AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT"

Transkript

1 Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 29. September /2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach

2 Mettlach Ausgabe 39/2016

3 Mettlach Ausgabe 39/2016 Neumühle in Tünsdorf wird Mitglied im saarländischen Umweltpakt Neues Ortsratsmitglied verpflichtet Neu in den Ortsrat Mettlach eingerückt ist auf der Liste der CDU Christian Thul, der in der Ortsratssitzung am vergangenen Mittwoch von Ortsvorsteher Heiner Thul in das Amt eingeführt und verpflichtet wurde. Termine Oktober 2016 Christian Thul tritt damit die Nachfolge von Hans Ludwig an. Ortsvorsteher Heiner Thul dankte seinem Sohn Christian für die Bereitschaft, diese ehrenamtliche Aufgabe für den Ortsteil Mettlach zu übernehmen Herbstwanderung, Obst- und Gartenbauverein Saarhölzbach, Pitzwald Montclair lebt, Die Tafelrunde e.v., Burg Montclair Mettlach Antikmarkt, Verein Steinzeugsammler, Sporthalle Mettlach Seniorentag in Weiten, Ortsrat Weiten, Mehrzweckhalle Weiten Bayrischer Abend, Musikverein Nohn, Bürgerhaus Nohn Seniorentag in Mettlach, Ortsrat und Musikverein Mettlach, Sporthalle Mettlach Seniorentag in Faha, Ortsrat Faha, Bürgerhaus Faha Kaninchenausstellung, Feh-, Lux- und Schwarzgrannenclub Saar, Saartalhalle Saarhölzbach Lichterandacht Marienkapelle, Kath. Frauengemeinschaft Weiten, Feuerwehrgerätehaus/ Kapelle

4 Mettlach Ausgabe 39/2016 Beginn der Bauarbeiten in Weiten Im Röder III Zur Erschließung des Neubaugebietes Im Röder III in Weiten, wird an diesem Donnerstag (29. September 2016) mit den Bauarbeiten begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Juni des kommenden Jahres abgeschlossen sein. Vorverlegung Annahmeschluss des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Gemeinde Mettlach Rund um die Saarschleife Der Feiertag Tag der Deutschen Einheit ( ) macht folgende Vorverlegung des Annahmeschlusses für Veröffentlichungen im Textteil erforderlich: Ausgabe KW 40/2016 Erscheinungstag: Donnerstag, 06. Oktober 2016 Annahmeschluss: Freitag, 30. September 2016, Uhr Manuskripte, die später eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden! De Keller Mettlach startet in die neue Saison Wir freuen uns auf die vierte Konzertsaison in der wir Musik und Kleinkunst mit außergewöhnlichen Musikern und Künstlern präsentieren. Von Chanson bis Liedermacher, von Krautrock bis Rock, von Jazz bis Blues - es wird wieder für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. An Traditionen sollte man festhalten, so auch im De Keller. Die Mettlacher Band Locker vom Hocker hat sich wieder Freunde eingeladen, um mit ihnen die Bühne zu teilen. Am 30. September 2016 startet Locker vom Hocker & Friends die Saison auf der De Keller Bühne. Bis Ende April heißt es dann am Freitagabend Live Musik bei freiem Eintritt. Weitere Informationen: Tel /9200, info@hotel-saarpark.de, GEMEINDEVERWALTUNG So erreichen Sie uns: Rathaus (Zentrale/Info) Tel.: 06864/83-0 Internet: an die Gemeinde: für Veröffentlichungen: Fax: 06864/ gemeinde@mettlach.de Oeffentlichkeit@Mettlach.de Öffnungszeiten: montags - freitags bis Uhr dienstags zusätzlich bis Uhr donnerstags zusätzlich bis Uhr Anschrift: Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach Ortsvorsteher: Anschrift und Rufnummer: Siehe unter dem jeweiligen Ortsteil! Gemeindeforstrevier Mettlach Zum Kaltenborn 11, Orscholz, Tel.: 06865/93022 Sprechstunden: dienstags von Uhr bis Uhr Forst@Mettlach.de, Fax: 06865/93023 SaarForst - Kooperationsrevier 28 Merzig-Mettlach In der Neuwild 11, Mettlach, Tel.: 06864/93011, Brennholzbestellungen Nur während der Sprechstunden am Mo. zw Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten Saarschleife Touristik Cloef-Atrium, Mettlach, Tel.: 06865/9115-0, Fax: 06865/ tourist@mettlach.de - Touristinformation in Mettlach (Fußgängerzone) Öffnungszeiten: Montags bis freitags: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Uhr bis Uhr Samstag und Feiertage: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

5 Mettlach Ausgabe 39/2016 Sonntags: Uhr bis Uhr Touristinformation und Regiothek im Cloef-Atrium in Orscholz: täglich bis Uhr Tagungs- und Besucherzentrum Cloef-Atrium in Orscholz Tel.: 06865/ , Fax: 06865/ , info@cloef-atrium.de, Internet: Bereitschaftsdienste und sonstige wichtige Rufnummern: siehe unter Mettlach aktuell WOHNORTNAHE BERATUNG IM RATHAUS DER GEMEINDE Pflegestützpunkt im Landkreis Merzig-Wadern Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Neue Sprechzeiten: mittwochs von Uhr Auf Wunsch wird die Beratung auch in Ihrer Häuslichkeit durchgeführt. Tel.: 06861/80477 Ende des amtlichen Teils Impressum Rund um die Saarschleife Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung in der Gemeinde Mettlach Ansprechpartner: Henriette Messer, Kontakt über Rathaus, Tel.: 06864/830 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sitzung des Ortsrates Saarhölzbach Am Dienstag, dem 04. Oktober 2016, findet um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Saarhölzbach eine Sitzung des Ortsrates Saarhölzbach statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Beratung über die Einstellung einer 450 EUR-Kraft für den Ortsteil Saarhölzbach 2. Beratung und Auswertung der Ergebnisse Natura 2000 vom Verwendung des Ortsratsbudgets im Haushaltsplan Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Jürgen Leinen Ortsvorsteher Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Mettlach Herausgeber und verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Freiherr-vom-Stein-Straße 64, Mettlach, Telefon: 06864/83-0 Erscheinungstag: Grundsätzlich Donnerstag, jede Woche; Druckauflage: Exemplare Bezugsmöglichkeiten: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte der Gemeinde. Einzelexemplare bei der Gemeinde. Abonnement beim Verlag (entgeltpflichtig). Erscheinungsweise: wöchentlich. Redaktionsschluss: Textteil: montags, Uhr, Rathaus Mettlach. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Gemeinde. ENDE RUND UM DIE SAARSCHLEIFE

6 Mettlach Ausgabe 39/2016

7 Hier könnte Ihre Anzeige erscheinen! 11. Jahrgang (148) Donnerstag, der 29. September 2016 Nr. 39/2016 Ich berate Sie fachkundig und kompetent Rolf Kiefer Tel /180120

8 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 BEREITSCHAFTSDIENST Ärzte-Notfalldienst Allgemeinärztlicher Notfalldienst Zusammenlegung der Notfalldienstringe Merzig und Perl Seit 2012 ist der jeweilige Bereitschaftsdienst für die Wochentage Montag bis Freitag unter der Rufnummer 01805/ zu erfragen. Am Wochenende ab Samstag Uhr bis Montagmorgen Uhr und an Feiertagen ist die Rufnummer 06861/ (Bereitschaftsdienstpraxis Merzig) anzuwählen. Kinderärztlicher Notfalldienst: Seit : Bereitschaftsdienstpraxis Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Telefon: 06831/ Augenärztlicher Notfalldienst: am : Dr. Josef Schäfer, Losheim, Tel.: 06872/ am 02./ : Dr. Joachim Kessler, Homburg, Tel.: 06831/ HNO Notfalldienst: am 01./ : Dr. Jörg Rübsteck, Merzig, Tel.: 06861/5777 am : Dr. Christian Wehberg, Völklingen, Tel.: 06898/23895 Tierärztlicher Notfalldienst: am 01./ : Tierarzt Serge Gusarov, Perl, Tel.: 06867/ am : Tierarzt Dirk Braun, Losheim, Tel.: 06872/ Zahnärztlicher Notfalldienst: am 01./ : Dr. Ute Maria Staß, Beckingen, Tel.: 06835/ am : Dr. Lea Laubenthal, Merzig, Tel.: 06861/6100 Apotheken-Dienst Dienstbereitschaftsbezirk West-Saarland Welche Apotheke außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für Notfälle dienstbereit ist, erfahren Sie im Aushang jeder Apotheke und unter der Rufnummer Internet: Die Notdienstbereitschaft wechselt täglich um Uhr. Polizei WICHTIGE RUFNUMMERN Notruf Polizeibezirksinspektion Merzig /7040 Polizeiposten Mettlach / Fax-Nr.: 06864/93335 Feuerwehr / Technisches Hilfswerk Notruf und Feueralarm Wehrführer Thomas Jager / THW Mettlach, Ortsbeauftragter Marcus Müller / Rettungsdienst / Krankentransporte Notarzt / Rettungswagen / Rettungshubschrauber... Notruf 110 Rettungsleitstelle Saarbrücken DRK Rettungswache Mettlach /1633 DRK Rettungswache Merzig / DRK Rettungswache Perl /863 Alle Rettungswachen sind Tag und Nacht besetzt! Krankenhäuser Krankenhaus Merzig /7050 Kreiskrankenhaus Saarburg /821 Krankenhaus Losheim /9030 Seniorensicherheitsberater Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit seniorenbuero-merzig@arcor.de Telefon 06861/78750 Jugendbüro Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Mobil: 0175/ jugendbuero-perl-mettlach@merzig-wadern.de Ansprechpartnerin: Jenny Lauer Familienzentrum Perl-Mettlach Schmiedewäldchen 9a, Mettlach-Orscholz, Telefon 06865/ ; Fax 06865/ ; info@fz-perl-mettlach.de Öffnungszeiten: Montag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Ansonsten nach telefonischer Vereinbarung. Wasser - Strom - Gas - Kabelanschluss Wasserversorgung Störmeldungen / Gegebenenfalls leitet der Anrufbeantworter die Störung sofort an den Bereitschaftsdienst weiter. Bauhof/Abwasserwerk / Bauhof / energis-netzgesellschaft mbh Störungsnummer Strom / Störungsnummer Erdgas / Kabelanschluss: PrimaCom AG Messe-Allee 2, Leipzig... Tel.: 0341/ Service Hotline, Mo - Sa., Uhr Uhr zum Ortstarif Abfallentsorgung Rest- und Biomülltonne, Papiertonne Anmeldung, Schadensmeldung und Reklamationen Rathaus Mettlach, Zimmer 213, Telefon 06864/83-38 Kommunales Rückkonsumzentrum der Gemeinde Mettlach Britter Straße 2-10 in Mettlach, Telefon 06864/ Annahme von Sperrmüll, Sondermüll, Elektro- und Elektronikaltgeräten Anlieferung nur während der Öffnungszeiten möglich Montag, Dienstag und Mittwoch von Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr, Samstag 8-16 Uhr Gelbe Säcke - Ausgabe: - im Rathaus Mettlach an der Information sowie Zimmer Reifen Kiefer GmbH, Zum Leukbachtal 45 in Orscholz - Cloefpost, Kaiserstraße in Orscholz - Hoffmann & Ollinger, Markustsraße 16b in Wehingen Reklamationen und gewerbliche Gelbe Säcke: Firma Paulus GmbH, Friedrichsthal, Telefon 06897/ oder Wertstoffberatung im Rathaus: Telefon: 06864/83-38 Deponie Erdmassen- und Bauschuttdeponie Orscholz-Weiten mit Kopostieranlage Die Deponie Orscholz-Weiten ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: nach Bedarf in Absprache mit TERRAG ab Uhr Dienstag - Freitag: Uhr bis Uhr (Pause von bis Uhr) Samstag: Uhr bis Uhr Von Dezember 2016 bis einschließlich März 2017 bleiben Deponie und Kompostieranlage samstags geschlossen! Die Sonderöffnungen bezüglich Großanlieferungen bitte telefonische Rücksprache mit: Herr Dr. Friedrich, Telefon 06841/ Herr Franz, Telefon 06841/ Privatanlieferer und Firmen können während der Öffnungszeiten gegen Barzahlung anliefern. Die Preise gelten gemäß aktuellem Deponieaushang und nur für Boden und Bauschutt, der aus dem Gemeindegebiet Mettlach stammt! Firmen und Rechnungskunden müssen vor Anlieferung mit TERRAG unter 06841/ oder 06841/ Kontakt aufnehmen. Sprechstunde des Versichertenältesten der LVA Vertretungsregelung Auskunft und Beratung in Fragen der Rentenversicherung erhalten Versicherte in den Sprechstunden des Versichertenältesten der LVA für das Saarland: Herr Franz-Josef Zender, Leukbachtal 35, Mettlach-Orscholz, jeweils dienstags bis donnerstags unter Telefon 06865/

9 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Hinweis in eigener Sache An alle Vereine und Verbände, ob Einladung zur Mitgliederversammlung, Rückblick auf die letzte Vereinsfeier oder den Vereinsausflug, nutzen Sie die Chance und lassen Sie Ihre Vereinsinformationen an den Mann oder an die Frau bringen. Ihren Bericht mit Text und Bild einfach mailen an: redaktion-mettlach@t-online.de Fax 06868/ Redaktionsschluss: Montag Uhr bei Ihrer Redaktion vor Ort: Graphikdesign Kiefer GmbH, Medardusstr. 43, Mettlach-Nohn Wenn Sie kein Rund um die Saarschleife erhalten haben... Reklamationen wegen Nichtzustellung von Rund um die Saarschleife nimmt der Verlag unter folgenden Nummern entgegen: 06502/ , 336 oder 716 Die -Adresse für Reklamationen ist: vertrieb@wittich-foehren.de VERANSTALTUNGEN

10 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Bücherei Orscholz Einladung zum Kürbisse basteln Wir und unser Fridolin möchten euch ganz herzlich einladen zum Kürbisse basteln. Am Freitag, dem von 15:00-17:00 Uhr in der Bücherei in Orscholz. Eingeladen sind alle Kinder von 6-12 Jahren. Bitte gebt die unten aufgeführte Anmeldung bis in der Bücherei ab oder sendet eine an das pfarramtorscholz@t-online.de. Das Bücherei-Team freut sich auf euren Besuch. Neue Internetseite: Anmeldung zum Kürbisse basteln Hiermit melde ich mein Kind für die Veranstaltung am in der Bücherei an. Name und Anschrift des Kindes Telefon, Ort, Datum, Unterschrift des Erziehungsbeauftragen MITTEILUNGEN FÜR ALLE ORTSTEILE Jugendspielgemeinschaft Orscholz-Tünsdorf Ergebnisse der vergangenen Woche Samstag, 17. September 2016 G-Jugend Turnier in Losheim VfB Tünsdorf 1 - SF Bachem/Rimlingen 0:0 VfB Tünsdorf 1 - FV Diefflen 1:0 TS: Hannes Greweldinger VfB Tünsdorf 1 - FSG Bous 1:3 TS: Hannes Greweldinger VfB Tünsdorf 1 - SC Büschfeld 2:0 TS: Justin Bergmann, Eigor VfB Tünsdorf 2 - FC Düppenweiler 1:1 TS: Milan Grujic VfB Tünsdorf 2 - FSG Bous 0:0 VfB Tünsdorf 2 - SF Bachem/Rimlingen 1:0 TS: Mateo Franzen Mittwoch, 21. September 2016 D-Jugend IKK-Jugend-Saarlandpokal 2. Runde SG SF Bietzen-Harlingen - SG VfB Tünsdorf 6:1 Donnerstag, 22. September 2016 D2-Jugend SG SCV Orscholz 2 - FC Besseringen 1:14 Freitag, 23. September 2016 E2-Jugend SG SCV Orscholz 2 - SG Obermosel 2 5:2 B-Mädchen DJK St. Ingbert - SG VfB Tünsdorf 17:1 Samstag, 24. September 2016 G-Jugend Turnier in Reimsbach VfB Tünsdorf - FC Elm 4:0 TS: Hannes Greweldinger (3), Milan Grujic VfB Tünsdorf - SF Hüttersdorf 1 2:0 TS: Hannes Greweldinger, Moritz Tull VfB Tünsdorf - FC Noswendel/Wadern 0:0 VfB Tünsdorf - SF Hüttersdorf 2 0:3 Anzeige SRS Tagesbetreuung F-Jugend Turnier in Düppenweiler VfB Tünsdorf - FC Beckingen 5:0 VfB Tünsdorf - FC Schmelz 2:2 VfB Tünsdorf - FC Reimsbach 1:0 E1-Jugend SpVgg Merzig - SG SCV Orscholz 1 3:3 D1-Jugend SG VfB Tünsdorf 1 - JSG Moseltal 2 in Orscholz 7:1 A-Jugend SG VfB Tünsdorf - JFG Litermont 2 in Orscholz 6:1 Spiele der kommenden Woche Donnerstag, 29. September 2016 D2-Jugend Uhr SG SF Bietzen-Harl. 2 - SG SCV Orscholz 2 Freitag, 30. September 2016 E2-Jugend Uhr SG SCV Orscholz 2-1. FC Reimsbach 2 B-Mädchen Uhr SG VfB Tünsdorf - SV Bliesmengen-Bolchen in Orscholz Samstag, 01. Oktober 2016 G-Jugend Turnier in Saarwellingen F-Jugend Turnier in Weiten D1-Jugend Uhr FSV Hilbringen 2 - SG VfB Tünsdorf 1 C2-Jugend Uhr JSG Moseltal 2 - SG SV Merchingen in Oberleuken C1-Jugend Uhr JSG Moseltal 1 - SSV Pachten in Perl A-Jugend Uhr FSV Hilbringen - SG VfB Tünsdorf Dienstag, 04. Oktober 2016 D1-Jugend Uhr SG VfB Tünsdorf 1 - JFG Hochwald Losheim 2 in Orscholz Mittwoch, 05. Oktober 2016 E1-Jugend Uhr SG SCV Orscholz 1 - SV Mettlach Freitag, 07. Oktober 2016 E2-Jugend Uhr SG SCV Orscholz 2 - SG Honzrath-Haustadt 2 B-Mädchen Uhr SG FV Gonnesweiler - SG VfB Tünsdorf in Bosen Frauenspielgemeinschaft Tünsdorf-Orscholz Spiele der kommenden Woche Freitag, 30. September 2016 B-Mädchen Uhr SG VfB Tünsdorf - SV Bliesmengen-Bolchen in Orscholz Sonntag, 02. Oktober 2016 Frauen Uhr SV Eimersdorf - FSG Tünsdorf-Orscholz Freitag, 07. Oktober 2016 B-Mädchen Uhr SG FV Gonnesweiler - SG VfB Tünsdorf in Bosen Obst- und Gartenbauverein Mettlach e.v. Beginn der Keltersaison Der Obst- und Gartenbauverein Mettlach startet seine diesjährige Keltersaison am Samstag, dem 01. Oktober 2016.

11 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Der ausschließlich durch Vereinsmitglieder ehrenamtlich geführte Verein in Mettlach, Gattinger Weg 1, hat sich auf das Pressen von Apfelsaft spezialisiert. Die Äpfel bringen Sie selbst mit und erhalten dann den Saft aus Ihren eigenen Äpfeln für Ihren Viez. Bitte vorher unbedingt um Anmeldung beim 2. Vorsitzenden Lutwin Schramm, Tel /1373 ( Uhr und Uhr) oder Handy 0160/ AUS DEN ORTSTEILEN Anzeige SRS METTLACH Ortsvorsteher: Heiner Thul Schloss Ziegelberg Tel.: 06864/ oder 0151/ Hinweis an die Bevölkerung Abbrennen von zwei Feuerwerken im Ortsteil Mettlach Anlässlich einer Veranstaltung am Samstag, dem auf der Parkanlage Schloss Ziegelberg und einer Veranstaltung auf der Anlage des Hotels Saarpark, wurde das Abbrennen von zwei Feuerwerken im Ortsteil Mettlach angezeigt. Die Feuerwerke sollen in der Zeit von 21:30 Uhr bis 22:30 Uhr stattfinden. Ich bitte die Bevölkerung um Verständnis und Beachtung. Mettlach, Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde In Vertretung Hans-Josef Uder 2. Beigeordneter Mitteilung des Ortsvorstehers Einladung zum Seniorentag am Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 70. Lebensjahr bereits erreicht haben oder noch in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiern, sind herzlich willkommen. Wir beginnen um Uhr nach dem Gottesdienst in der Sporthalle in Mettlach mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Mitglieder des Ortsrates sowie die Damen und Herren der Musikvereinigung Mettlach sorgen für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Getränken. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Wenn ein Fahrdienst gewünscht wird, bitte bei der Anmeldung mitteilen. Anmelden können Sie sich bei Heiner Thul (Tel oder ) und Günter Leinen (Tel ). Im Namen des Ortsrates, weiteren Gästen und der Musikvereinigung 1851 Mettlach, wünschen wir allen Gästen und Helfern angenehme Stunden am Seniorentag. Unser herzlicher Dank geht an alle, die den Seniorentag organisieren, gestalten sowie an alle Helfer. Heiner Thul Günter Leinen Ortsvorsteher stellv. Ortsvorst. Mettlach und Keuchingen Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Mettlach Rückblick Werbeaktion Am vorletzten Samstag war die Mettlacher Bevölkerung zu der Werbeaktion des Löschbezirks Mettlach eingeladen. An verschiedenen Stationen konnten die Mettlacher Bürger nicht nur Einblicke in das Handwerk der Feuerwehr erlangen, sondern auch selbst in die Rolle einer Feuerwehrfrau oder eines Feuerwehrmannes schlüpfen. So wurde an den Stationen Atemschutz und Brandbekämpfung die Arbeit eines Atemschutzgeräteträgers vorgestellt. Ohne Maske, aber mit der restlichen Ausrüstung für die Brandbekämpfung in Wohnhäusern, mussten Interessenten Aufgaben, wie das Ziehen eines vollen C-Schlauches von 45 kg bewältigen. Zusätzlich wurde das Schnelleinsatzzelt mit Nebel gefüllt, so dass die verschiedenen Anwendungen unserer Wärmebildkamera demonstrieren werden konnten. Hinzu kamen die Vorstellung eines Löschfahrzeuges und der praktische Umgang mit unterschiedlichen Strahlrohren. Aber auch das große Feld der technischen Hilfeleistung wurde angeboten. Unsere Gäste konnten mit unterschiedlichen Gerätschaften, wie zum Beispiel einer Rettungsschere mit einer Schneidkraft von über 100 Tonnen, einen PKW zerlegen oder eine Person mittels Hebekissen unter einem Kleinbus befreien. Abgerundet wurde die Präsentation der Feuerwehr durch ein Feuerlöschertraining. Ziel der Aktion war es, die Arbeit der Feuerwehr vorzustellen und vor allem neue Mitglieder zu gewinnen. Für den zahlreichen Besuch und das Interesse unserer Gäste möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken.

12 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Übungen Am Samstag, dem 01. Oktober 2016 um 16:00 Uhr, findet unsere nächste Übung statt. Thema: Einatz bei Bahnunfällen Am Mittwoch, dem 05. Oktober 2016 um 19:00 Uhr, findet unsere nächste Übung statt. Thema: Einsatzübung Person unter PKW SV Mettlach Spiele am vergangenen Wochenende Uhr SV Auersmacher 1 - SV Mettlach 1 2:2 Tore: Tobis Blum, Michael Burger Uhr SV Thailen 1 - SV Mettlach 2 1:3 Tore: Viktor Humajlo, Marc Schmidt, Claudio Raffaele Spiele am kommenden Wochenende Freitag, :30 Uhr SV Mettlach 1 - SF Köllerbach 1 Sonntag, :00 Uhr SV Mettlach 2 - SV Merchingen 1 Vorschau Samstag, :30 Uhr SG Lebach/Landsweiler 1 - SV Mettlach 1 Sonntag, :00 Uhr SF Bachem-Rimlingen 1 - SV Mettlach 2 Bitte unterstützen Sie unsere Mannschaften bei ihren Heimspielen im Stadion am Schwimmbad. Mittwoch, Runde Lottopokal Uhr SG Blickweiler-Breitfurt - SV Mettlach 1 Jugendabteilung E-Jugend Mettlach - Hilbringen 5:2 Tore: Trinidade Rayan 3x, Philipp Bechtel 1x, Luca Roustan 1x Besch - Mettlach 0:5 Tore: Trinidade Rayan, Luca Roustan, Jannis Horf, Elias Becker, Bricor Zymer F-Jugend Turnier - am in Weiskirchen Noswendel-Wadern - SV Mettlach 2:2 Wahlen - SV Mettlach 2 2 Scheiden - SV Mettlach 0:4 Impressum Mettlach aktuell Verlag und Herausgeber: Verlag und Druck Linus Wittich KG, Föhren, Europaallee 2 Tel / oder 40 Verantwortlich für den redaktionellen Teil im Verlag Ilona Saar, Merchweiler, Tel / oder 24 Fax: 06825/950341, redaktion@wittich-merchweiler.de Internet: Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, Föhren Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. G-Jugend Turnier - am in Reimsbach SV Piesbach - SV Mettlach 1:3 VfB Dillingen - SV Mettlach 1:1 SCV Orscholz - SV Mettlach 1:0 SSV Pachten - SV Mettlach 3:1 Bitte unterstützen Sie auch unsere Jugend-Mannschaften bei ihren Heimspielen im Stadion am Schwimmbad. Schützenverein 1929 Mettlach e.v. Rundenkampfergebnisse Pistole/Revolver Kreisklasse 3 - vom Mettlach - Merzig :1318 Ringe Dillschneider Karl 351 Ringe Schumacher Hansi 346 Ringe Kufer Franz 341 Ringe Rziha Siegfried 309 Ringe Wartenberg Thomas 281 Ringe Damit ist die Mannschaft 2. der Kreisklasse 3 geworden mit der gleichen Punktzahl wie der Meister Merzig 2, hat aber im direkten Vergleich 74 Ringe weniger geschossen. Ergebnisse Landesmeisterschaft Dienstgewehr - am in Püttlingen Mit dem Ordonnanzgewehr erreichte Schumacher Hansi den 3. Platz mit 124 Ringen, der Schütze Kartheiser Nils wurde 19. mit 101 Ringen. Mit dem Dienstgewehr erreichte Schumacher Hansi den 18. Platz mit 113 Ringen. Ergebnisse Landesseniorenschießen - im in Schwalbach Disziplin Schütze Platz Ringe Luftpistole aufgelegt Himmes Manfred Gläsener Horst ,5 Kunze Wolfgang Luftpistole Gent Erich ,5 Haben Sie Interesse am Sportschießen? Wenn ja, dann besuchen Sie uns freitags ab Uhr im Schützenhaus. Der Schützenverein 1929 Mettlach e.v. freut sich auf Ihren Besuch. AWO Ortsverein Mettlach Kaffeenachmittag Liebe Freudinnen und Freunde der Mettlacher AWO, wir veranstalten jeden Donnerstag ab Uhr unseren tranditionellen Kaffeenachmittag in den Räumlichkeiten der Ehemaligen Berufsschule. Wir würden uns sehr freuen, Sie bzw. euch dabei begrüßen zu dürfen. Vorteilhaft wäre für das erste Mal des Besuches eine Anmeldung der interessierten Teilnehmer unter Tel ORSCHOLZ Ortsvorsteher: Jörg Zenner In der Gartenwiese 3 Tel.: 06865/18262 Mitteilung des Ortsvorstehers Liebe Orscholzer Seniorinnen und Senioren! Im Namen des gesamten Ortes, der Gemeinde und des Ortsrates lade ich unsere Bürgerinnen und Bürger - ab 70 Jahre - recht herzlich zu unserem traditionellen Seniorennachmittag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 ab 12:00 Uhr, im Cloef-Atrium statt. Ich freue mich auf gesellige Stunden

13 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 bei guten Gesprächen. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt! Bitte melden Sie sich bis spätestens Montag, den 10. Oktober 2016, bei den nachfolgend aufgeführten Personen an: - Marietta Schmitz, Tel Vera Mongin, Tel Helga Zenner, Tel Für die Hin- und Rückfahrt bieten wir allen, welche nicht selber Auto fahren können, Mitfahrmöglichkeiten an. Ich bitte um entsprechenden Hinweis bei der Anmeldung. Jörg Zenner Ortsvorsteher DRK OV Orscholz Blutspende Der nächste Blutspendetermin ist am 10. Oktober 2016 in der Turnhalle der Gemeinschaftsschule in Orscholz, in der Zeit von Uhr bis Uhr. SCV Orscholz Aktive Ergebnis: 8. Spieltag Bezirksliga Merzig-Wadern Sonntag, SV Lockweiler - 1. SCV Orscholz 1:3 Tore: Simon Raphael 3x 2. SV Lockweiler - 2. SCV Orscholz 1:2 Tore: Loser Manuel, Bohr Johannes Vorschau: 9. Spieltag Bezirksliga Merzig-Wadern Sonntag, :00 Uhr 1. SCV Orscholz - 2. FC Reimsbach Die zweite Mannschaft hat an diesem Wochenende spielfrei! Abteilung Alte Herren Spiel vom AH Orscholz - AH Merchingen 1:3 (0:1) Tor für Orscholz: Schwarz Eric Vorschau AH Fahrt nach Bitburg Treffen: um Uhr Kabine AH-A Saarlandpokal Uhr AH-A Orscholz - AH-A Bardenbach Treffen: Kabine Uhr Musikverein 1883 Orscholz e.v. Nächste Probe Am Freitag, 30. September 2016, um 20:00 Uhr im Proberaum. Rückblick auf die Projektwoche in der Grundschule Orscholz Im Juli hat der Musikverein Orscholz an der Projektwoche in der Grundschule teilgenommen. Nach der Vorstellung des Vereins und Musikstücken der verschiedenen Instrumente, konnten die Schüler dreier Klassen die Instrumente selbst ausprobieren. Mit Freude wurde nicht nur die Vielseitigkeit des Schlagzeuges getestet, sondern auch der Tuba viele Töne entlockt. Aber auch von den anderen Instrumenten (Trompete, Klarinette, Saxophon, Querflöte und Posaune) konnten die Kinder nicht genug bekommen. Viel zu schnell ging der Projektvormittag mit dem Musikverein vorbei. Wer Interesse hat ein Musikinstrument zu erlernen oder einfach ausprobieren möchte, kann sich gerne bei unseren beiden Jugendvertretern Sarah Repplinger, Tel und/oder Steffi Bauer, Tel melden. Oder schaut einfach mal bei einer unserer Proben des Schülerorchesters vorbei! Die nächste Möglichkeit dazu ist am Sonntag, 16. Oktober 2016 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Die Termine werden immer im Amtsblatt und auf unserer Internetseite bekannt gegeben. Schülerorchester Die nächste gemeinsame Probe findet am Sonntag, dem 16. Oktober 2016 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt. Hier steht auch bald der erste Auftritt an, nämlich an St. Martin am 11. November Diesen Termin bitte schon mal vormerken!! Bayrische Blaskapelle Am Donnerstag, 29. September 2016, findet um 19:30 Uhr die nächste Probe im Proberaum statt. Die nächsten Termine/Auftritte :00 Uhr Wandermarathon in Schengen. Abfahrt um 15:15 Uhr im Vereins-T-Shirt und Jacke am Proberaum :00 Uhr Äppelfeschd, Tettingen-Butzdorf. Abfahrt um 12:30 Uhr im Vereins-T-Shirt und Jacke am Proberaum :00 Uhr Amtseinführung von Bürgermeister Daniel Kiefer, Treffen um 18:40 Uhr im Cloef-Atrium in kompletter Uniform Männergesangverein Concordia Orscholz Probe Die für Mittwoch September in Weiler vorgesehene Chorprobe fällt aus. Zur nächsten gemeinsamen Chorprobe treffen wir uns dann wieder am Mittwoch Oktober Uhr im Pfarrheim Tünsdorf. Messfeier in der Klosterkirche St. Gangolf Unsere Saargau-Chorgemeinschaft gestaltet am Sonntag Oktober Uhr gesanglich die Messfeier in der Klosterkirche St. Gangolf. An der Orgel werden wir musikalisch begleitet von Jürgen Diedrich. Unter der Leitung von Chormusikdirektor Hermann- Josef Hiery kommt nachstehende Chorliteratur zu Gehör: - Ich bete an die Macht der Liebe - Die inbrünstige Ektenie (Gospodi pomilju) - Dir singen wir (Amin, amin ) - Vater unser (von Gotthilf Fischer) - Gib uns Herr den Frieden - Tebe pojem - Dein Name sei gelobt Die Sängerkollegen treffen sich zum Einsingen um Uhr in der Kirche. Anzug: Zivil Tischtennisverein Orscholz e.v. Spielergebnis vom vergangenen Wochenende TTV Rimlingen-Bachem II - TTV Herren 4:9 Punkte für Orscholz: Doppel: Remo Beining/ Michael Steinbach

14 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Einzel: Remo Beining (2), Daniel Steinbach, Grazina Weber (2), Michael Steinbach (2), Jan Hocke Kreispokal 1 - Achtelfinale, (Rahmentermin) SF Büschfeld - TTV Herren Spielpaarung für Samstag, TTV Herren - TTC Wahlen-Niederlosheim Anwurf: 18:30 Uhr Kath. Frauengemeinschaft St. Elisabeth Orscholz Termine Uhr Hl. Messe in Orscholz Uhr Tageswanderung mit Picknick und Einkehr in der Brauerei Mettlach. Anmeldung bei Marion Wagner/ Metzgerei Follmann mit 5 Startgebühr Kinonachmittag - weitere Infos folgen Kaffeenachmittag im Atrium Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen, Kosten mit Picknick 30, bei Anmeldung bei Marion zahlen. Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Seniorengenossenschaft Saarschleife e.v. Liebe Mitglieder, liebe Orscholzer, wir suchen noch dringend Helfer, insbesondere Fahrer für Fahrdienste und sonstige Tätigkeiten, wie kleine handwerkliche und gärtnerische Arbeiten. Wir appellieren insbesondere an rüstige Rentner/innen, die jetzt noch keine Hilfe brauchen, aber vielleicht in einigen Jahren diese Hilfe selbst benötigen. Meldet euch bitte bei uns im Büro in der Gartenfeldstr. 10 (neben Dietzenhaus), Tel , dienstags, donnerstags oder freitags von 09:00-12:00 Uhr oder bei Hermann Kiefer privat, Tel In einem persönlichen Gespräch wird dann alles weitere besprochen. Unsere Jahresversammlung findet Ende November statt. SPD OV Orscholz Einladung zur Vereinsfahrt 2016 Hallo SPDlerinnen und SPDler, Freunde und Gönner, am Samstag, dem 29. Oktober 2016 unternimmt die SPD Orscholz eine Tagesfahrt nach Bonn. Wir fahren mit dem Busunternehmen Geraldy. Abfahrt ist um Uhr bei der Grundschule Orscholz, unterwegs werden wir ein Frühstück servieren, die Weiterfahrt geht zur Fa. Haribo, wo es die Möglichkeit zum Werksverkauf gibt. Danach geht es zum Haus der Geschichte (der Besuch ist keine Plicht), wer möchte kann mit dem Bus schon in die Altstadt fahren. Der Besuch im Haus der Geschichte dauert so ca. 2 Std. Es wird dann für alle ein Treffpunkt ausgemacht, wenn es die Zeit erlaubt, werden wir noch eine Stadtrundfahrt machen und uns dann nach Hause begeben. Es ist vorgesehen so gegen ca. 20,00 Uhr im Bistro Mirabell zu sein, dort ist ein Tisch reserviert, auch hier besteht keine Mitgehpflicht. Den Aufenthalt in Bonn (Haus der Geschichte, Altstadt und Rundfahrt) werden wir im Bus besprechen. Der Preis für diese Tour beträgt für Mitglieder und Partner pro Person 20,- und für alle anderen die mitfahren wollen 30,- pro Person. Der Preis ist nur für die Buskosten mit Frühstück. Rückmeldung/ Anmeldung (sowie die Entrichtung der Reisekosten) bitte bis 07. Oktober 2016 an Jürgen Eilenz oder Kiefer Hermann. juergeneilenz@t-online.de, Tel /785 oder hermann.kiefer@dsw-orscholz.de, Tel.: 06865/8501 oder 06865/ Anmeldung für die Fahrt nach Bonn Name,Vorname Ich/wir nehme/n mit Erwachsenen und Kinder an der Vereinsfahrt am 29. Oktober 2016 teil. SAARHÖLZBACH Ortsvorsteher: Hans-Jürgen Leinen Burfelsweg 17 Tel.: 06864/80153 und 0175/ Sitzung des Ortsrates Saarhölzbach siehe Amtliches! Schützenverein St. Hubertus Saarhölzbach e.v. Königsschießen und Familientag Am Samstag, dem findet ab 15:00 Uhr unser Königsschießen und der Familientag statt. Wir bitten alle Mitglieder sich in die Liste im Schützenhaus einzutragen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einfach mal vorbeischauen! Training Jugend Freitag 17:00-19:00 Uhr Erwachsene und Schnuppertraining (auch Jugend und Schüler) Freitag 19:00-21:00 Uhr Sonntag 10:00-12:00 Uhr Musikverein 1906 Saarhölzbach e.v. Proben Die nächste Probe findet voraussichtlich am Freitag, dem um 20:00 Uhr im Proberaum in der Saartalhalle statt. Luftballon-Wettbewerb An alle Kinder, die schon Karten zurück geschickt bekommen haben! Bitte meldet euch bei Marie Meurers oder per . info@mv1906. de. Vorschau Am Freitag, dem findet keine Probe statt, sondern am Sonntag, dem um 10:00 Uhr. Flötengruppe in Saarhölzbach Der Unterricht findet am Freitag, dem 30. September 2016 im Proberaum statt. Gruppe 1: 15:45-16:15 Uhr (Amrei und Marie) Gruppe 2: 15:45-16:15 Uhr (Jolene und Johannes) Gruppe 3: 16:15-16:45 Uhr (Hannah) Gruppe 4: 16:45-17:15 Uhr (Jule und Svenja) Gruppe 5: 16:45-17:15 Uhr (Britta und Hanna) Für Anmeldungen und Fragen bitte Denise Groß, Tel.: oder Lisanne Kühn, Tel.: kontaktieren. Oder schreiben Sie uns eine info@mv1906.de Wer möchte ein Instrument lernen? Wer möchte förderndes Mitglied werden? Bitte kontaktieren Sie uns unter: Angelsportverein 1966 Saarhölzbach e.v. Änderung - Termin Vereinsmeisterschaft-Jugend Die diesjährige Vereinsmeisterschaft unserer Vereinsjugend findet nicht wie angekündigt am Samstag, dem 01. Oktober 2016, sondern Tags darauf, am Sonntag, dem 03. Oktober 2016 an unserem Vereinsweiher im Holzbachtal statt. Die Verschiebung auf Sonntag, den 02. Oktober 2016 wurde erforderlich, um möglichst all unseren Jugendlichen die Teilnahme an der diesjährigen Vereinsmeisterschaft terminlich zu ermöglichen. Die Vereinsjugend trifft sich hierzu pünktlich um Uhr in der Vereinshütte zur Startplatzverlosung. Gefischt wird von Uhr bis Uhr. Nähere Auskünfte werden vor Beginn des Fischens mitgeteilt. Die Siegerehrung für die Vereinsjugend findet zeitgleich mit der Siegerehrung unserer Senioren im Anschluss an das Vereinsjugendfischen im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins in unserer Vereinshütte statt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie Eltern und Angehörige unserer Vereinsjugend sowie unsere treuen Freunde eingeladen. Nachtrag zur Bezirksmeisterschaft Wie bereits veröffentlicht, fanden am Sonntag, dem 28. August 2016, die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Nord und Ost des Fischereiverbandes Saar e.v. im Fließwasserfischen, an denen unser Verein mit einer Mannschaft teilnahm, an der Saarstrecke bei Saarlouis statt. Hierbei konnte neben unserem Jugendlichen Yannick Reiland, der unsere aktive Mannschaft komplettierte und hierbei den 4. Platz in der Sektorenwertung errang, auch unser Sportkamerad Lothar Will, der in seinem Sektor sogar einen beachtlichen 3. Platz errang, sich direkt für die Saarlandmeisterschaften im Fließwasserfischen des Saarländischen Fischereiverbandes Saar e.v., Saarstrecke bei Merzig, qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch! Vereinsinternes Fischen an der Saar Wegen Verschiebung unserer Jugendvereinsmeisterschaft auf Sonntag, den 02. Oktober siehe oben - beabsichtigen wir am Samstag, dem 01. Oktober 2016 ein vereinsinternes Fischen an der Saar durchzuführen. Ob das Fischen letztlich stattfindet kann spätestens am Freitagabend im Rahmen unseres Anglertreffs ab Uhr in unserer Vereinshütte in Erfahrung gebracht werden. Im Falle der Durchführung treffen sich die Teilnehmer pünktlich zur Startplatzverlosung um Uhr an der Saar (Kurve Antoniusbur). Gefischt würde von Uhr bis Uhr.

15 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Tischtennisfreunde Saarhölzbach e.v. Spielergebnisse SG Hülzweiler/Schwarzenholz - TTF Saarhölzbach 1:9 Punkte für Saarhölzbach: Brill Michael (2), Hammes Christoph, Alois Kiefer, Dietmar Sieren, Gerhard Klein sowie die Doppel Brill/ Klein, Müller/ Hammes und Kiefer/ Sieren (je 1). Rappweiler/Zwalbach - TTF Saarhölzbach 9:4 Punkte für Saarhölzbach: Brill Michael (2), Hammes Christoph sowie das Doppel Kiefer/Sieren (je 1). Nächstes Spiel Mittwoch, TTF Saarhölzbach - Fremersdorf/Gerlfangen Aufschlag ist um 19:00 Uhr in der Saartalhalle. Wir freuen uns über jeden Interessenten (ob Jung oder Alt) am Tischtennissport! Kommen Sie einfach zu den folgenden Trainingszeiten unverbindlich vorbei und absolvieren jederzeit ein Probetraining mit unseren Spielern. Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr - Nachwuchstraining Obst- und Gartenbauverein Saarhölzbach Herbstwanderung Am Sonntag, dem findet unsere diesjährige Herbstwanderung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Bekannte recht herzlich ein. Wir starten um Uhr an der Hütte im Pitzwald zu einer kleinen Wanderung, anschließend Mittagessen (Gulaschsuppe). Zwecks besserer Planung bitten wir um Anmeldung bis bei Ute Strupp, Tel /1067. Kaffee und Kuchen, Kinderschminken und die Bücherkiste mit Koch-/ Back- und Gartenbüchern wartet auf Sie. Aufbau - Samstag, Uhr an der Hütte. WEITEN Ortsvorsteher: Dietmar Ollinger Luxemburger Straße 51 Tel.: 06865/8711 Mitteilung des Ortsvorstehers Einweihung und Bürgerfest Am Sonntag, dem feiern wir im Rahmen eines Bürgerfestes ab 10:30 Uhr die Einweihung des neuen Bürgerhauses. In die Feierlichkeiten ist der diesjährige Seniorentag mit eingebunden. Die örtlichen Vereine und der Kindergarten gestalten den Feiertag. Nach dem offiziellen Teil lädt die Feuerwehrküche ab ca. 12:00 Uhr zum Mittagstisch ein. Ab 18:00 Uhr wird die uns allen bekannte Unplugged Gang für musikalische Kurzweil sorgen. Am Montag, dem lassen wir das Fest ab Uhr mit einem Dämmerschoppen ausklingen. Ich möchte hiermit die gesamte Bevölkerung nochmals recht herzlich einladen. Ollinger Ortsvorsteher SpVgg Faha/Weiten faha-weiten.jimdo.com Aktive Ergebnisse SpVgg Faha/Weiten I - FSV Hilbringen II 3:0 Tore: Martin Fixemer, Murat, Lucjan Morawski Spiele am kommenden Wochenende Sonntag, Uhr SG Haustadt/Honzr. II - SpVgg Faha/Weiten II Uhr SG Haustadt/Honzr. I - SpVgg Faha/Weiten I Unterstützen Sie die Spiele unserer Mannschaften! Jugend Samstag, F-Jugend Uhr Turnier in Weiten E-Jugend Uhr SpVgg Faha/Weiten - FSV Hemmersdorf II Musikverein Hubertus 1901 Weiten e.v. Proben Die nächsten Musikproben finden am Mittwoch, dem und um Uhr spielbereit im Bürgerhaus Faha statt. Bitte bei Verhinderung beim Vorsitzenden abmelden. Auftritt Der nächste Auftritt findet am 02. Oktober 2016 von bis Uhr bei der Einweihung des neuen Bürgerhauses Weiten statt. Auftritt in Uniform. TÜNSDORF Ortsvorsteher: Martin Müller Drosselweg 10 Tel.: 06868/1606 VfB Tünsdorf sportverein@vfb-tuensdorf.de VfB Tünsdorf 1 - SV Schwemlingen-Ballern 1 3:0 Samstag, 01. Oktober Uhr AH Wahlen/Niederlosheim - AH Tünsdorf Sonntag, 02. Oktober Uhr SG 04 Britten-Hausbach 2 - VfB Tünsdorf 2 in Hausbach Uhr SG 04 Britten-Hausbach 1 - VfB Tünsdorf 1 in Hausbach Frauen Uhr SV Eimersdorf - FSG Tünsdorf-Orscholz Musikverein 1920 Tünsdorf Probe Die nächste Probe findet am Donnerstag, dem um 19:30 Uhr im Proberaum in Tünsdorf statt. Es wird um pünktliche und vollzählige Teilnahme gebeten. Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte rechtzeitig bei unserem Dirigenten ab. Vorschau Auftritt Sonntag, :30-13:00 Uhr Kelterfest MV Merchingen Gambrinus-Männerchor 1984 Tünsdorf Probe Die für Mittwoch September in Weiler vorgesehene Chorprobe fällt aus. Zur nächsten gemeinsamen Chorprobe treffen wir uns dann wieder am Mittwoch Oktober Uhr im Pfarrheim Tünsdorf. Messfeier in der Klosterkirche St. Gangolf Unsere Saargau-Chorgemeinschaft gestaltet am Sonntag Oktober Uhr gesanglich die Messfeier in der Klosterkirche St. Gangolf. An der Orgel werden wir musikalisch begleitet von Jürgen Diedrich. Unter der Leitung von Chormusikdirektor Hermann- Josef Hiery kommt nachstehende Chorliteratur zu Gehör: - Ich bete an die Macht der Liebe - Die inbrünstige Ektenie (Gospodi pomilju) - Dir singen wir (Amin, amin ) - Vater unser (von Gotthilf Fischer) - Gib uns Herr den Frieden - Tebe pojem - Dein Name sei gelobt Die Sängerkollegen treffen sich zum Einsingen um Uhr in der Kirche. Anzug: Zivil Heini-Singer Tünsdorf Mitgestaltung der Messe in St. Gangolf Am kommenden Sonntag, dem 02. Oktober 2016 um Uhr, gestalten die Heini-Singer Tünsdorf das Hochamt in Besseringen, St. Gangolf musikalisch mit. Der Chor singt volkstümliche Mariengesänge zu Ehren der Gottesmutter. Der Männerchor wird geleitet von Heini Hupperich, an der Orgel begleitet Jürgen Diedrich, Organist an St. Gangolf (Besseringen) und St. Josef (Merzig); die Liturgie hält in gewohnter Weise Pfarrer Josef Maas. In Kontakt kommen - und bleiben! Treffen Wir treffen uns wieder am Montag, dem um Uhr, im Pfarrheim Tünsdorf. Unser Motto ist Erntedank. Auf euer Kommen freut sich - das Team. VdK OV Tünsdorf/Büschdorf Erinnerung und Terminkorrektur Unser erster Halbjahrestreff findet nicht, wie in der letzten Ausgabe der Mitteilungsblätter Mettlach aktuell und Perl aktuell irrtümlich angegeben am , sondern am statt. Ort, Uhrzeit, Beköstigungs- und Anmeldemöglichkeiten bleiben natürlich gleich.

16 Mettlach aktuell Ausgabe 39/2016 Wir bitten den Zahlendreher zu entschuldigen und freuen uns auf einige nette Stunden mit unseren Mitgliedern und Gästen. NOHN Ortsvorsteher: Reinhold Behr Johann-Biewer-Straße 1 Tel.: 06868/453 Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Nohn/Dreisbach Aktive Bereitschaft Am Donnerstag, dem findet um Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Thema: FwDV 7 / Atemschutz- Belastungsübung. Rege Teilnahme der Atemschutzgeräteträger wird erwünscht. Jugendfeuerwehr Am Freitag, dem findet um 17:30 Uhr unsere nächste praktische Übung statt. Filialkirche St. Medardus Nohn Heilige Messe Die nächste heilige Messe in unserer Filialkirche wird als Sonntagsvorabendmesse am Samstag, dem bereits um Uhr gefeiert. Alle Gläubigen sind hierzu herzlich eingeladen. Nohner Messdiener Den Altardienst am Samstag, dem übernimmt die Messdienergruppe 2 (Jungen). Förder- und Trägerverein Wehingen e.v. Einweihung des Rastplatzes Auf Soolen Am Sonntag, dem erfolgte die offizielle Einweihung des Rastplatzes in der Gemarkung Auf Soolen. Er liegt direkt am Premiumwanderweg Wehinger Viezpfad (Ortsausgang Richtung Scheuerhof). Ortsvorsteher Herr Stefan Ollinger übergab den Rastplatz im Beisein von Vertretern der Gemeinde und des Landesamtes für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung seiner offiziellen Bestimmung. Unser neuer Bürgermeister Herr Daniel Kiefer bedankte sich bei den Initiatoren für das ehrenamtliche Engagement. Peter Schmitt, Vorsitzender des Fördervereins, bedankte sich bei den Gästen und freute sich über das rege Interesse aus der Bevölkerung. Weiterhin konnten neue Mitglieder im Verein begrüßt werden, die sich spontan entschlossen den Förderverein in seiner Arbeit zu unterstützen. FAHA Ortsvorsteher: Norbert Anton Bischof-Wehr-Straße 1 Tel.: 06865/387 Mitteilung des Ortsvorstehers Einladung - Seniorentag im Ortsteil Faha Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, dem 09. Oktober 2016 ab 14:30 Uhr, begeht der Ortsteil Faha seinen diesjährigen Ehrentag für Senioren im Bürgerhaus Faha. Wie in der Vergangenheit wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie an der Feier teilnehmen könnten und zusammen mit den Ortsratsmitgliedern und Gästen diesen Nachmittag verbringen würden. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer oder bei einem unserer Ortsratsmitglieder an. Falls Fahrdienst gewünscht wird, bitte Info an obige Adressen. Norbert Anton Ortsvorsteher und Ortsratsmitglieder Boule-Freunde Faha Schwarze 13 Boule Training Das nächste Boule Training findet am Freitag, dem um 16:00 Uhr, wie gewohnt an der Sportanlage Niederhaardt statt. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten. SaarLandfrauen Faha - Münzingen Vortrag Am Mittwoch, dem 05. Oktober 2016 findet um Uhr im Bürgerhaus Faha der 1. Vortrag in diesem Winterhalbjahr statt. Thema: Dessertvariationen Referentin ist Frau Barbknecht. Über eine große Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Nichtmitglieder sind uns immer herzlich willkommen. WEHINGEN Ortsvorsteher: Stefan Ollinger Markusstraße 16a Tel.: 06868/1331 Freiwillige Feuerwehr Mettlach Löschbezirk Wehingen Übung Am Sonntag, dem 02. Oktober 2016, findet um 09:00 Uhr unsere nächste Übung statt. BETHINGEN Ortsvorsteher: Bernd Kettenhofen Odilienstraße 17 Tel.: 06868/1084 DREISBACH Ortsvorsteher: Uwe Schiffler Nohner Straße 2 a Tel.: 06868/ KIRCHLICHE NACHRICHTEN Dekanat Merzig Telefonseelsorge Die ev./ kath. Telefonseelsorge Saarbrücken bietet ununterbrochen Beratung in allen Lebensbereichen an. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Telefon oder Diese Anrufe sind gebührenfrei. Pfarreiengemeinschaft Mettlach St. Antonius Saarhölzbach - St. Hubertus Weiten - St. Lutwinus Mettlach - St. Martinus Tünsdorf - St. Nikolaus Orscholz - St. Stephanus Faha Gottesdienstordnung 27. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr Nohn - Sonntagvorabendmesse

17 Mettlach aktuell Ausgabe 39/ Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Hubertus (Wei) - Frühmesse zum Erntedank, anschl. Seniorentag u. Einsegnung des Gemeindehaus (ca Uhr) Uhr St. Lutwinus (Me) - Familiengottesdienst zum Erntedank, anschl. Eröffnung des Erntebazars Uhr St. Martinus (Tü) - Tauffeier für die Kinder Frida Greifeldinger und Noemi Julie Wieland Montag, Hl. Niketius Bischof von Trier Uhr St. Nikolaus (Or) - Hl. Messe Josefskapelle (Me) - Eucharistische Andacht entfällt Dienstag, Hl. Franz von Assisi Ordensgründer Uhr St. Antonius (Sh) - Andacht Uhr SRS-Klinik (Or) - Hl. Messe Uhr St. Nikolaus (Or) - Rosenkranzgebet Uhr St. Martinus (Tü) - Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Mittwoch, Gedenktag der Trierer Märtyrer Uhr Josefskapelle (Me) - Rosenkranzgebet, anschl. Hl. Messe Uhr Kloster (Or) - Rosenkranzgebet Uhr Gebetsabend Donnerstag, Hl. Bruno Einsiedler Uhr Kloster (Or) - Anbetung f. geistliche Berufe, Beginn mit dem Rosenkranz, anschl. Laudes, zu Beginn jeder Stunde ein kurzer Impuls u. freier Zugang zur Anbetung während des ganzen Tages bis Uhr Uhr Kloster (Or) - Vesper Uhr St. Antonius (Sh) - Hl. Messe, anschl. Gebet um geistliche Berufe vor dem Allerheiligsten Uhr St. Hubertus (Wei) - Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, anschl. Gebet um geistliche Berufe vor dem Allerheiligsten, Kollekte Pausenbrot für Sopachuy Uhr Reha Klinik (Or) - Wortgottesdienst Freitag, Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Büschdorf - Rosenkranzgebet Uhr Wehingen - Rosenkranzgebet Uhr Bethingen - Rosenkranzgebet Uhr Nohn - Rosenkranzgebet Uhr St. Lutwinus (Me) - Aussetzung des Allerheiligsten/ Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Samstag, Marien-Samstag Uhr Reha Klinik (Me) - Hl. Messe Uhr Ev. Kirche (Me) - Einführung von Pfarrerin Andrea Zarpetin 28. Sonntag im Jahreskreis Hl. Dionysius Zweitpatron der Pfarrei St. Lutwinus Mettlach Samstag, Uhr St. Antonius (Sh) - Sonntagvorabendmesse zum Erntedank, anschl. Erntebazar Uhr St. Nikolaus (Or) - Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Stephanus (Fa) - Frühmesse Uhr St. Lutwinus (Me) - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft, gest. v. der Choralschola Uhr St. Nikolaus (Or) - Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft, anschl. Taufe des Kindes Mathilda Sünnen Uhr St. Lutwinus (Me) - Vesper zu Ehren des hl. Dionysius Zusätzliche Gottesdienste im Rosenkranzmonat Oktober Im Oktober beten wir - in Weiten - täglich zu Ehren der Gottesmutter den Rosenkranz um Uhr (auch sonntags); - in Orscholz - dienstags um Uhr in der Pfarrkirche; - in Faha - donnerstags um Uhr und vor der hl. Messe; - in Saarhölzbach - montags, mittwochs bis freitags um Uhr - in Mettlach - montags und mittwochs vor der hl. Messe um Uhr - in Tünsdorf - dienstags vor der hl. Messe um Uhr - in Bethingen, Wehingen, Nohn und Büschdorf - freitags um Uhr (in dem Ort, wo die hl. Messe am Dienstag gefeiert wird, beten wir den Rosenkranz um Uhr vor der hl. Messe) Krankenkommunion im Oktober ( ) Keuchingen Unterdorf und Von-Boch-Liebieg-Str: Es wird angerufen. Keuchingen Siedlung: Es wird angerufen. Mettlach 1: Es wird angerufen. Im Kühlen Grund, Edmundstraße, Heinertstraße, Am Jungenwald, Bocksberg Mettlach 2: Es wird angerufen. Pavillon-, Freiherr v Stein- u. Gangolfstraße Saarhölzbach 1: Es wird angerufen. Antonius- Hölzenschleif- und Bachstraße Saarhölzbach 2: Es wird angerufen. Auf Wollscheid, Hochwaldstr, An der Kreuzkupp, Am Wolfsbachtal, Jasminweg Tünsdorf, Büschdorf und Nohn: Dienstag, ab Uhr Bethingen, Wehingen: Es wird angerufen. Orscholz 1: Freitag, ab Uhr Berg-, Mosel-,Ringstraße, Zum Bassin, Zur Großwies Orscholz 2: Es wird angerufen. Cloef-, Gartenfeldstr., Goetheweg, In der Kirchenwiese, Schmiedewäldchen, Zum Großwald und Zum Kaltenborn Weiten, Faha: Donnerstag, ab Uhr Wallfahrt nach Klausen Unsere Pfarreiengemeinschaft fährt am Dienstag, dem zur Wallfahrt nach Klausen. Programm: Uhr Pilgeramt, anschließend Kaffee Uhr Andacht, anschließend Heimfahrt bzw. Weiterfahrt zum Abendessen. Anmeldungen: Bitte bei der Anmeldung angeben, ob Sie nach der Andacht heimfahren wollen oder mitfahren wollen zum Abendessen. - Frau Monika Morbe, Tel Frau Käthe Weber, Tel Frau Roswitha Kuhn, Tel oder in den Pfarrbüros. Pfarrbüro Mettlach - Tel /512, Fax 06864/2531 Freiherr-vom-Stein-Str. 44, Mettlach pfarramtmettlach@gmx.de Montag: Uhr Mittwoch: Uhr Freitag: Uhr Pfarrbüro Tünsdorf - Tel /294 im Pfarrheim Tünsdorf Dienstag: Uhr (Bei Beerdigungen ab Uhr) Pfarrbüro Orscholz - Tel /246, Fax 06865/ Burgstraße 10, Mettlach-Orscholz pfarramtorscholz@t-online.de Montag: Uhr Donnerstag: Uhr Pfarramt Weiten (zur Zeit nicht telefonisch erreichbar) Luxemburger Str. 5, Mettlach-Weiten Montag: Uhr Öffnungszeiten KÖB (katholische öffentliche Bücherei) Neues aus Fridolins Bücherkiste Saarburger Str. 21, Mettlach-Orscholz Während der Öffnungszeiten ist die KÖB zu erreichen unter der Telefonnummer 0175/ Sonntag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Mutter-Kind Spielkreise Saarhölzbach Wir starten bei genügend Teilnehmern wieder unseren Spielkreis. Anmeldungen gerne unter Tel oder 0173/ , Irina Graus. Tünsdorf Spielkreise für Kinder bis 3 Jahre im Pfarrheim Tünsdorf nach Absprache mit Spielkreisleiterin Anita Schuster, Tel / Orscholz Montag: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Anmeldung und Info bei Frau Anita Schuster, Tel / Die Spielkreise finden im Gemeindehaus statt. Anmeldungen und weitere Informationen bei den Spielkreisleiterinnen oder im Haus der Familie, Tel /6032. Weiten Jeden Mittwoch von Uhr im Feuerwehrgerätehaus Weiten. Anmeldung und Info bei Frau Nicole Sutschet-Maas, Tel / Kath. Jugend Saarhölzbach - Basteltreff Wir treffen uns alle zwei Wochen, jeweils mittwochs Uhr im Pfarrsaal. Nächster Treff am Mittwoch, dem 12. Oktober Leiterin: Irma Jager, Tel Kinderkantorei Mettlach/Saarhölzbach Montags, Uhr, Pfarrheim Mettlach.

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung -

FC 1920 Beckingen e.v. - Jugendabteilung - F-Jugend Turnier Samstag, 02. Juli 2016 Spielzeit 1x10 Minuten auf 3 Spielfeldern Alle Mannschaften erhalten einen Pokal Teilnehmer: Gruppe A: Gruppe B: FC Beckingen 1 FC Beckingen 3 FSV Hilbringen2 FSV

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 10. März 2016 10/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Termine im Januar 2016

Termine im Januar 2016 Termine im Januar 2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 08.01. Jubiläumssitzung 4x11 NCV Nohn Bürgerhaus Nohn 09.01. Neujahrsempfang Mandolinenclub

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, der 08. September 2016 36/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr...

- Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH. Veranstaltungshinweise und mehr... - - Aktuelle Informationen rund um die Sparte Fußball Jugend, Aktive und AH Veranstaltungshinweise und mehr... Jahrgang 9, Heft 8 www.djkdillingen-fussball.de Seite 2 Seite 39 DJK Eintracht Dillingen /

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 45. Jahrgang (148) Donnerstag, 12. Februar 2015 07/2015 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2

Mehr

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger)

Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) 1 Fragebogen Ehrensache! Vermittlungsstelle für bürgerschaftliches Engagement (für interessierte Bürgerinnen und Bürger) Um für Sie die gewünschte und passende Einsatzstelle zu finden, möchten wir Sie

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 11. Februar 2016 06/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail.

TV Bildstock Walter Staub privat: T: 06897-89309 F Helenenstr. 3 dienstlich: T: F: 66299 Friedrichsthal E-Mail: walter-staub@hotmail. SRB-Vereine RV Wanderlust Altenkessel 1921 Bertram Stoll privat: T: 06898-439364 F: Altenkesseler Str. 4 dienstlich: T: 0681-962-2205 F: 66333 Völklingen E-Mail: TV Auersmacher 1894 Radsport Astrid Nagel

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 44. Jahrgang (148) Donnerstag, 08. Mai 2014 19/2014 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 46. Jahrgang (148) Donnerstag, 28. April 2016 17/2016 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 -

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 45. Jahrgang (148) Donnerstag, 29. Januar 2015 05/2015 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 -

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v Bezirk Ostwestfalen-Lippe im Westfälischen Tennis-Verband e.v. Bielefeld, 01.11.2010 Hallen-Bezirksmeisterschaften 2011 der Damen und Herren der Altersklassen (Damen 30 60 / Herren 30 75) um den Sparkassen-Cup

Mehr

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II

Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II Dokumentation Sekt und Suppe Dorfentwicklung in unserer Gemeinde - Forum II am 17. Januar 2015, ab 9:30 Uhr im Bürgerhaus Ranstadt und der benachbarten Diakoniestation - ca. 75 Teilnehmer-/innen aus der

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 45. Jahrgang (148) Donnerstag, 08. Januar 2015 1/2/2015 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 26. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 43. Jahrgang (148) Donnerstag, 18. April 2013 16/2013 Brandweiher am Wehinger Viezpfad Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT Rund um die Saarschleife AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT der Gemeinde Mettlach 44. Jahrgang (148) Donnerstag, 27.03.2014 13/2014 Im Innenteil: WOCHENZEITUNG für die Gemeinde Mettlach Mettlach - 2 - Ausgabe

Mehr

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten.

Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Februar 2016 Barrierefrei im Denken, im Handeln im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes Wir sind zugänglich für alle Menschen, die diese Grundsätze achten. Wir freuen uns auf Sie und euch und auf Ideen

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr