender I. Medizinische Abteilung

Mehr

Klinik für Kardiologie

Klinik für Kardiologie Stand: 05/2016 KLINIKUM WESTFALEN Klinik für Kardiologie Medizinische Klinik III Knappschaftskrankenhaus Dortmund Klinikum Westfalen GmbH www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter

Mehr

Herzchirurgie. AQUA Bundesauswertung 2013. Berlin, den 23. September 2014. Dr. Wolfgang Schiller

Herzchirurgie. AQUA Bundesauswertung 2013. Berlin, den 23. September 2014. Dr. Wolfgang Schiller Herzchirurgie AQUA Bundesauswertung 2013 Berlin, den 23. September 2014 Dr. Wolfgang Schiller AQUA Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen, Göttingen 2014 AQUA-Institut

Mehr

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 3. Leipziger Symposium für Pränatalmedizin Freitag, 23. November 2012 Samstag, 24. November 2012 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie hiermit sehr herzlich zu unserem 3. Leipziger Symposium

Mehr

11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie?

11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? 11. Kölner Antibiotika-Tag: Was gibt es Neues in der Klinischen Infektiologie? Samstag, 18. Januar 2014 9.00-13.30 Uhr Tagungsort (geändert): Hörsaal I LFI der Universität zu Köln Joseph-Stelzmann-Straße

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

MIP Ad-Hoc-Kurs Programm 2015

MIP Ad-Hoc-Kurs Programm 2015 Minimal-invasive perkutane Steintherapie Klinischer Workshop MIP Ad-Hoc-Kurs Programm 2015 Satellitensymposium: CME 4 Punkte Klinikworkshop: CME 10 Punkte der Medizinischen Hochschule Hannover, Deutschland

Mehr

YOUNG ITI Meeting 2013

YOUNG ITI Meeting 2013 YOUNG ITI Meeting 2013 Erfordern neue Technologien neue Konzepte? Samstag, 28. September 2013 in Leipzig Vorwort Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe ITI Mitglieder und Fellows, mittlerweile ist

Mehr

2. DRESDNER AORTENSYMPOSIUM. 17. Oktober 2014 - Swissôtel Dresden

2. DRESDNER AORTENSYMPOSIUM. 17. Oktober 2014 - Swissôtel Dresden 2. DRESDNER AORTENSYMPOSIUM 17. Oktober 2014 - Swissôtel Dresden Grußwort Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Diagnos k und Therapie von Erkrankungen der Aorta ist in der Gefäßmedizin weiterhin eine der

Mehr

KINDERHERZ SYMPOSIUM 15.6. 16.6.2012 FREITAG 14.00 18.30 UHR SAMSTAG 08.30 17.00 UHR

KINDERHERZ SYMPOSIUM 15.6. 16.6.2012 FREITAG 14.00 18.30 UHR SAMSTAG 08.30 17.00 UHR KINDERHERZ SYMPOSIUM 15.6. 16.6.2012 FREITAG 14.00 18.30 UHR SAMSTAG 08.30 17.00 UHR VERANSTALTUNGSORT: Ausbildungszentrum / Mehrzwecksaal der Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz VORWORT Für dieses Symposium

Mehr

SPORT PROGRAMM SEPTEMBER 2014 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE

SPORT PROGRAMM SEPTEMBER 2014 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE DFSK DFSK DEUTSCHES FORUM FÜR SPORT SPORT 2. KARDIOLOGIE PROGRAMM 26. 27. SEPTEMBER 2014 BAD WIESSEE AM TEGERNSEE WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG Prof. Dr. med. Christian Firschke Chefarzt für Innere Medizin

Mehr

Herzzentrum Brandenburg. in Bernau bei Berlin

Herzzentrum Brandenburg. in Bernau bei Berlin Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, das Herzzentrum Brandenburg in Bernau bei Berlin zählt mit seinen 1.400 Operationen am offenen Herzen und über 4.300 Behandlungen

Mehr

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes

Mehr

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Herausgeber- und Autorenverzeichnis V Herausgeber Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und an der sowie Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des

Mehr

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis

24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis 24. Fachsymposium Endoskopie in Klinik und Praxis Samstag, 26. September 2015 Beginn: 09:00 Uhr Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe, 01099 Dresden Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte

Mehr

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN

Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie MUNCHEN 0 MUNCHEN G A T E Gastroenterologie Ausbildung Training Endoskopie 3. Münchner Endosono-Kurse Grundkurs 25.02.2010 26.02.2010 Aufbaukurs 26.02.2010 27.02.2010 Grund- und Aufbaukurs 25.02.2010 27.02.2010

Mehr

EINLADUNG 9. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ

EINLADUNG 9. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ EINLADUNG 9. KARDIOLOGIE-SYMPOSIUM DES HERZZENTRUMS HIRSLANDEN ZENTRALSCHWEIZ Relevantes für die Praxis 2015 Am 5. November 2015 im Radisson Blu in Luzern von 14.00 bis 18.15 Uhr Wissenschaftliche Leitung:

Mehr

Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD

Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD Mini-Symposium: Vom Vorhofflimmern zum plötzlichen Herztod: Indikationen für Schrittmacher und ICD Mittwoch, 1. Oktober 2014, 16.00 18.00 Uhr UniversitätsSpital Zürich Grosser Hörsaal OST Einleitung Begrüssung

Mehr

Klinik für Kardiologie

Klinik für Kardiologie KLINIKUM WESTFALEN Klinik für Kardiologie Medizinische Klinik III Knappschaftskrankenhaus Dortmund Klinikum Westfalen GmbH www.klinikum-westfalen.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Wir begrüßen

Mehr

Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion bei der gesetzlichen Krankenkasse?

Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion bei der gesetzlichen Krankenkasse? Wie stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme der Liposuktion bei der gesetzlichen Krankenkasse? (Dies dient nur als allgemeine Empfehlung und ist keine Rechtsberatung und keine Garantie für eine Genehmigung

Mehr

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte

Urogynäkologischer Refresherkurs. für. Ärzte und Medizinische Fachangestellte Urogynäkologischer Refresherkurs für Ärzte und Medizinische Fachangestellte (AGUB zertifiziert) Mittwoch, 30.09.2015 14.00 Uhr 19.30 Uhr Klinikum Bielefeld Mitte Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld Erdgeschoss,

Mehr

REMSCHEIDER KARDIO UPDATE S Y M P O S I U M integrierte DMP-Veranstaltung

REMSCHEIDER KARDIO UPDATE S Y M P O S I U M integrierte DMP-Veranstaltung REMSCHEIDER KARDIO UPDATE S Y M P O S I U M integrierte DMP-Veranstaltung 2016 www.remscheider-kardio-update.de! NEU: TED-APP 30. Januar 2016 Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Burkhard Sievers Dr.

Mehr

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Eine Standortbestimmung Ellenbogen Schulter Handgelenk Wirbelsäule Hüfte Kreuzband Knie Zehen Mittwoch 04. Dezember 2013 16.00 Uhr Marienhospital

Mehr

Kölner Urologentag 2012. 01. September 2012 Maritim Hotel

Kölner Urologentag 2012. 01. September 2012 Maritim Hotel Kölner Urologentag 2012 01. September 2012 Maritim Hotel Kölner Urologentag 2012 01. September 2012 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Udo H. Engelmann Dr. med. Michael Tusche PD Dr. med. Joachim

Mehr